1883 / 68 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

j ĩ j ? i ife ü i g zu dem demnächstigen Erscheinen eines be— * 0

12486 Direktion beʒirke Magdeburg, Braunschweig, Han / I; April neue Tarife für den Güterverkehr und die Bis ja. dem *. i 5 16 e. . Berband. rover, Gäln lrechterbeinifch). Glberfeld. Cöͤln (itnts· Beförderung ven Leichen, Fabrzeugen und lebenden züglicken Tarifs ist das Nähere bei den detreffenden 6 2

n 8 e * werden die di⸗- rbeinisch) * Frankfurt a. M. tinerfeits und Sta · Thieren eingefübrt Gůter · Expeditionen. sowie in unserem hiesigen Ge B r* Een Beilage

r AWetcn lea mr im Ver, licnen. ber Bislang eit mi, Frei er, zen, nch en Tariß fa dn Güte gbr mr de. schatelekale zn erg en. s. . 16 2.342213 2 inf r n de n,, erm erm ifm rr. r, ufer, Brerlan-Warschaner, Onpreußischen Guter terif vam 1. September 18.83 nebst, Nach. Cöln, den 15. . se, zum ell en ei 5 ⸗An ei er und K i n i i reu . i * . ier Titg ieee (l ud den micirunffisen Sin ar düfte nr , , , er vie e e n nem 3 : en Slänls⸗ zeige Verkandstatĩonen an dererseits * * , 44 8*n 9 2 g 82 . . 2 m * ö nigliche Eisendahn Tu ettion rechta rh.) * G 8 .

Rußland nach Deutschland aulgekoben. der Verkehr zwilchen ationen der ; 22. 3115 sn ; ** ; ̃ Di ü

. von Deutschland nach Rußland bleiben Niederlãndischen Staal. Dortmund · Gronau · Ensche· beirn c. Westfalijchẽen Gisenb abnverband aufgeboben, 53 31. v. Mig. wird, die neu erbaute Streck Berlin, 2 ienstag den 20. März 1883.

di f in in Kraft. ker und Halberstadt Blankenburger Babn e nerscirs beide insoweit, als die Stationen in die neuen Am e un = . n Har Tes. und 8 reh. Brel em s. Käeife aufgenommen sind Der Gütertarif hat Punderich Traben Trarbach sZweigbahbn der Moßel. geriiner nora vom z0. Marz 1333. Beduehe - edel ss! à 163.4. - naemninas. Hyr.-Ptudpr 6. l. a. 17. 1091406 Berg

3 = der · Ufer. eglau. Warschãuer, mebrfache rachtermäßigungen namer lich für die kabn) unter Einfübrung des untenstehenden Fabr. j . do. 35 FH Loose pr. Stuck 225. 5b 16 = 75733 a . er , er ern un reel, Bahn dem Sxezialtarif In angebörenden Guter zur Folge. plans dem Betriebe sbergeben. Gleichzeitig findet Amtlieh festgestellte Course. 5 ö . x . n, D 2s ba G do.

