1883 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

ö * . ö

whom 15. März 1883 angenommene Zwangsvergleich

nummer 11), bei beiden Fläche aus mexikanischem Zire, Kopf und Bärte aus Hornborsten, befestigt mit verzinntem Draht, plastische Erzeug nige. Schut⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1885. Vormittags jo Ubr Schönebed, den 31. Mãrz 1883. Königliches Amtagericht.

Konkurse. uss! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermongen des Uhr⸗ rachers Carl Bünnagel u Andernach ist nach Bestätigung des abgeschlossenen Zwangs vergleichs aufgehoben. .

den 4. Avril 1883.

Königliches Amtszericht.

lists]! gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Möldner und inter zu Nedaschütz ist am 1z. Aprii 1883. Mittags 12 Uhr, das Toniursverfahren eröffnet und der Kaufmann Niecksch in Bautzen zum Konkursverwalter ernannt worden.

Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1885 bei dem Amtsgerichte hier anzumelden.

Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai 1883. Vormittags 11 Uhr, bei dem Amtẽgericht hier

Offener Arrest 7. Mai 1883.

Bautzen, den 12. April 1883. ̃ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tenpel.

mit Anzeigepflicht bis zum

nenn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ved Raths maurermeisters a. D. Emil Boigt zu Berlin ist in Folge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleich stermin auf

ben 5. Mai 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hiers elbst, Jüden⸗ ftraße 58. Saal 21, anberaumt.

Berlin, den 4. April 1883.

Trzebiatowski, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 54.

16455 1 . das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Nahm (in Firma Friedr. Rahm) zu Berlin, Michaelkirchvlatz 19, ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet. . Verwaster: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer straße 109 z j 56 , am 28. April SS3, Bormittag . Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mai 1883. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1883. Prüfungtermin am 30. Juni 18883 Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebãude. Judenstraße oᷣ8, Saal 1. Berlin, den 12. April 1883. Trzebiatowsli, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.

isse] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bluhm, Inhaber der Firma

Bluhm & Comp. in Bromberg, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Bromberg, den 1 April 1883.

ollatz⸗ ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannz Julius Schocke zu Dortmund wird, aachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Februar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben;

Dortmund, den 530. März 13883.

Königliches Amtsgericht.

lis Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vrivatisirenden Restaurateurs Karl Friedrich Hennig in Dresden wird nach erfolgter Abhal— zung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 10. April 1883.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

Iisõzo] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Heinrich Buhlmann zu Düssel⸗ dorf wird. nachdem der in dem Vergleichstermine

*

durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1883 BFestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Düsseldorf, den 11. April 1883. Königliches Amtsgericht.

lists Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pergament · und Trommelfabrikanten , Möllen, in Firma Adolvh Nehnitz Nachfolger, zu Erfurt wird auf Antrag des Hemeinschuldners, welcher nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustim mung aller Konkursgläubiger beigebracht hat, ein⸗ gestellt.

Erfurt, den 5. April 1383.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Drache.

364 1 4 Konkurs derfahren. leb das Vermögen des Tuchmachermeisters Wilhelm Röhr zu Berge bei dri ift am II. April 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Sögel heimer zu Forst, der offene Arrest mit Annahme⸗

Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 12. Mai

1883.

Erste Glãrbigerversammlung am 7. Mai 1883, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1883, Vormittags 117 Uhr. Forst, den 11. April 1883.

Bombe. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verebelichten Klara Klugt (in Firma F. Klugt) zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 11. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lists! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Brauereipächters Carl Nässe zu Traustadt. 3 3. in Ingolstadt, ist wegen Mangels an Masse vom k. Amtsgerichte dahier aufgehoben worden. Gerolzhofen, 9. April 1883. ö

Frhr. v. Riedesel, k. Sekretär.

issto! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Thieme in Grimma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grimma, den 12. April 1883.

Königliches Amttgericht.

S. Böhme. Beglaubigt: Lippert, G. S.

(16468 In dem Konkurse über das Vermögen des Theodor Harhaus zu Bickenbach werden die Konkuregläubiger unter Ver weifung auf die §§. 140 und 141. der K. O. be⸗ nachrichtigt, daß bei der vom Königl. Amtsgericht genehmigten Schlußvertbeilung nicht bevorzugte For⸗ derungen im Betrage von 964429 . zu berücksichti⸗ , der verfügbare Massebestand 578, 64 M6 be⸗ trägt. Gummersbach, den 11. April 1883.

O. Klatte, Konkursverwalter.

lis sss]! Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Händlers Ignatz Baldus von Langendernbach wird heute, am g. April 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Abel von Hadamar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1883 bei dem Gerichte anzumelden, ; Es wird zur Beschlußfassung über, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 11. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf denselben Tag, den 11. Mai 1888. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3,

liscE. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Claudius Theodor Kordmaunn in Heide ist am 11. April 885. Vormittags 9 Uhr. Kankursvoerfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Schölermann hier⸗ felbsi. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Mal 1885 einschließllich. Erste Gläuhiger⸗ derfammlung Dienstag, ven 1. Mai 1888, Vor mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 22. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. J.

Heide, den 11. April 1883. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. S. Korte.

iss! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Haarmann zu Iserlohn ist nach Abhaltung des Schlußtermins in Folge Vertheilung der Masse aufgehoben.

Iserlohn, den 4. April 1883.

Westerhoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16453 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannz August Groht in Itzehoe wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 109. April 1883. Königliches Amtsgericht. IIE.

isse! Bekanntmachung.

In dem Fonkurse über das Vermögen Tes zu Sĩatzheim wohnenden Handels manns Isaae Fanfmann ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts bierselbst vom heutigen Tage an Stelle des bisherigen Verwalterd der Rechtẽ anwalt Schnitz ler in Eoeln zum Konkurtverwalter ernannt worden.

Kerpen, den 9. April 1383.

Der Gerichtsschreiber Schwippert.

uszi3! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der Firma Gebr. Schott in Saupers dorf bestehenden offe⸗

mögen der Inhaber dieser Firma. der Fabrkkanten Otio Germann S ott und Alfred Schott in GSauperzdorf ist heute, am 10. April 1883. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechts anwalt Dr. Sem- pel in Zwickan. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1883. Anmeldefrist bis zum 7. Mal 1888. Erste Gläubieerversammlung den S. Mai 188353. Bormittags 19 Uhr. Allgemei⸗ ner Prüfungstermin den 22. Mai 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königlich Sächs. Amtsgericht zu sirchberg,

den 10 April 1883. Veröffentlicht: Müller, Ger. Schr.

(lI6535

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Hoffmann, in Firma Arnold Riesland Nachf. zu Lübeck, ist gemäß 85. 188, 189 der K. O. eingestellt worden.

Lübeck, den 11 April 1883.

Das Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

(165358 Beschluß.

Das über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Kahl von Naumburg a. / S. stattgebabte Konkurs verfahren wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 6. April 1883.

Königliches Amtsgericht. Thränhart.

isi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produltenhändlers Ernst August Willibald chroße in Pirna wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 10. April 1883 Königliches Amtsgericht. Keller.

(l6d443 Konkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Handelsmanns Friedrich Wil⸗ helm Flasche aus Struppen ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 23. April 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Nr. 109 anberaumt. Pirna, den 11. April 1883

Act Müller, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

isn Konkurseröffnung.

neber das Vermögen des Kaufmanns George Gigga hierselbst wird heute, am 10. April 1885, Rachmittags 1 Uhr, das Konkursver-⸗ fahren eröffnet. ; Ber Amtsgerichtsassistent Richard Gudath von hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs⸗ . sind bis zum 2. Mai 1888 anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 16. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten. Gerichte anberaumt. Der offene Arrest wird verbängt, Allen Personen, welche eine zur Konkurmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Proekuls.

list Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegelei, Directors S. S. Dithmer in Rennberg wird heute, am F. ÄAprũ 18835. Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. .

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grimm in

Sonderburg. ö Sffener Ärrest mit Anzeigefrist: bis 4. Juni

1883.

Anmeldefrist bis 4. Juni 1883.

Erste Gläubigerversammlung: 8. Mai 1883, Vormittags 197 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Juli 1888, Königliches Amtsgericht

Bormittags 165 Uhr. zu Sonderburg, Abtheilung J. (gen) Mann. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

16248] Kaiserliches Amtsgericht Strasiburg.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrmannes Joseph Schwartz hierselbst. Schirmeckerstraße 70, ist hente, am 9. April z das Konkursverfahren eröffnet, der. General zum Konkursverwalter ernannt, erfte Gläubigerversammlung a 1883, auf Samstag. den 26. Ma 1 tags 10 Uhr,

17. Mai 1883 festgesetzt worden. Für richtigen Auszug: Die Gerichtsschreiberei: Arnold.

Konkursverfahren.

