1883 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. E. à 150 4 Nr. 1144 1362. 1lI37* 89 Die Einlösung vorstebender Nummern findet von * ab an unse er hiesigen Kasse mit einem Zu-

lage von 190,0 zum RNennwerthe statt. Magdeburger Bau⸗ und Gredit⸗Bant

Au 1. Ctiober cr. hort bi. Bern fam auf. rc Beichluß des Tufsichtsrathes ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1882 ; 9 nn wee m n gib, ß er . i 4 2 vro Aktie festeesetzt worden und kann dieselbe gegen Are r nn, des 6 a Jür den 14. Juni, 20. Juli und 11. August er. . . ig e he, funter 8 . in Magdeburg an unserer Gesellschaftskasse, 5. ril er. an unserer hiesigen in Berlin bei Herrn S Bleichröõder uU . nd

Kasse gegen eine Zinsentschädigung von zwei ; dr tel Bro rent n e n inn felt gr, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne in Empfang genommen werden.

ihefenbriefe umgetauscht werden können. Magdeburg, den 9 März 1883.

Coeslin, den 15. Marz 1883. Die Hauptdirettion. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Der Vorstand

A. Marcks. A. Favreau.

aum Pommersche SBypotheten⸗Actien⸗Bank.

Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 oM un- tündbaren Hypothekenbriefe zweiter Emission wurden laut notariellem Protekou folgende Num⸗ mern gezogen:

Litt. à 3000 M Nr. 339.

Litt. B. à 150 M Nr. 2138.

6 6 à 600 M Nr. 2620 2764 2964 3601

Litt. D. à 300 M Nr. 4798 5131 5227 5474 5617 5833 5904 6134.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 7O. Berlin, Donnerstag den 22. März 1883. sener. n , , , en Deffentlicher Anzeiger. en nehmen an: die Annoncen · Exveditionen 269

Preuß. Staats · Anzeiger und das Central Handels · e regifster nimmt an: die Königliche Expedition n. 9 * . . 4 . des Bentschen Reichs Anzeigers und Königlich , * ww ü Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

enden

L. Steckbriefe un 1 Untersuehnngs - Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

5. Industrielle Etablissemenrzs. Fabriken and Grosshandel.

111881] 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Nach den Bestimmungen unseres revirinten Statuts ist die Dividende 24 Mart * 89, ende für das Jahr 1882 auf

4 ö 0 (auf 300 rer Ein schuß)

festgesetzt.

Dieselbe kann gegen Einlieferung der Dividenden-Quittunasscheine Serie III Len denjenigen Actionairen quittirt sein müssen, 2 Düchern als Eigenthümer der Actie eingetragen g

Alte Markt 11. vom 13. März er, in Empfang genommen werden.

Den Diridenden . Quittungsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern Verzeichniß

beizufügen. Magdeburg, den 14. März 1883.

Yiagde burger Lebens⸗Versicherungs · Gesellschaft.

W G. Schmidt.

Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir hiermit ergebenst an, daß die Di i

; Mit Bezu : ier daß die Dividenden⸗Quittungs⸗ sckeine Serie Ul. Nr. 6 von heute ab in unserem Bürcau Jägerfiraße? Nr. 6 in den 22 h en resp. eingelöst werden.

Vom 1. Mai er. ab werden die Dividenden ⸗Ouittungs

von 9—3 Uhr bis Ende April cr. angenommen

in Magdeburg eingelöst. Berlin, den 15. März 1883.

Listemann.

Die Subdirektion der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Leovold Müller.

die am 31. Dezember 1882 in unseren estanden haben, bei unserer Gesellschaftskasse

scheine nur noch bei der Gesellschaftskasse

Dividenden ˖Anspruch auf Höhe v

am 28. April d. Is.,

in unserem Gesellschaftshause Alte Martt Nr. 1 lichen General ⸗Versammlung eingeladen. Zur Tagesordnung gehören: I) Vortrag des 23 Wah von 3 Diejenigen der Herren Aktionäre und Versicherten, welche die wollen. ersuchen wir, Einrritt-karten hierzu auf unserem Bureau zum 28. April, Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 14. März 1883.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

General Versammlung.

Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Der Aufsichtsrath. A. Marcks.

Auf Grund unseres revidirten Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre, sowie on mindestens 5000 „M Kavital versicherten Personen zu der

Nachmittags 4 Uhr,

1 abzuhaltenden sechsundzwanzigsten orden

Rechenschaftsberichtes und Ertheilung der Decharge.

unen Magdeburger Lebens Versicherungs-Hesellschaft.

die nin

ser General⸗Versammlung beiw file err zr ffnluss en hn,

Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Prüm wird in Folge Versetzung des gegenwärtigen In— babers derselben vom 15. Mär; d. J. ab vakant werden. Bewerber wo en, unter Beifügung eines Lebenslaufs und der erforderlichen Zeugniffe, in ner= valb 4 Wochen sich bei uns melden. Trier, den 27. Februar 1883. Königliche Regierung.

1126554 Preußische Feuer-Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer— Versicherungs⸗Aktien-Gesellschaft zu Berlin werden biermit auf Grund des § 21 des Statuts zu der am 11. April er. Mittags 12 Uhr, Belle—⸗ Alliance. Platz Nr. 4 abzubaltenden

XVI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .

Auf der Tagesordnung steben:

1) Geschaftsbericht des Verwaltungsrathes und

der Direktion.

2) Bericht der Rexisionskommission über die Jabresrechnung und Silanz pro 1882 und Antrag auf Decharge. Neuwahl der Mitalieder und Stellvertreter des Verwaltungsrathes.

Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versamm— lurgslokale können vom 9. April er ab in unserem Geschãftelokale, Belle Alliance Platz Nr. 4, 1 Treppe, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Die Legitimatiorspariere der Vertreter (8§. 21 des Statuts) müssen aber srätestens zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Di— tektion überreicht werden.

Berlin, den 19. März 1883.

Die Direktion. L. Nauwerk.

3)

112843 Bekanntmachung.

Auf Grund eines Besclusses des Ausschusses vom 16. d3. Mts. ladet unterzeichnetes Direktorium im Auttrage des Ausschusses die geehrten Mitglieder zur 15. ordentlichen General-Versammlung des Vereins auf

Freitag., den 20. April d. Is., . Mittags 123 Uhr, im Central-Hotel in Magdeburg mit dem Bemerken ein, daß die Tagesordnung noch besonders bekannt gemacht werden wird. ö Magdeburg den 13. Mär; 1833.

Magdeburger Verein für Dampf⸗ kessel betrieb.

Das Tirektorium: Weinlig. Dr. Dürre. H. Liebau.

(12862 Deutsche Beamten⸗Credit⸗ Gesellschaft.

Eingetragene Genossenschaft.

Die Herren Mitzalieder werden hierdurch zur fünften ordentlichen General⸗Versammlung, welche am 7. April er., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel . Stadt Leimng“ (Schuler; Zimmerstraze 20, Ecke der Zriedrichstraße, hier statt⸗ findet, ergebenst eingelat en. .

. Tagesordnung:

1) Verlegung des Ge äfttberichtezs und des Rech⸗ nungzabfscclufses für 1852 behufs Ertheilung der De arge.

Gejschãftliche Mittheilungen.

Mittbeilung des, eatspreckend dem 5. 365 des tezidirten Statuts von 1851, rom Verwal⸗ tung? tathe gesaßten Beschlusses, und demgemäß Be chlußtaffung üter Aufläjung der Genosfen⸗ schaft zu dem im 5. 365 des reridirten Statuts ven 1851 vorgerebenen Zwecke.

Tie Aameldangen zur Theil aa h me regeln sich nach 23 des Statut?

Berlin am 21. Mar; 1333.

am Seam ten · Credit · Gesellschaft. Eingetragene Genossenschaft. Der Verwaltungs rath: J. V.: Stoßmeister.

7

Den ne, ,,, n lane, kast Le Schaefer, Kerltn 8

2)

3

4

112702] 2, 2, 3

und 4

Bilanz der Oldenburgisch

12850

vro 1. Januar 1883.

Activa. Cassa baar rorräthig .... Bankgebäude in Oldenburg. Bankgebäude in Brake. Abschreibung n. Bankinventar Abschreibung . Wechsel Conto: 1733 Oldenburaische Wechsel 466 Reichswechsel und 62 f Darlehen gegen Unterpfand: 3. im Herzogthum Oldenburg belegt. RJ Rückständige Zinsen aus 1882. Darlehen gegen Hypothek: Im Heriogthum Oldenburg belegt Rückständige Zinsen aus 1882 .. Effercten · Conto: Bestand an Effecten und Consortial⸗-Einzah⸗ 1 Conto ·Corrent · Tebitoren: 2. inländische Forderungen. b. auswärtige Forderungen Bankiers ꝛc. . 1 Immobilien ˖ Conto zu Wilhelmshaven: Buchwerth der angekauften Grundstücke Diverse Debitoren; Verschiedene inländische Schuldner

remde Wechsel

bei Banken,

3866 49080.

3 (08 6072:

I 1514 6s? oꝛ

4 494 441 668 41 105 000

31 0 7 Oo -

6 516 11508 193486

2566 31086 6z635 5

214 380 39

Di DJ 55

167 163 87

Passiva. Actien⸗Capital .. ab: 60 fehlende Einzahlung. Einlagen Conto: a. auf Bankscheine belegt b. auf Contobũcher belegt J (Davon stehen S 16503 994.15 92. 1206 auf halbjahr, Kündigung à 409) Zinsen auf obige Bankschein Einlagen bis J Check Conto: 920 Conten. Wechsel⸗Conto: Zinsen ⸗Vortrag pro 1883 .. Darlehen gegen Unterpfand: Zinsen⸗Vortrag pro 1883 .. Darlehen gegen Hypothek: Zinsen⸗-Vortrag pio 1883. Conto Cor ent ⸗Creditoren: a. Guthaben von Inländern b. Guthaben von Auswärtigen

Diverse Creditoren: Guthaben von Verschiedenen . . je 2 Stück pro 8, 1879 und 1880 ö 961 Reserve fonds Conto. . Gewinn und Verlust⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung

der Dldenburgischen Spar⸗ und Eei

Abgeschlossen am 31.

December 1882.

zs gos zs 162 235 3

en Spar⸗ und Ceih⸗Bank

. 120000

17 915 435.

228 874 33 544 9016

61 26 202728

10468

109224919 1177 865

zs gh 260 6 6. 2a is5 n

h⸗Bank.

T ), TI q

2. Zinsen⸗Conto:

3. Provisisns⸗Conto:

5. Agio⸗Conto:

bestätigen wir hiermit.

Einnahme. Uebertrag aus 1881 ..

Tonto· Corrent: Conto

Effecten⸗ Conto

k Darlehen gegen Unterrfand⸗Conto. Darlehen gegen Hypothek-Conto Conto pro Diverse

Conto⸗Corrent⸗Conto und Direrse .

k i;bö-—

Für Aufbewahrung und Verwaltung von Werth— 2 ii ; ;

Für Vermittelung von Hypotheken.

Effecten Conto:

Ceursgewinn und Provision nach Abzug von 5o/so Zinsen für das im Effectengeschäft an⸗

Gewinn auf diesem Contro...

Eingänge aus früheren Abschreibungen auf

zweifelhafte Forderungen w

1616798

Mt *

511 90628 71673 68 242 435 27 712 079 60 149 129 15

22 09318 147579

1793 84 431536

(

TH Nin 7

.

2019 95 1. Zinsen⸗Conto:

1061 391

25 72531

5 gan s 1513 33

dd 9s

1

Neingewinn

16 Tantième an d. Verwaltungs rath M 7 206. 63 0 9 20 für gemeinnützige Zwecke an den Reservefonds

J Ausgabe.

Conto · Corrent⸗Conto Depositen ˖ Conto. Check · Conto . Conto pro Diverse. Provisions Conto: Conto · Corrent · Conto und Diverse Betriebskosten: a. Gehalte. w b. Tantième an die Beamten.... c. . Stempel marken, Telegramme, Reise⸗ k d. Geschãftsutensilien, Drucksachen, Zeitungen, M e. Heizung, Beleuchtung, Unterhaltung d. Bank⸗ gebäude, Miethe der Filiale Wilhelmshaven ꝛc. f. Verzinsung der Bankgebäude, abzüglich der vereinnahmten Miethen .... Steuer in Wilhelmshaven und Diversen.

Mp6

30 269 52 671 422 26 15 650 04 . 34983

63 186 4 614

7 806 13 196

g. Abschreibungen: auf Bankgebäude in Brake 1 Rückstellung wegen A. de Cousser, Hahn. ö ./)

Vorstehender Reingewinn von

ist zu vertheilen wie folgt:

vorab 50 Dividende an die Actionaire ...

K (. bleibt

Von Lieser Summe, abzüglich des Vortrags pro 1. Januar 1882, also von 180 165. 78

IV9 818. 24 4594. 14 30000.

( die Direction.

242 185 60 000

3 1

95 63

TVT T5 7

61 529

bleibt ab: 100/09 Super⸗Diridende H I

Die Direction.

. . Thorndo. Die rollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan und Gewinn und Verlust⸗Berechnung mit den Büchern

Oldenburg., Mãrz 198583.

Johnnnnen Schnefer. Versitzender.

Wilk. Hoer. Schriftfũhrer.

Proppinꝶ.

Janpern.

Die ausstehenden Forberungen haben wir geprüft und gegen deren Sicherheit nichts zu erinnern gefunden.

Der Verwaltungsrath.

Jul. Koch.

E. HRuhntrat.

Ferd. Schmidt. Jade.

. Ahlhorn.

120 6567

120 00

= 6hß 7

Hmm ff

und Belegen der Bank

Th. Martenmn.

Ellwürden.

Breuhischen Staats- Anzeiger: Berlin 8w., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

n. dergl

4. Verloosung, Amortisation Zinszahlung

M a. s. w. von öffentlichen Papieren.

Mn

3. Verki affe, Verpachtungen. Submissionen ete.

7. Literarische Anzeigen. S. Theater · Anzeigen. ⸗V9. Familien · Nachrichten.

In der Börsen · N

Annoncen · Bureau.

E

beilage.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl. (12900]0 Oeffentliche Zustellung.

Der Müller A. Prenzel zu Berlin, Johannis⸗ straße 25, klagt gegen den Böttchermeister Heinrich Proetzig aus Priebus, seinem jetzigen Aufenthalt nach unbekannt, aus dem laut Schuldschein vom 1. Ja⸗ nuar 1881 gegebenen Darlehn ron 160 , mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 150 M nebft 5 0υς Zinsen seit 1. Januar 1881 und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und lader den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts- gericht zu Briebus zum

1. Juni 18835, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zweke der öffentlichen Zusitellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wentz kr ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

123931 Oeffentliche Zustell ung.

Der Eisenwaarenhändler Joh. N. B. G. Becker u Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt essen hier selbst, klagt gegen den Schlachter Christian Querfeldt, früher in Altona, jetzt unbekannten Auf⸗ entbaltes, wegen 120 4 rückständiger und fälliger Miethe, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 120 ½ und vorläufige Vollstreckbarkeim des Urtheils, und ladet den Beklagten zur dlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Köninliche Amtsgericht UIC. zu Altona zu dem von diesem auf

Sonnabend, den 26. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Termin. .

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aufzug der Klage bekannt gemacht.

Altona, den 16. März 1883.

Guthknecht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung HILe.

Die Maria Bouquieauxr, zu gourg la Reine (Seine) wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Voh sen, klagt gegen den Andreas Humbert, Fuhrunternehmer, früher in Rakringen wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufent⸗ haltsort, wegen rückständigen Salairs, mit dem An⸗ trage auf

Verurtheilung desselben zur Zahlung von

4005 M 60 3 nebst Zinsen und Kosten, nad ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Cirillammer des Raiferlichen Landgerichts zu Saargemünd, unter Ab⸗ kürzung der Einlassungsfrist auf 1 Woche,

auf den 9. Hai 1883, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saargemünd, den 16. März 1883.

Der Obersekretär: Erren.

II2894 Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirth Julius Neck zu Templin. Klägers, vertreten durch den Rechtsanwalt v. Zöltowęki zu Posen, klagt gegen die Erben des praktsschen Antes hr. v. Heyne, nämlich: 1) den Rittergutsbesitzer Rittmeiftet a. D. Carl August v. Heyne auf Krusch⸗ witz, Kreis Inowraclaw, 2) den Rittergutsbesitzer Fraͤnz v. Heyne auf Gocanowo, Kreis Inowraelaw, setzt unbekannten Aufenthaltsorts, 3) die verehelichte Kreis ⸗Phyfikus Frau Winkler, im Beistande ihres Ghemanntz, Kreis Physikus Dr. Winkler zu Juo⸗ wraclaw, wegen 90 nebst 5 0so Zinsen seit dem 1. Oktober 1882 rüdständige Miethe für die Zeit vom J. April 1882 bis 1. Oktober 1882 für die in dem Haufe am Markte Nr. 53/54 zu Templin vom On lafser innegehabte Oberwohnung mit dem An⸗ rage: . die Verklagten unter Kostenlast solidarisch zur

Zahlung von 90 „M nebst Ho /g Zinsen seit dem

J. Oftober 1882 zu verurtheilen, das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären,

und ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗

ndlung des Rechtestreits vor das Königliche

mige icht zu Posen, Wil helmsstr. 32, Zimmer 6,

auf den 8. Juli iss, Vormittags 9 Uhr,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auäjug der Klage belannt gemacht.

Posen, den 17. ,,

ubert, Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts.

12923 Oeffentliche Zustellung.

D* Agent Karl Kilber zu Höchst a. M. klagt egen den Riemenfabrikanten Wilhelm Krieger von 6 a. M., jetzt unbekannt wo abwesend, aus

echselforde ung, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung der eingeklagten orderung von 105 4 nebst o/ Zinsen vom März 1883 an, 2 6 25 3 Wechselunkosten und oso Provision, und ladet den Beklagten zur münd⸗ schen ö nnn, des Rechtsstreits vor das König-⸗ liche Amtsgericht zu Höchst a. M.

den ß. Mal 1888, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Höchst, den 20. März 1883.

Faber Gerichteschreiber des röniglichen Amtsgerichts. I.

lien Oeffentliche Zustellung.

Der K K. Notar Franz Niemczeweki zu Os-=

wiecim in Galicien, vertreten durch den Justiz Ratb

Hohnborst bier, klagt gegen den Fideicommißbesitzer

Grafen Sobies laus August von Mieroszewẽski

(Mieroszowsti)h, früher zu Krakau, jetzt unbekannten

Aufenthalts, ;

wegen Erlaß eines Vollstreckungsurtheils, Ob⸗

jekt 5500 4,

mit dem Antrage: die Zwangsvollstreckung aus dem vom K. K. Oberlandesgericht zu Krakau in Sachen Niem-⸗ czews fi e /a. den Grafen Mieroszewski (Mieros⸗ owski)h am 15. November 1882 gefällten Ur—⸗ theile (L S579 Z. 18464) für zulässig zu erklären, sowie dem Beklagten die Kosten des Verfahrens einschließlich des voraufgegangenen Arrestverfahrens zur Last zu legen,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung

des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des

Königlichen Landgerichts hierselbst auf

den 12. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oppeln, den 15. März 1883.

Bever, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(12897 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Rechtsdnwalt Werrl dahier hat unterm 16. dieses Monats Namens des Maschinenfabrikanten Friedrich Kritzenthaler von Bayreuth, gegen den Maschinen⸗ fabrikanten Traugott Moesinger von Pegnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klaze wegen Wechselforde⸗ rung bei dem K. Landgerichte Bayreuth, Kammer eingereicht, welche den Antrag enthalt: den Beklagten zur Bezahlung von 409 M Hauptsache, 6 /o Zinsen hieraus ab 5. Mär; 1883, 375 M Protestkosten, 40 A Porto sowie zur Tragung der Prozeßkosten zu verur- theilen und das Urtheil von Amtswegen fur vorläufig vollstreckbar zu erklären,“ ferner die Vorladung des Beklagten zum Verhand⸗ lungstermine mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dieses wird dem Beklagten, Maschinenfabrikant Traugott Moesinger, früher in Pegnißz, nun unbe⸗ kannten Aufenthaltes, mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß Termin zur mündlichen Verhandlung der Sache auf Donnerstag, den 109. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, ; bei dem Kgl. Landgerichte Bayreuth, Kammer für Handelssachen, ansteht. Bayreuth, den 19. März 1883. Gerichtsfchreiberei des Kgl. Landgerichts Bayreuth. Hoepfel, K. Ober⸗Sekretär.

lid dos! Bekanntmachung.

In der Gartenstellenbesitzer Henriette Hilger'schen Aufgebotssache von Berthelsdorf F. 20/82 hat das Königliche Amtsgericht zu Hirschberg am 3. Marz d. J. durch den Amtsgerichts⸗Rath Sommer für Recht erkannt:

Die unbekannten Rechtsnachfolger der Hypotheken⸗ gläubiger folgender Hypothekenposten:

a. von 155 Thlr 2. Sgr., welche Besitzer Jo⸗

hann Gottfried Hielscher an Kaufgeldern schul⸗ dig; intab. den 27. März 1793; von 100 Thlr., welche Besitzer Johann Gott—⸗ fried Hielscher aus dem herrschaftlichen Depo⸗ sito als das von dem Bauer Christian Gott— fried Heinze zur Kaution wegen des gepachte⸗ ten Bier- und Branntwein -Urbars niederge⸗ gelegte Kapital à 5 p. C. Interessen und jährigen Aufkündigung mit Uebernehmung der Kosten erborgt und diesem Fundum ver— pfändet, intab. den 29. August 1800, eingetra⸗ gen in Abtheilung IIl. Nr. 2 resp. 3, des der verehelichten Gartenstellenbesitzer Henriette . ger, geborene Hielscher, verwittwet gewesene Pohl, gehörigen Grundstücks, Freigarten Nr. 3 Berthelsdorf; ö e werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten aus⸗

eschlossen. . Königliches Amtsgericht. II.

12913]

In der Jocubeit'schen Aufgebotssache F. 3/82 hat das Königliche Amtsgericht zu Wischwill, am 1 Februar 1883 durch den Amtsrichter Dr. Oswald erkannt:

I) die Hypothekenurkunde über 333 Thlr. 10 Sgr. Vatererbtheil, eingetragen aus dem Erbrezesse vom 23. Oktober 1846 zufolge aun, vom 17. April 1847 für die Maria Jocubeit in Abthl. III. Nr. 1 des dem Jurgis Jocubeit gehörigen Grundstücks Krakischken Nr. 11, gebildet aus dem Hvpotheken⸗ scheine vom 17. April 1847 und dem Erbrezesse vom 23 Oktober 1846 wird für kraftlos erklärt,

2) Tie Kosten des Aufgebotsverfahreng werden dem Besitzer Jurgis Joecubelt zu Krakischken auferlegt. Von Rechts Wegen.

Os wald.

fi*ss39] Riage Auszug.

Die Ehefrau des Buchhalters Joseph Mommertz, Maria, geborene Dohmen, zu Aachen, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Statz, klagt gegen ihren Ehemann, den Buchhalter Joseph Mommertz zu Aachen, mit dem Antrage:

Königl. Landgericht wolle die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklären, Gütertrennung verordnen und die Parteien zur Auseinandersetzung vor Notar Euler verweisen unter Verurtheilung des Be⸗ klagten in die Kosten.“

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf

Montag, den 28. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr. . Flas dick, Assistent, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(12910 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des biesigen Gerichts vom 22. Februar 1883 sind die unbekannten Berechtigten mit ihren Ansprüchen auf die bei der Subhastatien des den Wirth Michael Bank gehörigen Grundstücks Roklaß Nr. 18 aus den auf Grund der Kaufgelder belegungsverhandlung vom 23. Dezember 1856 für die Wirtbsfrau Breyer, früher verwittwete Rimek, Abtheilung 1II. Nr. 82 und Nr. Sia. eingetragenen Posten wegen Nichterscheinens legitimirter Inhaber gebildete Breyer'sche Spezialmasse von 139 Æ 36 3 ausaeschlossen.

