1883 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

22

. 0 mm n. mn, . , , n, , *

. n ist der Rechtgzanwalt Weber in el. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April

1888. Anmeldefrist bis 15. Mai 1883. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 24. April 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: z2. Mai 1883, Vormittags 104 Uhr. stiel, den 3. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(gej ) Steltzer. Verẽoffentlicht: Sutstorf, Gerichtsschreiber. lis se. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Carl Rnudolyh Mackeyrang in Kiel ist heute, am 8. April 1883 Mittags 12 Uhr, das onłurs versahren eröffnet. ö

Konkursverwalter ist der Universitäts Kopiist

Krämer in Kiel. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 23. April

1883. ö Anmeldefrist bis 15. Mai 1883. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 24. April 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 3. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez.) Steltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

lis7!. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Handschuhfabrikanten Franz Lonis Liebers (Firma Lonis Liebers) in Wittgensdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. De⸗ zember 1882 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 5. April 1883.

Königliches Amtsgericht. . gez. Schörmer. Die Richtiakeit der Abschrift beglaubigt: Kriebisch, Gerichtsschreiber.

uso, gonkurzperfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Emil Augnst Wolf von Limburg ist heute, am 4. Ayril i883, Vorm. 11 Utz. Konkurs er öffnet. Kon kursverwalter: Justizrath 9emnich hier. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 26. April 1885. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin den 4. Mai 1883, Vorm. 9 Uhr.

Limburg, den 4. April 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sisꝛss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen

1) des Gastwirths C. D. Schmidt,

2) dessen Ehefrau Bertha, geb. Rotmann, zu Lingen, welche in der hier geltenden allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft leben, ist am 3. d. M., Nachmittags 5 Uhr, Kouturs eröffnet.

Verwalter; Rechtäanwalt Niemann zu Lingen.

Anmeldefrist bis 19. Mai d. J.

Erste Gläubigerversammlung, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April d. J.

Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1883, Morgens 10 Uhr.

Lingen, den 4. April 1883.

. Günther. Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

15479] K. Amtsgericht Marbach.

Das stonkurs verfahren gegen Carl Gottlob Entenmann, Bäcker und Wirth in Grof. bottwar, wurde Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse durch Beschluß vom 5. v. Mts. eingestellt.

Den 5. April 1883.

Stellv. Gerichtsschreiber: Megerle.

iss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmannes Friedrich Wilhelm Nohme in

Kaiser. Wilhe lmkooß wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marne, den 29. März 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber.

15s!!! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Borschuß Vereins zu Wirschkowitz (Eingetragene Genossenschaft) wird infolge genehmigter Schluß⸗ vertheilung und nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Militsch, den 4. April 1883.

Königliches Amtsgericht. JI. gez. Hahn.

ii! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren gändlers E. Susch in Fulernm bei Mülheim a. d. Ruhr ist heute, am 3. April; 1883, Rach mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Otto Büdgen hiers. ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Wabl eines anderen Verwalters, sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 8. Mai 1883, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8 Könizliches Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr.

lisess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 14. August 1880 zu Neunkirchen verlebten Aderers Carl, Mahner 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Rechts anwalr Dr. Brüggemann zu Säat ; brücken wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind dis zum 18. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung zeichneten Gegenstãnde auf

Montag, den 30. April 1883, Bormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 25. Juni 18838, Bormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasfe etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men. dem Konkurtverwalter bis zum 15. Mai 1883 Anzeige zu machen.

Das Königliche Amtagericht zu Neunkirchen.

gez. Clarenbach. Zur Beglaubigung:

Thomas. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. isis] Konkursverfahren.

Nr. 5978. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hermann Mater Wib,. von Offen. burg, früher in Konstanz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Dienstag., den 24. April 1883, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Offenburg, den 4 April 1883.

; C. Beller. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

liscon Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Gasthansbesitzers Otto Julius Legler in Pirna ist heute, Vor⸗ 26 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter ist Herr Lokalrichter Ferdinand August Kotte in Pirna.

Offener Arrest ist angeordnet.

Anzeigefrist bis zum 18. April 1883.

Anmeldefrist bis zum 380. April 1883.

Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai 1883, Vormittags 19 Uhr.

