12584 Oeffentliche Zuste Jung. aus cinem vom Beklagten acceptirten. Gnde Februar ] I) ein Ackerftück von 20 Ar 2 Qu .- Meter auf Antrag auf Todeserklärun ĩ . ö i 7440 7475 7564 7575 76 . g des Kuranden 1 12525 Serie 6. Litt. C. Nr. 7406 7440 7475 7564 7575 7579 * . Rene ern . meg, aldersirt. . Ws lden, dnl ml den sietrage af e, e Gemekungssartt gh, wriec mes nf Karten. be gie, ee e eg orn. * unn, rn, , n,, ü ar lis! Bekanntmachung. iti. C. Ar. 2251 27'bh zöö3 Cons g06. 55M 4s 3 Rin Tos eg ö, Lie zb vöi⸗ ' esfen' durch Justiz Kat Schmidt ju Berlin, urtheilung des Beklagten zur Zahlung ven 115 blatt 3 Nr. 153 verzeichnet, und begrenzt von s wird demgemäß der oben genannte Anton bellen und thellweise al- ieferungen ur Her! Am 1. Oltober 1883 kommen die nachstehend be⸗ Serie 7. 7917 7924 7925 7970 798 S8M)5 S932 8033. 89357 agt im Wechselprozefse gegen den seinem Aufent.! 35 8 nebst 6 a0 Zin vom J. Mär; 18835 an und dem von Per ga nach rr führenden Heinrich Christian Crome hierdurch aufgefordert, sich steslung des Fellergeschoßfeg für das Empfan gebäude, zeichneten Saatziger Kreis Obligationen jur. Litt. B. Nr. M62 1270. 81565 S195 8204 S221 S254 S290 8315 8319 8346 zalle nach unbekannten Dr med. S. Frühauf, aus 3 M Protestkosten. das Urtheil für vorläufig voll⸗ Bege. von den Grundftũcken des Anton Suchanelk spaͤtestensin dem damit guf besichend im Wesentlichen aug; ö Looz. Amortisation: Litt. G9. Nr. 6619. S347 8350 S305 8457 8459 S472 M483 85560 82M den beiden Wechseln d. 4 Berlin. den 31. Mär: streckbar zu erklären und ladet den Beklagten zur und Andreas Zorembik, sowie von dem Feld ˖ ven 1. Mai 1884, Boh ebm Erdaughub, go ebm. Bruchsteinmauer. Lin IC. 294 297 30 zio zis zi 32 324 Tit. D. Rr. 10335 10576 12159 1264 1280585. 3696 8793 S712 8734 8773 8848 9014 9022 9016 1880 uͤber 165 * resp. 66s MÆ. mit dem Antrage mündüchen Verhandlung vor das Sr. Amtsgericht wege, . Morgens 11 Uhr, werk, jd com. Jlegelmauerwerg. 2. Tong. Die 451 498 714 733 740. rie 8. 9M 9135 9158 9208 9253 9284 9315 98345. 2 r, . des Beklagten zur Zahlung von Civilrespiciat H. zu Mannheim zu dem auf ein Hutungsstück von 4 Ar 10 Qu. · Meter, hier anstehenden Termine ju melden, unter den gLickerung von 186 6600 Stück Verblendfteinen und ; 13 Stück 2 600 4 Iitt. A. Nr. 113 127 143 148 170. Iitt. D. Nr. 12928 13010 13074 13084 13091 = 9 nebst 6 oo Zinsen seit dem 10. Mär 1883, Donnerstag. 24. Mai 1883, Rartenbiatt 3 Rr. I51 der Gemarkungskarte Präjudije, daß er sonst für todt erilärt und sein Gr õbo Stck Dintermauerungssteinen. J. Loss. itt. D. Nr. iio 'z356 368 Jö 370 386 391 itt B. 5kir. 2d za B64 67 361 74 376 418 131099 19179 15193 13262 13264 13329 * 96 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Borwlttags 9 Uhr, von Priewos, begrenzt von den Grundstücken Vermögen den nächsten bekannten Erben oder Nach. Bie Lieferung von 438 ebm Granit ⸗ und Sandstein · i iM 4603 40 77 37 35 455 460 545 451 bo9 520 5s5 566 59g 659 839 861 932 965 13330 13363 13375 13424 13425 13471 — Rechtsftreits vor die siebente Kammer für bestimmten Termin. ⸗ des Thomas Negacz, des Joseph Schynol und folgern überwiesen werden soll. Rerssteinen und 4b ebm Sandstein Moellons sollen 546 556 559. . 10236 1681 1318 1323 1368 191 1g 1945 1462 135099 13514 13587 13621 13625 2 13656 8 lssachen des Königlichen Landgerichts J. ju um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Franz Ogurek. sowie von dem von Pod⸗ ugleich ergeht damit Aufforderung an alle Per- in öffentlicher Submission im Ganzen oder getheilt ] 21 Stück 2 300 4 1557 1652 1656 1557 iss5 i7i? 1713 1789 1895 13768 13871 13835 13910 13925 1402 rlin, Jüdenstraße 59, Zimmer I5, au dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lesch nach Przewos führenden Wege, sonen, welche über das Fortleben des. Verschollenen vergeben werden. Reslektirende Unternehmer wollen litt. E. Nr. [is 213 215 221 227 73 59s 60 18536 15651 Bes S645 2017 2059 2055 2173 23191 14113 14156 14173 14178 14184 26 14399 den 15. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr anuheim, 11. Mär 1883. ein Hutungsstüd. von 4 AÄr 36 Qu. Meter, Kunde geben können. ju deren. Mittheilung, an iör? Sfferten mit enhsvrechender Aufschrift versehen 660 665 676 686 686, 258 2319 33 ol 2463 z18ß 514 Zz564 2521 i444 1446, 14187 14533 14519 14629 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kartenblatt 3 Rr. 134 der Gemgrkungskarte etwaige Erb⸗ und Rachfolgeberechtigte aber zur An ⸗ lt und portofrei bis zu dem auf den 13 Stud 2 75 M. 2656 2666. 14637 14639 14666 14673 14682 27 14767 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stoll. von Przewog, begrenzt von den Grundstücken meldung ihrer Ansprüche für den Fall der dem. Fi u er., Sormittags 11 Uzi, anberaumten Die Jahaber dieser Dbligationen werden gufge / itt. C. Nr. 2769 2835 2863 25872 2943 30 1463 14356 14941 15050 15260 15323 Zum Zwecke der öffentlicken Zustellung wird dieser —— des Thomas Negaczh und des Anton Walla, nächtigen Todeserklärung unter der Verwarnung Termine an das Bauburean des Centralbahnhofes fordert, solche vom 1. Otteber 1388 af mit den 305 zit zig zise 3isz ziops zz 11 54h zzis iszs isis 18175 13322 15583 15634 15636. Auszug der Klage belannt gemacht. 12687] Defsfentliche Zustellnng. sewie von dem von Podlesch nach Przewoß daß Jsonst bei der Ueberweisung de⸗ Vermögen de hier, Itiedenau Nr. 38. einreichen, wosellst, die noch fälligen Zingcrupons Nr. Id und Talons bei 335 3333 3420 zt 3597 36335 3646 3666 3843 Serie 10. Berlin, den 16. März 1883. Der Lederhändler C. Lemke zu Neustadt W. / Pr., führenden Wege. . Verschollenen auf sie keine Ruͤcksicht genommen wer eingegangenen Offerten in Gegenwart der erscheinen· der hiesigen Kreis Kommunalkasse zu präsentiren und 3911 3389 4014 4016 4178 4182 4232 4243 42459 ULitt. B. Nr. 1024 1520 1943. ö Klutsch, l vertreten durch den Rechtsanwalt Schiplak daselbst, . Prokscha hat auf Grund des bescheinigten den soll. den gr ne! geöff net werden. Submissiont⸗˖ den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. 4265 4285 4258 4311 4345 4387 4389 4436 4437 Litt. D. Nr. 10564 10885. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. * gegen den Schuhmachermeister Johann Krüger, Be 18 das Aufgebot dieser Grundstucke zum Zwecke Bockenem, den 12. März 1883. Formulare und Zeichnungen sind von dem vorbe⸗ Die Veriinsung hört mit dem 36. September 4448 4510 4514 4598 4790 48290 4823 4867 4889 Serie 1I. , bisber zu Reustadt W. / Pr. wohnhaft, jetzt unbe der Anlegung eines Grundbuchblattes gemãß 8. 135 Königlich Preußisches Amtsgericht. zeichneten Zureau auf portofreies Anfordern und dieseg Jahres auf, ö 1921 4841 4976 5166 5200 5219 5228 5231 5265 TLitt. A. Nr. 253. i2577! Oeffentliche Zustellung. kannten Aufentbaftgorts, aug einem quß ihn gezogenen Rr. der Grunßbuchordnung durch den Rechts Pfin gstborn. gegen Erstastung der Kopialien in beriehen. Zu spät Stargard i. Pomm., den 1. Märi 1883. zes zJ293 326 S378 3s 5542 S5ö7? 56h 55g? itt. B. Nr. I835 1979 2227 2308 2350 2352 Die Maria Klotz, Wittwe IJ. Che von Ignaß Wechsel wegen 165 6 13 3 nebst 6 Zinsen von anwalt Büchs zu Cosel beantragt. — —— (lingehende Offerten bleiben unberügsichtigt rant, Der FKreisausschuß des Saatziger streises. 677 57 O. 2356 34127 M51 2462 2536 2656 2712 2931 2936 Scaefter und Wittme . Che von Georg Sturm, F dé 50 3 seit 22 Mal 1879 und on 107 * Daher werden alle Diejenigen, welche Eigenthum II2599 Selanntmachung. furt a. N.,. den 17. März 1885. Fön gliche J. V. litt B. Nr. o]35 5960 5975 6066 6213 6z21ã J 30ih 3205 z227 3245 3256 3750 3379 3383 34006 früher in Schistigheim, jeßt in Schlettstadt woh⸗ 65 seit 1. Deiember 1859 mit dem Antrage auf oder anderweite zur Wirksamkeit gegen Sritte der In der Strafsache wider Knaupe und. Genossen Eisenbahn · Direktion. Peblemann, 6255 53235 544 64h 6465 6466 6492 6622 6732 3461 3620 3646 3649 806 4936 4178 4222. nend, vertreten durch den Rechts konsulenten Lelong kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zab⸗ Gintragung in daz Grundbuch bedürfende Realrechte wird das im Dentschen Reiche besind liche Ber Kreis ⸗Deputirter. 3 6759 6824 6828 6863 6877 659858 69554 S978 tJTitt, C. Nr. St! Sä6ß2 Söhd S5! 6631 68535 in Schletistadt, flag gegen: 1). Victorine Graff, lung von 163 4 15 S. nebst 66/ Zinsen von an pen vorbezeichneten Grundstũcken geltend machen mögen der nachstehenden Wehrrflichtigen ;. Arbeite ; ogo5 zh foöß zoo 7315 zi Kas fößi Jaölz ses; Joe zahl ges oö ft söäs ä fest Y Salome Graff, 3 Anna Gräff, alle Drei groß. 57. 30 geit 22. Mai 15819 und von 10 . wollen, aufgefordert, svãtestens in dem auf Johann Friedrich Robert Knaunpe gus Jaromienh, Berloosung, Amortisatisn, 12619) Ia: z zs? al zö4 ige zöss jößg To? zi6s st 73s sss zzz iz zie zes Ren sz sän Ehe; fruͤhet in Schleitstadt wohnhaft. jetzt ohne 1. Dejember 1879 an Kläger, sowie das Urtheil är ven 29. Mai 1885. Bormittags 116 Uhr, Arbeiter Casimir Piesit aus Borti Vorwerk. Com⸗ Sinus zahlung u. s. w. von öffentlichen Kölnische Privat⸗Bank. ö 877 364 7957 7860 7553 8o0i soi14 S023 S375 S595 s'z3 sI 8819 S843 8878 8882 S962 sannten Stand, Wohn. und Aufenthalisort, als vorläufig pollstreckbar zu erklären und dem Kläger vor dem unterzeichneten Gerichte (zimmer Nr. 23) an⸗ mis Ruben Richard ohn aus Wollstein, Arbeiter Papieren Die für das Jahr 1882 auf Sor S566 Sii4 Sig6 S252? S357 S336 S355 8389 9072 9089 9131 91I36, 91s 9279. 