1883 / 66 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Gleichrõder. in = der Norddentschen bei den Herren

A. von Rothfchiid & Söhne und bei der Filiale der Bani für Handel und Judustrie unentgelt· üd ausgegeben. Der Empfang der von den Inbabern bei unserer Hauptkasse persõnlich präsentirten An⸗ weisungen wird von der letzteren aul einem E plare des Verzeichnisses bescheinigt. Die neuen Cou— ponzbogen werden sodann von einem dem Präsen. santen zu bezeichnenden Tage ab gegen Rückgabe des vorerwähnten, mit Quittung zu versebenden Exem⸗ plares verabfolgt. Die Ännahme der An wei · ungen, sowie die Ausgabe der neuen Couyongs⸗ bogen findet nur an den Werktagen Bormit. tant von si bis i uhr statt. Ueber die mit der Post eingebenden Anweisungen wird eine Em. pfangsbescheinigung nicht ertheilt, auch über die mit derselben versendeten Coupons bogen Quittung nicht gefordert. Die Uebersendung der neuen Coupons. dogen erfolgt ohne Begleitschreiben unter Angabe dez vollen Werthes der Zinscoupons, falls eine an- dere Werlbderlaration nicht ausdrücklich vorgeschrie⸗ ben werden sollte. Cöln, den 10. März 1883. gönigliche Eisenbahn Direktion rechtsrhein.).

Gant, in Frankfurt a.

Il2M 73]

Lebens verficherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Der ron der unterzeichneten Gesellschaft ausge⸗ ferligte Deyositenschein vom 16. Oktober 1877 Wer den Ser sid erungsschein Nr. 20 395. auegestellt auf das Leben des Herrn Rudolph Franz Maria C cinrich, schrelbt fich Ftudolph Franz Maria Ernst chrocÿer, genannt von Schirp, Auditeur in RNaäinz, jetzt Justizrath und Divisionsauditeur in Metz, ist bei uns mit dem Antrag auf Modifikation

als verloren angezeigt worden.

zu 5. I5 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres reridirten Statuts wird dies biermit unter der Bedeutung bekannt gemacht, daß der vorstebends aufgeführte Depositenschein als nichtig betrachtet und an feiner Stelle ein Duplikat erteilt werden wird, wenn innerhalb eines Jahres vom unten. gefetzten Tage ab ein Berechtigter bei uns sich nicht melden sollte.

is

Bekanntmachung des Herzoglichen Staats ·Mini⸗ steriums vom 22. Juni 1880, die Emission (II.) von 165 000 A Prioritaͤts Obligationen der Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft betr., machen wir hierdurch bekannt, daß die Austoosung der jenigen der gedachten Obligationen, welche bestim⸗ mungtmäßig zur Rückzahlung kommen sollen,

im Direktionsgebäude auf hiesigem Bahnbofe vor⸗ genommen werden wird.

stattet, dem Ausloosegeschäfte beizuwohnen.

In Gemäßhelt des Nachlrags vem 18. Juni 1881 i2*nn

R

Leipzig, den 17. Mär 1883. Scheng versicherungs Gesellschaft *; dip it ·

1882 abgefcblossene Bilanz nebst Gewinn- Die auf Tojo fesigestellte Dividende

Dr. Gallus. Dr. 4 e vom 2. Juli v. J. ab

0

270 Cltberstant. Blantenburger Eisenbahn⸗ gesellschaft. Bekanntmachung.

in Ueckendorf ei der Casse der in Berlin bei der Direction der in Frankfurt a. MN. bei dem Bankhaus in Samburg bei der Norddentsch in Cöln bei dem A. Schaa

dem Bankhause

In Gemäßheit der Bestimmung des 5. 4 der erboben werden.

gebabten Generalversammlung,

nehmen. ghein Elbe bei Gelsenlirchem, de P ie

Bilanz per

und Verlust · Conto. ; kann aegen Einreichung des Divldendenscheines Nr. 10 mit 42 Mark

Gesellschaft.

Dis eonto · Gesellschaft. 2 e M. A. von Rothschild & Söhne, en Bank.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

ausen ' schen Bankverein und

al. Oppenheim zum. & Co.

Auch können daselbst die Actiongire unserer Gesellschaft das Protoko den Geschäftsbericht für 1882 enthaltend, vom

n 16. März 1883. PDIirectiom.

31. December 18G2.

X

In Gemäßbeit des 8. 15 des Statuts veröffentlichen wir nachstebend die auf den 31. December

ll der am 15. d. M. statt⸗˖ 24. März ab in Empfang

am Sonnabend, den 14. April d. Is., Morgens 11 Uhr,

Braunschweig, den 9. März 1883. Der Verwaltungs⸗ Rath der Halberstadt · Slankenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

tizꝛsn NRechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der beut pro 1884 stattgehabten Ausloosung 40; 0iger Prioritäts⸗Obligationen unserer

Ischaft sind nachsftehende Nummern gezogen worden; 4 tanz e Nr 48 174 387 521 887 15 10949 1098 1173 1255 1300 1834 1848 1937 2049

2087 2182 24532 2455 2630 2758 2929 34131 3140 3519 4266 4336 4720 4740 5139 6086 6613 6657 5865 5871 Soll 6ssi 725 7446 7827 8419 S577 g80ꝛ9 9049 9267 9372 9659 32 9813

98831 98891 99665.

2 5060 * Nr. 10082 10675 10852 11156 11255 11373 1641 18533 11934 12223 12282 12570 12760 17957 1295 13101 13108 13140 13152 13235 13296 13305 13605 13685 140298 140690 14685 15327 116658 14953 15091 15157 13398 15635 15669 15837 16229 16615 16679 18717 16857 16565 16985 1764 j7osi 17426 17437 17463 17662 17940 18017 18270 19002 18937 12059 12092 15163 18332 15429 1957 20111 20328 20406 20708 20775 20894 21330 21447 21947 22176 23260 3285 23443 25756 24368 24472 24640 21682 24757 24876 24990 25180 25276 25568 25754 26513 IJ 775 75735 72 I6ß 37257 27665 27848 27980 28308 283284 28563 28572 28885 28926.

i060 X Nr. 2932765 29192 29539 29611 29847 30015 30135 30344 30396 30470 30669

3)768 oi, 31122 31965.

5065 M Nr. 32014 32178 32287 32489 32569 33091 33170. Gegen Rückgabe der Obligationen ne

Nr. 5 bis inck. 10 und Talons eifolgt die Ausza vom 2.

à 1000 S Nr. 29397 30230. à 5000 6 Nr. 33017 33044. Breslau, den 15. März 1883.

bst dazu gehörigen noch laufenden Zinkcoupons Serie II. hlung des Nennwerthes gegen Quittung . Januar 1884 ab a. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. T6, von 2 bis 12 Uhr Vormittags, b. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße Nr. 43/44, bei dem Bankbause Jacoh Landau in Berlin, Wilbelmstraße 19 8. . d. bei dem Banfhaufe M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a / Main, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, bei den auswärtigen Zahlstellen bis zum 9. Februar 1884. Der Nennwerth etwa fehlender Coupons w Betrag in der bezüglichen Quittung ersichtlich zu machen. . Aus der Verloosung pro 1883 sind rückständig: 2 300 4 Nr. 1315 7 7534 4262 529 5262 530M 5740 5781 GMO) 6233 7184. 566 M Nr. 15368 i056 86 1591 1271 14018 18087 18255 20720 20814 21089.

ird von der Valuta in Abzug gebracht und ist der

Direction.

Berschiedene Bekanntmachungen.

GSełkanntmachung.

Auf Grund der Allerböchsten Kabinets⸗Ordre vom 23. August 1882 (Gesetz' Sammlung pro 1883 Seite 256) stellt die unterzeichnete Königliche Direk⸗ sson der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn am 1. April cr.

ihre Funktionen ein.

Bon dem gedachten Zeitrunkte ab geht die Ver⸗ wastung der ihr unterstellten Bahnlinien auf die mitunterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktisn zu Berlin, benehungsweife auf die von derselben ressor= ticenden Königlichen Eisenbahn · Betrieböãmter zu

Cottbus und Görlitz über. . Das Betriebsamt Cottbus wird

bezüglich der Strecken Berlin⸗Görlitz Cerel. Bahnkof Görlitz,, Lübbenau⸗Kamenz und Weiß wasser Muskau, das Betriebs amt Görlitz dagegen bezüglich der Strecken Bahnhof Görlitz Jittau und Nikrisch⸗ Seidenberg die Verwaltung und den Betrieb innerhalb der ihnen nach Maßgabe der unter dem 24 November 1879 Allerhöchst genehmigten Organisation der Staats Eisenbabn · Verwaltungen zuftehenden Befug nisse übernebmen. Berlin, den 16. März 1883. Königliche Eisenbahn˖ Königliche Direktion Direktion zu Berlin. der Berlin ˖ Görlitzer

Eisenbahn.

laren, RNationalbank für Deutschland.

sellschaft werden hierdurch zu der am

Vormittags 101. Uhr, im Englischen Haufe, Mohrenstraße 49, eine Treppe hier, abʒzuhaltenden Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an derselben sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spãtestens sieben Tage vor der Verfammlung ihre Actien nebst, arithmetisch geordnetem doppelten Nummer nverzeichniß oder bee äber ihren Actienbesiz lautenden Depositionsscheine der Deutschen Reichsbank bei dar Kasse unserer Gesellschaft, hierselbst, Unter den Linden 2, zwei Treppen, oder bei folgenden Depositionsstellen: ber K. K. Pririlegirten Oesterreichischen Länderbank zu Wien, der Anglo⸗Oesterreichischen Ban der Commerz und Dis contoban ͤ den Herren Gebr. Sul;bach zu Frankfurt a. M.., der Breslauer Discontobank Friedenthal & Co. ju Breslau, den Herren Guggenheimer & hinterlegt baben. Gegen Hinterlegung der Actien werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf wel hen die Zahl der ausjuübenden Stimmen angegeben ist. Tages ordnunng: 1) Erstattung des Geschãfisbe 2) Vorlage des Rechnungsa

Die Herren Actionaire unserer Ge

4. April d. J..

nehmizung derselben, über Feftstellung des Reingewinns und über die Ertheilung

der Decharge. ;

3) Beschlußnahme über Wahlen ium Aufsichtsrath und eventuell Vornahme derselben.

Eremrplare des zum Vortrag in der Generalverfammlung bestimmten Geschäftsberichts sowie des

Rech nungzabfcluffes und der Bilanz können drei Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäfts⸗ lokal feiterg der Herren Actionaire in Empfang genommen werden. Berlin, den 15. Mär; 1883.

Der Anfsichtsrath. Eugen Landan.

Cos

, 1

k zu Wien To. in München,

richts. bschlußses und der Bilanz, Beschlußnabme über Ge⸗

Ae E Ser-, Parallelfeder lan man 88 rer liedene m, und drache Strice gridufęfg uchraben.

Wichtig für Kalligraphie! Menne serif iet mis der Harallelsæder gechriwben. Brea, Mr. 530 Homple M 3.0.

M ae e, , , deere, , mien, ern diret. Berlin F,. SOENNECKEN“sS VERLAG, BONN Leipzig Analiereranmgalager in Rerliim:

k in Damburg zu Hamburg,

C. Gotttelmarket 2.

Mobilien ⸗Conto

Activa.

Zeche ver. Rhein⸗Elbe und Alma.

Den Inhabern der gedachten Obligationen ist ge⸗ Immobilien Conto:

Bergwerks⸗'KEigenthum.

ab: 106 Abschreibung von.

Schacht und Grubenbau

ab: 200) Abschreibung .

Gebäude .

ab: 2d. Abschreibung

Grundeigenthum

ab: 0/0 Abschreibung . .

Gisenbahnen und Wegen.

ab: 20;!0 Abschreibung . Wasserleitung ..

ab: 50/0 Abschreibung Hövelmann's Hof .

ab: 20 Abschreibung

Maschinen · Conto

ab: 1006 Abschreibung ; ab: 100i Abschreibung .

BGetriebs Inventar ⸗Conto.

ab: 100, Abschreibung ;

Magazin ⸗Conto. Briquette Magazin Conto Conto der neuen Anlagen

Zeche ver. Stein und 9

Immobilen · Conto: a. Bergwerks⸗-Eigentbum.

ab: 140, Abschreibung von.

b. Schacht und Grubenbau .

ab: 20/0 Abschreibung

c. Gebäude.

ab: 20 / Abfchreibung

d. Grundeigenthum

ab: * 0 /o Abschreibung

e. Eisenbahnen und Wege

ab: 260 Abschreibung

Maschinen⸗Conto

ab: 100; 0 Abschreibung 5

Mobi lien⸗Conto

ab: 100 /0 Aischreibung

Betri ebs⸗ Inventar · Conto.

ab* 10 s' libschreibung.

Magazin Conto Conto ver nenen Anlagen wenenreen . Cassa⸗ Conte. Wechsel⸗ Conto Effecten⸗ Conto

a 3 4s gi 6

ardenberg.

Passi va.

Ac tien Capital Conto. Anleihe · Conto ö Crxeditoren. Neservefonds · Conto. Dividenden⸗Conto Anleihe ⸗Convons⸗Contg. Gewinn · und Verlust ˖ Conto⸗; Brutto⸗Gewinn pro 1882 eins ab: für General⸗Unkosten, Abschreibungen u. s. w. .

nßgewinn.

äber sfitt Dididende, Tantiẽ me u. s. w.

chließlich Reservevortrag

.

Reserve Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

A 3

7716 58510

727577575 45 515 60

Ts 8s 5 Sd d R

DVD di ßᷓ Nm f

S 86 6M] 7 630 798

37 11650 1818706 29302 6 69030

2106 3 A Ii2 ⁊33 222

A 3 520 5s

4271 391 50 42713 90

3 0649 892 08

So 357 & S Fs 1651

Do6 290 05 1281650

II 7s 5

228670 20 8 449 032 44

378 217 08

145 49013 101 270

1 169 85 214 739 65 dds J

f 6 754 30 60 o . 142644

2 363 34 6 5 6 83

80

416 65172 157 94

6 hhõ ag oꝛ

1 364 86 Gz ö S9 y 4 57 6 göz zi ib

Dr Ss R

20 2590 ö 612 000 773 435207

2 235 888 26

1423 623

18 330

a se . 883 ds T

Per nieserve Bortt m Ciugang anz früher abgeschriebenen Jorderungen BVersallene Divivende ans 1577.

8 flicht⸗Entschädigung

Pebet.

An grynz fat er en Testen .

uschuß zur rb citer· nterstůtz uns atasse ;

insen⸗Conto ..

rovisions⸗Cento. Untkosten⸗Conto

griquerte: Jabritatlons · Eonto

Abschreibungen laut Bilanz hiervon ab:

21 2.

Reservevortrag auf neue Rechnung.

Von verbleibenden

entfallen nach 5. 13 des Statu

5 o/ Dividende von. von dem Restgewinne.

be, , h Superdibidende von . des Verwaltungs raths

1,90 als ;

Fohlen förderung · Conto ure Conto.

or to ver Reiben Ginuahmen&

Gebaude · Ertrag Conto.

ts:

Cxodlit.

AM. 20 250 9099.

426 315. 80.

2o 56 0650.

3 43

de ĩ/

13 246 686 in

40 093 59 65 677 t 61 866 3 d. 21443 1562 60 416 869 -

1438 815

SIS

2 343 484

29 185 b 613

35 1802882 280 624 13 511 1633

2 M3 484

SISSSSIES

uo nvlhvjo; log zuꝛzlaqujui uod a2apniqoꝝg

amm netto.

uonvlavjocᷣ o / gg6 suansaquiu uoa madhlsgazsß n Punx. Nvzldak 8 um zzpng uauzpoa uagsaua 2g & ziaol 2zpng zinvq 2buqn aas

tung wurden

Ü

abgefertigt:

299 900

7 827 142

704

10

hen auf

351 7

360

5 053 367 6 1

13 451 880 9080918

807 S5 140

3 280 271 38 144542

ebersicht beru

181 711

Steuerrũckverg

uzjavg ua oa uaglaa um azpng dun aapnisi qu. o

Iii. Mit dem Anfpruch auf

Mengen in Kilogr

K.

112014

Monatshefte zur Statistik

chten U

il bo 1 165 z 6 28

93 880

ol0 I66 1183 249 451 116

1216 562 iim

G GS KIS O5 a-)

im Ganzen .

(Es S5 s Æ6t a) 22

C.

400000

7827831

34

71463

0 894 190

7 8365 207 Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit

/

6016 499 201 2852 718 106623028

ber der letztveröffentli

9432 5

270 471794

ü

43 740 459 33 ß õ0l 197314116

5

5

4243 7852

n zaqyaab j iu SunjnBaaa 5 Ahn gn uaq́ Joa an!] a2a2png *

uonvlnpjoch oo 8s guanladuin uoa 2apniozß

uonvhiavjah * 86 zuznsgunn uon una z;zsqaz Ek dun -jaunakg *hvilauꝶ 7 urn z3puß uzuspaa nodtisat az S 21a! 20apng zar 2z5uqan 20h)

b. aus dem freien Verkehr

unnvq uonsa Fuzgzäch un 3 a23png qun 2apntssgupp

44

95

201 7 5 rĩ7 5 V djd sd vod 97ws 2 934 185 3088911.

55

2

. .

betreffend die Statistik des

Y

ie Veränderungen gegen

——

b 292978616 29 726

(

. lbweichungen derselben gegen die im Februarheft der .

Hol 2 852 7485 3241 702 39900 896

9388

756 298 7 836 207 3228 1082976

NR

3 39 1 15 i s db 7s Fo d To

6016, 493 480 1631 110 15 094 674 252395657 25 46836 904 253 25301612321 192518 14631702 2506393 32

323 450

2

gavauvr Juyhog 38

61 26 jun ißypneqoꝛs5 aaqnavꝗ n quo, uno gad 61 216 a 21pneqozs.

a. von Niederlagen

8 1) 2apng aazaunlvzß

.

1

9

Seitens einzelner Zollstellen im Niederlageverkehr nachgewiesen worden war.

31 1772 812 24659 857 20 854 110

J T o᷑ᷓs

31 3535 541 S882 entnommen.

erkehr nachgewiesen.

7 5

2 5

V

1084 Ts 3

gavquyzG Zuphoq Sag 61 26 27un aspniqoꝛß

wgnarg.n gavumS qurho gad 61 ß uda aapneqoz C

(a. e.)

e. Gesammteingang über die Zollgrenze

aapng 22asuulvzß

ländischer Zucker

76 3 859

für den Monat Februar l

11043311 244 007 10266 15 540 22 034 993 11 264 906 197288310 r aus dem freien

1930500 155 306 17 020 103 526 25 169 651 18 3857

6 10595 TF. NI Becker.

*

23 3277 16376

223

G5 395919

hrt wurde, ist (gemäß §. 19 Nr. 3 der Dienstvorschriften, letzterer in

U

3017 5 in

99 7934 7 485

DFI

!

erkehrsnachweisungen

gavquy;o quphoq 8a 61 26 20zun azpniquoz 6 ä waggava n qu qughsod gad 61 A6 uda aopneqoz 6 *

4b.)

sammen

De unutsche s Reich. d. Zu

Eingang in den

freien Verkehr

6 Mengen

v 10h aapng 2a aun lvꝛß

X 3

479 29 944

75b

3 859 9 826 44 485 185 284 2

1973126 1413635 18089

umeist darin, da

23 2 6 3, 8g 23 . 535 40 381 ͤ gten

2 557

36 314 114898711474405 37 157

99 7934 3512 7485 Töff 20 944 527 Kaiserliches Statistisches Amt.

Zavqupz g Zur nod gas 61 26 2cun 22pneqoꝛß 22quavg n gavquvj & quonag .* gad 61 ß ua aopnegoꝛ 6

9 fuhr:

c. auf Niederlagen und Konten“)

aapng aajnjuulvꝛß

IJ.

.

1926 49 11067

.

D h bs my d / z63 szz os 13893 27 19 a3 Sl sos liz

49 9141 26 564

*

9

1 41 1

2

9

.

1

gavguv; &. guynog gag

61 a6 Jun 23pntqoꝛß aaquavq n qavquyj & quynoq Sad 61 26 uoa z37pntdois6i

b. von

Niederlagen und Konten

E 220 aapng a2jalug]lvꝛs

1

1

z ii 77 Si zoo 12155

ö

rlagen, noch unter der Ausfuhr von Niederlagen, sondern lediglich unter der Ausfuh

9 6

d

ber Einfuhr und Ausfuhr von Zucker haben ihren Grund z

*

U

aavquvi guxnog gg 61 26 a0] un aapnequz 6

gun qavquoj & quyno SIL A6 uca z0pntidozß

freien Verkehr

a. unmittelbar in den

aapng anja un lvzg

2 3

17

517 4 17

61 342

9

pruch auf Steuervergütung in Niederlagen aufgenommen und von solchen ausgef

Ti vr —=—

s

ob ꝛzl 49 7oꝰ 86 264174568 er unter der Einfuhr auf Nie

57 ***) Die Zahlen für das Vorjahr in Spalte 4 N sind den nachträglich berichti

156 0357

1292078 12736 1097 436 86 895 16633

Wuauuaqn i 2jaona j ao;

uebersicht über die von den Rübenzudcer⸗Fabrikanten des denischen Zollgebiets versteuerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Februar 1883.

100 kg

179460 233 096

ö1 932

3447 266 513

47 1808016

43 30l 1136041 12082 103105183 A6 (. Sõ5 ob 92 30 5 zo sI7 621g S6 26 ⁊65 9864] 1228351 17 386 18905811 150 001 16971 10349 5. 80) veröffentlichte Uebersicht

4527 132 30

uon log. opn uon unh nauso] quake un id vs

1 5 5 4 9

z42 6 67 6&3] 1 299 820 36 314 discher Zucker, welcher mit dem An

357 85712597

D Tie s

an

Bezirke J. Preußen.

6 2 * * * E 263 231 8

hen

Ostpreu Westpreußen Brandenburg

I) Proꝛinz

ssau

nnover estfalen 2 9. ; Inl

9 Berlin, im März 1883.

Neberhauyt

Hierzu: In den Vormona⸗

Lothringen

XIII. Luxemburg.

2

8

Heỹñsen⸗Na Summa I

II. Bayern ...

schwar burg.

Unterhert schaften . YProrin; Schleswig ·

5 slande, vom 21. November 1879) wed

nachträglich eingegangenen Berichtigungen. des Deutschen Reichs (Band LIII. II.

chließlich der Fürst⸗ Oldenburg... X. Braunschweig.

und Oldisleben. 1 //

der Großh. sãchs. Aemter Allstedt

Sachsen... I7I. Württemberg V. Baden..

In demfelben Zeitraum

Helstein .... ) Proꝛrinz

19

lich

des Vorjahres “*)..

ten August 1882 bis bis Februar 1883. .

Januar 188 Zusammen August 1882

VI. Hessen ... VII. Mecklenburg VIII. Thüringen, ein

III. HR.

12 Rheinprorinz. ...

XII. Elsa dem Au

3 ö 9 ö 5

11

; Anzeigen.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

I der Commis Robert Galle, geboren den 27. Juni 1854 zu Breslau, 2) der Kürschner Johann Carl Grünberg, geboren den 24. Januar 1850 zu Kaintsch, Kreis Meseritz. 3) der Schubmacher Josef Joreleczka, geboren den 6. August 1853 zu Stupia, Kreis Kröben, deren letzter Aufentbalt Breslau war, werden beschuldigt, zu Nr. 3 als beurlaubter Reserwrist, zu Nr. Ju. Bals Webrmann der Landwehr, ohne , n rn, mem, sein, Uebertretung gegen 8. Nr. 3 des Strafgesetz buchs. Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts bierselbst auf den 29. April 1883. Vormittags 194 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Breslau, Zimmer 59, am Schweidnitzer Stadt⸗ graben 2/3 zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldi gtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 5§. 472 der Strafprozeßordnung von den Königlichen Landwehr-Bezirks-Kommandos zu Cottbus, Berlin und Leipzig ausgestellten Er— klärung verurtheilt werden. Breslau, den 6. Fe⸗— bruar 1883. Ramme, Gerichtsschreiber des König— lichen Amtsgerichts.

43905

Nachdem der Maurer Friedrich Niewald hierselbst angezeigt, daß seine Stiefschwester Sophie Wilhel⸗ mine Niewald, geboren am 2. September 1838, vor langen Jahren nach Amerika ausgewandert sei und von ihrem Leben und Aufenthalte seit länger als 15 Jahren keine Nachricht gegeben habe, hat Ersterer die Todeserklärung der Letzteren beantragt.

Die Sophie Wilhelmine Niewald wird daher hier⸗ durch aufgefordert, innerhalb 6 Monaten und spä— testens

Mittwoch, den 18. April k. J. 1883,

XXDormittags 190 Uhr,

im Geschäftshause des unterzeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 7, sich persönlich zu melden oder Nach⸗ richt von ihrem Leben und Aufenthaltsorte hierher zu ertheilen, widrigenfalls ihre Todeserklärung aus— gesprochen und ihr hier zurückgelassenes Vermögen als Erbschaft behandelt werden soll.

Lemgo, den 9. Oktober 1882.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht, Abtheilung II.

Beglaubigt: Ed. Schwöppe, Gerichtsschreiber.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

(12325 Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Der Maler J. F. H. Bernstein zu Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Muchow, klagt gegen 1) den Rentier Hochsprung, 2) die Frau Nelly Engelbrecht, zu Hamburg, 3. Alsterstr. 13 p. links, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am 1. Februar 1883 fällig gewesener einvierteljähriger Miethe für die oben bezeichnete Lokalität und Verkaufs der auf Grund früherer Mietheansprüche bei der Emission retinirten Sachen, mit dem Antrage: Beklagte zu verpflichten, 260 60 sammt Zinsen und Kosten zu bezahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht zu Hamburg, Civ. Abthl. III, Dammthorstr, 10. J. Stock. Zimmer 14, auf Freitag, den 27. April 1883, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 15. März 1883. . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Civ. ⸗Abthl. III.

iss] Aufgebotsverfahren.

Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim am Rhein vom 6. März 1883 ist auf den Antrag der Erben und Rechtsnachfolger des zu Deutz am 25. Oktober 1881 verlebten Rentners Daniel Gustav Möller „das auf den Namen Daniel Gustav Möller, Rentner zu Deutz, lautende und über einen Spareinlagebetrag von 11 453 66 97 , in Buch— staben: eilftausend vierhundert drei und fünfzig Mark sieben und Neunzig Pfennige sprechende, unter Nr. 2732 ausgestellte Sparkassenbuch der Spar und Darlehnskasse für den Kreis Mülheim am Rhein“ für kraftlos erklärt worden.

Mülheim a. Rhn., den 14. März 1883.

Knabben,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(12169 Bekanntmachung.

In der Häusler Reichsteinschen Aufgebotssache von Herischdorf F. 122 haf das Königliche Amtsgericht zu Hirschberg am 3. März d. J. durch den Amts gerichtsrath Sommer für Recht erkannt;

die Hypothekenurkunde über 100 Thaler Dar- lehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 17. Januar 1854, zufolge Verfügung vom 30. Januar 1854, für die verehelichte Dandels mann Hentschel, Julianne, geborene Hallmann zu Warmbrunn in Abtheilung 1II. Nr. 1 des den Häusler Heinrich und Friedrich Reichstein gehörigen Grundstücks Nr. 30 Herischdorf und auf Grund der Cession vom 21. September 1854 an den Kaufmann Eduard Gotthelf Ferentz zu Warmbrunn abgetreten und umge schrieben, gebildet aus der Schuldurkunde vom 17. Januar 1854, dem Hvpothekenbuchs ˖ Auszuge vom 30. Januar 1854. der Cessions Urkunde vom 21. September 1854 und dem Hppotheken ˖ buchs ⸗Auszuge vom 21. September 1854, wird für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. II.