1883 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Uss?71 Bezirke Hannover, Magdebarg, Erfurt (Stationen der Berlin ˖Anhaltischen Bahn) und Frankfurt a. M., Bas

Eisenbahndireetions Bezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn betrieb · Amt Berlin ˖ Lehrte.

3 NRolltaxe der Bahnspediteure Brasch und Rotbenstein für Bahnhof Berlin (Lehrter Bahnhof)

sowie Stationen der Braunschweigischen und Halber⸗ stadt⸗Blankenburger Bahn andererseits; ferner zwi schen Stationen der Halberstadt Blankenburger Babn einerseits und Stationen der Eisenbahn—⸗ Direktions Bezirle

Hannorer. Cöln (rechtsrb.),

bisherige NMheinisch Westfälisch ˖ und Gaunover ˖ zaseler Verkehr fortan unter der speziellen Be⸗ zeichnung . D. Güter Verkehr mit der Station Basele einen Theil des neu lonstituirten Rheinisch= Westfälisch Südwestdentschen Verbandes bildet, die fo mellen Aenderungen, welche sich aus der anderweiten Abgrenzung der an dem Verkehre be⸗

in den direkten Verkehr neu aufgenommenen Sia⸗ tionen Bruch, Czurl, Dollendorf. Erpel, Horchheim, Hugo, Krav. Rböndorf und Stockum.

Soweit sich nach dem Nachtrag VI. zum Tarif- beft 1. bei den aus dem Direktionsbezirk Elberfeld in den Direktionsbezirk Can (linksrheinisch) über⸗ gegangenen Stationen in Folge von gleichzeitig vor⸗

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

vom 1. Januar 1882 ab. Cöln (linksrb.), Elberfeld und Frankfurt 9. M., tbeiligten Königlich preußischen Staatsbahn-Dirck⸗ Fend rrichti ö i ö 1b). ; M. tl ; x mmenen Berichtigungen Erhöhun ' ; Es sind zu erheben: ö 6 sowie Stationen der Olgenburgischen Staatsbahnen tionsbezirke ergeben. ferner Aenderungen der spenellen —— Frachtsaͤtze 23 nn,, 2 gi die Abfuhr von Stückgütern vem Lehrter andęrerseits tritt am 1. April er. ein neuer Güter⸗ Tarifvorschriften, Tarifkilemeter und Frachtsätze für bis zum 15. Mai cr. in Gültigkeit Bahnhofe zu Berlin. bis an die Behausung oder tarif unter der Bejeichnung - Norddeutscher Verbands die neu aufgenommenen Stationen B:uch, Courl, Cöln, den 28. März 1883. r Niederlage des Adressaten, sowie zum Packbofe des Gütertarif in Kraft, durch welchen folgende Tarife Dollendorf, Erpel, Horchheim, Kray und Mersch, ĩ hiesigen Haupt · Steuer⸗ Amtes: aufgeboben werden; sowie reduzirte Entfernungen und Frachtsätze für die I) für Eilstückgüter (auch sperrige) pro 199 Eg 1) der Gütertarif für den Hannover. Westfälischen Station Carnap. . . Es „, Verkehr vom 1. Zuli 1859. 2) der Gütertarif für CEöin, den 27. März 1883. ö wenigstens ro Frachtbrief O60 A6, den Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbabn—⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 2) für sperrige, Stückgzüter, als leere Fastagen, Dircktions⸗Ventrks Frankfurt a. M. und Stationen stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion Körbe Wolle (lose gepackt) 2c. pro 1069 kg der Aachen-Jülicher Eisenbahn rom 1. Juni 1883, (rechisrheinische). . 40 dM, 3) der Gütertarif für den Norddeutschen Verband . ; wenigstens pro Frachtbrief O40 66, vom 1. Januar 1878, 4) der Guͤtertarif für den 14039

. 1883.

Meiniuæce· Hyy. Frndhr fe li. a. I Iioi 3 Berg- Hk. Lit. B. do. 3/I. a. IJ. 23B 19 0 II. n. 17. 37 5000 do. do. it. C. .. 34 L. I. a. 1/7. 13 496 Nordd. Grund. E. Hyp. A5 II ¶I0 i006, do. IV. Ser. . . . ... II. u. 1.7. 192.9060

. ö. e 1 Nordd. Hyp.-Pfan br. 5 I 117 100.2506 4d 7. 102. = wollar * (4.358 Hark. ac = 8 M ö Vn, . h . . ; ö II. . 1 J. 25 K 102.500 1 26 . 2. . 1 2 . 8 = 8 Pr. Antheil 31 4. u. I/ 10.1 NRrnb. Vereinsb.- Pfabr. 45 1I4u. 1, i 101.5306 do. ] 104596 m 1. April d. J. treten an Stelle und unter o 1 . n , n kene. = . e Gare, Des ker dr Er. n!. l. do do. 4 . u. 1777. 756 do. ö . 5... A* 103 0b. B ö. ge e 1 . 2 f, . . teck. ir Fa abr. 15 Form. Ep. Br. ra. 12) 5 II. a. 17 103 Cn 10. 7] 1 2 26 ariftilometer bejw. Frachtsätze des Heftes 4 des

Vo okhsol. do. do. II. Abtheilung i j5 oõhbꝛ R do. Ir u. IS. ra. i653 II. n. 1M. 6 bas 2 (d 30 Tarifs für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Main⸗Neckar⸗ 1 t .

