1883 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

16425 Deffentliche Zustellung. Morgens 9 Uhr, im Hause des Viertel ners vorzulegen, unter dem Berwarnen, daß im Nicht. 9 . 8e a,,. lien n, 8 fe, , , 361 sesge . Aufgebot. ; Il. 70s ha Wiesen, 29.25 1᷑ a Weiden, 74 Waser⸗ sprechender Auffckrift verseben bis zum Eröffnungs- gaga? Wei. Sandelsmann in Benjeld, klagt im Dittmer zu Neu⸗Schutschur angesekt, in welchem anmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum 2 693 w 1 —— lind. w * 16 . . Stockmann, geb. Die Partial · Obligation Nr. 201 über zweihundert stücke zur Grundsteuer eingeschätzt mit cinem termine Mittwoch den 25. April 1883, Vor⸗ w Ie, fe dein, wre den belanntei Jntereffen ten had nenen. Erwerber des run df verloren gebt. demse 2 . , ird. ! a i k . . 2 . Teler Preußisch Courant an der byvothekarischen Reinertrage von 116623 Reichs⸗Mark soll ron mittags 11 Uhr vortofrei an uns einzusenden. ron Ghristian, lediger Ackerer, zu iebols heim früher der Srundherrschaft, alle unbekannten Pfandglãubiger Münden. den 3. Arril 1863. Pot. 2 Ants * Artheilung In * 9 1 erth, 1g gegen ihren Schuld des westfälischen Draht-Industrie⸗ Vereins zu Das Söjekt umfaßt die Herstellung ron einstöckigen * Terindlen obne bekannten Wehn - und Auf und diejenigen dritten Personen, welchen aus irgend Ronigliche⸗ Amtẽgericht. II. Königliches Amtsgericht, eilung 111. : 9 . * damm von OM 00 Thalzen Preußisch Courant pachtet werden. . ; Anbauten mit zusammen 208 qm Grundfläche, sowie entkaltsort, mit dem Antrage auf Zablung von einem Grunde Einwirkungen. und Rechte in Be⸗ Twele. ! mann. beka 11 e alts⸗ egen bös licher leßtere eingetragen in Abth. III, sab Nr. 1 Hierzu haben wir einen Termin auf den Umbau des vorhandenen Gebäudes und die ö 9 nẽbst Zins seit der 17. Jäli 1887 für ziebung auf die Ausführung dieser Verkoppelung und ö 5 I6cles] Scetanntmachung. Verlassung aul 4 mit dem Antrage, das Band 7 Blatt 30 Artikel 469 des Grundbuchs von Mittwoch, den 1. August d. J.. Licferun? von 2 cbm geléscbten Kalk und 157 cbm Rnf' eig älter cz, ard ' labet der Beklagten zur Reidgabfindinng zufteben, öffentlich und zn bei (iszs.] 6 ünst ö * . 36 9 14 . . 2a. der Cre zn Hamm für die Berliner Dandelegeselschait = err wem SiBormittags 11 Uhr scharfen Mauersand. Die den Arbeiten und Ma- r Rem ts st'eits vor das Strafe des Ausschlusses mit ihren etwaigen Einwen · Der Schuhmacher Albinus Sieber don Müůnstez, kannten Gr en . * 6 enn 1 en. Ee nen u i ö . 3 a , ,. zins lich . o bro anno rom 2. Januar 1573 in unserm Sitzungszimmer anberaumt, und werden teriallieferungen zu Grunde gelegten Anschläge, all- Amtsgerichts zu Markels beim auf . dungen gegen die planmäßige Ausführung und mit welcher vor etwa 36 Jahren nach Neordamerita rerstoꝛhenen 8 44 . tholdt. . 2 e —— . rn, ,. ur und rückzablbar nach angehängtem Amortisationsplan, dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen. gemeinen und speziellen Bedingungen und Zeichnun⸗ den 36. Mai 1833 Vormittags 9 Uhr. der Verwarnung vorgeladen werden: ; ausgewandert ist und seit 24 Währen keine debens . d,, 2 9 —— ugg ze 1 testreits k die ist abhanden gekemmen. daß der Entwurf zum Pachtrertrage in unserer Re gen liegen bei unserem Baäreauvorsteher während der Zum Zwecke der sftentlichen Zustellung wird dieser daß jeder Dritte, welcher seine Rechte ein. dem kunde mehr in seine Heimat bat r 5. ö er 1883 anberaumte ufzebotstermir 1 e öniglichen Landgerichts zu . Fahritant Sermann, Hobrecker zu Westick, gistratur sowie auf der Domäne Clemvpenow einge- Dienststunden zur Einsicht aus und werden auf Ver Auszug Ter Klage bekannt gemacht. Termine nicht wahrnimmt, es sich selbst beizu= soll uf Antrag, de. G ätleis Johann Sieber von gehoben . 106 * den 25 Juni 1883, Vormittags 9 5 Namen jene Partisl-Obligatign nach den sehen werden kann,. k ; langen gegen Einsendung von 3 * ron demselben Markolsheim i. Es, den 11. Avril 1833. messen hat, wenn deren Sicherstellung unter der Oe, für kost grklart r, ,, Volg. 5 8 . ar Abtheilung IV . ern 8 2 . , n. des Westfäliscken Draht- Industrie Verein; * Pachtgelder⸗Minimum ist auf 195 000 fest⸗ frei übersandt werden. Halberstadt, im April 1883. Banner, Gerichteschreiber. bleibt. w Es wird daher Aufgebotstermin auf 31. Januar Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. 22 2 . . 8 6 3 gedachten Ge⸗ zu Hamm eingetragen ist. bat das Aufgebot derselben gesetzt; das zur Uebernahme der Pachtung erforder⸗ Königliches Eisenbahn Betriebs Amt. K Die Rezesse können vor dem Termine hei dem unter⸗ 1884 bestimm: und ergeht gemäß Art. 110 ö .. e m. c g . . e, m. tel . - beantragt. *. Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ liche Vermögen beträgt 110 90 1. dessen eigen⸗ 16394 Oeffentliche Zustellung. zeidneten Oekonomie Kom missig n srathe eingesehen, Gesetes zur Ausführung der Rick . Cixilyrozeß⸗ lis Marie G? 9 , 36. bei i mn . 1 Hane enn, . wird . späteftens in dem auf den. Kümlicher Besitz ebenso wie die londwirthichaftliche Nr. 6 Ter Benedikt Vogt zu Ortenberg, auch können Abschriften auf Kosten desjenigen, der ordnung und, Kon kurf ett aun ip Aufford rung; . ö. . arie * . nn ie . 2. * * E * 2 rn demacht. . 8. September 1883, Bormittags 12 Uhr, Dualisñikatien des Bewerbers dem Domänen / Die Lieferung des im Etateja 3 84 für den rc Lr walt Sckneiter Hier, flagt gegen solches verlangt, ertbeilt werden. 1) an den Verschollenen, ätestenz im ae ne,, . . e n n . 