paar sitzend, links Ludwig, dann seine Gemablin Barbara, ron scholtene Frauen und Jungfrauen ohne Unterschied des Glau · ¶ vation der Spitz geschosse, nebst baliistisch· technischen Betrachtungen.
Brandenburg, mit echt deutschem Gesichts typus, ebenso wie ibr Schn, bens und Standes befähigt sind, welche für die Dauer ihrer Mitglied- (Fortsetzung.) — Heerwesen und Infanteriedienst vor 109 Jahren. 0
der Kardinal, welcher zwischen den Eltern steht. Eine der schaft sich verpflichten, einen Beitrag von monatlich mindestens Ein Beitrag zur Heeresgeschichte Friedrich d. Gr. Von Schnacken⸗ E * st e B E 1 ĩI na 9 E
Töchter knie neben der Mutter, deren Kopf vortrefflich er ⸗ 2 zur Vereingfaffe zu zahlen und weibliche Handarbeiten für die burg, Major. — Umschau in der Militãrliteratur.
balten . 23 8 sorgfãltigen fit 2 Bürk — 21 3 . 2 sonst für den ö — 6 — 2 n . 4 * 3 — * — Waltz 6 ö 88 8 1 0
ner noch einmal besonders reprodunrt ist. uf dem jweiten, erein na aßgabe der Umstände tbätig zu sein. Staats sozialis mus. — Die Bismarg ce Schule. — Die Verstaat . l St 5 A
ebenfalls in Hochätzung wiedergegebenen Wandgemalde ist = der Außerordentliches Mitglied des Vereins wird ein Jeder, lichung der Eisenbahnen. — Der Sklarenhandel und die Engländer zum Deutschen Reichs Anzeiger und König ich Preußischen I 2 n el ler. . * den Söhnen, darunter 24 — 2 — EI . der . Sem, Beldreitrag zur Vereinskasse zu zahlen sich 6 5 1 — — Berliner Wand⸗ ö ' 18 zestellt. arkgräfin Barbara war die Tochter des Markgrafen Jo verp ichtet. ungen. — Vermischtes. — Corresꝑondenz. ; z 2 83 9 des A* eln, 13. altesten Sobnes Friedrichs It Johann Gtwaige Gesuche um Aufnahme in den Verein mit Angabe des 3 ndustrie Blätter. Inhalt: Nr. 1). Ueber die Feuch⸗ w Gl. Berlin, Montag, den 12. März
batte auf die Kurwürde zu Gunsten seiner Brüder, erst zu jablenden Geldbeitrages bitten wir an unser Bureau, Wilhelm. tigkeit der Wohngebäude und den Mauerfraß und über die bisberigen 21
— — — Friedrich I., dann Albrecht Achill 's verzichtet. Barbara war straße 73, hierselbst zu richten ; Mittel zur Bekampfung dieser Uehel. — Ueber das Oelen und die 2 * 2 1423 geboren, ob in Berlin, oder auf der Burg zu Der Vorftand des Vaterländischen Frauen · Vereins. damit zusammenhängenden Operationen in der Türkischroth Färberei. XR ö * De entli er n et ew .
He n oder 4. den 1 K 3 — ist 1 Charlotte Gräfin von Itzenplitz. 2 Chronik der 1 * 1 ꝛc. 8 er Ins 1. . ae m,, , * Inserate nehmen an: die Annoncen · Erpeditionen des er'bistorifck wie kunsthistorisch gleich interessanten Ar eit ist übrigens e , setzung einiger Schönheits- un eheimmittel, na en Uater⸗· reuh. Staats ˖ Anzeiger und das Central ˖ Handel ˖ : . . Rudolf Mosse aasenstein auch eine Abbildung von dem überaus anmutbigen Deckengemälde des . . . suchungen des Br. Stadtyhvsikates. — Herstellung von Legir ungen — 2 nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sæachen. S. Industrielle Etablissements. Fabriken 2 8 — 96 8 . z 2 Schlotte. Raumes beigegeben. — Außer einer kleineren Abhandlung von Julius Der Verein für Sonntagsheiligung, der. unter Vorsitz und Metallüber ügen. — Fabrikation von mingralischen weißen Stoffen. , Drutschen Reiths⸗Auzigers und Königlich 2 Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. Bogler, 22 w 8 oser⸗ Jaritsch über Dürers Türkenzeichnung enthält das Heft endlich, des Sofpredigers D. Baur stehend, nun schon seit Jabren. dahin zu — Ueber die Wirkung verschiedener Sprengstoffe. - Verfahren zur ts Den ⸗ n. dergl. . S. Jersehiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gr n
Nasr not least, us der Feder Friedrich Lixpmanns die ersten wissen! wirken sucht, daß der Sonntag der Kirche und der Familie wieder Reinigung von Kohlenwasserstoffen. — Glycerin ˖ Phosrhorsäure. — Preußischen Staatz · Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. ; Annoncen · Bureaur.
