1883 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Dienstag, den 27. November 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gro markt 12. Zimmer Nr. 17, anberaumten termine seine Rechte anzumelden und die vorjulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklã Urkunde erfolgen wird. . kfurt a. M. den 14. Märn 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Bekanntmachung. In Perwabrung des unterzeichneten Gerichts be⸗ finden sich seit länger al 1) das Testament des aus Liebenow, vom 6 Februar 1824, ) das Testament des Pfarrers Pr. Augu vom 8. Mai 1824, er Mülsergesellenfrau Sanitz, Hanf, auz Bergenhorst, vom

Oeffentliche ) Die verwittwete

Helene Wenzel, geborne ) die minder jãbri

Alle unbekannten Interessenten an der für die Kaufleute Räber K Lorenz in Stettin an⸗ gelegten Specialmasse von en aus der au

zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos erklärung der letzteren

Wittmund, den 3. Februar 1883. ann

teien bestehenden Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten des Prozesses zur den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des die zweite Civilkammer des Landgerichts zu Greifswald

; uni 1883, Sormittags mit der Aufforderung, einen bei dem g richte zugelassenen An um Zwecke der

Oeffentliche Gustell un

Der Zimmermann August rerfreten durch den Rechtsanwalt Dr. jur. W klagt gegen seine Ehefrau Elise, geb, Heiser, zur unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidun zwischen den Parteien bestehende ide nach zu scheiden, und ladet die Be⸗ ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits skammer des Herzoglichen Landgerichts

Gisend ahn / Assiftent

er

Elisabetb und bevormundet durch ihre ad 1 Mutter, zu Sckweidnitz den Rechtsanwalt klagen gegen den Kaufmann Adelf Schey, bekannten Aufenthaltsortes, den Beklagten verursach⸗ es Intere sses in mit dem Antrage

5 zu Boffzen, erfolgen wird. 108 74 9

f dem fubhastirlen Callies Haus Nr. 129 Abthei⸗ Nr. O eingetragenen Post von 67 4 ö 5 Kosten, werden mit ihren Ansprüchen an diese Specialmasse aus-

sten des Verfahrens d aus e,, zu entnehmen. sind aus der

ast zu legen, und ladet

hervorgegang gen Geschwister

Rechtsstreits vor Grundstuͤcke

Königlichen

mit dem Antrage, die anf den 29.

irschner zu

3 und 39 4

klagte zur m vor die Cidi zu Holiminden auf 1883, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt wecke der öffentli Au- zug der Klage bekannt gemacht. Holzminden, L. Sporleder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.

¶Deffentliche Bustellung Der Wirth Christoph Kelbassa zu den Rechtsanwalt Guttfeld in FBrtelsburg., klagt gegen den Wirth Adam Gritzan jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen f Willenberg Nr. 5M eingetra⸗ r- Forderung mit dem Antrage auf Beklagten zur

Breslau, jetzt un blung des durch Schadens und Vergütung d 3950 A nebst Zinsen,

zur Zahlung von 3959 M nebst 8 Co 5. Mai 1879 an Kläger zu ver⸗ Urtheil gegen Sicherbeiteleistung zu erklãren und laden den Verhandlung des Rechts- die 11. Givilkammer des Königlichen zu Breslau, Ritterplatz Nr. 15 im

f i 1885, Mittags 12 Uhr, einen bei dem gedachten Ge⸗ zu bestellen. chen Zustel ang wird dieser annt gemacht. Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lis] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 10 602. Der J. Rechts anwa den Albrecht Se ekannten Orten a ten acceptirten, echsel mit dem Antrage auf Verurthei⸗

ahlung von 89 M 25 3

anuar l. J. an, das Ur⸗ llftreckbar zu erklären, und r mündlichen Verhandlung das Großherzogliche Amtt⸗ II., ju Mannheim zu dem au

agß 9 Uhr,

r öffentlichen Zustellung wird

bekannt gemacht.

14. Harz 1835.

chtöschreiber Gr. Amte gerichtt. Stoll.

walt zu bestellen eschlossen. z offentlichen Zustellung wird ego dicser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Greifswald, den 2 37 1883. aa sch, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.

lisos! Oeffentliche Ladung.

Gottlieb Mayer daher hat als durch Gerichtsbeschluß vom 14 März assenen Adam Pabst, gegen Eva

Aufgebot.

jur. Dominikus Müller Landeck in Tyrol hat das Aufgebot der ihm ange lich bei einem Brande seine resp. verloren gegangenen rungs · Aktien · Ge Nr. 24927 / 11327

13 ol] Der Advokat Dr.

auses mitverbrannten ollje der Lebensversiche⸗ f Germania zu Stettin vom 24. November 1874, inhalts weicher die gedachte Gesellschaft. dem Antragsteller 60h Gulden österreichischer Währung, zohlbar am 24. November 1897 an d Müller zu Landed oder fallg Letzterer fr sollte, nach dem Tode desselben an den der Polize, versichert hat, beantra der Urkunde wird aufgefordert. 4. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, raumten Aufgebotstermine und die Urkunde vorzulegen, soserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Stettin, den 16. März 1883. Koͤnigliches Amtsgericht.

s 56 Jahren:

den Beklagten Invalnten Christian Mager

Zinsen seit dem 1 ürtheilen und das r vorlãufig vollstreckbar

eklagten r m

ienitz. Verkündet am 17 Min 1883. Fiebing, Gerichtsschreirer ˖ Anwärter.

(3023 Verkündet am Mich

Gerichtsschreiber. Im Namen des Königs! betreffend das Aufgebot verloren ge⸗ mente und bezahlter Hy⸗ wecke der Löschung erkennt das Glogau durch den

hekenurkunde vom 12. Januar f dem Grundstücke Bl. 72 Vor⸗ h. JI. Ni. 7 für den Rauch⸗ ) ju Breslau auf Grund. des Erkenntnisfes der fruheren Königlichen Kreisgerichts. Ober ⸗GSlogau vom 7 Januar 1857 enen 85 Thlr. 1 Sgr. und 25 Sgr.,

II. Die Hypothekenurkunde vom über die auf dem Grundstücke Bl. 13 Deutsch⸗ Müllmen Abtheilung I. Nr. 1 für die Marianna Staff a, Tochter der Marianna Staffa, aus dem Theilungsrezesse vom 61 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. Mut⸗

die Hrpothekenurkunde vom. J0. 1850 über die auf dem Grundstücke Stadthaus Ober⸗Glogau Abtheil die Sophie, verehelichte geborene Anschütz, zu O vom 9. November 1850 e 50 Thlr. Mitgift,

IJ. Die Hhpothekenurkunde 1851 über die auf dem Grund Strehlitz Abtheilung 111. Nr. 15 für den G in Dobrau auf Grund deg Erkennt rüheren Königlichen Kreisgeri vom 12. April, 22. 15 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf. nebst 5 0so Zinsen und 16 Sgr. Kosten

wird für kraftlos erklärt.

B. Die etwaigen Berechtigten:

J. des Antheils der Tberesia dem Grundstücke theilung III. Nr. 1 sezungdbrezesses vom fügung von demselben Tage genen 55 Thlr. 28 Sgr. gelder für Rosa, Johanne resia Fuchs mit 135 Thlr. 29 Sgr.

f II. des Antheils der Theresia dem Grundftücke Bl. 19 Deutsch⸗Rasselwitz lung III. Nr. 2 auf G Erbrezesses vom 26. getragenen 331 Thlr. der Maria Josefa und der Thlr. 20 Sgr. III. des Ant

alt zu bestellen. chen Zustellung wird dieser

st Tzschentke

8. Mãrz 1883. estament d

Tugendreich, geb. 19. November 1825,

das Testament des Hausmann Johann Joseybh Knorlina aus Neu ⸗Diedersdorf, vom nuar 1825,

In Gemäßbeit der 85. 218 seq. Ti A. X. R. werden alle Diejenigen, dazu nachweisen können, aufgeforde naten, spätestens aber in dem anf den 10. Ottob im hiesigen König

jur. Dominikus üher sterben rãsentanten er Inhaber testens in dem auf

Rechtsanwalt Pflichtanwalt des i883 zum Armenrechte z Ablöewärter zu Immenreut Hochenleitner, dessen Chefrau. 3. Zt. wegen Ehescheidung Klage bei Kgl. bayer. Landgerichts Wei⸗ den am 23. 37. Februar J. Js. mit dem Antrage

zwischen Adam und Eyg Pabst sei Eva Pabst sei der

L Stock, Saal 1, 7. 3

mit der Aufforderung. richte zugelasfenen Anwalt wecke der öffentli

Anzug der Klage bel

In Sachen, ener Hypotheken⸗Instru pothekenposten zum 3 Toͤnigliche Amtsgericht zu Qber⸗ Amtgrichter H

A. J. Die Hypot

Sendrowen,

eten durch vertreten dur kannten Aufenthaltes,

der Civilkammer des t. 12 Tb. I.

e ein Recht rt, binnen 6 Mo⸗

Vormittags 10 Uhr, lichen Amtegericht, Zimmer 24, errn Amtegerichts⸗ Rath Böttger anbe⸗ raumten Termine die Publikation bei Gericht nach⸗ zufuchen, widrigenfalls dieselbe von Amts wegen

andzberg a. W., den 15. März 1883. Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs! g des Heinrich Molly von Königliche Amtsgericht zu Altenkirchen mros für Recht:

fol. 21 Nr. 40 des

immer 53, anbe⸗ echte anzumelden widrigenfalls die Kraft ⸗˖

zu Willenberg, des Restes der au genen Kaufgelde Verurtheilung des A6 M nebst 56/9 Zinsen seit dem 1. und ladet den Beflagten zur mündlichen Verhand= lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts . Willenberg auf uni 1883, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Willenberg, . e

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. J. Oeffentliche

Die minorennen Gesch namens Hannchen und Zorchen, Vormund Kaufmann Julius Jacoby zu weiter vertreten durch den Rechtsanwalt Polems ki klagen gegen die Wittwe und Erben des verstorbenen Leib Berlin, insbesondere aroßjaͤbrigen Geschwister Berlin, Vornamens Bertha, Mina, unbekannten Wohnortes, wegen rück= t dem Antrage auf Verurthei⸗ ng von 385 S, und laden die B indlichen Verhandlung des Rechts das Königliche Amtsgericht zu Rogasen auf Jnui 1883, Vormittags 11 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

. Gerichtsschreiber des hh lh schen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustelln helichte Schneidermeister nagel, geborene Hartmann, im Beista H. Bindernagel zu Breslau, den Rechtsanwalt Kirschner zu Breslau, rau Rosalie, verehelichte Taufmann Dekonom Serenus Pacetzold zu t seinem Aufenthaltsorte nach unbekannt, rlehns von 4000 M, mit dem An⸗ theilung der Beklagten als Gesammt⸗ ablung von 4000 6 nebst So / g Zinsen ferner mit dem An⸗ eitsleistung für vor⸗ erklären, und lad dlichen Verhandlung des Civilkammer des Köni Ritterplatz 15,

1858 über die au stadt Ober · Slogau Abt waarenhändler Jaster

ahlung von

anuar 1879 dem Bande nach zu trennen;

allein schuldige Theil und habe deshalb sämmt⸗ liche Kosften des Prozesses zu tragen und be⸗ ziehungsweise zu ersetzen. Beklagte zur

R. Mönch in Coburg, ver⸗ lt Reinhard in Mannheim. ifert in Mannheim, wesend, aus einem

ictalladung. Kommission zu

3061] Verkanfsanzeige und Ed die geistes kranke

Auf freiwilligen Anirag der für Wittwe des weil. Anbauers Die Metta, geb. Schnakenberg, bestellten Vormünder soll thümlich gehörige, 21. belegene Anbaustelle meistbietend in dem dazu auf Montag, den 7. M

Morgens 9 im Hause der ꝛc. Dierssen anberaumten Termine

Kaufliebhaber werden damit ein⸗

Antrag der Dierssenschen ben erwähnten lehnrechtliche, und andere dingliche ch Servituten und Realberechti⸗ aufgefordert, solche bigen Termine anzumelden und die dar⸗ über lautenden Urkunden vorzulegen, Verwarnen, daß im Nichta im Verhältniß zum neuen stücke verloren geht. Osterholz J

treten durch klagt gegen jetzt an unb rom Bekla

Bestellung eines beim

und zugleich die en zugelassenen Rechtsanwalts

Kgl. Landgerichte Weid aufgefordert.

3. Juni 1817

in Ostersode, j ie der 2c. Dierssen eigen⸗ Ostersode unter nebst Zubehör

der derzeitige Aufenthalt der Beklagten

hat die Civilkammer des Kgl. haver. Weiden durch Beschluß vom 30. März ntrag genannten Anwaltes die öffentliche der Klage bewilligt und wurde vom P leses Gerichtes Termin zur Verhand-

f Mittwoch, den 13. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, dahier bestimmt. z. Weiden, den 21. März 1883. Gerichtsschreiberei * . bayer. Landgerichts

eiden. Der Kal. Ober ⸗Gerichtsschreiber. Weiß, Ober Sekretär.

Oeffentliche Ladung. (Ärmenrechtssache.) In der Ehescheidungssache der gewe

wohnenden Catharina Acker, Klägerin,

Rechtsanwalt Stroever,

Christian Scherer,

haft, zur Zeit o

haltsort, ladet

bend, den 5. Ma

ruar 1883.

hlmann, unbekannt ist

Landgerichts 1883 auf A

des Beklagten zur 6oso Zins vom 3. theil für vorläufig vo Beklagten j des Rechtsstreits vor Civilrespiciat

Donner sta

Anf Antra Schöneberg

erkennt das durch den Gerichts Assessor Mal

Die Urkunde über die vol. J. uchs für die Schultheißerei Schöneberg Juli resp. 19. Auqust 1867 eingetragene Henriette, ge⸗ im Betrage von gen den Heinrich

1817 eingetragenen

Zustellung. wister Koenigeberg,

vertreten durch ihren Blatt 129

ung III. Nr. 5 für nteroffizier Teuber, er⸗Glogau aus der Urkunde ingetragenen unverzinelichen

f Hypothekenb unterm 15. Forderung der Wittwe Peter Molly korene Bitzhoefer, von Schöneberg, 106 Thalern nebst 5e / Zinsen ge ? Molly zu Schöneberg, wird für kraftlos erklärt. Altenkirchen, den 185. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Köni ttwe Colona

verkauft werden. Zahlungsfähige

Zugleich werden au Vormünder alle, welche an der o Anbaustelle Eigenthums⸗ sideikommissarische, Pf Rechte, insbesondere au gungen zu Rechte im o

zu Rogasen,

bestimmten Termin. um Zwecke de dicser Auszug der Klage

vom 11. November Mannheim,

stuͤcke Blatt 92 Klein⸗

klagten zu haben vermeinen,

an Heinrich Clara CElisabeth, geb. Stein⸗ erkennt das Königliche cht zu Lübbecke am 17. März 1883 durch den Amtsrichter Schulte für Recht:

Gettmold Bd. I auf der der Wittwe des. Wilhelm Timmering, Steinmeyer, gehörenden Stette Hvpothekenpost;

Auf Antrag der Wi

Oktober 1851 ein⸗ Wilhelm Timmering,

stadt O. S

getragenen ustellung.

ohlfarth zu Offenbach urch Rechte anwalt Steinfeld zu Fabrikanten Wilbelm elanntem Aufenthalt Lieferung in 1882 mit f Verurtheilung des Beklagten zur klagten Forderung von 47 46 nebst ember v. Is. an und ladet dlichen Verhandlung des Königliche Amtsgericht zu

au i. 1883, Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser

Oeffentliche Der Kaufmann a. M., vertreten d Höchft a. M., klagt gegen den Krieger von Höchst, jetzt m abwesend, aus dem Antrage au Zahlung der einge Jo // Zinsen vom 11. Nov den Beklagten zur Rechtsstreits vor das Höchst a. M

Zum Zwecke der öffentlichen Auzzug der Klage bekannt gemach Höchst, den 20. a 1883.

aber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtctgerichts. I.

Aufgebot.

z am J3. Juni 1860 verstorbenen und Zinngießers Aufgebot eines angeb cheins hiesigen i Rr. 7103. C. 10) über die

rblos zu M

vertreten dur nmeldungsfalle das Recht

Erwerber der fr. Grund⸗

früher Kaufmann, zu

bekannten Wohn⸗ und die Klägerin den Beklagten zu der i 1883, Morgens Kommissionszimmer des K. Landgerichts K. Landgerichts⸗ Zeugen statt⸗ persönlich oder durch Be⸗ mit dem Bemerken vor, zur Zeugenver⸗

Grundbuche von Fol. 127 in Abtheilung III. Nr: 3 Colonen Franz Hei Clara Elisabeth, Nr. 13 Gettmold Einhundert 5 og Zinsen für den C 18d wird für kraftlos erklärt.

den 20. März 1883. Königliches Amtsgericht. I.

usgefertigt: See gel ken, Justiz⸗Anwärter, Gerĩchtsfchreiber Kal. Amtsgerichts.

Fuchs an der auf Blatt 19 Deutsch⸗Rasselwitz Ab⸗ auf Grund des Auseinander- 21. Oltober 1825 durch Ver⸗ instrumentslos eingetra⸗ 6 Pf. mütterliche Erbe⸗ s, Maria Josefa und The⸗

Lederwaaren⸗ auf Sonna 5 Un im ch Schienen und von 2, 25 im Justizralaste zu Metz, vor dem Rath Oberle, durch V habenden Beweisaufnahme vollmächtigten zu erscheinen, auch in seiner Abwesenheit schritten werden wird. Zugleich ladet die⸗ Beklagten zu der auf Montag, den Morgens 9 Uhr, vor der K. Landgerichts zu M

in welcher die Klä⸗ zwischen ihr

8 Ida Binder⸗ nde ihres Ehe⸗ vertreten durch klagt gegen

eingetragenen ünfzig Thaler nebst preen Nr. 7 Gettmo

Im Namen des Königs!

sters Otcar Przewisinski zu durch den Rechtsanwalt

Amtsgericht ju Spandau März 18873 durch den Amtsrichter

thekenurkunde bezüglich der auf ster Oscar Przewisingki zu au, Brückenstraße Grundbuche von 12 Blatt Nr. 462 verzeichneten ce in Abtheilung JIII. unter Nr, 4 für ackendorf zu Span⸗

ernehmung von

m Namen des Königs!

ntrag des Rechtsanwalts Dr. Phelffer als Bevollmächtigter d Wissen, erkennt das Königliche Altenkirchen durch den Gerichts⸗

cht: 1. April 18371 über die im de Hamm Band J. Artikel 1

reslau und den Breslau, jetz

wegen eines Da Fuchs an der auf trage auf V schuldner zur 3 n seit J. April 832 an Klägerin, trage, das Urtheil gegen Sicherh läufig vollstreckbar zu klagten Paetzold zu Rechtsstreits vor die IV. lichen Landgerichts zu Breslau,

f a i883. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Anwalt zu bestellen. r öffentlichen Zustellung wird die⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Breslau, den 17. März 1883.

Gerichtsschreiber des Königli Oeffentliche Der Kaufmann Julius a. M., vertreten in Dresden, klag geschied. Dr. unbekannten verstorbenen Schriftstellers dor Deubner, wegen dem Le ber 1879 käuflich gelie trage auf Verurtheilun n 128 6 nebst 6 oo 1875 abzüglich am 17. Januar 1831 gezahl⸗ ter sh , aus dem Deubner schen Nachlasse und

zu Altenkirchen, Mauelshagen zu Amtagericht zu 6 ßefsor Malmros für Die Urkunde vom Grundbuche der Gemein Rr. eingetragene Forderung von 34 Thlr. nebst 609 Zinsen von 33 nuar 1871 und Kosten, Mauelshagen von leute Wirih Wilhelm Abel beth, geborene Thiel, von H kraftlos erklärt. Altenkirchen, den 16. Königliches

Auf den Antrag des Maurermei

Osterroht ebenda, erkennt das unter dem 8. Reetzke für Recht:

daß die Hypo

dem, dem Maurermei

Spandau gehörigen, zu Spand

rund der 5§5§. 6 und 1835 insflrumentslos ein- f. Erbegelder uchs mit 165

onie und Constanz Will⸗ dstücke Blatt 129 66

Mai 1888, I. Civilkammer

anberaumten Schlußverhandlung, gerin ihren Antra und dem Beklag wird, mit der Aufforderun gericht Metz zugelassene Zum Zwecke

den 20. März 1883. Der Landgerichts⸗Sekretär:

102j5 g auf Trennung der . ten beftehenden Ehe wiederholen ker vor, einen bei dem Land⸗ echts anwalt zu bestellen.

ffentlichen Ladung bekannt

heils der Ant 1 mann an der auf dem Grun haus Spber⸗Glogau Abtheilung 1II. Nr. Geschwister Antonie, verehelichte Anschütz, sirchen bei Saarbrücken. Willmann auf Grund d handlung vom 3. Dez pothekenpost 75 Thlr. wer zeichneten Posten a diese letzte Post ge 259. Februar 1825 für kraftlos

ch C0. wird die Hypothekenurkunde vo 1862 über die auf dem Grundstücke B ferdorf Abtheilung III. Nr. 10 f bändler Josef Gawollek Schieds manns vergleiche vom 17 getragenen unverzinslichen 1

los erklärt. des Aufgebotsverfahrens werden den lern zur Last gelegt. Herrmann. ormel wird hiermit zur öf⸗

Thlr. seit dem zu Gunsten d Wissen, und zu Lasten der Ghe⸗ und Katharina Elisg⸗ amm a. / Sieg wird für

Die Erben de

Fischer haben das danden gekommenen Leg Amts vom 2. Juli 1838 Stadt⸗Obligationen:

Litt. B. Nr.

Tit. G. RM 2135 vom

I. Stock, Saal den 23. M Catharina und

er Auseinandersetzungs Ver⸗ ember 1824 eingetragenen Hy⸗ Thlr. 15 Sgr. Erbegelder mit den mit ihren Ansprüchen auf die be⸗ usgeschlossen und wird die über bildete Hypothekenurkunde vom

richte zugelassenen

Zum Zwecke der ö ebruar 1883.

mtsgericht. den Oekenomen Friedrich P

dau aus der Schuldverschreibung vom 22. 1856 eingetragenen und ju 5. 0so verzinsten F 00 Thlr. gleich 13 500 4

Kosten des Ver⸗

4322 vom 1. Mai öl. 300 und

Verkaufs⸗Anzeige nebst Edictalladung.

Tüen des Partiguliers Willm C. Willms zu Kreienburg, Gläubiger,

derung von 45

kraftlos zu erklären und die

fahrens dem Antragsteller zur Last zu legen. V Recht

m Namen des Königs! des Auszüglers lich zu Großthiemig Nr. H2 a. n. / Thl der Wittwe Sophie Maul, Großkmehlen. des Handelsmanns Karl des Häuslers August P erkennt das

ottlieb Haeß⸗

geb. Naumann, in

chen Landgerichts. ü uf. Fl. 40,

ten Tage von der Elisabetha bei Reception nach Oberrad

77. Jun! 1838 als den sind, daß sie und

In Sachen der Erben

welche an dem genann Knell aus Neuenhain auf Ehelichung des genannten Jo folge Landamts Beschlusses Kaution dafür hinterlegt wor die Ihrigen der Gemeinde

mi dem Bemerken bean

m 7. Februar latt 13 Hin⸗ en Getreide⸗ Glogau aus dem April 1859 ein⸗ 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

othschild in Frankfurt durch den Rechtsanwalt W t gegen Anna Elisabeth Auguste, r. Wlen, früher in Dresden, jetzt ufentkalts, als Universalerbin des hier

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Anetion. Die diesjährige Auction ditzer Gestüt Pferden so den 8. April, von Mittags 12 Uhr dem Königlichen Gestüthofe zu Gr Torgau staitfinden und ; oO jährige und ältere mehrerer junger, zu Rel blut · Pferde, sowie einige Fohl kommen. Sämmtliche vierjährige un

9 den Zimmermann Gregorius Onnen zu Angels ,., ö. , burg, Schuldner, sollen die Letzterem geh Blersum unter Grundstücke: j. ein Colonat unter Leepens belegen, 80 Ou. ⸗Ruthen groß, grenzt: im Osten an einen Schleepmoor, Norden an ei

nie zur Last fall tragt, daß das Depositum ischen statigehabten V der ursprüngli bligationen jetzt in der 3 bligation Litt. B. und dem Baarbetrage von Mark?

Der Inhaber der Urkunde wird testens in dem auf

Königliche Amtsgericht zu Elster⸗ werda durch den Amtsrichter Rostoski

Schulddokument vom 1011. Januar Thlr. der Eheleute George,

örigen, im Grundbuche von von Gra

145 wie folgt verzeichneten

. . * 91 2 *

erloosungen ch und später dosigen Frank⸗

für Recht: in Folge der inw 1850 über zusammen 1090 und Umtau Johann Gottfried und Marie Elisabeth, sieb George, der Anna Chri⸗ Anna Sophie George, ein⸗ ung Vol. J. pag. 409

tzteren am 17. Septem⸗ Waaren mit dem An⸗ g der Beklagten zur Bezah⸗ Zinsen vom 17.

war werden ca. lache und Stuten inel. Rennzwecken geeigneter Voll f digt. Kiel, d ältere Pferde

Nr. 3506 über Fl. 15 aufgefordert, spä⸗

K Antragstell Vorstehende Urtheilsf

Weg, im Süden an im Westen an Haidfeld, im nen Weg und eine Schaftrift

sowie des Johann Gott stiane George und der getragen auf der Häuslernahr

sind mehr oder weniger rittig, zum Theil auch ge⸗ fahren und wird das Nähere über Abstam⸗ mung u. s. w. derselben aus den, vom 15. März ab im Königlichen Ministerio für Landwirth⸗ schaft, Domänen und Forsten zu Berlin, im Union ˖ Club und Tatiersall zu Berlin und . im Graditz in der Gestütz, Ervedition zur mpfangnahme bereit liegenden Listen zu 232 sein. Am Auktion stage werden bei Ankunft des F von Leipzig resp. Galle, Vormittags 5 Uhr, und von Eottbus resp. Berlin, Vor ˖ mittags 11 Uhr, am Bahnhof Ischa dan Wagen zur Abbolung bereit stehen. Der Königliche CLanudstallmeister Graf Lehndorff.

Ban und Rutholz Bertanf ln dem Konig! Forstrevier Neu · Glienicke Dienstag, den 3. April d. z von Vormittags 10 Uhr ab, sollen in dem Gasthofe zu Gühlen Glienicke bei Rheinsberg die nachstehenden Bau⸗ und Nutzhölzer aus den Schlägen Jagen 1752. und 1986. gegen sofortige Anzahlung von 3/86 des Meistgebots, im Uebrigen unter den gewöhnlichen forstfiskalischen Verkaufs bedingungen, öffentlich meistbietend versteigert wer den: 5 Et. Birken ⸗Nutzenden mit 2, 18 fm, 2057 St. Kiefern Bau- und Schneidehol; mit 2636,98 fm. Reu⸗Gllenicke b. Rheinsberg, den 21. März 1883. Der Königl. Sberförster: v. Gu stedt.

Die Ausführung der Näumungsarbeiten in der Spree und ihren Nebenarmen innerhalb des Weich- bildes von Berlin, sowie in der Spree⸗Abtheilung des Berlin - Srandauer Schiffahrtzkanals und dem Verbindung kanal , . dem letzteren und der Spree bei Charlottenburg soll vom 1. April 1883 ab auf fünf Jabre in öffentlicher Submission ver geben werden. Berschlofsene und mit entsprechenzer Aufschrift versehene Offerten sind, portofrei bis Freitag, den 30. März er., Bormittags 11 Uhr, an den unterzeichneten Baubegmten, hier Lützow⸗ straße Nr. 76, einzureichen, woselbst die Bedingungen und das Offerten⸗Formular zur Einsicht ausliegen resp. gegen Erstattung der Kopialien bezogen wer den können. Berlin, den 15. März 1883. Der Königliche Ban ⸗Inspektor: Stocks.

Königliche Eisenbahn⸗ Direttisn Berlin. Submis⸗ . auf Lieferung von 3528 23 onnen Flußstablschienen, 307 ö. , Tonnen diversem Klein ⸗Eisen ˖

—— zeug am 31. März 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftelgkal hierselbst. Löthenerstr. 8 / 9. Offerten müssen bis zu diesem Termin frankirt, versiegelt und mit der im Offerten formular vorgeschriebenen Aufschrift eingereicht sein Bedingungen können bei uns eingesehen, oder gegen Einsendung der Kosten von 1,46 S6 bezůglich der „MS. bezüglich des Klein⸗ in Empfang genommen werden. Berlin, den 16. März 1883. Materialien Bureau.

iss65! Strohlieferung.

Zum Verding der Lieferung des jum Umstopfen der Strohfaͤcke in den Garnison ⸗Anstalten pro Etats⸗ jahr 1883 / 8 erforderlichen

ca. 55 950 Kx Roggenrichtstrohes wird zum . Donnerstag, den 29. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, ö im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Thräns⸗ berg 5753, Submissiongtermin anberaumt.

Die Gültigkeit der bis dahin einzureichenden ver · siegelten Offerten, welche mit der Aufschrift:

„Submifsion auf Strohlieferung zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für Üünternehmer dafelbst zur Einsichtnahme ausliegenden Bedingungen abhängig gemacht.

vn . den 30. März 1883.

Königliche Garnison⸗ Verwaltung.

Submisstons / Anzeige. Die Lieferung von ca. 155 ebm Spundpfählen zum Bau eines Hellings für eine Aufschleppvorrichtung für Torpedoboote auf der Kalserlichen Werft zu Kiel soll am 4. April 1885, Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben werden. Refleltanten wollen ihre des,. salsigen und mit der Aufschrift. Suhmisston auf Lieferung von Spundpfählen“ versehenen Offerten der unterzeichneten Kommission bis zu dem f vorangegebenen Termin verschlossen und portofrei einfenden. Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen portofreie Einsendung der Kopialien mit 675 M werden dieselben auch per Post ausgehän⸗ den 20. März 1883. Kaiserliche Marine · Safenbau · Aommission.

Eisenzeugẽ

fentlichen Kenntniß

chl. der des voraus⸗ Ober⸗Glogan,

8 eigenen Mitteln, vollstreckbar zu er⸗

Großthiemig n. / Thls.

t vom 3. Dezember 1859 für den verstorbenen Ehemann der Maul, Halbbüfner Gottlieb Maul, f dem jetzt der unverehelichten Hanne Wiedemann zu Großkmehlen gehörigen, kmehlen Band II. Fol. 1 nhaufe nebst Zubehör in

m 20. September 1850

mit darauf erbautem H Fläche Grundes in dem Weidemoor der

Erbpachtschäferei Hohehahn, groß 1911 ba,

f r Vormittags 10 Uhr, allhler anderaumten Termine öffentlich versteigert

zur Erstattung der Kosten eins gegangenen Arrestverfahrens au fowie das Urtheil für vorläufig ladet die Beklagte zur mündlichen V Rechtsstreiks vor das Königliche Amts⸗

f i 1883, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Grünewald Gerichtsschreiber des Königlich Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Emil

Nr. 52 a. des Grundbuchs von in Abtheilung III. Nr. 4

2) das Schulddokumen über 131 Thlr. Antragstellerin eingetragen Christiane im Grundbuche von Gro Nr. I4 verzeichneten Wo Abtheilung III. Nr. 2,

3) das Schulddokument vo über 165 Thir. Termingelder der W geb. Hille, eingetragen im erwerda Vol. II. Fol. 251 lung III. Nr. 15

4 das Zwe

t den . März 1883. Schmäh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ausschlus Urtheil.

kündet am 16. März 188 Kleinau, Aktuar, als Gerich m amen des Köni ntrag des Drechsler Gioß · Wechsungen und des Maurer zu Ummendorf hat das Königlich 51. Abtheilung, zu Nordhausen am 1883 für Recht erkannt: 8. nee 9. ypothekenbuchs auszug vo

über 2370 Thaler Banquiers

zwangsweise in dem dazu

handlung des gericht zu Dres 8. Juni 1883, M 6 9 0 9 9 9 6p erordentliche General · Versam t von MS 3,000 000 33

on S 3000 sollen jedoch zun hmen an dem auf die A ie alten Aktien zum Betrage itungsrath der Bank

Agio von 1500 dem Reser

mlung der Aktionäre der Bank des Berliner Kasse Ohb, also auf 6 15,000, 00, zu ächst nur 2600 Stück, also im ür das Jahr 1883 zur Vert 609, und die andere Hälfte auf die neuen A Aktien l ingungen anzubieten:

tss hhreiber.

j arl Selig zu 8 Ludwig Arndt e Amtsgericht,

Kaufliebhaber werden damit geladen. Alle, weiche daran Cigenthums⸗, Näher⸗ liche, fideikommissarische, Pfand⸗ und Rechte, insbesondere Servituten und gen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, Termine anzumelden und di darüber lautenden Urk Verwarnen, daß im im Verhältniß zum neuen Erwerber verloren gehe. = Wittmund, den 15. Mãärz 1883. Königliches , Abtheilung II.

kapital der Gesellsch

lehnrecht⸗ l⸗Betrage v

onstige dingliche ealberechtigun⸗

Auf den 3

en Amtsgerichts. von M 3, 000, d ie neu zu emittirenden 66 6, 00

zufließt, unter den nachfolgenden Bed

Bed ing

udet bei Verlust des en⸗Vereins in den al. 3 des Gesellschaftsstatuts nur diejenige Demznfolge werden diejenigen

lassen, um ihr cht geltend gemacht w niß der von i

Halfte des letzteren auf d

II5 0 / p,, wovon das vefonds der Bank

ohlfarth zu Off vertreten durch Rechtsanwalt Steinfeld zu Fabrikanten Wilhelm mit unbekanntem Aufent⸗ Lederwaarenlieferung in 1882, f Verurtheilung des Beklagten eingeklagten Forderung von 2.8 60 Zinfen vom 10. November 1882 Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗

unden vorzulegen, unter dem Nichtanmeldungsfalle das Recht des Grundstücks

m A. Februar 1865 nebst m 23. Januar 1869 fgelderforderung des H. C. Oppenheimer, hi I Grundstücken der Antragsteller im Hy⸗ buche von Groß Wechsungen III. Blatt 1 N d Band II. Blatt 145 eingetragen stehen. Die Kosten werden

n Bezugsrechts in der Zeit vom üblichen Geschäftsstunden 56 / n onãre der alten Äitien, welche fich als solche noch nicht haben ezugsrecht ausüben zu werden soll,; hm präsentirten Aktien einzure . er. Bie Aktien, für welche das Bezugzrecht geltend gemacht ist, werden

g zur Uebernahme Bank des Berliner Jur Anmeldung werden gem der Gesellschaft einget eintragen lassen, ers 3) Bei der Anmeldung er Zeichnungeschein, n ü Ka abgestempelt und mit einem einn Aktie AM 3000 berecht ist auf 1150/9 fes

er die auf Vol. II. Fol.

z von Kleinkmehlen in

36 9 ö. Grund Jun

J. November len en

1) Die Anmeldun

igdokument üb Bureau der

793 Nr. 5i des Grundbuch Abtheilung II. Nr. 3 eingetrage

der Verhandlungen vom *

die 7 Geschwister Boehme zu Ortrand cedirten 147 Thlr. nebst Zinsen ö werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ber stellern nach Tenn,

Höchst a. M., klagt gegen Krieger von Höchst, halt abwesend, aus mit dem Antrage au zur Zahlung der 75 * nebst G60 und ladet den handlung des gericht zu Höchst 4. M

den 19. Mai

ragen sind. t, dies baldigst zu veran Aftien, für welche das Bezugsre n doppeltes Rummern⸗Verzeich en⸗Vereins kostenfrei abgeho lar des Nummern ⸗Verzeichnisses zurückgegebe t zum Bezuge von zwei neuen Atti gefetzt. Bei der Zeichnung sind 4 Agio verrechnet werden.

einen auf seinen Namen lautenden ind zu leisten

i 1883, der Rest von

Nr. 1b. für kraftlos erklärt, den Antragstellern zur Last

Aufgebot.

Die Erben des Dienstknechts Wilke n haben das Aufgebot des äber 73 h Pistolen à 5 Thlr., eingetragen für den enannten Freese auf Nr. 150 des ingen Äbth. IH. unter Nr. 2 auf Grund der riellen Schuld⸗ und Hypothekverschreibung vom 15. Januar 1816, gebildeten, angeblich verloren ge⸗ gangenen Dokuments beantta

Alle, welche an diesem Do iger oder sonstwie Rechte zu haben ver. den aufgefordert, diese Rechte spätestens

ven 19. Mai 1883, Vormittags 10 Uhzr, an hiesiger Gerichtestelle anberaumten Termine an⸗

rden den Antrag⸗

. n Theft auferlegt. „M 3oob, also zu einem Nominalkapitale

/ des Nominalbetrages einzuzahlen, wovon Quittungsbogen.

inrich Freese ahrens we

auf 1688, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Höchst, den 20. i . ab er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Oeffentliche

verehelichte Auguste, geb. Heyden, zu

zu Itzhause er Bezugspreis

hlung und 15

oso auf das Agie

er Zeichner erhält dagegen

Weitere Einzahlungen

50 o/o am 36. Jun

26 o am 1. Ottober 1883.

Die Einzahlungen werden auf dem

für die von ihnen anticipirten Ein

6) Rach erfolgter Vollzahlung werden rlin, den 7. ;

m Namen des Königs!

ntrag des Kaufmanns Philipp hier wohnhaft, rankfurt a. M. durch

Sparkasse Nr.

tundbuchs von Im Namen dez Königz! den Antrag des Gerichtsaktuars a. als Kuraters der für die u Stettin angelegten ervorgegangen ücke Callies III. Nr. 9 eingetragenen d 39 4 05 3 Kosten, erkennt dag Königliche Amtsgericht iu Callies durch den Amtzrichter Kienitz fuͤr Recht:

hard Lang aus Coblenz, Königliche Amtsgericht zu

mlzrichter Hr, von W ein der hiesigen z inlage von 823 M 93 3 wird

tz zu Callies, Käber & Lorenz Specialmasse von 108 6 aus der auf dem subhastirten Haus Nr. 129 Abtheilung st von 67 A 33

ahlungen sind jederzeit gestattet. Den Vollzahlern jedoch von keinem früheren Termine als vom z. finitive Aktien mit Dividendenscheinen umgetauscht.

Quittungsbogen vermerkt. en pro auno vergütet.

baldthunlichst in de Bank des Berliner Kassen-Vereins.

Zustellung. rschnermeister . zu Anklam, * vertreten durch ustizrath Brasche in Anklam, llagt gegen den riedrich Schöning ihren Ehemann, ord⸗Amerika, wegen Ehescheidung, trage, das Band der zwischen den P

Das Einlegebüchl 78 112 über eine E

für kraftlos erklärt. Mm., den 17. März 1883.

3 Amtsgericht. Abtheilung jr.

zablungen 400 Zins

umente als Ce die Suittungsbogen

Pfandglãub meinen, wer in dem auf

Kürschnermeister zu New⸗Nork i mit dem An

Einladung zur Subskription 6 Aftien der Bank des Berliner Kasseu⸗Vereins.

n-⸗Vereins vom 6. März 1883 hat beschlossen, das Grund⸗ Von den zu diesem Zwecke zu ereirenden neuen Aktien,

Ganzen ein Betrag von n heilung gelangenden Reinertrage dergestalt

6 Ho, O00 ausgegeben werden. .

Theil, daß die eine itien zum Betrage von 6 600009 entfällt. den Inhabern der alten Aktien zum Course von

20. bis 31. März d. J. einschließlich werktäglich in dem

zugelassen, welche als solche in dem Altienbuche

können. vorzuzeigen; gleichzeitig ist ein mit Unterschrift ichen. Formulare können bei

von 600. 25 50 auf die erste Ein ˖

werden April ab.

loss]! Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Auslossung der Wit⸗ tenberger Deichobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Bon der JI. Abtheilung:

Litt. A. Nr. 44. 46, 81 und 109,

B. . 139 und 189, C. 153 und 159. Von der II. Abtheilung: Litt. D. Nr. 154 und 220, E.. 352, 377, 411, 422 und 472. F. 208, 408, 4190, 491 und 525.

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. li 1883 zur Rüchablung durch die Deichkasse zu Wit⸗ tenberg gekündigt und bört von da ab die weitere Verzinsung auf.

Raith, den 22. Dezember 1882.

Der Deichhauptmann. v. Schlieben.

ossi! Bekanntmachung.

Bei der beute erfolgten Ausloosung von 5675 Thalern S 17 035 4 und 18200 Thalern 5700 Freis⸗ Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:

. Von der . Emisston vom Jahre 1856:

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 40.

Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 81.

Titt. G. 2 255 Thlr. Jr. 25 1935 184

Litt. BP. à 160 Thlr. Nr. 1 35 39 61 84 129 131 143 149 165 173 193 239 283 289 391.

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 19 24 138 144 233 367 408 435 431 459 514 526 539 549 550 552 hö9 581 587 585 557 597 611 615 621 622 635 645 678 714 721 722 723 736 749 751 761 769 777 786 789 750 794 S603 8i3 819 S841 862 892 9935. 9654 920 928 937 944 962 965 g84 990 997 1901 1023 1653 1075 1081 10697 13 1121 1127 1128 1154 1157 1145 1152 1158 1230 1266 1278 1300. 11. Von der If. Emission vom Jahre 1863:

Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 14. .

Litt. G. à 200 Thlr. Nr. 26 5.

itt. B. à 100 Thir. Nr. 6 12 40 45 53 55 125 176 179 193.

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbetrãge am 1. Juli 1883 bei der Kreis Chausseebaukasse hier . Rückgabe der Obligationen in Empfang zu nehmen.

Da die Verzinsung vom J. Juli 1883 ab auf⸗ hört, so sind mit den Obligationen vom Jahre 1866 die Zinscoupons, Serie VI. Nr. 2 - AI0 nebst Talens und mit den Obligationen vom Jahre 1865 die Talons Serie IV. zurückzugeben. J

Für etwa fehlende Coupons werden die Zink⸗ beträge vom Kapital gekürzt werden. .

Hierbei wird zur Vermeidung fernerer Verluste an Zinsen die Abhebung der Kapitalbeträge für folgende schon in den Vorjahren zur Ausloosung gekommene Obligationen;

H. Von der 1. Emission vom Jahre 1856:

Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 4 51 192 195.

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 214 215 265 321 468. II. Bon der II. Emission vom Jahre 1863:

Litt. B. à 25 Thlr. Nr. 32 43 134 194. in Erinnerung gebracht.

Eisleben, den 21. Dezember 1882.

Die Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommission des Mansfelder Seekreises. v. Wedell.

110 klaftlindigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute in der 28. Loosung ausgelooste Pfandbriefe à fünf Prozent: Litt. A. Rr. I 114 245 267 383 S807 846 847 848,

Litt, B. Nr. 425 415 506 532 535 557 344 566 699 628 818 919 987 1058 1085 1175 1283 1384 1414 1456 1546,

Litt. G. Nr. 1036 1263 1334 1447 1567 werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Juli 1883 gekündigt. mit der Aufforderung. am 1. Juli 1883 entweder hier bei uns (NMelzergässe 3 in den Nach⸗ mittagsstunden von 3-5 . oder hier bei der Danziger Privat⸗-Aktien Bank, oder bei Herren Baum & TLiepm ann, bei Herren Meyer & Gelborn (angenmarkt 40), oder in Berlin bei der Preuß. Dypotheken.· Versicherungs · Aktien · Gesell⸗ schaft (Friedrichsstraße 101), oder zu stönigsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer deren ztominalbetrag baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörizen, nach dem 1. Juli 1883 fällig werdenden Coupons (Nr. 19 Serie III) und nebst Talons im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Ein⸗ löfungsbaluta in Abzug gebracht.

Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand brlefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, fo hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Juli 1883 auf und wird in Hetreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statut (Gef. S. 1869, S. 37 bis 66) verfahren werden.

Reftanten: ad Litt. B. à la) ιs Nr. 3940 4067, ad Litt. G0. 300 6. Nr. 457 660 S874 2320 2872 2967 3934.

den 14. März 1883. Die Direktion. C. Roepell.

liszxe] Geraer Bank.

Die heutige Generalversammlun unserer Aktionäre

hat die Dividende iir ge ö äftẽjahr 1882 auf oze

festgestellt. Der fällige Dividendenschein Nr. 27 ge⸗

langt daher von k 6) mit

in Gera bei unserer Kasse, in Berlin bei der Bank für Handel u. Indnstrie, in Leipzig in Dresden in Chemnitz in Poeßneck Einlösung. 22. März 1883.

Die Direktion.

Danzig,

bei unseren Filialen

zur Gera,

4