1883 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Berkãuse, Verpachtungen, Ili3?2] 2. ö , Gewinn⸗ und Verlust⸗onto Dritte Beilage

getan 215 kg Messing in unbrauchbaren Patronen- bülsen, wovon 1853 kg in Torgau und 262 Eg in

i e w,. g wi r e dio Reichs⸗ Königli ise ⸗Anzei m Beraunnschweigizchen Binh . tr nun ne,, n, , nn, ene.

genannten Termin an die unterzeichnete Bebörde einzureichen, bei welcher auch die Berkaufsbedingun⸗

gen auslicgen. In den Offerten ist die Anert j j aftsi 3 j Der Inhalt diefer Beilage, in wel die im 5.8 d ĩ ; 30. No gr, sowie di : JJ ut das neununiwaniigft Geschttsahh, vam 1. Jmmuar 1652 bis zi. Dajenber 13 w , . , , .

er Hie eile ere rrsaer. Debet. reit. j s j K 1 fl. Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. rn. S2)

In der Königlichen Geschützgießerei 3 Acht mehr verwendbaren Sachen, als: 18 hölzerne An Betriebs osten; Per Gewinn · Nebertrag vom Jahre 181. 4.803 Das Central. Handels Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. Das k nnn , . K a,, . 2 * 8 2 3 K J ; 9 2 * 1 i i ü 8 i i pressen, diverse Feilen und Wertzeuge und sonstige k . . w 2ẽ. 3 Rückständige Zinfen .. : ; 145 un nm meigere. ilhelmstraße ejogen werden Fnfertion preis für den Rrum einer Druckzeile 830 5. , , . . Zafer nh, ff ren und nnn, 32 8 . und Gewinn auf Platz Wechsel · In Bezug auf die Bestimmung Pes Artz 235 des Segelschiff, von 17 397 t, gegen in 1330 44 Segel Ban gewerkts, ci tu g Nr. 29. Inhalt: Anger ur. Bekanntmachung. il337 . it Me Tien . 5, rh * k ss 444. 83. 13, 1 165,878 Handelsgesetzbuchs, wonach die Veräußerung schiffe von 13 S4ß th. Es befanden sich am Die Versammlung der Inhaber Berliner Bau⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ d 38 Vormittags 160 Uhr guf dem oje e. Depositen · Binsen · Conto: * 2e * in len ö Gewinn auf Auswärtige . . iner Firma als solcher, abgesendert von dem ]. Januar 1881 2 deut sche Segelschiffe mit einem i ft. ur Besptechung der Lohnfrage c. Der fügung pom 7. d. M. zu Nr. eingetragen worden; Ge ci tz gleßerei anberaumt Die Berkaufsbedin 3 Bezahlte Zinfen bis ult Deꝛbr. 1882 2199275 echsel· Conto ; . 3606668 26 NI, 546 handels geschäft für welches sie bisher geführt wor⸗ Gehalt von S569 Reg. Tonnen im Hafen von sbest und feine Verwendung in der Technik Col. 4. Der Vorstand des Vorschuß⸗Bereins gungen liegen im dieffeitigen Bureau zur Einsicht Roch zu zahlende Zinsen bis ult Derbr 1885 II 23] 95 Sinsen anf Conte, Corrent · —Conto: dene wit susass ift hat dag Reichs ger ict. Sunna tg bine rsd s gen, gif ö. ,, ,, m gen eech: aus? Spandau, den 7. Mär; 1583 e, 9 ; z 26 8, 43,227 Vereinnahmte- Zinsen. ö ö 181,335 35 J Eivilsenat, durch Urtheil vom 16. September v. J. zeuge (37 Segelschiffe und 25 Dampfschiffes mit hãältnisse ꝛc. in verschiedenen deutschen Städten. besteht seit dem J. Januar 1883 aus den it⸗ ö. err, Gießen ö . . bichreibungen: Verausgabte Zinsen ö 111060 555 70 274 folgende Rechtssätze ausgesprochen Es ist keine einem Gehalt von 1291 Reg. Tonnen im Laufe Vereinzangelegenheiten. Herrenhaus zu Priborn in gliedern: = k w 6000 Gewinn auf Provisions · Conto: ö ; Firmenübertragung zulässig, wenn der Firmeninhaber des Jabres 1881 im Hafen von Swatau eintrafen, Mecklenburg. Lolnleß und Vermischtes. Tech⸗ Kaufmann Albert Specowius, Mobiliar⸗Conto! . A6 60 6,776 Vereinnahmte Propifionen ...... 106 311 95 das von ihm betriebene Geschäft in Wahrheit auf⸗ und 58 deutsche Fahrzeuge (64 Segelschiffe nische Notizen. Bücheranzeigen und Rezensionen. Bürgermeister Wattmann und Verloosung, Amortisation, Reingewinn 649,770 Verausgabte Provisionen ... 7279 35 g9 03? giebt, mag er auch ein Quantum Waaren auß dem und 2 Da mpfschiffe! mit einem Gehalt * Brief⸗ und Fragekasten. Personal nachrichten. Rentier EC. Rehann zu Angerburg.

