1883 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

, .

——

. 414 ; ) . ( . 1 1 z H 14 ö 1 . . . 3, . K * * ; . j . h * 1. . 7 54 . 1 1. 94 ] . . 33 . ö 1 363 . 41 H ö . ö. 156 . ö . 1 . 6. K .

ö

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be riedigung in Ansxruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1888 Anjeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Hagenau. gez Bollinger, Amterichter. Abschrift beglaubigt: Der AmtsgerichtSschreiber Siegel, S.

lite Bekanntmachung.

Im Konkurse Isaae Salomon Levien soll eine Abschlagsverthellung erfolgen. Dazu sind etwa 55 0 4A verfügbar. .

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergeleg⸗ ten Verzeichnisse sind dabei 35791 A 50 bevor— rechtigle und 127173 6 19 3 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen.

Hamburg, den 25. März 1883.

Der Konkursrerwalter: J. Delbanco.

ius?! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Angnst Heinrich Christian Staack in Kiel ist heute, am 29. März 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Kaufmann Langen⸗ heim in Kiel. .

r Ärrest mit Anzeigefrist bis 23. April

Anmeldefrist bis 15. Mai 1883.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters:

24. April 1883, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: .

22. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 29. März 1883.

Königliches man n g Abtheilung III. 5. V.:

(ger Heri wig. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

14188

Oeffentliche Bekanntmachung.

In der Fanny, verwiltweten Maschinen⸗

fadrikant Schwinge'schen Konkurssache von Kreuzburg O. /S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und der etwa noch anzumeldenden Forderungen Termin

auf den 8. Mai 18838. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. J.

Kreuzburg O. / S., den 21. Mär; 1883. Koͤniglich s Amtsgericht, Abthl. für Konkurssachen.

. Jaschik. c ö

141,

shotter das Vermögen des Glasermeisters ledrich Robert Lange hier, Nordstr. H, wird ate, am 29. März 1883, Vorm. 12 Uhr, das tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr

rTRehiganwast Pr. Albert Müller hier. Off ener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum 30. April 1883 einschl. Erste Il bier erf nl, den 14. April 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 11. Mai 1883, Nachm. 3 Uhr. Leipzig, am 29. März 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger. -S.

isi 7M Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Lohleit hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Memel, den 27. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.

lun. Belanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gastwirth Wilhelmine Petrikat, geb. Bellmann, hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin den

23. Ayril c., V. M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14/13, anberaumt.

Die Anmeldungen können in der Gerichts⸗ schreiberei IV. eingesehen werden.

Memel, den 27. März 1883.

Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ligiss! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Gustav Fuhrig von hier wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf

den 260. April 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Namslau, den 24. März 1883.

Königliches Amtsgericht. JI.

las! Belanntmachung.

In dem Carl Großmann schen Konkursver— fahren von hier ist die Beibehaltung des bisherigen Verwalters Reinhold Titze hierselbst und die Wahl eines Gläubigerausschusses, bestehend aus den Herren Gustav Gülich, Berthold Hirschfeld, D. Wachtel zu Breslau, F. W. Warneck zu Oels und Paul Dorn hierselbst beschlossen worden.

RNamslan, den . März 1883.

Königliches Amtsgericht. JI.

14m

Konkurseröffnungsbeschluß.

I) Ueber das Vermögen der Ftaufmanns⸗ ehelente Johann Christian und Ottilie Müner Haus Nr. 68 Litt. A. in Nördlingen, wird das Konkursverfahren eröffnet.

Y Als Konkursverwalter wird der Kaufmann Karl Hubel in Nördlingen ernannt.

3) Bie Konkursforderungen sind bis 26. April

1888 anzumelden.

4) Es wird offener Arrest erlassen; Anzeigefrist bis 26. April 1888.

5) Die Termine zur Beschlußfassung über die Wakhl eines anderen Verwalters ꝛc. und der allgemeine Prüfungstermin werden am 10. Mai 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr, abgehalten.

Nördlingen, acht und zwanzigsten März 1883, Vormittags eilf drei viertel Uhr.

Königliches Amtegericht. Simmelstoß.

Vorslehendes wird gemäß 5. 103 der Konk. Ordg. öffentlich bekannt gemacht.

Nördlingen, am 28. März 1883.

Keith, k. Gerichtsschreiber.

(14164

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Wanda von Dembowska sche Konkurs- verfahren ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.

Ostrowo, den 29. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

ins] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des rerstorbenen Kaufmanns Robert Krebs zu Großröhrsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pulsnitz, den 28. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Dr. Krenke.

16e! Konkursyherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Stützer jr. zu Saar⸗ hrücken wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 28. März 1883.

