1883 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

liosss] Oe einen Anspruch nur noch auf die Kaufgelder bis iu] liol ss) AaAnfgebot. b. Nr. 2 in Band Vl. Blatt m1 Nania. un . di, 9 M Fentlichs Zutun; w deren Vertheilung geltend machen können, Der Schreiner Anton Woltering in Abaus und Herford A Thlr. 1 Sgr. 11 . für ann. Ie ,, van Frgu Stte a. Werder bei Potedam und s Lznigliche Eiseus , . . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo. kr nachbeꝛeichneten Kinder. Elisabeth Maria Anng, Bernard Dowe zu Essen, . Die Firma Klingner & Klopfer zu Greiz i. V vom Arbeiter Georg Guftav Balz ebenda mission auf Lief en, e, er ig, es, loool Köõlnische ib tkagt gegen den Kaufmann Sigmund Gun zen baͤufer tbefenbuch nicht erfichtlichen Realforderung us den Anna, Marig Gertrudis und Maria Gertrud. Wol. e. Nr. 27 (16 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. und 6 Thlr. versteten durch die Rechtsanwälte Dres We hem i le . am , 77 . n Ir atbanl, , . Raufgeidern Befriedigung. fuchen. Haben sich hei tering dasglkst., Knd fim Grundbuche von Abaus S0 Sgr. 6 Pf. für Kaufmann Siekmann zu ur, Hurchatd. klagt gegen ben Kausmann Hernard s 1 Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, 11 Uhr, in neren an,. Ber mittags Uebersicht vom 7. März 1883. pflicht des Beklagten mit dem Antrage auf Ver n * ö mit 2. Anspruche Band 10 Blatt 36 als CEigenthümer der Parzelle dejfoch Römling, früher wohnhaft hier, Wexstr. 21, jetzt 3 . 6 . . Nr. 8/9 *** r , M Aach. n, , , ir n, e, dene f er . 106 L in n , lan r ies , Gern . , weite rr, gr de d ugs ge, fin d, Tüner ,, . Zins von Klagzustellungstage sowie vom 1. Januar Flur 1 Rr. Iöz / zr mit Wohnhaus g nn, Faftend auf wa e, Fa elle, ei r nrʒgugz Derford), echsel, fällig am 18. Febr. d. J, groß * 100,00 im Saal 21, anberaumt I denftraße os, Kertzeuge und öeräthe verseöen, an unz ein! Roten anderer Banken? 5 S wenn flag: elner dem ick des orstät ben R ien ld mr . 49 . 7 t 2 2 2 13 er * e, in 1 9 *. Thlr. 13. Sgr. und A Sgi. und Piotest M. Z3. vom 19. Februar 1883, im Fechlfe anzumelden ö en ß ihre gereicht werden. Sffertenformulare, . * ö 2303400 öüenmn cem ile enen White Heine lun tkedehensreggnel' und Aang Hafsck von of 3 1 nag 36 z 3 ö. 6. gegen ö x 965 r 167 daselbft)/ Ve grog mit dem Antrage auf kostenpflichtige, widrigenfalls die Aral! . 6 rkunden vorzulegen, und Zeichnungen können bei uns einde e *. 16ę'ę' S, 199,390) nr pe? r err is' i, aabibar ing dier teljäheichen K gp Uri an er n, e gens tafel 63 . . mit; dem Ten. 3. Augu Nr. hlr. und 2 Thlr. 2) Sgr. vorlaͤufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten fol ird oderklärung der Urkunden er gegen portofreie Einsendun 1 f . ngen 101409 ö ? —— , gen Zinsen aus der Obligation des für 2. Vogel zu Lübbecke) in Band ß . olgen wird. ö von 1 M für Bedin⸗ K 2 2 r m me , gemacht. Bernard Heinrich Börsting vom 18. November Blatt 105 Oetinghausen ö Int con * 5 52 J. 9 Heaehh e er mn g, 1 Berlin, den 29. Februar 1883. en n n n, i Zeichnungen empfangen wer⸗ Sonstige Activ cdcrc 332,590 rn g' , Un heikn lun nr far n ben Wehle gten 2. sirchen, e ,,. . die ö . Johann Theodor ? a ö ald n n . D ner hroncnr Ploviston unde sh , tolefen Königliches Amtegericht. J., Abtheilung 3. n- Buran. gumdeayltal Paas ivu. ö mündlicken Verhandlung des Rechtsstreits vor die ; . ü ö querschaft und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ n m. 1 ; Oo) oo) ö er fee e , gang ,, er en,, , n n, dr, ,, , rr r di een sclamtngchun ,, rg, :; w . ebot diefer Poft beantragt. Es werden daher die Kolon Meyer ⸗Arend Nr. 52 B 2 ? * . „Eduard Jäger zu Darmstadt ist te i e Lieferung nachstehender Materialien an di glich fällige Verbindlichkeiten. 3506 n,, * 1 1883, Verkaufs⸗ Bekanntmachung. y are len elt gerne,, en chen, Gfl. e mig! v . auerschaft Zimmer 2 . den 28. April 1888 i der bei dem Großherzeglichen iet g 36 wa,, n im Jahre 1883/ Si von irt 663 , , wolcist gebundene 50. 100 mit der Aufforderung, einen bei dein gedachten Ge⸗ Nachdem in Sachen des Kämmerers Meyer in narien, oder bie sonst in die Stelle der Inhaber ge⸗ Herford, den 3 Mär 1883. Niachmittags is ihr. n, n., Rechtsanwälte eingetragen worden. 963 . f n,. 857 ndlichkeiten. . . 3,157,090 richte ug e fr Anwalt zu bestellen d, . . unge h , g. n,, * 16 fig n ,, . er n, n . Königliches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . . i, 8 * 3 r ge Passiva ö 3 13, 000 liung ontributionskasse in en, Klägers, wider die e Post vor n esi r zzug der Klage b ö ; rzoglichen Landgerichts: ewa ch ußkohlen, ar. 383 rn, ö . 63 wird diefer 3 9x . . Friedrich t in mer in 1c menen, s nn lig h ; Im Namen des Königs! . 8 3 ta g oer ; Dr. Stüber. g 1 In e , Scheitbolh r 3 ue, hencbenen ; z ni n Nörten, als; e . ni 18835, ; . uf Antrag ĩ ick Waasen, : 1 DYtannheim. den s. März 188. 1 Bäcker Auguft Knüllig in Angerstein, anberaumten Termine, spätestens 1. bis zum Erlaß I des Dachdeckermeisters Karl Franz Gustav Gerichtsschreiber ilgeng⸗ SSekanntmachung. 2M t gisenfrisch und Schweißofenschlacken, 6 eis, ? ! f 1 ? gerichts Hamburg. In der Liste d R ; 600 . Kalkstein (log33] Gerichtsschreiber des Großherzog. Landgerichts. 2 Dachdecker Daniel Nienstedt in Nörten, als des Ausschlußurtheils anzumelden, und zwar unter Klement zu Fürstenwalde, Civ. Abthl. III. hiefigen Amt 28 . cht sanwastschaft bei dem 20600 Stück Barnstei Uebersicht der vi dee, , . Furator des blödsinnigen Ernst Knüllig der Verwarnung, daß sie fonft mit ihren Ansprüchen 2) des Bauergutgbesitzers Friedrich Ferdinand , 9 mtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist 666 . eine, 6 Provinzial⸗Actien⸗Bank . ö dafeibst, präkludirt werden. Datké aus? Buchholz und dessen Ehefrau (loss Amt gericht Samburg Dr. der. Rechtsanwalt Justizrath Krause 4 Ziegeln, es m , Posen 6 1990] Oeffentliche Zustellung. ; 3) die unverehelichte Christiane Knüllig daselbst, Ahaus, den 5. Mãärz 18833 Karoline Daske, geborene Thiele, ebendaher, Oeffentliche Zustellu ; in Folsz seines Todes heute gelöscht worden. 160 Ifde Ful saser ʒ Activa: an, , wär 1833 . . Die Chefrau Johann Jibertz, Agnes, geb. Rixen, 3 vie unverehelichte Louie Knütllig da elbst. Königliches Amtsgericht. 3) des Kaufmanns Julius Orth zu Reue · Mühle bei Die Firma Klingner & Klopfe . i B Greifenhagen, den 3. Marz 1833. Isde., m hartgebrannte Thonröhren von taff cti va: Metallbestand M 657,89), Reichs⸗ a irg for f , , n. erf. mg n de n mn. zh 8 . siosoo 8 g ö des Maurers Wilhelm Fischer zu vertreten durch die er s m mie, . . w 2009 1 . 66 , ] e. n , d. ; b * 232 . ĩ Knüllig in Nörten in dem auf den 24. Februar ekanntmachung. aenickendorf, 8 ; ; K . ; (a 744,195. Lombardforde , . . ö m i en, . ohne , angefeßten Cinzahlungstermine keine Zahlung geleistet In der Kruegerschen Äufgebotssäche F. 1782 hat erkennt das Königliche Amtsgericht, Abtheilung II, . flag ef f de B n nn 3 ee, lge Able ; 1 x y. on Walzeis ,. 23 5 , n,, ,. Activa 6 6g Sao. en Aufentha l mn ng, ntrage, ihr gie r- bat, (fs follen auf Äntrag des Klaͤgers die von der; das' Königliche Amtsgericht zu Marienwerder am iu Fürstenwalde durch den Amtsrichter Bredereck, zt unbekannten Aufenthalts, aus einem gecepytirten zu 3 . bens des Rechte uwe s Ried eee 5 cbin Eee m. ö * ö. fond M 756 O⸗ . ö . k— 2. . n * . i n ,, 1 än ale der Masse gekauften, unter Artikel 18 7. Fehruar 133 für Recht erkannt: da die Antragsteller den Verlust der nachstehend Wechsel, salig am 10. Hiätz d. J, groß 165 e n, . unter dem 6. fz. Ms. die Ein. 10 un flast: . bol und Sonstige tãglich falli mean n n gten 6 1.50 0). ( ter und min. e, , 4 . 6 . er bed Grun dfteuermutterrolle von Rörten eingetragenen J. Die unbekannten Berechtigten der im Grund- bezeichneten Urkunden und die Berechtigung zum md einem aeceptirten Wechser fällig am. . Apriĩ ae z al. Min . Liste der bei dem kgl; Ober. Ferner für das k. JJ An eine Kir il, Ich b ,, 14g 0ö. 29 e n. tir er ö . ier 5 Grohe fie ,,, . , ,,,, . denn t ba ü nrg enen g, e id, R. im Wewselbr def nit dem lch gerichte Nürnberg zugelassenen Anwälte ge⸗ Ihc: e Laboratorium in Claus falten M* P-, 9g L tif . . J h . ü Im nen e, . Nr. r d ebotsverfahren na ö ichti f ); . ö . ñ n . 932. am X Sktober 1583 unter Privatunterschrift abge. ; . Ar, . ; elde, fie Nießhrauchsrecht. der separirten. Ritjmeister Grundbuch · Ordnung zulässig und das , . ,, . d n ,. a, . be, ,. des 8. 2 der ö . ne , en f . , mn , . Kaufvertrag, wodurch dem genannten 2 Kartenblatt 8, Parzelle S3, Im großen Garten, Lehmann, gmilie Louise Wilhelmine, geb. Wuttge, Gericht nach 5. 838 Avsatz 2 der Civil · Prozeß-; Nashr n hinterlegen, daß 1) vir anf. Ferme, 3. ein g R echtsanwaltsordnung bekannt gemacht. soll im y 83 . örderkohlen, z 765. an. rießen ihr zu Schiefbahn gelegenes Erbe, bestebend 166 Ar, an diefem Grundstücke eingetragenen Arreste, nam⸗ Srdnung zustaͤndig ist. i gr fin enn i 0 e e, wer am art ürn 9 den 7. März 1883. . 54 mission vergeben werden und e Direction. 14 Haus . ö . . hr. . 3) Kartenblatt 8. Parzelle 111. Am Walle, licht. da das Aufgebot durch Anheftung an die d. J. fällige Wechsel mit 7 M 10 3 am refp dniel. w Dkerlandesgericht. Freitag, den 15. März 1883 10963 gar . groß v 4 z u . ver . wor enz . J Garten, 4,90 Ar, 1) für die Joel Salomon Alexandersche Kon⸗ Gerichtstafel, sowie durch Einrückung in die Fälligkeitstage mit resp. 10 00 „M und resp. 97 I. v. Klein schrod, Bormittans si 94 . Bank p ö 6! 26 9 ?! ö 6. . e. . Kartenblatt 8, Parzelle 123. Am Walle, kursmase in Höhe von. 700 Thlr; nebst 0 Vossische Zeitung: vom 35. August 1832, in f M eingelöst wird, und ladet den Beklagten zur . im Geschäftslokale des . eich . üt ank für Süddeutschland. un kf rann 6 7 rag a * ch nee, n . Garten, 4.52 Ar, Zinsen seit dem 24. Ottober 1821 das Königliche Regierungs Amtsblatt zu Frank⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das angesetzt. k Stand am 2. März 1203. 9j . ( unden h a 3 ö. stz . i ö 5) Kartenblatt 15, Parzelle , Im Orte, Hof 2) Für den Rittmeister Lehmann in Höhe von;: furt a. / S. vom 23. Auqust resy. 4. Ottober Amtsgericht zu Hamburg, Civil-⸗Abtheilung I Verkäufe, Verpachtungen Sfferten sind schriftlich unter äußerlicher Bezei ; pu *. en n, a . , 8e 3 . raum, 192 Ar, 2. 25 Thlr. jährlicher Alimente zur Unter—⸗ 1882, in die Fürstenwalder „Spreezeitung Dammthorstr. 10, 1. Stock, Zimmer 14. au 3 Submissionen ie. ; nung des offerirten Materials 3 . . Aetiva. 5 n , 9. den Kaufpreis und zur Gntlaftung ö. m ,. 1. parzells 2. In Sitz Haut b r, 5 ß Kosten n ,,, a 21 84 ien; r . r . . los) , k ö eff e tallb J garten, z, J ö J (. z ö 5 1 un mitta . ; i i j 3 z etallbestand .. ..... kae en bre Ghehr , rb, d cl parkt s Zu Seuckett e. 9. , rec, , e. 1 gr ,, . R ö e , e di . ö ö 17,26 Ar, ; ger tu em otstermine am 15. Februar üßzug der Klage belannt gemacht. f , . können erstere durch Einsend 5 n J oten anderer Banken?] 