1883 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

gtettin, 17. Nara. (T. T. B.)

Getreide markt., Weizen matt, deo 150090 - 186.0, 6. 187.50. pr. Mai. Juni 183 00 pr. Juni - Inli 19050.

gen matt, loco 11500 - 128.00. or. April. Hai 133 50, yr. jiai Juni 135, 597), pr. Juni - Juli 137,50. Rabsen pr. April- Mai 30600, per September Oktober 284,09). Rüböl still. 109 Kilogr. pr. April- Mai 76 50. pr. Se tember · tober 63. M. gpiritas matt, loco 52,50. pr. März 52, 63. pr. April- Nai 53, 10, pr. Jnni · Inli 5. 40. Petroleum loco 8. 90.

Ponen, 17. Närz (W. LT. B.)

Spiritus loco ebns Fass pr. Mära 5. 30, pr. April Hai 51. 80. vr. Juni 52.560, pr. August 53,50. Matt.

Cöln, 17. Närz. (MW. T. B.

getreide markt. Weizen biesiger loco 19.59. fremder loeo VW. 25 pr. März 19.40, pr. Nai 18960, ꝑr. Juli 19.85. Rog- gen loco 14.50, pr. Nära 1429 per Hai 14.25 pr. Juli 14.55. Fafer loco 14.06. Ruhl loFeo 39 40. pr. Mai 39.30, pr. Okt. 32.30.

Rremen, 17. Märs. (W. T. B)

PFetrolenam (Schlussbericht). Steigend. Standard white loeo g' 26. pr. Angus -Derember S, 6) 2 8.55. Alles bex.

Hamburg, 17. Märr. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loeo unverändert, auf Termins

flan, pr. April- Hai 184 00 Br, 18.590 G., pr. Nai · Juni 186, 00

Br. 185, 00 Gd. Roggen loeo unverändert, auf Termine flau, pr. April Hai 134 00 Br., 133.00 Gd. pr, Hai-Juni 134.00 Br., IJ35, 00 G6d. Hafer und Gerste unverändert. Räböl ruhig, loͤcJo 79 (O, pr. Mai 77, 0. Spiritus ruhig, pr Nära 431 Br, pr April Mai 41 Br., pr. Juni-Jali 416 Br, pr. Juli. Angust 414 Br. Kaffee ruhig. Uinsatz] 2000 Sacit. Petroleum fest, Standard white loco . Br., 7, 95 Gd., pr. März 7, 95õ Gd., pr. August-Dezember 8.65 Gd. Wetter: Wolkig.

Wien, 17. März. (W. T. B.) Getreidemarßkt. Weizen pr. Frühjahr 9.93 Gd. 9.97 Br.,

r. Herbst 10. 43 G4d., 10.458 Br. Roggen pr. Frühjahr 7, 50 Ed.,

55 Br. Hafer pr. Frühiabr 6,95 G4, 6,97 Br. Mais (inter-

nationaler) pr. Nal- Juni 6.809 Gd. 6. 82 Br. Fesi, 17. März (W. L. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco beschränktes Gesebäft, r. Frühjahr 9, 55 Gd. 9.58 Br. pr. Herbst 10M Gd, 109, 19 Br. afer pr. Frühjahr 6, 48 Gd, 6,50 Br. Mais pr. Mai- Juni 6, 28 G.,

6.37 kr. RKohlraps pr. Augnst · September 14. Amater dam, 17. März. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht).

pr. Nai 276. Roggen pr. Näræ 168. pr. Mai 168. Antwerpen, 17. März (W. T. B.)

Ferrolenmm ar kt. (Schlussbericht. Baffinirtes, Type weiss loco 19 ber. und Br., pr. April 191 Br., pr. Nai 19 Br., pr.

Septemper · Dezember 217 Br. Steigend. Antwerpen, 17. Märxz (W. LT. B.) Getreidemark t.

unverändert. Hafer still. Gerste flan. London, 17. März. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 9 Weizenladungen.

FHavannazucker 23. Rominell. Centrifugal Cuba 24. Ltiverpool, 17. Närz (W. T. B.) Fan m Rolle. (Seblussbericht.) Umsatz 8M B.

goptember . Lieferung 5n / z d. Paris, 17. Närz. (W. T. B.) Rohzucker 889 loco fest,

Nai-Angust 61.765. pr. Oktober-Junnar 60, 30. Faris, 17. MärVz (W. T. B.)

Frodußktennmarkt. Weizen ruhig, per März 25,25. per . 26, 60, per Mai- Juni 26, ), per Mai- Angust A, 10. Hehl g Marques ruhig. pr. März 57.19. per. April 57, 60, per Mai- Juni 58.75, per Mai- August 59, 25. Rühöi behauptet, per März 105,25,

er April 106 50, per Mai-August 101, 9), per September · Dexember 54,75, per April 54, 75, per

3.25. Spiritus ruhig, per Närz Hal- August 53 75, pr. September Dezember 52.75. KHKew-KForks, 17. März. (W. T. B.) Wanarenbericht. New - Orleans 9]

do. Pipe line Gertificates 1 D. O2 C. 6 April 1 D. 193 C., de. pr. Mai 1D. 223 C.,

IIiisic. Speck 104. Getreidefracht nach Iaverpool 33. Ric de Janeiro, 17. März. (W. T. B.)

785 à 7,90, pr. April 785 à L.9, pr. Nai 8.90 à 8, 10, pr. Juni

Weinen pr. Närz 269,

(3eblussbericit) Weizen ruhig. Roggen Wetter: Hilde.

davon für gpeknlation and Export 109090 B. Ruhig. Middl. amerikanische Mai- Juni - Lieferung biisis, Juli. August-Lieferung 52 / z, Aungust-

51.75 à 52.009). Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 EKilogr. pr. Mär 60.25, pr. April 60.75, pr.

Baumwolle in Nex-Lork 104, do. in Petroleum Standard white in New-Tork 86 Gd, 40. in Philadesphia St, Gd., rohes Petroleum in New- Vork 7. Hehl 4 D. 25 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 205 C., do. pr. März 1 D. 19 C., do. Mais (New) gz. Zacker (Fair refining Muscovadoes) 7k. Eaffes (fair Rio-) 91. Ichmals (Wilcox) II5/is, do. Fairbanks 114, do. Rohe & Brothers

des Kaffeemarktes: Fest. Preis fur good first 4300 à Mg. Purehschnittiiche Tagesaznfuhr I6 00 Sack. Ausfuhr nach Nord- rmerika 38 HM, do. nach dem Kanal und Nordenrcpa 3100.

do. nach dem Mittelmeer 8500, Vorrath von Kaffee in Rio 222 000 Sack. Hamburg., 15. März. (Wochenbericht über Kartoffel ·

sabrikate von Gari Bandmann.) in Kartoffelm ehl und Stärke verharrte das Geschäft auch in dem verflossenen Wochenabsehnitte in der bisherigen Stagnation und verlief obne irgend welehe Ver- änderangen. Von dem Auslande liegt noch immer keinerlei Impuls zu grösseren Trans- ktionen vor, während das Inland aueh ferner auk seinen festen Preisen beharrt, sodass auch im letzt- wöchentlichen Verkehre das Geschäft an der gewohnten Lustlosig- keit litt. Nur in Mehl, worin sich am hiesigen Loco-Lag r einige Enappheit bemerkbar machte, sahen sich die wenigen Käafer ge- nöthigt, einen Preisantschlag von eires 025 S 2 bewilligen. Auch das FTermingeschäft ruht augenblicklich fast vollständig. In Pextrin blieb das Geschäft ebenfalls sehr unbedeutend, da sich die Wirkungen des erhöhten nordamerikanischen Einfuabrzolles noch nicht genügend erkennen lassen. Stärke syrup be- hauptet, bei sehr schwachem Abzuge, Praubenzucker leblos. é Einfuhr seit I. März er.: Kartoffelmehl, Stärke und Dertrin 6079 Säcke, Stärkesyrnp 991 Fässer, Traubenzucker 0 Sacke und 457 Kisten. Notirungen: Frima. Kartoffelmehl und Stärke, loFeo 26,75. 27, 50 M, do. März 26.75 - 27.25 4, do. Apri-MNai 26, 75 - 27.25 6. do. Mai- Juni 27, 00–- 27.50 46. do, Juui- Juli 27.25 - 27.75 A Netto eomptant. Prima Dextrin

in Doppelskeken, gelb 38 50 -= 4 Q 46 Prima Dertrin in Doppel- zäcken weiss 39. 00 4050 A6 Netto comꝑtant; Prima Capislair Syrnp in Exportgebinden 41/s620 Béè. 31.75 32, 75 M6. Prima Gapillair Syrup in Exportgebinden 431440 BS. 32,75 - 33, 5 Prima Praubenzucker, gegossen in Kisten 31.25 z2, 25 4A, do. geraspelt in Siken 32. 25— 33.25 . 141060 Decort.

Eisenbahn- Eimnnnhmen. Nordhausen - Erfurter Elsenbahn. Iin Februar er. 23 737 4A ( 3569 6). bis ult. Febrnar er. 203 504 . 1173 M). Elsass Lothringer Elsenbahn. Im Februar er. 2 84] M0 4 (4 113821 AÆ), bis ultimo Februar er. 5 695 009 4 156582 A). Wühelm-Luxemburger Bahn. Im Febrnar er. 433 009 A (= 26930 AÆ) dis ult. Fehrnar er S70 009 M (4 39 027 4).

Münster - Ansoheder Eisenbahn. Im Februar er. 22 450 A 715 M). geit 1. Januar 51 136 A (4 7911 ).

qdotthardbahn. Im Februar er. 50 000 Fr.. d. i. per Kilom. 2808,99 Er. (im Januar er. 630 0200 Fr., d. i. per Kilom. 2359.55 Fr.).

wraunsohwelglsche Bahnen. Im Februar er. 696 O96 4. ( b4 b20 M. seit 1. Januar 56 630 M

Generalversammlumz en.

Gen. Vers. zu Berlin.

4. Apri. e, , m, für Deutsobland. Ordentl. Gen. Vers. u Berlin.

. Braunkoblen · Atlen · desellsohaft „Grube Ernst. Ord Gen. Vers. zu Altenburg.

. Dontsohe Spiegelglas - Aotlen · Gesellsohaft. Ord.

Wetterbericht vom 18. März 1883, 8 Uhr Morgens.

erm strer ant LCemperatut

Stati onen. Ms . Wind. Wetter. n o Telsias

Nilimetar. o C. 48 E Nullaghmore 752 NNo 5 wolkig 2 Aberdeen .. 7435 880 6 Schnee 1 Christiansund 768 080 5 wolkenlos —1 Kopenhagen 7656 980 3 wolkenlos Stockholm. 769 NO 2 Schnee Haparanda 772 N 2 halb bel.

St. Perersbg. 758 HNW. 1èwolkig 12 Cork, Queens - . . town.... 752 WNW 4 wolkig 2 Brest .... 753 NO 1èẽ bedeckt 3 lt.. 761 0 2 heiter Hamburg 762 80 2 halb bed ) 2 Swinemũnde 765 080 2 wolkig?) Neufahr wass. . still Nebels) Hemel 765 0 2 Nebel =* Münster 757 080 2 heiter Rarisrnube.. I58 No 1 beäeckts) —2 Wiesbaden. 758 80 2 bedeckt o) —4 München. 759 80 1Rebel —1 Chemnitz .. 762 880 1 Dunst Berlin.... 762 0 2 wolkig —2 Wien .... 760 NNO 1 Regen 3 Breslan ... 762 080 2 bedeckt?) 0 Tris; 759 still wolkig 7

1) Reif, Dunst. “) Reif. Dunst,

Str. aus 8W. ) Rzif. 7) Früh Reif. Gruppe ist dis Richtung von West nach Ost eingehalten. Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witternng.

erheblich unter der normalen.

sind frostfrei.

Dentacks 8Seswarte.

z) Dichter Nebel, Rauh- frost. Y See leicht bewegt. Nachts und Morgens Nebel. 5) Cir.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) RKüstenzons von Irland bis Ostpreussen, s) Mittel- europa snudsich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder

Skala für die Wind stärke: 1 = leiser Zug, 2 S leicht, 3 sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif. 8 D ztuürmisch, 9 Sturm, 19 starker Sturm, 11 heftiger

Die gestern erwähnte Depression ist mit abnehmender Tiefe sehr langsam ostwärts fortgeschritten und liegt jetzt über Süd- zchottiard. Ueber Gentralenropa ist das Wetter ruhig, trocken und vielfach heiter; nur am Skagerrak wehen stürmische nord- gstliche Winde mit Schneegestöber. Der Frost hat meistens etwas nachgelassen, jedoch liegt die Temperatur in Deutschland noch Oesterreich - Ungarn, theilweise auch die südlichen und südöstlichen Grenzgebiete Deutschlands,

wetterbericht vom 19. Närz 1383 S Uhr KNorgens.

Seegang leieht. ) Dunst. 3) Reif. ) Nachts Schnee. ist die Richtung von West nach (Ost eingehalten. Sturm, 12 Orkon.

Uebersicht der Witterung.

Wetter fort.

Wärme die normale nicht erreicht.

Dent s ebe 8eewarte. ——

Barometer aut Temperatur Stationen. d 3 Wind. Wetter. in o Celsins

RNillimeter. 50 C. 460 R. christiansund 769 080 2 solkenlos Kopenhagen. 768 ONO 5 bedeckt —2 Stockholm.. 771 NNO 2 Schnee —5 Haparanda 7169 still bedeckt —13 Noskau ... 758 N 1wöedeckt —10 K 756 ö 2 heiter) 1 1 765 ONO 4 halb bed. —1 Hamburg.. 764 ONO 4 bedeckt?) —1 Swinemünde. 766 NO 1ẽwolkenlos —4 Neufahr wass. 766 NNG 2 bedeckt 60 Memel .... 766 NNO 3 wolkenlos —6 Farin... 753 still Regen 4 Münster... 758 0 4 bedeckt 2 Karlsruhe.. 757 N 3 heiter 3 Wiesbaden 757 No 1 heiter? / 2 München .. 758 0 2 Nebel —2 Chemnitz .. 761 NGO 1RNebel 2 Berlin .... 764 80 2 bedeckt —0 Wien .... 160 stil Nebel 3 Breslau 762 ONO 2 Schnee) 1 Ile dĩAix .. 752 NGO 6 bedeckt 4 Niza .... 756 0 5 Regen 5 Triest .... 761 . still Nebel 9

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Graphen geardust: I) Nordeuropa, Custenzone von Irland bis 9stprsussen, 3) Nittel garopa shidlich dieser Zone, Süödenropn. Innerhalb jeder Gruppe

Sskrala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 8chwach,. 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 = ztoif, 3 stiurmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftig

Wührend das Minimam im Nordwesten westwärts verschwun- den ist, ist über Südfrankreich eine nene Depression erschienen, welche daselbst lebhafte Luftbewegung mit Regenwetter ver- ursacht. Unter dem Einflusse des hohen Luftdruckes üer 8ksn- dinavien dauert über Centraleuropa die schwache, vorwiegend öst- iche Tuftströnung bei trockenem, jedoch vielfach nebligem n einem Streifen, welcher von den Pyrenäen nord- ostwärts nach der südlichen Ostseeküste venläutt. hat erhebliche Erwärmung stattgefunden, so dass nur noch im nördlichen Deutsch- land und Südbayern die Tempera ur noch etwas unter dem Gefrier- punkte liegt. Indessen an allen deutsehen Stationen hat die

Wechselconrs anf London 215, do. auf Paris 442. Tendenz

ia Q a¶uxᷣᷣᷣ—Q—Qi— 9,“

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstog: Opernhaus. 71. Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Gudrun. Große Oper in 3 Akten von Karl Niemann. Mustk von August Klughardt. Ballet von Paul Taglisni. In Scene gesetzt vom BVirektor von Strantz. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 74. Vorstellung. Male: Fran Asypasia. Sfto Fraͤnz Gensichen. In Scene gesetzt vom Di⸗ rektor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. 72. , Zur Vorfeier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majest des Kaisers und Königs: Prolog, von Friedrich Adami, gesprochen von Hrn. Kahle. Hierauf: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartönrg. Große romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Frl. Beeth, Frl. Lehmann, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 75. Vorstellung.

Borgmann.

gramm: JI.

tragen von

Adami, gesprochen von Hrn. Berndal.

len, nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto, von West.

VWallner- Theater. Dienstag: 25. Gastspiel Anfang 7

Rigoletto!),

Anfang 7 Uhr. mine Bely.

gNeisen.

Vietoria- Theater. Halbe Preise. Dienstag und die folgenden Tage: Mit gänzlich neuer Aus-

fan S6. Male: Fran Benus. Großes Aus-

dern von E. Pasgus und D von C. A. Raida. Sämmtliche neuen Forationen und Maschinerien sind aus dem Atelier

deg Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Fr.

Thomas · Damhofer. j. Solotãnzerin: Frl. Qualit.) Dienstag:

gisela.

mann.) Dienstag: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers vom Stadt Theater in Hamburg. Zum 32. Male: e Drama in 4 Atten von Victorien Sardou.

Emil Neumann. neuen Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder der Vorstellung 75 Uhr

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Krolls- Etablissement. Dienstag: Dritt-

Zum ersten . ,, . , . ,, G h er Opernfängerin Frl. Hermine Bely und des Lustspiel in 4 Akten von Jian ft ern en. Re bert Dirigent Hr. Kapellmeister G. Lehnhardt, Pro⸗ Theil 1) Ouverture zu Egrmont“ ajästãt den Beethoven. ) Arie aus der ] Afrikanerin“ von Meyerbeer, gesungen von Frl. Her⸗ mine Bely. 3) 7. Foncert (mit Orchesterbegleitung) von Charles de Beriot, vorgetragen von . P Clavier- Concert. (. Satz, mit führt von den Herren Gatley, Srchesterbegleitung), von Robert Schumann, vorge Strakey und Rollin. Borax, ost Theil. hengst, in allen Gangarten der ho

Teresina Tua.

Hrn. Robert Fischhof. II. Zur Vor hong, 34 * 66 . 3 . ,. a. Cavatine, b. Polonaise von Laub (mit Piano- ,, ö. 6 begleitung), vorgetragen von Sigra. Teresina Tua. führt von

. r T e,

Uhr

Donnerstag: Vorletztes Tun-Coneert.

Re bn. Sarl Helmerdtnch: Der gRetziistrator auf Billets sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen.

Felle Alliance- Theater.

siattung an Belorattonen, Kostümen und Requilsiten. sembleHast spiel der Mitglieder des Wallner · Theaters. Zum 166. Male: Kyritz.

aftungöstüäck mit Gesang und Tanz in 14 Bil in 3 Akten ven O. Pr. S. Blumenthal. Mußtk von G. Michaelis. Anfang J Uhr. Mittwoch: Der Schwabenstreich.

Oostend- Theater.

i eng sriekir ner 4 Kitten nach Hlarliris S3 Resident · Ucater. ¶Mtettion: Gwil Nein. Kileler. aM ensichh an

utsch von Paul Lindau. In Stene gesetzt von Dienstag: Berlin.

