1883 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

4. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 83 Berlin, Montag den 9. April 18G.

Berliner Börse vom 89. April 1883. Hess. Pr- Sch. à 40 Thlr. pr. Stüek 302, 9)ba ̃ 35 ö 3 ; ü 5 Berg. Mk. Lit. B. do. 3 1.I. a. 17.83, So 9 Amtlich festgestellte Course. Beqieehe 3 liens? 4 I , , , Zo. 49. Tit. 6.3 Ii. . it. zh Vmrechnumg a- Satue. Be? ien? Han ). . e- mes f I 4 m. 4 11. u. 1M 3. M3 1èbohar 2 Merk. Ido Krane = So Marg. 1 Sulden Braunschw. ? Thi Ioosss— r do. . 1093.90 9 zcterr. Wahrung 2 Mark. 7 Gulden add. Wahr. 12 Markz. ö Dag pr. Stuũek 99 do. J 1 104.70 B lden hol Wanr. = ano ilarr. 1 Mart Bance = 1M Hark. GGöln-UHind. Er- Antheil 35 14.n, 1/10. 127.30 ba G 415 7 ios3 166 100 Rubel 320 Nark. 1 Livre Sterling 20 Hark. Dessauer St.- Pr- Anl. 3 14. 128, 25 B 5 03 4* We ohsel. Dtsch. Gr. Pram. Pfar. I.5 11. a. 177. Is. hbr e err i099 FI. S T. .I do. do. II. Abtheilang 5 ii. a. iS i isß Moba 3 . 100 H. ** Hamb. M.hI Loose p St. 3 153. 189.506 eat Brüss. n. Antw. 190 Er. Lübecker 5 Thlr- Lp. St. 3 14. 185, 900 ba 105 90b do. do. 100 Er. Neininger 7 Fl. Loose . pr. Stück 25.530 B nn, Sxandin. Plätze 100 Rr. do. Hyp-Präm Pfdbr.4 1.2. 117.502 i Sob Eopenbagen . . 1090 Kr Oldenb. AM Thlr. L p. St. 3 172. 1465. 256 . 3 3 7.103, 196

Allgemeiner n, 8. Mal 1883, in Anspruch nebmen, den Konkursverwalter bis zum Beormittags 10 Uhr. 25. Ayril 1888 Anzeige zu machen.

Gebnitz, am 4. April 1383. ; Königliches Amtage icht zu Treuen i. B., Der Gerichts schreiber lh = mg Amts gerichta: am 6. April 1883.

Pr. staden.

Veroͤffentl.: Kotte, G. -S. isses! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dos Vermögen des Schuhm achermeisters Johann Heinrich Andreas Naß in Segeberg wird nach *folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Segeberg, den 29. Mär 1885.

Königliches Amtsgericht. II

Zur Beglaubigung: Mahn, Gerichteschreiber.

lisa) Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Metzgers Conrad Leut⸗ äuser von hier wird heute, am 6. April 1883, =. a ne Sz Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ Der Herr Friedrich Zeitz hier wird zum Konkurs- verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur n, . über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1883. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge ˖ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1888 Anzeige zu machen.

Sonneberg, den 6. April 1883. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

re bnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein- Notter dahler den Konkurs eröffnet. eendungen gegen dag Schlußverreichniß der bei der Konkursrerwalter: Kal. Adrokat Linder daher. Reribeilung zu beruͤckschtige nden Forderungen und Anmeldefrist biz 18. Mal 1883. Erste Gläubigen zar Beicklußfassung der Gläubiger über die nicht versammiung;: Montag, den 80. April 1888, derwertbbarer Vermögenestuͤcke der Schlußtermin auf Nachmittags 8 Uhr. und allgemeiner Prüfungs Freitag, den 27. April 1883, termin: Montag, den 28. Mai 18838, Rach Bormittags 10 Uhr. mittags 8 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des hiesigen vor dem Königlichen sgerichte hierselbst Justingebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Zimmer Nr. 8 bestimmt. bis 39. April 1888. Homburg v. / SH. den 8. Arril 1883. ; Nürnberg, den 4. April 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Gerichts ichreiberei des Kal Amtsgerichts.

Der geschãftsleitende Kgl. Sekretär: Hader. lusto Konkursverfahren. , ,,.

. 15592

Das Konkursverfahren über das Vermögen der F

offenen Handels gerellscaft Glagan K Till hier wird Oeffentliche Bekanntmachung. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier (Auszug.)

durch aufgehoben Das Kal. Antsgericht irn erg hat durch Beschluß

Königsberg i. Pr., den 6. April 1883. vom 5. April I. Is. Nachmi tags 6 Uhr, Königliches Amtsgericht. VII. J. ber das Vermögen der Firma J. N. Nꝛhser K mit dem Hauptsitze in Nürnberg und mit einer

isn Kenkursy erf ahr en. Zweigniederlassung in Leipzig.

II. über das Privatvermögen des Theilbabers Nr. 3684. In dem Konkursverfahren über den

dieser Zirma. Taufmanns Joh. Zriedrich Nachlaß des Schmiedmeisters Karl Wiggen⸗ Nitolaus Röhser in Nürnberg den Konkurs wanser in Konftang ist zur Prüfung der nach eräffue

t. *5al d . ĩ Konkursverwalter: Kgl. Advokat, Rechtsanwalt Frei⸗ e , , Vormittags 9 Uhr, den 26. Mai 1883 einschließlich. Erste Gläu ver dem Großherzoglichen AÄmtt gerichte hierselbst Kigerversammlung: Freitag, den 11. Mai 1885, anberaumt. Vormittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Fonstanz, den 7. April 1883. termin: Mittwoch, den 20. Juni 15. IS., Bor- Burger. 2 gif r r , f, i. ö e r fn ĩ tsgerichts. Justizgebãudes. ener Arrest mit Anzeige Gerichteschreiber de Großhbetioglichen Autegrricht. Zan e nden ss! Wai fee gr einfän lief ih. giobꝛz]

gürnberg, den 6. April 1883.

In dem Konkurse über das Vermögen, des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. frũheren Mühlenbesitzer S. C. FJindorff in Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Füneburg beabsichtige ich mit Genehmigung des Hacker. Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung vor⸗

zunehmen. Die Summe der zu berücksichtigenden (15621 Konkursverfahren

Forderungen beträgt 1209 592 M 53 A, davon sind aögesehen von den noch im Prozeß befangenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tarif- etc. verinderun en der deutschen Eisenbahnen No. S.

Eisenbahn · Direltions bezirk Magdeburg. stönigliches Eisenbahn · Setriebs amt Berlin Magdeburg. Der Lokalzug 174 (630 Vormittag aus 63 in Zehlendorf) wird fortab Berlin ab: Schöneberg Friedenau Stegli 1 Lichterfelde Zeblendorf an Berlin, den 7. April 1883.

is 476 Die in dem Staatsbahntarif Berlin ⸗Bresl , , Glatz, Posen, Hausdorf. Sagan, Sorau und Sar. gard i. P. einerseits und Stationen des Eisenbahn. Direktionsbezirks Berlin andererseits enibaltenen Taxifentfernungen werden mit den bezüglichen Tarif⸗ entfernungen des am 1. d. M in Kraft getretenen Lokal ⸗Gütertarifs des Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin gleichgestellt. Soweit hierdurch in einzelnen Fällen Tarif. erhöhungen eintreten, kommen die erhöhten Säͤße erst vom 22. Mai d. J. ab zur Anwendung. Bre glan, den 4 April 1883. stönigliche Direktion der Oberschlestschen Eisenbahn. als geschäfts führende Verwaltung.

Meckl. Hyp - Ffd. I. r. 100 4 verseh. Meininger Hyp. Pfndbr. 47 1.1. u. 177 101.99 B do. do. 4 1.1. u. 17. 97, 60 b2 Nordd. Grund- - Hyp-A5 114.1 / 0. 109.756 ordd. Hyp-Pfandbr. 5 1.1. u. 1.7. 100.5060 Nũürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 14. 1/10 101.2 ba B do. 4 do. do. 4 1.1. u. 177. 55,5 6 do. Pomm. Hp. Br. I. rz. 1205 1.1. u. 17. 105.50 B do. . 5 do. II. n. IF. r.. 1105 ii. n. i765. 55 do. do. III. V. u. VI. rz. 10995 11. do. do. j do. II. r. II0. ... 44 II. u. 1.77. 1009.25 B do. Dortmund Soest. Ser do. III. rz. 060 .. 46 III. u. II7. 9, pb do. do. II. Ser. Fr. B Kredit B. unk. do. Duss. Elbfeld. Prior. 4 Hyp. Br. rz. 119. . .5 III. u. 17.111.252 do. do. IIEm. 41. 2 n n n , versch. I01. 0b .. o. . V. VLrTz. 10) 18865 vers 104. 20b2 1j. n e ,. erwordone Rls end ahnen. do. rz. 15 2 1 ss' 177. III. 40b2 do. 40. Lu III Ser. 4 11. ergisch. Näre. St. A. * 11. 272.30 ba G do. rz.109 4 1 .I. u. 17. 98,4 ba G Berlin- Anhalt. X. u. B. at ii. Perle Stettiner st Zet, t 1/1. a. 1st EB digcoc Er Gtr. Ptab- unk ra. 108 iI. n. if J IEA do. lit. C. nir ie Foren g . 1.1. 40.20 B do. ra. ii5 4 1. u. 1M οασφ⸗: Berlin- Anh. (oberlaus.] o. Prior. 5 ö ** z9b rz. 1995 1.1. u. 1.7. 1094, 30ba G Berlin- Dresd. v. St. gar. 169, 90b2 U. I/ . dz ; re. 100 43 1I. u. 1,7103, 75ba Berlin-Görlitzer conv. . 3 i 1 1880, 8I, 82 rz. 1094 11. u. 1.7. 35, o bz do. Lit. B. 1. ,

ö s 1883 Int. 4 II. u. 177. 59, 79b2 do Lit. 0

202.206 NHünster- Hamm. St.- Act. 4 1 I. 1 411 1256 ö Hrn!

. , n . r ob kündb. 4 101, 25 6 Berl. Hamb. I. u. II. Em. 7. Jab. I65, 0b

ier ra. 120491, 107. 50ba 6 do III. com 62 . 10b Rheinische 4 u 1. / 7161 3 * z . B. . 14 ui /i. ab. Ion sbb 7. I0l, 00bz & Berl. P. Magd Lit. Au. B. Thüringer Lit. Aa., 87 1. lab. 214, 906

