T, ——
iio?rr]
Konkursverfahren.
; z ; ö. ; J ĩ i ä 83. Rruchsal. Bekanntmachung. (11104 irma Hüttenmüller und Schiel in Offenbach, 1) der Chemiker Dr. phil. Franz K Lũbhben. ö i isters die Firma 1 Webgeschirrfabrik J. Laux n. Friemel in Reut⸗ Anmeldefrist bis zum 24. März 188 ö Nr. 4177. Unter O. Z. 384 des Handels. (Fir- unn n Theilhaber Philipp Hüttenmüller zu Essen. e, , . In unserem e, , zufelll n 6 n . . und 1 — —— Sffene Hand elsgefellschaft, nunmehr erloschen. 1 a. 1883. Das stonkursverfahren über das Vermögen des men) Registers wurde beute eingetragen: Firma: und Otto Schiel. 2) der Chemiker Dr. phil. Otto Kayßer fügung vom . März 1883 bei der Firma , 8 1 Irn ber der Kaufmann Hugo Schiller in Ziegenhals. (] 3. 85. — Mechanische Kratzenfabrik Keut E tags 115 Uhr, h Ari 1883.ů Bor Tanfmanng Eiristign Airnoldus Emil Bol. sidor Einstein in Bruchsal. Inhaber der Firma Amtsgericht Reinheim. zu Dortmund. schan er landwirthschaft liche Hiasghiucus oc In if den 5. Mär ĩ883. lingen Imhoff u. Friemel. Offene Handels ; Prüfungstermin am 49. r terfen, in Firma Emil Boltersen. wird, nachdem
mittags 119 Uhr, daselbst. Danzig, den 21. Februar 1883. 1 Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. XI.:
ist: Isidor Einstein, Tuch⸗ und Manufaktur⸗Waaren⸗
schaͤft in Bruchsal gejell chafi. Tbeilbaber? Heinrich Friemel, Techniker, geschäft in Bruchfal.
i B d M Bieb 2 ar. . und Georg Imhoff, Kaufmann. (1/6. 83.)
der in dem Vergleichstermine vom 12. Februar erloschen.
Essen, den 8. März 1883. und Eisengießerei A. Lehnigk“ Nr. 235 n Königliches Amtsgericht. ,,, , ,,
Ehevertrag mit Anna, geb. Spalte 6 berichtigend eingetragen worden:
Maver, von Bruchsal vom 13. November 1872. Firma Mener Meyer zu Groß⸗Bieberau. In⸗ ĩ if. , Hi. Eingetragene Genossenschaften. äfrigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist. Hiernach wurde bestimmt, . Brauttheil die haber Meyer Meyer; Prokurist . ted (11956 , . apenburg. Bekanntmachung. Ulis] J. K. A. G. Laupheim. Gewerbebanl. Lau- Grzegorzewski. elbe ö . Summe von 100 M in die Gütergemeinschaft ein⸗ Amtsgericht Wald ⸗ Michelbach. M. - Gladpach. Bei Nr. 1123 des Gesellschaftz⸗ BVeischan, der Srt sein . M* micder af fan bin 1 **. Blatt J5 des hiesigen 2 ist heim. An die Stelle des bisherigen Kassiers Jo. 1003 2 Amtsgericht Hamburg, den 93. März 1883. wirft. wogegen alles gegenwärtige und zukünftige Firma Leonhard Schmitt in Wald-Michelbach registers, woselbst die Handelegesellschaft unter der schau. Weißagk und die Firma beißt: Bell; ze zu der Firma; . sef Heumann ist Kaufmann Benno Heumann gen l Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Vermögen der Brautleute mit den etwa darauf haf ⸗ erloschen. ; irma „Niederlage der Cigarren und Tabals⸗ Weißagker landwirthschaftliche Maschiun ben ; Ir. Horestadt Laupheim, und an die Stelle des bisherigen Schrift. Ueber das Vermögen der Kaufmann Georg ,
tenden Schulden hiervon ausgeschlossen und verliegen führers Emanuel Steiner Kaufmann Simon Hein⸗
i Nicolaus Schmitt i ld⸗Michelbach, schaftet sein solle. irma chmitt in Wald-⸗Michelbach
abrik von J. N 8 li = Inhaber Nicolaus Schmitt. — 6 6444
brik und Eisengi i Gladbach“ eingetragen sich befindet, ist heute ver= fabrik und Eisengieserei A. Lehnigk.
