Nr. 56. Besitze der Sache und von den rn, fũr
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biß zum 11. Ayril 1883 Anzeige zu machen.
Königl. Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung T.
12333) In dem Konkurse über das Vermögen des Han deiÿmanns Michael Eckardt hier soll die Schluß⸗ vertheilung vorgenommen werden Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 2227 99 3, davon sind vorberechtigt 150 M6. Der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 391 M 40 . Altenburg. den 16. März 1883. Der Konkursverwalter: Carl Besser.
fix. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kanfhändlerin Wittwe Friedrich Wilhelm Pilgram, Lonise, * e. . in 9 e- . göster sr. zu Kaiserslautern die daselbst wohnende RJ; * gram we. wir? hente, am Rauffrau Wittwe Simon Köster, geborene . 14. März 188635, RKachmittags 5 Uhr, das Kon ˖ Mann, zu St. Johann eine Zweigniederlassung des kurs verfahren eröffnet. ; , m rer gn n, eröffnet und dem w Theodor Dör⸗
m Isido 6 t. ür die⸗ R;
. urn rg deter helf 2 Jobam fir ie . Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Mai 2. — ö . ᷣ
ingchägen gemäß Berfüsnng gon eue, wer Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den
Nr. 1272 des Fi ! 241 ' ö 's Firmen. und unter Nr. 241 des Pro. jj 6rit ä ehigchmlttags s Uhr,
ku isters. en . den 13. März 1883. . Prüfungstermin Mittwoch, den 16. Mai 1883, Nachmittags 5 Uhr.
Der Königliche Gerichtsschreiber: ; . ‚ . sc Könlgliches Amtsgericht zu Barmen. gez. Lauer. Beglaubigt: Ackermann. Sekretãr⸗ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
1 2239 Konkurgyerfahren.
In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Georg Jungs in Firma M. G. Jung é, Fabrikation sgeschäft von Holz⸗
Ant. Müller uu Geisenheim. Nr. 58. Nieolans Schoen zu Rüdesheim. Nr. 135. Ph. ö. Cornissl weigniederlaffung zu Rüdesheim. Nüdev heim, 5. März 1883. Königliches Amtsgericht. I.
har Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Avol Mille von Niederrad. Forsthausstrahe 16, i am 15. März 1883, Mittags 12 Uhr, das Koankurz verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtg anwalt Dr. Dreves dahier. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1888 ink]. Grste Gläͤubigerversammlung den 14. April 1883 Bormitt. 997 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. April 18838, Bormitt. 99 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12. Zimmer 16.
Frankfurt a. / M., den 15. März 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
liꝛzso Belanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat am 15. März 1883, Nachmittags 45 Uhr, beschlossen: I. Ueber das Vermögen des saufmanns Emanuel Hommel hier wird das Konkurs ˖ verfahren eröffnet. II. 1 Rechtsanwalt Dr. Jeust er. IIIÜ. en zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters re. Montag, den 2. April 1883, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 18. April 1883, l Vormittags 9 Uhr, beide Male im Zimmer Nr. 7 des Kgl. Amte⸗ gerichtsgebäudes dahier. IV. Forderungsanmeldungsfrist Mittwoch, den 11. April 1883 inel. V. Offener Arrest erlassen; An eigefrist bis zum 51. März J. Is. iuel; bestimmt. Fürth, am 16 März 1883. Der geschäftsleitende Sekretär des K. Amtsgerichts: (L. 8.) Hellerich.
ix363s] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters iedrich Herrmann Röhner in Glauchan ist eute, am 15. März 1883, Nachmittags
use Betanntmachnng.
Der Kkonkurz über das Vermögen des Gerberz Alois Probst von Gundelfingen wurde nach ab⸗ e en, Schlußtermin mit diesgerichtlichem Be⸗ chluß vom Heutigen aufgehoben.
Lauingen, am 12. März 1883.
Der kgl. Gerichte schreiber: Schuster.
iss] Konkursverfahren.
Das r 2 — über das Vermögen der Firma Carl Selter hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ein in den 16. Mãrz 1883. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
Beglaubigt: Beck, G. S.
Börsen⸗Beilage a . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
g den 19. März 1883.
Gyr Prmdor s Be , ät. B. ä0. 37 II. n. 11. 4. MG ner, n mm ,, ,,, . , Nordd. Grand. R- Hęp- A5 a0. i Nordd Hyp.-Pfandbr. . 5 do. ĩ
1 * n. ĩIs ißt 3 VB R. t . . a, . do. VII. Ser. eonv. .. . O3 Obi s -
zum Deutschen Reichs
M 62.
rarer mäarae vom 18. mnarn 13a.
mtlieh festgestellte Course.
