1883 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

IIlI0s2] Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat über das Vermögen des Baumeisters Taver Aumiller dahier, Augustenstraßhe Nr. 96 a, auf dessen Antrag am 7. März 1883, Abends 7 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkurs ⸗Verwalter: Kal. Advokat und Rechts⸗ anwalt Karl Ecert dahier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund deffelben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 2. April 1883, einschtießlich

tgesetzt. sess lch termin zur Beschlußfassung über die Wahl

versammlung und allgemeiner Prüfungöstermin am

19. April 1883, Bormittags 9 Uhr.

Ortenberg, den 7. März 1883. .

Der Ger maren, Hess. Amtsgerichts. e

io? Konkursverfahren.

Das sFonkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Carl Kiehl zu Osterode a. / Harz. zugleich Inhaber der Firma Gypsfabrik von Carl Kiehl in C sterode a. / ., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Osterode a. / H., den 5. März 1883.

Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses Termin

am 2. * 1883, Bormittags 10 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 17. April 1883. ; Prüfungstermin: am 25. Mai 1883. Vormittags 10 Uhr. Schneeberg, am 3. März 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Oelschlãägel.

oss! Konkurzverfahren.

rung des Hopfenbhändlers Bernhard Bär in Heidel-

berg Termin auf: 4

Freitag., den 30. März 1883, Vormittags 95 Uhr,

vor Gr. Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Villingen, 3. März 1883. ;

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Huber.

loss Felanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat heute, den siebenten März 1883, Vormittag iI Unpnr, über das Vermögen des Bäcker, Wirthes und Kaufmannes Carl Fretz, in

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Freußischen Staats-Anzeiger.

W GO. Berlin, Sonnabend, den 10. März 1883

* 9 se 3 —⸗ T * ĩ

,

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich reußischen Staats · 1 ö andels . Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

// ?. *

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ a / ; x. ü ie Königliches Amtsgericht. III. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul z n , , ö. . n . der g gez. Schwake. Grauer in Schönau ist am 9. März 1883, Mittelbexbach wohnbat, den Konkurs eröffuet. Anzeigers, w., Wilhelmftrate 37, bezogen werd'). , n, ,. . Dienstag, den 3. April 1883 Kar h fen it,, e, , mmm m, . 1 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ . Otto Walter, Geschäftsmann In fertionspreis fuͤr den Rum einen Dr rer . Einzelne Nummern kosten 20 5. ; ; ; erichtsschreiber öffnet worden. . ? w. ; v

2 r 97 Königlichen Amtsgerichts zu Osterode a /. KRenkursverwalter Kaufmann Richard Jänisch in J , Here r, . . ile. . . zu (erscheinen aufbören. so dahier. Inhaber Herr Julius Kahn Kauf eee,

und Ur gllacneine Prüfungstermin auf 126 . en sind bis zum 1. Mai 1888 Y gern fg fie. 1 ven 3. April 8 6 * m 8 . Sönigrei ß gitter rere , e,, de. desselben hier wohnhaft. 3. . 7 11 eafren in Burg (Theilhaber der Firma Tien egg den 10. Angi. 1888. : Konkursverfahren. bei dem Gerichte keen en. 1883, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungosaale dem Großher · ogthum rr en . liche Bekanntmachung in den , n n n. a. Zu 9. Fum Hesellichaste rcyister 2) O. G. Termin zur Wabt eines anderen Verwalters ꝛc. des Kgl. Amtegerichts Waldmohr. Offener Arrest. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der e Blättern und in dem neu gewählten. gib juhr un n, r, J 3 . Causen, Landmann i rg; .

a⸗ e Bekanntmachungen und Erlasse des Vor—

Vormittags 9 Uhr. Sitzungszimmer Nr 12. 1, anberaumt. München, den 8. März 1883. . Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Sagenauer.

1 . 3 ch 7 ö ee g 2 All Prüfungstermin Mont d zu Peine verstorbenen uhmachers Carl Him⸗ 6. April 1883. Bormittags 10 Uhr. gemeiner rüfungstermin ontag, den kiedt ist heute, Nachmittags Uhr, vom biesigen 6 den 25. . 1863, Vormit. 253. April 185383, Vormittags 19 Uhr, im 1 Abth. J, das Konkursverfahren er⸗ tags 0 Uhr. . Sitzungosaale dee , Waldmohr. öffnet. i i icht bis 1. Ma . ur Beglaubigung: Konkursverwalter: Agent W. Müller in Peine. n . mier fe Waldmohr, den 7. März 1883.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 80. März Schönau, den 9. März 1883. Der Kgl. Gerichtesschreiber Hatzfeld.

; 4 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung A. für Ciril sachen. Anmeldefrict bis 30. März 1883. är richtigsn Aus ug:

hat über das Vermögen des Weinwirths Karl Termin zur Wahl eines . Verwalters ꝛc. Für ,,, archer.

Seidel hier, Schäff lerstraß. Nr. 13. auf dessen An⸗ sore ie all emneiner rlifungstermin: 6

trag r. Yi . Nachmittags 5] Uhr, Sonnabend den 7. April 18883,

en Konkurs eröffnet.

; Konkursverwalter: Kgl. Advokat Rechtsanwalt Peine, den . tnt.

vice ahl. else, Aniehtst gif, Grand ke Tren ll fle eite, Ather

desselben und Anmeldefrist für die Konkursfor⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtẽgerich ö, 6.1.

derungen bis zum 2. April 1883 einschließlich iogꝛi) Konkurzeriffnung

festgesetzt. ö ; e sifernin zur Beschlußfassung über die Wahl Ueber das Vermägen des Hausbesitzers und cines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu. ckermeisters Adolf Oehmichen in Liebethal bigerausschufses und die in Ss. 123 und 128 der ist heute Vormittag 10 Uhr, das Konkurs— Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf verfahren eröffnet worden. Dienstag, den 3. April 1883, Konkursverwalter ist Herr Lokalrichter Ferdinand Vormittags 9 Uhr, August Kotte in Pirna. und der allgemeine Prüfungstermin auf Offener Arrest ist angeordnet. Freitag, den 13. April 1883, Anzeigefrist bis zum 17. März 1883. Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist bis zum 31. März 1883. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Erste Glaubigerbersammlung den 3. April

Leipzig, resp. Stuttgart *nur A. H. Duncker jr. Diese Firma, *d ,, ,. ͤ e g ficht rie Sehe. a, nn. ) 4 h,, 6. . 16 ,, hier Die Gefell schaft hat sich mit dem 24 Ja⸗ standes in Angelegenheite

letzteren monatlich.

n der Genossenschaft ergehen . unter der Firma derselben und werd in⸗ 3. 273. Firma „Hermann Holst / destens wei Vorstandsmitgliedern ml m ne 46

an . dahier = Ehevertrag des Theilhabers Her⸗ ; i i m, G. Denzau, A. S5. Dun cker jr. Nachf. Diese mann Holst dabier mit Stiiläe k ir e . 8 g einenden Fe

10 eld Unter Nr. 1072 des ‚⸗ s j SHesel c aft. Negiste re ist bin Handels . hat, an Carl Wilheim Adolph Herbst wige burg. d. d. Karssruhe, 3. Ferruar 883. wornach marn'schen Wochenblatt z och atts.

getragen, daß di ; ö Barmen unter der Firma „Friedr. Fh ß * kurs ertheilt. * rr genelaschaft auf die Errungenschaft be⸗ Das V rantt ist.

. wn, n. März 5. e,, , , i , gen. ö . gl Louis Goldschmidt When 5 Inhaberin: Fanny, e. Zu S Z. 335 Bd. IJ . 3 . 4 3 . c fin beff . ö. verstorbenen Louis Moses gederfabrit Müh idurg K 6 . üsseldorf eine Zweigniederl ö ; R. Ellstätter dahier *: d ; z Firmenbezeichnung errichtet e fung a, er be, , . Beck E. Man. Diese Zweig. Fritz erf neh nt in er wanfmwan! Herrn Hünissber. Handel Wagenbauers August Prause in Schweidnitz Witten, den 8. März 1583. Düsseldorf. den 5. März 1853. . erlassnng, der früher gleichnamigen Firmna in fektfvprokuͤra' in der Wise ff: wurde Kol. Handelsregister. egen ge , mern ken le rgseich ztermmne Könjgfiches Amtzgerickt. hngt hed? Amts eh! Mh teilung 1. remen, welche Letztere in Kaiserbrauerei Beck C Firma in Gemeinschaft . daß er die niche r la fung . vom 14 Februar 1883 angenommene Zwangs veraleich Beglaubigt: Feldmann, Gerichtsschreiber. ö . 8666 Fo verändert worden, ist aufgehoben. des uff n , de 5 . gt nd ger dei e el baff mier durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage . . Essen. Handelsregister 1000s) Schulʒ & Lange. Anton Robert Emil Longe ist 4. Üünter O 3 8 . 4 ist ß ' er, . ist zur Haupt- bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Tarif- ft. Veränderungen des Königlichen Amtsgerichts zu Essch gus dem unter dieser Firma geführten Geschäft & wanlft F5ts. *. 3h. ie Fitne Martin e , n genere 3 . Hi hitig ist das Gesell⸗ Ech eil niz. Tre . Mer, üg. ar w mne em enn mn, Zu der un ker. tt 30 rde r en, aft lcstters , n gen und wird dasselbe von dem bisherigen seit 1. September 188 ö . ters Anton k * . des Gesellschaf⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. JV. 21s bestr henden Aweignieher affung der Ch we re . ö ö ö. . Mar Schulz unter unveraͤnderier Hande ggeselsschaft sind die . ö m ,. und das Dandess geschaft e. 6 e n, aufgelöst No. GO. esellschaft J. dtenmann zu Berlin unter der . unz Michael Vogel, beide Schreinermeister 1. after Sen Kaufmann Carl her e reg , Am 1. April d. Is. tritt ein neuer Tarif für den ;