I 1 . . 1 18 : 100 El. 8 T. I, . Hannb. M EhI. Loose p. St. 3 139 506 do. II. V. u. VI. r. 1005 1 60759 5656 ) für gewöhnliche Frachtstückgüter pro . 6 e , ,, Verband vom [ Am J. April d. J erscheint eine neue Ausgabe bahn-Perkehr vom 1. Januar jögj ein fchließflich 1D FI. 2 H. 6 . Cähecker 5 Chir. Lp. St. 3] S5. 3002 do. H. ra. 110... 1 1 4 * * 1 ren . 5 100500 6 30 M R ö. . * der , . 9 2 Darz. des Tarifs für die Beförderung ven Güfern* im derjenigen für die nunmehr der ausschließlichen Be— 10 Er. 8 T. z Neininger J El- Loss - 25, 00s do. III. ra. 199 ... 4 II. u. Is7 99. 75 de io. Dortmund. Soden Ser 4 I.. a. 17 —— 1. ge, lie Wb fut. von Wagenladung zätern. Sat , , , za. der Rkeimschen Jiachbar ⸗Verkeht und zar in nach triebsleitung der Königlichen Eisenbabn - Direktion in rds. ib Er. 2. M. 5 de. BR. E rim. Pfabr. 17.116 Pr. B. Eredit. B. ankdb. do. do. II.Ser. 13 II 02 506 leit 26 3 me == . . 1. Sütertarif für den Berlin · Braunschweig Halber. bezeichnelen 5 Heften: ; Hannover unterstellten Statien Soest, für welche Skandin. Plätze 190 Kr 10. Oldsnb O Thlr. L. B. St 3 16, 5) b⸗ Hryp. Br. ra. 110... 5 I. n. 11. 10ba 6 do. Duss - Ewield. Prior. 4 I. ö Reit riumeb Pellet gert fis ret, genen, stet,esibefs Berand Jer l amber Ki, Te det ewe Been Bestimmungen und alggemeine Färch Tas Heft s des Waris fär den Westkeut gen Ropenkhagen 106 kr. 167. Rank. Gra Ira. mn Ii 15. a 10 i i3 do. Ser. IMI. ra. i i833 M öde do. d. IE. gi. Amtes 1. 160 Ea. (inkl. der 1 Entlade⸗ är , . . Vill Ge mer The n Kilometer⸗Tariftabellen; Verband rem 1. Juli 1852 alciche Taxen zur Ein, P Strl. 46. . V. V. ra. 1691886 5 Tersch. i093. S bad. Berg. N. Nord b. Fr. M. 46 171. 2. tosten) ; 525 M 9 fn erte, 87 M 26 Hall 8 e . Heft 2: Kilometerzeiger und Stationttarife für führung, gekemmen sind z die Hete J.. II. und Ini. 3 ö , *. 2 4 *, , K Iii. Für die Anfuͤhr nach dem Bahnhofe, inkl kun . 7 zern, ; 1 6 t 4 37. den Verkehr zwischen den Stationen der Eifenbahn. des Tarifs, für den Rheinisch⸗Westfällich⸗Sudmwest⸗ 4 Zerginch- Märk. gt. A... 5 1/1. II27 40026 4 ral H EI. n. 17 8. do. 40. J. u. III. an n II. n. 1. -. Ausftellen von Frachtbriefen und Signiren die ain 66 1 3 1879 4 T9 Direktions Bezirke Elberfeld und Cöln (rechts- deutschen Rirband . D. Güter Verkehr mit Sta- z. 109 *r. Kerl. Ster aner gt. Act. 4 1/1. u. 1/7. a5. 119 6000 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 2.11935 I,. n. 1.7. 1I3.2006 Berlin. Anhalt. X. n. B. 44 iI. u. I 103, 20ba 8. . Vrach 9 . . ö. h . ö. 4 Je. 3 für rheinisch); tionen der Main⸗Neckar⸗Bahn in Kraft. Budapest... 109 El. MHärkisch- Posener St.- A 4 15. 10 206 do. rx. 110 4411. n. 17 I08, 75 ba B do. Iit. C. . . 45 1.1. . 7. 103 20b Für die Ausstellung der Anmeldescheine zur ng ö 33. rr i cn . an vom Heft JZ; Kilometerzeiger und Stationstarife fur! Die neuen Tarifhefte entbelten anderweite, zum e, , r , G do. St. Prior. 5) III. —— . Berlin- ank. (Oberlaus.) 4 11. n, I. . Wlan ben sta tistit konne pro Stiick ner ober terte. er, ien üs, Cat: 9 ö extarif für den den' Nerießr zwiscken en Stationen ver Cisenbahn? Theil ermäßigte, in, einzelnen Relationen aber guch Wien, ost. W. 109 H. Magãsh. Kalb. B. St. Er. 33 1/1. n. 1/7 ab' ss Cb. ; ra. 1D 4E II. n. 117 193. 790B Berlin · Rrcʒd. v. St. gar. 2 i03 25 ba st⸗ Stück , 2 . . ö . n, , Diresttone bezlrke Cöln (lintsrheinisch) und Eöln . , m , . k für den Ver⸗ a. plate 9 . mit gane j. Hi vidsch. 3] Jsi. n. . 35 05ba 1886, 6 ra. M 4 1. u. 1, ö amm, mmm cony. . 44 1.1. n. 157 193.90 3. 9 . wa pm; . nen ebr zwischen Stationen de i Direktions⸗ *** . . 351 ; 1V. Für An⸗ oder Abfuhr beladener Stadtgüter⸗ Nassauischen resp Frankfurt ⸗Bebraer Bahn anderer⸗ K nen und Stationstarife Vn! Cöln 1 ur. ö Italien. Plätze 19 Lire . ; wagen bei fehlender Gewichtsangabe (inkl. der Zu seits via Niederlabnstein vom J. September 1875, , e , . r, , r, . r alm Eisenbahn ⸗Betriebsamts⸗Bezirks Saarbrücken und en ,. . 33 r ö R.

M 75. Berlin, Freitag, den 30. März

rz nerimner era vom 80. Marz i833. B-dh x el dess? 2. a. I/ i: Amtlich festgestellte Course. z. e -e, . ir. Sch; VUVrmarechnunsg a-Saätxe. Erannaechn orhl. Loc ꝓr. Stuck 57.

