— Se. Majestät der Kaiser und König haben selbe schon von verschiedenen Seiten gestreift ist. Die verspätete unde entstehen könne. Der Wunsch nach einer solchen n ; ; ; ; ; ; ü . 3 ü ustellen. Sie werten aus dem Ibnen vorzulegenden Verwal. zu deuten sei, daß die Bestimmungen, betreffend die Fluß-] gungelose Arbeiter, die Vertheilung von boo 000 Anweisungen Wel = n 8. 1 — — er g ren s. k 1 . teuer werde nicht, algen ein gehegt, sondern der hie erer. mit Befriedigung ersehen, daß die Eröffnung der neuen . 9 X in Kraft treten, alg big dieselben von den auf Unterstützun gen von e r e n ehr berathen. Auf 269 ie . ung für die z inn ** 2 n] Bee gene Fund n sien gem flernsoßen nur aig drmnatie im * Jufland fast überall für genügend gehalten. Er bitte, den . in Neustadt. noch in diesem Jahre bervorstebt, daß die Mächten angenommen sein würden. Die Konferenz habe auch eine Anfrage eines Mitgliedes des Munizipalraths über die Venere — n 2 — Mirai ? * gie lum kt 1 3 frachten aus verschiedenen Vorprojekten, die gufgestellt werden mußten. §. 1 . gi j ati nn n engel n e dle bh, * 1 k die dieglements fur die Schiffahrt zwischen dem eisernen Thore Ersolglosi keit der am 9, März an gewissen Punkten von een tai . enli ,, M; Lu, war, es zötbiz, ung mit är Hiluarbebörde über die er Abg. von Risselmann wendete dagegen gin, daß die eh de mbc, ert ige i n rien n ü eo! n ein und Ibralla in Betreff dreier wichtiger Punkte modifuirt, Parig getroffenen Vorkehrungen erklärte der Polizeinräfett. 9 nicht mehr die geschästliche Firma. A . ung für Pexinaungen' ju veiständigen, unter denen dig Ausführung Regierung sich durch vielfache Klagen aus dem Lande Über—= Her nstů w — 6 n , ,. g. gegen weiche von Seiten Rumäniens und Bulgariens Einwand daß er dem Minister des Innern gegenüber verantwortlich a Wal r , m. 3 ö i *. ⸗ 3 unter der Bahnanlage, die Anlegung der verschiedenen Bahnhöfe, 66 * habe, daß der 13 Zustand ungenügend sei, und daß nen e hanst lt zu M Conz und. über den Ausbau. der erhoben worden sei, nämlich die Methode der Ernennung von fei und nicht dem Munizipialrath Rechenschaft zu geben habe.
prechender Modifizirung ihrer Stellung zu dem inneren stellen 2c. möglich sein würde. Hätte Hiese Vorlage früber fertig sie eben deehaib den Gesetzentwurf vorgelegt habe. Er bitte, ? umnasanustali zu? Tempelburg. werden Ihrer Beschluß. Unterin speltoren, bie Art der Eintheilung des Flusses für Die Zahl der gesterin vorgenommenen Verhaftungen
Dienstbetriebe des Kriegs⸗Ministeriums, künftig überall die⸗ gestellt werden können. so würden wir sie in den Rahmen der den §. 1 anzunehmen. r er r ff werden.“ Ser durch den Vorgang des Staates Verwaltungszwecke und die Reihenfolge, in welcher die euro⸗ betrug 45. Von 16 schuldig befundenen Personen wurden 13
jenige als: Militärkabinet“ führen soll. Diese Bestim⸗ Sekundär bahnvorlage gefügt haben. wohin sie eigentlich gehört. Der Abg. von Ludwig wünschte, daß die Besteuer nab d, beabsichtigt d in zialaus ᷣ zi i icht i theils 3. an, theils zu Gefängniß⸗ mung soll duch in der Rangliste der Armee dadurch zum Aut—= . , , der Erd e en . die AÄuffassung ver- pflicht des Hundes nicht, wie die Kommission befaisterun er, re. Hillen 4 e erer. . i g e 29 k —ᷣ een gr. 6 [ 1 16 12 6 dr fn 4 . druck gebracht werden, daß künftig hinter der Adjutantur Sr, * 9 24 9 * 6 ; 8 3 2 werden, 4. 6563 dem dritten Monat, sondern mit dem Wechsel der Nilchꝛ ahn: Frorin sial verwaltung. Der gu diesem Zwecke ausgearbentete Entwurf srelung verzichiet. Lord Granville sei von der Konferenz be= Dem Temps“ wird aus Tunis gemeldet: Der Majestät des Kaisers und Königs das ganze Militärkabinet ö n sre Clens er w dau r beginne. . Uns gienlnentg gar gr ine . nr, ,,, . Rel lerstéälen Wie Beschlutse der Konferenz mitzin italfenische Vize kon ful befreite einen wegen Beleidigung aufgeführt wird, wogegen bei dem Kriegs. Ministerium unter Ich glaube sogar, daß solches der Finanzverwaltung sehr recht sein Der Abg. Zelle bemerkte dem Abg. von Risselmann, daß echnen 6 ö 6 ** theilen und sie zum Beitritt aufzufordern. Die Ratifizirung einer Schildwache verhafteten Italiener aus