2

2

893.806

93 50ba B 102.9) 66 T. f. 102.903 104 0)b 6 103 00b 1063 0 bz

asis ö? de ; Bayeruche Prüm. Anl. 4 116. 133. 603 No R-Hyp- en geschana fuhrtnde⸗ n andererseitẽ, Nament der betkeiligten Verwaltungen. ron diesem Tage ab unter, den Bestimmungen des ü e Brranschw Mh. Loose. Dr. 2 97.596 3 *. 18 8 12497 im Heft 3 Entfernungen und Tarifsätze für den Elberfeld, im März 1883. Betriebs · Reglements für die Eisenbabnen Teutsch⸗ X. ö 3 er ne, , ,, , m nr z zzeba B urn. , 6 3 1. Schlefisch . Polnische r Berband⸗ Güter · e rkehr. Verkebr jwischen Stationen der Cisenbabn · Direl⸗ Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. lands die Beförderung von Per onen in 2. und 6 Dessaner St Er- Anl. 14. a0 460 . . 3 Mit Sältigk it vom 1 April d. J. mitt der siensbezirke Berlin und Bromberg incl. der Ma⸗ 3. Wagenklosse, Reisegepäck. Gütern. Leichen, Fahr⸗ C0 Rabei - 20 Her i Larre Stariiãßg 20 Mer. Ptsch. Gr Fra. Pfdbr. L 5 11. u. 1/7119 75B Pom. Eyp. - Br. i. Ta. 12097 i is, 7353 o. Deutsch Fiser bahn Güter Tarif Thal J., vom rienburg˖ Mlarekaer Babn), sowie der Oberschlesischen April d. Je. ab findet eine direkte Pe zeugen und lebenden Tieren nach und xon Ten Sta⸗ 01. do. do. Ii. Abtheilung 5 II. a. IsJ 115 75B do m n fr re ils ; 56836? * *6 ze we sbaltend die emeiren Be⸗ Babn einerseits unz den Stationen der Aacher⸗ j Der 3 Hen e, en, m ant irett et. jenen än erich, Reil, Enki. ark. Traben Tran. 3E 169 15b2 arab. MIhI. Loose . St. 163. 189 79d ao. M. 7. u. V. rs. io 1H. u. is7 . 8 5 1 . r 84 Or Teens auch für den Jülicher, Dortmund Gronau⸗Srsckeder der Niezer⸗ er n , 265 6 bach. auherdem . 334 die Be õrderunt 58 168 Tadecker Fiir. . p. St. 31 14. i85.253 do. II. ra. lis *r. 16 bit. a. H. 2 e, uus. Ii]. En Scr esisc · Polnischen Verband · Guter · Verkehr in ,, der Halberstadt - Blanten inerseits und den Stationen der nn. Wilbelms⸗ . , . eingesehen 4 1 Pr. 4 ö * * arr. I. u. 17 99. 90 ba do. Dortmunã - Soestl. Ser 4 II. . 2 * ö 2 3 5 R ' . 271 . * X. 11 82 . 4 B. . e,, , d,, , ,, ne . e, ,,, JJ , , e, ere, ,, ment, sowie Steine, Platten Fliesen und Röhren derung ron Sali im Verkehr von Stationen der Fisen· IH. Mar 1583. Tnigiiche Ciseubahn / lreriion. . s 10 * 72 13 366. Gras (Pram. - Anl. 4 154. u 16. 64 100 do. Ser. II. ra. 106 188325 versch 101 QMdο do. do. 4 aus Cement nicht nach dem Spezialtarif III., Jon- bahn. Direktionsbenrke Magdeburg, Braunschweig und . ene. Půnderich üAnk S 2 1215 87 20 42602 do.. V. VI rz. 1001886 5] versch. 193.696 Berg. N. Nordb. Fr W dern nach dem für diesen Artikel im Schlesisch⸗ 1 nach Stationen der Breslau ˖ Schweidnitz · ; 3 Fobien. N. ni e 20.2952 Vom gtaat erer dene Risendahnon. do. rx. 115 435 1III. 76s 656 a0 Rabr.- &. . G11II8 Polnischen Verbandtarif keftebenden böbheren Aus- Freiburger, Rechte Oder Ufer,, Breelau⸗Warschauer, Mit dem . April d. Is. werden die bislang der 1 f 3 H Anf 73 12* 72 gerguch.· rk. St. A. 56 II. 127406 do. re. 100 1j 3s. z5 ba s id. ie . 2 nabmetarif in welcken für die Polnijchen Verband⸗ Dels ⸗Gnesener, Posen. Creuzkurger und Stargard ⸗/ Königlichen Eisenbabn Direktion zu Elberfeld unter⸗ Pün ? . 7 Fer Srotctner gt . 116 1M as. 115 50 8 Pr. trb Pfab. unk. ra. 105 in. 11T4I6b⸗ Berlin · Anhalt. 9 e. ; strecken die Sätze des Spezialtarifs II. eingerechner Cüstriner Babn. steüt gewesenen linksrbeinischen Strecken dem dies⸗ PVunderich. Äbf. 8 * 12 * 85 1 1 5. ad. 3 n , , n , ere . ä find, tarifirt. Ebenso gerfabren die übrigen Aus- Durch den neuen Tarif welcher neben vielfachen seitigen Verwaltungsbezirk einrerleibt; es ist bier= 1 188 . a0, , gr. Prior. ii. ao. re. joo s IM. u. 17 siß5 ß Berlin. Anh. ( berlans. ; nabmctarife für die auf Seite 18 Lis 15 des Schle. Ermäßigungen auch einzelne Erhöhungen erbãlt, durch zur Vermeidung von Irrtbümern in der 1 Rien, dst. W. Hag der .ld. 3 Zt. Pr 3 111. u. 1s/ do. re. 100 41.1. a. 1/7 103.5002 Ferlin- Presd. v. St . 4 sisck⸗ Pol nischen Verband ⸗Tarifs bezeichneten Arnkel werden aufgeboben: Adressirung der Güter eine anderweite Bezeichnung a n,, ö 69 ho 4 pier. 3 6 . . do. 1886. 81. 8 . 155] 393130 n , . . ; keine Aenderung 1) Die im Hanseatisch· Preußischen Verbands der betreffenden gleichnamigen Stationen erforderlich Traben. Trarbach Ank. Schxz. Plätze 100 Er. 43 81 1002 ö . Talon 3 2 1si ; do. 1883 Int. 4 I/ n. gd 40d2 6 do **. Bres lan den 14. März 1883 gütertarife vom J. Mai 188 neßst Nachträgen ent⸗ geworden und wird dieselke, von genanntem Tage FFraken-Trarbachk == . Abf. Italien. Plãtae 1090 Lire 5 807582 Ninrter · Ram ri. St.- Act. 4 11. n ; do. kundb. 4 K 6 * Tanigũiche Direktion der Sberschlesischen haltenen Frachtsätze für Tie Stationen Hemelingen ab, wie nackstebend erfolgen; . ; . Fetersbarg . . 199 84-R. 3 ( 202 S0ba Riederachl- Hir. 1 1. n. 17 li6i 55 b Pr. Eyp.- A- B. I. ra. 120.1 / 105 50a 6. Berl Harb. I. 1. II. Em Eisenbahn und Kirchwevbhe des Cisenbabn.· Direküonsbezirks 1) Aacken: 2. Aachen, frühere Rheinische Station, ö ö . 8 8. R. 3 M. 6 20 60b2 ꝑkeiriꝛche H u IM lab isß5 50 ba B . rz. 1555 Li. u. 1, 166 256 40. Ri. sn. als geschäfts fuhre nde Verwaltung. Cöln srechte rheinisch im Verkehr mit Stationen der b. Aachen (Marschirthor) frühere Berg ˖ Märk. Hd Varschan. . 100 8.-R. 8 T. 6 WV3, oba . ü * In Ii ad. 101 65be . 322 i690 versch 1602 75a 6 Berl. F. Nag. Tit. An. B. 1 ö Sür⸗ und Posen⸗Creuzburger Eisen 55 , gn (Templerbend), frühere Berg Pünderichte Anl. 2 * n m mn, n e Thnringer Lit. àæ. 31 . p. ais z5ba rz. ö n. j i i n, G nens 4 1st. õ s 1 * rent Re* ; 3 ünderi Bankno 109 n. 17. I0I. 250206 ö 8 In Absnderung unsere. Belanntmochung hem 2) die im Niedersachsijch · Oftdeutschen Verband ˖· N Grerld: . Crefeld Berg. Märk., b. Cre ; . . 1 2313 Pukaten pr. St3uck 5626 r en, Tera. : ibo 4 11. . e . 2 1 3 . n. 23 8 86

