1883 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

nan genhatsversahrr.

Ueber das Vermögen des Gnchhalter und Ein taffirerr Otto Ludwig Wilhelm Friedrich FCuade zu Damburg, große Reichenstraße 77, in

rma Otts Knacke, wird heute, Vormittag

1 Uhr., Konkurs eröffnet, 1 . Rechtsanwalt Dr. Friedrich SEthamer.

an 6.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 81. März d. J. einschließlich. arm, n bis zum 14. April v. J. ein

Erste Gläubigerversammlung den 3. April d. J., Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Mai d. J., Bormittags 116 Uhr.

Amtsgericht Hamburg. den 6. März 1883.

Zur Beglau 3 Gerichtsschreiber.

——

lion s,. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers mit Herren und Kinder Garderoben L. Marens, richtiger Sevy Markus Cohen zu Hamburg, St. Georg, Steindamm 31, Barmbeck, Hamburgerstraße 65, und Wandsbeck. Hamburgerstraße 47, wird heute, Vor⸗ mittags i175 Uhr,. Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause, Colon- naden 2611.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März d. J. einschließlich.

Numeidefrist bis zum 14. April d. J. ein schließlich.

Erste Glaäubigerversammlung den 2. Ayril v. J., Vormittags 111 Uhr.

Rügemerner Prüfungstermin den 30. April d. J., Vormittags 11I Uhr. ö

Amtsgericht Hamburg, den 6, März 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lios s] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Trieloff & Bachmann auf der Wiesenmühle bei Arenshausen, sowie über das Privatvermögen der Gesellschafter Julius Trieloff und Heinrich Bachmann ist zur Prüfung der ö angemeldeten Forderungen Ter⸗ min au

den 9. April 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abth. V., Gefangenhaus, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Heiligenstadt, den ö Mãrz 1883.

iebe, Gerichtsschreiber des i glichen Amtsgerichts. lioꝛ3po! Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermbgen des Sattlers Friedrich Asbrock in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich= tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ flücke der Schlußtermin auf

Freitag, den 80. März 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ämtsgerichte anberaumt.

Kiel, den 3. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (ae. Steltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

lios 0) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gott lob Friedrich Ullmann in Hartmannsdorf wird heute, am 3. März 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Rechtsanwalt Dr. jur. Chilian zu Zwickau. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 77. März 1883. Anmeldefrist bis zum 30. März 1883.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines ayderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ingleichen zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 2 den 2. April 1883, Vormittags 511

r. Königlich Sächs. Amtsgericht zu Kirchberg. : (Unterschrift.) Veröffentlicht: Müller,. G. S.

lions] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Hein⸗ rich Kern in Nußdorf ist heute, 5. März 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ffnet worden.

Verwalter: Gerichtsvollzieher⸗Kandidat und Ge⸗ schãftsmann Peter Becker dahier.

1 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April Wahltermin: Dienstag, den 3. April 1883, Morgens 9 Uhr.

Anmeldefrist vis 10. April 1883.

Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 17. Ayril 1883, Vormittags 9 Uhr. .

Termine im diesseitigen Sitzungssaale.

Landau (Pfalz), den 5. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Rettig, Königlicher Gerichtsschreiber.

lig. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers August North hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufssehoben. .

Langensalza, den 3. März 1833.

Königliches Amtsgericht. J.

(gem) Seder. Beglaubigt: Sieiaff, Gerichtsschreiber. ions Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren uber das Vermögen des hier, wird nach

erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch 2

Hans Locherer, Kanfmanns von

aufgehoben. aupheim, den 1. März 1883. Rönigliches Amtsgericht. Unterschrift.)

lioisol

In dem L. J. G. Kub

zur Abnabme der Schluß

Termin auf

ven 12. März d. J. Bormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amisgericht bierselbst bestimmt. dauenburg i. Pomm. . den 2. Mär 1883.

rts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

10523

l * über den Nachlaß des weiland Landbrlef trügers Karl Wilhelm Krüger ju Bedertłesa am 14. Juli 1882 eröffnete Konkursverfahren, ist, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden, aufgehoben.

Lehe, 3. M ö

es, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lien]. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handel smanneß und Webers Herrmann Heinisch in Löwenberg ist am 2. März 1888 Konkurs eröffnet und der Kaufmann Emil Thiermann hierselbst zum Kon kursverwalter ernannt worden.