In neuer Ausstattung und mit LKasseneröff nung 83 Uhr, Anfang des Concerts 69 Uhr, [12518]

Wegen Vorbereitung der abend, 24., geschlossen.

Unter Mitwirkung Hof⸗Musikdirektors Herrn

Fischhof aus Wien.

Circus Renz.

Dienstag: Abends 7 Uhr. Oper „Die Eine Nacht lin Calcutta. Pantomime.

Mozart. und geritten von

aus dem F- moll Concert von

rie aus der Oper treten der Reitkünstlerinnen

; if ; j . (pin (mit Occhesterbegleitungz vorgetragen von uftreten der Schulreiterin Fr Donna Diang. Dramatische Dichtung in 4 Ak n n z f 5 von Verdi, gesungen von Frl. Her- Aguimoff, Miß o) Ars Kussges (mit Pignobegl), von treten der Reiikünstler Mr. Gilbert. Mr, Strakey Wieniawsky, vorgetragen von Sigra. Teresina Tua. und Mr. Bazola. Auftteten der Gymnastikerinnen Miß Margarethe und Miß Elizabeth.

Mittwoch: G Vorstellung. . * qa enn. Direktor.

Posse: Droschtentkutscher bleibt das Theater bis Sonn⸗ Frankfurt a./ M., 15. März 1883. fuchungsrichter am Kgl. Landgericht. v. Fa brieius.

Concert- Haus. Concert des Kel. Bilse. 23.9

Große Vorstellung: Große Ausstattungs⸗

. Ingomar und Johanniter, ger. von Hrn. J. W. Hager. Sigra. Die 5 Gladictoren, plastische Darstellung, ausge⸗

preußischer Fuchs hen Schule dressirt Herrn J. W. Hager. Das groß⸗ artige Springpferd Harras, dressirt und vorge⸗ 6 Franz Renz. .

‚Tom-⸗Pouce *, vorgeführt von Herrn Franz Renz. äulein Elisa. Auf⸗ ß O'Brien, Mlle. Flora und Mlle. Nicolaisen. Auf⸗

der Universität Marburg, Dr. Dohrn, ist in gleicher Eigen⸗

Der am 3M. Jannaz 188 geen Ilge. Nesen, schaft an die Unsversität Königsberg i. Pr. verfetzt worden.

Berliner blatt von Geisa erlassene Steckbrief ist erledigt. Der Unter⸗

Im Namen des stönigs!

Delbos, Warne,

Murphy und

kraftlos erklärt.

Auf Antrag des Freiherrn Albr, von Ledebur, , , ö n ,,, bei . lsstraße Markthallen. vertreten durch den Rechtsanwa oppenra ier, n,, z erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lübbecke vom 19. Februar 1883 durch den Amtsrichter Fischer für

; ; Recht: Dle Fahrschule mit den Schul pferden das Hypothekeninstrument vom 4. März 1869

bindung von seinem gegenwärtigen Amt die Kreis⸗Thierarzt⸗ stelle fuͤr den Kreis Wirsitz sowie einen den westlichen Polizei⸗ distrikt Schubin und den Polizeidistrikt Exin umfassenden Theil des Kreises Schubin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Nalel, verliehen worden.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Nas Abonnement beträgt 4 A 50 9 für das Vierteljahr.

Insertionapreis fur den Naum einer Aruckzeile 80 .

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

M GS.

Berlin, Dienstag,

Alle Holt Anstalten nehmen Gestellnng an;

sür Berlin auer den Noll Anstalten auch die Egpe-

dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 82.

den 20. März,. Abends.

188.

Se. Majestãt der Kaiser Aller⸗ an f ef! ser und König haben Aller dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Schul tz, vor⸗ tragenden Rath im Reichs-Schatzamt, die ie n * * legung des ihm verliehenen Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens zu ertheilen.

Deuntsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗

gnãdigst geruht: den General der Infanterie von Stosch, in Genehmi⸗ gung seines Abschiedsgesuches, von der Stellung als * der Admiralität zu entbinden und denselben gleichzeitig mit der gesetzlichen Pension zur Disposition zu stellen. Zum Nachfolger ist der General-Lieutenant von Ca⸗ pri vi, bisher Commandeur der 30. Division, ernannt worden.

Der Königlich preuhische Regierungs⸗Assessor Dr. Ho ist für die Dauer- von fünf Jahren zum . e, , g Kaiserlichen Normal⸗Aichungskommission ernannt

Bekanntmachung.

Am 21. d. Mts. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion (linksrheinische) zu Cöln die 2 fi ge Bahn untergeordneter Bedeutung Pünderich Trarbach⸗ Traben, welche in Pünderich an die Bahnstrecke Coblenz— Trier anschließt, mit den Stationen Reil, Enkirch, Trarbach⸗ Traben und der Haltestelle Burg dem öffentlichen Verkehr Ee, . , .

ie letztgenannte Haltestelle dient jedoch nur dem Per⸗ sonen⸗ und ger nrg st . . Berlin, den 19. März 1883. In Vertretung des K des Reichs⸗Eisenbahnamts: rte.

Königreich Prenßen. WMinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗An . Der ordentliche Professor in der medizinischen Fakultät

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Kreis⸗Thierarzt Stappen zu Pelm ist unter Ent⸗

über 4 Thir. 23 Sgr. Judicatforderung nehst Ho/o Zinsen seit dem 24. Juli 1868 und]! Thlr. 11 Sgr. Kosten, eingetragen auf der früher der Wittwe Marten, jetzt dem Antragsteller ge⸗ hörigen Stette Rr. 72 Börninghausen Hd. II. Blatt 115 Seite 223 in Abth. III. Nr. 6 resp. jetzt Band II. Blatt 31 des Grundbuches des Kreises Lübbecke in Abth. III. Nr. 55 für den Kaufmann Markus Löwenstein zu Lübbecke auf Grund des Mandats vom 4. März 1869 zu⸗ folge Verfügung vom 15. Juli 1869 wird für

bet v lichten Meßtischblätter im Maßstabe 1:

nahme des Jahres 1881 angehören und Theile der Provinzen Bran⸗ denburg und Schlesien, sowie des Reichslandes Elta rh r gen und , Mecklenburg⸗Strelitz zur Darstellung bringen,

nen:

(12616

Versammlun

Dienstag: En ritz. Posse mit Gesang ; a. 1 O. Justinus, Berehelicht:

Geboren: Ein Sohn: Steinho

Direktion: Emil Hahn.

Familien⸗Rachrichten.

Verlobt: Frl. Marie v. Langermann und Erlen; straße 90. i. mit Hrn. nnn, und Compagnie Chef v. Bredow (Dambed = Schwerin). -

Hr. Dr. med. Otto Fechner mit

Frl. Isabellz Smith (Stettin).

Hrn. Oberförster C.

(Winnefeld bei Lauenförde) Hrn

Landrath Robert (Labiau).! ;

Hrn. Rechtsanwalt Rudolf Vogel (Zintem.

Zum vorletzten Male: Reichs gräsin Ge st orb en: Hr. Konsul J. A. Heinr. Wald (Baseh.

Tages Ordnung: theilung der Decharge Amortisation. Aufsichtsraths.

Der Direktor: Carl Janke.

Hrn. Eine Tochter:

Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ ver Berliner Buchdrucker ei⸗

mr em g e fel zum Mittwoch, den 23. März jsSß, Abends 7 Uhr, im Lettehause, Königgrätzer · I) Vorlegung der Bilanz pio 1882 und Er⸗

2 Rückkauf zweler Prloritãts Obligationen zur

3) Neuwahl resp. Wahl zweier Mitglieder des

ihen.

wie es weint und lacht.

Berlin, 18.

hne Ab Wir 6. in jetzt . 6 . en re, in fremder Valuta zahlbaren Coupons 1 ohne ug ein, auch bezahlen wir bere etzt ohne zu Wilelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26 / 26. der div. . * 3

ãrz 1883.

saͤmmtliche bis J. Okt. er, fälligen Coupons echfelftube der Vereinsbank, Leipzigerstr. 95.

Anzeige, on der Landes-⸗Aufnahme veröffent⸗ 265 000 der

reffend die

natürlichen Länge. Im Laufe dieses Jahres sind folgende Blätter, welche der Auf⸗

Sect. 1231. Neu⸗Strelitz, 1549. Lindow,

1620. Wustrau, 1621. Beetz, 1971. Göttin, 3245. Reichenstein, 3247. Patschkau,

3248. Neisse (West), 3293. Tassau,

3297. Landeck, 3298. Ober ⸗Hermsdorf, 3299. Kaindorf, 3343. Bielendorf, 2963. Boroschau, 2964. Bodzanowitz, 3025. Rosenberg, 3026 Lomnitz,

3027. Brzegi, 3086. Guttentag,

3087. Cziasnau, 3088. Lissau,

3089. Ollschin, 3145. Vossowska, 3146. Pawonkau, 3147. Lublinitz,

3148. Koschentin, 3149. Ellguth,

3200. Himmelwitz, 3201. Keltsch,

3202. Tworog, 3293. Ludwigsthal,

Kaiser und König hörten im Laufe des i age die . 9 , n n n, enten von Madai sowie des Chez des Militär⸗Keabi

gr , mne; Chez Militar⸗Kabinets, des kommandirenden Genero⸗e neurs und des Kommandanten von Berlin mintärische Mel⸗ dungen entgegen.

war gestern Abend im Gräflich Redernschen Palais in der Vorstandssitzung des Magdalenen⸗Vereins .

Kronprinz empfing gestern Vormittag / Uhr den Oberst⸗ , n, von Wilczeck, Commandeur bes hach r r.

lichen Hoheiten die Kronprinzlichen Herrschaften zum Empfange

, 3 3 2 . . der . n sowie des Prinzen Ludwig von Baden na

Bahnhof in der Friedrichstraße. ; .

Nagelung der Fahne des See⸗Bataill Palais bei. . .

schaften und Prinz Ludwig von Baden im Kronpri Palais einen Besuch ab. ö. ronprinzlichen

in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen , . ö Monat gn d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschlu

Ganzen zu verzeichnen: 12 stöße auf freier Bahn, 19 Entgleisungen und 27 stöße in Stationen und 166 sonstige Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, andere Betriebs⸗Ereignisse, wobei Personen getödtet oder ver⸗ letzt worden sind).

theils durch eigenes Verschulden, 179 Personen verunglückt sowie 47 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 131 ang r g beschädigt. 2

ödtung und 10 Verletzungen auf die Bahnstrecken im Verwaltungsbezirke der Königlichen ki bade fh s. Cöln lrechtsrheinisch),, je 1 Tödtung auf die Altona⸗Kieler Bahn und die Bahnstrecken im Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn-Direktionen Berlin und Hannover, sowie je 1 Ver⸗ letzung auf die Reichs- Eisenbahnen in Elsaß⸗-Lothringen, die Oldenburgischen Staatseisenbahnen und die Bahnstrecken im Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisen bahn⸗Direktion Frank⸗ furt a. / M.); von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 6 und bei Nebenbeschäftigungen 3 getödtet, 23 verletzt; findlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 10 getödtet und 12 verletzt, sowie bei Selbstmordversuchen 16 Personen getödtet und 2 verletzt.

der Selbstmorde entfallen au

tung stehende Bahnen (bei zusammen 24 234,68 km Be⸗ triebslänge und 604 065 678 geförderten Achskilometern) 144

3204. Woischnik, 3259. Brinißz, 3319. Laurahütte, 3355. Brzezinka, 3393. Imielin, 3553. Bolchen, 3564. Lubeln, 3555. St. Avold, 36656. i 35657. Saargemünd, 35658. Bliesbrücken, 3564. Remilly,

älle, darunter die größte Anzahl auf die Bahnstrecken im erwaltungsbezirke

Sect. 366. Falkenberg, 35366. Vabl Eb 3567. . 3568. . 4.

3569. Rohrbach, 3677. Baudrecourt, 3578. Mörchingen, Z6579. Gr. Tänchen, 3599 Delme, X91. Chateau ⸗Salins, 3692. Dieuze, 3601. Chambrey, 3602. Marsal, 3603. Maizieres und

Die ibrt erz Bite ter wusakn Die übrigen ätter der ahme 1881 k der nächsten Monate zur Herbe , . Der Preis eines Blattes pen, Eine Mark, und kann dasselbe nach vorgängiger Bestellung durch jede Landkarten⸗, Buch⸗ und an ng . er git in er General ⸗Kommissionsde der Simon Schropp schen Hof⸗Landkartenhandlung hierselbst, Charlottenstr. 61, ü Berlin, den 19. März a warn. Königliche Lan des⸗ Aufnahme. Kartographische Abtheilung.

Steinhausen, Oberst ⸗· Lieutenant und Abtheilungs ⸗Chef.

Aichtamtliches. Deuntsches Re i ch. Preußen. Berlin, 20. März. Se. Majestät der

Sofmars halle, des Poligei⸗Präsi⸗

l, utzd nahmen im Beisein 9 Garde Corps, de n

6

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der

Um 11 Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen und König⸗

Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz wohnte sodann der im Königlichen

Um 3 Uhr statteten die Großherzoglich badischen Herr⸗

Nach der im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt aufgestellten,

der Werkstätten) vorgekommenen Un fälle waren im ntgleisungen und 6 Zusammen⸗ usammen⸗

Kessel⸗Explosionen und Bei diesen Unfällen sind im Ganzen, und zwar größten⸗

Es wurden von den 13 672 304 überhaupt heför⸗ eisenden 4 getödtet, 13 verletzt (davon entfallen

14 getödtet und 82

emden Personen (einschließlich der nicht im Dienst be⸗

Von den sämmtlichen tren nn nn mit Ausschlup

A. Staatsbahnen und unter Staatsverwal⸗

rutts verurtheilt ist, kann, nach einem

Th. Corr.) Kaisers ist, wenn auch die äußeren festlichen Veranstaltungen, wie Beflaggen der Häuser, Zapfenstreich, Reveille und Parade der Garnison unterblieben, am Sonnabend üblichen Weise durch Festmahle und Abendunterhaltungen begangen worden.

