1883 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

83) G. . Hauber in Nürtingen, gemischtes Waarengeschäfst. Raufmann Gottleb UÜndejimus Hauber in Nürtingen. In Folge Uebergabe an den Sohn Hermann Hauber erloschen und gelöscht. (16/3. 83). Schmid u. Müller in Nürtingen, mechanische Fabrikation von Sattler und Tapezier⸗ waaren. Nach Auflösung der bisherigen offenen Sandeltgesellschaft ist Fabrikant Carl Gustav Schmid in Nürtingen der einzige Besitzer des Geschäfts unter Beibehaltung der bisherigen Firma. (17.3. 83) Wm. Schuler in Nürtingen. Kaufmann Wilhelm Schuler in Nürtingen. In Folge Uebergabe an den Kaufmann Chr. Müller gelöscht. (17.3. 83.) Ch. Müller in Nürtingen, Manufakturwagren— geschäft. Kaufmann Christian Müller in Nürtingen. Von Wilh. Schuler übernommen. (17. /3. 83.)

riedrich Fischer in Nürtingen, Conditorei⸗ und

pezereigeschäft. Christiane, Wittwe des Conditors Friedrich Fischer. In Folge Verkaufs gelöscht. 7.3. 83.)

J. Gesellschafts firmen und Firmen juristischer Personen.

T. A. G. Balingen. Th. Groz; (Ebingen. Offene Gesellschaft zum Benieb der Fabrikation von Strick⸗ und Rundmaschinennadeln. Theilbaber: Theodor Groz, Nadler und seine beiden Söhne Theodor Groz und Daniel Groz, sämmtlich in Ebingen. Gelöscht in Folge Annahme einer neuen Firma. (16/3. 83) Theoder Groz und Söhne; Ebingen. Gesellschaft und Theilhaber wie vorige. 16. / . 83.)

K. A. G. Cannstatt. Gebrüder Kauffmann; Cannstatt. Offene Gesellschaft zum Betrieb einerFedern⸗ und Bettenhandlung in Liquidation: Theilhaber: Rudolf Kauffmann und Clara Kauffmann in Cann— statt. Nach Beendigung der Liquidation hat sich die Gesellschaft aufgelöst und wurde die Firma im Handelsregister gelöscht. (13 3 83.)

K A. G Göppingen. David Kurrle; Kunst— mühle Klein Eislingen. Die Firma ist nach be— endigtem Konkursverfahren erloschen. (24/2 83.) g. Roth u. Cie.: Göppingen. Prokurist; K Roth in Wien. Die Gesellschaft fabrizirt

ampendochte, und Möhelgurten. (2.3. 83.) Gebrüder Dörzbacher; Göppingen Offene Handels- gesellschaft seit 1. März 1883. Gesellschatter: 1) Samuel Dörzbacher, 2) Leopold Dörzbacher von Göppingen. Die Gesellschaft betreibt den Handel mit Rindvieh. (13/3. 83.) Mechanische Werk⸗ stätte von Tränkle u. Burgermeister; Göp⸗ pingen. Offene Handelsgesellichaft seit 12. März 1883. Gesellschafter: 1) Christian Tränkle. 2) Fried⸗ rich Burgermeister in Göppingen. Die Gesellschaft fabrizirt Maschinen und Apparate. (13/3. 83.)

K. A. G. Nürtingen. Bierbrauerei zur Sonne in Nürtingen. Aktiengesellschaft: Vorstand ist jetzt der bisherige Controleur Apotbeker Mörike, Controleur der bisherige Vorstand Eug. Schott, Bleichbesitzer. (14.3. 833) Schmid u. Müller in Nürtingen, mechanische , von Sattler⸗ und Tapezierwaaren. Offene Handélsgesellschaft. Der Mittheilhaber Christian Müller, Kaufmann, . ausgetreten; dagegen führt Fabrikant Carl Gustav Schmid hier das Geschäft unter gleicher Firma fort als Einzelfirma. Durch Auflösung erloschen und gelöscht. (17 / . 83.)

III. Eingetragene Genossenschaften.

K. A. G. Stuttgart Stadt. Handwerkerbant in Stuttgart, eingetragene Genossenschaft in Liqui- dation. Die Zeichnung der Firma geschieht durch zwei Liquidatoren. (17.3. 83.)

K. A. G. Nürtingen. Handwerkerbank Rür⸗ tingen, eingetragene Genossenschaft. In Folge Er⸗ krankung und des Todes des bisherigen Kassiers Fr. Nübel, Hospitalpfleger hier, ist von dem Genossen⸗ schaftsausschuß zu dessen Stellvertreter Kaufmann Dermann Günzler hier bestellt und sowohl dieser als das Ausschußmitglied Goldarbeiter C. Metzger hier zur Vertretung und Zeichnung für die Bank auch in öffentlichen Bekanntmachungen legitimirt worden und es unterzeichnen solche nach dem Firmanamen mit prov. Kassier Herm. Günzler und: Ausschuß⸗ mitglied C. Metzger. (14. / 3. 83.)

K. A. G. Heilbronn. Landwirthschaftliche Kreditbank. Der Vorstand besteht auch für die nächsten drei Jahre aus: Oberamtspfleger Wolf, Direktor. E. Pfleiderer, Kassier, und, Oberamts« e, e le. Knobloch, Controleur, sämmtlich in Heil⸗

ronn.

. 13287] Wanzleben. Bekanntmachung.

In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind folgende Firmen: Nr. 11. „H. Schaefer“ in Altenweddingen, Nr. 145. . Lünnemann“ in Gr. Wanz— eben, Nr. 169. „A. Strube“ in Seehausen, Kr. W., Nr. 246. „A. Conert“ in Bottmersdorf, gelöscht worden. Wanzleben, den 21. März 1883. Königliches Amtsgericht. J.

(13184 Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute sub Nr. 141 bezüglich der dem Friedrich Schipper und Gottfried Linde, beide zu Wiesbaden, für die 1 für Lindes Eismaschinen er⸗ theilte Kollektivprokura eingetragen worden, daß die dem Gottfried Linde ertheilte Kollektivprokura er⸗ loschen und an dessen Stelle dem Johann Reichen wallner zu Wiesbaden in Gemeinschaft mit dem . Schipper Kollektivprokura ertheilt worden st mit der Maßgabe, daß für Post-, Eisenbahn⸗ und Zollsachen die Unterschrift eines Prokuristen genügt.

Wiesbaden, den 20. März 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Wreschem. Bekanntmachung. (13186 In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist: unter Nr. 199 die Firma: W. Schenke“ mit dem Sitze in Wreschen und als deren In⸗ baber der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Schen le zu Wreschen, unter Nr. 20 die Firma: BS. staezorswðłi / mit dem Sitze in Wreschen und als deren In⸗ aber der Kaufmann Vincenty Kagiorowski zu Wreschen, unter Nr. Xl die Firma: Guflav Gabriel!

mit dem Sitze in Wreschen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Gabri⸗l zu Wreschen.

unter Nr. 202 die Firma:

Jacob Grünwald

mit dem Sitze in Wreschen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Jacob Grünwald zu Wreschen,

unter Nr. 203 die Firma: WMI. Weiß i 2 . * R als 683 In⸗ aber der Kaufmann Moses Weiß zu Wreschen,

unter Nr. 204 die Firma: 4 7

N. Smoszewski⸗ mit dem Sitze in Wreschen und als deren In— baber der Kaufmann Nathan Smoszeweki zu Wreschen, unter Nr. 2Wö die Firma: Heiman Baer! mit dem Sitze in Wreschen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Isaac Posener in Wreschen, unter Nr. 206 die Firma: „Jacob Fabian! mit dem Sitze in Zerkow und als deren In— baber der Kaufmann Jacob Fabian in Zerkow und bei Nr. 11 des Firmenregisters Folgendes: Das Handelsgeschaͤst ist durch Kauf auf den Kaufmann Isaac Posener in Wreschen über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma Heiman Baer fortsetzt. Vergleiche Nr. 205 des Firmenregisters. zufolge Verfügung vom 17. März 1883 am 19. März 1883 eingetragen worden.

Wreschen, den 1. März 1833.

Königliches Amtsgericht. IV. Wreschem. Sekanntmachung. Il3185

Bei der unter Nr. 12 des Firmenregisters einge— tragenen Firma: „Isaac Gaus“ ist heute Folgen⸗ des vermerkt worden:

Michaelis Gans und Wolff Gans sind in das Handel sgeschäft des Isaac Gans eingetreten und es ist die nunmehr unter der Firma: „Isaac Gans et Söhne! bestehende Handelsgeselschast unter Nr. 11 des Gesellschastsregisters einge—⸗ tragen worden.

Ferner ist heute in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Folgendes eingetragen worden:

Col. 1. Nr. 11. Col. 2. Isaac Gans et Söhne. Col. 3. Wreschen. Col. 4. Die Gesellschafter sind: L der Kaufmann IsaaFe Gans in. Mreschen, 2) der Kaufmann Michaelis Gans daselbft, 3) der Kaufmann Wolff Gans daselbst. Alle drei Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft gleich berechtigt. Die Gesellschaft hat am 16. März 18383 be— ma e folge Verf 15. M ingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mär 1883 am 19. März 1883. . ;

Wreschen, den 17. März 1883.

Königliches Amtsgericht. IV.

Wreschen. BSelanntmachung. 13187] In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 2M die Firma:

; Salomon Chojnacki mit dem Sitze in Wreschen und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Chojnacki zu Wreschen zu⸗ folge Verfügung vom 17. März 1885 am 19. März 1883 eingetragen worden.

