1883 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Ver Maoi- Juni 73 A., per Juni-Juli per Juli - Anguat —. per Aug. - Sept. per Sept - Okt. 62, 6 - 62,8 ben.

Leindl per 190 Kilogr. loco ohne Farm —. ieferung —.

Eetrolenm. Termine steigend. Raffinirtes (Standard. white) Wer 120 Kilogr. mit Fass in Focten v. 100 Ctr. Gek. Gtr.

10 FEilogramm. Loco per diesen Monat 244 bez., per 1 pril 24,3 ben, per April · Nai 24,2 bez., per September. Okto-

Spiritas. Termine etwas matter. Gek. Liter, per 100 Mater, à 100 . 10000 Liter υ., Loco mit Fass . per diesen Monat und per März-April 53, nom., per April- ai 3397 553.6 53,ů bez., per Nai -Inni 54. 1-54 ber., per Juni- Juli S5, 1 55 bez, per Juli-Ausust 55,8 - 55, bez., per August - Sep- tember 55,9 bez., per September Oktober —.

Spiritus pr. iC Liter à 100 ½ 10 000 Liter o, loco ohne Fass 53 3 bez, mit leihweisen Gebinden 53, 75 bex.

Weizenmehl, No. (0 26, 0 24, 30, No. 0 24 25 22. 50, No. 0 u. 1 21.50 - 2, 5s. Roggenmehl. No. 0 21.25 25 25. No. 0 n. 1 19.75—18. 50 per 10 Kilogramm brutto ine Sack. Feine Narken über Notiz be.

stettin, 15. März (W. T. B.) .

Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 1500-18600, * April-Mai 187.00 pr. Mai. Juni 188 50. pr. Juui- Juli 19005. Rocgen fest, oeo 115,9 —- 127.00. pr. Axril-Hai 133,00, pr. Mai-Jnni 135, 0), pr. Juni - Juli 138.09. Rübsen pr. April- Mai 30600, per September - Oktober 284,009. Rüböl unverändert. 109 Kilosr. pr. April- Hai 77 00, pr. September- Oktober 53, 06. Hpiritus unzerändert, loco 52.80. pr. Närz 52, 80. pr. April-Uai Bü. 49. pr. Juni-Iuli 54. 60. Petroleum loco 8, 60.

Posen, 15. März. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 51, 8), pr. Närz 51, 40, pr. April-Mai 51, 8 vr Juni 52, 0, pr. August 53.60. Ruhig.

Kreslan, 16. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 109 Liter 109 υ per April-Hai 51, So, per Angust- September 53, 00, per September-6k- tober 5330. Weizen per März 18200. Roggen per April. Nai 129.00, per Mai. Juni 132, 09. per September -Oktober 14300. Käböl per April. Mai 76 50, per Nai. Juni —. per September- Oktoher 62,0) Zink: Umsatzlos. Wetter: Veränderlich.

Cöln, 15. MNärz. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.50. fremder loco 20.25. pr. März 19, 45, pr. Mai 1955, pr. Juli 19.80. Rog- gen loco 1459. pr. Närz 14.15, per Nei 14.20 pr. Juli 14.56. Hafer loco 14.0090. Rüböl loco 39,20, pr. Mai 3920, pr. Ok- tober 32.20. ;

Rremen, 15. März. (W. T. B)

Petroleum (Schlussbericht). Steigend. Standard white loco T. 65, pr April 7 65 à 770, pr. Mai 7,70 à 7, 8), pr. Juni 7,90. pr. Angust- Dezember 8. 35 ù 8,49). Alles bez.

Hamburg, 15. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loch und anf Termine Tahig, or, April-Mai 185 00 Br., 184 00 Gd., pr. Nai. Juni 187.55 Br., 186, 00 Gd. Roggen loco und auf Termine ruhig, pr. April Kai 135 00 Br. 134.00 Gd. pr. Mai- Juni 135 05 Br., 134590 94. Hafer still., Gerste matt. Rüböl still, loco 79 66. pr. Nai 77, 50. Spiritus ruhig, pr März 451 Br, pr April ifai 40 Br., pr. Juni-Juli 414 Br., pr. Juli- August 414 Br. Kaffee ruhig. Umsatz gering. Petroleum fester, Standard. white loco 7, 0 Br., 7 80 Ed.. pr. März 7, 90 Gd.,, pr. August · Dezem- ber 840 Gd. Wetter: Wolkig.

Wiem, 15. März (W. T. B.)

Getre idem arkt. Weizen pr. Frühjahr 1002 G45, 1007 Br.,

r. Herbst 10.55 Gd., 10,69 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,52 6d. 57 Br. Hafer pr. Frihjahr 700 6d. 705 Br. NHais (inter-; nationaler) pr. Na- Juni 6.82 G., 6, 85 Br.

Pest, 15. März (W. T. B.)

Erodnkzt en markt. Weizen loco nnverändert, pr. Frühjahr 60 G4., 8 63 Br., pr. Herbst 1022 Gd. 10,25 Br. Hater pr. Ertihjahr 6, 0 Gd., 6.5 Br. Nais pr. Mai-Juni 6, 35 Gd. 6, 37 Br. Kohlraps pr. August September 14.

Anmater dam, 15. März. (W. T. B.)

Getreidem arkt (Schlussbericht). Weisen

pr. März 268, pr. Mai —. Roggen pr. März 168, pr. Mai 168.

Anaaterdam, 15. Nara. (X. T. B.)

Bancaainn 58]

Antwerpen., 15. Narz. (W. T. B.) ;

Petroleum markt. (Sehlussberieht. 5 Rafanirten. Tyys weiss loed 19 bes, 190 Br. Er. April 19 Br., pr. Nai ig; Br., pr. September · Dexember 21 Br. Ruhig.

Antwerpen, 15. Marz. (R. T. B.)

Gdetrei demarkt. (Schlussbericht) Weinen flan. Roggen ruhig. Hafer unverändert. Gerste still.

Lomdom, 15. MNärx. (W. T. B.)

An der Kuste angeboten 19 Weizenladungen. Wetter: Kalt. Havannazueker No. 12 23. Nominell.

Eirerpoul, 15. März. (W. T. B.) (Offizielle Notiraungen.)

Upland good ordinary 5, Upland low middl. Sz /is, Upland nidqdi. 58. Orleans good ordinary 55sis, Orleans low midi. 55 /is, Orleans middl. Hi/is, Orleans midi. fair 63, Pernam fair 6. Haceio fair Sib// is Naranham fair 6H, Egyptian brown midi. 43. Egyptian brown fair 74, Egyptian bronn good fair St. Egyptian Fhite fair 6t, Egyptian white good fair 73, Dhollerah good mid. 3* / is. Dhollerah middl. fair 3s, Dholi. fair 33, Dbollerah good fair 4. Dhollerah good 45, Oomra fair 33, Oomra good fair 43/10, Gomra good 45, Scinde fair 38, Bengal fair 33. Bengal good fair 33, Madras Finnevelly fair 45, Madras Tinnevelly 2. fair 41/16. Madras Western fair 3, Madras Western good Liverpool, 158. Mär (WV. T. B.)

Ba nmwolle. (Schlussbericht, Umsatz 12 000 B. davon far Spekulation und Erport 2200 B. Stetig. Middl. amerikanische Mai- Juni. Lieferung Sn zz. Juli - Angust. Lieferung 55s, Angust- September · Lieferung hot: so, November Dezember - Tiefer ung h2*z/za d.

Glasgow, 15. Närz (W. T. B.)

ö. 3 Mixed numbers warrants 47 sh. 6 d. bis sh. U

Rradftord, 15 Mürz. (W. T. B.)

Wolle stetig, Garne belebt und anziehend, Käufer zurück- haltend. Stoffe ruhig

Earis, 15. Närz. (W. T. B.)

Rohaucker 889 loeo fest, 51,25 à 5I. 50. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 59 80, pr. April 60 30, pr. Mai- Angust 61.50, pr. Oktober-Januar 60 50.

Paris, 15. März (W. T. B.)

Eroduktenmarkt. Weizen behauptet, per März 25.30. per April 25,75 per Mai- Juni 26, 50. per Mai- August 27, 25. Mehl z Narqueęs behauptet. pr. März 57, 60, per April 57, 90. per Mai- Juni 58, 75. per MHai- August 59.30. Rüböl matt, per März 105,00, per April 106 00, per Nai-Angust 100.75, per September- Dezember S3, 90. Spiritus fest, per März 55, 25, per April 55,25, per Mai- Angust 5d 0), pr. September -Dezember 53, 06.

New- Kork, 15. März. (W. T. B.)

Waarenberie ht. Baumwolle in New-Vork 104, do. in New- Orleans 9guis Petroleum Standard wybite in New-Vork Stz Gd. do. in Philadelphia 8 Gd., rohes Petroleum in New-Vork 7, do. Pipe line Certificates D. 99 0. Hehl 4 B. 25 0. Rother Winterweizen loco 1 D. 22 C., do. pr. März 1 D. 203 C., do. pr. . 1 D. 213 C., do. pr. Mai 1D. 233 C., Mais New) D. IE C. Zucker Fair refining Muscovadoes) 71 is. Raffee (fair Kio-) 96. Sehmalg (Wilcox) 114, do. Fairbanks 114, do. Rohe & Brother 111/16. Speck 10§3. Getreidefracht nach Liverpool 4.

Newm-Korke, 15. März. (W. T. B.)

Visible Supply an Weizen 23 600 000 Bushel, do. do. an Mais 14 200 000 Bushbel.

Kerlim, 15. MNärz. Die Marktpreise des Kartoffel · Spiritns per 10 000 οs nach Tralles (100 Liter A 100), frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze

am 9. März 1883 MS 53,5 53,3 53,5 53.3 53,3 583, 4 - 53, 3 der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass.

DV dn *

Eiaembanumn-Einmahmom. Berlin Hamburger Biscadahn. in Februar er. 1311 824 e e nie nit, ine, zol st, isi an . Lübook · Rdohenor nn. Lidook - Hamburger Eigon 1 Febrner er, 23 irz M ( 6id6 A. is Ultime Keten, l oil 80 (4 12619 M). * Oberlausttzer Eisenbahn. Im Februar er. 8 229 C Liss e ig nit. Lorne er. is zih n C is z Saal- Eisenbahn. Im Februar er. 55 S5 AM ( S941 bis ultimo Febraar er. 124 A z Werrabahn. Im Februar er. 238 287 0 (4 1401 2 Generalvergammlungem. 7. April., Union, Aotien Gesellsohast ur See- und Fluss. m ermdaa in Stettin. Ordentl. Gen. Ver n tettin. x Frankfurter Lebens · Versioherungs - qese Ord. Gen- Vers. zu Frankfurt a N. lisckan

Magdeburger Lebens. Versloherungs - ese Ord. Gen. Vers. zu Magdeburg. llstban

Wetterbericht vom 16. Kärz 1883. 8S Uhr Morgens. Feronmcs- auf O Gr. a. d. Nesres- spiegel reduz. in NHillimeter. I56 O0 753 SS W 758 0 6 Schnee 774 still wolkenlos 9080

Stationen. Rind. wear in o

6 wolkenlos 4 wolkig

Christiansund Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda 766 1 halb bed.

756 0 2 Schnee 749 SS W 5 Schnee 752 80 1 wolkig 753 86 1 olkenl. i TJ56 still wolkig?) 757 80 3 Nebei 754 still wolkenlos 751 NRW 196 iter 759) NB 1 eiern 750 NO 2 bedeckt 752 S W 751 W 751 NO

753 750. S880 XO

54 .

Hamburg.. Swinemũnde. Neufahrwass.

Karlsruhe .. Wiesbaden. München .. Chemnitz .. Berlin .... , Breslau.. Ile diAix .. Nizza.... mien, 756 still Nebel

1) Reif. ) Rauhfrost. 3) Dunst, Nachts Schnee.

Anmerkung: Dis Stationen zind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, ) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, s) Mittel- guropa stdlich dieser Zone, ) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von Wett nach Ost eingehalten.

Skalt für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 = steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftigar Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Wit terung.

Während im Nordosten sich ein Luftdruck-HFaximum von über 773 mm ausgebildet hat, ist mitten über der Nordsee eine De- ression erschienen, welche aut ihrer Südseite schwache südliche und südwestliche Luftströmung, jedoch ohne Erwärmung erzengt. Eine zweite flache Depression liegt über Süddeutschland uni Böhmen. Ueber Centraleéuropa ist das Wetter ruhig, veränderlich, in Norddeutschland dauert die strenge Kälte fort, dagegen am Nordfusse der Alpen liegt die Temperatur zwei bis Fäuf Grad über Null. Magdsburg 15, Königsberg 12, Danzig und Hannover 13, Rügenwaldermünde 14 Grad Kälte. Auch im' nordwestlichen Russland herrscht starker Frost, Belosersk 22 Grad Kälte.

Dent sehe Seewarte.

bedeckt

2 Schnee?)

2 wolkig still halb bed. bedeckt

4 bedeckt

3 wolkenlos

Iö4

mam m.

V—U—ex e᷑᷑ↄ᷑ x 2 ꝑ᷑ 2 2 2 2 2 22 2222 22222. Q—ůQ s ß m e a e mee ee e eee

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend:

Opernhaus. 68. Vorstellung. Zum ersten Male: Gudrun. Große Oper in 3 Akten von Karl Rie⸗ mann. Musik von August Klughardt. Ballet von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang? Uhr. .

Schauspielhaus. 71. Vorstellung. Die Freunde der Frau. Lustspiel in 3 Akten von Albin Rhei⸗ nisch., Hierauf: Castor und Pollux. Lustspiel in 1 Akt von W. Ernst. In Scene gesetzt vom Di⸗ rektor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus 69. Vorstellung, Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des Scribe, deutsch bearbeitet von X. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. 8 Luger, Frl. Lehmann, Hr. Niemann, Hr. Schmidt).

nfang 65 Uhr. .

chauspielhaus. 72. Vorstellung. Die Valentine. Sa u vier in 5 Akten von Guftav Freytag. Anfang v.

Fischhof.

Sigra.

blissements und

Verkau fsstellen.

Nallner- Theater. Sonnabend: 22. Gastspiel Des Hrn. Carl Helmerding: Mein Leopold.

Vietoria- Theater. Sonnabend und die fol⸗

genden Tage: Mit an Dekorgtionen, Kostümen und Requisiten Zum 83. Male; Fran Benns. Großes Aus⸗ stattungsstück mit Gesang und Tanz in 14 Bil⸗ dern von E. Pasgus und Dr. O. Blumenthal. Nusik von C. A. Raida. Sämmtliche neuen Dekorationen und Maschinerien find aus dem Atelier des Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Fr. Thomas · Damhofer. 1. Solotůnzerin: Frl. Qualitz.)

Residenr-Iheater. (Direktion: Emil Neu- mann, Sonnabend: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers vom Stadt ⸗Theater in Hamburg. Zum 75. Male:

edora. Drama in 4 Akten von Victorien Särdou', Deutsch von Paul Lindau. In Scene gesetzt von Emil Neumann. In neuer Lusstattung und mit neuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Borgmann.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Krolls- Etablissement. Sonnabnd: Erstes

Tua Concert. Unter Mitwirkung der Opern⸗ irn 0

Kadelburg,

Sonnabend: in 4 73 Uh

Mottenburger.

; f ih D Mittwoch, den 4. April, Letzte Vorstellung. 6. reus Renz. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Geburtsfestes Sr. Kaisers und Königs: Mitwirkung der Künstlerinnen emerken:

Allerhöchsten

unter und ders zu

cert von Chopin, b. Scherzo von Litolff (mit Or—⸗ chesterbegleitung), II. Theil. von Mendelossohn. b.. Zapateado (Danse espagnole) von Sarafate (mit Pianobegleitung), vorgetragen von Sigra. Teresina Tua. 3) Arie aus der Oper, Der Barbier von Sevilla? von Rossini, gesungen von Frl. Hermine Bely. Airs hongrois (mit Pianobegl.) v. H. W. Ernst, vorgetr. von Teresina Tua. Billets sind schon jetzt zu haben an der Kasse des Eta—⸗

Linden 45, Lindenberg, Leipzigerstr. 0 a., C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invalidendank, Mark— grafenstraße öl a. 2 46, Loge 150 M, Entrse 1 M Anf. 75 Ühr. Sonntag: Zweites Tna-Concert. Billets sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten

Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7.

Sonnabend: Zum J. Male: Der Hausdrache. Ori- ginal⸗Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Rob. Linderer. Vorher: Studenten und Grisetten. Komisches Ballet in 1 Akt. Anfang 7 Uhr.

Belle- Alliance- Ihenter. Sonnabend: En-

gänzlich neuer Ausstattung e ef , der Mitglieder des Wallner Theaters. rau Carlsen, Frl. Schwarz, H eißner und Neuber. Der Schmabensireich. Lustspiel in 4 Akten von Franz v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Ostend- Theater.

Reichsgräsin Gisela. Akten nach . He ! T.

Nilhelm- Theater. Chausseeftraße Nr. 26/26. Sonnabend: Benesiz für Hrn.

von D. Kalisch und A. Weirauch.

Concert- Haus. Concert des al. R; Sof MMusildirettors Herrn Bilse.

vorgetragen von Hrn. Robert 1) Ouverture zu Ruy Blas“ 2) a. Cavatine von Raff,

vom Direktor E. Künstler⸗ und Balletpersonal. 12 Schimmelhengste durch Hrn. vierfache Fahrschule, mit von den Hrrn. und Gustav. Adele Droin. Concertflügel von Bechstein. von Hrn. J. W. Hager.

bei den Herren Bach, Unter den mittags: Komiker ⸗Vorstellung

Ubr Abends:

m 1. Parquet 3 , II. Parquet „chinesischem Fest*.

vorangehenden Evolutionen, Waffenspielen, reigen, Gruppirungen, Tänzen und Tableaux, arrang. enz, ausgeführt vom gesammten Vorführung der Franz Renz. 8 Schulvferden geritten Franz und Adolf Renz, Auftreten der Schulreiterin Mlle. Das Schulpferd Trafalgar, geritten

Sonntag: Zwei Vorstellungen: ö Uhr Nach⸗ mi Fuchs' Schelmenstreiche.“ (3 Kinder frei.) Um 7 „Große Vorstellung“ mit

E. Renx, Direktor.

xx u m e r eee

ö in Haupt⸗ und Nebensache abzu—⸗ reten. 2) Dieselben haben sämmtliche Kosten zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung hierüber wurde Tagfahrt anberaumt auf Montag, den 7. Mai I. Js., früh 9 Uhr, wozu die abwesende Gertraude Mennich Ehefrau hiermit öffentlich geladen wird. starlstadt a. M., den 14. März 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Walther.

Aufgebot. Das Sparkassenbuch Nr. 6813 der städtischen Sparkasse zu Tilsit über 160 0, ausge⸗ fertigt für den Tischlermeister Hermann Wiesenberg in Schudienen, ist angeblich verloren gegangen und soll auf Antrag des Eigenthümers zum Zwecke der

Fest⸗

Die J. W. Hager

„Reiu ecke

mit Frl. Elisa Geboren: Ein

Baumeister Mohr (Stettin). Gest orb en: Verw. F

Familien⸗Nachrichten.

Verebelicht: 6 Premier ˖ Lieutenant Hans Abel eth Granier (Breslau).

Fin Sohn: Hrn. Premier. Lieutenant

Hesso v. Wilucki (DresdenJ. Hrn. Regierungs⸗

rau General Bertha v. Jas⸗

mund, geb. v. Schreeb (Schwerin in Mecklenb.)

neuen Ausfertigung amortisirt werden. Es werden daher etwaige Inhaber des Buches aufgefordert, spätestens im Termin den 232. September er. Vormittags 11 Uhr, beim unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 7) ihre Rechte anzumels dn und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung desselben erfolgen wird. Tilsit, den 10. März 1883. Königliches Amtsgericht. V.

erren Engels, Guthery, Zum 5. Male: [II995

Benjamin Weil, Kaufmann in imon Vorchheimer, hat gegen:

Georg Krämer, von Heßlar,

Direktion: Emil Hahn.

Schauspiel

Marlittschen Roman. Anfang 3) Johann Klein, Schäfer in

Michgel Klein, bei Wertheim,

Gambach

Max Löwe. Die Dar osse mit Gesang in 6 Bildern in Kitzingen,

Heugrumbach, unbekannt wo abwesend,

lein in in Heßlar,

Flag . mit dem Antrage, dur Carlsstraße Markthallen. Urtheil . h Zur Feier 1 Majestãt Jubel Fest⸗·

vorzůglichsten Künftler der ¶Gesellschaft. Beson⸗ Huldigung · Apotheose mit

des des

6M 31 4 orstellung.

lan Nr. 40 zu Heß apitale zu 406 M 34 1881 bis dahin 1882

Sub hastatiouen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Oeffentliche , Erbe seines zu Thüngen verlebten Schwiegervaters I) Josefa, geb. Klein, Ehefrau des Polizeidieners Josef Klein, Schäfer in He lar,

Schãfer ole n gf r dlhof 5) Anna Maria Klein, Ehefrau Heidenreich, in 6 Barbara Klein, Ehefrau von Lorenz Henke, 7) Margaretha Klein, Wittwe Hartmann, von 8) Gertraude Klein, Ehefrau von Michael Mennich,

alle diese Erben des verstorbenen Schäfer Melchior K 6 und Drittbesitzer eines eh ne, Plan Nr.

Amtsgerichte Karlstadt erhoben vorläufig vollstreckbares

) Die Beklagten seien schuldig, an den Kläger KÄugußie.

2 bösotige Zinsen aus einem auf eßlar ruhenden Hypothek⸗ I vom 28. Oktober zu bezahlen oder ihm

den verhypothecirten Grundbesitz zu seiner Be⸗

(1III65 Aufgebot Zwecks Todeserklärung.

Der am 4. Februar 1845 als Sohn des Maurer- gesellen Friedrich Krug und seiner Ehefrau, Luife, geb. Schulz. zu Rögelin b. Neu⸗Ruppin geborne Maurergesesle Carl Krug hat sich im Jahre 1872 aus seiner Heimath angeblich nach Amersta entfernt und ist seitdem verschollen. Auf den Antrag seines Abwesenheitsvormundes, des Stellmachermeisters ö . in i n. wird . ie l aufgefordert, sich spätestens in dem an hiesiger Gerichtsstelle auf si

den 10. Januar 1884,

Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine schriftlich oder per⸗ sönlich zu melden, andernfalls er für todt erklart werden wird. Etwaige Erbprätendenten haben ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß den nächsten bekannten Erben ausgeantwortet werden wird.

Nen⸗Muppin, den 7. Mär; 1883. Königliches Amtsgericht.

11983 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der IJ. Cinilfammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 16. il. 1883 ist die zwischen den Eheleuten Ste macher . Jakobi zu Barmen, und der geschãftslosen

hweinfurt, als

eb. Völkel, daselbft bisher bestandene ge⸗ e Gütergemeinschaft mit Wirkung feit dem Tage der Klage, dem J. Dezember 1882 für aufge⸗ löst erklart worden.

Der Landgerichts ⸗Sekretär: Jan sen.

setzlt

Dentscher Reichs Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

Nas Abonnement betrgt 4 Æ 50 9 für das Vierteljahr.

gusertionopreis fur den Raum. cintt Bra uri So *

Berlin, Sonnabend,

*

K Ale Post · Anustalten nehmen Gestellnng an:; . den RPost · Austalten auch die Eg pe-

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 382.

den N. März, Abends.

1883.

mn,

M GG.

dem Geburtstage Sr. Majestãt des Kaisers

j i adigst geruht: Majestät der Kön ig haben Allergnã r ö . August Liebig zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

2 * 2 An⸗ Offizieren die Erlaubniß zur , , n,, nichtpreußischen Ordens

i theilen, und zwar: J . lasse des Herz oglich

des Ritterkreuzes erster . u n des F nr si⸗

= aus⸗O ,, Linie Ehren kreuzes

zweiter Klasse: 2 ' ju⸗

tmann von Schw arzkoyff, Flügel⸗ ,

. des Fürsten Reuß jĩungerer Linie;

ferner:

des Kaiserlich russischen w Jr Klasse und des Rai erlich oͤst err eichi

St. Annen⸗OSr dens

Meyer, la suite des 1. Hannoveri Nr. 9; und des Kaiserlich ur ,,. . .

dem Ober⸗Bereiter Premier⸗Lieutenant Haellmigk.

Komthurkreuzes des

schen n , öchsti mandirten

bem zu Allerhöchstihrem . 6

sischen St. Stanislaus⸗Orden s

den Ober⸗Bürgermeist

Wiederwahl, für ei

a. S. zu bestätigen.

a. M. ertheilt.

an das Amtsgericht in Kempen an das

zurückgenommen.

Ju stiz⸗Mi ni steriu m.

ber⸗Landesgerichts Rath Eif Pen ö nachgesuchte Dienstentla

der Amtzrichter Mo nnn in Rheydt und der A Amtsgericht in Koschmin.

des Amtsrichters Dr.

Die Versetzung

In der Liste .

daselbst und der

bei

Dentsches Reich. Bekanntmachung.

die für das Jahr 1882 fac ln fifth fl im Betrage von

zahlung mit 6 o

den Dividendenschein Nr. Hen n e re zu Berlin, bei zu Bremen, Breslau, Cöln, Danzig, , a. Rain, Hamburg, Hannover, öͤnigsberg e. Magdeburg Mannheim, München, Posen, . i f. und Stuttgart; bei Augsburg, en n, Chemnitz, Co z * eid, Elbing, Emden, Er 9 Eder n a. Dder, Gera, Gleiwitz, Glogau, Granldenz, Halle a. S-, , Liegnitz, Lüneck, Mainz, Memel, ö ausen i. Els., ö ö ö. ö. a 5. 60 , ne, 6, . Insterburg erfolgen. i är . ö 6 Reichskanzler. In Vertretung: Scholz.

Braunschweig, Crefeld, Dresden,

Metz, Minden,

Bekanntmachung, vetreffend gi Vl che bohren d (eser ten.

nd des 8. 139a. r die Bes

tgesetzte Dividende der . wird die Rest

m 17. d. Mts. ab bei der re den Reichsbankhauptstellen Dortmund. Frankfurt Leipzig, .

ichsbankstellen zu n Bromberg, 7. Essen, ens⸗ , 666 Kiel, Landsberg a. W

Ruͤrnberg, Osnabrück, Tilsit und bei den Reichs⸗

äftigung jugendlicher Arbei ter

9 I. Schl., der Gericht gassessor gericht in Elbing, d , , Landgericht in Thorn, dem Amtsgericht in Borken, der r erf , , .

icht, der Gerichtsassessor de nn! der Gerichtgasfessor Wilke bei dem

i rakel. . . 6 ö ö * kimi geri n ath Ott in Hechingen,

dgericht daselbst. . 7 g . Rechts anwaälte sind

täzassessor Creutzberger

Justi Rath Krause in

und der Rechtsanwal sind gestorben.

2 2

und Forsten. nebersicht

Akademien während des

er Keuscher zu Brandenburg a. O. i inen Stadtverordneten versammlung 41 eie Tn, hn ine fernerweite zwölfjährige

Amteabauer als Ersten Burgermeister der Stadt Brandenburg

ert in Frankfurt ung mit Pension

ntigny in Castellaun Achter Hörner

Maurer in Greifenberg i. P. nach Deutsch⸗ Crone ist auf seinen Antrag

ö d gelöscht: der Rechts⸗ 3 a , , j dem Amtsgericht

24 nd fer ge ter e Pr. Ehrist in Frankfurt a. M.

eingetragen:; der bei dem Amtsgericht in Grün⸗ Dr. Berner ö. , n.

ichtgassessor Zinzow bei dem Amts⸗ . , Äronsohn bei dem

ichts or Brinkman bei . ie er Ko ff kia bei

r n walt und Notar, r . 1 9 t und' Rotar Pantke in Münsterberg

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

; ö i aftlichen der Studirenden an ,, zö82 .

Berlin, den

März, ge S und 23 r ih Gerichtsschreibereien und Bureau

Land⸗ und Amtsgericht Berlin J. von

12 Uhr ab geschlossen. 13 März 1883. e

r Landgerichts⸗Präsident. Bardeleben.

der

Berlin,

it schr ift: ist ur n . der Reichs⸗Kommission vom 14. d.

aufgehoben

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Okto ber 1878.

Das von der Schwaben und Veuburg,

Dezember iodi⸗ R . 3 vom 12. Dezember 1882 der periodi⸗

Regierung von

Königlich Bayerischen i n,

Kammer des Innern, 1882 erlassene Verbot

Tagespresse „Augsburger g 6

worden. den 14. März 1883.

Die Reichs⸗Kommission. Herrfurth.

Studi- Neu rende einge⸗ aus den tretene ] früheren Stu⸗ Semestern dirende

Bezeichnung der Akademien.

zusam⸗ men.

itz. )

19

der

chaäf⸗

(Be⸗

und der

Ge⸗

dlichen Arbeiter lche über Tage der Kohlen

usammenhängen ö Maßgaben au

J März 1883. ; 261 ** Eich e 3 Reichskanzlers. Scholz.

fol⸗

Königreich Preußen. Se. Majest at der König

haben Allergnädigst geruht ; n Hochschule zu Berlin,

1) Landwirthschaftliche Hochschule

aus der Provinz 3

64 38

ö 2 20 Landwirthschaftliche Akademie zu ö.

106969) 76

Poppelsdorf. zusammen 51

) Außerdem nahmen an den n,,

102

1 Studirender der Tech

Von den obigen 184 Studirenden sind:

9 estpreußen

Brandenburg... . Pommern I 9

Sachsen.. . . n ft z Hannover . Westfalen essen · Nassau heinland den Hohenzollernschen Landen

31

7 Studirende

aus Preußen

aus den übrigen deutschen Staaten = 260

1571 Studirende

aus Deutschland.... aus dem Auslande . 13

17I Studirende

zusammen wie oben

er bei der Königlichen Reg sieut? Regierungs⸗ und Baurath . Amtseigenschaft an das Königliche

erlin versetzt worden. 9. Der bisherige Regierung

rium der geistlichen, Unterrich

tellt worden. men n, Regierungs⸗ Baumeister

ist zum 2 enn die technische Hülfsarbeiterstelle strom⸗ Bauverwaltung verliehen worden.

dem zeitigen Rektor der e e hn e Ba urath a

rofessor Bernhard Kühn, , ., und

or Sfudfrende.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. i u Königsberg ange⸗ un zu ff ist in gleicher olizei⸗Präsidium in

8 Baumeister Adolf Bürckner a znkali Bauinspektor im Ministe⸗ in Berlin ist als , ,, er felge gr igen hl

von Doemming

igli Bauinspektor ernannt Königlichen a sser dan f et n n

184

, . irths ; ? udir gen an der landwirthschaftlichen don r hen J

iversitãt, . , zusammen 127 Studirende.

in

betreffend

B

polizeiliche blatt zu zu Breslau

23. preußischen

olgendes F ö. ö.

ist fortan g. Y. Ungarn na

die Landräth

olgenden folg ö.

5.

werden.

Auf Anordnung des

ĩ . 1

or andes⸗ ö, . ö 6 November 1882 Extra⸗ Nr. 47 des Amtsblattes der Königlichen Regierung

maßregeln gegen die außer Kraft . un . und Unterdrückung von Viehseuchen,

uni 1880 ; Ausführungsgesetzes vom

ifen bahn ist nur mit der len auf der Grenzstation von untersucht 13 ,., 36 werden. 8. 53. Die Untersu , i den festgefetzten Untersuchungstagen, 6 Ih eg . n haben, jedoch in der R einmal in der Woche anzuordnen sind, auf Kosten der Antragsteller. Die . ens 7 Uhr Abends v ke den zuständigen beamteten

isch anzumelden. rr h un gen it des beamteten T

Untersuchungsorte ni e R bei . thieraͤrztlichen Untersuchung in

n , gemäß 8. 328 des Deutschen Stra

Breslau, den 11. Mär

ekanntmachungen,

Ein⸗ bote und Beschränkungen der 6 über die Reichsgrenze.

Landespolizeiliche Anordnung, betreffend Schutzmaßregeln

6 die Maul⸗ e.

eu und Klauens n,

Ministers für den sten wird die

vom 23.

Seite 341), betreffend Schutz . und , .

telle dieser Veror ö Reichs gesetzes, betreffend wn

G. S. 153 nd des §. 3

(R. G.⸗Bl. S. 153) u J Herrn Ministers für

pro

7 Nr. 1 und 2 des

des

S i ehmigung

,, , sten bis auf Weiteres

hierdurch verordnet:

Die ö dem Regierung

nest 2 Beschränkung unterworfen.

ie Einführung ven . 2 ,,, Breslau mittelst der

Domänen und For

von Schweinen aus Oesterreich⸗ bezirk Breslau auf Landwegen

Schweinen aus Oesterreich⸗

Maßgabe gestattet, daß die . beamteten Thierarzte

der Schweine durch den beamte⸗

egel nur erfolgt kostenfrei, sonst

weinetransporte sind bis späte⸗ 9 festgesetzten Unter suchungstagen Thierärzten (, . ö ine Transporte ö ierarztes am nächst⸗ t gefordert werden.

in mit der Seuche be⸗

inetransporte auch nur ein j i . ö. ber Seuche verdächtiges Thier gefunden wird,.

ü i den. inuß der ganz Tran port zu rncgewie sen ee hende Verord.

Zuwiderhandlungen gegen vor

fgefetzes bestraft

. Präsident Königlicher Regierungs⸗Pra J gz h. von Juncker.

Belass.

prinzen des Kaiserliche

Ernennungen, Im aktiven Yer und Commandeur der 3. Garde⸗Inf. Div. beauftragt. Inspekteur der Jäger und deur verliehen; . hz un ,., ür Unif, zu den Offim. von 4 1 d , org . Kronprinzen von

in das Ie teten c ener dein der Leib. Comp. im 1.

unter Stellung à la sni

Personalneränderung en.

Königlich Preußische Armee.

Beförderungen und in, 10. März. ; ö. Inf. Brig., mit der Führung der v. Lesze * ü . ützen, der Rang als Div, Frhr. v. Cerfrin! 53 . Ranges eines Regts. 9 e

des Kron⸗

Versetzungen. Heere v. Oppel, 6

6 ersonlicher Adjutant Deuts

Entbindung und

t. v. Kessel. . rde · Regt. z. J..

ite des Regts., jum persönl. Adiut. des

Königliche Hoheit, unter

3. Garde⸗Regt. z. F.

von