8. v. M. bringen wir zur Kenntniß, daß der Nach⸗ gůtẽrtarif vom J. Mai 1873 nebst Rachtraägen ent ˖ feld Ahein. govereigns pr. Stück. ... 20 39ba Nen. Verker stadt. Ars. 5 II. a. If. Pr. Epp. V.- AG. Certif. 4 1/4. n. 1/19. 101, 30b2 6 do. n 17.1602 306 m , m n fi == Rhein Hyyoth. Kfandbr. A4 1/4. n. 1 19. 101. Mu ihr 1066

ü haltenen Frachtsätze ercl. derjenigen für den Verkehr 3) Durenz Düren frühere Rhein. und Berg. Fincenidk . . Abf. 7 112 4 97 V- Francs - Stick 16 250 oss .. pr. Stück 48.20 B do. a8. 4 14. u. 110. 568.706 I03, 75ba

trag 3 zum . he, . , ö M Dar h de

den Direktion? ezirken Berlin und Magde urg start! mit Stamnonen der Berlin⸗Hamhurger Eisenbahn, Märk. Station, rier r. M. . * ollars pr. Stück 422506 Finnlindinei

am . April R. J. eist am 1. Mai 9 J. 1 3) fãmmtliche im Str eur ch Rhein is cen Verbande 94 Esckweiler: a. Eschweiler, frübere Rbein. Vom 21. d. Mt Imperials pr. Sti ek r 16 4b , I , s., s Ihda G, Sehles. Bodenkr. Pfudbr. 5) versch. I1603.60064 do. 10.606 treten wird. Die bezüglichen. Setze ger 3 n aüherlafise vom 1. Nai I8fs nebst Nackträgen ent. Stätisn, d. Eschweiler (Aue) besondere Station um 11 * Ubr V do. pr. 500 Gramm fein.... 1395 0B (ststalienucht Rente.. 5 II. n 7 gh 4092 do. do. ra. 110 43 versch., 197.106 Br. Seh. Erh. Lt. nn en Tarife, an deren 2 1 33 i laitenen ratte, zie in. Hreußgijch Sa gfiscken Hie kie ber. C; Eichweiler Thal), frühere Bergisch. An ant ds selbst 1 Uhr Rachm. Pngl. Bankn. pr. I . Ster. ... D - de Fabaks- Gblig. . 6 Ii. n. iS iz 0 ß 0. dg 1 161. u. 167.6356 do. ät. . .. i - trags 3 Beten werden, blei . 4 . Verkandsguätertarif vom 1. Mai 187 Tarifheft I. Mãärkische Station Esch weiler. . . Eöln, den 13. März 1883, ; Frenz. Bankn. pr. 100 Fres S1 106 Lu b. Stute Aal. S d Ian / i ]- = Stett Nat · Eꝛyꝝꝑ. Rr. Ges 5 II. a. 11719014106 de, Fit. E. . 1 I. 1 sib. io 9) d. J. in Kraft. Die . Tarife nen ü! fn und V. nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsaze im 5) Jalden kirchen Kaldenkirchen, frühere Rhein. Frönigliche Eisenbahn⸗ Direktion . Banknoten per 1060 FEI. . . . 170 9562 Nor eische Ar dels ? a a 156. 15711 101.258 do. do. rz. 110 4811/1. u. 1Is7. 103. I0ba & do. K n I 16 153. 556 auf die Stationer eb le, Le en enge, . . Verkebt mit der Bres lau · Schweidnitz. Freiburger und Bergisch⸗Märkische Station. (ünksrheinische). 9 o. Silbergulden per 1060 El.. . SSX Gar.. Gold Rente. 3 14. n. IIi6. 83 350 do. 48. rr. 1104 1.1. u. 177. 98, S) bz & 1, F E. ., w. n 1 is G63 Sonder? leben und Erfurt erstrecken und tre . . Tut! Ditvreutischen Südbahn ercl. derienigen zwi— 6) M. Gladbach: a. Y. Gladbach, frübere Ber⸗ . nssische Bankneten her 100 Rubel 203 S5 bz s Fepier.· Reste . n is 33 35 6 Suüdd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 II5. n. III. 100, 50ba 6 do. 5 n, , sichen Frachtsätze in den in Ter Hekanntma gung vom schen Balle (Central. und Steinthor⸗Bahnbof) einer⸗ gisch. Märkische Siation. b. M. Gladbach a. Bökel, Vom 1. April d. Js. ab werden im Verkebr Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel Ko. Lomb ; do. . n III 66 5Gaß0Qe. b B do do. 44 veraeh. 100, 3906 0 w S8. v. Nite. genannten Zariffn für diese . seits und Breeglau⸗Schweidnit Freiburger Stationen wir bis her, e. R. Gladbach a. / Speil wie bie her. zwischen Berlin und Verviers Vis Stendal ˖ Cöln⸗ rende mM Staats. Fan ; do. 16 n 1s 73 z5B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 17. 1Cο,οοOσ 102.906 zum 1. Mai d. Js. gleichfalls außer 2 ei z andererseits, 5 DI. Neuß 9 Neuß, frühere Rhein. und Bergisch⸗ Herhesthal durch Einführung der Coupon Buch⸗ Pentsch. Reiche nlemme t * rn 9b Silker. Rents.. 4 66 56 6 qão. 167256 zeitig werden die durch den genannt n Ne trag ) die im Schl esisch⸗Niedersãchsischen Verband. Märkische Station. . s. . Billets die Pre der Reise in J. und II. Klasse * . . r,, 3 ö J ba n m , ss 334 Bhionbahn.- Stamm. und Stamm · rio rttats : Astien po. 56 36 6 betreffenen Tarif ät. sur Konkurrenzstatigz en in en gätertarife vom 1. Auguft 1578 nebst Rachträgen 8) Rheydt: a, Hihendt, frũbere Bergisch · Märkische um O30 M erböht; außerdem werden die Blllete 6 36 ö e, n. 3. . 23e 5, J qs. 163 5h 5 in unserer Bekann machung vom 8. b. k enthaltenen Frachtsäße, exel. jedoch derjenigen für Station, b. Rheydt Geneiken, besondere Station 1II. Klasse wegen. zu geringer Benutzung vom Debit au e Anleihe astzs 1 II. 28 . . 324006 z 1831 1882 Zins- do. 35gar 161. 5B führten Tarifen, ewig ferner in n, Tarifen Berlin. Anhaltische Stat onen und Halle (Central wie bis ber,. é, Fihendt ˖ Morr, frühere Rhein. zurückgezogen, Cöin, den 17 März 1883 Namens 3 33 32 dz 331 Ig! 1165 . 1236035 Aach. HKestrich. . ) 14. 62756 do. 166 25b kl.. nebst dazu gehörigen Nachtrãgen: dem Magdeburg, 6 Stern thor. Barnbeß) n Verkchr mit Sta⸗ Station Rheydt. der bereinigten Ger waltunaen: göͤnigliche a, . ö . . Altona Kieler . 11. 215. 2562 do. ; —ͤ 63 7355 . Sãchsischen Gůtertarif 24 ö . ö n lionen der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger, der 9) Stolberg; a. Stolberg frühere Rbein. Eisenbahn Tirektion (rechis rheinische). erm kische ö i 5 Re 100 0002 2 ; 1M. 35nd do. 1 u. 116. io 3R Rorddeutsck⸗Sãchsischen Huterter! * 21 Breslau Warschauer. der Rechte Sder Ufer und der Station. p. Stolberg Hammer, wie bis her, Fe r, che . 6 1. 3 Ser penter lt Wleike. 6 . erlin - Hamburg. II. 332. 75bæ do m7 ish 356

2, eu nem Verlin. Braun cweig- Halberstadt. Warichau. Wicner, Bahn Stolberg Rühle, wie. bisher, d. Stolberg! J z js i 5 , 1 8 oe; 10

2 n, * 7 zau Wiener Bahn, . ; ] . Verkeb S s Eisenbahn⸗ Peichb.- o 1656 do. do. Heine b S95 0 G ö Halle· S. · G. v. St. gar. A. B. * 1119. 1093 006

Laufiz er. Git etariß. wem g 1, Gem. 1838, 6 die im Sclessch⸗Rheinischen Verbandegůter · Beĩau. frühere Berg. Märl; Siatich Stole 6 ,,, 8 a Rn n n . 3 *. pls. Tanghrieto. . c. n. I. e ede r, e. . . . . ; 80 L. ü 2066 l

4

1

4

4

1 rlin⸗ is l⸗Guütertarif vom * ö f. ö; ö ö j i ee, r . .

Tem Berlin- Anhaltischen Lokal⸗Gütertarif 1 tarife vom 1. August. 1878 nebst Nachträgen ent 159 Uerdingen: a. Uerdingen Berg. Märk., reren sniederlandischen. Stationen Amsterdam, ao. 46. ] i, 2. im II Io do. Iiquidations br. 12. 55, 4bæ Fud vh. Bexb. gar . Ha 7 36d

4

1

1

4

4

3

3

133

8

‚.

1

r.

2

2

*

193.306 iz 66 6

10. 103 006 102 906 102 9062 101.25 B 105 2586 . 101.006 101.006

nnn.

TS & t σά¼ 's Gs Ss & do œασbω οο.

8

133 F. *

ö

2

89 8

RF.

nn, n.

.

ö * , ,

uolilo] 1000.

1wttcker 187, dem Rerlin. Sehen Gütertari; Kälent' crecfä e im Verkehr zwijchen Sen west. b. Uerdingen Rhein. 16 37 * ; ,, ß , , , armin. ge,, , n,, rn, n, ig, i, aufgekoben. Andermweite Jad te, rea Gurkagen. Gerstun gen einerseits und sämmt. un erg. Märk. Station, en an Stelle etzt ö Sihe 4 . u. Isi). . 1g] n e we heren den er en au g ern werder ,, . k 2 K än , Vier sen Berg. Märk., b. Bier⸗ . J . w . 6 . ö. Rumꝰ , , ö ] 16 . en die Tarifsätze zwichen Kamen . ter UM ee nn, Warschauer. der Hofen Ertuzburger, der sen Rhein, ; . ; —̃ je , i n e, s 2 ͤ ne 3 J. a. I. Gs spoꝛ . Tickfichen Sigaäte habn, einerfeits und den Stati , und r e , Vähm ar. Speziell wird hierzu des Weiteren bemerkt: säte zur Annendun, Bas Nähere ast bei den ke Eibertelder Staat. ghlig. 4 II. n. 1671090 23B 2 169. ö il ö Fordh. Erf. gar. nen der Strecken Westerhüsen Cöthen, Schõnebeck⸗ derer eit . . w Türen, Kaldentirchen, treffenden Suter Exped tione z; Cen i n, Easen. Stadt. Obl. N. Ser. 1I. n. 17. 100.006 * . 156. ö Obsebl. A. 9. D. E. Hiercleben und Etgereleben . Güstzh Götben im ders nie im Hanseatisch. Schlesijchen Verbande güter, Reuß. Benlo, an weich letzterem Orte noch eins . Ir n . nx . ö e,, . n. I. 10 7b * . k do. it. B. gar.] Magdeburg Sächsischen Gutertarif vom J. Mai tarife vom i. September 1878 nebst Nachtrãgen der Königlichen Eisenbahn⸗Tirektion lrechts rhein. * J. n . . * . 8 e n h 1 . 1, n. iE. 101 406 . . Oels- Gnesen... 18533 vom 1. Mai d. Iz ah aufgehoben. Ander⸗ entkäaltẽnen Frachtsßtze im Verkebr mit Statonen zu Cöln unterstellte Station Venlo besteht, findet Königliche ,,,, k , . n, 1ss Run Ængl. Anl. de 1323 5 stpr. Sud bahn welte Tarifsäͤtze zwischen digsen Stationen kemmen Fer' Rechte Sder-Ufer⸗, der Warschau Wiener, der eine Vereinigung der betreffenden Stationen der . ö Schuldv. d. B 1g. *. ö. . do. go. de 1853 3 n, de , . durch den oben genannten Tarifnachtrag 3 zur Ein. Brerlan Warfchauer und der Bie lau⸗Schweidnitz⸗ Königlichen Eisenbahn Direktionsbe:irke Elberfeld Sekanntmachnng. Vom, 1. Mai, d. ia! k, erl. Ra e . n. ii. . 40. 5 , R. Oder U. Bahn '' Wr okn (linkerbcin) statt. In Neuß verbleiben wird rie Gültigkeinsdauer der Retourbillette zwiscken K. 3 11. n.) 66 do. , weine rn. Ii. ss 10 .

führung. Sämmtliche neuen Sätze sind im Ver- Freikurger Gifenbahn ö ferrsbüreau der Unterzeichneten zu erjahren. rc ter Auenahmetärif für Sal; im Niedersäcksisch⸗ indessen. bis auf Weiteres zwei getrennte Güter⸗ Cöln und Hamburg von 3 Tagen auf 5 Tage aue, ; . lic 95 k do. eonnol. Anl. 15705 12. n. 18. Weim G ; , de. io. 18713 is. n. 13. 7s. . .

Magdeburg. den 13. Mar; 1883. Königliche Ostdeurschen Verbande vom 15. Mai 1879 im Ver⸗ Exrreditionen, Neuß (Berg. Märk. und. Rhein.. gedehnt. Gleichzeitig treten in den Preisen dieser Tifenbahn · Tir eltion. Zuglcich Namens der übri⸗ kehr 54 Station Sangerkausen nach Stationen der Transporte für Neuß, deren Frachtbriefe einen Billete geringe Erhöhungen ein, . neuen reist s 49 Kleine 5 Is3. n. 18. 87 502 gen betheiligten Berwaltungen. Delg Gnescher und Pofen. Creuzburg Bahn, beʒũglicken Vermerk (Berg. Märk. oder. Rhein) betragen. 63,70 55 I. Klasse, , . . . 6. dn ä mf. s dha6ob s) die im Heft 33 des Mittel deurschen Verbands⸗ nicht tragen, gelangen bei derjenigen Güter · Expe· II. Kilasse und M 3540 für III. Kiass, lt 33 D. . Hleine 5 14a. 1/10. 87. SuM Werres bahn, sisr ss, d 4. 1587553 16.1 1712. 3739 Abrechte bahn.

k ö 8 . ö een Lition zur Abgabe, bei welcher sie ankommen; den 19. März 1883. Namens der betheiligten as. Preußisch Thüringischer Berbands gülgrta ie von 1. Ncveniter 163 öckst Nackttiß; it n ; . Birr altungen: König liche Cisenbahn - Direktion de. 46. IMI. a. g Moba d x io. kieins õ Ij6. n. j12. 87 Amst. Rotterdam k Ameibs 188. 1 66. i af is terlrs,, le

249: üter verkehr. Lukättenen Frachiszte für die Statienen Ter Finie Zu J, 4, 6, 8 u5d 9. Frachtbriefe zu Sendungen, . asi 4 1. April 9. tritt . XX. zum Lied r den des Grfenbabn⸗Direktions bezirks Coln deren Ankunft auf den Stationen: srechtsrheinische). , ' ö 9. Ver kunds. Guͤtertarif. in Kraft. Derselbe entk'ft (rechkztkein ich im Verfekt mit Stationen der Aachen (Yiarschirthor) oder Aachen (Temp 12196) pommersche. ... I 1. 83 506 c. a, e ,. ) 69 . . ö .. 5 1/1. u. . , . * . w ,

en ige usatzbeftimmungen des Betriebs- Rechte Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn, lerbend), ; 8 . k . fre iellen Tarkfsrerschriften 10 Tie in dem Heft Nr. 1 Pes Mitteldeutschen Eschweiler (Aue) der Eschweiler Thal. ; si. ö 35 e ,,. ,. ꝛ; . 4. 1. fowie die Aufnab me neuer Frachtsätze und Stationen. Verbande gütertarifs vom 1. Januar 1881 nebst M. Gladbach a. / Bökel oder M. Gladbach im Nor entsch · Ea en Verban f 1066 ,, Be de we, Go gos ! do. N53 III. u. M7. 57 Ma 7 ba , . ö ö I. 5 sis6. u. 1711. 57 2b ne Jos. Nicolai-blig. .... 1 Is6. n. 1/11. 77 60ba Gal (Carl B gar.

n. j peil ö 8. Erve⸗ z h F säße für die Stati a. / Speik, 1. Mai 15582 enthaltenen direkten Frachtsäre für den Nähere Auekunjt ertbeilen, die Verbands ⸗Erpe. Nachträgen enthaltenen Frachtsãtze für die Station al, , , ter oder Rhendt Morr, Klchr miscken. Stationen dei Braun schwel⸗ 3 Hirn, nig. läd ö Gobrg s Sötthar gz elo: 2 1020 betao gn, , rn ig. sh Hh 8 Kaech, gdth.e.,

116.90 ba do.

183 153 KR 8238 NHagdeb. Leipz. Pr. Lit. . . 27 7000 do. do. lit. B. 4 lol, lo6

248 5002 NHagdebrg.· Wittenberge 134 30ba do. k 38834505 2650 hr Lainz-· ud. 68 69 gar. 4 iGo , liog r obe do. do. 1575 1576 5 1.3. . 1/6. 104 39 2766 Io. I.. I. 188 ʒ ibi. 75 B . (do. 1574 .. 4 I4. n. 1Ji0. any. 10220 B III9 90 do. d0. 1881 .. 4 12. a. 1/8. 100, 2B 26 75 ba Hünst. Ensch. v. St. gar. 4] 162, goG 41 5983 B Niederschl. Närk. I. Ser. 4 IO). 906 27796 do. I. Ser. 623 Thlr. 4 100,50 13 75be R. H., Oblig. I. u. II. Ser. 4 101.006 96.2506 do. III. Ser. 4 .I. a. 1/7. 101. 006 7I33 60 ba Nordhausen- Erfurt I. E. 4] 102 80 B 146, 0002 do. do. 1 II. n. 1.7. 98. 60 6 253 Hod. Oberschlesische Lit. A. 4. 17. 53.7563 . Lit J 7 127.7502 ; it. C. 1. D. 4 11. u. 17. 77. 75 ; L. E. 35 14. . 138 30b2 6 . Zz Lit. F. A4 14. n. III0. 105.50 ̃ISg93 Mba 6 ; Tit. G. . os. 106 782 806 ; ) it. H. u. Is7. 103.256 7II32 20 B do. . 34 1I. 1. 17. 101. 00B 11675626 . V. 18 ,, 62 10026 ; . n. 17. 105 396 70.3060 ö 17. 103. 80ba 6 II9 0062 (Brieg- Neisse) 4 13 306 Niederschl. Zwgb. 3 92, 75 B h90 00 ba (Stargard - Posen) 4 n. 7355, 00e ba B .I. u. III. Em. 4 103.00 B I. 409, 50ba 41 I62, 75 B kl t. b4 40b2 132, 09062 . 104, 00b2 kl. 1. 6l, ba Rechte Oderafer.. .. 4 1/1. u. 17. 103.306 bl Ob lo. II. 4 1I. n. 17. 100 806 1066 756 Rheinische 4. Il01, 256 58 60 da C do. II. En. v. St. gar. 31 . 46 5063 G do. II. Em. V. B8 u. 60 431 102.906

1 102906

1 en. 1 0

nne

no saej A 9

16

82365

Posensche, neus .. Sächsische m n, altland. . 34 1.1. de. do. 4 11. do. landsch. Lit. A. 35 1.1. do. do. 4 1II.

itionen selbs Nachtrã m Preise von Weßlar des Eisenbahn. Direktion bezirks Cöln o ationen . w . 53 K e tei fch, ferner für Stationen der früheren Stolberg Hammer, Stolberg Mühle oder gischen Eisenbahn einerseits und eng, , Erfurt, den 83. März 1885. Saarbrücker, Rbein Nahe⸗ und . Ie. ; ,, 6 6 ö,, zmi Di fur Stationen der Eisenbabn⸗ irektionsbezirke gewünscht wird, mühen einen die genaue Bezeichnung; 9 e 24 . ;

gonis iche ile nen - rtl en, 1 Dirnen, wiener Statienen enitaltenden Vejmerl treggen dr r elde anger rachtermäß gun gen zu Ir acht,

bands · Verwaltungen. Frankfurt a. M. und Hannover i 1 336 j ! 1e 8) Namens der Verbauds z Den wren der Breslau Schweidnitz Fteiburger und Mangels letzteren Vermerks gelargen Sendungen rhehnugen in sich schließen. Uxeket die Höhne

2 ö . r ,, 35 ; ; ; i e Ver⸗ do. do. 4 1.1. Rechte Oder-Ufer⸗Babn, insoweit in dem leuen für Aachen Seitens, derjenigen der beiden Neuen Frächtsaätze ertheilt uf Verlangen unser ar ;

12493 Mitte ldeutscher Eisenbahn · Verband. Tnife gem, , für die betreffenden Relationen am Narfchirtber daselbst belegenen. Guter kehrsbureau Aug sunst, Dre den, am 17. ie. . . Anm ]. Mat d. T. treten är persdh dene. Statio. vorgesehen sind, Erpeditionen. (Aachen oder Aachen Marschirthor), 1733. stönigliche General Direltisn der . 9 . 394 . ner Tes XBerke der Königlichen Gifenbabn⸗Direkuon Ü) Tie in den Staate babngũtertarifen Magde · auf welcher sie ankommen, zur Abgahe, n werden fischen Staatseisenbahunen. von Tschirschkw. . 4 n 6

Erfurt und der Thüringischen Privatbahnen neben burg, Cäln frechtẽrbeinischz und Hannorer Bree lan Sendungen jür Eschweiler, V. Gladbach, 12653 JJ gehlsw. . L. Crd Pfy. 4 Ii. riesfachen Eimäßigungen auch vertinzelte geringfügige vom 1. Januar rep. 1 Mai resp. 1. Juni 1882 din ndr r fr rs l * . e346 P. Vom 0 d. M. ab kommen . , ,

„rungen der Fseitberigen direkten Frachtsätze in nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsãtze der Station weller, ! Nheyd/ 8.. ĩ ;

Erde , El ist 6e Fall bei der Etarlcnen rat fenftein der Sberfchlesiscken Eisenbahn im Ver= zeichneten Stationen dirigirt; schlachtsteuerrflichtiges, Sannover· Magdeburg Sesterreichischen y 3 ö. M. .. Köstritz.

ss i ördli Stati is h ür di e sti ĩ ird folgende Frachtfatze des Sp'ezialtarifs

er a g burg, Cross kehr mit den nördlichen Stationen der Eisenbabn. für die Stadt Aachen bestimmtes Vieh wird jedoch vande folgende 5 ac*htsatze

Jero. Roda, Camburg, Dornburg, Crossen un , ,, e T ebam, Goln frechterbeinisch) den betreffer den Steuervorschriften zufolge stets nach zur Einf ßrung; . . u , ? ö Näheres bierũber ist schon jetzt bei unserem Tarif⸗ und Hannover, Kladno lalt) 1, pro g, Halle (Cen . ö (

Aachen bezw. Aachen (Templerhen?) gesandt . 2 5 . ; 5 ĩ ah 2 lt do. Nenlandseh. II. e 12) 8d Lem Ausnahmetarif vom 1. April 1882 Zu 12. Sendungen nach Biersen werden, falls bahnhof und Steinthanbahnhoß) Kladno 6 bu en, . Mär; 1883. für ir lg sen und von 23 zwischen Linden F. die Frachtbrfefe nickt den Bahnhof Vie rsen Rhein. 26 6 pro 169 EK,. Maadeburz Genta ahnte T do. 2 n. 3 Kun ialiche Eifenbahn Direktion Und . (inerseits und Oels-Gnesener, sowie Posen⸗ , . 6 . wen rn ,. K anf re e. . . do. Gold- Invest. Anl. 5 1.1. n. 117. - ,, . (gar.) 5 J 5 tati derersei 2 zungen vo n Stationen n 6 . . 3. ö . . j orar ö als gejchafts führende Verwaltung. Greu burget Stationen andererseits enthaltenen . . , . . n ron. den Stati Fiddlade en lt e , o ks, tant, KERnr. n. Fenmurk. a , 2 1 6 . e r G

rachtsätze, nd a./Speik, Neersen Neu⸗ ] st = 13, Tie im Stettin Berlin Thüringiscken Ver erk. Rherdt Morr,. Schieibahn und Willich. welche Magdeburg (alte und neue) Kladno (alt) n Hanen burger n, . qo. It. Eisenb. Anl. . 5 .I. . 117. 26.75 B Ang. Sch. St. r. a , . do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 53 I/6. 383. 75 6 Berl. Dresdi.

Die im Verkehre mit den Stationen Cassel und band bgütertarife rom J. Januar 19830 nebst Nec. Sendungen auch obne jene Vorsch rift nach Vierfen pro 198 kg, Suden butß— Klazno falt; 13

Frantfurt 3. M. jür die Zit der Meslen. de eltst eg din arne gra fh! der 5 Cassel, Fhem. Jeleitet werden. pro 165 kg. Dresden, am 18. Men 1883. gönn . n. 119. do. Bodenkredit.. . 41 S0 000 Bresl.· Wars ch.. kisher noch eien en . tercbausen und Wilbelmsböhe mit, der Sigtion ͤ Zu 2 ', m 2. n n, 16 , . . Staa wen eee, n, , n inf ih. zo. a0. Gold. dir. s II8. 1. 1/3. il, Oo B Hal. Sor. Gub. . tarife Seite näber bezeich neren Zuschlags Sie ser. Szetti er lan- Schweidnitz Freiburger Eisen· Langen Sen ungen, deren Frachihriefe die nähere eise ; ae . . Wiener Communal- n. 1 = Narienb.- ? fristen sind aufgebkoben. Für die Desinfektion Ter 33 k Bahnhofs ⸗Bejeichnung Berg. Märk. oder Rbein.“ Wächnische -= K ö

Fe agenräume und Hundecgznrez, welche zur Be bahhzz er die neuen Sätze resp. über die mit Ein. nickt tragen, auf demjenigen Bahnhofe zur Abgabe, l26521 1 . r . . Pontsohe Nypothok en Dortisikate, Nordh. Erfurt

ort erung. ein zelner Stücke Vieh benutzt werden. 5j g Tarifs ei der 56 auf welchem sie angekommen sind. 5285 D. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. g Anhalt -Deas. Pfandbr. . 5 II. a. 1/7. 104, 50h nat ö

8. führung des Tarifs eintreten den Erböbungen zer j ) ist in gewiffen Verkehrsrelationen Tie Anwendung dadinsc;e St.- Fisenb.-A. 4 versch. , . . r . d

kon mt Auf den diesseitigen Bahnen eine besondere 7 6b Das verkehrstreibende Publikum erjuchen wir, zur = theilt das Taris und Reklamation bureau der unter ö rer direkten Taxen der Banerisch ˖ Sächsischen Bayerische Anl. de IS75 4 11. u. 1/7. 101, Soba 1œ1i4.. 110. 97098 Ostpr. Sudb.

Deeinsekrienszekübr zur Erhebung, worüber in den zeichr zniali jf Direkt fent. Vermeidung von Weiterungen Vorstehendem genaue . ao, ö . iss zeichzeten ö eli be Ci eben Direktion auf en Hern ngen ten . wollen. Säch iich. Tiroler, Sãchsisch ˖ Schweizerischen 2 premer Anleins de iS Az i 8. n. Is. P. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1.1. n. 177. 1(08. 19D 86 Poten- Crænab. 11. u. 1.7. 103. 10d 6 R. Oderufer

; 8 J sprechende Anfrage ft ; . isd Jr,. ö ren 11. März 1885. Königliche re Tarifs si ands⸗ CEöin, den 15. März 1883. Deutsch⸗Italienischen Güterverkehrstarife nin do. do. de S380 4 172. a. 118 10], 00. do. NT. ruckz. 1041 e,, irn sn . J Rönigliche Eisenbahn Direktion mehr vis Eger, sondern nur noch vis. Hof uulass Groasherzogl. Ress. Obi. 3 1b õ 181101. 90ba e,. V., much, 1M s II. n. IM. o Abr G Saalbahn Hannever, den 14 März 1383 Aue kunst, über ü, n, , ( , e. Staata· Anl. —— P HUyr B Pfdabr IVV. VM. 5 Tersch. 03, bu G. Tilsit Insterb. - 124858] Bekanntmachung. 8 gönigliche Eisenbahn Direltis n welche , ,, ö . ,, u in. ie, Sd. Iõbs do. do. i 1stn. io. idr Hb erm er,; z Mit dem 1. Mai 1883 tritt unter der Bereich. NRanmenz der Berbands Verwaltungen. 563 ,, ahl k th . . . e. eig. Fein gez gõ⸗ . ** . eg ) 1 . ö. . par oãcnr. X röhre Püeb. Wett, 1833 6 no 8 Grit 2 . . 4 J Eiscn. und Stahiwaaren ꝛc. in Wagenladungen nigiiche . Generaldirektion der Ha n gachsisehe Staats. Rente 49. 40 n W ui / o i ? B. , 14. u. 1 im Set 1 die Sre ialbestifnmungen zum Betriebe 1491 . . ö. ö. g 2 9. 3 gane , de g r , fr, Staatzeisenbahnen. von Tschir sch ky. 6334 ö , ö ie jvezi Tarifvorschriften und die ür den Verkehr zwischen den Sta ionen des tiont⸗Fezirke Elberfeld, Eg un * ; . , n, ö e ee. 6 Gũterverkebt und 1 Elberfeld nach der Föln (rechterheiniich nach Belgrad kommen für die z Redacteur: Riedel. . rem. gu. für die Güterbeförderung auf Verbindung babnen, am 1. April eintretenden anderweiten Abgrenzung, . Zeit vom 13. . Mis. ab bis 31. Dezember 15883 Berlin See, der deem, scffeh * , , im Hest 22. Entfernungen und Tariffafe für einer itz und den Stationen der Großherzoglich auf der Theilstrecke nördlich von Leoben ermäßigte erla . n, Fr. n den Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ Oberheffischen Eisenbahnen andererseits werden lam Frachtsätze zur Einführung. tuck:

.

. 72409 I6* 141. . Io

om

. rr. ö r . . . 229 ; o. 5 13. u. 1/9. 135, 00h B . . . HS. Aelelie Stieg. 3 i n. Ii. . Huttich . Li ibuj ge. 8. de. d0. 3 Ii. n. 1sig. S8. 3b Qest.· Er; St. x , eden rea? J D. e , ss Hör d g ge. a nb. S do. Gentr. Bodenkr- Bf 5 II. a. i. 7I Sz do. B; Hheth. 2

4

—— Q

————

w

.

Pfandbriefe

Reichenb.Pard.. Russ. Staatsb.gar. Russ. Süd wb. gar.

1. u. 1. 1. 1sJ. gehwedische St. Anl. 5 4 152. a. 1/8. 103 40 B do. Hyp. Pfandbr. 4 4 1/2. a. 1.8. 102 006 u. 110. 102909060 1. u. 17. u. 17.

W

do. ao. v. 18784 1, 7. 93 406 do. do. grostze . do Studt Hyp. Pfdbr. 4 II. a. Is7. O8 3006 Sehweia. Gentralb 61 56082 Turkisehe Anleihe 1865 fr. 13. 10b2 6* do. Nordost. 6 0. b r. se vollg. fr. A6 25 da a0. Mionsb.

. Ungarinche Goldrente . 6 . Ioꝛ, ob B do. Westh.. ol do d do. 4 1.I. n. 17. de;. Sůüdõst. p.S.i.

20 νοαά ατ.

1

1

1

do. do. neue 7941 1 1

1

5

Q ——

20. 0bz 6G do. do. v. 62, 4 u. 65 4 do. do. 1869, 71 n. I3 4 9. 69 6 Ao. Gbin.· refeĩder a 77. 60bz G gaalbahn gar. cony.. 4 11. n. 17 101.75 6 223 606. Schleswiger. ;.. 4 ji. n. I,. 373. Ts Thuringer I. III. Serie * / 101.256 43 5hba 6 . . 6 . . ð3, Mb 6 O. . 3 . 49 ö 6. 1652 25ba do. X. ö .. 4511. u. 1s7. . lig pᷣobꝛ d * do. Dee. eris .. . 1I. . 17. m . Eb, ibba o eimar- Geraer .... 4 1101.25 eder, sWerradahn J. E. ill. I s7. 102.50 G HI..

Ih, 0b Machen Rastrichter 1 I1. a. 177.96 9D

76. 40 da G Abrechtsbahn gar. ... 5 I5. n. 111. 79 756

166. 7oba d. Done Tamptechiff old 4 Is6. n. 1111. 964. 3098

Sd 75 ba ur Boenbacher...5 II. a. 177.86, 256

175. 50b2 6 II. .. 5 I. u. 1/0. 84 50ba B

S7 G eba G 65 1.I. a. 17. 103. 10B RI. f 92. Soba B Prag fr. 865.256

52 50b2 6 do exel. Coupon 75. 70bꝛ

Sr.

m

wor

Rentenbriefe

er-

1

4

12 88 O & = & & & O c&M(ᷣ φλ·d O- Q . O O

O. io. Hypoth. Pfandhr. 3 II. a. 1 s Hoba G nlnondahn · Florit ati · Actien and Ophlaatienen. io 40. G83 4 . 4. 1. a. 17. 55. , ö 16d38 rg, Orig . I 1 Ii. n i. sr Archer . alhcher . . Gif. 1. 17 sibs od. LI. gomßpren e, ar 16 Sil. , id bg , Tn ih s Ferm ioch Hirn. I. ger. i Ii. n. i. 1 8er. 3 I. a. J. Is 36 8 2 Fi r. , ar fi. n. 1st ids hd 1 m, r. Ser. a4 zt. n. i- Ser. 8 os 26 . , m os 1 verzct., fol, Soda o do. N. 8. v. gi. zg. 3 isi. a. isi. . ; 163 15

* . 6 2 .

18