157 3660 diefe Schulden sofort abträgt, den Rest des Kauf nebst den 9 kenn ichen. unter Nr. 51 der Ge⸗ d. 2 Thlr. außergerichtlicher Kosten noch seitdem Rechte Dritter auf die Urkunden . amburg, den 3. Berlin befindlichen Baulichkeiten des provisorischen = . insendung von 50 in Ab— 2 h eig , m. ö , , zahlt . eL e erf, von! Nörten eingetragenen Gebäuden, werden mst ihren Änsprüchen aus diesen Arresten angemeldet sind und die Antragsteller Erlaß ö . K g n n, J. auf. Whbruch perlaust aan e e, . März 1883 Il. . o , h 4 gerne n , . haneg mit 4 ö . ö. 9. , 6j on . au r e e e, , des n n,, ö haben, Gerichteschreiber des en legericts damburg. e nde firm gif aur n e , en nönigũiches Hüttenamt 1 Lomdarqtardlerungen ..... l õ3d . 465 ; ; u Nörten belegenen Wo use mit Hof⸗ . : ivil⸗ ĩ j . ent nu ĩ Ei HJ theilen, , mit ihrer Mutter . Ge⸗ 3 . e. r tc. und Stallung, der ier ten Rittmeister Lehmann, Emilie Louise I) die Ausfertigung des in Sachen Josti ela. e , . . , . 6 h. Nachmittags im Büreau 3 3 w. . K . schwistern 8 . 5 . empfangen . er zu amnit Hemcindegerechisg me, auf deren Gefahr und Bi mine, geb. Wuttge, in Reinickendorf bei Ber. Klement am 14. Juli 1818 ergangenen, mit dem . ai n,. 96 ib u , , , 8, einzusehen, VI. Sonstige Activa. . ...... 2553 63 16 munen . ö 2 ö 6 . e rn, Isten anderweit fubbastirt weiden, und ist dazu lin auferlegt. Atteste der Rechtskraft versebenen Erkenntnisses der Aufgebot. Mick hre . . von dh Die Lieferung der für die hiesige Köntglitzphe . hr erfo . * 6 3 9h !: 6 gr, 6. Vir Termin auf. Marienwerder, den 34. Februar 1883. früheren Königlichen. Kreisgerichtskommissionen. zu Auf Antrag des Lehrers Hans Erichsen und der nf . . ö. . ö Gebote sind Centralschmiede in der Zeit vom 1. April. 1383 bis 33.191.389 31 ö . mh eg üg me, ö ö. t 6 r . Dlenfst ß den 3. April 1883, Königliches Amtsgericht. I. Fürstenwalde, Inhalts dessen Klement. verurtheilt Eheleute Organist August Ruser und Ehefrau bot auf das * fel 3a ö. s, . Ger ultimo März 1884 erforderlichen Quantitäten an Passiva. 3 3 . TH, . im Rathskeller in ker ö in welchem ag r , * 9. 1h gf reg . i . * d n, r in Durg a. Berlin der Hr r e en ere nh g eee r hen ch tz 3 ᷣ. n ö. in ien, , . Ketience itzt l5. 672. 30) ö ö. ö w,, ,. ; ( 6 wird der . ĩ Ren ö ecken, gelo isen⸗ 7 S 2.3 MM. Stube 37 —= auf den 31. Mai 1883, Vormit. wenn ein angemeffenes Gebot erfolgt, der Zuschlag lor bol An ont, sugezinsen seit 20. April 1848 zu zahlen, die, In. lenzburg geborene , seit 4 rer n ei zum 24. März d. Js. Vormittags 10 Uhr, an Knpferblechen und DW gif ndnd, on 1 * . Keser g etondi; a. Il. i zz O 6. tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zem ertheilt werden wird. In Sachen der zum Armenrechte zugelassenen grossatiangnotz und den Hypothekenschein vom 12. Fe⸗ chollene Seemann Nis Peter Erichfen, ehelicher . . . ,, der, Haulich⸗; missionswege vergeben werden. Es wird. dazu Ter . ö , en tra, , 6. gedachten K . zu ,, Northeim, den 3. März 1883, ö gewerblosen Emma, geborene Schütte Ehefrau des bruar 1832 als Dokument über die im Grundbuche Sohn des weil. Lehrers Peter Grichfen in Bau maren gn ieee . . 12. bis 22. Mär er. min uf Donnuerstag, den 29; März 1883.3 V. . in Umlauf. .. . 14,474. 400 . . d rmãch n g n. ö ö ö . . Königliches Amtsgericht. II. Schmiedes und Stellmachers Jacob Belt Klägerin von Füͤrstenwalde Band 1I; pag. S841 Nr. 193 Ab⸗ dent. dessen unbekannte Frben hierdurch aufge? Berlin, den nr e. 16 Ir eff, stattfinden. Kormittags 16 lihr, im Geschäftslokale der ; 6. binnen imre Roten in alter . 86 ,, nee el nn, ,, . ,., gegen leren kran en, ng urn, befindlichen Kbeilung zii. r. 11 für den Kaufmann Conradin ordert, fich, beziehungsweise ihre Änfpräche an das rbahn-⸗Rwetriebzamt e ,,,, Eisen Unterzeichneten angesetzu; Offerten, sind, Cchriftlich XVI. Täglich tes Gächdhen;,; ,, Zu eced der öffentlichen Susteliun ‚'wied dieser Aud n J (1 Ehemann, 26 de früher zn Nippes, jetzt in Mül⸗ Josti zu Magdeburg eingetragene Jest orderung von hier unter vormundschaftlicher Verwaltung befind.; k ö und versie gelt mit der Aufschrift Submission anf Vi picerse aben ... 165644 33 * . , . 9 zug ; : , ö 86 . 3. i , . 23 Thlr. 9 ö 9 pf . ö. 965 insen, liche Vermögen desselben von ca. 570 M in dem auf [10955 Bekanntmachung Materialien! bis zu obigem Termine portofrei! 1200 t . c e , wwalneve d , hi, d ns, n' , n, , , m,, , . . . nen e. Gerichtẽschreiber de 31 lichen Landgerlch 1) der Käthner Franz Kaminski aus Lipowiee, liche Landgericht, dritte Civilkammer zu Cöln, durch Prozeß sache, gegen den Dachdecker Klement wegen im unterzeichneten Amtsgericht = Jimmer Nr. 4 griff ö k auf franfirte Anfragen gegen. Einsendung von 50 3 ö 6 K,, k . . welch fait den hren ss en e smor⸗ eri en re , 3 gh. e i f, 1 . ö ,, . . widrigenfalls der Reife, und Glatz; Pro ile. e flat lis gr 5 nit . , n i. zin . verlassen hat und seitdem verschollen ist, auf den = . n Fhe⸗ r. 6. Pf. d des Kostenfestsetzunge⸗ genannte Nis Peter Erichsen für todt erklärt und 5 j j thal, den . Marz Die Verwaltung j, lion Oeffentliche gustellung. äintrag seiner od tez Anna Zapale ka ee e; af rr n ,,, ,, ie uff , fra de g . ore net sein hier befindliches Vermögen seinen hier bekannten e , , n n n. Stand der Frankfu Nr. 4506. Weinhändler Chrisftopnh Winter in 6 . kee 32 ,,, , u rh pie e, ,,, den Here . lzitmstten Srben. augeantnariei gs meien n rn erslien fois, Ihn dai i, mn er gn n, rter Bank Bruchsal, klagt gegen den Anton Renner von Bruchsal, garn Jed line lt r n The reten durch Zwecke der Liguidation vor den Königl. Notar vom 20. April 1852 als Dokument über die im Flen burg, den 29. Januar 1883. . JJ Breslau, Berlin und Wochen⸗Ausweise der deutschen 9 . * ö gi. in 57 ka, 36. 1 6 . für 2) der Can. phij. Sduard Siegmund aus Lip⸗ Wagner in Mülheim am Rhein verwiesen. Grundbucke von Fürstenwald Bd. II. Nr. 185 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. n , . eie ic . Zettelbauken. Cassa⸗Bestand: ä,, , , wehen, H ö wäre nen erer, einziger Kassennerein * ö ; . 7 em Frühjahr 1871 verschollen, auf den Antrag ü . ] Joltt du Peagh . . ( eichs · Kassen · 6 336 ,,, feines Vormundes und. Bruders, des Ktöniglichen z r giner Protestation in fing re el auf Höhe von (10930 ; an das Königliche gen een; zu Breslau porto⸗ Geschafta . uͤebersicht vom 7. März 18383 JJ karg (beg giechtstreitz vor das Großh' Amts Polizei Kommissariuz Emil Siegmund zu Danzig, ,, . 2 Thir. 11 Sgr; 6 Pf. Kosten, Es ist das Aufgebot folgender, angeblich abhanden frei einzufenden, woselbst die Eröffnung Vormittags i993 Activ , ; Noten anderer ut F, n, ö Hi en durch de . * . hiermit veroffentlicht: , . JJ ee, . J . . ; anz . ) ĩ ö e : all ĩ ö; z . 2 1 . 8. *. / 2 75. . G 4660 3, So 4, 809) zerren be, äs eh nes, o, ehren ehen Be, iter lsiarn naler, ö , Bern e n. d , rn, / ,,,, Zum Zwecke der vsfentiichen zufteülung wird dieser or 3. 3 er ) etwa 25 Jahren im ö Parr nitrh ber das im Grunde , van Buchholz , 2 auf den Artillerie Depot. Sonstige Kassenbestände . 6 P 173.109 Au zug der lage belgnnt gemacht. Fähte öh, verlessen babs fell, umi mt ; , e ,, athilde Waßler zu R. w J , . mniernfrker⸗-— Polen zu begeben, und seitdem verschollen ist, [10801 m Namen des stönigs! . ö. g III. Nr. 1 eingetragene üdersdorf über 72 A 11 3, K 2 k 36 Bruchfal er, , n gi tggeri ct Juf den Antrag feines nf senkclhs. inne, l , . dez ee nr , Higenthümers . . in e gh 4. ah, 5 . von Frau Anna Waßler, geb. Heinze, zu lool? Bekanntmachung. . k KJ . n des Reserve⸗ Fonds... 3,153, M7 Ver Gerrhts schreib er;; kel Kaäthners Vincent Kunkel zu Reuhof, ver. Berthold Krug zu Brody, betreffend das Aufgehet 3. 9 ar ng * g n., e N. . e k Breslau Die auf den Stationen unsere; Amtsbezirks la- . sonstigen Aetiren ? * 910769. J G 7 7863 8090 err, ö n ,, , ,, , ,, , , JJ rt, i . 3 ei ß *: 23 . ⸗. . 1 Schmiede 9 . m nen, 3666660 . 1 . ; an,, sich spätestens in dem auf nn lin d erer ggg m Post wöpon der Antheil der Caroline Friederike Auguste ut Saegebarth zu Bernau, über 310 ,. Kupfer ꝛc. rien ne Ge ö. e , ö. . J K F Fassiva. 66 1 Deffentliche gustellung. . , 9 , n, 9 urh n D . 3 . f ö ge ,,,. ie guldog sbrelbunß i ern Knabe Adolph Saegebarth zu Bernau irn, e n t gener, ö ö. ist auf Ser Betrag der umiaufenßen Nyten 2a b. 9 e , Kw 1, D . stʒ z anberaumten Aufgebotstermine bei dem un erzeich⸗ Alle Diejenigen, welche auf die auf dem Grund; I l 46. J. ( . ntag, den 19. März d. J., Vormittags Di ti äalich fälli . Kw / 3.1753. , ß ah 3 , n, fn n, , e n m mr g 6 . r flete cn a og fen, . ,, Hiker en etz , nn,, * Diele e e , m I. 919 2206. . 2: 166 kHittch KRebhtsanwalt Feeinhürd in Htannheim, kiast lah, uelk , ,, . ür den Kaufmann, God Krakauer zu Mur. SHößlin Dokument ßer das im Grundbuche von Buchholz e. der vom Magistrat hi gige Koͤnigli hi fer hi te, hierselbst anberaumt. Hfferten Die an cin , ,, ge⸗ An eine Kündi ist Jebundene . gegen ihren Ehemann, zur * nne rann, W eurnark, n . , eingetragenen Darlehntsfordezung von 130 Thalern Bd. J. Nr. 8 Abtheilung II. Nr. 2 für den Bauer und Residen stadt n ee fes i en ehh. . il 6 in , ,, n 3 . . . Brten abwesend, wegen grober Verunglimpfung, mit Königliches Amtsgericht. Und Jin fen. Ansprü be, zu Haben weingnz werden Mit Friedrich Paste U. Huchk gls eingetragene Darlehen ü,, . rie, eifel nne. a n ferner e , O, ar, ,,,, : 6116 dem Antrage auf Scheidung der zwischen den densciben ausgeschoffen. Die Kosten fallen dem An⸗ von 106 Thlr. nebst Ye Zinsen . . gefertigte J vom J. April i853 auf alter Materialien, eingesandt sein. Die Verlaufs. Weiter begebene im Inlande zablbare Wechsel;: R 9 d : 9 tragsteller zur Last. l 1. ne 4 . so konvertirten und weßen nicht erfolgter Kon⸗ bedingungen können bei unserem Bureauvorsteher 128. 29. och nicht zur Einlösung gelangte , dee nelle loeren Aufgebat,. lle erer, , e e, , , e ng, , e g B, nc e, , n , . ö e des,, woe handlung des Rechtsftreits vor die II. Cidilkammer Georg Moritz, geb. 27. Oktober 1824, Sohn diane , n, nr n. pothekenschein vom 21. Februar 1857 als Dokument itt. B. Rr. 20357 über oB ö ĩ r, n, nen n . Die noch nicht fälli i des Gre bern g Landgerichts zu Mannheim auf des Webers Georg Moritz und dessen Ehefrau Mar, 1 küber das im Grundbuchs von Buchholz Bd. J. Nr. von Karl Euerm g, l hihnneapoli , . ,, . Status der ländischen . * . .. Samstag, den 23. Juni 1883, garesha, geb. Drescher, in Arn zhgusen, ist 1564 19802] . Abtheilung III. Rr. 3 eingetragene Restkaufgeld von Vereinigte Stagten von Ftord Kimerlka = nommen werden können. Görlitz, den 26 ir de. a Chemnitzer Stadtban! Die Tircetign der Jrankfnrter Baut. Bormittags 16 Uhr, nach Amerika ausgewandert, hat sich zu New Jork. Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts Her⸗ 338 Thlr. 15 Sgr. nebst 3 0so Zinsen, Rest der ur d. der vom Magsstrat hiesiger Königlichen Haupt · 1883. Königliches Eisenbahn · Setriebz amt in Chemni (gez) O. Ziegler. H. Andreae. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten niedergelassen und angeblich dort sich mit Christine ford vom 3. März 1883 sind 2 sprünglich für Len Ausgedinger Johann Gottlieb und Residenzstadt unter dem 1. Januar 1846 ur⸗ j 3 5 . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Winter, Tochter des Metzgers Ehristoph Winter in I) die Gläubiger folgender Hypothekenposten aus⸗ Thiele mit 839 Thlr. 15 Sgr. für die Bauernsöhne sprünglich auf 3 / Zinfen ausgefertigten, vom F (l0962 am 7. März 1883. 6 B . 4 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ansbach verehelicht. . . geschlossen: Johann Gottlieb Thiele und Karl Friedrich Thiele J. Januar 1849 auf 5 Jco und vom j. uli i (9368 Submis ion. Activ. 0 Merk- ank 11 beck. ; 1. Auszug der Klage belannt gemacht. Aus dem Nachlasse seiner Eltern ist ihm ein Erb⸗ e pbtheikung IJ. Nr. 1 u. 2 in Band IJ, mit je 1060 Thlr. nebst 1 Y0 Zinsen eingetragenen auf 46 0/o konvertirten, demnächst zum J. Januar Die Lieferung des Bedarfs an: e. Status am ⁊z. März 1883. . Mannheim, den 2. März 1883. theil von etwa 1609 M6 zugefallen, zahlbar bei Nach, Blatt 175 Grundbuchs von Bauerschaft Kapitalien, wovon die letzterwähnten 2000 Thlr. zur Ls82 zur Rückzahlung gekündigten Berliner Stadt⸗ eie rn. Watte ag gm ützen. Led ctallbestand M 247725. 8. een Activn. z . Mechler, weis ehelicher Nachkommenschaft, welcher seit 1877 Altftadt · berford: 160 Thlr. für Weißgerber Löschung gekommen sind, Obligation itt. P. Nr. io? über 200 Thlr. uhen Nrtẽh 66 i nette; Lederhand⸗ Reichs kassen · Netallbestandi... . . M 389.6690. 59 = Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. erichtlich verwaltet wird. Sein Pfleger Se Schmerfeĩd bezw. 110 Thlr. für Handlungs. 6) die Nu fertigung der Schuldverschreibung vom von Adolf Rosenberg hier ! Er en, g igel tien n 3 scheiie= . 19720. . Raichskassenscheinee-.-. 6.825. ö . ri Weber in Arnshausen, hat, weil seit 187 diener Schmerseid. Beide zu Herford, auf] 13. Oktober 1328 und der eher re rein vom 2. e. der vom Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ Kardtfchen , . 3 1. 36 triegel, Noten anderer ö Noten anderer Banken... 73. 300. ; IIo0843] Sub tions t t feine Rachricht von ihm eingetroffen, den auch, zu Antrag der Wittwe Aufderheyde einge November 1825 über das im Grundbuche von Jae— und Residenzstadt unter dem 2. Januar 1870 ur⸗ IFouragierleinen, Woylachs, Mützen ˖ Banken... 50,600. —. Sonstige Kassenbestinde.. 12, 127. 37 ; ; ha 9 pa ent. gelassenen Antrag geftellt, ihn für todt zu erklären. tragen nickendor5f Bd. J. Blatt Nr. 20 Ahtheilung 1II. spränglich auf 50 Zinsen ausgefertigten ö 5. , Keiler eg n, Fndpfe, Sonstige Kassen · Wechselbestandãd .... . q oh 234. 35 . - Die dem Christian fr! und dessen Tochter Demgemäß ergeht n ,,, b. Abtheilung III. Nr. 6 in Band ULI. Blatt 43 Rr. 4 und in demselben Grundbuche Bd. II. Blatt i. pril 1854! auf 41 Jo] Fonvertirten Und wegen a. n Ha ufln 3 1 n. 3 fr n. 1 J . Anna Haffel von Brühlhof, jetzt unbekannt wo! 1) an den abwesenden Georg Moritz im Aufgebots⸗ Grundbuchs von Enger; 1896 Thlr. 6 Sgr. Nr, 78 Abtheilung JII. Nr. 1 ursprünglich für den nicht erfolgter Konvertirung auf 4560 zum 1. Ja- ro 1883/8 ndolierbeschläge sowie Kartuschen 6 324,469. 42. Effecten... z34. 155. 32 abwesend, und dem minorennen Friedrich Hassel zu termine: f Pf rc. für Gefchwifter Riepe zu Enger Schullehrer Treppe ju Beerselde eingetgagene, an die nuar 1882 zur Rücahlung gekündigten Berliner soll 3 Wege der öͤffentlichen Submi Bechsei . , . . . Kesten des Keren ge nch 70790. Brühlhof. zugehörigen, nachstehend. verzeichneten Freitag, den 28. Dezember 1883. auf Antrag der Wittwe, Vorwerk daselbst, Ehefrau des Schmidt Gundlack oder Gundlach, Do⸗ Stadt ˖ Obligation Titt. E. Nr. 31781 über 300 0 werden ĩ. en Submission vergeben Lombardforderungen.. . 19048603. Täglich fällige Guthaben.. 582.103. 14 Immobilien, welche zufolge der hierselbst einzusehen⸗ früh 9 Uhr, . c. Abtheilung JJ. tr. J in Band Vi. Blatt rothee Lguise, geboren Schindler, zu Jaenickendorf vom Fischhändlet Ear Juizug Wandrey hier Bezügliche Offerten sind verschloss 6 Effetten . . 1216602. 3 Sonstige Aetiys ., , . 614.136. 45 ö J , nd gene,, , , , dme he, , ,, , , . ü 1 . 2 t Uhr, = , widrigenfalls er für Thlr. gr. f. für H. L. H. Zinsen, arkasse 146533 ü 2 rundeapital⸗l- ... ö 400, . 1 kee. e Tief. n ll; . ö kerle n fe e n wann n ed e, len be. 6 werden für kraftlos ecürt. err fh r, geb t . . 5 3. des. gen r, r . egen e n, . 6 gere rn; . 1 ö on 90 ö Alle diesenigen unbekannten Infereffenen, welche ) an alle Erkbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ H. Hartwig daselbst, Je z der Kosten haben Karl Franz Gustar Kle. mannes Schlinck hier-í ihr. der mnterzeichneten Ln jff 2 33 ; 53 W.... 127599. Banknoten im mlznf -E. SGU. - ! . an den zu subhastirenden ¶Gegenständen ein gebot gverfahren wahrzunehmen, und Y) die ö , über folgende Posten ment einerseits und der Bauergutsbesitzer Friedrich vom Handelsmann Eugen Schlinck hier bei weich letzterer auch die Bedi 6 . Arg der gn lenfengztn Reten - ol 700. zqoge n ge taglich alis Ver int . K Gigenthumsrecht, oder ein Vorkaufsrecht, oder 3) gn alle Diejenigen, welche über das Leben des für kraftlos erklärt: Ferdinand Daske sowie dessen Gbefrau Caroline, ge⸗ g. der Schuldverschreibung der Staats ⸗Prämien⸗ Gebühren bezogen werd erz wdingungen gegen 5 d Son g . fällige Ber ; lichkeiten . 1270, 212. 63 1 ein? anderes, auf einem privatrechtlichen Titel Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Ir Rete in Vand VI. Blatt 561 Bauer ͤoreng Thiele, andererseits, die übrigen ssß der Kosten Wi von 1855, Serie 2850 Nr. W970 über Proben 3 n ehe . v 6 i ö 6 m ,, n , , , ne,. , . ö beruhendes dingliches Recht, mit Ausnahme hierüber bei Gericht zu machen. schaft Radewig die Wittwe Gundlack zu Jaenickendorf, welche die 100 Thlr., un enn; ö. e , . er Preisofferte bis An eine n rf n ge⸗ dene Verbindiichkeiten.. . 3, 18, 836. g1. H von Real- Servituten, in Anspruch nehmen, Kisftngen, 6. Mär; 1833. . Ig Eblrn 29 Sgr. 6 Pf. b. 1 Thlr. Kossen des Aufgebots der zu 6. genannten Ürkunden von L. Strohmenger zu Dresden Colmar, den 6 re. 1883 6 Haudene Berbinblichteiten. 2.0. 199. . Sonstige Passiv-. lU3381. 71 1 Hl ,, n m, . . rer fe ; 9 3 Ge ee r,. * n, Amtsgerichts. 9 Sir n d fie 3 ö. übernommen hat, zu 36. ö ac y, ,,, der Rumaͤnischen Eisenbabnen⸗ vie Herle i dnnga Rommjssion . un Jncaffo. . Weit ebene im Inland = rev s, K. Sekretär. 2 . r ien⸗ f 2 . eiter ene ö dae, , . ie e , ntrag de . kee w Serie E. Nr. T31 und N35 des Kurmärkischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 14. Inlande zahlbare . A 418.380. —. z2ahlbare Wechsel.. ö M 142,119. 18