Anmeldefrist bis zum 19. April 1883. Rahltermin am 30. März 1883, Vormittags

10 Uhr, und 21. April 1883, Bor-

Prüfungstermin am mittags 19 Uhr. . z . Arrest mit Anzeigepflicht bis 81. März Cgöwenberg, den 2. März 1883. gGrzes kowiak, ; Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

lioun zj Bekanntmachung.

Nachdem durch Beschluß vom heutigen Tage über das Vermögen des Zimmermeisters A. Leipolz zu Caldomo das Konkurs verfahren eröffnet ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Marienburg, den 6. März 1883.

Königliches Amtsgericht. I.

liore] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters A. Leipolz in Caldowo ist heute, am 6. März 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Beckert in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowle Anmeldefrist bis zum 28. April 1883.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalter

den 30. März 1883, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin

den 11. Mai 18838. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1.

Marienburg, den 6. März 1883.

v. Kreucki, ?

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

lion Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ehemaligen Amts. gerichtsschreibers Wilhelm Aufm ' wasser in Metz wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 2. März 1888, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Bruno Noot in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. .

Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines HYläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf .

Samstag, den 31. März 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samsiag, den 26. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte, in dem zur ebenen Erde gelegenen Sitzungssaale desselben, Termin an⸗ beraumt.

Allen ,. welche eine zur Konkursmasfse geböͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs waffe etwas , ,. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder jn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1883 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtẽgericht zu Metz. Vaillant.

lioꝛas] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufhändlerinnen Geschwister Anna und Lonsse Dartmann zu Mülheim am Rhein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 30. März 1883, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Mülheim a. Rhein, den 3. März 1883.

ö Knabben, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(lo430]

Das Königl. Amtsgericht München L.,

Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 509. Oktober v. J3. über das Vermögen des Messerschmieds 8 Frank von München eröff nete stonkurs verfahren als durch Zwangs⸗ 1 erledigt aufgehoben.

üuchen, den 2. Marz 1883.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenaner.

Ilog3z1] Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann

Georg Fuchs hier, Josephspitalstraße Nr. 10,

auf dessen Antrag am 38. März 1883, Nach⸗

lioazs]

: Kal. Advolat Endwis

hier. Arrest erlassen. Anzeigefrist auf Grund desse und Anmeldefrist für die Konkurgforde en, . zum Z. April 18838, einschtieslich ese . zjur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalterz, Bestellung eines Gläubiger · autschuffes und die in den 55. 12 und 12 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen ist auf: DPienstag, ven 8. April 1883, Bormittags 95 Uhr. Sitzungszimmer Nr. 16. 1. und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag. ven 20. April 1883, Vormittags 9 Uhr. Sitzungszimmer Nr. 14. IL, anberaumt. München, den 5. März 1883. Der geschaftgleitende Kal. Gerichteschreiber: Gagenanuer.

lions], Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kari Pfau, Schreiners in Gundelsheim, ist am 5. März 1885. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Collin in Neckarsulm. . Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April

1883.

Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1885, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 17. Mai 1883, Bormit ˖ tags 9 Uhr. .

Fteckarsulm, den 5. März 1883.

Gerichtsschreiber 9 Amtsgerichts: och.

(10467 Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Simon Kahn zu. Walt ist durch Beschluß vom Heutigen in Gemäßheit der §5. 188 und 189 K. O. aufgehoben worden. Niederbronn, den 5. Maͤr 1883. Schweizer, Amtsgerichtsschreiber.

lioꝛs ] Pekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Drechslermeisters Moritz Hoffmann zu Nord hausen, zugleich als Inhabers der Firma H. Hoff⸗ mann zum. daselbst, wird gemäß 8. 139 der Kon⸗ furz⸗Srdnung bekannt gemacht, daß bei der gericht . sich genehmigten Schlußvertheilung 25 014.89 . n n, ohne Vorrecht zur Berücksichtigung vmmen und der zur Vertheilung verfügbare Massen bestand 11 444,31 4M beträgt.

Nordhansen, den 5. März 1883.

Der Konkurs Verwalter: A. Bluhme.

Oeffentliche Bekanntmachung.

(Auszug.)

Das Kal. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß vom Heutigen, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Johaun und be,. Ebenhack datzier den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist bis 38. Ayril curr. Erste Gläͤubigerversammlung Freitag, den 36. März eurr.,, Vormittags 9 uhr. und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 10. April eurr., Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des hiesigen Justizgebäudes. Sffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 3. April eurr,

Nürnberg, den 5. März 1883.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der ielbastel ge. Kgl. Sekretär: acker.

(10432 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Glocken⸗ gießers Eheleute Johann und Babetta Braun bahier wird an Stelle des am 3. dieses Monats verftorbenen Konkurs verwalters Rechtsanwalts Rie- derle von Nürnberg der Verwalter Julius , g mn dahier zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Nürnberg, am 6. März 1883.

Königliches Amtsgericht. . 8) Ambach.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der gel aft leit n Königl. Sekretär: acker.

ioo. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Schwarz zu Offenbach, einzigen Inhabers der Firma J. W. Schwarz. Buchbinderei und Portefenillegeschäft dahier, wird heute, am 3. März 183858, Vormittags 106 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Andres dahler wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind big zum 7. April 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs.. Ordnung bezeich⸗ neten Gegenstaͤnde auf

Samstag. den 7. April 1883, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 21. April 1883, Vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welchẽè sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 7. April 1883 Anzeige zu machen.

Das Großherzogliche Amtsgericht Offenbach.

gez. Dx. Miedel.

In Gemäßheit des 5. 103 der Konkurt⸗Ordnung veroffentlicht. ;

Der Gerichte schreiber (Unterschrift.)

mittags 127 Uhr, den Konkurs eröffnet.

. durch Beschluß von beute auß 6 1 orf, den 5. März 1883.

Appel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

liess]

Ueber das Vermögen des Landwirths Germann gustav Schein von Jüdemein ist am 3. Mär 18585, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs ver fahren eröffnet.

Konkursverwalter: Gerichtgvollzieher Karl Krämer

hier.

Anmeldefrist bis zum 4. April 18353.

Erste Gläubigerversammlung 3090. März 1888.

Prüfungstermin 20. April 1883.

J Herjogl. Amteg richt Boesueck. gez. O Schaller. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: F. S. Andrä.

lion] Bekanntmachung.

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Speyer, alt Konkursgericht, vom 5. März 1883 wurde das Kon⸗ kursver fahren über das Vermögen des Sutfabri · kanten 3 ,. in Speyer auf Grund dez §. 188 R. K. O. eingestellt.

Speyer, den 6. Maͤrz 1883.

K. Amtegerichtsschreiberei. Leinenweber, K. Sekretär.

(10482

Ueber das Vermögen des Gutsbesttzers Louis Trenkmann zu Comthun ren ist der Ktonkurs heute, Nachmittags 125 Uhr, eröffnet. Berwalter Kaufmann H. Noe wer hierselbst. OffeJner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 2. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 2. April d. J., Vormittags 11 Uhtzr, allgemeiner Prüfungẽ⸗˖ termin 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr.

Strelitz i. Mecklenburg, den 5. März 1883.

Großherzogliches Amtsgericht. (ge.) Giehrke.

Beglaubigt: Aktuar M. Maaß, Gerichtsschreiber.

urn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Julie Waldhorn. Wittwe von Martin Sennet in Sulz u. G., ist am 5. März 1883, Vormittag; 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter Gerichtsvollzieher Jacob Philipps in Sulz n. W. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. März d. J. Anmeldefrist bis zum 51. Mär d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 4. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, am hiesigen Amtegerichte.

Sulz u. W., den 5. März 1883.

Für richtigen Auszug: Der Amtẽgerichtsschreiber Hildebrandt.

lion. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johanne Dumschlaff hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf .

den 19. März 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ bergumt. .

Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt.

Der Gemeinschuldner hat einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Zur Erklärung darüber ist ebenfalls ein Termin auf den

19. März 1883, Vormittags 10 Uhr, . ö Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt.

Treptom a. d. Rega, den 24. Februar 1883.

ollweg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liors] Bekanntmachung.

Der in dem Konkurse über das Vermögen der Kaufmannzehelente Josef und Auna Hafner von Vilshofen im heutigen Termine angenommene Zwangsvergleich, wurde durch Beschluß des Kgl. RÜmtagerichts Vilshofen vom Heutigen bestätigt.

Vilshofen, am J. März 1883. Gerichtsfchreiberel des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen.

Der Kgl. Sekretär: Pongratz.

io Bekanntmachung.

Den Konkurs über den Nachlafs des Ludwiß Weinbrenner von Weilmünster betr. Rachdem die vom Masseverwalter gelegte Schluß⸗ rechnung anerkannt und die Schlußvertheilung erfolgt ist, wird die Aufhebung des Konkursver⸗ fahreng beschlossen.

Weilburg, 3. März 1883

Königliches Amtsgericht. II.

Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen . No. 57.

3 Schlefisch⸗Süddentscher Berband ·˖ Verkehr. Fur den Verkehr zwischen Peterwitz, Station der

DOhberschlesischen Eisenbahn, einerseits und Böblingen,

Station der Wuürttembergischen Staatsbahn, ande; rerfeitg, treten im rubricirten Verbande mit sofor⸗ tiger Gültigkeit directe Frachtsätze für die Speclal⸗ tarife A.2 und J. in Kraft.

Die Sätze betragen für den Specialtarif ö .

pro 10 kg. Breslau, den 5. März 1883. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen bahn im Namen der deutschen Verbands⸗ Verwaltungen.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Eppedition (Kessel.) Druck: W. El gz ner.

5,54 S A483 4A

m.

M 57.

r Kerl iner RBörae vom 7. Mürz 1068.

m, 53 Bruss. u. Ant v. do. 46. Skandin.Plätæs Kopenhagen London.... RJ

Wien, dᷣst. W. K

gehwꝛ. Plůtze

Italien. Plätze

Petersburg. do.

wWarachan ? I65 8. R.

8 TL.

No gobꝛ 169. 9062

2h 0b 202 102 203, 90 ba

dold-Sorten und Banknoton.

Dukaten pr. Stuck govereigns pr. Stuck 20-Franes- Stück Dollars pr. Stuck Imperials pr. Stuck

do pr. H 00 Gramm fein...

Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl..... Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten per 100 FI.... do. Silbergulden per 100 El... Bassische Banknoten per 100 Rubel

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4500, Lomb. Co

Ig sos 20, 4502

81 106 o 7õbʒs

2600 40bę

FTondas- und gtaatzs-Paplors.

Dents eh. Reiehs- Anleihe Consolid. Preuss. Anleihs

de. do. gtaats Anleihe 1868.

do. 1850, 52, 3, 62

ataats-Schuldscheine ..

Kurmärkische Schnldv.

Neumũůrkische do.

Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. Ib n. I8

do. do.

do. do. ; ö

Breslaner Stadt- Anleih

Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Ostpreuss. Prov. Oblig. Rheinprovina-Oblig. .. e, , .

9. w Sehuldvꝝ. d. Berl. Kaufm.

(Berliner

do.

do. Pommersche do. do.

äüchsische

W

do. do.

do. do. do. do.

Pfandbriefe.

do. do. do. do.

do. do.

Lanenburger Pommersche Posensche Preussische

Rentenbriete.

gehlesische

i , . . . . . . . ö 6 8 St wer- wor- rot rer - t-

33 or- rer

Kur- und RNeurmurk. do. neue.

Outpreussische'ꝰ

do. Landes- r. Fosensche, neus.

16 altland. . ö. landsch. Iit. A.

do. Lit.C.I.II.

do. do. II.

do. neue I. II. do. do. II. gehlsw. H. L. Crd.Pfb. Westfälische .... Woestpr., rittersch..

do. Nenlandsch. II. II.

Hannoversche . . .. Hessen. Nassaa .. Kur- n. Nenmärk. ..

Rhein. n. Westf. .. Sehsische ...... 4

Schleswig- Holstein.

1sć.n. 110 IJ n. 1sih. III. u. Is7. si i. a. . Ius. 14. . 1si9. Ii. n. 16. 1siJ. III. a. 1. III. u. 1s7. nnn u. ialsis,- isisz a. I/.nszs. III. n. 17. I. u.I 10. H. n.

* *

3 ,

102 106 163 9026 162, 106 101 000 101 006 98, 40 60

99 008 99. 00h 100,406

oz o B

191 10026 96 0006 01 25 100 906

103.550 6 100 256 99.7562 6

II0o8 50 6 IO, 00bz B 3. 100,90 6 s7. 101 75bz Og6 60h

s7. 92 75ba s7. 101 60b2 T. 92.256 101. 10 B

s7. 92 1060

s7. 101 50G s7. 102 7560 102,009 s7. 105906 s7. 101 50bs 93. 60 6

s7. 101, 9062 G

9 .