d Elisabeth. geb. Bialkows ki, Müller ' schen Lübben, den 7. März 1883. un sabeth, age
eingetragen. rich Steiner von Laupheim getreten. (2J.2. 83. uß⸗ Eheleute u Dirschau, in Firma G. M. Müller,
Die Firma ist erloschen. (1I1085]
ö h 2 ; 5 s Johannes Bruchsal, 1. März 1883. ? Firma Gebrüder Hun in Wald⸗Michelb kt worden: An Stell 6. igli ĩ ar; 1883. R. A. G. Spaichingen. Spar und Vors ; ; a , . Ueber das Vermögen des Kaufmann n Großh. Amtsgericht. erls bir. . , . ne d'en re ; . — . vent. gi lee; 53. II. verein Aldingen, eingetragene Genossenschaft; Al= k n r n ö Heinrich 83 zu , J * ö 6 Schätz. Firma Jacob Hun in Wald⸗Michelbach, In. Berlin ist dessen Wittwe Julle Neumann, geb. 4 Mantzel. dingen. I.. An Stelle des seitberigen n , Firma G. M. Müller, die Gröffnung des Konkurs . 1 r. 14 i- Rath Solms dahier — haber Jacob Huy. . Rathenau, zu Berlin am 72. Januar 1883 als Lübeck. Eintragungen (logs gliedes Johannes JIrion Josen wurde der Gemeinde⸗ m dre Ante! uhfachäe eisen g mihter? Zahlungs. k mn rin . vis ʒum i. April Rückeburs. Bekanntmachung. II1105) . Amts gericht Wimpfen. Handelsgesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung in das Handelsregister. ] J rath Christian Herrmann von r n. 8 ö. mnsabigest Köahtraft baten, heute. am I. Mir; k rre z Im Har dessregister des un aer eichteten Aurtz! Firma Ernst Friedrich in Wimpfen, Inhaber er Gesfellschaft ift nur der Kaufmann Hans Fried Zufolge Verfuͤgung vom 2. 4 apenburg. Setanntmachnng. ltillg] scuß berufen. 11. Laut. Beschlastts der Gen Cal 1333, Vormittags 11 Uhr, das Konturs⸗ 8s mneldefrist bis zum 12. April 188.
versammlung vom 3. Februar 1883 wurde in §. 3 Abf. 1, S. 5 letzter Absatz, §. 11 Ziffer 2, 8 16 Äbs. J des Vereinestatunss an Stelle des Wortes
Ernst Friedrich. ; Amtsgericht Gießen. Firma G. Wortmann in Gießen, Inhaber
e h d ezw. 3. d. j länder zu Berlin berechtigt. eingetragen bei der Firma: j M. it
tt 704 des hiesigen Handelsregisters ist M. / Gladbach, den 6. März 1883. . Holst Jun. Hie Firma ist erloschen Auf Bla
gerichts ist heute Blatt 40 die Firma: . heute zu der Firma:
verfahren eröffnet. Gebrüder Battermann, Hoftapezierer,
Herr Gerichts fekretär Radke zu Dirschau wird zum Grste & auß erer lamm ing
am 30. März er. Vormittags 11 Uhr.
schaftsrezisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Consumverein Villingen
(Eingetragene Genossenschaft).
In der Generalversammlung des Vereins vom
Firma Karl Petri vorm. G. C. Spruck in Gießen, Inhaber Karl Petri III. Firma J. Klipstein zu Alt-Buseck, Theilhaber Herz Klipstein und Jusius Klipstein.
den und im Firmenregister sub Nr. 990 unter der Firma: Emanuel Friedlaender et Co. eingetra⸗ tragenen Kommanditgesellschaft. deren alleiniger, persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann
d als Sitz xi Königliches Amtsgericht, Th. Weber. Die Firma i „W. Brügmann & Sohn“ . h t t. ; ; ' , K Georg Wortmann. . . Abtheilung J. . 1 Die 3 . 3. eingetragen: mi ‚Vorstand je das Wort „Ausschuß“ gesetzt. , bis zum 2. Mai . ,, ittags oz uhr. Bückeburg am 29. Februar 1883 errichteten offenen Firma Hermann Heß in Gießen, Inhaber w ohs. Wencker. Die Firma ist erloschen ? Ver Kaufmann Alfred Brügmann zu Dort- (6.2. 83.) 18353 dei dein Gerichte anzumelden. M hc dach amn . n,, . 5 tar Stahl in Gießen, Juhaber Gleimitg. Bekanntmachun 11057 z. rn. . . j 333 2 f * 33 . ell err. villing en andelgregister· Einträge los?] ] . Es 6 . 29 7 8 . Der gh f Amtsgerichts ü ; w g Grohs. ö i erigen ; ö ĩ — . sowie ; ö ĩ i öoͤnigli ichts. ha . Bückeburg Gustav Stahl. Als Prokuristen der am Orte Heim bestehen⸗· Johs. N. L. vrlsß a. . fen g. n n, , mn, ! Nr. 3638. . D. 3.2 des hiesigen Genossen i , lere att eintrelenden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri
Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be⸗
ichneten Geagenstände auf ve 51. März 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen au
Bückeburg, 27. Februar 1883. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Ballerstedt,
D. A. Albrecht. Die Firma ist erloschen burg, den 8. März 1853. , Papenbur e , gl gericht. M. Theodor Wulff. Die Firma ift erlofchen. Mantel.
Heinr, Friedr. Horstmann. Die Firma it
uon Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
; i iedri ; win ; K Js. wurden als Vorstandsmitglieder H Uhr F iedrich Horsch und Landrichter . * l. Firma E. Schleicher ju Rotterdam, wurde Friedrich Friedlaender in Gleiwitz ist, sind: erloschen. 6. Januar d. Jt. wur den 16. Mai 1885. Vormittags ö Witwe Vederhndlers Friedr.
; bezüglich der Zweigniederlassung Gießen gelöscht. a. der Kassirer Ernst Schlesinger, Ednard A. H. Dieterich. Die Fi i rtrurt. andelsregister. 1IlII16] gewählt: ö terzeichneten Gerichte Termin anberaumt. d minderjährigen Kinder Adelheid, Julie,
he Wiesner Wit, oehhetrder . Füttern Schl tn mann! Wm l fe. 1 , erloscher 28 das Tao r , , des unterzeichneten I) Karl Tritschler, Uhrenmacher, als erster Vor⸗ 2 . 6. ,, k ,
KRumrlau. Bekanntmachung. 11053 Bei der unter Nr. 41 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: „Niederlage der Cigarren und Tabackfabrik
Meyer ausgeschieden, Alleininhaber dieser Firma und Samuel Falk.
Firma Ph. Strack in Gießen, Georg Pbilipp Strack ausgeschieden, jetziger Inhaber diefer Firma
dohn ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Februar er. angenommene Zwangs veraleich durch rechtskräftigen Beichluß von demselben Tage bestätigt worden, aufgehoben. ö
zrige Sache in Befitz hahen oder zur Konkurs. 9 e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 9
etersen & Wölfer in Liquidation. Die Fi e. . n hee z stet ‚. , . k sämmtlich in Gleiwitz, mit der Maßgabe, daß stets H. Olden burg. Die Firma ist erl ; Ernst Schlesinger . einem der beiden Anderen 6 ger urg Die . if .
Amtsgerichts ist unterm heutigen Tage unter lfde.
der Firma: ö. Edna fl erein zu Mücheln
Eingetr. Genossenschaft
tzender, ‚ 2) 68 P. Schönstein. Orchestrionfabrikant, als zweiter Vorsitzender, ö 3) Wilbelm Fleck, Kaufmann, als Schriftführer,
von J. Neumann aus Berlin“ Georg Philipp Friedrich Strack. kollektiv per Procu i 3 = ; a ĩ ĩ : Zum Lersten Beisitzer wurde gewählt: derungen, für we den 5. März 1883. ist zufolge Verfügung vom 3. d. Mis. in Spalte 4 Firma Wilhelm Zurbuch in Gießen, Inhaberin ren ie . . uh in . . 9a , . K J. Jesse. Die Firma it dr g . k 1883 bis 31. De⸗ Stanislaus Ketterer, Uhrenmacher. t . kö J in An. K Westerhoff, ; eingetragen, Wilhelm Zurbuch Wittwe; die dem Andreas Keller getragen worden. Scheuermann & Wagener. Die Firma ist ber 1885 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder, Zum zweiten Beisitzer: brut nchmen, dem Konkursverwalter bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. *. . ö , des e denn, ng ffn, i te , el, r , It, und dieselbe wa,, 2. März 1883. loschen. er⸗ i gh; . 9 2 , Uhrenmacher. 81. März i883 Anzeige zu fare 66 , eumann zu Berlin dessen ittwe ihrem Sohne Adolph Zurbuch übe ; önigli icht. VI. ö. ie Fi r i n Möcheln, rsatzmänner: . ͤ 53 j an. Julie Neumann, geb. Rathenau, daselbst am ar eren Hir ee en . d gien nnn. . 3 ö 9 ö. 8 ö gf Wetzel und, Johann Georg Fleig, H . . 11074 Bekanntmachung,
In der Emil Gigasschen Konkurssache ist dad Ron ars ce ehren durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Kempen vom 17. Februar 1883, nachdem der Schlußtermin abgehalten, die Schluß rechnung abgenommen und die Schlußvertheilung
22. Januar 1885 als Handelsgesellschafterin eingetreten, und daß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur der Kaufmann Hans Friedlaender zu Berlin berechtigt ist. Bunzlau, den 5. März 1383.