Willenberg, 4. März 1883.

Königliches Amtsgericht. II. (12891 . Kaiserliches Landgericht Straßburg.

Auszug.

Theresia Ehrmann, Eh frau des Ackerers Johann Steinmetz, Beide zu Pfulgriesheim, vertreten durch Rechtsanwalt Ott, .

klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter⸗ trennung.

Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt in die Sitzung der 1II. Civilkammer des K. Land⸗ gerichts zu Straßburg vom 5. Mai 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Straßburg, den 15. März 1883.

ekretariat der II Civilkammer. Weber.

(12906 ;

Das nachstehende heute verkündete:

Aus schlußurtheil: .

Der für den Lehrer Johann Lüben zu Kritzew unterm 1. April 1869 vom Lebens versicherungsverein für Mecklenburgische Lehrer zu Neukloster über Sechs hundert Mark aut⸗ gestellte Rezeptionsschein Nr. 505 wird für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Verfahrens fallen dem An⸗ tragsteller zur Last.

Von Rechts Wegen. F. Martens. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Warin, den 17. März 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Ritter, Gerichts⸗Sekretär. (12877 .

Der Königl. preußische Hauptmann Baron Curt von der Trenck, genannt von Königesegg, ehemals in Coburg wohnhaft, ist am 10. Dezember 1882 zu Hildburghaufen verstorben und hat einige Gegen⸗ stände im Taxwerthe von zusammen 1318 M 70 hinterlassen. Die auf Grund der Chepakten vom 31. Januar 1874 berufenen Erben haben die Erb⸗ schaft mit der Rechtswohlthat des Inventars ange⸗ treten und das Aufgebotsverfahren beantragt.

Es werden deshalb etwaige Gläubiger des Ver— storbenen zur Anmeldung und , n. ihrer Forderungen und jur Darlegung etwaiger Vorzugs⸗ rechte binnen 3 Monaten, spätestens aber bis zu dem auf

Sonnabend, den 14. Inli 1883,

Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgerichte, V. Abtb., dahier festgesetzten Aufgebotstermine unter Androhung des Auẽschlusses aufgefordert.

Coburg, den 1. März 1883.

Herzoglich S. Amtsgericht. V. Schiegnitz.

12890] Durch einen vor dem Königlichen Notar Eich zu Saarlouis am 6. März 1883 zwischen Ngthan Hanau, Handelsmann zu Beaumarais, und Gella, genannt Karolina Maver, ohne Stand, früher zu Rancy, jetzt zu Brotdorf, abgeschlossenen Ehevertrag, wovon heute ein Auszug im Sitzungssaale des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst angebeftet und in die dazu bestimmte Tabelle eingetragen wurde, haben Kontrahenten Folgendes bestimmt: Betreffende Stelle: Artilel 1 „In der einzugehenden Ehe soll nur eine Ge— meinschaft der Grrungenschaft statthaben, wie käüdecbaburch die Arhskell hs und ic des Bürgerlichen Gesetzbuches näher bestimmt ist.“ ür die Richtigkeit dieses Auszuges: Saarlouis, den 15. März 1883. Schmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(12885 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der 1. Cirilkammer des König= lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 23. Februar 1883 ist die zwischen den Eheleuten Handelsmann Dietrich Gliesm ann in Hückeswagen und der 6 Emilie, geb. Heuser, daselbst bisher estandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 27. Dezember 1882 für aufgelöst erklärt

worden. Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.

9 li'oe! Bekanntmachung.

Die Hypothekenurkunde über io) Thlr. 309 A. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 25. Juni 1869 zufolge Verfügung vom 8. Juli 1869 für den von Tiele⸗Winckler'schen Knappschaftsverein zu Kat⸗ towitz in Abth. III. Nr. 2 des den Antragstellern. dem Hüttenarbeiter Franz Habrika und dessen Ehe⸗ frau Hedwig, geborene Lypp, gehörigen Grundstücks Blatt Nr. 148 Brzezinka, gebildet aus der Schuld⸗ urkunde vom 25. Juni 1869 mit Hypothekenbucht⸗ Auszug wird für kraftlos erklärt.

Niemanden als den Antragstellern werden Rechte an der Urkunde vorbehalten.

Die Kosten des Verfahrens tragen die Antrag— steller gemeinsam mit den anderen Antragstellern des Generalaufaebots.

Myslowitz, den 15. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt:

Pohl, Gerichts schreiber. (12914 m Namen des Königs!

Auf den Antrag des Grundftücks⸗Eigenthümert Friedrich Wilhelm Wege zu Mlynkowo, das über die auf seinem Grundstücke Mlynkowo Nr. 21 Ab theilung III. Nr. 2 eingetragene Post: 50 Thaler Abfindung für Michael Jany zu Mlynkowo sowit die Verpflichtung, ihm einen jungen Ochsen zu geben, gebildete Dokument aufzubieten, hat das unter⸗ zeichnete Gericht für Recht erkannt: ;

Das über die auf Mlynkowo Nr. 21 Abthei⸗ lung III. Nr. 2 für Michael Jany eingetragene Post gebildete Dokument wird für kraftlos erklärt. die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last.

Nogasen, den 2. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

Verkündet am 16 März 1883.

gez. Lo eb, Gerichtsschreiber.

Im Ramen des Königs!

Auf Antrag des Ackerwirths Joseph Immeln⸗ kemper, gt. Besting, zu Ebbinghausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Tiltmann zu Lippstadt, er⸗ kennt das Königliche Amtsgericht zu Lippstadt durch den Amtsrichter Loeb

für Recht: Das Eintragungs⸗Attest, welches gebildet ist über das im Grundbuche von Ebbinghansen Vol. II. Fol. 71 Abth. IJ. Nr. 10 und 12, sowie Vol. 1IV. Bl. 16 Abth. II. Nr. 17 für den Justizrath Schulenburg eingetragene Ablöse⸗ fapital von 354 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf.

wird für kraftlos erklärt. gez. Lo eb, Amtsrichter.

12912 Im Namen des Königs!

In Sachen, betreffend das Aufgebot des Grund⸗ stücks Wieczischken Nr. 91 (frühere Nr. 20) zum Zwecke der Besitztitelberichtigung, ö

hat das Amtsgericht Kaukehmen am 14. März

1883 durch den Amtsgerichts Rath Mojean erkannt: . ;

daß sämmtliche Eigenthums⸗Prätendenten in Bezug auf das durch Vertrag vom 24 Mär 1868 von dem George Sangall erkaufte Grun d stück Wierzischken Nr. 91 (2), sowie den sonsti · gen dinglichen Berechtigten mit ibren etwanigen Rechten‘ und Ansprüchen auf dieses Grundstück auszuschließen. Vie Kosten von dem Besitzer George Sangall zu erfordern. . Kaukehmen, den 14. März 1883. Königliches Amtsgericht.

Beschluß. alszenweltz Sußmamt zu Bromberg, als Prozeßbevollmãͤchtigten des Anf gebotsantragstellers Moritz Leyser zu Znin, wird der Tenor des ergangenen Ausschlußurtheils vom 10. Januar 1883 dahin ergänzt, daß; „die Sypothekenurkunde uber 40 Thaler Dar- sehn eingetragen aus der Schuldurkunde vom 25. Juni 1855 am 10. Oltober 1855 für den Wirth Johann Szarv zu Godgwv in Abth. III. Rr. 5 des dem Kaufmaun Moritz Levser zu Znin, der Wanda, Catharina dem Franz Bo⸗ seslaus, Marie und Johanna Gabrielski m Znin, sowie dem Schlosser Josef Grützmacher u Bromberg gemeinschaftlich gebörigen Grund- lich Znin Rr. 126, gebildet aus der Schuld- urkunde vom 25. Juni 1855, der Cessiont ver handlung vom 14. September 1855 und der vpotbekenurkunde vom 24. Dezember 1805 owie die Schuldurkunde vom 25. Juni 1865 werden für kraftlos erklärt.“ Schnubin, den 15. März 1883. Königliches Amtsgericht.

12917

(12909 Auf den Antrag des