3 5. bor dem unter ich neten Gericht? Zimmer 9, an Derartements-RNath. Regierung - Rath von bodewils, Vzirk des unterzeickneten Betriebsmtes erforder- ; Sand wirtk von Ortenberg, zur Die Theilungs⸗stommission: termine zersenlich oder schriftlich bei dem 2 Denis Genot, Autscher; in , ou 1 ; ö . ber aumten . Aufgebotstermine seine Rechte anzu- rechtzeitig vor dem Termin alaubhaft nachzuweisen ist. li zerdenden Portland ⸗Cements soll in öffent- nten Orten abwefend, aus Schad⸗ G. Honig. unterfertigten Gerichte ib anzumelden, widri⸗ de Bellevill. Nr. 6. , ibren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. melden und die lirkunde vorzulegen, widrigenfalls Stettin, den 3 März 1883. ich bmission vergeben werden. Hierauf be⸗ geleitete Büreschaft, mit dem An⸗ J aenfalls er für zodt erklärt würde;; . genannten ghemann. Loui? . ra , ö 8 in men die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. Königliche Regierung, . en, , , , n rßeiluna des Beklagten zur Zahlung 63931 6 * * 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ dessen zerrütteter Vermögens erhältnige au] uf⸗ deffen iche 3ut ellunß. n,, Hamm, den 31. Januar 18853. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Ter Aufschrjft verseben, vortofrei bis Dienstag, d riheilung des Beklagten zur Zablung 116393] Zwan Sversteigerung potsrerfabren wahrzunebmen; löfung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemein⸗ enmeier Julius Laabs zu Bernsdorf Königliches Amtsgericht F ĩ r und 53 4 50 * nebst 5 do Zins 9 9 k gebote r abren wahrzuner . . ö ung er * . en bestehe w. *. ĩ k * 9 h X e R. 6 an we, . Konigliches mtsgericht. und Forsten. ; ü 11 hr, an uns einzusenden. nge tage, fowie auf vorläufige Voll— Da über Tas dem Gärtner Wil helm Chr. Theodor 3) an alle Diejenigen, telche über das Leben des mt und Verweisung vor inen detar behufs . t en Justiz Rath Schennemann zu: Flach. 1 Lieferunaebedin , ; des Urtheils und ladet den Wichmann gehörige, in Othmarschen belegene und Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Auseinandersetzung der gegenseitigen Vermogens⸗ 9. , , 3 . MI 2. ö. . 16332 Bekanntmachun . 3 K, gi ; in 3 und können gegen Ein⸗ r im Schuld- und Pfandprotokoll für Othmarschen hierüber bei Gericht zu machen. ö,, ö. 1 . klazt, gen eine Ehefrau Albertine, 6k Kühl, ö n nnn g. . 186130] Auktion. sendung ron Grö Gapis nacb ren von Kersciben a,,. 15 ( Amts gericht zu Vol. VIII. C. Fel. 210 ezeichnete Grundstück nach Rain, am 10. Avril 1235. . . Zur mn ůn lichen Verbandlung e, . l . zuletzt in r,, , , . Aa enthalte In die Liste der Rechtsanwälte beim Königlichen Dounerstag, den 19. April er., Vormittags é Pogen werden. alberstadt, im Arril 1833. . Maßgabe des vollstreckbaren Urtheils des Königlichen Königlich Barer. Amtsgericht Rain. die, 5ffentliche Sitzung der L Givilkanmer des ortes, wegen, e milger Verlassung auf Ebeschei⸗ Landgerichte in Bonn ißt eingetragen der Rechts 10 Uhr, sollen auf dem Kasernenhof des Garde⸗ , 83. V ittags 9 Uh Dan? *erichts, Cirilkammer II., zu Altona vom 3. Fe⸗ Staiger, Kaiserlichen Landgerichts zu Met vom 5. Inni dung, und ladet die Beklagte mit dem Antrage auf anwalt Pahlke hierselbst. Pionier⸗Bataillons, Köpnickerstraße Nr. 12 14, rer⸗ ahn tag, den . Jun sen erg se Ui; net,, unn Kol, cb Wntrazes des fe f. Amtsrichter. 1833, Vormittag; 9 Uhr, bestimmt,. ) Trengung der Ehe und kostenlästig. Verurtheilung Bonn, den 3. AFril 1333 chiedene unbrauchtzate Gegenftãn de der Brücken. und . ö. * . Sachwalters, Justi-⸗ Raths Schröder in Altona Publizirt gemäß Ausf-Gej. vom 8. Juli 1379. derselben für den allein schuldigen Theil zur münd— Der Landgerichts⸗Präsident. Telegraphen⸗Trains, darunter Wagenrader, Geschirr [1356 Bekanntmachung. . k tegen ecmer Syrothckenschuld von 13000 4 sebst 153ssl.., Aufgebot. ; Metz, den 10. April ls. lichen . au ; gez. Collig. und Stall⸗Sachen 3c, meistbietend gegen gleich baare. Es soll Lie contrgetliche Lieferung von 36. er, Iinfen der öffentliche Verkauf im Wege Auf den Antrag des Gärmers Otte Halt. Der Landgericht: Sekretär: . ven Vormittags 10 Uhr. ö 3 Bezahlung verkauft werden. 60 kg Maschinensl (Baumöl) Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. der Zwangs vollstreckung verfügt worden ist, so AU. Kas wir? der Inhaber des angeb ich verlorenen Metzger. e, de,, ,,. . hie sigen Fönig! Land 16330 Bekanntmachung. Berlin, den 12. Axril 1883. ; is 00 Raboͤl J 5 . . werden Alle und Jede, welche an dieses Grund⸗ Depositenscheins der Danziger Privat-Aftien⸗Ban! . . gerichts mit der Auff ord erung, einen bei diesem Ge— n, nn , ö Kommando des Garde⸗Pionier⸗Bataillons. im Wes öffentlichen Sub Oeffentliche Zustellung stück dingliche Anspruüche zu haben vermeinen, itt. 1 Nr. 670? über die am 18. Mai 1889 16408 . ö . . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3. , . e Rechte andi dat br. Karl Ernst , n, destfordern piagcben werben, nd ißt ee, u gute rer, Feb. Schroeter, mit Auznakme der Protokollirten. Kreditoren, vom Antragstellst zort niedergelegten 30M 6. auf- Selene Simmes, Ehefra dez Vãckerẽ und Wirths ? Zum Zwede ,, ,. Zuste lung wird dieser ,,, ,, e, ne, rg K Königliche Eisenbahn-Direktion Berlin. Behufe ein Termin auf e dre , e,, n, ; en Rechtsanwalt ng der Ausschließung aufge gefordert. seine Anfprüche und Rexte auf diese Ur- Theodor Einbaus zu Vynen, klagt gegen deren Ehe⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. eim unterzetancten Amtsgerichte zugelalsen und in Submission auf Lieferung von Glas, Holzkoblen ienstag, den 17. April 1883.

mündlichen Verhandlung des

.

188911

1 5 rTT.TYτO 81 989 peng 8 2 8 ie 15 liste i orde Nocker, vert cten . . ze binnen 5 Wochen nach der kunde spätestens im Aufgebotẽ termine mann auf. Gütertrennung und ladet den Beklagten Coeslin, den 2. April 1883. die , n,, ,,. worden. und Stuhlrohr am Dienstag, den 17. April er., Vormittags 11 Uhr, ; 6. ; . unkefannten Auf⸗ letzten irmachung eses Proklams und den 25. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr. ur mündlichen Verhandlung des Neck re treit vor Der . r Landgerichts: . k , ö. Bormittags 11 Uhr, in inserem Geschäftslokal im Bureau der unterjeich neten Direktion anberaumt

Kae , z; wegen böswilliger spätestens am (Zimmer Nr. 6) anzumelden und den Der iten schein die erste , ,. des Landgerichts 3 auf Mahle. 45 R JJ da]. bierselkst, Köthenerstra ze Nr. 8 93 Offerten müssen werden. . .

. b Gees mier, mnit Lein Antrage, das 11. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ den 6. Juni 1883. Vormittags ahr. ö 55 itliche Znst 1 JJ e fran irt, veriiegelt und mit der Aufschritt: Sub,. ieferungslustige werden ersucht, ihre bez. Offerten Der en Parteien beftebende Band der Ebe zu als im Aufsebots termin beim biesigen Amtsgerichte, selhen erfolgen wird .. ö . , R Wer känfe. . mission auf Glas, Holzkohlen und Stuhlrohr“ portofrei und mit der Auffchrift: iwilchen e. aper den Beklagten and liben Aktheilung V., Auswärtige unter gehöriger Proku⸗ Danzig, den 7. April 1885. J. Gerichtsschreiber des Landgerichts. igenthümer Hermann Gehrke zu Cavelungen, Verkäufe, Verpachtungen, versehen, an uns eingereicht werden. Offertenformu⸗ Submission a und ladet den Beklagten , m m, , , ,, , . . . n Königliches Amtsgericht. XI. . durch den Rhechtẽ anwalt Herr und Mahlen⸗ Submissionen ꝛe. lare und Bedingungen können bei uns eingeseben Baumöl) resp. Rüb zu Tlorn auf Zum offentlichen Verkaufe des Grundstücks ist . Goeslin. klLgt gegen den, Eigentümer ö

. 39 dorff 9 den. Eig 718 oder gegen portofreie Einsendung von 80 emvrfan⸗ v n, bis Begin J 16386 Aufgebot. Sachen der unverehelichten Ottilie Wasmus ugust Raumann und dessen mit ihm in Güter— Bekanntmachung. gen werden. Materialien ⸗Bureau. unterzeichnete Direktio:

beiträgen und zwar: für die beiden ersten Lebens— jahre des Kindes à 48.9, für die ferneren 12 Jahre 2 42 S in vierteljährigen pränumerando fälligen Raten und ladet den Beklagten zur mündlichen

Ig. Jun 883, gtachmittags 3 uhr, Der Kaufmann Conrad Messt zu Stettin, Vor kiqselbst, Klägerin, wider den Manrermeister Otto mein Saft lebende Ehefrau, Bertha, geb. Gehrke,, F. A. L. 199. . . . / bedingungen und . ; in er?, Birthe shaftzetabiifsement Carlszhal in münd der Emmeline Marie Caroline Schule bier Spe ; u Nord Amgrika, angeblich zu Milwaukee aus dem Die Königliche Domäne Clempenow mit dem Submission. Die inel. im diesseitigen Br ur Einsicht aus . elanlenen 1 9 . EL 16. 11 2 . 1. . 5 9 3r ö * i l Ve D h : n f ste i ̃ üreis 2 i eis eri lief ; i iali oschriftli ; ? richie ug, , der Iffentlichen Zuf ere r Währhefs anberaumt, an welchem sellst, hat da Aufgebgt des der Seßteren gebörigen, wi l e notariellen Vertrage rm 13. Juni 1839 auf Hosten: Vorwerk Bittersberg im Kreise Demmin mit weiser Materia licfftung, 1 f 4 n , . Zum Jwech der alen ichen . daselbft einünden wollen., angeblich von dem Pfleger derselben, Kaufmann nahme des dem Beklagten gebs lästige Zahlung von 1229 M nebst 5o /o Zinsen seit einem Gesammt-Flächeninbalt von 439.635 ha- rungsbau des Stationsgebe uf Bahnhof Frose Erfurt den 24. M 1 1 112 2 86 * 8 D . 44 ö z 5 2 9 i . * 6 . * . ' ö J ö. 8 * * . 