1883 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Illo 7] Setanntmachung.

X and . r

: betrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen im Wege der Submission verdungen werden. in coursfähigem Zustande, sowie die dazu 6 Bedingungen nebst Hagrprobe sind in unserem Ge⸗ Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit schafte lokale Stresom⸗Kaserne Nr. 2 einzusehen und bei der Landes auptkasse hierselbst, versiegelte Offerten bis zum = stönigstraße Ar. 29. Donnerstag . den 16. März er., in Empfang zu nehmen. ann . 11 Uhr, , . per Post geschieht, ; 9 eantra Spandau, den 2. März 1883. gt wird, auf Kosten und Gefahr

des Empfängers. stõnigliche Garuison · Verwaltung. Vom 1 Juli 1883 hört die Verzinsung der aus,. s1 Bekanntmachung. Die Lieferung der in dem

geloosten Obligationen auf und es wird der Werth Zeitraum vom 1. April 1883 bis Ende Mär; 1884

1 21 2 ee e g, 2 . der Aus⸗ April l ung vom Kapital in u ö

far das hiesige Königliche Salz werk erforderlichen Die Verjährung der 3 Obligationen Materialien, als ca. 600 qm tannene oder fichtene

Bretter und Bohlen. 12 ebm neues geschnittenes

tritt nach der Beftimmung im 5. 5 1. e. nach dreißig liosas] ire sog e, gere gata dl. 1h kene, Rehn Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Riederle i zr 400 9 4 Ruboͤl, r, rn 85

ö fe; pidodie = der . fh die

ju Nürnberg in. der Rechts anwaltsliste des troleum, 1000 Eg Sprengpulver, 2M. Siück nic. Sen ation n

9 , , ist heute wegen dessen Ab⸗ Sicherheitszunder, fol im Wege der Submission l enen g, , . fr i mn k e . Tele e. n, a . werden. Lieferungslustige wollen unter rubers, den 4. rz 1883. Beifügung von Proben ihre versiegelten und mit der

lia. Belanntmachnng. Zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Gerichte ist zugelassen worden: Rechtsanwalt Eduard Jäger in Darmstadt. Darmstadt, den 3. März 1883. Großherzoglich Hessisches Ober · Landesgericht. Unterschrift.)

(los93] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Br. jar. Na- eldt zu Holle ist verstorben und in der bhiesigen echtsanwaltsliste gelöscht worden. Hildesheim, den 3. März 1883. Der Präͤsident des Königlichen Landgerichts. Dr. Struckm ann.

Litt. D. Nr. T5 über 500 ] nebst Coupons 4 E. Nr. 195 . 20 . und 6 welche bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt sind, hiermit in Erinnerung gebracht. Fönigsberg, den 21. Februar 1883. ; Die Commission für den Provinzial ⸗Hifskassen · und Nteliorationgz⸗Jondð. von Saucken ·Tarputschen.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 57. Berlin, Mittwoch den 7. März 18833.

D halt dieser Beilage, in welcher auch die im . 6 des Gesetzes über den Martenschwtz, vom 0. November 1874, sowie, die in dem Geses betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. . und die 8 Patentgesetz, vom 205. Mai 1577 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. C. St)

Das Central ,. = 64 er für 22 6 k 523 . n. * z er n, . 6 2 ee. 9 Mae 64 5 . Reich . . der Rea lg 3 D ĩ j mae die Königliche Expedition des Deutschen bs⸗ und Fröniglich Preußischen Staats onnement betrãg für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten äs. ö 5 , , n ar ,. er gan Binh n 32, 3 werden. ; Fufertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

oss] Chemnitzer Stadtbankt.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß daß die Noten unseres Institutes nicht mehr von erren Platho und Wolff. sondern von der reßdner Bank in Berlin nach Maßgabe dez

zu Hedersleben, und als deren Inbaber der Mählen . besiker Hugo Zimmermann daselbst, eingetragen. Aschersleben, 2. März 1883

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gefellschaft hat am 23. Februar 1883 begonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5547

die hiesige Handlung in Firma:

; ; J. Frie deberger

In das hiesige Handels gesellschafts⸗ vermerkt steht, ist eingetragen:

Firma: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Pauldne Friedeberger, geb. Wolff, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 14226 des Firmenregisters. .

Demnächst ift in unser Firmenregister unter

Nr. 14,226 die Firma:

J. Friedeberger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Pauline Friedeberger, geb. Wolff, hier eingetragen worden.

(Schluß). Die Muschelindustrie im Voigt⸗ lande. Perenospora. viticola Berk, eine neue Krankheit des Weinstockes. Elektrizität erzeugendes Brennmaterial. = Ueber Kanalbau ⸗˖ Materialien. Ueber den Chlorgehalt des aus Hlorfaurem Kali bereiteten Sauerstoffgases. Urber Wolframfarben. Einfache Rezepte zur Herstellung von Tinten. Ueber die Bestimmung Tes Eniflammungspunktes von Petroleum. Um. schmeljen von Toiletteseifen. Beobachtungen über die Zersetzungs⸗Vorgaͤnge in den Gräbern und Grüften der Friedhöfe. Die Zwischendecken in Wohnhäusern als Krankbeitsheerde. Deutsche Reicht Patente. Dekoriren von Weißblech. Stto ' Naturheilmethode. Giftigkeit der Pyrogallus sãure.