AMgterdam

wenigstens vro Frachtbrief

2 —— 8

103 106

ö rz. 100 5 H. a. 1/7 104 4002 170 85 bz 169 9562

* . MHünnter Katam. St. Act. 4 II. u. 17. 0 , . lat, 0. 451,4 192 693 6 Niedersehl- Ark. . II. a. 7. i600 890 k J. n. , au, mn I a. II. Em. 4 II. a. 10100 g. f. der E We inisci . 3 o. U n. 17. 100.2560 o. III. eonv. . 431 102 90b2“ V. Für das Abtragen von Stückgütern n . k a 6 , rheinisch): . 2 Cöln (rechts⸗ ? 96 2 ,, sch. 102. 25626 ti, 36 ⸗‚ tra Nachträgen, so ese er⸗ ; j j j ü inisch) Hef berf i Li das 9 ] . ) w,. 24 ; . 3. ? Kilometerzeiger und Stationstarif rheinisch) Heft II. und Elberfeld Heft III. Geld- Sor ion Hanknoꝛen. Thüringer Tit. A. 4, Stabe tem, ötg he ze Fon, ter Felltutfhet Kei Verttkt. nristen. den im CGingange bezeichneten 97 , . 6 den . einerseits und Stationen der Main-Neckar⸗Bahn Dukaten pr. Sthek ð Is r J. . 1 . sor G 40. Hit. E. , n. 1, g 6 6 Sovereigns pr, Stück ( . Ansländiagohe Fonds. do. ; 1094 11. a. 1.7.) 7. 50ba G do. Lit. E. . . . 47 II. n. 17. 102,75 6 Pr. Eyp. V- A.-G. Certif. . 14.1. 1 /i9 101, 30ba6 do. Lit. E. . . . 45 1.1. u. 17. 103 09

, * nt. 4 1. n ü Jit. B. ie S ba 8 o. und Abführung des leeren Wagens) pro Wagen Bütertarif Rheinisch⸗ älisch⸗ den X . j . 5 . führung ; genc) pro get 4 der üätertzäi für den Rheinisch, Wetfaälisg, Direftions. Bezirke Elberfeld und Cöln (links. der Statien Cen) Seit IJ. = jämmtlichen Sta Warzehan? ? i665 S8. R z6 2. 5h br . Berl. P. Hagd. it. A u. B. 4 1. 1099 80b2 6 2 J 2 4 2, ͤ 14.a.] 10. h. 101 60 6 . V. T. HRG . LI. A. u. B. . ! VI. d CO D2z . r er, ü, s . ra. ii Ii. a. 1s7 57. oda 0. Zit. . nene 4 Ii. lbs. 5 z . ö Sendungen bis 50 kg und, sofern der Umfang der Stationen beziehen 6 ; i S die Befzrd⸗ . ; ,, , , . ö j ʒ bahn Virektions · Vzirke Eiterfeid, Cöln (lints. andererseits⸗. 9 ö . Sendung die Beförderung durch einen Mann zu Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen der rheinssch und Cöln (rechtsrheinisch) einerfeitz Soweit Lie seitherigen Fracktsätze be w. Tarif. , , . . II. u, 1/7. 127, 0b .! .in Hyporh . Kfar abr, , R Rs, is' she Berl. & II I 6 M tor 85 Dollars r. üc ) . ö . 5. . 41 ; z . . X 4. ö 12. 09. 2 8t*. . U. 8 * /*. U. J. 8 2 . ö K i n Ii. Ss, 76 Braun ei scigigeho. II ib. S heba B 1

läßt, auf Verlangen verpflichtet ist, pro Frachtbrief⸗ bis herigen Frachtsätz igefüũ ; * ; 3 . sendung ö. . ( . 0,20 i . . und Siationen der Aachen ⸗Fülicher, der Dort, kilometer niedriger sind, ols diejenigen der neuen VI. Für Lagerung und Assekuranz von Gütern: 1. Juni er 6. . = , . ö, . . der greg . hle tent die Ersteren noch bis zum 15. I) bei Quantitäten bis 300 kg pro 105 kg und S Tarif ĩ siter⸗ dit arienhütten Eisenbahn andererseits. b. Sta⸗ d. X. in Rrast.

J ; . 96 . ö ist bei den Güter- Erpeditionen ferner iachrn! Jülichtr⸗ Bahr etnerseitz wer, Preis des Heftes . O 30, IJ. A O 30 und ö . ö 1 1M I 38. 853 1 mwenigsteng aber. . . S. G. 0.6, Hanngyvrr, den 24. März 1883 Starienen der Dorimund- Grougu.- Enscheder III . 063. , . . don Trbaks Oblis 6 15. 1, 16. —— set. Tat. Ey Er. Ger. . D , f e ö i ni i tos 96? 2) bei Quantitäten über 3 Eg für die darüber Kön liche Eif ib h 3 tti Eifenbahn andererfeits, . den Stationen' der Cöln, den 28. März 1883. Oesterr. Banknoten per 109 Fl.. . . I70, 90ba Luxemb. Stunts - Anl. v. 82 4 14. n. 1/10 - k 64 . 65 11. a. I/ . ke , Gn. 0. 103.004 2 k QD eilt 9 ö ö lein le, een. ne 99 . ö en t Direktions · Bezirke Elberfeld, Cöln srechts⸗· Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. Silbergulden Per 100 FI. ö Nor x ischs Aul de] 4 4 15/6. 1551] ———— . . TZ. 393 1 . 14 a3 ohr d lo. Lit. 1. r . n. 199. . . r Q h ,. zugleich 2 3. rigen betheiligten rheinisch), der Dortmund Gronau Enscheder Königliche Eisenbahn Direktion Bassische Banknoten ber 190 Rubel 202; ha Gesterj. Guid-Rents .. 4 14. u II0. S4 50 gan ö . * 1. a. 1. , , 0. Vit. . . . 43 ],I. n. 1st. 2 096 ; Anmerkungen. j erwaltungen. und der Georgs⸗Marienhütten⸗ Eisenbahn (rechts rheinische). Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46s9. Lomb. 50 1 Bod. Kr. Pfandbr. ö 10,50 B 309. de 1876. . 5 1c. u. 1/19 104 4)

Fan ier-Rents. G6, I0Qebz & . . ü . ö 36'756 do do. versch, 1060.49) B do. de 1879. . 5 14. n. 1.109. 105.00 6 kl. f. 1 Maßgebend fuͤr die Gebührenerhebung einerseits und den Statonen Bentheim, Gilde ) Fonds- nad Staats Pap lors . qe. . r, g do. o. 1872 18794 1.1. I. 600 Glu NHindene 5 . überall das Bahngemicht. ö Königlich Preußische Staats- und unter haus und Schüttorf der Niederländischen Staats⸗ . r n nnd Dents ch. Reichs- Anleihe 4 14 u. 1si0. 102 106 . ö. lb. 3. Y, 40G do. 1872 18794 1I. a. 17. 100, 0b ln ö. , . 9. ö 2) Die den Minimalsatz von 100 kg übersteigen⸗ Staatsverwaltun stehende Vahnen Mit bahn andererseits. - . in ,,. ekann machung vom 15. d. Mts. Congolid. Preuss. Anlsihe z I4. u. L/I0. 103,90 6 ͤ ail her- Rente.. = I ihn . 3 KElsenbahn- Stamm- and Stanmm-PrIorstäts-Agtlen. do. Ii. Em. A.] 114 u 1si6 101.2503 .f. , 6 Lr ,, 2 Rt Äbgesehen von den durch die anderweite Abgrän— erwähnte Auanahmetarif für den Transport von do. do. 4 1I. u. 1sJ. 101.9082 36530 n do, y 7e. a6, e (Bio cingoklammèerten Dividendan bedatton Bas zin san), ö 1 ir i. 62 5h ö dd 2 . . der Tircktlonskezirke bedingten fotmellen I n, und Stahlwaaren ze, von Stationen der gtaats Anleihe 1868 .. 4 Mi n.“ V lol 25bæ O. 25 FI. oase st . ; 188. Zins. 2. zer , R rn s , Geldbeträge auf volle G, ih 4 aufwärts abgerundet. Teichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren fur den Aenderungen enthält der neus Tarif, lediglich die , ,, Elberfeld Cöln (links⸗ do. 1850, 52, 53, 62 4 14. a. 1/10. 101.252 Eredit- Looꝛe 133 . S Aach. - Hastrich.. ö 11. 54 50 ba 6 k 11. u. 1M. ibi 105 3) . Veschwerden üler die Rollfuhrunternehmer Verkehr zwischen Stationen des Dirertionsbezirks bisberigen Bestimmungen und Frachtsätze. . . ö Cöln (rechtsrheinisch; nach Belgrad gtaats-Schullscheine . . 3 .I. n. 1. s7 98, 0 ba Lat. Anl. 1883) 121 232 S Altona Kieler .. 219, 50 oa do. Fm. II IM u. i 65 0h kl.f. ,,,, , 6. Hinzugekommen. find. jedoch nene Fracht atze für . ö ö. trans. ist nunmehr im Drul erschienen KRurmärkische Sehuldv. 35 15.1. 1/I1. 99 0062 9 0. 1864 31 33t Berlin- Dresden. 14,202 do. 4 1 4 u. 1/10 i632 ba Expedition der Lehrter Bahn hierselbst oder bei der Direktion sbeʒirke Magdeburg Hannover Glberfeld die Stationen Pünderich; Reil, Enkirch Trahen⸗; 9 ö. , K , , n. ,., Vg nne rkie che g,. ,I. n. 1,3. p Coba P ö. J . 26 3 Berlin amnhbng. da gh n lo 11 11. n, 1s7 iQ M & er.. unterzeichneten Behörde anzubringen. Föhn (reckte, und linketh,) andererfeits vom J. Apriit. Trarbach, Platten, Siebenborn, Lieser Mül. , , n. n ,. . 10 3 käuflich zu haben. Oder Deichb. Ohl. J. Jer. 4. II. u. 117 —— . . . . Bresl. Schw. Erb. 1066. 296 Halle S.. C. v. St. gar. A. B. . I4.. I/ iG. I02 90b G kl. Berlin, den 10. November 1881. 1687 zur Einführung. Durch denselben wird Tie heim und Cues⸗Bernkastel, des Eisenbahn⸗Direk⸗ 5 un den 28. Mär; 1383. Berlin. Stadt. Obl.I8 n. I& 3 u. u IQ ba & p . pan . f. kleine J. 9 Dortm. · Gron. R. 8 ba B do. Lit. C. gar. 4 II. u. 1/7. 102. 90b 6 Königlichez Eisenbahnbetriebs Amt Statisn Hern der Herpa-⸗Kistruper Cifenbahn in den Kiensheinrke. Celn (linkerhzintich, e Kalben des gmenz der betheiligten Verwaltungen. do. lo. , n r e ig chr d. Fein, mr nter: , e k. falle Sor. Guhen öh öba;. sTiäbeck- Büchen garänt. ? 1M i6l. 33 6 Berlin Lehrte). direkten Viꝑeb⸗ 2c Verkehr mit Stationen bes Eisenbahn . Direktionsbezirks Elberfeld und Schener⸗ Königliche Eisenbahn Direktion (rechts⸗ . 9. It 1/1. n. I. ↄß O ö iini tianshr. 2. 5d, M 0 Ian Sh. Benp. gar Shred, ee, d m e' en, n. hr, rt. Direktionsbezirks Frankfurt a. M. einbezogen. Der feld des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Cöln (rechts- rheinische). Breslauer gtadt · Anleihe 4 —— ö , ö o 75d Maina- Lud wigsh. s Ili0z Oba d'. Hagdeb. Halberst. 18513 Tarifnachtrag ist durch die Erde dit onen kãuflich zu Hein sch, sowie nene Fracht faz dieß Auenghtne. 14037 JJ k a . 6. . . . 6. Mar jen b. Mien kes, 1 gha do. X. 1365 .. 19 lians* Sekanntmachung. beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ißt. 2 ö 36. 6 . 9 2 eng des ) Belgisch. Süd we sidentscher Güter verkehr 5 ,, . , Raum gte. n puigat. G3 Ahab G , 3 . . Lo. . 183. 7 *, Am 19. Mai er. werden die für den Bereich der Frankfurt a. M., den 22. März 1883. Namens . . . elfen 5. Zum Belgisch⸗Südmesldeutschen Tarifheft VI. B. , ,, . 3. do. kleine ,, . ; II. Abtheilung) vom 1. Juli 1882 ist für Seite 9

Imperials pr. Stuck Finnlindiache Loor.. = Iz. Sieh 1 id 19. 140, 36 ;

do. pr. 50 Gramm fein .. . 1395, 5060 do. ö , 1 1 g 0b2 6 w. 6 pr. 8 sa pr 56 x IL. n. 1/7. 100. 6Qο Angl. Bankn. br. 1 Lv. Sterl ö Italeninee R 65 111. u. 17.9685 . 9. ræ. versch. I07. 4062 r. Ichw. Frb. Lt. D. E. F. 45 1/1. u. 17. Ang P akeninehe Ronte 11. u. 16. 0 Sao. bB] 4. 10 ir n f, , .

