1883 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Poxtmaunmnd. des Kõniglichen tsg

ndels register (12678 is zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1122 die

Stutz Isert und als deren Irbaberin die Wittwe Kaufmann Ludwig Isert. Auguste, geb. Beverbaus, ju Dort⸗ mund am 9. März 1883 eingetragen. Gleichzeitig ist dieselbe Firma, deren Inbaber der Kaufmann Ludwig Jiert in Dortmund war, im Firmenregister Nr. S0 gelöscht.

Pportrannd. Oandelsregister 12679 bez aniglichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1125 die

J. Srauckmaun n and als deren Inbaber der Brennereibesitzer Fried rich Brauckmann in Wichlinghofen am 14. Mãrz

1883 eingetragen. w ; 1 32

Pportmunm d. Handels register 6 (12680) ves Königlichen Amtsgerichts zu Tortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1126 die

Firma:

A. Köhler . und als deren Inhaberin die Ebefrau Kaufmann Wilbelm Köhler. Auguste, geb. Ramsel, ju Dort⸗ mund am 14. März 1883 eingetragen.

riet. Bekanntmachung. t

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 185, wo⸗ selbst die unter der Firma:

„Apenrader Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft“

zu Apenrade bestebende Actiengesellschaft eingetragen steht, heute Folgendes vermerkt worden;

An Stelle des als Vorstande mitglied ausge⸗ schiedenen Brennertibesitzers Christian Bernhard Anderfen in Apenrade ist der Kaufmann Jo⸗ bann Davidsen . 2. Mitglied des Vor

andes neu gewählt worden. z Ferner kinn Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schiffe kapitãns Johann Cbristoph KRirschstein zu Kolstrux von der Direktion auf Grund des §. 16 des Statuts der Hofbesitzer

ans Neumann daselbst als stellvertretender S, bis jur nãchsten ordentlichen General⸗ versammlung gewäblt worden. Ilengburg, den 13. Mãtz 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

rien bars. Bekanntmachung. n

In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 6 die zu Sonderburg unter der Firma:

„Vorschußcasse für Handel und

je in S 14 Industrie in Sonderburg (E. G.) bestehende . eingetragen steht, ist heute

olgendes vermerkt worden: z . Stelle des aus dem Vorstande ausge— schiedenen Maurermeisters Jacob Jacobsen ist in der am 3. Februar 1883 abgebaltenen Generalversammlung der Kapitän F. N. Möller zu Sonderkurg als Vorstandsmitglied neu ge— wählt worden. . Jlenzburg, den 15. Mär 1883. Königliches Amtsgericht. Abrbeilung III.

12681] Geestemünde. In das biesige Handelsregister ift heute 1 . 1) Blatt 33, zur Firma: L. Oltmanns in Beverstedt: Die Firma ist erloschen.“ 2) Blatt 318, die Firma:

G. OCltmanns“ . mit dem Nederlassungsorte Beversteyt und als Inbaber Kaufmann Gustav Oltmanns in

Geestemünde, den 13. März 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Baemeister.

12638

Gera. Auf dem für den Consumverein zu

Langenberg in unserem Handels register bestehenden

Fo. 76 ift in Rubr. III. verlautbart worden, daß der stellvertretende Direktor

Friedrich Zippel ;

aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden und an

seiner Stelle i Theodor Zixpel in den Vorstand . a, den 15. März 1883. Sers, den Hies es Gunggericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. (Unterschrift.)

12639 Grevesmühlen. In das hiesige Handelsregifter ist zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. an dem⸗ selben Tage Fol. 75 Nr. 75 eingetragen; Col. 3. Handel firma: R. Weigelt. Go. 4. Srt der Niederlassung: Grerxes müblen. Gol. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Julius Gustav Reinhold Weigelt zu Grevesmühlen. ; Grevesmühlen, den 19. März 1885. Großherzogliche Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Sandberg, Amt zer. Aktuar.

Guben. Bekanntmachung. 12424 In unserem Gesellschaftsregister ist heute zufolge

Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 20

eingetragenen in Guben bestebenden Handelẽgesell⸗

schaft „H. Schemel“ Col. 4 folgzender Vermerk ein⸗ tragen worden: ö.

ee Der Fabrikbesißzer Hermann August Schemel

mmm, . ,,,. [12513

Dnnamit · Aetien Gesellschaft vormals Alfred

G. S. Büns torff. Diese Firma. deren Inbaber

Chr. Beeken, P. G. Freese Wwe.

P. G. Freese Wwe. R. Alexander. Diese Firma, deren Inhaber Ne⸗

Lühmann & Harms.

Carl Astheimer. Diese Firma bat an Fritz Paul

J. Wallerstein. Inhaber: Joseph Wallerftein. Rngt. Ad. Arenson. Nach dem am 6. November

Winterhuder Bierbrauerei.

am 1. Januar 1882 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Guben, den 16. Mãrz 1883. ; Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

1883. März 14.

Nobel . Co. Gamburg. In der eral⸗ versammlung vom 10. Februar d. J. ist eine Er köbung des Grundkapifals und demgemäße Ab⸗ änderung der Statuten, sowie ferner eine Ab⸗ änderung der §5§. 2, 16, 22, 24, 25, 28 und 30, unter Wegfall des 5 27 der Statuten beschlossen. Der §. 2, den Zweck der Gesellschaft betreffend, ist dabin abgeändert, daß binter die Worte und sonstiger Sprengstoffe die Worte sowie anderer chemischer Produkten eingeschaltet werden.

Das Grundkapital der Gesellschaft ift in Folge des vorerwähnten Beschlusses der Generalversamm ; lung auf 4250000 .*, vertheilt auf 8500 Aktien, jede zu 50 M, erhäht worden.

der am ö: . ö le. Georg einrich Buünstorff war, ist aufgehoben.

= G. O. Bunztorff Nachfolger.

Inhaber: Joachim Hinrich Christian Beeken. Inbaberin: Clara Maria

des verstorbenen Paul Georg

Diese Firma hat an Friedrich Wilbelm Carl Aschke Prokura ertbeilt.

Auauste geb. Holle, Freese Wwe.

hemias Alexander war, ist aufgehoben.

März 15. Heinrich Peter Harms ist aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe van dem bieberigen Theilhaber Caspar Friedrich Theodor Lühmann unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Damm Prokura ertheilt.

v. J. erfelgten Ableben von August Adolf Ärenfon wird das Geschäft von deflen Wittwe Clara, geb. Piza, unter unveränderter Firma fort⸗

esetzt.

. Oluf Carl August Westrbal ist nach Maßgabe 8. 10 der Statuten zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Direktoren ermächtigt

worden. März 16. . FJ. S. Burmester. Inhaber: Franz Heinrich Bur⸗ mester. E. Lemm sé. Inhaber: Henricus Eduard Nicolaus Lemmẽ. Heur B. Simms. Inhaber: Hentn Bernhard Simms. Rien zie Assec uranz⸗ Compagnie. Brock & Schnars sind nach Maßgabe §. 13 der Statuten zum Mitgliede der Direktion erwählt worden.

Hamburg. Das Landgericht. Hora eismar. Setanntmachung, I12428 In das hiesige Handeleregister ist auf Grund

beutiger Anmeldung eine Handels gesellschaft sab

Nr. 82 unter der Firma: Siegel & Homburg am hiesigen Stte unter nachstehenden Rechte⸗ verhãltnissen: ; Die Gesellschaft bat am 14. März cr. begonnen. Die Gefellschafter sind die Kaufleute Heinrich Siegel und Theodor Homburg und ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft allein

befugt,

eingetragen worden. J ö

Hofgeismar, den 14. März 1853. Königliches Amtsgericht.

Lans ensalza. Sekanntmachung. [12682 Die in unserem Firmentegister unter Nr. 77 ein— getragene Firma; August Rorth (Weinhandlung) ju Langensalza ist erloschen. ö Langensalza, den 8. Mär 18583. Königliches Amtsgericht. I.

Let pxis. andelsregisterein träge 12640 * ,,, Sachsen, am , deipʒig vom Kön en Amisgeri . . für Negisterwesen.

Adort. . Am 12. Märi. . Fol. 68. Moritz Schneider & Co., Inhaber abrikant Carl Moritz Schneider in Adorf und k Earl Moritz Schneider in Limbach. Annaborg. Am 7. Maͤrz.

Fol. 424. Laur & Weber, Inhaber Ernst Bernbard Laur und Julius Rudolf Weber. A

ngustusburg. ĩ Am 9. März. ; Fol. 100. Gebrüder Rudolyh in Borstendorf,

Hermann Rudolph. Ban

zen. Am 8. März. ö. Fol. 28. Seinr. Jul. Linde gelöscht. Fol. 335. . . Lincke, Inhaber Jobann Ernst Mittasch,

rich Ils t. e Am 10. März. 1 Jiedler & Lechla, sgeschieden. au g; 2493. SGugs Dresel, Inhaber Hugo Dresel 5

Orinmitsohan. Am 10. März.

Kürzel Liquidator. Dõhlon. Am 9. März. Martin Debnert ausgeschieden. PDreaden. - Am 8. Mätz.