3273. Miterben ihres verstorbenen Vaters Stephan Graff, die öffentliche Ladung det Beklagten zu . beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, Nicodem Adamski aus Adamowo, Knecht Adam ö 6z o C = A 97, 56 pro Aktie Z355 842272 8156 S508 Sögi S5 S§s6ß8 S894 so39 Pitt. D. Nr. 13357 13503 13510 13660 13679 aus einem Schuldschein vom 6. Oktober 18665 im und ladet Kläger den Beklagten zur mündlichen widrigenfalls fie mit denselben werden ausgeschlossen Kotlarsti aus Kiebel, Valentin Konieczel aut ; Serlin · Stettiner Eisenbahn. ffestgesetzte Dividende kann schon von heute ab S951 070 M 3083 9030 092 271 8253* S453 13680 13711 13756 13761 13902 13911 13928 Urkundenprozeß, mit dem Antrage auf Zahlung von Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche werden. — F. So / 2. — Wroniawy, Knecht Julius Gottlob Vogt aug Rab, Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, an unferer Kasse erhoben und ebendaselbst der Ge⸗ S497 545 645 Nis S730 9733 9746 9773 85 14055 14094 14108 14214 14231 14352 14401 150 Mark, und zwar jede zu 50 Mart, nehft Zinsen Amtsgericht zu Neustadt W. Pr. Auf. Cosel, den 15. März 1885. witz, Cart Gustav Reinhold Enge aus Blenhe daß von den zur Rüchahlung gekündigten Berlin schäfts⸗ Bericht pro 1882 in Empfang genommen 3sr, g94s g59 j05o 10053 lo665 10078 10131 1499 14519 145965 14839 147258 14313 151090 selt sy Februar 18583 und Tragung der Koften des ven 18. Juni i388. Vormittags O Uhr,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ypolit Kloj aus Wroniawy, zur Kechnn der die Stettiner Eisenbahn · Prioritãts · Sbligationen; werden. 15tss oiy9 ã6260 16rs5 jos6l 1055 jbsss iösis ißszoh 13698 1566 153862 16938 1693 Rechtsstreits, und ladet die Beklagten zur münd. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser May. re möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe Y. Em. die Nrn. 1867 1381 iz? 3507 4083 Aut dem Letzteren veröffentlichen wir in Gemäß . 16694. 16598 16599 16131 16135 16240 16422 16483 lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Ausjug der Klage bekannt gemacht. — — und der Kosten des Verfahrens mit Beschlag über 60 6, heit des §. 33 des Statuts Folgendes: Serie 9. 16195 16498 16534 16594 16626 16680 186890 Kaiserliche Amtsgericht zu Schlettstadt auf ga'ei. Titius, ; 12600] Aufgebot. belegt. VII. Em. die Nrn. 2025 2116 2413 288 gl Der Gesammt Üümfatz beziffert sich auf litt. A. Nr. 290 325 378. 16897 17137 17170 17214 17233 17284 17330 den 19. Mail 1883. Bermittggz 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Arbeiter Got'feidd Gescrich aus Schweinitzert , Pieseritz, dnn 14. Märh 1885. 3188 3216 iber 1509 , , asm, gn b., er Ts os d. pro jätt, z, Rr; 3er lh, n, w, , m:, 1551 17475 1i74ss5 1i7szo 17606 17765 17163 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird — hüklen, welcher im Jahre 18 von dort weggegan. Königliches Landgericht, die Rirn. ssd. Sof ss5. 6ss0 sözlᷓ 1861. An Wecheln auf Fösn und, auswärtige 3056 zor zlös zzis za5, Jöfs zess zziz zzz itözs i8ozz 18345 18196 1827 139 1341 diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 12579 Oeffentliche Zustellnug. gen und von desfen Teben oder Tode feit dem Jahre Strafkammer. 7682 7683 7700 8324 11234 über 600 υς é Plätze wurden insgesammt 12432 Stück im Betrage Is3355 3381 3471 3477 2491 3395 3527 3569 3559 18435 18456 18510 18522 18540 18568 18636 Gehl 1 Glenn Frs, rler in Karl Tel kein? Nachricht eingegangen ist, wird auf den . die irn. 13355. J5öss 133 , fis; fen e löl Ss sr en tnt. n m rcaffs, zö3 3335 3665 eis zra, z755ß zööl zösz zsis istzs igis! 1921 18231 1936. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ruhe, jetzi in Leipsig wohnhaft, vertreten durch Antrag seiner Ehefrau Friederlfe, geb. Metze, auf · 12600 Bekanntmachung. 14555 14319 14320 14348 14347 14397 Wechseln gingen ein 1510 Stuck im Belgaufe von 3512 4671 413 4148 4151 4154 418 4233 4296 Braunschweig, 10. März 1885. ö rivatmann Karl Stum klagt gegen ü — ͤ ine Der in den. Aufgehots fachen; 1 hr zh Lis isthg iäsß. Vel ssh gen Lom bed Wllel tt Vurrzn er, Ks ass äs irg dss (baz oed 4628 4674 Sraunschweĩig dannoversche Hypothekenbank. 26572 Priratinann Kari Stumpf zu Karlsruhe, Ffagt gegen gefordert, sich spätesteng im Nlufgebotstermine, s . ö , sWgöns 413. h ; ⸗ ö lid ꝰ] Deffentliche Zustellung · Kaufmann Jaliuz Weeber von hier, 3. Zt. an in. den 15. Jaungr 1883, Bormnittags 12 uhr, 1) des Wirths Eduard Gießel zu Weiden, 16373 1636 14 171 . theill für M 1398.15. 45, dagegen rückgezahlt für 4684 4754 482 4847. Ben fey. von Seckendorff. . ,, e, n, r 1 . eig len. , bei dem un erzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 2 zu 3 ö. r . , t . 6 4 . , e, , , , z K , water. 46 ; r, eines Eintrags im Pfandbuche dahier, mit dem An⸗ . widrigenfalls sei odegerkl o es Hospitals zu Allendorf, . trug 311,913. 64. ie Einzahlungen im De⸗ 11254 6m ,, , , d inn, .. 8 Sites jn Balterode , . . Us! Braunschweig⸗kannoversche Sypothekenbank. Aulendorf, zur Jeit mit unbekanntem Aufenthalt erlafsen, daß der Beklagte unter Kostenfolge schuldig Loburg, den 13 März 1683, 55 des Schneidermeisters Grede zu Allendorf, gaflonen hierdurch auf. die Cinlsfung derselben Hi die Äbhebungen dagegen auf 261533.533. An In Gemaäͤßheit der Amortisationg-Bedingungen sind am 3. d. Mts. unter zeitung eines öffent · abwesend, Beklagten, wegen Kaufschillingsforderung fei, in den Strich des Cintragtz des Ver säumungz. Köͤnigũiches Amtagericht. 3 des Fohann Heinrich Brensel von Allendorf anserer Hauptkaffe, Leipziger Plat Ne. 17 hierselbst, Roten circulirten durchschnittlich 6 2189. o. lichen Notars von den von ung emittirten 4fprocentigen Pfandbrief ⸗ Anleihen die nachstehend verzeichneten mit dem Antrage quf, Erlaffung eines gegen Sicher erkenntniffes und Urtheils Gr. Amtsgerichts Karlg⸗ er·· . (aã 1-4 Aufgebot von Grundstücken, ad; 'der bei der vereinigten Gisenha n- Betriebskasfe zu *in Hrutto- innabme an Zinfen und Prorisionen Pfandbriefe zum 1. Juli d. J. durch das Loos zur Ämortisation bestimmt, und zwar: heitzleistung des Klägers vorläufig vollstreckbaren ruhe vom 14. Rovember 1572, Nr. 34157, i. S. (i666) Aufgebot. Aufgebot einer Hypothek, ad 6 Todeserkli⸗ Stettin nunmehr zu bewirken. Berlin, den 15. Maͤrz stesst sich anf M 367, 392. 5 und der Netto- Gewinn ; Serie 1 vom 1; Juli 1872. Ürtheils zu koftenfälliger Bezahlung von 2428 M des Beklagten gegen Kaufmann Constantin Rocca Auf den Antrag des Gust. Fensky zu Sommer- rung betreffend, efr. Nr. 8 und 14 dieses aö65. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. auf M 1972159. 256, wovon S 195, 900. — gleich itt. . zu 30 90 Nr. 6 13 20 23 46 57 80 26. . . . 61 3, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ghelcute dabier, Forderung betr., im Pfandbuch feld wird Ter Inhaber ,, Blattes) — z o/ des Actien. Capitals, zur Vertheilung kommen, Titt. B. zu 1500 66 Nr. 25 39 61 194 131 136 156 168 188 199 202 228 233 273 308 312 Verhandlung des Rechtsstreits var die Civilkammer daher Band 65 S. 124 Rr. 21, vom. 8. Januar gegangenen Wechfels d. d. Sommerfeld, den g; Juni auf den J. April d. It. anberaumte Termin wird 12521 Bekan t achun während überschießende Æ 221938 dem Fonto der 362 383 397 430 441 444 473 489 505 508 512 519 5329 580 588 394. . . des Königlichen Landgerichte, zu Ravensburg auf 1853 fa willigen, und ladei den Bellagten zur Sh äber 325 M 609 J, zahlbar deck Mich auf den 17. April v. J. Bormittags 11 Une, nim g. unvertheilten Bivldende zugeschrieben worden sind, itt. G. zu, oh M ir; e ge so ' 129 149 156 113 178159 189 1833 136 185 196 21, Dienstag, den 26. Juni 1883, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das z dato, ausgestellt von , verlegt. Von den zu Zwecken der Chaussee ⸗ und Cisenbahn. Die Veröffentlichung der Bilanz wird demnächft 247 251 269 281 317 339 3463 349 405 434 450 506 834 338 332 668 576 598 602 513 644 674 ; Vormittags 8 Uhr, Großherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe auf errmäann X! Berndt in Sorku versehen mit den Allendorf, den 8 März i883. bauten auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom erfolgen. is Fz5 z41 754 757 Sa6 Saß Saä6 865 853 873 87 854 315 965 gie 994 1018 a3 Ot. C5. 288 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Montag, den 380. April 1888, doff ten BJust not. G. E. Dellsch Königliches Amtsgericht. 3. und 23 Jull 1873, 17. September 1875, . In rn, den 17. März 1883. 1068 165 14 137 i6s8 155 185 187 216 276 280 319 335 495 414 43] 440 441 443 469 528 539 556 richte zugelaßsenen Anwalt zu bestelln. Bormitiags zi üihr. Irn ere nb, l , , , r nuch ä grz nid 27. Äpril 1857 ausgegebenen Söll Yi Direrion. Ig db Cad 6e eh ez ids zig ziß 4 is? zi sör sßg gzg rä sss zog Ge ö e, n. Hengeler sen ichen ustelttng wird dieser gum weder fentlichen Jäftellung wird She * an g. cn rr e, stan gh erzfr t ed. Verõffentlicht: ationen des Kreises Loeban sind am 14. d. KJ e z, 3s 323 148 163 is iss 265 S6 21 zo zo 66h sig sys zol zo z47 333 333 Co; 4h , , , e ,,,, ,, , , d, d de, . . ,, d , , , z kenn err niglichen Landgerichts. Karlsruhe, den 15. März 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bon der IV. Emisston. Braunschweig ˖ Hannoversche Onpothekenbankt. ; ; 51.0 3 ; 2 8 Vogt. ; B. n ,. k 29 . ; itt C. Rr. I über id Thlr. Den n , n, res g, o ware enn, wo gös zäh zt säs gs sss ä ß arg sr ge, dn sse gn ü G; ö 632 659 715 717 735
Frank, . ; ü : . . , n. is. zi e, me zt des so se Bös sz Töss de de; Rz obs is Fzl Fin iss js ieh ihn irt 25756] Oessentliche Zustellung, cheribteschreiber ves Skanbertsalichen Amtsgericht. z. il, seng ene ide nenen söeüss mern, ü,, Yetaugtu g chung 30 * k ,, 3 , , t g ir e diz zzz za zö zöß sr äs sis ä, d Hi üs h Ln We e,
; ; ö ; — — i q luß der Civilkammer des KLaiserlichen . ? ö ; 3 k. Bie Chefrãu Johann, Baptift Thiebaut, Melanie, * rigenfalis die Krastloberkltung defsben erfolgen C Durch e ch ; M nn ls ank. 34 ste gg se sis st) zöß ss, sz sss zig Ri ais Ji sd ä fe e, d, de , fs d. geb. Richi, M St. Wuipa, verirclen duch Rechts, liz38'. Sessentliche Zustfstung, an k . on ber V. Emifston. . 1. fe uns emgelösten Pfand! m , , ö s , Hör och ö s Fö Fri or se i gs s, nis los 160 18s änrvalt Lur;'in Jabern, klagt gegen jhren genannten Der Armendirektor, Bürgermeister Cæwiening in Sorgu, den 16, Märi 18585, ĩ n . litt. X. Nr. 3 über 3000 M briefe ernich e ö und war: 267 234 243 284 319 330 337 361 e. 3 386 ö 1 ö 458 469 481 49. 24 200 erie 1. erie 4 vom 1. Ju ⸗‚. Mißhandl dem A 5 T d (12602 Anfgebot Nr. 273 1171 1238 1549 oops 2346 Hf rng . 35 6 6 gg er e z ö ,,, antlung, mil dem Antrage auf Trennung der gfeuwallingkaufen geborgnen unxhelichen Sohnes . ufgebgt. ichts⸗ ar: Litt. O. Nr. J über M0 M Litt. C. Nr. 11 12 554 642 T5 798 83 891 S0 1028 94: ' 14 119 186. ö jwischen den Parteien bestehenden Ehe. und ladet . n irn vertreten“ durch den Der Chemiker Herr. Lr. Gustar Andreas Rumpf Der J , 3296 3544 3902 3978 4142 4493 4517. itt. B. ju 1500 ½ Rr. 1205 367 297 355 384 418 460 s]8 322 o83 598 611 659 669 67 nl Beklagten zur müuͤnbischen Verhandlung. des Rechtsgnwalt Nemitz bier, klagt gegen, den Arhęiter, pon hier hat das Aufgebot des ihm angeblich ab= ö. ö Serie 2. Io J6z 75 zI6 g38 89 zii zs O71 168 177 1950 1935 266 455 494 540 550 632 695 696 783 Rechtsstreitß vor die Civilkammer des Kaiserlichen auch Matrosen Friedrich Hering aus Leba i. Pom ; handen gekommenen Einlegebuchs der hiesigen Spar⸗ — Hon der Vi. Emisston. Litt. A. Nr. 67 176 2006 208 299 319 364 820 822 848 S5 911 961 965 986 997. . Landgerichts zu Zahern auf bn, icht unbekannten Küfenthaltg, qus der gußer. lasse Nr. 18 350 über eine Anlage von 1275 0] (125691 ⸗ Iitt. A. Nr. 19 über 360 4 z363 364. . art d. za 3h er. abi oz 107 138 229 246 218 346 365 9] 453 good 6h 7199 den 12. in 1883, Bormittags 10 Uhr, chelichen Schwäͤngerung der Antke Catharina Müller, 76! 3 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Zum Zweg. der Zwangs versteigerung de im , 36606 ier z. Nr. 424 440 457 460 467 472 531 Sid] son 8a 85 Söl sst S3 58 a0 668 13 0 Lis 168 175 86 353 425 4760 Soo 50d o5d Sry 6232 mit der Kufforderung,. einen kei dem gedachten Ge- möit dem Äntrage auf Zahlung von jährlich 80 aufgefordert, spätestens in dem auf Kaufmann Arndt schen. Konkurgmgsse. gehörig. kö 596 557 711 831 8902 13 941. 9965, i Lö, , os s ol' g75 831 sz gti Soor of 135 179 2.4 286 z1i 323 4233 43) 483 493 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Alimenten für den am 18. August 1882 geborenen Dienstag, den 27. November 1883, Kruggehösts zu Triepkendorf nebst Pertinenzien it . 7 Jitt. 0. Nr. 1011 10657 1676 1085 Ul 1119] 6198 655 s71 7I3 716 „56 758 783 Sig 876 62 995 Gos 25 036 1709 211 231 285 321 327 469 walte der öffentlichen Justellüng wird dieser Hermann Andreas Müllgr, von defsen Geburt bis Vormittags 11 Uhr, Termin angeseßt ö 11 m3, fs Jas7 i575 1367 1442 i4sz isst 61 S5 Sö4 66 Ja I33 zzz 53 sit s64 319 gl5y 926 956 983 z009 Oil 059 09563 115 178 259 zum zurückgelegten 14. Lebensjahre an die Armen ⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Großer. Korn⸗ 1) zum Verlauf auf Den Inhabern der gedachten Obligationen werden 1556 1658 1707 1783 1820 1963 1989 2657 231 2735 235 533 621 670 697 729 849 856 888 968 89 So 155 171 189 210 216 3153 327 331 388 Hört ens, Land kaffe in Aurich und ladet den Beklagten zur münd⸗ markt 12, Zimmer 17, anberaumten Aufgebots⸗ Dienstag, den 5. Juni d. J., die bejeschneten Kapitallen hierdurch mit der Auf. 2163 22h 2257 2263 2354 2366 2417 440 74365 359 57 451 5ös 5ij 555 556 663 32 749 766 779 812 867 336 39) 9I6 937 995 9028 O89 111 Gerichtsschreiber des Kai sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ termine seine Rechte anzumelden und, die, Urkunde Vormittags 11 Uhr, forderung gekündigt, die Betrage gegen Einreichung 2493 2504 2537 z5ls 7584 2727 Nö 7593 2808 13 131 134 i66 167 185 286 325 357 351 410 447 554 614 752 7895 8h35 827 849 881 883 9831 349 liche Amtsgericht zu Lauenburg i. Pommern auf vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 2) zum Ueberbot auf Ver Bbligalionen vom 1. Sttober d, Ihrs. ab 635 2576 383 3505 2955 bd 3067 3143 z184 55 995 100897 94 gy5 155 235) 20 255 517 JM6 334 427 445 446 460 479 518 538 Sz 4 63 12559] Kgl. Landgericht Rottweil. den 8. Juni 1383, Mittags 12 Uhr. Urkunde erfolgen ird. ; Dienstag, den 26. Juni d. J., ber anserer Kreis- Kommwunas- Kaffe in dmpfang zu 3139 zz6z 353 33 386 345 zit zasz z4ol sz 743 sz 735 S6 Sa 557 35 gos 75 uo Ci Gt sz 115 163 210 219 222 244 274 282 Seffentliche gn fte unng, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Frankfurt a. M., den 15. März 1883. Bormittags 16 uhr, nehmen. hö z5ss 3366 3674 zo 3526 35851 554 zöldh zös z57 zöz 427 428 436 51s S566 Bw pz 660 723 8i9 837 857 892 902 963. Der Bäcker Gottiieb Weber in Freudenstadt, ver ⸗ Angszug der Klage bekannt gemacht, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. 3) zur Anmeldung aller dinglichen Ansprůche auf Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 39665 3999. . Serie 6 vom 1. Juli 1874. ircten durch Rechtzanwält Villinger in Rotiweil, Lauenburg i. Pom., den 12. Mär 1883. JJ Dienstag, den 5. Juni d. J., . Vit ober d. Ihrs. auf. Serie 3. Litt. A. zu 3000 Æ Nr. J 35 85 oi 168 133 2390 25, 343 348 367.9 . Jagt gegen seine Shefrau Karoline, geb. Mayer, in adel, 12601] Aufgebot. Vormittags 10 Uhr, Renmarl i. W. Pr., den 15. März 1883. itt. A. Rr. 11 115 156 89 237 2890 294 297 litt. B. Ma ib M Rr. A147 sal Cl Ges zn sos S8) söz oh oh zo 332 9s7 218 333 Amerita, Aufenthalt unbekannt, wegen Nichtigleit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kaufmann Alexander Elster zu Berlin hat Wegen des Näheren wird auf die Bekanntmachun Ter ürcis . Ana fchuß des Kreises Loeban. 314 325 340. . - . 964 968 95 102 G3 iol is5 206 226 264 368 324 3586 387 419 453 588 60M 675 801 815 863 der Ehe, mit dem Antrage, zu erkennen, die zwischen — — das Aufgebot eines vom Bezogenen acceptirten in der Neustrelitzer Zeitung verwiesen. v. Haugs dorf. Lirt. B. Rr. 442 443 50s 522 569 595 644 757 890 9053 957. . . = ö den Parteien am 4. Juni 1863 abgeschlossene Ehe 12594 . auf ihn zurückgekommenen Wechsels, lautend wie deln g 165. Marz 1883. ö Landrath. 834 860 865 904 928 991. ö Liit. C. zu 300 M. Nr. 2086 119 165 1735 230 400 433 4145 469 481 33, 5956 593 663 ei nichtig und es habe die Beklagte alle Kosten des llt Verkaufanzeige folgt: Grohberzogl. Meckl. Strel. Amtagericht. fie 03er iht fig 1175 1308 1235 12418 672 687 Ji 794 834 S8 sal 33 367 333 zsz 78 989 3084 054 066 233 242 262 253 280 30 echtsftreits zu tragen, und ladet die Beklagte Edictall 3* Berlin den 10. Juni 1882. Runge. JJ 125 iz is 1598 1490 1434 1431 1857 izalã zzz 355 354 zs 41h 5s; 7 Sz üs 732 765 Szh 841 837 g54 980 4034 C50 19 137 135 17 jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits nebst icta adung.
ür M 114799 8. — — 12833 ij ö 335 is 156 1555 2955 938 04 205i oo] L. is 153 zs z5 33 zz ze 63 zo 41g s! r öh Hö 55 öl sdz zöt So6 gz2 dt n. . I 6 66 h n , Heinrich Döpke in Ultimo Septęm er . zahlen Sie f 12571 . Rü versicherungs⸗ nä, Iöön dis ry 7336 354d zz39 zz z355 z0uz Hs jo; 10 113, 14. 15 168,233 33! 3z0z 32 z68 414 417 bag Hötz 560 579 50, 636 64 eil au euwarmbüchen. ãubigers,
. lis 1 ; autig äh Riß s d d g h s gs; Ägide h gn g s, de, ds gääsd ri ö ö, , e, d, , i
ontag, den 2. Inli 1888 gegen ufer rf. Tg ne he Tm, Fi auh ihech, dn fn ges zen, Actien. Gesellschaft 1j ovidentia. iti. , b d, dhl gös i C ss b, Hä, ö, Rö Mö dä szöst i sähe sse rezo ähh i.
Bermittags Y ühr, den Schuhmacher Frlcbrich Denede daselbst ,,,, iiniwech den rl init si5 33. , Hic Herren Alhion lt unseret Gesells daft. werden Fööt zh ids zähs zer Zar zößdh ws zähe ö gön gös ö, sos 1c ls n e d, iz s dn 3, 8 1, u Fs 471 370 390 5s
mit der Aufforderung, einen Lei, Tenn gedachten Ge Schuldner. letzt . i , g nf ren dien ,,,, . ,, bedr, dh, gr gilden Ks e, , b, d, zöst zöis zöfi zs zäi zößi ch sl , , d, (, n n. eg M Tg dz s gönn Ges Fs G69. 12 125 Ii. 357 26 richte zugelasfenen Anwalt zu bestelen. . id ki wegen Forderung von 104 882 ,,, zb. an unferer Heselsschasttese; gr Fi cbörchen zöhß zöäz zögg. a sid sj Faß z35 äi7 Ca 465 är 486 6o Gz äs ä 33 786 793 881.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — Aktenzeichen K. 8 / 83 —
83 ö ) ö Ebemann Johann Bapiift Khisbaut, ohne bekannten Aurich, als gefeßzlichet Varmund des von ders under. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ,, J . ; = Wobnort, wegen grober Beleidigung und schwerer ehelichten BVienstmagd Antke Catharina Müller in Zabern, den 15. März 1883. Bon der VI. Emisston. Litt. B. Nr. 509.