Umar echnnunga-Säatne. 1ä60lkt — 6. 28 Her 100 Franes — 86 M=, 'Galdan gaterr. M 2 Narr. 7 Gulden add. Fa. — 13 Hark oo Gaflon holt Wanr. — 179 Mark. 1 Ark Eanas-— Mert 100 Bwwel = ** Har' 1 Lire Storling — 2M
(12382 Riudesheim. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 226 die 1. —
Thorndike
n Geisenheim
und als deren Inhaber der Kaufmann Andrew Thorndike daselbst eingetragen worden.
Nidesheim, den 14. März 1883. Königliches Amtsgericht. IJ.
gaaxrxhrũck en. Handelsregister 12313 ves Königlichen Amtsgerichtz zu Saarbricken.
Gemäß Erklärungen vom 27. Februar, 6. und 14. Mär er. Fat die Inhaberin der Firma „Simon
—
n. 1s.
— mm- mem
Badische Fr · Aul. ds S6 à 8 40. 36 46 ,
ayeruche Prüm. . Braun ehn MIhl- Loose COsln - Hind Pr.-Antheil. Deasaner St.- Pr. Anl. Dtsch. Gr Pran. - Pfdbr. I. do. do. HI. Abtheilung Hanmb.bᷣThl. Loose p.St. Labecker Mνb)lr. L. ꝑ. St. Heininger I El- Loose - do. Prim. - Pfdbr. 4 Oldenb. Thlr- L. p. St 3 Ranb- dran IPram.- Anl.]
101 406 97 2582206 107506 101, 0022 101.000 99.756 IO. 40026 104 606 10 256 I1l100 006 99.902
111006 101 106026 1103. 606 109,606 298.20 b2 6 114406 5 109. 1020 6 n. 1s7. 104 9806 1T. 103.5022 ¶ 99. 5b2 99 4002
io. So & 6 ra. 135; Io 166 II.. ra. 10050 lid . 25ba 8 . V re. Ii õ 11. a. 157.197. 500 do. VI. a. 190 α. ibi D506 do. VIII. r. 1004 II. D 25 ba & pr yp - V. .- G. dertit a is4. n. 1 i il. 30h & Rhein. Hypoth. Pfandbr. * 01.376 o de. 6. 368703 gehles. Bo denkr. Pfudbr. 5
226 606
133.700
98, 0) bn 126 906
. = 11. 1. 117119 75 B II. n. 1s7 115 69ba 189 0 185.25 27.9012 116.7502 147.502 94, 25b2
o CS 282 . — 23 — — —
; . 6 Hy. Br. I. ri. 120 5 do. 4111. 13 9. Ya8 . * 3. *r ra. ji 6 ze, R Ser.. 6 I. in Sor B do. IMI. V. u. VI. ra. iM E. Arc nas. i 0 . 101.356 0. ji. r. ii... EI, 4, do. Ii. Em. S 1. 4 a0. Ii. ra. i609... MJ zo Dortmund. Soꝰesti Ser 4 II. iol, 2ᷣ pr. B.- Rredit. B nnkãb. Hyp. Br. ra. 11909. 5 do. Ser. III. ra. 100 18825 40. , ger. 4
= —=—
s —
(12386
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo stlitzsch, in Firma Klitzsch's Magazin kunst⸗ gewerblicher Artikel, hier wird heute, am 16. März 1883, Borm. 111 Uhr, dag stonkurs ver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Herr Rehhts anwalt Dr. Erdmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum 21. Ayril 1883 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 31. März 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 2. Mai 1883. Nachm. 33 Uhr. Leipzig, den 186. März 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger. S.
zs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der ledigen Sophie Link, Inhaberin der Firma gleichen Namens in Mann. heim, ist am 15. März d. J., 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: err Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Mai d. Is. einschl. An⸗ meldefrist bis zum 109. Mai d. Is. einschl.
.
J *
* .
Se e & —ον
. — — — — —— ——
K. r i., f er az II. do. Diss. Eꝛlhfeld. Prior. 4 1 I. do. do. II. Em. 43 ]I. Berg. N. Nord. Fr. W. 4711. do. Rukr. C. K. Gl. II. Ser. 4 11. I. u. II. Ser. 4 1.1.
Ii0l. 256
103 75bz 7. 101,25 6
— — 1
3. din. Plätze 10 r. 2 66 Er. 1 L. Strl. IL L. 8Strl. 100 Er. Il00 Er. 100 FI. 100 FI. 100 FI. ; 10 EI. gehwz. Plätze 1092 Er. ⸗. tze 100 Lire 10 T.
gh 8 . 3 ⸗
156 / a1.
do. rz. 115
do. rz. 100
Pr. Otrb. Pfdb. ank 7a. 1105 do. rs. 110 4 do. rz. 1005 do. ra. 100 4 do. 1886, 8I, 82 r.. 100 4 do. 1883 Int. 4
d6. kündb. 4 Pr. Hyp. A- B. I.
Vom gtaat eraeszbens Hlsonbahnen
Bergisch · Nack. St. . 61 111. 127 0ebꝛ
Bert Stertiner St.- et. 4 Ii. u. 1/7. 33.119 40ba
NMärkiseh- Posener St. A4 140 3082
do. gt. Prior. 5 2
Uagleb. Help. B. St. br.] ab 83 256
169. 800 mit ganzj. Di vids eh. 3] 88 256
1 4 ait Talon 375 16.1. 8 256
— VUũnater - Axum. St Act. / ih do B
202. 80ba e, n nn ö 9 u. III. . . . ? 5 grnd ! 62* Jab.
100 8R. 3 N. 201 50d mn, 9 ö ö. ,
id l T 6 hdr. Thairinger Lit.“ ep. 2lõ 25ba geld- Sorten mud Banknotas- Anualladisohe Fond.
Dukaten pr. Stuck 9 6262 — dorereig ne pr. Stuck 0 sha d Ner- Tezkger Stadt- Anl. 8 II. a. i —— do. d 7 15. n. 111. ö O00
VM EFranes. Stück siI6 23 B ö Pollars pr. Stück 42256 Finnlindiscne Loose... . pr. Stück
17. 103.0002 103 006 103 00 * 102.7506 102 756 102 90b2z 101005
28 8ARRRRRE
.
l l
do. . ien, ost. W. 170 70h do t
rz. 120
(12233 Seehausen i. d. A. BSelanntmachung, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 52 ein⸗ getragene Firma „S. Löwenthal“ ist zufolge Ver⸗ fügung von heute gelöscht. Sechausen i. d. A., den 5. März 1883. Königliches Amtsgericht. II.
do.
do.
do. I
10. it. E. ... N IM Berl. St. II.III.n. VI. gar. 4 I/. kraunn et w eig igt 5 nr.
16.7592 B
(12235 gtettin. Der Kaufmann Carl Heinrich Boden u Stettin hat für seine in Steitin unter der irma „Carl Boden vormals Günther Behrend KX Co.“ bestehende, unter Nr. 1143 des Firmen ⸗ registers eingetragene Handlung den Kaufmann Adolph Stubenrauch und den Kaufmann Otto Gustin, Beide zu Stettin, zu Kollektivprokuristen bestellt.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 658 heute eingetragen. Stettin, den 13. März 1883. Königliches Amtsgericht.
*
Thorn. Bekanntmachung. 12236 ufolge Verfügung vom 14. März 1883 ist am selben Tage die unter der gemeinschaftlichen Firma: ; Emil Dahmer et Comp. seit dem 1. Januar 1883 aus: 1) der Dittwe Henriette Dahmer, geb. Weygle, 2 dem Kaufmann Emil Dahmer, bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 119 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Schoensee ihren Sitz hat. Thorn, den 14 März 1883. Königliches Amtsgericht. V.
(12314 Vechelde. Im Genossenschaftsregister des unter zeichneten Herzoglichen Amtsgerichts ist Fol. 1 bei der dort eingetragenen Firma: „Vechelder Consum ⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft“, Folgendes vermerkt:
Laut Protokolls der Generalversammlung vom 4. Februar d. Irs. ist der Maurer Hr. Pape von hier aus dem Vorstande ausgeschieden und sind in Folge von Neuwahlen, folgende Ver ⸗ änderungen im Vorstande vorgekommen:
als Vorsitzender fungirt:
Fuhrherr Ludwig Clauditz von hier, als Stellvertreter desselben:
Drechslermeister Conrad Möhle von hier und zum Beisitzer ist an Stelle des Letz tern der
Anbauer Wilhelm Beck von hier gewählt.
Vechelde, den s. März 1883.
Herzogliches Amtsgericht. Breithaupt.
12315 Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute folgender Eintrag gemacht worden: Col. 1. Laufende Nr. 757. Col. 2. Firmeninhaber: Spielwaarenhändler Carl Beyde von Wiesbaden. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Col. 4. Firma: „Carl Beyde“. Wiesbaden, den 14. März 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Konkurse. i269]
Ueber das Vermögen des Leopold Jellinek, gaufmann zu Aachen, wurde am 15. März 1883, . 11 Uhr, das Konkursverfahren erossnet.
Der Rechtsanwalt Kur in Aachen wurde zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 3 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For derungen auf
Montag, den 16. Ayril 1883, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Adalbertssteinweg Nr. 8, Zimmer 6, Termin anberaumt.
Allen s, ,. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
Fridolin Hiedermann von Hochemmingen ist am 12. März d. J., Nachmittags 5. Uhr, Konkurs verfahren eröffnet worden. kursverwalter ist Kaufmann Georg Ritte dahier ernannt worden. 17. April d. J. dahier anzumelden. fasfung über die Wahl eines anderen Konkursverwal⸗ ters, fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 K. Ordg. bezeichneten Gegenstände ist Termin auf
und zur Termin au
bestimmt.
nud Galanteriewaaren zu Berlin, Oranien⸗ straße 140, Privatwohnung Luckauerstraße Nr. 11, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 10. April 1883, Vormittags 191 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, J. Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Berlin, den 12. März 1883.
K Nithack. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 51.
ix! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Kallmann sallmann in Srom⸗ berg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf
den 11. April 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Land⸗ gerichtẽgebäudes, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Bromberg, den 12. März 1883.
Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liz Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäctermeisters und Mühlenbesitzers Eduard Reiche zu Göritz a. / O. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichẽtermin auf
den 5. April 1883 Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr, 3, anberaumt.
Cüstrin, den 13. März 1883.
ö Kühn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
liz Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters einrich Machus zu Cüstrin ist am 16. März S85, Vormittags 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arnold zu Cüstrin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1883 einschließlich. sa l fle it bis zum 23. April 1883 ein
e w. Erste Gläubigerversammlung 13. April 1883, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3 Cü strin, den 16. März 1883.
Königliches Amtsgericht. 12389] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofkammmachers Philipp Kling von Darm⸗ stadt wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Termine vom 30. Januar I. Is. abgeschlossenen Zwangs vergleiches hiermit aufgehoben. Darmstadt, den 3. März 1883. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
izr Konkursverfahren. Nr. 3304. Ueber den Nachlaß des Schmieds
das Zum Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum
ur Beschluß⸗
Dienstag, den 3. April d. J., Vormittags 9 Uhr, 6 der angemeldeten Forderungen
Samstag, den 28. April d. J., Vormittags 9 Uhr,
Der offene Arrest wurde erlassen. Donaueschingen, den 12. März 1883. Gerichts wre . Amtsgerichts.
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
3. April 1883.
im 31. März
st Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Gerichtsamtsrendant a. D. Wilhelm Louis Uhlmann hier.
Anmeldefrist bis zum 28. April 1883. Erste Gläubigerversammlung 7. April 18838, Bormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. . . KUrrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April
Giauchau, am 15. März 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wettlen.
1. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Stich⸗ noth in Linden, Blumenguerstrgße Nr. 23 p., ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Han⸗ nover, Abthl. iV. , heute, am 14. März 1883, rn 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
et. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. April d. Is. Konkurse verwalter: Rechtsanwalt Henser hier. Ablauf der Anmeldungsfrist: 18. April 1883. Wahltermin: Mittwoch, den 11. April 1888, Vormittags 195 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 27. April 1883, Bormittags 11 Uhr. Hannover, den 14. März 1883. ; Buhrose, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1V.
12257]
Nachstehender Eröffnungsbeschluß: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Senft zu Inowrazlam ist am 15. März 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Wallersbrunn hier⸗ selbst zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. April 1883. Erste Gläubigerversammlung den 7. April 1883, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 28. April 1883, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Königliches Amtsgericht, Inowrazlaw, V., wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Jnowrazlaw, den 15. März 1383.
Huff, Gerichtsschreiber.
9 lizx66! Bekanntmachung. In dem über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Haarmann zu Iserlohn eröffneten Konkursverfahren ist zur Abnahme der Schluß rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke Schlußtermin auf den A4. April er,, Mergens 93 Uhr, an ieaer Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anbe⸗ raumt. Iserlohn, den ö 1883.
. ester hoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
izW5ös]! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Obst hier, Hintere Vorstadt Nr. 70, ist am 14. März 1883, Vormittags 9 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet.
Verwalter: der Kaufmann Pfeiffer hierselbst, Hospital Dammgasse Nr. 25.
Erste Gläubigerversammlung
den 9. April 1883. Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Ið. Anmeldefrist fuͤr die Konkursforderungen bis zum
Prüfungstermin
den 21. Mai 1883, Bormittags 10 Uhr, immer Rr. 18.