2 5* 9 vin rirnm re 366 F 9 * D 3 * 8 5osle 9 ** = 853 *9 53 . k * h j 5 Thorn den . Ayril 18 Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor Alfred Siedler hieselbst auf einer Reise nach straße hieselbst belegenen Grundstücks zu 3 a 36 4m 8. Mai 185 und ladet die Beklagten ur mündlichen worunter 366,497 ba Ackerland, 4,089 ha Gärten,! sollen vergeben werden. in sind mit ent⸗ Königliche Direktion der Gewehrfabrik. der exe äne T , richteschteikere des unter. Nigdrev verlornzn., Guthatkenb̃uß; der Stettin jmmt darauf errichtetem Wohnhaufe Nr. 1552. 2 ö Klage . Königliche m ,, ö ö ; 3. 6 3 F, Me 9960 9597 ü 99 85 ö ? , ; * Lande R Gi . Toeslin e 219 der öhm n eihlsk fore Wööetschafftt. stättitten. Sparkt:se tr. h e der 8e, um, weg der nge set dr ee l. erg, zarte eemneag n fh ur, (isis N s⸗A bschluß lokal Carlsthal in Bahrenfeld eingesehen werden. nebst Zinsen beantragt. Der Inhaber. des Gut. vom 78. März 1883 verfügt, auch die Eintragung den 6 uli Vormittags 9 Uhr, Ne nungs⸗ sci Uu ß datz ? di? bloße Ein⸗ kabenduchs wird aufgefordert. spatestens in dem, auf dieses Beschlusses i drucke am 30. dess. Mts mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu— 6. 83 , . ic Befriedigung des Klägers nachgewiesen wird, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 53, an— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di Die Firma Karl Sachs dabier tlagt g ie Befriedigung, des age,, ml, n, nd daß ] beraumten Aufgebotstermine s l IJ. Gewinn⸗ d Verl st⸗Cont Bäckermeister G. Voit von Erlenstegen, eine Berücksichtigung ni finden kann und daß beraumten An , , , . . ö. amn un 1 , e., denselben ; ah-⸗ wird zugeschlagen werden. forderungen, mit dem Anträge, denselben zur Zah⸗ wir zugeschlagen erden. h 11 1883 Mahlk 9 pen, 5 Ap 883 S en 6. April 1883. . 9 lung von Altona, den 5. April 1835. Stettin, de r ; e 8 46 * ß st 6 insen seit3. 3 ö ö . . . Fewinn-Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat) 1) Rückversicherungs⸗Prämie für 893 105 6 174 60 nebst 60½ Zinsen seit 30. Januar d. Is. . ge ö DS Tisckler Diedrich Tonne i j ⸗‚. e. J Döüe ver licherung;; w sowie r Eragung des often zu verürtheilen Und 16389) I6 152 Aufgebot. Der Anbauer und Tischler Diedrich Tonne in 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: Verficherungö fumm? ... 3 , . g 14 Me no . D T 7 . lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 3w k d A b t ; 26 ; Wittwe des Ernst Deb Mari h Ben⸗ , n . ges abe . Zwangsvertauf un Usgebol. zu Parchim, hat das Aufgebot der ihr vom Magi— BVittwe des Ernst Debner, Marie, geborene Ven J 28 319 50 Prämien⸗Reserve) . vor des . Amt gericht. Nin erg., Sit n f n . g 1 der 16351 ninger, in Estorf, klagt gegen den Haussohn Fritz . . . . : . ; . en, Gläubigers, gegen Stadt Lübz über eine mit 4 Prozent pP. a. zu ver⸗ 4 YP 57 If Wm ! bis 2 s . 23 w. . P imien⸗Ei h für 2167 347 M Ver—⸗ kosten: Nürnberg, den 10. April 1883. Bremerhaven, jest in Blexen, äubigers, ] 2 an , . de dem Maurergesellen A. Büttner bisher gehörigen 3 J f R 55 . raͤmien⸗Einnahme fur 2 166546 66 Ver * 144. SP Geric leschreiberei des k. Amte gerichts. Drehen rin? Vöttcher, zeborene Mehr. nende nleihe von 276M unter dem 2 Janna Frundstühs Nr. zii. ar der Jägerstraße pier eskst jetzt in Amerika, auf Zahlung von Alimente sicherungẽ summe: 1. flir regulirte Schäden,, j (hiervon 485,95 66 Regulirungskoster 2 I I; EI Tb ( ö 5 z 2 erEBę:*k 55 * do * 434 . 86 395 2 2 j j 6 7 ss J ic . reg ir 2 z en Haanig. steht Termin zum öffentlich meift bietenden Ver auf 6M . zurückze ablt sind, keanttegt Der Inhaber der Rechnung des? Sequesters, zur Erklärung über a. für direkt geschlossene Versicherungen.. b. i ch nicht regulirte Schäden Barrien unter Nr. 35 belegenen Halbhrink— der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf en Theilunzeplan, fowie zur Vornahme der Ver⸗

Auszug der Klage bekannt gemacht. Tage Kaufliebhaber sich das dem . 2

343 ; (Es wird zugleich bemerkt, d d e ĩ Uts. 2 . ö 1 4 * ' * J 910 X . * 8 . . 16432 Es wird zugleich bemerkt, 3. 22 . 1 ;. 23. ,,, , en n. . 19 ö t 36 ; ö 3⸗6 l. ch 1 B ; I . I 16432 * spräche von irgend einer Seite, ohne daß zugleich den 160. November 1883, Mittags 12 Uhr, erfolgt ist, Ter ; gelaffenen Anwalt zu bestellen. 3 er ö nign I geg nsei igen Vie ö ersi zerung ese J zu erlin für das Ja jr 2.

ine seine Rechte anzumelden 2 4. der Klage bekannt gemacht. . sschillings⸗ die Besitz de öchstbietenden anspruchsfrei s Gutbabenbuch vorzulegen, widrigenfalls die ge Toeslin, den 9. April 1883. 6 2 ö gen Mehl⸗Kaufschillings- die Besitzung dem Hsstbietenden anspruchsfrei und das Gutbabenbuch zulegen, ge 3g in, Le.. K ö. . - ö. . bekannten Aufenthalt, wegen Mehl- Kauf g g de Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Gerichts chrctber des Röniglichen Landgerichts: Einnahme. für das Re nungs ja r vom 1. Januar [S882 bis 31. Dezember 1882. onigli ggeri heil J Cönialickes Amtsgericht . . . sst 6 o½ιν Zinsen seit 9. Januar d. IS., Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. 30 ; . ö ; 174 M nebst 6 Yo Zinsen seit 3. Jan d. I., glich 8 16352 Oeffentliche Zustellung. 9 6 3 H ren Gebo, , , weder ggf, . Estorf. als Vormund, für das uneheliche Kin der . . 24 0657 40 2) Jin gegan ene, aber noch nicht verdienie Brämie 2 8 af r, , en , . 5 9 ain, . . 27 ür⸗ s 5 = . . . Ginfen⸗Resferne n. ö Dr m ( J . . . auf Samstag, den 26. Mai d. J., früh 9 Uhr. In Sachen des Werkführers Kroeg, früher in strate und der repräsentirenden Bürgerschaft der In! Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung , c. Zinsen⸗Reserve .. 1 16259 54 029 501 3) Entschädigungen, einschließlich der Regulirungs⸗ ; En ö Der geschaäfteleitende kgl. Sekretär: mann, in Barrien, Schuldnerin, wegen Forderung, 15380 ertheilten Siadtobligation, auf welche bereits Fat das Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme a. Vor tamen . zum S. für übernommer n

