geschieden. Der Kaufmann Jwan Meier von hier Mahrwngenm. Setanntrmachrnug. i235 1 Borschuß vereins in Bischofs werder. Einge - II3030l Beschluß ist als neuer Gesellschafter eingetreten. ; In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 141 tragene Genossenschaft eingetreten ist. * 37 1 * . a bei Nr. rin eiragenen ig . ö. 9 entern 3 * * . 9. n 2 — 6 — 12 a Bö B il * . . 2 — RNigli m 8 Mü erm —=— Aönigzberg., den 16 Mär 1585. folgende Eintragung Wich: . r n. Wasen mühle beschließt daz unterfertigte Here örsen 4 en age Königliches Amtagericht. XII. Die mere ii fen, ren, lar Ver⸗ — 2 —— O. / . Im elch fte ah 4 ———— 86 . r . 1 2 6 2 2 z . 2 ö w * 1 . . d ers, na ,, s e , ,, , , , . zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger E 9 *
(13080 wiehrungen, den 28. Februar 1883. Genossenschaftsregister hrung Reichs · und Königl. Preuß. Staats Auzeiger. emeldet hatten, ihre Zustimmung hierzu erklärt
* Nr. 83 89 O. 5 . 235 ) Königliches Amtsgericht. J. aer n m ,, , m, fn 3 in da irmenregister: Firma Kar a ahr. Die erliner Börsen⸗ Zeitung., E. die reslauer — J 2 8 Die Prokura des Kaufmanns Jakob obus sst er /; Nohrungem. Belanntmachnug. 12953 Zeitung, d. den Rothenburger nieiger, die Eintra⸗ es sei das am 6. Mai 1882 eröffnete Konkurz ˖ M6 I B l bend d 4 3. ker , , y t . a4 a. en m nr e. nnn 233 ee fs 2 8 * ia * = Vermögen des Georn 72 e imm nn erlin, Sanna ven 2 z März 188 ra ertheilt. Lahr, den 15. Marz Großh. Bad. ist folgende Eintragung bewirkt: ediglich durch den Deutschen Reichs n n r n. mn ; Aantegericht. Gisoit. Gon 1. ir. 2j. e erimer Pre m-- se. mern rs. -er, g, e s. Sp. 2. Ber Kaufmannn Wilbelm Werner in urg OD. J. den 22. Mär; 1883. Königliches Königliges, Anteq; richt, Amtlieh festgestellte Course. B. M. r- AI. 13121 Schmauch. Amisgericht. Der k. Oberamtsrichter: Vm Scha. gat — — . Lahr. Handelsregister. Nr. 2310. Zu D. 3. 1 Sp. 3. Schmauch. — — (L. 8.) gez. Poller. 1è Bollar = Tas Merk. 100 France — 580 Re, . Galas e , pr Aumhenl Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Lahrer Sp. 4. W. Werner. (2960 ĩ Zur Beglaubigung; ee, Garen, =, , ücrk. , Galen zagä. wahr. = 1 = PHegganer St * 1 Zerelchldahrrerlde Stele des feitherigen Mrck, Sp. 3. Singetragen zusglge Werfügung. vom Trier. Bei Nr. S813 des Handels. (Firmen- Gerichts sreiberei des l. Amtsgerichte: 8 Kier r Ter, , n me, iter gr Pram ich.] org, Faufmann Jakob Debus, ist Kaufmann Emil 28. Februar am 1 Maͤri 1883. Ftegifters wurde beute eingetragen, daß die Firma Reichenbecher, k. Sekretär. 1 , 4 a, r grrheiluag. Wagenmann von Lahr gewählt; zum Rechner ist ann, den 28. Februar 1883. „E. ü. Schneider in Trier erloschen ist. . , ,, ioo xi. 8 T Sgisg zsb Hamb biyrhi. Loose p. St. ( adeciter oM rtr. L. . St.
Ernannt Kaufmann Albert Ulrich von Lahr, zum oͤnigliches Amtsgericht. I. Trier, den 19. März 1883. Konkursverfahren. 8 * , . obo Fr. — zr s oba Neininger 7 FI. Loss
Schriftführer und Controleur Kaufmann Karl Feld Königliches Amtsgericht. III. x.
. . Kath 86. i. Mr ss83. Mohrungen. Betanntmachmnng. . , e, 224 , r e . * n. , hö Fr gh dd br a0. H. Pram. Pfdhr ⸗‚. ö . ö i i i i ö ark . . z ? onb G ; ] Großh. Ba mtsgerich ich ro In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 23 mrs Handelsregister ĩ— Inhabers der Firma gouiz ire fg in 3 1909 Er. 82
93.80 93, 60 b2 102, 90 8 104,50 B I03 00bz 103.002
1/2. a. I/ S. 133,50 B Heimnre i pp. Pudbr. e l. L a i. IOI 560 Berg- Nk Lit. B. do. 3 r. Siure ==. 1. 0er i, m, , , eh . ib. ʒʒ Is Nord. Grand. R- Hyp.- Ad ILM. 0 io A906 a0. 8, Ma Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 na 1s7 100,750 G6 do. 0 125 756 Nurnb Vereinsb-Pfabr. 4 I.. 110. 101M do. 128 000 do do K II. n.1 958.756 do. 1I19 256 Pom. Hyꝝ.· Br. I.. 12D) 5 n 1s7. 108 50 B do. 115 758 Ir a. Iv. r. IIG036 Ji. IGM 6hba 189 50 B II. V. rz. 1. a. I0l O00 u G 85.00 B en. k II. a. 17. IM. I0 6 28.00 B . . 9d, 75 ba do. Dortmund- Soest. Ser 4 117. 40h Pr. B.- Kredit- B ankdb. do. do. II. Ser. 44 2. 147 49002 Hyp. Br. r II909 4 1s7. I I1.06 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 15/4. a 16. 94,25 b do. Ser. II. ra 106 18828 101 006 do. do. II. Em. 4] a0 . VV ra. 10M i555 I93. 55 G Berg. N. Vorab. cr. M.] Ven giaat orwordons laondahnen. ão Ii, gh /i. a. LJ. 163. Jos. Jo. inhr. C.- E. G]. II. Ser. s. shbr d dg. do. Tn. III. Ser.
; . do. rz. IO) ergixek Märk. St.- A. 5. , 111. siz7 br pr trb Hfah. c .σ a. 110 IL iob⸗ Berlin · Anhalt. X i. G6. ü os 15 B . me 6...
.
b C 41 8 2 41 4 8
C C O . 88 8 *ERE8RERRBRQaQRSRREPRQV
— — — — — — — —c —
.
ol 25 br oz Io
— —
t 0
2 — .
i : des öniglichen Amtsgerichts arburg. ; einßetragener G nn ali , . . ie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint 1 ; . 63
Lisbenwer du. Betanntmachung, 131230! B. Sudermann · Schmauch In unser Firmenregi
Die in unserm Firmenregister unter Fir. [6 ein“ folgende Eintragung bewirkt: Firma „A. Kohlfchein“ und als deren Inhaber hierdurch aufgehoben do 11. 8trl. getragene Firma: Vie Firma ist erloschen; eingetragen zufolge der Braucreibesigzer August Koblschein zu Warburg Chemnitz, den aj Mãrz 1885. Pari. ... eos Er C. G. Andreas zu Herzberz Perfüßung von 258. Februar am j. Märi 1885. am 14. Mär; 1883 eingetragen. an, e, 248
ist beute gelöscht worden, Mohrungen, den 28. Februar 1883. wesel. Handelsregister izi2g 9 48 *
. . 12947 l i i i 4 3 64. Lies nit Bekanntmachung 12947] uf Blatt 51 des hiesigen Handelsregisters i — Hollaͤndische Kaffee · Lagerei von Mar *lien serrn er Siegel in Drenden, gebr. lutz I pfFr.
Die Firma Oscar Hübner in Liegnitz ist in heute zu der Firma: ommerin zu Emmerich und als deren Inhaber . = ; unserem Firmenregister unter Nr. 294 zufg ge Ver⸗ ; W. Pfaff der Kaufmann Max Pomnmerin zu Emmerich am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint Italien. , 9) 3
fügung vom 16. März 1883 am 17. dess. Mts. ge⸗ eingetragen; 21. März 1883 eingetragen. hierdurch aufgeheben, ö 5.1605 S8. KR. 76 29 . ; II. rz . löscht worden. Dres den, den 20. Mär 1833. 8 * pheiniʒehe cb. Iz dre II. IVV ra. id) ib 33ba d Berl. F. Nag it. . n. B.
Die Firma ist erloschen. Moll, 1 ; 62 hb⸗ Liegnitz, den 16. März 1883. Münden, den 14. März 1883. Gerichtsschreiber. K asi , . . * . . . . . — vi . ö er en, i, See 8 , Königliches Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. oeh Sr d. ; pute n,, . A. ; vi , 165 . I, bi Z5be e 0. Tit. B. nsue s Gericke. Wesel. Handelsregister 12125 ö. z govereigus pr Stuck 1 Aanalindl . ö. VIII. r. 100 4 897, 25ha 6 . 41 Liegnitr., , Betgnuntmafhu; 12246 J ; des goniglich zn Amtsgerichts zu Wesel,. 13119 ' e g nen s bad WKRen . Terker Sint nl. 3 ss, pr. Eyp- V- A-. Gertit. A4 Iva. 1. Isig Il, 30ba e a0. Tit. F... 46t Die Firma F. Hoffmann in Rieder⸗Kunitz ist in; Neustadt O. /. In unserem Gesellschafts. Die unter Kr. 5d des Gesellschaftsregisters ein, Alt. das Vermögen des Schreinermeifter⸗ . w 6 ö. ; . Hie Cr in Btanabr i r ze erl. I. Hi. Vl. gar ] unserem Firmenregister unter Rr. 216 zufolge Ver⸗ register ist unter Nr. 20, heut Folgendes eingetragen getragene ln. Herm. Voß & Sohn zu Wesel Ptiilipy Schmit zu Darmstadt, Alicestt. 35. win Imperial pr gtuck Ii 5 pa pintlindiache 6 r ler s 1060 do. 46. 1 14M. 1I0. 38, 70 3 Brauns chweigische.. 46 fügung rom 16. März 1853 am 17. dess. Mts. worden; (Firmeninhaber: 1) der Kaufmann . Vo heute · 26. März 18535 NRachmitta 82 nutz zo pr. 6h Gramm fein 1335. 05b2 , gtaetean. . 3 5hbn 6 Sehles. Bo denkr - Pfnd br. A3. 30be do. IH. . I 4 II. n. gelöscht worden. . gol. 2. Zucterfabrit Neustadt Q / S. zu Wesel, 2) der Kaufmann Carl Voß daselbst) ist das Tonturzverfahren crsffuet ntfs id 21 z ꝑngl Bank. pr. I Iv. Sterl. k Italieninehe Rent . 3 75 pb⸗ do. do. rz. 110 IM. 5M ba Br. Schw. Erb. Lt.D.E.F. 4] /l. — Liegnitz, den 16. März 1883. Goji. 3. Buchels dorf bei Reustadt D. (S. gelöscht am 19. März 1383. Radn zu Darmstadt zum Verwalter . e, G nn. r. 16d Tre R , . 80 * . er, e . io g5
Königliches Amtsgericht. Gol. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell˖ Moll,; een, girreff *, mnie, Besennmmung der , derer mnnh on Per 156 ij... ifo äpba Lux ub. Stu ts Aul. 5s n mn. gtett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 11. n. 17.191,23 JIãit. H.. 1 n. 10. 103, 106
Lies nitꝝ Betanntmachun 12948 an, , ,, 6 . Gericht ichreiber. zeigefrist bis 21. April 1885, Frist zur Anmel. do. Silbergulden per 100 FI.. 4-3 Norwegische Anl delS74 * 15/s6. 18/1 101.25 0 . 3 e. ö 3 ö. ; 9. 6. ⸗ . . i n
Si R . g. B h i ig ˖ ist Bi 5 äEFrüig 25 des Beilagebande um 3 dung der Konkursforderungen gesetzt bis 14. April Russische Banknoten per 100 Rubel 203 30h Ooatert. Gold- Rente .. 4 14. u. 110. 83, Sięba & gn. 1 ö. ( 6. n ö = 1553 . j I kor s
Bie Firma K. Vogt in ani it ig unserem l n gict' ö , , el. wesen. Handels register 13126] 1883. erste Gläubigerverfammlung (Wahltermim e er ehemann, wechsel Ke, Lomb. Saso Jo. Papier- Rente g fis n, s gt od. Kr. Ftendpor. isa m, , . wn lr 366
Firmenregister unter Nr. s' zuͤfelge Verfügung schaftsregister. Gegenstand Ter, Gesellschaft, deren kes Käniglichen Amtsgerichts zu Wesei. 16 nge inc? r ff r e ig erhe guberaumt 6. 16. n. fil. CS 6 do . t Jersch, M06 do. de 1859. . 5 4. n. 104, 90 G
vom 16 März 1883 am 17. desselben Monats ge⸗ Dauer unbeschränkt, ist die Errichtung und der Be⸗ In unfer Yirmenregister ät. unter Nr 576 die a H dnl e g. Tipril' 1883 Fonds- und Staats · Paploreo 5 4e 163. 3. 1s. 96266 do. do 1872 18792 11. u. II. 100, 00 ο Odlu-Hindener JI. Em. ; . . —
— 16. März 1883 d i, ne r gen n Firma Carl Bo zu Wgesel and als Rerfn In⸗ Nachmittags 3. Uhr. d, . 9 33646 LSilber-Rents. III. u. 1st. 67 0B Aalsenbahn- Stamm- und Stamm -Friorstäts- Aotlen ö . or 50s gr. f᷑ ö ; ö . baber der Kaufmann Carl Voß zu Wesel am Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt . ö ; 4 iin, n. a M, i0ba 3 260m 36 . 14. u. I/ 10. 67. 09) B Hie afin aoriummer tas Pirideridon bedeuten Bunz ason). . . iz S6 6 .
ö ; . 101,60 B
Königliches Amtsgericht. beträgt 756 000 S, zerlegt in 2500 auf den In. 49 Mar 1883 ei do. o. ; ! . . ; z 1883 eingetragen. — — j j 1 114. — J haber lautende Altien. 1 3 siaõss 5 Staats. Anleihe isß8, 3 e, e,, lol be . e Temme, pr. Fräek Trö o B ö 2m, , gr, ,,, lol 105.1062 kl. f. 103 206
Lubeck. Eintragungen 12865 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ .. 1289721 do. IS56, 52, 53, 62 4 1/4. n. 1119. 101. 2062 ; ; g li2s6s] Gerichteschreiber. Bekanntmachung. e,, , . r. . . ö =. 5, 70h O. B.
oz Oba
iG 40ba B
in das Handelsregister. machungen erfolgen durch Einrückung in das Neu w . 1 ufolge Verfügung vom 15. bezw. 16. d. Mtt. tärter und Neisser Kreisblatt und in die Neisser Ueber das Vermögen des Fommissignärs Her · Kurmirkische Schuldv. 35176. u. III. 38, 0M ba 2. ( . ᷣ 114. w 1 Hier! y ( Wriezen. Bekanntmachung. 13168] mann Cornelius zu Gardelegen ist durch Be⸗ Ren mttrkischs do. 56 1.1. u. 1s. 93 οοba p , ,, ; aug 8 Moa G6 Berlin · Hamburg. 11. 339, 25 b do. VII. Em. ; schluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst am aer. Heichb. Opl. J. Ser. . IJ. 1. 17. 1600 409 Pentor f ö , Bresl. Sew .- Frb. 1II. 198 5006 Halle. 8. (6. v. St. gar. A. B. . . J. 2 Dortm. · ron. · R. ö. 57 50 b2 6 do. Lit. G. gar. oz, 0b d 1. n.
— =
8
— ——
ioz 00G iz 66 G0
oz, 10p B k. c.
102.756
I02 90b B IlI00 906
I05 00ba ER. f. I00. 8068 lol, 00 B I03, 25 6
lI02, Sęo G i0l, 25 6 I04 252 100.50 B
— —w— 325 —
13
Bn8EBGEB E.
ere r nner si. Te. 44 11. 0. 1si. a. iS 250—ÿ. H- 1 NHärkinch · Posener t. A. uU. — ao. . 160 ßs ien so Berlin · Anh. (Oberlaus 103.602 Berlin Dresd. V. St. gar.
do. gt. Prior. — — 170 J5bn . . . z do. ra 10041 4 NHagdeb. Halb. B. St · Pr. 33 1/1. u. 1s7 3b. 35 Moba d 40 1886. 81, & r. 165 . 6 ben bee. . gg 50 ha o.
169 g95 br wit ganzj. Dividseh. 35 1/1. a. S8, 0b * 833 1 ibi 35s a0. fit. 6.
43 81 936 e nit Talon si. 83 00260 . . , Ha robe 6 sBerl-( Hemp. I.. is. Em.
5
60 oba n ; 6 Miele fach- Uurk,. 6 .. ioo ge 1556 Io da 0 D . . Con. 6
—
.
do M Rd OO — d O b
1 8 EESPSEEQ
—— 33 kn*
32 — — — Q — — — — w 2 — — — — — — — — Q — — —
MO X 36 *
—— 8 — — S* 2 383
O =*
*
C 0 8 .
St
Aach. - Nastrich.. Altona- Kieler Berlin- Dresden
— — * 2
Uoldo] 100.
Gesrg Lohse für die in Lübeck errichtete Zweig⸗ Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ Die unter Nr. 64 im hiesigen Firmenregister ein⸗ d ĩ ö ꝛĩ ig der Fi se i „selllä*nft kin dend, wenn fie mik der Firma der Ge. getragene Firma: z1. März iss, Mittags 12. Uhr, das Kon, Ber kn dra lt. Obi. 3 n. iS Y G a. c- is Moba E o. 3 75) — . J r und der . zweier Vor⸗ k „Samuel Boas“ kurs verfahren eröffnet, der offene Lrrest exnlassen do. do. 4 Vini a. .in IGI Oba 66 . . 15534037 ER. f. Halle. Sor. Gaben I. 30. 50ba G Lubeck - Bächen garant Inbaker: Kaufmann Heinrich Friedrich Georg e re, versehen sind. in Freienwalde a. / O. ist erloschen. ö und der e,, Amtögerichts . Sekretär Beyer do. do. 37 11. . 17. 96 0086 ien, d. ] . . Lohse in Hamburg. Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind; Eingetragen zufslge Verfügung vom 15. Mätz i,, zum Verwalter ernannt. Brediaaer Stat Anleihe n. MG ir 3068 n , Für diefe Firma ist dem Hermann Siegfried ber Vansguier Br. Alfred Deutsch in Neustadt 1883 am 14. desselben Monats. k 1883, Bormi 10 n Casseler Stadt- Anleihe. 4 13. . 1/8. 199 MG k Westphbal Prokura ertheilt worden. OD. S. Wriezen, den 15. März 1883. Ar nl * . Vormittags hr. Gbjner Itadt-Anleihe. . 44 14. n. 1110. 103.006 num. Ste driigut Sowie bei der Firma: der Rittergutsbesitzer Paul Plewig auf Rie⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. nmeldefrist: 23. Mai 1883 Elberfelder Stadt- Oblig. sIJ. u. 17. ib 25ba * 21 se , J. Biener. Diese Firma ist erloschen. gers dorf und růfungstermin⸗ Ata . Essen. Stadt- Obl. TX. Ser. I00 006 9. . Dübeck, den 16. März 1883. der Betriebs direktor Thron Joergensen zu Pol⸗ 12857 6 ung un ggg germittags 10 n Ostprenss. Pro. Oblig. . io 70ba G . . Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. nisch Neukirch. zerbst. Handelsrichterliche VSelanntmachung. . 21 i. 39 ö n n, , . ad. a0. vine Zur Beglaubigung: Neustadt S. S., den 14. März 1883. Auf Fol. 4 des Fiefigen Genosfenschaftsregt ters, Gardelegen, den 1. arz 1883. Genn ns. Prov. Aul. ih 1566 . ö Rönigliches Amtsgericht. woselbst der Sachsenberg'sche Consum⸗Verein Zur Beglaubigung: . ö ioo, 7'0Oba d. Runs. Enz. Aul del sz ö ö Sehuldv. d. Berl. Raufm. mn n. a ae 1855
Schweiss, Gerichtsschreiber. ; ; ; weis. Gerichtẽschreiber . ia hetragen' ftehf, ist heute folgender Gintrag bewirkt , erichtsschreib . iglichen Amtsgericht . Io g 12940] Neustettin. Betanntma chung. 12957] worden: ie e nn,, Ber iner n , g. . e . 161 6. Klein
Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver—⸗ ; Rubr. III. ; z 8 Rm 2. 18. Merit. An Stele dez an lisoss! Konkursverfahren. . e, , e wirt , ,.
Im hiefigen Handels. (Firmen⸗) Register wurde fügung vom 23. November 188 83 beute zu der Firma: Chr. Berweiller iu Meß Rr. 37 die Firma M. Lindenberg iu Neu— 16. Februar 1855 zu Roßlau verstorbenen Kauf⸗ neber das Vermögen des Kaufmanns Angn , * 6. ir.
Folgendes eingetragen: Das Geschäft nebst der Firma stettin gelöscht worden. manns W. Sachsenberg ist der Maschinenbauer . ĩ ; ; 1
en, Tem beberigen Zabaker Ghristian Berneiller, RNeustettin 36, Februar 1883. Wilßelm Steller von Roßlau in den Vorstand . ,, , 3. Eur. und Neumärk. n. I/ ö 6 dy]
k ,,, k erbt 6 gxxvI. 13 BI. 6 fe beten an icietkcänt Cröhfrung det Kom. k. ene r , , he 10. xicig;
ristian Berweiller, Kaufmann, daselbst wohnhaft, w . . . 5 rr! a fahr nutte ä H 19, h do. 1875
übertragen worden, welcher dasselbe unter der näm- osnabrück. Bekanntmachung. 13083) ein getragen laut Verfügung vom 19. Mär 1883. k , n, . br, , r . än Oꝛntpreussische ... n. 1/7. 93 006 . i. icin?
lien Firma zu Meß weiter führt. Tie Prokura Zu der Fe 1465 in das hiesig. Handelsregiste Zerbst, den 19. März 1583. ; ehen fn. . do. 4. II. u. M7. 10. 10 B ,
der Witwe Welter Fleibt bestehen. eingetragenen Firma; Herzoglich Knhaitisches Amtsgericht. gen ehöshtetnwalt Förster in Hildeshein Pommersche n. IsJ. .
Metz, den D. März 1833. „C. 2. Beg ann Bittwue- . wird zum Konkursverwalter ernannt ö . n. 163 006 ⸗ ,
Der Tandgerichts⸗Sekretãr: . zu Bissendorf Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1 3 J. ö P do. 1880 2 2
Lichtent haeler. ist vermerkt: . 18986! 1833 bei dem Gerichte anzumelden Pp , 7. Orient · Anleihs J.
— . Gol. 3. Das Handelegeschãft ist nach dem ziesenhain. Nr. 7. Firma: Adolyh Ger⸗ Y wird' zur Hefchlußfassung äber die Wahl eines ; . neas . u. I. ⸗ do. II.
12950 Tode der Wittwe Amalie Charlotte Christine lach in Ziegenhain. . ander tze r gf rn rie rüber, die Beste lun e n ü a n, . 53. I
Metz. Kaiserliches Landgericht zu Men, Begmann, geb. Grote zu Bissendorf, verttagz. Dien Firma ist auf Die Wittwe deg Faufmangs (aeg Gikubigerausschusfeß, und eintretenden, zelt 261 k . Riecolei, 9blis. ..
Im hiesigen Handels. (Sesellschaften) Register weife auf deren Sohn, den Kaufmann Ernst Adolph Gerlach, Christiane, geb. Lockharbt, in hen vi: in 8. 120 der Konkurs- Srdnung bel eit · . cg . 4 n. . Pon. gchatssFlig..
würde beute zu der offenen Handelsgesellschaft unter Justus Beckmann zu Pissen dorf übergesan gen Ziegenhain übergegangen. . peren Gegenstände auf 3. ndsch. Lit. A. ( do. Heine
ker JZirma Lonis rreres iu Meß, als deren In und fetzt dieser dafselbe unter der bisherigen Bem DOekonomen Johannes Selig daselbst ist Verler tag, den 10. Mai 1888 39 6. . Pr. Anisihe de 186
kaber die Kaufleute und Cisenbändier Johann Pap— Firma mit Üebernchme aller Activa und Prokura ertheilt. ; Börm nittags iI Uhr, 9) * Tit C. ; do. 46 1866
ü Louis und Josexbh Louis, zu Metz wohnhaft, Passivs fort. . Eingetragen am 15. März 1885. und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf e, . , . bB. Anleihe Stiegl. .
rermerkt siehen, Folgendes eingetragen: Oânabrüd, den 159 März 1383. Wird verõffentlicht. . Mirt woch. den 23. Mai iS *. 10. . * 6. do. do.
Dis Gefellschaft ist durch gegenseitige Uekerein⸗ Königliches Amtsgericht. I. Gerschteschreiberei des Königl. Amtsgerichts Bol in kttags 1 ihr 4. 4 , Boden- Eredit...
Arft ter Tkeilbaber aufgelöst, die Liquidation v. Hartwig. dieg se hin. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 9 97, 0 pn. u 167. do. Gentr. Bodenkr. Ef.
erielben Fat bereits stattg-funden, die Firma ö fü ck. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ * nin. * ö ⸗ n 1MI10 gIchwedincho St. Anl. 75
ist mithin erloschen. Osnabrück. Bekanntmachung. 13082 hoc. ache in Bien gabe ober zur Kon ur nud se ?. ische ö . dr. Hin. Ftandpr. I
Anf Blatt s des kickigLen Handelsreg iert ist gonkurs⸗ än schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den rn nnn, ,, , , fh ghz. 0 . o. nous z
Gleichzeitig wurde im Firmentegister beute ein⸗ heute zu der Firma: . onkurse. Dem il fe ufeniel zu verabfolgen ober zu llisten, auch die . . is MM . r Hel 36 ao. do. v. 1878
Augie Louis iu Metz ju Osnabrück ä 6nd“ von den Forderungen, fur welche sie aus de . Nenlen rc in. ib sh bed. rk en, Anleihe 18365
und als deren In kaber der Kaufmann und Eisen⸗ eingetragen; . . Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Elias Gache abgesonderte He liel u ger crin . nnfheng 1. * 86 4 . a e g Er Loose voll.
e n . 93 u Mer wohnbaft. 3 win, e e , nee rn. zu Bönstadt ist heute Konkurs eröffnet chmen, dem FKonkurtznerwalter bi zum 16. Mai n e h. * 1m i. Ungarineho i . 1 etz den 20. Mär; 1853. nabrüd, den 20. März 1885. worden. ; h. ; K r ,, , mn nn, 0. o.
ö Der Land erichts⸗Sekretãr: Rönigliches Amttzgericht. I. Verwalter: Postagent Hofmann zu Bönstadt. , n n e n März 1883. n, , n . rn n is oro d do. Gold- Invest. Anl.
Lichtenthaeler. v. Hartwig. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. April Roͤniglichet Amtsgericht. I. . 1 . 9 . do. Fapierrente ...
; 1836, Bening. Hammer nc ni / i ios aba .
an n mmm 992 758 s⸗ q NHohrung en. Bekanntmachung. 12352] Posen. Handelsregister. e 366 Erste Gläãu Posonsche u. Ii0l, 20bua do. Mlg. Bodkr. Pfadbr Hreussische 11g ig 20br go. Bo cn kredit...
In das Firmen regifter des unterseigneten Gerichts Die in unserem Firmenregister un . fun ge termin (iso irt solzgerde Gintragung benirkt: eingetragene Firma Jos ph War zzawzli ju Posen Mittwoch, den 2. Mai 18835, Ueber daz Vermögen des Schuhmachers . Rhein. u. Westf. .. n. 1/10. 101, 4d0ba do. do. Gold- Pfdbr 3. n. 1. 10,304 Hal. Sor. Gub. . J guüchsische . . . .. . n. 1/10. 101, 40ba Vid er e re s be 3. . 1/2. 101,
J. ist erloschen. Vormittags 9 Uhr. rich Eggers zu Ehhorn ist am 15. v. , ienb ; en Posen, den 21. Mär 1583. Altenstadt, den 20. März 1555. Lern ff ür, der Kontur erössüet , ; I. n. isi.] - — Marienb Alan. Ter X? 1. . . ve,. ; orm. 28 . es ische n. 1/10. 101, 20bn NHüust. · Ensoh. . an, . Sir Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. Iroßberzogl. Hess. Amte gericht Altenstadt. Zum Verwalter ist NRechnunghsteller Calberla II. gohles wig Holstein n. 1/10 — — pontuohe Hrpothok on- GortHisih ats. Nordh. - Erfurt..
ie d fern . Dtn, Zur Beglaubigung: Orth, Gerichte schteiber. hierselbst ernannt, * oö ö 7sio i. 25 Oberlunsita 13084 Amlgabetermin: 21. April 1888. z en, , mne fz sI01L 7004 Anhalt Denn. Pfandbr. . 5 I/ 1. a. 1s7.101, 23 erlansitaer.
1. Simon Simonsohn. . Le 3 ett azzn ju ole 9 fügung T 1 Rnunꝶnen. BSetanntmachun . 13218 13 s 3 4 ; l0l, 80 6G Braungehw - Han. Hypbr. 45 versch. 10130 Oels Gnesen 2 . (Gingettagen jufolge Verfügung zom , Firmen ggister ist re unter Jr. 7) l J Bekanntmachung. Grfte Gläubigerversammlung: 16. Ayril v. Bremer Anleihe ds . ! d 14. u. 1/109. 97 090 OQstpr. Sudb. .
x
1.7 XM 20b2 Härkisch-Posener conv.
8 2 9 e 8 e e g ü s 3 .
—— t- G .- ( - 286 -
1
5 1. 1 1. u 1. u. I n. 119 borto B Tud wh. Bexb. gun ] . Mains Lud n igeh. 101 906 Nagdeh. Halberst. 1865 . 1H. II7. ba d. v. 1865 ... 1 9 III. 183 00b ,,,, 114. 83906 Hage. Leipꝛ. Pr it. 6 II. 37 5b do. 40. It. B. 6 E29 Mor NHagdebrg. Wittenberge 6 184 0062 do. o. 1 23) hba MNainz- nd v. 68. 69 gar. 3 28 50bz & do. do. 18 5 1576 5 E38. 3 ba d do. do. In. II. 18785 1809.00 B do. do. 1874 1063405 do. do. 18851 .. . 27 MebeaB Hunst. Ensch, v. St. gar. 10, 50ba Niederschl. Härk. I. Ser. 27.75 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 19 0ebe B N. -., Oblig. I. u. II. Ser. )6, 40 b do. III. Ser. 34 00ebz B Nordhausen- Erfurt JI. E. 145, 80 b de. L253 00a & Oberseblesische 753.6008 . 128.75 bz G 78. Mb ν⸗t 143 002 G 93.006 82 75 6 132. 106 . ; 3 116, 25 be ; 374 763 10802 6 9 n. 770. 30e bz G ; 21.8. 119 00h Grieg - Jeisse) 4 . —. II3 25bu 6 Niederschl. Zwgb. 3 I. n. II7. 92.75 B u. 7 590 00eb (Stargard Posen) 14. n. 1/109. 100,75 6 Js g Moba ö. . III. Em.
410.0) 6a Oels · Gnesen 47 64 10b2 Ostprenss. Sudd. A. B. C. 7131, 752 Posen-Creunburg ... 76 1 0b 6G Rechte Oderufer 7I61.00bu . do.
1066. 00ba Rheinisehe 56 7öbꝛ do. II. Em. v. St. gar. 33 l, 43 400 do. III. En. V. 58 u. 60 4 1/1. 19.5088 do. do. v. 62, 64 u. 6ò / —— do. do. 1869, 71 a. 73 69. 4062 do. 79. da Saalbabn gar. ceonv.. 225.9068 Schleswiger . I Gon G HMuringer I. 1II. Serie / 45 20h06 do. II. Seris 265 79) 55h B do. IV. Serie. 89. 8 82 103. Id ba do. X. Serie. 110758306 do. VI. Serie. 8. Weimar - Geraer Ii Gba d
4 3ob⸗ Werra bahn . Rm.
IS Moa Aachen- Nastriohter To 6Qos Albrechtsbahn gar. 11IIL.5) D, Pouan- Da mpfsohin Gold 9 759206 Dun - Boden bacher. 177.006 do. 1 . 84 7 oda B 8. 7 oba C 7103. 20 6 93. ba C fr = 8. 30 G 53. 7589 do. 1. JS OMD.
j ö 1 1 1 J . 103.
lob. 10b26 lol. 30be B
*
100,20 62
104 40 B 104,40 B
env. 100, lo G 100, 106 kl. f. 103, 006
101. 50802 B 100, 50b2 101,50 B
102.256 98 75b2
I. 103 . I8b2 Mek. Frdr. Franz. 7j 1903 . Soebꝛ B MHünst. Enschede ü 1 103 60eo B Nordh. · Erf. gar. li. 7. 10ba Gbschl. . G. B. E. M2. J gb ac (iat. B gar. ,,,
o- et- --.
ö.
2.
3 .
. 199.75 ba Narienb· Ne vka n. I.
ö.
888
— — —
91
1 J 1
1lI10 93, 3003 6 Ostpr. Südbahn. u. 1.9. — — Posen - Crenaburg 1 — — R- Oder- . - Bahn 1111. - — Starg. Posen gar. 111.186 10b2 Tilsit · Insterhur 1/8. 88287, AMb2æ2 Weim. Geral . 19. 88287. 900ba 3 do. 21 conv. 3. , . . SSaS87, Mb g Werra-Bahn. „Ig Sdad? Ho br , fshrechtapahn-=
1. . ĩ , . 16 77“ Aussig-Teplit 8. . Baltiche Car) 11, Sb Bb. West. (h gar.) Il 30br Buschtiehraderß. s13. 57 75ba B Dux hodenbach 1ss. 57 7b: G Flis. Weoeth. (; ar.) II. 57 60ba Fran Jotz. .. III. 77 S0bz gal Carl · E gar. , hn, : 10. S5 25 ba B Kasch.-Oderb. .. 1M. 135. 100 kpr. Rudolfsb. ger , , n,, ils d ber, Faärrien länbags. 110.2, 60ba Oest. Er. St. s7 S3 30 be Oest. Nd wb. põᷣ ö.
1 2 Do? do. B. Elbeth. ] * I. id 0G Reichenb.-Pard. . 18 161.806 Russ. Staatsb. gar. ; 10769 4 Russ. Südwb. gar. 93 406 do. do. grosse ö 95 40098 6 Schweiz. Centralb 3 j 13 266 * do. Nordost. 47 6 b do. VUnionsb. iq. Iba B . ; , nn, 6. Mon & st. ¶ M Si. MH z ohe ba Uug. Galin gar.) ald. Vorarlberg gar) 22 War. W. p. 8.i.H.
227.00 3 7. Ang. - Sehw. 8t. Pr.
n. 112. Sa Iod Berl. Dresdi. ] *. 1 — — bBresl. Warseh. . h
92 RR D — * — * *
52 * S S 2
u 1
1
116. u 16. u 116. 114. 1 1
115. n 115. n 1 1
ö 2
—
8
—— t g 0
1 5 5 3 3 3 1 4
zi 11 .
k ö
*
109.756 94 30 B
*
ö zobe ol do ß
. 105.006 kl. I10t, 10B
ö A C = — 8 OS — OE COO O O
12 —
— — * 6. r
Jö
— —
/ /
222 488883
—· .
S = 0 8 .
— Q 2 S * 8 Co S Ro
2406 18 41. . IIa] 8 8 e e R e s e e .
ö
e- m , = , = o, =
*
. 11
. 11
—
P 09 I 3qu.
t
C — 9 8 — — 809000 ** 908
2 — .
. 102. 90 * 103 00 en. 103 00B
— —
D . .
710340 6 103.40 6 7. 103.40 6 103 40 6
kö h
8 8 Qa C Q 2E
bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗
-= or.
Rentenbriefe. w 2 * — — —
lI02. 75baßB Kö dy k- s é 79 6459 8
94.75 6 16. 86, 60
*
— 0 3
GG
.
ieh 3
= ,
.
GGG
j ; 6. —— do o
aw M. Noremher 1852. gorm. 9 Uhr. 1 3 . 21 — ; hrun , , Rerem ber 1857? ir detragene Zitma, Seilct⸗Stten in In dem Konkurse über bat Vermögen des Bett. ; 4 ) dᷓo. do. de 18504 172. a. 1/8 191,906 P. r. Er. B. Pfdbr. r.. 1065 II. a. 177.1098 30 Posen. Creuab. . wien g, m, d,, nn, 4 n,, 2. * waarenhändiers Earl Friedrich Koschlaur Mer nn,, 16 J. Vorm. 9 uh (lr oashoraogi. Hen. Gpl. 4 196 18/11 lol. oba a6. JF. rucka. iM α ν iI. n. III iQ Mk R. Odernter , n, Rneallughaufen, den j9. März 1553. sst an Stelle bes auf selnen Antrag von der Ver⸗ Olden , am ; (rich Abthellung M Hamburger gtaata- Anl. 4 Iu3. n. 110. S do. V. rückęz. 00 II. n. 17. O G6dad Saal bahn n Nohrun BSelanntmachun 125551 gt nigliches Amtegericht. waltung zurückgetretenen Rechttzanwalttz Heuser der Großhe im . t n 3. C Muhstrat ö do. gt Rente. . 34 12. u. 18. 88, 300 P. Hyy. B. Pidbr. IV. . VI. versch. 103.990 Vilsit-Insterb. . nme, , . , . ; 23 ter je h., ene, me. Rechtzanwalt Eid jum Ronfurtz ver walter ernannt Beg aun ich 1. hrelb ö Neolt. ls. Schuld versch. 31 11. u. Is7. 4 dbu io. do. .... . 4 164. 1109610921 Mea Woimar - dera 0 — 8 11 D236 22. ; Q 382 Ir naser Sirmenregifter ist bei der m 66 12056] und als Mitglier kes Gcläubigerauzschussetz in Er ⸗ als Gerichtsschreiber. Sacha. Alt. Lndosb. Obi. 4 /i. n. 177. 101, 285 ba G ao. do. * 11. n. M.. M O be hun- Rodonb. A. 6 1 - fis be . Rlianb- Wet 183 ar. ĩ 8 Md 6
dnnetrager , , , , tn Ebersbach Renenbers W. Pr. Betanntmachng. klärung des Veschlusses vom h. bs, Mt. der Theil ˖ Gglohaluche st. Anl. 1869 II. - - rm , dr , , 16km. 1 10M 200 . J i335. I DMba d. Hunttirehen Bae --.- n.11 F988
an, attisso hn Zufolge Perfüzung vom 19. Harz 1653 ist in haber der Firma Sternenherg & Söhne Kaufmann K iedel guohaloehe gtaats- Rente? ah. Sl, 25ba6 do. 0 do. SI Il πλσ dal. Carl - Lud wins b. r ü .
n,, , mn ,, ,, e,, , , , re s,, e ,. er, d, ,,,, nn, ,, ,,,, rr ,,,, Verfüzung zm 7 n, , Deere rer fe. Stelle detz kurch ob auge Kitten Taufmnanne armen, ben * 2 . btheilung 1 . Berlag der Gwedltlon (Kesseh. . Sinn. Anl org mn. krn 9 ru iF. 8 rn 111 er g Ror isah- Mark. I. 8er i Li. 8 Gotthardbahn 3 11m rid S Qdas , an n baer. fr. renn, nr 6. siözon lr ä nr g ist n. T ide e kern, n, gar n, w, m, r gde * 8 Vd Ger worn, io. ao d do Ul. 8. v. Si. Sz. di li. u. 177 H. & lo. Ser 8 1 Ma. 10 Ii& σο dαο⸗
Mohrungen, . , Tem ber lb. nder der ü Re nigliches Amt gericht I. laender aus Bischofamerter in den Vorft der lau. Pr. deh. à 40 Thlr. h zoꝛ 29 pa do. do. ri. 100
CC
22 22 ** 2
— 88
di —