*

102.25 B 100 60 B l01 00B 92 6069 l101 509 IlI0l.20 B lol, Mb lol 0 0B Il0l, 90 101, 0060 101, 006 lI0l.0)bz G Il01. 000 lol, OQbz G 101, 00b2 G I0l, ba iol, 0060

101, 10h 101,002 101 00b2

Badische St. Eisen. A. 4 Bayerische Anl. de sd Bremer Anleihe ds 1874 4 = de 1880 grossherzogl. Hess. GI. burger Staats. Anl. do. St. Rente..

do do.

Neck. Ris.8chuid versch.

daehsische St. Anl. 18659 Saehsische Staats. Rente *. Iand. - Pfandbr.

0. do. Vurttemb. Staats. Anl.

Erenna. Pr. An I855. Hoan. Pr. Seh. à Thir

6 8

E n 0 b . e . m mn.

ar

**

Versch. 11. n. IJ. 13. u. 19. 12. u. 18.

101 700 101.900 102, 30ba & 101. 30b2 101. 90bz

1 Ss Job O94, 75 B kl..

end. gi: Job

, or gob⸗

149 50b2ꝛ B

302 00ba B

Hamb.bMEhl. Loose p.St. Lubecker bMNhlr. L. p. St. Heininger J El- Loose

do. Eyp.-Präm. Pfabr. Oldenb.

nir. TL. p. St

Raab- Gras (Prüm. Anl.)

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1 2. a. /

pr. Ituck 116 pr. Itück

II a. 1/10 114

111. a. 1si ö 11 . .

1 / 5. 14. Fr. Stuck 113. 112.

4.

16 6.

133 406

227 0b 133. 00h 97, 75 bu

127 006

127 0062 120 006 115 8002 189 50 B 185. 2502

27, 90bꝛ

117.300 147.0) B 95,0066

Vom Btaat srorbene Ulsenbahnen.

Hark. St. A..

ker - tettuner st. Act.. 41

Nirkiach- Posener St. A. do. g t. Prior.

Magdsb. · Halb. B. St.- Pr.

wit ganzj. Dividseh. * mit Talon NHünster-Hamm. St. Act. Niederschl. - Hirk., a,, mn . Thüringer Lit. A.

111.

111. u. 17.

1.1. 1

111. n. 17 11. a. 1/7.

11

11. u. 17. 11. u. IJ. 6 11. a. 1s7. 1 ö

1

4 1/1.

127 50b2 6 40, 30br*

89 10026 89 102 6, 100 1060 100 05

an. 119. 50ba G m sy 1obꝛ ab. 165 60eb 6

ab. 101 80 G ab. 215 406

Analindi

Nen. Tarker Stadt- Anl. do. d

O. Finnlundischbe Loose .. Italieninehbe Rente... do. Tahaks-Oblig. Luxemb. Staats Anl. v. 2

Norweginche Anl del S4 4

Oesterr. Gold-Rentses. Fapier-Rents

do. do. . gilber Rente.. do.

250Fl. Loose 854 do. Credit-Loose 1358 40. Lott. -Anl. 1860 1364

ds. do. do. Bodenkrsd.-Pf. Br. Peater Stadt Anleihe .. do. do. Poln. Pfandbriefe... do. Liquidations hr. Rumnnier, grosss. ... do. mittel ....

do. kleine... Rumkin. Staata - Obligat.

de. Kleine

do9. fund.

do. mittel do. Kleine . amort. Runa. Engl. Anl. del822 do. do. de 1859 do. do. de 18652 kleine 1870 1871 do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 1873

ö do. kleine Anleihe 1875 .... d kloine , do. 1880 .... Orient - Anleihe IJ. do. II.

!. do. II. Nicolai. Oblig. . . .. PRPoln. gehatzoblig.. h do. kleine Pr. -Anleihe de 1864

qo. do.

do. do. do. eonnol. Anl. do. do.

o. do.

h do. de 1866 . B. Anleihe Stiegl. . 6. do. do. Boden-RKredit ... do. Centr. Bodenkr. Ef.

gan wediache St.- Anl. 5h do. Hy.-Pfandbr. 4

do. do. neus 7ꝰ do. do. v. 1878 do.Stidto·Hyp.·Pfdbr. Turkische Anleihe 1865 deo. 00 Fr. Loose vollg. Ungarinohe Goldrente. do. do. do. Gold- Invest. - Anl. do. Papierrente ... obne . do. St. -Eisenb.-Anl. . do. Allg. Bodkr. Pfabr. do. Bodenkredit... do. do. Gold- Pfdbr. Wiener Gommunal-Anl

8 6 *

w nr

1 ] J 1 I J ] J J 1

kleine

—— —— 2 86

2 r

1

8 2 D

he Fonds. I/ Is6.u. 1/11.

a. Isi.