Verkäanfe, Verpachtungen, (10354 Submjsionen re.

armem. register ist heute unter Nr. 1095 zu der „Jiiederlage der Cigarreu⸗ und Tgbal ⸗Fabrit von J. Nenmann aus Berlin“ in Barmen und Remscheid folgender Vermerk eingetragen worden: „An Stelle des am 26 Dezember 1882 ver— storbenen Kaufmanns Julius Neumann zu Berlin ist dessen Wittwe Julie Neumann, ge⸗ borene Rathenau, zu Berlin, am 22. Januar 1883 als Handelsgesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der

ioti2 Am Freitag, den 16. März, von Morgens 9z Uhr an sollen im Lokale des Herrn Sommer zu Strelitz gegen Baarzahlung oͤffentlich meiftbietend versteigert werden: L. Aus der Oberförsterei Strelitz I Begänge Godendorf. Dremin und Strelitz: 1169 Rmtr. kiefern Kloben, 1100 dto. dto. Knüppel, 2) Begang Dabelow: 356 Rmtr. kiefern Kloben, 120 dto. dto. Knüppel, 8) Bega n ,. 132 Rmtr. kiefern Kloben, 98 31 dto. dto. Knüppel, egang Innung: 65 dan klijern Kloben, 43 dto. dto. Knüppel. HII. Aus der Ober försterei Wildpark: 1) Begang Serrahn: 4 Rmtr. kiefern Nutzholz, 491 dto. dto. Kloben,

Der Le dermarkt. Nr 9. = Inhalt: Wochen ˖ ; r G 1 Uebersicht. Vom Berliner Markte. Vom Kaufmann Hans Friedländer zu Berlin be— Hamburger Markte. Vom englischen Markte. rechtigt. .

Vom fran zöflschen Markle. Deutscher Tederexport Barmen, den 2 März 1883.

nach Rußland. Allerlei Beachtenswerthes. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Submifsionsergebnisse Submissionen. Konkurtz. eröffnungen im Deutschen Reiche. Die Zukunft des Kleingewerbes und Handwerks. Neue Firmen⸗ einträge der deutschen und österreichischen Handels register.

37 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu erlin unter Nr. 14,2265 die Firma: Richard Voorgang 10353 d, , ,, ö , . armen. In das biesige Handels (Firmen,) eren Jahaber der Herrengarderobehändler Register ist heute r getrahen worden unter Nr. . k zu Charlottenburg, 2368 die 4 Rich. an renn, in 2 und unter Nr. 1.22 di j n . ; ; ls deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Paul Loeff's Wochenschrift der Ziegel 9 uff Thonwaagren, Kalk Gement-⸗ und Gäp?⸗ K März 1883. deren Inhaber der Kaufmann Samuel Jakmuß Zadzsträt, ger b gern n e, del üer wine ier glich es Aue gericht. Abtzeilung . 3 . ö. , . ae gen g, 9 eingetragen worden. uführen. Bezugsquellen. Veraltete Beschrei⸗ ; '. ug. liotso] Gelsscht sind;

bungen der Deutschen Töpfer. und Ziegler ⸗Zeitun . ! .

ᷣ. r er nne g. 36 ir e armen. In das hiesige Handelsregister ist Firmenregister Nr. 10,173 die Firma:

und Feuerungen. Entscheidungen deutscher Ge⸗ heute eingetragen worden. Gustan Jaceby & Co.

richts hoöfe. Vermischtes: Die Baulichkeiten auf a unter Nr. 1136 des Gesellschaftsregisters zu der Firmenregister Rr. 2748 die Firma:

kicer Ziegelei? Wohnräume im Parterre. Die Firma Ernst Raddatz & Comp. in Barmen fol⸗ Frauz Naundorf.

Ausfüllung der Zwifchendecken. Neues Treib- genden Vermerk: ö. . e Prokurenregifter Nr. 5322: die Kollektiv. Pro⸗

riemen Material. Ketten ausglühen. Poliren Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ furg des Richard Auerbach für die Firma

von Metallflächen. Elektrische Auestellung. kunft aufgelöst. Der ꝛc. Ernst Raddatz setzt das S. & M. Simon.

Straßenbahnen. Vergießen, von Eisentheilen in Handels geschäft unter unveränderter Firma fort; Berlin, den 5. März 1833.

Belonwänden. Bauthätigkeit in Wien. Patent⸗ demnach k Rönigliches Amtsgericht J.,

Amts, Entscheidung. Beschreibungen angemeldeter b. unter Nr. 2369 des Firmenregisters die Firma Mila.

Patente: Verfahren zur Erzeugung einer matten Ernst Raddatz C Comp. in Barmen und als

Vergoldung auf Porzellan. Lokomobile Brücken-! deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann

waage. Waͤrmevertheiler für Zimmerõfen. Ernst Raddatz, .