Prüfungstermin den 283. Mai 1883, Bormit⸗ tags 10 Uhr.

Pirna, am 5. April 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Act. Müller.

lissol] Konkurs.

Neber den Nachlaß des Nitterguts⸗Administra⸗ torß von Kehler zu Groß Neetz wird hente, am 5. April 1885, Bormittags 96 Uhr, das on⸗ turs verfahren eroffnet.

Konkur . verwalter: Freiherr von Senden zu

Natz laff. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Termine: zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie Bestellung eines Gläu⸗ ,. 2c. 25. April 18838, Vor- mittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen 21. Mai 1883, Vormit⸗ tags 9 Uhr, folgt der offene Arrest, siebe 5. 108 der Konkurs- ordnung, die betreffende Anzeige ist dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. Mai 1888 zu machen. Königliches Amtsgericht zu Pollnom. gej. Faber. Der vorstehende Auszug wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Pollnom, den 5. April 1883. Jeske, Gerichtsschreiber.

(l5d S5] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ctaufmauns st. G. Kiesewetter von Rodach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf- gehoben.

godach, den 4. April 1883.

Herzogl. S. Amtsgericht. (gez Dr. Ritz, Gerichtsassessor. Beglaubigt: ÿzriedrich Böhm, Gerichtsschreiber G. S. Amtsgerichts.

iso) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Siegmund Hausdorf hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf

den 16. April 18838, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ minszimmer Nr. 4 anberaumt.

Thorn, den 3. April 1883.

. Lüderitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lissS! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Lemcke zu Wilsnack ist am 4. April 1883, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Ludwig Drews zu Wils⸗

nack. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 18838.

Anmeld bis zum 21. Mal 1888. Erste . am 28. April

1883. . Allgemeiner Prũfungstermin am 11. Jun 1888 Vormittags 10 Uhr. J Witten derge, den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht.

(isz85)

Ueber den Nachlaß des am 25. November 1882 zu. Hech eit rerstorbenen Eigenthümers und Holz händlers Johann Gottlieb Kaatz, ist am 3. April d. J. der Konkurs eröffnet. Verwalter: er Eduard Guse zu Hochzeit. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai d. J. einschließlich. Erste Glãubigerrersammlung 4. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfunge- termin: 19. Mai d. J. Vormittags 19 Uhr, im Terminszimmer des unterzeichneten Gerichts.

Woldenberg. den 3. April 1883.

Königliches Amtegericht.

liäens! Konlursberfahren.

Neber das Vermögen des K,aufmanns Adol Hänser in Zittan ist hente, am 3. We i883, Rachmittags 1 Uhr, das Konkurs ver . fahren eröffnet worden.

Herr Rechttanwalt Thiemer zam. in Zittan 4 n , 6 aa

nkursforderungen sin 8 zum ril 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 2

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg . und eintretenden Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstãnde auf

den 21. April 1883, Bormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den S8. Mai 1883, Bormittags 112 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittau. Sveinichen. Zur Beglaubigung: Junge, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Mo. SZ.

(15269)

Für den Transport von Eisenerz, Sisensäure und abgeröstetem Schwefellies im Verkehre zwischen Gießen und Diedenbofen kommt vom 5. d. Mts. an eine Ausnabme -⸗Tarifsatz von 0,0 * für 109 kg im Westdeutschen Verbande zur Anwendung. Han nover, den 3. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

Art der Ausstellung. . Ort.

Zeit.

für auf den Strecken der

Zur Ausferti⸗ Der gung der Be—⸗ Rücktransport scheinigung muß erfolgen sind legitimirt innerhald

1) Allgemeine Gartenbau⸗Ausstellung Berlin

2) Electrotechnische Ausstellung

3) Internatienale Kolonial und Export handel · Aus stellung

4) Allgemeine deutsche Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene und des Rettung wesens

5) Mastvieh ⸗Ausstellung

6) Ausstellung von Luxus und Zucht⸗ pferden 7) Landwirtbschaftliche Ausstellung 8) do. do. Bahnbof

do. Weblau Memel Stettin

. do. 13) Pferde⸗Ausstellung

14) Landwirthschaftliche Industrie⸗ und

; Gewerbeausstellung. a. W.

15) Ausstellung von land., forst˖ und Breslau bauswirthschaftlichen Maschinen und Serãtben.

16) Thierschau, verbunden mit einer Aus⸗ stellung land.! und forstwirtbschaft licher Produkte, Maschinen und Ge⸗

́dätbe ꝛc.

17) Internationale landwirtbschaftliche Thier ⸗Ausstellung

18) Tbierschau, verbunden mit einer Ma⸗ schinen Gewerbe und Induftrie ˖ Austellung

Coeslin

Bromberg, den 3. April 1883

Zum Gütertarife (Tbeil J) für die Niederlãndisch · Deutschen Cisenbabn. Verbände ist ein vom 1. Ayril resp. 15. Mai d. J. ab gültiger Nachtrag II) herausgegeben, enthaltend J. Aenderung der An lage B. zu 58. 48 und der Zusatzbestimmungen zu S8. 47, 50, 54 und o6, und II. Augemeine Tarif. vorschriften nebft Gũterklassifikation. Exemplare desselben sind bei den Gütererpeditienen der am direkten Güterverkebre mit den Niederlanden betbei—⸗ ligten diefseitigen Stationen sowie in unserem hiesi⸗ gen Geschäftslokale für 26, 3 vro Stüc u haben. Cöln, den 3. Arril 1883. Königliche Eisenb ahn Direlt ion (rechts rheinische).

(15265 Die Instradirung der nach den Frachtjätzen de? vom 15. Dezember 1880 ab gültigen Ausnahme⸗

Königsberg

Königsberg

i. Pr. Heiligenbeil 16 cr. Vr. Holland 17 ö

Koschlau do. Döõnbofstãdt 22.

Landsberg W

Hamburg

Schwerin i. M.

15. bis 23. Gegenstãnde April er.

15. Avril bis do. 1. Juni er. babnen

1. Oktober

1. Mai bis do. 15. Oktober

cr. 2. und 3.

Mai er. babnen

Maschinen sowie Gerãthe des Schlãchtergewerbes

6. bis 8. Pferde Mai er.

21 und Gegenstände

24. 26.

24. Mai bis Thiere und Gegen⸗ 3. Juni c. stãnde bahnen 7. bis 9. Gegenstãnde Juni cr.

23. bis 25. t Juni cr. stãnde

3. bis 11. Juli cr.

Juni cr.

bahnen

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Tarifs für den Transport von Roheisen von Sta— tionen der Kronprinz Rudolf Bahn nach Stationen der Rheinisch⸗Westfälischen Bahnen zur Abfertigung gelangenden Sendungen nach den Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn exkl. Cassel, Meschede und Warburg erfolgt fortan nicht mebr über die Route Gemünden ˖ Bebra, sondern über die Route vis Aschaffenburg Gießen.

Bis zum 15. Mai dse. Js. (inkl) werden jedoch noch diejenigen Transporte ria Gemünden Bebra eleitet, für welche diese Befsrderungs route vom

ersender ausdrũ glich vorgeschrieben wird.

Cöln den 3. Axpril 18583.

Ramens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisen bahn Direltlon (rechts rheinische).

sammtlichen preußischen Staats bahnen und der Eisenbabnen in Slsaß ˖ Lothringen sämmtlichen preußischen Staats-

1. Mai bis ; sämmtlichen preußischen Staats Ausstellungs⸗ 4 Wochen bahnen und der Eisenbahnen f cr. in Elsaß ⸗Lothringen

landwirthschaftliche sämmtlichen preußischen Staatẽ⸗

Thiere Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Bromberg

Pferde Berlin⸗Stettin ˖Stralsunder und do. Hinterpommerschen Babn ö sämmtlichen preußischen Staats Vorstand

Thiere und Gegen Königlichen Eisenbahn -- Direk⸗ tionen Berlin und Bromberg der Berlin Görlitzer und

Oberschlesischen Eisenbabn

sämmtlichen preußischen Staatg⸗ do.

Berliner Nordbahn, Berlin⸗Stet Vorstand tiner Eisenbahn und den Strecken Stargard Coeslin⸗ Danzig und Belgard ˖ Colberg

Ausschuß 14 Tage Commission ] 14 Tage

Commisar des Deutschen

Reiches do. Ausschuß 4 Wochen

Comitè 14 Tage

1 1 1

2 5 8 S 8 2 2 S S * S8 S * 2 O 8 2 ö 2 5 8

do. do. 8 Tage

2 *

Comitè

do. Kommission

Comitẽè

(l5 265

65s? D. Für den Verkehr zwischen Bischess werder und den Stationen Frankfurt a. O. Hünrose, Weichen dorf, Licbersse, Cottbus Ruhland. Lauchhammer und der vor⸗ maligen Cottbus · Großenhainer Eisenbahn kommen mit sofortiger Gültigkeit anderweite ermãßigte Frachtfäge des Sxezialtarifs NI. zur Einführung. welche bei den betreffenden Gütererpeditionen in Er⸗ fahrung gebracht werden können. Dreüden am 4. April 1883. Königliche General Direition 3 eren Staatzeisenbahnen. von

fchirschkr. .

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Ewedition (Kessel.) Druck: B. El ner.

M S2.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. April

1883.

. F m, , webe much die ma ,s den Heeger Cher den Markenschui, vom 1I. Januar 1876, und die im Batentgesetz.

Central⸗Han

vom 25.

dels⸗RNegister für

Das Central Handels ⸗Regifler für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Wacigers, Sw. Wilbelmstraße 82 bezogen werden. a mn,

1er vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

das Deutsch

. Central · Sandels · Rezisier für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglick. Dat

vom W. November 1874, sowie die in dem a , , e und Modellen sonderen unter dem

e Reich. (Nr. 82 B

Abonnement berrägt 1 50 für das Vertzljabr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Insertionspreis für den Rüum einer Druckzeile 80 4.

mmm,

Handels⸗Negister.

2 Handelkregistereinträge aus dem Königreich 8 dem Königreich Württemberg and dem Grog ber ogthum Hessen werden Dienftagẽ, Ferm. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrit zeipiig, rep. Stuttgart und Darmftadt ersffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. Allstedt. BGSekanntmachung. II5284 Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage ist zu der ol. 63 unseres Handels registers eingetragenen Firma:

r Kahlenberg & Sieg, zu Oldis leben.

beute eingetragen worden: ̃ der Mitinhaber Richard Hermann Sieg ist aus⸗ geschie den. n Akstedt, den 4. April 1883. ; Großherzoglich Sãchs. Amtsgericht. Staeps.

(15285 Coblenz. In unser Handels (Genessenschafts/ Register ist unter Nr. 36 zu dem Altenahrer Darlehns kassen verein, eingetragene Genossen⸗· schaft! mit dem Sitze zu ltenahr beute einge⸗ tragen worden, daß die Generalversammlung der Genossenschafter vom 4. Februar 1885 an Stelle des bisberigen Vereins vorstebers Offermann den zu Altenahr wohnenden Reinhard Fuhrmann zum Fereintrorsteber gewählt und den aus dem Vor⸗ ande ausgeschiedenen Jobann Mertens, wohnhaft zu Reimerzboven, als Beisitzer in den Vorstand wiedergewählt hat.

Coblenz, den 17. Februar 1883. Könizl. Amtsgericht, Abth. II.

Coeslin.· Bekanntmachung. (15209 In unser Firmenregister ist Folgendes einge tragen: . . Funter Nr. 329 zufolge Verfügung vom 19. März 1883 an demselben Tage:

Die Firma E. A. Hinterlach, als Ort der Zweigniederlafsung Coeslin, als Ort der Haupt⸗ nRiederlassung Berlin und als Inhaber der Firma der Kaufmann Emil Albert Hinterlach ju Berlin. . .

Die Firma ist eine Zweigniederlassung der be dem Königlichen Amtsgerichte L ju Berlin unter Nr. S414 eingetragenen Hauptnieder saffung des Inhabers; eingetragen jufolge Ver⸗ fügung vom 19. März 1883 am 189. Mãrz 1883 (Akten betreffend das Firmenregister Band 1X. Blatt 12.) .

H. bei der unter Nr. 20 eingetra genen Firma J. Rosenberg et Comp. zu Coeflin: ; „Die Firma ist durch Vertrag auf die Kauf leute Max Rosenberg und Eugen Rosenberg, Beide zu Coeslin, übergegangen. Die Firma ist hier gelöscht und in das Gesellschaftsregister unter Nr. 41 eingetragen worden. Eingetragen jufolge Verfügung rom 24 März 1883 am 30. März 1883 (Akten betreffend das Firmen⸗ register Band TX. Bl. 15). . Ferner ist in unser Gesellschaftsregister folgende Eintragung bewirkt: Spalte 1. Laufende Nummer:

r. 41. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: J. Rosenberg et Comp. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Coeslin. . Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 7 . Max Rosenberg zu Coeslin un 2) der Kaufmann Eugen Rosenberg ebendaselbst. Die Gefellschaft hat am 20. März 1883 begonnen; Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. März 1883 am 30. März 18853 (Akten betreffend das Firmen⸗ register Band IX. Bl. 15). Coeslin, den 30. März 1883. Königliches Amtsgericht. III.

15287 Cretelda. Die Commanditegesellschaft aub Firma J. S. Alefs & Eo. mit dem Sitze in Crefeld ist deremnbarungsgemäß unterm 1. April curr. auf⸗ gelöst worden, deren Liquidation beendigt, und die Firma derselben gänzlich erloschen.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1484 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 4. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

15289] Creteld. Bei Nr, 1254 des Handels- Gesell⸗ schaftsregisters biesiger Stelle. betr. die Commandite. gesellschaft snd Firma H. Boergmann mit dem Sitze in Crefeld, welcher der Kaufmann Johann einrich Boergmann dahier als alleiniger persönlich ftender Mitgesellschafter angehört, wurde auf An. meldung heute eingetragen, daß diese Gesellschaft vereinbarungs gemäß unterm J. April curr, durch Auẽtritt des bisherigen Kommanditisten und Eintritt des ju Erefeld wohnenden Kaufmanns Hreinrich Sieben als solidarisch haftenden Mitgesellschafters. in eine offene Handelsgefellschaft umgewandelt und daß gleichzeitig die Fi: ma dieser Gesellschaft in 6. Beergmann & Co. abgeändert worden ist. Crefeld, den 4. April 1383 Königliches Amtsgericht.

(15289 Creteld. Die offene Handelsgesellschaftt sub Firma FKrreß & Weber mit dem Sitze in Crefeld fft vereinbarung gemaß unterm 1. April c. aufgelöst worden, deren Firma erloschen und das ganze Ge⸗ schaft derfelben mit Aktiven und Passiven auf den bisberigen Mitgesellschafter, Eberhard Friedrich Kreß, Färberei⸗Inbaber dabier, übergegangen. Dieser hat ur Fortfetzung des Geschäftes die Firma E. i. Kreß angenommen und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Kra—⸗ mer, die Ermächtigung ertheilt, diese Firma per pro- cura zu zeichnen. Vorstebendes wurde auf Anmeldung beute bei Nr. 1026 des Handelsgesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 3014 des Firmen⸗ und Ne. 1101 des Prokuren registers biesiger Stelle eingetragen. Crefeld, den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht.

(15290 Crerela. Der Kaufmann Heinrich Hermes, in Crefeld wohnhaft, bat für das von ibm hierselbst errichtete Handelsgescäft die Firma H. Hermes angenommen, als deren Inhaber derselbe auf An= meldung heute sub Nr. 3015 des Handels Firmen registers hiesiger Stelle eingetragen worden ist.

Crefeld, den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht.

15390 Creteld. Zwischen den Kaufleuten Rudolxh Reins, in Crefeld woͤbnbaft, und Wilbelm Haase, früher in Rönfahl, jetzt ebenfalls bier wobnhaft, ist unterm 1. April er. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Erefeld und unter der Firma Reins & Hanse errichtet worden. Die Gesellschaft wurde auf Anmeldung beute sno Nr. 1512 des Handels-Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 4. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

—— r n . 53901] Creteld. Bei Nr. 1130 des Handels. Gesellschafts⸗ Registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft sub Firma Hermes & Pieper, mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf Anmeldung beute ein · getragen, daß zufolge Vereinbarung der bisherigen Mitgesellschafter Heinrich Hermes, Frefeld, unterm J. April er. aus der Gesellschaft ausgetreten, und daß an dessen Stelle der bisherige Prokurist der Gesellschaft, Reinhard Pieper dahier, als Mitgefellschafter in die Gesellschaft eingetreten, fowie daß gleichzeitig die Firma in R. & F. Pieper abgeändert worden ift. Die Erlöschung der Prokura des ꝛc. Reinbard Pie per wurde gleichzeitig bei Nr. döõ5 des biesigen Prokurenregisters vermerkt.

Crefeld, den 4. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

(15392 Crerell. Bei Nr. 1368 des Handels⸗Gesell⸗ schaftsregisters biesizer Stelle, betr. die Aktiengesell⸗ schaft sub Firma Uerdinger Actien ⸗Spritfabrik mit dem Sitze in Uerdingen, wurde in Folge vor⸗ schriftsmäßigér Anmeldung heute eingetragen, daß der Kaufmann Carl van Beers, in Uerdingen wobn= haft, aus dem Vorstande dieser Gesellschaft aus. getreten und daß an dessen Stelle das Mitglied des Kuffichtsraths, Heinrich Melcher, Kaufmann in Ner⸗ dingen, durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 2. April er. in den Vorstand delegirt worden ist, so daß der Vorstand der Gesellschaft nunmehr bhesteht aus dem Direktor Ignatz Beu, dem Kaufmann Heinrich Mauritz und dem zc. Heinrich Melcher, alle drei in Uerdingen wohnhaft. Crefeld, den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht.

(15286 Cxrereld. Die offene Handelsgesellschaft Zub Firma Hotes & Lampen, mit dem Sitze in Crefeld, ist vereinbarungsgemäß unterm 1. April 1883 aufgelöst worden und das ganze Geschäft derselben mit Ak— tiven und Passiven und der Firmaberechtigung auf den bisherigen Mitgesellschafter Peter Hotes, Ju⸗ welier dahier, übergegangen. Dieser setzt das Ge⸗ schäft unter bisheriger Firmg hierselbst fort. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1453 des Handels ˖ Gesellschafts und resp. sub Nr. 3616 des Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Crefeld, den 5. April 1883. Königliches Amtsgericht.

, ,. ,,

Einbeck. t heute Blatt 27!

In das hiesige Va ndelsregister i eingetragen die Firma:

W. sltahler mit dem Niederlassungsorte Markoldendorf und als deren Inhaber der Äpotheker Carl Wilhelm Her⸗ mann Kahler in Markoldendorf.

Einbeck, den 3. April 1883. Königliches Amtsgericht. J. Mehliß.

Elze. Bekanntmachung. (15292 Auf PFolium 21 des hiesigen Handelsregisters i

zur Firma: AV. gNeilson heute eingetragen:

daß die Firma nach Erklärung des bisherigen Inhabers erloschen ist. Elze, den 14. März 18853. Königliches Amtsgericht. II. Wãächte r.

Kaufmann in

Essen. Handels register (lõ291] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die dem Adolrb Enke zu Essen für die Firma Otto Radke ju Essen ertbeilte, unter Nr. 117 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 4. April 1883 gelõöscht. Essen, den 4. April 1883.

Freiburs. Setkanntmachung. 15213

Nr. 7259. Es geschaben nachstebende Einträge zu den diesseitigen Handelsregistern:

I. Zum Firmenregister:

Zu O. 3. 23. Herr Franz Kapferer junior er— bäst vom J. Februar d. J. an Prokura, mit dem Rechte, für die Firma „Gebrüder Kapferer“ zu jeichnen. mit dem Beisatz seines eigenen Namens.

Zu O. 3. 628. Die Firma . M. Müller“ da⸗ bier, deren Inhaber Herr Michael Müller mit seiner Ebefrau Lina, geb. Regenauer, einen Ehevertrag er⸗ richtet bat, wonach jeder Ebetheil 50 M in die Ge— meinschaft einwirft, während alles übrige, liegende und fahrende, gegenwärtige und künftige Vermögen von solcher ausgeschlossen bleibt.

Zu O. 3 629. Die Firma „Th. Knoll u. Cie.“, Holzschnitzerei u. Musikwerk, früher Gesellschafts =, jetzt und seit 15. Mär; d. J. Einzelfirma, deren In⸗ haber ist Herr Theodor Knoll, welcher mit der Firma Knoll n. Cie. zeichnet.

II. Zum Gesellschaftsregister:

Zu O 3. 241. Die früher als Einzelfirma, jetzt als Gefellschaftsfirma vom 8. Februar d. J. an be⸗ stehende Firma „Max Herz“; deren offene Gesell⸗ schafter sind die Herren Max Herz, ledig, und David Isaac Dukas, dessen Ehevertrag bereits früher ver FfF'e"lã8esͤicht wurde, Beide von bier. Jeder von ihnen zeichnet mit der Firma Max Herz.

Zu O. 3. 673. Die Firma Th. Knoll n. Cie. *, Holjschnitzerei u. Musikwerk, ist seit 15. Märn d. Y. als Gesellschafts firma erloschen.

Freiburg, den 2. April 1883.

Großh. Amtsgericht. Graeff.

Freistadt i. Schl. Sekanntmachung. 115329 In unser Gesellschaftsregister ist heut Folgendes eingetragen: bei Nr. 19 Col. 4: Durch Beschluß vom 15. März 1872 ist die Geseflschaft mit der „Neuen Gas⸗Actien- Gesellschaft zu Berlin vereinigt und dadurch aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Director Wilhelm Nolte, 235 Geh. Commerzienrath Friedrich Gelpcke, 3) Stadtrath Theodor Sarre⸗ 4) Eommerzienrath Gustav Stobwasser in Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März 188 am felbigen Tage. Acten betr. das Gesell⸗ schaftsregister vol. V. pag. 124. Freiftadt i. Schl., den 28. März 1883. Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. [15294 Auf Blatt 229 des Handeltsregisters ist heute zu der Aktiengesellschaft: Spar- und Ereditvercin an der Unterweser zu Geestemünde eingetragen: Jaut gerichtlich beurkundeten Beschlusses des Auf⸗

1. sichtsraths vom 3 , 1883 ist der Kaufmann

F. Tauke, zur Zeit in Lehe, zum Mitgliede des Vorstandes (Direktor) der Gefellschaft an Stelle des derstorbenen Mitgliedes, des Kaufmanns F. W. Plaß in Geestemünde ernannt.

Der Kaufmann Johann Christian Rahe zu Bremerhaven ist zum Prokuristen bestellt.

Geestemünde, 2. April 1883.

Königliches Amtsgericht J.

Baemeister.

Aamburg. Eintragungen 15268

in das Handelsregister. = 1883. März 381.

C. Ed. Rabe. Inhaber: Carl Eduard Rabe.

Nicolaus Kiey. Max Adolph Kiep ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasseibe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Johann Nicolaus Kiep unter un—⸗ veränderter Firma fort. .

Blumenthal X Meyer. Die Gesellschaft unter diefer Firma, deren Inhaber Julius Blumenthal und Hermann Heinrich Meyer waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Julius Blumenthal. Inhaber: Julius Blumenthal.

Hermann Heinrich Mener. Inhaber: Hermann Heinrich Meyer. .

Georg D. F. Grapow. Ferdinand Leopold Heinrich Andrews ist in das unter dieser Firma

eng Geschäft eingetreten und setzt dasselbe

in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Daniel Friedrich Grapow unter unver- änderter Firma fort.

E. D. Ragel. Diese Firma hat an Ernst Daniel Nagel jr. Prokura ertheilt.

Gebr. Heinemann. Carl Friedrich Eduard Heine mann ift aus dem unter dieser Firma gefuhrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Kheilhaber Heinrich Christian Carl Heinemann unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Carl Heinemann. Inhaber: Carl Friedrich Cduard Heinemann.

Victoria Hiegelei · Aetien · Gesellschaft in Liqui ˖ datflon. auf Erklärung der Liquidatoren ist die

Liquidation der Gesellschaft nunmehr beendigt und die Firma erloschen. . Aug. Wm. Matthaei. Inbaber: August Wilhelm

Mattbaei.

Julius Cohn Rachf. Auagust Wilbelm Theodor Graefe ist aus dea unter dieser Firma geführten Geschäft auszetreten und wird dasselbe von dem bisberigen Theil haber Carl Heinrich Benck in Ge⸗ meinschaft mit dem neu eingetretenen Johann August Fritze Mutzenbecher uater unveränderter Firma fortgesetzt.

April 2.

Uelzener Bierbrauerei · Gesellschaft. Friedrich Georg Heinrich Angelbeck ist aus dem Vorstande ausgefchleden. Carl Heinrich Bödecker und Otto Hans Arthur Krüger sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern erwählt worden, mit der Befugniß, = , n, die Firma der Gesellschaft zu jeichnen.

Julius H. Meyer. Jonny Wilhelm Martin Eggers ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inbaber Julius Hein⸗ rich Mexer unter der Firma Julius H. Mener & Co. fort. ̃

S. J. Wieters. Das unter dieser Firma bisher von Ford Heinrich Friedrich Wieters geführte Geschäft ist von Hermandine Juliane Schröder übernommen worden und wird von derselben, als alleinigen Inhaberin, unter der Firma en. Schröder, H. J. Wieters Nachf. fortgesetzt.

R. Th. Schmidt Inhaber: Richard Carl Ludwig Theodor Schmidt. .

Lonis Freund C Co. Heinrich Kassel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Tbeilhaber Louis Freund unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö

Heinrich Kassel. Inhaber: Heinrich Kassel.

Joseph Nititits. Inhaber: Joseph Stephanus Carolus Nikitits.

Damm KR Luis. Inhaber: Anton Eduard Gott— lieb Damm und Otto Luis.

F. J. Berta. Inhaber: Franz Josef Berta.

Fortuna, All gemeine Versicherungz Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin. Die Gesellschaft hat Johann Heinrich Adolf Meyer, in Firma J. OH. Ädolf Meyer, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, 34 für See, Fluß⸗ und Landtransporte für dis Gesellschaft abzu⸗ schließen, die Polizen zu unterzeichnen die Prä⸗ mien einzukassiren und die Gesellschaft vor den biesigen Gerichten zu vertreten. Die früher von der Gesellschaft an Ludwig Friedrich Mathies ertheilte Vollmacht ist aufgeboben.

Ehlers L Grobhoffer. Die Gesellschaft unter diefer Firma, deren Inhaber Georg Heinrich Lud wig Ehlers und Karl Grobhoffer waren, ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Karl Grobhoffer. Inhaber: Karl Grobhoffer.

Schnabel C Steinbeck. Inhaber: Alfons Emil Wilhelm Schnabel und Constantin Ernst Christian Carl Steinbeck.

April 3.

E. Bon & Co. Benjamin Carl Alexander Heinrich Fritzsch ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Eduard Boy unter unver— änderter Firma fortgesetzt.

Krüger K Solscher. Jahaber; Carl Claus Hin⸗ rich Krüger und Carl August Edward Solscher.

William Pearson CK Co. Edward Theodor Pearson ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit den bisherigen Theilhabern William Edward Pearson und Francis Joseph Pearson unter unveränderter Firma fort.

Hamburg ⸗Amerilanische Packetfahrt ˖ Actieu · Gefellschaft. Die Gesellschaft hat in der Ge⸗ neralversammlung vom 23. März 13885 eine Statutenveränderung beschlossen; in Gemäßheit derselben besteht der Vorstand hinfort, je nach dem Ermessen des Verwaltungsrathes, aus zwel oder mehr Mitgliedern. 3

Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind befügt, zwei Mitglieder des Vorstandes gemein⸗ schaftlich oder je ein Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem dazu bestimmten Mit⸗ gliede des Verwaltungsrathes.

Die bisher den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion, bestehend aus; H. J. Merck & Co., Johannes Schuback C Söhne, C. Woer⸗ mann, Wm. O'Swald C Co, Münchmever & Co., Willink C Co. und W. Conrad, ist aufge⸗ oben. .

beg Vorstandsmitglie dern sind erwählt: John

Wühelm Meyer und Wilhelm Rems. . Zur Zeichnung der Firma Der Gesellschaft in

Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vor⸗

standes sind als Mitglieder des Verwaltungs⸗

rathes befugt worden: O. J. Merck & Co. und

Wm. O'Swald K Co. Haunburg. Das Landgericht.

Harburgs. Bekanntmachung 15217 aus dem Handelsregister des Königlichen Amts gerichts Harburg vom 8. April 1883.

Eingetragen ist heute auf Fol. 5373 zur Firma Ed. Röhl zu Harburg, daß die an Rudolph Katz ertheilte Prokura erloschen ist.

Bornemann.