16245

Folge eines von dem

termin auf ven 1. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr,

zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 7. April 1883. Lüderitz

issJ3, Bormittags 11 Uhr,

agent AÄuguft Schulz, Brandgasse 27, hierselbst, die Anzeigefrist K S. 8. js) auf ven 56. April 1855, die der J. Nachtrag zum Gustavsburger, Uebernghme, uf den 1. Mai Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin

i 1883, Vormit⸗ im hiesigen Amtsgerichtslokale, Gutenbergsplatz 10, Zimmer Nr. 4, und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforderungen auf den

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des saufmauns Siegmund Hausdorf ist in emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs

Kaiserliches Amtegericht Truchtersheim. liszis] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Aderers Michael

Elbel in Schnersheim ist am 10. April 1883,

Vormittags 11 Uhr, der stonkurg eröffnet.

ö Verwalter: Kaufmann Eduard Krieg in Straß

ur

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7.

. n n g. 86 nmelreftist bis zum 7. Juni d. J. ein⸗

schließlich.

Erste Gläubiger⸗Versammlung 10. Mai 1883,

Bormittags 19 Uhr,

Allgemeiner Prüfungstermin 6. Juli 1883, Nach

mittags 3 Uhr.

Truchtersheim, den 10. April 1883.

Kaiserliches Amtsgericht. Kriegelstein.

i624) K. Württ. Amteger cht Wangen.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mathäus Motz, Bauer von sebachhof Gde. Emmelhofen, ist am 7. April 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Trostel in Wangen. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist: 4. Mai 1883. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1883, Vormittags 10 Utzr. Den 9. April 1883.

Amtsgerichtsschreiberei: Bender.

(16244 Ueber das Vermögen des Bäckers Jan Robertz Leemhnis zu Weener ist vom Königlichen Amte gericht Weener heute, den 19. April 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktienator Kramer in Weener. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis * 11. Mai 1883, die Anmeldefrist bis zum

1. Mai 1883, die erste Gläubigerversammlung auf den 27. April 1883, Vormittags 11 Uhr, der Prüfungstermin auf den 18. Mai 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt. Werner, den 19. April 1883.

Auffenberg, Gerichteschreiber.

liste! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Gerbers Robert Hüttig in Wilsdruff wird nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wilsdruff, den 11. April 1883. Königliches Amtsgericht. Dr. Gangloff.

(16435

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iwan Suffla dahier wurde am 9. April 1883, Mit tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

; . Königl. Gerichtsvollzieher Steinacher

ahier.

Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. April J. Is. . ö. Glãubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungk⸗

termin Mittwoch, den 2. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftfzimmer Nr. 12. Würzburg, am 10. April 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. IJ. Baumüller, Sekr.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen No. S7.

tungen.

Mit dem 1. April d. J. ist die diesseitige Station Cüstriner Vorstadt, die bisher nur für den Güter verkehr eröffnet war, auch für den Leichen⸗ und Vieh verkehr eröffnet. Schwerwiegende Fahrzeuge können daselbst jedoch bis auf Weiteres noch nicht verladen werden. Bromberg. den 9. April 1883. König liche Eisenbahn · Direktion.

Mit dem 1. Juni er. wird die direkte Personen⸗ und Gepäckabfertigung von Leipzig nach Neu munster, Rendsburg, Schleswig und Hier fern und von Halle nach Rendsburg, Schleswig und Flens⸗ burg uber Wittenberge Büchen aufgehoben. Magde⸗ burg, den 5. pril i883. Königliche Eisenbahn⸗ Direttion.

