,
Civ. Nr. 28, 685 Ettlinger in] Kier. rn Kloben 420 Knürpel 110, Stockbol 222 (i806 Bretten hat en 35 Fl. 4 Schutz b Eiserbude, Ig. 201 gĩef 'm Stoc⸗ y isch N ö Yooses Serie 6 ffen Verlust bolz 85. Jg. 239 Buchen r Kloben 37, Knüppel Ba er e ̃ otenban * die ier Urkunde wird aufge Tnũppel 94, Stocktolz 37, Reiser J. 79. Ja. 265 0 auf den 15. Oktober 1886. V uhr, Kief. rm Knüppel 29. Stockbolj 142. Eberswalde, versammlung vom Heutigen auf 10 / o festgesetzt wurde. 1 2.22 1 82. 0 nor dem Groß. Amtsgericht ö den 175 Mär; 15835. Der KalI. Oberförster. Demnach gelangt r,, , Nr. 7 unserer Jnterimgscheine zum en en el oS⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei er zeichnete Werihpavier, zorzulegen, widrlaenfalls die Königliche Eisenbahn Direktion Berlin. Sub Litt. B. fur zehn iitien mit ÆK 250 ö g ; Kraftloserklãrung desselben erfolgen wird. mission auf Lieferung von Manufaktur ⸗, Posamen ⸗ zur Einlõsung. M G4. Berlin Donnerstag den 15 März I . 2 65 1 2 2 — * 1 — 2 2 * * 1 Gericht chreib zi 1. Amtẽgerichts. 2 1 279 4 r, bei unseren sammtlüchen Filialen und Agenturen. . Frank. an ngonnabend, ven 24. März er., Bormit , 3 ö n . e e iir, ie wiring s fü fiel sss e,. München, den 16. März 188. Zu ier gte fät, den Deuticken Reil. and . Deffentlicher An ei er 1 1273541 gin m, Aufgebot. Koötbenerstraße Nr. 8 / 9. Offerten müssen frankirt. Die Direction. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central · Dandels⸗ * Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des svarfasse Litt. K. Spremberg Nr. 4585 über = Rudolf Mosse, Haasenstein * e rens heserüigt ung ine — ee pre reien, fe , e, 4 . des Qeutschen Neichz · Anzeigers und Kõniglich 2. Subbastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. Z. Daube & Co., E. Schlotte, —ł . unger Buchstabe A. Preuß ischen Staats · Anzeigers: n. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Brande der Thumann schen Rahrung in Horno an- oder gegen portofreie Einsendung von 1ẽ4ꝓ4èpenmpfan⸗ 3 = ven . . r; geblich mit verbrannt und soll auf Antrag des ge⸗ gen werden. NMaterialien⸗Burean. Voden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Buqchstabe . * 1 ö . . Zinszahlung =. 1 In der Börsen- ,,,, gin re ire n . 11743). Eiseub tn. Rirettionat irt Berli Die mn ]. April 533 folien Cees Tiff. 10 * ö Et w / 2 v *r neu für rden. 43]. Eisenbahn ⸗ Dire ousbezirk Berlin. ; ö ; ä 8 ͤ 1e ö — — — . , enn n err Dlesenigen, cf rnehr, l Hie im, Weteich , , n. S' scigen untündbaren Hnpothe ten riefe Buchstabe , und Untersuchungs⸗Sachen. . e,, n vor das Königliche r , , ein neut ge lf des nr 4 dieser Urkunde wird aufgefordert. 4 ö 5 * R S 9 z * vom 15. März er. ĩ J 2 ; er. da e en in em auf sdäͤtestens in dem auf den 27 September 183588, das alte Guß, Smeln und Schmiedeeisen beab. in Berlin an unserer Casse, Puter der katho * e gu haber , wan, ehel. Viarie Loui Bersßa Behrendt, am N. 1 reg ber pffentlichen Zunellung wird dieser mit der Auff arderung, vertreten durch einen bei dem Vormittags 9 Uhr . 16. dem nul ic gen we 4 4 zu veräußern. C e l lnstig⸗ wollen ihre schriftlichen Brünn im Mär) 1883 ie h arz id43 in Berlin geboren, unterm 19. August uszug der Klage ö . . gedachten Gerichts hofe zugelassenen Anwalt in jenem vor dem Gr. Amisgerichte hierfeibst anberaumten ihre Rechte anzumelden un as Buch vorzulegen, Offerten unter Beifügung der durch ihre Unterschrift z Die Direttion. und Anweisungen am 1. Juli 1883 bei der biesigen xrlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklã⸗ , „Hffertg zu den Kntanf sicꝛss] Verlin Görlitzer Cisenkahg; ö K K ins6] Deßfentliche Zusteuung. gemacht. n , d, en le . 5 28. Värz er. Mittags 12 Uhr, in unsetem lnteß erer ben n Hirektion der . ie Verzin jung der ausgelgoften Stücke hört mit Stade, den 5. Februar 1883. Celle, den 6. März 1883. e ref erer dern k. ö neten Köni 6 . ⸗ ; ⸗ 1 Aufgebgt DVürccn, Sn tenmwallz tre ht Air. 8 an te henden Ter Eisenbahn bereits mehrmals veröffentlichte Bekannt⸗⸗ Zinsscheine wird vom Karital abgezogen. Schlachtergese len Gustav Gartz aus Alt Damm, des Königlichen Landgerichts. gerichts, Civilsenat III. —— da? Aufgebot der Prima und Sekunda der von der dachten Buredu, fowie in dem Buregu unserer u rr fh der Stamm. kad Stamm. Prioritäts, ausgeloosten ba. ch ,. . tin sachen, event. schweren Dichstahls verhängt. Es 1) k von Müller, — — Die Geschwister Wilhelm, Friedrich und Christine k u gr , e rn, e n, ö . w . in,, on gegen Staatsschuldverschreibungen, bringen wir hier⸗ Gerichte gefängniß zu Potsdam abzuliefern ö i175) Oeffentliche Zustellung. Borgsmüller zu Essen haben das Aufgebot des für acceptirten und a . z. unserer Kanzlei hier bezogen werden, erlin, den j . e. . in Berlin ran, ben n, Mär; 1535. Der nter suchungs richter 3) Landgerichtsrath Bahr, hol, vertreten! durch den Fiechtsanwalt Kellermann nen Sparkassenbuchs Nr. 34 298 der Sparkasse zu 1466 6 75 3 und resp. 1451 M 40 beantragt. amt Berlin ˖ Dresden). waltung des Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn⸗Unter⸗ bet ven ,,, . Alter 23 Jahre, Größe 5, Fuß 2 Zoll, Statur ö Behling, Louis Muller, zuletzt in Citerlein wohnhaft, welcher gung beantragt. Der Inbaber des Buches wird festens in dem auf 11924 Auktion. au] 3. sche r sieben, den 1s December 1532. ; als Gerichts schreiber. nach Amerika' ausgewandert und dessen Aufenthalt äufgefordert, fpätestens in dem auf Am Mittwoch, den 26. März er. Vormit⸗ bahn Direktion der seit dem 1. November vr. bei Der reis . Aus jchuß des Kreises Osqhersleben blond, Nase stumpf, Mund gewöhnlich, Kinn rund, der Ehefrau des Arb it KWilhel e vor dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer 119, an⸗ tags 10 Uhr, sollen im hiesigen Kadetten haufe alle Kun kansch der vorgedachten fe, rr et I nn Barn j ; ö Gefsicht rundlich, Gesichtsfarbe gefund, Sprache d es Arbeiters Wilhelm Kuchel, Mar⸗ 36 4 s. A. für gelieferte Mühl, mit dem Äntrage vor Tem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 52, anbe. . andraith. gegen we. h ö . ? . — J ; ; . I gö58 M½ 30 4 tschul nt fů j und das Buch vorzulegen, widrig lls d ö etztbe zeichneten Königlichen Steckbrief. Gegen den Weber, ietzt Arbeiter en Arbeiter Wilhelm Kuchel aus Hittfeld, z. Zt. im jährl. n,, . 3 niger rns g. lot erklärung des . s ie Kraft
1211 fg oli 1216, Jg. 160 Kies. rm Stodbol; 30, Jg. 28, 1 Verloosung, Amortisation, Sinszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9 ö . 222 ; 89 9 glaubhaft gemacht wurde, ; JInbaber 165. Birken rin Kloben 4, Kief. rm Kloben 44, Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1882 laut Beschluß unserer General⸗ 3 w e 1 t E B e ĩ⁊ I a 9 e n Termine seine Rechte anzumelden und d R. für eine Aktie mit 6 26, Karlsruhe, 4. Janvar 1833 tier! und Scilerwagren, Verpackung schnur, Cocos⸗ Die Einlösung erfolgt vom 15. dig. Mon. ab, und zwar hier bei der Sauptbaul, auswärts 83. Das Sparkaßsenbuch der IFllederlausitzer Neben ⸗ versie eit und mit der Aufschrift: Submi j ĩ ö r 9 ufschrif ssion auf (Nachdruck wird nicht honoritt) egifier nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Industrielle Etabliss ments. Fabriken Invalidendank . Porno, ist kei dem im Juni 1881 startgehabten mulare und Bedingungen können bei uns eingeseben, I13151 j ⸗ 24 ; . Preußische Nr. M 19 102 *I veriin w., Wutheln. Strafe Rr. 32. 3. Ver Eee. Verpachtungen, Submissionen ete. . Iäterarisęhe Anzeigen. Annoncen Sureaur. Nr. 231 290 369 505 543 559 632 840 8S6t 953 C . 3. i v ̃ j werden 7 694 He, dn ging zn häten zm inen, en lefg. an gelamnf len n anhtaren Cisens cent r ; ab Nr. 166 160 15658 1806 1846 18.4 182 ; e r iefs Erngunegung Der gegen die nnver = en 6. pril 1883, Vormittags 9 Uhr, Montag, den 25. Juni 1855. Montag. den 24. September 1883 Bormittags i Uhr, anberaumten Rafger iz, sichtigen wirkijn Wege Der öffentlichen Grbmisßon Kar nt? n dingefest 1 . ordert, dieselben mit den zugeböri ins schei ; ͤ . re r g e t . . , ,,, för in den Äktten J. J. 4. 1007 von 1830 rep. Termine zu erscheinen, Termin seine Rechte anzumelden und die fragliche widrigenfalls die Kraftlogerklärung des letzteren anerkannten Bedingungen versiegelt und portofrei Kreis Communal⸗Kasse einzureichen und das Kapital ben 10. Marz 1883 Königliche Staats anwalt⸗ Auszug der klägerischen Berufungsanträge bekannt rung derselben erfolgen wird Königliches Amtegericht. alter Mäterialien“ bis spätestens zu dem am * ünter Bezugnahmz r, Die von! der mirunterzeich⸗ Verzin ur ( Ende Jun 1853 auf und der Betrag der fehlenden Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Oeffentliche Sitzung der Civil kammer J. Der Gerichteschrelber des Königlichen Ober⸗Lnandes W. Frank. y . 2 5 2 ö 34.4 z. Redi P ⸗‚. . * ö 2 . . Die Firma Riekmann & Tockhoff in London hat mine einreichen. Dike Bedingungen liegen im ge. wachung vom 12. September v6. Eerreffend den Bic Ginlösung der vorstebend näher bezeichneten welcder flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Gegenwärtig: Biedermann. 10574 Aufgebot. ben dd. London, den 3. August 4582. an eigene Bau Fnspelktion zu Dreeden, zur Einsicht aus und Aktien der Berlin- Görlitzer Cisenbahn ˖ Gesellschaft ; Aud 'erfucht, denselben zu verhaften und inn das w. ĩ. t 1 ker, Sar g g ef, 1 ier. bei der Kreis⸗Communal - Kasse, ; Pots 2) Landgerichtsrath Gosewisch, Ke TMehlkenll mr Beru arb Wufflag zu Buch⸗ kiefer ange sertigten, rn, d ren ge gange 11 November 1882 zahlbar gewesenen Wechsek über] 13. März 1883. Königliches Eisenbahn e triebs⸗ statiftiden den neberganges der Ver bei den Herren Securius, Würz & Co., kan Sem“ Königlichen Landgerichte. Veschreibung: als beisitzende Ricter, in Scheibenberg, klagt gegen den Bãckermeister Essen über 303 S zum Zweck der neuen Aus ferfi· Der Snbaßer der Urkunden wird aufgefordert, sp⸗ . nehmens auf die mitunterzeichnete Königliche Eisen; O mittel, Haare dunkelblond, Stirn frei, Augenbrauen 28 den is, Jult 1336. Bermittggz 11 hr, der Berlin Görlitzer Hauptkae hierselbst stattfindende . — ,,, e , den ee e, ,, . * . = n von Gerlach, enlsch garetha, geb. Horstmann, zu Hittfeld Klägerin h ztermi ; her 8 — q i j ch j a ö ! ⸗ t Aufgebots ; beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden außrangirte Bekleidungs ˖ und Wäschestücke, Uten 9. r lire, . jr eipril er. von. der auf Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung von raumten ufgebotstermine seine Rechte anzumelden aupt Kasse der . Gefängnisse zu Buxtehude, Beklagten, sowie von 6 M 60 3 Amtsgerichtskoften für den Effen, den 19. Februar 1883.
und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft · silien, Baugegenstände und Bücher öffentlich an, den
be enge w an' swockleben klang verlauft Kid ae Direttion (in ier Hlatz Rr. In) Berschiedene Bekanntmachungen. Ent Lanze, fir her in Heinersdorf, zuleßtin Rorigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Potsdam, den 14. Mär 1383. i r ,,, , ge anima Mar c. tinie! FPekanntm de. neh aft n n K w Chescheidung Atrestbeschl und der Kosten deg Arrestoerfabrens Königliches Amtsgericht. n 2. I. . . — h / 1 ert 2 ö. 3 i 4 J Steinberger. Das Kommando des Kat des Kadettenhauses. findet eine Annahme von Aktien nicht statt. rann ahhung. Haft wegen ,, . des 9 361 g 5 . erschien bei Aufruf der Sache; ö. 1e erer nr ; . ö! ö 117731 i Westfãlische Bank. Fäelchs-Strafgefetzbuchs beschlossen worden,. Es wird 9 * . 1 de; Rechtganwalt Volger, des Königlichen Landgerichtz zu . Ind Bekanntmachung, — n dem am 23. September 1579 publizirten
11787 10262 Submission. Berlin, den 3. März 1883. . . . 1 l ] sñ gdnigliche Direltion gönigliche Die Derren? Attionãte der Westsalischen Bank ersucht, den c. Lange im Betretungsfalle zu ver⸗ J Genn n n, n 383 1883, , ee.
Durch Urtheil vom 8. März 1383 sind die H⸗ . Die Lieferung der für die Umwährungen des — ᷣ n, , ͤ 669 cherenurkunden: ison-Lazareths hiersel ̃ der Berlin ⸗ Görlitzer Eisendbahn · Direktion. werden hierdurch auf Grund und in Gemäßheit des haften, und in das g hiesige Amte geri ge fängt ãgeri i si v N n J ö ; 6 hierselbst erforderlichen Ma Erlen bann. , 96 hei abzuliefern. Grünberg; den 6. Marz k ,, Anberaumung eines mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Ge. Friedrich sind ö ö Mittwäach, den 11. April dieses Jahres, Königliches Amtegericht. V. , . richte zuge la senen Knall. u heste lf; i de. T ij let derer Gir reich conei ; ꝛc. Jun gieche der Fffentlichen Zuftelluns wird dieser ) Anna, vere belt hte Sattler, Schneider,
p über 52 Thir 2 Sgr. 5 Pf. — 160 ebm Kalk⸗Bruchsteine. zn f t 64 . z. z. für Jehann Gick 30 ob Rathen wer. Mane steine, ö Bekann machung. hr Rüittags, Steckbrie fs Erledigung. Der unterm 14. August Präsidialseitig Aue ug der Klage bekannt gemacht. ö 8. ö . IJ Carl Friedrich,
i watt orden. eingetragen .
Band Y. Via 75 Äbth. III.. Nr, T und 9 des 46 cbm gelöschten Kalk, 6 pile aii im kleinen Saale der Kieffource in Bielefeld . ; t
Zrandbuches für Sagrn für kraftlo⸗ erklärt worden. 106 75 chm Ilele end 3 Zins nee, e , . ftattfindenden diesiährigen Ei ö. ö. , . , Thomas . ö Termin zur Verhandlung an Chemnitz. den 13 Mar; 1855. Hi
Mülhcim a. d. Ruhr, den 8. März 1883. soll in öffentlicher Submission vergeben werden, geloosten noch gekündigten r igen Westpreuff⸗ ordentlichen General ⸗Versammlung 87 . . n erlgffene Steckbrief ist, erlezigt. Khöfaerstag, ven 8. März v. Zs . Steinmetz, zu Miterben ernannt. J .
Königliches Amtsgericht. wozu Termin guf ? ĩ . bu n 9 werten den In⸗ ergebenst eingeladen. Uktz. XII. 30 78 8) Flensburg, den J. Märß — Ein ffr e s. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Dies wird zur Kenntnißnahme für dieselben hier⸗ . Dienftag, den 20. März d. * ,, ö , , . Bine. 4 ö Tages⸗Ordnung: 153. Königliche Staatganwaltschaft. Beglanbigt: Civilkammer II. , ö 6
11774 In der Strafsache Vormittags 10 Uhr. h ; 53 ; ; . Y) Geschäftsbericht der Direktion. ; ; ö ; n , m ,, „den 8 März ö.
1I74 s 8 giums hierdurch sämmtlich zum 1. Juli iss mit ) Jehrcebllan; und Ertheilung der a, ͤ gadung. gez. von Müll er. Behling. un Deffentliche Zuftellung. dann,, .
gegen im Büreau des unterzeichneten Lazareths anbe⸗ ĩ ie Kapi ? . den Fůsilier Heinrich 66 Bauer der 12. Kom⸗ . ist. ö 3 2 . Hen g . ö. , den Aufsichtrath. Dei Schleifer Herrmann Baatz 36 Jahre alt, Stade, den 8. März 1883 Die verehesichle Mathilde Biermann, geb, Golsch, ; o . ü. 3) Üüm- bejw. Neuwahl von sieben Mitgliedern des deffen Aufenthalt unbekannt ist, und welchem zur Deffentliche Sitzung der Civilkammer J. in Roßlau, vertreten durch den Rechtsanwalt Corte linö3)
in Zerbst. klagt gegen ihren Ehemann, den Weiß In Sachen des Zimmermeisters Carl Gliemann
vagnie Infantcrieregiments Nr. 130, geboren am Bedingungen ꝛc. liegen hier sowie auf dem j ; j ö ‚ 6. 1 vo t , Berlin zur Cin icht aus bent he in , . Statuten. Welt gehn wird, gn hende lahr . des Kön glichen Landgerichts. 68 en wegen Fahnenflucht, wird, da der Angeschuldigte und können auch gegen Erstattung der Schreib HM. III. v. Rothschild & Sohnc in Frankfurt a. Mz. Bielefeld, den 14. März 1883. Dt. Wilmersdorf das Schleifergewerbe ausgeübt zu Ger enwãrtig: n gerbermeister Friedrich Biermann, jetzt in unbekannter zu Lehre, Klägers Bauer des Vergehens gegen §. 69 des Militär- gebũhren abschriftlich bezogen werden. segen Rückgabe Ee Ddligäanionen nebfst den dazu Je. Der Vorstand. haben, ohne im Besitze des zu diesem Gewerbe⸗ Landgerichts · Prãsident von Muller Abwesenheit, wegen Ehebruchs mit dem Antrage auf ⸗ gers, 1 Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der Brandenburg a. H., den 3. März 1883. 66 enllnach, dem Zahlungẽtage fällig werdenden Eglinger. Delius. betriebe erforderlichen Gewerbescheins gewesen zu als Vorsitzender, ⸗ y, und ladet den Beklagten zur mündlichen den Heilgehülfen Heinri ö Höt daselbst, Beklagt Greg den der Gtrafprozeßordnung 1nd Königliches Garnison ˖ Lazarth. Bein nens den lend n Gmpfang genommen / / r k 8. 18 des Gelege? bon Landgerichts tath Bahr, Fechandlunß kes Rechi treit zar die lichidil, wegen . ö S8. 246 Mil Str. Pr. Ordg, zur Deckung der — —— erden können. 3 — 8 r . . nen re ö ,, dandtichter Pr. Thol, kammer des Herzoglichen Jandaericbts zu Dessau auf Hypothellapitals und Zinsen den Angeschuldigten mögllchetweise treffenden [1135861 Bekanntmachung. ; Ben Verzinjung hört mit dem 1. Juli er. auf n . 3 e . 1 ĩ 2 i . als beisitzende Richter, den 7; Juni 1883. Vormittags 10 Uhr, wird, nachdem auf Antag e fees die Beschlag⸗ hoch ten Helm g ttã e unde der Koften Les Per. . Die hier lagernden e Ala nnsmo März 1833 und wird der Betrag für fehlende Coupons von dem ö Kw ericht in rr f t. . rg e . , . ß . bei bem gedachten Ge. nahme des dem Beklagten. gehe zien Anbauerwesens chern m Gesammtbetrage von zar -n, noc eniftehenden ppir; 16003. altes Messing in Kæritase in Abzug gebracht. . — — 2 , , 3. ö 6 ,, . als Gerichteschreiber. mit? wufcldhhnen Aniwait zu bstellen.! ird Sieser Vo. asc. iz zu Tehrz neh t Zubehör zum Zwecke der das im Deutschen Reiche befindliche Ver ⸗ beschossenen, ungereinigten Rebolverpatronenhülsen Dan zig, den. 14. Januar 1883. J 3 z uptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem In Sachen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zwangeversteigerung durch Beschluß vom 8. d. Mts mögen des Angeschuldigten mit Beschlag bestehend, sollen im Wege der offentlichen Submis. Der bes- Direltoõr der Provinz Westyreußen. 9 ö usbleibe wird zur Hauptverhandlung geschritten — siehe Rubrum wie oben — Ain zug der Klage befannt macht. derfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im belegt. Fon, bei. welchzr ein mündliches Aufbieten ausge⸗ Pr. Wehr. oder Mandi pin Federm. 1 . . . rng, Drabner, erschien bei Aufruf der Sache: Deffan, den i2. März 1383 Grunrdbuche am nämlichen Tage erfolgt ist, Termin Mülhausen, den 14 Februar 18983. schlosien ist, verkauft werden. . Ersten und spritzen nieht., — erichte schreiber es Königlichen mtsgerichts II. 1) für die Klägerin der Rechtsanwalt Wyneken Geri Wan länder Kanzlei⸗ Kath. zur Zwangsversteigerung auf , Küiserliches Landgericht, Strafkammer. Offerten wolle man gengn den Bedingungen ent⸗ I54gon B t t Far cht wit er Firma der Fabrik ö ex suustitutione des Rechtsanwalts Volger, erichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Dwnnerste ge Ben 21. Juni 1888, . kee en, n ö r e, machung, an , , , , n , ,,. So., J ... . kö rn rag Tühr, 5 ö Submisston, a 2 ei der am 19, Dezember r, staltge zabten Aus—⸗ Rene MI TQ AML. z i, ,,, z 8 Klägeriscer Vertreter. 11780] Oeffentliche Zustellung. vor Herzoglichem Amtsgerichte in der Bosse'schen No be, MRessing“ bis zum 21. März er. Vormittags 190sung des in Gemäßheit des Allerhöchsten. Pri= Musterschuchteln d tz. Stek. 0 Ptennig- ö e. 13 paretzz ö. erklärte nach eröffnetem Termine, daß die Zustellung Rr. 4799. Kaufmann Leopold Geißmar in Gastwirthschaft zu Lehrer angefetzt, in welchem die Sekretãt. . iir Ühr, an die unten genannte Direktion ein vxilegü vom 20. April 1881 aus gefertigten Anleihe⸗ dureh jede Fapierhandl Fapriks niederlage bei Tris C*unb b plember 1347 zu Bovadel, des Protakolls vom 5. Februar d. Jö. an den Be Bruchsal klagt gegen den Anton Renner von da, zur Sypothekglaͤubiger die Hvpothekenbriefe zu überreichen senden. scheine des Kreises Oschers leben find folgende I8. N. ασm 1mm Eriedriehstr. Ferlin Fei tünberg. geboren, evangelisch, Wehrmann, klagten nicht habe erfoluen können, da der Beklagte Zeit in Amerika, aus Waarenkauf und Kosten für haben. e,. List ,, bei d t Die Verkaufebedingungen liegen in unserem Bureau] Stücke ausgeloost worden: . üi . . . , der inzrischen aus dem Gefängnisse in Buxtehude ent. Anordnung und Bollzug eines Arrestes, mit dem An, Braunschweig, den 9. März 1883. In der Liste der Rechtsanwalle zei dem unter⸗ zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von . k , k ö. lassen und sein jetziger Aufenthaltsort nicht zu er⸗ trage auf Verurtheilung zur Zahlung von 110 4A Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. 9 mitteln sei, 57 3 und vorläufige Voll streckbarkeitẽ · Erklãrung E. Kule mann.
zeichneten Amtsgericht sst der Königliche Rechts * abschriftli h 2 ne. nwolt Robert. Pantte hierselbst in Folge seines , e meer . Frankfurter Lehens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Rilitarbehörde Anzeige erstattet zu haben, Ueber⸗ ꝛc. ꝛc. ꝛc. des Ürtheils und ladet den Beklagten zur münd⸗ ö Kk eben e gelloscht r nen Fönigliche Direktion der Munitions⸗ Fabrik. ; 2106 . '. . . , ö. ö des Strafgeseßbuchs. überreichte sodann als Anlage dieses Protokolls sichen Verhandlung des . vor * Großh. i6ij Hi in sterre d I , . 1 ; . Siebenunddreißigste ordentliche Generalversammlung. 3 6 n n n n, ö mne, dien Sährittsar, dessen Jn ait verlefend. Am lagericht zu rug al auf „ Ul Han Sachen des Rechteanwaltz Guse in Lüchon, . ils dl 9 Verkauf. Die stimmberechtigten Attionãte der Frankfurter gebens · Versicherungs⸗ Gesellschaft werden Vorm ö Gerichtsseitig Sanstag, den 21. April 1883, Klägers, gegen die Ehefrau des Gastwirths Schul; Rödl Eg. Messing in unbrauchbaren Patrone, hierdurch zu der am , ä Uhr, vor das Känigliche Schsen. Kutde datzußs nach zuvoriger Berathung der Be— Vormittags 85 Uhr, fel chenborf Bet Ver gen, Beklagte, wird zur Sub. Betanntmachung. hülfen, wovon 1855 kg in Torgau und 262 Eg in 6h z * z 1 66 hien, , han e handlung schluß verkündet, Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser hastation der auf Antrag des Klägers der Beklagten Der bei dem Königlichen Landgericht zu Neu—⸗ Wittenberg lagern, sollen im Submissionsweße den Dienstag, den 10. April d. V⸗ Vormittags 1016: Uhr, eh. 5 , . wird daß die öffentliche Zustellung des Protokolls Auszug der Klage hekannt gemacht. abgepfändeten, in der rundsteuer ˖ Mutterrolle des Ruppin zugelassen Rechte anwalt Frölke in Havel 21. März, Vormittags 8 Uhr, öffentlich ver im Sitzungs⸗Zimmer der Gesellschaft (kleiner Hirschgraben Rr. 14) dahier stattfindenden siebenund⸗ . . 3. run d er 95? h ö der Straf ; vom 5. Februar 1883 nebst RNachtrassverhand / Bruchsal, den 17. März 1883. Gemeindebezirks Niendorf unter Art. 5 Bl. 2 berg ist am 13. Mär; Iss3 gestorben und in Folge kauft werden. — dreißigften ordentlichen Gencralverfamml ung, welche ich mit den im F. 0 der Statuten angegebenen . 3. nung . . öniglichen ee rte r. lungen an den Beklagten, gestattet werde. Großherzoglich es Amtegericht. Par; 35, Bl. 3 Parz. 3 und 68. Bl. 4 Pari. 43 dessen die Eintragung desselben in der Rechts anwalts⸗ Postmäßig verschlossene Offerten sind bis zum Verhandlungen und Wahlen beischäftigen wird, eingeladen, und zugleich ersucht, am 79. oder 36. März o zu Hiandenburg 3 . ausgestellten Erklã. Prãäsidialseitig Ber Gerichtsschreiber: und 44 verzeichneten Grundstücke mit den darauf Üiste des vorbezeichneten Gerichts gelöscht worden. genannten Termin an die unterzeichnete Behörde d J., in den Vormittagsstunden von H bis 13 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, unter Angabe ung verurtheilt werden Potsdam, den 6. Februar wurde Termin zur Verhandlung auf Rittelmann befindlichen Gebäuden Nen ⸗ Ruppin, den 15. Mãärz 18583. einzureichen, bei welcher auch die Verkaufsbedingun. der Fummern der auf ihren Namen oder auf den Namen ihrer Voll machtgeber in bie Register der Gesell. 1 rr hoh kö des Königlichen Donnerstag, den 10. Mai 1883 — . Termin auf Königliches Landgericht. . k . ist die Anerkennung ie eingetragenen Aktien, sich anzumelden und dagegen die erforderlichen Einlaßkarten in Empfang zu 3 , . bestimmt. Hut Beglaubis . . , ,, , durch Beschluß Dien tg den, if; ö 1883, z er Bedingungen autzusprechen; nehmen. 3 eglaubigung; as k. Amtsgericht Augsburg hat dur eschlu ags 1: r, zer taufe, Vervachtungen Artillerie · Deyot Torgau. Die Bevollmächtigten haben gußerdem ihre Vollmachten einzureichen. UI3581 . ( gez. võn Müller. Schulze. vom Heutigen folgendes ellagtenꝰ anberaumt, wozu w. Gen ; Frankfurt a. M., den 12. März 1883. Ladung. Der Drahtbinder Spehan Schüczteck, — Aufgebot Submfstonen ie. — Submisston. Fur die Werft sollen Feilenhefte, Der Direktor: Der Verwaltun zrath 25 Jatrebalt, aus Petrowiz in Ungarn, zuletzt in Anlage erlassen: A Immeo⸗ Bau ⸗ m. Brennholz Verkauf. Oberförsterei Knebel Mastenbãn Korkstücke, Korkabfälle, — 9 Stolp und Umgegend gesehen, dessen Aufenthalt un⸗ zum Protokolle vom 8. März 1883, „Der Inhaber des zu Verlust gegangenen, vom fidei⸗ Biesenthal. Am Bienstag, den 20 März, follen Bootshakenstiele 3c. Geschlossene C. Ruthe. der bekannt ist, und welchem, zur Last gelegt wird, im in Sachen lan dwirthschafilichen Creditverein Augsburg, ein⸗ che Rechte, lire Pinnowm schen Lokale hierselbst, unter den im Offerten mit der si f Ʒraukfurter gebens · Bersicherungz · gesellschaft: Umherziehen Draht. und Blechwaaren, ohne im Be⸗ Kuchel gegen Kuchel. getragene Genoffenschast, auf den Namen des Con- insbesondere auch S si Yt. Carl Freiherr von Rothschild, sitze eines Gewerbescheins zu sein, feilgeboten zu Klägerin beantragt die Zulgssung der offentlichen ditors G. Bierwirth, in Condition zu Donauwörth, zu haben 2 n
Termin bekannt zu machenden Bedingungen meist⸗ cilenhefte 2c.“ si 21. März d Prãsident. haben, Uebertretung gegen §5. 1. 18, 25, 26 des Zustellung der Klage an den Beklagten. unter dem 1. Ayril 1819 ausgestellten 40 igen Termine unter . ils ez Kassascheins Nr. 89 über 2565 „6 wird auf An durch aufgefor Meldenden
Fietend versteigert werden: A, Von 9 Uhr ab fol⸗ 883, Mittags h x x gende Ban⸗ und Rutzhölzer: 1) Schutz bz. Bureau anstehenden Bed Bes. v. 3. Juli 1856, wird auf Anordnung des gez. Wyne ken, Rechtsanwalt, 83, , ,. 5 Tassage Königlichen Ämtsgerichtz hierselbst auf den 7. Juni als Vertreter des Rechtsanwalts Volger. trag des Emil Hermann, Magistrats buchhalters in im Verhältniß zum neuen Erwerber das Recht ver⸗
eegermühle, Ig. 244 61 Kief. — 246 fm, Ig. liegen in — 5 6 . = J fm. 10 Ciarg ĩ S0 . uflage F 1883, Vormittag? ih Uhr, vor das Königliche z Hemmingen, aufgefordert, seine Ansprüche auf die loren geht, Schöffengericht zu Stolꝑ zur Hauptverhandlung ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung werden sen Kafsa eh! spätestens am Auf ebots termine vom Einer Anmeldung der gus den hiesigen Hypotheken ·
2
1. Cl. 2) Shun) Schwärze, Ig 220. 236 Kief. n Stuttgart 8 ö . ] j i J hiesi ꝛ
54 fin, Ig. 185. 6 Kies. = S5 fr,. 216 ca. einzusehen. Kiel Caiserliche R. iel. HRreus Saat. Medaill⸗ faden!‘ Nuch' bei unentschuldigtem Ausbleiben wir vorftehende Protokollaus züge bekannt gemacht. enftag, den 1. Mai 1883, büchern und Grundbuchakten ersichtlichen dinglichen
00 (tief) Stangen i.. II. Ill. Fl. 3) Schutzbez. Werft. a6 ; TD ö. zur Hauptverhandlung geschritten werden. H. 9 82. Stade, den 10. März 1883. Vormittags 9 Uhr, Hechte bedarf es übrigens nicht.
' 2 j . . Stolp, den 31. Januar 1883. Reinhardt, Ge⸗ Sch ul z e, Justizanwãrter, im Sitzungsfaale Rr. II Der demnächstige Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag an die hiesige Gerichtstafel veröffentlicht
Grafenbrück, Ig. 25d lief. — — g, de uar . ; .
. ĩ Kite her etre, ,. gen fe e Ww 60 richtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . dahie ,, . . ;
ie Lieferung von 2458. Tonnen miedekohlen 6. 5 ö z z 22 = kö . serbei in Vorlage zu bringen, widrigenfalls die werden.
ne , ie n, r d n, . Methodische Anleitung zun Selbstunterricht, Den sier en, Wasgebore, Bor. lg lehe gelen, geen, s, ear e, g e fbi ge lee rale Ränder. n
werden. Submissionstermin am März er., 2 i t Prof. F. Reuleaux. — ö ie Ehefrau de immermanns Paolo Lovato ugsburg, den 16. ober 1882. önigliches Amtsgericht. II. mit Vorwort on. *r, iadungen u. dergl. Santo aus Ebiampo bei Piacenza, Rosalie Pauline Gerichtsschreiberet dez 7 Amtsgerichts Augsburg. Henschen.
; orm 3 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau, ; ; ; . ö ö 9 ö h i,, . preis: 3 3 . . . . . ; ö 6b. lug eng , ö 666 n, eff . . Hehn aus Jena, Der ) Sekretär: a en,, 35 * sahe Senne vben Materialien · Bureau der öniglichen Eisenbahn⸗ ö . . , . aufmann Franz Zimmermann zu Wer au, jetzt zu Cöln a. /Rhein, at als Klägerin gegen u rm. as Sparkassenbu er städtischen Sparkasse zu z S* r44 Direktion zu Wernberg mit der Aufschrift: He nm, Hefe one Federn 75 - 100 H'. Rundschrift - Federhalter M- So; vertrelen durch den Rechtsanwalt Pinther daselbst, ihren genannten Chemann Beklagten, wegen Che⸗ Wesel. Nr. M8 über 129,63 „1, ausgefertigt fũr Buchen rn Klob 50. Offerte auf Lieferung von Schmiedetohlen V Ku nds c rif́csC Fe derm ⸗ 2 klagt gegen den Schlosser Robert Fickel vormals] scheidung, beim dritten Givilsenate des Königlichen 10269 A b t Wilhelmine Sander, ist angeblich verloren gegangen Reiser J. 41. ch Ig. 1483 und Koaks“ frankirt einzureichen, Bedingungen — Q 9— 1 . — ; 8 3 zu ann, bei Werdau, zuletzt in Dahme bei Ober ⸗Landesgerichts Celle Berufung erhoben gegen ; ufgebot. und soll auf Antrag der Cigenthümerin amorti Buchen 1m K 27, Kief. 65 cuf den Börsen der Städte Königsberg i. Pr. 1œ800 ment (25 St) einfache und doppelie M 1— e Luckau aufhältlich, jetzt unbekannten Aufenthalts, das Urtheil der Civilkammer J. des Königlichen Civ. Nr. 4011. Die Rheinische Creditbank in werden. Es wird daher der Inhaber des Buchs rin Stockholz 516. Jag. anzig, Stettin, Berlin, Memel, Breslau und In jeder Schreibwarenhandlung vorrãtig, wo nicht, liesern wir direkt. wegen 111 6 63 3 Forderung für vom Ersteren Landgerichts zu Göttingen vom 22. Januar 1883 Mannheim, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt aufgefordert, spätestens im Aufgebots termine, den 59, Stoctholz 3360, Ig. K 6. Föln a. Rh. ausgelegt. werden auch von dem Mate⸗ ; . 4 6 . . dem Letzteren käuflich gelieferte Waaren, mit dem mit dem Antrage; . Josef Geißmar allda. hat das Aufgebot der Attie 24. Mai 1883, Vormittags 15 Uhr, beim unter- Knüppel 17, Stockboli f rialien⸗ Bureau gegen Einsendung von 30 3 frankirt 6 rlin. F. 8 0 4 sM ss 4 6 k 4 Mm F§ VE R 1 ö 6 0 s. Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ Königliches Ober · Landesgericht wolle der Be⸗ der Gesellschaft für Spinnerei und Weberei in Eit⸗ zeichneten Gericht seine Rechte anzumelden und das brüc, Ig. 232 Kief, rm Kloben 34, S5. überfandt. Bromberg, den' 13. März 1883. Aus iiererungskeger im merlin: G. Spittelmarkt 2. klagten zur Zahlung der 111 63 3 sammt rufung stattgeben und den Klaganträgen gemäß lingen Titt. B. Nr. 1125 über 5900 Gulden aus, Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung Itciser J. 58, Ig. 159 Kief. rm Kn Materialien Burean. Zinsen des Verzugs zu 606 seit der Klagezustellung, erkennen, auch die Prozeßkosten dem Beklagten gestellt zu Karlsruhe den 31. Desember 1848, auf erfolgen wird. Wesel, 1. November 1882. König⸗ sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des zur Last legen den Ramen des Herrn M. R. Mayer in Mann⸗ liches Amtsgericht. ; Ürtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen! und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ U heim lautend, beantragt.