verłause, Servachtuugen, luz: ö ‚ , e,, Gewinn⸗ und WVerlust⸗Gonto Dritte Beilage
getan, ii 18 Messing in unbrauchbaren Patronen bülsen, wovon 18653 Eg in Torgau und 262 kg in
Sitten berg lagern, sollen im Submisstensmege den 1 ; 2 j Köniali ̃ 2 ᷓ . Braunzthneigischen Bang we wenn n, ,,, w, den, e.
2 *
genannten Termin an die unterzeichnete Behörde —
einzureichen, bei welcher auch die Berkaufsbedingun⸗ a a Tens ; ; 5
zi Dff jf die * j D halt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 dez Gesetzes äber d Martkenschutz, vom 30. November 18, ie die in d betreffend das Urheb t an Mustern und Modellen gen augliegen. In den Offerten ist die Anerkennung für das neunundzwanzigste Geschäftsjahr, vom 1. Januar 1882 bis 31. Dezember 1882. . . r dec, gern mech wem S Hai len, 4 — — 22 3 e m r. len re r din 1 — Blatt rn n,
1 Derhet. = Fl. Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. 1. v2
In der Königlicken Geschützießerei werden die An Betriebskosten: ö. z h ⸗ aiht mehr verwendbaren Sachen, als: 18 hölzerne 1 4 ebskosten; Abaab St Per Gewinn ⸗Nebertrag vom Jahre 181. 4. 803 Das Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deut che Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central * Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Fenster, 21 Schleiffteine, Putzmaschinen. 199 taatsaufsichte. bgabe und. euern 12216 4 Zinsen anf Lombard · Conta: Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats Abennement beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ferne Schipven mit Stiel, 12 gußeiserne Schrauben. Port. Telegramme und Reisespesen. . 988 5 Empfangene Zinsen bis 31. Dezember 1882 116, 932 Ameigers, s W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnfertionspreis für den Rrum einer Druczeile 80 3. Prchsen, wiverse Feilen und Werkzeuge und sonstige k 2 , ., , Iẽ. 3 Rückstãndige Zinsen .. ö 2 14.240 131, 173 . aner- mr / unkrauchbare Gegenftaͤnde, Mfentlich an ben, ift. Ge n f, bien n Wrüuciosten !. i, e Zinsen und Gewinn auf Platz. Wechsel 3 Benn anf die Beftimnmnng Zee Pit 23 des Seelschffe von 4 ö, e gn mange, R Segel. Ba gg ewerkg. Zeütu gg. Nr. . , Inhalt: AkgerPn, egnntmnu; lilzz] bietenden gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. All gemeine Unkosten J 77864 ; Contoo- .. 165,88 Handelsgeseßbuchs, wonach die Ve rkäuß erung schiffe von 13 86 th. — Es befanden sich am Die Versammlung der Inhaber Berliner Bau⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 30. März ö — — 3/13 Zinsen und Gewinn auf Auswãärtige⸗ . iner Firma als solcher, abgesondert von dem ]., Januar 1831 2 deut sche Segelschiffe mit einem itt ur Besprechung der Lohnfrage ꝛc. — Der fügung vom 7. d. M. zu Nr. 1 eingetragen worden: D. Is., Vormittags 10 Uhzr, auf dem Hofe der Dex ositen. in sen · Cant: ö. Wechsel · Conto. 305.668 471.546 handele geschäft. für welches sie bisher geführt wor⸗ Gehalt von Ss Reg. Tonnen? im Hafen von Asbest und feine Verwendung in der Technik. — Col. 4. Der Vorstand des Vorschuß Bereins Geschützgießerei anberaumt. Die Verkaufsbedin. Yeznhlte Zinsen bis ult, Deʒbr. 1882. 3 21.389275 Zinsen auf Conto⸗Corrent ˖ Conto: K ; den, nicht zulässig ist, hat das Reichsgericht, Swatau (Chinch, während 62 deutsche Fahr Bauberhältnisse, Bauaussichten. Löhne, Miethsver⸗ Angerburg, eingetragene Genossenschaft. gungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht Noch zu zahlende Zinsen bis ult. Dezbr. 1882 A234 96 43,227 Vereinnahmte- Zinsen... . 