Patentliste. = k n,, 6 ; . a 6 , . dem Submis 1. Briefkasten. der dem Maschinenfabrilanten En =

. ö t men von Seiten der Firma Ernst Raddatz &

. Comp. dafelbst ertheilten Prokura. Gewerbeblatt aus Württem berg. Nr. 9. Barmen, den 3 März 18533. . Inhalt: Ausstellung ausländischer Kunst⸗ In⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. dustcle, und Naturprodukte zu Boston in Nord⸗ 10491

amerika. - Der Heilbronner Rinden markt von 1883. (Schluß) Eine Weihnachts⸗AUusstellung in Besih⸗ Karmem. In das hiesige Handels · Gesell chat register ist heute unter Ne. 1170 zu der Firma

heim. = Zeichnungen für die Nähmaschine, sowie für weibliche Handarbeiten. ‚Umsonst eine echte, „Iriebr. Feldhoff & Coinp.“ in Barmen folgen⸗ der Vermerk eingetragen worden:

vorzüglich regulirte Patent ⸗Talmigold · Taschenuhr .

S. Jakmuß (Geschäftslokal: Niederwallstr. 381.) und als

Abthellung 56 I.

Rielegeld. Handels register 103561 des Föniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld; In unsct Gefellschafte register ist am 3. März 1833 unter Nr. 302, woselbst die Geüellschaftẽ firma: Niederlage der Cigarren u. Tabacks fabrik von J. Nenmann in Berlin, ; mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in Bielefeld eingetra⸗ gen steht, Folgen des vermerkt: An Stelle des am 35. Dezember 1882 verstorbenen Kaufmgnns Judas IYteumann ju Berlin ist dessen Wittwe Julie Neu- mann, geb. Rathenau, zu Berlin am 322. Januar 1883 als Handelsgesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hans Friedländer zu Berlin berechtigt.

Donnerstag, den 15. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen im Drewitz'schen Kaffeehause zu Tegel nachftehende Hölzer aus dem Forstrevier Tegel unter freier Konkurrenz öffentlich meistbietend ver— kauft werden: Aus dem Belauf Rehberge, Jagen 22, Kiefern: 246 Stück Bauhol;, 103 rm Kloben, 11m Knüppel, 215 rm Stubben, 6 rm Reiser J. Kl.; aus dem Belauf Königsdamm, Jagen 8, 13, 44, 45, 54, Kiefern: 27 Stück Bauholz, 2869 rm Kloben, 44 rm Knüppel, 181 rm Stubben; Eichen: 3 rm Kloben, 1 rm Knüppel; Birken: 2 rm Kloben, 1 rm Knüppel; Erlen: 60 rm Kloben, 56 1m Knüppel, 3 m Stubben, 7 rm Reiser J. Kl.; As⸗ pen: j rm Knüppel; aus dem Belauf Hermzdorf

Das Direktorium. s ; : Hof fm ann. Adam. n Bezug auf die Pflicht des Banquiers (Kem -. sios s missionãrs) 666 , f r 2 ; i j 2 ich der Reportirung bei Börsenspetu⸗ e 3 I criftz , m, ver ebnen L ĩ —83— 4 2 ian er e, hat das Reichsgericht, J. Civi!⸗ ? . 3 is . . . en,. ; ; ö ! ; fenat, durch Urtheil vom 23. Dezember v. J., fol 3 w, . Hen, ,n, . . des obligations 5 s (cohvvorsion Schuldverschreibungen) du 6 39 kale mr, , , gen. . ö * 2 8 j 2 j en ein