: j welcher nach Bestimmung des Aufsichts⸗ ö Geschäft an den Erwerber übertragen und diese sein von 69 671 Reg.! Tonnen ausliefen, so daß Eingesandt. Bau. Submisfions⸗Anzeiger. An⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am S. Mãrʒ Zinszahlung 64 . on öffentlichen rathes vertheilt wird wie folgt: 94 ö dividendenschẽin rs J 6. 0M Geschaft nennen. Ebenso ist eine Firmenübertragung sich am Jahresschlufse 6 deutsche Fahrzeuge noncen. Beilage: Annoncen. 1883.

v ö Für statutengemãßen Nebertrag auf Reserve⸗ 4 1875 e p unzulässig, wenn der Uebertragende ein zu übertra!· 5 Segelschiffe und 1 Dampfschiff) mit einem Ge⸗ . Angerburg, den J. März 1883. [11485 Preu ĩ che Fond ⸗Conto & 100 von S 229,770. 20 22, 977 JJ k h dl gendes Geschäft gar nicht betrieben hat, vielmehr sich halt von 2189 Reg. Tonnen im Hafen Swatau be⸗ Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung Königliches Amtsgericht.

e . Der gl. auf Tantieme⸗Conto à 10 oso von erst zur Erfüllung eines die Uebertragung seines fanden: 5 deutsche Fahrzeuge (1 Segelschiff und für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ . Boden ⸗Credit⸗ Actien⸗Bank. ds 229,770 20 . . 22977 Füimtns als Firina, bezweckenden Vertrage; den J Damwpfschiffe) kamen in Ballast ein; 1s solche bes Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 18

Den Umtausch unserer 5 osoigen Hypothekenbriefe Uebertrag auf Actien ˖ Dividende Conto prg Kompler von Gegenständen, welche ein Geschäft dar⸗ (16 Segelschiffe und 2 Dampfschiffe) gingen in u 19. Inhalt: Patent Nachrichten. Ueber die Rerlim. Handels register (11517

HI. Serie, die am 31 han nn, 183 versoost und 1582 als Dividende: 55 aso auf 36, 00 zustellen vermögen, anschafft, um, statt eigenen Be. Ballast aus. Der Hafen zu. Kop enhagen ist Stein. und Braun kohlenproduktion des Deutschen des , , , Amtsgerichts T. zu Berlin. zur Rückzahlung per 3. Jul er mundi gr worden Actien à 1. 2 95 000 triebes eines solchen, sofort mit erlangtem Eintrag im Jahre 1882 von 901 deutschen Schiffen mit Reiches im Jahr 1881. Konische oder eylindrische Zufolge Verfligung vom. 12. Mär; 1883 sind ind, gegen un ere Ao igen ig . wa alfk*? r Gewinn ⸗Uebertrag auf das Jahr 1883. S 816 20 des Ramens als Firma auf Grund gedachter Ver · 4458 Mann Besatzung und 142924 Schiffstonnen Seiltrommeln. Brennmaterialien Frequenz der am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Hyporhe fenbrieen , . 86 ph um] a ! . wie oben = 3 anstaltungen den Namen und jenen Komplex in Er (zu 2660 Pfund) Tragfähigkeit besucht worden. 1 pro Monat Januar 1833. Einfuhr In am er Gesellschaftsregister woselbst unter unter Zuzahlung Cner Coursdifferenz von 2*Y/αund w Di füllung der übernommenen Verpflichtung auf den Da, im Jahre 1381 die Zahl der Schiffe westfälischer Steinkohlen und Coke in Hamburg. Nr. 3424 die hiefige Aktiengesellschaft in Firma:

? 16zi . K , Gegenkontrahenten zu übertragen. Schiffstonnen 133 000 Correspondenzen. Kohlen,, Eifen⸗ und Metall markt. Große Berliner Pferde · Eisenbahn . , . , , Nach n n 175 Schiffen Ueber die Stein⸗ und Braunkohlenproduktion des Actien⸗ Gesellschaft firungsprämie eintreten ö 8 Einer im Hafenamt in Leer Diese Zu Deutschen Reichs im Jahr 1881. Versuche über vermerkt steht, ist eingetragen: 6. mier lrers'igt an unserer Effektenk 663 ö 1 53 H 6. sicht des Schiffsserkehrs nde zun. den Bruck des Kohlenwasserstoff gases Innerhalb der Der Regierungs-⸗Kath Karl von Kühlewein zu Hinter der kath Sil Nr. 2“ ; 8 Leer im Jahre 1882 entnehme urch Eis Kohle. Die Gotthardtarife. Wagengestellung Berlin ist in den Vorstand eingetreten. Berlin, den 2 n j der daufe des Jahres 1882 waren im hrte im Ruhrkohlenreviere und der Dortmund, Grongu⸗ ö

. 2. 3 . j Enscheder Eisenbahn in der Zeit vom 16. bis 28. Fe⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Preußische Boden ˖ Credit ⸗Actien Bank. 1) m ö 6 9 . 163 H bruar 1883. Correspondenzen. Magneti z die hi s in Firma: FaMnHSChweigis chen HEBam , ,,,, , n er, m e ser

ö * 89 ö u. in, ö . er, i en e f. z ab 1 ] ; vermerkt steht, ist eingetragen: laufen den ging coupont de earn v. Go aut . Dezember 18G2. auf die fielen. V sol Dr. C. Scheiblers, Neuz Zeitschrift für Ver Kaufmann August Aehnelt ist aus der kee e ns e f s Dr, , ,, , . Activa ; Lu tsät'en Süifsl Marenl pheußiscbe 8s Schi ä bnzu kern dn srie, det 16. Jnhalt: Handelsge ellfcaft ausgeschieden. Der Kaufmann . 9 rg 3 ; 36 et onen A. * A Passiva. Reg. Tonnen, aus von sis mit 3813 Mann und 118393 t, mecklenburgische Verfahren zur Absch idung des Zuckers aus Melassen Franz Paul Schneider zu Berlin ist am 9. Mãrz u. B. I. 6 . 6. . ern Reg. Fonnen, 772 54 Schiffe mit 4561 Mann, und 18 445 t, olden.· und Syrupen durch Erzeugung von Strontianzucker IS83 als Handelsgesellschafter eingetreten Zur täglich Vormittags ö 6 1 u me it A ö 660 ft. 9 4163 M0 Reg. Tonnen. burgssche 2 Schiffe mit 18 Mann und 15695 t, bei niedriger Temperatur. Von Prof. Dr. C. Scheibler. Vertretung der Gefellfchaft ist fortan seder der

9 ö 3 9 J hr mit Aus. An Cassa- Conto: Bestand an Per Bank ⸗Actien⸗Conto: 1167 Reg. Tonnen, luͤbeckische 6 Schiffe mit 73 Mann, und 2961 t, Chemische Studien iber die (weiße schlesische) beiden Gefellschafter für sich allein berechtigt. nahme der Sonn, un Festtage conrgfähigem deutschen geprägten Gelde .. 696, Sd Grundkapital: 35 Oh0 Aetien à 100 Thlr 10 500 000 1091 Reg. Tonnen, bremische 3 Schiffe mit 28 Mann und 835 t, ham. Zuckerrübe. Von H. Leplay. Verfahren zur grö⸗

ö. 3 e g g ig e n n Centralkahnhofs⸗ Reicht ca gen scheinen 6 5050 Reser ve Fonds. Conto: . VJ 268 Reg. Tonnen, bargiscde 8 Schiffe mit 6. Niann und 735 t. Aus eren, Reinigung der Rübensäfte miltelst einer neuen. Die Firma:

9 . . 5 ügel) gelegenen Coupons⸗ . en anten in Abschnitten 100 a Vestand ult. Dezbr. iözg .... . zö6l. So5 46 257 Reg. Tonnen, ö ] 9. . j chen . ö . *in ,, ö und e n, . 2 n mar 16 rei t = eichs banknoten , ; dazu: statuten gemäße Ueberwei 5 . 21 t, naͤmlich aus Preußen 65 iffe Siegert sen. in Tschauchelwitz bei Rothsürben ei] ß ͤ ö e n , . Jloten anderer Banken.. 6. 365 , ult e . nne n ,,,, on * 78241 us Mekenburg 8. Schiffe Breölgu. . Neutrune nan Räbenschnitzelmaschinen. ö. r g n ., ,, . durch Vermittelung der nasbhfzeichneten, äus , sonstigen Sorten.. K 21294 an,, V den La *t, aus““ Lübeck. 14 Schiffe von on, C. Kesseler in Berlin. Hierzu Tafel yl. . .

3 rn nz ; . . 224 L 5,831,898 g . ; ; 2 ,, Wechsel Conto: Bestand an . J zz „es Herrn 1 Ce ton ä] d aue örnndenn Wehe nen nch Schlutow, . Platzwechseln: 9 bis 15. Januar k. J. fällig 1,337,008 dazu: auf früher abgeschriebene Forderungen

14054 6 32 Schiffe von 1588 t; aus deutschen Köllmann in Barmen. Hierzu Tafel XVII. Ma⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1477 ö ö. . . en i. t. ö. 6 , mn . . (Mit 1 145192 die hie ,, . Firma: ie B ĩ fir ; ; 721, 12 37 , alben kamen dent fche Schiffe beladen in Kopenhagen FHolöschnitt) . erh en, zur Herstellung von Gebr. agen 3 , 19 g . ö. Industrie und das Rimessenwechseln auf deutsche Plätze; J . e Kim,. 12 5 fan ei ahringhi 15,231 defasfon vermittelte, an: 160 Schiffe von 57 496 t, nämlich 2. Groß. Strontiumoryd durch Glühen von Cölestin (fschwefel⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; 9 ö. r uz . . 39 ö 8 nien si] ufd usn ' J. fällig S465 730 ; ab: für eine uneinbringliche Forderung.. 12348 Während des Jahres 1882 waren aug geer zur petannten 101 Schiffe von 45 960 t, aus Schweden saurem Strontium) mit Bariumorybd. Von Pr. Ba Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ge isc h kung ö ie Commandite des . eh den 5 Janüdar t. J = Bestand ult. Dejbr. 15682. . 139.883 See abgegangen: im Ganzen 494 Schiffe ran irg gif von 3168 t, aus Rußland 17 Schiffe Julius Lohße in Gruna bei Dresden. Bestim⸗ Raufmmann Adolf Gahl zu Berlin äber⸗ . . . . Filiale d na fällig . . 7702060 Banknoten · Contę: H I44 Reg. Tonnen (davon waren beladen 315 Schiffe von 2793 t, aus Norwegen 8 Schiffe von I5sJ t, mung des Kalis in, den Düngemitteln. Von Ed⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 2 ,, Dunn c die . 7 K (Eventuelle Verbindli ssteiten aus weiter be' . Betrag der zur Casse gegebenen Banknoten von 28 968 Reg.⸗Tonnen, unbeladen 179 Schiffe von gus Dänemark 6 Schiffe von 321 t, aus den mond. Dreyfug. Bestimmung der löslichen Phos,; . Adolf Gahl 5) i Enn J d . . tl it. Anstalt nene gerhard 'elrnssnren Wechsein in Abschnitten 160 ... . . 7500000 13 175 Reg. Tonnen); von diesen Schiffen gingen Riederlanden 2 Schiffe von 208 t, aus Helgien phorfänre in Superphozphaten durch Titration mit fortsetzt. Vergleiche Nr. 1,255 des Firmen 3 J gemeine Deutsche Carr lam 31) Vejember 1855 Cents Corrent / gonto; nch! Der fchkend 53 Schiffe, vn is Lio Reg; 1, Schiff pon samten! gäldah ria 1G chf on Soda und Acßlaugs. Von. zl. Mollenda. Lite. regifterß. . ) redn i, J . Ko 38 Ja6. S6) Guthaben der ContoCorrent ⸗Gläubiger.. .... 7342, 581 anch, nech Großbritannien 47 Schiffe von hr Vas tz Sus; Sükbam?* a“ Schiff von Sos't, aug ratur. Patent. Angelegenheiten. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. Lan ie. pate gt r Sch . agdeburger Wechseln auf Hollandische Plätze Il 24665. 36 10920 Deposi ten · Conto; . Reg Tonnen, nach Rußland 38 Schiffe von 393 Java 3 Schiff von 15ö5 t; aus fremden Häfen in . 14235 die Firma: 5 . sie ö wanert Comp., , . gg 18. 5. 133 56h a. Eonto J. mit kurzen Kündigungsfristen, Reg „Tonnen, nach Yänemark 25 Schiffe von 4133 BVallaft: 5 Schiffe von sStzs t; in Nothhafen gingen Das Schiff. Nr. 153. Inhalt: Das fließende Adolf Gahl 8) in . ö. i e, . J,, 129. 6. 77340 Zins vergütung 3 3; 2H o: Reg. Fonnen, nach Riorwegen 15 Schiffe von zu33 dn: 5 Schfff von 4831 t. Es gingen nach Wasser und die. Ansiedelungen, der, Menschen. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . 3 hin , , Bank . GFianfen . Plätze Fr. gzbõ 48. ils 83 8 57? 812 Bestand ult. Bezbr. 15892 . 16015, 580 Reg. Tonnen, nach Schweden 3 Schiffe von ol? Reg. deut fchen! Häfen oon Kopenhagen beladen; Schiffbau. - Flößerei. Rheingebiet. Weser. der Kaufmann Adolf Gahl hier eingetragen worden. 9 ö ü. ,, urch den A. Schaaffhausen⸗ . Sr. ö a, ,, m folgende Kündigungs⸗ i . . . . . . 3. 6 133 ß cle . . 80 9 . ö. 9 ö ö . . ö ö. i, J z ö . . . risten festgesetzt: ?. agge: beladen 28 chiffe, unbeladen 1 e, preußißischen iffe von t, nach ham gebiet. Pregelgebiet. onaugebiet. Aus⸗ j j . . 10 e n n . ,, das Bankhaus , der Lombard ⸗Forderungen, und zwar: für Beträge bis zu 2000 an einem jusammen 445 Schiffe (darunter 27 beladene und 135 burgischen 10 Schiffe von 84 t, nach oldenburgischen land. = Brieftasten. Course. Fahrttiefen. is bin r e ,,, untet rr. end 1 ů . ö. ö ö 9 . . auf . 5 ö §. 13, Ziff. 8 Buchst. b, ‚. Tage ohne Kündigung, n beladene Seedampfer von 12917 Reg. Tonnen), 5 Schiffe von 248 t, nach lübeclischen 5 Schiffs von Wasserbestände. Richard Voorgang , ur ie Bank für Handel . z eg ankgesetzes bezeichneten Art 1,398,550 für Beträge bis zu 15.600 A sieben⸗ fowie 33 Fahrten eines Passaglerdampfers, der den S70 t, nach bremischen 3 Schiffe von 130 t, nach ; vermerkt steht, ist eingetragen: . auf andere Gffecten I...... . . S6 = 2 263 00 tägige Kündigung, Berkehr zwwischen Leer und den Nordseeinseln während mecklenburgischen 2 Schiffe von 1359 t. Nach Han dels⸗Negister. Bi sFiingll ist urch, Vertrag auf den Kauf⸗ 19 in Stüikgart durch die Württemb . Conto· Corrent Conto: für Beträge über 15, 00 6 vierzehn⸗ der Hadesaison vermittelte fremden Häfen gingen beladen deutsche Schiffe: Pie deltregistereintrã K nn Fredrich Wilhelm Lobelh u Berlin über. Bankanstalt, vorm. Pfl ö ergische Gutlahen det Vant. tägige Kündigung, Wöhrl dil geg! Jahres Iss waren in dem Hafen 77 Schiffs von Söbß t, nämlich nach Großhritannien Sach ö ge. . Wirt . . gegangen. Vergleiche Rr. 14235 des Firmen vi, , omp. auf Reichsbank Giro⸗Conto und bei Bank⸗ b. Conto jf. mit langeren Kündigungsfristen: vor Leer Flußschiffe. angekommen zufammen 3493 85 Schiffe von N t, g nach Schweden * 9 43 M* t nig ei 3 . *. i, dezisterz. egen e lr Hon dern eg , ö,, oh bd 35 mit 3. monatl. Ründigungefrist, Ghhiffe vod 36 S3 Reg. Tonnen. (dar n waren pe? Schi von Sog t. nach Danemark 5 Schiffe en . ,, ,, i en Der hest ist in unser Firmenregister unter gie V ö. kö. 20. sofern gegen hypothekarische Sicherheit.. 3304537 65 Zinsfuß z. Z. 30/0; ces Griffe von sd Tos Reg. Tonnen, unbe. zen 191. 1. ngh den Niederlanden 3 Schiffe von n, , . 569 . unk Nr. 4,35 die Firma: . hegen Hurgschaft w Il zs Bestand uit. Deibr 1832 M6 36300. , ee flit ie bent eser webs . Richard Boorgang 36 3. gi nr when an,, z ; gegen Gfertererr SJ. 218 45 b. 286, 402 mit 6 monatl. Kündi⸗ dicsen Schfffen kamen aus preußischen Emshäͤlen Rußland 1 Schiff von 98 *, nach Nordamerika veroffentlicht, . ö rr er wöchentlich, die mit dem Sitze In Berlin und, als deren Inhaber pupenchogen bei ,, Bankgebäude. . 204999 gungsfeist. Sins fuß en Scl don I 46 Neg. Tonnen, gu prenßi.! 1. Schiff von 7raä8 t, nach Brasilien 1 Schiff von z uss ken Kaufmann Friedrich Wilhelm Lobeth hier ein⸗

i 2 ü Wertrn durch die Diskont o. Gesellschaft, ö egg dem 15. Jaguar k. J. 6 is nachträglich eingegangen.

den unter 1-12 bezeichneten auswärtigen Stellen ĩ z j ; ; ĩ ö f e Sti g ; mmob = ö K 5 3. 3. o schen Binnenhäfen 1993 Schiffe von 18 3837 Reg 4094 t nach der Ostfee in Ballast: 630 Schiffe von ; ,,, d / a Beftãnd ult. Deibr. 1882. 411600 IMI ,so ,, e ,,,, , n, , ionen in arfthmetis cet Neihen. Gomto a nuovo: . CConto a nuoyo: . anner en 'ne aus den zliederlanden is von zö62 g. in Hin reihe (im Hafen von Kopen, Aachen hat das von ihm'zu Haaren unter der Firma e i , , . . Betrag der ult. Dezember 1882 noch rückstän - Betrag der ult. Dezbr. 1882 schuldigen ,n. von 7583 , 9 y . ö J 40 9. . e üb. 6 n 6 8 Severen betriebene Handelsgeschäft ein⸗ Die Gesellschafter 7 i l unter der Firma: r ; . igen 3 J ; ten di inne; bäkaden 2391 Schiffe, Hafen von Kopenhagen unentlö leben: iffe gestellt. . . fene nr hen, U bet peischter en. Äpposnig pon digen Lombard ⸗Zinsen ... 14,240 ,, J 214234 ir die e r r er l , ,. ö. von 1940 t; ö. Rothhafen gingen aus: 8 Schifft . Genannte Firma wurde daher unter Nr. 3976 ö 1. Oktober 1883 begründeten offenen, Handels ese

Obligationen (äber 100 Thlr. und 50 Thlr.) ist, je 67 j ; j s i i des Firmenregisters gelöscht. lÜfchãft (Geschaͤftslokal: Thurmstr. 57 b.) sind ist für überwiesene ; beladen 136 Schiffe, unbeladen 118 Schiffe. von 4574 t, wegen Havarie kondemnirt und verkauft de Firmenreniste 9 Iich gz. 6 icbeste erde te htich 3 n unh dez geln

ein befonderes Verzeichniß zu fertigen. Das eine ö am Bze sls. Mirectorer be’ Jahres waren von dem Hafen 1 Schiff von ö, ,, Von den in Kopenhagen in Aachen, den 9.

Exemplar, dieses Verzeichnisses wird dem Präsen. ab: garant Tantiẽme an die volli Directoren 13.977 von . ö k 34953 . . , beladenen N, n i fn Königliches Amtsgericht. V. ente? Victor Sugo Hubner und Carl Ernst Wilhelm

tanten, mit Quittung über die erfolgte Einlieferun Aetien.· iwidende· Conte pro 18. 9 38 675 Reg? Tonnen (davon waren beladen 973 kamen? etwa S0 Mo, und von den Ladungen etwa 570, Lindner, fämmtlich zu Berlin.

der Stiche onpons verfehen, zurückgegeben und ist . Salds per Mit. Ter t. 1 m gch unerhobenen Schiffe n en Reg Ennens, unbesaden 20s gus deu tsch en' Häfen und S3bso der Schiffe, und uzzs] Sies, ist unter Nr. Zöbs unseres Gesellschafts⸗

demnãchst bei Entgegennahme der neuen Coupons. 13 Stäck Divfden denschein zg. * 162 Schiffe von 28 419 Reg. Tonnen), bor Ticken Schiffen Sas / h der Ladungen, gingen nach Fentschen Häfen. Allemsteim. In unsere Handelsregister sind registers eingetragen worden.

bogen, mit Bescheinigung über den Empfang der Actien · diuidende Conte pre 15389: Seel abhegangen aus Leer: nach preußischen Ems. Pon fremden Häfen kamen etwa 18510 der be— folgende Eintragungen bewirkt:

setzteren versehen, wieder zurückzureichen. Saldo der ult. Dezbr. Ss noch unerhobenen hafen Jobs' Schiffe von 11 448 Reg; Tonnen, ach fadenen Teurschen Schiffe, und 4X der Ladungen, H Ünter Rr. 159 des Firmenregisters: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Für das hiesige Coupong · Ausreichunge bureau genügt 5 . Stüc Dividendenscheine g . J 42 reußischen Binnenhäfen 1893 Schiffe von 18387 und dahin gingen 16/9 der Schiffe und 16060 Inhaber: Kaufmann Franz Krause. AI. Plock & Co. Nachf.

die Ausfertigung des Verzeichnisses in nur einem etien . Sdividen de. Coute pro 1881 eg Tonnen, nach oldenburgischen Binnenhäfen 177 der Ladungen. Von der Gesammtiahl der Schiffe irma; T:. Krause. 1. Feb 18835 5 rundeten offenen Handels⸗

Exemplare. . Saldo der ult. Deibr. 1882 noch unerhobenen Schiffe von 1255 Reg. Tonnen, nach den Nieder⸗ gingen aber nur 1709 mit Ladung wieder itz: Wartenburg. rel ic fer ens tele, Wasserthorstr. 66) sind Formulare zu den fraglichen Verzeichnissen werden 186 Stück Dividendenscheine. 2775 El zr Schiff? von. Josß5 Reg Tonnen, von aus, und, zwar 1E vßͤ09 nach deutschen und 3 go Cingetragen zufolge Verfügung vom 6. Maͤr; J Fabrikant Johann Heinrich Hermgnn Stahl

bei den Ausgabestellen unentgeltlich verabreicht. Ggwinn. und Verlust ˖ Conto: diesen Schiffen führten die preußische lagge: nach fremden Häfen, während 76 o in Ballast nach 1883. . a n n, gil Ludwig Grösser, Beide Schriftwechsel und Sendungen finden bei unserem dꝛeing e n JJJĩᷣ . beladen B38 Schiffe, unbeladen 2383 Schiffe, die der Sstfee und Nordsee versegelten und der Kest! 2) Der Kaufmgnn Franz Krause in Warten u Berlin ;

Coupons Ausreichungsbureau nicht statt. abzüglich Abschreibungeng .. 6266 = 60s. 81s zidenburgische Flagge; beladen 135 Schiffe, unbe. von 7itee nn die' ararlsten die in. Winteriage Kurg; bat für fülne Khe mlt. Josefine, gk. Satz. zu gäch ltst unter Nr. bo unseres Gesellschaft.⸗

; Bie den auswärtigen Ausgabestellen durch die in welcher verwandt wird für laden? 175! Schl'ffe. Im Jahre 1881 wgren in Leer verbliebenen und die am Schlusse des Jahres noch kawski, durch Vertrag vom 9. Januar i883 die regssters eingetragen worden.

Rede stehende Vermittelung erwachsenden Selbst⸗ zu vertheilende Dividende für d. Jahr 1882: angekommen 551 Seeschiffe von 435 ga7 Reg. Tonnen nicht entlöschten Schiffe fiel. Das deut sche Post⸗ Gemeinschast, der Güter und des Erwerbeg augge.

koften werden den Praͤsentanten der Coupong, even; 55 9 auf 35, G00 Actien 2 M17. und 4859 Flußschiffe von 38 55 Reg. Tonnen; b! bampsschiff „Titania beförderte zwischen Stettin schloffen. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. März ; .

tuell antheilig, in Rechnung gestellt und sind bei . Gewinn⸗Nebertrag auf das Jahr 1883. . gegangen waren 67 Seeschiff: gon gs 33 Reg. und Kopenhagen 3801 Personen. 1853 unter Nr. 32 in daz Register. für Cinttumng In unser Firmenzeglste sind je mit dem Sitze iu

Abhebung der neuen Couponsbogen zu erstatten. D gg. 00Mν 25 i n Tönnen und 4859 Flußschiffe von 50 8165 Reg. Tonnen. der Ausschließung der ehelichen Güůͤtergemeinschaft Berlin unter Rr. 14236 die Firma:

Breslau, den 5. März 1883. nter Kaufleuten eingetragen. Bunzl Draunschweig, 31. Deiember e) vom Auslande Deut sche Bauzeitung. Nr. 20. Inhalt: . ner lf den ö . 1883. (Geschaftslolal: Framstr. Sz und als deren In ·

Kön gliche Direktion. e Während des Jahres 1881 waren tr. 11384 Braun chweigische Bank. nach . ö. Handelsarchiv' in 6 . 366 tit e h fer ren 6 Königliches Amtsgericht. . die Frau Rofaliz Bunzl, geb. Engel, 24 iffe von 30 t (Schluß.) Ueber Wasserläufe er alpinen Schweiz. , ö . 6 Ausloosung der nach Vorschrift des Aller⸗ F. W. Wollt, Bewis, Stiüpel, , . 95 1 83 for Schiffe von Sin Zum Kapitel der . 6 Allenstein. Bekanntmachung. [1IlI236 unter Nr. 14238 die Firmg: höchsteng hririlecll vom. 4. Deiem her 1853 5 ir das Die Uebereinsti , Vorss fenden, Vollziehende Ditectoren⸗ aF 35g t (darunter waren deutsche: in 1881 Portiandcement. (Schluß) Aus dem Reichstage. Der Kaufmann Andreas Glingti hier, hat für C. A. Erust Schmidt Jahr 1883 zu amortisirenden Ob igationen der ie Ue ereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗CLonto mit den Büchern der Braunschweigischen Bank wird auf Grund 3 Dampfschiffe von 1704 t, gegen in 1580 5 Dampf Fortsetzung) = Mittheilungen aus Vereinen: seine Ehe mit Franzsea, geborne Langermann, durch (Geschãftslokal: Jerusalemerstr. 66) und alg Stadt Lennep ist Termin auf Flittwoch, den vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt. schiffe von 3887 t; und in I86j 48 Segelschiffe von 6. für Eisenbahnkunde in Her un . Arch. und Vertrag vom 12. Januar d. J. die Gemeinschaft deren Inhaber der Kaufmann Carl Adolf rnst J. Aprsl er,, Vormittags 11 Uhr, im Rath⸗ Braunschweig, den 16. Februar 1883. 17510 t, gegen in 1886 41 Segelschiffe von Ing. Verein ju Posen. Architetten · Verein zu der Güter und des Erwerbes ugs elo, . Earn t ig, ö nn, ar unter unter Nr. 14, ?

haufe hierselbst anberaumt, was hierdurch zur öffent⸗ ĩ jai ö68 t ährend s ssr waren aus Bersin. Vermöschteg: Bereitung pon Kelkmörtel. ist zufolge Verfügung vom 8

lichen Kenntniß gebracht wird. ; Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank. . e n e de, e, , e, im gare! ¶Projektirter i ger Kirche aft die englische Nr. 31 in das Register für Eintragung der Aus C Kohle

Lennep, de , nn sz. In dessen Auftrage: , n seenrg len rh? et,, gegen in 16506 Kolonie in Werk = engine Comils für Frhaitung sblirßung der ghelichen Gütergemeinschaft unter (Geschẽftelokal: ,, 163 / 9, i. 1 Die Schuldentilgungẽ · Commisston. Ferdinand Haslicht, G. Eeelf err Pr. v. Voigtländer. 679 Schiffe von 674 137 t (darunter waren deutsche: der Denkmäler arabischer Kunst. Die Eseltohren ile en,, wg 1683 i n an . die Frau Clara Va

Vorsitzender. in 1381 4 Dam iffe von 2564 t, gegen in 1839 des Pantheon. . . 5 i n mm m, 3. 1881 48 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden.