[12359 Oeffentliche Zustellung. lautend ũber 174, 69 6. welches 2 am und 23.31 Ar Wiesen im Kratten. Lag. B. I12361] 12359] Bekanntmachung. Danziger Privat⸗Actien⸗Baukt. Berkãänfe, Vervachtungen, — e ,, —
Die verebelihte Seesalrer Machanse, Henriette. 16. Oktober 1851 der Wittwe Franziska Peter, Nr. M. In Sachen des Rentiers 9. D. Lübring in Han in Mini Submissionen 2c. Der nach dem Reskripte des Justir Mini. II25 361 Status e , nnn 1883. GSrenn . scllen am 30. Vä Manufaktur. Posamentier · und Seilerwaaren
6. Orgel, ju Barth, vertreten durch den Justiz· geb. Jabel, in Mãhrengasse, verloren gegangen Auf Antrag der betreffenden Kirchengemeinderätbe nover, Flägers, gegen den Gastwirth H. Rode in Herrn er akricius zu Stralsund, klagt gegen den ist, und als Vertreter der Besitzerinnen werden alle Jene, Nienburg, Beklegten, wegen Forderung, wird a sters vom 7. diefes Monats mur Rechtganwaltschaft . rz f j ĩ f — 6 Lem or Mactanke, ibren Ebemann, zu⸗ Ver YNieisser Stadtobligation Lit A. Nr. 40 welche an die . Grundstücke in den Grund Antrag des ff Termin zur Subbastation 2 He ung zmugeiaffene Rechiganwalt Ehrlich bier ist Meta kesftand;⸗. A 924,75 * X. 9 sürftenberg a/ O, von Mergens 10. Uh 2 — — — sczt in Fublen dorf wobnbaft, jetzt unbelannten Auf⸗· aher V Tbfe. mn Iz Fo vernnalich, ohne Zins. und Unterpfandebüchern nicht eingetragene und auch dem el gg fn gehörigen Wohnbãuser Nr. 716 und merm beuligen Tage in unsere Anmaltsliste ein Teich ⸗Kassenscheine⸗ a — 6 Brennhölzer meistbietend verkauft Szer gegen portofreie Einsendung von 1 empfan⸗ enbalte, wegen Ehescheidung. mit dem Antrage, die coupons, ausgegeben am 24. Juni 1830, welche fonst nicht bekannte dingliche, oder auf einem 737 hierselbst nebst Zubebör, insbesondere des auf ö . Noten anderer Banken 2 6 H ö 1 Fünfeichen Jagen 109; 119 nm gene erben. Materialien Surnean. r zwischen' ibr und dem Befiagten bestebende Ebe zu dem lezten Inhaber, dem TVobndiengr August Stammguts. oder Familienguie verband, berubende Artikel 355 der Grundsteuermutterrolle von Nien⸗ rt, den 15. Märj 1883. Wechselbestand * n 8. 9 'm Eich. Ast. 1 r', Kief. Scheit, — irennen, den Beklagten für den allein schuldigen Kirschner zu Reisse angeblich am 17. Juli 1882 Rechte Keanspruchen, aufgefordert, solche in dem von öurg zur Größe von 36 a 26 am verzeichneten Königliches Amtsgericht. Lombardforderungen . ' . 23 * een, 65: 46 rm Fief Scheit, ub misston. Fur die Werft sollen 25 0 Blech Theil zu erklaren und ibm die Kosten aufzulegen, abhanden gekommen ist. Gr Amtsgericht dahbier auf: Grundbesitzes auf 1 , . . J ͤ n 866 Belauf gal büchsen zu Farbe und 4 desgl. zu Schweine fett ard flaret Ten. Beflagten zur mündlichen Ver Die änbefannten Inhaber dieser Urkunden werden Dienstag, den 5. Mal d. J., Vorm. 11 Uhr, NMittwoch, den 13. Juni d. J. agochen⸗ Ausweise der deutschen nstige Actia⸗- fn 3 ach 9 173. 363 206; 33 zm EGich. beschafft werden. Geschloffene Offerten mit der handlung des Rechte streits vor die Erfte Civil⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte festgesetzten Termine anzumelden, widrigenfalls die Morgens 10 Uhr. ettelb . mt Paan 1. 5 m . E 3 rm Kief. Ast, Jagen A ch lift! . Subnission auf Biechbüchsen- sind Hammer? des Königlichen Landgericht; zu Greifs⸗ auf dirselben fpaätestens in dem vor dem unterzeich⸗ nicht ängemeldeten Anspruche für erloschen erklãrt anberaumt, Zettelbanken. FGrundkapitallꝛlꝛ!!?. . Raut r * * 211 rm Kief Ast, Belauf a dem] ara 27. Biäarz 15553. Mittags 12 Uhr wald auf neten Amtẽ gericht auf wũrden. Alle Diejenigen. welche an dem Verkauftobielte (12541 Wochen · Nebersicht Reservefondzs? 6990 . gn. igen 1s6. 151. 158. 166: (is vn im ricsseitz gen Bureau anstebenden Termine einn. Donn erstag, den 18. Juli 1888. den 8. Juni 15563, Bormittags 11 Uhr, Schopfheim, den 10. Mär, 1983. Eigenibumts . Jaker· lebnrechtli te, sdeilommis der mignfende Noten. . . 2655 166 . . richt, Feline! ue. ichen, Bedingungen lieg. n ger Verwaltungẽ · Vormittags 95 Ühr, anberaumten Aufgebotstermine unter Vorlegung der Der Ger chtsschreiber: rische, Pfand und andere dingliche Rechte, insbe⸗ N e ch 8 ⸗ B a n E Senstige tãglich falllge Verbindlich . — * z e 3 4 t eiser . Kl. dazu be⸗ , mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge bezeichneten Urkunden anzumelden, widrigenfalls sie Hauser. sondere auch Servituten und Realberechtigungen zu * keiten 575.480 Yer r ? * 2 slzer größtentheils bem auch bei dem allgemeinen Submissionsanzeiger in te zugelaffenen Anwalt zu kestellen. mit ibren Ansprüchen auf die aufgebotcnen U=kun, —— — haben vermeingn, werden zu deren Anmeldung bei vom 15. Mär; 1886. Perl helich Herostlen Kariialie n g , n . uFhensrehenz, Sieh, Tnttgärt cinscke. Fiel. wen is, lde Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den werden an fer blofs en und. die lürkunden seibst 123m gaiserliches andgericht Straßburg. 1 ö Augschlusses gegenüber dem neuen Er⸗ y Meng ö 1 * Sonstige Passiaa . 1.652, 143 a ger 1 18. März 1883. Der gaiserliche Werft. Serwaltungs : Aĩbiheiiuug. Aue zug der Klage bekannt gemacht. werden für kraftlos erklärt werden. Aug zug. werber geladen. x , , . elde und Gventuelle Verbindlichkeiten aus wel⸗· o
Greifswald, den 12. Mãäri 1883. Neisse, den 8. November 1882. Nienburg, den 8 März 1883. n . . Laasch Königliches Amtsgericht. der Pauline a , Isaae Metzger, Königliches Amtsgericht. an arren oder aus- ter . e e g ae e 4 Holzlizitatign. Am Freitag, den 80. März Die Ansertigung, Anlieferung und Aufstzllung der
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. uaza9) Aufgebot. Netz ger, Beide in Fegereheim wobnbaft. vertreten Th. rant . . bas. 70s M0 K 15 Firn n, i mn mr n, , ern. d — für olgende Brücken des Oeffentliche Bustellung. Die Ehefrau des Auf Antrag bez iger ns in Kellingbusen durch Rechts anwalt 2 Klägerin, U12363 Beschluß. nnd an ,,,, 25. 387 M00 [12532 Uebersicht stebende Rutz. und Brennhol flaftern gus dem diss = 1) , , , Fabrikschlossers Wilbelm Kamrhaus, Wilhelmine, E. G. als Subbastationsertrahenten wird ein Auf ⸗ ibren genannten ,. nicht vertreten, Be- Auf Antrag des Ludwig Lorenz, , , erer Banken 12274 M0) der Magdeburger Privatbank. jährigen Einschlage unter den gewöhnlichen Be · ) x Stochbausen . 167 700. geborne Horftkamp, zu Sterkrade, vertreten durch geboß aller Tinglichen, im Breitenburgischen Schuld. klagten ' = ⸗ der Erbpacht tele Nr. Ii. iu Bredenfel de, welcher an Wechseln .. . D906 038 90 Xenrn. dingungen ium Verkauf: ea. 24 1m. Eichen NMug, ) Dill krücke und Uimba Fbrücke= . ken Fiec'keanwait Schauß 1. Dun bnrge slr. gegen Kd Pfanz Grotololi Br 3 Hl. 196 . night, en ge. 3 die II. Civilkammer des K Landgerichts zu den Hyrothekenschein vom 1. April 18333 über eine an Fomhardfordernagen. 3. 36 C Netalhestend . ö fiaftern, ca. A rm gicken Scheit gesund ea. 1937 soll nach vorstebenden Nis. getrennt oder jusam · ihren bemann, deffen zeitiger Aufenthaltgort un. tragenen Anfprüche an die Liegenschaften des Gas Straßburg dur Urrkeil vom 3 Mar; 1853 die fur den Altentbeiler Job. Christ. Friedr. 3 an Effeeten. gteichs · CFaffenscheine . 35 3865 1m ichen Scheit Anbruch. Ca. 66! rm Buchen men vergeben werden. 8 bekannt ift, wegen Ebescheidung, mit dem Antrage: infrektors Schõnfeldt aus Rendsburg als Subbastaten, ee n ollen den Varteien auagesprochen Fol. i des Hvpothekenbuchs der Erbpachtstelle Nr. an sonstigen Activen. . 25, 826 QM IJöoten anderer Banken... 