1883 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö

. es Viertelböfners ; vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nicht- daß er. und seine Geschwister einer Mutter fidei⸗ 1 8751 Oeffentliche Zustellung. lõs Aufgeb 71, 703 ha Wiesen, 2 Weisen G87 Maße. l 9 16125 Oe entliche ustellun Nergens 9 Uhr, im Hause des Vier e 8 . . 9 ö * . 3 ufge ot. 1 9 ha Wiesen, z 9,231 ha We den, O, Wañset⸗ sxrecr 4 Auff Krift versfeber s zur 5 ö l 28 Veil, 4 dels * in B 2 eld, Dittmer zu Neu⸗Schutschur angesetzt, in welchem anmeldungsfalle das Recht im Verbältniß zum kommissarisch auf den Ueberrest fubstituirt sind, was Die Gastwirtbsfrau Marie Stockmann, geb. Die b on Nr. 201 u: zweihundert stücke zur Grundsteuer eingeschätzt 2. ae, . Hhꝛirru een! e. . n ,,

re, Alois ; 5 n befannten Interessenten und neuen Erwerber des Srundstücks verloren ge ht. demselben hierdurch belg t geriacht wird. Bastek, zu Schoeneich bei Podewitz, vertreten durch P ö. 1 72 3 Reick? Mn, . 35. Urkundenprozesse gegen den Aleis Hoffmann. 46 zu erscheinen, außer den bekannten r sen eh i . ? ö . Hora am, e. . a k 1. —ᷣ ch 1 Courant an den vrotheka . Veirerte a. ron 11628 Re eich. Nart oll ron mittags 11 Uhr vortofrei an uns einzusenden. von Christian, le dig zer Ackerer, u Diebols sheim früher der Grundhe rrschaft, alle un dekanntẽn Pfand aubiger ünden, den Pri . J. * 3 gegen ibren ; 3 westfälischen Dea bt⸗ Induf strie⸗Vereins zu Jol hannis 1884 ab auf 18 J 8 . sonen, welchen aus irgend Königliches Amtegericht. II. Kõnigliches . Abtheilung III. Gbemann, den ebemaligen Gastwirth Eruarh Sto. cen n o Talern Preußijch Courant Vachtet werden Anbauten mit zusammen 208 4m Grundfläche, sow F * * 21 * 81 21 1 mbaltsort, mit dem Antrage auf, Zahlung ven einem Grunde ginn lun. . ligtes] Setanntmachun Verlassung auf Ebescheidung mit dem A 7 * e é . 2 * 9 5 * —— —2 1 2 2 29 m mn ö . . 176 6 nebhst Zins seit dem 12. J Juli 1887 für ziehung auf die Ausführung dieser Verkoppelung und g. V che mit dem Antrage, das id 97 Blatt 30 Artikel 1436 9 des Grundbuchs von Mittwoch, den 1. August d. J.. Lieferung von 52 ebm gelöschten Kalk und 107 ebm 8 3 Aus 8 Der Schuh Albinus Sieber von Münster, kannten Erben des am 21. Mai 1881 zu Posen trennen und den Beklagten für den a 5 *, * 2 ö * . 1 ut mündlichen Verhandlung des Rechts st stceite s vor das Strafe des Aus schlusses wit ihren etwaigen Einwen⸗ . Schuhmacher . 8 2 4 ü n . ; 1 1. . it 2 . Ir en . . 3 un 1 * lein 3 662 3 zins lis nt. 5069 Pro rr vo on 2. Januar 1873 in unserm Sit un Simmer anberaumt, und werden teriallief ferungen zu 8 runde zelegten Anschlãge all⸗ Amtsgerichts zu Markolsheim auf dungen gegen die planmäßige Ausführung und mit welcher vor eiwa 3 ren na rda bene . . r 1gten ar und rückzablbar nach angebängtem Amornisationsplan, dazu Pachtliebbaber mit den Bemerken eing n. gemeinen und speziellen Bed nzunzen und Jer bnun⸗ 3 . * . X 8 Eo* * . S S5 -I. om K . 2 E ur = = Bu are Zum Zwecke der offen tlichen Zustellung wird dieser daß jeder Dritte, welcher seine Rechte in dem kunde mehr in seine Hei math bat gelangen e . Oktober 15385 anberaumte Aufgzebotstermin auf- 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Der Fabrikant Hermann Hobrecker zu Westick, gistratur sowie auf der Domäne Elemverow einge. Dienststunden zur Einsicht ö. und werden aur Der⸗ ; . ! ö ö ö ö 2 4 er von 18 —1en 1 3 t aus und Auszug der Klage bekannt gemacht. Termine ncht wahrnimmt, es sich felbst beizu⸗ soll uf Antrag des G ütlers Jobann Sieber von ehe. word 13 . ; Thorn auf auf dessen Namen jene Partial-Obligation nach den sehen werden kann. langen gegen Einsendung von 3 . demie ö mnesse at, wenn deren Sicherstellung unter der Oes für tort erklärt werden. Posen, den 1 1883. den 25. Inni 1883, Vormittags 9 Uhr, Büchern des Westfälifcken Draßt-Industrie Vereins Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 19 000 4 fest⸗ frei übe ir sandt werden gane er im Aprũ 6 E I. en 1 Wagn er, Gerichtsschreiber. Illi ; ͤ ; 6, * Reʒeñe fönnen vor dem Termine bei dem unter⸗ 1884 bestimmt und ergeht gemäß Art. 110 3. s richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. itragt. Der Inbabẽr der Urkunde wird aufge⸗ lire Vermẽaen beträgt 110 000 , dessen eigen— ffen 1 . . . Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird ferde äteffens in dem auf den tbümlich zer Besitz cbenfo w ndroirthichaftlĩ 1 3117 4 5 erb 83 age V 16. 1 91 1 Rr 62e. Ver Benedikt Vogt zu Ortenberg, auch können Abichriste⸗ auf Koften desjenigen, der ordnung und Konkurs erdaung die Aufford rung: Die Marie Genot, ohne 2 erbe, 3. Zt. bei dier Auszug der Rlsze bekannt e einach. . September 1885, Bormittags 12 Uhr, Dualifikation 35 Bewerbers dem Domãnen⸗ ie Lieferung des im Eta X . den Verscholle nen, srätestene in An kot, ib . 2 * , , 1 olg. 2 Tharn, den J. Airril 1883. 2 de m unterzeichneten Bericht Zimmer 9, an⸗ Derartements⸗-Rath. Regie „Rath ron ] Dodemwils, Bezi int * Ene tte —=—3 53n ? der * riftsi . 2. 3 5 * 8 ri5 1 7 . 9 ö ( ö 3 4 nn o. 6 = 2 oder . 3 es Unter ö e Samt den . elm Vogt, Landwirth vor Orte Die Theilungs . ission: termine S verfönlich. oder scriftüch kei dem Loui Denis Genot, Lutschet, in ris, Beule rard Kraus e umten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. rechtzeitig vor dem Term n glaul zachzuweisen ist. lich we m . ents soll in öffe . Zeit an unbekannten Orten abnẽj⸗ nd, G. Sonis nte k ] ; ö l g 1 be aten ihre Intercsen im Auf⸗ desfen zerrütteter Vermögens ser hältnifse auf Auf- ĩ Oeffentliche Zustellung 8 1 r ge auf V heilung des Beklagten zur Zahlung 3931 an die Erbbetheiliglen, ihre Interef men ö J . me 5unelnns. . amm, den 31. 83. Abtheilung für bien g Steuern, der? ift versehen, vo 3366 44 . e. . ö . . 37 16393 Zwangs erst gerung. gebot greriabren nb r r men., sösung Ter zwischen ibnen bestehenden Gütergemein= Der Ocsenmeier Julius Laabs zu Berns , 3 j 8 Domänen ft versehben, Vorsofrei bis Dienstag, den , ; ; Theodor an gasle Diejenigen, welche über das Lehen des schaft und Verweisung vor einen Notar hbehufs 4 durch den Justiz⸗Rath Scheunemann 2 *** n. , , e. . * streckl ark reerklarung des Urtheils, und ladet den Wichmann gehörige, in Othmarschen belegene und Verschollenen Kunde geben 8: men, Mittheilung Auseinandersetzung der gegenseitigen Vermögens⸗ Neustettin, z 35de ungen iegen in unserer Re⸗ x ; Pfar ie, koll für Dthmars hen hierüber bei . zu mac zen. rechte. von ũh von derselben ö . daside Amtsaericht ; r / 2. Fol. 240 bejeichnete Grundstück nach Rain, am 10. Avril 1883 Igebuhren von derlel be . its vor das Großherʒ ogliche Amts ericht 3u . L. XII. C Fol; 8 sri Kt Sin ö 375 Sin * . * vege 8 * ö 3 ö Maßgabe des rollstr 2. ' ürtheils des . Königlich Baxer. Amts ericht Rain. die öffentliche Sitzung der 1 Giptit᷑ ammer des ortes, en bös willi⸗ ger Verlassung auf Eheschei⸗ Land te in Bonn ist eingetragen der Rechts—⸗ 10 Uhr, sollen auf dem Kasernenßof des Garde⸗ . n senbahn Betriebsamt. ö. den 9. Juni 1883 Vormittags 9 Uhr. Tandgerichts, Civilkammer U. zn Altena vom 3. Fe⸗ * ae, w. m ; Sun n Zwecke der ff nilicen . wird bruar 183 und in Folge des Antrages des Amtsrichter. 1883. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Trennung der be und kostenlästige Verurtheilung Bonn, den 9. April 1883 schiedene unba bl at⸗. Gegenstãnde der mcg. m 27 ĩ. *ᷣrisch ; s, Justiz⸗Raths Schröder in Altona D ider Auszug der Klage bekannt gemach riicken Sachwalters, Justiz⸗R . ' . . . . . di 8 ma,, Dotbeten 9 00 b (16385 Aufgebot Metz, den 10. April 188 lichen Verhan . auf gen. Collig nd Stall Sachen t *, n. ö S de 8. Apr 2333 we n einer Srvothẽt enschuld von 136 0 . ne t 2 * 5 . ö * 36: 1g. und S Ill⸗ Sachen me istbiet end g n n glei Fs soll di- ontræctli 2. 6, Sen tur, den 8. in Auf den, Antrag des Gärmers 8 Der dan et gte ꝛkretãr: den 18. * 1883, Bormittags 10 utzr ö w, . 3 53 ; 33 r Zwangsvo ng rverfü vord i Kl. Katz wird de sabe t des angebli ne s ger. vor die zweite Civilkammer des hiesigen Königl. Land II63301 ze Berli 2. Abril 1883 erichtssch er des Großherzo lichen Amtsgerichts. der Zwangs vo lstreckung verfügt wor t Ul wir ? e 2 1 5 Tan erlin, den 12. Avril 1883. 560 Ru Gericht schreiber de ; ö Depofiten scheins Danziger ia n , ; gerichts mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ Be kanntma ung. Fommando des Garde Pionier Bataillons. im Wege der öffentlichen Submission * 111 . 1 ! 126 111 1B Ul üb

