N. 620. Joser Ludwig Seerehlner, K. K. österr. ungar. Mot Papier handler u Budapest in Ungarn, ein versiegeltes 8 mit 2 Kalendermustern, Flächen erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1. 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mär; i685 Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 631. Franz Bergmann, Broneewaaren - fabrikant zu Wien in Desterreich, ein offenes Packet mit einer Photographie von 2 Figuren, das
etzte Aufgebot? darstellend, Gejchäfts nummer 1991 und 4992, und einer Photographie von einem Kind, Strumyf aus ʒiehend. Geschãftẽ nummern 4993, Nuster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre ange meldet am 17. Maͤrz 1883, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Bei Nr. 226. Die Firma J. G. Sche lter & Giesecke in Leipzig hat für die unter Nr. 226 ingetragene Ankercinfassung die Verlängerung der Schutz frist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 31. März 1883.
Königliches Amtsgericht. Steinberger.
; liasvol Limbach. In das Musterregister für den Be⸗ zitk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist am untengesetzten Tage unter Nr. 33 eingetragen worden: Carl Otto Grobe, Handschuhfabrikant in Oberfrohna, ein derschn ürkes Packet, enthaltend ein paar Musterstrümpfe mit Lang⸗ und Querstreifen auf Kettenstubl gearbeitet, Geschäftsnummer 306, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. März 19283, Nachmittags 6 Uhr. Limbach, am 3. April 1885. Das Königliche Amtsgericht.
12535 Lübeck. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr 19. Firma Tremser Eisen werk Carl Thiel & Co. in Lübeck, 1 Abbildung einer Transport- fanne mir Tentraser schneckenartiger Anpressung des Deckels an den Kannenhals, offen. Muster für rrlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 88 , Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. März 1883, Rach mittags 4 Uhr 16 Minuten.
Nr. 16 Firma Tremser Eisenwerk Carl Thiel & Cs. in Lübeck, 1 Abbildung einen ineinander schraubbaren ? Trang portfannenverschlusses Hals und Deckel mit eingedrücktem 1 offen, Nust ter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 91,5,
Le el i 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1883. Nachmittags 4 Uhr' 10 Minuten.
Tü beck den 15. März 1883.
Die Kammer für Handelesachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Schweisf , Gerichteschreiber.
14848 Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 555. Firma Hermann Hofmann in Mee— ane ein Finn mit 44 Mustern für Kleider—
stoffe, Flächenmuster, versiegelt,
71— 514, Schutzfrist 2 Jaßrg. 1. März 1885, Nachmittags 4 ÜUhr.
Nr. 556. Firma Straff & Sohn in Meerane,
Packete mit 46 bez. 45 Mustern für Kleiderstoffe, . versiegelt, Fabriknummern 3401 3446 bez. 3447 - 3492, Schutz srist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 2. März 1883. Vormittags 711 Ühr.
Nr. 557. Firma C. J. Schmieder K Co. in Meerane, 1 Packet mit 48 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1664 -= 4731, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. März 1883. Nach mittãns 16 Uhr.
Nr. 558. Firma W. & * Schmieder in Mee⸗ rane, 2 Packete mit je 45 Mustern für Kleider— stoffe, Flachen muster, versiegelt, Fabriknummern 1ñ— ö bez. 47592, Schutzfrist 3 angemeldet am
33 1883, Nachmittags 3 Uhr.
Ir. 555. Firma Strübe lt 8 Müller in Mee⸗ rane, 2 Packete mit 50 bez. 25 Mustern für Klei⸗ derstoffe, Flächenmuster, ,,, Fabriknummern 2654 — 2703 bez. 2704 — 2728, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. 7 15883. Hol n tte g ii
Fabriknum̃mern angemeldet am
isss 1j
Vergleichs termin
Nr. 2, anberaum
(là¶MOI
termin auf
Nr. IJ. Beigard, den
iso]
15001
nung des? gegen das
dor dem
(15005
ist, nachdem der
Berlin, den 2.
Beschluß vom 7.
13. März 1883 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom 636 März 1883 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Zur Aünahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf den 12. April 1883, Vermittags 1093 Uhr,
vor dem Königlichen Amtgceic zte J. hierselbst, Jůden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12,
Ronturse.
auf
t.
Barby, den 29. März 1883.
Meyer. Aftuar,
31. März 1883.
Saroschefs ki, Abtheilung 48.
März 1883.
Abtheilung 59.
Konkursverfahren.
In dem Konkurz verfahren über das — 4 Buchdrudereibesitzers Hermann Horbach Barby, ist in Folge eines von dem Gemeinsch gemachten Yrfe lg zu einem Zwangs verg iche
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver n des Kaufmanns A. Ramson zu Helgard i Folge eines ron dem Gemeinschuldner gem er Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergl 8
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts
Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen Silber waarenfabrikanten Wilhelm Rich Humbert, in Firma Humbert K Heylandt, renstr. Ni 15/14, ist zur Abnahme der Schlußrq⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendun R Schlußrerzeichniß der bei der Vert lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur M schlußfafsung der Gläubiger über die werthbaren Vermögentstücke der Schlußtermin au
den 24. April 1883, Vormittags 115 Uhr, : Königlichen An tegerichn J. Jüdenstr. 58, J. Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Berlin, den 27.
. Baetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Handelsgesellschaft B. Michaelis C Co. hier
t.
den 17. April 1888, Bormittags 19 ue, vor dem Königlichen Am iggerichte hierselbst, Zijmer
als Gerichts sschreiber des Königlichen Amtegelhtz.
den 16. April 1883, Bormittags 11 Ußz, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zinn anberaumt.
; Ehmke, Gerichtẽschreiber , u. i. V.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermög Travattenabrikanten Siegmund Cohn, in Firma S. J. Cohn, Schloßfreiheit 7. ist, nachhn der in dem Vergleichstermine vom 7. Mä angenommene Zwangävergleich durch rechtskräftisn März 1883 bestätigt ist, a gehoben und zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters Schsußtermin auf
den 29. April 1883. Vormittags 111 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, straße 58, J. Treppe, Zimmer 2l, bestimmt.
Berlin, den 27. März 1883.
Jud
M 2
nicht vp
hierselb
mn ßösel in Chemnitz Konkursver⸗
we e, cfris bis i. 26. April 1883. Veorlãufige Glãubigerversammlung den 21. April 133 Vormittags 11 Uhr. fung der angemeldeten Forderungen den 18! Nai 1888. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai
1883. Ch multz den 2. April 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Vötnsch.
iso] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Cohn von hier, Lange⸗ brücke Nr. 4 ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf
den 14. April 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI., hierselbst, 6 . Nr. 6, anberaumt. Danzig. den J. April 1sz. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des ee fre, Amtsgerichts. XI.
(isois] arrsnerfal
Konkursverfahren.
Das stonkursverfahren über den überschuldeten Nachlaß des verstorbenen Hausbesitzers, Holz- und Kohlenhändlers Johann Friedrich Wil helm Beyer in Dresden wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins 1 aufgehoben.
Dresden, den 31. März 1
Königliches 4 Bekannt gemacht durch: urch: Hahner, Gerichts schreiber.
isis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Michael Max Loemi, Inhabers der Firma Adolph Loewi in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Februar 1883 angenommene Zwangkvergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom 26. desselben Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 31. März 1883.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
isomm irranerfn
Kankurgder fahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des privatisirenden Bäeermeisterz Friedrich Moritz Krell in Laubegast wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 2. April 1833.
Königliches J
Bekannt gemacht durch: Hahner, schreiber.
Gerichts iss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des staufmanns Emil Cz za nezick zu Erfurt wird hiermit bekannt gemacht, aß in dem zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. April
in dem VWraleiche termine vom
April 1883. Zadow,
Abtheilung d
Zwangẽ vergleich durch
bestimmt.
Gerichtsschreiber des König 6 Amtsgerichts. JI.
1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter eich⸗
neten Gerichte, Zimmer Nr. 58, anberaumten Ter⸗
nine zugleich über den von dem Pfleger des 2c. Czan⸗
dick, Kaufmanns Otto Stößel, hier gistellten Antrag
Af Gewährung einer Unterstützung von 500 Y für
du Gemeinschuldner mit verhandelt werden soll.
Erfurt, am 30. März 1883. oᷣnlgliches Amtsgericht Abtheilung VIII. Drache.
Gaildorf. Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen des Heinich Kretschmer, früheren Restaurateurs in Gailßorf, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlißtermins auf Grund vollzog ener Schlußver⸗ theil J durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗
Illic
Da
—
wird heute, am 31. März 1883, Ser mittass 10 dat stonkurs verfahren eröffnet.
Der Rech tepratnifant Oehl in Mainz wird zum i ernannt.
Die Forderungen sind kis zum 26. April 1883 bei dem Gerichte anzumelden, Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden Falles über die in 8. 129 d. K. s bezeichneten Geger stãnde auf 21. April 1885, Bor- mittags 9 Uhr, Termin zur Prüfung der augem l. deten Forderungen auf den 5. Mai 1883, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Der Besitz von NMaffegegenftãn. den, sowie Forderungen, für die abgesonderte Be⸗ friediaung verlangt wird, sind dem Verwalter biz 20. April 1883 anzuzeigen.
Großb. Amtsgericht Nieder Olm. Die Richtialeit der Abschrift beglaubigt: Kehr, Gerichtsschreiber.
lisolgl Konkursverfahren.
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Broder Christian Petersen in Deezbüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Niebüll, den 3. April 1883.
k Amtsgericht. ö ; Feddersen. Veröffentlicht: ar , Gerichts schreiber i. V.
II5 052] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters A. Schumann zu Prenzlau wird, nachdem der ron dem Gemeinschuldner vor—⸗ geschlagene Zwangs vergleich durch das Konkursgericht rechtkräftig bestätigt worden ist, aufgehoben.
Prenzlau, den 3. April 1863.
König liches Amtsgericht.
(15054 K. Amtgericht Rottenburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Margaretha Wißner Wittwe von Rottenburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Rottenburg, den 3 April 1833.
Gerichtsschreiber Bienz.
igss9l Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmanns und strämers Nikolaus Breyer zu Buchenschachen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf
Montag, den 16. April 1883,
. Hittags 12 Uhr vor dem Königlichen Amtsgeri ö hierselbst an⸗ beraumt.
Saarbrücken, den 2 April 1883.
Königliches Amtsgericht. II.
iss! Konkursberfahren.
Nr. 5845. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Glasers Georg Ebert von Kirchardt nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Sinsheim, den 31. März 1883.
Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts:
Hüffner.
icoos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Majorats herrn Otto von Bonin zu Lupom ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf
den 21. Mai 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽgerĩchte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Stolp, den 31. März 1833.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zum D M SG.
Börsen⸗Beilage
Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 5. April
ischen
Staats⸗AM
tzeiger. 1883.
Ferner Rörse om 5. April 18583. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnunzss-Sätze. 1èD00ar — 4.25 Hark. 1890 Francs — s0 Mark. 1 Gulden Sterr. Währung — 2 Nark. 7 Gulden sadd. War. — 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Aark. 1 Mark Banco — 1.50 Mark. 190 Rubel — 320 Hark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
, 169, 606 dam . 10990 EI. 6 g 60ba e, ** 16s 5p Brüss. u. Antw. 19h Fr. 3 T. . 56 35 bz B do. do. 100 Er. ** i. andin. Plätze 109 Kr. 12258 Kopenhagen. 2 . ji. ö 8t 20. 415bz . 16 S ssd Sl, MMbz S0, 60 bz 6
*
170, 80 bz 169, 0 b2 423 81,000 O0 T. 5 S), 95 ba W. ] g 201, 60b2
—— 1D GG
K
4
o , is , id G ds os & s
ost. W. 105 Fi. do. J 109 FI. Sch vz. lata 100 Fr. Italien. Plätze 169 ie Petersburg .. 10) S.-E. , do. 109 8.-R. 200.252 Warschau . . . 100 8.-R. 8 6 202, lob cis- Sorten und Bank ncten- Dukaten pr. Stück — — n,. pr. Stück 20, 38 6 WM- Frances Stück 16, 21 bz B Dollars pr. Stück ö — . — mperials pr. Stüc — ; 35 ö 50 Gramm fein ... 397.506 Engl. Bann. pr. 1 LI. Sterl. ... 20.4 15b2 G? Franz. Bankn. pr. 100 Eres.. . Desterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I70, 90ba do. Silbergulden pr. 100 El. .. —— Russische Banknoten pr. 100 Rubellz02, 35ba zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4e, Lomb. 5'lo
do. Wien,
Fonds- und Staats · Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1,4. u. 1119. 102. 20b2 Gonsolid. Preuss. Anleihe 47 1574u. 1.10104. 20 B do. do. 4 17. u. 1sF. 12, 20b2 B Staats-Anleihe 186838. . 4 Uu. in 101, 306 do. 1850. 52. 53, 62 4 14. u. 1/12. 101, 306 Staats- Schuldscheine . . 3 1.1. n. ö. J. 98, ba EKnurmärkische Schuldv. 37 155. u. 1st. 79. Mbꝛ Neumärkische do. 36 1.1. u. 1/7. Y, Mb Oder-Deichb. (Obl. J. Ser. 4 II. 7. 100, 406 Berlin Stadt- obl. i u. ĩS 47, 103. 10ba do. do. 4 in v, n., nm II. ĩhba 6 do. do. 341 /I. 6, 0 6 Breslauer Stadt- Anleihe 1 14.u. iöl 63g Gasseler Stadt- Anleihe 4. 172. u. 18. 160, ĩha G 5Iner Stadt-Anleihe . . 43 14. u. I/ 10.193.506 Elberfelder Stadt-Oblig. ; 1M. eba B Essen. Stadt- Obl. IV. 8er. 100,006 Ostpreuss. Prov.- Oblig. OMD. Oha Rhèeinprovinz-Oblig. 4 6 88. Prov. An O0 G-? . eus 9. 13063 Schu ldv. d. Berl. Kaufm. 102,996 Berliner IOS, 5b 104.00 B 191.50 B 101, 75b2 6. 40bz2 93. 40bæ ; a2 h⸗ 92, 90 6
8
1 2. lee n. ö
— —— 6 K
—— — W — — W — — — — —
/
28
Landschaftl. Central. J Kur- und Neumark do. do. Ostpreussischeè
w
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. —
do. 35 FI. Loose —— Bayerische Präm. Anl. . 4 Braunschw. 2 Thi oose! — Cöln - Mind. Pr.- Antheil 3. Dessauer St.- Pr. Anl. . 33 Dtsch. Gr. Präm. - Pfdr. J. 5 do. do. II. ö 8t.
ene, ĩ mi Tod se ö do. Hp. Prũm.· Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3
Badische kr. Anl delsß7 4 II. u. 18.
I u,! /10.
Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 165, .. 10
Pr. Stück
pr. Stück ? 16. pr. Stück
z 2, 10 . 33 h 25,060 B II ßp⸗ MN. J) bz
127,07 6 128.00 bz
117 1158. 235 Iii5 7b c
189.50 B 185, 50 ba 28. 40b2 117,50 B 147.00 B 74,50 B
Bergisch-Märs. St. A.. 5. Berl. Stettiner St. Act. NMärkisch-Posener St. 46. 4 do. St. Prior. 34 Magdeb.- Halb. B. St. Pr. mit ganzj. Dividsch. 3 mit Talon? Münster- Hamm. St. - Act. Niederschl- Märk.; , Rheinische . B.
1 * Thüringer Lit. A.,
2 *
— 1.
. *. 8835
Irn /1.. 16
11.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
177 55 8 ab. 119. 40bæ2 10166
ol. Oo ß ab. ĩ6s 5 B
10. ab. 10 1 70eb B
ab. 2 14, 80bz G
Auslãndiso New-Vorker Stadt -Anl. do. k Finnländische Loose .. do. Staatsanleihe⸗ Italienische Rente ... do. Tabaks. Oblig. Luxemb. Staats-Anl. v. S2 Norwegische Anl. del 874 Gestert. Gold-Rente Papier-Rente . 4 do. do. g Silber-Rente.