den Händen einer Abtbeilung für die persönlichen Angelegenheiten“ die Jührung üürde. Ick ann nas ahffdem meinzrseits nur bitren, die Vorlage nicht. zahlreiche Klagen au dem Lande, sondern allein die funde r. nr 6 r r th! einnimmt etzung des sei adsichtlich verschoben worden, um den Uferstaaten Gelegenheit franzöfischen Patrouille. Der Kommandant von La Golette der. Namen fortfällt und nur gesagt wird: „siehe Militar⸗ ac allen Seinen wohlwollend und eingehend zu prüfen. Ich glaube, Petition der Stadt Berlin die Gesetzesvorlage veranlaßt habe. dau Mögen Ihre Arbeiten auch diesmal unserer Provinz um Wohle zu geben, Theilhaber des Abionimens zu werden. Lord Granville forderte den Vize⸗-Konsul auf, den Schuldigen wieder auszu⸗ mem, k n,, . m re , 2 6 care, ke m abe artfeare ele lh ben beenuu ei von der Innen, cr a on . bien . liefern. ; z * ; ; J . on seit lange beabsi Kraft des mir ertheilten Auftrages erkläre ich den Provinzial⸗ wenn es nöt ig sei, eine weitere Konferenzsitzung einzuberusen. ĩ z B. i . a,. 7 * 31 n *. Erie . 13 ,, n. ,,, habe; die Petition der Stadt Berlin fei nur ein 6 xandlag für erõff net. De üer T gel lets i erf nen lgün gern terre fende put rn, *, & 2. 2 * 8 9 d Anlaß gewesen. Bayern. München, 10. März. Wie die „Allg. Itg.“ Schriftwechsel werde zeigen, daß das vereinbarte Arrangement Budgets des Pinisteriums des Aeußeren fort.
erstẽ Berathung des Gesetzentwurfs, betr. die Um gestaltung , werden wird. ö 5 Unter Ablehnung der von dem Abg. von Ludwig bean— : ö All erg sen wee wischen Handels gün tig fei und * e
ber Bahnanlagen innerhalb des Fesungs gebiets er Abg. von Eynern erklärte, es handele sich hier nicht tragten Fassung? wurde d ö den Tomm nn vernimmt, wird sich der Legationg Rath im Ministerium des den FZntere len es eng ᷣ Savtni erllärte: er glaube, man habe wohl daran ö nur um das Interesse der Stadt Cöln, sondern um das der ng er 8. 1 nach den Komm issionz= ußern Pr. von Rumpler, behufs Fertigstellung des he ver⸗ Einliange mit den Eisordernissen des Falles und mit den geihan, das Änerbieten Englands, mit ihm gemeinsam
der Stadt Cböln, fortgesetzt. Nach dem Abg. Bachem er— beschlussen mit großer Mehrheit ugenaminen Derselbe lautet: . zwischen Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen europäischen Staatsrechten stehe — Auf eine Anfrage Bart= * 9 zy vpten u nr, n,, nichi . Italien
; . J ; ] g ganzen Rheinprovinz, weil es sehr wichtig sei, daß die die ] j j j griff der Minister der öffentlichen Arbeiten Maybach wie folat Rheinprovinz durchschneidenden Schnellzüge in diesen wichtigen Vom 1. April 1884 ab 3. z gef dag Halben Lam Gin Ludwig Ferdinand von Bayern und Höchsidefsen künftiger letts erwiderte der Unter⸗Staatsseketär Lord Fitzn aurice: würde dabei doch keine seinen Opfern entsprechenden Vor⸗ 26 theile erlangt haben. So groß auch die Inieressen Italiens
das Wort: Dantralnuntk Coln einliefen. Schon 1858 hätten die bethei⸗ (ine Sener eingeführt, welche von jedein Besiher cines äber dia Humahlin, Ihrer Königlichen Höheit der Prinze ssin de la der Regie ung fei keine Nachricht über, dis zuntunr Lines fran,
Nach den ausführlichen Erörterungen, die im vorigen Jahre sigten B ür di eine Vereinb ; Epani 9 T Madrid be⸗ zöfischen Geschwaders an der Küste von Madagascar zuge⸗ ; . 2 J in dé Rommission und im Ülbgeordnetenk ause, nicht minder auch aus gten Bahnen für diesen Zweck eine Vereinbarung zu treffen Monate alten Hundes zu entrichten ist. Paz, Infantin von Spanien ieser Tage nach Madrid be- ; ; . in Sgypten sein n ögen, diejenigen Englands seien noch vie Inde ; ö a, , , , — 6 u verfucht, weiche aber an den zu hohen Kosten gescheitert gi. Ebenso wurde bei Schluß des Blattes 8. 2 nach den geben. - Der Ministerial⸗ Kath von Ziegler, Kabinetschef , . r. größere. Ein Bündniß mit Oesterreich könnte für vortheil⸗ Perrenhause über diese Angelegenheit stattgefunden haben und nach Er schlage vor, daß das Haus sich für das vorgelegte Pro⸗ Kommissionsbelchlüssen angenommen: Sr. Majestät des Königs, ist, nachdem ihm aus Gesundheits ⸗· rr ber J Jer der V , . , haft gelten, wenn der Besuch des Königs Humbert in Wien Ten Bemerkungen, die die Herren Vorredner haben fallen lassen, jelt entscheide, und hitte, die Vorlage zur Vorberathung an Der Steuersatz beträgt: rücksichten eine Urlaubs verlängerung Allerhöchst bewilligt wor⸗ sich gegenwär k abe. et Cima rtung an, in Rom selbst erwidert worden wäre, ebenso auch ein glaube ich mich auf wenige Worte beschränken zu können, Das Be / die verstärkte Budgetkommission zu überweisen. a. für Hunde, welche zur Bewachung, jum Gewerbebetriebe den, heute früh mit Familie nach Italien abgereist. rerer anderer Anfragen deutete der Stag ssekretär des Aus. Bundniß mit Deutschland, wenn dieses nicht zu eng mit pärfniß in Cöln, fur dic gegenn artigen Zustände Abhülfe zu Der Abg. Frhr. von Minnigerode schloß sich dem Vor⸗ als Hirtenhunde oder vgn den im Staats, Kommunal, oder Mecklenburg. Schwerin, 12. Mär Die * Ref wärtigen, Lord Granville, an, daß Lord Spencer auf Sesterreich verbunden wäre, Er glaube, nur, Rußland schaffen, ist weder im vorigen noch in diesem Jahre irgendwie schlage auf Berathung in der verstärkten Budgeitommission Privatzienft angestellten Ferstbeamten und Jägern zur Ausübung un . z 8. Ü Graf . 9) v, 8 seinem Posten als Vize König von Irland verbleiben, aber habe wahre Sympathie für Italien. Ein Bündniß mit Eng⸗ bestrltten worden und alle Diejenigen, die die Verhälmmisfe dort kennen, an, und wandte sich gegen Ausschreibung auch einer beschrank⸗ ihres Berufes nothwendig gebraucht werden, Gö0 bis 1416 jährlich; Anz melden; Hofmarschal. raf von Bassemtz. und bas Präfidium des Unterrichtsraths niederlegen werde. Ferner sand würde schr nützlich fein, wenn es unter für beide Theile e ü gf. , ,,, ,, 3 irh eifsn n feet e und e n sprach Lord Grannfile die Hoff zung, q, babies er. gleichen Hehn ungen abgeschiossn würde. Mic eli außerte; es ja für uns eine ke ö — = ͤ ** ! wr. z adtkreisen oder einzelnen Gemeinden zusammengesetzter tadt· a = Ro Poh i bis Mãäã ; * — f
hofgumbauten, die an sich nicht produftiv sind, Summen in solcher technikern nur das sehr wichtige Gefühl der perfönichen Ver⸗ freife kann der Höchstbetrag bis auf 20 4 jaͤhrlich gel g h. 3 Erbgroßherzog. und Ihre Kaiserlichs Hoheit die Frau 6. . a, J n nr. er glaube, Italien werde von iner i , . mit . Menge aufwenden zu müssen, wie es hier der Fall ist; wir könnten antwortlichkeit genommen würde. Erbgroßherzogin nach Mentone begleitet, sind von dort ꝛʒ in Egypten keine großen Vortheile gehabt haben; übrigens
a mit diesen Summen in den einzelnen Landestheilen manche viel Der Abg. Pr. Hammacher bemerkte, er sei mit dem jetzt (alien Nach Mittheilungen us Italien, find ven ̃ wen : Bubget des Kriegsdepartements vorgelegt. habe Italien in der höflichsten Weise eine solche Kooperation elt herr An! agen bewirken, allein zal un ene Kiel win ge nehmen, vorliegenden Projekt vollkommen einverstanden und freue sich, italienischen Behörden folgende Sübmissionen aut— ,,,, . n, . . Viach einer Depesche der Abendblätter aus 3 anzi baz . fo daß es auch fernerhin in freundschastlichen Be⸗ nie fie licgen. und dürfen nicht zurückschrecken, üebelstäönde, daß es auch schließlich die Zustimmung der Cölner Bürger⸗ geschrieben worden; . ; vom heutigen Tage ist das englische Kriegs schiff „Dr ya d;. ziehungen zu England stehen werde. Da Europa sich vorbe⸗
Re fat Laäfe, der! Zeit ais nicht mehr zu ertragen siz schaft gefunden habe. Durch die Verlegung des Hauptperkehrs i) von der Direktion des Mislitärkommjssgriats k. 1 Jö nach Madä ggsdar abgegangen; ein anderes Schiff würde halten habe, die Kingelegenheiten Sgnptens zu regeln, sobald
herausgestellt haben, auch mit den nöthigen, wenn eh sein nach dem linksrheinischen ÜUfer werde der Centralbahnhof eine zu Florenz für den 27. März d; J,. eine Su hmission * ͤ ; 6 demnächst dorthin folgen. ; bie Ruhe dort vollstandig wiederhergestellt sei, so habe aß, nut. größen Aufwendungen ju kefeitigen. Cs trifft si wefentliche Erleichterung erhalten, und für eine . auf die Lieferung einer Partie Militär⸗A Aus rü stungas⸗ ed ig g J n nern hat Der Deputirte Afhton Dilke (liberah, Bruder des ö freiort gand el seine Jiechte geltend zu mgchen.
für? die, Stadt. Eobln. außerordentlich, gänstig, daß die ausreichen. Er beantrage die Vorlage der verstärkten Budget⸗= gegen stände zum Taxwerthe von 964 260 Lire, Präfidenten des Local Government Board, Charles Dilke, ist, pantigati trat füͤr die Politik des Ministers des Aeußern,
. n, , D if mn g, kommiffion zu überweisen mit dem Auftrage, sie der Sc kundär⸗ Y von der Artilserie⸗Direktion, der Gießerei zu wie aus Algier gemeldet wird, gestorben. FRrancini ein und sagte: es werde für Italien schon der Heit=
ü i 8 i bahnvorlage einzuverleiben, ir bei i i Genüan für den 27. März d. J. bis 3 Uhr Nachmittags eine — I2. März, Rachts; (W. T. 2. tach der tem t tommen, wo man werde danach trachten können, Thätig= ,, ; 2 z s ; Unterhause von dem ÜUnter⸗Staatssekretär Lord Fitz⸗ n . entwickeln. Die Regierung kn wohl daran gethan,
Verhaältnissen auf ein friedliches und befriedigendes Abkommen, wie ich kontrahiren. Submissignn auf die Lieferung von Walz⸗ und Stab⸗ ( ö. ; ö ö. 5. Rauhe, lange haben warten müffen; die einfache Lö sung wäre nicht möglich Der Antrag des Abg. Dr. Hammacher, die Vorlage an eisen zum Taxwerthe von 17 899 Lire; Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 12. März. (W. T. B) mau ick gemachten Mittheilung find dig Bejchlüsse der sich gegenwärtig zurückzuhalten. Der Redner sprach fich an⸗ gewesen, welche wir Ihnen vorzujchlagen im Begriff find. Ich fage also, es die verstärkte Budgetkommission zu verweisen, wurde ange⸗ 83). von der Dire ttign der Strafanstalten zu Im Abgeordnetenhause legte heute die Regierung einen Donaukonferenz in einem aus & Artikeln bestehenden erkennend über den Minister-⸗Präsidenten Depretis aus, dessen sst das für die Stadt Cöln ein glücklicher Zufall. Es ist die Frage, nommen. Rom für den 24. März d. J. bis 11 Uhr Vormittags eine Besetzeniwurf vor über die Gewährung von Unterstützungen Vertrage enthalten. Durch Art. 1 wird die Kompetenz der energische innere Politik der mus wärtigen Politit Mancini ob fan er den i n. , , . Pioch 6. Es folgte die erste und zweite Berathung des Gesetzent⸗ Submission auf die Lieferung von 50 O00 kg des für den aus Staattsmitteln zur Linderung des Nothstandes in europäischen Donaukommission von Galatz bis Braila ausge- einen wirksamen Rachdruck verleihe. Der M inister des jekt 6 Ven ö n n, . i . er ut . wurfs zur Äkänderung des Gesetzes, betreffend die Landesbank Druck der amtlichen Zeitung bestimmten Papiers zum Tax— Tirol, ferner einen Gesetzentwurf über den Bau einer dehnt. In Art. 2 werden die Vollmachten der Kommission Auswärtigen, Mancini, kam auf die am Sonn⸗ ,, zug. gebe h ! , ,n schäftẽbetrieb der werthe von 33 750 Lire. Lokalbahn von Hannsdorf nach Ziegenhals (Reichsgrenze). vom A. t M. ab auf 21 Jahre verlängert; abend erwähnte Depesche Granville's vom 27. Sep⸗
xi ift w ̃ b ĩ in Wiesbaden. Der Entwurf bezweckt, den Ge — ö ; * ꝛ . . . nern e ei e fer g fen e e e. , Bank in Wiesbaden zu ahh enn ohne die erforderliche Sicher⸗ Ueber die speziellen Bedingungen ist das Nähere an Ort Die Zuschrift des Landesgerichts um Gestattung der gericht; vong; da ab soll immer eine weiters an,, tember 1882 zurück, erläukerte den Sinn derselben nach ihrem Wü, erb ,flenzableenclt der srrstts os Ageniliß; heit defselben zu gefährden, Demgemsäb wird im ANttilel , die und Stelle einzusehen. sthen Verfolgung, des Abgeoräncten Schönerer wegen des Verlängerung derselben auf je 3 Jahre eintreten, Geiste und ihrem Wortlaut und, wies die Alus legung 0nnihd hegten riren erde? Gemiß ift Las Prosell C. in Bezug zuf die Pele gungs fähigkeit des Reservefonds der Bank auf alle nach der — Beamte, welche auf Grund des §. 23 des Gesetze Vergehens der Bffenilichen Ruhestörung murde vom Prär wenn huͤcht leine der kontrahirenden Mächte 1 Jahr vorher Sidneys zurück, weiche für einen gewandten und verdienten
ĩʒ giebi i z ĩ ; ; : r i ĩ itq . überwi ̃ 6 ng in der Zufammensetzung der Kommission so wie fü i. r ö . ö nnn, unter den Rädern und ein Interimislikum mit sich führt, Finterle ung ' Wechfeln soll *in t gned uch 536 ö. Waisen geldbeiträge befreit sind, Fürfen, nach finem Erlaß öffentlicht das Gesetz über den zeitweiligen Privilegienschutz übt die europäische Donaukommission keine effektive Kontrole dlickliche Weigerung Italien nach Egypten zu gehen, in den und. hat viell elcht für den Cisenßbahnbetrieb sonst wohl noch Veriheile, ben . 96 w ihm . or . . * eng e des Ministers des Innern, vom 5. v. M., zur Zahlung solcher ber für die Elettrizitätsausseliung in, Wien uber bicsenigen Theile des Köliaarms der Tonau gus,, wo Schwierigkeiten eines sosorkigen Trär Sports von Truppen Alein wir dürfen nicht außer Act aßen za nnr hier mit hoch. 1 . en 3 . , statt finden. Dieselben Er. Beiträge auch dann nicht, herangezogen, werden, wenn nach. zetimmnten Gegenstande, nachdem daffelbe die Sanktion des beide Uscnrizemsciben Staate gehören. Was den Theil des geile gen habe, wie dies aus ehen diesem Doku ment, und ander! her⸗ Alen fen di glauben m ehen bak C. Centrum der leichterungen find sär de Belegung der Bestände der kom träglich ihre Mitgliedschaft zu derjenigen Staats beamten⸗ . Killdarms betrifft, der zwischen dem russischen und rumäni—⸗ er ehe Der Minister bestritt, daß der Botschaster General Miena⸗
ö ; 1 ö ] i n j ie. ; . J isers erhalten hat. n , les Cösn och enen tlich in der Nähe des jetz hn Bahnhofs liegt, munalständischen h,, in Aussicht genommen. Endlich Win twenkasse, welche die Voraussetzüng für die Inanspruch , , ⸗. März. (Pol. Corr) Der seinerzeit mit⸗ schen Gebiete flilßt, fo bestimmt Art. 4 daß, um die Einheit bres besondere Instruktionen erhalten hatte, Motive anzuführen,
n h g, ä, 6 , e Harl eth . 6 . , , . . hh gen Rif echo re für die Regulirung der in staatlicher lichkeit . . a, c ,, ö welche sich aus dem Zustande der italienischen Armee und Marine iellei — ᷣ ᷓ . . —ͤ ; iz ist bis j ; me e r ätt. ie Tr i Stadt Deutz und vielleicht auch nach den Petitkonen ist das hat, mindestens um ein halb' Prozent denjenigen Zinsfuß von der Entrichtung, der. Wittwen— und Waisengeld⸗ Höserge schenden zalizischen Flä it te hen kt? Lr . ö. . iu g he und rumänischen Dele⸗ n n ae,, . n , n ,
Nnunehinzn — joa fir die Start. Mülheim an, Rhin g: gn , über fe ᷣ i aubi itr 3e nicht endgültig erledigt worden, weil das Ministerium des ; u ö siehen. leg rer Crirssngels die nr le gegriffen haben, haben dae gen feln Kö , ,, n gahlen beiträge befreit bleiben sollen, ohne daß, die Fort⸗ y. 9 . mit den Wünschen der Landesvertre⸗ girten der europäischen Donaukommission angewendet werden . Alt on destäͤtigte, daß Frankreich allein in der Lage gewesen wäre, militärische Transporte unverzüglich auszufüh—
uns zu dem Refultat geführt, daß wir das Projekt B. als das vor- ⸗ Ke , dauer der Befreiung von der Fortdauer der. Mitgliedschaft ̃ ᷓ blen. Art. 5 bestimmt, daß, wenn Rußland oder Rumänien zäglichere Ihnen vorschlggen. Es ist aalen, worden, daß die Der Abg. Wirth stellte den Antrag, die Vorlage der um gbhängig gemacht wäre. R amit stehe such bien wait, Bor⸗ . . . . ,, gen * ö 4 die eee. Behörde die gewelen waren din gd nei versicherte von ' Jteuem, daß er , ,, ö. . . 6e t rn nnen, . ist ,, , . ö. 9. z. ö. 9 n , nnn n, ,, . . . hilt! Ibforge der? Staͤnt verwaltung stehen. Die Kosten kezüglihen Plän der r n,, mitzu⸗ nur das hervorgehoben habe, was aus dem erwahnten Dolu⸗ ? Stadtverordneten versammlung se at sich früher — wie da ; ʒ X evor seinem Antrage auf Befreiung habe Statt gegeben wer en für die diesbezü licher technischen Vorarbeiten sind im dies⸗ theilen hat lediglich damit der S iffbarkeitszu and der an⸗ t hervor he und von! dem er glaube daß es die iber Natur der Sache liegt, der eine hat mehr Wünsche für den Kredits berühre. Außerdem stellte Redner den Antrag, der können allgemein für seine etwaigen künftigen Hinterbliebenen , , ,, , ö ; d Dont in keiner Welse gehemmt werde. Die ment hervorgehe n 93 ĩ Süden, der andere mehr für den Norden — nicht mit einer über / kommunalständischen Sparkasse auch die Befugniß zur cessions⸗ — ni J nur für diejenigen aus ei j ĩ ' jährigen Budget. nicht vorgesehen, und deshalb lonnte bisher e, , , ; g ) z⸗ Folge der von dem Minister Mancini dem Botschafter, wiegenden Majccität. fogat nur mit sehr kleiner Majritet für das weisen Uebernahme von ausstehenden held wen unn zu er⸗ , * r. und . ,,, nicht' an die Lösung der erwähnten Aufgabe geschritten wer 6 zu ö . ,,,, eren gr . Beneral Menabrea, ertheilten Instrultionen gewesen . bröjett . misckiekei . Aucg Las Reign e iun get theilen, welcher Verzicht nach der unter Nr. 12 der Aut uhrungt⸗ den. Im Ganzen handelt es sich um die . langunge einer ö. n n n , — n ffn ie, Wenn. die Auslassungen Lord a,,, e n, et i ate, eg, , ,, , ,,,, Juni 186 zu dem obengedachten Ge ö . Jlastrecen mhede lle schenswerthe Aiuedehnung der Bauten zu k deren il fein würde, mit einer Majorität von, wenn ich nicht irre, 3 Stim, gab die Erklarung ab, daß die kommissarische Vorberathung auch setze vorgeschriebenen Erklärung ein endgültiger und unwider⸗ . ö . Tschatal sind den Mächten direlt. zu unterbreiten. Hꝰrsch fie] Paget niemals nilitarische Piotive angeführt, auch men für das Projekt B. entschieden. Ich bemerke aber dabei, daß seitens der Regierung für nothwendig gehalten werde, um so ruflicher sei. Schweiz. Bern, 10. März. (Bund.) Der Bundes Rach Artikel 6 ist Rußland das unbeschränkte Recht einge⸗ Sim 36 af gin end gehe richt Insttüuttiön ,. pre. iht let. r, Faifrns gli dll stimszuns st zel tete nfs! mehr, als gegen bens Antrag Wirth nicht unerhebliche Be — Die General⸗Lieutenants von Larisch, Commandeur rath gelangt in feiner sochen, erschiencizen, un fangreichen räumt, Gefälle zu erheben, um die Kosten für die Bauten zu theilt hahe nmté Sonnino Sidney annehme. Von dem in t , , da m ,, n. uc Tr, 3. h itere Debatt ät d der 6. Division, und von Alvensleben, Commandeur der . n n . . der Eisenbahnen, decken., Rchtzdestowzniger hat Rußland, behufs Schutz: der Rede stehenden. Dokument habe er Kenntniß genommen, Vrerfösiorits s nocht fer ter whether nde üßerung. an m b er Entwurf wurde ohne Heitere Dehgtten gimäß, zem 10. Pivision, welche mit der Leitung der ziessähtigen Ka— in folgenden Schiußsolggrungen; 6ügtauf säligen Bahnen den enfeitige n Jiteßs ens anz Schiffahrt un Suling- und abcr. da er darin nicht habe lesen können, was nicht darin i I D, ö . Antrag Wirth an die verstärkte Agrarkommission überwiesen. silerie⸗Divisions⸗ Uebungen des III. resp. V. Armęee⸗C be⸗ „Nachdem wir nun fur die zum Rücklauf fälligen zahnen den Kenlektg gen Nil bel rurgpäischen Dongwtommisston vertreie. war und was Sonnins Sidney Cen fie, Lorin en kesen ö. 366. ,, ö . . Fieg. 5 . Es folgte die erste Berathung des Gesetzentwurfs, be⸗ va i ivis ö . . g . . . . orps ñ Nachweis geleistet haben: a. daß das Anlagekapital der sämmtlichen nen Regierungen die wünschenswerthen Reglements betreffend keinen Anlaß gehabt zu einer Reklamation oder zu einer ö. der verstärkten Budaetkommi ion 4 , , N treffend die. Befugnisse der, Stron bauperwaltung gegenüber 6 h en . . n . J ö ett gt nl. ö. die Gefälle mitzutheilen, um ein Einvernehmen darüber zu D tirun ; . den wird — noch weitere Gesichtspunkte in Betracht, die Ih é den Uferbesitzern an offentlichen Flüssen, und des Gesetz , 2 , ö sich Bie Lon“ der europäischen Donaukommission unter . meltem herden, aß eg Prosckt' B, wie S, nicht allein en entwurfs, betreffend die Aufhebung der Ufer⸗ Ward und hier eingetroffen. nl fn ö ern ahh, 1. W f, fir irtun⸗ der serbischen . bulgarischen Delegirten am Türkei. Konstan tin opel, 13. März. (W. *; B.) Verkehr und den Interefsen, der Stadt. Cöln gin gün Hegungsordnung für das Herzogthum Schlesien und die Graf— — Die zur Theilnahme an dem hierselbst vom 1 bis geernülben gem wirklichen Erträge ebenfalls als zu hoch erscheinen und 2. Juni 1883 ausgearbeiteten Reglements für die Schiffahrts= Die Jandelsverträge zwischen der, Türkei und Belgien, y ist, . auch fur den Eisenbahnbetrieh 961 ail irgend schaft Glatz vom 12. September 1763. inel. 31. d. Mts. stattfindenden militär⸗ ãrztlichen aher fur die Zukunft ein wesentlich geringerer Ertrag in Aussicht pollzei und die Ueberwachung des Flusses wurden als Art. Spanien, Amerika, K ,,,, und . ,,,, ein an zureichendes ist. Auch, aus der Der Abg. von Detten erklärte sich im Allgemeinen mit Sperations-Kursus kommandirten Assistenz-Aerzte der genommen werden muß; . daß bei dem durch die Konzessionen get. angenommen und werden zwischen dem eisernen Thor und mark, welche am 1. März 16 ablaufen, sind heute . 5 nn st⸗ ö. kagistrat und ,, is n,, das der Vorlage ein verstanden; er hahe aber im Kinzilnen ver⸗ AÄrmee und Marine sind hier eingetroffen. zeschriebenen Rückkauf verfahren und dem, Mangel gefehlicher Ver. Ihraila zur Anwendung kommen. Art, 8 haͤlt alle Vertraͤge, kündigt worden. Die Handelsverträge mit England un elt g nien nn nn, mie, n, nn,, . Ueherm isung des — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: , Here, Fötenrhenh dun ginnen Kits f Len onanenns Föll fd piätene ü distz wider Handelsvertrag mit ählern e', daisonn ene eien sordetnissen statt., Entmarfs an ine befgndere, Kommission gen e Mit lic dett, Pos, Cliaffaw, Gutmann Oltermann, Pelle ohn und Schulj 2 J ö end rt ihrer Mündungen aufrecht, in sofern dieselbengnicht th wen Rußland it heute abgelaufen, Dit Pfarte will ehrten Wenn nunan? fich! nun Y noch vergegenwärtigt, daß wi ̃ Auf Antrag des Abg. Dr Meyer (Breslau) wurde die in Berli ; ä ] ! affen fei werde, amm m nnen , wärrnen Bertrag aufgehoben oder mobifizirt sind. Der ruffischer Seite gemachten Vorschlag, den gegenwärtigen ini 3 ,, r Fuf Vorlage an eint besondere Kommission 21 Mitglied in Berlin, Dr. Brednow in Belgard, Br. Mühle, Preuß und auf den! kon essionsgemäßen Rückkauf der Bahnen nicht eingetrrten gegenwärtig 9 auge Tarif beizubehalten, nicht annehmen und einen Zoll von ö. J. , ö , ,,, esondere Ko von itgliedern Niemann in Hannover. . . 4 den . großen , ne, 8 rn, 7 anf run en mur, n innerhalb 6 Monate oder wo⸗ z e nnen . e renn eg ehen. I hh dungen ͤ . — eben. ⸗ ögli ĩ ; —ĩ 1 ; t 3479 j Umbau der Bahnhöfe in Duisburg und Düsseldorf, einen Theil des Hierauf vertagte sich das Haus um 2 Uhr auf — S. M. Kanonenboot „Cyclop“, 4 Geschütze, Kom⸗ , 5 . sar nad . ,,, . Ya gen (W. T. B.). Der Beginn des über Abänderungen des Tarifs schweben gleichzeitig auch mit Güterverkehrs auf dag linke Rheinufer herüberführen können nach Dienftag 12 Uhr. mandant Kapitän Lieutenant Kelch, ist am 22. Februar er. in cher nahme der Bahnen durch den Bund gestend zu machen sind. — Prosefses gegen die Mörder Cavendishs und ur kes den ubrigen Staaten und, England. Die wesentlichsten Aen⸗ Föln und auf diese Weise eine Entlastung der Brücke bei Cöln und Alexandrien eingetroffen. Reben diefem Schlusse steht ein anderes Resultat unserer ünter And' wehen des? Kom pists zur Ermordung anderer Beamten derungen des Tarifs dürften bestehen in der Erhöhung des des ,, herbeiführen, so braucht man in der That keine — In der heutigen (4ᷓ.) Sitzung des Hau ses der Danzig, 12. Mä Die Red it welcher der Ober⸗ suchungen sest; daß zur Sicherung der volkswirthschaftlichen Interessen, ist auf den 9. April d. J fesigesetzt. Einfuhrzolles von 8 auf 30 Proz., ferner in einem Spezial⸗ 5 *r 9 Ww en, 9 Abgeordneten, welcher der Vize-Präsident des Staats- Präsibent ö. w ; ö —ĩ 4 . die Bahnen zu dienen heslimmt sind, sewie zum Schutze zz . . ; arif ir. Schmuckgegenstände und in der Auftebung der m dre Crrterun , . ö mdelglided Ministeriums, Minifter des Innern von Puttkamer, die Staats⸗ 9 inn W . 9 andeskredites bie finchiessg Verwaltung der Bahnen, einer gesetlich Frankreich. Paris, 12 März; (B. T. B.) Die Zölle beim Transpöͤrk von Waaren aus einem Hafen in den 29 ere g ; . ohl am besten in der verstärkten Budget.! Htintster Dr. Lucius und Br. Friedberg sowie zahlreiche Kom⸗ Landtag der Provinz estpreußen eröffnete, hat geordneten staatlichen Aufsicht unterstellt werden muß, Depntirtenkammer hat es abgelehnt, die Anträge anderen. , 3 6 . hege . nssalien briwohnten, stand n chst Jau wer Mugen ordnung folgenden Wortlaut: ga, , t 9 . versammelte ,,, nn Lefov rens (radilai) auf Anstellung einer Untersuchung ö. ö 12. Ma 6 . ,,, 1 n , betreffend die Er⸗ ze ,,, , ee, . ven . r eme warllü cen ner 35 fäa* f kal in . m . e . rent i ö. 96 ie, m, . W. Irn , J in,. g moren auf dee: ** J J tilt, er Bau ju . — wir zunaͤ eines freudigen Ereignisses in der Königlichen amilie, — ; ; E. . ; projerfiren und zur Ausführung zu bringen ist, so gebe ich dem Der Abg. Francke erklärte, daß er das Gesetz mehr für der a der herzlichsten Ehe rel, der Pee hie nl auch unserer Ende zu kommen. — Wie es heißt, werden sich die n,, ah Sonnabend Wochen h e chi unn e, . angeblich durch Selbst⸗ Herrn Vorredner gern zu, daß unt damit eine der schwierigsten Auf ein Polizei⸗ als für ein Steuergesetz halte. Deshalb sei auch Provinz . filbernen Hochzeit Ihrer Kaiserlichen und König Großbritannien und Irland. London, 12. März. bis zum 16, April vertagen. — In den Couloirs sprachen — 13.. Marz. ötzůi Tod bes St iatsselretãrs Ma⸗ wen gestellt ist. Es werden die Anforderungen eines geordneten die Polizei befugt, die Hunde für welche keine Steuer bezahlt lichen Hohelten des Kronprinzen und der Frau Kronprinzessin. Einer (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unierhaufes sich, dem „Temps. zufolge, zahlreiche Depu tirte der mord herbeigeführte plötz iche Tod des St. Ma⸗ n, , . . den ate wen ann,, in Einklang zu würde, zu tödten. Aus demfelben Grunde sei es auch unan⸗ Abordnung des Provinzialausschusses ist es verstattet gem sen, dem theilte Croß mit, daß er in Kurzem eine Motion beantragen republikanischen Partei außerst mißbilli end über die kow wird einer a , , . n . n , n, rn, m, n, n nn nn,, , ,,,, ,, , miha ll zerren iter Lie rn de g., w 'r e, g en ( Cuncdürse Gänlerigkeite;s in geringeren Maß. Drtepoliöei darstellten, die usführung des Gesetzes zu Uber⸗ Hause betrauern wir das Hinscheiden St. Königlichen Hohelt den 5 nge Seiten d,, . ̃ 6 der Revision der Ver⸗ I3. März. B) Gestern fand in der Kapelle stabe bervorgeireten wären, Indessen auch beim Projekt B. wird sich tragen. ; ; ; inzen Carl. Als B d chafien Flatow und Krojande rung Ausdruck gegeben werde. — Der Unter Staats sekretär rathung der Resolution zu Gunsten = 13. März. T. B.) n —ĩ kiele Schwickigkeit beben iassen; od im Wege der aügemeinen Kon. Der Regierungekommissar, Geh. Regierungs Rath von ö. . Ie rener ger f gts url ö dez Auswärtigen, Fitzm aurice, verlas einen Auszug aus fassung gehalten —ᷣ. a gn, . 3 1 494 ö ,, furren? — daz allerdings erscheint auch mir nicht gls das zweck, den Brincken' erklärte, daß die Staatsregierung der Auffas⸗ und thatkräftige Abelh n, welche Gr der Cntwickelung des Kreises dem von den Müuͤgliedern der Don aukonfergnz, ange In. der heutigen tung ; ich i fine in benen außer dem Minister des Auswärtigen, von Glers, und . . in 33. Weg, den der J. 1 . fung des Vorredners nicht zustimmen könne. Flat ow stets angedeihen le Sich die Bewohner dieseß Kreifes im nommenen Vertrage und fügte hinzu: durch das der fer . 6 e, . ö. die e dla en eren, be Anke Tang al Wc den gärernrinm ig zunãchst n, ien . an sssen, ö 3 Per ig, nnn, ne e dan rt nden Gelegen tui pelete J . . Provinz eine reiche Ernt k 6m K . . ; . hn n begangener politifcher sowie, die Botschafter Deutschlands und Englands, der gegenüber dem hehren Gottestempel von Cöln ein in würdiger Unter⸗ nach den Kommission beschlussen anzunehmen, eb . . 86 6 9 . ö 6. ig . 1 ,,,, K. un J erlangt den war, belgische Gesandte und der italienische Geschaftsträger bei⸗ ordnung gehaltenetz Gebäude herstellt und nachher sieht, wie in diese é Der,. Abg. Zell führte aut daß ter. Gesebent wurf an e nen . 2 a ir ran eln r n r. habe werde den Agenten der eurepaischen Donau, Vzrbrechen verurtheilten . d A 1. , a n. S wSPas „Journal de St. P te rs bo urg“ wid⸗ Skizze he. ,, ö . . . , , ,, ö. . Industrie eine immer weitere . Die Provinziaiverwaliung . . . 1 6 an n , . 2 . 9 . End mer dein Fůrsten Gortschakoff hẽuie einen ausführlichen wägen. Genug, wir werden diese Frage mit der äußersten Sorgfalt — . m,, ift bestrebt gewesen, den hieraus erwachsenden erhöhten Ansprũchen . J . ; ; ; j lassung d Poli ĩ schaft, JRekrolog, in welchem die gesammte Thätigkeit des Fürsten behandeln. BVesteuerung der Luxushunde und zweitens die polizeiliche die Veib der Verkehraw r zu werden, ohne inde halten. Die Bevollmächtigten der. Mächte seien einstimmig nung aller Bürger, bie Entlassung der Polizeimann schast, g, ste Wülneelauke mir nun noch einen Punkt iu betähren, weil der. Simwirtung auf das Untdesen, weiches durch das Halten der ö nn, ,,,, . karin uberikngeüon nen baß! der Artikel s des Verirages so! die Eröffnung von arne n r sshtkenb fur beschasst, zclapiüulirt und u. Ai. der Aispruch desselben angeführt wirt,