schaftlichen Ergebnisse der begonnenen Untersuchungen über den neu gewonnen werde, hatte gestern, am Tage feines Jabresfestes im Dem Das Raffiniren des Schellacks. — Untersuchung eines Arfelmostes Berlin sw., Wilhelm ˖ Straße Nr. 32. . Verioosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater · Anzeigen. In der Börsen-
erworbenen kRstbaren Schatz unseres Kupferstichkabinets, die eine andächtige Gemeinde um sich versammelt. Nach der Festpredigt und des aus demselben dargestellten Weines. — Nachweisung von X R n. 8. v. Von öffentlichen Papieren. SJ. Familien · Jachrichten. veilage. R 2 Zeichnungen des Sandro. Botticelli zur Göttlichen To. des Hofrredigers Schrader erstattete Hofprediger D. Baur den Bericht. Soda, Benzessäure und Borsäurs in der Milch. — Deutsche Reichs ⸗ — —⸗ — — — . — Rödie? * des Dante aus der Hamilton, Sammlung. Wie Das verflofsene Jabr hat die Frage der Sonntage heiligung in weite Patente. — Kalibaltige Genußmittel. Tintenrezepte aus früheren Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Mund: dicke Lippen, Zähne vollständig, Kinn oval, daber die Jnhaber * ⸗ 1 7 * 26 . der Verfasser felbst zugiebt, harren zwar noch viele Fragen der Kreise getragen. Der Staat, die gesetzgebenden Körperschaften, die Jahrhunderten. — Filter fur Hauswasserleitungen. — Darstellung Gesicht voll, oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache svätestens im Aufgebotgtermin 6 * Beantwortung, indessen dürfe man schon jetzt jagen, daß feine Dante Kirchenbehörden, die einzelnen Berufs kreise, wie jetzt in Berlin die jungen von Taßglasur. ( . . . Ladung. deutsch, Besondere Kennzeichen: am Kreuzbein n. 11. bei dem . , . 2 ;. * — . fluftrationen in dem Maler der heiteren Existenzbilder, der von Taufleute sind der Frage näben getreten, und auch in der katholischen Forstlige Blätter. Heft 3. März. — Inhalt: Deffentliche Von nachstebenden Mannschaften: links ein erbsengroßer Leberfleck. ihre Rechte . 36. ie 9 * n Engeln umgebenen Madonnen und des Frühlings uns auch einen tief⸗ Kirche ist der Ruf nach dem Sonntag laut gemord en. Inmitten aller Erklärung. Vom Ober Ferstmeister Szunerk L Aufsãtze. Das 3 . r̃ ? . , ler 1 2 . , 6 gen sinnig spekulgtiven Geist erkennen lassen. der sich in die Aufgabe ver. dieser Rufe hat der Verein durch Wort und durch Schrift geistig an⸗ Trocknen der Lohe in den Schlägen. Vem Ober-Forstmeister Gru— ; Geburts · . Frühere Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen wird. t. ugerbnrg, en 19. Dezember ; nig⸗ senkt, die Abgründe des Inferno und die Lichtkreise des Paradieses regend zu wirken gesucht r,. Einige Bemerkungen und Zusätze zu dem im November⸗ Vorname Tag und Geburt Ort Gewerbe an, Steinhauer August Theodor Grgnigz am liches Amtsgericht.
in ,,, , . ir e, man 1. einem ar, — Heft , 1 . 6 8 6 2 ; Jahr Grsat? Haltmiß k n, af er ge 1545 Aufgebot.
ur Dantefélge Botticelli, so müsse man boch greifen, bis zur De j ; j a j gen ꝛc.“ om Oberf. Müller in Zeven. — Ein Beitrag zur Forst⸗ z z urth, en, Religion, ö J 5 ⸗ ⸗ ö 1 Kroker: Düůürers. Hier 4 dort reichen ; die mrystift⸗ fas⸗ * Erangelische Grziebung n eren gfeifrt⸗ ä, der nsektenkunde. Tom Okecf. O. Grunert. — Die forstlichen Projekte - ĩ ö s tig ist und sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ Der Kaufmannsfrau Anna Kießig zu Chemnitz ift allegorischen Bilder an die Grenze der Vorstellbarkeit. Der 5 2 1 . . 3 des Herrn Landrath und Abgeordneten Knebel zu Merzig in der 3 1 2 6 J haft wegen Diebstahls und des versuchten schweren nach ihrer Behauptung das Loos Rr. 27556 der Gedankenreichthum und die Phantasie des dichterischen Vorwurfs ke e m e,, ,,, ,,. 2. Rheinprovinz. Ven B. Borggrere. — Die Portopflicht der Dienst. ᷣ r w / Diebstabls verhängt. Es wird ersucht, n,, . Baxerischen Landes. Industrie· Sewerbe⸗ und Kunst⸗ verlangten Künstler von höchster Kraft der Erfindung und Gestaltung. an der eofung ie, üer schwersten Aufgaben des praktischen sendungen. II. — I. Bücheranzeigen, — III. Mittheilungen. Aus Ni Ernst Gustav Her. 21. 9. 50 Kosiadel, Kreis Müller Garde ⸗Grenadier verhaften und in des Untersuchungegefãngnigz zu 2 , ausstellung zu Nürnberg vom Jahr 1882,
Als Illustrationen zur göttlichen Komödie werden' die Dantebilder Fhristenthums, an der Rettung derne ebrl'ster Kinder mitzuarbeiten. Preußen. —— Sachsen. — Der Eyheu als Schutz gegen feu bte mwmann Glogduu - * ⸗— n , welches 44 6 gesa ge ö. . 6 tes Betticelli vielleicht eine ähnliche Geltung erlangen wie die Holz⸗ Je langer je mehr hat sich der Verein in Berlin Freunde zu rm men Wände. Werbekosten⸗ und Verdiensthkerechnungen für die Ver O Adalbert 19. 4. 43 Herztopowo, Kr. Knecht Infanterist Der Untersuchungsri Aich gegangen. Der allenfallsige Inhaber des 37
9.
schnifte unferes deutschen Mäfters, welche die ein für alle Male zest= . . ch zt Vercin in Verliz Freugke m ernerten jängungshzunngen im Mittelmalde der Obers Walkenried, während Fraustadt Landgerichte ji. Beschreibung; Alter 35 Jahre, Kird desbast. auf. Antrag der Frau Anna Fießig
stehende Versinnlichung der Offenkarung des Johannes bilden, Von ie enen, k . der Betriebsjahre 1376 7. - 188182 inkl. — Der Gesetzentwurf über Johann Jacob 7 zin r reis Weber Infanterist Iröße 5 Fuß 5 Zoll, Statur kräftig, Haare dunkel · aufgefordert, spãtestens im Aufgebetstermine vom
einem der schönsten Blätter: „Dante und Beatrice in der Sphäre des er, de e Leben 9 338 Im e r. n c, . 64 Rin e die Erhöhung der Holzzölle. — Die Staatswaldungen Spaniens. — . Schnur
Mondes“ aus dem J. Gefange des Paradiso, liegt dem Aufsatze eine 9 , gn , . e' mera. fur fte so verhangnih vollen Veredelung des Schwarzwildes.! — J The Grunert und Las forst˖ Re August 20. Zanzin, Kreis Hausdiener Garde ⸗Füsilier Augenbrauen dunkelblond, Gesichtz farbe gejund . Vormittags 8 Uhr, ;
Heliogravüre bei. Verbältniffe Berlins theils in erm eh alh eri. theils wn 6 liche Versuchswesen. — Berichte über forstlich beachten swerthe Arbei- Landsberg . . Sprache deutsch. Kleidung:; eine weiß. leinene dosz im Zimmer Nr. II des unterfertigten Gerichts seine
Gewerbe und Handel. mtergebracht waren ner der rige tes , , g J d ten auf dem Gebiete der Naturwissenschaften. = Zweites Verzeichniỹ Franz Heinrich I. 10. 5: Berlin Arbeiter Infanterist ein dunkelgrau karrirter Stoffrock, ö Rechte aniumelden und das Lock vorzulegen, widri ·
Dem Bericht der Deutschen Feuerversicherungs⸗ . —; 6 n , der zum Besten des in Groß · Schönebeck zu errichtenden Forst-Waisen⸗ Fürchtegott ͤ . : weißgestreiftes emde, defekte , . und ein genfalls dasselbe für trafic erklart werden wird.
Aktiengesellschaft zu Berlin über den Rechnung abschluß und ; ö . . hauses eingegangenen freiwilligen Beitrãge. . 9 P Wilhelm r IH. Berlin Vthograph Garde⸗ Grenadier kleiner runder Filzhut von schwarzer Farbe. Rindern,, . 6 ö
Fen Geschäfts betrieb des Jahres 1882 entnehmen wir Folgendes: Das In dem Gebäude der Landwirthschaftlichen Hochschule traten Zeitfchrift für Forst' und Jagdwesen. 2. Deft. — Inhalt: . Karbaum Louis Ferdinand 18. 12. Berlin Sattler dusar 1174 Steckbriefserledigung. . wehr mn er ͤ
„ic zt aht og kann Ils cin gänstiges für die Gesellfchaft bezeich. gestern Mittag 4 Brauereibefitgr, Brauereiporstande und Mali. Abhandlungen: Ist die Pflanzung junger Kiefern mit entblößter Max 1
,, Die zum Abschluß 4 w = e sich fabrikanten zu einem Fachverein zusammen, der den Namen Verein Wurzel. eine empfehlenswerthe Kulturmethode? Vom Ober. Forstmeister Heinemann Johann Bernhard 29. 11. 52 Siibben, Kreis Versicherungs Grenadier Der gegen den Arbeiter , n . (. S. x Sofmann.
auf 57417 über eine Versicherungssumme von 378761334 , wo⸗ ‚Verfuchs und Lehranstalt für Brauerei zu Berlin?. don Dücker zu Tüsseldorf. — Holitranspert auf deutschen Eisen⸗ Niederung beamter J Coyne unterm 19 Jebruar 1 8 * m iar . Zur Beglaubigung; . von 355 503 236 ½ dem direkten Geschäft und 25 258 104 6 dem angenommen hat, und der die Vörvollkommnung des Brauwefens bahnen. Vom Ober⸗-Forstmeister Guse zu Oppeln. — Beiträge zur Neumann Gustav Ludwig 1 Danzig Schlosser Infanterist brief ist durch Ergreifung . ö 12 n ö. Gericht chreiherei des Sönigh; Amte gerichts. Rückversicherungsgeschäft angehörten. Die Prämieneinnahme betrug durch wissenschaftliche Forschungen und durch Nutzbarmachung der er— Statik des Waldbaues. Von hr. E. Ramann, Assistent an der Forst⸗ e Wendriner Georg Franz Oskar S8. 11. Breslau Commis Infanterist Bitterfeld, den 8. Mär; 1883. Königliches Amte—⸗ Der geschäftsleitende Sekretär:
netto 78 44 6” Die stattgehabten Brandschäden blieben nach Zahl zielten Resultate in der Praxis sowie durch theoretische Ausbildung akademie Eberswalde, — Mittheilungen; Stickstoff gehalt einiger BPeschel Otto 19 Scherwindt, Kr. Kaufmann Artillerist gericht J. Hacker.
und Umfang nicht unerheblich hinter denen des Vorjahres zurfick Zu Lon Brauern bezwecken soll. Dem Verein ist durch den Minister für Waldprodukte. Von Dr. C. Cæungler in Eberswalde. — Zur Frage Villkallen . ö . .