, , Dar, . 6 gn nn. THoyaume de Roumanie sorties au tĩrage du l-er Mars 1883. fen, zur Prolongation, resp. Reportirung le e, d eee gu ee ee, e, ee, , . w, . ; - = nahmerermin, so ist der Bangquier ver un⸗ 1883. önigliche Berginsyettion. N 251 47856 81311 83320 85199 S o8ꝰ S9 253 9l444 93039 94657 2 nach Aus führung dieses Auftrages seinem 98 47252 47857 81444 83420 S5 247 87219 89279 91462 g3 646 gaß6z Kommittenten davon Anzeige zu erstaiten. Bestand lo8 li Belanntmachung. 2535 475858 3157 83465 35289 857254 89398 21469 930569 9410 raw die Abrede. daß der Varquier bei anhgsten t . Lieferung von Pflastersteinen, Loos J., ver⸗ HN254 48559 S153 83541 g5565 87513 3854655 giis5 3315 84g Baiffetrendenz resp. solange bei einer Realisi⸗ ,, Sibs e,. 153335 41865 ) z31Izez èz356d 355356 Si'sßs3 33168 ist 33353 äs rung! wesen iche Verluste für den Fämmut, , nn,, exkl. Ma 4356 157347 51657 335606 5661s Sizgsß 354i. 3ißsg zzz 4 enten enltftehen wirt, Krt gebt (bis gen eria . . ö. . 1 zu 1 ir s 3, 473757 48542 31881 836 6 S584 57781 Sg hh 91579 93267 9485 Rücknahme dieser Ordre Seitens des Kom⸗ dem e m n , Pmnsersns der en de n, n, i, , , , , , , n, muhetenle die Gffekten von Termin zu ermin , , , , e 47759 48844 Sꝛÿo5ös3 33683 558579 5797 S893608 2i613 93312 9090, porte, und führt dies der Bankier Eine Zit, chg rn hiersel s lol . * der e, me. 47266 18845 85655 33851 S585 Sd 054 89830 917607 934575 594935 mit rachträglicher Genehmigung des Kommittenten . ion an den indestfordernden vergeben 4541 48845 5639 S357 55888 8h 8ꝰ S981 91733 335783 343g) fortgesetzt aus, ohne jedesmal darüber dem Kom⸗ 12, . Hör 133847 33153 3368 85981 358095 9895 i765. 535395 zig mmitkenfen Änzeige zu erstatten, so hat, der Kom. öierzu st Submissiont tem zu Iiötß 46831 371975 3oi. Sößög Seoßß J S5öhsß Fisß; zei ögin wittert anz n df solseki sierte n. Montag, den 19. März 1883. 47544 45845 85174 34192 86019 S5 i6l 960619 91867 93776 956055 tirungen mit Unterlassung der jedesmaligen Anzeige m, Bormittags 11 uhr, Hiötß 18335 33309 33153 36 id; 3öizsß öh 1566 zö5ig gh an ibn; als für feine Rechnung, Kefeht io land: im diesseitigen Bureau anberaumt worden, und 45546 S 0655 83335 84214 S617 85191 30 hs gisj5 33337 33143 anzuerkennen, bis er eine Mißbilligung dieser 346 ö , Offerten postmäßig 754? S065 83445 8a9i5 36157 S853 66? 60 gig33 33877 515 zwischen ihm und dem Bankier bestehen den Geschãftd⸗ n, , , as dölg7x Rn, ag, gänßß sa, Böss Fäös; göses, gööh, burg äußert. Zehoch bat snthn itz icsen Fallz rr „Snbmifsien az tie. Kesettzäh von Pflatert⸗ , , n G, , i, , , G m,, e mittenten, ven dent fertlnsend grfslsten eren, 11 dito. dt. Knüppel resp. Aus führung der Pflasterarbeiten Loos 1M. 551 S658: 3366. 47 S641iß 35566 505363 sg gion 333 mrungen ig Kenntgiß, n sc.en, Dose l be silte auc 2) Begang Dianenhof: verjeben, bis jur festgesezten Zeit an die unter 789 32563 ti 34335 S64ißß ] S5sßg6 Rizz Rißß 369g 3536 ja ben Fat. daß ger lier et maler r, ze mtr. fiesern loben, ,, ö,, zäösß zig, Foz ners sor dern als Scibsiverkänfer in das Ge—

3 Beans k d offerte 3 16 Me enen Di e zur Einsicht . . . 3 33 . . 6 92449 34239 2953850 af herren wan.

n⸗ * J z h 3 7 h z . 2 z lr e g eng rte: lber er ner gene hals erh, d, , , B, , , . Centralblatt für die deutsce, Met gl 26 Runtr. fiesern Kleben ,, , Höhr zhhrßn 33h; ti S6sb 335g zchösb⸗i. zässß zig, ö Zrdust tie. tg, s nh, ,n; Is tnt, ecru Rn kppel Erfurt fen, r Ferre ti; Hi, e n, , en, , ö, ,, ne, ö, selnng Pes. Vereins deutz cet 3 1 arb ite n e, Die resp. Unterfoꝛstẽr 9 Jager veergin auf stönigliche Direktion der Gewehrfabril. N 805 Sh 691 83677 S5032 S6 729 88976 90h00 92642 94474 95650 lin im Mai 1883. Die Goldschmiedekunst der Verlangen die Hölzer nachweisen und Verkaufölisten Verloosung, Amortisation, 47810 S0o7 44 83113 Sõ0 34 86739 S900 91190 92735 94604 g5618 Spanier im Alterthum und im Mittelalter.! = , . Zinsze iin lun . w. ven loffeuflichen 66! ärsß iss, t, g, hs gi, th s, ge, Vent l gtiontappatei gr se ahne, g, Wien Eerdilz und Neustrelitz, den 8. Märn 188 z g p apieren. is 866d az; Sor 355i 634 313518 3özid Jig zötzt Bierfest. Der Pfetfenfeger. Batent Steh! Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. 10265 Berlin Görlitzer Eisenb 853 81082 83208 S5 004 S685 S9glb6 91357 35847 941630 95886 draht Gurte. Jahresbericht der Handelk⸗ und Ge⸗ . 5 3 ain n, sb zizsg zi, Gsiss S565 S184 91886: sagts gas goss 6 ö 7 . 86 . 6h ; 5 schinen ⸗Kratzen⸗abrik von A. E. Beuthner, Ber⸗ neten Königlichen Direktion der Berlin⸗Hörlitzer dos S129? 3266 ag estre he 8/65. Verschie dene Patent⸗ GEisenbahn bereits mehrmals veröffentlichte Bekannt dr ũcbiens T TDS Francs Sn TD mar es. 1 , , machung, vom 1. September vr, betreffend, den . a. Erflöschunß von Patenten. Patent- Anmeldungen in Ümtausch der Stamm,; und Stamm Priorität, ! 6 ; Großbritannien. Patent Ertheilungen in Großbritan⸗ Aktien der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn · esellschaft 0306-319 333356 99 b 36 - 640 83511-5616 66691 - 695 71131 - 135 74246 - 250 nien Reue Erfindungen und Veibesserungen. gegen Staatsschuldverschreibungen, bringen wir hier⸗ hoh ʒ ß = 540 54616 - 20 58886 - 399 . 66971 - 975 71351 - 355 7451 1-616 (Neuerungen an Petroleumlaternen. Waschkochtopf. durch zur Kenntniß, daß in Folge des mit zem i361 265 B46 6 - 65h 559066 - 919 53916 —- 830 67211 —- 215 71401 - 193 I6016- M*) Mäschine, um automatisch aus vollem Metall 1. April cr. stattffndenden Ueberganges der Ver 513 ?7 1-375 54676 - 680 9931-935 640916 959 6761 1-615 71446 450 76196 - 2) Schrauben jeder Art und Fagon, Hülsen u. dergl. waltung des Berlin Görlitzer Eisenbahn⸗Unter⸗ oli - 445 55081- 3686 60671 - 675 643651 - 365 67636 - 640 71701 - 705 76256 - 260 Herzustellen. Doppelpresse zur Herstellung von Holj= nehmens auf die mitunterzeichnete Königliche Eisen· 51491 495 oa iiĩ - 415 60871 - S5 5s —- 439 67766 - 70] 71756 - 160 7641 1- 416 schraubenknöpfen. Selb stthätige Arretir vorrichtung bahn⸗Direktion der seit dem 1. November pr. bei 51675 - 686 56441—- 445 61076 - 089 64486 - 490 678066—- 8190 71856 860 76911 - 915 des Hammers an Maschinen zur Herstellung von der Berlin⸗Görlitzer Hauptkasse hierselbst stattfindende i986 - 556 56446 - 4.0 61146-15090 64511 —- 515 b80i6 -= 050 72531 —- 535 76976 - 980 Brahtftiften und Nieten. Verschluß für Anboh rungen Umtausch der vorgedachten Aktien am 21. März 52086 - 090 6596 - 600 62161 - 165 65106 - 110 68551 555 72666 - 670 77426 - 430 an Gas⸗ und Wasserleitungen unter Druck. Neue⸗ cr. einge stellt und am 1. April er. von der

35e is 867 is 720 6ätgi—=445 S5lht— ißs 558716 —29 JI315sß—- 119 775, = An', galenfchlbssern. Mit dem Schlofse in di⸗

(Totalität) Kiefern: 123 Stück Bauholj, 33 rm Kloben, 18 rm Stubben; Birken: 1 Nutzende; aus dem Belauf Tegelsee (Totalität) Kiefern: 57 Stück Bauholz, 28 rm Kloben, 20 rm Stubben. Die Verkauft bedingungen werden bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht. Tegel, den 6. März 1883. Der Oberförster. Seidel.

10413 Bekanntmachung.

Zur Vergebung der Lieferung und Verlegung von ea 6I0 qm Fußbodenplatten steht Termin Dienstag, ven 20. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Bau⸗ Bureau der Technischen Hochschule in Charlotten⸗ burg an, woselbst werktäglich von 9— 2 Uhr das Dffertenschema und Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien abzuheben sind.

Offerten sind frankirt an den Unterzeichneten im vorgenannten Baubureau zu richten.

Berlin, den 5. März 1883.

Der stönigliche Baurath: R. Stüve.

Eisenbahn⸗ Directions bezirk Magdeburg. Königliches Cisenbahm - Betriebs amt Berlin Magdeburg. Am Montag, den 19. März er., Vormittags 9 Uhr, wird in der Nähe des neuen Lokomotivschuppens auf dem hiesigen Pete damer Güterbahnhofe eine größere Anzahl, zum Theil noch gut erhalten, Thüren, Thore und Fenster, letztere fheilweise als Mistbeetfenster verwendbar, sowie La. 236 Gtr. Glasscherben, durch den Bahnmeister Ullrich öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Die Besichtigung der Gegenstãnde kann vom 15. März er. ab täglich Vormittags von g bis 15 Uhr und Nachmittags von 3 big 5 Uhr nach vorhersger Meldung bei dem genannten Heamten auf dem Güterbahnhof hier erfolßen. Berlin, den 5. März 1883.

Am Donnerstag, den 15. März er,. B. M. 11 Üühr, werden bei dem unterzeichneten Artillerie= Depot, ,,, Nr. 1, folgende ausrangirte Hegenstände und Materialien öffentlich meistbietend

egen baare Bezahlung verkauft, als; Amboß mit

perrhorn, 132 eitschen, 5 längere aue, Ti FRichtlothe, 5h77 Kautschukringe, 233 Schmler eeifen in kl. Kugeln und Scheiben, 218 kg Gifenbiech, 834 kg starkes Walzeisen, 2809 kg Gußeifen, 7 Eg Messing, 79 kg Lumpen, 1400 kg Papp und Papier⸗Abfälle, 7 Eg Wachg, und undere Genenstãnde. Berlin, den 4. Mär 1883.

Haupt Kasse der letztbezeichneten Königlichen

Eisenbahn · Direktion (Leinziger⸗Platz Nr. 17)

wieder aufgenommen wird.

In der Zwischenzeit vom 22. bis ultimo März er.

findet eine Annahme von Aktien nicht statt. Berlin, den 3. März 1883.

Königliche Direktion Königliche

der Berlin · Görlitzer Eisenbahn ˖ Direktion.

Eisenbahn.

lion ij

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. Die Herren Aktionaͤre der Schleswig⸗Angeler Eisenbah r Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, eine fünfte Rate von 20 0/0, gleich 100 M, für jede gezeichnete Aktie (5. 12 der Statuten) vor dem 81. HRärz d. J. bei dem Stadtkassirer Hanssen in Schleswig gegen Quittung einzuzablen. Schleswig, den 5. März 1883.

Die Direktion der Schleswig · Angeler Eisenbahngesellschaft. v. Gus mann. Gustar Jessen. J. Firjahn.

lire! Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1878, betreffend die Cinission verzinslicher Obiigationen des Provinzial ⸗Verbandes der * Ostpreußen für Zwecke des Previnzial⸗ e , n, 11. Ausgabe, sind bis zum Schlusse des Jahres 1882 659 800 solcher Obligationen zu 4 do verzinslich emittirt worden. Gemäß 5. 4 der dem erwähnten Allerhöchsten Privilegium beigefügten Emissionsbedingungen sind ein Prozent dieses Betrages mit. 6598 4, dazu ö Zinsen von bereits aus⸗ 7 ten Bbligationen 2600 M ,,,

104 , zusammen 6702 A, oder rund 6700 M zu tilgen. Bei der am 31. Januar 1883 vorschriftsmäßig stattgefundenen Augloofung sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. B. Nr. C. Nr. D. Nr. w E. Nr. . zusammen 6700 M Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro. vinzigl Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumß vom 3. Juli 1878 emittirten Pro⸗ vinzlal · Anleihe der Provinz Ostpreußen für Zwecke des Provinzial⸗Hilfska un gem! Serie II.

52466 - 470 b2 761 = 765 2811 - 815 3356 - 360 bz 361 = 365 b3b8 1 -= 685

6761 - 765 57291 - 295 7901 - 995 od 391 - 395 58406 - 410 b85 91 = 595

62591 595 6076 - 980 63 156 - 160 63246 - 250 6zz 76 -= 380 63466 -- 470

65361 = 365 65b 36 = 640 6b721 - 725 66136 - 140 66456 - 460 6bb36 = 640

68771 - 775 68781 -= 785 69341 345 69771 - 775 7I0bl6 - 620 70936 - 940

3916-920 73966 - 970 74036 - 040 4071 - M5 4081-985 74091 - 095

77706 - 7I0 S201 - 205 843 1 -= 4365 I9071 - 0b 79776 - 78

örüisations à 5, 000 frames

ou 4, 000 marcs.

461 4790 1401-419 1491 5090 2231 249 2881 - 890 2951 - 9690 3011-020 3171 180 3281 - 2990 3701 - 710 3811 - 820 4131 140

4991 5000

351 360 6581 - 590 6841 - 850 881 - 890 SMI - 080 S5 3 1-540 9271 - 280 9281 2990 9391 - 490 10161 170 10261 270 10291 300 10621 630

10671 680 10681 6990 10791 809 11071 - 980 11191 —- 200 12221 230 12501 - 5190 12531 549 13681 690 13881 8990 14021 030 14111-1290 14181 —190

14971 980 15291 - 300 15581 590 16171 —180 17181 199 17331 —40 17701 - 710 18861 - 859 19441 450

19991 —- 29000

20961 970 21481 499 21601 - 610

21891 - 9090 21971 - 980 22121 —130 22151 - 160 22791 - 800 23491 500 24211-2290 24251 260 24471 - 480 25841 - 850 25891 - 900 267121 730 26901 - 910

2767 1-680 28171 - 180 28761 - 770 29281 - 290 29691 - 700

29991 - 30000

32771 - 780 33741 - 750 35101 - 110 36831 840 37321 - 330 38461 - 470

38831 849 3941 1-42 (O? 1 - 9080 4 M41 - 259 40921 - 93) 41911 92 42471 —- 489 42951 969 44341 - 359 44971 280 46511 - 529 46941 - 960

iossꝰ

eingeladen.

Der

Arti dere Devot.

werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1888

Breslauer Neohsler- Bank.

ordentlichen General versammlung

in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst

Gegenstande d 1) Entgegennahme des Geschäfte Gewinn Vertheilung und Erth Revisoren ( 35 des 27) Wahl von Mitgliedern

nisses hinterlegt haben. Formulare zu

berechtigt welche ihre Aktien bis spätestens den 24. März cr.

unter Beifügung eines nach Nummern geordneten,

den Verzeichnifsen werden an der Anmeldestelle verabfolgt, woselbst auch der Ge⸗ schäftsbericht vom 26. März ab in Empfang genommen werden kann. reslan, den 3. März 1883.

inssihtsrunh

Statuts). des Aufsichtsrathe

er Verhandlung sind:

berichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilan; eilung der Entlastung; event. Wahl von 3 Rechnungẽ⸗

x s, gemäß 5§. 17 des Statuts, Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach 5. 24 des Statuts diejenigen Aktionäre

bei unserer Sauptkasse, Ning Nr. 28,

in duplo ausgefertigten und unterschriebenen Verzeich⸗

In Gemäßbeit der 58. und 34 des Statuts werden die Herren Aktionäre zur

am 31. März 1883, Rachmittags A uhr—

der Breslauer Wechsler⸗Bank.

Siegmund Sachs.

' Rerfchiedene Mittheilungen. Reichspatente von Eifindern aus Württemberg. (Patent⸗Anmel⸗ dungen.) Ankündigungen.

„Die Gesellschaft hat in Düsseldorf eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Barmen, den 5. März 1883. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

a h an mn ng 3, Inhalt: fen. ; leuere Bibliotheken und deren Einrichtungen. . nerlin. andelsregister (1080 Üeber Wasserläufe der alpinen Schweiz. Deutsche des e iglicher dere rr . I. zu Berlin. Sefen, Kamine und Thonwaaren in den Vereinig⸗ gafclge Verfügung vom 6. Marz 1883 sind ten Staaten, us dim Rctche ag. meitthei. am? selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: lungen aus Vereinen: Architekten, und Ingenieur⸗ Ju un ser KFirmenregister, woselbst unter Nr. Verein in Aachen. Argitekten⸗-Perein, zu Betlin. 337 die hlefige Handlung in. Firma: Vermischtes: Die Stellung der diätarischen Ban Gust. Sallnger beamten in Hessen. Ueber Schornsteinvergnke⸗ vermerkt steht, ist angetragen: rungen. Internationale elektrische Ausstellung Ver Raufmann? Max Salinger in Wien 1885. Ein 7Mähriges Dienstjubilänm. h ft in das Handelsgeschäft des Tus der Fachliteratur. Konkurrenzen. Per⸗ Gustav Salinger zu Berlin als schafter eĩngetreten und es ist die

sonalnachrichten. . s z tandene, die bisherige Firma fortführende Glasers Annalen für Gewerbe und Bau⸗ r eien hal ie, 36. Hen r, G fel wesen. Heft 5. Nr, 137. Inhalt:; Was thut den schaftsregisters eingetragen worden. gsbnf re Töissensch er, fe ge gasse Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter 6, e er. Malchin gr on. Nr. 8564 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ,, Versammlung vom 10. Februar 1883. huft Salin ger achruf für Th. Klawitter. Vortrag über Gießerei. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren betrieb von Herrn Jul. Henning, Direktor der Eisen= ĩ Gefsellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Feeßerei von Frennd & Eg. , Cbarlattenkurg, mit hesonderer Verücsichtigung ton Triest und der orden. Vortrag über Brücken der Berliner Stadteisenbahn. benachbarten Länder. (Fortsetzung.) Wen gesellschakt hat am 2. März 1583 begonnen. Bem JIsidor Itzig zu Berlin ist für die letzt ·

3 . r, , e . . ö K k !

iskussion ü er den Antrag betreffen onorirung pre ch a al, rgan der orzellan⸗ as · genannte Handelsge ellschaft Prokura ertheilt un

bon Vorträgen. Koblenaufschätker, System usd Thonmwgaren- Industrie, *I. Jahrgang. k e scher 8 in unf Prokurenregisters

Strupler. * Kraftübertragung von Marcel Drepez, Nr. 9. Inhalt: Die glasirten Thonwagren, eingetragen worden.

von Dr. Slaby. Ausstellungen: Industrie ˖ Uus⸗ Glasur und Scherben (Fortsetzung). Der Glas Dagegen ist bei Nr. 4089 unseres Prokuren⸗

stellung in Berlin. Hygiene⸗Ausstellung in Berlin. handel nach Sstindien. Nachtrag zu der General regssters vermerkt, daß die Prokura des Isidor Ibig übersicht des deutschen Handelstages über die letzten dort gelöscht und nach Rr. 55s übertragen wor—

üuzstellung in Amsterdam. Gewerbe. Aus= stellung für den Obertaunus⸗Kreis. Berg: und a etan g . Fachschule Höhr⸗ Grenz den ist. aufen. Glasirte Ziegel. Die Konsularberichte,

Hutten. Ausstellung in Madrid. Internationale in ihren Aeußerungen über den deutschen Export.

Fischerei . Ausftellung in South Kensington. Kunst⸗

und Industrle Auestellung in Hudderefield. Preis Porzeulandreher⸗Wittwenkasse zu Altwasser. . Per ausschreibungen: Preisausschreiben betreffend Rein sonal Notizen. Todtenfchau. Fragekasten. baltung der Gewässer. Konkurrenz an der Akademie Patentanmeldungen und Ertheilungen in England. der Kuͤnste in Berlin. Bebauungsplan für das Deutsche Patentanmeldungen und Ertheilungen. Redaktions Briefkasten. = Inserate.

Auefeld bei Kafsel. Museum in Linz . Aus- ö,, . sirmens gin . . i ie Wahl eines gewerblichen Berufs. Veutscher P

Marktbericht. Englischer Wochenbericht, von Sand els Negister. Ronlgre

Simon. = Franzosischer Marktbericht. Elektrische Die Pandelgregistereintrsge ug dem z nigr 3 Kraftübertragungen. Bestim mung der Zuggeschwin Sach 96 dem Königreich Württem berg. un , weren Dic fa Gcfahrungen mit Pulfometern. Personal⸗ bejw. Sonnabendö Württemberg) unter der Rubri

* . al,. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt e,, ,, , .

letzteren monatlich. . Industrie⸗Blätter. Nr. 9. . Inhalt: Ascherahehem. Selanntmachnng. 106365 S. Schmieden doiseaus elle t e. K D Zufolge Verfügung von heute ist Firmenregister vorm. Gropius & Schmieden liche Bedeutung der deutschen Kalisalzlager

and Nr. 278 die Firma: „Hugo Zimmermann“ ! mit dem Sitze zu Berlin ˖ und es sind als deren

rekte Verbindung stehende Thürdrückerbuchse) Rundschau. Technische Notizen. Submissions⸗ kalender. Bücherschau. Marktberichte. Inserate.

zu Berlin Kaufmanns andelsgesell⸗ ierdurch ent⸗

Verfahren zur Aus der

Mittheilungen. Großherzogthum H Die deutschen Reichs

Centralblatt für den deutschen . handel. Nr. J. Inhalt; Ueber Verme sungs⸗ und Berechnungsweise des Kubikinhalts der Hölzer in Frankreich. - Die Holzproduktion in Oesterreich

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14.194 die hiesige Handlung in Firma: S. Schmieden öt af. , & Schmieden vermerkt steht, ist eingetragen: Der Reglerungs · Baumeister Pietor von Welbien and der Architekt Rudolf Speer, Beide zu Berlin, sind in dos Handelsgeschäft des Bau⸗ ratbs Heino Schmieden zu Berlin als Handels gefellschafter eingetreten, und es ist die hier · burch entstandene, die bisherige Firma fortfüh⸗· rende Handelsgesellschaft unter Nr. 8565 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnãächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S565 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Rielereld. Handelsregister 103551 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. J. In unser Firmenregister ist unter Nr. 91 die

Firma: T. Rosenbach Strafanstalts⸗Schuhmagaʒin

mit dem Sitze in Bielefeld und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Jacob Rosenbach, Trina, geborne Katz, zu Bielefeld, am 3. März 1883 einge⸗ tragen. ; .

16. Die vorbezeichnete Firmeninhaherin hat für ihre obige Firma dem Kaufmann Jacob Rosen⸗ bach zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, was an demselben Tage unter Nr. 282 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Rielerela. Handelsregister (lo4 92 ves Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist am 5. März 1885 I) bei Nr. 154 zu der Firma A. Stern in Güters⸗

loh Folgendes vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmann Ahraham Stern, Henriette, geb. Heilbron, zu Gütersloh über⸗

gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt, .

2) neu eingetragen unter Nr. 992 die Firma A. Stern mit dem Orte der Niederlassung in Gäterstkoh und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Abraham Stern, Henriette, geb. Heilbron, zu Gütersloh.

(10441

Braunschweig. Durch Beschlüsse der General⸗ verfammlung der hiesigen Aktien gesellschaft „Zucker⸗ raffinerie Brunonia vom 5, Dezember 1852 und 227. Januar 1883 sind die 55. 6, 13, 16, 18, 5 nd 20 des Statuts abgeändert und. bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft resp. deren Aufsichtsrath außer in den Braunschweigischen Anzeigen auch im Hanno verschen Courier erfolgen.

Braunschweig, den 1. März 1883.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

(04421

Braunschweig. Bei der im Handelsregister Bd. J. S. 100 eingetragenen Firmg:

Joh. Carl Frey C S urig ist heute Termerkt, daß der Inhaber, derselben, Kaufmann Friedrich Traugott Schurig. seinen Sohn, den Kaufmann Johannes Carl. Schurig, in das unter unveränderler Firma foribestebende Handels⸗

geschäft als offenen Gesellschafter aufgenommen hat

5 0 *

K—

w