z . ö. .
Villingen, den 2. Mär; ö
ö Gr. Amtsgericht. Könige.
Firma S. Stiefel zu Düdelsheim, Inhaberin Süßel Stiefel Wittwe, Hannchen, geb. Ehemann; Prokurist Joseph Stiefel.
. Amtsgericht Friedberg. Firma C. Heubel und Cie. in Friedberg, gleich⸗
Die Kammer für Handelssachen 2) der Handarbeiter Carl Stock in Eptingen, des Landgerichts. als Stellvertreter desselben.
è., ,,, ö 3) der ö Friedrich Hüler in Mücheln, als weis s, Gerichts ; isitzer. ö w Y . Heinrich Richter in Eptingen,
loss]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Caroline Strabelʒi, in Gätern getrennte Etzefrau Wiltzelm Kiefer, Inhaberin einer Pumpenmacherei in Düren,
11058 Greirenhagem. In unserm Genossenschafts register ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Vor⸗ schußverein zu Bahn, eingetragene Genossen⸗
,, ö ,,, , . gtonturse. n,, , . . . Februar an Stelle de iedergewählt worden. Da, e nnn in Dü . Gapczynski, ̃ ö l40ö4] . Firma C. C. Trayp Nachfolger in Friedberg, ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes und Coniroleurs in das Handelgregifter, . 1883. 69 Ber Gesbäftsman Franz Wassong in Düren ; ontgli ̃ Cüstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. seitherige Inhaberin Emilie . K ; en Au e . gr e nn f Zufolge Perfügung vom 3. bezw. 5. d. M. sind Auer furt, ü io Konkursverfahren. wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eingetragen bei der Firma:
In unser Firmenregister ist am 27. Februar 1883 3 Ludw. Bb. KRölttnnkt. Die Firm ist erloschen
In dem Konkursverfahren über das Vermögen G. Leonhardt zu
, Konkursforderungen sind bis zum 11. April e a .
. Theilhaber dieser 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
jetzige gleichberechtigte Ludwig Theobald und Friedrich Theobald.
Rendant Theodor Kirchhoff daselbst zum interimisti⸗
Firma schen Vorstandsmitgliede und Controleur gewählt
unter Nr. 1475 die Firma: 11119
M 2 2 2 2 z 2 4 J * i laß des Göritz a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Grünberg. worden ist. C. W. Sternberg. Die Firmg ist erloschen. . de tanntmachung. 1065] Hermann Paetzhold, ist in Folge eines von dem 6 wird zur Beschlußfaffung über die Wahl ines Das Ftonkursverfahren über den Nach ö. , e. Leonhardt ju Göritz a. O. eingetragen z g, . Hartmann in Grünberg, In⸗ Greifenhagen, . H 1883. y,. Eee n re i 3 66 . ist eigner ie. k ö zu einem ver en J . . ,,,
; aber Martin Hartmann. Königliches Aintsgericht. . ö a i eingetragen: wangsgver glei Es wiittags 12 Uhr eines Glaͤubiqerau f ñ igebrachter Zustimmung aller . ö z ö z . ; ö . ; . ö f s.Ordnung bejeich⸗ desselben und nach beigebrachter
e e,, ,, e. — vrt re anne inne iner eger. /
Cinstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. Firma Georg Stein in Grünberg, Inhaber 11059 Die hiesige Zweigniederlgssung ist erloschen. i ne 1883 Jüdenflaße 58. J. Treppe, Zimmer Nr. 18, anbe⸗ Freitag. den 30. März 1883, haben, eingestellt.
ain, den 5. März 1883.
ae l. Königliches Amtsgericht. gez. von Borberger.