**

2

D 8

2

i

21 *

iq io Hhos u. LI7. 102 902 u. j M7 i6z, ho? ö 105.0062 gr. f. ͤ J.

1 1 . . .

C

ü 8 11

/

St

———— ———

I0l. 0) b 102, 500 ν 1 84, 40 6

2 8 9 8

1

23

J U 1 U ü

1 1111

e

* r

2

o ——

Hat Proy. - Opii ( g n Obs chl. A. G. B. ige ua hes Gitter e. sonentarif vom 1. Juli 1877 Seite 6 und 7 ent⸗ Ei Di z ö ) Sthreuss. Prov. . Oblig. h , Schl. A. G. D. E. 2öl 60: agdebrg. Wittenberge haltenen ö für die Verauega bung von a, , . Gerstungen, Hönebach, Melsungen und. Rotenburg, in e, ft ,, n,, Rne in pro vin. Ghlig. ö. lol, 306 ö . do. ( it. B. gar.) 185 50bz 6 do. do ̃ Abonnemente karten an Erwachsene, und zwar im k 2 , , , 6 ationen ein Deckblatt zur Ausgabe ge⸗ Werth rens. ro. Anl. st. e ge ö . 98, Oels- Gnesen . .. n ng ; = resp. Frankfurt resp. Erfurt übergegangen sind f . . . ; do. ,, 100.7062 Huun. Engj. 2ul. dei 82 . . 31. 80 ba do. do. 1875 1876 . 104206 ö . ; eichen s zarl Kant 3 naaa. Eni. Anl. 225 1.3. a. 1/9. 85, 30 & 2875 266 ; nungen über 50 Kilometer betragen, aufgeboben und Verkehr vom 1. April d. J. ab eröffneten Station e. e,, . , , ö 30, . 9 eie, hi2. u. ö e , . . . , nin . . ö kommt an deren e. das . für 3 Ver. Rummels burg, Rangirbahnhof, treten mit dem ge⸗ HJ werden bis auf Weiteres von 26 Fres. 40. auf 35 Fres. C0 zu herichtigen . do. do. ds 18635 , . ö . . . ausgabung von Abonnemente arten vom 10. nannten Tage entsprechende di ifsätze Bezügliche Trans por erden, bis au ? . 5, Mercht; , , : gg ' ,, . ; 4.162. 8 29 dusg t n Abonnemente arten m Der nannten Tage entsprechende direkte Tarifsätze für zu den leichen Tariffatzen wie Fisher abgefcriigt. ; . ö n, , nn Erhöhungen ein- ib l ba G n, , . ; 26 90h Munst. Ensch. V. St. gsr. I I 1. u. 1/7 102,736 reten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis 7. Sd, 6h 9 ö V . Ih. A. 6 . 2 Meim. . , Niederschl. Mär, 1, Her. 4 1.1. n. 177.100. 806 ol oba G ao. do. leine 5 S7. db . 6 . 4 n n ̃

C C M.

die Ertheilung solcher Karten auch für Strecken ü ezirks in Kraft. Das i f 3 2 ; j in K 50 Kilometer K ö , . h . . J,, ,, m gh . 6. k F 1X ö Rähe ce Auskunft hierübe Tilt auf Verlangen 25. März 1883. Köni— ö . ez menen Frachtsätze treten erst mit dem noch näher h . , ,. J Kur- and Neumärk. 3 . rüber ertheilt auf Verlangen 25. März 3. Königliche Eisenbahn Direktion. bekannt zu mach'nden Tage ber Verkehrs off ern, Namens der Verbands- Vermaltungen: . 6. e,, Berlin, den 24. Mär; 1883. auf diesen Stationen in Kraft. ahn ian n, Eisenbahn⸗ Direktion . 1c. . lo hb B . ö . gbnig ire Direktion Am J. April d. Js. tritt für den direkten Per Durch R neuen, Tzrif werden aufgehoben: an n,, ODupregsische-. II. 1. i. S JJ der Berlin Görlitzer Eiscubahn. sorer⸗ und Geräcksrerfehr zwisschen diesseitlgen Sta. M der Gütertazif für den Rheinischen Tachkar. ; G ö , Anleinte 185. 1 i 4. . tionen cinersei, Stationen der Belgischen' Staatz. verkehr (Hest 1. 2, 3, 4. 6 un'd ? rom 1. Septem. 14MM ; j ; ĩ . Pommersche . . . .. 31 792, 80 0 go kleine 4] II4 n. 1si5. 75. lo J . 3 Südl. ber 1881. Heft 8 vom 15. Januar 1882, Heft 5 7080 D. Die verlängerten Lieferfristen für Güter H do. u. 17.101 3026 . , 138. und der Belgischen Nord-⸗Eisenbahn andererseits via ; 8 29 ( 6 z . ; . do. 1577. . . . 5 II. u. 17. II138551 ö ; Bleyberg ein' neuer Tarif in Frraft, durch welchen vom l. Oktober 1882), von und nach Leipzig während der dasigen Messen 4 do. 11. u. 1.7. 103, 006 zo · 168g ö h il 2 30b Schlesisch⸗Süddentsicher Verband Verkehr. , geen n, , . 2) der Gütertarif für den Verkehr zwischen den (Neujahrs-, Oster⸗ und Michaelis ⸗Messen) werden do. Iandes- Er. l . ; . Aulkens i! . r g . eg ah ellen er. Stationen der Eisenbahn. Direktion bezir ke Elberfeld, soweit bisher dies nicht bereits geschehen allenthalben PFosensche, neas .. I00 90 . e i. * . 15. 31 3 9 )

*

* Stat. Obi. IV 8 105. 50b2z B Nordhꝭ). Ert 8 S0 bꝛ Nag deb. Leipz. Pr. Lit. A. Berlin-Görlitzer Bahn bestebenden, im Lokal-Per⸗ der betheiligten Verwaltungen: Königliche ; Gel Essen. Stadt- Obl. LV. Ser. . i ordh. - Erf. gar. i . ilhelmshöhe, Altmorschen, Beiseförth, ; . ; bꝛ . . . nh bggen, im Verkehre jwischen Basel und verschiedenen Bel⸗ . ö 29.30 6 Nainz - Lud. 68. 69 gar. 49 s7. I09. 2062 .. ö ] . . ö ; amort. 5 93. 40b2 5 23 , Noch, und ven rr für den Wagen ladung, Güter Frachtsäͤtze in den vorliegenden Tarif nicht wieder ; . ö. ĩ Frachtsat Mannheim ⸗Quieprain im Spezialtarif J. (Berliner Iibß. 65 6 . tar 103 3ßb⸗ do. do. 186 IS. ibo 25 B zember 1379 mit der Maßgabe zur Anwendung, daß den Verkehr mit den Stationen unseres Verwaltungs—⸗ Vie fit Cie Stationen Platten Siet nh fegen . Lilsit · Insterburg / 9. 60 0 . Gli. I. u. H. Ser 7101.25 B g6 702 6. 3 r b. 19.60 , Oblig. I. u. II. Ser. 191.25

e O Re = O .

221

1 Oe C O

Y6, he by G 0. III. Ser. 19 . 34 00 bz Nor lhausen- Erfurt I. E. 4. II. n. 17. 102106 145,256 do. do. 4 II. n. 17. 98. 60ba 253. 50 zd 0bersehlesischs Lit. A. 4 3

53.20 ba do. Lit. B. 31 / 7136. 602 do. Lit. C. u. D. 778. 75 bꝛ do. 143 006206 do. 92 609 do. 83. 2562 B do. gar. 4 Lit. H. 4 71132 60 B do. Em. v. 1873 4 119.25 b 6 do. do. v. 1874 r 62 60026 do. do. V. 1879 770, 20bz G do. do. V. 1880 41 119. 0)b0 G do. (Brieg - Neisse) 4 13 10b2B do. Niederschl. rgb. 3. 1,1. K do. (Stargard-Posen) 354, 4062 do0. II. n. III. Em. 43 n. 410.0062 Oels- Gnesen .. ..... 47 1 / 64 40h Ostpreuss. Si db. A. B. C. 4 7131.75 B Posen-Creusburg .... 51 hl. 60 BB Rechte Oderuter . 4 760.6062 do. 107 40b2z6 Rheinische —ͤ 60 00bz6 do. II. Em. V. St. gar 3 6 00b2 6 do. III. Em. v. 8 n. M., 20. 00ba G do. do. v. 62, 66 u. 68 1 ö d0. do. 1869, 71M. 73 4, z9 Moba do. Cöln-Cretelder 4 Saalbahn gar. convy. . Sehleswiger Thüringer I. III. Sers

VWerra- Bahn Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Anssig- Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach, Elis. Westh. ( ar.) „Franz Jog. ... Gal. (Carl. B. )gar. 8 Gotthardb. 9559. RKasch.-Oderb. . . Kr. Rudolfsb. gar Kursk-Kiem- Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. * 2

s7¶. Hy 50ba 6 a9. leine 5 87. 5092 Sr she 2. 87 50ba 6

78a 78, 19b2

*

. ,

OD d6— 2

7loh, oba 8

JJ

103 006 kt. 7. 103.006 . 7.102. 90ba G.

9

li05,. 00G kf. 7. 1I0X 7T5ba6

Di 8. R- G , s, = , . 8 S* * 2 2.

4, . le. sten bie im Stzttin. Berlig, mößiet nd theliwels. wegen ungenügender Frequenz Bayerischen Verbandgütertarif vom 1. Januar 1881 Mce3ä i g,, rr, , n weer. renne, Göln (linksrheinisch) und Cöln (rechtsrheinisch) einer⸗ aufgehoben. Dresden, am 28. März 1383. König⸗ güchsitzche . .. 7. ; 57 4605 ? und in deßsen Nachträgen enthaltenen Frachtsätze für , , , n n Hr feirs und den Stationen Groeshbeck und iyinmwegen liche Generaibirektign der sächsischen Staatk- ; a III. 35 II. n. j11. 37. 40a 5 ba den Verkehr zwischen Barxerischen Stationen einer— d n igiich? Eiscubahem Etlctriot an. andererseits vom 15. Februar 1882, eisenbahnen. von Tschirsch ky.

ö nebst Nachträgen, ausgenommen die Bestimmun⸗ k

seits und Uckro⸗Luckau und Zossen, Sationen des ö . k , —— gen , , 7. Verkehr nach und ö i409) ; - gußer Kraft, und gelangen an Stelle derselben theils ga, m. 5 den früher Bergisch⸗Märtischen Stationen Alt 3h zederlondi s ; o. o. rn nale serbebte Franctfäre im Schl'ntd? Im Berßisch⸗Märkisch⸗ Grand Central J 7 n, . x ;. Zum Niederländisch⸗Norddeutschen Gütertarif vom ; 8 ere n r, dn. ta r e ilch Kelige-Eisenbahn Berband tritt zum Tarif fuͤr ,, , . 10. Oltober 1575 tritt am 1. April ISsS3 der Nach⸗ ö. ; nn ,, Scweit Erhöhungen eintreten, gelten dicfelben 5 , , 2 k Veiterc . iet bleiben . nean e . i n r llt: J go. nene J. I fedoch erst van I Reid R lebenden Thieten am 1. April 1883 der 11. Nach⸗ ö J 6. ; Spe elle Tarifvorschriften, . nenę J. 4 ,, . nffrunz kommenden 1rag in Kraft, entkaltend: FrachtfaKe für die Sta. j 21 5 1 , n,, II. Ausnahmefrachtsätze für eiferne Panzerplatten, gehlixy 6 . Frachtjãtze ertbeilt vorlaufig das fommerzielle / tion La Sambre der Grand Central Belge-Bahn . . . . Olf elsflo a ö zu III. Frachtsätze für den Verkehr zwischen Münden ea n dne - regu der Ft. Barer. Verkehrzanstalten zu Müns en är, die ctörkerung pon Eisenbahn ⸗Fahrzcugen, des auf denselben angegebenen Preise e . . bud Weespj j I . Wegtpr rittersch. Auskunft 6. k ,, 2 . . ;. und . ub , . le tauslich zu haken IV. , der . ig i en , Dres lau, den 26. März 1853 een nn ,,, ,, an m, mn, ez ö ä. Ferie. 16 ne f,, Dre; Thieren, Aenderung einer Stationsbezeichknung, Aen— . ) ] und Berlin (Schlesischer Bahnhof) für die 6 Kõnis liche ren, , n , derung der Hezirkéangehörigkeit von Staticnen der ann, , nn, n. Beförderung von Eilgut. t ö. 4 . im Namen der deutschen Berbands- Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Cöln (rechts⸗ ae ech ke ee rg. . Exemplare des Nachtrags können von allen Ver= , Verwaltungen. rheinich) und Hannover, = : . bandestationen zum Preise von 10 3 bezogen werden. ,, . ; Näheres ist bei den Verbande stationen und unserem k Braunschweig, den 24. März 1883. Hessen. Nattzan' ... Tarifburgau hier ju erfahren. (14036 . Die Direktion kKnr. n. Nonmtrk. . Elberfeld, den 29. Mär; 1553. Am 1. April er. treten zum Tarif für den Güter der Braunschweigischen Cisenbahn-Hmesellschaft lanenburger. .... Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. . if , ,, , als geschäftsführende Verwaltung. Femme Säaltigkeit zom J. Mai c. Tut fiirte Nachtrag XVII. kN ezirke Cöln (recht rheinisch, Cöln (linktzrheinisch) . K Posenscho . ö . , , JJ ö und Elberfeld, lowie der Aachen, Jülicher Cisenhahn [1403 . . e Trachffar en im Verkekr mit Wurktembergi chen! Vom 10. Mai d. J. ab werden für den Rund- einerseits und Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen 3. Tarife für die Beförderung von Leichen, Rhein. n. West. , Teisezerkebr ron resr, über Cöln-Coblenz⸗Wetzlar⸗ andererseits vom 1. April 1861 folgende Nachträge Fahrzeugen und lebenden Thieren im Nicderländisch⸗ gientische on Kentzskerg t. Fr,, fernet? Aenderun en? Ee! Deut, (Cöln) neue. Billete, welche zwischen Celn in Kraft; Nerddeuischen Eisenhahnnerbande, ist der Nachtrag? Hol sfrachrsagze far. Se- nem ee und erm gem encsalut und Cobleyz resp N. Lahnstein zur Benußung, so— 1) Nachtrag VI. zum Heft J. Preis 30 4, gültig vom 1. April 1883, erschienen. Ses Ausnakßmetarifs far Stahl unt cifen, sowie wohl der line, als auch Ter rechtsrheinischen. Züge 2) K . ent delt. 5 cree Berichtigung der Nomer clatur des uänghme. berechtigen, eingeführt. Die Preise der nenen Hillete , 1) Aendezungen, nd, Crgknt ungen rz s ge mfi⸗ Hayorinehe Ani. io B75 4 151. u. i z ii 35d i . wrifs juür Holz, letztere gültig rom 15. Mai d. 2 . 46. 133. 9 . 0 26. 5 Diese Nachträge enthalten außer einigen Berichti⸗ , . zum Betriebsregle⸗ krömer Ansoihe dio 157441 1,73. n. 155. 23 1 . a5. Näkeres ist in Vert and? ⸗Gũ jti r; hoher, als die Preise der zerigen Billere. gungen: . . ; 6. . ö. ; do. z . 3 . rr, 6 86 7108.50 R oson-Creurb. 91 19826 teres ist is ben Kerkan?. Güätererpeditignen sin, bas r, Mär tes grammen ber berhes, dun j den Vermerk, daß der bisherige Rheinisch ⸗West⸗ 2) Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen . gi Thera. nee e, . dle! 6 r . .. eue . ) 1.8. Mebr B 40. 1. 4 * . h ; 1

22 232

gehlesis ehe altland. .

46. do. do. landach. Lit. A. do. do.

. Kieoloi - plig.,. . 1 In. Mil. hne

ö Holt. Zchutsohlig. . 4 1.4. . 110 S5. 30br ; ö ao. kleine 4 14. u. 1/19. 85, 2) ba

] 4 Fr. Anleihe de 1864 5 LI. n. II. 138. 80bæ2 5 5

= . = . . ö ——

——

r . D 8 3 .

lol, So d g. ao. I6 1866 iz d. 2)br 7lI60 306

. H. Mule i hies z 14 he Btiegl. . öS 8 0bz

lot do e . , 82, 50 60 ! . 8. Boden-Rredit. ... 5 S3. 10b2 6 . do. Cęutr. Bodenkr. Pf. 5 72. 10b2 Mr dos gew odlache ge. Anl. I5 4] . 103103

62 756 do. 5x. Hfandbr. 14 2. n. 1/8. 191 60 lol v0 G do. o. nene 73 45 164. n. 1.10. 191 600 lidl 5h q; do. do. v. 1878 4 15,1. n. 1/7. 33 50B . ; 1617062 üo. Itndte-Kyp. - Pfdbr. 45 11. U. 1s7. 99. 40pꝛ 6 7M, er Tärkin ehr Anleihe 1865 fr. 13. 10020 *

F356 1

Pfandbriefe ö

2 2 .

102 906 ..

——

Oest. Nd wb. s do. B. Elbeth. Reiehenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. X Russ. Süd wb. gar. 2 do. do. grosse Seliweoiz.Centralb do. Nordost. do. Unionsb. lo. Westb. . 9 düst. Mp. & i. H /z Ung. - Galiz. (gar.) 5h Vorarlberg (gar.) 5 5 6 IIa. 779. M—ιν.

War. W. p. 8. i. N. h 227. 75ba kB

nsr r i n

Ang. Seliw. It. Br e . f p . ö 14. 45 00bud 9 2 . J . Breosl· Warseh. , 8 11. 83M w . , 49. dq. Gold- pbthr. 5 173. u. 1g. i0l, ob- ies n,. zz 33 * k m g gh) Wiener Gommnunl-Anl. 5 II. n. 1. Narienb. Mlaw.. 10. eme, n 1. u. 1610101. 20B . lust. Ensch. , 22. 70da r rr , , . 4.1. / 10]. * ö Eeontaoho Uypothokon-Oortindkhkato. Nordh.- Erfurt.. 20d g 2 2 ,. Anhnzyt-Dors. Lfandbr. . 1/1. u. 1/7. 101, 60h G Oberlausitaer . 7. Moo B Aachen-Mastricater. Albreahtsbahn gar...

Braunndoh n. - Han. Hypbr. versch. 101 80ba OQœls- Gnesen 75. 103 G a 30 do. do. 4. u. 1/10. 97 106 Oatpr. 8Sildb. 112.00 B Douau- Damp hifi Gold Dur- Bodenbaehbedr...

8. ö 14

3 8

103. 20ba 103. 30 6

ö er-

22

—— —— —— 2

O

109 0bz & 102 90da G en. 1063. 006

*

——

1 1

1 D 232

J , . do. a0 Kr -Loose vollg. fr. 17203 io. is Un cariache Goldrente . 1.1. n. 1/7102. 70ba G do. do. 146 sii. u. 17. 76. S0 bu

—*

t

0130p do. Gold- Invest. Anl. 5 II. a. 1M. 0B ü ; do. Papiorronte ... 5 16.2. 1/12. 75, 0 ba 10 106 do. Loos... ... pr. Stiick 28. Mba 6 1110 101 266 do. It. RKisgenb. Anl. . 5 I/ 1. n. I/ 7. 97, 0s 6 MMG ih hp ao. Allg. Rod kr. tdpr. z 1/6. n. I/ i2. 84. 10 iGl'i0us do. Hodonkredit .. . 4 14. u. I /I0. )

Di. Ya

(14 6M0MISI Mitteldeutscher Eisenbahn verband. n Der ren uns bereit, unterm 7. d. M. mit ö

——

103.40 8 7.193.400 101.256 102.2 X)

ü ü U ü U. U. Uu. 1 1. U. U.

.

1

Rentenbriefe.

w . 2 2

.

—— —— ——

gen b.. X. vorsoh, io 7066

r J ä.

1M. QM V. 28 6

—— ——

zu erfahren, woselbst auch der Nachtrag käuflich zu 1 ö. r 3 j j 1 ten Berwaltungen: Königliche Eisenbahn fälisch⸗Pfälzische (Güterverkehr fortan unter der Tarifvorschriften. . ; g n, n ; 2* (. . = ' d ö. k. . Kym. n. 95 499906 Saalbnhi 89. 1 0ba do. III.. . Marz 1968 Tkrettion (rechter heinische). speziellen Veietzunng. z. Güterverkehr mit Sta. ) Afnderung gs Stationenamens Megtolchen. . ire n , , 1. zz ahn hn, rium V aan fi z ir men. 3. T db d Mban - Pras....... Königliche Eisenbahn Tirektion ) tienen ver Pfälzischen Eisenbahnen“ einen Gremplare des Nachtrags können von allen Per— Meckl. kls e m re, l Hf.. 1e i Gh jo. do. .... il It. u. 1g ig 3d Weimar - Gore. re da C 0. zel, Gaben na Bs als gzeschafta fuhrenbe Serwaiiunn en,, . 1 Theil 53 nzu lonstituizten Mihin sschäbesi. banestatscnen zu n Prfise eM 10 g3zbeiogen werden. . iM lj. n. j i0zzobad. an. do. 17 II. n. !. 5 Möb⸗ , 3. br d = hsnd. Wer ld 183 gar d 1*M z Am J. April er, tritt zu dem Tarif jür den fälisch⸗Südwestdeutschen Verbandes bildet; Wraunschweig, den 28. Mär 1883. I. 16. ö Ham. Loh. Ffandpr d ii. n. iz io 10hr . 1 6 13. wa FunsCeirehen- Rares Rar S 1 14M Xios ö e n, Güterverkehr zwischen Statignen der SGisenbahn⸗ 2) die Aenderungen, welche sich autz ber ander! Direktion der Yrgunschw. Eisenbahn-Gesellschast, 2. 3120 ba , , 41 n n 1. i iQασν. σά ö . . . Gal. QCarl- Lud wirsd. sar 84 Ma . Tin ttignem enrk⸗ Göln (linkgrheinisch, Göln weiten, Abgrenzung ber an dem Verkehre betheiligten als geschäste sührende Verwaltung. ,, ee lo. Hnoth. Pfandzhr. i Ii. n. 1M. 3. ba d Niaondahn - Frloritita - Actien und Obligationen. o. o. 882 4 784. X2s

Für den Verkehr jwischen Statignen der Aachen⸗ (rechtarheinischs. Hannover und Glberfeld, sowie der Königlich Preußischen Staats bahn-⸗Direktionzbezirkke znoke x. I. 105 4 1. ) 99. 106 g io IG. 30M. oömörer Risen -Ufabhr. SM JIhlicher, Daortmund Gronau Enschezer, Georgs Aachen Jülicher (Cisenhahn einerseit? und der Sta. in den einzelnen Tarffheften ergeben; Redacteur: Riedel. n. 3 n , . 1 m e , 3er ] *. 7 102.006 Jortharddahn 1. Sor 5 n Marienhütten und Niererlänctschen Stagtzeisenbakn tion Päafel anzererseits vom 1. September 1851 3) Aenderung einiger Stasionsnamen. 6 i d k 9 1 Iro Ga 2 n de n Wed (zeutsch. Statiggen der Streck, Almelo⸗Saltkergen) ein Nachtrag VI. in Kraft. (Preis 10 3) Außferbem enthält der Nachtrag VI, zum wan, Berlin! Verlag der Enedition (Kessel.) 8. zo. n. id il v do. III. 8. v. St. i C. 3 L.. 1. 1.7.34. 28 R do. UI. Ser. d 08 30 ciner seits und Staticnen der Eisenbahn⸗-Tireftigne- Derselbe enthält außer dem Vermerk, daß der] heft II. die Tariffilometer und Frachtsätze für die Vruck: W. Glsner. J

vorsch. 103 90a G

daahn. Alt. Indosh. Obj. glohnjuoho gi. Aul. 1865 Slahnlucho gtansd. Ron to duch rand; Ftunaht. 61.1. n. f . o. do. 16 1I. u. 1. —, Rurttemh. eignen H. 6. Trenun. 'r. Ans. dh, r r, fich son oa. br. Aa. A 10 Phlr. pr. It gok 034 00bν k do. 40. r. 160 JI voraech. i060 d