Inhaber Herrmann Louis Rudolph und Oscar

Ernst Mittasch, sonst Heinr. Jul. Fo 237. Ernst Unrich, Inhaber Ernft Hein⸗

1 Rommanditift

Fol. 4832 Gold & Donat, Bruns Woldemar Fol. 147. Gebrüder Dehnert in Deuben, Paul

Fol. J. Friedrich Wilhelm Wolf in Laubegaft

Lol. 3659. Gebr. Lindner, Tischler Carl Wilbelm Böbme Mitinkaber, dieser und der Mitinhaber Johann Adolph Lindner sind von der Firmenvertre⸗ 1urg auggeschlossen.

Mm Fol. 4435. Apotheke zum rothen nud Mineralwasser Favrik von Otto Lische SVlanen Dresden in Plauen, Inhaber Otio Bernhard

Lische. z

Am 9. März. 5 Fol. 4436. Erust Stühle, Inhaber Friedrich Ernst Wilhelm Rühle. .

Am 10. März.

22 . 2 A. Urban auf Moritz Arthur Ifr rban übergegangen.

** 4437. Mineralwasser ˖ Fabrik von E. Sichting, Inhaber Carl Eduard Janaz Emil

Sichting. ᷓĩ

Am 12. Mãrz. : Fol. 4104 Mäder & Mirisch. Amalie Char⸗ lotte, ledige Streubel, Mitinhaberin. ; Fol. 4438. Emil Endler, Inhaber Friedrich Emil

Fol. 4439. Fabrik türkischer Cigaretten und türtischen Tabals von Milan Popadis, Inhaber

Milan Poxadis. : äs Am 14. März.

Fol. 4203. J. M. Müller, Zweigniederlasung, auf Livia Agnes, verw. Müller, in Leipzig über gegangen. Fresberę. ö.

Am 12. März.

Fol. 30. Consumverein zu Naundorf, einge a, Genossenschaft, aufgelõöst.

Am 8. März. . Fol. 4420. Hänsel & Hiersemanun gelöscht, Fol. 5638. Karl Häusel in Lindenau, Inhaber Karl Wilbelm Hänsel. Fol. 56535. Stto Hiersemann, Inhaber Curt Heinrich Otto Hiersemann. . Fol. 5755. J. M. VMiüller auf Livia Agnes, verwittw. Müller, übergegannen. Am 9. März. Fol. 2688. Hundertstund & Pries, Carl Adolrh Ludwig Hundertstund ausgeschieden, künftige Firmirung August Pries. Am 10. März. ; Fol. 9658. J. A. Hietel, Friedrich Felix Preußer Prokurist. Fol. 1364. Moritz Marr, Moritz Marx aus⸗ geschieden. Fol. 3406. Otto Cramer, Hermann Otto Albert Gramer Prokurist. Fol. 56465. Geschwister Rosenthal, errichtet den 209. Juni 1876, Inhaberinnen Fräulein Rosalie und Jenny Rosenthal. . Am 12. Mär. Fol. 3610. Eduard Theisen Sitz nach Lindenau verlegt, daher gelöscht . Fol. 5641. Eduard Theisen in Lindenau, vorher in Leipzig, Inbaber Eduard Theisen. 3. Fol. 56575. Albert Haupt, der Kommanditist ausgeschieden. . 5642. Jentzsch C Schmidt, errichtet den 1. Mär; 1883, Inbaber Kürschner Franz Paul Jentzsch und Kaufmann Albert Oswald Schmidt. 3 Am . 6 ö. Fol. 2731. Julius Gebhard gelöscht. Fol. 5643. rnst & Co., Inhaber Marie Ernst, geb. Zschöckel und 1 Kommanditist, Prokurist Curt Ernst. ö FoJ. 5644. Friedr. Schulze, Inhaber Friedrich Wilbelm Schulze. . Fol. 5645. , Herzog in Lindenau, In⸗ aber Julius Robert Herzog. ö Am 14. März. Fol. 4809. Dtto Lautsch gelöscht. Fol. 8582. Th. Würtz Nachfolger, Josef Teitge Prokura erloschen. . . Fol. 5265. Schützke C Schön, Anton Fürchte⸗ gott Schön aue geschieden, Gonditor Friedrich Wilbem Hermann ö . künftige Firmirung Schützke CK Berthold. 5 5505. Chemische Zabrik Entritzsch zu Leipzig; Woldemar Bretschneider Vorstands mit lied. ; Fo]. 5646. F. W. Reißmann, Inhaber Fran Wilhelm Reißmann. Mittweida. . . ö. . Fol. 24. E. Dietze gelõöscht. Fol. 229. Frauz Dietze, Inhaber Franz Eduard Dietze. ner wioaonthn. ü Am 6. März. . Fol. 193. C. A. Schuffenhaner auf Marie Fanny Martha, rerehel. Schuffenhauer, geb. Thieme, übergegangen.

Pegan. ; Am 13. März. Fol. 18989. Dr. W. Stelzer in Caredorf, Che- miker Br. Jonas Christorb Frier rich Heinrich Mit. inhaber, funftige Firmirurg Chemische Fabrik Stelzer C Co. Radeberg. ; Am 14. März.

Fol. 50. Saxonia, Eisenwerke und Eisen⸗ bahn · Bedarf Fabrik in Radeberg. Hermann Adolrb Fedor Älbern nicht mehr Vorstand, sondern Hans Wilhelm Enno Wittstein, Adolph Unger und Carl Otto Kaulfuß Kollektiv Prokuristen.

Sayda.

Am 12. März.

Fol. 30. E. S. Kunze in Deutscheinsiedel, Caro;

line Franziska, verw. Kunze, als Inhaberin einge tragen.

Sohnoobors. ;

Am 9. Märi. . .

Fol. 175. Carl Brenner in Oberschlema, In⸗

haber Carl Christian Brenner.

Wurzen. . Am 13. Mär.

Fol. 65. G. A. Helsig, Heinrich Adolph Zacha⸗ rias Prokurist.

LEittan. Am 8. März. Fol. 307. Cigarren⸗Niederlage von J. en⸗ mann, Zweigniederlassung. Judas Neumann aus⸗ gesckieden, Julie, verw. Neumann, geb. Rathenau, in Berlin Mitinbaberin, von der Vertretung der Firma aber ausgeschlossen. Zwenkau. . Am 8. März.

am 14. desselben

am 14. desselben

Ewlokan. Am 12

Mãärz. Fol. 80. (Landbejirk) Karl Angnst Vierschel

in Wilkau geloͤscht.

Hargarabowa, BSetanntmachmug. 12434

L. Nr. 147. ; Die Firma Seelig Hirschberg in Scharepken ist

erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1883 Monats. efr. Gen. Akt. Bl. 181. Nr. 152. ; Die Firma Eduard Bogdan in Jurken ist er⸗

loschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Man

1883 am 14. desselben Monats.

efr. Gen. Akt. Bl. 181. Nr. 171. . Die Firma Johann Plikat in Olschoewen ißt

Endler. erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1883 Monats. efr. Gen. Akt. Bl. 181. Nr. 181. . Die Firma Richard Saranowzti in Duneyken

ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Man

1883 am 14. desselben Monats.

II. Laufende Nr. 139. U

Kaufmann August Baranowẽki.

DOrt der Niederlassung: Borawsken.

Firma: August Baranomski. ? . Eingetragen zuiolge Verfügung vom 12. März 1883

am 14. desselben Monats.

II. Nr. 43. Die Frau Emma Baranowski, geb. Hau in Borawsken hat die Güter gem einschaft mit ihrem Ehemann, Kaufmann Augnst Bara nowzli, aus geschlossen. . Eingetragen k. vom 12. Man 1883 am 14. März 1883. efr. Gen. VIII. Nr. 2. Vol. 7 Bl. 181. IV. Laufende Nr. 190. Kaufmann Gettlieb Borcwẽki. Ort der Niederlassung: Dullen. Firma: Gottlieb Borowski. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mar 1883 am 14. desselben Morats efr. Gen. Akt. Bl. 181. V. Laufende Nr. 191. Kaufmann Julius Bräude Ort der , Mieruns ken. Firma: J. Brände. 8 zufolge Verfügung vom 12. Mär 16883 am 14. März 18383. VI. Laufende Nr. 192. ; Kaufmann Moses Matlatzki. J Ort der Niederlassung: Schwentainen. Firma: M. Matlatzti. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mar; 1883 am 14. März 1883. efr. Gen. Akt. BÜ. 151. Marggrabowa, den 14 März 1883. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. Bekanntmachung. (12641 In unser Firmenregister ist beut unter Nummer 50M die Firma Joseph Kachel zu Ratibor und alt teren Inhabér der Kaufmann Joseph Kachel daselbst eingetragen worden. ö Ratibor, den 13. März 1883

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X.

Snanarn. Pekanntmachung. a6

In unser Firmenregister ist Tei Nr. 154

Fitma: W. Körner & Sohn in Spandan——

am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

Spalte 5. Veränderungen; Der Kaufmann Fran Körner zu Berlin und der Taufmann Emil Körner zu Niederschönhausen bei Berlin sind in das Han⸗ delsgeschäft des Caufmanns Hermann Körner in Spandau als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die unter der allen Firma W. Ftörner & Sohn bestehende nunmehrige Handels esell⸗ schaft unter Nr. 69 des Gesellschaftẽ⸗ registers eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1885. 2 .

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister am heu⸗

tigen Tage eingetragen worden:

Spalte 1. Jaufende Nummer: Nr. 63,

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: W. Kwörner & Sohn. .

Syalte ö Sitz der Gesellschaft: Spandau.

Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: .

T der Kaufmann Hermann Körner zu Spandau,

b., der Kaufmann Emil Körner zu Nieder schönhausen, . .

c. der Kaufmann Franz Körner zu Berlin.

Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1883 be⸗ onnen. .

Di Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt allen drei Gesellschaftern zu, jedoch nur in Art, daß dieselbe stets mindeftens von wei Sefellfckaftern gemeinschaftlich ausgeübt wird, und zur rechts verbindlichen Unterschrift unter der k je zwei Gesellschafter persoͤn⸗ lich ihren Namen zeichnen müssen. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1883.

Syandau, den 9. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

(12643

Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 832 bei der Firma: „Meyer & Dallmann“ olgendes eingetragen: 3 . ö 3. Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige n, ,,,, Stettin, den 185. März . Königliches Amtsgericht.

(1264

gtettin. In unserm Firmenregister ist beute dit unter Nr. 8 vermerkte Firma Otto“ zu Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 16. März 1883.

Fol. 67. Körner & Ricolai in Böhlen, Wil⸗

ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Fabrikbesizer Max Julius Schemel ist

auf Emil Ferdinand Wolf übergegangen.

helm Körner ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht.

Earl Friedrin

12526

Wann leben. Belanntmachung.

In das Gesellschaftsregister des unterjeichneten Gerichts ist unter Nr. 19 Folgendes eingetragen: 9 42 1 enzuckerf ers leben. Sitz der Gesellschaft: Etgeꝛtleben.

Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell aufgenommene Statut vom 12. Januar 1883 nebst Nachtrag vom 9. März 1883 befindet sich in Ausfertigung Blatt 1981 bis 216 des Beilagebandes zum Gesellschafts register. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und der Betrieb der jetzt der Firma Schaeper, Eckel Rusche gehörigen, zu Ctgers⸗ leben belegenen Zuckerfabrik. Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Das Grund kaxital von 183 699 Mark ist zerlegt in 306 Aktien zu je 600 Mark. Die auf den Namen gestellten Aktien sind unkũndbar und untbeil bar. Die von der Gesellschaft, beziehentlich den Or— ganen derselben ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch die Magdeburgische Zeitung, das Wanzlebener Kreisblatt und das Egelnsche Wochenblatt. Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie mit den Worten Direktion der Actienzuckerfat rik Etgers⸗ leben und der Namenzunterschrift von zwei Direktionsmitgliedern versehen sind. Derzeitige Mitglieder der stets aus fünf Personen bestehen⸗ den Direktion sind: 1) 1 Oekonom Albert Buchbolz zu Remkers⸗ eben, 2) der DOekonom Carl Wollmering zu Etgersleben,

3) der Oekonom Gustav Müller zu Groß⸗ Germerẽ leben,

. 26 Oekonom August Niemann zu Bottmerẽ⸗ orf,

5) der technische Direktor der Gesellschaft, Guts besitzer Julius Rusche zu Etgersleben. Eingetragen zufolge Verfũügung vom 13. März

1883 am 15. März 1883. Wanzleben, den 15. März 1883. Königliches Amtsgericht. JI.

12583 Wöinsem a. . Luhe. In das biesige Handels- register ist heute Blatt 74 eingetragen die Firma: ; ͤ M. F. Jarrens mit dem Niederlassungsorte: Winsen a. d. Luhe und als Inhaber: der Tabacks⸗ und Cigarrenfabrikant Bernhard Jarrens zu Winsen a. d. Luhe. Winsen a. d. Luhe, den 16. März 1883. Königliches Amtsgericht. I. Fresenius.

Konkurse. uss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handel sgesellschaft in Firma Chemische Produkten⸗ Fabrik von Karl Lieber C Moritz Freymann, früberes Geschäftslokal Chausseestraße 113 mit Fabrik in Charlottenburg ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 14. März 1883.

; Saroschefski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

iso]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Berger, alleinigen In— babers der Firma Hermann Berger in Cassel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Fe⸗ bruar 1883 angenommene Zwangkvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom J. März 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Cassel, den 16. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J. Schroeder, Gerichts⸗Assessor. Wird veröffentlicht: Leonhäuser, als Gerichtsschreiber.

ls! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermägen des Kauf⸗ mauns George Dieckmann ist durch Schlußver— theilung beendigt und daher aufgehoben.