75 650 Scheit gefund, Ca. 297 m Buchen Scheit Angzuch Die Eröffnung der versiegelt und vortofrei an das zwischen den Parteien beftehende Band der Ghe inebesondere an die Gasfabrik mit Gasometer, Ma⸗ i nm, 6 37 Marz 1883 8 ju Bredenfelde eingetragene Forderung von 100 Thlr. Baasiva. 11 4855977 X 24 rm Birken Scheit gesund, ca. 8 rim Erlen uns einzusendenden, entsprechend bezeichne ten Offer⸗ zu trennen und den Beklagten „für den allein schinen, Röbrennetz, Laternen und sonstigem Zubebör 8 der? in ig be tammer Four, mit der Behauptung eingereicht hat, daß er 83) Das Grundkapitaa? .. 120 000 0090 e id. Forderungen? 738 355 Scheit gesund, ca. z380 rn Kiefern Scheit. Die ten findet — schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be⸗ dahin erlassen, daß solche bei Vermeidung des Ver⸗ Reber . diefe Forderung bereits im Jahre 1853 oder f851 9 Der Reservefondd.... 19, 256, 00 , 3324 Höͤljer stehen resp. in den Hieb jagen 21. 19. 20. Montag, den 2. April d. J. in zur mündlichen. Verhandlung des Rechts. lustes fpätestens in dem auf Mittwoch, 16. Mai ; an dis späterhin nach Amerika ausgewanderten Er- 15 Ser Betrag der umlaufenden Diete Rctida -= 153 85 N., 0, 1065, 188, 139 und 149 resp. in der Totalität Bor raittags 117 ühr ), streits vor die II. Civilkammer des Königlichen i888, Bormittags 11 Uhr. hier anstehenden Auf⸗ — ben des eingetragenen Gläubigers ausbezahlt habe, k b IS, 49,00 aunurrn- ; der Beläufe Buchberg, Deuischsbruch und Nebmisch⸗ in Gegenwart der emma erfchlene nen Submittenten Landgerichts zu Duisburg auf den 27. Juni 1883, gebotstermine anzumelden sind. ; (12338 werden alle Diejenigen, welche aus der genannten 11 Die , . taglich fälligen Ver Grundkapital. j 300000 busch. Das Versteigerungẽ protokoll kann 3 Tage hierselkst statt. ? Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen * Rellinghusen, 15. März 1883. In der Rißmann'schen Aufgebotssache von Zölling Eintragung Rechte., glauben herleiten zu können. bindlichkeiteen w 217 7700 . kö r , vor dem Termin im Heschäftzzimmer des Unter⸗ Dir lige missionsunterlagen sind auf unserem bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Königliches Amtsgericht. bat das Königliche Amtegericht ju Freistadt i /S. aufgefordert, solche ihre Rechte spätestens in dem auf 12 Die sonstigen Vassiwa ;. z g 0 Special ⸗Reservefonds . s 1979 zeichneten eingeseben werden. Regenthin, den 15. technischen Bureau jur Einsicht aufgelegt und köõͤn⸗ beftellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung —— am 16. März 18835 für Recht erkennt: ben 16. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, Berlin, den 18. März 1883. 6 K 96 Mär; 1883. Der Oberförster Ritz. nen, soweit der Vorrath reicht, gegen Franko⸗Ein⸗ wird dieser Aussug der Klage bekannt gemacht. 12369 Aufgebot verfahren. der Bauer Christian Neumann, als der einge ⸗ gngesetzten Aufgebots termine anzumelden unter dem icichs bant⸗Direltertuz, Sonstige taglich fallige VPVerbind⸗ ? ö . sen dung von ad 1 3 4, 2 — 5 66, 3 — 2 . Duisburg, 15. Hiärz 1583. Lechner, Rechnung Nr. 35604. In Sachen des Zimmermanns Adolf fragene Glaͤubiger der Hrpothekenpost Abtb. III. Nachtheile. daß die nicht angemeldeten Rechte für . De ch end. Boe se. B. Motth. . . FJ 1200] Königliche Eisenbahn Direktion Berlin. Sub- Kopialgebühren von uns bezogen werden. . rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Moll von Kaltbrunn gegen unbelannte Betheiligte Nr* 1 des Grundbuchblattes des den Rißmann, erloschen werden erklärt werden. Herrmann. Koch. v. Koenen. Deyostten . . 651.516 mission auf Lieferung von Manufaktnur⸗, Posamen⸗ Wies aden, den 14. Mär; 1883.
z 7 408 tier und Seilerwaaren, Verpackungsschnur, Cocos—⸗ Königliches Eisenbahn ˖ Betriebsamt.