neuen desselben entsprachen den vom Ausschuß vorgeschlagenen Ver⸗ änderungen der Regierungsvorlage. siegte die Minorität des Ausschusses, insofern als der An⸗ trag derselben auf Beseitigung der Bestimmung, daß die Be⸗ rufungskommission in Steuersachen berechtigt sein soll, den Steuerpflichtigen die Versicherung an Eidesstatt abzufordern, angenommen wurde. Daran, daß die Regierung das Gesetz in enger ,, ,. . , , werde, ist nicht zu zweifeln. orgen wird der Landtag, nachdem er noch einige kleinere Sachen erledigt, vertagt werden. h ö ;

Cöln rechtsrheinisch (27), Berlin (17) und Bromberg (16

verhältnißmäßig, d. h. unter Berücsichtigung 1 3. förderten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Längen sind jedoch auf den Bahnstrecken im Verwaltungs⸗ bezirke der Königlichen Eisenbahn-Direktion Cöln (rechls⸗ rheinisch, den Badischen Staatzeisenbahnen und den 8 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die meisten Verunglückun⸗ gen vorgekommen.

B. Größere Privat bahnen mit je über 150 km Betriebslänge (bei zusammen 4100, 9 km Betriebslanne und 66 240 8698 geförderten Achsklilometern) 17 Fälle, dar⸗ unter die größte Anzahl auf die Ostpreußische Südbahn (6H, die Hessische Ludwigsbahn (4 und die Braunschweigische Eisenbahn (; verhältnißmäßig sind jedoch auf der Ost⸗ preußischen Südbahn, der Oels-Gnesener Esenbahn und der Hessischen Ludwigsbahn die meisten Verunglückungen vorge⸗ . if den

; eineren Privatbahnen mit je unter 150 km Betriebslänge (bei zusammen 1470,12 km Het! ner länge und 9 068 817 geförderten Achskilometern) sind Ver⸗ unglückungen nicht vorgekommen.

Die Zurücknahme eines Strafantrages, ist na einem Urtheil des Reichsgerichts, II. n g . 26. Januar d. J, an keine Form gebunden; es genügt für die Zurücknahme daher jede Form, sobald nur erhellt, daß die Zurücknahme erklärt ist und zwar derjenigen Behörde gegen⸗ über, welche zur Zeit der Zurücknahme mit der Sache befaßt war.

Ein Gemeinschuldner, welcher we 2 Banke⸗ n rtheil des Re ich⸗ gerichts, III. Strafsengtz, vom 22. Januar d. J, wenn sich nachträglich herausstellt, daß er in Bezug auf diese Zah⸗ lungseinstellung auch Handlungen begangen hat, die einen betrüglichen Bankerutt darstellen, nicht mehr wegen des betrüglichen Bankerutts strafrechtlich verfolgt werden.

Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: Dr. Spode in Königsberg i. Pr., Dr. Goldstein in 333 Dr. Detlef Müller in Köben, Pfeil in Netra, Dr. Ramdohr in Langenselbold und Schumann in Hersfeld.

Bayern. München, 19. März. (Allg. Ztg.). Die Prinzessin Maria Theresig, Gemahlin ö Ludwig, ist heute Morgen? Uhr von einer Prinzessin enthunden worden. Prinz Alphons ist gestern Morgen in Begleitung seines Adjutanten und eines Hofsekretärs nach Spanien abgereist. Se. Königliche Hoheit ist auch Ueber⸗ e nne Königlichen Handschreibens an den König von nien.

Sachsen. Dresden, 19. März. (Dr. J). Der König hat in einer am heutigen Tage dem Kaiserlich russi⸗ schen Wirklichen Staatsrath Baron von Meng den ertheilten Partikularaudienz aus dessen Händen das Schreiben des Kaisers von Rußland entgegengenommen, durch welches der⸗ selbe als Kaiserlich russischer Minister-RNesident am hiesigen

Hofe beglaubigt wird.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 19. März. Der Geburtstag Sr. Majestät des

in der sonst

Alle diese Veranstaltungen trugen den

Charakter größter Herzlichkeit und wahrhaft patrio⸗ tischer Gesinnung. Im Offizierkasing hierselbst fand Nachmittags ein größeres Diner statt, an welchem außer den aktiven und inaktiven Offizieren die Mit⸗

glieder des Staats⸗Ministeriums, die am Großherzoglichen Hofe beglaubigten Gesandten von Preußen und Sachsen sowie zahlreiche andere Persönlichkeiten aus der Stadt theilnahmen. Der General⸗Adjutant Sr. Königlichen Hoheit des Groß—⸗ herzogs, Graf Beust, brachte den Toast auf den Kaiser aus, indem er auch Ihrer Majestät der Kaiserin in ehrerbietigsten Worten gedachte. eine von den hiesigen Militär⸗-Vereinen veranstaltete gesellige Zusammenkunft am Abend den Mittelpunkt.

Für die sonstigen Festlichkeiten bildete

Der Landtag hat am Sonnabend die Berathung des Einkommensteuergesetzes beendet. Die Beschlüsse

Nur in einem Punkte

der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen