u Spiritus pr. I00 Liter à 1000 — 10 00 Liter 5 loco ohne ass —.
Weizenmehl. No. O0 26, S0 - 21, 50, No. O 24.26 — 22.50, No. 0 u. 1 21.50 - 20 50. Roggenmehl. No. O 21.25 — 2025. No. 0 n. 1 19,75 — 1875 per 1600 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.
stettin, 7. Närz. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weiren matt, loco 150 C0 - 186.00,
r. April-Hai 187, A0 pr. Nai - Juni 188 50, pr. Juni - Juli 190.0.
ggen matt, loco 115, 00- 127.0090 pr. April-Mai 13250, pr. Mai- Juni 135,5), pr. Juni - Juli 137,50. Ruüsen pr. April - Mai ö. 00. per September-Oktober — —. Rub still, 10. Eilogr. pr. April-Uai 79 50. pr. September - Oktober 62,59. Spiritus matt, joeo 52.30. pr. März 52, 30, pr. April-Hai 53, 29, pr. Juni-Juli 54,40 Petroleum loco 8, 25.
Posen, 7. Närz. (W. TL. B.)
Spiritus loco ohne Fass 51.30. pr. März 51, 10, pr. April - Mai 51,50, pr. Juni 52,50. pr. Angust 53,560. Still.
Kreslan, S. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 0½ per April-Nai 52, 50, per August- September 54, 50, per September- Ok- oder 33,50. Weiren per März 1840). Roggen per Axril- Mai 129.50, per Mai Juni 133,00, per Septembe -Oktober — —. Rüböl per April-ai 78.50, per Mai-Juni — —. per September- Oktoher 62,00. Zink: umsatzlos. — Wetter: Sebön.
Cöln, 7. März. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.59. fremder loeo 20 50, pr. Närz 19,40, pr. Nai 19.60, pr. Juli 1990. Rog- gen loco 14,50, pr. März 14.10, per Mai 14.35 pr. Juli 14.60. Hafer loFeo 14,50. Rübäl loco 39.50, pr. Mai 39. 40, pr. Ok- tober 32.10.
KRremeoen, 7. März. (X. T. B.)
Petroleum (Schlussbericht). Ruhig. Standard white loco 7, 20 bez. pr. April 740 Br., pr. Nai 7, 50 Br., pr. Juni 7, 65 Br., pr. Angust Dezember S, 0H bez
Hamburg, 7. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig, pr. April- Kai 18400 Br.,, 18300 6Gd., pr. Mai-Juni 186, Br., 185,00 Gd. Roggen loco und auf Termine rubig, pr. Apriü Nai 13400 Br 13300 Gd., pr. Mai- Juni 134 09 Br., 153,00 G. Hafer und Gerste still. Rüböl still, loco 79.00, pr. Nai 78, 009. Spiritus still, pr Närz 43 Br., pr. April Hai 404 Br., pr. Juni- Juli 41 Br., pr. Juli-August 411 Br. Kaffee sehr fest, Umsatr 6000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7,55 Br., 7,45 Gd., pr. März 7, 55 Gd., pr. August-De- zember 8, 15 Gd. — Wetter: Schön.
Wien, 7. Närz. (W. T. B.)
Getre idem ark t. Weizen pr. Frühjahr 1007 G4., 10, 12 Br., or. Herbst 10.50 Gd., 10,55 Br. Roggen pr Frübjabr 7, 58 d., 2, 63 Br. Hafer pr. FErühijabr 685 Gd. 6,90 Br. Mais (inter- nationaler) pr. Mal- Juni 6.30 Gd., 6, Sõ Br.
Pest, 7. März (W. T. B)
Proãdnuktenmarkt. Weizen loco fest, pr. FEräübjahr 9.58 Gd. 962 Br. pr. Herbst 1020 Gd, 10,22 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 0 Gd., 6.43 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 88 d., 5, d0 Br. Kohlraps pr. August September 13.
Amsterdam, 7. März. (W. T. B.)
Benenzinn 57] .
Amsterdam, 7. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine niedriger, pr. März 265. pr. Mai 275. Roggen loco und auf Termine unverändert, per März 167, per Mai 168. Rüböl loco 444, per Mai 44, per Herbst 37.
Antwerpen, 7. NärV (W. T. B.)
Petrrolenmm ar kt. (Schlusabericht.) Raffnirtes, Type weiss loco 18 bez. und Br.R, pr. April 184 bez., 183 Br., pr. Nai 183 Br., pr. September-Dezernber 206 Br. Weichend.
London, 7. März. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 1 Weizenladung. — Havannazucker No. 12 223. Stramm.
London, 7. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht. ) Fremde Zufuhren seit
Wetter: Frost.
letztem Montag: Weizen 23230, Gerste 3530, Hafer 33520 Erts.
Weizen rubig, Preise unverändert. Mais Hafer fest, Gerste ruhig. Nehl trige.
Liverpool, 7. Nürz (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz S000 B.. davon ffir Spekulation und Export 1000 B. Schwach. Middl. ameri- kanische März-April Lieferung 52s, Mai ·Juni- Lieferung 52 /, Juni - Juli Lieferung i es, Juli-Aungust- Lieferung 52s/a, Oktober- November - Lieferung 556 d. — Weitere Meldung: Dhollerah good fair 44, Qomra fair 3issis, do. good fair 48, do. good 4 d.
Leith, 7. Närr. (W. T. B.)
Getrreidemarkt. Markt ausserordentlich matt, Preise für alle Artikel nominell, unverändert seit letzter Woche. — Wetter: Sebr kalt.
Glasgow, 7. Närz (W. T. B.)
Roheisen. Hired numbers warrants 48 sh. 4 d. bis 48 sh. 20 d.
Paris, 7. März W. T. B.)
Pro duktenmarkt. Weizen träge, per März 25.50, per April 25, 90 per Mai- Juni 26, z. per ai-Aungust 2A, 50. Mehl 9 Marques matt. pr. März 57, 60. per April 58, 00. per Mai- Juni 59, 30. per Mai- August 60.25. Rüböl ruhig, per März 107.00, per April 107 75, per Kai-Angust 109.50, per September Dezember 82,75. Spiritus fest, per März 55,75, per April 55, 00, per Mai- August 54 25, pr. September -Dezember 553, 0.
Paris, 7. März (W. T. B.)
Eohrucker 880 loc‚o fest, 51.00 à 51.25. Weisser Zucker steigend, Mr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Närz 60 09909, pr April 60,30, pr. Mai -August 61,30. pr. Oktober-Jannar 60 30.
Kew-LTorkz, 7. Närz. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 10 ,, do. in ew- Orleans g Petroleum Standard white in New-Tork 73 Gd. do. in Philadelphia 73 Gd., rohes Petroleum in New-Tork 67 do. Pipe line Certifieates — D. 92 C. Nehl 4 D. 30 0. Rother Winterweigen loco 1 D. 22 C., do. pr. März 1 D. 215 C., do. pr. April 1 D. 233 C., do. pr. Mai 1D. 253 C., Nais (New) — D. 726 C. Zucker (Fair refining Nuscovadoes) 7i/16. Kaffee (fair Rio-) 9. Schmalz (Wilcor) 113, do. Fairbanks 114. do. Rohs K Protker 11716. Speck 10 träge. Getreidefracht nach Liverpool 5.
RKerlim, 8. Märzz. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus per 10 00000 nach Tralles (100 Liter à 1000/0), frei kier ius Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze
am Närz 1883 M 53,5 - 53,4 9 3, 5 -=- 53 4
ohne Fass.
& X- O & &
Die Leltes ten der Caufimnanntzehaft von Berlin.
Rotterdam, 7. MNärz (W T. B.)
Die heute von der niederländischen Handelsgesell- schaft abgehaltene Kaffeeauktion über 101 673 Ballen Java- und 1976 B Palembang-Kaffee ist wie folgt abgelaufen: Es wurden angeboten: 446 B. Java Preanger braun Taxe 60, Ablauf 634 à 64, 258 B. do. hochgelb Taxe 63. Ablauf 68. 1797 B. Palembang blank gelblich Taxe 43 à 45, Ablauf 505 à 5lt, 3347 B. Java Preanger blank Taxe 355 à 37, Ablauf 396 à 403, 16278 B. do. Tjilatjap blass grünlich Taxe 31 à 35, Ablauf 34 à 374, 7280 B. de. blank Taxe 32 à 38, Ablauf 35 à 42, 1905 B. do. westind. Bereitung Taxe 34 à 48, Ablauf 35 à 51It. 845 B. do. (runde Bohnen) Taxe 7 à 375. Ablauf 40 à 41, 2693 B. do. Bantam grün Taxe 31 à 48, Ablauf 33 à 384, 7222 B. do. westind. Art blassgrünlich Taxe 325 à 39, Ablauf 35 à 425, 5569 B do. Cheribon grün Taxe 30 à 32, Ablauf 34 à 345, 6980 B. do. Tagal grünlich Taxe 31 à 333, Ablauf 333 à 36. 39 448 B. do. Passaroean grün Taxe 29 à 32, Ablauf 32 à 36, 12291 B. do. blassgrünlich Taxe 30 àù 32, Ablauf 325 à 354 3267 B. do. Solo grünlich Taxe 29 à 31, Ablauf 33 àz 333. 2347 B. Beschädigte und Diverse Tae —, Ablauf 15 à 274, 728 B. ordinärer und Triage —.
Eisenbahn- Einnahmen. Breslau · Sohweidnitz · Freiburger Eisenbahn. Bre slau- Waldenburg, Frankenstein-Raudten, Breslau- Rep-
pen,. Febrnar er. S2 884 M (4 42 122 A), bis ult. Febrnar er 18253 881 6 (4 S478 ε6) Reppen- Stettin. Februar e 103 383 Æ ( 1396 ). bis ult. Februar er. 213 518 ( 5781 22 Sorg an- Halbstadt. Februar er, 47 325 4 ( 4598 6), bis ult Februar er. 105 162 66 (4 So]5 6). G2. zam mt, Einnahme pro Hebrnar er, 1923 3093 16 (4 d165. 69) bis ult. Februar er. 2 142 561!᷑ M (4 95 324 4A). ; Reohte- Oder - Ufer - Eisenbahn,. Februar er. Sp 419 ( 56 796 AÆ) bis ult. Februar er. 1 725 000 Æ6 (4 153 809 ö Poson- Crenzhurger Eisenbahn. Februar er. 157 632 5. ( 92700 A) Von Anfang des Jahres 1883 4 38 180 4A Busobhtiohrader Eisenbahn. Februar er. Netz La 251 916 Fl (4 45 944 FI). Netz La B. 170 406 EI. (422 145 FI) Marienburg - Mlawkaer Eisonbahn. Im Februar 2509721 4 gegen 5l4 298 MÆ im Februar 1882, mithin weniger 63 577 M
14 mag
Wetterbericht vom 8. März 1883. S Uhr Morgens. Barometer auf o gr. n. 4. Necres- spiegel reduce. in
Tempera n Wetter. in O Delsim ho 9. = do.
kh iter 3 Schnee 1 beiter —5 wolkenlos 5 Schnee —5 wolk enlos —9 bedeckt . 1 heiter 1 heiter) 1 wolkenlos K halb bed.) 5 Sehne heiter?) —6 bedeckt —5 1èẽ wolkenlos —4 3 bedeckt —1 4 Schnee?) — 1ẽ4Rwolkig —8 still beiter —8 2 heiter — 1ẽ halb bed. — 5 2 hald bed. s) — 5
Stationen. Wind.
NHullaghmore 767 NO Aberdeen. 766 No Christiansund 767 80 Kopenhagen 756 NO Stockholm 756 No Haparanda 759 N NHoskan ... 743 S W
Cork, Queens-
R K G 0.
764 NNO 754 N 756 NO 754 NNV0 Swinemũnde 754 0X0 Neufahr wass. 752 NW Memel. 750 NNO
NHünster. 752 NO Karlsruhe.. 747 SW. Wiesbaden. 747 0 München. 750 SVW Chemnitz .. 753 Berlin .... 751 NO en,. 751 NNVW. Breslau ... 752 0
Priest 746 — Oo bedeckt S
I) Grebe See. 2) Dunst. 3) Nachts Schnee. 9 Nachts Schnee. 3) Nachmittag, Nachts Sehneefall. „ Nachts Schnee.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa Y) RKüstenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leieht,
3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — zteit,
S stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht 4er Witterung.
Während hoher Luftdruck über Nordwest Britannien und Nor. wegen sich ausgebreitet hat, lagern umfangreiche Gebiete niederen Luftdruck, über Süd- und Ost-Europa. Dementsprechend über Britannien und dem Nord- und Ostseegebiete meist mässige bis starke nördliche und nordöstliche Winde, im Binnenlande Central- Europas dagegen ist dis Luftbewegung allenthalben leieht, meist aus veränderlicher Richtung. Anf dem ganzen Gebiete ist das Wetter kalt, veränderlich. vielfach zu leichten Schneefällen ge- neigt, im Süden meist trübe. Der Frost hat an Umfang und In- tensität erheblich zugenommen, Hünchen und Chemnitz melden 8, Krakau und Königsberg 10, Lemberg 11 Grad Kälte. Die Frost- grenze verläuft von den Shetlands südwärts über Bordeaux nach den Pyrenäen und von dort ostwärts nach Triest. .
Deutsche Seewarte.
—— — 1 — 8
—
Wochen⸗Ansmeis der Dentschen
ettelbanken vom 15. Februar 1883.
lauten auf Tausende Mark.)
Herrn Franz Renz. Auftreten der Schulreiterin Frl. Elisa. Auftreten der vorzüglichsten Künstler
(Die Beträge Gezgen Kale. Yi. Webel.
woche.
Gegen Gegen die Vor⸗
woche.
Gegen Gegen die Noten ⸗ die Umlauf. Vor⸗
woche.
. fällige Verbind⸗ Vor⸗ lichkeiten. woche.
Lombard⸗ forderun⸗
Verbind⸗ Gegen die lichkeiten die auf Kün⸗ digung. woche.
und Künstlerinnen. Sonnabend: Parade ˖ Gala ⸗Vorstellung zum Benesij des Herrn Franz Renz. Sonntag: Zwei Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr. E. Ren, Direktor.
Vor⸗
wien,, Die 5 altpreußischen Banken Vie 3 sächsischen Banken
Die 4 norddeutschen Banken . . Die Bayerische Notenbank. Die 3 süddeutschen Banken.
665 63 4 s 5 403 26 285 4 53 == 15534 33 5154 533 26 34 134
320 709 - 15 943 zh S624 261 5 411 —
6 97 — 142 21 346 4 2693 z 857 4 253 S8 251 - 164
220 854 4 5104 5209 4 97
3 464 — 62 18 95664 231 48564 1275
o86 985 — 19078 16 3465 4 365 47 133 — 723 13 571i — 83)
7515— 217 64 48s 4 1767 11754 i565 64 .
1461
9327 — S550 — 31 21 156254 21 2635 4 157
70 Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Anna Haberlandt mit Hrn. Lieute⸗ nant Carl Runge (Schwochow bei Pyritz⸗- Gartz a. O.) — Frl. Elise Wittmeyer mit Hrn. Ingenieur Theodor Müller (Braumschweig).
Ge st orben: Hr. Obermaschinenmeister C. Meiß⸗
78 4 0 148 4 70
Summa. IS Fps - 7 Is
90 328 - 16062
S871 869 — 22 1631 255 252 * 6969
124604 147
ner (Berlin). — Hr. Geb. Justizrath Professor
Theater. Königliche Schauspiele. Freitag: Opernbaus. 60. Vorstellung. Marie, oder: Die 7. t
genden Tage:
Tochter des Fiegimentz. Komtsche Sher Zum 753 Male; in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen des St. Georges. Musik von Donizetti. In Scene ge— fetzt vom Regisseur Salomon. (Marie: Frl. Tag⸗ liana als Gast, Fr. Lammert, Hr. Salomon, Hr.
dern von E.
Victoria- Theater. Dekorationen,
attungsstück mit Gesang und Tanz in 14 Bil⸗ Pasqus und Dr. O. Blumenthal. Musik von C. A. Raida. Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier
Freitag und die fol⸗ l fin lt Mit gänzlich neuer Ausstattung
Kostümen ., . Fran Benus. roßes Aus⸗ ostend- Theater. Freitag: Zum letzten Male: der alten Mamsell. fang 73 Uhr.
Sämmtliche neuen
Musik von G. Michaelis. r. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Direktion:
Das Geheimniß Schauspiel in 4 Akten. An⸗
Dr. Karl Witte (Halle a. S.). — Hr. Schloß⸗
Anfang! Inspektor August Steineck (Engers).
(10741 Verscholleuheits verfahren.
Nr. 1191. Vom Gr. Amtsgericht Emmendingen wurde heute verfügt: Bäcker Georg Martin Kauf⸗ mann von Bahlingen, wird für verschollen erklärt und werden dessen muthmaßlichen Erben, nämlich dessen Geschwister 1) Michael Kaufmann, 2) Anna
Emil Hahn.
Ernst.) Vorher: Violin Concert des Hrn. Ondricek. 1) Concert E-moll mit Orchester von Mendelssohn, Hr. Ondricek. 2) Romanze aus der Oper „Tell“, gesungen von Frl. Pollack. 3) Romanze G-dur von Beethoven, Tarantella von Wehle-Ondricek, Hr. Ondricek. Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 63. Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Echtes Gold wird klar im Feuer. Ein Sprichwort von Emanuel Geibel. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Hierauf, zum ersten Male wiederholt: Castor und Pollux. Lust⸗ spiel in 1 Akt von W. Ernst. In Scene gesetzt hom Direktor Deetz. Zum Schluß, zum ersten Male wiederholt: Makart. Schwank in 1 Akt von Ernst Engelhardt. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang T Uhr.
Sonnabend: Opernhaus. 61. Vorstellung. Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Rꝛozart. (Frl. Lehmann, Fr. Sachse⸗Hosmeister, Frl. Driese, Hr. Betz, Hr. Barth, Hr. Rothmühl, Hr. Salomon, Hr. Krolop.) Anfang? Uhr.
Schauspielhaus. 64. Vorstellung. Fräulein Commerzienrath. Lustspiel in 4 Atten von Michael Klapp. Anfang 7 Uhr.
Nallner- Theater. Freita;: 14. Gastspiel
des Hrn. Carl Helmerding: Der Registrator anf Reisen.
des Hrn. F. Lütkemever in Coburg. (Venus: Frl. Betty Münk. 1. Solotänzerin: Frl. Qualitz.)
Residenz- Theater. (Direktion: Emil Neu-
mann.) Freitag: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers vom Stadt⸗ Theater in Hamburg. Zum 21. Male: edora. Drama in 4 Akten von Victorien Sardou. eutsch von Paul Lindau. In Scene gesetzt von Emil Neumann. In neuer Ausstattung und mit neuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Borgmann. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7.
Tera Die Mörderin. Großes amerikanisches ensations Schauspiel mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Vernau. (Fürst Alexander Trubetzkoi: Herr C. Bergmann a. G) Vorher: Gisella, großes phantastisches Ballet, arrangirt vom Hof⸗Ballet⸗ meister Herrn Franz Opfermann. Anfang ?7 Uhr.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 28.
Sonntag: Der Hausdrache. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Rob. Linderer.
Belle Alliance- Theater. Freitag: En- semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Neu einstudirt und zum 162. Male: Ktyritz Pnritz. Posse mit Gesang in 3 Akten von H. Wilken und
Rilhelm-Iheater. Chausseestraße Nr. 26/26. Freitag: Zum Benefiz für Hrn. J. Ascher: Kreti und Pleti. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von D. Kalisch. Kasseneröffnung 64 Uhr, Ant. des Concerts 63 Uhr, der Vorstellung 73 Uhr.
Sonnabend: Die Mottenburger. Posse mit Ge⸗ sang in 6 Bildern von D. Kalisch und A. Weirauch.
Concert- Haus. Concert des Kgl. Bilse.
Hof⸗Musikdirektors Herrn Sonnabend: Neunte Sinfonie von L. v. Beethoven.
Circus Renz. Carlsstraße — Markthallen.
Freitag, Abends 7 Uhr* Große Extra -Vorstellung. Auftreten der Madame Oceana (als Gast). Debut der neu engagirten Clowns Mrs. Gebrüder Dianta. Großes chinesisches Fest, mit gymnastischem Pot⸗ pourri und grandiosen Balleteinlagen. Großes Damen ⸗Hurdle⸗Reanen mit den, besten Vollblut⸗ Springpferden. Borax, ostpreußischer Fuchshengst, in allen Gangarten der hohen Schule dressirt und geritten von Herrn J. W. Hager. Die außerordent⸗ lichen Templinsprünge, wobei besonders zu bemerken: „»Der Bataillensprung' und „Die Teufelssprünge durch Brillant⸗Feuerwerk. Das großartige Spring⸗ pferd Harras, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Murphy und Tom⸗Pouce, vorgeführt von
Maria Kaufmann, 35 Wilhelm Kaufmann, 4 Jakob Kaufmann, 5) die Kinder der * Katharina Hässig, geb. Kaufmann, a. Friedrich, b. Georg Martin Hässig und 6) Marie Magdalena Kaufmann, Alle in Bahlingen, in den fürsorglichen Besitz des Ver⸗ mögens des Verschollenen gegen Sicherheitsleistung eingewiesen. ( Emmendingen, 2. März 1883. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Jäger.
1013
l Im Magistrate der Königlichen Residenzstadt Hannover ist die Stelle eines rechtskundigen Senators vakant.
Wir fordern qualifizirte Bewerber auf, sich inner⸗ halb der nächsten 14 Tage zu dieser Stelle, für welche ein Anfangsgehalt von 40600 M bestimmt ist, zu melden. .
Hannover. den . März 1883.
Der Magistrat der Königlichen Residenzstadt. (Unterschrift.)
Berichtigung: Bei der unter Nr. 10522 in der I. Beilage Nr. 57 d. Bl. abgedruckten Bekannt⸗ machung der Deutschen Hypothekenbank (Actien— Gesellschaft) — betreffend Aufsichtsrath — muß die Unterschrift nicht Megg, sondern Abegg heißen.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
ft Nas Abonnement betragt 4 A 60 8 . sür das Vierteljahr. tre suüc den Raum einer Arnaezeile 80 3.
Alle Holt Anstalten nehmen Gestellung an;
. * für Gerlin außer den Post Austalten auch die Expe-⸗
dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
M 59.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem praftischen Arzt Rabetge zu Magdeburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Dach⸗ deckermeister Joseph Stöffges zu Uerdingen im Kreise Crefeld die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens ⸗In⸗ signien zu ertheil n, und zwar: des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen bur— gischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem Major Ziegner im 1. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 26; des Ehren⸗Großkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem General Lieutenant von Drigals ki, Commandeur der 19. Division;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus-Ordens: dem Hauptmann So mm er vom Großen Generalstabe und dem Rittmeister Fescherrn von Wangenh eim, à la zuite des Westfälischen Kürassier-Kegiments Nr. 4 und- kom⸗ mandirt zur Dienstleistung bei Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg;
des Fürstlich schwarzburgischen Ehren kreuzes — zweiter Klasse: dem Major Grafen von der Schulenburg im 1. Groß⸗
herzoglich Hessischen Dragoner⸗ Regiment (Garde⸗Dragoner⸗Re⸗ giment) Nr. 23;
der dritten Klasse desselben Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Pavel im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2 und dem Seconde⸗Lieutenant Mosel im Magdeburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 6; des Fürstlich waldeckischen Militär-Verdienst— kreuzes dritter Klasse: . dem Hauptmann Freiherrn von Rolshausen im West fälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7; des Fürstlich reußischen Ehren kreu zes zweiter Klasse: dem Hauptmann Waizenegger im Magdeburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 4;
ferner:
des Commandeurkreuzes des Königlich belgischen Leopold-Ordens: dem Qberst⸗ Lieutenant Freiherrn von Spies, Comman⸗ an, des Kürassier⸗Regiments Königin (Bommerschen) Nr. 2; owie
des Offizierkreuzes desselben Ordens, des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich schwedischen Schwert- Ordens unddes Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich spanischen Militär⸗ Verdienst⸗Ordens: dem Major von und zu Schachten im 2. Schlesischen Husaren⸗Regiment Nr. 6.
Berlin, Freitag,
den 9. März, Abends.
—
dem Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht in Hoya, Sekretär Trumpf bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Privatdozent an der Universität zu Halle a. S., Dr. Ludwig Elster, ist als Dozent der Nationalökonomie an die Technische Hochschule zu Aachen unter Verleihung des Prädikats Professor berufen worden.
Bekanntmachung.
Die diesjährige Aufnahme von Zöglingen in die evan⸗ gelischen Lehrerinnen⸗Bildungsanstalten zu Droyßig bei Zeitz wird in der ersten Hälfte des Monats August stattfinden.
Die Meldungen für das Gouvernanten-Institut sind bis zum 1. Juni d. unmittelbar bei mir, diejenigen für das Lehrerinnen-Seminar bis zum 1. Mai d. J. bei der betreffenden Königlichen Regierung, bezw. zu Berlin und in der Provinz Hannover bei den Königlichen Pro— vinzial⸗Schulkollegien, anzubringen.
Der Eintritt in die Erziehungsanstalt für evan—
hl Mädchen (Pensionat) daselbst soll in der Regel zu
stern oder zu Anfang August erfolgen. Die Meldungen ih an den Seminar⸗Direktor Kritzinger zu Droyßig zu richten.
Die Aufnahme ⸗Bedingungen ergeben sich aus den in dem Centralblatte für die Unterrichte⸗Verwaltung pro 1880 Seite 454 veröffentlichten Nachrichten über die Anstalten zu Droyßlg, von welchen besondere Abdrncke von dem Seminar⸗ Direktor Kritzinger auf portofreie Anfragen mitgetheilt werden.
Berlin, den 3. März 1883. 3
Der Minister der geist lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Austrage: de la Croix.
Königliche Kunstschule zu Berlin, Klosterstraße 75.
Das Sommersemester beginnt am 1. April und schließt mit dem 31. Juli d. J. Die Unterrichtskarten werden ausgegeben: an die bisherigen Schüler am 19. 20, 21. März, an neu eintretende Schüler am 29., 30., 31. März, von 9 bis 2 Uhr im Bureau der Anstalt. Nähere Auskunft ebenda. — Die Direktion. E. Ewald.
Ju st iz ⸗Mi nisterium.
Der Rechtsanwalt Weyland zu Treptow a. R. ist zum Notar im Bezirk des Ober Landesgerichts zu Stettin, mit An— weisung seines Wohnsitzes in Treptow a. R.,
der Rechtsanwalt Boehm zu Falkenberg OS. zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Falkenberg, und
der Rechtsanwalt Dr. Martinius zu Erfurt zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Erfurt, ernannt worden.
Den tsches Reich.
Dem Kaiserlichen General-Konsul von Treskow in Lonstantinopel sowie den beiden Kaiserlichen Vize⸗Konsuln da⸗ selbst, Freiherr von Wangenheim und Pr. Galli, sist auf Grund des Gesetzes vom 4. Mai 1870, §. 1, in Verbin⸗ dung mit 8. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1675 für den Amtsbezirk des Kaiserlichen General-Konsulats in Constan⸗ tinopel die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von deutschen Reichs angehörigen und Schutz⸗ genossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterberälle derselben zu beurkunden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts⸗Direktor Hücking in Altona zum Ersten Staatganwalt bei dem Landgericht in Cöln, . die Gerichts⸗Assessoren Lossau, Lüdtke, Niesert, Lunau, Wolff, Rudert, Hauchecorne und Opolski zu Amtsrichtern zu ernennen; sowie
Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
Auf Grund des 5§. 11 des Reichsgesetzes gegen die ge— meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ tober 1878 sind
die Nummern 165 und 16 des in Gaarden⸗Kiel er⸗
scheinenden s Satirischen Wochenblatts:
Kieler Stichöing“, ᷣ sowie das fernere Erscheinen dieser periodischen Druclschrift unterm heutigen Tage von der unterzeichneten Landespolizei⸗ behörde verboten worden.
Schleswig, den 6. März 18838.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Frank.
n der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 10 der zeich en re . nntmachungen veröffentlicht.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 9. März. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Nachmittag den General der Infanterie von Kameke. .
Heute hörten Se. Majestät den Vortrag des Polizei⸗Prä⸗ sidenten von Madai, nahmen die Meldung des zum Kriegs-Minister ernannten General-Lieutenants Bronsart von Schellendorff entgegen und ertheilten dem Grafen Clemens zu Schönburg eine Audienz.
— Gestern fand im Königlichen Palais eine mirsikalische Abendunterhaltung unter Leitung des Ober⸗Kapellmeisters Taubert und unter Mitwirkung des Künstlerpaars Artoöt de Padilla, des Frl. Tagliana, der Königlichen Sänger Ernst und Fricke und des Pianisten Schaeling statt. 22
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war während des ersten Theils der Soirée anwesend.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz gab gestern früh R½„ Uhr Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Christian zu Schleswig Holstein bei Höchstdessen Abreise das Geleit nach dem Bahnhof Friedrichstraße, nahm später militärische Meldungen entgegen und empfing den Ge— sandten in Kopenhagen, Wirklichen Geheimen Rath von Philipsborn. .
Nachmittags 31 Uhr stattete Höchstderselbe Ihrer Hoheit der Herzogin Adelheid zu Schleswig Holstein einen Abschieds⸗ besuch ab und wohnte Abends mit Ihrer Kaiserlichen und Kö⸗ niglichen Hoheit der Kronprinzessin sowie Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria der Soirée bei Ihren Ma⸗ jestaͤten bei.
— In Gemäßheit des Beschlusses des Bun des raths vom 3. d. Mts. wird der demselben vorliegende Ent wurf eines Gesetzes betreffend die Abwehr und Unter⸗ drückung der Keblauskrankheit, heute zur öffentlichen Kenntniß gebracht. (S. Erste Beilage.)
— In der am 8. März unter dem Vorsitze des Königlich preußischen Staats und Finanz Ministers Scholz abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde anderweit beschlossen, daß die für eine Enquete über die Zuckerbesteuerung zu berufende Kom⸗ mission (statt aus vier) aus fünf Beamten der Steuerverwaltung und (statt aus acht) aus sieben Sachverständigen der Zucker⸗ indusirie und des Rübenbaus zusammenzusetzen sei. Der Vorsitzende legte eine Seitens des Reichskanzlers ein⸗
egangene weitere Nachweisung der Veränderungen im Be—
ande der vom Reiche auf Grund besonderer Rechts⸗ titel erworbenen Grundstücke vor. Den Gesetzentwürfen für Elsaß-Lothringen, betreffend Unterstützung der durch Hochwasser Beschädigten, und betreffend die Kosten der Unter⸗ bringung verurtheilter Personen in ein Arbeitshaus, ertheilte die Verfammlung ihre Zustimmung. Die Mittheilung wegen der Be⸗ setzung zweier vakanten Stellen bei dem Reichsgericht, und ein An⸗ trag, betreffend die Gebäude, Inventarien und Utensilien des am 1. Äpril d. J. außer Wirksamkeit tretenden Kaiserlichen Haupt⸗ Zollamtes in Bremen, wurden den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung überwiesen. Die Eingaben von Privaten, betreffend die Einführung eines Eingangszolls für Knochen⸗ kohle und eines Ausgangszolls für das Rohmaterial der Knochenkohlen⸗Industrie sowle die Genehmigungspflichtigkeit der Knochenbrennereien, und betreffend die ,, für Kakaofabrikate, wurden zurückgewiesen. Zwei gegen ver⸗ fügte Versetzung in den Ruhestand erhobene Rekursgesuche Schließlich erfolgte die Ueberweisung mehrerer Eingaben von Privaten an die zuständigen Aus⸗ schüsse und bezw. an den Reichskanzler.
— Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Haufes der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage.
— In der heutigen (45.) Sitzung des Hauses der Abgeordneten, welcher der Vize⸗-Präsident des Staats⸗ Ministeriums und Minister des Innern von Puttkamer sowie mehrere Kommissarien beiwohnten, stand zunächst auf der Tagesordnung die dritte Beraihung des Gesetzentwurfs, betr. den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen.
Nach den Beschlüssen der zweiten Lesung lautet 8. 1 des Gesetzentwurfs folgendermaßen: ⸗
Wer die Polizeiverwaltung in einem bestimmten Bezirke aus⸗ zuüben hat, ist befugt, wegen der in diesem Bezirke verübten, in feinen Berwaltungsbereich fallenden. Uebertretungen die Strafe durch Verfügung festzusetzen, sowie eine etwa verwirkte Einziehung zu verhängen. Die polizeiliche Strafverfügung ist auch gegen Be⸗ schuldigte im Alter von 12 bis 18 Jahren zulässig.
Wird Geldstrafe festgesetzt, so ist zugleich die für den Fall des nvermoͤgens an die Stelle der Geldstrafe tretende Haft zu be=
n, festzusetzende Geldstrafe darf den Betrag von dreißig
wurden zurückgewiesen.
Mark, die Haft, auch wenn sie an die Stelle einer nicht beinn⸗