t d Amtsgericht Radolfiell unt ti schen Cheleuten gehörigen Grundstuͤcks Rr. i? Stavenhagen, den 8 März 1883. K 1 12393 Oeffentliche Zustellung. ee d , , , 1 nie, 2 * Zölling, von 91 Tblr— Cielcht aus der Urkunde Gioßherzogliches Amtagericht. Ser ic. T f rrf reite: aus weiter bastmatten, Robrdecken, Wachs und Veloursteppichen
Rr. 10016. Die Firma Gebr, Habnebach in ftadtis Syat. and Waifenkaffe Radolfzell aus⸗ dom J Mai 1855 sowie die Rechtsnachfolger gez. Ph. Behm ke. 12515 j j am Sonnabend, den 24. März er., Bormit ˖ ) Nicht 10 Uhr, wie in Nr. 65 d. Bl. irrtbümlie Auerbach i. Sach sen, vertreten durch Rechtg'nnat arif fe e fen ele h. * . * des Christian Neumann werden, mit ihren An . Beglaubigt: Vobersicht e e, , 60. 383 tags 10 Uhr. in unserm Geschaftslokal hierselbst, gedruckt. . 5 ö
Reinhard in Hennbeim, klagt gegen den 1 itte 5. Februar ĩSd bo M wird fi fprüchen auf diese Post ausgeschlgssen. Hir sch. Gericht aschreiber. der a. den is. März 1563. her, V JI . . B. ö.. BW. Hannoverschem Bank , fass GFreußische Central⸗Bodentredit⸗A1tiengesellschaft
in Mannheim, jetzt an unbekannten kraftlos erklär. Die Herren Actlonaire werden gemäß Artikel 47 und 48 des Statuts zu der am
s einem vom Beklagten acceptirten, Ende Februar , Mã 12378 Im Namen des Königs! ; ö I n . g =. Kindel sten den 1 mis, me K lige l ant erngfnrer, sls Wilbelsu . liꝛdas] acer near iu Red . = ans, GRKürttembergischen gotenbanl Sonnabenz, ö. 21. April d. Is., ; rem 18. März 1885. achmittags zwei Uhr,
1863 zablbaren Wech el mit den; Antrage auf Ver. Die Gerichts schreiberei des Großb. bad. Amtsgerichts: [12344 urtheilung des Beklagten zur Zahlung ron 115 Rothengatker. l ee. 9 rkauf im Wege des öffentlichen Meist⸗ , . e n, . * an rag . ĩ iehskassenscheine. . — — Jim Geschäftslokale, Untet den Linden 36, hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ . Versammlung eingeladen.
35 J nebst 5 oso Zins vom 1. März 18835 an und ; ; ebets der jun Zwect det Zwangsverstzigsrtung gn erhausen erkennt das Königliche Amtsgericht u fer, en dcrer Banken. Meta M 8,6246 037 9 Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Actionaire wird auf Artikel 44 u. f. den Statuts
5 M Protestkosten, das Urtheil für vorläufig voll⸗ * . e ö schlagnahmten Erbpachtbufe Nr. 1 zu Renzow, . iter hn gileten nd later den He gte, fa, last) Oeffentliches Aufgebot. welche zu Grund. und Hrpothelenbuch dem Fuhr= r . . : . 16685 durch den Amts. Wechsel. 6. O56. 198. Bestand an Reichs kasfenscheinen d vos = ö Banten z = mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nachweis des Besizes der Actien Bebufs der Stimmen an Ngten anderer n 143 399 abgabe auch durch Hinterlegung der auf den Namen lautenden; . der Reichsbank ar gefertigten 3
Lombardforderungen 19. 900, M. . ö ; z : . n Wechseln 18,6563, 371 20 scheine geführt werden kann. Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungetage, iwei Uhr
6 8 8
Sunbmission auf eiserne Brücken.
g heiten Werben din mern ö Der Ockonom Paulus Spindler dahier, in der mann Friedrich Klerch zu Schwerin iugeschrieben ist. Das Hypotbekeninstrument vom 14 April 189 Effecten . Eauafrsũ. 1086 555. . 6 führt kan an em kardforderungen. hd / Mittags, in unserem Geschäftelokale in Empfang zenommen werden.
Givilrespinat II. zu Mannheim zu dem auf on 4 ö s Lo / nc stag g. ma 1883. Vorstadt Giesing, vertreten durch Rechtz anwalt Pr. wird ein ,,, . r chen e arfcbatz von 103 Thir. 6 Sar. pf. 66 '. rechtlichen. Interefes den Antrag gestellt, den seit und ein Ueberbotstermin auf eigetragen auf der den Cbeleuten Kolon Hermann grundeapital vid. IC. an Fffelten dez 177 oz r 1 6 Verhandlungsgegenstände sind: 97 10.236. an sonstigen Aktiven. bis,. 26 109 Bericht der Direction uber die Verwaltung und den Stand der Gesellschafts⸗Angelegenheiten.
Vormittags 9 Uhr, Hundermann hier, hat unter Glaubhaftmachung einen und ein Äbdikat von 83 Thlr. 4 Sar 21 Pf. Reservefonds Pasasivn. Bericht der Revisoren.
bestimmten Termin. n Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dmm russischen Feldzuge vermißten Bauers sohn jedes Mal B , . Heinrich Schlak. und Anne Marie gouist Char⸗ . dich. Auszug der else belszzt gemacht. Peter Pichlmaier von Potsham, für wel ⸗· Ferner ift zur Anmeldung aller dinglichen Ansprũche htte. geborenen , . mmlanfende Noten Beschlußnahme wegen Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz pro 1882, sowie wegen Ertheilung der Decharge an die Direction.
annheim, 11. Tir is. en bei diesem Gerichte Vermögen binterlegt ist an das zu verkaufende Grundstück und an die zur Im⸗ k hatt qe wn en gonstige tůgilich fullige Verbind M ol 6 Ersatzwabl fur sechs statutmäßig ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths. Erfatzwahl für einen statutmäßig ausscheidenden Revisor.