Hesstsche Ludwigsbahn. Am 1. Mai er. tritt

tarif Nr. 2 in Kraft Derselbe enthält neue Frach⸗ ten fär die Stationen Amstetten und Leobersdor], sowie einen neuen Ausnahmetarif, für die Artikel Gasfla, Piment und Pfeffer ab Guftavsburg nach Rien.“ Von unserem Tarifbureau können Exem, piare à 5 3 käuflich bezogen werden. Mainz den 5. April 1883. In Bollmacht des Verwaltungs rathes: Die Special ˖ Direktion.

lis a5 ö

R' Mir. 7695 D. Mit Gültigkeit vom 165. Arril d. J. ab wird die Station Zeil der Bayerischen Staatsbahn in den Tarif für den Banerisch. Sächstschen Güterverkehr einbezogen. Die zur Er⸗ Fehung' kommenden Frachtsätze sind bei den b theiligten Expeditionen zu erfahren. Dresden. den 9. April 1883. Königliche Generaldireltion der sãchfischen Staatseisenbahnen, als geschäftz⸗

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins führende Verwaltung. .

——

Redacteur: Riedel. GSerlin:

Gerichtsschreiber des Königlicen Amtsgerichts.

frist bis 1. Mai 1883 ist erlassen.

nen Handelsgesellschaft, sowie über das Privatver ·

Verlag der Gypedition (Ke si eh ö e. W. Eltz ner.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 13. April

* 32.

1883.

Der Inhalt dieser 1263 in welcher auch die im hen Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

vem 11. Januar 1876, und die

Patentgesetz, vom 25.

1977 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gu. 8 )

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k Berlin auch durch die Königliche Expedition des 2 . * .

Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost · Anstalten, für reußischen Staats

Das Central Handels ⸗Register für das Abonnement beträgt 1 50 4 für das Vi

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daz erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Rꝛöum einer Druckzeile 806 4.

Gandels⸗ Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berz und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

; lis 256]

Alt Landsbers. In unser Gesellschafts⸗ register ist heute zufolge Verfügung vom 28. Mãrz cr. Folgendes eingetragen:

1) n,. Nummer:

2) Firma der Gesellschaft: „Gebrüder Pasch.“ 3) Sitz der Gesellschaft: „Hönow, Kreis Niederbarnim.“ 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Max Pasch

un der Kaufmann Louis Pasch zu Berlin, Lands bergerstraße Nr. 77. Die Gesellschaft hat als Zweigniederlafsung derselben Firma Nr. 5669 des Gesellschafts⸗ Firmen. Registers des Amtsgerichts J. Berlin am 2. März 1881 1 Alt ⸗Landsberg, den 6. April 1883. Königliches Amtsgericht. Altonn. Bekanntmachung. 16375 Bei dem sab Nr. 1 des Genossenschaftsregisters verzeichneten Pinneberger Vorschuß ⸗Verein . Eingetragene Genossenschaft ift heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1883 ist das Statut in den 88§. 4 und 5 abgeändert worden. Altona, den 5. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altonn. Setanntmachung. 16372 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 17489

eingetragen: Goldschmidt zu

der Kaufmann Altona. ir der Fier nn ö er irma: J. Sahling Nachfg. Altona, den 7. April 1883. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altona. Bekanntmachung. 16373

Bei Nr. 1528 resp. sub Nr. i750 des Firmen⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß das biö⸗ her von dem Kaufmanne John Eduard Sinn zu Altona unter der Firma Ed. Sinn, Joh. Kleen⸗ fangs Nachf. daselbst betriebene Geschäft mit dem 5. d. M auf den Kaufmann Johann Kleensang zu Altona übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Joh. Kleensang fortführt.

Altona, den 7. April. 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl a.

Anclam. Bekanntmachung. 16371 In dem Firmenregister für den Bezirk des Amts, gerichts Pafewalk ist die unter Nr. 166 eingetragene

Firma: „Robert Burghardt“ zufolge Verfügung vom 6. April 1883 am 9. April 1883 gelöscht. Anclam, den 9. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(163331

Salomon

Bekanntmachung. . Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 6. April 1883 sind am 9. April 1883 folgende Eintragungen erfolgt; In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 141

die Firma: ö. „C. Künstler“ vermerkt steht, ist in Colonne 6 eingetragen:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Otto Reinhold Gaude zu Anclam übergegangen, vergleiche Nr. 288 des Firmen registers. .

Demnächst ist in demselben Register unter Nr. 288 (früher 141) die Firma:

„C. Künstler Nachf. R. Gaude“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Otto Reinhold Gaude zu Anclam, sowie als Ort der Niederlassung Anclam eingetragen. Anclam, den 9. April 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

16256 Rartensteimn. Königliches Amtsgericht II. Bartenstein. ; In unser Handelsregister ist Abtheilung IV. am 9. April 1883 eingetragen: Spalte 1: Nr. 108. Spalte 2: Der Kaufmann Adolph Levin ans e nn, mn. palte 3: Hat für seine Ehe mit dem Fräulein Therese Rosenthal aus ehlsack durch Vertrag vom N. Mär; 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Anclam.

nochnꝶ. Onde ioregister 16269) des stöniglichen ,,,. zu Bochum. Der Kaufmann Wilh. Winkelmann zu Bochum

des Firmenregisters mit der Firma W. Winlel⸗ mann eingetragene Handelsniederlassung den Wil⸗ belm Winkelmann jun. zu Bochum als Prokuristen bestellt, was am 7. April 1883 unter Nr. 233 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Eomm. Bekanntmachung. 16259 In das Handels -Firmenregister ist heute unter Nr. 1113 die Firma:

Joh. Bonden in Bonn und als deren Inhaber Johannes Rudolph Hugs Vondey, Kaufmann in Bonn, eingetragen worden.

Bonn, den 9g. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

randenburg. Bekanntmachung, 16257]

Die von dem Kaufmann Friedrich August Her⸗ mann Badewitz zu Berlin, Kupfergraben a2. den Kaufleuten August Schirmer und Carl Friese zu Berlin für, das unter Nr. 6693 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin eingetragene Hauptgeschäft zu Berlin und für die unter Nr. 417 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Brandenburg eingetragene Zweigniederlassung zu Brandenburg in Firma .. Reißner Söhne ertheilte, unter Nr. 18 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Kollektivprokura ist erloschen.

Ferner hat der Kaufmann Friedrich August Her⸗ mann Badewitz zu Berlin als Eigenthümer vor⸗ bezeichneter Firma „A. Reißner Söhne“ dem Kaufmann August Schirmer zu Berlin, Köpnicker⸗ straße 72. Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 101 des Prokurenregisters eingetragen.

Brandenburg, den 4. April 1883.

Königliches Amtsgericht. (16265 ERranunsehweig. Ins Handelsregister Bd. IV. S. 51 ist heute die Firma: S. L. Krone K Co. (Conservenfabrik) als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Louis Krone und der Klemrnermeister Carl Priegnitz, Beide bieselbst, als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig, und unter der Rubrik Rechtsverhältnis bei e de ftr, Folgendes eingetragen; . Offene

andelsgesellschaft, begonnen am 28. März 1883, fee eren Vertretung nur der gen. Kaufmann Krone efugt ist.

Braunschweig, den 28. März 1883.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. (16260 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Bd. III. S. 211 eingetragenen Firma: ö. tot. Karges ist heute vermerkt, daz der bisherige Inhaber der⸗ selben, Maschinenbauer Robert Karges, in das unter genannter Firma begründete Handelsgeschäft als offenen Handelsgesellschafter den Kaufmann Franz Heinrich Werner hieselbst seit dem 28. v. Mts. auf genommen hat. Braunschweig, den 2. April 1883. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

16262 EBRraunschweis. Bei der im Aktien- Gesell⸗ schaftsregister Bd. J. S. 15 eingetragenen Firma: Actienzuckerfabrik zu Braunschweig ist heute vermerkt, daß aus dem Vorstande genann⸗ ter AÄktiengefellschaft: ) der Ackermann Louis Stid⸗ dien aus Rüningen, 2) der Fabrilant Wilhelm n . hierselbst, 3 der Saamenhändler Georg allmeyer hierfelbst ausgeschieden, in denselben da⸗ gegen: 1) der Kaufmann Adolf Willies, 2) der Provisor Carl Schrader und 3) Oekonom Carl Ebeling, sämmtlich hierselbst, eingetreten sind. Braunschweig, den 3. April 1883. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

lisss ij KERranunschweig. Bei der im Handelsregister Bd. III. S. 365 eingetragenen Firma: Eißfeldt & Knorr ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Louis Knorr aus der unter derselben begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden und daß der andere Gesell⸗ schafter Gutsbesitzer Hermann ,. das Handels⸗ geschäft bei unveränderter Firma fortbetreibt, sowie daß die unter oben gen. Firma in Berlin errichtete Zweigniederlassung aufgehoben sei. Braunschweig, den 3. April 1883.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

(16263 BRrannsgchweig. Die im Handelsregister Bd. III. S. 341 eingetragene Firma: Hermann Bjÿtticher & Co. ift auf Antrag der Inhaber derselben, Kaufleute en Bötticher und Gustav Cohn heute ge⸗ Braunschweig, den 5. April 1883. Herzogliches Amtsgericht.

Rranunschweig.

rma: „Braunschweigische Eisenbahngesellschaft“

hieselbst als Mitglied der Direktion eingetragen. Braunschweig, den 6. April 1883. Herzogliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister.

Inhaber der Firma sind: Gundelach zu Cassel

nicht berechtigt. laut Anmeldung vom 6. April 1883. Eingetragen am 9. April 1883. Cassel, den 9. April 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.

PDanri. Bekanntmachung.

Versficherung wider Stromgefahr Vermerk eingetragen:

sammlung bilden die Direktion rektor,

3 3 der Commerzienrath R. Damme als J. Stell⸗ vertreter, 5) der Kaufmann George Baum als II. Stell vertreter, 6) der Commerzienrath George Mix als III. Stellvertreter. Danzig, den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht. X.

munis burg. Handelsregister (16335 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Handelsregister ist am 6. April 1883 Folgendes eingetragen: 15 Unter Rr. 871 die Firma Chr. H. Becker und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Heinrich Becker zu Ruhrort. 2) Unter Nr. 869 die Firma Wittwe Wilh. Knopp und als deren Inhaberin die Wittwe Wil helm Knopp zu Duisburg.

Eislebem. Befkanntmachung. 16404

Firmenregister.

Zufolge Verfügung vom 7. April d. J; ist heute unter Nr. 515 die Firma „Gebrüder Berger in Molmeck“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Berger in Molmeck eingetragen. Eisleben, am 19. April 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(16267 Falkenbers O. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma: „Carl Froehlich“ vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen. Falkenberg O. / S., den 6. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegem. Bekanntmachung. 162691

Bei der unter Nr. 11 unseres Gesellschafts⸗

registers eingetragenen Firma Nene Gasgesellschaft

Wilhelm Rolte & Co. Berlin, mit einer

weig⸗iederlassung in Gardelegen ist zufolge

Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. März 1872 mit der Reuen Gas - Actien⸗Gesellschaft zu Berlin vereinigt und dadurch aufgelöst worden;

Liquidatoren sind:

z der Direktor Wilhelm Nolte,

2 der Geheime Kommerzienrath

Gelpcke, 3) der Stadtrath Theodor Sarre, 4) der Kommerzienrath Gustav Stobwasser, . sämmilich zu Berlin, bewirkt worden. Gardelegen, den 31. März 1883. Königliches Amtsgericht. Gera. Bekanntmachung. . 6 Fol. 395 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Robert Jacobi in Gera und als deren Inhaber Kaufmann Robert Otto Jacobi daselbst eingetragen worden. Gera, den 10. April 1883. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für . Gerichtsbarkeit. Rich ter.

Friedrich

Gera. Bekanntmachung. 16271 Auf Fol. 233 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Jacobi G Wolf in Gera gelöͤscht worden. Gera, den 10. April 1883. 3 Reuß. ,,. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

R. Engelbrecht.

hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 25

*

ö lies ö us ehm Bei der im Handelsregister für Aktiengesellschaften Bd. II. S. 31 eingetragene

ist heute der Regierungsrath Otto von Müblenfels

J [i6s334 Nr. 1399. Firma: Gundelach K Co. in Cassel.

die Kaufleute Julius Gundelach und Theodor

Der Gesellschafter Theodor Gundelach ist jedoch zur Vertretung der Handelsgesellschaft

Be lisꝛss In unser. Gesellschaftsregister ist heute sab Nr. 67 bei der Actiengesellschaft in Firma: „Verein zur Bis zur nächstjährigen ordentlichen Generalver⸗

I) der Kaufmann Herrmann Bertram als Di⸗

2) der Kaufmann Robert Otto als 1. Beisitzer, der Kaufmann Otto Steffens als II. Beisitzer,

16273 M. - Gladbach. Der Kaufmann gehanl . rich . zu Mülforth hat sein daselbst unter der Firma J. Heinr. Deußen betriebenes Handels⸗ geschäft am J. April d. J. mit allen Aktiven und Passiven auf seine beiden Söhne 1) Carl Otto Deußen, Kaufmann, zu Mülforth, 2) Heinrich Deußen, Kaufmann, ju Rheydt wohnend, über⸗ tragen, welche dasselbe und die zwischen ihnen errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma J. 6. Deußen Söhne zu Mülforth fortführen.

Dieses ist heute bei Nr. 701 des Firmenregisters vermerkt bezw. suh Nr. 1140 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

M.“ Gladbach, den 4. April 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

16274 H. Glad bach. Der Kaufmann Henri lr berger zu M.-Gladbach hat sein daselbst unter der Firma Heinrich Schleberger betriebenes Handels il am 4. April d. J mit allen Aktiven und assiven seinem Sohne Johann Mathias Schle— berger, Kaufmann zu M.⸗Gladbach, übertrazen, welcher dasselbe unter der Firma Joh. Math. Schleberger zu M. Gladbach fortführt. Die am 7. Januar 1874 dem Johann Schle⸗

folgender berger hierselbst für die Firma Heinrich Schle⸗

ker re. zu M. Gladbach ertheilte Prokura ist er⸗ en.

Dieses wurde heute bei Nr. 1335 des Firmen ö ö . 5 . . . resp. su r. es Firmenregisters eingetragen.

M. Gladbach, den 5. Anil 6 ö

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Glos amn. Bekanntmachung. (16405

In unser Firmenregister ist heute eingetragen:

IJ. Bei Nr. 288. Das unter der Firma Paul Hoffmann zu Glogau betriebene Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Seifen fabrikant Amanda Hoffmann, geb. Jochen, in Glogau übergegangen, welche dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma zu Glogau fortsetzt.

II. Unter Nr. 401 ist die Firma Paul Hoff⸗ mann mit dem Sitze in Glogau und als deren Inhaberin die verwittwete Seifenfabrikant Amanda Hoffmann, geb. Jochen, zu Glogau eingetragen.

Glogau, den 6. April 1883.

Königliches Amtsgericht. III. (isnt Gnesen. Fönigliches Amtsgericht Gnesen. In das Firmenregister ist unter Ne. 277 am 3. April 1883 eingetragen: Bernhard Jacob zu Gnesen, alleiniger In⸗ haber Fleischer Bernhard Jacob in Gnesen.

16337 Gotha. Die Firma Gebr. Simson, 6 9 Henneberg & Co. Nachf. in Gotha und als In⸗ haber derselben a. Simson Simson? b. Gerson Simson 5 Kaufleute in Suhl, c. Hugo Simson welche dem Julius Simson, ebendaher, Prokura für die Firma ertheilt haben, ist am heutigen Tage unter Folium 1097 in das Handelsregister eingetragen worden. Gotha, am 9. April 1833.

Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotze.

(16338 Grein. Der bisherige Inhaber der auf Fol. 7 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „C. . . 9

err Carl Kietzer in Greiz ist gestorben.

I) Frau Emilie Louise, verehel. Burkhardt, geb. Kietzer, hier,

2) Herr Carl Robert Kietzer hier,

3) Herr Carl Franz Kietzer hier, 4 Herr Karl Oskar Kietzer hier sind nunmehr Inhaber der Firma. Der unter 2) genannte Herr Carl Ro bert Kietzer ist allein be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen, laut Anzeige vom 8. April 1883.

Greiz, den 10. April 188.

Füůrstlich n nn,, ht oerl n Abth. II.

oigt.

16275 Grevesmühlen. Laut Verfügung vom 1 Apri d. J. ist heute in das Handelsregister für den Be zirk der Gerichtsschreiberei Bothmer Fol. 14 ein- getragen: Gol. 1. Nr. 27.

Col. 3. Handelsfirma: Chr. Eggers.

Col. 4. rt der Niederlassung: Elmenborst.

Gol. 5. Inhaber: Krämer Christian Eggers in

Elmenhorst. . Grevesmühlen, den H. April 1883. Großherzogliches Amtsgericht.

Halle a. S. Handelsregister (l6276] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 9. April 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 303 die Handelsgesellschaft:

Gebrüder Biegler“

Richter.

vermerkt steht, ist eingetragen: