— l
—
. .
Theilhaber: Karolina, geb. Kaiser, Wittwe des nhrenfabrikanten Serafin Maier in Villingen und Kaufmann Dominikus Hils in Villingen. Letzterer ift mit Anna, geborene Heine, verheirathet. Laut Ghevertrag vom II. Januar 1882 briagt jeder Theil 30 * in die Gütergemeinsckaft ein und ist alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen. gemäß den Bestim ˖ mungen des . R. S. 1500 bis mit 1504.
Villingen, den 9. April 1883.
Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.
Zeichen⸗Negister Nr. 15. S. Nr. 14 in Nr. 81 Reichs⸗Anz. — Nr. 81 Tentral⸗Handels⸗Register. Die ausländischen Zeichen werden unter ö Leipzig verõffentlicht.) 16410
nerlin. stõnigliches Amtsgericht 1. zu Berlin, Abtheilung 56.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 698 zu der Firma: H. C. Havemann in Berlin, nach Anmel ⸗ dung voin 5j. Marz 1883. Vormittags 11 Uhr 37 Minuten, für Eisen⸗, Stahl und Messingwaaren das Zeichen:
ö i649] KRerlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 700 zu der Firma: G. K. Coole & Weylandt in Berlin nach at seng Anmeldung vom 7. April 1883 Nach⸗ geunn z Mynnks mittags 13 Uhr 8 Minuten, für Metall⸗ und Kautschuckwaaren das Zeichen:
(16411 Rnerlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56. Als Marke ist einge⸗ getragen unter Nr. 699 zu der Firma: Philipp Mühsam in Berlin, nach Anmeldung vom 5. April 1883, Vorinit⸗ mittags 11 Uhr 12 Mi⸗ nuten, für giftfreie Ani⸗ lin⸗Compositionsfarben Es das Zeichen:
Donaneschingen. Nr. 4294. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 des eichenregisters zu der irma: Bürsten⸗ K Pinselfabrik onaueschingen Mez & Comp. in Allmendshofen, nach Anmeldung vom 2 April d. Jh; Vorm. 11 Uhr, für Bürsten· & Pinselwaaren das Zeichen: Donaueschingen, den 3. April 1885. Großherzogl. Amtsgericht. (Unterschrift.)
(16412
Essen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma: am
zu Essen“ s zufolge Anmeldung vom 4 51. März 1883, Vormit⸗ ] tags 107 Uhr, für Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel das Zeichen:
Essen, den 2. April 1883. Königliches Amtsgericht.
*
Grein. Berichtigung. In dem in der dritten Beilage zu Rr. 71 dieses Blattes unter Nr. 15 101 zum Abdrug gekommenen Inserat hat sich insofern ein Sruqfehler eingeschlichen, als dort statt Frank X Weeber“ Frantz & Weeber geht ist. Greiz,. den J. April 1383. Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Amts⸗ gericht, Abtheilung II. Voigt.
(16414
Hamburg. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 404 zur Firma: Wedeles & Co. in Hamburg, nach nnmeldung vom 5. April 1883.
Vormittags 116 Uhr, für Bier das Zeichen:
Das Landgericht.
Ils 13]
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 405 zur
Firma:
W. J. Witter in Hamburg, nach Anmeldung vom 6. April 1883, Vormittags 1123 Uhr, für Bier das Zeichen:
Samburg. Das Lan
Leipzig. Als weitere Marke ist
eingetragen unter Nr. 3072 zu der
Firma: J. EB. AéSlie zu Alost
in Belgien, nach Anmeldung vom
2. Apr 15883, Nachmittags Uhr, *.
für Zwirne das Zeichen: 30
welches als Etikette auf, die Waaren und deren
Verpackungen aufgeklebt wird.
Königliches Amtsgericht Leipzig, den 6. April 1883. Steinberger.
(16416
Leipzis. Als weitere Marke ist eingetragen
unter Nr. 3073 zu der Firma: Tan dstick s-
rabriks Actiebola- — — —
get Vulcan zu Go J. ,
thenburg in Schweden, *
nach Anmeldung vom 2.
April 1883, Mittags 12
Uhr 20 Minuten, für Zünd⸗
hölzer das Zeichen: 36 mm
welches auf den Schachteln angebracht wird.
Königliches Amtsgericht Leipzig, den 6. April 1883. Steinberger.
[164171 Lübeck. Unter Nr. 6 des Zeichenregisters ist eingetragen bei der, Hansa⸗ . 2 Brauerei Johs. Uter & Co. in Lübeck“ nach An⸗ meldung am 21. März 8 1883, um 4 Uhr 45 Mi- nuten, für Biere, insbeson⸗ dere für Flaschenbier das Zeichen: ĩ . Lübeck, den 21. März 1883. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: . Schweiss, Gerichts schreiber.
is 42]
Masdeburgs. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: J. J. Schwartz Soöhne K Co:. zu Gr. Ammensleben⸗Bleiche, nach Anmeldung vom 6. Äpril 1883, Nachmittags 5 Uhr, unter Nr. 54 das Zeichen:
für leinene, baumwollene und wollene Bänder und
Gurten, geflochtene und gedrehte Schnüre und Litzen,
welches auf der Verpackung angebracht wird. Magdeburg, den 7. April 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a. 16418
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 721 zu der Firma: . Gebr. Gonnermann in Nürnberg
nach Anmeldung vom zweiten April 1883, Nachmittags 3 Uhr, für Pinselfabrikate das Zeichen: zum Anbringen auf Wgare und Verpackung. Nürnberg, am 2. April 1883. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmid siller. (16419 PIauem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma: A. E. Hennig in Plauen, nach der Anmeldung vom 21. 1883, Nach⸗ mittags 2 Uhr, für
Hand ⸗ und Maschinen⸗ stickerei, Stickerei⸗ Con fektionen und glatte und x gemusterte Weißwaaren
das Zeichen:
Planen, am 4. April 1883. ; Das Königliche Amtsgericht. Steiger.
Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Als Marke ist eingetragen unker Nr. 75 zu der irma J. Schaller & Bergmann in Straff⸗ urg, nach Anmeldung 8
vom heutigen Tage, Vor⸗ ;
mittags 9 Uhr, für Ta⸗
bak das Zeichen:
Straßburg, den 6. April 1883. er Landgerichts Sekretãr:
Hertzig.
gtutts art. . Amtsgericht Stuttaart Stadt.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 86 zu der Firma: G. . Seifenfabril in Stuttgart, nach Anmeldung vom 15. Fe⸗ bruar 1883, Nachmittags 5 Uhr, für Seifen⸗ u. Laugen
pulver das Zeichen: Den 31. März 1883.
Amtsrichter:
Baur. (16421
Muster⸗Negister Nr. 40.
(Die aus ländi schen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rerlin. aba es Amtsgericht J. II16253! btheilung ötz.
Berlin, den 9. April 1883. In das Musterregister ist eingetragen: ; Rr. 271. Firma Sachs & Howorka in Berlin, 1 Packet mit 2. 7 Modellen und Abbil⸗ dungen von 11 Modellen für Lederpressungen, Portetresors, Schreibkasten, Damen · Necessairs, Schmuckkaften, Korresvondenz · Kästchen und plastische Auflagen; b. Abbildungen von 19 Mustern für Buntfrickereien, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flãchenmuster; Fabriknummern zu a. 1, 5, 6, T. 8, 10, 42, 45, 50, 60, 61, 62, 30 bis 35, zu' b. 260 bis 25, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet' am 1. März iss3z, Vormittags 10 Uhr
Nr. 4273. Fabrikant Max Saul in Berlin, 1öUmschlag mit 1 Muster für Druckdekorationen zu Flafchen ⸗Ctiguettes, versiegelt. Flãchenmuster, Fabriknummer 643, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1883, Nachmittags 1 Uhr 12 Mi⸗ nuten.
Bei Nr. 2208. Fabrikant Wilhelm Hauer in Berlin, hat am 1. März 1883 fur die laut An⸗ meldung vom 19. März 1880 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Buchdruck⸗ typen und Ansatzstücke, bezüglich der Modelle Fabriknummern 261 (Alphabet verzierter Initialen) und 228 (Anfatzstücke), die Verlängerung der Schu tzzf rist b ls auf 8 Jahre angemeldet, Rr. 4273. Fabrikant Gustav Stein in Berlin, 1äUmschlag mit Abbildung eines Modells für Schornfteinaufsatze in eigenthümlicher Form und Musterbildung, versiegelt, Muster für ylastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1883, Nachmittags 2 Uhr 6 Minuten,. . ;
Rr. 4274. Firma Legpold Guhrauer in Berlin,
1äUUmschlag mit 18 Mustern für farbige Deto⸗ rationen zu Stickfeiden (Umspinnen derselben mit gefaͤrbtem Lahm), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 860 bis 817, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ e. am 3. März 1883, Vormittags präeise 11 Uhr. Rr. 42.55. Firma Albert Silbermann, in Berlin, J Packet mit einem Modell für Körbe zu Haßbrennern in Porcellan oder Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Ha, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1883, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Rr. 4256. Firma Wilhelm Wolff & Mener in Berlin. J Päcket mit 5 Modellen für Konfektions artikel, (Rüschen in neuer eigenthümlicher Form, Thränentolle genannt. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisie, Fabriknummern 2309, 2119, 2125, 2125. 2177, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mär; 1883, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten,
Rr. I277. Firma Keyling C Thomas in Ber⸗ lin, i Packet mit einem Modell für Theile. zu Kochapparaten, versiegelt, Muster für. vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1883, Vormittags 11 Uhr, 11 Minuten. .
Nr. 76. Fabrikant F. H. Junge in Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen fur Griffe und Schilder, (Möobelbeschläge), versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 4M Griff, 407 Schild, ¶ os, 409 Griff, 409 Schild, 410 bis 415, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1883, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
Rr. 4775. Firma Brie & Co. in Berlin, 1 Um⸗ schlaz mit. Abbildungen von 11 Modellen für Cigarren · Abschneider, Schalen. Leuchter, Stiefel. zleher Bulldogg“ versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 229, 230, 231, 232, 735 8, 376, 371, 373, 374, 347. 1883. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1883, Vormit⸗ tags 10 Uhr 45 Minuten.
Rr. 42756. Fabrikant A. Kieinski in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Nippfachen aus Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern i0 bis 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1883, Vormittags vräcise 11 Uhr.
Rr. 4251. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, 1Lẽümschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Reiter, Reiterinnen und Rabmenecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1916, 1811, 1509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 6. Maͤrz 1883, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten.
Rr. 4282. Firma M. G. Jungs Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit 9 Modellen für Schlüssel schrank. Beschlaäge, bestehend aus Aufsatz, Mittel- stüäck. Spange und. Schlüsfelschildern, und für Cabinetrahmen · Beschlãge, bestehend aus ö , . tenbeschlag, Unterbeschlag und Fuß, versiegelt, Muster
1110 Minuten.
1883, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten. Nr. 14283. Fabrikant S. Frost
mit bunter Kette, versiegelt, Erzeugnisse,
Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.
mund Ermisch in Berlin, Mustern für Flãchenmufter
nzusammenstellungen, versiegelt,
ist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1883, Na
mittags 12 Uhr 28 Minuten.
für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 12200. 1220 a., 1320, 1220 b., i220 4., 1221, 1221 a., 1221B., 1551 ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März
in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Bronce ⸗ Lõwenkõpfe Muster für plastische Fabriknummern 1024, 1925, 1102. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1883,
Rr. 42584. Fabrikant Alexander Louis Sieg, 1 Umschlag mit 28 Plattstich· Stickereien auf Sammet, zu k in eigenthümlichen Mustern und Far⸗ e
abriknummern 80h bis 815, 817 bis 837, en.
2
siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse⸗ nummern 1241 bis 1215, 1250, 1252, 1253, 1463, 1464, 1469, 1472, 1472 a., 1475, 1476, 1480, 1481, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 7. März 1883, Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten.
Nachmittags 3 Uhr 17
Nr. 4285. Firma Schuster 6 Baer in Berlin,
1ümschlag mit photograpbiichen Abbildungen von
und Hängelampen ver⸗
17 Modellen für Tisch⸗ Fabrik⸗
Nr. 4286. Fabrikant Hermann Wegner in
Berlin, 1 Packet mit Modellen für Schreibzeu e ꝛc., rersiegelt, Muster f
nummern 50042 bis 50059, Schutzftist 3 Jahre. angemeldet am 8. März 1883, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
Nr. 4287. Firma Carl g akenius & Co. in
Berlin, 1 Umschlag mit photographischer Abbil⸗ Tung eines Modells für — 0 versiegelt, Muster für plastische Erzeugni e,
N76. Schutzfrist 3 Jahre, angemeld t am 8. März
abriknummer
1883, Vormittags 11 Uhr 47. Minuten, Nr. A288. Fabrikant H. Kikom in Berlin, 1 Um⸗
schlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Feuer⸗ zeuge mit Giggrren . Abschneider, Schreibzeug, aus Zink oder Messing, und für Aschbecher, aus Metall⸗ ölech gedrückt, versiegelt, Muster für plastische Er. zeugnisse, Fabriknummern 60 bis 65 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr 44 Minuten.
Schutzfrist
Nr. 4289. Firma S. Reich K Co; in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für
Verzierungen zu Lampenglocken, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 198 bis 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1883, Vormit⸗ tags 12 Uhr 19 Minuten.
Nr. 4290. Firma Bern & Joachim in Berlin,
1 Umschlag mit einem Murer für gewebte seidene geschnittene Plüsche, versiegelt, Flchenmuster, Fabrik⸗ nummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1883, Vormittags 16 Uhr 26 Minuten.
Nr. 4291. Firma Wilhelm Kühne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Bronceguß⸗ Gegenstände, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 543. 388, 589,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1883, ; Minuten.
Nr. 4292. Firma Alex. Lindner in Berlin, 1 Um ⸗ schlag mit Abbildungen von 4 Mustern für litho graphirte Karten zu vbotographischen Zwecken, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 199, 191, 1923, 193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1606. März 1883, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Bei Nr. 298. Firma Wild & Wessel in Berlin hat am 10. März 1883 für die laut Anmeldung vom 16. März 1880 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen, Lampentheile und Laternen bezüglich der Modelle, Fabriknummern 1397, 1402, 1464, die Ver län⸗ gerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. .
Bei Nr 2209. Fabrikant Herrmann Weidner in Berlin hat am 15. März 1883 für die laut An meldung vom 20. März 1880 mit Schutzfrist von z Jahren eingetragenen Modelle für Erzeugnisse der Goldschmiedekunst, Fabriknummern 28 und 29, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Rr. 4293. Fabrikant Rich. Blume in Berlin, 1äUmschlag mit Abbildungen von 24 Modellen für Liqueurkörbe, Papierkörbe, Arbeits körbe, Näh⸗ ständer, Albumtische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1412, 141225, 1412. 1412 6, 1413, 1413 a., 1413, 14130. 1414, 1414 a., 1414 b., 1414 c., 1415, 2174, 2176, 2177, 2178, A7 5, 2184, 2182, 202565, 2112 2070, 2069, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 10. März 1883, Nach⸗ mittags 12 Uhr 4 Minuten.
Rr. 4294. Fabrikant J. Littmann in Berlin, 1Umschlag mit einem Modell für Cartons nebst Ausftattung in Form eines Hufeisens, aus Sammet mit Atlas gefertigt, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 54h9 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1883, Nachmittags 12 Uhr 55. Minuten. ;
Nr. 4295. Fabrikant Louis Meißner in Berlin, 1Üümschlag mit einem Modell für Graveur⸗Stöcke mit eigenthümlichem segmentförmigem Ausschnitt, in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1883, Nachmittags 1Uhr 32 Minuten.
Nr. 4296. Fabrikant N. Lochbaum in Berlin, 1Umschlag mit 3 Modellen für Prägungen um Album⸗Coulissen, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1606, 1607, 1608, Schutzfrist 3 . angemeldet am 12. März 1883, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. ;
Rr. 4257. Firma Arnold Rocholl in Berlin, 1Packet mit 3 Modellen für Bilderrahmen, ver⸗ fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum · mern 355, 237, 702, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 12. März 1883, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Nr. 4298. Fabrikant Otto Lundershanusen in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mo⸗ dellen für Handfpiegel und Metallgriff, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 210, 250, 260, 2000, 2001, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1883, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 4299. Fabrikant Adolf Guttmann vorm. H. Schönborn C Guttmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Benzinlampen, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummern 3, 35 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7 12. März 1885, Nachmittags zwischen 12 und 1
r.
Nr. 4300. Firma Wild & Wessel in Berlin, 1Üümschlag mit Abbildungen von iz Modellen fũr Tifch⸗ und Hängelampen, verslegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1510, 1622, 1624, 1635, 1652 . 1663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Marz 1883, Vormittags I Uhr 514 Minuten.
Nr. 1301. Fabrikanten Feonhard Vornahl und Herrmann Pohl in Berlin, 1 Packet mit I5 Mo. dellen für Schreibzeuge, Leuchter, Falzbeine, Stãn ⸗· der und Beschläge für Album, Bücher. Kaften. Möbel u. J. w., versiegelt. Muster für plastische Er- jeugnisse, Fabriknummern 1261, 1283 bis 1227. Ei nn it 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1883, Rachmittags I Uhr 34 Minuten. ü ;
Rr. 4362. Firma Hugo Koepyen in Berlin, 1ääÜ1Mschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Petroleum · Lampen füße, versiegelt. Muster für
Lplastische Erzeugnisse, Fabriknummern S885 bis 890,
326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1883, Vormittags 9 Ubr 44 Minuten.
Bei Nr. 2193. Fabritant Hermann Hert⸗
old in Berlin hat am 14. März 1883 für die aut Anmeldung vom 15. März 1880 mit Schutz ⸗ frist von 3 Jahren eingetragenen . Typen zur Darstellung von Wellenlinien (aus Messing). namentlich als Randverzierungen und untergrund, bezüglich der Modelle, Fabriknummern Sd, 2834., 286 .,, 296 d., 2994., die Ver- längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. ;
Bei Nr. 2184. Fabrikant Hermann Bert hold in Berlin bat am 14. Marz 1883 für die laut Anmeldung vom 15. März 1889 mit Schutz⸗ frist von 3 Jahren eingetragenen Buchdruck Modell. Tvpen zur Darstellung von gezackten Linien (aus Messina z; namentlich als Randvenzierungen, bezüg ˖ fich der Modelle, Fabriknummern 5er, 7Te., Oe, 25 e., 27e., We, z1 e., die Verlängerung der Schutz frist bis auf 19 Fabre angemeldet.
Nr. 4303. Fabrikant Gustav Krüger in HBer⸗ lin. J Umschlag mit Abhildungen von. 9 Mustern für Goldleisten, versiegelt, Flächegmuster, Fabrik⸗ nummern 139 bis 147, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. März 1883, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4304. Firma Hermann Berg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Lampenfüße für Petroleum und. Gas⸗Candelaber ⸗ ständer und Gehängekörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 586, 59l, 592, 593, 600), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1883. Nachmittags zwischen 1 und 2Uhr.
Nr. 4305. Fabrikanten Klibanzki & Krali⸗ nowski in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Deftorationen zu Cigaretten Etiquettes sowie zu Ümschlägen zur Cigaretten Verpackung, versiegelt,
lachen muster, Fabriknummern 15, 25, 50. 75, 1, 2,
czutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. März I58583, Nachmittags 4 Uhr 34 Minuten.
Nr. 4366. Fabrikant Max Fritze in Berlin, 1 Packet mit 7. Modellen für Artikel in Metall guß (namentlich in Bronce), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1580. 1684, 1594, 1599, 1663, 1601, 1605, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1883, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4501. Firma Adolf Guttmann vorm. H. Schönborn C Guttmann in Berlin, 1 Um— schlag mit Abbildungen eines Modells für Schaalen mit Elexhantenkoyf, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1883, Vormittags zwischen 11 und 12 Uhr.
Rr. 4308. Firma C. Lehmus K Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern für Hand⸗ arbeiten (Stickereien in Wolle. Seide und Perlen auf baumwollene Canavas) versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5383. 5584. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1883, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4500. Firma Schäfer K Hauschner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo—⸗ dellen für Messingdekorationsstücke und Beleuch⸗ tungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ob6ß, O66 7, 2762, 2763, 2598, 2746, 2720, 221, 2682. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1883, Vor— mitfags 11 Uhr 12 Minuten. ;
Rr. 4310. Firma Lüttmann & Plonus in Berlin, 1 Packẽt mit 11 Modellen für Photographie ⸗ Album⸗Deckel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2184, 2188, 2189, 2190, 2198, 3103, 3105, 3106, 3107, 3198, 3109, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 18853, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Rr. 4311. Fabrikant J. W. Koeppen in Berlin, 1Umschlag mit photographischen Abbildungen von 2 Modellen für Kandelaber und Spiegelleuchter in Bronce und Emaille in geschmackzoller Form, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 194, 193 a., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. März 1883, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.
Rr. 4512. Firma Arndt & Mareus in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Modellen für funstgewerbliche Erzeugnisse aus Bronce, und, belie= bigem andern Material, versiegelt, Muster für pla- stische Erzeugnisse, Fabriknummern 14650, 1466 bis 1470, 1478, 1481, 1482, 1484, 1485, 1486, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1885, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.
Rr. 45313. Fabrikant Carl Weber in Berlin, L üÜümschlag mit 5. Modellen für Auszackmuster in t Sammet, Plüsch, Velour und in jedem andern
toff, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1160 bis 114. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März S563, Nachmittags 3 Uhr 0 Minuten.
Nr. 4314. Fabrikant Ludwig Abarbanell in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Glasmalereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern J bis 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 94 17. März 1883, Vormittags 10 Uhr 18 Mi⸗ nuten.
Rr. 4315. Firma Sh & Wagner in Berlin, 1 ÜUmschlag mit Abbildung eines Modells, verwend⸗ bar für Tischbestecke, Dessertbestecke, Theelöffel, Moecalöffel. Vorlegebestecke, im Renaisjan ee Styl, versiegelt, Muster fuͤr pish igt Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 14. Schutzfrist 15 Jahre angemeldet am IJ. März 1853, Bormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4516. Firma J. i n Sohn in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Handlampen und Petroleumbrenner in eigenthümlicher Form, ver⸗ siegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 454, 737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 18835, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr 4517. Fabrikant Johr C. Kech Jumtor in Berlin, 1 Umschlag mit ? Modellen für Pho= tographie⸗ Album und Schreib ˖ Album⸗Innentheile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern J, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 44 17. März 1853, Nachmittags 12 Uhr 58 Mi— nuten.
Rr. 4318. Firma Carl Radicke in Berlin, 1 Ümschlag mit 5 Mustern fur Druckdekorationen zu Flaschen. Etiquettes und für Oblaten für Kopf und Hals der Flaschen, versiegelt, fie nn
abriknummern 21, 24, 25, 35. 35. Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 17. März 1883, Nach⸗ mittags 2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4319. Fabrikant Ludwig F. C. Mener in Berlin, i Umschlag mit Abbildungen von? Mo—
dellen für Lampenfüße Schwebelampen, Schiffs⸗ leuchter, Wandleuchter, Laternen, Windlamren, rer⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeuanisse. Fabrik- nummern 101, 120, 25, 20, 23, 65, 110. Schur frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Marz 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr 31 Miauten.
Nr. 4326. Firma Otto Bohne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Modellen für Eneroid ·˖ Barometer · Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 261, 279, 283, 284, 286, 280, 281, 286, 287, 288, 289. 230, 291, 292, 293, 282, 294 bis 302, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1883, Nachmittags 12 Uhr ie ri g, F
r. 4321. Firma Hamburg ⸗Berliner Jalousie⸗
Fabrik Heinr. Frerse in Berlin 1 . 1. 35. Mustern für Cigaretten⸗ Roller, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 lis 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1883, Nach mittags 1 Uhr 2 Minuten. Nr. 4322. Fabrikant Julius Freitag in Ber. lin, J Packet mit einem Modell für Notizbücher mit Deckelpressung in Golde und Schwarzdruck und Ein sätzen in Roth und Weiß, (für die Hygiene Aus- stellung bestimmt), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 650, Schutzfrist 1 Jahr, ancemeldet am 20. März 1883, Vormittags 11 Uhr ; 3 . Fabrik
r. 4323. Fabrikant W. Humpert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Photographierahmen, staffelförmig und mit Fuß, für ein und zwei Bilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisle, Fabriknummern (09 bis 10996, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1883, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4324. Firma Born C Joachim in Berlin, L Umschlag mit einem Modell für wollene gewirkte Raschel⸗Stoffe mit China-Gras-Streifen ein—⸗ gearbeitet. versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 538, Schutzfrist 2 Jahre, an—⸗ gemeldet am 20. März 1883. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4325. Fabrikant Franz Schanz in Berlin, 1 Packet mit einem Muster für Etiquettes in eigen⸗ tbümlicher Ausstattung durch Bunt und Schwarz druck (für Motten · Tinktur), versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 43. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 20. März 1883, Nachmittags 1 Uhr 50 Mi⸗ nuten.
Nr. 43256. Firma Franz Lieck Heider in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Borden und Ecken, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 3987. 3987. Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 21. Marz 18853, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.
Nr. 4327. Fabrikant Otto Boettcher in Ber⸗ lin, 1 Packet mit einem Modell für Plätteisen in geschmackvoller ort versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1883, Vormit⸗ tags 1 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4328. Fabrikant H. Ziegler in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Benzinleuchter mit eigenthümlicher Form,. der Kerze und Vase, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 8, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. März ss3. Vormittags 11 Uhr 54. Minuten.
Nr. 4329. Firma Th. Guiremand in Berlin, 1 ÜUmschlag mit Abbildungen von? Modellen für Leuchter, Stutzuhren, Kannen, Blumenvgsen, Hum⸗ pen, Theekannen, Kaffeemaschinen, in Messing und jedem anderen Metall, versiegelt, Muster für pla⸗ tische Erzeugnisse, Fabriknummern 2902, 2905. 3212, 3087, 3211, 3163 A.. 3151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1883, Vormittags zwischen 8 und 2 Uhr.
Nr. 4330. Firma S. D. Perl & Sohn in Berlin, 1 Packet mit a. 3 Modellen für. Dekora—⸗ tionen an Cartonnagen, Kästchen 3c, mit Einrich⸗ tung für Photograpbien und Chromobildern in allen Formaten, b. einem Muster für Etiquettes zu Weißwaaren, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 212, 266B, 206 A, zu b. 1516. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1883, Vormittags zwischen 11 und 12 Uhr.
Bei Nr. 2258. Firmg Hohenstein & Lange in Berlin hat am 24. März 1883 für das laut Anmeldung vom 20. April 1880 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für Lampenschirme,
cbriknummer 14 Ww. die Verlängerung der
chutzfrist bis auf 5 Isgehre angemeldet.
Rr. 43351. Firma Hohenstein & Lange in Ber⸗ lin, 1 Packet mit a. 3 Modellen und b. Mustern für Lampen⸗ und Lichtschirme, in Papier, Seide ze. versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 46, 346, 2, zu b. I Royal, g Kaiser, a. Augusta, 48, 52, 53, 10, 8, 7, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 24. März 18835, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4333. Fabrikant May Mendelsohn ir. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für geschmalk⸗ volle Unteranzüge für Herren und Kinder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2241, Schutgrist f Jahre, angemeldet am 24. März 1883, Vor- mittags 11 Uhr 35 Minuten. ;
Nr. 45333. Fabrikant C. n, , in Berlin, 1œ Packet mit 1 Modell für Chemssetts mit Kragen in neuer und eigenthümlicher Ferm, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1883, Nachmittgs 1 Uhr 34 Minuten. ;
Nr. 4354. Fabrikant Paul Hyan in Berlin, 1öR1mschlag mit photographischer bbildung eines Modells für Stühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1883, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4335. n Eduard Hermann & Co. in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Sonnen⸗ schirme in sternartiger irn versiegelt, Muster für pfaflische Grzeugnisse, Fabriknummer 2680, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1883, Nach⸗ mittags 1 Uhr 8 Minuten.
Rr. 4536. Fabrikant Mathias Scheithauer in Berlin, J Packet mit Abbildung eines Modells für , neuer und eigenthũmlicher Art, versiegelt, Muster sij plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 43,ů Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1853,ů Nachmittags 1 Uhr 59 Minuten.
Nr. 4337. Fabrikant Julins Kornblum in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Photographie rahmen (aus Holz, Papier und Messing mit schrã ·
frist 3 Jahre, angemeldet am 297. Mär; 1883, Vor mittags 10 Uhr 12 Minuten.
Nr. 43538. Firma Wilhelm Kühne in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Bron ceguß ⸗Gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzugnisse. Fabriknummern 594. 595, 537, 60o, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1883, Vormittags 19 Ubr 19 Minuten.
Nr. 4339. Firma Carl Röhlich vorm. Robt. Lane & KRebling in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 Modellen für Spiegelrabmen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik- 1 — 1 223 3251. 3258, Schutzfrist 3
ahre, angemeldet am 29. März 1883, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. g
Nr. 45340. Firma Ed. Bohte in Berlin, 1 Um—⸗ schlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Schreib euge und Briefbeschwerer, versiegelt, Mufter für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 793 bis 7926. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1883, Vormittags 10 Ubr 44 Minuten.
Nr. 4341. Firma W. Dette C Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbiltungen von 5 Medellen für Hängelamren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 437, 456, 457, 458 450, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1883, Vormittags 1 Uhr ? Minuten.
Nr. 4342. Firma Arndt K Marcus in Berlin, 1 Umschlag mit pothograpbischen Abbildungen von 17 Modellen für kunstgewerbliche Erzeugnisse aus Bronce und beliebigem anderen Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1471 bis 1M, 1477, 14589. 14831, 1493, 1457, 1499, 1500, 15035, 1504, 1507, 1481, 1473 a., 1474 a., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1883, Nachmittags 1 Uhr 7 Minuten.
Nr. 4345. Firma Ch. J. Pietschmann Söhne in Berlin. 1 Umschlag mit 3 Mustern für Bronce ⸗Farbe- Politur für Harmonika⸗Höljer (Bronge⸗ Politur auf Holz), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗
3 339 ͤ 940 8 . 79 nummer e. . h. 8.5, 7 G.
720 a. 720 a. 720 a. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. März 1883, Vormittags 19 Uhr 24 Minuten,
Nr. 4344. Firma. L. Gehrs & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 47 Modellen für Petroleum · Gehänge, versiegelt, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 412 bis 438. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1883, Vormittags 10 Uhr 38 Minuten.
Nr. 4515. Fabrikant Gustav Hildebrand in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Schreibzeugfiguren (Gnomen) als Deckelhalter, in Metallguß (Sink und Blei), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummer 2392, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50. Mätz 1883, Vormittags 10 Uhr 42 Minuten.
Nr. 4546. Fabrikant Johann Carl Friedrich Gerlach in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Gaslocher in geschmackvoller Ausführung, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1883, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.
Nr. 4347. Fabrikanten Franz Josef Glanz und Hermann Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Federbürsten, Pettschafte, Cigarrenabs chneider, Thermometerrahmen, Photographierahmen, Thermometer, Hornlampen, Glocken, Sandlöffel, Räucherlampen, Aschschaalen, Schreibzeuge, Cigarrenabschneider mit Feu und Kartenschaalen, aus Bronce; versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 133, 125, 153, 155, 148, 146, 157, 151, 159, 142, 150. 149, 152, 164, 141, 147, 161, 158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1883, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Rr. 4348. Firma Hugs Koeppen in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Sturmlaternen in eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 633, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1883, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4349. Fabrikant Emil Fretter in Berlin 1Ümschlag mit 3 Modellen für (handschubförmige) Außentheile zu Portefeuilles und Lederwaaren, ins⸗ befondere zu Portemonngis, Cigarrenetuis, Visiten⸗ kartentaschen, Brieftaschen, Handschuhkasten, Ne⸗ ceffairs 2c. versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse Fabriknummern 602, 801, 1218, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1885, Nach⸗ mittags 1 Uhr 37 Minuten.
Rr. 4550. Fabrikant Emil Fretter in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen fuͤr Medaillons (in Form des Genfer Konvention skreuzes) auf Außen⸗ und Innentheile zu Portefeuilles und Lederwaaren, insbesondere zu Portemonnais, Visitenkartentaschen, Brieftaschen, Handschuhkasten, Necessairs ꝛc.. ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 701, 702, 763, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 30. März 1883, Nachmittags 1 Uhr 57 Minuten.
Bei Rr. 2218. Fabrikant John Keidel in Berlin haf am 31. März 1883 für das laut Anmeldung vom 7. April 1880 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für Blumenspritzen (genannt Sprüher) Fabriknummer 5, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange meldet.
Nr. 4551. Firma P. Hagelberg in Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Blumentopf · m hüllungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 284, 285, 631 bis 646, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. März 1883, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ⸗
Nr. 13535. Firma Trowitzsch CK Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken von 17 Mo⸗ dellen für Polytvpen zum Buchdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 929 bis 945. Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr 56 Minuten. ; ;
Rr. 43553. Firma Mühsam K Eger in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Cylinder · Blaker aus Glimmer mit Metallfedern in eigenthümlicher Form, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik · nummern 101, 102, Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet am 31. März 1883, Rachmittags 1 Uhr 25 Mim gen. Nr. 4354. Firma G. W. Voeltzkom J. in Ber. lin, 1 Umschlag mit 2 Modellen fuͤr Bildexcabmen und Reliefs zu Metallwaagren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 140. WG. Schußtzfrist 3 . angemeldet am 31. März 1883.
gem Goldschnitt), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500 bis ot, Schutz
Nachmittags 18 Uhr 16 Minuten.
ö. 16252 Dresden. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 269. Kaufmann Heinrich Huck in Dres- den, ein Rundlochversorirlinienstabl, off n, Muster für plastische Erxugnisse, Schutzfrist 3 Jah re, ange⸗ meldet am J. März 1883. Vormittags 12 Ühr.
Nr. 270. Klempner Friedrich Albrecht Tippner
in Dresden, ein Packet mit 6 Mustern von Asche⸗= bechern aus Messingblech nebst daran befindlichen Abstreichern, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1883, Vormittags 41 Ahr. Nr. 271. Firma Gebr, Ludwig in Dresden, ein Packet mit dem Muster einer Plüschdecke, Flãchenmuster, Fabriknummer 600, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1883, Nach mittags 3 Uhr.
Nr. 272. Klempnermeister Friedrich Reindel in Dresden, zwei Packete, 1 mit dem Muster eines Ofenrohrs mit Signalstellung und 1 mit dem Muster eines Ascheneimers mit abnehmbarem Deckel, ver⸗= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1883, Vormit⸗ tags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 273. Nadlermeister Albert Julius Ulbrl in Dresden, 7 Cartons mit den Mustern von Zop nadeln und einem Collier, Fabriknummern 802. dos, 18, 919, 920. 921. 924, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. März 1883, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 274. Firma Otto E. Weber in Radebenl, ein Couvert mit 3 Mustern für Etiquetten, ver⸗= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 152., 162. und 254, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1883, Mittags 1 Uhr.
Nr. 275. Firma Otto E. Weber in Rade⸗ beul, ein Packet mit 6 Mustern von 3 Kartons und 3 quadratischen Stücken von komprimirtem Thee, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 15, 16, 25 254., 256., 250, Schutzfrist . angemeldet am 12. März 1883, Mittags 3 hr.
Nr. 276. Firma C. W. Thiel sonst Eduard Leuteritz in Dresden, ein Packet mit dem Muster eines Blousenhemdes., offen. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1883, Vormittags 125 Uhr.
Nr. 277. Firma Emil Hering K Co. in Dresden, ein Packet mit dem Muster eines mit dem Reliefporträt Richard Wagners versehenen Tellers, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 207, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet . 15. März 1883, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ nuten.
Nr. 278. Firma F. Herrmann Schröer in Dresden, ein Packet mit 7 Mustern zu Ausstattun⸗ gen für Siemens Regenerativ, Gasbrenner, ver= siegelt, Muster für pilastische Eczeugnisse, Fabrik= nummern 52, 53, 64, 66, 72, 75, 78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1883, Vormit⸗
tags 12 Uhr.
Nr. 279. Firma Gebrüder Weschke in Dres⸗ den, ein Packet, enthaltend 10 Abbildungen der Muster für Gypt vorlagen zum Nachzeichnen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1383, Vormittags 412 Uhr.
tr. 280. Schlossermeister Eduard Fiedler in Dresden, ein Kistchen mit dem Muster einer aus Stahl hergestellten Zange zum Ausziehen von Leder- häuten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1883, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 281. Firma Carl Meißner in Dresden. ein Packet mit 2 Mustern von Leuchtern, Fabrik= nummern 20 und Al, sowie den einzelnen Theilen des Leuchters 21, als Klammerscheibe, Säule, Tülle und Tüllenscheibe, versiegelt, Muster für plasftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1883, Vormittags 19 Uhr 10. Minuten. Bei Rr. 86: Die Firma Carl Meißner in Dresden hat für das unter Nr. 86 eingetragene, mit der Fabriknummer 6 versehene Muster für Pianoforteleuchter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Dresden, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. b=
Francke.
164291 Hannu. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 186. F. Killmer, Graveur und Modelleur in Hanau, ein Muster, Nr. 14, für plastische Er⸗ zeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. März 1883, Nachmittags 5. Uhr.
27) Nr. 187. G. v. Rorßler, Architekt in Hanau.
zwel Muster, Nr. 1 und 2, für plastische Erieug⸗
niffe, in einem versiegelten Couvert, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 21. März 1883. Vormittags
101 Uhr.
Hanau, den 5. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung I.
lbs F HKarlsruhe. In das Musterregister ist ein- getragen: . Rr. 38. August Ruh. Theilhaber der Firræ— Junker & NRuh zu Karlsruhe, ein Mustex üntersatz für Handnähmaschinen, offen; Fabri . nummer 4, pfastssches Erzeugniß, Schutzfrist 6 Jahr e, angemeldet am 6. März 1883, Nachmittags z3 WM . Rr. 39. Adolf Baumgarten, Inhaber ger Firma Adolf Baumgarten, früher in Tr ma 2A. Winter & Sohn zu Karlsruhe, ein ver siegeltes Packet, enthaltend 24 Muster, Fläche ver zierung fuͤr Platten. Teller und dergl., Fabeit aum ; mern 29 — 52, Muster für Flächenerzcugniste, S Huß— frist 3 Jahre, angemel det am 5. März 188, Nach mittags 5 Uhr. . .
Rr 40. Derselbe, ein versiegeltes chi t, ent. baltend 4 Muster, Flächenverzierung fü gleiche Gegenftände, Fabriknummern . v8 ' dleigfals Muster für Flächenerzeugnise— Scufrist 3 Jadre. angemeldet am 20. März 183 Vormitta / s 11 Uhr. Karlsruhe. 31. März 183. Großh. Bad. Amtsgericht. v. Braun,
Oberamtdͤrichter. 0
. 1621 sSehönedech. In das Muster Cezister it einge- tragen;: Nr. 4. Bütstenfabrikant Friedrich Looff zu Schönebeck: Offene. Muster. eine Faßdürste
(Fabriinummer 1) und ein Berticschrudder Gadꝛit -