1. 5. n. pr. Stuck I. 1. Ii

1. u. 1si ¶. J. a. I/ 10

4. n. 2. n s5. u. I5. 1 1. 1 4. 114. pr. Stück 15. n. 111 pr. Stüek

Lsb. n. 111. u. 1sJ.

r, 11.

6. n. Ml: 1.

J 1 J 1

1 ö 1 ] J ] ö! 1

.

h .

55. 15sij

isih I. 1s]. 1g. 17

4. u. 110.

si2. 96.752

4

1

128, 30 * 120, 2060 18, 1960 9 2092 l0l, 6068

101 25 B 83. 10b2 66, 60 bu 66 6003 66 906 66. 90 6

*

121 6062 319 006 10.502 88 30b8 * 89 500

63. 7Qa60bæ 55, 6002 109, 25 6

111006 111006

103, 60b2 B 103 6062 B 96 75bz2

98. 10b2 g3 . 40d G

67.756 Sb, bz 86. 1062 87, 406

S7, 5Qaß bz d7 ö 0ab0hꝛz S7. ᷣ0abobz d7, 5 0Qa0 bz

S7. 75ba

79 zob⸗ 91. 0a90ba

72 2502 57. 9048062

I. 57 90ba20 57. 90 a80bz II. 77 70026

d. 6

S4 5h

140 90h 138, 90b2

S3 568 S3 hn zope

72 10892 103 100 102 2062 102 2560 93 506

99 50 B 13.000 G * )

46 1002 6

Io. 40etaßQet 7. 75, Sa 6 eb B

T. 23 40ba 6 2. 74,20 8

228.00 B

Pb, Mb SJ, 6

or sos

VUolue] 100

za06ro8 I6 Ki. . NMiol

Donta oho Hypo

Ankhalt-Doag. Pfandbr. . 4

. o. D. Gr. x. B. Pfdbr.rę. 119

do. IV. rücke. 110 do. V. ruckz. 100

do

de. . th. -Pfandhr.

o. do. Pfandbr.

H. HencR Gbijg. rx. 15

Krupp. Obl. ra. II10 abg. 9 m. -Pfd. I. ra.

do. do. xa. 100

8 3

d w L 2

versch.

c. a. I 10. s. 108. 20bn I03.20b Sg h 9by &

ken Qortislkaks. I. a. 1.

104, 25 0 101 800 97006

103 756

io ib cba

O99 O00bꝛ 106 100 100, 060 Yb, G60ba & 99, 2062 110496 109, 50 B

101, 10b2 G

Berlin, Mittwoch, den 7. März

1

do. do. Pomm Hy. -Br. I. ra. 120 do. II. u. TV. 6a. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 do. IH. rz. 116... do. II. ra. 100 .. Pr. B.- Kredit- B. unkdb.

Hyp.-Br. ra. 110... do. Ser. III. ra. 106 1882 do. , V. VI. a. 1001886 do. rz. 115 do. ræ. 100 Pr. Ctrh. Pfab. unk. ra. 110

; rz. 100 2. 1880, 81, 82 13. 100 Int.

III. IV. V. rz.

VI. ra.

. VII. r..

do. VIII. 12. 100 Pr. Hyp. V- A.-G. Certif. Rhein. Hypoth. - Pfandbr. do. ds. gSchles. Bodenkr.-Pfndbr.

do. do Stett. Nat. Hyp.· r.. Ges. do. do. rz. 110

Jüdd. Bod. Kr. Pfandbr. do do. do. do. 1872 1879

Aach. astrich.. Altona- Kieler Berlin- Dresden Berlin · Hamburg. Bresl- Schw. Erb. Dortm. - Gron. -R. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb.gar Mainz - Lad wigsh. NHarienb.- Nlawka Nel. rar. Franꝝ. Nünst.-· Enschede Nerdh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. R. do. ( it. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R- Oder-L. -Bahn Starg. Posen gar. Tilsit ·Insterbur Weim. Gera(gar. 24 conv.

Werra-Bahn.

A Siinze Hyp.-Pfndbr. 4 * * 4

Norad Grund. E. Hy. Ad Riordan. Hyp- Fm br..

Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 44 II

C L OG C r- ==

1

3

ra. 110 ra. 100

or- or

S.

wor

ö * 2

do. do. ra. 110

S 8 8 6 r 4 8 8 8680

or-

do. de. rz. 110

n D m

1882

c et- r y

*

1/1. a. 1/7. II. n. 17. n. 110 [I. a. 1 n. n n

M. MU. V.

1 1 1 1 1 1

n

*

—— b *

2

1

2 2

versch. 1/1. a. 1s7.

Nisenhahn- Stamm · and Stamm-Priorstkts-Aotlon

Mie singsklommertan Dividendan bed suten Bauzingon), Zins- I 11. I. 215, 00 b

1 1119

II. a. 1s.

1

1

1

1

———— Q —— S 2 3

. OS 1 3 3

D

100. 70h 6 97 256 100 256 100, 60 ba 101, 000 99. 75 6

107. 50bz 104706 lol 30 B 100.2562 99. 90b2

111.506

100 906 104,002 B

109, 25 60 98, 10bz 6 113.756 109.256 6 I04 800 103, 50 60 99406 99 40 B lol, 006 106, 50 ba 100, 2060

102, 006016

I07. 253 IO. C O2 6 P97, 00 oz 10. 100, 57 6 88, 75 6

101, 30ba 6

103,25 B 107. 5093

7. s. S q; ibi O0 ihz . ba n.. S) ba 6 ibo. 0G

100,406

100 oba

53 30h 6G 14. 10b2 6

4. I. 3841, 90ba 6

107 0052

5657. 75b2 6

I. 26 70ba2 6

u. 7203.50 6 7II0Ol 0022 6G.

117, 50br

J. 183,750

77063

.

I. 28 702 n. 7249 50b2 B n. 7186 000 II. 30. 92 II. 114 100206 J. 29. 000206

179, 50 ba

un. 7103 006 II. 27 00802 1. 40 0062 6

27, 75bz

18 80b2 6

1. 95, 75 B

Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdam Aussig- TeplitV Baltische (gar.). Böb. West. (gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach . Elis. Westh. (gar.) Franz Jog... Gal. (CarlB.) gar. Gotthardb. 95d /o. Kasch. - OQderb... Kpr.Rudolfsb.gar Kursk-Kiew Iuüttich- Limburg. Oest. Ex. St. 714 Oest. Nd wb. ᷓᷣ do. B. Elbeth. z. Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb.gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralh do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sn dðst. ¶)p.S.i. K , ,. (gar.) orarlberg (gar.) War. W. p. 8. i. I. 5

rr

Sr

7134 6062 n. 7145,25 ba

Lzõöo, Oba G u. 753. 50 be G n. 7II28, 25bz

778. 0063

136 10106

n. 732 1606 u. 83 0ob⸗ u. 7131 0068

110, 60ba B

u. 761. 80ba G 770. 60 ebꝛz 6

8. 119 606

I. 13, 60 ba e

. . zo ob n.76 6 n. I33. 25ba n. 761 60ebz & x. I61. 5b

107 256 II. 61.30 ba 6

1. 21.40 dd GbHebꝛ B

n. 6 0G

Eli, ba o

1 Berl. Dresll.. O Bresl.· Warsch. . 2 Hal. Sor. ub... 3 Harienb- MNlaw., 5 NHünst. · Ensch... O Nordh. - Erfurt.. ö

1

3

Ang. Schw. St. Px.

Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer gaalbabhn zt Tilsit Insterb.. Weimar-- dera, 0

Oberlausitaer

5 9

J. iG 75 M. 45. 75b2 I. 4. Soba d

100, 75ba

II.

II. 110, 50bꝛ 6

4. 20, 40b2

sI. B56 56

II. 76 75ba 77. 25a 6 108, 10b2 G

1.1. 93 09ba 6G

176. 50ba 86 00bz & 9yOl. 2560 52. 00026

Dux-Bodenb. A. 6 FB. 6

Anchen-Julicher Bergisch · ark. do. do.

J lille lkikkt iti iii sse, e sinn

de S 8 2 8 8 9 * 8 r 8 2 —— ——

Nlaonbahn-Priorititi Ao

1. ger. ao. M. 8. v. St. g o]

—— *

——

n. u. u.

Iz 7ob

Oodllgatlonon

lID5. 60b RK. f. l0z3, 0960 103.006

od. 60ba B

Berg. do. lit. C.

ao Ser do.

do.

qs ao.

do. ds. II. Ser. do. Düss.-HKHlbfeld. Prior. do. do. I. Em. Berg. · . Nordb. Er. W.

do. Ruhr. -C. K. Gl. II. Ser. do. do. I. n. II. Ser.

do

do. Lit. E. . .. Berl.. St. II.III.n. VI.gar. Brauns chweigische ... do. ö Br. ehw. Erb. Lt.D.E.łR. do. Lit. d. . . do. it. H. .. do. It. I. ...

do. do. do. do. do. do.

do. ö. . Halle/S. G. v.It.gar.A.B. Ihbeck-Bheben garant

Nagdeb.·Halberst. 1861 do. V. 1865 ...

Nagdeb. Leipꝛ.Pr. Lit. A. do. do.

1874 .. 1881 ..

do. do. do. do.

do. II. Ser. à 627 Thlr. N. -., Oblig. I. u. H. Ser. do. II. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E. do. do.

do. it. p.

(Brieg Neisse) Niederschl. Zwgb. Stargard - Possn) do. II. u. III. E Oels Gnesen Ostpreuss. Stdb. A. B. C. Posen- Creuzburg... Rechte 89 ö o. Rheinische do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. V. h8 u. 60 do. do. V. 62, 64 n. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln- Crefelder

gchleswiger

Thüringer I. III. Serie do. II. Serie ... do. TV. gerie ...

do. VI. Serie...

Lit. B. 4 do . )

1 8 2 8. 2

* 6ER RERRRRERREEERERNRV

22 .

do. VI. Ser. conr. .

1

ao. Portwund- Sostỹ er

——

——

Berlin Anh. berlaus.) Berlin · Dres d. V. It. gar. 4] Berlin- Görlitzer conv.. do. Iit. B.

do. Lit. C.

Berl. Hamb. I. n. II. Em. 4 do. II. conv.. Berl. P. Nagd.LIit.A.nu.B. do. Lit. C. nene

do. Lit. D. neue

do. Lit. E. .. .

8 ——

SR

Q

ER RRE

2 ———

2

ö

do. Lit. K... do. de 1876... do. de 1879. . Obln-Hindener I. Em. . do. II. Em. 1853

*. F. E. ER EFR ——

*

vm. Em. 41

RR EERFREEE

* —— *

do. Lit. C. gar.

Härkiseh- Posener conv. 41 /

do. v. 1873...

It. B. , o.

o.

NHainz- Lud. 68. 69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.u.II. 1878

w- t-

NHunst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Ser.

Et

ro-

Oberschlesische Ct. A.

wer 7 4

C R . . . . ö ö 8 6

C

wor- wor- Gr r ro. or- St.- t- —— Q Q ——

. 1 3

82 Ee

gaalbahn gar. eony. .. .

do. V. Serie ... 4

1 2

1883.

111. u. 17. 94 60b2 B 17. 93 7heba B 7. 1093 000

103.000

lo3 40ba B

I0ꝛ 9oba G iG S0 dae d

; d obe 8

lol, lobꝛ B I03 309 103 00 B 103.00 6 I0l, 25ba G

102,90 d 02. 99 6 lI0ꝛ, 90 lot 70 B 104, 70 B

ö

9

1

ol. zoG

¶.I0l. 10ba &

105 30b2 B 1093 008

103,40 B

; os. iop⸗

TI93. 1022

ion 36 p Io. id

Sz oba ig hobꝛ d

lot 75 bz B IO4. 75 b B

Io 00bz

102,70

ibõ 5 6 Io 800 isl 5h Gs 102, 602

loh 60 103, 60 ioh 250

o So B

*

io; vo ioz 6 p en. 165 00

Gr bo

Aachen- Nastrichter. Albrechtsbahn gar.... Donan · Dampfschiff Gold Dur-Bodenbacher.... do. II.

do. Dun- Prag do. excl. Coupon Hlisab. Westb. 1873 gar. Funfkirchen-Baren gar. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. do. do. 1882 Gdömyrer Eisenb. Pfdbhr.

11. a. 1s7. 1I5.a. 1/11. I5.n. III1. 1II. a. 1sJ. II. n.lsio. II. u. 1s.

. 14.n. 1/10. 14.n. 1/10. 1II. n. 117. S4. 20bz

Gotthardbahn. I. Ser. do. IH. Ser

S6. 70e ba & 85, 06 S4 30ba

100. 75 b 103 50 6 103 50 6

104. 40b2 B

102. 69bz 102 602 6

Io so kt. 101.102) B

I02, 90G gr. f. 2103.40 B 9.

env. 100, 00b &