Erste Gläubigerversammlung 29. Marz d. Is. , Nachm. 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 31. Mai. NRachm. 4 Uhr, Civilrespiciat Iñ. dahier. Mannheim, den 15. März 1883. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meier.
lizsssl Konkurgverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Hoffmann und seiner Ehefrau Karoline, geh. Sieben hühner, von Mansfeld ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mansfeld, am 12, März 1883. Königliches Amtsgericht. (gez.) Glasewald.
x66! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schoen zu Posen, alter Markt Nr. 55, ist heute, Mittags 126 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
erwalter: Gerichtssekretär a. D. Friedrich Koenig hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 25. April 1883.
Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1883, Vorm. 11 Uhr.
Prüfungstermin am 5. Mai 1883, Vorm. 115 Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichtsgebäudes am Sapiehaplatz hierselbst.
Posen, den 15. März 1883.
. Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lizz3] Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Maurer meisters Heinrich Falkenhagen zu Stolp wird heute, am 14. März 1883, Mittags 18 Uhr, beschlossen, das über das Vermögen deg Maurermeisters Heinrich Falkenhagen durch Beschluß vom 23. Januar 1883 eröffnete Konkursverfahren auf das Vermögen der Ehefrau des Falkenhagen auszudehnen, beziehungsweise das Vermögen der Ehe⸗ frau Falkenhagen zu dem Konkurse über das Ver⸗ mögen ihres Ehemannes mit hineinzuziehen. Vie durch unseren Beschluß vom 23. Januar d. Is. in Betreff des Heinrich Falkenhagen'schen Konkurses getroffenen Maßregeln und Bestimmungen gelten nunmehr auch in Bezug auf das Vermögen der Frau Falkenhagen; letzteres Vermögen gilt nunmehr nur als ein Theil des dem Konkurse unterworfenen Ver⸗ mögens der Heinrich Falkenhagen'schen Eheleute. Es werden daher alle Diejenigen, welche eine zu diefer Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zu dem Konkurse etwas schuldig sind, aufgefor⸗ dert, nichts mehr an die Falkenhagen'schen Eheleute zu verabfolgen oder zu leisten, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Berfiedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter, Kaufmann Salamon Frank hier, bis zum 7. April 1883 Anzeige zu machen.
Stolp, den 14. März 1883.
Königliches Amtsgericht. VI.
12383] Konkursverfahren.
Nr. 4626. U&eber das Vermögen des Kaufmanns Karl Guggenheim in Thiengen wurde heute, am 165. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, das RKonkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Bornhauser hier. Anmeldefrist für Konkursfor⸗ derungen bis 5. Mai d. J. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Dienstag, 19. April 1883, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin Samstag, 19. Mai 1883, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis 5. April
d. J. Waldshut, 15. März i883. Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts. Tröndle.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
1883. arm g i. Pr., den 14. März 1883. nigliches Amtsgericht. VII.
Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Exvedition (Kessel.)
Zur Beglaubigung: Borchert, Gerichtsschreiber.
Druck: W. Els ner.
jmperials pr. Stück do.
Oesterr. do.
Zins fuss der
pr. 50 Gramm fein... Engl. Bankn. Pr. 1 LX. Sterl.. .. Frenz. Bankn pr. 100 Eres Banknoten per 100 Fl... gisbergulden per 19090 El.. Basgische Banknoten per 190 Rubel Rrwichsbank: Wechsel o.
1394 50h 20, 43 b 81. 05b2 70 90h
Vg Sobe Lomb. 50so
Fonds- and Staata-Paplers 114 u. 1 10.
1 * 1
J 1
Dentseh. Reichs- Anleihe Jonsolid. Preuss. Anleihe de do. gtaats- Anleihe 1868... do. I850, 52, 53, 62 gtaats - Schaldscheine. ECurmärkische Sgehulduv. Nenurmũrkis che do. Oder - Deichb.- Obl. I. Ser. Borsin. tadt - Obl.ĩBñz 1. Iðs do. do. . do. do. 3 Breslauer Stadt- Anleihe Gass eler Stadt- Anleihe ] Ghlner Stadt · Anleihe Elberfelder Stadt- OQblig. Essen. tadt-Obl. V Ser. Ostpreuss. Proꝝv : Oblig. Rheinprovinz: Oblig. .. Restprenss. Prov. Anl.
42. k gchuldv. d. Berl. Raufm. (Berliner
35
*
*
; Dr C
83
do. Landsehaftl. Central.
1 n. Ii0, 33 11. u. 1. sᷓ 15. a. 111. 35 1/1. a. 1s. II. u. 16 . sn /. n. II- n * a. Ian sis-
8 — rr r
102 20B I04 206 1/7. 162, 10 B u lOl 60 6 101 606 98, 0 be 99. 0002 99. 00b2 100406 103 2562 101 1082 96 009 lol 25 6 100 906 iz. 5 9 I00 25ba B io) 902 6 100 70b2 Ii0l 2060 100 106 100 50 6 lI08 406 103, 90b2 6 Ib Sõbꝛ d 94.0606 lol, ᷣoba 6
— Q — —— — — —
6 3 I — — — . — —
Norm
A
Pfandbrief.
Rentenbriefe.
18
do. do.
do
gächsische do
do. do.
do. do. do. gehlsv. H. I do. de. do. L do.
*
gehlesische
Rur. and Neumärk.
Ontpreussisebe..
Pommersche
Posensche, neae .. 4 chlesische altland. .
; do. 4 landsch. Lit. .
do.Lit.C.I. II. do. nene I. II.
Ord. Pfb. West filisc be... Westpr., rittersch. .
gerie IB. Il. Geris. do. Nenlandseh. . do. II. annoversche.... Hessen-Nassana.. Eur. n. Neumrk. ..
lZebies wig- Holstein
neue.
do. do.
do. N do. I. 4
do
96 6002 93 20bn 101 7062 92, 90ba 1601. 10ba 925060
Iiol 40bꝛ 6
do. geh do. do. do. do. ti dte⸗-
de. 469
Re . 6 O. ö SZ6b0FI. Ioosel 854 Lredit Loose 1858
Lott. Anl. 1860
d6. do. Bode
ao. do. do
Staat sanl. .. 5
4
Italisnigechs Reute Tabaks Oblig. Luxemb. Staats · Anl. v. S2 eginchs Anl del] Oeater? Gold- Rente.. Papier · Rente
48. 40.
do.
akred.-Pf.-Br. Pester Stadt- Anleihe. do. Poln. PHandbriefe. ... do. Iãanidatioꝝsbr. .
do.
do. do. Benn. Engl. Anl.
46.
connol. Ati. ö 46.
qs.
do. ao.
Auleihe 1815.
1 z . Orisut · àAnlsihe I.
40
; as. Nicolni· Oblig.·.. Poln. Sekatnoblig.
do.
Pr. Anleihe ds 1864 de 1866
do.
wedineh ö
do. Bodenkredi
äs.
.5. Anleihe Stiegl. . 0 6. ö Boden- Kredit..
Gentr. Bodenkr. Et.
do.
e St.- Ryp. Pfandbr. Iq
do.
l
1864
kleine
amort. 5 del8s22 5 de 1859 3 ao. qs 18625 do. Nleine ß
0
3 f
& S Se SS G Go G&S Qu λòn, ,
ss6.n. I/ 12. 11. 1. 1. III. n. II 14. n. id 166. 6 J] 1s4. u. ig 153. n. j I5. u. 11] 1I5. . 19. 1. n. Isi 1M u. 1 ib
14. pr. Stiick fss. n. ii pr. Itück fs6 n. III. II. u. ĩsJ. III. a. 1sJ. 1. 1. J.
1 1 1 1 1 1 1
j
35. 356 90 2068
S3 OM ba G zb. 50h & H6, 50 oꝛ
6 7obꝛ 66, 70 da
325.00 B 120 4082 317 756 100. 00b2 88 256 89, 90 60
55 40d1 6 110 00026 110,002, 110 00b2z 6 103. 40ebꝛ B 103 400602 B 96 90 97 402 98, 40 bz
93. 1002 6
S4 80 6
1 1 J 1 1 ⸗— 1 1
S6 O0) b B
8
uolqoj 1
63. 30a 0b Gk. f
do. do.
do.
do do.
2
do. Sud d. Bod.
gNlaendahn- (is singo
Aach. - Nastrieh.. Altona- Kieler. Berlin-Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schꝝv. Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar Nainz- Ladwigsh. NHarienb-HNlav᷑ ka Nckl. Erdr. Frans. Nünst.· Enschede , gar. Obschl. A. CG. D. E. do. (Lit. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Posen-Crenazburg R. Oder- UL. Bahn Starg.· Posen gar. Tilsit Insterburg
18705 17 1 1 J
1871 kleine 1872
S. Sr. 5p S. S7. 5h ba
10. 87. 49
do.
Pfdbr. Turkinehs . 18365 do. IMG Fr. Loot vollg. Ungarin che k ;
do. o. qᷓo. Gold- Invest. Anl. do. Papierrente..
1873 xleins
Kleine
Im.
kleine
do.
Anl. 5
neue 79 V. 1878
5 5 5 kleine 5 5 5 4 4
C — —
* 8E
4
1
. obe ,
1
1I0. 112. 113 14. a. 1/10. 4. n. 19. 91.402
72. 10ebz G
n.119.
. ung 3. 1. 66. n. 1i6. 1116.
s. J.
7. 99 3002 i
87. 402
1
3 78 25602 6 79.2502
57 40a50 ba 7 50ab0ba 57.50 B
77 70bę S4. 80z S4 ð)bꝛ 6 139 1002 6 134, 40b2
S2. 50 ba & S3. 10bꝛ & 71 9002 103 40 B I03 0060 102006 Ps o B
*
1606
nelne ag9.
br G Ordo LY.
Ioꝛ. Qt ß et
Weim. Gera(gar.)
Werra-Bahn.
do. ra. 110 4
do
. do. 6. 44 11041 Cr Ptandbr. sĩ *
48. r
do. do. 1872
Südbabn.
1 ,
10 451 1.
18579 4 1.1.
1882
ere
— K
a. Is7.
gtamm- nd gtamm- Prloritãts - At len Tier marton Pividerden bedentan Bauginzsv)
Iiß3. SM ba e
107.50 bn
8. Sh d ibl, i0ba
103, 1902 &
IT. 98. 50 5.1. 111. verseb.
109,50 6 100.306
100, CQ ο
1. 52 60526 ꝑEI5, 50 b
13, 4002
J. 3 L. ioba
108. 1002
557. 70h 27 30 cba t n. 7 203 7562
II00 9000
116. 9002 183.25 B
8 40026 27, 1902 6 7248. 7002 7184906
1. B65. 0b
120 06uB
E28 M br
178. 900
7103.0) da
26 2002
IIIb B
1. 27.7052
18, 75ba 96, 50 B
do. . lo. 40. ào.
do.
In.
.
Ralle. d.. G. St. Car. do. ät. C. gar.
Härkisch-Posener conꝝ. 86
do. do.
do. 1875 1576 do.I.u.II. 1878 do. do. 1974 .. do. do. 1881 .. Hünst. Ensch. , 7. St. gar.
do. do.
do. II. En. 18853 4 Jil. Em. X. I. Ao. Tit. B. 4 1/4. u. /Ih9. 3 gar. N. Em. 4
Hagdeb. Halberst. 1851 4
do. . n. Er Sehn. PFrh. it. D. .F. 15i it
451
14. 1119
ib ic. 2ũ'ba B ö
104755 04.75 B
or 2566
1613556 163 356 It. 16, 5 B
101 25026 6s. 30B 165.166
17. 103.0002 B 10.103 003 7. 1034006
.
— —
*
G o 7. 103.00 B
X. I 1G. S Ir 165. 0b G6
1 1 1. U
4 1II. 3 ;
5 13. n. 5 1/5.
4 114.4. 4 152. a. 1 45 1/1. .
7.101.106 gr. f.
7 1
Ido. ahbe B
7102, 906
Niedersehl- Härk. IJ. Ser. 11. n. 167. l01. 0 B do IE. Ser. Ro mrMhir. 4 II. n. 117. 100 4ν KN. K., GOblig. I. n. . Ser. 4 II. a. ] i990) B do. j. Ser. 4 II. n. 17. II0L 50 B
1407 I6 NMH. . Mol
Oest.
do.
do. do. do.
Aussig-Leplit Baltische (gar.). Böh. West. G6 gar.) Busehtiehrad er B. Dux - Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Franz Jog... Gal.(CarlIB. )gar. Gotthardb. 95) so. Casch.-Oderd. .. Epr. Rudolfsb. gar Kurs k- Kiew
Lattieh- Limburg. Oest. - Fr. St.
do. B. Elbeth. Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb.gar Russ. Sud wb. gar.
Schweiz. Centralb
Sudõst. ¶ p. .. Vng. Galis. (gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. x.S.i.H.
Albrechts bahn. Amst. - Rotterdam
*
9 4 21
* 3 do. grosse
Nordost.
Vnionsb. Westb. .
* *
1
4
— * M O σ d
— 6883 —
d e Sol g
E 2 3 K wer-
92 23 8
*.
i ä 1sin. 4 11. 3 11. u. 5 1I. u. 11
1
32 75bz C 145.7002 251 506 53. 9002 127.706 77. 00ebe & 138 2562
J 7 ĩ
792 90ebz &
n. 83 S5
131 5062 115. 25206
76 1I 7506.
70. 19ba 118.9082 13 406
u. 7 S587 Gheba
352, 0092
405.00 b A. 764 402
7131, 102 6 n. 761 756
761.006
106 25b2
B68 56a ; 1. a6 6ba 8
19. 60b2 6
̃7 69 2562
n.777. 75ba E221. ba
Erfurt JI. B. 44 1/1. u.! / Iloꝛ 756 Kö do. 6 1, Ss 60bꝛ &
6. . Obersehlesisehe K
ill s sos
K
*
ö 30 B H. 1601656 oh os ib IG ba e ib 5 &
gar. / Em. V. . do. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1880
1
. rer .- M ᷣ·
9t-=
63
— ———— . S O O = —— * ? — 2 .