Königliches Amtsgericht. II.

tio) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isage Abramomwsky von hier ist am 28. März 1883, Nachmittags 71 Ur, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Posthalter Julius Herrendoerser zu Schippenbeil.

Änmeldefrist bis zum 26. April 1883.

Erste Gläubigerversammlung den 19. April 1883, Vormittags 115 Uhr.

k den 7. Mai 1883, Vormittags r.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1883. ö

Schippenbeil, den 28. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

lceis! Konkurs⸗Eröffnung.

Das Kal. Amtsgericht Speyer hat durch Beschluß vom heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des David Cohn, Mehlhändler und Makler, in Speyer wohnhaft, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Spatz

in Speyer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 21. April J. J. Anmeldefrist bis 23. April 1883. Erste Gläubigerversammlung und allgeineiner Drüfungẽtermin am Montag, den 7. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts dahier.

Spener, den 29. März 1883.

Der Kgl. Gerichtsschreiber Leinenweber.

ius Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbers Wilhelm Bastian zu Stendal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwer:hbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf

Sonnabend, den 21. April 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Dom⸗ straße 12, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Stendal, den 28. März 1883.

Zahn, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Liebich zu Stoly wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. November 1882 angenoramene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stolp, den 28. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

ius Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Landwirths Hans Laden zu Stolp wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. No- vember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1882 beftaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stolp, den 28. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

lens! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gabriel iln Templin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von inwendungen gegen daß Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlutztermin auf

den 19. April 1883, Vormittags 11 Uhr, 7 ö Königlichen Amtsgerichte hierselbft, be⸗

mmt.

Die von dem Verwalter gelegte Schlußrechnung nebst Belägen liegt auf der Gerichtsschreiberei I. zur Einsicht bereit. .

Templin, den 27. März 1833.

Westphal, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[141797 K. Württ. Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Speiser, In⸗ haber eines Cigarren · und Cigarretten⸗ geschäfts hier, ist heute, Nachm. 3 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Sänger hier zum Konkursverwalter ernannt worden

Konkursforderungen sind bis zum 20. April l. J. bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Samstag, 28. April l. *. Vorm. 10 Uhr, Termin anher bestimmt, auch offener Arrest erlassen worden.

Den 28. März 1883.

Amtsgerichtsschreiber Gockenbach.

(14216 .

Ueber das Vermögen des staufmanns Salomon Ermann in Völklingen ist am 29. März 1883, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet,

h Verwalter: Rechtsanwalt Simons in St. Jo⸗ ann.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April

1883.

Anmeldefrist bis zum 27. April 1883. ;

Erste Gläubigerversammlung den 27. April 1883, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. .

Völklingen, den 29. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Krah «, Gerichtsschreiber.

14112

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Carl Bruno Herrmann in Reichenbach ist am 28. März 1883, Rachmittags 31 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cunrady in Waldenburg.

Anmeldungstermin: 28. April 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 14. April 18383, Vorm. 10 Uhr. Ailg-meiner Prüfungstermin am I7. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest, Anzeigefrist: 14. April 1883. Waldenburg i. Sachsen, den 28. März 1883. Das Königliche Amtsgericht.

Baumbach. Beglaubigt: Fiedler, Gerichtsschreiber.

(14186 ( n Im A. Kahlbow'schen Konkurse soll eine, Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 3257 47 3 verfügbar. Nach dem guf der hiesigen Gerichtsschreiberei niedergelegten Very eichnisse sind dabei 143 S 73 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. . . Wittenberge, den 29. März 1883. H. Wiglow, Verwalter.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 7G.

Am 1. April a. er., tritt der II. Nach trag zum Tarif für die direkte Beförderung von Gü— tern zwischen Stationen der Bergisch- Märki⸗ schen Eisenbahn einerseits und den Statignen London und Harwich der „Großen Englischen Sstbahn⸗Gesellschaft · (Great Eastern Railway Eompanyn) andererseits vom 1. Mai 1881 in Kraft. Dieser Nachtrag enthält die Bestimmungen über die Aenderung der Bezi-ks⸗Angehärigkeit von Stationen der Eisenbahn-Direstions-Bezirke Elber⸗ feld, Cöln (rechtsrheinisch) und Hannorer. Für die sammtlichen in Frage kommenden Sta ionen bleihen die bisher gültig gewesenen direkten Jrachtsätze bis auf Weiteces noch in Kraft. Alles Nähere ist auf unserm Tarifbureau hier in Erfahrung zu bringen. Der Nachtrag ist zum Preis von H, 19 „S durch die Berbands⸗Stationen zu beziehen. Elberfeld, den 25. Maͤrz 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Am 1. April er. tritt zum Gütertarif vom 1. September 1881 und zum Ansnahme⸗Tarif E. vom 1. Juli 1881 für den Lokalverkehr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln rechts rheinisch je ein Nachtrag TV. in Kraft. Dieselben enthalten die Fraͤchtsätze und Tarifkilometer für die an dem genannten Tage in den diesseitigen Ver⸗ waltungsbezirk übergehenden Stationen Duisburg B. M., Hochfeld B. M. und Ruhrort Rhein B. M., sowie für die Haltestelle Scheuerfeld, wogegen die Tarif⸗ sätze 2c. für die Stationen der Strecken Düsseldorf Rh. Hörde Rh. und Kirchen Siegen, welche am 1. April d. Jin den Eisenbahn-Direktionsbezirk Elberfeld übergehen, aus den diesseitigen Tarifen ausscheiden. Außerdem enthält der Nachrag III. zum Gütertarif noch Aenderungen und Ergänzungen der speziellen Tarifvorschriften, des Tarifs für die Neben und Ueberfuhrgebühren und der Vor⸗ bemerkungen zum Kilometerzeiger, sowie Frachtsätze des Ausnahme ⸗Tarifs C. für den Verkehr mit Station Lulle, ferner der Nachtcag IV. zum Kohlen-Tarif noch Aenderungen des Zechen ze. Verzeichnisses und sonstige Berichtigungen, veränderte, theils erhöhte, theils ermäßigte Frachtsätze für die Zechen Carolinen⸗ glück und Präsident J. ab Statior Bochum (Prä⸗ sident), sowie für die Zechen der Gutehoffnungshütte und die Zeche Prosper J. im Verkehr mit verschie⸗ denen Stationen. Die in dem letztgedachten Nach—⸗ trage bezeichneten erhöhten ie dr sch treten erst mit dem 15. Mai d. J. in Kraft. ie Nachträge sind zu je 10 3 resp. 15 3 pro Exemplar bei den Güter ⸗Expeditionen sowie in unserem hiesigen Ge⸗ schäftslokale käuflich zu haben., Cöln, den 28. März 1883. gtönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische).

——

Am 1. k. Mts. tritt zum Ausnahme⸗Tarife vom 1. Januar d. Jahres für die Beförderung von Steinkohlen 2c. in Wagenladungen von je 10900 kg von Stationen der Eisenbahr ⸗Direktiong⸗Bezirke Cöln (rechtsrh.) und Elberfeld nach Stationen

des Eisenbahn -Direltions. Bezirks Magdeburg ein⸗

schließlich der Berliner Stabtbahnhöfe und Sta⸗ tionen der Berliner Ringbahn der Nachtrag 1Il. in Kraft, enthaltend verschiedene Ergänzungen. Ab⸗ änderungen und Berichtigungen. Verkaufspreis M 0, 10. Cöln, den 29. März 1883 Namens der bethei⸗ ligten Verwaltungen: sönigliche Eisenbahn⸗ Direktion l(rechtsrheinische).

1421s]

Am 1. April d. J. tritt zu dem vom 1. Mai 1882 ab gültigen Gütertarife für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) einerseits und Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Bromberg einschließlich der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn andererseits der Nachtrag IV. in Kraft, durch welchen außer verschiedenen sonstigen Aenderungen und Ergänzungen die am 1. April er. in die Verwaltung der unter⸗ zeichneten Direktion übergehenden Stationen Duis⸗ burg BM. , Hochfeld BM. und Ruhrort Rhein BM. in den Tarif einbezogen, und die von demselben Tage ab zum Eisenbehn⸗Direktionsbezirk Elberfeld gehörenden Stationen der Bahnstrecken Gerresheim Hagen Hörde und Kirchen Siegen aus dem Tarife eliminirt werden.

Verkaufspreis 10 45.

Cööln, den 29. März 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (rechtsrheinische).

Am 1. April cr. tritt der Nachtrag 1II.. zum Güͤtertarif für den Staatsbahn Verkehr zwischen der Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Cöln srechtsrheinisch und Magdeburg vom 1. Mai 1883 in Krast, durch welchen außer verschiedenen fonstigen Aenderungen, Ergänzungen und Berichti⸗ gungen die am 1. April e. in die Verwaltung der unterzeichneten Direktion übergehenden Stationen Duisburg B. M., Hochfeld B. M. und Ruhrort Rhein B. M. sowie die Station Patzetz des Eisen⸗ bahn-Direktionsbezirks Magdeburg in den Tarif ein bejogen, und die von demselben Tage ab zum Eisen⸗ bahn Direktion sbezirk Elberfeld gehörenden Stationen der Bahnstrecken Gerresheim⸗Hagen⸗Hoerde und Kirchen⸗-Siegen aus dem Tarife eliminirt werden. Soweit die in diesem Nachtrage enthaltenen. Be⸗ richtigungen, Frachterhöhungen in sich schließen, treten diefelben erst am 18. Mai d. J. in Kraft. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güterexpedi⸗ tionen sowie in den Geschäftélokalen der unterzeich⸗ neten und der Königlichen Eisenbahndirektian zu Magdeburg zum Preise von 10 3 zu beziehen, Cöln,

den 360. März 1883. Namens der betheiligten

Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische).

Am 1. April d. Is. tritt zum Ausnahmetarife vom 1. Januar 1887 für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes, Steinkohlen⸗ und Kokes⸗ Asche, sowie Briquets in Wagenladungen von je 10066 kg im Rorddeutschen Eisenbahn⸗Verbande der Nachttag III. in Kraft, enthaltend, außer ver⸗ schiedenen Aenderungen, Ergänzungen und Berich⸗ tigungen, die Aufnahme der Station Berlin (Anhalter Bahnhof) für den Verkehr von den an Station Dortmund der Dortmund-Grongu⸗Enscheder Bahn angeschlossenen Zechen, sowie Verlängerung der Gül⸗ tigkeitsdauer der Frachtsätze. für den Verkehr nach den Gasanstalten in der Gitschiner Straße und am Stralauer Platz in Berlin.

Verkaufspreis 19 3.

Cöln, den 30. Marz 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

önigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Süddentscher Eisenbahn Verband. Von den mit unserer Bekanntmachung vom 24. Februar er. angekündigten neuen Tarifen tritt am 1. April er nur

derjenige für den Saarbrücker⸗Württembergischen

Verkehr in Kraft (Verkaufspreis O, 70 Mä). Der neue Tarif für den Saarbrücker -Bayerischen Ver⸗ kehr gelangt dagegen erst am 1. Mai er. zur Ein⸗ führung. Bis dahin bleibt der alte Tarif für den letztgenannten Verkehr bestehen. Im neuen Tarif für den Saarbrücker⸗Württemvergischen Verkehr (Tarifheft 4 des Süddeutschen Eisenbahn⸗Verban⸗ des) ist auf Seite 8 die Position Holz, außereuro- päisches, Bauholz ꝛ(., zu streichen. Auf Seite 17 ist in der Anmerkung hinter Tarifheft Nr. Teinzuschal⸗ ten „resp. im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Badischen Ver⸗ kehr (nach Tarifheft Nr. )*. Cöln, den 30. März 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links ˖ rheinische).

14193

7057 D. Am 10. April er. tritt zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Rheinisch Westfälisch⸗ Sächsischen Verbande vom 1. Juli 1880 der Nachtrag IV. in Kraft, welcher Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement bezw. der allgemeinen Ta—⸗ rifvorschriften enthält. Insoweit Erhöhungen ein⸗ treten, gelangen solche erst vom 1. Juni er. ab zur Wirksamkeit. Der Nachtrag ist durch die Expe⸗ ditionen der Endbahnen käuflich zu erlangen. Dres- den, am 28. März 1883. Königliche General⸗ Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Els ner.

Württemb. Staats - Anl. Ereusg. Pr- Anl. 18655. Hern. Pr.- Sch. à 40 Thlr.

Bör sen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 76

Berlin, Sonnabend, den 31. März

1883.

KRerliner KRörage vom 31. MHärr 1888.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s-Sätne. 1èPolln? 4.28 Mark. 100 Franes 28 Kerk. 1 Galidan gaterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südi. Mskr. * 12 Nerk 100 Guldsn holl. Wänr. 2 170 Merk. 1 Hurk Baace 3 O Nan 100 Rubel 329 Narr 1 Iiv.ιν Starliug * 2 ark We okhsel.

hy 16 45ba 168 2002

d gh So b⸗

IM EI. ö 100 EHI. Brüss. a. Ant 100 Er.

do. d0. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen „100 Er

100 Er. 100 Fr. 100 FI.

do.... 100 FI. Wien, üst. W. 100 Fl.

do.. . 100 FI. Jebyz. Flätze 100 Er

Italien. Plätze 100 Lire Petersburg .. 100 8. -R.

do. .... 100 8.-R. Warsehan .. 100 8. R.

Badinehs Er. Anl. del 67

Bayeriache Prm. -Anl.. kraurach 20M Thl-Loose

2 38HBE

16

I L. gti. I L. Itrl.

deo O d . N c. O dOꝘO— ?DςSj,

49 810562 5 80 95 be

O O R gs s sn Bmg Bt Br

G ,

6 202, 60 ba

qdeld-Sorten and Banknoten.

Dukaten pr. Stick Sovereigns pr. Stück W- Francs. Stick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein .... Eugl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . ..

do. Silhergulden per 100 FI. .. Bussische Banknoten per 100 Rubel 2)0 Zipsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0, Lomb. 5oso

Fonds- und Staats -Fapfer Dentach. Reichs- Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe

do. do.

gZtaats- Anleihe 18683 4

do. 1850, 52, 53, 62 Aatants - chuldscheine .. 3 Kurmärkische Sehuldv. 3

Nenmůrkische do.

Her eilchb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. tz n.8 4

do. do. do. do.

Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt · Anleihe. Elberfelder Stadt- Oblig. Rasen. Stadt · Ohl. IV. Ser. 4 Ostpreuss. Prov. - Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig... West pre uss. Prov. · Anl.

48. 10.

Sehuldv. d. Berl. Eautin. :

Berliner

402 Krr- und Nenmärk.

do. Dat preussische ...

do. Pommersche

do.

do.

Fogensche, neus .. Sachsische K . -

do. do. do. do. do. do. d40. do. Lit. C. I. II.

Pfandbrief s. .

do. do. neue IL. II. do. do. do. II. Schlsw.fH. L. Crd.Pfbh. West fülische ... Westpr., rittersch. . do. , 46. Serie IB. do. II. Serie.. do. Nenlaudsch. II.

Hannoversche . ... Hessen-Nassaa. Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger ... Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf.. gäüchsische ... Schlesische Schleswig- Holstein.

Rent enbriefe.

104 (Oba &

Land gehatti. Central.

do. neus. 31 1

do. Landes-Kr.

. 0. do. landseh. Lit. A.

5 et-

=

do. do. do. II. 441

rer

woe

88269 e e e e e m e e e e e e e g ede g.

C D w

r=n

lo) 90ba B

rer

[ 4do. do. .

ö O- = *— *.

n r d ü ö . R . . 5 ö 7 2 S* 8 FS

Badische St.- Eisenb. A. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874

do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Ob.

Hamburger Staats- Am.

do. gt. Rente.. Neckl. Nis. Schuldversch.

Sachs. Alt. Indesb. - Obl. Siehsische St. Anl. 1869 4 Sächsische gtaats - Rente důchn. Landi · Pfandbr. 4 I/

do. do.

ibi. ba d

do 35 H.-Loose

Cöln-Nindᷓ Pr - Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. Dtsch. r Präm. - Pfdbr. I.

do. do. II. Abtheilung Hamh.bhᷣMNIhl. Loose p.St. Ibecker 5M hlr. L. p. St. Neininger / Fl- Loose.

do. Eyp. Prüm. - Pfadbr. Oldenb. AM Ihlr. L. p. St.

Raah- Graz (Präm. - Anl.)

1/2. u. I / .

wt t 86

i j5 ba B

rr

Tem Staat orwerbens UHlsenbabdr sm.

Bergin eh · Närx. t. A...

Berl. St sttner St. Act.. 1. 1

MNärkisch-PFogener St.- A.

40. St. Prior.

KHagelsb.· Halb. B. St. Pr.

Vit ganzj. Divids eh. 37 Ait Talon à

w Hänater- Ramin. t. Act. Nied ers ehl - Kar. HRhatiixchꝶo 6. 54 w * Thüringer Lit. A.

I. ·Is7. ab. 119 50 B 'I.

7. ab. 165 406 ab. 101 706 ab. 214 S0oz (

Ausländlrsshe Fonds. 6 1/1. n. I7. 7 16. n. II. pr. Stück 16. u. I / 12. 5 II. u. 1sJ.

Nenn- Xorker Stadt-Anl. t:. do. Finnländigehe Loose.

do. Staatsanl. .. staliopis-he kente. ds. Jahaks-Oblig..

Lux emb. Staats- Anl. v. Sz Nor o gidoeho Anl dell874

COogturt. Gold-Rentes ..

Papbier Rente.

de. do. . Juer- Rente..

J o. . 250 *I. Loose 1354

6. Erνdit- Loose 1353 e tt. AE. 1860 lo. do. 1864

ao. Eo dsnkred. Pf. Br. Pes tor gtedt-Akleihe .. . da. kleine Foln. Ffaudbriefe. .. do. Lig aidationsbr. . Rumknir, grosse. ... do. Hnittel ...

do. kleine . ... Rumkn. Jiang - Obligat.

doö. kleine

a3. fund.

d0. mittel do. kleine

! do. amort. Runs. - KEngl. Anl. del822 do. do. de 1859

do. 40. de 186235 0. 19. Kleineß

do. eon. Anl.

do. 48.

do. do.

do. 40.

do. a6.

as. 8.

4d0. äs.

do. Anleihe 1875 . ...

do. 486. kleine , do. do. 1889 .... do. Orient-Anleihs J.. do. . II. do. do. IHI.

do. Nieolai. Gblig. ..

*

lo. Polu. Schateoßhlig.. ao. do. kleine do. Pr. nuleihe de 1864

6. 49. de 1865 d0. 5. Anleihe Stiegl. . do. 8. do. do0.

de. Boden-Kredit .. 4 do. Centr. Bodenkr.-Pf.

Sehmedigchs St. Anl. 75 do. Hy. Pfandbr. 74

do. do. neus 79 46. do. v. 1878

do. Iti dt. Hyp.·Pfdvr. Thrkiacha Anleihe 1865 do. 00 Er. Loose vollg.

, , Goldrente J

0. do. do. Gold- Invest. Anl. do. Fupierrente ... do). Loon . do. St. · Risenb. Anl.. do. Allg. Bodkr. Pfdbr. do. Rodenkredit ... dg. dia. Gold-Pfdbr. Wiener Gommunal-Anl.

127, 4026

0 S0 a) Q. b B

r D

C= .

.

13. u. I/ 89. 79, 10eba G II. u. 1/7. 67 4. n. I / 10. 66. 90 ba 6

111, 0092 121 00e. b

1

Il5. u. 111.

23 2

= Uolilo] 200.

Lad wh.-Bexb. gar Mainz - Lud wigsh. 35

c M O G C D M M0 G O

Weim. Cera gar.]

3 SS SE RG CI O ö

8 V erra-Bahn. Albrechtshahn ..

1,1. 57. Za goba

T 8 w SS S

08 I6 M..

I37.75ba d

. d . . r . . . . ö 6 8 8 NR

8

ö

5 2 2 ö .

e Ia 30bß

88s r 2000 712.

*

47 10626 17.102, 70ebz 6 s7. 76, 0 oa 6

*

i S t 0

1

97, 20 bz

ö 3

1/3. u. 1/9. 7. 1 9.

D C E =

Roataohe Hypo

Anbalt Deng. Pfandbr. . Brauns ek n. Han. Hypbr. do. do.

D. r Ex. B. Pfabr. ra. 110 do. TV. rückz. 110 409. J. rück. 100 D. Hyx. E. Pfähr. I. V. VI. do. do. 1

de. ür.

Hamb. Hynnth. . Pfandbr. do. At. do. do. NHypoth. Pfandbz.

H. Henckel Ohlig. rz. 105

Krupp. Obl. rz. 110 abg. Neoxl yx. Pld.I. ra. 125 doo. d60. r. 100 47

naken-GQortilkate II. n. 17.

4. n. 110. II. u. 17. LI. u. 17. I. u. I7.

14. 1/10. II1. u. 17. III. u. 17. 14.n. I / i09. 11. a. 17. 14. . 1/10. 4. i. 1/10. LI. u. 1s7.

101 80ba2 6

.

R. Oderufer

er-

95 40206

=

99 00ba 6

/ 8

gh, G0bz

10l, 60ba 6

NHeinineer Hyp.-Pnudbr] 49 4

Norqd. Grund. R. Hyp- A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfabr. 45

do. do.

Pomm. Eyx - Br. I. rx. 120 do. II. u. TV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rx. 100 do. II. rz. 116 .... do. HI. rx 1600 ...

Pr. B.- Kredit-B unkdb.

Hyp. - Br. I. 110...

do. Ser. III. Iz. 106 1882 de.. V. VIL T2. 10018865 do. r. 115 do. rz. 1059 1

Pr. COtrb Pf h. an. 0z. 105

; rr 1190 41 / z. 1005

1883

Vp. A- B. J.

. II. d09. II.IV. V. do. VI. do. VII.

10. VIII. 0. . Pr. Hyx. V- A.-G. Certif. Rhein. Nypoth -Pfandhr.

do. 6.

Sehles. Bedeukr. Pfnabr. 5 ao. do. rz. 110 4

do. 0

gtętt. Nat. Hyn. x.. Ges. do. do. rz. 110

Anch. -Nastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Dresden,

Berlin · Hamburg.

Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. -Gron. . L. Hælle- Sor. Guben

Marien. Nla wka Mek. Rrdr. Fran. Nün st- Enschede Norũh. - Erf. Zar.

Obschl. A. C. D. E. il

do. Lit. B. gar.) Oels - (Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen-Crenuzhurg R. Ode-- . - Bahn gstarg. Posen gar. Tilsit Insterburg

LI. u. 1/7.

141 110

1j. n. 7. II. u. 1s7.

r R / , . 4

.

ö

ö. re-

ö

CC . X e.

C . d . r

.

2

R O d & O., O O o O 1 2 . G

*

101 50 6

97 6092

100 606 100,256

101,00 6 99. 756

107. 8062 104406 100 90 100. 10 6 99. 75802

7. 111.100

100906 104, 10b2

1/7. 110,00 B 1/7. 98, 25 6 113.102 n. 1... 108, Sobz 1/7. 104 4002 103,25 6 7.99. 50 6 s7. 99 50baz B 101.30 B 106, 75bz & 100, 2502 G 102,256 z 68 107, 75 bz & iO l, 50oz & 97, 50 bz & Il, 30b2z 1090, 5092 6 238, 60 6

165, 0G 16725

17. )8, 9 pa B 17. I0l, 19pz & 103, 102 &

93 50bz 6

Mi ] iGo. 5B do. do. 1872 1878 4 1/1. u. 17. AVisenbahn-Stamm- un Gtamrw- Erie,

(Dis aingsklummsrten Dividegden bsdzutsz Bauzinssn).

105. 306 100, 102

ritãts AGtlon.

54 20b2z 218, 50 8

49,252 58. 50 bz &

31 40b2z 6 265. 50 b2

Io l. SG oz

114, 0002

90906 28 80 bz

71251 30625 7 185 40b2

29.7562 133 302 28. 50 ba & 182.2562

27 006 40, 75 hz 28 00602 19. 50 bz 6 26, 70bæ

14, 50b2 166 10 b2z6G

191,252 6

1053. 00bz

Amst. Rotterdam Aussig-Teplita Baltische (gesr. ) Böh. West. (G gar.) Busehtiehraderß. Dux-Bodenbach ., Elis. Westh. (gar.) Franz Jog... Gal. ( Cari LB. )gar. Gotthardb. 95779. Kasch.-Oderß. . . Kpr. Rudolfgęb.gar Kurs k-Kiem Lüttich- Limburg. Oest. Er. St.. OQest. Nd wb. 10. B. Ein n * Reichenh. -Pard. .

Russ. Staatsh. gar.

Russ. Süd wh. gar. do. 40. grosse Schweiz. GCentralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. .

Sudõst. ( Ip.8.i. H

n,, ., (gar.) orarlberg (gar. War.. W. y. S. )

* Ce et-.

er

733 75bz n.7 146, 0002 Zö53. 50 bz B B52. 7hebz n. 7 130, 00b2z G

778. 9003

142 80b2

en C MOC

S O . . O . . 8 , . 8 . m , g . . ea w m .

**

S en e n

6 C

*

93 Dh br &

S3 30 ba

7 132,252 I. 120, Loba &

a3 497ba

70, 25 6 119 252

13 202

n. i 35 4. 40ha

410,090 B

n. 7 64 4062 1.1. 71131, 66bz . 73661, 50 B u. . 60. 6002

107.4) 6 59 00 z G 45 20b2 6 20.2562

ILE d Gh

69. 50ba & 79.30 B

1. 226. S5 ba

Ang. - Schw. St. Er. Berl. Dres., Bresl.- Warsch., Hal. Sor. Gub. . Harienb.·Nla w.) Münst. Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Oels Gnesen

Ostpr. Südb.

Posen-Crenzb.

gaalbahn Tilsit- Iasterb. Weimar- Gera

O- x 0 O O O O 2

O ey So d r

wer-

& = O ern . 2 3

D e σ :

D*

4190026 45 25626 S0, 75 ba

22, 4002 6 94,40 6

76 5002 G 75, 50 oz

91.50 o 178. 90b2

S8 75 bz 93. 75bz 55, 80 bz 6

104 0062 G 109, 70h B

113,50 G

Dux-Bodenb. RX 6

2 B.

Eisenbahn- Prloritkta - Aotlen an Anehen- Jülicher. Bergiseh- Härk. I. Ser. 4

do do. II. Ser. M I/ do. III. s. v. St. 3g. 33 ] /

11 n

C

S

137 85br 13. 6sjbz

Hbhligatlonoꝝn

105,40 be

2

94 006

Ferg. IK JTit. B. do. 3 1. u. II. Lit G. .. 351i. a. 7

do. do.

do. Düss -EIhfeld. Prior. 4 1 do. do. II. En. 431 Berg. · M. Nordp. Er. W. 45 do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser. 4 do. do. I. i. II. Ser. 4 Berlin- Anhalt. A. n. B. 4 do. Lit. G... Berlin- Anh. (Oberlaus.)

Berlin- Dres. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv.. do. Lit. B. do. Lit. C.

Berl. Hamb. I. n. II. Em. 4

do.

do.

do.

do.

40. HSerl.· St. IIIII.a VI. gar. Branuschweigische .. do. . Rr. Schm. Erb. Lt. D. E. F. go. d . ,

de, te, do. de 1876. . do. de 1879. . Cðla · indener I. Em.

do.

do.

de.

do.

do.

d0. VI. Em.

do.

do. VII. Em. As(lle- S. . v. St. gar. A. B.

do. Lit. C. gar. 4 LUbeck-Bä6chen garsnt - Märkisch-Posener conv. 4

Magdeb. Halberst. 1861

K

, 18

Ma gde. cips Pr. Lit. A. do, do. It. B. 4 k tenberge 0

- de. Nainx-Ludw. 68-69 gar.

o. 40. 18.5 i535 do. do. I.u. II. 1878

do. do. 1874 .. do. d40. 1831 . Nünst. - Ensch. , v. St. gar.

Kgiederschl.-Härk. I. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. RM. -H., Oblig. I. 1. I. er. do. II. ger.

ordhaüsen-Erfurt J. K.

d. do. Oberschlesische Lit. A.

Lit. G.

gar. 4)so Lit. H. Em. v. 1873

do. v. 1874

do. V. 1879

do. v. 1880 (Brie g- Neisse) Niederschl. Zwgb. Stargard- Posen) II. u. III. Em.

Oels GInesen

Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen · Creuzburg .... Rechte Odernfer

do. NH. 3er.

Rheinische do. II. Em. v. Si. gar.

do. II. Ha. V. 58 u. 60 0. do. v. 83, 64 n. tz

do. do. 1859, 71 n. 73

do. Göln- Crefelder

Jaalbahn gar. conv.. Schleswiger Thüringer I. III. Serie

do. II. Serie . .. 41 do. IV. Serie. 4 do. V. Serie ... do. VI. Seris... 4

Weimar-Geraer

4 Werrabahn J. Em. . ..

d , r

to- . *

E w * M A g a

. ö S 8 A 8 28 32G g S 9 a g .

C & = M- , =- e, .

.

ö.

et- t- tot - d- dot

C C E K · - - - - Ge J, m = . . . . . . d O.

* * ö

et- Bot- re- . t. L 6

——

C . 3 K 8 3

wer et-

X

——

ö ——

. * . . . D 1 1 —=

C= m . . . 6

Sc tt- N , c. t πσ· Q

8 ——

ö Q Q

. 83 50 B

103.00 3 104,25 6 103 00bz2 103. 0062 104 306 100, 75 6

li0z 60 Ioꝛ 50d io h q; 167 gh I02 80bz

Iod 75 io 756

. ; II03. 10b s7. 100,906 100,900 iG 256

s7. 103.002 . 103 Oos 10.101, 80ba G

*

oz os

I03, 00 bz 103, 00b2 ih Gbr d 104 702 ib OH

101 50B 103.40 B 101,50 . 101. 1062 ID. 105, 0062 110. 103.00 0

s7. 105 006 103106 103, 106 101,50 B

102.0082 I03 0)bæz I03, C) ba I05.006 gr. f. hi. h d . 84.40 B

7. 100, 25 6 104, 50bz B ) en *. 100, 25b B IS. 100, 25 6

or os

ol, 25

102. 1060 96. 60

*

I00. 606 kl.. 94, 20 B

I1l05, 106

7. 103, 10b2 6 IOs3, 10b2

los, oba e ob M Iod pa Ih, Sb er

lob 109 102 604 103 008 kl. f. I02, 50 103, 25 6

Ios. oba d

o) zo 1h53 hb en 163 10

10b . oba

lol, 25 B io oo d ioʒ. 6 G los. 466 io 166

101.50 B

I0M2, 90 B

Aachen-Nastrichter Albrechtsbahn gar. . . .

Dona n Dampfschiff Gold

Dux-Bodenbacher .... do. do.

Dux-Prug

do. excel. Coupon 5

KRlisab. Westb. 1873 gar. Funtkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

do. ao. 1882 Gömõörer Eisenb.-Pfdbr.

Gotthardbahry. 1 Ser. 5 do. II. ger. 5 III. n. 17. do. III. Ser. 5 1/4. I/ 10

k

C C

14. a. 1/10. 85, 10 60 S4 250 Sd, 25 b

5 151. n. 17.

g 6 90bz B 79, Si B 95.40 6 sTᷓ. S6, 60 ba & S4. 4002 6 1903, 60 6

So. M0 B 75. 806 Sd, C Ce ba B

1090.50 B 103 50ebz B 103. 40 6

103. 40 t