. do. 250 FI. Loose 137 341 Kredit- Loosel S58 -
Lott - Anl. 1850 5 do. 1864 — do. Bodenkred. Pf Br. 41 Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. lo. kleine s 1. Poln. Pfandbriefe . ..
Rumänier, gros do. mittel. do. kleine..
kleine 6 fund. 5 mittel 5
do. do. do. 49. do. amort. 5 Russ. Engl. Anl. de 18225 ; do. do. do. consol.
do. do. Anl.
5 do. Liquidationsbr. 14 Rumän. Staats- . 5 ñ
kleine 5 I,
*
1890962
2. 95 4a G. It. Il. 5a ba 7ldl, SG ᷣ
S4. Mb2z 6
I 6. 65. 15 6 11.66, 75bæ 7. 79, 5 bz
7. 57. 40a 302 0. 67.4 bæ
pr. Stück n Pr. Stück II5.u. I/ 1
. .
t . 1GQaꝛ0b RK. f 6 . 54. 70 bz
12.50 bz 324,000 121,00 B .
C uoliloj A000.
gh. 3ob—⸗ ih. Sob⸗ io. Iba d
iG Gb d
2 8, 10ba 5s 40bae ;
117. 55, 75 ba S3. 0 be d
9. 85, 40
S et. p⸗ Br hb, ß
113 y g etba &!
/ 87. 80bz B 10. 87, Soba B
66, 70 6 S6. 26 B 86, 50 ba
. 1009
Meckl. Hyp.- Pfd. l. ræ. 10
do. do.
Nordd. Hyp. - Pfandbr.
do. do.
Pomm. Hyp. Br. L rz. 120
do. II. u. IV. rz. 110
do. III. V. u. VI. rz. 10)
do.
do. . 9
Pr. B. Kredit. B. unk ab. Hyp. Br. r. 119.
do. Ser. III. rz. 100 18853
do. . V. VI Tz. IO) 1886
do. rz. 115
do. rz. 10)
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 102
1883
Pr. fyp. 6 rer n. Rhein. Hypoth.-Pfandbr.“ do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. do.
Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. do. do.
do. do. 18721879
18811 Aach. -Mastrich.,.. Altona-Kieler. Berlin- Dresden . Berlin-Hamburg. Bresl. Sch. ry Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb. law ka Mekl. Erdr. Franz. Münst. - Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. Il,
do. (Lit. B. gar.) Ila /i0 Oels- Gnesen .. . 0 Ostpr. Südbahn . 0 Posen-COreuzhurg 60 R.-Oder- U. -B ann Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar. 5
do. 24 conv. do.
Werra-Bahn.
Meininger HEyp-Pfudbr. 41 1
Nordd. Grund- Hy p- A3 5 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4
1880, 81. 82 re 160
do. rz. 110,
do. rz. 110
4
Ww
& e e e e e , , , .
41.
24 —
—
9
— — 1 .
** * 5 5
*
— — — — — — e — ö— 8 - — C — R — 4 - 1 — — — - — — 1
— — W — — — —
1 22 461 *
[
5 1. u. 1 5 versch. 5 ders sch.
2
1 — ==
— — — — — — — — — — — — — J.
— — — — —
JJ Kö
ö 22
113500
101.50bz6 Y7. 60 b
109.756
10.50 b 10. 101.2506
33.7506
105.40b2z C
195. 201 bz Cr
101.0 b
16 23 6
39, S0bz
111. 30b2
101.06 104. 10b2z 6
i i660 S8. 36 ba d
113.706
I09, 00b2z B
104,50 6 103. 50ba 39, 0M ba 99, 60 B 151. 250
IG be Il0l, J5ba
102, 75bz
107, 75bz 6 101. 50bz 6 97, 50 bz ). 101. 30b2z 6 100,60 6 99, 60 6
195.10 6
lG? 266 98. 356 Ii di. 30ba d
I, iG; z5bz d
5 * . 4 1 /I. u. 1/7.
ddꝛ Lins *
t — E
C m . m O
K
98S. 60 bz C6
IOM. 60 ba 100.30 G 100.07 bz
Nis enbahn Stamm- und Stamm - Prioritäts · Aotien.
(Die eingeklummerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
53. 75b2 6 220.002 19. 30b2 347,252 06 107. 7562 8. gr Ci za. 16ba d; 65, 35 b⸗ 102, 20b 114.40b2 191. 56p⸗ 13, 5 b2 28, 75 ba 250. 50 bz
IId Gba
30, 00b2 6 135,25 28, 50 eb B 182, 75ba 105,102 27.20 bz 6 10.756
27. 566
20, 40b⸗
56 30 6
Amst. Rotterdam
34. 40ba G
145, 75ba
Berg -M. Lit. B. do. on,, . J do. . do. k do. VII. Ser. eon. ö do.“ IX. Ser. do. Aach. Pũüss II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 do. Dortmund -Soest I. Ser 4 do. do. II. Ser. 44 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 40. do. II. Em. 4 Berg. XI. Tordb. Fr.-W. 4 ? do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. 4 do. do. Ju. III. Ser. 1 Berlin- Anhalt. A. u. B. 4 do. Lit. G. 1 Berlin- Anh. (0Oberlaus) 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin-Görlitzer conv. . 4 do. Lit. B. 4* 43 4 4 4
e ,
2
do. Lit. G. Berl. Hamb. I. u. II. 6 do. III. conv. . Berl. -P. Magd. Lit. Xu. B. do. Lit. G. neue 4 do. Lit. D. . do. Lit. E. Jo. Lit. F. . Berl. St. II. III.u. VI. gar. Braunschweigische . .. do. ö Br. Sckꝝx. Erb. Lt. D. E.. it , t . (,, Lit. K.. de 1876 . de 18379. Cöln- Mindener . do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. 33 gar. 17 Em. do. do. do. do. y Em. Halle-S. (. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener cony. Mag deb. Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 gdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do. Lit. B. Mag dehrg. W- itten berge do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar.
