1883 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Dichtigkeit vermuthen lässt, aber der specifische Magnetismus Kularen Bau nieht allein die Ursache einer starken Affinität HaBpn.dbuch der Physiologie J., 352 und 400). Dies z ö = mweis isro⸗ ie Lief ü en liegen zur Einsi e des Ozons ist grösser als jener. welcher der Quantität 3 jn dem. zum Sauerstoff resp. die Ursache einer energischen Sauerstoff- dauernde . wischen dem 1 3 lilzbo Verkaufs⸗Anzeige * 19 den Dachttemer ern nachm i sc hes, un . r zur m O Deutsche ö re n ul Aet. g, , ĩ— selben enthaltenen Sauerstoffs entsprechen wurde. Diese Ersche- Absorption und Kondensation liegt. Sondern dass es auch ohne und den Atomen in Molecül des Plasma heisst Athmung und i b Edi ll d 2 ? 1 mi 109g ,,, . abschriftlich 6 y . ee, A e 3 9 , tichen Landes ban unng ist analog derjenigen, welche andere magnetische Körper Sauerstoff nieht eristiren kann., dass es athmet, d. h. das charakteristische Merkmal des lebendigen thierischen 6. ne st icta 4a ung. , . *. 6 24 . = Err nu ir en Fer Fenz 31883 1 * * I Tr, zeigen. welche bei verschiedenen Graden der Kondensation schneller ass es moleknlären Sauerstoff 0?) aufnimàmt und Kohlensäure plasmas. sicher ist es, dass, wenn das thierische Plasma 2 Jun Sachen der Spar- und Leihkasse für den f 6. * Hon, 4. 1 ĩ n ma ge 86 1 stöni en e pisch * d ü stli 9. ? 62 ** 2 als die Verdichtung wachsende magnetische Efiekte geben (Compt. abgiebt, während Aldehyde ire Natur und Eigenschaften nicht im aàathmen aufhört, es in längerer oder kürzerer Zeit erst in n Amtsbezirt Burgwedel, Gläubigerin, * ö itt * 1 3 err. ed e. a e rd, u —— Li , ne n 2 ö t . ür 3 i nn . Rend. t. XCII., p. 348). Mindesten bei Ausschluss von Sauerstoff veräudern. In sauer- inerten leblosen, jedoch wiederbelebungsfähigen) und gegen d. er ung der Kopialien von unserer Registratur z 2 mn m ad dem Saal = a ur 4 Leiv;ia bier zur aut den Uens ehen ange wandten Meteorologie: stofffreien Medien können die spontanen Protoplasma-Bewegungen den todten (leblosen und nicht mehr wiederbelebungsfahigen) Zu- den Großköthner Friedrich August. Deinrich Voölter den d den 26. Februar 1883 11379 Submission 3 1 ne Ih, ergeßenft . 6 Loe n und Bokorny ãlaben in -die ehemisehe Ursache des nur kurze Zeit, höchstens einige Stunden fortdanern. Kühne stand übergeht; Dass auch das thierische Protoplasma bei Sauer- n Isernhagen, Hobenhorster Bauerschzft. Schuldner, 266 3 j licht 5 ; m Gz ollen im Wege ki n gm ntlichen Submissio , . e , , 6 Lebens-, Uünchen 1881. ausgesprochen, dass der Unterschied verdrangte in der feuchten Kammer die atmosphärische Lnft durch ] stoffmangel und namentlich bei niedrigen Temperaturen nicht soC wegen Forderung von 21450 4 Abtheilun mich fr 1 9 mainen am 20. Mär ö ö . . ri uin 2 1 Gescattebet &? * 3 zwischen dem lebendigen und todten Protoplasma in der Anwesen- gereinigten Wasserstoff. Süss wasseramoeben lagen nach mehr als fort abstirbt, geht aus den Versuchen Pflügers, or Allem Ak enzeichen 3 18833 = . . 6 363 st e, ,. diesseĩtigen 3 8 9 8a dem Fee 2 Ant , . Auffichis raths auf LZLiauidatio heit resp. in dem Niechtvorhandensein der Aldebydgruppen besteht. 24 Stunden langem Durchleiten des Gases völlig regungslos am Auberts an Fröschen (welche im Julibericht 1882 des Deutschen soll die dem Schuldner gehörige Großköthnerstelle 2 . berge *. r , . . ö d rg ͤschaft: ) vent e n,, mn mn „Pie Aldehydgruppe -— CHO. in organischen Verbindungen, er- Poden des Frorfens. Plasmodien von Myxomyeeten, ebenso das Reichs- Anzeigers‘ mitgetheilt sind) hervor. Es erscheint zweitel- Haus-Nr. 34 in Isernhagen. 5. B.. laut Grund . 14800 kg Messing in unbrauchbaren Patronen⸗ . des dicuid ator . vidern AM. Neneki nu. R. Sieber im Journal tür praktische Protoplasma von Fradescantialhaaren zeigten erst nach mehrstün- los, dass die bei Infektionskrankheiren gefürchtete Herzlähmu steuermutterrolle von Jlernhagen, H. B., Artikel ö huͤlsen . w 1 gäaheren Modalitaten e 8 2 Chemie, Bd. 26, pag. 1, Jahrgang 1882, stimmt ohne Zweifel in digem Leberleiten von Wasserstoff keine Bewegungen mehr, die mitverursacht wird durch die von Eiweiss und Sauerstoff lebenden Nr. 38 zur. Sröße von 0 ha 87 3 233 m und gon Ilz Bekanntmachung. verkauft werden fabtens 6 wei wesentlichen Bunkten it dem lebendigen und beweglichen aber schon wenige Minaten nach Luftzutritt wieder in vollem Pilze einmal dadurch, dass durch die Zerstörung der rothen Blut. IMeuwarmbü ben Artikel 63 zur Größe, von 13 2 Die Lieferung von 5 Stück Draht-⸗Förderseilen Dfferten postmãßig verschlossen und mit der Auf— Zur 6 an der Generalversammlung sind Protoplasma-Erweiss überein: erstens in der Oxrxdationsfähigkeit Gang Garen. VJocsf nach 24 83tündigem Wasserstoffstillstand war scheiben die giftigen Kalisalae frei werden, zeitens durch die 2 4am und laut Gebäudesteuerrolle von Isernhagen, rie r, r. & mn, Sein tohlen berg schrift Submissisn auf Ankauf a , nad ? . TErataten nur diejenigen r chan dureh den mélckusaren Sauerstoff (O2). wobei auch atomisti- Wiederbelebung von Elasmodien dureh den Luftsauerstoff möglich. verminderte Sanerstoffanfuhr zur Nusknlatur. gegen welchs nament- S. B., Nr 35, zwangsweisz in dem dazu, auf . ,. fe /r solk im Sb sio n swege vergeben MNessinz verseben, sind bis zum Beginn des Ter⸗ ber ig 6 1 Scher Sauerstoff (O2) entstehen kaun; z. B entsteht nach Raden o- Contractile Zessen aus den Lrmpffäden des Frosches fand Engel- lich nach Traube der Herzmuskel emp nn dlich ist, und drit- Dienstag. den 12. Juni 1883, werden und ist i. Termin auf 6. . mines hierher ein reichen . . r 1— 1 a vier unh zwanzig Stunden vor vit seh (Berichte der Berliner chemischen Gesellschatt 1873, mn a nn nach zweistündigem Durchleiten von reinstem Wasserstoff tens durch die die Muskelkraft nach Kronecker schnell Vormittags 10 Uhr, ; 93 Dienstag den 27 d. M Nachmittags 3 Uhr Die erkaufen ungen sind im diesseitigen dem Begin der bei der Direr⸗ S. 1268) bei langsamer Oxydation von Benzaldehyd an der Luft. durch die hermetisch ltessende feuchte Kammer bewegungslos, läumende Anhäufung der Blutkohlensänre, welche ausser durch allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert im biest en Ber amt gekante angefetzt Jeferungs. Bureau eld mud idunen Legen 5 3 Kopiallen 1 le. ulli auce. Plat 6) d Damn auch Wasserstoffsuperoxyd. welchas nur aus atomistischem Sauer-. dabei meist kuglig. Ebenso Süsswasseramoeben. Auch für ver. den im Fieber gestsigerten Zerfall der Organe in Harnstoff und werden. . lustige beben ib z Werren ver segent und mit der abschriftlich bezogen werden. 463 ö haben. J stoff hervorgeht. Die Aldehydgruppe stimmt zweitens überein mit schiedene Arten von Flimmerzellen wurde das Sauerstoff bedürf. Kohlensäure auch durch den Athmangsprozess der Pilze pro- Kaufkiebhaber werden damit geladen, ö Ai fhrist! . Submisfion auf Br mh Fõrder eile ver⸗ Erfurt, den 165. Mär; 1883. Berlin, 12. Mär; 1833. 114211 dem lebendigen Prot plasma in der Leichtiskeit, mit welcher niss von Engelmann nachgewiesen. Bei sehr langem Auf- dazirt wird. Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ schen nebst Proben frankirt einzureichen. . Königliches Artillerie⸗Depot. Der Aufsichtsrath.