Der e , , ö. Amtsgerichts: Len rerwaltet wird, nach Surchflhrung des Auf ⸗ mobiliarmasse Eeffelben gehörenden Gegenstände, zur Lene genre 83 geborenen Jobann kehkeiten . 1 Berlin, den 17. März 1883. Der Präsident:
AM Enna ue ö 21371030 Dr. Jacobi.
* K
ebotsverfahrens für todt zu erklären. Vorlegung der Originalien und sonstigen schriftlichen ; . ö (i236. Oesengtie gen. ng , ,, , , , — ö j i ie ü = ö 355, Die geschicdene . Köblersftau Barbara Bentz von Mittwoch, den 27. Februar 1884, an n , , ,, des Aus · 2392 n der Straffache onstige Passivs . g ei, . Diebach hat durch den Rechte anwalt Fürst gegen Vormittags 10 Uhr uhr g. Mia 1883, Vormittags 10 uhr, k Mihhlenbesttzer Georg Markert aus vent · Verbindlichkeiten aus wei - 9
hren früheren Ehemann, den Köbler Friedrich im Sitzungszimmer 3/0. dieses Gerichts (Mariahilfs . angefetzt, zu welchem mit. Ausnahme der gesetzlich zur wegen Nothzucht, ter degebenen im Inlande zahl- 1318. 60 ö taglich falligen Ver /
Wüilhelin Heinrich Bentz von dort, zur Zeit unbe ˖ platz Nr. 17, Au) Aufgebotstermin anberaumt nnd Anmeldung nicht Verpflichteten Alle, welche ding⸗ ; ö / ; baren Wechseln. r M Fannten Aufenthaltes, eine Klage auf Vermögens ⸗ die Aufforderung erlassen: n,, an Hi btee r. a mm 33 3 z. Sr g r ü. e , . . Die Direction. . ge⸗
Hutzeinanderfetzung eingereicht und beantragt zu er, I an den Verschollenen, spätestens im Aufgebot · zur Immobilsarmaffe desselben gehörenden Gegen. bindlicht 26 S6 00 - ö
kennen, . ö . termine persönlich oder schriftlich bei Gericht sich stände haben, zur genduen Anmeldung derselben . Staats anwaltschaft — — ,, . . i g g i262 Con solidir te Sct'kali⸗Werke däß derselbe schuldig sei, ibr das Anwesen anzumelden, widrigenfalls er für todt erklärt sowie zu den übrigen oben angegebenen wecken des lolg Beschluß [12544 G ochen · Neberficht cle ifn Ke e klichteitei aus wöiterbetsebenen, 2 R Hs. Nr. 24 zu Diebach wieder notariell zum werd Termins hierdurch vorgeladen werden, bei Vermeidung de in Inlande jahlbaren Wechseln K 1271,41. 91. Zweite ordentliche General ö Versammlun g.
e ĩ zebar : ö; ö . ö r Alleineigenthum zuschreiben zu lassen, und die 2) an die Erbberechtigten, ihre Interessen im Auf⸗ ach theils, bezickungsweife der Abweifung von erlassen: ; z 12 Rosten des Berfghrens zu tragen habe, gebotzverfahren wahrzunehmen ö. tt des i . n Beweifes arg ri m ö. e, ,, rn, . Bayerischen Notenbank Dir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, am 11. Aprll gur. Zur mündlichen Verhandlung der Sache wurde 3) an alle Diejenigen, wesche über da; ehen des Sriginalien und sonstigen schriftlichen Beweismittel Mühlenbesitzet Georg Markert aug Worm; vi vom 15. März 1888. 125421 Gt andl 10 uyr Bormittags, in Frankfurt a. M. im Saalbau stattfindenden ordentlichen General ⸗Versamm⸗ Termin auf Verschollench Kunde geben können, Mittheilung und“ der Ausschließung mit der Grstigkeits-Aus ⸗ Flucht ergriffen hat, so wird in Gemäßheit des lung einzuladen.
ö. 8. zzJz Str. P. S. die Beschlagnahme des im Aetinvn. A der HBadischen Rank? Tages ordnung:
a,, 91 * * 1886. 7 ,, 866 J führung. Bentschen Reiche befindlichen Bermögens dei Vorlage des B D ormittags r, m 14. März 1883. ĩ ; ͤ ; , ,. VJ O, 736. M0 . s Berichts der Direnn w des Aufsichtsraths, sowie des Beri . im Sitzungssaale der enen. des Kgl.. Land— Kgl. Amtsgericht München I., , selben. Kiermit v erfüs. welche Verfügung . Y rn e hi ffnsceinei 5 ö 6 am 2 3 . ö ö . ö gerichts Angbach angesetzt, wozu die Klägerin den (gez) Kastner. Amtẽgericht. SBeutschen Reichs Lnzeiger . der Darm fiadtet Noten anderer Banken. ; 8 3 Beschtußfaffung. über die Jabresrechnung und Bilam pro 1882 und Ertheilung der Beklagten mit der Aufforderung ladet, eigen bei Zur Beglaubigung: gez. Pet erz. Jeltung Und deß - Wormser Zeitung ; bekannt se , ed 03 1176 Decharge an Direktion und Auffichtsrath, diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. (L. 8) Oppert, Kgl. Sekretãt. Zur Beglaubigung: macht werden soll. ö Lombard Forderungen Netallbestan w 4 3) Die Festsetzung der Jahresdividende. Zum Zwegte der mit landgerichtlichem Beschlusse Sr Geritsschreiber: Mainz, den 13. März 1883. - SFffetten Reichekassenscheinneeew 13 38 — 4 Die Wahl von zwei ftatutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsräthen vonn 8. D. Mis. bewilligten öffentlichen Zustellung Jür enz, Get. At. —ĩ Die Strafkammer Grohh. Landgerichts. t . sonstigen . Noten . nnn ö . 83 37 3 Bie Kerk den ger siyns Komi fsion. 46 wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. . Aufgebot. ; Gez: Pauli. Dr. Bod enbeimer. Lippold. Passtra. n, . . k—ö ; * ö Zur Theilnahme an dieser General ⸗Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ansbach, am 12. März 1883. Dem vormaligen Gerichtsvoßieher Paul, Stiller B. Das Grundkapital L. ard- Forderungen. o R] spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung. vor 6 Üühr Abends, ihre Attien bei der Dahlmann. rundkapita!⸗ . — Kd i Gesellschaftskasse in Westeregeln oder in
dSerichts berei des Königli Landgerschts. zu Wansen ist der Kautions · Empfan sschein über [12362 ö ; ! Gerichtsschrel , uiß 4 ö den bei der Königlichen Regierung ⸗Hauytkasse in. In Lagen, betreffend den Konkurs der Gläubiger Fe n n Jonstige Aetirs c .. 168717815 Frankfurt a. M. bi ben Herlen Eckriher Suist ach
f ) ; 2. ł JJ . 15 sekretär. Breslau deponirten 40 igen preußischen konsolidir⸗ über das Vermögen des Kommerfianten und Mark ⸗ 12317] Im Namen e ; umlau enden Noten Toy rc dꝰãõ p ; erren W. H. X 835 , 1 , ae 1876 Lit. L. Nr. 32724 irn en, gil . . , . e, en niet n ,, Da n ö tãglich . Ver⸗ . i n , 8 r m eh . ö . ö. über verloren gegangen. es Konkurskurators, Kaufmann August Titgemeyer ie rafkammer des kgl. Landger wei⸗ bindlichleiten 9 2 ; 1 ; 4 83. 22 . Iiꝛzsol Verkaufs⸗Anzeige Auf Antrag desfelben wird genannter Schein hier in Melle, die dem Kridar gehörenden Immobilien, brücken bat am 6. Mär; 1883. Nachmittags 5 Uhr, Die an eine Gir n ofeit gebun⸗ 5 bintetlegen . . , femme m . auf die S5. 22 und 30 der Statuten h Edilt Il ad mit behufs Kraftloserklärung aufgeboten. als: versammelt in geheimer Sitzung, wobei zugegen denen Verbindlichleiten .. J — Der Aufsichtsrath:
ne st ita ung. . Inhaber desselben werden aufgefordert, ihre Rechte 2. das zu Melle sub Nr. 180 belegene Wohnbaus waren: ; Die sonstigen Passia = — ; Carl aden burg.
In Sachen des Vorschuß⸗ und Spär⸗Vereins zu daran spätestens im Aufgebotstermine am und Hofraum mit einem jährlichen Nutzungs⸗ Der Vorsitzende: Herfeldt, Direktor, iterbegebenen im Inlande a bind lichireime ; ; n
Celle, eingetragene Genossenschaft, Gläubigers, 8. Juli 1883. Vormittags 11 Uhr, werth von 210 , Sie Landgerichts. Räͤthe: Gugel, zugleich Referent, Iba en.. . 6 2. 176, 522. 86. ; 31232 (125 : ; ; . bei . Amtsgericht . widri⸗ b. . dazu gehörigen Grundstücke, groß 48 Ar und Erbelding, Münch * Ma 3. . digungsfrist gebundene f lixs38l Gladbacher Spinnerei und Weberei.
gegen die Wittwe Müller in Celle, Schuldnerin, genfalls die Kraftloserklärung des Scheines erfolgt. 37 Qu.⸗Meter, mit einem Reinertrage von in der Strafsache gegen Jakob Faul, Gottfried ' ; ! K soll das der Letzteren , sub Nr. 6 an der Wansen, den 13. März 1883. . Thlr., Sohn, 44 Jahre alt, Ackerer von Vinningen, wegen Die Direktio gonstige Passi sc . ĩ General versammlung. Wildgartenstraße zu Celle belegene Wohnwesen Königliches Amtsgericht. in dem dazu auf Urkunden falschung folgenden Beschluß gefaßt; D * Die diesjährige ordentliche Gereralversa ulnlung' der Alllonäre wird nach Art fammt Zubebör, namentlich dem darauf befindlichen gez. Schrader. Freitag, ven 4. Mal 1883, Nach Einsicht und Verlesung der wichtigeren ⸗ . . ma 3. ; , 8 g ; nach t. mafstwen Wohnhaufe und Schuppen und den dazu Beglaubigt: Bermittags 10 Uhr, Altenftůcke der Vorunteriuchung; (12514 Veberaioht z ie ir, . n m gz * en 26 ö. 16 8 ö 9j gehörigen Zub Rr. 585 der Grundsteuermutterrolle Söpyner, Zimmer Nr. I anberaumten Termin, Nach Änsicht des vom kgl. Stagtsanwalte unter aer euts chen tragen 51. Dienstag, den 10. April 2 Nachmittags 41 Uhr, des Gemeindebezirk Celle. Stadt eingetragenen Gerichtsschreiber. e. die snd Rr. 24 zu Eiken Melle belegen: Mark dem 71. vorigen Mtẽ, gestellten, Antrages; GSi chsischen Rank im Hotel Herfsz hierselbst stattfinden, Grundgätern zum Flächengehalt von 3 a2 42 4m K fötterei, bestehend aus Gebäuden mit (einem In Erwägung, daß der Angeschuldigte durch die Brauns chweigische Bank 8! Ersuchen die laut AÄrt. 0 und 31 des Statuts legitimirten Herren Aktionäre, ihre Ein= zwangsweise in dem dazu auf ( 12383] Oeffentliches Aufgebot. jährlichen Rutzungswerth von 59 und Grund. gegen ihn stattgehabt? Voruntersuchung des ihm jur vu Dresden . trittskarten And Nun n ettel am ö
Freitag., ven 27. 4. M., April, Äs besitzen ohne Erwerbseintrag und Erwerbe⸗ stücken, zufammen 3 Hektar 69 Ar 98 Qu- kLast gelegten Verbrechens hinreichend verdächtig ist. am 18. Marz 1883. Stand vom 15. März 1883. Jiontag, ven 9., und Dienstag Vormittag, den 10. April d. J.,
Morgens 10 Uhr, . titel: ö. Meter, mit einem jährlichen Reinertrage von daß er aber fich durch die Flucht einer weiteren ett rn. en., Activn. auf unse rem Bureau in ern zu nehmen.
allhier anberaumten? Termaͤne öffentlich versteigert a. die evangelische Pfarrpfründe Schopfheim. 1838 hlt, Verfolgung entzogen bat, weshalb der gegen ibn Coaratahiges dᷣetackes dei. Æ 193 289355. — ats sibestandre . “ 90191. Tages ordunng: werden; auf der Gemarkung Schopfkeim; . in dem dazn auf ; durch Lens kgl. Ünterfuchungsrichter unterm 6. Ja. Reichakashens heine. SIS. 200. eiehekhassgenschein;;; 6. zh. ) Bericht des Verwaltungzraihes äder die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über
Kaufliebhaber werden damit geladen. 1359 Ar Haug, und Gratgarten im Bifang, Freitag, den 4. Mai 1883, nuar abbin erlaffene Haftbefehl nicht vollzogen wer⸗ Reten anderer idenischer Noten anderer Banken. 273. M0. dier futats des verslossfenen Jahres ingbcfondere.
Alle, welche daran Eigenthume⸗, Näher, lehn ⸗ Lag. B. Nr. 479; 56 62 Ar Wiesen in der Nachmittags 4 Uhr, den konnte; . ö K ö Wechsel- Bestanddii.. 12, 656, 392 2 Grsatzwabl far zwei durch Tod ausgeschiedene Mitalieder des Verwaltungsratbes. rechtliche, fideikommissarifche, Pfand und sonstige Bängmatt, Lag. B. Nr. 393 ; Si38 Ar an Ort und Stelle in Eiken Melle anberaumten In Erwägung, daß derselbe einiges Vermzgen be go asenbestinda-. Lombard · Forderungen 1,528, 190. 3) Waßk von drei Kommissarien zur Repision und Dechargirung der Bilanz der Gesell⸗ dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ Wiesen im Wallepach, Lag. B. Nr. 1570, Termine zwangsweise öffentlich versteigert werden. sitzt, und anzunehmen ist, daß er sich zur Verhand⸗ k s Plffect en · Bestand . —. schaft vre 1883. J berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge· auf der Gemarkung Fahrnau: Die Verkaufsbedingungen werden 14 Tage vor den lung der Sache stellen wird, wenn sein Vermögen ombardbertinde .. gonstige Acti vs 7, S7, Sõ8. M. Gladbach, 15. Mãrz 1883.
10,500 00. 374.782.
fordert, felbige im obigen Termine anzumelden und 621 Ar Äcker in der. Steckmatt, Zag. B. Terminen zur beliebigen Ginsicht auf, der hiesigen mit Beschlag belegt wird; Enectenbestinde . 3 . 6. mann Der Berwaltungsrath. Il2628 ö . x 2919.0. Nach der in der heutigen Generalxersam nlung gemäß 8. 10 des revidirten Statuts erfolgten
bie darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter Rr. i564; 41,94 Ar Acker, Lag. B. Nr. 157; Gerschtsschreiberei, Abtheilung L. ausliegen. Aust dviesen Gründen Heritoren und gonstige Aetivs D se, , n. dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das 25,70 Ar Acker, Lag. B. Nr. 168 23.31 Ar Asse, welche Cigenthume⸗, Näber⸗, lehnrechtliche, stellt das Gericht in Gemãßheit des §. 203 St. P. O. Varna. Reserve fonds Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Acer, Lag. B. Nr. 173; 25394 Ar Ader in der deikommissarische, Pfand und len tg dingliche das Verfahren vorläufig ein, verordnet die Be⸗ Ringenakltes Aetiencapital l Vnlanfends Noten- Grundstũcks verloren gehe, Bergömatt. Lag. B. Nr. 2; 1181 Af 237 echte, ingbefendere Servituten und Realberechti⸗ eile gaa s⸗ dez dem deln n e, hörenden, Reservefonds a 85s. — Sonst. fe tägkeh fälligs Ver. ; Neuwahl und der darauf nach 8. 23 erfolgten Neuronstitui rung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ Celle, den 13. März 1833. in der Buͤblmatt, Tag. B. Nr. 139; 50569 Ar n, nn haben vermeinen, werden aufgefordert, euischen Reiche beñndlichen mößgenz Ber noten im iGmiaut. ö . indlichkeitzaa. . .. 7, 938, 033. schaft aus folgenden 6 Mitgliedern: Ftanigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Wiesen im zußeren Schlatiholj, Lag. B. Nr. 173; selbige in den obigen Terminen anzumelden und die auf Grund des F. 352 ididem, und verfügt. daß Tage allige Verbindlich- An eine Kündigungsfrist ge- . Hert Tanzleirath a. D R. Zwiger, Vorsitzender, Mofengel. auf der Gemarkung Maulburg: darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem dieser Beschluß außer dem Deutschen Reichs. Anzeiger 7 J. pundene Verbindilehkeiten. gõ9g, 400. Geheimrath a. D. M. Rleffei, Stellvertreter denselben, — — KM. Ar Wöiese im Schlatt, Sag. B. Nr. G1; Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Rrwt auch noch in der Zweikruͤcker Zeitung bekannt lu An Elindig ungs trist gebundene — Sonstige Passi c- 535.744. Kaufmann Franz Sverlach, 457091. ez . b. die ev. Sigrisenpfründe Schopfheim: im Verhäliniß zum neuen Erwerber der Grundstückhe mgchen ist. ; se,, k 8.109, 698. n , Banquĩer Conis Schieß, Es ist das zffentliche Aufgebot nachstehender Iz Ar Kiefen in der Käppelimatt, Gemarkung verlaren gebe.“ Ver Ausschlußbescheid soll nur durch Gereichnet: Herfeldt. Fr. Gugel und Erbelding. gong. Haare,, .. Jos Soz. = Eventuelle Verbindliehkeiten Raufinann C. Ed. diie mann, Urkunden beantragt worden: ü Schopfheim, Lag. B. Nr. 675; Aushang an die biesige Gerichtstafel bekannt ge⸗ Zur Beglguhigung; Twain, saianäs vahibaren noch nieht falligen ans weiter begebenen, im In · . Stabtrath Angust Kalkow, iH des Abrechnunggbuches Nr. 31 über freiwillig = vie ev. Mößnerpfründe Fahrnau: macht werden. ö Zweibrücken, den 15. März 1883. ; Wechseln ind weiter begeben worden: sande rahlbeten Keeheeln. ., äs, 82z. saämmtlich in Magdeburg. e,, e, ͤ 6 6 a,. en fe e, auf * , 6 . Melle, e. 6 26 gn Die Gerichts schreihs e . kgl. Landgerichts: A *I Sl. oss. So mrarmm em, g, 2. * . magdeburg, den 16. März 1533. . Fingetragene enossenschaft, ausgestellt am 36, r Wiesen im Raum, Lag. B. Nr. z önigli mtsgericht. I. ogt . . . trection. ö i 36. Dezember 1553 für den Buchbinderlebrling zol Ar Bindten im Hegne, Sag. B. Ne. 65; Sartmann. kal. Sckretãr. , an Be wit. Stel. Allgemeine Gas: AM ttien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Cmanuel Peter in Neisse über 11 Thlr., zuletzt 33,53 Ar Acker im Kalkofen, Lag. B. Nr. 352 — — . e — — Bet he.
S] 1 SI IS
Easai vu.
ö 18.
2 D 8
* X. L
2 S