Wird veröffentlicht:
W. Kuutzen. Dig Firma ist erloschen. Lübeck, den 5. Maͤrz 1883. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts.
In unser Gesellschajtsregister ist am 2. Mä 1883 unter Nr. 59 die . . Giese K Bohnstedt Cüstriner Asphalt · Dachpappen⸗, Holzeement
ö 10 . auf üfu er angemeldeten r ö den 14. April 1883, Vormittags 10 Uhr,
Georg Stein. ö. C. Ranft in Grünberg, Inhaber Kaspar an
Firma Jacob Repp in Grünberg, Inhaber
mt. raghrenn. den 2. ö 18853.
üller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,
Grevesmühlen. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. heute Fol. 68 Nr. 68 eingetragen:
nwalde. den. . März 18ũ33 8e Königliches Amtsgericht.
Col. 3. Handelsfirma: J. J. Gehn. ; r ; ; iecklow, Gerichtsschreiber. und Theerproducten⸗Fabrik b . ; ? ö Zur Beglaubigung: III06ꝗ Abtheilung 52. terzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 des Wiecklow, zu Sul g g engen, ö ö kö Ren n agerzgt Bad ⸗ Nauheim. 9. h 6. * ö 3. Sch weis s, Herichtsschreiber. 2 , n , r r r 9j w Be dn re, ö. ö gf ge⸗ * d dle ee nnhtitz Giesz von ke, ü Tn Johann Ftietkich Henn zu Greret. Enveck. t'intragangen lioꝛse are, oro Konkursverfahren. hole eder egal ch. n ers, lion, Konkurseröffnung. 2) der- Kaufmann Hermann Bohnstedt von hier. berechtigte Theilhaber Heinrich, Friedrich Karl! Grevesmühlen, den 9. März 1883 in das Handelsregister. ᷣ 3 P ichnung des Firmeninhabers; In Sachen, betreffend das Konkursverfahren etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. W.
Die Gesellschaft hat am 25. September 1883 Nonne und Alfred Schimmelbusch Großherzoglich es Amtsgericht Zufolge Verfügung vom 5. d. M. ist eingetragen ü 1 zb sitz: Otto Mielcke zu See über das Veimbgen des Kaufmannz Saslgmon Semeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Gutherz in Schwientochlowitz ist am 7. März begonnen, und find zur, Vertretung, derselben zur Firma „Schwalheimer Brunnencomptoir“ zu Zur Beglaubi ö bei der Firma: , ll e. . nrstein ülnmd' S Lichtenstein Hianu⸗ Berpflichtung auferlegt, von zem Besttze der Sache ö, Vormittags 166 utzt, Conkurs eröffnet. beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Die Scwalheim erloschen. , . Georg Haerder &. Co. Die dem Gustaw Adolph ö r Niederlassung: f ire ren und Confe ltionsgeschäft, Sra- and von den Forderungen, für welche sie aus der Verwalter: Kaufmann Carl Drapa zu Königs⸗ Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß Firma „Georg Bailln, Brunnencomptoir bei Amtsger. Altuar Schultze ertheilte Prokura ist erloschen, . Bit w erh, en würd 'auf Angrdnung Les Kbniglichen Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch hütte. ; . jeder Gesellschafter der Firma seinen Namen beifüͤgt. Schwalheim“, Inhaber Georg Bailly. - J. ö. . ö w Die hiesige 4 3 der Firma; ene et ö, Abtheilung 43, eine Gläubigerver⸗ nehmen, dem k bis zum 7. April 16 , ,, bis zum
J Amtsgericht Schlitz. Hwigniederlassung ist erloschen. Otto Mielcke. sammkung auf 1883 Anzeige zu machen, ö Hiai 15 6 i 8. ĩ 58. Lübeck, den 6. März 1883. ; ; ä 12 Uhr Mittags, znlgliches AÄmtsgericht zu Düren, Abth. II. Anmeldefrist bis zum iJ9. Ma 3.
Darmstadt, Großherzogthum Hessen. 10905 gi fer g zr e r Tien ul ie h ichen K u Hall . Die Kammer für Handelssachen . ö n Berfügung vom 2. März ,, ' n . eg Zim⸗ . gej. Elf Amtsrichter. srste Glaͤubigerverfammlung am 5. April 18883,
ee n,, , . publizirte Zöller IJ. Ersterer hat feiner Ehefrau Elfse, geb. ufolge Verfügung vom 7. . 1883 fi ain 8 ö . er n, . 1883. ö mri rg Be schlußfaffung übei den Verkanf des Für gleichlautende . ö Jö .
machungen. i ĩ j ; ur Beglaubi z ꝛ ö z h 8 ayen, . geme ö
9 ,, n n fe. 1. 2 J erloscheij. 16 2. , , n, n n n Nr. ↄs9 Sch nls f Herr Te g reiber. huuigenaiß ij ö. . e r en n,, 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e ien 1683, Vormittags 10 uhr, . eorg Konrad . in Darmstadt er⸗ ö Philipp Zöller Wittwe in Schlitz er die Handlung in n . w . , e Amttgerichts J. , ö J Zi geg chi te es J. Mar 13. Firma H. Gonnermann in Darmstadt, Inbabe⸗ Firma O. Zinßer in Schli erloschen. vermerkt steht, ist eingetragen: 56 Bekanntmachung. (11109 Spandan. B kanntmachung . . Abtheilung 49. Das Konkursverfahren gegen. Königliches Amtsgericht. w w Ii Wolf. Firma Kashar Habermehl, in Schlitz erloschen. Bas Heschäft ist mit der, Firma guf den Kauf ⸗ ei l r dandelsregister ist heute Blatt 13ñ Betanmman 432 —= zi Hugo Tiehsch, Taufmaun in Efilingen, uf. w
Ludwig Fröli eibt besteben. Amtsgericht Bingen. mann Albert Hermann Heckert zu Halle a. /S. Über⸗ ngetragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. Firma K. Amtegericht Cannstatt. st nach erfolgter Schlußvertheilung heute au
die Firma J. W. Eversmann,
mit dem Niederlassungsorte Bruchmühlen,
und als Inhaber:
Kaufmann Friedrich Wilhelm Eversmann in Bruchmühlen. Melle, den 6. März 1883. Königliches Amtsgericht. J. Hartmann.
Firma L. Schünemann und Cie. in Darm— . . ö ö ausgetreten. Die irma besteht unverändert fort. Amtsgericht Worms. 1401 die Firma:
Firma Adolph Rahn in. Darmstadt, Inhaber Firma Bock und Schott in Allzen erloschen. ö J. A. Heckert Adolph Radv, Prokuristin dessen Ehefrau Karoline, . A. Schott in Alzey, Inhaber Adam mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗
geb. Thiemann. Schott. haber der Kaufmann Albert ö Firma ö. Shnacker in Darmstadt, Inhaber Firma Adam Doerrer in Alzt erloschen. Halle a. /S. ö ö . V ee loschen ) ö . 6 ö Alzey, ,. Gelöscht ist: — z erechti — n ĩ i = irma L. Melsheimer in Darmstadt, Allein Marx. ö, .. ,, .
inhaber Anton Faßbender. Firma Keistler und Hoffmann in Worms, J. A. Heckert.
luogo] BPekanntmachung.
das Vermögen des Kaufmanns Alexan⸗ pl ed uml Abraham, in Firma. Abel S Abraham zu Labes, ist heute, Nachmittags 11076 Bekanntmachung. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet a h Das wider den Höker Peter , 9 . , . hierselbst i üll ei i jefene Konkursverfahren ist zum Konkursverwa ; br g e e , n,, und mit Zustim— Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1883
mung sämmtlicher bekannten Gläubiger eingestellt. beim Gericht anzumelden.
Flensburg, den 3. März 1885. Erste Glaäubigerversammlung e n n,
Firma Ph. A. Schneider in Nieder⸗Ingelheim,
A. Bechert sen. zu Spandau — am heutigen Tage als Prokurist Dr. phil. Ferdinand Klein eingetreten.
olgendes eingetragen worden; ü Wr rk. 6. e errungen Die Firma ist auf den Kaufmann Emil Bechert zu Spandau übergegangen. Vergleiche Rr. 434 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfligung vom 5. März 1883. Ferner ist in t Firmenregister am heutigen Tage eingetragen worden: ; Coen 1. . Nummer: Nr. 434. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann Emil Bechert zu Spandau.
gegangen (efr. Nr. 1401 des Firmenregisters).
zr rt“ gehoben worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
n 8. März 1883. ö Gerichtsschreiber Sauer.
uoss] Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen ö August Berner, Bäckers Obertirł⸗ eim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger , nicht k Ver⸗
usstücke der ußtermin au . Samstag, den 14. April 1883,
Melle.
Bekanntmachung. (11112
Fi — n . 1 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 132 ) u . ; j Allgemeiner Prüfungstermin 7. 1883 Firma Rudolph Schnauber in Darmstadt, In= gleschberechtigte Theilhab ĩ 21 ; t der Niederlassung: Spandau. Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. gel — t bis he e nern, K, . e,, ,, den f dn 2 ge jeu VII. m S: Beimfohr geh J Cg n, ker ginn, gi, Bechert . dem elle een g r, hierselbst bestimmt. Verbffentlicht: Weiß, Gerichtsschreiber. 9 ö 6 K erlassen mit Anzeigefrisß
Fir ; adt, Inhaber —ᷓ . sem. annstatt, den 8. Mar; 1333. , ,, . ĩ Heinrich Grimm. ͤ . ö . . . , Inn n Inh, yal 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen Gerichtsschreiberei des ,,. Amtsgerichts. i036] Bekanntmachung. Labes, a ,, 6 cht. * mn, ö Schwab in Darmstadt, Inhaber , . nn n , og 19 , . hr in Neuenkirchen. — ,. i ,, 6 . 1883. J. Haenlen. Das i. Amtsgericht ö . bg,
ĩ . EClpertreld. ; u a es hiesigen Handelsregister elle, den 6. März ; . . 1 . ärz 1885, Nachmittag r,
al nn ,, , , In? ufer ahnen,, gil l heute zur , ; , nn,, m n hit. J. Königliches Amtsgericht. 11124 Konkurs⸗Eröffnung. 91 ire, rie r . . Illos89 Konkursverfahren. 2 , . I ,, . d n,, n. nf tegen r 1309 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ . Hildesheim r Kö geber Das red laßt et Welter benen ö ier, n ir sch ö. n,, rng r n ist. heute k J ann a d Sn oe elff sr n e i le ters, ain e . mene. Bekanntmachung siilio aten, ,, n, sel gs, nel fh! , , . 3. von Jeuchtiwangen r Knankurs eröffnet. muede nr, 1653, Hormittags 11 ühr, das
Firma , Darmstädter Brodfabrit, Earl Meer dieron. Zeven ern tauften gang Ste mboff g Filgzöhein In das hiestzs ant been fte it Blgt S9 n F Rl. Gn Calw; steinriz Ethtcle mr ebe Heeren Ell Khigeninscternit Kists nnn henzzigkn:. Feuchtwangen, den s März sn ö
ĩ ü in Calw. Heinrich Gustav Schiele, Bayer & Co., in )
e n, 1 ö Deaner Kad litt 3e elne, gäanturz erbffuei ö ünd. Ludwig Heitzmann, Kunst⸗ worden.
u ie Cr n e, r mfr und die Firma ist e man Dr. Koch in Chemnitz Masse⸗
verwalter.
i aber Herrn Ludwig Heitzmann, en l re r niere **. auf deffen Sohn Anmeldefrist bis zum 2. April 18853.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hofmeister in
essel, Kgl. Sekretär. nach . Linehacz eit bis zum 16 April seg ahorn
ioo Bekanntmachung. Dffener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 3. Ap ere das mern ge des (e r, e, 1836. Gläubigerversammlung den 9. April 1883.
; ᷓ ist am 1. Oktober 1882 aus dem Geschäfte aus⸗ . ö. 6 16 j 46 nein gen, ö s,. etreten; dasselbe ist mit allen Aktivis und tragen befindet: ! Frftel. am genannten Tage auf den Kaufmann
Die Gesellschaft der Zweigniederlasfung ist Georg Pick in Hildesheim übergegangen und
durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. ,, . Firma
und Co.“ zu Bessungen, gleichberechtigte Theil hab deri e r g rn ür
Carl Here! und Theodor Hatzmann. . Firma H. Sonnthal in Darmstadt erloschen. Firma Wilhelm Büttner in Darmstadt und
die dem Ludwig Büttner ertheilte Prokura ist
der Firma Wilh. von Hagel et Struck Colonne g eingetragen: Die Firma ist erloschen. Melle, den 7. März 1883. Königliches Amtsgericht. J.
.
schafterin mit der Berechtigung, die Gesellschaft zu vertreten, aufgenommen worden.
Elberfeld, den 7. März 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Hein⸗
Golonne 5. Die Prokura ist erloschen. Melle, den 7. März 1883.
K. A. G. Schorndorf. dorf von J. Widmann in
chorndorf. Josef
des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Põötzsch.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
erloschen. Der Kaufmann Isaac Hieron. Leven, früher . ; . ö ; ; Mä ; ; ;
ier kene, , ,,, , ee, de, g, . , , , , , ,,, ,,,, , , , lie iel ieee e ,,,, ö e e, ,,, r nr, ö ;
, , , crear ar dare aer, dee e len , , der,, ,, , , , , ee e eee lc.
Folge Ablebens als Tieiihaber . . hierselbst. und als deren alleiniger Inhaber der n ten nn,, ist bei der snd August Pfigz aut Sldendenf: PHiitpe. KWalbßiga. ieb. Hinz, in Heilbtonn. Chemnin. deb e , eber nn, nn. n, ö 11073 tm
dessen Wittwe Maria, geb. Feldkamp, als Gefell. Kaufmann Isage Hieron, Leven hier. ; nge rasen ,,,. Tietze Der frühere Inhaber ist verstorben. (E8. 2. 83) anopffabrit Schorn · t 6 , K biufasunng iber die Wahl einet I Bekann achung.
In dem Kontkurse über das Vermögen des
Kaufmauns Rudolf Luchterhandt hierselbst
̃ ö f ; Königliches Amtsgericht. J. Widmann in Schorndorf. Die Prokurg, des Josef . i ĩ trãg· . ö , der nl. n, , er, besen gantars Cröffaung, ö ,
Firma Hirschhorn und Wertheim in Offen Ferner fung . . unter Nr. 131 ieh n ,, wäft, Welz! Ueber das Vermögen dez Kaufmanns in on 2. April 1883, Vormittags 19, Uhr. ohne Vorzugzrecht angemeldet, Zur Prüfung dieser 1 a,, . Proku⸗ nee, er rr rern, 9 11106 6 , Carl 8 6933 zu Rieder Neisse. Bekanntmachung. (ll0o63] . Robert. Breuninger, i,. e ern, 2 r g, . e 91 g, e. — , , 8 n mmi. RBor⸗ darderʒ j 6j 9 n . u ugyr,
⸗ geb; — en Amtsge zu Essen. ertwigswaldau und als deren Inhaber der Kauf⸗ In unser Handelsregister ist heut eingetragen Am 5. März 1883 wurde der Konkurs über da ; J, äh. t mittags 10 Uhr, Terminszimmer Rr. 15. . 8
Firma Peter Luft in Offenbach, Theilhaber Unter Rr. 5 des Gesellschastäreglsters ist die, hann Ear Morio' R Bresl 2 g z ĩ ber Firuna eröffnet. iSs5, Kittags 1 Uhr. der Konkurs eröffnet. 7 Mar; 1885 anberaumt worden. pki et ne dnnn it gen . men,, 64 . tz Tietze zu Breslau am 28. Fe⸗ worden:; Vermögen des Inhabers der 1883 11 te itd. Utzzuftanmn siRbert Biad Goldberg, den 7 Mãrz g hren kuk regen den 8. März 1833.
. getragen worden. 17 Bei Nr. T1 des Gesellschaftsregisters J. Edler ¶i7. lj. 62) — Tschentscher, Amtsgericht. I.
, , ' , e, ö , , , fü. Sefen itz tte ftr unde trmen veghce urrest nit Angeleist nis zum 18. mars SGerighteschrber Teä Föuihiäken Aueterichte. Khliclltzes Kmitger
am 8. März 1883 eingetragen, und sind als Ge⸗
dessen seine Prokura erloschen.
sellschafter vermerkt:
Ausscheiden des Gesellschafters Richard Lorentz am
Königliches Amtsgericht.
24. März 1881.
juristischer Personen.
K. A. G. Jientiingen. Mechanische Kratzen ⸗
1888.