(gez) Bernstein. . irma: „Nieder age der Cigarren. und Tabak. März 6. wohnhaft. Chevertra f it Harnack hierselbst ü . t 9 lues! Bekanntmachung. direkten Güterrerkehr zwischen den Stationen der i n,, dannn aus dern Tr 24 n,, 6 6 , 9 Sag 6. . 6 . ner re ler ö r refn, , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josenh Königlichen Militär, Cisenkgbn, Clausdorf. Speren. är aher inglese en sinti, da. srfeigtzn leben rn Sigfe dei et U Kpch ul en worhgch di. wütet genzinfcöaft solkihrtz f; ] Bogt (Firma Jofeph Vogt) in Schweidnitz ist berg und Schießplatz und, Stationen des ziesseitigen Judas semmbezz 137 brstcrbengn Kaufmanns wird das Geschast von dem bichetige?! E auf den Einpzurf, von je. 0 6 beschraänkt ift. Deshalb ist am 3. März 1883 die gedachte Firma belt, ung. Hann iss. Bornäittags 11h, und der Sisen bahn. Direktionebezirke Bromberg, , . ist dessen Wittwe Julie haber Herrmann Lilienfeld in e er if af eilt gin , O. 3.30. Bd. II. die Firma „Karl im Gesellschaftsregister unter Nr. 721 gelöscht und das Konkursverfahren eröffnet. Eifurt und Magdeburg, sewie der Oberschlesischen 3 iSeltf lat nes klin, am zz. Ja. tem nesi gngetretenen Inch nt nen mmm en ärfer K Cie, daher : Versöhlttz, baftendet im ichen isket un er Rr. 271 eingetragen. Verwalter: Kausmann Z. . Schmidt hier- ECisenbahn und Berlin, Hamburger Bahnhof, in r. und somit vertretungsbgrechtigtr Gefellfchafter der Königsberg, den 5. Mär; 1883.

1883 auf elöss ö Duncker jr. nuar J Georg Johann k Inhaber b. Z3u O

11081 Das Königliche Amtsgericht München .,

(11118

Der Konkurs über das Vermögen des Häudlers August Gerigk in Witten wird nach Vertheilung 11065 Bekanntmachung. der Masse und Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 10866]

Die bisher am hiesigen Srke begründete Zweig⸗

nuar 1883 als Handelsgesellschafterin eingetragen änderter F s , ., e. Tter Firma fortaesetzt. . 5a , Inn Se trgz dss e böfseilsbe ißt nun, der Kauf. De Chapehäaronge Ce Co. Syeeffrs. Di se Mt cafe m gr n df ö w

Nr. 110 anberaumt. 1883, ittags 10 Uhr. Kraft. D denselben werd ben: 1 ng. w Rm , den. 8. März 1383. C. . . eklh ir 1883, Vormit ˖ selz z. Gläubigerversammlung 21. März 1885, l arch *,, . ö. n, 66 ö J Firma hat an Paul Herrmann Prolura' erffell ͤ

Ser geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: tags i0 Uhr. Bormittags 11 Uhr. Stationen Les Cifenbahn Birektion shezirks Berlin, en, den 3. März 1883. M.. M. Tontheim & Co. Diese . . er rt dahiet. Ehevertrag wurde früher ver— ö ; Bekanntmachung. 095]

Anmeldefrist bis zum 15. April 1883. sowie den Berliner Bahnhöfen der übrigen daselbst Gandersheim. Bekanntmachung. (10906 3 an Jvan Fontheim ertheilte a, aufge f Unter O 3. 40. Bd. II. die Fi Jess 9 . ö Nr. 176

. J oben. ( „S. 40. Bd. IL. die Firma „Jessen uten Franz Bechler und Peter

a, Dc . ib S838, mündenden Staatsbahnen, ferner Berlin, Anhal er Geri reiber ll i üfungstermin 28. April 1883, mündenden Staatsbahnen, ferner Berlin, Anhal—⸗ des Königlichen Amtsgerichts daselbst: ,,, ö. Uhng ö. p tischer Bahnhof, Berlin, Hamburger Bahnhof, und Act. Müller. Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 1. April Breslau, Oberschlesischer Bahnhof, bezw. Station

83

9g furg t h ö . , .

3 ; öʒ urg einerseits und den Stationen der Königlichen ; d

ischer, zu Röhrda ist am 7. März d. Is, onkursverfahren. fsitẽn . t , en heute vermerkt, daß nach einem Beschl . , m,

,,, , ö, , Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Koppen zu Emil Reubert in Rochlitz ist am 3. März 1885. kraß J. ) der Tarif für den. Transport von FGypt ö . Grundkapital der Gesellschaft von der. . ö. it, ö Abraham Levy zu genannten mit Maria Anna Glifabetha Regenold Königliches Amtsgericht. Abth. JV.

Retra. . Nachmittags 6 Utz, der Konkurs eröffnet siogsz2) selben auf 600 00 M erhöht werden kann. 3 März 1883 eingetragen. von Pforzheim d. d. dasclbst, 15. Au aust 18682 wor= —— Konkursforderungen sind bis zum 4. April worden. örter, den 3. März 1885. nach die Gürergemęzinschaft auf den Cinwurf bon je Lihbem. Vekaunt machung. 10868

ber . ö

268 ö n ,, Konkursverfahren. JJ Han r e e , w n, J Hi i r ins, r Is. anzumelden. onkurk verwalter: Herr Rechtsanwa e in erzogliches Amtsgericht. ericht. eschränkt ist. ie in unsJ i st

Die & autigerdersammlung ist auf den 3. April Rochlitz. gerich K j J , n get agen . Firmenregister unter Nr. 77 ein⸗

hr en , . e, ,, 3m nn n n ni. J ö die S Weyn dun

j ; ; ommermühl zu erte, alleinigen Inhabers zur Zei enden Tarifsätze ein; sowei eres ; j

1883, Vormittags 11 Uhr, . und . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der gleichnamigen Handel firma, daselbst, wind heute, ö. all it ö die , Liar ffe elf vom Msxter. In uns ö (109121 Altschweier, s. November 1876, wornach die Güter? O. J. Senffert zu Lieberose⸗“

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. April 1883. am 7. März 1883, Nachmittags 7 Uhr, das J. Mai d. Is. ab Gültigkeit. Ser neue Tarif ist (logos ser Firmenregister ist unter , gleichfalls auf den Einwurf von je 50 M0 ist heute zufolge Verfügung vom 7. Marz 1883 ge⸗

Greimwald. Bekanntmachung. ö j 160. Aprii iS8s3, Vormittags 16 Uhr, anberaumt. An meldefrist dis zum 16. April 1883. Konkursverfahren eröffnet. von h d. Mt. ab bei den bethelligten Stationen J Nr; z! die Firma 2i. Buerschaper und als deren beschränft ist 1

In unser k ĩ Netra, 83. März 1883. ; Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1883, Der Gerichts sekretär Schulz hier wird zum Kon⸗ fowie dem Äuskunftz-BVüreau der Staatebahnver⸗ fügung ö Ie rn g n K . 29 , Albe g. Unter O. 3. 41. Bb. Il. die Firma „Karls. Lübben, den 3. Mär; 1833.