Jahre anderweit ver⸗ Das Sbjekt umfaßt die Derstellung ron einstõctigen wohnend, dermalen ohne 2 Wehn, und Auf. und diejenigen dritten Per bekannten Aufenthalts, we ; 1 ; 1 Twele. mann, unbekannten Aufentbalts, wegen böslicher eingetragen in Abt. II. sab Nr. 1 Hierzu haben wir einen Termin auf den Umbau des rorbandenen Gebäudes und die . . das ö 5 ö X Rauforeis einer Kub, und ladet den Beklagten zur Weide abfindung zustehen, öffentlich und zwar bei (16387 Aufgebot. In Sachen, betreffend Aufgebot der unbe zwischen den Parteien beftebende Band der be w Hamm für die Berliner Handels gesellschaft ver, Vormittags 11 Uhr, scharfen Mauersand. Die den Arbeiten und Ma⸗ 4 gem sei 32 3 Leb h Aufgebotsantrages der auf d ündlichen V ng des Rechts vor die bha n den 30. *. 18383 Vormittags 9 Uhr. der Verwarnung vorgeladen werden: ausgewandert ist und seit 32 Jahren keine Lebens ir n, me des fgebotsantrages der en en Verhandlung des ve n ts vor die ist abbanden 1 gekommen. daß der Entwurf zum 2 teertrage in unserer Re gen liegen bei unserem Bareauvorsteher während der Markolsheim i. 6. den 11. Ay ril 18 83. . 9 ä we. 5 r 0ri 9s I. z * 9 ö 8 * R 2 * 36 86 nick daket Aufzckotstermin auf 31. Januar Königliches itẽg Abtheilung IV. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zu H- cin getragen sst, Fat das Aufgebot derselben gesetzt; das zur lic ernahm: der Pachtung erforder⸗ Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs Amt. lisa Deff ttliche Zustellung. . Dekonomie⸗ Kom mission rathe eingesehen, Gesetzes zur Ausführung der Reicks Cirilxro 2 em t vertreten durch Anwalt Schneider bier, klagt g solches verlangt, ertheilt werden. 7 unte fertigten Gerichte sich anzumelden, widri⸗ de Beller 1. Nr. 8 wohnhaft klan . ibren Gerichtsschreiber des Königli ben Landgerichts. ñ * und die lirkunde 2. ulegen, widrigenfalls 30. März 1883. ĩ Im ergeben Hierauf ö ger ö ort wi F genannte 5 ann Louis Denis ? . r err ole . f 7 e, , mr, n, ,. ö loshaltung für geleijtre Durs schaft. 1 en 3 genfalls er für z0dt 4 Tür de; genannten Ehem ann 1 2 Genot, wegen Kraftlozerklärung der 224 nde erfolgen wird. zügliche Offerten sind ve siegelt und mit entsprechen⸗ und Forsten. er . 311 Uhr, an uns einzusend . ; L. Ma c en. vom Klagzustellungstage, sowie auf vorläufige Voll— Da über das dem Gärtne r Wilhe elm Chr. Theo . Ua 4 ; ö. n , . , Albertine gäb. Us? VJ iskatur zur Ginsickt is. nd können gegen. Gin. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ im Schuld- und 1ündlichen Verbandlung des R ts ist . n Een e. Ghefran Albertine . Gül. Bekanntmachung. . ati en, endung ven 8 , Copig le übt, * Zur mündlichen Verhanz ung des Nechtsstreits is zuletzt in Bernsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts j ite der Rechtsanwälte beim Königlichen 3 den 19. April er., Bormittags kezogen werden. Halberstadt, im April 1883 gen w . 8853. e nburg auf Raiserlichen and, zu Metz vom 5. Inni dung. und ladet die Vella rte min dem Antrage auf malt . hierselbst. Pionier 3a f gen Köxnickerstraße Nr 13 14 er Publizirt gemãß Ausf 69 rom 8. Juli 1373. derselben für de allein schuldigen Theil zur mün ö Der Landgeri an. pr räsident. Telegraphen⸗Trains, darunter . r, Sej ü 3 Bekanntmachung. w inf en . gm en sliche Verkauf im Wege 4 2 een J ö werden . und . welche an r eit karl f . ser die am 13 i 1855 lit. 8 richte zugelassenen Aumait u bestellen. Der Litkerige. Rechtstandidat Dr. Karl Gruft destfordernden vergeben werden, und ist

. d⸗ 38 ntli stück dingli Ansprüche be kin 8 3380 Oe entli e Zustellung. stück ting . A e zu haben einen, N r . . . 2 . . . . 9 k 2 f ö S i ; r 3 dom Antragsteller dort niedergelegten 300) 6. a uf⸗ Delene Simmes, Ehefrau ds Bäckers und Win bs un meg der offen ichen . , . ur . . . r . 1 n, 4 Königliche Eisen bahn TDirektion Verlin. Behufe ein Termin ö e terzeichneter sgerichte zugelassen und i mi no ö vor 4 - ö . . . . ö ; i r e affen und in Submission auf Lisserung von Glas, Holjkoblen ien tag, den 17. April 1883.

Die Ei J,, u Au 39 Vreuß, geb. S c roele 21 . 3 ̃ . x J 5 ] zen Rechts anwa aufge⸗ gefordert, seine Ansprüche und Rechte auf diese Ur⸗ The odor er d mus zu Vynen, klagt gegen deren Ehe⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. . igen Me 2 die nwallsl ste n ve, de die Anwalteli eingetragen worden. und Stublrohr am Die nstag. den 17. April er., J,, , 11 Uhr,

k he. . enn, den ö . . 3 ier i. ber kunde fätestens im Aufgehotste rmine mann auf Güterttennung und ladet den Beklagten Coeslin, den 2. April 1833, 6. ( ien n, ; J . ,,, 2 1 den 25. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr;. zur win din n Verkandkung des Rechts ffreits vor Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts: Plauen, den 9 Arril 1883. . Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal im Bureau der unterzeichneten Direktion an beraumt wegen böswilliger spätestens am immer Nr. 6) anzumelden und den Der ositenschein die erte Ciz ilkammer des and gerichts zu Cleve auf Mahl ke. Das igli⸗ . Amtsgericht das. FRierfelbst, Löthenerftrase Rr. 85. fer ten malen werden. ö KJ . 2 . Juni 1883, Mittags 12 Uhr, vorzulegen, wi idrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ den 8. Inni 1883, Vormittags 10 Uhr. . 2 V . di brig. . frankirt, vers gelt und mi Sub ˖ Liereru: 98lus sti⸗ e werden ersucht, ihre bez. Offerten zwischen den Partei? n bende Band der Ebe zu als im Aufgebotstermin beim biesigen Amtsgerichte, selben erfolgen nir . . en de . 3. 6 . . . ? Vert 8 . 5 mission auf Glas, Holzkohlen u ruhiese. xoftofrei und mit der Auff . 3 trennen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Abtheilung V. Auswärtige unter gehöriger Proku⸗ Danzig, den 7. Apr ĩ 3 J. Gerichtsschreiber des Landgerichts. di . , 1 3 ö Verkäufe, Verpachtungen, versehen, an uns eingereicht werden. Offertenformu. Submission auf die Lieferung von Maschinenöl Verhandlung des Rechtestreits die 2. Civil⸗ raturbestell. ing, anz umd den, ö Königliches Amtsgericht. XI. ; 6h . an . t5 a . . 6 9. . Submissionen ꝛe. late und Bedingungen können bei . eingeseben zaumöl) reswr. ö ; Landgerichts n ö hen Ver des Grundstücks zu Coes J en bůür 718 z oder gegen portofreie Einfen von 80 3 enpfan⸗ versehen, bis n e,, ö anden, . e e gh 4 Tan. . rn, 16386 8 ichen der eebelichten Ottilie Wasmus ziugust Raumznn und des! mit ihm in Güter⸗— * Bekanntmachung. . 3 1 ,. JJ die mit der iure derung, einen bei dem gedachten Se⸗ 26. Juni 1883, Nachmittags 3 Uhr, . anf mann Conrad Most zu Stettin, Vor⸗ 9. elbi e. den . Otto 5 lebende . ö a, Zeb. Gehrke, J. A. IV. 199. . 5 . . l erunesbedingungen und WMufterofferte liegen . zugelassenen Anwalt zu best ekl Zinsenforderung, . . ö? nerika. an 3e . zu; . zus dem Die Tön igliche Domäne Clem penom mit dem Subyission, Die Maurerarbei en inel. theil⸗ i iesseitigen Bur zur Eĩi nsicht aus, können um Zwecke der öffen tlie Hen Zustell 1h * 9 3 tariellen Vertrage vom 15. Juni auf kosten j Bittersberg im Rreise Demmin mit weif er. Maieriallieferung zu 1 resp. Erweite⸗ auch gegen Kovialien abschriftlich bezogen werder mn ac 5 ir sich daselbst einfi nden wollen. ange von dem leger erfelken, Kaufmann nab Beklagte gel

1 ] ästige Zablung vo 50 3in 5 ne . r . , 29 A zug der Klage bel ach? Tage Kaufliebhabe astige Zah lung von 1200 . meh st 5 oso Zi seit einem Gesammt Flachen balt. von 439,635 ha rungsbau des d, e, auf Bahnhof Frolse Frfurt, den 24. März 1883. = us zug ö 6 1 * * . 1 12 ese . * J 1. . ( ö ar Ar Pie Verkaufs beding zungen, . 14 Tage vo dler selb if einer Reise nach zenen Grundstücks zu 3 a 36 4m

= 6 Mẽi 1882 e Bel ten * li worunte 366 37 an 10 5 ten s 3 de p den. Off si i ö töni i Thorn, den J. Apt : 1 ie , n,, , ; z l . . or n . chen worunter 356,407 ka Ackerland, 4089 ha Gärten,! sollen verg- ben wert fferten sind mit ent⸗ Königliche Tircktion der Gewehrfabrit. ö. ,n, . . wa eric Er lite 4 e. unter. Mis de glornen Sutha e nbuchs der Stettiner rau richtete o. ,. Rr. 43802 Verband ung 1 iese lage vor das Kön glich e hen Landgerichts zeichneten Gerichts sowie in

ep de' s Wirthsche afts⸗ adti Srartaffe Nr. 220 297 über 92,82 3 er 3we stei ung durch eschlu Landgericht, J. Civi (kammer, 311 Coe z lin auf 16318 ö ; 2 insen beantrag Inhaber des Gut. Mar; ds derfüzt, 3 die . den 19. Juli 1885. Bormittangs . ö, i638 Rechnungs⸗Abschluß

lokal Carhsthal in Bahrenfeld eingesehen we 5 z . 6 . ; vom 236 ö 9 . ; ; leich ben zern, daß die bloße Ein- hbabenbuchs wird auf aero rdert, spatestens in dem auf dieses Beschlusses im Gran buche am 30. dess. Mts. 23 1sorderung. eme dieser 1 . enen , n,, 3 J ener Welt z Bcftellen, der n g s 196 Ni h⸗V ich s⸗Gesellschastt zu lin f as Jahr 188 Karl Sack hi ,,, . eine . Seite, ohne, , ö. e . w * ö . 1 65 erfolgt ist, Te e. . e gr eigerung auf . sen. af de fem 3 J. er . ni! n logen eitigen Vle Ser si erung ese zl Ill Ver 1 für 345 Ill j 2. D Firm 9 ar achs 6 zor 9 geg ' er z Befrtie des gers nachg ? vird, 1 11 1 90, de 2 J 9 dem. . eee . . 1 . ͤ 5 nr 8 Voit i, E egen, j ine Berücksichtigung nicht finden kann und daß beraumten Aufgebotstermine seine Rechte an; nmel den Morgens 10 Uhr, Auszug aus der i. bekannt gemacht. Gewinn⸗ . Verlust Conto K Aufenthalt, wegen Mehl · Kaufschilli . g de öchstbietenden anspruchsfrei und . Gut bal enbuch vorzulegen, nid rigen alls die vor Herzoglichem Amtsgericht, Zimmer Nr. 37, an= Coeslin, den 9 April 1883. . ĩ 3 er chlagen werden. draftlos e rflãrung der Urkunde erfolgen wird. gefetzt, w che, n Ga er, s er die Hvvo— Der Gexrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Einnahme. für das arg un a i, vom 1. Januar 1882 bis 31. Dezember 1882. Aus gabe.

forderungen, mit dem Antrage, denselben zu il ird zugesch . . lung von 2 den 5. April . Stettin, d .. s. . 166 thekenbriefe zu überreichen haben. Ma blke. 3 ö . 82 —— —— ; seit 9. Jan Amtsger Abthei . oͤnig lickes n 4. April 1883. . * t. h . ö . 9 9 . gin en itz) n . K . - ren,, 2 k VII. 156352 Deffentliche Zusteh ung 1) Gewinn-Uebertrag aus dem Vorjah = Rückversicherungs-Prämie für 893 105 C . ur Tragung d der JRosten u gere ber und ö. 89 . 8 l Pentzl von Praun 6e. . . . . . 6 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorial Versiche rung summe . . 241656 ; ; = 13 1e ö lien, g rene pen; lin, Estorf, als Porn und für das uneheliche Kind der ö Nejer oe 24 O67 40 . 2416 Ten . zur münd ichen ere adi snj Die Frau 6 aroline gelen, g 3 ene . . a. rãmien⸗ 4. . . ; 24 067 40 2 y,, aber noch nicht ve die nie Vrämie . sMWe* 9 7 1 . ö 192 41 1 5 itz 2 * * D5 * ? früh g uhr. In . n . We . rers 6 fruher in . 6 36 rer . Ile ö. n er In Sachen, betreffend zi Zwangs versteigerung ö . . . r (. ö. e C. J R. . . w 1612530 54 029 50 k An chlie flich der Regulirungs⸗ 16. . 83 aven, jetzt in . , lui gers, 2 fee n e. . . de ö 78 Dinter des dem Man rerge ffellen A. Büttner bis zher gehörigen cz in Amerika, auf Zahlung. vo menen! 3) Prämien-Einnahme für : Ver⸗ kosten: Gerichts . . . ger tz. 3. n Ea e . den,, , k ; 6 . J ö. w veĩche kereits gGrundstũügẽ Nr. 2411. 23 * v Jgerstraße gierselbst beitrãgen und zwar: für die beiden ere Lebens- sicherungẽsumme: a. für regulirte Schäden. F 4 man ö ne 2 en S 96 5 8* 2 . . ** * zom * yr Ver ges chãftẽ leitende kg il. ekre r ann, in . —c dne ern, wegen Forderung; 3 rthei *. 16. tobli ö ö 2 welcke ö. 3 hat das Großherz ogliche Amts gericht zur Abnahme ahr. 6 indes à 48 0, für die , Jahre ö J nien: . kierr n 485,5 S6 Rey gulirunge zkosten) Haan ig g. fei Termi zu fe ich meistbietenden Verlauf 60 0 zurückbe;al lt si int Ver Jnkaber der Re ch des J Erklã üb s e des R es 6 e serntre 12 4Abre 55. . ne Ve siche J gs 259 48 h. für nicht r lirte Schäden ur 2 * . , der Urkunde wi td a . , rt varestens in dem auf er e ung 5 Sen uesters, zur rklarung 6. er k in vier: eljähr igen prã inumerando fälligen . n er icherungen.. 8 28 8 . nicht regultrte i. chaden 5 ür er zu . unter Nr. 35 belezenen 2 i, . . ulg et s dem den Tbeilungẽ plan, sowie zur Vornahme der Ver⸗ ,,, ö 1 zt z. , n S. für übernommene Rückversicherungen festgestellte, noch nicht abgehobene Entschä— Grun ndstücken , w solche den 3. November 188 3, Vormittag 11 Uhr, theilung Termin auf ö 53 ö la . . a9 ö ö. k ö igungen reservirt (Schade en⸗Reserve z 33 028 17179719 erba des Melt streils o 18 U8ge h J * * 1 h T2. .

18,

Verlassung auf Eheschei! 65 nt dem Antrage, das

Derr e s Birth? fchaft? etabliffement Carleihal in 1 Smmelin e Marie Caro dine Schulze hier⸗ * gten, weg welchem ost, 6. das Aufgeb 28 rw Letzteren gehörig gen, j nach 5 rag . die Beschlag⸗ . drige

nds

ö. b *.

, e

. in t ung wird dieser Bahrenfeld am Bahnhofe anberaumt; an rigen, an der Gaus

dal bf

zugl

e der

*

,,, r ,, Riitiwęgh den . Y 1885 3 ; Nachschußvrämien: e 283 j 3n 8 bots . o; ve anz 1 un te P . . end J * e . * J ö 5 ö ö. ö ?! ö! ö 2 z . . ö Kw ö ,. , ; an rer rl kl ö Nittags 1s ützt Montag den 21. Mai d. Is. für dire ft 6. lossene . derungen. 88 86 J 2304 769 59 i, ee, der , Mel ar h n . 3. l . rt . w n . nfalls die Kraftloserkla Zimmez ö. . (Schõffengerichtssaal) bestimmt. Morgens 16 Uhr ; 5. für nommene Rüäckversichert ungen . 5) Zum Sicherheits fond J 977943 k ee r en rr ii. Die Verkaufsbedingungeg, der Theilungẽ plan und Nienburg, den 7. April 1883. vacat) w n nit . 1. ö au . . . ö ö . = P ö es Amtsaericht die Req ö. 9 es Sequesters werden . 25. d. M. Unterschrift), 4 Neben le eistungen der V ersicher en: . Im: nobilien . . . . . . . . (vacat) q w . 8 Amtsgericht. an zur Cinsicht der Betheiligten auf der Gerichts- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriqcts. . gegegeldeer Gwacat) Inventar J 3. , 9 he ö ö . thin ar tt Ftuar schreiberci, Abtbeilu ng für Iw( n er olstreckun gen x . ö JJ i / 94 ; Ver tbrapiere wegen Coursverlust * 61 8 * . * 5 9 * * 8. —* 1 2 2. 3 item 91 ö. . . . , . und Konkurse, niedergelegt ein 130651 Police ,,, 66am Tord derungen . vacat) Insbelon . . Schwerin, de n . . April 13 5. 3 w Aufgebot. * ande erweit JJ K (vacat) 9779 43 8 Drganisalionskosten , zun . Gerichtssch: ö * Wich , Mecklenburg · Die Firma C. ten Brink & Wahnschaffe in Cre— 5) Erlös aus verwerthetem Vieh.. 25 168 295 7) Verwaltungskosten: 8 1 . ö . 9 58 3 1 2 * ** ** * * 5 . 1 2 55 * . J dem err, nr spa Das K. Landgericht München J. 6 mit Beschluñ ö J rinschen Amtsgerichts. 4 feld hat ras u fz bot eines am 11. Januar er S6) Zinsen JJ (vacat) a. lufnghme— Kosten. Termine anzumelden, daß 7. 8. Mie. die Fffentliche Zastellt⸗ . 5 don ö . in Crefeld auf 7) Coursgewinn auf Werthrapiere (vacat) b. Provision der Agenten k J 7 25 . on art ĩ 65 pe syters 28 9 1 . T Wwe 9y A P 8 nsiige Gin ahr 9 ge Ve D skoster ; ; 5 3925 mit der Aufforderung, einen h gedachten Ge⸗ n, prüche dem neuen Gr derbe Klage 2K te de! . 15 Criehrich D . N 16407 . ber 9 . el . ö ö 4 ö . ö. ane, . w Sonstige Verwaltungs kosten.... ł . 51 92 39 kite zugclafenen. An wa- n betete. enül . ; burg 1. D. dertt vom Rechtsanwalt Dr. Di Die Ct ekeau des Leop An dri en, Kaufmann Rss welcher vo 226 ö ) d ö 42 iche n, n, d i . . 6. und Organisations⸗Kosten . 34 6042 e , n, d n, ,,, Ing wird dieser de ; dab ler ; Na schaf welcher von der Wzogenen aeceptirt und von dem Sicherhens fend entnommen G. 1 5 Vntieme „des Verwaltungsrat. und des Zum Iwecke de n ä tellung wird dieser 3 . zu Cöln. Maria geb. ats, obne Geschäft Ta. Ausflellerin am 23. J ö. . n P. Broek al. 9 dẽs Statuts) . 24 3804 46 36683 K Anszug der Klage bekannt t. ö ili mis geri. 14. & anf 5 geg . . selbst 1 durch R anwalt Th. von Coellen r ffn 9 ar, be 4, , . D n ö. J. 1 3 2 . unt JJ o . ö i. ektorz 8. 33 und 365 des Status)]? .. 3 4683 66 ) 3 ,,, * . J Tauf unn eorg 8 fri r hier, nu n⸗ ] 9 *. 180 k de ba 9 Fri qhinen⸗Mersi ** 706 dern stäelis,. 5. Ahr; 83. 3 g. , d. i den Kaufmann Georg Brück, fi e Töln. fiänt gegen ch ö n nnn n . ö ö. ö. . rkund ) V erlust bei Rr Trichinen⸗Versicherun g. .. 570 60

bekannten Aufenthalts, . e ö f Mittwoch, kene. Jebruar 1884, Einnahme.. 304 279 Ausgabe .. 3 . 7 73

660 t 1

* 1

E!

is vor 2 . .

n,, mn U —— 8

mmer des Großherzoglichen Landg zerichts zu Neu⸗

5 1 Ttreliß a streliß

den 3. Juni 1883. . 10 Uhr,

ö .

———

c 8 w *

*

te

Herichtsschreibe? des Großberzogl. Landgerichts. Mere. wegen . . e an ist j s Geri chr aãberzos gerich ga n,, Rechts derhãltnisses K Zur mündlichen Verh andlung ist Termin auf Vormittags i0 Uhr,

Fer M 83 8 TV ößschunga Amtsgerichts. Festste lug eine teverhältrisses und Löschung den 23. Rai 1885, Vormittags 9 Uhr, im dor dem unterzeichneten Gerichte, A theilung IV., an- II. Bi i La nz

16431 uliche Ladung. äinet grrete ; über die Sitzungs ale der al. Ciöilkammer des Königlichen . ; s . ;

, ; 16 , ö bewilligt ee. wurde zur Verhandlung über diese Snd= ö deraumten Aufgebotstermine seine Rechte anz umẽlden ; 1 j T e

ne r . . nennt Sitzung ker ! Gestkammer , zie . k und die Urkunde vorzulegen, widrig enfallẽ ie Fraft, Activa. fur das Rechnungsjahr vom 1. Januar 18 982 bis 31. Dezember 1882. Vasũ va. . den 1

ber cer, n, Ter. . f. kat gegen Weiß ö erkläͤrung der Urkund ö ö ö * los ? . folg e wird. 3 // /// Georg, Millers ge ellen v chel heim, Anzeige nebst Aufgebot. vom Der Rechts anwalt. e nr deer 6 rh. 3. 6. n wir . * F 3 99 j 4 5

. n Sachen des Schafmeiste Ernst D Montag, den 25. Juni l. Is. Vorm. 9 Uhr, 4 ; : K und er , aft ö ; , ,. . 2 hefti . 3 . 4 h V Königliches Amts gericht. 1 Forderungen an Garantiefond⸗Zeichner (vacat) 5) Garantie / gaxital⸗ J ; 29 800 00 Is. außerebelich geborenen Heinrich Küt afelbst, Schuldner, weger Forderung, Hieza wird der Beklagte mit der Aufferderung 6 gez. Pr. Broicher, 3 Son e, Forderung; Reserven⸗-Ueberträge auf das nächste abr: . Heel . —̃ zer gehörige, in der Gemarkung Land—⸗ geladen, recht; 6 einen dei dieseitige Gerichte Gerichts schreiber re zoriziichen Landgerichts. ö Beglaubigt: . a. Rückstände der Versicherten: . ö e 21 82235 einer jahrlichen Alimente ven 0 M, wehrbagen belegene Grundbesitz, als: zugelassenen Rechts anwalt behufs seiner Vertretung k . ö Wilke, Gerichteschreiber. * aus den hren , bis . . 23 ö b. Sc aden. Re erve . k D n. bett to fen ä 2 a, dann der . f 24 Der Litt. ad. Nr. 34 der zu estellen. ,. . ish D s. aus dem Jahre 1 ; ; 11223356 c. Imnsen⸗ Reserve . . L23W0 00 5608123 ur urd Teschenkesten, des Schul- und mit de stebenden Wo zenbause scwie ne znbaltlich der Kalz 41 sind auf dem . I64265 Im Namen des Königs! . 16 29 b. Guthaben bei den Agenten . 35365 TYypetheken und Grundschulden yvacat] ö ; e n, 1 Rr. 1 der Häuferlist. . des Klägers zu Unterhausen 16 66 M D Auf den Äntrag des Besitzers . olaus Koplin Rich heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte . Guthaben bei Bankinstituten 10 101 53 4 Sonstige Passiva: lehen und 206 M Kaufschillings rest, beide zu 5 . aus Straß len bern erkennt das Königliche Amts⸗ nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowe it ö k moch nicht eingelöste Garantie- Schlor de durch den re ich ter Wachẽ⸗ Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt sie antheilig auf das laufendẽ Jahr treffen scheine .. d i 6 Beklagten hypotbekarisch versichert. mann gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung . (vacat) p. diderse Creditoren Jandl ichen Verkandlung des Rechtestreits a Garten im Dorfe Litt. aq. Nr. 3. Kläger bebauptet nun, vom Beklagten das Dar⸗ für Recht: 6 dem ehemaligen Erbpächter Brüning zu Glaisin anderweit . 2 C(Gvacat) 8 5) Sicherheitsfond: ‚öl. Amis s3cticte Scheinfeld ist auf Kart: leben zu 10000 66 gar nicht erhalten zu haben, Die Hrpothekenurkunde, gebildet aus einer mit ,, . der Teldstraße belegenen ö 545 * Bestand am 1. Januar 1882 Tien mn den 2. Juli 1883, 28.0 Acker auf hohe ite Litt., ad. wäbrend die Forderung zu 200 durch Lieferung dem Atfeste der Rechtskraft versehenen Ausfertigung hun k ). . 3. mit zubehör Termine, 4 Kapitalanlagen: Singzu sind getreken .... He mttags & uhr. Nr 7 de ron Kalk an Bekl agten auf Grund gexflogener Ab⸗ des Erkenntnifses vom 19. September 1857 61 31 . nuf; 1 . endlicher Re⸗ z vvotheken. und Grundschulden H (vacat) Termin anberaun , u Tel em Ter Bekl ö. 25 Acker da , 38 a. rechnung glescen sei; es sei auch deshalb Eintrag einem Aus zuge aus dem Hrvothekenbuche vom 1 gu irn, er Verkaufsbedingungen am JJ wa gan) Davon sind verausgabt dn, n un be lam i r diem, geladen iz. zar: der Protestatien im Hrrotheten uche erwirkt worden. Mai 1858 und lautend über die auf dem Grund⸗ Mittwoch, den 13. Juni 1883. c. Wechfel .. ) , ausga⸗ 2201 h e f dem Weddermann Litt. aq. Kläger beantragt demnach, aus uf rechen, Beklagter stuͤck Band III. Seite 134 Blatt Nr. 74 Gyundbugs . Vormittags 11 Uhr, d. anderweit, arantiescheine der Gesellschaft, bleiben. 8 J babe anzuerkennen, daß diefe beiden Forderungen von Mellenthin in Abtheilung III. unter Nr. 2 fũt 2) zum Ueberbot am in deren Besitz befindlich... ; ) 501 00 Hiervon ab Spe ecial⸗ Reserve für geltend der Gemeinde Litt. aq. Nr. nicht besteben; ferner, es seien beide Forderungen zu den Besitzer Johann Schul; zu Mellenthin einge⸗ Mittwoch, den 4. Juli 1883, Bruttowerth der Grundstücke ... (ranch gemachte von der Gesellschaft aber be—

lsfTen, und habe Beklagter saͤmmtliche Kosten zu tragenen Post von 355 Æ 50 3 wird fur kraftlos Vormittags 11 Uhr, Inventar 264 45 strittene Forderungen... w ! im Zimmer Nr.? E Schöffengerichtssaal) des hie Noch zu deckende Organisations . Fosten vacat) ö bleibt Bestand Ende 1882

kelbach Nr. aq. Nr. tragen. erklãtt.

J München, den 3. April 18383. . n e, k e rer . ,,,, . a, m wa Special-Reserve für Forderungen . 25 000900 J 85 zwang we dem dazu auf Der Kgl. Obersekretar: vpothekengläubigers Johann ul; werden lage de erkaufsbeding i . 3 2 3 Zur pr n i, . 3 iebung der . , , n Mai 1883, Rodler. ihren desfallsigen Ansprüchen und Rechten auf die . . 3 . re b e ,. ä . . 2 Activa .. 188 225 26 Ha ssiva 188 22526 über die Aufhebung der den Hoibeitzern zu Kole⸗ Rachmittags 4 Uhr, Post ausgeschlossen. . . An ue . llt ellten Herrn Referen 4 ö ien, erlin, den 1. März 1883.

it und? We chte auf den im Arend schen Gafstbause zu Landwebrhagen anbe⸗ 16388]. Bekanntmachung. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt det An er Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldnng .

. * 3 ö raumten Te . öffentlich versteigert werden. Der 3 . . Abwesenheit 2 43 tragsteller. ö . 8 1, des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ „Union“, gegenseitige Vieh Versicherungs⸗ Gesellschaft. S Wieser e flie c t gelade mann Gaebel ist in dem von seinen Eltern, dem Von Rechts egen. ͤ ; h J. m n . 165 2 i. ir . r Eigenthums⸗ Törfermeifter Wilhelm Gaebel, und dessen Ehefrau gez Wachs mann. Schwerin, den 5. April 1883. Genehmigt in der Verwaltungsratbs Sitzung vom 14. Mär 1883. Vorstehendes Gewinn und Verlust-Conto und die Bilanz habe ich kovpelung 83. . 3 statt Pfars, Naäber⸗, lebnrechtliche, sdeikommissarische, Pfand Ghristiane, geborenen Schiering unterm 1J. Oktober Verkündet Großherzorꝛl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. 6 Grünthal, geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in Ueber entworfenen und von Königlicher General: em- ard sonstige dinglich- Rechte, ingbefondere Ser- 1373 errichteten, und am 19. März 1883 eröffneten am 3. April 18383. Zur Beglaubigung: Vorsitzender. einstimmung 96 man 36. mission zu Hannover gene chmigten Rezefe itt rituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, Testamente mit seiner Mutter und seinen dier gez. Qua st, Der ee wren rer Berlin, arz Termin auf werden aufgefordert, selbige im obigen Termine an⸗ SDeschwistern zu Erben feines am 24. Dezember 1882 als Gerichtsschreiber. F. Meyer, Aktuar. Montag, den 28. Mai d. J.. jumelden and die darüber lautenden Uckunden l verstorbenen Vaters berufen, und zwar dergestalt,

tsamen und allem Jul b . t im Dorfe Litt. aq. Nr. verzinslich, nebst Zinsen und Kosten ikautionen für gericht zu

3

(16403 Oeffentliche Ladung.

F. Schm Gerichtll her ed Rerisor.