Culm, den 17. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

liunssm Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois

osef Arndt in Dresden, Marienstraße 18, wird heute, am 17. März 1883, Nachmittags 5t Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Kaufmann Louis Hänsel in Dresden, Altmarkt 4. III.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist biz zum 12. April 1883.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗

meiner Prüfungstermin den 21. April 1888, er mutigen 9 Uhr, Landhausstraße 12, J. immer 2.

Dresden, am 17. März 1883. Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lia) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über, das Vermögen des Korlschneiders und Händlers mit bolländischen Waaren Wilhelm Carl Heinrich Halberstadt ist zur Beschlußfassung über den Ver⸗ kauf der noch vorhandenen Waarenreste und des In⸗ dentarg, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebun don. Einwendungen gegen das Schlußverzeichni der bei Ter Vertheilung zu berücksichtigen den Forde⸗ rungen Termin bezw. Schlußtermin auf

Donnerstag, den 12. April 18838, Bormittags 11 Uhr, dor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Hamburg, den 17. März 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

termins hierdurch aufgehoben.

liass!. Konkursverfahren. Das Konkurz verfahren über das Vermögen des Jacob Steinhaner von Gungen wird wegen manaelnder Masse . Hungen, den 16. Mär; 1883. Großh. Amtsgericht. Men. Alös.

(12482 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Busse zu Labes ist Herr Kaufmann Georg Prochnom zu Labesß zum definitiven Konkursverwalter ernannt.

Labes, den 22. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.

gej. Domann.

ius Konkurs⸗Eröffnung. Auf Antrag von Philippine Levyp, gewerbslos ju Illingen wohnbaft, Wittwe des dafelbst verlebten Handelsmannes Joseyh Schwarz resp. deren Vevoll⸗ mächtigtem Rechtsanwalt Keller hier, ist über das Vermögen des dabier wohnhaften, zur Zeit obne be⸗ kannten Aufenthalt abwesenden Handelsmanns Leon Dreyfuß gestern, den 16. März 1883. 2 67 Uhr, das FKtonkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Sieben dahier. Dffener Arrest mit Anzeigesrist von 14 Tagen. Anmeldefrist bis 21. April 1883. J n. am 16. April 1883, Bormittags r. Prüfungstermin am 21. Mai 1883, Vormit⸗ tags 9 Uhr. . im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts ier. Veröffentlicht gemäß §. 103 K. O. und zum Zwecke der Zuftellung an den Konkursschuldner. . Landau Pfalz) 17. Mirz 1883. Der K. Gerichtsschreiber: Rettig, K. Sekretär.

lizsss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwirkermeisters Christian Friedrich Irmscher (Firma Chr. Fr. Irmscher) in Witt⸗ gensdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. Januar 1883 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Limbach, den 14. März 1883.

Königliches Amtsgericht. gej. Echör mer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kriebisch, Gerichtsschreiber.

(12686) Das Königl. Amtsgericht München ., . Abtbeilung A. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom 16. März ds. Is. das am 8. Mai 1882 über das Vermögen der strämerei⸗ befitzerin Olga Ruoff dahier eröffnete Kon— kursverfahren als durch Schlußvertheilung be—⸗ endigt aufgehoben. München, den 17. März 1883.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

ids? Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Kahl aus Naumburg a. S. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. April 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Naumburg a. S., den 14 März 18383. Ischernitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

i566! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbefitzers Fritz Lorentz hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf Sonnabend, den 7. April 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neubrandenburg, den 15. März 1883. R. Kruse, A. G. Diätar,

i. V. des Gerichtsschreibers des Großherzoglichen

Amtsgerichts. 12693 Das sonkurs verfahren, betreffend das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Rathan Hirsch Block, Nr. 38 hierselbst, wird nach rechtskräftig erfolgter , , des Zwangsvergleiches hiermit aufge⸗ oben. Petershagen a. Weser, den 15. März 1883.

Königliches Amtsgericht. gez. Hoffmann.

12133 Bekanntmachung.

Das unterm 3 Oktober 1881 über das Vermö⸗ gen des Lebrecht Heinrich, Leinwandhändler in Pirmasenz, eröffnete Konkursverfahren wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ rechnung genehmigt ist, durch Beschluß des K. Amtt⸗ gerichts Pirmasens vom 7. März 1883 aufgehoben, was hiermit gemäß 5§. 151 R. K. O. öffentlich be⸗ kannt gegeben wird.

Pirmasens, den 16. März 1883.

Der K. Gerichtsschreiber: Guber, H.

iss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des leischermeisters Heinrich Julins Fritzsche in lauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Planen, den 17. März 1883. Königliches Amtsgericht. Steiger.

20. April i883 Anzeige zu mache.

12689

das Vermögen des Mühlenpächters Christian Heinrich Kottmeyer ju Krietenstein, ist auf An⸗ ordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das ren heute aufgehoben.

lies! Bekanntmachung.

Die TFonkurse über das Vermögen der Hand⸗ lung Jos. Tanke iu Ratibor Nr. 3 und über das Privatvermögen der Gesellschafrer der Handelt gesellschaft 9 Tanke zu Ratibor 23 * 1 mfr nr az 8 . der

onkursaläubiger s(S. onk ⸗Ordn.) einge stell

Natib or, den 14. Mär; 1883. ) J 2

Königliches Amisgericht. Abtheilung L.

iss] Belanntmachung. Das K. Amtsgericht Regensburg . bat äber das Vermögen des Kaufmanns Franz Böck von Regensburg auf dessen Antrag vom 14. d. M. hente, Rach mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler dahier zum Konkurgver⸗ walter ernannt. SOffener Arrest erlassen; Anzeige und Anmelde⸗ frist bis . Samstag, den 7. April v3. Is., diesen Tag mit eingerechnet. Erste Glãubigerversammlung Dienstag, den 10. * ds. Is. DBVormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 1. Mai ds. Is., Bormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Königl. Amtsrichters Herrn Tischler dabier Rr. 51. I. Regenzburg, 15. März 1883. Der K. Sekretär: Henckz.

(12651 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Adolf Graf zu Schmiegel ist heute das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Wolff zu Lissa. Erste Gläubigerrersammlung am 27. April 1883. Bermittags 9 Uhr. 9 rrest mit Anzeigepflicht bis 25. April Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. April 1883. Prüfungstermin am 27. April 1883, BVormit⸗ tags 9 Uhr. Schmiegel, den 17. März 1883. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichte.

K. Württ. Amtegeribt Schorndorf. ls! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths z. Anker Georg Pflugfelder in Schorndorf ist am 17. März 1383, Borm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts notar Gaupy in Schorndorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. April 1883. Anmeldefrist bis 9. April 1883. Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur Beschlußfassung über die in den §§. 120, 122 und 125 der K. O bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 17. April 1883, Vorm. 9 Uhr. Den 17. Mär; 1883

Gerichtsschreiber Stiefenhofer.

(12645 Bekanntmachung. In der Weißgerber W. Bastianschen Kon⸗ kurssache von Stendal soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Hierzu sind 620 ½ 10 4 ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. niedergelegten Verzeichniß sind dabei 5460 6 60 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Stendal, den 18. März 1883. Der Konkursverwalter: A. Trenckmann.

lis, Konkursverfahren.

In dem onkursverfahren über das Vermögen des Faärbers und Hausbesitzers Karl Robert Schramm in Treuen ist zur Abnahme der Schluß— technung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. April 1883, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt.

Treuen, den 14. Mär; 1883.

. Kotte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lion Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mehlhändlers J. Magin, in Altenstadt wobnhaft, wird heute,

am 16. März 1883. Vormittags 9 Uhr, das Tonturâ verfahren erõffnet. Der Geschäftsagent Heinrich Hermannsdoerfer in Weißenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Befte Lung eines Släuhigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung kezeichnete⸗ Gegenstände auf Montag, den 2. April 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 30. April 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßt gchörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur—— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemei schuldner zu verabfelgen oder j leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für a elche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Kaiserliches Amtsgericht zu Weißenburg. Gezeichnet: Stübel.

Zur Beglaubigung: Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber: Vogt.

Konkursverfahren.

In Sachen, betr. das Kꝗontursverfahren über

erfah⸗ Wittlage, den 19. März 1883.

ür, Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Bermögen des Laufmanns Emil Galisch zu Zobten ist zur Prüfung der nachträglich von der Handlung Herz und Ehrlich zu Breslau angemeldeten Forderung ron 102 Æ 5 * Termin auf

den 17. April 1883, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Zobten, den 15. März 1833.

AMAengebauer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen No. GS.

(2495 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt zu den Tarifbeften J., II. und III. des österreichisch⸗ ungarisch und süddeutsch⸗französischen Güterverkehrt Verkebr mit Deutschland) je ein Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe entbält Ergänzungen und Berichti⸗ tigungen des Hauxttarifs. Gratis.

Straßburg, den 14. Mäc; 1883.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Fern sprech⸗Anschluß.

In der Guͤter-Exrxedition Potsdamer Babnbof hierselbst ist ein Fernsprech-Anschluß eingerichtet, welcher sub Nr. 395 in dem Verzeichniß der Fern⸗ sprech⸗Betheiligten eingetragen ist. Die Personen⸗ station Potsdamer Bahnhof ist in den allgemeinen Stadt Fernsxrrechverkehr nicht mehr einbezogen.

Berlin, den 15. Mär 1883

Königliches Eisenbahn Betriebsamt. (Ser lin · Magdeburg.)

Gütersendungen in Wagenladungen, welche in Danzig ankommen, können auf Anweisung der Inter ssenten innerhalb der Entladefrist ohne Umladung nach Neufahrwasser weiter befördert wer⸗ den, und jwar gegen eine Ueberfuhrgebübr von 07 ** rro 109 kg in minimo 7 M, pro Wagen. Erfolgt jedoch die Anweisung zur Ueberführung bei der Güter⸗Expedition zu Danzig, a. bei den bis 8 Uhr Vormittags avisirten Sendungen bi 12 Uhr Mittags, b. bei den von 8 bis 11 Uhr Vormittags arisirten Sendungen bis 2 Uhr Nachmittags so wird die Ueberführungsgebühr auf O05 M pro 100 Kg in minimo auf 5 pro herabaesetzt. Bromberg. den 14. Mär; 1883. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion.

12487

Mit dem 1. Mai 1883 kommt zu dem Tarife für den Verkehr zwischen Stationen der Braunschweigi⸗ schen Eisenbahn einerseits und den Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Berlin (exkl. der Mär⸗ kisch Prener und Cottbus - Großenhainer Bahn), Bromberg leinschließlich der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn), sowie der Oberschlesischen Bahn ande⸗ rerseits vom 1. August 1882 der Nachtraz 4 zur Einführung.

Derselbe enthält:

J. Aenderung des Titels des Tarifs,

II. Aenderung der Nomenklatur des Ausnahme⸗ tarifs 2 (Helz, europäisches, des Spezialtarifs II),

III. Bestimmung über das vorläufige Verbleiben der Stationen der Halle⸗Sorau⸗-Gubener Bahn im Tarife,

IV. Ergänzungen der Bestimmungen der Vor— bemerkungen zu E. „‚Kilometerzeiger“,

V. Entfernungen für die nunmehr zum Königlichen Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Berlin gehörigen Statio— nen der früheren Berlin⸗Görlitzer, Cottbus-Großen⸗ hainer und Märkisch⸗Posener Bahn, sowie für die Station Berlin, Anhalter und Görlitzer Bahnhof und anderweite Entfernungen für Posen der Ober— schlesischen Bahn,

VI. Ergänzungen und Berichtigungen des Haupt—

Wagen

tarifẽs.

In Folge Aufnahme der rorbezeichneten Stationen in diesen Tarif werden die Sätze in den Güter— tarifen: a. für den Niedersächsisch-Osdeutschen vom J. Mai 1878 nebst Nachträgen, b. für den Schlesisch⸗Niedersächsischen vom 1. August 1878 nebst Nachträgen, für den Berlin-Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lau⸗ sitzer Verband vom 1. Januar 1878 nebst Nach— trägen, d. für den Norddeutsch⸗Sächsischen Verband vom 1. November 1879 nebst Nachträgen, e, für den Magdeburg-Sächsischen Verband vom 1. Oktober 1877 nebst Nachträgen,

im Umfange des bezeichneten Nachtrags 4 auf—

gehoben. Gleichzeitig treten die Sätze für den Verkehr zwischen Kamenz, der Görlitzer Bahn einerfeits, und Stationen der Braunschweigischen Bahn andererseitz im Norddeutsch-⸗Sächsischen Tarife vom 1. Novem⸗ ber 1879 außer Kraft. Ferner finden die für die Relationen Ringelbeim-Görlitz resp. Zittau im Nachtrage 4 enthaltenen Sätze auf den Verkehr des Königlichen Eisenbahn-Direktionsbezirks Hannover einerseits und Görlitz und Zittau der Berlin-⸗Sör— litzer und der Sächsischen Staatsbahn andererseits in den bezüglichen Verbänden Anwendung. Ueber die Höhe der Sätze des Nachtrags, welcher außer vielen Ermäßigungen auch einige Erhöhungen erhält, wird unser Tarifbureau bis zum 1. April er. auf An⸗ frage Auskunft ertheilen. Auch treten gegen die bisherigen Instradirungen einige Aenderungen ein. Bromberg, den 16. März 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verband

Verband

12485

Dentsch. Russischer Eisenbahn verband. Vom 1. Mai 1883 ab tritt im Verkehr von den Stationen Swinemünde und Stettin des

Eisenbabn⸗-Direktionsbezirks Berlin nach sämmtlichen

russischen

Stelle der Route via Stargard⸗Kreuz⸗Posen⸗Thorn,

j . via Carolinenhorst Stargard i. Pom. ilehne.

Verbandstationen via Alexandrowo an

Bromberg, den 17. März 1883. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,

! Garms, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Il.

als geschäfts führende Verwaltung.