Gtettin., 16. NRärn. (W. T. B.) Getreidemar kt. 8 April Hai 188 00 pr. Mai- Juni 189.50, pr.
en fest, loco 115,00 - 128, 00, pr. April-Hai 134,00, pr. Mai- Juni 136,0), pr. Juni · Juli 138.50). Rabsen pr. April- Mai 30600, per September - Oktober 284, 00. REübdl matt. 109 Kilogr. pr. April-Nai 76 50, pr. September-Oktober 62,70. pr. Närz 52,80, pr. April- Hai 69r Double eourante Qualität 14.
Spirits gesehäftslos, loro 52, 0. 53.47, pr. Juni-Juli 54.60. Petrolenn loco 8, 60. Pogen, 16. Närz. (W. T. B.)
Spiritus logs obne Fass 51.90, pr. März 51, 50, pr. April-Hai
51.90. pr. Juni 52.70, pr. August 53, 89. Fest. Cöõln, 16. März. (W. L. B.)
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.50. fremder
loeo 20.25, pr. Närzg 19,45, pr. Nai 19. 65, pr.
gen loco 14.50, gr. Närz 14.20, per Nei 14.30 pr. Juli 14. 65. Hafer loeo 1400. Rüböl loco 389,30, pr. Mai 38,30, pr. Ok-
tobsr 32. 30. KRremen, 16. Närz. (W. T. B.)
Weinen fert, loed 150 00-186. 0,
Juni - Juli 191,00. HNnunchoater, 16. Nirs
r Water Armitage 7f,
87. Fest.
Juli 19 90. Rog-
Nicholls Sz, 30r Water Clayton 93. Hule Mayoll 9, 40r Nedio Wilkinson 109, 84. 86r Warpeops Qual. Rowland 95, 40r Double Weston 10t, Printers 1616 RMI / o S8 pfd.
Glaagowm, 16 Mhrz. (X. T. B.) Rerergen'ꝰ (gehluse). Mixed nnmbera warranta 7 ah. 6 d.
(W. T. B.)
12 Water Taylor 74, 20r Water
Paris, 16. HNärn. (W. T. B.) Robsucker 880 loeo fest,
32r Nock Tonnbead 93. 40r 32r Warpeops Lees
51, 25 à 51,50. Weiseer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Närz 60, pr. April 60. 30, pr. Nai - Angust 61.650. pr. Oktober- Januar 60, 50. Paris, 16. Nära (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen still, per März 25.25, per April 25, 60, per Nai- Juni 26,50, per Nei-August 27, 25. H-hl 9 Narques ruhig. pr. Marg 57, 306, per April 57,75. per Mai- Juni 58, 715 per Hai-Angust 59 25. Räüböl rubig, per März 10500, per April 106 50, per HNai-Augast 100.75, per September Dezember
Petroleum (8eblussbericht). Steigend. Standard white loco 83,00. Spiritus still, per März 55,00, per April 54,75, per
7,77, pr April 775 à 7, So, pr. Mai 7, 90 à 7, 95, pr. Juni 8, 10,
pr. Angust-ezerber 8, 55. Alles bez. Hambarg, 16. März. (W. T. B.)
Gd etreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termins
fest, gr. April- Hai 186 00 Br, 185 W 6Gd., pr. Br., 187, 00 Gd. Roggen loco unverändert, aut April Hai 135 00 Br 151, 00 G4. Hafer und Gerste unverändert. RBüböl pr. Mai 77,00 Spiritus unverändert, pr Närz 431
ruhig. Dinsatz gering. Petroleum höher,
loco 8, ) Br., 7, 90 Gd., pr. Härz 7,90 Gd., pr. August -Dezem-
ber 8.50 Gd. — Wetter: Schön. Wien, 16. Närz (W. T. B.)
Mai- Angust 53 75, pr. September - Dezember 52, 75. Kew- Tork, 16. MNärz. (W. T. B.) Waarenberie ht. Baumwolle in New-Tork 194, do. in
New · Orleans gui/is Petroleum Standard white in New-Vork 8tz Gd.
Hai · Juni 188, 00 J do. in Philadelphia 8 Gd. rehes Petrolenn in New-Vork 7. Termine fest, pr. do. Pipe line Certificates 1 D. 0? C. Hehl 4 D. 25 C.
still, loco 79.0,
Rother
134 00 Gd. pr. Mai-Juni 135 00 Br. Winterweizen loch 1 D. 2 C., do. pr. März 1 D. 19 C, do.
pr. April 1 D. 20 C., de. pr. Mai ID. 224 C., Mais (Ne)
Br. pr. April Hai — D. I0t C. Zucker (air refining Muscovadoes) 71616. Kaffee (fair 404 Br., pr. Juni-Jquli 414 Br., pr. Juli-August 414 Br. Kaffee Rio-) 95. Schmal (Wilcor] 114. do. Fairbanks 114, do. Rohe & Standard white Brother 111/16. Speck 103. Getreidefracht nach Iiverpool 4.
Getre idem arkt. Weizen pr. Frühjahr 10.00 Gd., 10,093 Br., nach dem Kontinent 52 000 B.
r. Herbst 10.50 G4., 10,5 Br. Roggen pr Frühjahr 7,5 Gd., 55 Br. Hafer pr. Frühjahr 7090 dd., 7.05 Br. Mais (inter-
nationaler) pr. Mal- Iuni 6.82 G4d., 6, S5 Br. Pest, 16. März (W. T. B.)
Prodnuktenmarkt. Weiren loco schwach, pr. Frühjahr 9, 60 Gd. 8 62 Br., pr. Herbst 10,15 G4. 10,17 Br. Hafer pr.
Frühjahr 6, 43 Gd., 6.50 Br. Mais pr. Nai-Juni 6 Kohlraps pr. August Septsmber 14. Ainster dam, 16. März. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (8chlussbericht.) Weizen auf Termine höher. pr. März 269. Roggen loco fest, auf Termine nnverändert,
Kew.- Cork, 16. März. (W. T. B.) Baum wollenwochenbericht. häfen 11000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 54 000 B., Ausfunr
Vorrath 895 000 B.
St. Petersbarsg, 16 März (W T B.)
Produkt enmarkt. Talg loec 72.00. pr. August 71.0. Weizen loco 13,I5. Roggen loco 900. Hafer loco 4. 809). Hanf loFeo 34,50. Leinsaat (q Pud) loco 14.25. — Wetter: Frost.
Zufahren in allen Unions-
Annwels über den Verkehr gur der Beriime
33 G4., 6, 35 Er. Schlachtriehmarkt des städtigchem Central-Vien- Auftrieb und Narktpr- ige (nack
Schlachtge wicht)
per März 169, per Nai 169. Rüböl loco 445, per Mai 455, per V. Qualität 76 - 80 A
Herbst 37. Amsterdam, 16. Närz. (W. T. B.) Bancaziun 59 Antwerpen, 16. Närz. (W. T. B.)
Petroléeummarkt. (Schiss bericht. Raffnirtes. Type weiss
hofa vom 116. MHärx 1888.
loco 193 bez. und Br., pr. April 193 Br., pr. Nai 193 Br., pr. I. Qualität 1,02 —1, 10 46, II. Qnalitüt 0 So — 0, 0 M
September- Dezember 214 Br. Steigend. Antwerpen, 16. Närz. (W. T. B.) Getreidemarkt. Schlussbericht.)
London, 16. März. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 11 Weizenladungen. Wetter: Frost. — Havannazucker No. 12 23. Nominell. Centrifugal Cuba 233.
London, 16. März. (W. T. B.
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zuführen seit
letztem Montag: Weigen 14400, Gerste 42 850 Erts.
Weizen unverändert. Roggen rahig. Hafer träge. Gerste unverändert.
Rinder. Auftrieb 138 Stück. (Durchsehnittspreis für 100 kn): I. Qualität — M., H. Qualitt 94 - 100 ½, III. Qualität 84 - 88 M,
gehweine. Anttrieb 337 Stück (Darehsehnittspreis fur 100 kg): Neeklenburger resp. Pommern 104 - 106, Bakon 110- 112, Landschweine: a gute 100 - 102 M, d. geringer? 96 - 98 u, Russen 94 - 190 4A, Serben 100 - 104 A Kälber. Auftrieb S821 Stuck (Durehsehnittspreis für 1g):
Schafe. Anttrieb 353 Stück (Durchschnittzpreis für 1 Eg: I. Qualität — S, I. GQnalitit — M III. Qualität —.
zuckerbericht
16. HNärz. (Magdeb. Ztg.) Rohzuck er. eröffnete in Folge ungünstiger Nachrichten von den tonangeben- den ausländischen Märkten in recht reservirter, fast flauer Hal- tung; erst gegen Mitte der Woche, wo die Depeschen eine festere Stimmung von Faris und London meldeten, erstarkte auch hier
der Magdeburger HEörse, Die Berichts woche
10190, Hafer das Vertrauen für den Artikel; vorerst trat vermehrte Frage für
Nachprodukte ein, dem anch Begehr nach für den Export passen-
Weizen ruhig, Preise unverändert, Mehl flan. Hafer ruhig, den ersten Produkten folgte. Die inländischen Raffinerien, welche
stetig, Nais und Gerste ruhig. LiverpoolI, 16. Närz. (W. T. B.)
(Baum wollen - Wochenbericht.) Wochenumsatz 61 007 B. (v. W. 52 0 60 B.), desgl von amèerikanischen 45 000 B. (v. W. 38 000 B.),
desgl. für Speknlation 3009 B. (v. W. 4000 B.). desgl. für Export grössere Posten aus dem Markt
6000 B. (7. W. 500 B.), desgl. fur wirkl. Kons. 52 (00 B. (v. W. 43 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 27000 B. (v. W. notiren. Die Umsätze betragen 1277 000 (tr. 23 000 B.), Wirklicher Export 7000 B. (v. W. 13 000 B.), Import der Woche 37 000 B. (y. W. 81 000 B.), davon amerikanische
sieh in den Vorwochen zumeist reichlich versorgt hatten, waren nicht gleichzeitig bei böheren Forderungen Reflektanten, doch nahmen dieselben in den letzten Tagen, namentlich wenn in Bezug auf Lieferung und Berechnung Konzessionen gemacht warden,
Im Gesammtdurchschnitt haben
wir eine Preisbesserung für effektirs Waare von 10-20 8 zu Raf finirt e Zucker. Die Tendenz unseres Marktes war während der ver- flossenen Woche zwar eine ruhige, jedoch ununterbrochen sehr
25 00 B.. (v. W. 45 009 B.), Norrath 920 000 B. (v. W. seste und wurden für die begebenen 25 000 Brode, S000 Ctr. ge- W. 6982 C69 B.), mahlene Zucker und 1000 Ctr. Würfelzucker die vollbehaupteten,
968 000 B.), davon amerikanische 658 000 B. (v.
schwimmend nach Grossbritannien 366 000 B. (v. W. 290 000 B.), im letzten Bericht gemeldeten Preise bewilligt. davon amerikanische 270 000 B. (v. W. 220 000 B.).
Liverpool, 16. März. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht. Umsatz 10 000 B. davon fer Spekulation und Export 2000 B. Stetig. Middl. amerikanische April-Mai-Lieferung 5 /s, Mai-Juni-Lieferung 5is/ aas, Juni-Juli- Lieferung 54. Juli-August-Lieferung 513 /i, August-September-
Lieferung 585ses, September-Oktober- Lieferung November · Lieferung t d.
Von Lieferungs- Geschäften wurde nichts bekannt, weil sich Inhaber derartigen, ihnen gemachten Anträgen gegenüber gänzlich zurück weisend verhielten. Auch wurden heute noch einige Partien prima gemahlener Melis in beliebter QGnalität 25 böher mit 36,25 Mn. bezahlt. lasse, bessere Gualität, zur Eutzuckerung geeignet, 42 - 430 Bé., excel. Tonne 4,50 - 4, 8) , geringere Qualität nur zu Brennerei-
Ne-
ois / ig, Oktober- zwecken passend, 42 - 430 Bs. excel. Tonne 4. 00 - 440 s Ab
Stationen:
Erryatallnncker, L, über 98 0! — M per 50 do. I, * 28 * en * do. 9 Eornaneker, exel., von 97, 31, 89 - 322.30 do. do. — 896, 30 80–- 21,50 do. do. 9. 95, 29, 80-30 40 do. do. 1 94 ., 25.70-29.40 . do. do. S888 Rendem. 28,99 - 29.2090 do. Nachprodukte, 88 - 23 , 23,20 - 26 20 , do. Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, exel. Fass — M per 50 Eg, do. fein, 3 — 2 do. Helis, flein. Je 37,50 - 37, I5 , do. do. mittel * 37.25 2. do. do. ordinär 1 — 3 do. Wurfelzncker, L, inel. Kiste — 9 do. do. I, ö 38,50 - 39,00 do. Gem. Raffinade, L, inel. Fass 37.00 * do. do. ⸗ 36,50 . do. Gem. Nelis, ** 1 36, 0 - 36, 25 , do. do. I. 5 9 v do. Farin 9 30,75 - 34,75 ) do.
Die Aoltesten der Kaufmannschaft.
Eisenbahn- Einnahmen.
Berlin Dresdener Eisenbahn. Im Februar er. provisor. 207 688 MÆ (gegen 1882 provisor. 4 2707 AM, gegen 1882 definitiv — 7229 A); vom 1. April 1882 bis ultimo Februar 1883 2547 372 M (gegen 1882 provisor. — 8195 AMA, gegen 1882 dem- pitir — 235 566 ).
Wetterbericht vom 17. Närz 1883. S Uhr Morgens.
Baromꝑter aur Temperatur Stationen. . Wind. Wetter. in õ Helsius Nillimeter 50 C. — 40 R. NHullasghmore 752 No 6 Schnee 1 Aberdeen. 746 No 8 Schnee 0 Christiansund 764 0 6 h iter — 4 Kopenhagen. 7T56 8 2 Nebel —6 Stockholm.. 760 0 9 Schnee —4 Haparanda 765 NNO 2 bedeckt 8 Moskau ... 768 0 1ẽwolkenlos —12 Cork, Queens- town. ... 753 NNW 4 Regen 4 Brest 755 NW 3 bedeckt 6 1 753 80 4 wolkig —83 Hamburg.. 755 80 4 wolkig —4 Swinemünde. T58 8 1 heiter) — Neufahrwass. 759 8 1ẽgwolkig —7 Memel... 758 5 3 bedeckt? —l ö 752 WSW 4 heiter 4 Münster ... 752 SW. 2 bedeckt —1 Karlsruhe.. 758 NO 1ẽhRwolkig —6 Wiesbaden. 756 NM. 1ẽöwolkenl. I) —8 München .. 757 80 1 wolkenlos —2 Chemnitz .. 759 W 1ẽDunsig) —9 Berlin .. .. 758 8 2 wolkig —5 Wien .... k still bedeckt —1 Breslan .. 759 O0NO 1 wolkig — 3 Ile diAix .. 759 8 3 wolkenlos 2 Nizaa ... 756 0 3 balb bed. 7 J 755 still wolkig 7
1) Nachts Reif. 2) Nachts starker Schneefall. 3) Reif. h) Raubhfrost.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordenropa, 2) Rnstenzoue von Irland bis 9sgtprersen, 3) Mittel- suropa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalh jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke; 1 — leiser Zug, 2 leicht, 3 — schwach, 4 — mässig, 5 = frisch, 6 — stark, 7 — steif,
— stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan. Uebersicht der Wit terung.
Die Depression, welche gestern über der Nordsee lag, hat ihren Ort wesentlich nicht verändert, während die andere über Süddeutsch- land verschwunden ist. Bei meist schwacher Luftbewegung dauert über Centraleuropa das veränderliche Wetter stellenweise mit leichten Niederschlägen fort. Im südlichen Nordsee- und südlichen Ostseegebiete ist erhebliche Erwärmung, dagegen im südlichen Deutschland beträchtliche Abkühlung eingetreten. In dem Streifen Kaiserslautern -Königsberg herrscht strenge Kälte.
Deut sehs 8eewarte.
m
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag:
Opernhaus. 69. Vorstellung. Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des Scribe, deutsch bearbeitet von X. Rellstab. Musik vön Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. Luger, 3 Lehmann, Hr. Niemann, Hr. Schmidt). Anfang halb 7 Uhr
Schauspielhaus. 72. Vorstellung. Die Waise von Lowood. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, mit freier Benutzung des Romans von ir Bell, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Anfang
r.
Montag: Opernhaus. 70. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper
erimée von Henry Meilhac und Ludovie Halsvy. Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. (Car- men: Frl. Tagliana, als Gast, Frl. Driese, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus,. 73. Vorstellung. Die Valentine. i iel in 5 Akten von Gustav Freytag. Anfang
t
Dienstag: Opernhaus. 71. Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Gudrun. Große Oper in 3 Akten von Karl Niemann. Musik von August Klughardt. Ballet von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang 7 Uhr.
uspielhaus. 74. Vorstellung. Zum ersten Male: Fran Azsypasia. Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gensichen. In Scene gesetzt vom Di⸗ ve ran, Technle,; und Fahritb ritz Fernau, Techniker und Fabrikbesitzer, Hr. Berndal. Helene, seine Frau, Frl. Hier ah helm, Agnes, Helmuth, beider Kinder, Kl. Jupe, XI. Schumann, Kl. Quaritsch. Frau Rödiger, Wittwe. Helenes Mutter, Fr. Frieb⸗Blumauer. Lothar Dornwall, erster Ingenieur bet Fernau, Hr. Müller. Egon Alberti, Hr. Liedtcke. Dagobert Rodeck, sein Neffe, Hr. Vollmer. Eulogius Ehren⸗ fels, Professor, Hr. Oberländer. Ludmilla, Clara, Sophie, seine Töchter, Frl. Mariot, Frl. Barany, Frl. Conrad. Strobel, Antiquar, Hr. Krause. . Altmann, Fuhrleute, Hr. Will, Hr. iegrist. Die Wirthin im Gabelhachhäͤuschen,
Frl. Bergmann.
Anfang 7 Uhr.
Wallner- Theater. Sonntag (letzter Sonntag
des Gastspiels des Hrn. Carl Helmerding): Mein Leopold.
Montag: 24. Gastspiel des Hrn. Carl Helmer⸗ ding. Der Registrator auf Nreisen.
Victoria-LThenter. Sonntag und die fol⸗
genden Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorgtionen, Kostümen und Reguisiten. Zum 84. Male; Frau Benus. Großes Aus- stattungsstück mit Gesang und Tanz in 14 Bil⸗ dern von E. Pasqus und Dr. O. Blumenthal. Musik von C. A. Raida. Sämmtliche neuen Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Fr. Thomas · Damhofer. 1. Solotanzerin: Frl. Qualitz.
Friedrich · Nilhelmatnhdt. Iheater.
Sonntag: Zum 64. Male; Der Bettelstudent. Dperette in 3 Akten. Musik von Carl Millöcker. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Residenr- Theater. (Direktion: Emil Neu-
mann, Sonntag: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers vom Stadt ⸗Theater in Hamburg. Zum 30. Male: edorg. Drama in 4 Akten von Victorien Sardou. eutsch von Paul Lindau. In Scene gesetzt von Emil Neumann. In neuer Ausstattung und mit neuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder Borgmann. ö Montag: Dieselbe Vorstellung.
Krolls- Etablissement. Sonntag: weites
Tun - Concert. Unter Mitwirkung der Opern⸗ sängerin . Hermine Bely und des Pianisten Vrn. Robert, Fischhof ug Wien. Dirigent Hr. Kapellmeister G. Lehnhardt. Programm: L. Theil. 1) Ouverture zur Oper Oberon“ von C. M. v. Weber. 2) Arie aus der Oper Hamlet“ von Thomas, gesungen von Frl. Hermine Bely. 3) Ballade und Polonaise von Henty Vieuxtempz (mit rchesterbeg eitung vorgetragen von Sigra. Teresina Tua. ö. a. Romanze aus dem E moll- Concert von Chopin, b. Scherzo von Litolff (mit
Verkaufsstellen.
Sonntag: Zum 8. Male:
Kadelburg, eißner und
Phritz. Ostend- Theater.
der Vorstellung 7 Uhr.
dh g frbefs t n; , von 26 i ischhof. II. Theil. uverture zu „Ruy Blas“ 3
von Mendelssohn. ) a. Gondoliera von F. Ries, hof Mustkdireltors Herrn b.. Zapateado (Danse espagnole) von Sarasate (mit Pianobegleitung), vorgetragen von Sigra. Teresina Tua. 3) Arie aus der Oper „Afrikanerinꝰ von Meyer⸗ beer, gesungen von Frl. Hermine Bely. Rhapsodie hongröise von F. Liszt, vorgetragen von Hrn. Ro⸗ 6 . ö , h,, mit Pianobegl.), vorgetr. von Sigra. Teresina Tua. h . .
Anfang 7 Uhr. Vorher, von (Mr. iht: Concert, auf sęin Billet 2 Kinder unter 10
ssgeführt von d d . j ö Ri,. , Billets komsschen Intermezzos: Reinicke Fuchs Schelmen—⸗
sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten streiche. Komischphantagstische AusstättungsPanto⸗
Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und 7.
Concert-Haus. Concert des Kal. Bilso 6
Mittwoch. den 4. April, Letzte Vorstellung. Circus Renz. Carlsstraße — Markthallen.
Sonntag: Zwei Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr. Um 4 Uhr Nachmittags: Kinder ⸗Vorstellung, bei welcher jeder erwachsene Besucher das Recht hat,
Hillet Jahren unent⸗ geltlich mitzubringen. Hierbei. nebst vielen höchst
mime mit Ballet. Debüt der jungen Draht- . ( la Weinratta) Fräulein Frieda otrelli.
Abends 7 Uhr; Große Komiker⸗Vorstellung. Be⸗
Der Hausdrache. Ori- sonders zu bemerken: Chinesisches Fest mit gym⸗
Belle- Alliance- Theater.
semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Frau , ,, Schwarz, Herren Engels, Guthery,
Neuber.
Der Schwabenstreich. Lustspiel in 4 Akten von Franz v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. Montag: Auf allgemeines Verlangen: Kyritz⸗
ginal ⸗Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von nastischem Potpourri und grandiofen Balleteinlagen. Rob. Linderer. Vorher: Studenten und Grisetten. Debut der neu engagirten , Mrs. n gen. Komisches Ballet in 1 Att. Anfang 7 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Dianta. Vorher, in beiden Vorstellungen: Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul, und Frei⸗ heitẽ pferde und Auftreten der vorzüglichsten Künstler und Künstlerinnen, sowie sämmtlicher Clowns der
Sonntag: En⸗ Geselschaft.
Montag: Große Vorstellung.
Zum 6. Male: KE. Ren, Direktor.
Fantilien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Melanie v. Wulffen mit Hrn. Lieutenant v. Bredow (Pietzpuhl — Brandenburg
a. d. H.). Direktion: Emil Hahn. Berehelicht: Hr. Premier ⸗Lieutenant v. Linsin⸗
Sonntag: Reichsgräfin Gisela. in 4 Akten nach dem Marlittschen Roman. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25 26.
Sonntag; Berlin, wie es weint und lacht. Kasseneröffnung 5 Uhr, Anfang des Concerts 5 Uhr, Gest orben: Hr. Rechtsanwalt A. Froelke (Havel⸗
gen mit Frl. Sophie Epner (Schloß Ketschen⸗ dorf bei Coburg)
Geboren: Ein Sohn: Hrn Dr. Stoeber (Cims⸗ büttel )- — Hrn. General⸗Adjutant und Bot⸗ schafter v. Schweinitz (St. Petersburg). — Hrn. Lieutenant Freiherr v. Gagern (Potsdam). — Eine Tochter: Hrn. Hauptm. und Compagnie⸗ chef Georg v. Perbandt (Bremen).
Schauspiel
berg). — Hr. Rektor Prof. Dr. Friedrich Wen⸗ trup Miosß! Roßleben). t ö
Deutscher Neichs · Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
? 8 4 ͤ 66 Aue Post · Austalten nehmen gestellung an; — far Gerlin außer den Post · Anstalten auch die Expr · dition: 8w. Wilhelmstraße Nr. 32.
1
Nas Abonnement betragt 4 MÆ BO 8 .
sa dans Vierteljahr.
zusertioumpreis far e Naum einer Bruneile 8o ** k
Berlin, Montag, W 1 . den 19. März, Abends. 1
m ,
M G7.
Vorstehende Verordnung tritt mit dem 1. April d. J. in
ie st ã . le der Sing⸗Atademie eine bffentliche Sitzun Se. Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: großen Saa * . en,, , 6 66 n .
. d halten, zu we Aachen, den 1 ö dem Pfarrer Conrad zu Zechin im Kreise Lebus un nc det! ö ge lern gs Präsident: dem Amte gerichtsschreiber, 6 g⸗Rath Genz zu Guben ein Berlin, den 13. März 1885. Der 7 n
dler⸗ Orden vierter Klaffe; so wie dem Regemeister we Genat ö , im Kreise Soldin den Königlichen der Aaniglichen Atademie der Kunste. . . . . 400ges vormals Nassauisches Staatsanlehen von
1060660 Fl., d. d. 1. Oktober 1851.
Bei der am 6. d. Mts. stattgefundenen 32. Verloosung der
inisterium der öffentlichen Arbeit en. 19 ᷣ ; . ,. Partial · Obligationen des unter Vermittelung ,,
ꝛ the Gu a iche en i, Der Königliche Regierungs- und Saurath, G Herren, Fi. . von Raihschisd ö 3. ᷣ önigliʒ ng zu Königsberg ni i Staatsanlehens von 10) 1 Steinbrück ist der Königlichen Regieru 9 3 9 ir , , ,,, . 3 t ü cz den 30. Juni gezogen — . , . in oder Id M 25 83 Nr. 20 33 54 90 —
4 Stück über 4000 J. oder 6857 Æ 16 yr. 21 30 32 34 66 72
. 2 ö. ,,,,
Abgere ist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats ⸗ 110 144 a i86 242 270 321 368 1 2
ᷓ ini mer, nach a4 640 611 642 705 78 —=— 27 . Minister des Innern von Putt ka nach i d, n .
Deuntsches Reich.
n General⸗Konsul für Hamburg und nie . ir; in Hamburg ernannten Herrn überwiesen worden.
Rudolph Hardy ist Namens des Reichs das Exequatur er⸗ theilt worden.
Bekanntmachung.
irk der Königlichen Eisenbahndirektion zu Han⸗ . die 35,6 36 länge Eifenbahn von Cölbe (Station der Naln · Weser·Vahn) nach Laasphe am 15. d. M. für den Güterverkehr in Wagenladungen und am 2. April d. J. fur den Personen⸗ Geypäck⸗ Güter⸗ und Vieh⸗ verkehr, und zwar mit den Stationen Biedenkopf und Laasphe und den Haltestellen Dorf Göttingen, Goßfelden, Sterzhausen, vetreffend Ve
176 196 itt. C X JZ00 Fl. oder 514 46 29 8 Nr. 1 88 161
217 3 261 278 9? 345 433 442 497 576 631 633 ob? , ,. 704 776 782 788 795 . . 910 924 954 963 —
ü l. oder 16457 A ; . ee, . 25 Fl. oder 171 6 43 3 Nr. 40 45 71 102 121
gen e arfé 3 ä hö Hä dri 475 4 Bekanntmachungen, 164 Mr 253 Is 16 zi 353 393 e , g T , ,
rbote und Beschränkungen der Ein⸗ zes zzz sss ses zos s i Fin, ssd th ss din 1
; . z rr enz. oö. rn zöldo gad 1053 1169 1122 11] n Caldern, Juchengu, Carlshütte, Frieden sdorf, , fuhr über die Reichsgrenz , , 6 an io, 6 Hudwigähnnte, Wallau und Amalienhuͤtte in Betrieb ge Verordnung, 106 es sl 1823 i865 ists 189 —
6766 Fl. oder 11 485 66 81 33; o 3.
t . t der Einfuhr und Durch— ccnk ar Ji so) Fl. der 5 93 ; Berlin, den 18. Marr ess. 1 e, t . ,, , . 2 werden hiervon mit
des Reichs⸗Eisenbahnamts: fuhr von Scha fan. . . ̃ r
n,, rend ger e . Auf Anordnung ae e. 7 2 e ,,. 36 Dem rte 3. en m, , ö
eam . Domanen und Forften ollen. 1 35 dekrankheit un ter Enn, . werden können: Bei dem Bankhause der
umfassende Maßregeln zur Tilgung der Räudekrankheit ellen eb, weren fh , Gänse, ge nn ef att
Aussuührung' ko]mmen. Zur Durchführung Herzen M. . vn. n'; ; e n ff,.
ü 3. e . 9 . . n , n, . 9 ö. , dae, g er ,
s õn i gre ich ., . in diesseitige Schafbestände während der Dauer des K bei der Königlichen Staats⸗
Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigft geruht:; Heilverfahren ist es ,,, die e hu lde .. i ta ö j e 4 . Berlin und bei der König , . iaei⸗Baui a v i verseuchten Königrei ; lichen Kreiskasse in Frar *. **. ant
Gtedid J ,, . zu , ö. dem Großherzogthum Luxemburg Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen und
6p
ä : rens zu verbieten. der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung. . ernennen; sowie Gehei während der Dauer des Heilverfahrens ; ö ie, e e . bem 'ganzlei⸗stath Hübner den Charakter als eheimer , R , , gierung
j d . n asi i t a. M., Kanzlei Rath und dem Geheimen egistrator Lau den 1880, betreffend die Abwehr cn , . vom 12. Rärz kaffe hier oder bei der Königlichen Kreiskasse in ih tf .
werden.
j ĩ u ; . irkt werden, Ehatakter als Kanzlei Rath zu verleihen. kö nn, ü dend des . . ö. . ö ui e ee. . F z von Viehseuchen, wir aher, mi ine bei diefer Kaffe einzurei en, von welcher diese k . für, Lanzwirihschast, 5 n,, ö Unterzeichneten zur Prüfung einzu⸗—
i aats⸗Ministeriums vom 20. d. M. h 3 — f en ver⸗ n 5 n 2 . Ernst Donner zu Paris durch Domänen und, Forsten, fuͤr den Regierungsbezirk Aach fenden ö sind nos aus den Berloofunsen:
Meinen Erlaß vom 8. Juni 1881 ertheilte Genehmigung zum ordnet, was folgt: pe gd tern gegn Hnr.
1 . rant⸗ . Irn 1565. B. 16g 1555 181. . Betriebe der' von ihm gepachteten Lokalbahn von 3 Die Einfuhr und Durchfuhr von Schafen aus dem . 8 ö. ö 6 eds 1s 1z9 zz 182 gis 132
i urückziehen und gleich—⸗ Die : on ᷣ furt a. M, nach 6 ö 9 96 dem Pacht⸗ Königreiche der Niederlande, dem Jö. a. . moe n i. K hen ell n me, Jinnar, ib iterngmmeßen ier. 5 kr ern . ue ne bis zum 1. September n, e 9 1 *. . 6a Sr 88) gor oi? g 16 ̃ s des der Eisenbahn⸗ vom 1. e ine rr hie d, e he zur Ausführung des 1883 verboten. §. 2. ird g. ge n e⸗ 13. bi gionen werden wiederholt zu deren Vertrages erwachsenen unmittelbaren Schadens, nachträglich Zum Salechten ö. ö a , , .
wieder entbunden wird. vorgüngiger Fessftellung und Bescheinigung ihrer Seuchen⸗ Wiesbaden, den 9. Mär; 1883.
j ; ; j 3 i s- Prãäsident. Berlin, den 26. Februar 1883. freiheit durch einen diesseitigen beamteten Thierarzt mit Ge⸗ Der k ö
Wilhelm. anguenn 'der Brtäpoltzelbehörde der diesseitigen Grenz= x. E Eroi. von Puttkamer; von Ka meß gl. Nana. . welche der liebergang erfolgt in ei fen werden Lucius. Friedberg. von Go ßler. Scholz. Die genannte Polizeibehörde hat durch . . Graf von Hatzfeld. der Srtspolizelbehörde des ses inn uin gzortge o izeilich z . U An das Staats Ministerium. kontroliren, daß die Abschlachung wirklich erfolgt. Nichtamtliches.
gzniali q dische, das ö Bewohnern der an das Königlich ann Hebe . Königlich belgijche und Großherzoglich luremburgische Geb i jestät der Berlin, den 18. März 1883. ö. grenzenden en n , 2 hr . n ln gen feen . 1 und die Ihre Königlichen Hoheiten r, , bee, er rr rn 96 diesfeitigen Dris polizeibehörden, Ea lh von donnaught, Königlich: Haheiten, und ertheilten
re ;. t ; ̃ Herzogin von Connaught sind gestern früh ö. Dr e welche zugleich die geeigneten Kontrolmaßregeln zur Verhütung Fem Geheimen Kommerzien⸗Reath Meysssen aus Cöln sowie
; i der Großherzog u ; =. ö. Audienzen. Königlichen Hoheiten Terghcoßherzog?‘ rcd hißbranchs diefer Erlgubniß anzuordnen und durchzu! dem General der Infanterie z. d. . * va 251
Großherzogin' von Ba den, sowie BPaken heute farten haben, gestattet werden, ihre Schafe auf die von ihnen Heute begrüßten Se. Majestät die G k ö. n n . Klniglfchen Schlosse e n, er be erde gh cen Grundstücke jenseits der Landes: errschaften beim Eintreffen im nl glichen . 6 Irn a n l g ü treib d von dort wieder in das Inland ein- Rüerhöchfidieselben den Akt der Nagelung der Fahne resp. im Königlichen Palais Wohnung genommen. in a. en und v Sec Bataillon im Beisein Ihrer Majestät tj , . ine i sländischen Landwirthen, Finigli it der Großherzogin von Baden, sowie der gie ff leben,, wal Grun dst ih he⸗ e b e, fie, Haufeg, dez Herzogs von Son ngught nn, ,. haben, ertheilt werden, , ein ö. Fänbes Crboroßherzögs von Sidenburg im Palais feierlich i diesseitigen Poli⸗ brauch der Gestattung nach 6 Urtheil der diesseitig nan, , er Hier waren ferner anmpesend der aidmarschal k 4 Graf . Der Chef der Admiralität von Stosch, der Ploen, Gu sta v Wer dem vorstehenden gänzlichen Verbote C6. 1) oher zen Kriegs-Minister Bronfart von Schellendorff, der General der
mnasium zu r ür die ausnahmsweise Er⸗ ape, der General der Kavallerie Graf em Yberle h he can g n al wet beigelegt worden. , (85. 2 und 3] zuwider⸗ kö ; ö. Henel c io aten von Albedyll, sowie
Deutsches Reich.
i m der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Nin ist ers ant dn et setezen bekten. ö. ivatdozent Lic. Dr. Giesebrecht in Greifswa
ist 63 ige ge n tn Professor in der theologischen
Fakultat der dortigen Universität ernannt worden.
Gerstenberg, ist das Prädita . ; 4 — ᷣ ach 3. 328 des Reichs Strafges⸗ Deputation des See⸗-Bataillons u. A. m. 3 23 . Pier g g in 6 höhere Strafe verwirkt . eine . liöohm'! Se Fieses nö, den Vortrag des Königliche Akademie der Künste. nach 5. 66 des oben genannten Reichs⸗Viehfeuchengesetzez vom Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowaki entgegen.
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte 36 23 Gottes dienst in der Kapelle des Augusta⸗ Hospitals bei.
Setkanntmachung— 286. Juni 1880 mit Geldstrafe bis zu 160 S6 oder mit Haft
E dez Gehurgtages Se. waiestßt. be⸗ en, renn, der Strafe unterliegen die verbotswidrig einge⸗
ö Fei i önigli Künste am Neben 66 6 9 1 ß nie then. ö u . im U führten Thiere der Einziehung. . ;
8