Der Gerichtsschteibet. Kol. Amtsgerichts. Vormittags 9 uhr. kursverwalter ernannt. waltung hier, Bahnbof Alexanderplatz, käuflich zu n . s lich in eren ld fir s oi ten g. ir, ruher Abfuhrnnternehmen Lipp & Yioriog . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Caspar. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. April Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April haben, bis dahin wird von unserem? erkehrs · Bůredu . „Jul. Kesseler“ in Greis wait lo Gier si öxter, ö dahier. . Bollberechtigte Theilhaber der seit 24. Ja⸗ . . 1883, Vormittags 9 Uhr, 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum hier, Leipzigerplatz 17. über die neuen Tarifsätze . Firmenregisters) ertheilte Prokura eingetragen nig iche Amtkgericht. nuar l. J, dahier bestehenden offenen Handels gefell. Lübben. Bekanntmachung. I10869]

28. April 1883 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Auskunft ertheilt Berlin, den 6. März 1883. schaft sind die Her en Franz Lipp, Abf In unser Firmenregister ist heute zuf Ver⸗ p ; 10913) nehmer, wohnhaft in e en h, . fügung vom 2. März . k ö

Hagenauer. C, Kirschner“ dahier mit Zweigniederkastu Bechler hier in Konitz in dem Mick. . Altschw. ier. Vollb rechtigte ö. h Danziger Straße Nr. 101, neu ö . Actien Zucker fabrit Gau dershei l0911 e bh . 5 ffenen Handel ggesell. faltur. und der g e er rg. unter der Firma: . = eim . ie Herren Konra Kauft . „Gebrüder 4 Höxter, In unser Firmenregister ist! unte wohnhaft dahier, und Kerk e ,, Win nn, eingetragen worden. ,.

Im hiesigen Handelsregister für Aktiengesell⸗

schaften ist bei der Band 1. Fol. J. eingetragenen Hauburg.

Das Landgericht.

luoss] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ackermanns Wil—

helm Eisenträger und Frau Caroline, geb. 11125

1883. Schweidnitz, den s. März 1883. Königliches Amtsgericht. IV.

gez. Bernstein.

rt Buerschaper 1883 eingetragen. ö

[Il035] Rochlitz, am 5. Mar; 1883. i Königliches Amtsgericht. derfamilung am 7. Upril i8s3. is Uhr Vor⸗ Königliche Eisenbahn - Direktion, zuglei Greifswald, 6. März 1883. j Desfentliche elan ntmachung. Lobe. , n. ö,. k am 5 der . betheiligten meln KRnigliches Amtegericht. . an, ,,,, . ö J ö Bruno Frank 9j 5 a ö . 9 . ; . n . J a ö J tungen Greis wald. Bekanntmachung. logo) deren Inhaberin das Fräulein Rofa Een n en . und zwar unter O. 3. 23 die K.. mit dem Orte der , NL. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Franke zu

eassenverein Spöck / zu Spöck Der Gesellschafts⸗

Brakel am 3. Mär; 883 eingetragen. vertrag datirt vom 8. Januar 1883. Der Verein

Das Kal. Antegeright Nürnberg hat durch Beschluß 110951 a nn 155 e , lion Konkursverfahren. JI Vom 16. Mär; d, J. ab werden im Verkehre gutz e rfterns ern , d, ists, ist ere r O item s. n, s. e ,. 3. rz . übben eingetragen worden.

vom 6. d. Mts., Abends 6 Uhr, über das Ver—= e rig i mögen Der Kanfmannsęehegzatten Armin und In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen Die Richtigkeit der re nn . ö 3; . nr zin er fue eg vgn 5 ö t glaubigt: zwischen Allenstein einerseits und Berlin anderer⸗ s Firmenregisters eingetragene in,. . 4

Kathi Selz dahier den Konkurs eröffnet. Kon⸗ des Ackerers und Winkeliers Hermann Klein⸗ Siddinghaus, Gerichtsschreiber. seits Retourbillets mit sechstägiger Gültigkeitsdauer Ie ire elde, Harun frna hlmühiet zu Königliches Amtsgericht. g i re, . ö zu shrem nn, 69 . , ö ä 8 ; . etriebe nöthigen Geld⸗ mtsgericht. eilung IJ.

fursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mener dahier. olz in Meiderich ist zur Prüfung einer Seitens Unmeldefrist bis Samstag, den 7. April 1883. ö zal aut Wiesmann jun. in Barmen angemel⸗

ausgegeben. Dieselben berechtigen zur . Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den deten Forderung von 678 90 M Termin auf den [11087]

aller fahrplanmäßigen Züge, welche die betreffende Wagenklasse führen und müssen vor dem Antritt der

lo 14 mittel unter gemein schaftlicher Garantie in verzins.—

Jever. In das Handelsreai . lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anl . 5 ö heute auf verzinst liegender Gelder zu erleichtern. Ves enn,

Greifswald, den 6. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Lüppem. Betauntmachung. los o

In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗

Bekanntmachung.

29. März 1883, Vormittags 9 Uhr, und all, 16. März 1883, Nachmittags 4 Uhr, vor dem z 1 gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 19. April Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ Ueber das Vermögen des Materialwagren⸗ Rückfahrt der Billetexpedition zur Abstempelung Hamm. . . t lei . c 1 J . e ö 1883, Nachmittags 5 Uhr. der Konkurs eröffnet. Retourbille ehre zwis nitz u Die unter hi 148 des Firmenregisters eingetragene 1 Inhaber, alleiniger, Samuel Feldmann 9 ö 9 . bestellt wird. Die 56 „Seyffert' sche Apotheke ung für den Pächter!

Justizgebäudes ier. t z ; n , . ; h Nr. 11 des Justizgebäudes dahier. Offener Arrest Ruhrort, den 7. März 1883. Dem me m elsa Cächrren!? her, Gere, eine, viertsgige Gulrigkeitsbauer PFeigeleßt. Näheres 3 ö J ff tn . etzung der

mit Anzeigefrist bis 7. April 1883. Bielefeld l aufm ; . z ; i ü ĩ ĩ Ini i Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum ist bei den Billeterpeditionen zu Berlin, Charlotten- ( 3 6 r / . . 'n ntggeribtt. ,,, Amts ania nn rer ** rt k burg, Fricdrichstraße, Alexanderplatz, Schleicher (dirmeninhaber . , ö, . ĩ i lein, 9 er gn. ö e, . ö.. d r ür rg, d,, Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: iogꝛ5] 15. ipril er, Vormittags 10 Uhr, und Prüsungs. Bahnhof, Konitz, und Allenstein zu erfahren. Brom⸗ i Harz ant cgelbscht *munmnahnz ig Blumenthal Großherzogliche Amtsgericht. Abth. I. bee mn ,, , n nf, n, dn gr nee, Apotheker Gastav Scheffen zu hacker. Konkursverfahren. termin am 20. iprii er. Vormittags 165 Utr, berg, den 5. März 1883. Königliche Eisenbahn—⸗ bt am 7. März 1883. Driver. er ger ni . zwei Beisitzern ausgeht. ee ö worden. HJ In dem Konkursverfahren Über das Vermögen vor dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer Nr. 4. Direktion. namĩpurg. Eintranu gun! , ö. nd darunter, sowie bei i . . 4 März 1383. 10898 K ku 8 f h en des Schuh machermeisters Gottfried Jähler zu Thorn, den 8 März 1883. K ju das rennen; (10910 loss Spartasse Kis ]. er Vereinskasse verbundene gliches Amtsgericht. Abtheilung J.

. onkursverfahren. Schmölln ist zur Abnahme der Schlußtechnuug Königliches Amtsgericht. V. Oberschlesischer Steinkohlen⸗Ansnahmetarif 15 65 register. Karlsruhe. In das Handelsregister wurde ein! fetzgesetzten ho er von der Hauptversammlung Marienwerder. Bekanntmachung. 10871] Ueber den Nachlaß der am 30. Januar d. J. zu des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendurgen e , vom 1. Januar 1883. Für die in dem Aus⸗ Ang. Ham ester. . Jochim A getragen: . . i die ,, fin . ö ge⸗ Zufolge Verfügung vom 753. Febrh nn . i ,,

Oels verstorbenen Gasthofsbesitzerin Wittwe gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [11120] Konkursverfahren. nahmetarif Für din Transport Dbersckl sischer St in= ö an en ! z Jochim August . ö. Sihl d gel Firmen fe ser: von Vor stand dan ö , 24. 2. in 96. Prokurenregister eingetragen: kohlen von den Stationen der Oferschlesischen Cisen. ut; Möbius,. Diese Firma hat an Gustav Con- Reöld dähic? **“ Tig. Inden chtistigt s A1. ff utitten ehen nnch tf bes bel i . nee , n nfs br,

rad Sxpiesz Prokura ertheilt. Fehigerg Inhaber derselben ist den Verein vor teher terzei t , ,, Friedrich Anton Möbius Prokura ertheilt, theilte Prokura“ n ier er- vorsteher ist z. Z. Herr August Hecht, Gemesnderath, best ö f ae m. üriedmann. Diese Firma hat die an Albhon okurn ist erloschen. dessen Stellvertreter Herr' Karl Fri Erath, beste ßenden Handelenigberlaffung (Register Nr. 3 n,, . ö girls, O l wu elcsten der zienma , . , , r, bene erer c, en tene cum zi hat, zie vor heilte Prokura aufgehoben. n. n“ dahier. die Herren August Mayer j enannte Firma Der procura zu zeichnen,

Zu S. J. 33. Hd. Ii. Firma „Julius yer, Gemfindergth, Leopold b. unter Rr. 22, Colonno 8, Faß die von dem

erddeutsche ; . Tu dr, ofhein, Geme 2 che Jute Spinnerei und Weberei. Dehn? dahie? Eheoertrag des Firmeninhabers J ö. n Tin s. ö ö zu . ĩ zu Mewe er

Die Geselischaft ist eine Aktien⸗Gesellsch ft. l ĩ i

ia er ne ne schaft, er- gleichen Namens mit Karoline Trautwein von Wein- ner 'ist Herr Heinrich Rößl

ö r fs g ist hambutz ett e n, d. ,,. 17. Januar 1883, wornach bestellt. Daz , , gen, thehs. 5 K

awer der Gesellschaft ist die Herstelkung von I60 M, e ift auf den Einwurf von se kann jederzeit dahier eingesehen werden' ö ö. e, . elle Höss

arnen, Geweben und anderen er fh. aus d. Zu O. 3. 108. Bd. II. Firma, B. Kahn“ n . dw . ö ö. J . OS. Amtsgeri

Johanna Sabisch. geb. Burfian, wird hente, am zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 9 7. März 1885, Vormittags 1079 Uhr, das affen l. r ö über die nicht verwerthbaren! Ueber den Nachlaß des , , . bahn nach Stationen des Bezirks der Königlichen Kenkursverfahren eröffnet. Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf und. Hanusbesitzers Karl Frszdrich ger 1 in Fifenbahn-Direklion Berlin vom 1. Januar 1883 Ber Kaufmann Reinhold Guhr in Oels wird den 11. Kipril 1855. Vormittags aan Limbach wird tzeute, am 8. März 1888, ach. enlhaltenen Sätze für Güstriner Vorssadt kommen zum Konkursverwalter ernannt, vor dem Herzoglichen Amte gericht dierselbst beftimint. mittags 6 Uhr, dn Konkurs vorfahren eröffnet. fortab die niedrigeren für Cüstrin (r. S.) gültigen Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai Schmölln, den 7. März 1833. Der Rechtsanwalt Spitz in Treuen wird zum Sage zur Erhebung. Der Stakichne'name 1883 bei dem Gerichte anzumelden. ; Grau, A. G. Sekretär, Konkursverwalter ernannt. Avril TFüstrin, Vorstadt“ in dem genannten Tarif ist in Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 5. Apr ‚istriner Vorstadt K. S. abzuändern und die eines anderen Verwalters, sswie über die Bestellung 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Vezeichnung K. S. bei Cüstrin zu streichen und eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls 10924 Konkursverfahren Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eineg dafür? R. P. G. zu setzen. Bromberg, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten ! . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines den 7. März 1885. Königliche Eisenbahn ˖ In dem Ftonkursverfahren uͤber das Vermögen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher Zirełtion.

een rg eg des Handelsmannes Franz Vogel aus Schmölln die in F. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ kN Die für die diesseitigen hiesigen Bahnhöfe (Sach⸗

. 353 6 . , ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, genstände auf und zur Prüfung der angemeldeten For en a ; ute e h den 13. Juni 1855, Vormittags 19 Uhr, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß. den 4. April 1888, Vormittags 10 Uhr, senpausen' und Taunusbahntz of für die Zeit. der nichst ö. JJ ö dahier ;: Diese Firma ist mit dem 17. Februar v. Br au Melle. Bekanntmachung. liosis vor dem unterzeichneten Gerichte Termig anberaumt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu kerüctfichtigen. und zur gen n ff, ite ,, en h n, auf Messen in Frankfurt a. Mt, bestehenden tarifmäßigen deri ric be and e tan f r rt, ö ö 1883 erloschen. = ; ö In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. den, Forderungen und zur Beschlußfgssung der den 14. Apr . . . ö. 2. ö in uschiggs . Ciefersristen sind in Wegfall, gekemmen. Betrieb aer Rrtchr n, . . er e. Unter O. 3. 117. Bd. II. die Firma „Heinr. eingetragen die Firma: J / k , nd, wir nen ö . . n D 5 , nha . . ; . 2 r mn, el J ker r Sr lte g z ermittug 11 Uhr, ore gels abe, here m liche Cisenbahn. Direktien. lied diritah ehr Heft bettezt S Ker Ge gie it sfbkfe gira „ita anden ff icke Fer eff H ,, „Hurger Genoffenschafts Hieit rei . Venn genen

Der Commis Robert Stern in i Prokuristen bestellt. Melle ist inn Melle, den 5. Marz 1883. Königliches Amtsgericht. I.

illion Mark eingetheilt in 10900 Aktien, j ü u Ml] k, gingetheil ) ken, jede Hagmann. zu Mühlburg. Inhaber Her ge . , 66 auf. Inhaber. , Kaufmann, wohn haft alda. . (Eingetra 6 . 9. . 3 ö 96 . , , . hit Marie Schnupp von Billigheim, d. d. mit dem Sitz in gen ; a . itgliedern, welche den Titel „Direktoren“ führen. gemeinfchajt 9 , 8h ö 16 Gan u safe üen H

emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

9 r n erg. . 6 . der 7 . Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ . rh, , 9 . unn ö Sache und von den Forderungen, für welche sie aus stimmt. - rben der Gemein HBelgisch⸗ Englischer Güter Berkehr. 3 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Schmölln, den 7. März 1883. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze , , vom 15. . dei Sache und von den Forderungen, für welch sie aue zum 1. April er. angekündigte Aus gabe des neuen

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai (gez) Gran, A.-G. Sekretär, er 18588 Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ö, , , , ö unnd n Vadnmn sch Van ch dr siftren Hüter. Tarifs. iann . 38. , i d, , , . on gontunserschte e ,, ,,, ,, , , e rer ,,, h. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen det ren us Gustav 666 Amtsgericht zu Treuen, am 8. März Pelalschen resp. Englischen Guter-Tarifs in Kraft. 1 Firma . J zur Mitzeichnung 9 fe r r er, Ingetragenẽ offene Sandelsgesclt⸗ , 66 n nr 10917 Uosq4] 1 8 in Schneeberg. alleinigen Inhabers der s ehe. en, 3. ,,,, ö z en er stanider gie rn sind erwählt: Jerome 2I. Fanuar lee rice her 69 . il ern seits aber auch den Konfumenten es zu ermögltchen, , ist heute Blatt 131 Bekanntmachung ixmen „Gustar Hesselßach, in Schnzeberg und. Veröffentl. : Kotte, G. S. aten iihe Tie nt ann Tirettionu, ö und Mar Meyer. Herrn Adolf Hirsch aufgibt hat? wid .. ers 66. ,, . frische und unversälschte Waare S. Kahle inner II. zu g on der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Nannte Firma? mlt dem er, Ulleini ge- kaufen zu können. mit dem Niederlassun zork. I (linksrheinische). m jetzigen Alleininhaber Herun Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ e fe n 6 z . 7 . Inhaber: ahle in Melle. .

Ueber das Vermögen des Georg Plauen, ist am 3. März 1885, Vormittags Steinberg ist am 7. März d. J, 4 Uhr Nach⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. [11079 mittags, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt B. Speck in

inrich Wilhelm Dersch in Ortenberg. Neustädtel, h Hern mit hie nge fil zum 10. e f Offener 6 mit Anzeigefrist das Vermögen der Bierbrauer Mathä Thoma Berlinr

t . inschließlich. Anmeldeftist bis zum is zum 14. April 1883. Ehefrau Mathiide, geb. Krick, von Villingen, rr ir qi ill eh Huub! Zur Beschlußfaffung uber die Wahl eines anderen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For de⸗

nachungen erfolgen i a in den Hamburger Nach- Berthold Hirsch. Kaufmann, ĩ ssti it ni ] * e e,. . Correspondenten und , O. 3. . . wn n, ,. 9 . ĩ zeitung. Sollte eines! h. Unker O. 3. iz6 die Firma „Julius Kahn“ Mitgliedern: enossenschaft besteht aus drei 4 m m ware nnn, .

Melle, den 5. März 1883. Königliches Amtsgericht. IJ. Hartmann.

Konkursverfahren.

Nr. 3116. In dem Konkursverfahren über Redacteur: Riedel.

. der Erpedition (Kesseh. ruck: W. Elsner.