mittelst der Tinen vnd des andern Kondensationen entstehen. Ein enthalt in reinem Wasserstoff stirbt das Protoplasma ab, meist Sanitäts Rath Dr. Len der. , e,, Pfand⸗ und sonstige dingliche Re

wesentliches und charakteristisches Merkmal des lebendigen proto- unter PFrübung., Vacuolenbildung, endlich Zerfall (Phsiolo ie Berlin W., Potsd strasse 132. h e, insbesondere Servituten und Real. ; . . . plasmatischen Eiweisses ist es jedoch,. dass in einem «e .. Wiebe ma- m ö , , . n . bench, in abe rerum en, wen m, ö Bilanz der Chemnitzer Stadthank in Chemnitz am 31. Dezember 1882. ———— fordert, selbige im obigen Termine anzumelden z ö und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, Activa. Fassiva.

88 5 2 2 2 ; . 11 n 8 8686 entlicher 23 n Een EE * mier dem Vernar en, es im ic tan geld gefalle , m,, e, 5 ö a5 i erhältniß ; ; 8 ö * ö t. . * * ö, 9 * Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des das Recht im Verhäliniß zum neuen Erwerber des Bestand an Gold in Barren und, auländisben Grund⸗Capital ! 519000

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ . Guundstück verloren, gebe, = Münzen, das Pfund fein à 1392 6 gerechnet Reservefonds 127,500 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriete nn] VUntersuchungs · Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Juvalidendank ., Rudolf Meosse, Saasenstein Burgwedel 3 . . . cht Cassen⸗Bestand z ; . Reservefonds für zweifelhafte Forderungen 5.700 36 des Beutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. K Vogler, G. L. Daube & Co. E. Schlott, önigliches Amtsgericht. a. cours fähiges deutsches geprägtes Geld... 183, 109 01 Emittirte Banknoten ; . . kRrrußischen Staats Auztig ers: n. dergl. . 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren p. Reichs kaffenscheinee . 1515 zum Umlauf emittirte Banknoten à 109 66. öoi0 M 3 ö 3. Jerkäafe, Verpachtungen. Subꝛnissionen ete. . Literarische Anzeigen. Annoncen · Bureaur. 10401 Auszug. c. eigene Noten à 100 66464. 16,900 Conto/Corrent Gläubiger 9 58130 Berlin sw., Wilhelm⸗Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen. . der Börs en- Die zu Cöln ohne besonderes Geschäft wohnende d 20000 Betrag der Depof ten

XR n. s. v. von öffentlichen Papieren. Ig. Familien- Nachrichten. beilage. * X Cornelia, geborene Teraskv, Ehefrau des daselbst e. Noten anderer Banken.. 200 a. verzinsliche:

wohnenden Althändlers Peter Joseph Hilgers, ver— f. sonstige Cassenbeständee.. 106372] 215, täglich fällig,