. f
a8. JH. n. III. Em.
Oels Gnesen... 411
Ostprenss. Sudb. A. B. 0. 41
Posen Greuzburg .... 5. 1
Rechte Oderufer. do. I
* 2 2 Kö —
ö
100 906 101.25
Rheinische
do. II. Em. V. St. ger. ao. II. Em. 7. H8 n. 8) do. do. v. 62, 64 n. 65 do. do. 1859, 71 n. Id
do. CSln- Crefelder gaalbabn gar. cony. .. gehles wiger
— — — — Q — — Q — — — — I A-1222
— — —
ö
1 * 1. * . 2 . * 1. 2
EF
lol. 25 8
Fa sũscte St.- Fisenp. A. 4
Bayeris ehe Bremer Anle
Groasherzogl. HEesa. Obl. —
do. — . Heck Eis. Schuld versch. ucheische st. Anl. 1869 ga chsiaeche Staats Rente gaoeha. Landw. - Pfandbr.
do. do.
Anl. de 1875 4 i 44 3. a. 19. — —
a 1. a. 3 101, 90ba . S6 ib ii iol. oo L II6. a. 1/3. * 7.
3 178. n. 18. 85, 5 ba 6
de 1880 4 4
Rente
1
1
versch. 14. pr. Itacn lzoz, Mn
versch. siol 700 11. a. 17. 101, 703
11. n. 17. 94, 75 ba ee, Si 10ba 1/1. X. 17. — . — 11. u. 157. ö
IG Sbopba
(n
do.
Kru
Dondashoe Hywothoken- O
NL.
ds. Nanab. 40. . O. do. , 4 H. Henckel Oblig. ra. 105 4 Obl. ra. 110 * Pf I. rn. 1
do.
Anhalt. Denn. Pfandbr. . hren nuch n. Han. hr.
do. O. P. Gr. r. B. Ffdbr. ra. 119 ruekꝛ. 110 40. T. ruckz. 100 P. Hyr. B Pfdbr. N Vö. VI. do. 0
80
do.
4
5 verseh
versch.
ra. 100
V
d * 41
11. . 17. 104
14.n. 1.10. 07 0206 LI. a. 1/7. 108 50bn III. u. 1/7. 103. 6060 II. n. Is7. 5 oba &
104 906
14.110. 102 Mb III. u. 1/7. 09 Oba 1I. n. 17.106.250 z ia n. 1 io. 10. 0b 6 11. 1. 11 14. n. 1/10. 99, 196 14. n. 110. 110 756ba 6 III. u. A7.
Pb. Obe &
108.25 3 10ol, Oba &
Mg. · Seh. St. Pr. Berli. Dresd. Bresl - Wars ch.. al. Sor. Gub. . Narienb. Nax. NHunst. · Ensch. . Nordh.- Erfurt.. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Crsuæb. R. Oderufer gaalbahn Filsit · Insterb. Weimar · Gera
X G . & & O- O O O
wt -
S' X, S & 0 , 0 9 2 2
r ar.
427606 43 S0ba & 1. 77 00br 6
101, 75ba 109, 60b2 6
Eo dba o
95 50 da G
PFIö 25 da
76, 25bꝛ
90. 40d 175. 90b*
6 bb J. Bz obe
52. 60006
109. 50e va B
193 25 6 103.25 6 103, 25 G 193 256 101,008
Thüringer J. III. Serie do. IH. Serie... do. ITV. Serie.. d0. V. Serie... do. 96 gerie ... Weimar - Geraer Werrabahn J. Em. ... i022 50 G BkI. f.
Men Tasrricttee- . it. a. 1736 80 6 Albrechtsbahn gar.. 5 15. a. Ii1. 9. 606 Pune. Hamptackin diold . I.. Ii 3,3 Pur. Bodsnbacher.. 161. n, 17. 86,306 do. j . 65 is. io. S 5oba B ao. I. . . 6 Isi. u. IM. 03 . Dux - Prag fr. — 85,825 6 do. Elisab.
=
. = — — — — — — — — —
— — * 3—=— *
2
ö '. ö
1iIlillllrllrnlllllsk ell!
8 & O
36 in.
154 502
gi. 5b
75. 60ba & e gar. d Carl 3b. gar. ö 9 83 4 1.1. a. 17. BE 206 ddðmorer Risenb.· Pfdbr. 8 12. a. 1/8 109.80
uardbaba I. Ser. S 1I. a. 17.103. 30ba ar. I. Ser. d 1 * 17. 103. 39e ba B do.
Ii. Ser 5 Ia. 10 io 30