6 z . ; ö ; 12 ] Rückversicherungen zstgestellte, noch nicht abgehoben . w i639 Oeffentliche Zustellung. sitz erstell nebst zubehörigen Grundstücen, vie ioche den 3. November 1883. Bormittags 11 Uhr, fheilung Termin auf w KJ wacht) Ligungen resereirt Ter- Reseroe . 330: 17179718 Der Gastwirth O. Hobiger zu Fürstenberg, ver⸗ der Grundstenermutterrolle des Gemeindebezirks vor dem unterzeichneten Gerich e anberaumten, Aus⸗ Mittwoch, den 2. Mai 1883, Fienburg auf ö J Nachschußprãmien K 4) a. Gezah J . 555535 treten durch den Rechtsanwalt Brunswig zu Neu—⸗ Barrien unter Artikel 3 mit einer Größe von gebots Termine seine Rechte n zumelder und Die Ur⸗ Mittags 12 Uhr, 6 Ytontag den 21. Mai d. Is a. für direkt geschlossene Versicherungen. 2238 S6 . 23000 95 strellt, klagt gegen den Herrn. Paul Peter, früher 6 Hektar 2) Ar 63 Qu.-Meter verzeichnet sind, auf kunde vorzulegen, vidrigenfalls die Kraftlozerklärung Zimmer Nr. 7 (Schsͤffengerichts aal) bestimmt. Morgens 16 Uhr. Y“ S5. für übernommene Ri sicherungen . ,,,, , 37794 zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes. wegen Freitag, den 25. Nai 1883, der Urkunde erfolgen 6 Die Verkaufsbedingungen, der Theilungsplan und Nienburg, den 7. April 1885 vacat) , 2 34 65 Äbschreibungen auf: Freizabe gepfaͤndeter Sacken, mit dem Antrage auf ; Nachmittags 3 Uhr, bʒ, den ö. April JJ ich die Rechnung des Sequesters werden vom 25. d. M. j Unterschrift). 4) Nebenleistungen der Versicherten: d Gaenn Rösten d ichtige Verurfheilung des Beklagten zur auf der ichuldnerischen Stelle zu Barrien en. Großherzogl. Meglenburg. Schwerin es Amtsgericht. an zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriäcts k 6Ü(‚Lrannt) b. Inventar Freigabe der von ihm in seiner Sache gegen den Alle Diejenigen, welche daran Eigenthums· Hupo⸗ . Ibn, Begla k schr'elberci, Abtheilung für Zwangs vollstreckungen 3 JJ J 79 4 VNWerthrapt . Dotels ätzer Lindenberg gepfändeten Sachen von der thekarische lehnrechtliche, fideikommissarische Näher. FJ. S. Wendt, A. G. Aktuar. und Konkurse, niedergelegt sein. C. Police⸗Gebühren. ... lvacat) d. Forderungen w

Freren und ladet den Beklagten zur mündlichen rechts und sonftige dingliche Rechte, insbesondere auch JJ Schwerin, den 93. April 18383. 1 Aufgebot. d 9779 43 C zanifalionsfesten ,,,,

9 3

2 . . z 16 * z 5M 7 * r * rom . a Vera dlung des Recktestreits vor die zweite Civil⸗ Servituten und Reallasten zu haben cvermeinzn, 16396] Bekanntmachung. ; J. Menger, Aktunt ; Die Firma C. ten Brink C Wahnschaffe in Cre⸗ 5) Erlös aus verwerthetem Vieh... . 25 168 29 7) Verwaltungskosten: fammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Neu— haben olche unter Vorlegung, der tief len begrün⸗ , it Beschluß Gerichtsschreibei des Großherzozlich Mecklenburg ke . 13 . . J,, , ,, 2964650 strelitz auf denden Urkunden unter dem Rechtsnachtheil späte Das . bt Y . at 4 öe luß Schwersnschen? Amtsgerichts. k . ö . ö. 3 . J J ö ö J 1 den z Juni 18835 Vormittags 10 Uhr, k k , . w . ö JJ Frau Wme. M. Hybel chendaselbst gezogenen Prima. 8 Sonftige Ginnab nen:; ö e. Seonslige Verwaltungs kosten . WGR R S1 S602 50 mit der Aufforderung. . gedachten Ge⸗ ihre . ; . = 3. ö, ö burg a. D. dertreten Vom Rechtsanwalt Pr. Dürck 164m] e Wechsels über 118 46 10 8, zahlbar am 3. Juli a. Gewinn an 1 Antheilschein.. ... 50 8) Reise⸗ und Organisations⸗-Kosten... 5 34 604 27 richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. , 5 Die Ehefrau des Leopold Andricsien, Kaufmann 1883, welcher von der Bezogenen acceptirt und von b. dem Sicherheitsfond entnommen (8. 11 sI Tantieme des? Verwaltungsraths und ; Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Syte, den 11, Arril 1883. dabier, . zu Föln, Maria, geb. Hillbrath, ohne Geschäft La- der AÜusftellcrin am 23. Januar 1885 an, H. Brocker a. 9 des Starutẽ] . ; 8043 * . 68 5 . 3468 86 Auszug der Klage bekannt gemacht. . Königliches zgericht. II. . J . felbst, verlreten durch Rechtsanwalt Th. von Coellen ann, wn, henntggi,. e, Fnhater de nnd j . J 10 Fir 1 3 ö . 33 33 Reustrelitz, 10. April 1883. gez H. *, D. den Kaufmann Georg Brück, früher hier, nun un zu Eöln, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf wird fran acfordert, fpäͤtestens in dem auf 9 10) Verlust bei der Trichinen ⸗Versicherunz. . 870 60 B. Müller, eg anbliz: G Gütertrennung. Mittwoch, den 6. Febrnar 1884 Ginnahme IM T3 9 ggabe DI. 7 35 als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. 2e yer, ; Ces . 8354 Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Vormitta 335 Uhr ; . . . 9 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ,,, eines Rechtsverhältnifses und Löschung den 23. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, im dor dem unterzeichneten Wria d Abtheilung IV., an. . B i Lan 3 16431 Oeffentliche Ladung. . K 66 n . über dies Sitzungs saale der II. Civilkammer des Königlichen deraumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden 7 2 q. * 7. z 88 5 Derrer Katarfna, ledige Haushälterin von Holz- (16345) ö Henne. . 6e, Landgerichts zu Cöln anberaumt. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Aetiva. fur das Rechnungsjahr vom 1. Fanuar 1882 bis 31. Dezember 1882. Passiva.

berndorf und deren Kindeskuratel hat gegen Weiß fa. j Cöln, den 10. April 1883. loserklãr (kun f ir —— * a , Georg, Müllergesellen von Heuchelheim, Verkaufs⸗Anzeige nebst Aufgebot. vom Der Rechtsanwalt. . . 46 wird. r ( 16 * ; 29 800 00

der. .

.

ze erhoben und zwa ; In Sachen des Sqafmeisters Ernst Deppe zu Montag, den 25. Juni l. Is., Vorm. 9 Uhr, ; ien. , , , n, * . w 3 zu dem von iht Laß? wck'f nn, Glächiger, gegen den Sreltmachtt bestimmt. 4 n , ,, ö (vͤacat) h , J am I5. Februar dz. Is. außerehelich geborenen Deinrich Küßle dafelbft, Schuldner, wegen Forderung,ů Hiezu wird der Beklagte mit der. Aufferderung Breuer, gez. 6 en 8*. . Jie te 2 Versicherten: h . Seen . J Knaben , Michael · soll der LeLterem gehörige, in der Gemarkung Land- geladen, rechtzeitig einen Sei diesseitigem Gerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wwilte?* en n srfh ib . ö k n ,,. iss bis 1881 v. . .

9 Zahlung einer jährlichen Alimente von 40 M, wehrhagen fm , . ö , . Rechtsanwalt behufs seiner Vertretung 3 . n Wilke, Gerichtsschreiber. 1 , ,, , is 18816. . J

r Tzauf⸗ und Kind fen! zt 20 16, dann der Ticöh a Hof im Dorfe Litt, ad. Nr. 34 der Karte zu Testeslen. 2 ö k 16389 r,, , 8 . J J des Schul- und mit dem i stehenden Wohnhaufe sowie Scheune,ů Inhaltlich der Klage sind auf dem Kalkwerk⸗ litzte6] Im Namen des Gänge n ö. J . J ö 89 ö. , K Drvetbeken und Grundschulden. «. (vacat] Tehrgeldes Stallgebäuden, Backhaus, Nr. 41. der Häuserliste anwesen des Klägers zu Unterhausen 10 000 46 Dar— Auf den Antrag des Besitzers Nicolaus Koplin 4 genre gt , ,. geen Inbalte 2 nenden Jaßre sallige Zinsen, soweln 1 22 Lelrschgumung des gesetzlich beschränkten Erbe mit Gerechtsamen und allem Zubehör, schen und 20M 6 Kaufschillingsrest, beide zu 5 vo aus Strahlenberg erkennt das Königliche Amts⸗= mach durch Anschlsg an die CGerich stafel und durch im folgenden Jahre fällige Sin en, Johr a. aus gelooste, noch nicht eingelöste Garantie⸗

s) Einräumung des geletzlich delchtan ig reh ranken n Wee kits? g. Nr. 4 der verzinelich, nebst' gin fen und Kostenkautlonen für gericht zu Schloppe durch den Amtsrichter Wache⸗ Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt sie antheilig auf das laufende Jahr treffen J . der Kosten gart ö Beklagten hrpothekarisch versichert mann . 6 ien , , , . 8 gas! VE. diverse Creditoren

k . a des Rechtsstrei ; en i zrfe Litt. ad. Nr. 35 der Kläger behauptet nun, vom Beklagten das Dar⸗ für Recht: - des dem ehemaligen Erbpächter Wruning zu Hiailin 2 J 5) Sicherbeitsfond: 6, ö 3 . . lehen . 16 695 0 gar nicht erhalten zu haben, Die Hypothekenurkunde, gebildet aus einer. mit k an der Feldstraße belegenen Kassenbestandʒd . 40st Bestand . 1. Januar 1882 ö Lien ln den 8. Juli 1883 Löö,M? ha Acker auf der hohen Schleife Litt. ag. während die Forderung zu 20M αο durch Lieferung dem Atteste der. Rechtskraft versehenen Ausfertigung . 46 1316 * mit ö Uubehör . Kapitalanlagen: . Hinzu sind getreten.

Bormittags J Uhr Nr. 37 der Karte, von Kalk an Beklagten auf Grund geyflegener Ab- des Erkenntnisfes vom 19. September 1857 und 33 9. 6. 9 , , endlicher Re⸗ a. Heather en. und Grundschulden . (vacat) Termin anberaumt, zu welchem der Beklagte, dessen 1,62? ha Acker daselbst Litt a4. Nr. 158 Ra. . =. . 56 , be, , n,, 6 ö. ö, rn ,, gu mn B. . JJ Davon sind verausgabt Muren enn, , nr, ae , er Kart der Protestation im Hypothekenbuche erwirkt worden. Mai 1858 un ute e (. . ö. ; k ĩ . ziteibif ee geladen wird. d 3. g ha Acker auf dem Weddermann Litt. aq. Kläger beantragt demnach, aus zusprechen, Beklagter stück Band 1. Seite 134 Blatt Nr. 4 Grundbug 3 nn nnn 11 Uhr, d. anderweit & arantie heine der Gesellschaft, . . . Der geschãftsleitende Sekretãr Nr. 229 der Karte, habe anzuerkennen, daß diese beiden Forderungen von Mellenthin in Abtheilung III. unter Nr. 2 für 2) zum r o amm a. Zuli 1888 in deren Besitz befindlich. w 501 00 ,. J,, fr fd .

dez kgl. Amtsgerichts allda. 54 G a Wiefe auf der Gemeinde Litt. ad. Nr. nicht besteben; ferner, es seien beide Forderungen zu den Besitzer Johann Schulz zu Mellenthin einge, k ; Bruttowerth der Grundstücke !. . Gaecat) i rn. ö ;

8 57 37 ö 55 j ; ; 55 Æ 50 3 wird für kraftlos . Vormittags 11 Uhr, Fnv 2644 strittene Forderungen

Otto. 257 der Karte, löschen, und habe Beklagter faͤmmtliche Kosten zu tragenen Post von 355 65 jm 3 ern , n . Inventar . K 26445 261 . ö ; ö. . . act. immer Nr. 7 (Schöͤffengerichtssaal) des hie dum d Or 8. fac bleibt Bestand Ende 1882 ö

24063 a Wiese auf dem Jekelbach Nr. ad. Nr. tragen erklãt sigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Noch zu deckende Organisations⸗-Kosten (vacat) Sperl lee rbe far Forderungen! 20 o ο

8403 Oeffer : te, München, den 9. April 1833. Die etwaigen. Rechtsnachfolger des verstorbenn f t ö. icon garn n w nee, Mann, i in dem dan uf Der Kgl. Vberfsektetar: Hwöpothelengläubigzrs Johann Schul werden t . Aetioa 8s X35 73 Passiwn Is S3 2 Zur Publikation und zugleich zur Vollsiehung der ö Donnerstag, den 81. Mai 1883, Rodler. * , Ansptüchen und Rechten auf die 4 k 6, ö, . ( n , . 7 s— j J fbesi * Na mitta 8 4 U r, , , , , 0 au ge ossen. 4 . 2 * mier 5 . . . z 6 2 22242 2 * se 8 . . ,, . im Arend'schen a, . . e m rhagen anbe⸗ IB388) Bekanntmachung. Vie Kosten des Aufgebots verfahrens trägt der An . 9 n m, ,,, „Union“, gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. in der Felsmark Kolepant belegenen Glienitzer und raumten. Termine e,, , . werden. . , . Va,. tragsteller. Von Rechts Wegen. ter? 2. , . es Grundstücks mit Zubehör ge— V. Direktor. Nteier

Schuts ief taufliebb werd mit geladen. man ist in dem von seine ; Nects ; jn 5. Apr . igt in der Ve ̃ Si ; ĩ z . Vorsteheꝛ ewinn⸗ derlust⸗Co d die Bi i k 6 8d rn ö gew get le, , e,, ,. ge, . , un deff ö gez. ö . ann. , . 6 ge Amntsericht Genehmigt in der Verne n,, vom 14. Mär 1883. art . 3 r ,,,, 14 forpelung der Schutschurer Wiesen, statt Plans, Naher⸗= lehnrechtliche, fideikommissarische, and⸗ xistiane, geborenen iering unterm 1. Yttober r ; . laubi ö ö z Vorsitzender. instimmung gefunden. ( nmworfenen? und von Königsicher General-Kom. und sonstige dingliche echte, ingbefondere Ser- 855 errichteten, und am 19, März 1883 eröffneten am 3. 6 in ge, r,. z ö Berlin, JI7. März 1883.

if sse i itut FeRealberechtigungen' zu haben vermeinen, Testamente mit seiner Mutter und seinen vier ge.. R 66 . J rn. 5 a on vbigen Termine an- Geschwistern zu Erben seines am 24. Dezember 1882 als Gerichtsschreiber. F. Meyer, Aktuar.

Montag, den 28. Mai 8. J., jumelden und die darüber lautenden Ürkunden l verstorbenen Vaters berufen, und zwar dergestalt.

. D* t *

S6 os 23

1 dd —— Q i S MO O Q 2

* 2

J. Schmidt. Gerichtlicher Bücher⸗Revisor.