Wreschen, den 17. März 1883.

Königliches Amtsgericht. IV.

Konkurse. lisxcs! Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren Über das Vermögen des Pianofertefabrikanten C. F. Lambert, in Firma C. F. Lambert, Leipzigerstraße 39, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf

den 11. April 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.

Berlin, den 19. März 1883.

Blüm ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

13207

Ueber das Vermögen des Bauquiers Gustav arke zu Berlin, in Firma: Gustav Jarke hier⸗ elbst, Geschäftslokal Oberwallstraße Nr. 16a, Privatwohnung Lindenstraße Nr. 26, ist heute, Vgermittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;

Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacob⸗ straße 173.

Erste Glãubigerversammlung am 10. April 1883, Vormittags 104 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 238. Har 163 e .

Prüfungstermin am 12. Juni 1383, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Gerichts gebaude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 11.

Berlin, den 22. März 1883.

. . Nithack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI. Abtheilung öl.

(13249

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Cohn zu Briesen ist in , eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

den 11. April 1888, Bormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Briesen, den 20. März 1883.

; v. Studzien ski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lisa] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermoͤgen des Horndrückerfabrikanten Wenzel Cajetan Herrmann zu Chemnitz ist am hentigen Tage, Vormittags 12 Uhr, Kon⸗ kur eröffnet worden.

Rechtgzanwalt Panße zu Chemnitz Masse⸗ verwalter.

en, n, * ö u

Borläufige Gläubigerversammlu ö , 10. n . .

rüfung der angemeldeten Forderu d

17. Mai 1885. Vormittags 1h ir . ö 1. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April

Chemnitz, den 21. März 1883. Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Pötzsch.

iss] Bekanntmachung.

Ueher das Vermögen des Handels gärtners Hein⸗ rich Riemann hierselbst 3 am 19. März 1883. Nachmittags 44 Utzr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Seiffert hier.

Offener Arrest und Anmeldefrist bis 7. April er. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. April er., Vormittags 10 Uhr.

Dessau, den 20. März 1883.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung: . Schumann, Registrator, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

iss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Carl Reich in Dresden, Schulgutstraße 18, wird heute, am 21. März 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Pr. Helm in Dresden, Georgplatz 3, II.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 14. April 1883.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 23. April 1883, Vormittags gt Uhr, Landhausstraße 12, J. Zimmer 2.

Dresden, am 21. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

ls! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iulius Alfred Eichhorn in Dresden, Inhahers der Firma J., Schäfer“. Wallstraße 5 a., wird heute, am 21. März 1883, Vormittags 107 Uhr, das Könkurs⸗ verfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Du Chesne in Dresden, Augustuestraße 4 II.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 14. April 1883.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 23. Axril 1883, . 9 Uhr, Landhausstraße 12 I., Zim⸗ mer 2.

Dresden, am 21. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

13241]

Ueber, das Vermögen von Hubert Zurmahr, . zu Brück, ist der Konkurs er—⸗ öffnet.

Konkursverwalter ist Wilh. Wilms, Kaufmann hierselbst. Die Prüfung der binnen drei Wochen anzumeldenden Forderungen erfolgt in der auf den 26. April e., Vormittags 109 Uhr, anberaumten Gläuvdigerversammlung. .

Erkelenz, den 22. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

255 lisz57! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Margaretha Becker in Gelsenkirchen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtzvergleiche Vergleichs⸗ und allgemeiner Prüfungstermin auf

den 13. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei, Abth. II., zur Einsicht

offen. Gelsenkirchen, den 14. März 1883. Schatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13294

Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Carl Fricke zu Oker ist am 21. März 1883, dtachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Gemeinderorsteher Faktor Palm zu Oker. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis um 19. April d. J. einschließlich. Erste

läubigerversammlung am 13. April d. J, Vormittags 11 Uhtzr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. April d. J., Vormittags 95 Uhr.

Harzburg, den 21. März 1883.

Herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Behme, Reg. Geh. als Gerichtsschreiber.

(13254 Ueber den Nachlaß des zu Kückelhansen bei ger am 7. Februar cr. verstorbenen staufmanns riedrich Egen ist am 22. März er., Bormit ˖ tags 10 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Preußer zu

haspe.

Ihc er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1883 einschließlich. sa ile it bis zum 30. Mai 1883 ein⸗

e ö.

Srste Gläubigerversammlung den 16. April 1883, Bormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 5.

Haspe, den 22. März 1883.

Schulte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lis a6) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Finkh, Rothgerbers in Giengen

a. Brenz ist in Folge eines von dem Gemeln⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Veraleichstermin —— ] em n Samstag., den 7. April 1888, Nachmittags 3 Uhr,

vor dem Königlichen Anitsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt.

Heidenheim (Württemberg), den 21. März 1883.

Seeger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liste Konkursverfahren.

Neher das Vermögen des Kaufmanns Fran Jansen, ju Ratheim wohnend, wird hann! 21 21. März 1585, Vormittags 10 Ühr, das stontnrs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Herr Frenken hierselbst wird mi w . n,

onkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1883 kei dem Gerichte 6

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eint Bläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 1X3 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 18. Juni 1883, Vormittags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 25. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, zor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale des Amtsgerichtsgebäudes, Hochstr. Rr. 1665, Termin ö n en Personen, welche eint zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur r mafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sacht and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1883 Anzeige zu znachen. Königliches Amtegericht zu Heinsberg, Abtheil. J. gez. Schadt. Beglaubigt: Kohlhaas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lißx! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Lederhändlers Friedrich Horsch und deren minderjährigen Kinder Adelheid, Julte, Johanna, Hermann und Otto Horsch zu Iser⸗ lohn ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dieselbe Schluß— termin auf den

25. April er., Morgens 19 Uhr, an fit Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 26, anbe⸗ raumt.

Iserlohn, den 20. März 1883.

Westerhoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lissss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Gastwirthswittwe Cäcilie Martin in Kottern wurde heute, Vor⸗ mittags 117 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Kempten das Konkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Heichlinger dahier aufgestellt.

2 Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 27. April 1883 einschließlich.

„Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in . 120 u. ff. bezeichneten Fragen, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Dienstag, den s. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des K. Amtsgerichts Kempten bestimmt. Kempten, 22. März 1883.

Der geschäftsleitende Sekretär: Simon Heide.

isz43] Konkursverfahren.

Nr. 2920. In dem Konkursverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Jakob Kreidolf,

Inhabers der Firma Kreidolf⸗Herzog, in Konstanz

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde

rungen Termin auf

Freitag, den 6. April 1883, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

anberaumt.

Konstanz, den 20. März 1883.

Burger. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

lis. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Falkenhagen hier wird zur Beschlußfassung über die Beschaffung der zur Fortsetzung des Konkurses erforderlichen Kosten, event. Einstellung des Verfahrens

auf den 7. April d. J., Bormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftszimmer Nr. 17 hierdurch eine allgemeine Gläubigerversammlung berufen.

Stolp, den 20. März 1383

Königliches Amtsgericht.

[13252 Amtsgericht Varel, Abth. L. ( Ueber das Nachlaß ⸗Vermögen des weil. Nestauratenrs W. Greve in. Varel ist, der Konkurs eröffnet am 15. März 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Verwalter: Rechnungssteller W. Weber in Varel. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 14. April 1883 einschließlich. nel rf bis zum 14. April 1883 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung den 19. April 1883, 10 Uhr Morgens. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Mai 1883, Morgens 10 Uhr. 1533, Mär; 76. Beglaubigt: Kumm., Gerichtsschreibergeh.

Redacteur: Riedel.

Gerlin:

Verlag der Expeditlon & rlchne, n n

gSchnldỹ. d. Berl. Eanfm.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 72.

Berlin, Dienstag, den R. März

1883.

R erliner Rörse vom z. Härrg 1888.

Amtlich festgestellte Course. UVmrechmungs-Sätne.

1èPollat 4.28 Merk. 100 Erancs 80 Var. taterr. Währang 2 Mark. 7 Gulden andd. Währ. 19 Hark 100 Gulden holl. Wahr. -— 170 Nark. 1 Hark Banos 1. c Hart

jo00 Rubel 39 Merk 1 Jigrs String 20 dar

Amuter dam do. . Brüss. nu. Aut g. do. d6 gkandin. Plätze 100 Er. Kopenhagen 1090 Er. .I L. Strl. 1 L. SItrl. in ... 100 Fr. do. 100 Er. Budapest.. .I00 EI. do.... 100 FI. Wien, öst. W. 100 Fl. do. 100 FI. gehwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg.. 100 8. -R. 40909. ... 100 8. -R. Varschan . . 100 8.-R.

253 3 BBEr

S8 e n / r S8nEnBBEHBGEHBEEH

OM 3863

112, 30b2 112 30h 20 4363 20.29 bæ2 S1 00 S0 hõbꝛ

170 80br 169. 9062 810562 5 80 959 z 202 10h 200. 80 b2 6 202, 80b2

2 Galder

Raab Graꝝ

Badineho Er Anl. del db

do. 35 FI-Leose

Bayeriuee Pram. -Anl.. EBraunsehn 20 ThlI- Loose Cðln · Hind Pr.-Antheil. Dessauer St. Rx. Anl. Dtsch. Gr Eräm. -Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Harb. b Thl. Loose pꝑ.St. Lhbecker „Q πp¶ hl. L. p. St.

De . 11 2

Neininger 7 Fl- Loose. do. EꝛyE.-Eräm. Pfdhr. Oldenb. O Talr.-· L. ꝑ. St. Präm. - Anl.) 1

133 4001 6G 224 25 133.80 6 97, 60 6 126.75 B 128 500 118 70602 115 7562 E

189 50 B 184.9003

28.006

117. 00ba2 146, 75 b2 94. 106

deld-Sorten und Banknoten

Dukaten pr. Stück....

govereigns pr. Stick W- Frances Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 50 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . .. do. Silbergulden per 100 Fl. .. Rassische Banknoten per 100 Rubel Zingfuss der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb

ö

9 646

20, 36b2 G 16.2263 4.2356 ¶39õ, 00b2

81002 171 20b2

203 oba

Sö5oso

Fonda-- uad Staats - Faploro Ig n. i 0. 14 . 1169. . iH. n, iss. isi jn . . Mi- 1i. . 1sI60. II. u. 1. s7 15.1. ii. 1. u. 1. II. u. 1s7 isin/y n. aii. 1st Is. nu. I/ensis.·

11. u. 17.

Dents ch. Reichs- Anleihe Consolid.Prenss.Anleihe do. do. Itaate· Anleihe 1868 do. 1850, 52, 53, 62 Atasts-Schuldscheine .. Karmärkische Sehuldv. Neumũärkis che do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt Obl. 76 u. d do. do. 5 do. do. . Breslauer Stadt- Anleih Cass eler Stadt- Anleihe. CGäölner Stadt-Anleihe .. Hlberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. Ostpreuss. Prov. - Oblis. Rheinprovina-Oblig. . Wert yvrenss. Prov. · Anl. d9. do.

(Berliner

do. Landschaftl. Central. Kur- und Keumärk. do. neue. do. ö Ontpreussische ... do.

Pommersche do.

do.

do. Iandes-Kr. Potzonsche, neas .. ö

do.

do. do. do. do.

Pfandbriefe.

do. do. II. do. neue I. II. do. do. do. II. Schlsw.H. L. Cxd.Pfb. Westfälische.

49

Serie IB.

II. Serie..

do. Nenlandsekh. II. L do. do. Hannoversche . Hessen-Nassan ... Kur- u. Neumärk. ..

Pommersche Posensche

Preussisehe Rhein. u. Westf. .. Sächsische Schlesische

Rentenbriese.

- o -

r

=

C C L X C 2 D P 0 G D r n

; altland. . , . ndsch. Hi. A.

do Lit. C J. IJ.

Westpr., rittersch. ld 4

Tanuenburger. .... 4

gchleswig- Holstein

ö

8688 *86GESESE&EBEEEEREREEREEEEEEEBEEREEE

2

3

W

83333

2

——— ——

S228 g g g g g

*

14. n. 1/19. te g

10220 1094004

liꝑ, 19 B 101 50 B 101 252 98, 50 ba 99, b

99 090b2 100,40 103 00b2zB 101 00b2 6 96 006 101 306 IS. 100 906 1093, 50 G T. 100 25ba 1000006 s7. 100 80 ba 10. 101 406 ib 16d 100.7062060

108 25 6 103, 90 os 100.9064 94,00 0 101 50b2 G Ib 50a 93 103 7.101 8063 93, 0 6 101.0026 93, 0) 6 101 500bꝛz B

163 55d 105 80bz

*

*

10 oba 10] 30ba 101. 30ba

M σœ

92, So G

101.906

101. 30ba & l0l, 90 be G

100902

Il0l, 75 6G

*

lol. ᷣoba ol, oba ibi. 26ba

I0l, 20b2 lol, 2 bz

161. ba 101. ba 1601 696

do. Rua. Eng.

Badigche St. Eisenb.-A.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

do. do. de 1880 4

Gronshernogl. Ness. Obl. Hamburger gtaats · Anl.

do. St.- Rento .. Neckl. Ris.Schuldversch.

Sachs. Alt. Lndesb. Obl.

gäohsische St.. Anl. 1869 güohnische Staats- Rente:

gkeba. Landw. -Pfandbr. do. do. Wurttemb. Staats - Anl.

Preuas. Pr. Anl. 1866. .

Hen. Pr. Sch. à 40 Thlr.

101 7006

7 i0l, s 6

ol vos

101. 90bz

S8. 30ba G 94. 5660 Gl, pb

si 23d

145 5obr

303 25 ba

Kru MH

Tom Strat ora ordons Hlsenbahnon.

Bergis e- Nirk. St. A. 65 Fer- Stat iner St. Act.. 47 Märkiaeh- Posener St. A. 4 do. St. Prior. MHagudsb - Ralb. B. St. Pr. mit ganzj. Dividsch. * wit Talon Mäünster- Hamm. It. Act. Niederschl- Hark.

Rheinische 4

* ö B * Thüringer Lit. A.

35 1/1. u. 1sz. 37 1I. u. 17.

127 406

ah. II9 202 40, 30 2

ab. 00 88.00 G

88 0060 100 606 100 8062

ab. 101 606

ab. 215 1062

ab. 165 50bua G

Analindigohe Fends. Nen-Verker Stadt- Anl.

do. do.

Tinnländische Loose. do. Staatsanl. .. Italieninehs Rente.. do Tabaks-Oblig. . Luxsmb.Staats · Anl. v. S2 Norwegische Anl del87 4 Oertorr Gold-Rente . dẽ Fapier- Rente.

do. d. do. do.

o. gilper. Rente.

do. do.

do. 350FI. Loose 854 do. Tredit - Loose 1858 do. Latt. Anl. 1860 do. do. 1884 do. Boden kred.-Pf.-Br. Peater Stadt- Anleihe .. 40. do. kleine Poln. Pfandbriefe. ... do. Liguidationsbr.. Ruminier, grosse. ... ds. mittel . ...

do. kleine ...

Ramkn. Ztartu - OGbligat. 4 kleine

. üb. Anleihs 1875

fo. II. . da. III. Nicolai -Oblig. . . .. Poln. Sehatzoblig. . ö do. kleine Pr.- Anleihe de 1854 , do. d 1866 B. Anleihe Stiegl. .

6. do. do.

Bodsu-Kredit .... do. Centr. Bodenkr. - Pf. gehweodixche St. Anl. 75

o. Ey. Efandbr. 74

do. do. neue 79

do. do. v. 1878

do. ti dto-Hyp.-Pfabr. Thrkivzeho Anleihe 1865 do. 00 Fr. Loose vollg. Ungarisehe Goldrente.

do do.

gold. Invest. Anl. Papierrente ...

Loose

St. -Risenb. Anl. . do. Allg. Bodkr. - Pfaᷣbr. do. Bodenkredit ... do. dG. Gold-Pfàbr.

Wiener Communal-Anl

S . ü 868 ct =* or 2 .

T es K

do. amort. Ak. del822 do. d6. de 18359 deo. do. de 18362 do. do. Kleine do. cοusοl. Anl. 1870 dg. 1871

do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 1373

kleine

. / 8 . ——

E *

, D

ü = m 8

18.25 B g5 4h 6

Ih h il, 75 B

101,25 6 S Ho &ᷣ bb, 60 & 6b, 50 bꝛ 79, 25 6G

67 006

67.07 B

317,256

sT. 88 40 * 89 75 B

M. 62, 9900 Ek. f. ö, 9b

09, 30bz 109, 3062 103,50 bz & O3 50oz & 97, 1002 97.22

. 98, 50 ba 93, 3002 &

S8Sas7. 0 bz SSàs87. 90 b 88a 87 90bæ2 S8Sas7, 90 b2 SS8as7. 082 88 00

2. 88, 00 bz

7 8a7 8, 10 b2 79.300 g2ag l, 90bz 72. 50Q2a40bz 2. 57 70 57, 7002 B 57, 50 b 77 80 ba

u. 85, 10b2 4.1. 1 / I9. 85 19b2 137. 50b2 33, 00 bz

9

82, 50 bz 7. 83,402 6 72 2082 103 256 101 75b2 102 006 93 40 B 99 40802 6G

13.20 B *

226. 50b2

757. 60 t 84. 1606

iol. Iod

32, Jobe G 3 120 60b2 Berlin- Dresden

2d06 I6Lg6 d. . Jol elde] 10G

qe e 9 I qu.

17 5e ba G & io. 0b 7.75. 306 763 6h d 74. 1002 G

NDontnobo Hypo Anhalt- Deng. Pfandhr. . Brnunaehw. Han. Hypbr.

do.

do. D. Gr. -Kr. B. Pfabr. r. 110 rückz. 110 ruck. 100 D. Hyp. h. Pfdbr. IV. V. VI.

do. NUK. 49. V.

do. do. do.

Hnib. H do

do. do. ra. 100 1) vorach.

K

—— K

Obl. ra. 110 abg. J. yx. -Pfd. I. ra. 12641

Ron - Qortiũllkato. I0d, 25 6

101.806

97096 IOS 25 bx I03. 50be & 95 50bo

103 75064

O. 102 19 99 0 0b l06 25 6 100,256 B 95. 00 ba 99.506 111.75 b8 B I09, 50 be B

10 da Nordd. Hyp. Pfandbr. do. do.

do. II. V. n. VI. rz. 1 do. IH. rz. 116 .... do. HI. r. 1090 ... Pr. B.- Kredit- B. unkdb. Hyp.-(Br. ra. 110... do. Ser. II. r. 100 1882 do. , Vß. VI. r. 1001886 do. rz. 115 do. ra. 1050

( 1883 Int. do kändb.

Pr. Hyp.· V.. A.-G. Certif.

Rhein Hypoth. Pfandbr. do 46.

gehles. Bo denkr.-Pfnudbr.

do. do

do do.

Anackh.-Hastrich.. Altona- Kieler.

Berlin · Hamburg. Bresl.· Schw. Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben ILudwh.-Bexb. gar Haina Luadwigsh. NMarienb.· Ma wka NHckl. Frdr.Franꝝ. Münst. Enschede Nordh. · Erf. gar. Obsehl. A. C. D. E. do. it. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn Posen- Creuzburg R. - Oder- L. - Bahn Starg. Posen gar.

Tilsit · Insterbur

VWeim. Gera(gar. 24 conv.

Werra-⸗Bahn.

Heimuæ e · Hyp.Pindbr. 4; Nordd. Grund-. -Hyp.- A q; Rara, Heiner rer e.

Pomm. yp. Br. I. ra. 12015 ds. II. u. T. ra. 1105

Pr. Ctrb Pfdb. unk. rz. 110 . rx. 110 rz. 100

; ra. 100 18869, 81, 82 rz. 100

2 ro-

r L r , = D

6

Pr. Hyp. A.- B. L. .z. 120 do. II. rz. 100 do. II. IV. V. rz. 100 do. VI. rz. 110 do. VII. ra. 100 do. VIII. rz. 100

or- Mor- or- 2

ö

do. do. r. 110

26

Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110

Sud d. Bod. Rr. -Pfandbr.

or-

t

101 5060

37 600 100 306 100,50 6

101.090 99. 75 6

10.806 I04 6060 lIOl 2022 100256 9d, 90ba

III. 10226

101 0900206 103,60 06

09, 90ba SS, 0 ba & 114.200 Il0s, 00 lI04 7560 103, 40 0 99. 5) ba P99 50 B lI0l, 50 G 0b, 75 ba & I00, 3060

102, 25 b &

I07. 252 6 I0l. 25a 6 97, 25b2 & 101, 30bz & 101.756 898, 70 0

103, 40ba B 107.106

gs, 80M G lol, 06 Os, lobꝛ & 98. 6M bꝛ 6 oM, 0 bz B

10, 30 6

G F m; d B s e = . r D D

do. do. 18721879 Algenh an- Stamm · und Stamm- Prioritts-Ast ion

Die singeklsmmerten Dividsnden bedentsn Bauzianen).

1882

C G 6

t

1118 il

ö o -= D r

8

Otter O

7 IG Mb

IbG2 50ba & II. REIT. 25 6

13, 60 ba 341, 19ba 6 1098 9062

H 7, 50bs & 32 25b

7d 0 ba

101 00 117, 10bę 191, 0062 8 5062 28, 710 B

7743 25 ba

184 50 6

I. 29 26ba

129 60b2 28. 80ba & 180. 00 BB 103 25 b* 26.70 B

IG b

27, 70 b 19. 00 ba gb, 50h G

Albrechts bahn. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische gar.). Böh. West. (gar.) BuschtiehraderkßB. Dur-Bodenbach. Elis. Westb. (gex.) Franz Jos.... Gal.( Carl B. )gar. Gotthardb. 96560 o. Kasch.-Oderb. . . Kpr.Rudolfsb. gar Kursk-Kiewm' Luttich- Limburg. Oest. - Er. St. 73 Oest. Nd wb. sᷣ do. B. Elbeth. ] .- Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb.gax. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. GCentralh do. Nordost. do. TUnionsb. do. Westb. . gudðst. Ip.S.i. H Ung. · Galix. (gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. p. 8. i. H.

* & G = . .

ci

E.

21

2

= R e , . 8 8 E W 2

22

2

SS ö e e e d ee e e Te n,

=

33 80bz 145, 8002 253, 752 53.906 129,50 92 B 78.503 G 143 60b2 92, 7003 & 82 80 60 132 10b8 6 117 60h06 62, S B 70.00 G

II19 2562

13 25b2

351,508

7164. 1062 u. 7 131.256 7161.70 B 7I60. 7 0b

1065. 75bz

Bo ob d II. 43 1003

19. 40ba 6

248. 00ebz

u. 768. 40b2 (

JTIð0. 003 B 227, 0ebz &

2

Ang. - Schw. ðt. Pr. Berl. Dresd. Brosl. Warseh. , Hal. Sor. Gub. . Marienb. - Mlaw., NHünst. Ensch. . Nordh.- Erfurt.. Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Sudb. , Posen-Oreugb. , R. Oderufor, gaalbahn n Tilsit-Insterb. . Woeimar- Gera,

O . Q . 0

II. ba IJ. S0. 75ba 6G

104 0062 6 110, 50ba 6

Zi. 35ba

94.00ba G 77.7558 B 75.9009 6 111.75ba G 91 50816 177. 50h B 89 50 bn C 93. 75 br G

B64 25 bn

Pux · odoub. X. B. 6

2 .

101, 600ba C

137.2562 0

1 nin

—— —i —— 2 —— 3 *—8—

Eiaonbahn-Prioritits · Aotlon and Anchon- üuliober.. D Beorgiseh- Märk. I. Ser. 4

do. do. II. Ser. 44 do. III. S. v. St. SS. 31 l

137, 25ba C

Obligationen 7. 105,20 6 CI. .

24,00 B

kt.

do. do. Lit. G.. do. . do. do. do. do.

do. do. II. Em. do. Dortmund- Soest. Ser do. do. I. Ser. do. Diss. -Elbfeld. Prior. do. do.

do. Lit. C. . . Berlin Anh. Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar.

do. Lit. C. Berl. Hamb. I. a. II. Em.

,,,, 26 o. men, , ,.

Lit. H. .. it. J. ... Iit. K... de 1876. . de 1879.

do. II. Em. 1853 do. III. Em. A.

do. 35gsr. IV. Em.

do. V. Em.

do. VI. Em.

do. VI. B.

do. VII. Em. Halle S.. q. vV.It.gar.A.B. do. Lit. C. gar. Läbesck-Büchen garant NHärkisch-Posener conv. Hagdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865 ...

do. v. 1873 ... NHag deb. Leipꝛ.Px.Lit.A. do. do. Lit. B.

do. do. 1875 1876

do. do. I.u.II. 1878

do. do. 1874

do. do. 1881 .. Hünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Härk. I. Ser.

do. II. Ser. à 624 Ihlr.

Nordhausen · Erfurt J. RE.

do. de. do. do.

do. m. v. 1873 do. do. do. do. do

do. n. III. ö

do. Rheinisehe

do. III. Em. V. 58 u. 60

do. do. 1869, 71 n. 73

—— * *— 4

——

Saalbahn gar. eony. .. Schleswiger 21 Thüringer I. III. Serie do. II. Serie... do. TV. Serie... do. V. Seris ... do. VI. Serie ... Wei mar- Geraer Werrabahn I. Em. ...

II.Em. 4 Berg. · . Nord b. Er. W. 49 do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. 4

do. do. I. u. II. Ser. 4 Berlin- Anbalt. A. a. B. 4

Berlin- Görlitzer conv. . 4 do. Iit. B.

do. III. conv.. 4 Berl. P. Nagd.Lit.A.n.B. 4 do. Tit. C. nene ] do. Lit. D. nene 4 do. Lit. E. .. . 41 do. Lit. E. . .. 4 Berl. St. II.III.n. VI. gar. 4

Iit. d. .. 4

vin · indener I. Em. 6

do. do. Lit. B. 451 /

NHagdebrg. Wittenberge do. do. 3 Kainz Lud. 68. 69 gar. 4

N. - H., Oblig. I. u. II. Ser. 4

do I. 8er. ĩ si , . 1

do. gar. /o Lit. H.

do. (Stargard-Posen) 4 1

4 do. II. Em. v. St. a5.

do. do. V. 62, 64 n. S5 4 4 do. Cöln- Grefelder

4

K .

2 Q .

Berg. MNAk Lit B. do. 45 l/ 1ñ. 9 1.7. 894.00 B

93. 40bꝛ2 & 103.00 B 103.006 104000

IM 30 bz IM. 756

75 G

7. 102 506

100 7568

los 00 ,

iG. 50 I]iG3. og lioz 25 B

103 406 s. I02., 70o⸗

102 70bz I02 80bæa I0l, 20h I05 00bz I0l, 00 B lol, 0B 103 256 102.7560 I03, 0) b

I01. 50 bz G

lIo4 006

100, 256

G4 gh G

*

lol,. So B 63 56 B

lioꝛ sog io,. 30 B bh 26 ba iõl. 35

env. 100 206 IO, 20b2 B

103,008 10). 89062 100.40 60 1600. 80b2 6G

93 806

*

; 103, 1b

io; j0 8 io. dba B oz. I5 &

lioꝛ. 75 B

103.306 166 80 6

9

lo Q o B iz 6 ba ß en 1603 006

102.75 6

loz 40ba 1.7. 1103. 402 is 40d

103. 00 B

Aachen Mastriehtsr Albreehtsbahn gar.... Donau- Dampfschiff Gold Dux-Bodenbaeher.. do.

d . , .

Rlisab. Westb. 1873 gar. Funfkirehen-Bares gar. Gal. Carl-Lndwigsb. gar. do. do. .

G dmð rer Risenb.-

Gotthardbahn do.

w

28222

h K * *

Pur . Prug w

do. exel. Coupon 5

.

62

a6. 75 da 79.9) 0 Sdõ, M ba

7. 86.30 6 10. 84.506 103. 30 60

85. 30 7d oba

89. 0Mda 8.25 B 7. BR. 60Qeba B 7. ð4. 25d

Iwo

T IG. 10da

105. 1a

—— W e

a io jod.

i03 0)0bz g. I02. 90 ba 6

10l. 5Gbß gr..