ü
ommen f
Elf hundert siebenundvierꝝi oO Pfg. L. Frinkel.
Angen
äs deb igel Berit zu Wöbbelin gehörigen. Grundstügs Nr.] Rr. 11, in den Vormittagsstunden von g bis 11 Uhr an g ; ern f. Fränitel in Dortmunq́. Alerander Elster. der Jägerstraße hierselbst werden hiermit abgetün ut n ein 2 ug. k j z Serie 7 vam 1. Ihli 1876. Auszug der Klage bekannt gemacht. 66 die dem Schuldner angeblich gehörige Abbauer⸗ jablbar bei Herrn Rosenberg K Isaac Dortmund. digt, nachdem. die angzordnete Beschlagnahme heut⸗ graulfurt a. wil den 17. Marz 1883. h . . .. . ö Gs, ö, . 9 a . 9 9 9 . 36 ö . a m , m d m, tn e
Den 16. März 1883. telle Haus Nr. 21 in Neuwarmbüchen, verzeichnet Im all bei Herrn Wilbelm von Born. f i richt ö e ⸗ ; 9k ,,,, r be ern,, k 2 ub. 16 15 1rtgz Ah ' sse zi. lz äs zöd gr öh, sh Sikß dlz e Cs, geh e n , m.
andel, = ö. , , Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. auf Artikel 136 als Parzelle 4 des Kartenh latte 3 19. Juni 1882. M 1,00 ü eins Serie 5. zäs Seh seöß gg Fzs FZöz Roß Iz Hzb ddr gal Hör io 10, 1 197 zi, a, . 255 233 477 . jur Größe von 386 a sz 4m und in der Gebäude; Ordre der Berliner Handels ˖ Gesellschaft Wert e n. 89 . . 12850 Pommersche Nr. 5833 626 686 657 Jol 715 78 858 833 180 303 56 364 393 Bös gad ssd gyi3 ga i 5 gos? 2652 273 3537 384 380 437 447 490 547
12558 Oeffentliche Zustellungz. fteuerrolke von Neuwarmbüchen unter Nr. 21, in Rechnung. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtegerichtz ot eken⸗A ctien⸗B ank. ge gs 102i 1104 130 1145 1155 1997 1365 62 740 804 S4 go 10288 929 048 O59 687. 20 216 238 288
S
Der Pächter Christoph Heitbrink in Gesmold, als zwan sweise in dem dazu auf Alexander Elster. 13572 1435 1455 1480 1512 1833 1577 1619 1622 Litt. G. zu 00. 1 Nr. 4749 794 843 860 908 245 3010 056 688 119 Vormund der unmündigen Anna Friederike Heit⸗ ; Dienstag, den 12. Juni 1883, Für uns an die Ordre der Reichsbankhauptstelle K Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 C un. 1623 1649 1659 1666 1686 1688 1789 1857 1365 419 433 533 S8 64d 645 75 936 907 60iz 18hᷣ 218 224 2532 3093 327 332 . ö. 8 . . print aus Warringhoff, klagt gegen den Heuerling Vormittags 9 Uhr, in Bortmund Wert erhalten. 12595 Beschluß. türdbaren * Hypotherenbriefe ziweiter Emission 1554 13 1816 1329 2561 Böss 2966 3939 2092 359 34 Ch 7is 747 JI 339 847, Sol, 269 933 2094 143 a5 357 37 83 r z 6s Ri Kienker zu edinghaufen, jetzt unbekannten Aufent ⸗ allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert Berlin den 19. August 1882. In Sachen, betr. die zum Zwecke der Zwang pourden laut notariellen Protokou folgende Num⸗ 2159 2170 2191 2193 2215 2293 2343 2358 346 71 792 856 921 99.1 S116 151 207 23 286 289 312 319 ö 495 508 560 572 halts orts, wegen Anspruchs aus außerehelichem Bei- werden, . Berliner Handelsgesellschaft. versleigerung erfolgte Beschlagna hme des cduf hiesr mern gezogen: 2136 2497 2393 230 25386 zö35 268 z5532 153 894 gos? 142446 166 30s zi2 429 Kos sol 8] 300 399 3 6 181 206 263 z16 28 556 schlaf, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ Zahlungsfähige Kaufliebhaber werden damit ge— beantragt. gem Stadtfelde Zub Nr. 11 v. belegenen, dem wal⸗ Liti. A. à 3000 M . Nr. 339. 291 28902 2840 2855 2861 2334 2826 2208 2936 Citt. P. ju 200 MÆ Nr. 92565 902 919 926 95 1907 985 96 9 . 3 383 klagten zur Zahlung der Alimentationsbeitrãge, und laden. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, land Hekonom Bluhm zu Rudow gehörigen Privat, Litt. B. à 1500 M Nr. 2138. 3031 309 3194 3278 3292 3362 3373 3383 3472 600 602 652 682 757 759 783 859 333 110m 105 169 199 . ö. ö. . 6 Fe, , zwar für die beiden ersten Jahre des Kindes je Alle, welche daran Eigenthums., Näher, lehn · spätestens in dem auf den 9. Oltober d. J., Vor⸗ acterstũckes werden auf. übereinstimmenden Antra⸗ Litt. G. 660 4A Nr. 2520 2764 2964 3604 35323 3645 3663 3680 3747 3761 3791 3858 3883 734 315 868 85 12019 9587 229 265 372 394 517 . HJ 36 1181 26 269 395 428 451 336 60 „M, für die folgenden 12 Jahre z 54 , für die rechtliche, fideikommissarische, Pfand ⸗ und sonstige mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, der intabulirten Gläubiger und des gerichtlich be⸗ 3939. . 3896 3913 4093 00 ali 4147 41723 4138 193 168 393 zhö 5s 3578 M7 418 sii 341 573 6il 6ti 6. 