do. do. 1875 for 5
d0. do. J. u. II. 1878
do. do. 1874.
n . Münst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Mark. I. Ser.
do. II. Ser. à 62 Thlr. X. XI., Oblig. J. u. II. Ser.
do. III. Ser.
Nordhausen-Erfurt J. F. 4! do. do. Oberschlesische Lit. X.
1 — 1 — 1 — 1 — 1 —
iS. . i — 1 — 1 1 —
1 1 1 1
Ma
* ß
C D / i - = M - -
5 1 — — — — —— H— — —
—
— — — —
94.006
7. 93.60 B 7.I03. 10ba C
7 II03. 100 G II]I0O4. 50G gr. 7. 77. 103.00 bz G
T. 103, 00 bz 104. 25bæ
7 R ,
*
1600.50 6 I02, 50 (.
. — 1 — —
8
102.506 I03, O0 baz (
ͤ
I03. 20D. K. 163 306 7
653 306
, 103.00 B 102.8006 7. 103.1062 IDI. Oba 101.00 B 103.90 105.2506 103.256 . 1613356 7. 104.50 B I00, 75ba 6
. s&C. 03. 00
3u. 1 / 10. 103.10 110. 103.10 177163 16 gr. 110. 104, 60ba B 1/10. 104.8006
1 17. 102, 60 be 6
e. ——
2
— — —
— — — —
2 C 8 w ———
5
— — ——
ö
—
22221
Ek. f.
/ 05. 9 115 103.20 B n. . 102,90 6 6. 105 006 03,0 6.
7102 2.40 B 103, 0060 i063 O0bh⸗ I. 103, 00ba . 105, IS0h⸗ B ; 1601. 16p⸗
; 84. 50 B u. 1/7. 100,256 5. U. 19. 104, 50bz u. 19. 1037 75ba 1m i id env. 100,25 B X2. u. 17.66. 100,202 B u. , 03 56h⸗ 1. u. 1.7. 101, 106 . 157. 100. 756 17. 101,006 ; . — — . 10 008 u. 17.98.6506 1 160.6006
2 *
4 ö * yk . ö de. -. 2 . — — w. .
2 *
——— w 82
= 8 8 3 22
—
Albrechtsbahn, .
IG, 10 S5, i) b⸗ Gl, Gba d iz. Sh c
253. 50h
53, 10bz kl. f. 135. zSpꝛ ct
79. 30bz 45 0 bac
.
do. Pommersche.
do.
do.
do. Landes- r
Aussig- Teplitꝝ zaltische (gar.) J Böh. West. Ggar. ) B usehtiehraderß. Dux-Bodenbach.
004 läst Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wolf & Speyer zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
IS, 20ba 17. 93.765060 IJ. 15 B 9 2, 25h2* 72, S0 ba
do. Tit. B. do. Lit. C. u. D. 11 m 109.7006 do. gar. Lit. E. 37 u. / 10. 94.006
do. 33 Lit. F. 45 114i. 10. 163 2006 do. Lit. G. 41 1. n. 17. 103, 00ba
Anleihe 1875... . ö 1. n. =. 5
geho fü April 1883.
Siger, Gerichts öschreiber des K. Amtsgerichts.
Uhr.
Nr. 3 Firma Robert Friedrich in Mee—⸗ rane, 1 Packet mit 20 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabhtiknummern 18, 25,
48, 65, 67, 69, 71, 75-77, 176, 502 - 510, Stun.
[15014 K. württ. Amtsgericht Um. Nach vorgenommener, Schlußvertheilung im Kon⸗ kurse gegen Eugen Kölle, Bierbrauer, von hier,
——
Car.
frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1883. Vor⸗ mittags 935 lißr.
Nr. 561. Firma Hermann Hofmann in Mee rane, 2 Packete mit 44 bez. 37 Piuftern für Klei⸗ derftoffẽ, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 51h, 516, 551 —– 592 resp. 519 - 550, Schutzfrist Fh augemeldet am 29. März 1885, Nachmittags
„Uhr. * 9Jir 562. Firma Franz H. Möschler in Mee⸗— rane, 2 Packete mit je 50 Muftern für Kleider stoffe, Flächenmuster, ve rsiegelt, Fabriknummern 1— 50 bez. 51 — 100, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 30. März 1883, Nachmittags 165 Uhr. Meerane, am 2. April 18383. Königliches Amtsgericht. Klemm.
14753 Mühlhausen i. Th. unserem Muster⸗ register ist unter Nr. 26 eing zetragen; Klempner Bernhard Fleck zu Nühlhaufen i. Th, 1 Modell für Sturmlaterne mit Kerze, offen, Ge cha fte nummer 44567, plastisches Erzeug 212 Sg ein 3 Jahre, angemeldet am 20. Mar; 1883, Na mittag X übr 39 Minuten. gui nst?' .. ö den 31. März 1383. Königliches Amts zaericht. IV
In
. 14966 Siegen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 13. Firma , Jacob Hianskopf zu Siegen, ein Packet mit? Mustern fär Selbsthefter für Schriftstücke und Icttungen, n dastische Erzeugnifse, Fabriknummern 75 und — 3 Jahre, angemeldet am 27. März
ens 107 übt. Siegen, den 31 Hir;
Ker igliches Amtegericht.
14754 Musterregister ist ein Gustav Görner in Dactet mit fünf Mustern,
3, 4, 5, Schutzfrist drei am 27. März 1883, 412 Uhr 575 2. Artil 186. Königliches
6 At. 79. In das
tragen: Salou sier fa brian Firn eis unversi⸗ lächenmuster, Nr. 4 253 Jahre, ang meldet *leittags. Zittau, d Amtsgericht Dein
egeltes 2
Verwalters Schluß vor dem
Jüdenstr. 58, Berlin, den 2.
14856
Ker
Gläubig ,, n. die in §. 129 Gegenstände auf
und
den 12 vor dem un
schuldner zu Veryf fichtung Kaufe
men,
1883
(14860
eröffnet worden.
Emil Robert Pa ßler
und ron den . en, fũr Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch neh— enn Konkurtrverwalter bis zum 9. Mai Ag eig zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Borna.
Beglaubigt:
termin auf
April 1883. Trzebiatows ki,
Abtheilung 54.
sind
und eintreten der
rleg
Herrmann.
in
Konkurs verfahren.
eber das Vermögen des Schnittwaa ren händlers zu Borna wird heute, am 2. April 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren erõffuet. Der Herr Referendar Dr. Goering in Borna wird zum Kon urs rerwalter ernannt. nkursforderungen 1883 lei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Kschluʒfa ssung über die Wahl eines anderen Vermglters⸗ sowie über die Bestellung eines Falls Konkursordnung bezeichneten
den
Kluge, G.⸗S.
Konkurg⸗ Eröffnung g.
Ueber das Vermögen des Zisch lermẽistera Ernst Karl Robert Irmscher
Chemnitz heutigen Tage, Bormittags 10 Uhr, Konkurs
den 10. April 1883, ,,, 113 Uhr, aeniglichen Amtsgerichte 1
hierselbst, Sagal 2l, bestimmt. — f
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
bis zum 30. April
über
59 21. April 1883, Bermittags 10 Uhr, zur rü nung der an gemeldeten Forderungen auf Mai 1883, Vormittags 190 hr, terzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ e oder zu leisten,
auch die
von dem Besit e der Sache welche sie aus der
ist am
1487 Uelkrt das Vermögen des Klempnermeisters Johchnes stopsch in Leisnig ist am heutigen Tage Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahrck eröffnet worden. Kotkursverwalter: Rechtsanwalt Müller hier. Sri zur Forderungs anmeldung: den 12. Mai 1883. 6n Gläubigerversammlung: del 25. April 1883, Vormittags 9 Uhr. Temin zur Prüfung der anzemckt eten Forderungen: delf 28. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. Offmer Arrest mit Anzeige rrist: bis zum 28. April 1583. Kaniglches Amtsgericht Leisnig, am 2. April 1883. gez. Dr. Giese. Ytühle, Ger. ⸗ Schr.
Beglaubigt : [1486 Uel das Vermögen des Klempnermeisters Johatn Heinrich Thode zu Lübeck ist am 39. Närz, Vorm. 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwelter: Rechtsanwalt Dr. 8. W 6 Offen Arrest mit Anzeiaefrist 30. April d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. 6 Erste Gläubigerversammlung 19. April d. J. 11 Uhr. Allgemeiner , , . 10. Mai d. J. Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. Lübtck, den 30. März 1883. Das Amtsgericht, Abth. JI. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
(14g Konkurgyerfahren.
Ueber das Vermögen des Philipp Loren Zauth, 1 und Besitzer einer Molkerei auf dem Wahlheimerhofe, bei Hahnheim wohnhaft,
ist cbeute das Verfahren aufgehoben worden. Den 3. April 1883. Amtsgerichtsschreiber Gockenbach.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Kiisenbahnen
No. SO.
Vom 15. April cr. ab werden bei der Billet⸗ expedition Lieberose der Cottbus-Großenhainer Eisen⸗ bahn direkte Tourbillets J., II. und III. Klasse, gültig für Expreß⸗ und Personenzug, sowie Per⸗ onen zughillets . IV. und Retourbillets II. und III. Klasse, mit zweitägiger Gültigkeit, nach Berlin Schlesischer Bahnhof und Stadtbahn ftatio nen, sowie auf den Stationen Berlin (Stadtbahn und Schle— sischer Bahnbof) Personenzugbillets J. -IV. und Retourbillets II. und III. Klasse nach Lieberose aus gegeben werden. Berlin, den 1. April 1883. Stönig⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
Königsberg. Moskauer Verband vin Prostken Grajewo⸗Brest. Mit Giltigkeit vom 1. April er. ö. Et. tritt zum Tarif vom 1. Januar 1880
St. der 13. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält 4 J. bis IV. Frac tfãtzẽ für Getreide⸗ꝛc. Transporte von Stationen der Drenburger⸗, Merschanẽt⸗ Sysran⸗, Rjask⸗Morschansk⸗, Tambow⸗Saratow⸗, Koslow⸗Tambow⸗ und Hi an⸗Koslow⸗ FJisenbahn nach Könige berg O. S. B., Pillau und Memel. ad V. und XI. bereits früher publizirte Aenderungen und ad VII. eine Berichtigung zum 12. Tarif nachtrage. Exemplare qu. Nachtrages sind bei den Güter rpeditignen Königsberg, Pillau und Memel zum Stückpreise von i5 käuflich zu haben. Bromberg, den 1. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Tireltion.
Anzeige.
Vertretung 14451] in Patent- Prooossen.
PFMIFMI
aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt C. EUS SEER, O- Ingenieur n. Patent- Anwalt, Berlin 8W., Käniggrätzertztr. 47. Prospect gratitz.
Berichte über
Patent - Anme lungen
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Ressel.) Druck: W. Eltner.
lol 00 B
Posensche, neue. Sächsische 3 .
* .
91/1. . 11. 171. 4 1. 45111. 4 11. u. 44 . J.
Schlesische altland. . —, — do. do. do. landsch. Lit. A. 3
do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. G. I. II. do. d0. do. II. do. do. neue J. II. do. d0. do. II.
Schlsw. H. L. Crd. Pfh.
Westfälische ;
Westpr., rittersch. 3 do. d0. do. do.
*
K /
— — — W — — — — — — — — — — — — Q — — — — — . w . ö ö .
ol od lol, 00G liol 0M.
Pfandbriefe.
7. 101, 40bæ 93, 0b 101,906 101, 25bz C 101,900 IOl, O υ⸗. 101, 10 101,406
ö Serie IB. II. Serie 41! / Int, do. Neulandsch. II. 14 , . , . . Hessen-Vassau .. Kur- u. Neumüärk. . . Lauenburger Pommersche. Posens che Preussische 4 14. u. 1/I0. Rhein. n. Westf. 14. u. I /I0. Sächsische ., . . ... 4 14. u. 1 /I0. Schlesische 14. u. I/ IO. Schleswig- Holstein . 4 14. n. I/ I0.
u. 1516. u. I/I0. — u. 1 /I0.
101,506 101.30 6 161.306 6j I0h⸗ 101,50 6 101,50 ba 101, 206 100 06
4 u. j 1.
Rentenbriefe.
ol 7d 1oj vd
Badische St. -Hisenb.-A. 4 / versch. . Anl. de 1875 4 II. u. Isꝑ. zreömer Anleihe de 18744 i z. u. 9. do. do. de 18804 132. u. 1/8 Grossherzogl. Iless. Ohl. 4 1955 15 1 Hamhurger Staats -Anl. 4 III. u. 1/9. — — do. St. Rente. . 37 12. u. 18. 38, hu i NMeekl. is. Schuld versch. 3 1.1. u. 17. M. b Sachs. Alt. Indesh. Ohl. 4 II. u. 1/7101, 25b Sächsische St.-Anl. 1869 4 II. u. 1/7. — —– gäachsische Staats-Rente 3 versch. Sl, 1006 Süchs. Landw. l'fandbr. 4 II. u. 17.100, 10 do. do. 47 II. , Wurttemb. Stauts-Anl. 4 versch. i076 Preustz. Pr. Anl. 13555 . . 3) 114. II49, 100
Siol. 50 B 101, Ihb⸗
. Orient - Anleihe J. do. II. . do. III. Nicolai-Ohlig. . . .. PDoln. Schatz oblig. . do. icin l Pr. -Anleihe de 1864 5 . do. de 13665 5. Anleihe Stiegl. . , ils, do. Boden-Kredit . . . . Centr. Bodenkr. pt 5 Schwedische St. Anl. 7641 do. Hyp.-Pfandbr. 744 do. do. neue 794! do. do. V. 1351 do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 41 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. tr. Ungarische Goldrente . d0. do. verlooste 5 do. do. 4 do. Gold-Invest.-Anl. 1.5 do. Papierrente .. 9 ,,, — do. St.-Eisenb.-Anl. . do. Allg. Bodkr. 2 3j do. Bodenkredit . . . 4! do. do. Gold-P fahr. 5 Wiener Communal-Anl. 5 P
2. 57, 30b s7. 57, 0 ba 57, dobæ J7S, 40 b⸗ ZSö, 20h B 85. 30b2 B 137,50 6
1II3. u. 19. . II. u. I/ 10. II. u. 17. . . u. 1 / 8. 1I2. u. 1/8. 14. u. I/IO. 11. u. 17 I. u. 1.
11. Li.
9 . u. 17. II. u. 17. . 16. u. I/ I2. pr. Stüc. II. u. 177.
1I6.u. I/ 12. 1d. u. ji
13. u. 1/9
Li. n. i? t6=-
2 3 0 1
J
löz S n
e Mhh⸗ S3, 0a 40 b 2. 2562 6 103,250 (6 * 102,00 6 102, 19h 93, 0 B 99, 60 ha (t 13,25 B * 47, 50 ha
102, gϝ ob 102, 40ba t 77, eb B 96, 00 B 74, 90 ba 229, 00eba l N, 10 bau
9 Kö
.
iz io
5
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Braunschw. Ian. IIypbr. 4! do. do. 1 P. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1105. do. IV. rück. 1041 go rück. io P. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. do. 41 do. do. ( Hamb. IHIypoth.-l'fandbr. do. do. ö. j do. IHIypothalk'fandbr. 1 II.IIenckel Ohliß. ra. 100, 47
Krupp. (Ohl. r. II60 hg.
/I. u. 17.
versch.
versch.
114. u. 1E. II. u. 17. . u. Ii.
1j. n. 1j. I. u. 17. II. u. 17. I/ 1. u. 17.
M4 u. 1 / 10. I. u. 17. 14 u. l / 19. 14. u.] / 10.
Deutsohe Hypotheken- Cortiflkate.
104, 506
102 Hijb⸗ (i 7.6 ß
ral 10 109, 25h 101,756 16 h, 10br 104,25 hn 102, 25 b 99, 00 b⸗ 105, 25
100. 30a 96. 00 bad
66. 9666 i136
Meckl. Ilyp. I'id. I. r. 1251)
Ip. u. 17.
110.20 B
Elis. W ö ö ran⸗ 05;
6e. 3. Kasch.-Oderb.
KRKpr. Rudol fsh. gan Kursk-Kiew. ... Lüttich- Limburg. Oest. -Fr. . 61s⸗ Oest. Nd wb.
do. B. Elbeth. 4 5 Reichenb. Par. 4 Russ. Staatsb. gar. 7 41
do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. 0 do. Westb. . 0 Südöst. () p. S.i 9 /s Ung. Gali. (gar.) Vorarlhe rg (gar. ) War. -W. 68. i. M.
5 ao —
? Russ. Südwb. gar. 5 — 1
K . 5 —
C — S
K 8 — Q 2 —
33, (0 bz 83.2562 6 132, 40b 124,002 ( 63, 40b2 6 70.30 6
811 8, 80 b
12,752
7h84, 00 ba 7355, 80 b⸗
415, 00b⸗
64. 30 b i
ng. Gch. Ft. pr. Berl. Dres. Bresl- Warsch. , Hal. Sor.-Gub. „ Marienb. Mlaw., Münst.-Ensch. „ Nordh.-Hrfurt. „ Oberlausitzer Oels-(Gnesen Ostpr. Südb. lrosen-Creuzh. „ R. Oderufer Sanlbahn Tilsit-Insterb. Weoimar-(Cern
— 8890
8
e K O O — — — KW —
—
131, 50b* 61, 30e bz B 60. 60 BB 110, 006 6 62, 00 ba 46. 50 bz
20 66b⸗ 6
69 406
7h. 0hh⸗ 22h Gba d.
aii db.
54, 00bę 80. 75 G 101, 40ba G 109.600 28,75 bu C 94, 75 6 78. 75 ba 76. S0 ba C 113.75 91.7020 178. 75ba G 90. 60ba 3. 70b⸗ 556. 10b2a
ux Bodenb. A do.
Anchen- (Jülicher Bergisch-Mürk. do. do.
i. Sor
do. III. S8. v. St. 3
— —
5 1.1. u. 157 rr, n.
IJ. 9. . u. 1.
37 171. u. 177.
aG. io d
1. iG Mop⸗ 6
pisonbahn Priorlikis. Aotlen und Obligationen.
100.502 103.20 6 103.20 6
94.006
do. gar. 40 Lit. Il. 4 do. Em. v. 1873 4 do. do. V. do. do. do. do. do. V ö 6 do. II. u. III. Em. OQels-Gnesen Ostprenss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzöhwurg ... 5 Rechte Oderufer do. Rheinische . . . . ᷣ do. II. Em. v. 8t. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 41. do. do. v. 62. 644 u. 654 do. do. 1869. 71 u. 7 345 do. Cöln- Crefelder 47 Sanlbahn gar. conv. Schleswiger Thüringer 1. do. II. do. 1V. do. . do. VI.
Gries g. Meise 14 ;
1j. Sor.
III. Seri Serie... Sorte
Serie . ..
Werrt abalin I. Em.
Machen M sr richter. Albreehtsbahn gar. honau- l) mptschif old. Dux - Bodenbacher
do.
46. ux -l rag
40.
Hlisab. Westb. 187 gn. 2 Föänfkirchen-Bares gar. D
11. III.
Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4 do. do. 1882 4 Göümörer Eisenh. - Mtdbr. 5 Gotthardbahn J. Sor. . .“ do. LL. Ser.. 1
do. I. Ser. . . *
187441 do. V. 1879 4 do. v. 1880 41
Serie . . . 4
Weimar-Geéraer . . . . . 42
oxcͤl. Coupon 5 ;
177. 103.256 117.100.7506 1. 163106 105. 503 7. 104, 106
LI. u. 1I. u. LI. u. LI. u. LI. u. 11.
n. . en. . u. 1/7. - —
ö
14 19 102.756 1 lt 101.50 6 . Ga n u. 17.103.000 ñ 174103. 106 17193. 406 102 90 17. 102. 75 96 90k 79.990 95 80 6 . 86. 5) B S5 S0ba 6 7. Mn zobꝛ g S5. 7 dba 6. 2526 88 8. 400 85. 206 Silo k 84. 25b8 S IlGoo.-5doba 104. Mak lot Mοba k Ul, bab
1. 11.