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Johannes Toenges, Frau Anng Clisabeth, geb. Uebergabevertrages beim Kgl. Landgerichte Bamherg 585, 377, 1387 der Steuergemeinde Butten⸗ treten durch den unterzeichneten, zu Cösn wohnenden Bestand an Silber in Barren und Sorten 8 tägige Kündigung. ladungen u. dergl. Röhling, von Frankenau, als Eigenthümer wer⸗ vom 24. Februar lfd. Is. wurde beantragt, Kgl. heim, Pl. Nr. 165, 168 der Steuergemeinde Rechtsanwalt Jacob Hendrichs klagt gegen ihren BSestand an Wechseln ; . unn den eingetragen werden und der. die ihm obliegende Landgericht wolle urtheilen: Dreuschendorf, Pl. Nr. 11689 der Steuer⸗ genannten Chemann Peter Joseph Hilgers, Alt. e. Platzwechsel monatliche Kündigung Hechte an den folgenden Grundstücken der Ge— Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine 1) Der zwischen der Bauerswittwe Magdalena gemeinde Seugendorf und Pl. Nr. 1417, 666, händler, zu Cöln wohnend, zum Königlichen Land. innerhalb der nächsten 15 Tage 5 . marking Frankenau: AÄnfprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Ziegler von Buttenheim und deren. Tochter 1235, 691 der Steuergemeinde Altendorf ange⸗ gerichte, j. Civilkammer, zu Cöln mit dem An JJ 20. 3 * ö e , Tee sie dbhré ü gn?! , n e ,,,, irg shnten bal lidarischer d trage: gznigliches Landgericht wolle Lie zwischen den k . * ; , R Bl. 8 Nr. 113 vor Lohlberge, Acker, obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr gemeinschaft lebend mit dem Bauern Ferdinan ) die Beklagten haben unter solidarischer Haftun 3 ö e. ,,, en, de,, . b. Remessenwechsel ? . 1653/4 4 ö 5 Rr 1 , ga . 4 geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht Ohlmann von Buttenheim, am 12. Juli 1879 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen ö. Parteien hestehen de gesetzliche Güteergemein haft innerhalb der . 15 Tage b. unverzinsliche, täglich fällig.. 1263 3 . 342 aun Kreu;;. gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der bei dem Kgl. Notar Dr. Geßner in Bamberg zu ersetzen. für aufgelöst erklären, an deren Stelle Röllige K 77. Betrag der schuldigen Tepostten Zinsen⸗ K 176 auf der Wolfs kaute, 23 18 innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ abgeschlossenen Uebergabsvertrag wird, soweit Da bei dem unbekannten Aufenthalte der Be , ,, . gus pech, den 6. . darüber hinaus laufend. ... 1M G. 6. 1,172, 903 38 ffowöit nicht bereits baar bezahlt in vorstehenden 2563 lern bergescite, 3 27 dung eingetragen sind, verliert. dies zur Befriedigung der Kläger wegen ihrer klagten Magzalena Ziegler aus Buttenheim die Justizrath Tauff in Göln mit Aufnahme Ker Wech sel auf außer deu ff Fe J Devositengeldern inbegriffen). 57 über den Mummbrunnen, Frankenberg, den 15. Februar 1883. TÄnsprüche zu 1448 6 57 Hauptsache nebst öffentliche Zustellung der Klage bewilligt worden ist, Liquidation verhandlun en beauftragen, die Kosten Fes 5 06 Od. auf Belgien I 2263 70. Betrag der nach 88. 9. 10 des Bankgesetzes Äcker, 5 83 n, . 3 Zinsen hieraus seit dem 28. Dezember so . , h . ö. II. Civilkammer des 2 . ö 7 . . . trag weg. nr tasfe ab zu fühtenden Roten 25 vor dem Albenstein, Wiese, 12 099 . ; ; u cke. S d . . Kgl. Landgerichts dahier, au X z ̃ 66 Tres. 25 6653. 32. auf F ih 21 336. 5. 11 w 3 , . 25 77 Wird veröffentlicht: 207 4 45 festgesetzte Kosten und wegen Samstag, den 23. Juni lfd. Is. Mittwoch den 235. April eurr. *. 3 64 9. . . 6 . . des Reingewinnes. 3 in der Scylate, II 46 k Weber, . eines weitern Kostenaversums von 300 t Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uhr, 51. 217. 69. auf Desterreich 3565. XN. S3, Sꝰ8 7 2020459 16 J 3 vor dem Spahnenkorb zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nothwendig ist, die sen Klaßger gegenüber als angesetzten Verhandlungs⸗Termine mit der Aufforde⸗ anberaumt. 2 . 2 JJ Chlingehaufen, Acker, J rechtsunwirksam erklärt; rung geladen, einen bei dem genannten Gerichte zu⸗ Cöln, den 1x März 1883. Autzugs: Lombard derungen, . 55 in * der Neuenbrücken= 11196 Oeffentliche Zustellung. 2 zum Zwecke der Crekutisn wird der Wieder- gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Für die Richtigkeit des Auszugs: 2. auf Held. und/ i 9 Flich Wechsels der in manne zu Chlingẽhausen, In der von dem Kgl Ręchtsanwalte Rothlauf da— eintrag der Oekonomenswittwe Magdalen Zießg. Bamberg, den ? Maͤrz 1883. Hen dr iche b. auh Effec ten 463 . . ee, n, Acker, hicr Namens des Spezerelhändlers Friedrich Oschatz ler in den öffentlicken Büchern als Befißerin Gerichtsschreiherei des WJl. Handgerichts Bamberg. i z Rechtsanwalt tlich 8 13. Ziffer 3. Bu 6 n ,, 127379 220 beim Dörnchen, ö ö ö 6. di Bauerß⸗ der Pl. . 1772, 177 b. , 3 . . * Der . Ober⸗Sekretär: 3 h ng ö hiermit veröffentlicht. . irt, ,. d, i; 1. 5 j 87 f wittwe Magdaleng Ziegler von Buttenheim, nun in meindere zu einem ganzen Nutzantheile, ; wem mer. ; 2 , , ; z JJ 258 aus dem n m ,, Amerika und Genossen, wegen Rescission eines Nr. 680, 90h, 435, 67h, 1218, 1558, 1559, e e , m. Verbeeck, Gerichts schreiber des Kgl. Landgerichts. . ö ö ö d 400 . J estand an Effecten:

120 auf dem Herbie gte l rte eon tkite Wert Hrgziere⸗

7654] —ᷣ Das K. Amtsgericht München J. Abth. A 5. C. S. Sächsische Anleihe .. 300 ͤ Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im r , * ö, e geo Sächffftbe Iulet Gim enh bar? Wechsel 6 Jö, i.

Lauenstein.

do

oso Verzinsung 80, 802 46 487, 230 50 29,542 85 657,200 72 25.098 10 zr4. 56 S5 1 5

g, Co, go, e, e . *

E N N ö z 8

3

6 Y S S S 8

1. 2

.

Acker, 16 34 . . ö . 3 lassen: ; ö. 5600. 400 Chemnitzer Stadtanleihe à 1004 3.015 106 unter der Pfaffen , 16 06 4. 3 23 Es ist ju Verlust gegangen eine don der früheren ö 2460. . ö Stadlanleihe à 104 2, 496 4 hinter den Höfen, Weft, I 43 An Cafsawestandc c bab 841 85 Per Aetien Capital Staats fcuiden ilgun gs. Spezia taff München untern 7566. 30 Sächsische Rente . 3,50 S. 6.037 165 in den Höfen, 6 . Wechsel⸗estandʒdꝛdz.. 2753 o35 5 eingezahlte 35 000 Stück Aetien à 600 16... 390 G90 go s B. September 1x43 auf den Namen der Gem eln de 13655. zoso 55 Sächsische Anleihe . 3, sd 1977 336 hinter Len Bruch? 141 * Syystheken . Reserve . Jondsesesꝛ 36 616 3563. 1455 75653 Holsham ausgestenßte Obligatiön der 0/0 Stif- 1565. o Säͤchsische Anieihe a iz. o; 3 171/87 in den Höfen, 139 als Grundlage für ausgegebeng un kündbare Hypotheken⸗ . Unkündbare Hypothekenbriefe . 92 513 525. —. tungs schuld Com. Cat. No. 145 zu 400 FI. und 25605. 400 Preußische Consols 100506. 2, 917 9 auf dem neuen Weg, Acker, 4 365 Friefe, abzüglich Amortifations Beiträge.... 00 843 855 36 abzüglich verlooste... . . . 7 548 525. Gasse Gat. No. 4410. e. dem Reservefonds gehörend: . ö 155 auf der Wolfefaute, Darlehen auf Hypotheken 3 939 012 95 S4 ꝗbõ 5 der hiezugehörige ganzjährige Nominal: Coupon pro n 127.5060. Deutsche Reichs anleihe 12150 145,173 Garten, 1 38 Guthaben bei Bangquiers gegen Effecten ˖ Bedeckung. 16 363 949 60), Amortisations Zuschlags . onds J. September 1882 zu 16 Fl. nebst Talon. ö Guthaben der Bank im Conto⸗ Corrent⸗ , . . Eautionen ö ; ö zur Beftreitung der 10 resp. 15/0 Amortisations Ent⸗ Auf Antrag des Gemeindepflegers Josef Messerer Verkehr: . 126 die Hildebrandshöhle, deponirte Effecten der Mitglieder des Curatoriums 1614 schädigungen reservirtt . 176 429 69 in Holzham ergeht sonach die öffentliche Aufforde⸗ Zotzerungen gegen hinterlegte Effecten und Wechsel 376, 828 Wiese, 1 19 und der Direction. . 132 000 - Cantionen rung an den Inhaber, spätestens im Aufgebots⸗ Forderungen an Bankiers und Banken für ihnen 162 Luckenhof, Garten, 1 73 Eigenes Bankgebäude „Hinter der katholischen 4 wie gegen hend 132 000 - termin, zum Jncasso gesandte Wechsel, Coupons und . . k 1200 000 , Coupons und Dividenden, die noch nicht zur Ein⸗ 26. Mai 13838, Morgens 9 Uhr, sonftige Wertpapiere . . 44,533 82 zwischen der Gabel, Acker, 16 27 Debitores 1 löfung präsentirt sidddi .. 14466587 seine Rechte bei hiesigem Gerichte im Geschäftszim. Guthaben auf Giro Conto der, Reichsbant . 14089 141 auf dem Mittelbergz, , 11 27 laut Conto⸗Correntbuch ;... . 6. 2 630 385 12 , Hyypothekenbriefe mer Rr. I9/s. anzumelden und diese Obligation mit Forderungen für entstandene Zinsen, Provisionen, 11 auf dem Hildebrand,, 16 60 Hypothekenzinsen pro 1882 und rückständige Kosten. 272 849 76 bereits ausgeloost, aber noch nicht ein⸗ besagtem Coupon und Talon vorzulegen, widrigen Deposilen. Gebühren.. zh hinter den Pfarrbrunnen, Depot der Spar, Hilfs⸗ und Penftons ˖ Casse der . gelöst mit... . 5466 350. —. falls sie fuͤr kraftlos erklärt werden. d i Acker, 4 2 ö 128 975 hierzu Prämienzuschlag auf J., II. und München, den 6. November 1582. Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebe · . Wiefe, 5 38 Mobilien und Utensilien MI Ber gefchäftsleitende Kę. Gerichtsschreiber: n Wechfel Forderungen 135 bei der rauhen Hecke, Acker, 12 35 J 20 000 5 50 230 dagenauer. lunter oben aufgeführten innerhalb der nächsten S5 Weese, Wiese, 335 99 Creditores 25. Maͤrz 83 Tage fälligen Platzwechseln befinden sich

. Icker, 15 33 11129 29 hinter den Bruchenwiesen, . . bilan Alll I. Pelember 1882. Passiva. hat am 3. November 1882 folgendes Aufgebot er⸗ p. eigene Effegten: ̃

3, 08 8223 418, 03421

66 zum Aspen, Acker, 14 53 a. noch nicht eingeforderte Zahlungen auf erworbene . ö. rz a 46 4äF7. 39. am 355. Dezember fällig ge⸗ 1 wiel, ,,, . 3 De n,, 3. April ö 3 die erst am 2. / 3. Januar Eingang ge⸗ 93 die großen Wiesen. . b. laut Conto⸗Correntbuchh... 33 1574 463 über die auf Nr. 324 Stadt Liegnitz Abthl. III. funden haben). I8 hinter den Rennbach, C. Sparfonds der Beamten 63 125. 12 Jer 4 alg Rest von 1055 Thlr. für den Ewald Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebe⸗ ; Acker, 12 21 d. Silfs · und Pensions⸗Casse derselben. 74 024. 48 Dermann Julius Scholz zu Liegnitz eingetragenen nen Lombard Forderungen 261 Sternbergsseite, Acker., 11 85 . ö 137 144 69) PDost von Thlr. ist durch Urtel des Königlichen Werth der der Baut gehörenden rundstücke k S3 an der Mummbrunnentelle, e. pränumerando gezahlte Hypothekenzinsen pro 1883 1492479 Amtsgerichts zu Liegnitz vom 1. März 1853 für Werth der der Bank gehörenden Mobilien 1,300 P 46 Acker, 28 52 . Gewinn und Berlust · Conto kraftlos erklärt. II sz98) 53 , TJ

149 in der Wolfsschlucht, Acker 5 65 ö JJ 2722 81823 Liegnitz, den 8. März 15883. den 6. Februar 1883. ai vor dem Älbenftein, Wiefe 25 35 TS Jo 83 ; T dss ss S Vöniglicheg. Amtegericht. K Das Directorium.

149 auf dem Jungholj, Acker 8 22 Ter Taufe, Vervachtungen, Doffaaann. Adam.

185 auf dem Steinbosen,. 2 94 inn. ö. ubimnfsignen rc. ; . ; ; 9 ,,, gerlans⸗ Gewinn. nd Lerlust Contc bro 18. genlane e an, abe ene e ge, Gewinn- u. Verlust⸗Conto der Chemnitzer Stadthank in Chemnitz am 31. Dezember 1882.

12 im Höllengrund, Acker, 12 83 . ie, . 24 ö i, wie e r, , . 2 5 auf dem rothen Stein, Zinsen auf emittirte Hypothekenbriefe .. .. 4255 94 43 Per Saldo Vortrag de 188 . 33 1124830 e , , . ann, gn. ͤ si,Hsi 1 e. 98 22 Rosten für Anfertigung bon Hypothekenbriefen.. 225920. r ffn, Annuĩtätsbeitrãge rc. 65080 38 ä , . 4 auf dem rothen 6 52 Kosten für Stempel derselben.... 171750 7 Provifionen bei neuen Erwerbungen, Prolongationen Rück Schutz bert Junker seld, Jag 50: Z Stück Schutz⸗ Verwaltungskosten Cont Zinsen⸗ onto ö . er, Abschreibung auf Utensilien.. ... JJ 559 60 zahlungen, Umschreibungen, Lombardirungen und sonstige bezirk Ble enbrück Jag. zo: arb Stück Schuh benirk J Zinsen von Effecten des Reservefondd;; 5, 100 auf dem krummen Morgen, Fommunal · und Gewerbesteuerc .. 42 300 - J if ele, Dag. 185 und 181: 456 Stück, ferner J ./.). Tingenommene Jinsen, Prodisionzn, Stempel . k e,, Geschãftsunkosten: 1411 Beiträge zu den Geschäftsunkosten .. 307 137 R e e. gens zi r n w . . beg. Beleuchtung, Reinigung des Locais. c bei dis con flirten a. Incasso Wechseln;. 14209717 auf dem Kirsch , i.. . . Conto· Corrent Provision J 30 443 messer) aus Jag. 1: 480 Stück aus Jag. 70: 120 gern fn , wd Dergleichen bei Lombard⸗ und Vorschuß ˖ Ge⸗ ] 3. k t er, Beleuchtung und Brennmaterial. Zinfen aus dein Fonto-⸗Correntgeschäft, aus den durch Sihck aus Sag. is: 1285 Wes urn Tfͤneren und Druckfachen, Bücher, Papiere, Zeitungen . JI 6. 22,914 5 hinter den Bruchenlappen, Reisekosten und Diäten Effecten bedeckten Guthaben bei Banquierz, auf lembardirte groͤßeren Lobfen im Wege des Meistgebots verkauft Porti. wd Dergleichen bei Diversen, Retouren, Depositen⸗ 4 Hopotheken, somie Zinsüberschüsse auf Eff ecten Conto . 1291711 werden. Forsthaus Katharinensee, den 11. März k ö . DQlöconto auf. Wechseꝛüꝛiꝛüi . 159 350 1553. Der Sberförster: cksen. Herichts⸗ und Notariatsgebühren. . 177,774 32 , 18 701 , 366 . 3 ? i 6 ation v w 4100 Zinsen für den Reserve= 16 *. d W fs t Diverse ö liolgol Bekanntmachung. * . Wechsel . fonds an die Stadteasse ge⸗ k auf der ö. . e, . 3 423 81 Die im Kreise Teltow 8 km von Berlin und Cinlösung verfallener Creditscheine aßlt,. , S 6 b 37. 59. 18 d Wall ö en Ueberschuß .. wd, . .. 2722 818 23 etwa 2 Ein von den Cifenbahnstationen Steglitz und n., n . ber ble und juriichzebuchie gin⸗ .. . 3 7 , ö ne , , ,., i n . Netto · Gcwinn . fen, Provisionen, Courta⸗ f ; ; ( 2 ; ehemaligen ZiegeleiVorwerke Neu Lichterfelde un . ; ĩ a 34 183 auf dem . Berlin, den 31. Dezember 1882. D . ö . . n nn,, . hi n nn,, beet n nn,, Zin⸗ 66 5 g , me. i i i cheune mit einem Gesammt - Areal von 62, a, en für Deposttengelder. 453582. 66.

6 165 Struth, Weide, 15 der reußischen Boden ⸗Eredit⸗Actien⸗ . die 18 Jahre von Johannis 1883 bis Johannis ö ö . . ten⸗Commissions ˖ Conto ; 101 . Acker, 19 P sascher Hedemann tien Bank 1901 öffentlich im Wege des Meistgebots verpachtet , nn,, Einkauf und Verkauf von

245 im Eselspfad. Acer, Porto und Telegramme. 154 in den Höfen, Wiese, Gehalt und Gratificationen

. .

cker, ö Gerichtskosten und diverse Steuern.. . 15.

ö

; 1 . 45 * ö Drucksachen und Schreibmaterialien.

41, 122.

102 * 2 Wiese 39 360 ; . dg. Benoit. werden E ; Die heu 6230/9 40 A 3 Ge ö, sf 31 Divi ö N 0 ' ö 8 ff k 114 im Aspen, Acker, 20 06 ie heute mit 63/0 pro ctie von der Generalversammlung festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des Dividenden⸗Scheines Nr. 1 Zu diesem gwecke haben wir auf ecte

H g die großen Wiesen, Wiefe, 5 27 von Montag, den 12. dss. Mts, ab an unserer Kasse, Hinter der Katholischen Kirche 2, zahlbar. Von demselben Tage ab werden gegen Einreichung der . g5 810 73 sind bis zum Termin mit einem arkihmenisch geordneten Rummer Verzeichniß versehenen Talons die neuen Dividendenbogen zu unseren Actien an unserer Effecten⸗Kasse ausgereicht. Dien g. af s Trin, . Chemnitz, den 6. Februar 1883.

den 12. April 1883, Vormittatzs 11 Uhr, Berlin, den 10. Marz 1885. Termin im Sthungssaale' der unterzeichneten Regie Das Directorium.

anzumelden, widrigenfalls die, bisherigen Besittzer Die Direction. rungs. Abtheilung hierselbst anberaumt. zu 1 bis 34 Moritz Röhling, zu 35 bis 64 3 r m b sne., ist auf 20 000 M, Hoffmann. Adam.