den aus 1861 reservirt gebliebenen 55 Schäden traten 1882 469 neue Landwirthschaft ein Theil der Räume und der Inventarien des in der des Holzolls. Von Prof. Dr. J. Lehr zu Karlsruhe, — Statistik: Sens August DV. 4. Dessau Cigarrenmacher Infacnterist Subhastationen, 2Aufgebote, Vor⸗ 9982
Schadenfälle hinzu, fo! daß insgesammt 524 Schäden zu reguliren Landwirthschaftlichen Hochschule errichteten Instituts für Gährungs— Ergebnis der Holzsamegernte von den. wichtigsten Holzarten in Preu⸗ 66 ladungen u. dergl. Von den Angebörigen nachbenannter Personen, waren. Davon wurden bis zum Jahresschlusse 472 Schäden vollstän⸗ gewerbe zur Verfügung gestellt und ist dort die Versuchs- und Lehi⸗ Ben im Jahre 1882. Vom Kgl. Forstmeister Weise zu Eberswalde. Weiß Hermann Carl 1 Goldlauter, Kr. Bergmann Infanterist z wesche verschollen und aller Wahrscheinlichkeit nach dig geordnet und bezahlt, nämlich 324. Schäden des direkten Geschafts anstalt unter der wissenschaftlichen und geschäftlichen Leitung des — Literatur. — Notizen: II. Verzeichniß der zum Besten des zu er⸗ Friedrich Schleusingen . . ; UIl195 Oeffentliche Zustelungz ö nicht mehr am Leben sind, ift auf Ediktalladung mit 12 358 M und 146 Rückversicherungsschäden mit 76 142 für Prof. Dr. Delbrück bereits eröffnet worden. richtenden Forstweisenhauses eingegangenen freiwilligen Beiträge — Samuel Friedrich Otto Hugo 11. Berlin Zimmermann Infanterist Die geschiedene Frau von Altrock, . . irn fs nere flätaung angetragen. Dicfem Antrage eigene Rechnung. Nach Erhöhung der Prämienreserpe (um circa — — Forstalademie Eberẽwalde. Unterrichts vlan Sommersemester 1883. Wohl Sal 19. Tempen Buchhändler Grenadier line Auguste, geborne . ö ö. err be, nn r enit ermin —
26000 M verbleibt ein Reingewinn von 15 538 46 Hiervon wurde Vor einer zahlreichen Versammlung hielt am Sonnabend in Weltpost. 5. Heft. — Inhalt: Deutsch⸗amerikanisches Liebes- Theurich Quedlinburg Nusikus Ulan. 1 , Juft zrgtt . 5 e we . Mittwoch, den 28. Dezember 1883,
tem Karitalreservefonds eine Summe von 43 538 überwiesen, die öffentlicher Sigung des Vereins für die Geschichte Berlins werk. — Zur Geschichte der deutschen Teras Einwanderung; 1. Von Drude einrich Quedlinburg Klempner Pionier a. S., klagt gegen k cz nt in vor hiesigem Amtsgerichte angesetzt, in welchem die rechnungsmäßige Tantie me beträgt 6000 66 und 66 900 M gelangen der Sekretär,. Hr. Ferd. Mexer einen interessanten Vortrag über den Th. Hertzberg — Die Vollendung der Südpacifiebahn. (Mit Karte.) Schönfeld ohann Josef Rosenberg Brauer Infanterist roch in. Brasilien (Ort un . zu ander nachbenannten Verschollenen, als;
2 Sz M pro Aktie ( 115, des eingezahlten Kapitals) als Diridende Müblendamm.. Ju Anfang des Jahres 1885 werden 60 Jahre ver⸗-— Ein deutschamerikanischer Zuckerkönig, die Hawaii Inseln und Brunzlow ö Wilhelm Berlin Eisengießer Jarde / Kürassier Schkeuditz wohnhaft, n . kö . IH) Schiffskapitän Johann Hinrich Giese zu Els⸗ zur Vertheilung. flohen fein a fit de? Gang über das Müblengerönne zuerst urkundlich er, Kas bon einer deut cen Auswanderung nach dort zu halten? = Die Tesche ugen Solingen Schlächter Infanterist gemäßen Unterhgltes mit zem, katzade . Pr. fseth, Sohn des Heuermanns Johann Fried-
Frherfekd, 10. März. (W. T. B) In der heutigen Ge- wähnt wird Und allerdings war um as3 und wah rscheinlich fchon Nrisprudenz der Weltwirthschaft. Von Pr. Hubbe Schleiden. Klemmer Marcus k Eigarrenmacher Infanterist ürthellung des Bellagten an die ; ö. hefe rich Glese zu Weserdeich und geboren am neralversammlung der Vaterländischen Hagelversicherungs⸗ früber der Mühlendamm ein bloßer Gang, unbrauchbar und noch Der amerikanischen Westküste entlang, eine Fahrt von Ecuador nach Mielenz Hermann Gr. Barnim, Kr. Bauernsohn Grenadier streitung. der Festen K 6 23. Juli 18373; gefellschaft zu Elberfeld wurde die Einnabme auf 819 fäß e, später verboten fur Wagen und Reiter, der die beiden vorspringenden Lalifornien. 4. Von Heinrich Semler. = Berichte eines deutschen Ob. Barnim . bom 9, März 1882 an bie an *in ö. ö 27) Schiffskoch Diedrich Johann Andreas Löhlein die Ausgabe auf 737515 M festgestellt; der Ueberschuß beträgt Hügel zwischen der Nicolai⸗ und Petrikirche miteinander verband. Unter Diamantengrãbers in Südafrika. 4. Von Otto Uhlemann. — Lite⸗ Riese August Tillendorf, Kreis Arbeiter Infanterist 0 , die rückstãndigen sofort, die aueh 9 zu Oberstwarfleth, Sohn des Köters Johann 82 251 , wobon 52231 66 dem Reservefonds zugeschrieben und den Stionen schon lagen daselbst 4 Mühlen mit je 5 Gängen auf denen rarisches. Echo aus allen Welttheilen. Illustratign: Der stille See. ; Fraustadt ö. monatlichen Voraus bezah luz gen e nr 1e n zu Andreas Vöhlein daselbst und geboren am 7. 35 50 „S zu einer Dividende von 5 bestimmt wurden. nicht nur ganz Berlin und Kölln, sondern auch alle Ortschaften Selbstoerwaltung, Nr. 3. — Inhalt: Der Amtsvorsteher. Leutke Johann Gottlieb Schwerin a. W. Knecht Ersatz . Reservist zablen und die Kosten ,,, 9 ifitegd . Dezember 1845;
Nürnberg, 10. März. (Oopfenmarkthericht von Leopold an der Spree, von Köpenick bis Spandau, mahlen zu lassen ver⸗ Höhere Entscheidungen: Baupolizei (fällt die Errichtung eines . ö. IJ. Klasse auch das Urtheil für rer enn . rect hen, ric 3) Schiffszimmermann Heinrich Mever zu Gangpe, Held) In der zweiten Haͤlfte der Woche hat die sehr feste Stim. pflichtet waren. Es flossen daber den Landesfürsten reiche Einnahmen Bretterzaunes, unter den Begriff der konsenzyflichtigen. Bauten? Sack Friedrich Neustadt, Kreis Fleischer Trainsoldat flaͤren, und ladet 36 erlagten er . Win Sohn des weil. Köters und Schneidermeisters mung des Hopfenmarktes angehalten. Perkauft wurden Don. Aus den Mübien zu, und es erklärt sich, daß daneben der Mühlenhof Rechtsgültigkeit von Polizeiverord nungen) — Gastwirtbschaft (Be⸗ ; Magdeburg ö ĩ Verhandlung des ö 3 kes? n Halle ,, Meyer dafelbst und geboren am 13. nerstag und Freitag je gegen 19) Ballen, während heute wohl Feil. mit eigener Jurisdiktion und mit mancherlei anderen Veranstaltungen, dürfnißfrage) Kompetenzkonflikt (der Amtsvorsteher bei der Aus— Rhein Karl August Theodor Berlin Arbeiter Infanterist fammer des Königlichen Landgeri zu em ber Job, weise in Folge des den Verkehr behindernden stürmischen Wetters, Viehmast, Bäckerei, Brauerei 2c. entstand. Zu beiden Seiten des führung militärischer Bauten. Tolle Hunde. — Polizeiliches; Er⸗ Raddatz Franz Schönholʒ Schmied Ulan a. /S. auf ittags 9 Uh welche Trei Personen in ihrer angegebenen Eigen⸗ der Umsatz nur ca. 40 Ballen betrug. Gezahlt ward für. Mittel⸗ Gerönnes entstanden allmählich Verkaufsbkuden, die zuerst 1537 richtung öffentlicher Schlachthäuser. — Bestimmun gen für die Unter⸗ 28 Pahlow August . Dannenberg Reitknecht Dragoner. den 19. Juni 1883. . ttag dacht 3 schaft gemeinschaftlich auf dem Elsflether Schiffe paare 335 355 M, fär leichtere Hopfen 6 — 320 „ und für geringe urkundlich erwähnt werden und dem Mühlenhof in jeder Hinsicht suchung frischen Fleisches, welches in die Residenzstadt Cassel einge 29 Benicke k Wilhelm Friesackk Kaufmann Infanterist mit der Aufforderung, einen . ö. gedachten Ge 6 kn dite enden das Schiff segelte Gabe 235 365 * Gesucht werden Fauptfächlich Mittelbopfen; geringe unterstellt waren. Um die gedachte Zeit war die Wasserseite der fübrt wird. — Strafbares Kreditiren. an Arbeiter. — Prüfung im 30 Schneider ohann Karl Hein · Tempelhof, Kr. Arbeiter Srfatz Reservist richte zugelasscnen Anwalt zu beste 3st lung wird Januar 18360 von Galveston (Teras) ist aber an sind vernachlässigt und schwer verkäuflich. Fur reine Primawaare Poststraße noch ganz unbebaut, bis 1582 daselbst einige Häuser ent⸗ n,, — Lichter auf Seeschiffen (Polizeiverordnung, rich Teltow 1. Klasse um, Zwecke der , . uf g ung 3. feinem Bestimmungs erte Bremerhaven nicht ange⸗ wird 4 0 M verlangt. standen. Frübzeitig entstand auch das Haus Poststr. 16 wenigstens etreffend die Kontrole über die Befolgung der Vorschriften über das 31 Grundler Josef Hindelwangen Metzger Infanterist dieser Auszug der Klage he n ht. Finnen Särrnn nr ist fit er Jeit Feineriei Nach⸗
Leipzig, 12. März. (W. T. B.) . Der Verwaltungsrath der so weit wie jezt der Balkon keicht Und daneben die Arotkeké von Führen von Lichtern auf Seeschiffen). — Praktischer Dienst: Formu— 32 Gombert Alerander Otto Sömmerda, Kr. Kaufmann Grenadier Halle a. S. den 6. März 183. richt von Schiff und Mannschaft hier eingelaufen Ausfig' Teplitzer Bahn beantragt die Vertheilung einer Divi. Tempelhof, sräter Zehender. Die Holzßuden auf dem Mühlendamm lare zur Verordnung, betreffend die Einrichtung von Strafregistern Theodor . Weißensec ; 1a . 9 ags lichen Landgerichts und ist danach bestimmt anzunehmen; daß daz Schiff dende ron 31 Flè' Die Generalverfammlung findet am 21. April aber haben sich gegen Ende des 15. Jahrhunderts jedenfalls nicht und Die wechselseitige Mittheilung der Strafurtheile. — Wahlordnung 33 Menzel II. Conrad Julius Nürnberg Buchhalter Infanterist Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unn Tir Res verunglückt und die Niann schaft dabel statt. sebr vortheilbaft ausgenommen, obgleich damals die Sräbte selbst noch für Kreisbehörden. — Litergrisches. — Briefkasten. . Felix Ernst . . ; ö ums Leben gekommen ist.
Hamburg, 19. Mä. (W. T. B.) Die Dividende der Ham- iel wüste Stellen aufwiesen und auf Schönheit keinen Anspruch machen Milch Zeitung. Nr. 16. — Inhalt; Die Produktions 34 Peter II. Johann Friedrich ; Rollwitz, Kreis Knecht Infanterist 463 Aug cet. Salzuflen. hat 4) Schiffszimmermann Bernhard Hinrich Diedrich bur 5? ⸗Amerikanischen Packetfahrt Aktien beträgt 8. durften. Die Folgezeit brachte voruͤbergehend einen Aufschwung in kosten von Viehdünger und die Kalisalzdüngung. Von Herter, Burschen. Wilhelm . ; . Die Verwaltung der Sparkasse n dun 3 ö. Schröder zu Elsfleth, Sohn des weil. Heuer⸗
Teplitz, 15. März. W. T. B.) „Der Verwaltungsrath der die Bauthätigkẽit Berlins: es entstand der Dom auf dem Schloß ⸗ z D Verschie dene Mittheilungen. Deutschland. Berlin. Vertilgung von 35 Zillinsky Talouis Linow, Kreis Schneider Ersatz⸗ Reservist das Aufgebot zum 6 der . (. ö. 8⸗ Ser, Garver Bernbard Schröder daf, ge⸗ Dur? Bedenbacher Bahn beschloß in feiner heutigen Sitzung, platz, es entstand das Schloß Aber bald brachten die großen Seuchen Kleeseide. WMilch-⸗Genocffenschast. Nürnberg: Trichinen. Amerika. . JJ L. Klaffe erklärung der Hhpothekenur 9 welche über ö. boren am 13. Januar 1846; der am 5. k. M. stattfindenden Generalversammlung vorzuschlagen, (won 1575 und 1585), von denen Berlin und Kölln heimzefucht Cbikago: Schweine züchter ⸗Gesellschaft. —Ansteckende Hausthier⸗ 36 Beuster Hellmuth Friedrich diebenwalde, Kr. Missionar Infanterist am 14. Dezember 18553 zu gf en ener. K derselbe fuhr mit dem ECleflether Barkschiffe Lina“, ez en dem im Jahre 1882 erzielten Reingewinn im Betrage von wurden, einen bedenklichen Stillstand in diefer Sinsicht bervor. Krankheiten. Großbritannien. Abwehr von Viehseuchen. — Ausstel⸗ Michael Nied. Barnim . früher dem Maurer Leopgld n, . gen Kapitän Schweichel , welches Schiff am 3. Januar Rs 1441. Tine Dridende von Jo Fl. bezahlt und ein Betrag von Bei der leßten Pest. ward sogar der Vlrkehf mbischen? den ungen. Deut cbland. Fier Ausstellungen. Molkerei ⸗Ausstellung in 37 Störmer Ernst Gottlob Ab⸗ Conradewalde, Schreiber Artillerist Kaufmann Carl Krecke hier selbst K and 4882 bei Fap St. Antoni (Valvaraiso), wie Augen= 150 00 Fl. dem Reservefonds Üüberwiesen werde. Reiden Städten, der überbaupt damals nur durch den Mühlen— Danzig vom 162218. März 1883. Frankreich. Mastvieh ⸗Ausstel⸗ solon Kreis Stuhm ; unter dem Gröchtewege, Rer. ; Vir ö zeugen bekundet, auf Klippen zerschellt und, da wegen
Pest, 19. März. (W. T. B.) Die Schlußrechnung der Un damm Und die Lange Brücke möglich war, gänzlich verboten, lung in Paris. Großbritannien. Ausstellung von Cart Horses KRar⸗ 38 Schulz Karl August 11. Droskau, Kreis Weber Grenadier 1. Scheffl. 35 Mtz. ,,, ar 4. ö. heftig bewegter See Hülfe nicht gebracht werden garifchen AÄlkgem einen Kreditbank weist folgende Attian was zu mancherlei? Mißhelligkeiten Anlaß gab, jedoch in renpferde) Amerika. New - Jork: Preis- Zuerkennung. Beurtheilung Sorau ; 25 Thlr. — I5 6 ausgestellt ist Heantrag ates er konnte, die Mannfchaft dabei ertrunken ist; zuf. Ctiene Erekren 741353, Debitoren 5 75 To, diverse Aktiza keiner. Stadt „sonderlichen Mangel“ berrorrief. Um 1616 wur, ron Thieren. Allgemeine Berichte. Jahresbericht der ersten unga— 39 Kluge Ernst Otto Forst, Kr. Sorau Tuchscheerer Infanterist Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens . entweder felbst zu erscheinen oder durch gehörig und Ginzablung auf Konfortialgefäält s 322 976. Realitäten 373 384, den die 3 erften Biden am Köllnifchen Fischmarkt zu einer Kurfürst. rischen Borftenrieh-Anstalt in Budapest, für 1382. — Erfahrungen 40 Fritsch Franz Theodor Emil 21. I. Magdeburg Kaufmann Artillerit N dem auf on legitimirte Bevollmächtigte sich zu melden haben, vereinigte Dampfmüblen 1921175 FI. Die Passiva betragen: Aktien? licen Garküche eingerichtet; es entstand auch der Wassergang eben in der Praxis. Sauerheu⸗Bereitung, Diphtheritis durch Milchgenuß. 41 Christen Emil Julius Richard Stettin Schlosser Ersatz⸗⸗Reservist Freitag, den S. Juni 1883, Vormittags 1 * 'die, Verwarnung, daß sie! widrigen fall fur kapital 10 5 G55), Refervefonds S483 306, undehobene Dividende 1665, daber. Das Amt, das von jedem Wisvel Getreide, welches gemahlen Zur Hebung der Käse⸗Fabrikation. — Statistik. Dänemark: Ausfuhr J. Klasse vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, todt erklärt werden und ihr Vermögen den in Folge diterfe Paffioa 772 525, Kreditoren 7523 525, Gewinnsaldo wurde eine Mere Mahlgeld erhielt, bezog damals jährlich im Ganzen und Einfuhr von Thieren und thierischen Produkten vom 1. Oktober 2 Schultze August Eduard Louis 19056 524 Fl. . 33 Wierer Nablgeld von den belden Städten und den daju 1881 und 30. September 1382. — Geräthe. Mascinen⸗ und Bau⸗ Nicolai Richard Arthur
Lond?n, 10. März. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll-⸗ gehörigen 23 Dörfern. Was Wunder, daß man noch eine kunde. Ueber die Verfälschung der Milch und die Nachweisung der⸗ Bernhard auktion waren Preise unverändert. Loh, Schleif⸗ und Papiermühle und segar eine Leder⸗ selben mittelst des Refraktometers, — Sprechsaal. Reißen von hol— Preter Josef
Glasgow, 195. Mari. (W. T. B) Die Vorrsthe von und Holzschneidemüble awlegte, daß man sftrenge auf Kon, ländischem Käse. Kindermilch. Viehzucht und Viehhandel in, der
Elbing Flond und kurz geschoren, Bart Schnurrbart, blond, Samstag, den 14. Juli 1883,
— — OO NRO N. O
* 283
* *
ö
— do eo k
— — & S g, Sr , =.
e . k — 8
— ä
ürstenwalde Flei s Infanterist anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. re3*3; , ,,, . iht ö ö 33 melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 6 ö 3 ,,. , u. I die Kraftloterklärung derselben erfolgen wird. Wan. beigelegt wen n sollen; ö Wotterdin gen Glaser Ersatz Reservist Salzuflen, n 1 536 33 IJ. die Erben der vorgenannten verschollenen Per⸗
1. Nlasse Fürstlichez Amtsgericht. sonen und alle etwa sonst zur Nachfolge in deren
Glogau . soweit nicht ein von dem Verschollenen hinterlassener Bromberg Schlosser Artillerist iso Anfgebot letzter Wille ein k . ö J als ech⸗
Witzenhausen Cigarrenmacher Garde⸗Füsilier Die Firma Gebr. Rosenberg in Dransfeld, ver ⸗ ö e g ,,. a n. Verscholle Alt ⸗ Karzewisch ˖ Oekonom Garde · Ulan treten Lurch die Rechtsanwälte Diery und Metz in nn fan ertlofes Gut erklart, im entgegen. ken, Kr. Tilsit Gießen, hat das Aufgebot eines am 31. Dezember aesetzten Falle aber den fich als berechtigt Grätz, Kr. Buk Zimmermann Grenadier ss3 von ihr auf M. Rosenthal in Gießen gejoge. Legilimirenden eingehändigt werden soll, und Kortlack, Kreis Knecht Grenadier nen, am 31. Januar 1883 fälligen Wechsels über degllun e eldem Ausschluffe sich meldende und Gerdauen ; 1764,15 M an eigne Ordre beantragt. Der In⸗ lfehitn nende Berehig ie alle nach dem Aug⸗ Schwadtken Commis Grenadier haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in clusse bis? zur Anmeldung in Betreff des ͤ dem auf Vermögens des Verschollenen getroffenen
5360 30 Tons im oorigen Jahre. Zahl der im Betriebe befindlihen! Bränden heimgesucht und fast jedesmal im Dezember. — Nach den — Deutsche Viehzucht. und Herdbuch⸗Gesellschaft. — An und Ver⸗
Hochöfen 113 gen 198 im vorigen Jahre. . derbeerenden Einflüffen des 30 jährigen Krieges war es der Große käufe von Zuchtvieh. Marktberichte, Anzeigen. ö 46 Clemens Franz Bernhard
Stockketlm. 10. März. W. T. B.). Die Allgemeine Surfürst, der dem Mühlendamm eine würdigere Gestalt gab und die Illustrirte Berliner Wochenschzift Der Bär“ Theophil Alexander
Hordtk eren kasse der Städte Schwedens bat debufs Rück. Arkaden erbauen ließ, obgleich das Wohnen in den meist nock Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin R, Nr. 23 9. Jahrgangs 4 Henze k
zablung Hres 1868er 50 Pfandbriefganlebens von urfprünglich Följernen Buden hinter den Arkaden verboten war und alle vierzehn. J Inhalt: Was wird sie thun?“ Novelle von K. Rinhart (Fort. 48 Klockow Otto Friedrich
10 Mirtonen Kronen mit der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin Tage revidirt werden mußte, ob auch nicht Schießpulver darin feil setzung). — Die Peter⸗ Paulskirche zu Nikolskos smit Illustration)
. 3 Pfandhrisseanleben im Betrage von 111 Millionen gehalten,. wurde. Fast unglaublich klingt es aber, wie Baron Pöllnitz. — Die Brandenburger im 30iährigen Kriege oder 49 Lambrecht Karl Eduard
Reichsmark gleich 10 Millionen Kronen abgeschlossen. zom Mübhlendamm und der Um jegend aus das Wasser der Spree das Kriegswesen in Brandenburg und Preußen in der gersten alfte 50 Lamottke Ferdinand August Verkehr s⸗Anftalten verunreinigt wurde: zwischen den Mühlen und der Langen Brucke des 17. Jabrhunderte von R. Lutter (Fortsetzung). — Graf. Rochus ö
Trief . . z ⸗ entstand ven Schutt und Unrath ein Berg, weiter aufwärts eine ju Lynar. — Altdeutsche Dame (Zeichnung nach dem Gemälde von 51 Urban Heinrich Eduard
3e g . *. 9 e . Insel und an Ter Paddengaffe drohte die Spree völl ig verstopft zu Fritz Bodenmüller) — Die große allgemelne Gartenbau ⸗Ausstellung K Os kar g. September 1888
a ann . . . isch. Kinesischen Ueber ⸗ Derden. Dabel würden die Spreeufer durch die Anwohner immer zu Berlin. — Rußland, Land und Leute (mit Illustrationx — Bau 1 ö lich in Berlin ih letzten betannten dauerhaften; Wohn. oder Aufenthaltsort chart haben en,, , ( mer ö Verfügungen anerkennen muß und keine
Ren- dort 15. Mar; ; 8. * . B.) Der Hamburger weiter eingeengt. Der Müblendamm aber flarirte durch den Handel 3 neuen Holtzeiprãsidic gebunden 2 y, . * , 1. ib ö. * p ö. a n, , I it. 4 der Rubrik 7 , fruheren dem unt ö. Hribtẽ in dessen Geschãfts⸗ New nungẽahlage , y,, .
Po dampf er. Sue vfa? ist hier ein zetroffen . ] in, den Buden und rer, den Artaden, in, den Bußen waren u. a. Bismarcke Zin mer. = Brief. und Sragelaften. . n cpu Tien ö . ö 2 3. b J . als fz . . vist resp. als Wehrmänner der Land. '. mn uf b ten Aufgebotstermine seine AÄnspruck sich auf ie . . g kö ; 12 Tuchmacherlãden, und in dem großen Saale oberhalb der (jetzt abge- Gefchlchte des Hopfenkaues und Hapfenbandels zu ruppengattung w ö ,,, 21 . n . di? r dern ubrik 7 als , , . 15n in e 6 r, , . Jen, welchen, daz Vermögen eingebändigt ist,
brocenen Arkaden nach der Fischerbrücke hielt die Kaufmannschaft Neu tkomischel (irüher genannt Neutompel) Kreis Buk, Provini * ö 9 ire ein, * va e, , i dar f g, 2 eie ge are zu sein ohne R 5 4 & sulon ellen ö der , ie eln uf der erhobenen *
von 1653 —= 17598 ihre Zusammenkünfte ob., Mit dem großen Brande Polen, bis zumtt Jrbte 156. (ius dem Fereieblatt Peel, But . i . i gn. 2. — Hin ' 1 zei ö dal hh zn eln, flebertretung des 8. zh 6 , . . ĩ scran ken oh,;
K don 1535, der Wicderkerstellung er Müblen und den Schicksalen des Kreifes Fro 1657 entnommen.) Zweite Auflage. Berlin, Verlag von — 1 er bexorstehen ö. uswanderung . z ; af J,. ,, ö n. , , , erf⸗ . 6 12. Februar 1883 ihre Ansprüche gehörig anzumelden baben.
Berlin, 12. März 18583. Hauses Poftstraße 15 schloß der Vortrag. Oscar Lorentz, Buchhandlung für Gartenbau, Forstwesen und Land- wu 3 des e, n, uchs. Zur Hauptverhandlung, über vorstehen ze Gießen, den 12. Febru . Zugleich werden Alle, welche von dem Leben, ober
1 2 6 5 8 3 Rob'isen' in den Storgs belaufen sich auf 588 70) Tons gegen traxentionen, achtete. Oftmals wurden die Mühlen von Wilstermarsch und Breitenburg. Selbstablaufen der Milch bei Kühen. Fechler Johann Karl Josef 2. 2. Grögersdorf, Kr. Reitknecht Kiürassier z n at, . ᷣö Vermögen Berufenen, untzt dem Vermarnen, daß, 3 . 8 1 ö 6 2
irthschaf erfonen zum 25. Mai 1883, Vormittags 9! Uhr, vor das Königliche Amtsgericht J., Abtheilung 83, Das Großherzogliche Amtsgericht. 3 Vaterlãndischer Frauen · Verein. ö wirthschaft. 1883. 2 Wernn! Alt⸗Moabit 11 u. 12, Zimmer . part, hierdurch öffentlich vorgeladen, unter der Warnung, (ünterschrift) k e n n n . Allerbsckster Bestimmung Ihrer Maiestät der Kaiserin Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften . 5 i n, K u der . S. . he K an . 3 dir r ner e me. d Körigin findet die dies säbrige Gen der s * ᷣ en Militär⸗Kontrolbehörden ausgestellten Erklärungen über die anzunehmende zus. ; ufgebot. . . ; ; ‚. . k verurtheilt werden. Berlin, den 89 Januar 1883. Das Königliche Amtsgericht 1. Abth. 33. Eochius. . Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu fon er Alus schiußbescheid und die Todezerklaͤrung er am 31. Dezember 1883
Vaterländischen Frauen ⸗Vereins am Jabrbücher für die deutsche A ine. ; über
Mittwoch den 4 April z; J. Aen S & Uhr, Band XIV. 577 * 6 Sill fin Hut dar Tr ; Redacteur: Riedel. Angerburg Rr. 406 und 407 über je 3. . 2
im Saale dez Ministeriums füt Lardwirtbschaft, Domänen und Tienste um die Srganifation der drei Waffen, nebst kurzer Darstellung Berlin: F ner ,, ,,, e Forsten hierselbst, Leixzigerplatz Nr. 8, statt, wozu wir die Mir. ihrer Taktik. (Foertsetzung] — Die Grredition der Engländer nach Verlag der Ewedition (esselhh. Druck: W. Elsner. Steckbrief. Gegen den unten, beschriebenen Moabit 11s12 abzuliefern. Berlin, At- Moabit angeblich bel dem am 18. Juli 1831 in in, . öffentlicht.
glicder des Saur teereins und Ter Zweigvereine hierdurch freundlichst Egypten im Jabre 1882. — Der Feldienst der französischen und deut⸗ Vier Beilagen Commis Veltbold Wilhelm Arthur Thiel, welcher Rr. 1512 M. den 8. Mär 1865. Ser Ünter. be] dem Schuhmaäche Wilkeim Podemsrh stett, Eis itt, den 26s Febtuar 1383.
einladen. cen Infanterie. Eine vergleichende Studie. (Fortsetzung.) — Be⸗ flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft . fuchungsrichter bei dem Königlichen Sandgerichte J. gehabten Brande zu Grunde gegangen und sollen Gioßherzoglich Dldenburgisches Amtsgericht.
Zugleich bemerken wir, daß nach S5 5 und 6 dez Vereinsftatuts trachtungen über: „Zum Gefecht der Karxallerie. Von E. v. Colomh, (einschließlich 2 Börsen⸗Beilagen). (3077) holter Unterschlagung in den Akten U. R. 251. Fobi. — Beschreibung: Alter 26 Jahre, geb. auf den Antrag. des ꝛc. Podewoki, als des Vor⸗ Semt en.
ur Aufnahme in den Verein als ordentliche Mitglieder unbe— General Lieutenant. — Beitrag zur elementaren Erklärung der Deri⸗ g3. verhängt. Es wird erfucht, denselben zu verhaf⸗ 33 4. 57 in Berlin, Größe 161 em, Haare blond, mundes der Geschwister Stutzki zum Zwecke der . ; ten . 3 das Untersuchungsgefängniß zu Alt ⸗ Augenbrauen blond, Augen grau, Nase breit, groß, neuen Ausfertigung amortisirt werden. Es werden