103, 900 ba 6 do. Iit. C. neue Auslũndisohe Fon

i651. u. 17. 16s MsShba B do . 1043 1.1.1 JT.I0I.50bz G do. it. 4 New-Torker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 17. do. do. 7 16. n. II. 48.20 B

. re ids . ii. u. iS s S3 ba q. ö Pr. Hyp-V- A- G . Certif. 4 14. u. 1. 10. 161. 30 ba G Berl. St. II.III.u.VL.gar. Finnländische Loose .. pr. Stück do. Staatsanleihe 4 I6.u. 1/12. 35.30 6

101.602

.

1 I I. J I 1

J.

kl.f.

.

e C- d - 0 - - d -

[ !

1 Berl j zerlin, wie folgt befördert: 7 Vm. ö

E RN

.

4 31. 1.7. 101,25 B 91 41.

*

——

Sg R nR]σo3 0 0

1E 8tr. Raab Graz (Pram. Anl.] 4 1514. 1054. 35br

11. 8trl. 100 Er. 100 Er. 100 FI.

do. . 100 FI. Wien, öst. W. 10) EI.

7Io3. 40b Bk f. 703. 55b⸗:.. 7. 163. 002 .. 63. 25h B kl.. iz. 55 B ioz. S5bꝛ B oz. 0b ß

do. J Schwz. Plätze Italien. Plätze Petersburg

do. ö. Warschau...

2

1 1 0 C 1 C c 1 C i - e -

io 25B KIF. ol Goß oz zhbr

O C , N NM O DDS GTD

3R 7

. 4 ß . . . . m F ö 4 * ö

——

Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück W. Frances Stück Pollars pr. Stück Imperials pr. Stüek do. pr. 50 Gramm fein.

0.101. 30b2 ih cc 7. 100, 75bz

ö

8

ö

1 2

Rhein. Hypoth- Pfandbr. 45 114. 1. I0. 100.806 Braunschweigische .. do. do. * 99. C06 ö Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 105.00 6

r .

Ilizgg. Met ba

und zu reservirenden Forderungen 1613 6 20 kevorrechtigt. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt ca. 106 000 6.

Die jetzt zur Zahlung kommende Dividende wird 8 og betragen.

Lederhändlers Carl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

flaum zu Osterode a. / Harz

Osterode a. / Harz, den 5. April 1883. Königliches Amtsgericht. III.

(gez) Dr. Lotz. Zur Beglaubigung: Eichhorn, Gerichtsschreiber.

lisst! Konkursverfahren.

is) Schlesisch⸗Süddentscher Verband ˖ Verkehr.

Im Schlesisch⸗Süddeutschen Verband Güterverkehr sind mit Gültigkeit vom 1. April cr. zwischen den Stationen der Bayerischen Staatsbahn Zwiesel,

Engl. Bankn. pr. I L. Steri.... HPG 4 35br Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. Silbergulden pr. 100 FI. ..

do.

81. 20ba B 71, 00ba

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 202. 95br

Italienisehe Rente Tabaks Oblig 6 II. u. 1/7. Luxemb. Staats- Anl. v. S2 4 14. .I 10. Norwegische Anl. delS74 Oesterr᷑. Gold- Rente. 1

do.

4 1555. 15/11

14. u. 1.I0.

S li L. u. M7 Bl. õoba

IM. 0G 84 0O0ba

do. do.

do. do.

do. rz. 104 do. 4 1. Stett. Nat. Hyp.· Kr.- Ges. 5 1.1. u. do. rz. 11045 1.1.

do. rz. 1104

107.206

7.98.90 6

7. II0l. 102

I 7 i053. 25b2 6 7. 98, 60 bz 6

Br. Seh. Frb. It. P E.

Lit. G. .. 1, ,,,, Tit. E.] de 1876 ..

c K C =. . D . e e r er-, =

*

103. 10h

7Ii03. 25 r I0. 104, 60bæ

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomb. 5)so.

Fonds- und Staats · Papiers. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. I/ 0.102, 40ba Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/10. 104, 20ba B do. do. * 1I. u. 17. 102,200 Staats Anleihe 1868 ö 4 * s, n. . 10 101 ᷣobz do. 1850. 52, 53, 62 4 1.4. . 1/10. 191. 590ba Staats - Schuldscheine .. 395 11. u. 17. 98, 5 ba Kurmärkische Schuld. 37 15. u. 1/11. 99, 00bæ Venmärkische do. 37 1.1. u. 17.99. 00ba Oder - Deichb.- Obl. J. Ser. 4 1I. u. 17. 100, 70G Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 78 48 1Mνυlι, 03, 25br do. do. . 4 M M a. . - 101. 25b2z 6 do. do. 39 1/1. a. 177. Breslauer Stadt- Anleihe 4 14. u. 1 / I0. Gasseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 1/8. Eolner Stadt Anleihe. . 44 1.4. u. II. Elberfelder Stadt Oblig. 4 s Essen. Stadt · Obl. IV. Ser. 4 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 Westpreuss. Prov. Anl. 45 do. do. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1,1. Berliner II. 1.1.

