Usion Oeffentliche ustellung. letz Aufgebot, las 1 Die Spar ⸗ und Creditbank, eingetragene Ge Die beiden Sparkaffenbücher der flãndischen Neben 4m ri 1 Vidersprek en wollen, daß die auf N i i — U ͤ ö Spar? Gal orlisation von älteren Hvpotheken betr. = amen von 3307 ö aufgefordert, dafselbe binnen 6 Monaten bierorts Verloosung, Amortisation Litt. D. Nr. T4610, /
r 3. , , dr m, ,, e , dd , me, , erer, n. Pessentliche nstellung mit adung.. i , e e, s, Sünstradians , f. gr. den Eneniuchen von, ber . r Knicihc ven 1846 kürt 8.
Ehefrau des Gastwirths Martin Kötz, Louise, geb. ätt. H. Nr. 0560 über 8 *, f 156 Fl. ĩ t Margaretha Catharina Sager od i irtba⸗Cdefrau Rosa Ball von Wegfurt be aelõf ĩ i em. er Sog Anleihe von 1856 (log. Gas
Esvenhahn, zuletzt in Burgöͤrner, jetzt in — 3 — zuegefertist är bei stign k Dubrnn ; ten ice r. 64 — i be en 8 . e n ö ö. Gbemann Josepb Ball pon dert, 2 ö 8 a , liz xc Belannt machung. 1 . ir * 6 105 .
Abwesenbeit lebend, aus dem Grundschuldbriefe vom jetzs in Mlode im Krezse Calau, unt. 10 August 1874 auf dem r v ) poꝛhekposten. Pfandbriefe oder Werthpapiert Zt. unbekannt we abwesend. durch den k. Rechts. Freitag. den 12. Otteber 1888 Bei der nack Maßgabe des Amortisgtieneplans und der 45 * Anleihe von 1867 Litt. B.
X. Dezember 1535 über 1d o . Iautend, welche sind angeblich geste hlen worden und sollen auf den Bauers Thomas Stil; Sas. Nr. i i eleun 2 auf den alleinigen Konsens der . s ilk Kar Dippel zu ten tadt a. Sagle Kei dem Bo**ltiars gun . beute erfolgten an er. der zur Kaffation vro gez? 1333 13253 1335 21535 2970 33236
Summe eingetragen steht in Abtheilung Jij. un zer Antrag des Eizenthümers Christian Zimmermann söllnbach. Hy otherenbuch fur Db in Unter umgeschrieben werden. hiemit aufgeferd Mh ' Landgerichte eine Klage auf EGbescheidung anberaumt ; 1863 erforderlichen diesseitigen Stadtobligationen 3557 3528 3829 3830, Litt. C. Nr. 4525
r. 37 dess Grundbucks von Burgoͤrner Ban b J. zun Zwecke der nenen Ausfertigung amortisirt werden. Bd. I. S. 33d 2 m n,, werden, solche An ⸗ und Widersprũche har e. hien er. lassen, in welcher beantragt ist; Orlckeuten, den 22. Mär; 1883 sind die Apoints; 2556 1555 und seg z
Blatt 833 mil dem AÄntrage auf Verurtheisun g der Es werden daher die Inhaber der Bücher aufge⸗ ö FI. Raufschillingsreft, ju 4 / insli in dem auf . gl. Landgericht wolle erkennen: die jwischen Der Kal Zerichisschreiber: A Nr. 22 38 52 328 34 350 400 445 528 bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden sind.
Ghefrau Kötz zur Zahlung von 3090 * 5494 igen 66 spätestens im Aufgebotstermine den 8. Augnst obne Angabe eines fe irt bur r . Donunerstag, 17. Mai 1883. en Streitiheilen bestehende Ebe sei dem Bande Tellern ann Setretãr. 531 535 566 598 617 633 661, Halle a. S., den 14. Mar; 1885.
Iinsen, weiche am 9. September und 3. Dezember Vermtttags 10 Uhr. bei dem unterzeich⸗ zember 1847 guf dem Anwesen des Sahm anberaumten eden ,. im unt 6 . Uizos] Set . ch n gg 13 , . unterzei ; anntmachung. 1 ö au de.
C. Nr. 3 35 55 224 253 257 274 286,
' sefben n, us dr gd Gena neten Gericht (Zimmer Nr. IV.) ihre Rechte anzu⸗ Michael Selbäck Hs.-Nr. 12 i i — mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls die 'm bob e n ,,, nm,, , ,. ö. . streits vor das Fraftioserklärung derselben erfolgen wird ö n . für Veitsbuch Bd. J. S. mer Nr. 1, anzumelden — 3 zwar 3 f = . und der . e e el ie e il, ä 5 8 w . 6 . . e unn, ahres tierdurcb Ril zem Bemertz a. KRBekanntmachung.
k . zu H. auf Cale, den . Januar 1565 ; wärtige unter Bestell ines hieß Theil bt en a Bormittags 7, Uhr. l * ; An diesem Kapital wurd ĩ Bestellung eines hiesigen Ju. ge Theil zu erachten. . 167 Dber⸗Kesselsdorf für die Wittwe Rost haften; nk ö 1 Zum Zwege der zffentlichen Zustelir⸗ng wird dieser Koͤnigliches n f ö I. 1849 der Betrag von 380 r. an n. k — bei Strafe des Auz. Verhandlung dieser Klage den 10 Thlr. Dare n für trafflos und diese Post kündigt werden, dag die Auszahlung, et Valuta ; mr. e. r 8 Klage bekannt gemacht. gez. Zwiebler. geloscht oM den 15. M ist ? für erloschen erklärt worden mit 3 14 * * d. J. . Zinsen ö. 9 . w 3 ; . w . * . ö den ĩ 2 ; 6 . ö. 2 : — . 10 . . 8. n n, , . lets , e e. , 2 n, r'. än, , , , ,,, ,, d, , ei f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Wittwe des Ackermannes Joachim Heinrich und Schwaiger sohn ö. . daten Civil · Autheilung VI. vor der II. Civilkammer dahier anberaumt, iu . folgen wird. Mit ult. Juni d. J. hört die Ver⸗ gende Stücke gezogen worden: . e 62 . zu Chüttlitz bat das Aufgebot der beiden von Landshut (Rennweg) unterm . Zur Beglaubigung: Felchem Termine Beklagter unter der Aufforderung Ulz28) Selanntmachung. — jinfung selbstredend auf. litt. . zn 1000. Thlr. — 300 Fr. . Liss) Oeffentliche . — der stãdtischen Sparkasse ju 1827 auf dem Anwesen der a ige . Ther . Br., geladen ist, einen beim Prozeßgerichte jugelassenen Der Nechtzanwalt Jacob Lon hierselbst ist heute Stoly, den 21. März 1883. i, 2 Thir. — 1500 M Nr. 30 100 In Sachen ö Eiiftungen in Nr; 12 g60, ausgestellt für den Ackermann Hei . k 3 . n. * ele ef; gauszug wird dem Beklagten b 1. g. k . 3 Litt. O. zu 109 Thr. — 30) MS. Rt, 1353. 135 diz , n ,,,, Inf n fle ge welter. . an a 3 d d, ge, d, gr ds ges ä ; Landshut, w fepyh Ball andurch öffentlich zugestellt. Mülhansen, 21. Mär; 1883 ; 3 9 . ann,, — . ien e f r ö. . hut, weihes Viertl, Bd. 7. S. Iizcso! Bekanntmachung. SC eielne, den i. Mär; 1883. Der K. Landgerichts Praͤsident: iso] Bekanntmachung. . i ,. gs Cos öiß te s sn. des Anwesenz Haus ear ner ie 3 2 built een floh 6 . ba g 8 ** . , . den rechtmäßigen 2 Str ift fh e. Bürger und Handels. Derichteschteibeĩn ! ö 4 ö , D. 23 an w n , 6 m gebar Cen 8 i. 2 5 s Dlö⸗/ e ; n eser otbekforderungen fruchtlos ge⸗ n er, mittels Testaments vo e ; tadtobliga tionen behu mortisation sind von j ; , . . J , ,, J, een Oescnste giselungn . ,, . reitag., den 11. Mai l. Vormi gefordert, spätestens in dem au *. andlung an gerechnet, nem Studenten aus des Stifters 4 — Der bisberige Gerichts ⸗Assesor Max Grosser aus mäßigen und außergew hnlichen Til gur . Komwmunalkazse bierselbst gegen Empfangnahme Leier feng e jeh. X. tt. 9 Uhr, ben z. Jun 8g. J,, Un nyr, ele, gf e gf fn. 4 6 der Hyvo⸗ , , Theologie studirt, sofern aber Der Maurerpolier Cduard. Kupfer iu Straß. Stadtilm ist in die Liste der bei dem gemeinschaft⸗ Litt. 1 . . K 2 6. = les Nennwerths einzulbsen. Ich lade die Beklagte jur mündlichen Verhand⸗ kor Nem änterzeichngten Gerichte eim Amtsgericht. der Faffung des art ans 8. ö des Hyp. G. in i es, e T. i. hiesigen armen Stadtkinde, burg i. G., vertreten durch Rechtskonsulent E. Hink lichen Landgericht Rudolstadt zugelassenen. Rechts⸗ 36 46 woe 3 759 . — Aas den Anelosnngen vSon Vorjahren sind noch Aung des Rechte streites. get Mer bald anberaumten Mtufgeb otftermmstte feine Gin? oz Drks und 88. Vzs es Ausf ⸗Ges. jur . n. studirt, zu verleihen. alda, klagt gegen den Maurer Karl Grether von anwälte mit dem Wohnsitz Rudolstadt eingetragen 2 333 33 8s g6r 155? nicht zurückgegeben orden die Stücke Litt. E. Di 266 e, ,, . geht dabin; e nnn mn, . Bücher vorzulegen, widri⸗ Srd. beschlossen: / 1 tions fähige en en e , nne . Vel hne et ü 6. 4 * e n, ,. 2 we e lstadt V. März 1883 1135 139 1141 1244 ny 2 . ö i * ö. . h je Beklagte zur Bezaklung der rü j genfalls die Kraftloserklärung d ü . ; n ; . zum f s Darlehen un eschãft führung, mi olstadt, am M. März 1883. ĩ ö eichreitig wird darauf aufmerksam gemacht. Zinsen von 142 M 71 2 . . gen wird. w 1 6 . . Antrag der Hvpothekenohjekts⸗ unter Beifũ 36. Anyril dies. J. 2 k auf vorläufig vollstreckbare Verurthei⸗ Der Prasident des Landgerichts: d 1215 1305 .... 200. — dass von den' auf Grund des Allerhöchsten Frizi- urtheilen; und wird der Schuldnerin hiermi Salzwedel, den 11. November 1882. Esier en prechend das Aufgebotsverfahren ifügung der Nachweise sich anzumelden. des Beklagten jur Zablung von 47 * nebst Berninger. gezggen worden. . . legs vom 3. Oktober 1879 zur Konvertirnng bezn. öffentlich zugestellt . Königliches Amtsgericht 7) 8 ne Diei em,. ö. Mãärz 1883. 6 Jins vom Klagzustellungstage unter Kostenfolge . i i . 4 ö , und die 6 Einlssung zum 1. April 1880 8. Z. gekündigten Tölz, am 17. Mär 1883. ww . werden alle ieienigen, welche auf die e Kircheninspeltion. 8 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 13283) Königl. Württ. Landgericht Stuttgart. zahlung der Beträge derselben ersols vom ersten Ihligatichen der Kreisanleihe von is66 noch fol- ö Der Fgl. g tschreiber: Forderungen ein Recht zu haben glauben, Der Suyxerintendent: Der Stadtrath; . 1. en . e. das Großherzogliche l In die Liste der diesseits jugelassenen Rechts Juli 1838 ab und zwar . ö gende Stücke ausstehen: Ser Bark Gk ber, aon, ; ö. Aufgebot. *. Anmelzung innerhalb sechs Monaten Dr. Schmidt. Voigt, Bürgermeister. de gericht zu Rarlgruhe auf anwälte ist eingetragen worden: bei der Mitteldeutschen Creditbank. Filiale Me, m nem zur Einlissuns gekündigten: &. Greet ar, In: ,, , rde r rn mz ö. . ufer ft ausge em n. Montag, den 80. April 1883. ber vormalige Justiz Referendär Karl Schall e nn r n, Berlin und bei der xIjtt. be wber S5 Tir. 13, , Fr. 35 36 . für Buch Band J. Seite 551 und für B * Anmeldung die Forderungen fü 2. * 1130 0) ; Auszug. Bormitig gs Mie, uh, 33 El, Mit deim J. Jusl a. e. bört die Veriinsung auf; 5 ö 598 1, Band J. Seite os i dorf kli ; gen für erloschen Durch Urtheil vom 785 um Zweck? der öffentlichen Zustellung wird Den 26. Mär; 1883. ' . Litt. F. ber 25 Thlr. — 75 4 Nr. 47 56 158 L 3009] Verkaufs⸗ Anzeige nn,, 96st gte n n' Tr fh, ö.. . und im Hypothekenbuche agelöscht Königliche Landgericht zu w . . Auszug der Klage bekannt gemacht. Der 36 9 ö . . i . fehlenden Coupons wird an 265 225 814. . . ĩ ů Fi ; . ; . Noeckels en in Karlsruhe, den 14. Mär 18853. einschenk. zt. z 2. v. Vom den zur Hemnvertiruns nebst Edictalladung. ,,,, As gi rr n gan ass ,, Gerichts ö er fen cen Autuaaerian Verkanfe, Vervachtungen J r wet. a g , e nas In Sachen Auf Antrag des gegenwärti K Por mit ian ; Hefchaft, bestan dene gesetzliche Güͤt ir erichtsschreiber des Groß herzogti . ⸗ Schlitt. 85 . ö 1 , ,, 3 . k len . . äs] Defence Zustekhann Holzer ernennen, wenn, ö ver, , r , me 2) der. ; jetzt verehellchten nämlich des Gastwirthes Georg Carl Ammer doerfer audzhnt, am 29. Dezember 1882. gesprochen und die Partelen jum Wittlich klagt olzverkau 2 oni liener Landr amn Möller, in Wiepenkathen, — vertreten durch von Borxdorf, ergeht hiemit 3. 8 znigliches A wecke der Liquidation vor Notar BP BeP' Kaufmann. Marer Bender mn Wittlich glagt Wahrend des Sommer Halbiabtes 188 werden zur 113271) — 1 ; ? n, ,,. ü dorf, le Aufforderung, allen⸗ oͤnigliches Amtsgericht Landshut. z Notar Dr. Kirch in den Ackerer giikolaus Geiffes, früher zu Ober. f in Tei 13 Bekanntma Un Namens der Kreisstündischen Head ma tar J. W. Schlichting hier — elsif, r ren, , , Kaufschilling L. S. . . Amtsrichter. n er r rn, een ler kertnelen ohne bekannten Wohn. und k , Bei der heute , , ; Finanz- HNommissiom. Segen Dienstag. den 18 . . Gerichtsschreiberei d . an . i Für die Richtigkeit des Auszuges: Aufenthaltsort, aus den Schuldscheinen vom 16. Y. tag, den. 4. Juni Mönkag, den 3. Juli, Montag, der * Halle schen Stadt · Anleihe vom Jahre Klapp. 3 . . Schmãdtje in Vor ⸗ Riens⸗ vBormittags uber . . . . Seeger . 16 inn, n . , . tes, Gn Luguft ' Montag, den 36. September, im 11855 sind solsf . egen . ö oͤrde, Schuldner, ö j Frets R ilt herrührend von geliese tren, als Teder d Gafthaufe hierselbst, jedesmal von Litt. A. à . 57 531 534 5 1 ö rio dr. Hausnummer 27 beim u n,, 1 bestimmt ist K Kö r n , ni verõffentlicht ö. 46 6 aner, eas i er , [, . 9 , . . . . . ö eg 169 . e df, k n , Riens fõrde belegene ori ö 9 öln, den 19. , i ztermine abgebalten ĩ A 50 r. 2 aus einem aus . , in,, , n,. 8 2 . log h Aufgebot. ö 2 *, Beklagten jut Zahlung von 22 65 nebst lil be Sg nien gr , . . ne er nne, a4 is 1201 1308 1300 1385 1514 1594 Berlinische Feuer ⸗Bersicherungs ⸗Anstalt. vpothekenbuche gelöscht Es haben: Gerichtsschreiber des Königlichen ganbenn F Yo Zinsen vom 19. April 1881 und ladet liche Dr ire Heyder. 1615 und 1620. In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ andgerichts. ndlichen Verhandlung des Litt. C. à 260 M, Nr. 2064 2064 2247 2251 verfammlung ift Herr Stto Brendel, dessen Wahl⸗
deckten Wohnhan se, enthalt . ü ] han fe, enthaltend ? Stuben, 2 Kam⸗ werden würde. 1) der Büreauassistent Theodor Weise aus Bern⸗ den Beklagten zur mů Königliche Amtsgericht u Cisenbahn : Tirektionsbezgztt Magdeburg. und 2270. periode abgelaufen war, aufs Neue zum Mitgliede
mern, 2 Schlaftojen, Diele mi j aflojen, Diele mit Stallung an beiden Am 12. Januar 1883. burg, als Vormund der minderjährigen Agnes , er dan Grimmenthal · Ritschenhausen. Bau⸗ Die Inhaber dieser Anleihescheine fordern wir der Direktion erwählt worden. Zu Ausschuß Mitgliedern wurden
Mutterrolle des Stadtgemeinde ˖ Bezirks St . i r— ĩ j z ade ver Zur Beglaubigung: . Luise, geb. Rogge, zu Grödel bei
Abtheilung III. 09 Uhr. ; 1 von Station 588 bis Station
Zum Zwecke der Sffennlichen Zustellung wird dieser 3 , oho bm Fundamentmauer an welchem Tage die Wersinfung auftort. bei unserer Stto v. Mühltzerg bm aufgehendes Mauerwerk und ea. Rämmereikaffe gegen Rückgabe der Stücke jowit der Consul Ed. Schmidt
In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der 1. Oktober er. ab,
zeichneten, Riensfö ö ft glei ; 55 Ki . Vor⸗Riensförde belegenen Grund Der geschãäftsleitende Gerichtsschreiber: Ricka, das Aufgebot der aßhanden gefomme. E Fonfuzsnaffe Cb das Term gen des gbmesen. ger ef Rr. 143. Wiese; Hellerich, nen Schuld. und Pfandv gz den Gastwirths und Kaufmanns Martin Müller i Auszug der Klage bekannt gemacht. 55. 19 iese; groß 26 a 79 am Kgl. Sekretär. 8. Feb erschreibung vom Hambergen gezogenen Grundftücke, sol 2. Lehmann , i ö i — 10 und Talons d Stellvertret ö r. 119. Acker; ö ⸗ rüar jag. in Werbt . ö, ücke, sollen auf Antrag ⸗ . baten chen Amtsgerichts chr eben Gewöl bemaugrwerk, ollen im Wege öffent. zugehörigen Coupons Nr. 3 und Talons zu er⸗ und zum Stel vertt ster RB. 129. Hofraum; 3. 4. 26. März Jö nn, n n, Osterholz die , ö. e,, . r. Mallet in Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht:, lichen Ausgebotes vergeben werden. Die Bedingungen heben. ( . Bert Rudolph George Ar. 121. Hausgarten; 6. 04. ao tꝛ8] Auf ebot Cessionsattest vom 23. September 1874. Attest . . st k. 4 ex Ho. Nr; dr in Hamhergen K är ergrugflhrung und. Auszüge aus den Kosten. Gleichteitig machen wir darguf aufmerksam, daß erwählt; 0 NM zwangsweise in dein dazu auf 683 * ; vom 16. März 1854 und Geffionsattest vom Ländereien e elle des Gemeinschuldners gehörigen Iiszga] bst Edittallad anschlaͤgen find gegen Erstattung von 15 6. Schreib folgende bereits früber ausgelooste resp. gekündigte Berlin, 21. Mär 1883. Saannabcub, Ven IE. Mai 1888, s ist das Aufgebot folgender preußischer Schuld⸗ 1. Oktober 154 über eine Forderung der An. . die in der Gemark Bertaufz . Anzeige u bit alladung . „mbnbren von dem Bureau der Bau, Abtheilung Il, Stadt⸗Obligationen und war: . Direktion We rgen s i une verschreibungen; — J 39 rg. ung Hambergen belegenen, in In Zwanggvollstreckun gs sachen zu bezießen, woselbst während der Dienststunden auch von der 850g Anleihe ven 1818 die Sti ce der BSerlinischen Feuer Versicherungs . Anstalt. allhier anberaumten Termine öffentlich v ersteigert I) der tonsolidirten Ætprozentigen Staatganleihe auf dem dem Rentier Wilheim Müller in unter Ariel 24 Gemeindebezirks Hambergen ö gegen Meint F. Meint die Zeichnungen und Massenberechnungen, welche CLitt. X. Ne. 45 414 731 18 und 138, E. Ebart. Jr. , S. Zwicker. werden. . Nr. 52806 über 2060 Thlr., Litt. B. Ballenstedt gehörigen, in den G. A. Reg. VII mern 36 , 58. Pangellennum die Wittwe zes , , 3. Meintt, icht bgegeben werden lönnen, einzusehen sind. Die Hitt. G. Rr. 1581 18192 und 1625/4, L. J. Meisnitzer. ö, ,,,, 89 ö . f,, d. 50 Thlr., Litt. K. Nr. 6005 ö 256 geführten Mühlgrundftücke mut JZu⸗ (Weide und . ö soll der 6 . ö ö Ir leute Meint wie . , hd a n n 9 Alle Diejenigen, welche an den gragli ' e. . ox, ; ; ⸗ j ; . R ; „ nicht eingeschlossen. Angebote u ] z 2 fü i stücken Cigenthums⸗, Näher ebe he . 2) . 3 tprozentigen Staatsanleihe der Kaufmann Friedrich Klamroth aus Gern— ö 3. 365 ,, Ohlenstedt belegene, in Freerich Meints . ö . ö 536 d. J. Vormittags 9 Uhr, portofrei, verschlossen lizz77] Bank für Handel und Industrie. ww Pfant⸗ und senstige dingliche Rechte, . . , . über So H, rode das Aufgebot des abhanden gekommenen unter Artikel 5 5 , indebg ire Sblenftedt 14 . ö. db een drin zehn, bestehend un gehörig beit et . n n, n, n XW ordentliche Generalversammlung. nsbefondere auch Servituten und Realberechtigun⸗ zu 1 und 2 von dem Buchhalter August Forderungsdotkuments über 4965,ů 1 M aus dem 49 fü J rer sirte grunde go . ene Grü reichen. Fachgebote können, nicht berücksichtigt ⸗ . ⸗ — ᷣ l erren Aktio Hen gr chen denen inet en aufer ber, fel ge Grund zu Berlin, 55. 6 . . aufgeführte Wiesengrundstück von 1 ha 112 aus einem in den 460 Dis maten e 6 werden. Suhl, den 19. Mär; 1883. Der König⸗. Wir beehren uns hiermit, unsere nach 8. 32 der Statuten stimmberechtigten Herren Aktio⸗ ,,, un m eh en n ,,, , al ,, Erbtheilungsrezefse vom I5 Februar IS8r5 . 66. dazu auf Montag, den 21. Mai . groß Diematß Az deutken gẽ Ou. Fuß, siche Gisendahn-Bau - Inspektor. Bode. näre zu der Dienstag, ven 1. Rat C. Bornittagz a1 Ah . nden tunden vorzu . J . . P . Uber 3 2 3. . . ; . en 3 83 * J ; . * 6. ö — . w err r gr. ,,,, bon Fanfmann Karl Goge zi Berlin, . fir n n, 9 den dem . , . Si Uhr, im Hause des Gast⸗ ostlich an Ulfert Ulferts Boten. 2. Königliche Eisenba n⸗ Direktion Hannover. in unserem Geschäftslokale dahier stattfin den den dreißigsten ordentlichen n, . Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstucks 4 der konselidirten 41prozentigen Staatsanleihe hörigen, in den Grundakt Rin . 3 * ö. aufmanng Conrad Christgau in Ham, füdiich an Cime R. KRettwin , nnr 13264 Submisston In derfelben werden die in 8. 3 der Statuten unter Nr. 1—=3 genannten Gezenstande der verloren gehe. . . Nr. 572a8 uͤber 100 Thlr. und Tätt. E. geführten. Grundstüchen J k anberaumten Termine bͤffentlich versteigert westlich an die ö ö. . ö mf folgende Arbeiten und Lieferungen zur Erwfite. Tagesordnung der regelmäßigen ö, verhandelt werden. ö ö ,,,, ,,, ö neldel i rn Ken, ett an den J. , ö Abtheil . ; orf, a urator des Nachl e, wel ĩ Na bper⸗ ö 3 . ; 382 . ö . 6 k in Her er er , een, rechtliche, eren ert ö fal f ö Freitag, den 11. Mai 1883. , n,, . . Die Gesammtheit der attien , reyräsentirt. , , ,., . Bie Inhaber? der Urkunden werden aufgefordert, it . . 3 n, , 96 Apel das ,,. Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ . Bormittags 11 Uhr. teigert Loss 1. Wellblecheindeckungen (694 am) nebst Die Generalverfammlung vereinigt sich in dem Monate Mai ,,, in Dar ö. . Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts Stade J. spätestens in dem auf Oc gf g e n m. es Letzteren beantragt. erechtigungen ju haben vermeinen, werden aufgefor ⸗ allhier anberaumten Termine öffentlich versteige Klempnerarbeiten. st adt. In derselben zu erscheinen und an den Berathungen und Beschlüssen 3 heil zu nehmen, sind die 9 en Anträgen ist flattgegeben und wer dert, selbige im obigen Termine anzumelden und die werden. Offerten find bis zum 9. April 1883, Vor⸗ jenigen Rttionäte berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung und während der Dauer derselben wengstens zwanzig oder mehr Aktien besitzen, die seit mindestens vier Wochen vor diesem Tage ununter⸗
den 29. Dezember 1883, Vormittags 119 Uhr, den dah ĩ ; ö ; er ad 1 und 2 die etwaigen Inhaber der ge⸗ darüber lautenden Urkunden v Kaufliebhaber werden damit geladen. i tzei unrl en, nee ben fl mltags 11 Uhr, im Bureau deg unterzeichneten Hesellschastgregistern eingetragen sind. Die Befier der Inhaber ⸗Aktien
ꝛ 5 vor dem unterzeichnet i ; . 49235 zeichneten Gerichte, Jüdenstraße 55, nannten Urkunden und ad 3 die unbekannten Erben Verwarnen, daß im Nichtanmeldungefalle das Recht Alle, welche daran Cigenthums-, Näher, lehnrecht · Nite ango Baumeisterß am Bahnhofe Nr. 5, brochen auf ihren. Namen in den liche, fideikommiffarische, Pfand. und sonstige dingliche J. Ctage, Zimmer 27 abzugeben. nehmen an den Generalversammlungen se, . . — er Sta .
Aufgebot. Saal 21, anber : ⸗‚. ; aumten Aufgebotster i f ö ] ö ; 83 Es ö das Auf folgender Urkunden: , . . ,,. 36 ö in,. öffentlich aufgerufen, spat · ö zum neuen Erwerber des Grundstuͤcks ö . echte, insbesondere Serv Safelbst sind die Bedingungen und Preisverzeich⸗ . 8. ; J ö V In den regelmäßigen General dersammlungen werden die Geschäfte in nachfolgender Ordnung
1) des von der Direktion der Berlinischen Lebens j 3 er , zu Ber in , . . die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen Freitag, den 6. Juli 1883, Osterholz, den 19. März 1883 zu haben vermeinen, werden masgefordert, feiblge im fe *lfaest fem Löoses für 6.5 46, die Zeichnungen i ,, . J Herzen, Ernst Berlin, den 13. November 1837 vor dem H , . , Königiiches mts ger cbt, Alöt heilung . vbigen Termine anzumelden und, die darüber lauten, if e n. kö für 2 . zu erhaiten. . verhandelt: ö w ; — ab, , r n bebt, , Gönichices Kitgeritt 1. Rteluns St.! Ke Fr,. . Cr . e ern er fi. ,, v e gt e e f n i e J . ; ; w . . efertigt: a ö theilungs⸗˖ ister. ultate r Jah 5be ; K K kö 3 ö e Aufgebot. . 79 ,, , iu n ö. G ict d ii, , enelter , , . . . . k ö 2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung und Beschluß über Ertheilung e , ,, , , g. Grafen Kälen gt arkassenbüchet Fer stdttshen Sparkasse n reit, e ü. n n, ,, . , , Leer ge m, ta, bt, Abthe;luns . uses Jö 5 Weder Ginglitter des Jufsichtztathes: ö . . von Gneifenau zu Naum⸗J a. . 9 66. . 30 M 24 , ausgefertigt für 4 J rl gn 1 iso v. Nordheim. Bie Lieferung gon von genf; 81 ga 3 r , n gl, n. . et ie der Direktion und des Aufsichts—⸗ 2 82 ; ö ohann Lemke, ] gen s . ; und Kokarde, jedoch ohne er, für Infanterie so rathes, sowie über die J ; fei an3r · Be, , r,, ,, e e warn , , , d , ,, wänr, , Uufgebot. , m n, n f d, e ee, ,,. KJ ᷣ J en, . ; n n. ᷣ . 6 ö ; zller, i Ern n cher nrfschrist: . Submiffign auf Heim. in der Genera mung gun, r aßt werden, w neldung Jo zeit ̃ . . in,, ö e. . 6. lber 17 4 62 , ausgefertigt für . 1 ,,, ö . . n , , s Sarnen me . ö. 97 K 66 . an 5. irn er. ,. ift, daß sie gleichzeitig mit Berufung der Gencrcüversammlung bekannt gemacht werden können. Nr. 58235 über 3800 ÆK in O , werden, an die ber legitim des Beklagten. v ü ĩ ; haber ben . Belember 1852 von dem 11. Uhr? ntusenden. Die Lieserungsbedinghngzn ö . in n ,, sheelßisßer 4 . g ge lt es s, duerfen n, ng, k e rte, , , n, gien -' rs. ö , , Rechte⸗ Oder - ufer Cisenbahn⸗Gesellsschaft. 3) des an. 9 6 6, . . , e, sind angeblich ken, e gegangen und sollen auf den in, , . . 1 * * lte gieren , , ,. ich ee, . seren gh ö. . 3 36 r ahn , feen, . ö. Die Aktionäre der Rechte / Oder · Ufer · Eisenbahn · Cesellschaft werben zu einer auserordentlichen . erlin n 20. ; 3. f ö i j ie irt. ; ü rten Wechse ' ] 9! ʒ ö . d Januar Antrag der Eigenthümer: g . n , gn gn der ,,, , des ir , aufgefordert, spätestens im Termin, Jranifurt a. G.. 6 Tr dd General · Bersammlun 14. April er., Nachmittags 4 Uhr ; g steht, Qermin zum . sd, Berrnittags 5 ühr. Die Belleidungz. Kemmisston am 14. Ap 4 ar des g.
1879 auf Paul Jacoby zu Berlin gezogenen, an d ? e 6
, es Kaufmanns Johann Lemke ⸗Dübecke in Ausgefertigt: Höhne, Gerichtesschreib oͤffentlichen Perkguf des auf den Anka über⸗ k i — .
, . . ge a Tuoß von g chteschreiber. tragenden beklagtischen za r , g nn cker ; bor dem unterheichngten Cerichte seine Rechte ahtz ,,,, 2 . . 6e n n, wegen Direktion on Hier, . mtu e n, ben a, n er 168 ar en mn e, ech scl dozen, ihrs ls zz) Subnmissioꝝ, len Han cinß h g gr e nen ür f n sir
Blanko⸗Indossamenten von W. Otto und Theo⸗ d ; 3 J versehenen Prima⸗Wechsels über . . J lige ß J ,. ich Yang, auf hiesigem 1er gr * 9. . . . , , , ö erfolgen wird. Die Lieferung von 1 C0000 Hintermauerungtz⸗ Bie ÄAttien müssen Behufs Theilna d. ar ohaun mtslolal an. e, w mn t, den 19. ; . ̃ ů̃ 1a ö . von Itigsohn zu Berlin, ö e. an, . j ö a. , ü, . . Nãher er n. nialiches ns gerics. Abtheilung . ö 6 e , w neren w hen,, . in greg irn . '. , V Nr. 76, agdalena aische, an d i ,,. foll in d ; 5ñ i d i n der Diskonto ⸗Gesellschast. . j orothen, geb. und andere dingliche 1iszon Bel tmachung. hof Harburg soll in öffentlicher Submission vergeben gem 8. ,, . ö.. . alen, en wast ct der Genetal⸗ Versammluns
beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden au 2 2 9 w ö n
e r,. . 6 e . f n. Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt ,, n,. ö Wagner Che K , , , , . werden.
— 3 . ag . z 9 * e ihre emannes und ö ermeinen, müssen i 2 j j j ü t werden. . . .
. . . n r ft. . ö , 2 rn. . t a ha. 3. dee B gor mi,, ä. ö . . ee, , n. , n m rr g , , ve fer aun e V r grimmyettel . ,, . Da fn arne en, 3 . 6 ,.
; raumten Au ol tau i = egegenüber anm ö. U ** 3 ö. i cr. itt al⸗Versammlung bei. 14 ausgeh .
ihre Rechte anzumelden und die ürtar n. 3 . ö ir ,, , ö. ꝛ: stande ihres Ehemannes, . Meppen, den 6 . 16 36 6. n,, . 3 n von Hawangen, . Tieren n gr. . . . 6 . e, , kann bei Depofitlon der Aktien in Empfang genommen
r,, . n mn. ren,, n . 3. den e ige ben wn, , 6 Die Legitimationsprüfung wird in dem obenbezeichneten Versammlungslokale bereits von 30 Uhr
widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkund = r ü g der nden er⸗¶ Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, widri⸗ wird ein Aufgebot dahin erlassen: gez. R. Russell. lien m m ul auf Hobnung und landes · gen in unferem technischen Bureau zur Ein icht aus
en wird. ö l ; in, den 6. November 1882. genfallg die Kraftlogerklärung der elben erfolgen wird. daß Alle, welche an d Beglaubigt: . s = Königliches Amtsgericht J. Äbtheilung 64. unit arg e fr T ner. r ber 1882. 23. Ottober 1882 peel ive een Terh, Ha . 3. ent, übliche , . und Nor e ug 3 . , ö von J M von dem ⸗ ab . e w min tes. J . rina Margaretha Sager Erb⸗ oder sonstige Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. potf r . . wer Jonst auf die Harhurg, den 22. 22 1883. Der Vorsitzende * U i bi, öftniiic mdr gizahe3 Cifenbahn ⸗ Betrlebz · Amt. Ve ã
Anspruche zu haben vermeinen, oder dem — Anfprache ein Recht ju haben g