3 ö ; Vergangenheit sofort, für die Zukunft in vierteljãhr · dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real ir 6, anberaumten Aufgebotstermine seine stellten Vertreters des Schuldners der mittelst zffent⸗ Litt. B. à 300 M Nr. 4798 5131 5227 5474 12325 4265 4330 4402 4423 4457 4499 4335 4558 561 611 638 652. ö ö. l Einlief der Obligationen nebst dazu ge⸗ Kennen Woraus faͤlligen Ralen nebst Kosten mit. berechtigungen zu haben vermęinen, werden guf— ehre, ansuümelden und den Wechsel vorzulegen, licher Bekanntmachung guf den 13. April d. J. a/ 56 j o83z gb 6134. 16s, 151i 4656 16535 155 5s 1304 9; 19363 .. Die Näckfahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen 1 1 9. f i GRaffen 1 . telft vorläufig vollstreckbaren Ürtheils und ladet den gefordert, Jelbige im obigen Termine anzumelden widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen beraumte Verkaufstermin auf Litt. E. à 1850 AM Nr. 1144 1362. 005 ohh ohlöõ 3076 o155 5307 5214 5235 5283 örenhen Talons und der nicht fälligen Coupon voni 1. Juli . sẽ⸗ ab an unseren Kassen du Bötlagten zur mündlichen. Verbandlung des Rechts. und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen wird. Montag., den 2. April d. J., Die Ginlösung vorstehender Nummern sindet gon 331) oö 331 ganz 312. 3513 3 629g 3 schweig und Haungver und bei den sonstigen bekannten an ö ffreits' vor? daz Königliche Amtsgericht Melle, unter dem Verwarnen, daß im Jüchtanmeldungsfalle Dortmund, den 5. März 1883. Vormittags 11 Uhr, segt ab an unserer hiefigen Kasse mit einem Bu— ö Hits 5809 5843 S866 56382 3940 5942 Vom J. Jul d. J. ab werden diese Pfandbiiefe ö me ö verz i ge bet eig warf bhgtez Abth. II., auf das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Königliches Amtagericht. und der auf den 4. Mal d. J. angesetzte Neberbott⸗ schiage von 10,0 zum Nennwerihe statt. ß 6081 6108 613083 6149. 6219 6452 Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle zur, Sonver unn g gn 1 9 8 t a ö ö Ken läzeuhmai 1888, Bormittags 10 uhr, S nsttsts verloren geh: . . Lagen nber ct. dart vie Bersinfung auf. sis ig. zz gabs' szo0 '5c6z3 65gs fünfprozentigen Pfandbriefe der Serien 3, 3. 4 und ß zumf Januar 3 Zum Jwecke der öffentlichen Zustelluns wird dieser Burgwedel, den 12. März 1883. (12592 Montag, den 16. April d. J., Wir bringen zur Kenntniß, daß die zur FRückah. 6718 6719 8835 6860 6863 6930 7071 91. 7159 zum 1. April 1880 gekündigt worden sind. und daß diese Obligationen von diesen Terminen ab nicht mehr Auöszng der Klage bekannt gemacht. Königliches Amtsgericht. Aufgebot behufs Todes erklärung, Vormittags 11 Uhr. lung für den 14. Zuni, 20. Juli und 11. August er. 7163 7I84 7195 7225 72660 7272 75305 7335 7348 verzinst werden. ; ang co , m . J sind Ser gel, Sekretär, Lauenstein. Der Anton Heinrich Christian Crome, geboren zu verlegt. geluündigten o/ g Gypoihekenbriefe fünfter Emission 365 7411 7472 75353 7618 7659 7676 7683 7694 z Durch Erkenntniß des Herzoglichen Amtsgerichts Braunschweig vom 9. Februar d. J sind mor⸗ Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgerichts. K——— Bockenem am 50. August 1821, Sohn des Tage⸗ Reastrelitz, den 15. Mär; 1883. noch bis zum 15. April er., an unserer biefigen 7J7I50 779 7835 79090 7991 7946 7986 7993 y. tificirt die 4 proc. kenn; z. 4. Tim. C. ir, ig] a zco 5 — 12567] ig g löhners Christoph Crome und dessen Ehefrau Großherzogliche Amtzggericht. II. Kaffe gegen eine Iinsentschädigung, pon zwei 3027 8083 8139 8155 8194 8202 8236 8322 . erie 4. z 6 ö. ., 123931 Oeffentliche Zustellung. Der Häusler Johann Froßscha zu Przewos besitzt Fhristine, eb. Grebe, hierselbst, ist vor eiwa (gez Ja cobv. NR e, in Ad Yo pari 'einlösliche Hypo! 3338 334 S374 8382 S417 8.430 8451 . 3 ö . . Bt . T hff . Bo Nr. 10018. Die Firma. Gebr, Dabnebach in] folgende, in der Gemarkung Przewos gelegene und V Jahren nach Amerika ausgewandert und seit Beglaubigt: thetenbriefe umgetan gt werden können. Sößs zö6s Se3l sid sh Ses a3! al! 33 ig, den 10 Mi 1833 ö ö Auerbach i, Sachsen, vertreten durch Rechtsanwalt zu dem due, , Podsesch gehörige Grund ⸗ langer als 20 Jahren keine . von dessen L. Barteld, Coeßlin, den 15. rz 1883. öl Soße Fizz ig 8277 323d äs, 933 66 ann,, * em , Una e ao versche NNHypothele enbamk Reinhard in Mannheim. klagt gegen den A. Litke stücke, welche im E undbuche! bisher nicht einge⸗ Teben eingegangen. Ven dem Kurator desselben, Gerichtsschreiber. Die Hauytvirektion. 9336 S535 S566 5574 9613 9552 9667 9906 rannmn 3 5 e,. — in Mannheim, jetzt an unbekannfen Orten abwesend,! tragen sind: Kornhändler Christian Schellmann hierselbst, ist der — — woß 100. . z