Papier- Rente 4 12. u. 18. 56, 60 G. do. 45 1/5. a. 1/11. 56, 50 B do. 5 1.3. u. 1.9. 79, 60 ba Silber- Rente 4tz 1/1. u. 17.657. 0ba B ; do. 47 14. u. 1.10. 657,50 B Z250FH1 Loose 18544 14. PRredit-· Loose l8s5s pr. Stück 325.0 B Fot. War 1865 5 I n. 1, II. is. gba ; do. 1864 pr. Stüek 318, 50b26 do. Bodenkred Pf.- Br. 4 L5. a. I/II. Pester Stadt- Anleihe . . 6 1.1. 88.50 B* do. do. kleine 5 I/ 89. 69 6 Poln. Pfandbriefe... .5 63. 3 eb B k. do. Liquidationsbr. 54. ð0bꝛ Rumänier, grosse. ... do. mittel.... 8 109.506 do. kleine... l09, 50 6 Rumãän. Staats. Obligat. I03. 80 ba do. kleine s 105, bz do. fund. 5 3. 98. 3b do. mittel 5 2. 8. 40bꝛ 7 ; do. kleine 5 12.35. 80ba io. do. do. amort. 5 S953, doba 1M, iz obe Russ. Engl. Anl. de 823 163. u. 15. S5, Soba I98. Soba do. do. de 1858 3 1/5. u. 1.11.3. do. de 18625 155. u. 1/11. 86, 6QMα7 O ba do. kleine 5 1I5. u. 1/11. 86,7 bz

IOs3, Sobz do. 10, 25 bz do. nes 148 7. 94. 106 do. eonsol. Anl. 18705 172. u. 1.8.87, S be 7. lI0l, 75bꝛ do. do. 18715 153. u. 179. S7. 80 B g6, 30bz do. do. kleine 5 1/3. n. I.. S7. 0as7, 90 bz 7. 93, 50 ba do. do. 18725 1,4. u. l/ 10. 37. Qu 87. 90ba

gez. Schwake. Veröffentlicht: Moritz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts zu Osterode a. / .

lissss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des elir Becker von hier wird nach erfolgter Ab⸗ stung des Schlußter mins und nach erfolgtem Voll—⸗ zug der Schlußvertheilung biermit aufgehoben. Pösszneck, den 6. April 1883. Herzogliches Amtsgericht. gez. O. Scholler.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

FJ. S. Andreä, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Nr. 5831. Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Rudolf Haug von Rastatt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rastatt, den 4. April 1883. Großherzoagliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schmidt.

(lõb) g] Ausfertigung. Be

chluß. Das K. b. Amtsgericht Rottenburg beschließt in der Konkurssache über das Vermögen des Kauf—

Neber das Vermögen des staufmanns Rein. Regen und Gotteszell einerfeits und Breslau, Glei= hold Haack zu Verschloß Stuhm,. wird. heute, witz und Posen, Stationen der Sterf en am 6. April 1883, Mittags 12 Uzr, das Kon Gisenbahn, Breslau. Station der Breslau. Schwed. kurz verfahren erö net. nitz-⸗Freiburger Bahn, und Posen sowie Schwiebut, Der Hotelbesitzer Klinge zu Stuhm wird zum Siatlionen des Königlichen Eisenbahn-Direktiont— Konkursverwalter ernannt. rezirks Berlin, andererseits direkte Frachtsätze füt Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai die Spezialtarife A2. und J. zur Einführung gelangt, 1883 bei dem Gerichte anzumelden über welche die genannten Stationen nähere Aus, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl kunft ertbeilen. eineg anderen Verwalterz, sowie über die Bestelung Breslau, den 6. April 1883. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Fönigliche Direktion ö. 9 * §. ' der Konkursordnung bezeichneten der Sberschlesifchen Eifenbahn, egenstaͤnde au im Namen der deutschen Berba dere Fiai 1888, Bormlttags 11 unt, e und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1883. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehsͤ˖ cige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stuhm, Abthl. J. Zur Beglaubigung: v. Studzienski, Gerichtsschreiber.

Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗

rücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Ge. richtsschreiberei des biesigen Königlichen Amtgerichts a,,, J. zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ elegt. ) Luneburg, am 6. April 1883.

Der Konkursverwalter:

Egersdorff. Justizrath.

lis! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf manns Grunsfeld, Friederike, geb. Kahn hier, Breiteweg Rr. 124, ist am 4. April 1883, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und der

vffene Arrest erlassen. Verwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier. 3 und Anmeldefrist bis zum 15. Mai

3. Erste Gläubigerversammlung den 1. Mai 1883, Vormittags 1 Uhr. . den 5. Juni 1883, Bormit⸗ tags 11 Uhr. . Magdeburg, den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.

lis. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hufschmiedes Peter Weber in Dornach, ist heute, Vormittags

Südd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 do. do. 44 do. do. 1872 18794

100. 70bz B . de 1879 . 100.46 B Cöln-Nindener I. Em. . 100,0 be do. II. Em. 1853

Eisenbahn- Stamm- and Stamm - Prioritäts- Aotien. do. III. Em. A.

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauziusen.) do. do. Lit. B.

188111882 . do. 31 gar. IV. Em. Anch. - Hastrich. . I. 5 S0bz G6 do. V. Em. Altona-Kieler .. 219. 40bz B do. VI. Em. Berlin- Dresden. 4. 20, 30b2 6 do. VI. B. Berlin- Hamburg. 346, 75 ba do. VII. Em. Bresl. Schw. Erb. 1. 108. 102 Halle S. CG. v. St. gar. A. B. Dortm. - Gron. - E. 661. 00b2z 6 do. Lit. C. gar. Halle Sor. Guben I. B65. 6) ba Lübeck-Büchen garant. 4 Ludwh.-Bexb. gar 7205,50 ba B Märkisch-Posener conv. 44 Mainz- Ludwigsh. lol. 90bꝛ Mag deb. Halberst. 1861 4 NHarienb. Mlawka 116, 30ba do. v. 1865 4 Mekl. Frdr. Franæ. 191.752 do. v. 1873 4 Nũůünst. Enschede 13. 75ba Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 Nordh. - Erf. gar. P09, 00 ba G do. Lit. B. * Obsehl. A. C. D. E. 7247, 00ba Magdebrg. Wittenberge 4?

do. (Lit. B. gar.) 7II8I, 50 ba do. do. 3

Oels- Gnesen . .. 30, 990 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4, Ostpr. Südbahn. IlI35, 00 ba do. do. 1875 18765 1 Posen- Creuzburg 30, 90bz 6 do. do. J. u. II. 18785 R- Oder U. Bahn 184 90 ba do. do. 1874 ... 4 Starg. Posen gar. 7II03, 076 do. do. 1881 ...4 Tilsit Insterburg 27.7 5b 6 Münst. Ensch, 7. St. gar. 4! Weim. Gera (gar.) I. 40. 75ba Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. 246 con.

iba 756

*

* ——

————

ꝭ—

lol, zobæ B

I05. 00 103,20 B i63. br 103, 30 B 103,30 B

*

L M C L M Or

1

2

C R .

* . 22 33

Ee

*

——

.

151. 2

Uolilo] 100. t= V V

2

W Q ——

1 C 17

831

8

.

*

83

(lob 46]

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 30. Dezember 1880 wird vom 20. d. M. ab der direkte Viehverkehr mit den darin bezeichneten Sta= tionen der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn via Pöpel⸗ witzer Weiche auf der Station Kreuz der Ober. schlesischen Eisenbahn ausgedehnt.

Breslan, den 6. Axril 1883.

Königliche 22 Oberschlesischen

enbahn. Direktion der Rechte ⸗Oder Ufer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Ilõ6 45 ; do. 7 Die laut Tarifs für den Güter Verkehr in Landschafti. Gentral (4 Hannover⸗Bayerischen Eisenbabhn⸗Verbande vom Rur. und Neumärk 3

* ON CO O

e

103, 25 B

I03, 0b

105, 20 0

7.101, 106

84, 50 B

I00, 25bz B ib. 5h c

9. 104, 60bz BR. f Men v. 100, 25 B 100, 25bz B 103,00 B I00, 90G lol, 00bz G Ill, 70bz

**

. 6

iss in

* 8

Q

.

ö.

14 ö ö

6

e = = R ö 2

27. 90ba B do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 20, 00 ba X. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 III. Ser. 4

O do i O COO O ö

C t 10

r 1 -

K. Amtsgericht Tettnang. das Vermögen

iso)

neue Werra-Bahn ...

II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: J. B. Riber hier. Sffener Arrest mit Anmeldefrist bis einschließ

manns Sean Preininger von Langquaid nach= dem der Schlußtermin bereits am 19. Februar

Das Konkursverfahren über des Josef Schlichle, Müllers in Langnau, wurde heute nach rechtsträftig beftätigtem Zwangsvergleich

j. Mai 1883 gültigen Frachtsätze von und nach Friedberg in Hessen, nach und von Bamberg, Bodenwöhr, Brannenburg, Cham Eisenstein Fürth,

do. do. Ostpreussische

iG, So d 62 300

do. do.

do. do. do

kleine õ 18735 kleine 5

14. u. I/ 0. 16. u. I/ I2. 16. u. 1/12.

*

Sr Sad hh *

8

*

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam

Fir

II46, 25ba

Pphß. 70 ba do. ; Nordhausen-Erfurt J. E. 4

do. 4 Oberschlesische Lit. A. 4

do.

or 30d G s c

Tee - er- ö

h. 38. abgehalten und bezüglich der Schlußverhand⸗ lung das Geeignete verfügt und gescheben ist, es sei das am 19. Februar 1880 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Preininger in Langagquaid

l0l.25b2 do. ; t 93 09B do. Anleihe 1875... . 43 14. u. 1I0.

7. 101, 60 6 do. do. kleine 45 14. u. I/ 10. lIOꝛ, 90ba B o, do., 1877... 6 H n.. do. do. 1880 . . . . 4 IB. u. I/II. Orient- Anleihe I. 116. u. I/ 2.

Gotteszell, Kronach, Landshut, München, Nürnberg, Passau, Regen, Regensburg, Straubing, Weiden, Wertheim, Würzburg und Zwiesel finden bereit von jetzt an im Main⸗Weser⸗Bayerischen Verbande Anwendung. Hierdurch treten die seither für einen

do. Pommersche

do.

do. ; do. Landes-r.

aufgehoben. Den 4. April 1883. Gerichtsschreiber: Lumpp.

Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. G gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach,

, Hit. 3.3 y 33 86 409. Lit. C. u. D. 4 132. 60b2 ; ö. 5 do. gar. Tit. P. 3] 78, g bz 1 , **

j do Lit. G. 45 1/. u.

78, aoù 78 zob -* 79, 111 b . 92, bz G* T 72, 5b 57, 30b2

1.

gi o ß 105,B590 B 103.25 B

lich 2. Mai 1883. 9. Mai 1883, Vormittags 19 Uhr. . Allgemeiner Prüfungstermin:

Erste Gläubigerversammlung: 16. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. J.

(lõ d 89]

re

3

,

—— 3 28 3 . 5 1 k 3 ö r 8 er 2 . 22

Mülhausen i. / Eis., den 4. April 1883. Bündgens, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Nachstehender Beschluß:

issß. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färbers Adolf Pfeiffer zu Neustadt (Orla) wird heute, am 6. April 1883. Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. ;

Der Vorschußvereinscontroleur Julius Sendel hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf

Dienstag, den 8. Mai 18868, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

beraumt. .

Allen sonen, welche eine zur Konkursmasse

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs.

masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1883 Anzeige zu machen.

Reustadt (Orla), am 6. April 1883.

Großherzoglich ö m Amtsgericht.

mid.

wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Neustadt (Orla), den 6. nl 1883. er

; G. Sattler, Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts. (iss

Oeffentliche Bekanntmachung.

e Das Kgl. Amtsgericht Kürnberg hat durch Be⸗ chluß von hente, Nachmittags 4 Uhr, über das

aufzuheben. Rottenburg, den 6. April 1883. Kgl. Amtsgericht Rottenburg. (Unterschrift.) Zur Beglaubigung: Goerges, K. Sekretär.

15471 Ueber das Vermögen des Handels mannes Louis Masur zu Alt Bonen ist heute das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Agent Hecht zu Schmiegel. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr. ; * Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Mai

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Mai 1883. ; ; Prüfungstermin am 19. Mai 1883, Vormit⸗ tans 10 Unr. . Schmiegel, den 5. April 1883. Königliches Amtsgericht.

ls] Konkursverfahren. Gegen den flücktigen Schuhmacher Friedrich Lippert von Schotten ist am 4. d. Mts.,. Bor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Rechner Wolfschmidt in Schotten zum Konkurs. verwalter ernannt, die Anmeldefrist auf den 39. April 1883, sowie Wahl und Prüfungstermin auf Montag, den 7. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, anbe, raumt und die Anzeigefrist 8 108 der K. O. auf den 25. April d. J., bestimmt worden.

Schotten, den 4. April 1883. Der Gerichtsschreiber Großb. Hefs. Amtsgerichts: steil, Vikar.

lsgoo] Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Gustav Böer in Sebnitz ift heute RKachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Drellfabrikant Karl Gustav Katzschner in Sebnitz. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. April

1883. Anmeldefrist bis 30. April 1883. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters: 25. April 1883, Vormittags

Bekanntmachung.

In der Elias Moskiewiez schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß auf den 27. April er., Vormittags 10 Uhr, im Terminszimmer Nr. 4 Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten biermit vorgeladen werden, Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtesschreiberei niedergelegt. Thorn, den 3. April 1883. Königliches Amtsgericht. V.

listo] Konkursverfahren.

eber den Nachlaß des verstorbenen Weber meisters Ludwig Fürchtegott Grimm in Treuen wird heute, am 6. April 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rotar und Friedensrichter Gottlob Grimm sen. . Trenen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurkordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 30. April 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1883 Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

Theil der genannten Stationen bestandenen höheren Taxen außer Kraft. Hannover, am 3. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Mit dem 1. April ermäßigen sich die Frachtsaãtz der Klasse B. im Verkehr unserer Station Castel mit mittelbaverischen Stationen um je 1 bis 5 3 pro 100 18 Nähere Auskunft ertheilt unsere Güter. exveditien Castel. Frankfurt a. M., den 1. Apnl 1883. Königliche kisen baun Tiretiion.

n ayerisch⸗Belgischer Güterverkehr. Am 10. April cr. sritt ein Ausnahmetarif fur den Trankport von Hel zwischen Stationen det Königlich Baverischen Staatsbahnen einer und Belt gischen Stationen andererseits in Kraft. Exemplare dieses Ausnahmetarifs sind bei der unterzeichneten Direktion, sowie bei der Genetal direktion der Königlich Baverischen Verkehrs anstalten Ee m ichen zum Preise von 30 Mkpfg. käuflich i aben. Cöln, den 9. April 1883. Namens der Verbands Verwaltungen: Ctõnigliche Eisenbahn · Direktion (linłksrheinische).

lissas ?

R. Nr. 7429 D. Mit Giltigkeit vom 15. Ayr d. J. ab wird die Station Groschlattengrün m den im Banerisch⸗Sachsijchen Güterverkehr be sftehenden Ausnahmetarif Ze, für den Transport pon langen Nadelholjstämmen einbezogen. Die zur ? hebung kommenden Frachtsätze sind bei den bethei· ligten Gütererpeditionen zu erfahren. den, den 5. April 1553. Königliche Generaldireltign

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschãftz⸗ führende Verwaltung.

,

Anzeige.

Vertretung en in

atent-Prooessen. Berlin 8W.,

aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte ü PFMILINIL dess ir uren n, seien, sue T, ee,

Anmeldungen

,,

Eöniggräatzerstr. 47. Prospecte gratis.

rmögen der Gastwirthzehelente Conrad und

11 Uhr.

Bertin: Redacteur: Riedel. Verlag der Cpwedition (Kessel) Druck: W. El ner.

Fosensche, neue.. Sächsische dehlesis che altland. . 37 do. do. 4 do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. 4 do. Lit. C. I.II. 4 1.1. do. do. II. 43 1.1. o. neue JII. 4 1/1. do. do. do. II. 43 1.1. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 11. Nesttailscke ... . I. Westpr., rittersch. 39 11. do. do. . 4 II. do. Serie IB. 4 1/1. do. II. Serie 4 11.1. do. Int. .. . 4 11. do. Neunlandsch. II. 4 1/1. do. do. II. 44 1.1. u. Hannoversche ; 14. u. I / Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger

Ffandhriefe.

1. 1 1 1 1 1 1 J

88 8 8 e e e g e e g e e e e e e e g e, e e e s g e e e e - s 3 .

7 7 7 7 7 0

1.1. u. 1.

Posensche Preussische

Rhein. u. Westf. .. Sächsische Schlesische

RNontenbriese.

19 ob l0l, 0G

14. u. 116. 14. u. 1/16. 101, 50oba B

Pommersche 14. u. 1/10. 101. 25bæ2 14. n. Mi ii. Zob-⸗ 114. n. 1/10. 191, 20ba 1a n i sioi So k

4 1. u. 110. 101, 50 G

4 14. u. 1.10. 101, 30b2

chles nig. Holstein 4 114M. 110 I101.10b2

Badische St asnp. Li s Fersch, Bayerische Anl. de i875 4 11. u. ĩsV. Bremer Anleihe de 15874 3 1/3. . 179. do. do. de 1880 4 172. u. II8. grossherzogl. Hess. GObI. 3 ib 5 15/11 burger Staats - Anl. 4 1/3. a. I / 9. 40. St.- Rente. 363. n. 1s. Meoxl. is. Schnid rorsch. ] Lens · Ait. Indesb. Hbi. nsische St. Anl. 18694 ische Staats. Rente 3 36 Card ten br.]

III. n. Is7. vors eh. 1/I. n. 17. III. u. 1s7. vers eh.

1ss. n. is7 los. Hb 1j. n. ir ibi. oba

114.

1a oba B

Iod. 0G ao. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do

do.

do. do.

Nicolai-Oblig. .. .. Poln. Schatzoblig. .

do. Pr. Anleihe do.

5. Anleihe Stiegl. .

6. do.

Boden-Kredit .... Centr. Bodenkr. Ef. Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp. Pfandbr. 74 do. do. do. Städte- Hyp.Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.- Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

verlooste

Gold- Invest. Anl. Papierrente ..

St.- Eisenb. Anl.. do. Allg. Bodkr. Pfdbr. do. Bodenkredit... do. Gold-Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5

II. III.

kleine de 1864 de 1866

do.

neue 79 v. 1878

do.

. or- -=

Se G G O , = r , , , .

V V 86 3

*

11. u. 155. 165. u. i ij. 15. u. 1 /II. 1. u. I/I0.

. STS S f GF

6 g

.

57, 30a40ba 57, 30b2

78, 50ba B Sd, 90bꝛ

84. 902 38, 60e ba C II33, 70 bz 82, 50bz S3, )bæ B 72. 40bz 103,25 B lI02, 00 102, 006 7.93, 50 B 99. 50bz

13,20 B* 48, 20ebz B

29 00 ba B

s7. 97, 70b2 B S4, 90bz

g iod. os

D2de6 II. 10

*

qog gl dq

29 I02, 0Qußo bo I02, 7Qaß0b NT7Teâa 76, 0b G Pb, Qeba G IT 4,75ba &

do. do.

Deountsohe Hypotheken- Cortiflkate.

Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 Braunschw. Han. Hypbr. ] do. . 4 14. u. 1/10. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1195 rückz. 110 4 . rückz. 100 D. Hyp.B.Pfdbr. IV. V. VI. do. do. Hamb. NHypoth. - Pfandbr. do. do.

II.

do. do.

do.

Hypoth. Pfandbr. H. Nenekes Oblig. ra. 106 451, Lrapp. Obl. ra. 110 g 5

NHeciti Hyꝝ.· Pfd. I.ræ. 5 4

do

do. 144 4

II 1/4. u. io.

III. u. 17. versch.

I/1. u. II.

I. u. 17.

l/ 1. u. 1s7. versch.

III. u. 1J.

1II. u. 1Js.

t it u.

14. u. 1 / 10.

14. u. I/ 10.

106, 50ba oz 256 97, ⁊5ba

104, 90b B 96, 00b2 & 104, 250 B 102, 30be 99, 1o0ba 6 106, 25 bn 100, 30b2

Ph Hh ba q

100, 90bu ji Hh

1I. a. 17.

110.25 E

rai lo 109, 20b 1B

Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. .... Gal.(Carll B. )gar. 7, 2s Gotthardb. 955 /o. (6) Kasch.-Oderb. .. 4 K pr. Rudolfsb. gar 43 Kursk-Kiew ... Lüttich-Limburg. 0 Oest. Fr. St. 61 /s Oest. Nd wb. d 2 420 do. B. Elbeth. SS 5 Reichenh. Pard.. 4 Russ. Staatsb. gar. 7, 41 Russ. Süd wb. gar. 5 do. do. grosse 5 Schweiz. Centralb 3/5

do. Nordost. 0 do. Unionsb. O do. Westb. . 0 Südõöst.(Lp.S.i. N 4ss6 Ung. Gali. (gar.) 5 Vorarlberg (gar.) War. W. P. S. i. H.

& & Q s, D, s. 6

S D G Sr - e d, -, = = , =

1

L D G 9 R ü . , ter-

u. 792. 90 bz IS2z, S0bæ IIl32, 40b2

1253, 50ba G

ß i hb ß

j 0 ba B liz, g0p⸗

12. 50b2 6

zö4, 00 bz 411, 75ba ht, 2b 131, 775 ba hl, lob?

bo. 50 be

II0, bz G 61, 00ba 6 45, 80 ba

21, 50bz B 258, 00 eb bh, 75 bz ( 79, 0 B

231, 50 bz

Ang. - Schw. St. Pr. Berl. Dresd. „, Bresl- Warsch. , Hal-Sor. Gub. NHarienb.-Hlaw., Nünst.- Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer , Oels - Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Creuab. R. Oderufer Saalbahn Tilsit Insterb. Weimar- Gera,

1 28

2 1 11111311

1

& O O & !,

3

111 ESX! II

*

II. 45, 00ba &

4, 0b & gl, 0bz & 104, 50bz & 109, 60 6 32, bz 6 g, 60bz

I. 25ba 6e

77, 30bꝛ G 1I3.75ba 6 93, 50 ba 6 180.25 ba 6 gl. jdbꝛ ; 33. 90ba C 56. 75ba &

* O

Dur-Bodenb. A..

Auchen-Jülicher ... Bergisech-Härk. I. Ser.

do. do. I. Ser. a0. MI. 8. v. St. JS .

2

do. B 6 3

nien r riute ;

ii. n. 37 ii. u.

1/1.

. 6 363

otlen und

iz pov pllgationon.

op,. 40bꝛ G I03. 0060 l03. 00G

P. S d

do do

do. do. do. do. do. do. Niederschl. Zwgb. (Stargard- Posen)

do. Oels- Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen- Creuzburg .... Rechte Oderufer

do.

Rheinische , do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 do. do do. do do.

VI. Serie .. Weimar-Geraer ..... Woerrabahn I. Em. .

do. v. 1880 (Brieg Neisse)

II. u. III. Em.

= = O r r / .

V. 62, 64 u. 65 4 1869, 71 u. 73 4

Cõöln- Crefelder 4 Saalbahn gar. conv. . . 4 Schleswiger ... .... Thüringer I. III. Serie do. do. do. do.

II. Serie IV. Serie. V. Serie.

tet te =- e - e - - - -

gar. do Tit. H. 4 Ii. u. Fm. v. 18373 4 1.I. n. do. v. 18744 1.1. u. do. v. 1879 43 1/1. u.

U.

CC te M

Mu. Uu.

C

= 136.

n .

5

. 2

*

; /

u. 1. u. I/ I0. Vu. I/IO. u. 17. u. II7. 17. 17. . II. u. II7. u. Isuñ.

2

1

*

*

10

d /

2

8 ö

8

.

103, 25 B I0l, 00 B I03, 30ba B 105,50 ba B

u. 1 IM iοĩ, Q U. h U. ö

*

03. 40b Gk. ol oh d kit

*

I7Iigʒ., 109B

103,10 B en. 103, 10 B

103, 50 ba 6 193, 50ba G 103, 50ba 6 103,50 ba 102, 000

I03.00 B

do.

do.

Dux- Prag .. do. Elisab. Westh. 1873 gar. 5

do. do.

m r r . . . . . .

Aachen-Mastrichter ...

Albrechtsbahn gar. . . . 5 Donau- Dumpfschiff Gold 4 Dux-Bodenbacher . . . . 5 do.

. III... 5 exel. Coupon 5

do.

Gdðmörer Eisenb. Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. Ser. . . 5 1 II. Sex.. . 5 1. III. er... 5

fr.

15. u. 1/11. 1II5. u. I/II. sislün. 17. 14. u. I/ 10. 1.I. u. 17.

Jm. 117.

1g, 14. u. 1/10.

Funfkirehen-Bares gar. 5. 14. u. 1.10. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 4 1.1. u. 17. 1882 45 1.1. u. 17. IM., 60ba B IQM—., Zoba l04. 70bæa

96, 90 B 80. 2) G gö,. 0 86, 90 B do oba 103.606 S7, 00ba & 77 60ba 6 dd. 40 6 S5, 106 S4, 30 0 84. 306

lot, ZDba