181,335 J Givilsengt, durch Urtheil vom 16. September v. J. zeuge (G37 Segelschiffe und 25 Dampfschiffe mit hältnisse ꝛc. in verschiedenen deutschen Stãdten. = besteht seit dem J. Januar 1883 aus den it⸗ aus. Spandau, den 7. März 1883. Direction Abschreibungen: Verausgabte Zinsen .?... 111060 70 274 folgende Rechts sãtze ausgesprochen: ‚Es ist keine einem Gehäalt' von 71 251 Reg. Tonnen im Laufe Verein sangelegenheiten. — Herrenhaus zu Priborn in gliedern: der Geschütz ˖ Gießerei. Immebilien · onto... 600) * Gewinn auf Provisions · Conto: . z Firmenübertragung zuläffig, wenn der Firmeninhaber des Jabres 1681 im Hafen von Swatau eintrafen, Mecklenburg. — Lokales und Vermischtes. — Tech⸗ Taufmann Albert Specowius, 8 Mobiliar ⸗ onto. 776 69 6,776 Vereinnahmie Provisionen ö 106 311 das von ihm betriebene Geschäft in Wahrheit auf⸗ und 58 deutsche Fahrzeuge (34 Segelschiffe nische Notizen. — Bücheranzeigen und Rezensionen. Bürgermeister Wattmann und Verlooñ Amortisati Nei ugeminnndd , , — 7 6465776 Verauggabte Provifionen . 7279 giebt, mag er auch ein Quantum Wearen auß dem und 24 Danpfschiffe) mit einem Gehalt — Brief und Fragekasten, Personalnachrichten. Rentier C. Rebann. zu Angerburg. ö. erloosung· Amor sa ion, welcher nach Besimmung des Aufsichtt · ; k ; 99 932 Geschäft an den Erwerber äbertragen und diese sein von 69 671 Reg. Tonnen ausliefen, so daß Eingesandt. — Bau. Submissions⸗Anzeiger. — An⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am 8. Mãrʒ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen rathes vertheilt wird wie folgt: Haus · Intraden . . . ö b 00 Heschäft nennen. Eben so ist eine Firmenübertragung sich am Jahresschlusss 6 deutsche Fahrzeuge noncen. — Beilage: Annoncen. 1883. ö Papieren. Fur tatut idm en ieberirag au Neserve. = 6. verfallene Dividendenscheine pro unzuläͤsfig, wenn der Uebertragende ein zu übertra. (5 Segelschiffe und 1. Dampfschiff) mit einem Ge⸗ ä — Angerburg, den J. März 1885. 114365] ' Fonds onto T 105 von M 339 776. 20 22977 2 — dJ gendes Geschäft gar nicht betrieben hat, vielmehr sich halt von 2189 Reg. Tonnen im Hafen Swatgu be⸗ Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung Königliches Amtsgericht. Preußische Det gl. auf Tantiẽme⸗Conto d Io 'oso von . erst zur Erfüllung, eines die Uebertragung seineö fanden: 5 deutsche Fahrzeuge (1. Segelschiff, und für den Niederrhein und Westfalen. zugleich Organ — — Boden ⸗ Credit ⸗Actien⸗ Bank , , 22, 7 Fuimens als Firma, bezweckenden Vertrages den 1 Famvpffchiffe) kamen in Ballaft ein; Is solche des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 18 z . ⸗. . nebertrag auf Actien Dividende · Conto pro . Remnpler von Gegenftänden, welche ein Geschäft dar. (15 Segelfchiffe und 2 Dampfschiff) gingen in n 5. — Inhalt: Patent. Nachrichten. Ueber die Berlim. Handelsregister 11517 Den Umtausch unserer S do igen Hypothekenbriefe 1882 als Dividende: 560 /o auf 35.000 jzustellen vermögen, anschafft, um, statt eigenen Be⸗ Ballast aus. — Der Hafen zu Kopenhagen ist Stein. und Braunkohlenproduktion des Deutschen des e, ,. Amtsgerichts . zu Berlin. nĩ Serie, die am zi, Derember 1333 Herloost and w oss ooo kustflene de mhm nsefelr. mn erlangten Eintrag im Jahte 183 ron ol hr tc Waiß''ennklt Reldes im' Jaht ig. = Kanische oder chlindrische Szufflge Herfühh'g wech 13 Mar 1563 sind zur Rückzahlung per 2. Juli er. gekündigt worden Gewinn⸗Uebertrag auf das Jahr 1853. 8 l6 20 des Ramens als Firma auf Grund gedachter Ver⸗ 4455 Mann Besatzung und 142 924 Schiffstonnen Seiltrommeln. — Brennmgterialien Frequenz der am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: sind, gegen unsere 4 oM igen, 1 Pari rückzahlbaren ie ob = austaltungen den Ramen und senen Komplex in Er⸗ (zu Hoh Pfund) Tragfähigkeit besucht worden, Stadt Berlin pro Menat Januar 1833 Einfubr In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Hypolhekenbriefen bewirken wir bis zum 1. April er. ee, ann ö. —— füllung der übernommenen Verpflichtung auf den Da, im Jahre 1855 * die Zahl der Schiffe westfälischer Steinkohlen und Coke in Hamburg. Nr. 3424 die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: unter Zuzahlung einer Courdsdifferenz von 2 Yo und ö 782, gui ß Gegenkontrahenten zu übertragen. F265 und Die Zahl der Schiffstonnen 133 90 Corresponden zen. — Koblenz, Eisen; und Metall markt. Große Berliner Pferde ⸗Eisenbahn Vergütung der laufenden Couponszinsen. Nach JJ K, betrug, so hat ein Zuwachs von 175 Schiffen Ueber die Stein und Braunkohlenproduktion des Actien Gesellschaft diesem Termin wird eine Ermäßigung der Conver⸗ n Einer im Hafenamt in Leer aufgestellten Ueber · und dor Schiffstonnen stattgefunden. Diese Zu ⸗ Deutschen Reichs im Jahr 1881. — Versuche über vermerkt steht, ist eingetragen: J ; tirungẽprämie eintreten, . 63 L 1 53 IHR JV. sicht des Schiff everkehrs in dem Hafen zu nahme ist nach dem Bericht dem Ümstande zuzu. den Druck des Kohlenwasserstoffgases innerhalb der Der Reglerungs⸗Rath Karl von Kühlewein zu Der Umtausch erfolgt, an, unserer Effektenkasse Eeer im Jahre 1887 entnehmen wir folgendes: In schreiben, theils, daß die Schiffahrt nicht durch Eis Kohle. — Die Gotthardtarife. — Wagengestellung Berlin ist in den Vorstand eingetreten. „Hinter der kaih Kirche Nr“. der Laufe des Fahres 1882 waren im Hafen zu Leer zur See unterbrochen gewefen ist, theils, daß eine vermehrte im Ruhrkohlenreviere und der Dortmund Gronau⸗ Berlin, den 12. März 1883. angekommen: im Ganzen 494 Schiffe von 42 373 Einfuhr von Konfumtionsartikeln stattgefunden hat. Enscheder Cisenbahn in der Zeit vom 16 bis 28. Fe⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
X 8 g : Preusfische Boden ˖ Credit ⸗Actien Bauk. 1 159 4 9 Tonnen' (—avon waren beladen 293 Schiffe von Von diesen Schiffen waren: 131 Dampfschiffe von Früar 1885. — Gorrespondenzen. — Magnetische Nr. S465 die hiesige Handel? efellschaft in Firma: . H 8 I H 8 E W 9 1 85 1 8 C 2 II 3 — HI *r je. Caren, unbeladen 201 Eh von 80 352 t und 770 Segelschiffe von 62 577 t, Beobachtungen zu Bochum. — 9 ir in b [1374 Stargard ⸗ Posener Eisenbahn. 15672 Rege Tonnen); von diesen Schiffen kamen wonach also etwa 56 0/ der gesammten Tonnenzabl . wvermerkt steht, ist eingetragen:
Die Ausgabe der neuen vom 1. April 1833 ab am 3. Dezember Ie z. zus BenkfchLand'' 46 Schiffe von Ja ss Reg auf die l' Bampfschiffe fielen. Von den ol Pr. G. Scheiblers Neue Zeitschrift für Der Kaufmann August Aehnelt ist aus der laufenden Jin eoupond zu den Stargard · Posener z ü Tonnen, aus Großbritannien 34 Schiffe von 2339 deu tschen Schiffen waren: preußische 328 Schiffe Rübenzuckerindu strie. Nr. 10. Inhalt: Jandelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eise nbahn ˖ Prioritäts Obligationen Litt. A. Activa. Passiva. Reg. Tonnen, aus Rußland 33 Schiffe von sisß mit 3843 Mann und 118 353 t, mecklenburgi sche Verfahren zur Absch idung des Zuckers aus Melassen Fran; Paul Schneider zu Berlin ist am 9. Mãärz un. H. (i. Emission) erfolgt w — Reg -Tonnen, aus Norwegen 8 Schiffe von 772 54 Schiffe mit 461 Mann und' 15 445 t, olden. und Syrupen durch Erzeugung von Strontianzucker ISSsz als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur . vom 2. April 1853 ab =* 6 f 9 463 M0. Reg. Tonnen, aus den Riederlanden 5 Schiffe von burgische 2 Schiffe mit 18 Mann und 1595 t, bei niedriger Temperatur. Von Prof. Dr. C. Scheibler. Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der täglich Vormittags von 3 bis 12 Uhr — mit Aus— Cassa⸗ Conto: Bestand an Per Bank ⸗Actien⸗Conto: ii Reg. Tonnen, aus Belgien 3 Schiff? von lübectische 6 Schiffe mit 75 Bann und 29561 t, — Chemische Studien uber die (weiße schlesische) beiden Gefellschafter für sich allein berechtigt. nahme der Sonn, und Festtage = coursfähigem deutschen geprägten Gelde .. b9b, S4 Grundkapital: 35 Ho Actien à 100 Thlr 10 500 000 10691 Reg Tonnen, aus Schweden 2 Schiffe von bremische 3 Schiffe mit 28 Mann und S25 t, ham⸗ Zuckerrübe. Von H Lerlay. — Verfahren zur grö⸗
a. in Breslau bei unserem, im Centralbahnhofs⸗ Reich casffenscheinen . . ö Referve / Fonds . Eonto: ; JJ 2b8 Reg. Tonnen, aus Frankreich 2 Schiffe von burgische 8 Schiffe mit 30 Nann und 795 t. Aus eren Reinigung der Rübensäfte mittelst einer neuen Die Firma:
Gebãude (westlicher Flügel) gelegenen Coupons⸗ eigenen Banknoten in Abschnitten d 100 4 Beftand ult. Dezbr. 1851 351.805 257 Reg. Tonnen, aus Portugal J Schiff von 256 deutschen Häfen kamen beladen: 721 Schiffe von Scheidunge. und Saturations. Methode. Von Adolf . Reichsbanknoten.. . — ! sowie lerner; ; ö Noten anderer = b. 86 ö . . aus a n . ö wärtigen Couponseinlösungsstellen und zwar; Wechsel . Conto: Bestand V in e ⸗ : Bestand an . Bestand ult. Dejbr. 1381 . k durch das Bankhaus Wm Platzwechseln: 3 39 9 K t. J. llt dazu: auf frũher abgeschriebene Forderungen fo led gz hahrren einc Passagterbampfers, welcher 23 i Berlin durch die Dis lonto · Gesellschaft, ⸗ 3 em 15. Januar k. J. . . nachtrãglich eingegangen... 147 . ben Verkehr zwischen Leer, Emden, Delfzyl und den äfen kamen deu t sche Schiffe beladen in rn r Holzschnitt⸗. — Verfahren zur Herstellung von Gebr. Wildhagen die Bank für Handel und Industrie und das & mess ,, ame ö . 157,231 Itordfer⸗Infeln während der Badefaison vermittelte, an; 166 Schiffe von 57 456 t, nämlich au Groß Strontiumoryd durch Glühen von Cöͤlestin schwefel⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; Bankhaus S. Bleichroeder, Rimessenwechseln guf deutsche Plätze; q ab: für eine uneinbringliche Forderung.. 12348 WKädeend des Jahres 85 waren aus Teer zur hrtan ten 10! Schiffe von 45 940 1, aus Schweden saurem Strontium mit Bariumoryd. Von Pr. Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 3) in Gr. Glogau durch die Commandite des 3. bis 15. Januar k. J. fallig did. Iz0 Bestand ult. Dejbr. 18892... — 7 130.883 See Wbgegangen: im Ganzen 454 Schiffe van 21 Gaiffe von 2165 t, aus Rußland 17 Schiffe Julius Lohße in Gruna Kei Dresden. — Bestim⸗ Raufmann Adolf Gahl, zu Berlin äber⸗ Schlesischen Ban kvereins, b. nach dem 15. Januar k. J. Banknoten · Contg: lad geg Vonnen (davon waren beladen 3iß Schiffe von 293 t, aus Norwegen 8 Schiffe von 1249 t, mung des Kalis in den Düngemitteln. Von Cz— gegangen, welcher daffelbe unter der Firma: 4 in Dresden durch die Filiale der Leipziger fällt.. . .. . 7.02 060 Betrag der zur Casse gegebenen Banknoten von 28 958 Reg. Tonnen, unbeladen 179 Schiffe von aus Dänemark 6 Schiffe von 321 t, aus den mond Dreyfuß.·. Beflimmung der löslichen Phos, Adolf gahl Ullgemeinen Deutschen Credit. Anstalt (Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter be— in Abfchnitten 160 .. . . 76500, 000 13 176 Reg. Tonnen); von diesen Schiffen gingen Niederlanden 2 Schiffe von 208 t, aus Belgien phorfaänre in Superphozphaten durch Titration mit fortsetzt. Vergleiche Nr. 14,235 des Firmen⸗ Y) in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Conto· Corrent⸗Conto: —ᷣ nach Deutschland 63 Schiffe, von 18 40 Reg, 1. Schiff von o t, aus Nordamerika 1 Schiff von Soda und Aehlauge. Von Al. Mollenda. — Lite= registers. . Credit. Antalt. waren am 31. Dezember 1883 Guthaben der Conto-Corrent ⸗ Gläubiger... ... . 7 342,581 Lonnen, nach Großbritannien 47 Schiffe von ghz] 27s * aus Südamerika 1ü Schiff von So t, aus ratur. — Patent · Angelegenheiten. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 6) in Magdeburg durch, den Magdeburger ga ,, s , 8 Depos ten · Conto; 2 ännhzn * Tc husland ss Saite von äs; Jar. 6. Schiffs gon dss i' fremden Haͤfen in ö 14535 die Firma: ö Bankverein, Klincksie. Schwanert Comp., Wechseln auf hollandische Plätze Fl. A460. 56. 4109 a Gonto J. mit kurzen Kündigungsfristen, Reg Tonnen, nach Dänemark 23 Schiffe von 4184 Ballast: Schiffe von 863 't; in Nothhafen gingen Das Schiff. Nr. 153. — Inhalt: Das fließende . Adolf Gahl Min Hannover durch die . Bank, n öendon.. . D S6 16. 9. 175733 Zing vergütung z. Z. 2Hoso: Reg. Fonnen, nach Norwegen 15 Schiffe von zö33 n: 5 Schfffs von 4831 t. Es gingen nach Waffer und die Ansiedelungen der. Menschen. — mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber sj in Hamburg durch die Norddeutsche Bank, r Vienna 6b 6. 3 587 Bestand ult. Bezbr. 18892. . 1015. 550 Reg Tonnen. nach Schweden 3 Schiffe von 5I2 Reg. deutschen. Häfen von Kopenhagen beladen: Schlffbau. — Flößerei. — Rheingebiet. Weser⸗ der Kaufmann Ädoff Gahl hier eingetragen worden. sI) in Cöin a. Fih. durch den A. Schaaffhausen ; Franken Plätze. Fr. 3306. 1. 4a & 857712 Laut Rehkement sind folgende Kündigungs ⸗ . Veürlen nenn bien Schiffen führten die den isce 133 Sciffe on 350d or, dargmmlich nach geblet. — (lbegebiet, — Odergebiet. 3 Weichsel⸗ — schen Bankoerein, Lombard ·Conto: fristen festgesetzt: Flagge; beladen 287 Schiffe, unbeladen 16. Schiffe, preußißsschen 103 Schiffe von 2. 887 t, nach ham. gebiet. — Pregelgebiet. — Dönaugebiet. — Aus. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14.225 10 in Frankfurt a. / Main durch das Bankhaus Betrag der Lombard ⸗Forderungen, und zwar: für Beträge bis zu 2000 M an einem jufammen 445 Schiffe (darunter 2. beladene und 13 burgischen 10 Schiffe von 84 t, nach oldenburgischen land. — Briefkasten. — Course. — Fahrttiefen. — dic hiesige Handlung in Firma: HM. A. von Nothschild . Söhne, auf Effecten der in 8. 13, Ziff. 3 Buchst. b, Tage ohne Kündigung, nbelabene Seedampfer von 12 917 Reg ⸗ Tonnen), 3 Schiffe von 756 t, nach lübeckischen s Schiffe von Wasserbestãnde. Richard Voorgang 11) in Darmstadt durch die Bank für Handel e. d. des Bankgesetzes bezeichneten Art 1,398, 550 für Beträge bis zu 15600 M sieben⸗ sowie 33 Fahrten eines Passagierdampfers., der den S760 1, nach bremischen 3 Schiffe von 130 t, nach vermerkt steht, ift eingetragen: und ö auf andere Effectertr·· , S644 4D = tägige Kündigung, Verkehr zwischen Leer und den Nordseeinseln während , 2 64 . 9 t. 8a n Handels⸗Negister. Die Firma ist durch Vertrag auf den 6 ö . . : P J i ade iffe: 2 iedri i f in über⸗ 17 in Stuttgart durch die Württembergische in,, ö. 6 J , n nn, waren in dem Hafen per frre, 6 er fl nun Cr nher sn en Vie Pandelsregistereinträge. gug dem. Königreich , . . n n . ö Banktanstalt, vorm. Pflaum & Comp.. uf dicicht bank. Giro⸗Conto und bei Bank⸗ p. Conto . mit langeren Kündigungofristen: von Leer Flußschiffe angekommen jzusammen 3493 s Schiffe von 58 t, nach Schweden Sach en, dem Königreich Württem berg und 3 9 .
Die Ausgabe der neuen Couponshogen erfolgt haͤusern . 604 697 mit 3 monatl. Kündigungs frist Schiffe von I8 675 Reg. Tonnen (davon waren be 7 Schiffe von Sog t, nach Dänemark ö Schiffe dem roßherzogthum Hefsen werden Dienstzgß Den nhchst ist in unser Firmenregister unter gegen Präsentation der Stichcoupons Nr. 20, sofern ö hypothekarisch Sicherhest ; —ᷣ Zinsfuß 3. 35/9: . laden 2544 Schiffe von 23 755 Reg. Tonnen, unbe⸗ von 181 t nach den Niederlanden 3 Schiffe von dejw. Sonnabend ¶ Württemberg) unter der Rubi Nr T4. 3h die Firma: hie gegn, , nabe n der Ybligationen nicht 3 He , s . . . Bestand t Gb. fo82 0 34.300. — e gig Srl! von haz Re en Hen 260 t, nach Norwegen 1 Schiff von Sö t, nach e r ine tn R ne e Tg (h ö. lc art BVoorgang
8 2 P 2 h 3 3 z ö . ) 1 2 2 , Gehn be ,,, nt e r gm , ö nie e, let teren monatli. . 3 dei lu ter i Hezeichneten arm üzr igen, Stellen , /. 2369 n , iiess dere men sind die Stichcoupons mit einem doppelten, die Mobiliar · Conto ö. ; * sh Bestand ult. Dezbr. 82 441800. — 1491. 650 Kenneth ang olbenburgischen Binnenhäfen 177 Schiffe S8 73 t) nach der Rordses in Ballgst: 55 Schiffe Aachen, Der Kaufmann Jakob Schmitz zu
‚— Ter Oblizati , . pen . . . . — ö. ; 21 i Aachen hat das von ihm zu Haaren unter der Firma ; J Nummern der Obligationen in arithmetischer Reihen Sonto a audvo: Conto a nuovo: von L359 Reg. Tonnen, aus den Niederlanden 315 von 66 t; in Winterlage im Hafen von Kopen * . k ,, e be g, n Die Gesellschafter der M unter der Firma: a .
n,, d ,, , n ln nch en, Betrag zer uit, . Deibr. 1880 schuldigen r ö , ö kö ue wife lb,, Ia, , ;
nfffe einzureichen. Ueber verschiedene Appoints von digen Lombard -⸗Zinseen -e. . 1420 5 , . ö 21.23 unbeladen 830 Schiffe; die didenburgsfche Flagge Fot! 1940 ü; aus Rothhafen gingen aus: 8 Schiffe Genannte Firma wurde daher unter Nr. 3z976 am 1. Oktober 1833 begründeten offenen Handels Obligationen (über 109 Thlr. und 50 Thlr) ist je 22 n 3 ö beladen 136 Schiffe unbeladen 118 Schiffe. von 4574 t, wegen Havarie kondemnirt und verkauft des Firmenregisters gelöscht. gefellschaft (Geschäftslokal: Thurmstr. 57 d.) sind ein befonderes Verzeichniß zu fertigen. Das eine . i, g ,, gie get ck e, Wahrend dẽffelben Jahres waren von dem Hafen 1 Schiff von 257 t. Von den in Kopenhagen in Aachen, den 9. Mär 1885. der Brauer Theodor Friedrich Jicha. und die Kan. Eremplar, dieses Verzichniffes wird, dem Präsen. ,, n , n ,,, nr 1597 vor err habgehangen zufammen 345 Schiff? ven 188 ein gegen enen beladenen deut schen Schiffen Königliches Amtsgericht. V. leute Victfr Huge Hůtner und Garl Grnst Wilhelm tanten, mit Quittung über die erfolgte Einlieferun Actien ˖ Dividende · Conto pro 1879 353 675 Reg. Tonen (davon waren beladen 78 kamen etwa 8Göo, und von den Ladungen etwa 5 roso k Lindner, fämmtlich i. Berlin.
der Sticheonpons versehen, zurückgegeben und ist — Saldo der ult. Dezbr. 1883 noch unerhobenen Schiffe von Jo 256 Reg. Tonnen, unbeladen 2315 tus deu trschen Häfen und S3bso der Schiffe und u2z6]! Jes, ist unter Nr. Zöb8 unseres Gesellschaftẽ· demnächft bei Entgegennahme der neuen Coupons⸗ 12 Stück Divlpendenscheine . . 162 Schiffe von 28 419 Rege Tonnen), bon diefen Schiffen S4oso der Ladungen gingen nach deu tschen Häfen. Allenstein. In unsere Handelsregisler sind regĩsters eingetragen worden. bogen, mit Bescheinigung über den Empfang der A ctien Tloldeude Conte pro 1880; waren abgegangen aus Leer: nach preußlschen Ems. Von fremden, Häfen kamen etwa 1850 der be. folgende Eintragungen bewirkt:
letzteren versehen, wünder zurückzureichen. Saldo der ult, Dezbr. 1883 noch unerhobenen hafen 1068 Schiffe von 11 445 Reg. Tonnen,. hach ladenen Teutschen Schiffe, und 4Ro, der Ladungen, P ünter Rr. IB des Firmenregisters: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma t Für das hiesige Coupons · Ausreichunge bureau genügt 3 Stüc Dividendenscheine gs. ; reußischen Binnenhäfen 1993 Schiffe von 18387 und dahin gingen 165/9 der Schiffe und 1600 Inhaber; Kaufmann Franz Krause. f. Plock & Co. Nachf.
die Ausfertigung des Verzeichnisses in nur einem Aetien . Dividende Coutg pro 18818 eg Tonnen, nach oldenburgischen Binnenhäfen 177 der Ladungen. Von der Gefammtzahl der Schiffe . J. Krause. am 1. Februar 18853 begründeten offenen Handels Exemplare. . Saldo der ult. Dez br. 1883 noch unerhobenen Schiff von 1355 Reg. Tonnen, nach den Nieder, gingen aber nur 179 mit. Ladung wieder itz: Wartenburg. gesellichaft (Geschãftslokal;: Wasserthorstr. 66] sind
Formulare zu den fraglichen Verzeichnissen werden 185 Stück Dividendenscheine.. . landen 315 Schiffe von 7583 . von aut, und zwar 14 o nach deutschen und 3 o Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. März ker Fabrikant Johann heinrich Hermann Stahl
zee
Adolph Posemann
azu: q isung pro 1883 ö Fig, einen lau Amerika 1 Schiff von 494 Reg. 76721, t, nämlich aus Preußen 653 Schiffe Siegert sen. in Tfchauchelwitz bei Rothsürben, bei 12 ü a . . pro 1582 2 . Von diesen Schiffen führten die deutsche von 71 824 t, aus Mecklenburg 5 Schiffe Breslau. — Neuerungen an Rübenschnitzelmaschinen. , . girmenregisters nach Deibr. — 1 3646762 Flagge: beladen a3 Schiffe, unbeladen. 194 Schiff Ban 'r, aus u gte '' Shiffe von Von C. Kesseler in Verlin. Hierzu Tafel XVI. — . zufammen 443 Schiffe (darunter 33, beladene und 5Sö5 t, aus Bremen 18 Schiffe von 19801 t, aus Neuerungen an Schnitzelmaschinen. Von, Gebrüder ; ; 140 1654 S unbeladene Scedampfer von 13 223 Reg. Tonnen, 5 32 Schiffe von 1568 t; aus deutschen Köllmann in Barmen. Hierzu Tafel TYil. Ma. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
Rr. 14.234 übertragen worden. 5, 831, 898 Deleredere⸗ Conto:
S ILL S 2
äfen in Ballast 2 Schiffe von 3613 t, Aus fremden nometer⸗Probirapparat, Patent Ruchholz. (Mit ] 14152 die hiefige Handlung in Firma:
818
bei den Ausgabestellen une i : Gewinn,. und Berlust . Conto: ĩ ü ü ? afen, während 766 ast nach 1833. . ig Grösser,
,, en Reingewinn. . = ,,,, . 4 ici . e ir ö . J. . 2) Der Kaufmann Franz Krause in Warten ß Friede lch Ludwig Gr ,,
Coupons Ausreichungs bureau nicht statt. abzüglich Abschreibungen - — . oldenburgische Flagge; eden 1337 Schiffe unbe⸗ von 7 öso auf die Havaristen, Iin in Winterlage burg hat für seine Ehe möͤt Jofefine, geb, Jatz⸗ du gig ift unter Nr. B66 unseres Gesellschafts·
Die den auswärtigen Ausgabestellen durch die in welcher verwandt wird für laden 175 Schfffe. Im Jahre 1881 waren in Leer verbliebenen und die am Schlusse des Jahres noch kowoki, durch Vertrag vom 98. Januar is83 die regfsters eingetragen worden.
Rede stehende Vermittelung erwachsenden Selbst⸗ zu vertheilende Dividende für d. Jahr 1882: angekommen 551. Seeschiffe von 43 ga7 Reg. Tonnen nicht entlöschten Schiffe fiel. Das deut sche Post⸗ Gemeinschaft, der Güter und des Erwerbeg augge. w
koften werden den Präfentanten der Coupont, even: 5k os auf 35,000 Actien M17. — — und 4855 Flußschiffe von 38 575 Reg. Tonnen ab. dampffchiff . Titania beförderte zwischen Stettin schlossen. Dies sist zufolge Verfügung vom 6. Marz ⸗ sster sind je mit dem Sitze m
tuell antheilig, in Rechnung gestellt und sind bei Gewinn⸗Nebertrag auf das Jahr 1883. 20 Can gen Daren 567 Seeschiffe von 45 335 Reg.“ und openhagen 3801 Personen. 1853 unter Nr. 32 in dag e fte für Eintragung SGi n res mdr, , , kinn z — — R.
* Abheb . ĩ . der Ausschließung der ehelichen ütergemeinschaft hebung der neuen Couponsbogen zu erstatten. 27, 990, O0 τν 265 . . E go, 90s onnen und 4859 Flußschiffe von So 815 Reg. Tonnen. de, , e drehn.
x Bunzl Breslau, den 5. März 1883. Braunschweig, 31. Dezember 1882. Nr. 20. — Inhalt: Aunenstein, den 6. März 1883. Geschaftslolal: Framstr. 6 und als deren In ·
m gliche Diret Direltion. . J d s 1881 waren vom Ausland Deutsche Bauzeitung. ; zstr. 11384 ; Braun chweigische Bank. H Handelsarchiv' in ö. 5 . n , en 9 , Königliches Amtsgericht. . die Frau Rosaliz Bunzl, geb. Engel. 24 Schiffe von 714330 t uß.) — Ueber Wasserläufe der alyinen weiz. ,, J ; ⸗ Zur Auzloosung der nach Vorschrift des Aller. F. W. Wolt, Kewis, Stüpel, . k in 8 fh Schiffe von (S 163 — Zum Kapitel der Verfälschung von Allensteim. Bekanntmachung. [11236] unter Nr. 14nr t 6. 9 aint ie ne, nen, nr, , Oh Kekererttiunrng varsthener Bulk stff Brin, un il er de gi eo gschern der Braunschweigzschen Bank wi d , n , n ,. e (Geschẽftel tal. Jr clemerstz. Se und, al zu amortisit t . — ö ? ewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den Büchern der Braunschweigischen Ba wi i 1704 t, i mpf · etzung — eilungen au ereinen: zisca, 1 ⸗ r ; Stadt Lennep ist wen, n, Feil enn . vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt. ; nnn, ,,,. . * ö. 3 * Cehelsch f . Hel 5 isenbahnkunde in Berlin. Arch. und Vertrag vom I2. Januar d. J. die Gemeinschaft e 56 der Kaufmann Carl Adolf Ernst
. Apesl er, Vormittags 11 Uhr, im Rath⸗ Braun schweig, den 16. Februar 1883. ᷓ ln t, gegen in 1885 41 Segelschiffe von Ing. Verein zu Posen. Richitekten· Verein zu der Güter und des Erwerbes Ein frlcs g, ö un? *r i a7 die Firma:
haufe hierselbst anberaumt, was hierd offent⸗ ö 2a Wa 188 w Nerin⸗ Vermlfchkeg: Bereitung von Kalkmzrtel. ist zufolge Verfügung vom
lichen Kenntniß ren, . . Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank. . e n eh ne , inf can . Projektirter 6 äͤner Kirche * fuͤr die englijche Rr; 31 in das eg er für Eintragung der Aus. 6 Kohle lag n,, ., Lenne, den 8. März 1883. In dessen Auftrage: 3 Tenero nan lo n, gegen in 1580 Kolenie in Bernüin. Gin Comits für Erhaltung (i. ung der chellchen Gütergemeinschaft unter Ce get ene enn, a erm, * Die Schuldentilgungs ·˖ Commission. Ferdinand Haslieht, G. Eee rem. ; Fr. v. Voigtländer. 6759 Schiffe von 674 137 t (darunter waren deutsche: der Denkmäler arabischer Kunst. — Die Eseltohren . 1 — . 1883. il ach? Gch ober, hier
Vorsitzender. ö. * n f , ü n 2. 3. ö 9 3 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden.