Ver Mai -Juni 78 AÆ, per Juni-Juli —,. per Juli - Auguut —.
KRohlraps pr. Angust September 14.
Opernhaus. 68. Voerstellung. Gudrun. Große Oper in 3 Akten von Karl Rie— mann. Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang? Uhr.
der Frau. Lustspiel in 3 Akten von Ulbin Khei— Kisch, Hierauf: Castor und Pollux. Lustspiel in 1 Akt von W. Ernst.
rektor Deetz. Anfang 7 Uhr. 9 . ; Byernhauz? 65. Vorstellung, Der Linden 45, Lindenberg, Leipzigerstr. S0 a., C. Heintze,
Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen s, und im Inralidendank Mark. Ün. 7 Ubr. Wbenss:
des Scribe, deutsch bearbeitet von T. Musik von Meperbeer. Ballet von Paul Taglioni. gj Luger. Frl. Lehmann, Hr. Niemann, Hr. Schmidt).
Fe vie in 5 Akten von Guftav Freytag. Anfang .
Des Hrn. Carl Helmerding: Mein Leopold.
genden Tage: Jin dre g en gro th
Zum S3. Male; Fran Bennz. ; eißner und Neuber. Zum 5. Male: [IU1995 flattungsstäg nit Gesang und Tanz in. 14 Dil, Tr Schi aben sireich. Luflspiel ö Akten von Franz v. Schönthan. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Ostend- Theater. . t Reichs gräfin Giselg. Residenr- Theater. (Direktion: Emil Neu in Akten nach dem Matlittschen Roman. Anfang
mann Sonnabend: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers 7z Uhr. Lom Stadt-⸗-Theater in
dern von E. P Musik von C. A.
des Hrn. F. Lütkemever in Coburg. Thonias Damhofer.
— von Paul Lindau. In Scene gescßt von Sonnabend: Benefiz für Hrn. Marx Löwe.
weuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Borgmann.
per Aug. - Sept. — per Sept - Okt. 62, 6—- 62.8 bez. Lemdöl per 190 Kilogr. looo ohne Fam —. Lieferung —. Eetroleum. Termine vteigend. Raffinirten (Standard. white) Ver 120 Eilogr. wit Fass in Foscten v. 100 Ctr. Gek. — Ct. 100 Kilogramm. Loco — Der diesen Monat 244 be., per ära-April 24,3 ber, per April. ai 24,2 bez., per September- Okto-
wer .
Spiritas. Termine etwas matter. Gek. — Liter, per 100 Miter.,. 100. — 10 00 iter , LHoœeo mit Fass — per Giesen Nonat und per Härz-April 53.3 nom., per April Hai 33 9 —– 53.6 — 53,ů, bez., per Mai - Iuni 54. 1-54 ber., per Juni-Jusi 55, 1 - 55 dez, per Juli-Angust 55,8 — 55.7 be., per August · Sep- tember 55,9 bez., per September -- Oktober —.
Spiritus pr. IG Lirer à 1092 — 1009090 Liter oCC loco ohne Fass 53 3 bez, mit leihweisen Gebinden 53, 75 bex.
Weizenmehl, No. O0 z6, 50. 24, 80, No. 0 24 25 — 22. 50, No. 0
u. 1 21.50 — 20.50. Roggenmehl. No. 0 21.25 — 29 25. No. 0 n. 1 19.75— 18.50 per 100 Kilogramm brutto inel Sack. Feine Harken über Notiz bez.
Stettin, 15. Närza (W. T. B.)
Cetreidemarkt. Neigen ruhig., loeo 150, 0-186, * April-Mei 187.60 or. Mai Juni 188 50 pr. Juni- Juli 180,05. Doegen fest, loco 115,979 - 127.090. pr. AFril-Hai 133300, pr. Mai-Jnni 135. 0), pr. Juni - Juli 138.0900. Rübsen pr. April- Nai 506 00, per September Oktober 284.00. Rüböl unverändert. 1009 Kilosr. pr. April- Kai 77 00, pr. September-Oktober 53.655. Spiritus unzerändert, loco 52.80. pr. Närz 52, So. pr. April- Kai BJ. 49. pr. Juni-Juli 54. 60 Petroleum loco 8 60.
Posen, 15. März (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Fass 51.80. pr. Närz 51,40, pr. April-Mai 5o1, S) pr Juni 52, 60. pr. August 55.69. Ruhig.
KRreslanu, 16. März. (X. T. B.)
Getreidamarkt. Spiritus per 109 Liter 10 c per Aphril-Nai 51.80, per August - September 53, 0, per September Gk- tober 3330. Weizer per März 18200. Roggen per April. Mai 129 00, per. Mai. Jnni 13200. per Septembe -Oktober 143 66. Küböl per April. Mai 765 50, per Mai- Juni — —. per September- Oktober 62,07) Zink: Umsatzlos. Wetter: Veränderlich.
Cöln, 15. März. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.59. fremder loco XV. 25 pr. Närz 19,45, pr. Mai 189 55, pr. Juli 19.80. Rog- gen loco 1450. pr. Närz 14.15. per Nei 14.20 pr. Juli 14.50. Hafer lseo 14009. Rüböl loco 389.20, pr. Nai 38 20, pr. Ok- tober 32.20.
KREremen, 15. März. (W. T. B)
Petroleum (Schlussbericht). Steigend. Standard white 1200
Aranterdam., 16. Nara. (XV. T. B)
Bancasinn 8]
Antwerpen., 18. Nar2. (V. T. B.)
September · Dezember 21 pr. Ruhig. Antwerpen, 15. Marz. (R. T. B.)
rubig. Hafer unreründert. Gerste still. Lomdom, 15. Närn. (W. T. B.)
An der Kuste angeboten 19 Weizenladungen. Wetter: Kalt. Havannazucker No. 12 23. Nominell.
Upland good ordinary 5, Upland lom middl. S is, Upland asddi. 58. Orleans good ordinary 5s /i, Orleans lom middi. 57 /is, Orleans middl. Si / is. Orleans middi. fair 65, Pernam fair 6. Haceio fair 5is / is Naranham fair 6H, Egyptian bronmn midi. 453. Egyptian bromn fair 73, Egyptian bronn good fair St. Egyptian Fhite fair 6t., Egyptian white good fair 73. Dhollerah' goocf midal. 33 / is, Dhollerah middl. fair 39, Dholl. fair 33, Dbollerah good fair N. Dhollerah good 45. Oomra fair 3. Oomra good fair 43/16, Gomra good 43, Scinde fair 3, Bengal fair 31. Bengal good fair 33. Madras Finnevelly fair 45. Hadras Tinnevelly 1 fair 41/1, Nadras Western fair 34, Nadras Western good Liverpool, 15. Närz (V. T. B.)
Banunmwolle. (Schlussbericht) Umsatz 12000 B. davon fer Speknlation und Export 2200 B. Stetig. Middl. amerikanische Aai Juni - Lieferung 5a 3. Juli - Angust · Iieferung 5ss e.. Angust- September Lieferung s? sj, November Dezember-Liefernng 5a d.
Glasgom, 15. Närz (W. T. B.)
4 ö Hixed numbers warrants 47 s8h. 6 d. bis 7 8h. ⸗
Eradtord, 15 März. (w. T. B.)
Wolle stetig, Garne belebt und anziehend, Käufer zurück- haltend. Stoffe ruhig
Faris, 15. MNärz. (W. T. B.)
REohaucker 880 loeo fest, 51,25 à 51.50. Weisser Zucker
ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 59 80, pr. April 60 30, pr. Nai-Angust 61. 50. pr. Oktober- Januar 60 50.
Paris, 15. Närz (w. T. B.)
Produktennmearkt. Weizen behanptet, per März 25.30. per April 25,75 per Mai- Juni 26, 50. per Mai · August 27, 25. M-hl z Marques behauptet, pr. März 57.60. per April 57, 0. per Mai- Juni 58,75. per Nai -Angust 59.30. Rüböl matt, per März 105.00, per April 1065 0, per Nai-Angust 100.75, per Septèmber-Dezember
J. ö, pr April 7 65 à 7.70, pr. Mai 7.70 à 7, Sp, pr. Juni 7,90. pr. Angust - Dezember 8.35 ù 8.4). Alles bez.
Hamburg, 15. Uärz. (W. T. B.)
Getreidem arkt. Weisen loćo und auf Termine Tahig., pr,. April- Nai 185 0 Br., 184 00 G4., pr. Mai- Juni is7, 55 Br.,, 186,00 Ed. Roggen loco und auf Termine ruhig, pr. April Nai 13500 Br. 13400 Gd. pr. Nai-Juni 135 065) Br., 134490 94. Hafer still. Gerste matt. Rnüböl still, loco 79.00. pr. Nai 77.50. Spiritus ruhig, or März 43 Br, pr April Nai 10 Br., pr. Juni-Juli 416 Br., pr. Juli-August 413 Br Kaffee ruhig. Umsatz gering. Petroleum fester, Standard white löco 7, 99 Br., 730 Gd. Pr. März 7,90 Gd. pr. August · Dezem- ber 8 10 Gd. — Wetter: Wolkig.
Wien, 15. Närz (W. T. B.)
Ggetre idem arkt. Weizen pr. Frühjahr 1002 64, 10.07 Br., Herbst 10.55 Gd., 10.60 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,52 Gd., 57 Br. Hafer pr. Frühjahr 700 64. 705 Br. NHais (inter-
nationaler) pr. Mai- Juni 6.82 Gd., 6, S, Br.
Pest, 15. Närz (W. T. B.)
Erodnutztenmarkt. Weizen loo unverändert, pr. Frhhjabr 9 60 64. 9.53 Br., pr. Herbst 10,22 G4. 10.225 Br. Hafer pr. Eruhjahr 6,50 G., 6.57 Br. Nais pr. Nai-Juni 6, 35 Gd., 5, 37 Br.
Anmater dam, 15. März. (W. T. B.) Getreidem arkt (Schlussbericht). Weinen pr. März 268, pr. Nai —. Roggen pr. März 168, pr. Mai 168.
33,690. Spiritus fest, per Närz 55.25, per April 55,25, per Mai- Angust 54 O9, pr. September- Dezember 53, 06. em- Kork, 15. März. (W. T. B.) Waarenberieht. Baumwolle in Ne- Vork 10, do. in New. Orleans gin is Petrolenrm Standard wbite in Ne-Vork St Gd. do. in Philadelphia 8 Gd., réhes Petroleum in Ne- Vork 7, do. Pipe line Certificates — D. 99 C0. Nehl 4 B. 25 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 22 C., do. pr. Närz JI D. 203 C., do. pr. April 1 D. 213 C., do. pr. Nai 1 D. 23 G., Mais New) D. III CO. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 71s. Kaffee (fair Eio-) 9g. Schmalz (Wileor] 114. do. Fairbanks 114, do. Rohe & Brotker- 111 / 6. Speck 103. Getreidefracht nach Iiverpool 4. New-Korls, 15. März. (W. T. B.)
Tisible Supphy an Weizen 23 60 00 Bushel, do. do. an Mais 14 200 000 Bushel.
RKerlim, 15. Närz. Die Marktpreise des Kartoffel · Spiritns per l0 00 nach Tralles (100 Liter à 100M, frei ier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze
am 9. Härz 1883 M6 53.5 k
w. 4 ö ö 3 ohne Fass. . .,
,,,
Fetrolenm markt. (8eblussbericht. Rafanirten. Tyye weiss loed 19 bea, 199 Br. pr. April 191 Br., pr. Nai 196 Br., pr.
Getrei demarkt. (8ehlussbericht) Weinen fan. Roggen
Liverposl, 15. März. (w. T. B) (Offizielle Notirungen.)
Borlin- (= 245 420
7. April. m .
Hamburger Eisenbahn.
Eiaembann- Einnahmen.
Iin Februar er. 13118 O. bis ult. Febrnar 2 615 851 AÆ ( st . 4
Lübook · Sdohenor nn Lubook · Hampurger Febrnar er. 257 172 0 (4 6140 A). S118 0 (4 12619 4A). i , ,.
4 6). bis ult. Februar er. 10 6 (4 45 35
Saul is eau n- ⸗ 2 bis ultimo Febraar er. 124 M
Werrabahn. Im Febrnar er. 238 287 AÆ (4 14011 6).
bis ultimo herrn d
Im Februar er. 88
Im Februar er. 65 996 A ( 8941 *
Generalveranmmlamkem. WMnlone, Aotien · Gosellsohaft fir Seo und Fluss. e arandgea in Stettin. Ordentl. Gen. Vers. n tettin. Frankfurter Lebens - Vers iohorungs Ges ellsohan 26. ö i ö 2 H. i Sẽburger Lobens · Versloherungs - Ord. Gen. Vers. zu Magdeburg. ltsttan
Wetterbericht vom 16. Närz 1883.
—
8 Uhr Norgens.
Fare auf
ouropa sdlich
Während
Eine zweite
Nordfusse der
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
amm, ———¶VUKu—iuKuiu— rex ᷑᷑x᷑᷑᷑᷑ᷣ᷑᷑m 4 2 22 22 222222.
x V—ueᷣpKe, !hMͤxᷣ22 2 20 20 VꝓQ⸗ maxx x mmm,
Tem Era
Station en. . Wind. Wetter. in een
Millimeter. 80 9. =. Christiansund 56 oO 6 wolkenlos 4 Kopenhagen. 753 SSV 4 wolkig 2 Stockholm.. 758 0 6 2 —5 Haparanda 774 still wolkenlos — 16 Moskan .. 766 080 1 halb bed. — 9 Brest 4 565 6 2 Sehnecr 6 749 S8 5 Scͤhnee — Hamburg.. 75 866 1ẽ R018 — Svpigemũnde. 753 80 1 wolkenl. i) — 6 Neufahrwass. 586. still volbig? —13 Hemel .... 757 80 3 Nebel —9 m 754 still wolkenlos 5 — Münster. 751 XV. 1 iter — 9 Karlsruhe.. 750 X 1è᷑ bedeckt 9 Wiesbaden. 750 XO 2 bedeckt — 2 München .. 752 S W 2 bedeckt 2 Chemnitz.. 751 W 2 Sehne?) —6 k 751 XO 2 wolkig —5 H 753 still halb bed. — 3 Breslau 71509. 880 2 bedeckt 2* Ule diAirx -. 51 Fo bedeckt 4 — Naas... 64 0x0 3 Volkenlos ĩ— Triest.. 7öb still Nebel 6
1) Reif. ) Rauhfrost. 3) Dunst, Nachts Schnee. Anpm erkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I Nordeuropa, 2) Rüstenzon von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-
dieser Zone, Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe
ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke; 1 leiser Zug, 2 S leicht,
3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 = stark, 7 S stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftig:
Sturm, 12 — Orkan.
S steit.
Uebersicht der Witterung. im Nordosten sich ein Luftdruck -MHaximum von über
773 mm ausgebildet hat, ist mitten über der Nordsee eins De- pression erschienen, welchs aut ihrer Südseite schwache südliche und südwestliche Luftströmung, jedoch ohne Erwärmung erzengt.
flache Depression liegt über SüddeutscFland mnä
Böhmen. Ueber Centralénropa ist das Wetter ruhig, veränderlich, in Norddeutschland dauert
ert die strengs Kalte fort, dagegen am Alpen liegt die Temperatur zwei bis fünf Grad
über Null. Magdsburg 19, Königsberg 12, Danzig und Hannover 13, Rügenwaldermünde 14 Grad Kälte. Auch im nordwestlichen Russland herrscht starker Frost, Belosersk 22 Grad Kälte.
Dent sehe Seewart e.
Theater.
cert von Chopin, Königliche Schauspiele.
Sonnabend: cesterbegleitung)
Zum ersten Male: Musik von August Klughardt. Ballet von
Scauspielhaus. 71. Vorstellung. Die Freunde
In Scene gesetzt vom Di. Fissantentes lund
Sonntag: Unter den Linden
e n grafenstraße 51 a.
fang 64 Uhr.
Schaufrielhang. 72. Vorstellung. Die Valentine. Verkau festellen.
Nallner- Theater. Sonnabend: 22. Gastspiel
Jietoris- Theater. Sonnabend und die fol. Mit gänzlich neuer Ausstattung Kostümen und Requisiten Großer ug. Kadelkurg, asgus und Dr. O. Blumenthal. usik Raida. Sãmmtliche neuen orationen und Maschinerien sind aus dem Atelier 9 Venus: Fr. 1. Solotänzerin: Frl. Qualitz. . Sonnabend:
. amburg. Zum 29. Male: dora. Drama in 4 Akten von Victorien Sardon '
il Neumann. In neuer Ausstattung Ind mit RNmottenburger.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung. . Concert- Laus.
. Concert Krolls· Etablissement. Sonnabnd: Ex s tes Sof · Nusikdirettors Herrn 2 Bilse. Tan- Concert. Unter Mitwirkung der Opern⸗ sangerin fi. Dermine Bely und des Pianisten * 87 ö ist 4 me 4
ert Fischhof aus Wien.
Dirigent G. Lehnhardt.
Programm: Circus Ren.
von Meyerbeer, gesungen von Frl. Hermine Kaisers 3) Concert in G- moll (mit Drchesterbeglei⸗ unter Mitwirkung Künstlerinnen ders zu bemerken:
Fischhof. II. Theil. von Mendelssohn. x be Zapateado (Danse espagnole) von Sarafate (mit 127 Schimmelhengfte durch Hrn. F Pianobegleitung), vorgetragen von Sigra. Teresina Tua, 3) Arie aus der Oper Der Barbler von Sevilla“ von Rossini, gesungen von Frl. Hermine Bely. I Airs und Gußstav. VWuftreten der Sch hongrois (mit Pianobegl.) v. H. W. Ernst, vorgetr. von Sigra. Teresina Tua.
Billets sind schon jetzt zu haben an der Kasse des Eta—⸗
2 466, Loge 1.50 M, Entrse 1 M Anf. 73 Ühr. Sonntag: Zweites Tua-Concert. Billets sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten
Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Sonnabend: Zum 7. Male: Der Hausdrache. Ori= ginal⸗Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Rob. Linderer. Vorher: Studenten und risetten. Komisches Ballet in 1 Akt. Anfang? Uhr.
Belle- Alliance- Theater. Sonnabend: En-
semble. Gastspiel der Mitglieder des Wallner · Theaters. Frau Carlsen. Frl. Schwarz, Herren Engels, Guthery,
Nilhelm- Theater. Chausseeftraße Nr. 26/26.
von D. Kalisch und A. Weirauch.
Mittwoch, den 4. April, Letzte Vorstellung.
uverture zur Oper Oberon von Sonnabend, Abends 7 Uhr: ur * v. Weber. 2) Waljer aug der Sper Pi⸗ Allerhõchsten ee tee tell . fung) von Max Bruch, vorgetragen von Sigra. Te⸗ und resina Tua. 4) a. Romanzẽ auß dem E- nl Cen-
und. Königs: Jubel Fest Vorstellung,
vorgetragen von Hrn. Robert 1 Ouverture zu . Ruy Blas- 2) a. Caratine von Raff,
reigen,
Künstler⸗ und Balletpersonal.
von den Hrrn. Franz und Adolf Re
Adele Droin. ven Hrn. J. W. Hager. Sonntag: Zwei Vorstellungen: u
Concertflügel von Bechstein.
bei den Herren Bach, Unter den mittags: Komiker⸗Vorstellung“ mit „Reinecke Fuchs' Schelmenstreiche.“ (3 Kinder frei.) — „Große Vorstellung mit
E. Renz, Direktor.
I. Parquet 3 6, I. Parquet „chinesischem Fest*.
Das Schulpferd Trafalgar, geritten
nz, J. W. Hager ulreiterin Mlle.
m 4 Uhr Nach⸗
Geboren; Ein Sohn: H Hesso v. Wilucki (Dresden. — H Baumeister Mohr (Stettin).
mund, geb. v. Schreeb (Schwerin
Familien⸗ Nachrichten.
Verebelicht: Hr. Premier Lieutenant ans Abel mit Frl. Elisabeth Granier ter nh
rn. Premier . Lieutenant
Gest orben: Verw. Frau General Bertha v. Jas⸗
rn. Regierungs⸗
in Mecklenb.).
n Benjamin Anfang 7 Uhr. 9 h Simon Vorchheimer, hat gegen:
Direktion: Emil Hahn. Georg Krämer, von Heßlar,
Schauspiel 35 Johann Klein, Schäfer in
bei Wertheim,
Gambach
Dic 6) a ere Glein, Ehefrau von osse mit Gesang in 6 Bildern He dingen.
eugrumbach,
unbekannt wo abwesend,
Plan Nr in Heßlar,
5. . 6 Kar mit dem Antrage, durch vorläͤ Carlsstraße — Markthallen. Urtheil au n ,. . Feier des
Majestãt des
der vorzuglichsten Künftler der ¶ Gesellschaft. Beson⸗ Huldigungs · Apotheose mit
apitale zu 406 M 34 3
Sub hast ationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. Oeffentliche Ladung.
g Weil, Kaufmann in Schweinfurt, als Erbe seines zu Thüngen verlebten Schwiegervaters
1) Josefa, geb. Klein, Ehefrau des Polizeidieners
) Josef Klein, Schãafer in Heßlar, f berleinach, I Michael Klein, Schäfer auf dem Mittelhof
5) Anna Maria Klein, Ehefrau Heidenreich, in
7) Margaretha Klein, Wittwe Hartmann, von &) Gertraude Klein, Ehefrau von Michael Mennich,
alle diese Erben des verstorbenen Schäfer Melchi Klein in heflr und Drittbesitzer eines or g je
Die Beklagten seien schuldig, an den Kläger A A 31 3 55ctige Zinfen aus einem auf
lan Nr. P zu Heßlar ruhenden b e her. vom 28. 1881 bis dahin 1882 ju bezahlen oder ihm den verhypothecirten Grundbefiz zu seiner Be⸗
Lorenz Henke,
lstadt erhoben vollstreckbares
Oktober löst erklärt wor
— r — — — — b. Scherzo von Litolff (mit Or⸗ vorangehenden Evolutionen, Waffenspielen, Fest⸗ Gruppirungen, Tänzen und Tableaux, arrang. vom Direktor E. Renz, ausgeführt vom gesammten Vorführung der — mmelhe ̃ ranz Renz. Die vierfache Fahrschule, mit 8 Schulpferden geritten
,,,. in Haupt⸗ und Nebensache abzu⸗ reten.
Y Dieselben haben sämmtliche Kosten zu tragen.
Zur mündlichen Verhandlung hierüber wurde Tagfahrt anberaumt auf
Montag, den 7. Mai I. Jz., früh 9 Uhr, wozu die abwesende Gertraude Mennich Ehefrau hiermit öffentlich geladen wird.
starlstadt a. M., den 14. März 1883.
Gerichtsschreiberei eh K. Amtsgerichts: althe r.
Aufgebet. Das Sparkassenbuch Nr. 6813 der städtischen Sparkasse zu Tilsit über 169 „6, ausge⸗ fertigt für den Tischlermeister Hermann Wiesenberg in Schudienen, ist angeblich verloren gegangen und soll auf Antrag des Eigenthümers zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden. Eg werden daher etwaige Inhaber des Buches aufgefordert, svätestens im Termin den 23. September er. Vormittags 11 Uhr, beim unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 7) ihre Rechte anzumeldkn und daz Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung desselben erfolgen wird. Tilsit, den 10. März 1883. Königliches Amtsgericht. V.
iliss] Aufgebot Zwecks Todeserklärung.
Der am 4. Februar 185 als Sohn n Mauter⸗ gesellen Friedrich Krug und seiner Ehefrau, Luise, geb. Schulz. zu Rögelin b. Neu- Ruppin geßorne Maurergeselle Carl Krug hat sich im Jahre 1872 aus seiner Heimath angeblich nach Amerika entfernt und ist seitdem verschollen. Auf den Antrag seines Abwesenheits vormundes, des Stellmacher meisters Karl ö stn 6a, wird 9 er r aufgefordert, sich spätestens in dem an hiesiger Gerichtestelle auf ; den 10. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine schriftlich oder per⸗ sönlich zu melden, andernfalls er für todt erklart werden wird. Etwaige Erbprätendenten haben ihre Rechte späteftens im Aufgehotstermine anjumelden, widrigenfalls der Nachlaß den nächsten bekannten Erben ausgeantwortet werden wird. Neu ⸗ Nuppin, den 7J. März 1853.
Königliches Amtsgericht.
I1983 Selanntmach ung.
„Durch Urtheil der 11. Cipilfammer des Köoͤnig⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 16. e. 1883 ist die zwischen den Eheleuten Siellmacher August Jakobi zu Barmen, und der geschäfts ofen Auguste, eb. Völkel, daselbst bisher bestandene ge⸗ setzliche Gütergemeinschaft mit Wirkung feit dem Tage der . dem 1. Dezember 1882 für aufge⸗ en.
Der Landgerichts · Sekretãt:
Jan sen.
M GG.
Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
gi en zu ertheilen, und zwar:
in Ordens und des ernefinifchen Haus rden id trug rr — jüngerer Linie
tanten Sr. Durchlaucht des Fuͤrsten Reuß jüngerer Linie;
Rü fen ich oösterreichischen Franz⸗Foseph⸗Or dens:
1 . 89; un U . des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Orden s
und
Deutscher Reichs ⸗ Anzeiger
Königlich Preußischer Staats Anzeiger.
r e, Abomnement betragt 4 AÆ 50 far das Vierteljahr.
gusertiouspreis fur den Naum eiuer ru czeils 80 6. 1
j ön i Allergnãdigst geruht: Majestät der Kön ig haben e ͤ 24 e. August Liebig zu Berlin das
a.
Se. Maje stät der König haben Allergnädigst aeruht:
. ; : In- Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ * . . nichtpreußischen Orden s⸗
o gli des Ritterkreuzes erster Klasse des Herz * Ehrenkreuzes
zweiter Klasse:
dem Hauptmann von Schwarzkopff, Flügel Adju⸗
ferner:
i i ischen St. Annen-Or dens ö 4 Romthurkreuzes des
öchsti Marstall kommandirten Major *. . . Ender fen Dragoner Regiments
dritter Kasse: . dem Ober⸗Vereiter Premier⸗Lieutenant Haellmigk.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung.
ividende der i das Jahr 1882 festgesetzte Dividen n n im * g: von 7, 05 Proz. wird die Rest
jahlung mit 6,50 Æ
ivi in Nr. 6 vom 17. d. Mts, ab bei der kee , , e, ene den a , . Cöln, Danzig, und, fu 9 6 i, 3 ö ö. 6 , zꝛagdebi in, München, Poöfen, Stettin i. Els n , bei den n, . zu i Bielefeld, Braunschweig, 6 Crefeld, Dresden, Düssel⸗ hre, dn, ., Gleiwitz, Glogau, . ö u. Liegnitz, Lü eck. Mainz, Memel, Metz, n,, 2. 1 Eif Münster, Nordhaufen, Nurnberg, gerne. 8 9. Stolz, Stralsund, Thorn, Tilsit und bei den
In Vertretung: Scholz.
Bekanntmachung,
̃ ĩ ite r äftigung jugendlicher Arbei vetreffend xi Wich fete i r ge gen. ̃
i 1392. der
grath hat die auf Grund des . .
6 —. Bestimmungen . . ,
a ,. a,, 89 , att für das Juli .
8 n gi 363 275) — dahin abgeändert, daß ö.
d Ain nm ng unter J. nunmehr lautet, wie fo 6 ö ß
3 J. Auf Steinkohlenbergwerken, deren Betrie J,,
vopyelte tägliche Arbeitsschicht eingerichtet ift ,.
Ii ge nr ngen des 8. 136 Absatz 1 un e ,.
werbeordnung für diejenigen , , .
ännlichen Geschlechts über 14 Jahre, we ö. .
er. den unmittelbar mit der Förderung . nnn iam en hangenden Arbeiten beschäftigt sind, mi
. Maßgaben außer Anwendung.
; ärz 1883. 2 * 3 9 Reichskanzlers. Scho
Königreich Preußen.
ij i ädigst geruht: . estãt der König haben Allergn 36 id Rektor der Technischen Hochschule zu Berlin,
in Folge de getroffenen
in Kempen an das
Gerichtsassessor C berg i. Schl., der gericht in Elbing, der
. der Gerichtsassessor Brinkmann bei
i ka bei
icht in Borken, der Gerichtsassessor Ko ff . ö der Gerichtsassessor Kel sch rfurt und der Gericht zassessor
Ver kangese ath Ott in Hechingen, der
usti⸗Rath Krau r 2 ae a 865 Rotar Pantke in Münster berg
sind gestorben.
Erich in E
Berlin, Sonnabend,
S. zu bestãtigen.
Ju
Die Versetzung
Greifenberg i. P. nach Deutsch⸗Lrone ist auf seinen Antrag zurückgenommen.
In der Liste der
anwalt Gröger in daselbst und der
bei a. ö, der Rechtsanwälte find eingetragen; der
r bei dem Amtsgericht in Grün⸗ a,, br. Berner bei dem Land⸗
Mini ste rium
ꝛ ister Reuscher zu Brandenburg a. S. . 2 . Stadtweror dneten versammlung
ᷣ olfjãhrige ederwahl, für eine sernerweite zw Amtsdauer * Ersten Burgermeister der Stadt Brandenburg
a . . uchte Dienstentlassung mit Pension
crthe g g sind: der Amtzrichter Montigny in Castellaun
i örner icht in Rheydt und der Amtsrichter H 6 re,, in Koschmin.
Rechtsanwalt Dr. Christ in Frankfurt a. M. icht daselbst.
der Studirenden an den Ja ndwirthschaftlichen Akademiemn während des
.
1 Anstalten nehmen gesteluung an; 6 . den Rol · Austalten auch die Egpr dition: 8w. Wilhelmstraße Nr. 32. ö.
den 17. März, Abends.
1883.
— — mn,
Am 22. Mã
Berlin, den
rz, dem Geburtstage Sr. Majestãt des Kaisers
die Gerichtsschreibereien und Bureaur beim . Berlin J. von 12 Uhr ab geschlosfen.
ig. März 1863 . Landgerichts⸗Präsident. Bardeleben.
st iz⸗M ini ste rium. . erichts Rath Eiffert in Frankfurt
des Amtsrichters Dr. Maurer in
alte find gelöscht: der Rechts⸗ e e nn n, * dem Amtsgericht
ichtsassessor Zinzow bei dem Amts⸗ ö Aronsohn bei dem
bei dem Land⸗ Wilke bei dem
Rechls⸗ se in Greifenhagen
für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
nebersicht KWint erf emesters 1882/83.
Bezeichnung der Akademien.
. Nen
rende einge⸗ Hospi⸗ zusam⸗· tretene
ö Stu⸗ . men.
Semestern dirende
1 Landwirthschaftlich zu Berlin
Poppelsdorf
der Universität,
Von den obigen
kö 2) Kan wirth cha ft iche Atademit — k
zusammen .. 51
) Außerdem nahmen a
irthf ͤ chschule Theil: gen an der ,, , on .
Bergakademie, zusammen 127 Studirende.
zer Provinz Astpreußen ö Westpreußen
Brandenburg. j ö Pommern V ö Posen. 15 . Schlesien 16 * k — 614 . Schleswig Holstein z ; Hannover 1 ö Westfalen 15
essen Nassau . 1 ö
heinland . den Sohenzollernschen Landen
n,, & a nos) Nö . 102 31 184
praktischen Uebun⸗ e den Jer hr gern pr Studirende
j d: 184 Studitenden 6 7 Studirende 9
aus dem Au
aus Preußen
Hö . . s den übrigen deutschen Staaten. ; ; . aus Deutschland. . Srmvdĩrende
I5I Studirende
slande.
in Berlin ist als angestellt worden. Coblenz ist zum
strom⸗Bauverwalt
Professor Bernhard Kühn, den Charakter als Baurath zu verleihen; und
zusammen wie oben
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der bei der Königlichen Regierung zu Königsberg ange⸗
stellte Regierungs- und . i .
erlin versetzt worden. Der bisherige Regierungs⸗
rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten
Der Regierungs⸗ Baumeister und demselben die technische Hülfsarbeiterstelle bei der Rhein⸗
o? Srdtrende.
th Karl esse ist in gleicher ,, olizei⸗Präsidium in
Baumeister Adolf Bürcner Königlicher Land⸗Bauinspektor im Ministe⸗ von Doemming in Königlichen Wasser⸗Bauinspektor ernannt
ung verliehen worden.
9 dae 2 orden oben worden. 1 ẽ . den 14 März 1883.
B
Das von
ekanntmachungen
auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
der Königlich Bayerischen Regierung von
Schwaben und Neuburg, Kammer des . zu Augsburg
am, zei 22 Le r , der periodi⸗
der Nummer 73 v . 6 itschrift: „Augsburger Tages p
ar ahr g . Reichs⸗Kommission vom 14. d. Mts.
Die Reichs⸗Kommission. Herrfurth.
B betreffend V
betreffend
polizeiliche A
die Abwehr preußischen ndwirthschaf
Ungarn nach Eisen bahn
ten Thierarzt die Landräthe
auf Kosten de Die einz
haftetes oder
5. nung werden werden.
Auf Anordnung des wirthfhaft, Domänen
23. Juni 1880 9 ö. usführungsgesetzes vom ; lr Ges. S. S. z an Genehmigung des Herrn Ministers für
ekanntm achungen, erbote und Beschränkungen der Ein⸗
fuhr über die Reichsgren ze. Landespolizeiliche Anordnung,
Schutzmaßregeln gegen die Maul⸗ und Klauenseuche. .
Herrn Ministers für Lande und Forsten wird die lande nordnung vom 25. November 1882 Ertra⸗ 47 des Kmtsblattes der Königlichen Regierung
blatt zu Nr. n,, 1882, Seite 341). betreffen ; kö die Maul- und Klauenseuche, 53
außer Kraft gesetzt und an Stelle dieser Verordnung auf Grund des 8.
J und 2 des Reichsgesetzes, betreffend ,, von Viehseuchen, 6
ö. S. 11 des 38 (RÜ G. Bl. S. 153) und 1 6
t, Domänen und Forsten bis auf Weiteres
i dnet: ; dre nr; kö ö von Schweinen aus Oesterreich⸗
Ungarn nach dem Regierungsbezirk Breslau a uf Lan dwegen
i iner Beschränkung unterworfen. ; . ö. 4 , von Schweinen aus Oesterreich⸗
ierungsbezirk Breslau mitt el st der w 9 Maßgabe gestattet, daß die
Thiere auf der Grenzstation von dem beamteten Thierarzte
tersucht und gesund befunden werden. ö ö ö. Die Untersuchun
der Schweine durch den beamte⸗ lche
den se fer n Untersuchungstagen, we 2 ö haben, jedoch in der Regel nur
einmal in der Woche anzuordnen sind, erfolgt kostenfrei, sonst
eller. . . Schweinetransporte sind bis spãte⸗
Stagen bends vor den festgesetzten Untersuchung ; ken 94 . beamteten Thierärzten schriftlich oder tele⸗
i den. ; . um elfen zeit des beamteten Thierarztes am nãchst⸗
i dert werden. Tage am Untersuchungsorte ni t geforde ; ö Sack? bei der thieraärztlichen Untersuchung 6
einem Schweinetrangporte auch nur ein mit der Seu
Werden keine Transporte angemeldet,
der Seuche verdächtiges Thier gefunden wird,
muß der ganze Transport zurückgewiesen werden.
i dluͤngen gegen vorstehende Verord⸗ derne d ed lf hen Strafgesetz es bestrast
Breslau, den 11. März 1883.
öniglicher egierungs⸗Präsiden z gie. von Juncker.
Ernenn Im aktiven Major und C 2. Garde⸗Inf.
2
prinzen des
Hauptm. und
unter Stellun
Bolass. feiner bisher. Unif.
iferliche und kindusg, er er gm, in das 5. Garde⸗Regt. 3. F. 3 v s 7
Personalveränderunun gen.
göniglich Preußtsche Armee. ungen Her r der is h — 36 *r e ger Berlin, 10. März. vw. pel, . ö der 34. Inf. Brig. mit der Führung 13 Div. beauftragt. v. Leszeynski, Gen. Major
c 5. Schützen, der R Inf e 3 3 Oberst vom 3 G r nn . . Verleih. des Ranges eines Regts. Commandeurg
zu den Offijn. von der Armer in. Major und personlicher Adjutant des Kron
unter Entbindung von
deur der Leib. Comp. im 1. Garde · Regt. . 8. 66 i. des Regts., jum persönl. Adjut. des