2 2 r 16671 Aufgebot. (ibẽi6] n di 3 lic D — . ren; ve ᷣ der wer e, e r . Kimdigung resp; Eontertirung ; w e i t e B 3 il a 9 e Acfersfrau, zu Illingen wohrend, eigenen Namens, des am ä, warz g , ⸗ Durch Allerhöchste Ordre vom 8. Januar d. Js. ist die Herabsetzung des Zintfußeg sämmtli D t R A ßis . j sowie als Vormünderin ihrer minorennen Kinder, manns Auerbach hierselbst, Friedrichsplatz Nr. 30. M. Gladb . , . ,,, enen, fol 8 e n . um el en l 58⸗ nzeiger Un onig ! Prenßische U Staats⸗Anzeiger * 98
w. j ö sse, v ünfzigmarkscheins (Ser. 1X. Fol. 43 beld Lan ; n J . 2 : 2 * Fre . . 3 26 e, m, . ĩ— eff, 2 syaiest?*ᷣ ; i. , gekündigt, wenn sie nicht in der nachstehend erwähnten Frist in 4 prozentige M Sg B li S h d d 1 A l ; ; ua erlin onnuben en 4 pri 1883 8 . . — — 0
ürkundenprozeß gegen den Franz Baurdeaur, Vagner. Aufgebot termine Die Inhaber, welche in die Umstempelung ihrerlObligationen in 4prozentige einwilligen, werden früher zu Illingen, zur Zeit obne bekannten Wohn. am 15. Juni 1583. Rar mittags 1h uh, ersucht, dieselben mit Talons und den nach dem 2. 5371 1884 erfallenden Zinscoupons in der
f er. send. aus einem Schuld bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, des ; e. . — ]
r K biesigen Tandgerichtsgebãudes feine Ansprüche und . 11 ö Mai d. J. ju diesem Zwecke dem Gladbacher Bankverein Quack & 62 n, ,. O t l ; k ⸗
lung des Beklagten zur Zahlung von jo M nebst Rechte anzumelden, widrigenfalls ihm nur der An- . Weft ante enpelung durch genannten Bankverein wird eine Prämie von einem halben 3 ö . Ee en ery nzeiger. mr enn, , mmm 24 r en · nen
; 7 auf den Fund erlangten L . eg ö ; Szäöo Jinsen vom 18. Steher n her u geb 2 Prozent (565 Pf. pro 1900 Mark) vergütet. Der am 2. Januar 1884 fällige Coupon wird voll mit en Bellagten * . 9. ,,, 1 zz Prozent ausgejablt. Dagegen wird die durch die Zinzermäßigung für den Zeitz aum zom 15, Ottober register nim mt an: die stunigliche Ervedition . Steekbriete und Untersuchungs- Sachen. H. Industrielle Etablissementa, Fabriken WVnvalidendank. Rudolf Mosse, Haasenstein Rechtsstreits vor das Kaiserlich Recht aber ausgeschloffen werden wird. bis 31. Dezember e. ai, . a, . e. . Pf. 1 6 e, Prämie ,, des Jeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. ö . Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte / z ) * . 2 * 2 . 3 ; v 06 .
gebracht. Es werden somit bei der Umstempelung baar an die Obligationen⸗Inhaber ausgezahlt; für ꝑreuhischen Staatz Aujeigers: 1 erg 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Diedenhofen auf ; k Mittwoch, den 30. Mai 1883, Bromberg, den 109. April 1883. jedes Stück von 300 Mark — 1 Mark 20 Pf, von 500 Mark —=— 2 Mark und von 2000 Mark Berlin sw., Wilhelm. Straße Nr. 82 . . , re. Submissionen ete. . oosung. ortisation,
Vormittags 9 Uhr. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. kee r, * Zum Zwecke der e,. nnn wird dieser ion ö Die alten 43 prozentigen Coupons nebst Talons werden eingezogen und gegen neue 4 prozentige, * Au ug der lage er re m r. Lemgo. Auf die Stätte des Ziegelarbeiters welche vom 1. Januar 1884 ab laufen, bei der Umstempelung der Obligationen umgetauscht.
7. Literarische Anzeigen. i Zinszahlung 3. — In der Börsen- Annoncen · Dureaur. u. a. v. von öffentlichen Fapieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. X
5 F 2 2
Schweitzer, * i ac. . ö ; . . ; . n. . Dafserjl ; f j Brake i Den Obligationen Inhabern, welche in die Konvertirung nicht willigen, wird, gegen Rückgabe — 6 S. Gerichtsschreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. 1 . , derselben mit Talons und Zins⸗-Coupons der Nominalwerth vom 15. Oktober c, ab, mit welchem Tage ö . 1SSS AIIg ChHh. IHDCunrtscheo Ausstellung SSS 2 6. * . * 7 Auf i lassen: gbliga⸗ *. w j 26 hn Elf. an den Nachlaß des am gangen und kann eine löschungsfähige Quittung nicht ö 4. Jannar 18381 und 2 Nachträgen vom Mittwoch, den . uli d. J., Buchstabe A. Nr. 1, 17, 44 und 58 Million Mart und ebenso von Sbligationen der am 4. Januar Morgens hr zu je 500 M. übrigen stadtkölnischen Anleihen am Dienstag, den . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 15927] Oeffentliche Ladung ö ö . nannte Sohn des weiland Bürgers Leon
une reerhegn derc, , ear ,, n,, , ,,, m, der en erer 2 33 . zöcktf als Teflamentsvollstrecker fragen. Der Besißer der Stätte hat die Rück · M. Gladbach, 13. April 1885. ö . n vom Hehmann Abraham Schreiber, wird ein zahlung dieses Darsehns wahrschein ich gemacht; die Die stãdtische Schuldentilgungs⸗Kommission: darüber lautende Obligation ist aber verloren ge- Kaifer. Emil Brandts. Peltzer. Quack. un 6 III SsesSoh 36. Dezember 1882 hieselbst verstorbenen Hey⸗ beigebracht werden. . is in] Bekanntma chun N * . n 1. Abraham Schreiber Forderungen zu NUuf Antrag des Colon Berlin werden daher Alle, . g. izemähheit des Allerhöchsten Privilegiums * ö
. 2 oder den Beslimmungen des welche aus dem fraglichen Ingrossate, noch Rechte Bei der am 157. Februar er. stattgehabten Aus- . , Wr eri 6 . Erõflnung Mnsang Mai Dauer ler lsztellun h 15 0 t h
von dem genannten Erblasser am 16. April berzuleiten beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, solche loofung von Anleihescheinen Stadt Wollin, Kenntniß gebracht, daß die Verloosung von Obsli- — — mn * 2 9 19 5. E 0 61.
1872 errichteten, mit einem Nachtrage vom spätestens in dem au II. Ausgabe, sind folgende Nummern: gationen aus der Stadttälnischen Anleihe von k 22 . ,, 11 / / / / ///
5. Rr gs versebencn, ua . Wb 6.
J33s3 hicselbst publizirten Testaments, ins- vor dem unterzeichneten Amtsgerichte (Zimmer gezogen, und werden diese Scheine den Inhabern 8. Hiai d. Is., von 10 Ur Bormittags an, ladungen n. ͤ . . . c ñ . .
1 . 94 Unt agstellern als Testaments⸗ Nr. 7) anberaumten Aufgebotstermine unter . jut. Rückzahlung am 1. Oktober i683 hiermit ge. Hin . . , 5 . lisss en ö ö 6 ,, ire ö. (Jan Namens dieser Gemeinde die Eintragung hardt aus Neustadt a. Rbge.,
vollstreckern ertheilten Befugnissen widersprechen legung der Urkunde, so. gewiß ',, . 6 kündigt. . ; . stattfinden wird. Nachbenannte Gru ef; von Gönnebeker Feld⸗ legenen Grundeigenthums, als: ahlershausen katastrirten, in det Gemarkung von Wahlerehausen be= 3) die am 23. August 1840 geborene unverehe= wollen, hiemit aufgefordert werden solche begründen, als widrigenfalls auf Antrag die Urkunde Die Lluszahlung geschieht auf der hiesigen. Stadt, Cöin, den 13. April 1883. . ebeker Feld⸗ 31 lichte Emilie Hülsewig, auch Bahlsen ge—= Forderungen und Widersprüche spätestens in für kraftlos erklärt und das Ingrossat im Hypo⸗ Hauptkasse gegen Rückgabe des Anleihescheins und Jr den ber bu rg ermeifter: i gufner Glanz Blöch. in Gönnebek, hinficht.— Wahlershausen nannt. r r Tochter der Auguste Hülfe= / . wig in Neustadt a. Rbge.
thekenbuche gelöscht werden soll, der Zinsscheine Reihe 1 Nr. 5 bis 10 nebst An⸗ fAntersch rift. 97 — dem . e , V R (Unterschrift. 1 Nr. 10 Parzelle Nr. 41 / 866, groß Bl. Parz. ha a am Bl. Parz. Acker Rth. (alte Bezeichnung) werden, da dieselben, entgegen dem Aufgebote vom 10 . 9 3 J 37 )
; 29. Januar 1882, sich weder gemeldet haben noch J k b von ihrem Fertleben glaubwürdige Nachricht ein⸗ ö. 36 9 San. gegangen ist, für todt erklärt und es wird ihr Ver⸗ * ugu uler möoͤgen den nächsten bekannten Erben oder Nachfol⸗ 2 7
—
wr d e C- 0 , O p
Uhr V. M., Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Abthl. II. Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Betrage 7 iedri asi Dinter dem R Isb d 3777 ⸗ , n ͤ 6 ; , n, 2) Hufner Friedrich Stegel mann daselbft, hinsicht⸗ em Rammelsberg Weide 132 266 G. IYIa. anberaumten Aufgebots termin im unterzeichneten Beglaubig des Anleihescheins in Abzug gebracht. Berschiedene Bekanntmachungen. lich Kartenblatt Nr. 10 Parzelle Nr. 31, groß N36
Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Ed. Sch wöppe, Gerichtsschreiber. Wollin, den 2. April 1883. , hr. , anzumelden — und zwar Aus . i. Der Magistrat. ö ⸗ ; ö. . unter Bestellung eines hiesigen Zu- 6088 Bekanntmachung. 2 ; ⸗ listen „Germania“ —— r sen ,. eb. i . . ö — bei Strafe des J Das ö 5 k e n, 5 56 Vertinshank in Berlin Lebens · Versiche rung ; ö SGG n gn te ert st: isi * ö , ,, ö 63 . ch lr goon file le . 1 Nachfolgeberech⸗ Ausschlusses. . K , . ; . Aetien· Gesellschaft ; zu Stettin. . ö ; ; tigte, welche sich etwa noch nicht gemeldet haben cn, den 8. April 83s, Klinkert in Stolz ausgestestte Sparkassenbuck Nr. O Grrmdeapstah⸗ ahr ' genri. euutttrt un Die nach 8. 31 der Statuten der Germania in dene , ö. ; . , ele Nr. s, a . Ehe, soliten, zur Anruuwuuuauup 6 Das Amtsgericht Hamburg. 4514 über 635 M6 70 4 ist dem ꝛc. Klinkert an⸗ S Wvwonbezahir: 6 Btittisnen zart; diefem Jahr abzuhaltende ordentliche General 3 , icin ö r ö Kalkofenberg frau, gb. Umbach per nächften S Tage“ nach Veendigung der Be Civil⸗Abtheilung VI. geblich verloren gegangen und gelangt auf Antrag kö Besorgung des An⸗ und Verkaufs börsengängiger verfammlung findet Cee mr Re peer f r 7 sz 4 m. Auf der e ent kanntinachung diefes Eren ntniffes. , TD Zur Beglaubigung: desselben zum Aufgebot, zum offieiellen Tageszours der Berliner Sonnabend, den 19. Mai er., D) Hufner Betlef Sa . . kin ihr t Im Warbechsgraben warnung aufgefordert, daß bei Üeberweisung des Romberg, Dr; Es wird daher ein Jeder, der an dem verlorenen Börse Vormittags 10 Uhr, Kartenblatt NM. 16 n aselbst, hin sichtlich Im breiten Rod Seither nicht katastrirt Vermögens der genannten Personen auf sie keine Gerichts ⸗ Sekretär. Sparkassenbuche irgend ein Anrecht zu. hahen ver⸗ sowie die Ausführung sonstiger balt⸗ und börsengeschäftlicker im Börsenhause hier statt. * , Ehn ern ed w . Im langen . s Rücksicht genommen werden soll. . meint, aufgefordert. sich bei 54. unterzeichneten Ge J Die Aktionäre, sowie die nach 8. 35 der Statuten hin fichtlich Kartendlatt Rr. ch . * . Auf der Rellerbreite Reufiabt a. Rüge, den 16. Marz 1883. 16748 Amtsgericht Hamburg, Diedri richt, und zwar spätestens in dem * uhr Tie vön der Vant in anfaß Kebrachte Pravisien beträgt stimmberechtigten Persicherungsnehmer werden zu ( 7, M6 ha, . Bei der Pfingstweide Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. J ei n ,, 9 i J a . Aufgeboistermine . zin zehnte E rcent. derselben mit dem H y,, . 7) Hufner Hans Schnoor daselbst die bisher zu n e . — z Di ziehung von 3 ns. Dividende ner j j iti 8k . Me ö . ; Eee are, dune , , , ö, ,, ee, ,,,, ,,, m len , d rich Griese und Anna Griese, geb. Boll (oder widrigenfalls das Sparkassenbuch für erloschen er⸗ ö . Rr. n Ge cbiec i Crnpfang genone inen werken könn en. nun in enfin fes . e . Boller, verwittwet gewesenen Homann, Hertreten klärt und dem Verllerer ein neues ausgefertigt wer ⸗ n i een ar r render nene zan. Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Se— Urte llatt nag e foro vr gh ens . , ,,, . ieh, denz furtenstein, den 3. Fkrgar 138 e,, n, deb r Barthes binn fals ösamnms n, m mak end die Votkchrtften O. Hufner Johann Hihntich Herdt. daselbst, bin ⸗ . und Schröder, wird ein Ausgebb ae, Ln ces Amtsgericht. Lombard Var lehne werden zu 65— 95 pCt. des in 8. 385 der K . Nr. 10 Parzelle Nr. 4 groß . (s es auf börsengängi 8 papiere je nach Qualität ö . * , ⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der Ehe⸗ w k kö 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und 9) Hufner Marx Hinrich Todt in Gönnebek die Im kleinen Hauptfeld leute Jochim Hinrich Griese (verstorhen hie⸗ 1640]! . . fra ngo r oz is ne währt. . an diesen sich anfchließend Bericht der Re⸗ , , , ; selbst, 30. Mai 1876) und Anna Griese, geb. Nr. 4702. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Baar⸗Depositen werden zur Berzinsung pisoren und Decharge für den Verwaltungs— nian Jullug Bruhn n Horn r r. Die Baumãcker (oder Bole), verwittwet gewesenen Ho⸗ Heutigen beschlossen: entgegengenommen, es beträgt vie elbe derzeit ber Seitens der G lvers ö n Julius Bruhn in Bornhöved vertauschte und er Rehn z ö . hiefelbft J0. August 1882), 8 z rtl ban Unterkirnach, seit 26. Novem- iche leni gn dorhertze ine gung,? ot bel dh. ö zath Seitens der, General ver amm ung . von Letzterem an den Militärsiskus verkaufte Par er Kehling Acker en hiese Aug 2), eo 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs— zelle Nr. 31 Kartenblatt Nr. 12, groß 4,3741 ha, 21 .
Derelinquirte gern überwiesen.
. 5 ; . . 15] ano r Gemeinde) G Köostz Aufgebot. theilweise Civ. Nr. 5491. Kaufmann M. S. Mayer in Frankfurt a. M. hat unter Glaubhaftmachung des Verlustes nachstehender bad. 35 Gulden ⸗Loose, als Serie 4857 Nr. 2837 bis mit Nr. 245844, Seither nicht katastrirt ö Nr. 2Mol2 und WMolß das Aufgebot e J Bezüglich der unter Serie 1857 genannten Loose ist Termin auf Dienstag, 20. November 1883, Vormittags 10 Uhr, . e l lf der unter Serie 4141 genannten Loose, 8 Sei j j Termin au . Ih Ctlober 1886, Bormlttags 10 uhr, vor Gr. Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
mann (verstor ; ö zr fi Kündbarkeit 3 pt, bei 14 tägiger Zise pöt., bei wöchentlicher ' Irb- oder sonstige Anfprüche zu haben vermeinen ber 1869 an unbekannten Orten abwesend, wird für ö 6 thes (68. 21 der Statuten). 2 ö ; ö ö des von den genannten verschollen erklärt. ö . ö. Te ge e ee Tchsel. K our illi. 5 5 n dre k für die Mit⸗ . hn. eg. Teltst hn t ! . Weide , HJ Villingen, 3 1 3 a rei rung; Giro⸗(Cheques- Verkehr. ö Verwaltungsrathes (5. 21 der ö . e m r , . hinfichtlich ? J 59 . 69 z J ͤ ori O Leipzi straüe 95 K. findlicher 1 ) .* J 37 artenbla 3 3 — . ö. * seitigen Testaments, insbesondere der Bestellung ö Amtsgerichts. In, dem Leizeigerstr aße ö, garterre, befnmdliten Bech. 4) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren, unter 12) i . eg ffn enn Ie effst zer eth . z jetzt W Je eg
, . eschäft der Bank wicd der Umsatz von ausländischen Gels—⸗ . ⸗ ; Die Inhaber dieser Werthpapiere werden aufge⸗ der Antragsteller zu Testamentsvollstreckern und uber. . zac Täamtgzrr en,, e' und Verkauf von welchen zwei in Stettin wohnende Stimm— Kartenblatt Nr. 12 Parzelle Nr. 28, groß 4 4912 ba, , ö. den n Terminen .
den den elben als solchen ertheilten Befugnissen EGffecten ꝛc. ꝛc. zu eoulantesten festen Coursen oder auch je berechtigte Versicherungs nehmer sein müssen ö 13 ufne J F * . J 3 ö , rn e n w, kits Bekanntmachung, , , O, . E gene e nge ban e lee eä lil, . 5 ö ¶ Sent) e en, b fd lr nn le solche Än⸗ und Widersprüche spätestens in In die Liste der bei dem diesseitigen Amtsgerichte don Effecten, aber Ain lage in börfengängigen Werthnapieren Stettin, den 12. April 1883. Bruhn in Bornhöved vertauschte und von Leßterem 11 Auf der Fuchsbreite — ' Sppl. 46 / 46 Gemeinde?) selben erfolgen würde. dem glettag. en 18. Zuni 1888 uche, e nile, n , ,,, neee r, d'r, g, ner ü reel dag, e n,, , ö Sins Cnettoangeke. J ö . ! ? j sebene briefliche Anfragen. ᷣ . ; . ö ; . enblatt Nr. 12, groß 4, 3, . . Ohne Erwerbsangabe. erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . Carl Meister. Theune. Rud. Abel. haben die bei ihren Namen aufgeführten, in der unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund— W. Frank.
. ; [ , . e, n. ö. Ostpr., welcher hierselbst seinen ö tier die Vereinsbank nehmen all Gre * 9 z n ien , anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten ohnsitz hat. ichs bantstellen kostenfrei entgegen Breffrath. emarkung Gönnebek belegenen Haidelän dereien an den uch von Wahlershausen beantragt hat., so werden alle diejenigen Amtsgericht, Dammthorstraße 106, Zimmer Lauenburg i. Bomm. den 12. April 1883. Die Direction. Militärfiskus verkauft und 3 Ermittelung nicht Grundvermögen zu haben kö solche l (16597 . . ö uh . . Königliches Amtsgericht. . ö . ö. , , wir die Erlafsung g der J. 1 29. . jg eh, , . Uhr, 3 r n 3 des Zimmermeisters Fr. unter Beste . s ' — — 746 ꝛ 12L.* eines Proklams beantragt. zeichneten Behörde anzumelden, widrigenfalls na blauf dieser Frist der bisheri = eyer zu Destedt, als: bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. 16719) ö i646 Eisenwerk Carlshütte. . In diefer Veranlassung werden mit Ausnahme der sißzer als Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden ö und ö ö.. por ö 3 1) des Zimmermeisters Christoph Meyer zu Hamburg, den 9. April 1883. Der Rechtsanwalt Rose hat seine Zulassung zur Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf protokollirten Gläubiger Alle, welche dingliche An⸗ unterlassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben Destedt, Das Amtsgericht Hamburg, Rechts anwaltschaft aufgegeben und ist feine Eintra⸗ Montag, 50. April, Nachm. 55 Uhr, nach Braunschweig im Deutschen Hause eingeladen. sprüche irgend welcher Art an die vorbezeichneten In die Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen 2) des Kothsassen Heinrich Meyer daselbst, Civil⸗Abtheilung II. gung in der Liste der beim unterzeichneten Land⸗ Tagesordnung:; . JJ Ländereien zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre kann, sondern auch ein n,. gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der innerhalb der 3) des Zimmermanns Fritz Meyer ju Braun— Zur Beglaubigung: gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Erledigung der in 8. 17 des Statuts Äbfatz J, 2. 3 vorgesehenen Geschäfte, sowie eines Antrags, Änsprüche bei Vermeidung der Ausfchließung und oben gesetzten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. schweig, Klägers, Romberg. Dr., Oldenburg, 1883, April 10. betr. Aenderung des 5. 16 der Statuten. . des Verlustes ihrer Rechte binnen 6 Wochen vom Cassel, am 14. März 1883. wider ersammlung erfolgt durch Karten, welche Tage der letzten Bekanntmachung an im unterzeich⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. 3. , . Heinrich Krökel daselbst, Be— agten,
Gerichts⸗ Sekretär. Großherzogliches Landgericht. Die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalver . r; h K . ö Becker. gegen Vorseigung der Aktien? im Bureau der Gesellschaft am 27. und 38. April, sowie im Heutschen neten Amtsgerichte anzume den. gez. Hüpeden. wegen
16754 Aufgebot. . man, ,,, äuse bei dem Herrn Direktor Schaaffs am 30. April, von 4- 57 Uhr Nachm., ausgegeben werden. Segeberg, den 31. März 1883. ö ö. ,, . ,,, in, . . ö. Grünenplan, 11. April 1883. . e ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. issn) Aufgebet Us *) Oeffentliche Ladun . .
D 0 . . ) 3. * 1 * ) . * 6 J dla i s. 0 . ö . stehenden ite ü lmne bree, Es soll den Tl. Aprälsc. um Jsdlerschgn Sat. . * sisisz Aufgebot. Behufs der ersten Eintragung einer Verpfändung Unter Bezugnahme auf die in en der allge⸗ . un , rn k räuleins Jülie Gräwen aufgefordert, spätestens im bause hierselbst nacht endes Hel Con 10 Uhr Vor, . . Die Frau Caroline Regelien, geborene Pentzlin, , 3 den, Antrag des Schifferz Friedrich Jahn meinen Versicherungs. Actiengesellschaft- Victoria in Va, ass. 79 zu Qestedt zum Zwecks der Zwangsder= Aufgebotstermine mittags ab: Dela GJ ca. 9. 16722 E e im ĩ ch e 7 b D ĩ * 2 81 ck a n zu Parchim, hat das Aufgebot der ihr vom Magi⸗ ee n 4. . y, auf die Berlin gegen den vormaligen Generalagenten und steigerung durch Beschluß vom 7. April 1833 ver- den 25. Jannar 188, Vormittags 9 Uhr, Stück, Kiefern Bauholz, ö. auf ö. 9. . Jag. 2 6 strate und der repräsentirenden Bürgerschaft der Imma! 4 r J,, * ö. im Briggschiff . Georg Leydorf von hier wegen fügt, auch die Eintragung dieses ö, im ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei dem ea. 97 St. Kief. Bauh., Belauf ö t⸗Golm Jag. ? Actien⸗ G ll ft i Magd ebur Stadt Lübi über eine mit 4 Prozent p. a. zu ver. nn ten M . ö. . ignal J. L. Q. F. — Forderung erfolgte Ladung vom 8. März 1883, ent⸗ Grundbuche am selbigen Tage erfolgt ist, Termin unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. anzumelden, ca. 19 St. Kiez. Hwauh; Belauf Alt⸗-Golm Jag. 15 Actien⸗ ese schaf in 9 g .˖ zinsende Anleihe von Ro0 4 unter dem 28. Januar * 1. n 3 it, Her 2 3 i gfpaͤtzstens n dem halten j „ iur Zwangkverstelgerung guf
LSt. Kief. Bauh,, Belauf Neubrück Jag. 147 G ener ald ersammlung. ö ertheilten Stadtobligation, auf welche bereits 1 n ,, , 9 7 ,, . a. 3 , . . Bei⸗ Breit . e ; inn Is. , ; , . 2 März r. 6l, achmittag r,
,,,, e Err ge g ss d der Nachlaß dem sich meldenden un Kief. Bauh., Belau eite Jag. 17 ö. nr 16 ö ; J urückbezahlt sind, beant z . eschlossen un J jonäre der Chemischen Fabrik Buckau, Aetien-Gesellschaft in Magdeburg, werden der il urn , n, nn,, 3 anberaumten Termine ihre Ansprüche anzumelden, b. im Korrespondenten von und für Deutsch. vor Herzoglichem Amtsgerichte in dem Krökel'schen
srünkränden Erben, beziehungkweise dem landes- 2601 St. Kief. Bauh., JV. Klasse Anhruch und Die Herren Akt idri it ĩ ff w Fiskus wird ausgeantwortet werden. V. Klaffe, im Wege der Lizitation öffentlich an den hierdurch zur vierzehnten ordentlichen Geueralversammlung, welche am den 3. November 1883, Vormittags 11 Uhr, ö ö drgie 3m 1 ei ö * 1 i pin . ti 9 in . ö. ö enbla tr. un 2, ypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗
d burg, den 31. März 1883. Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗= j J. j . . vor dem unterzeichneten Gericht b t . ; . Rastenburg, de Donnerstag, den 10. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, . ö M ih Barth, den 10. April 1883. wird dem unbekannt wo? sich aufhaltenden Be⸗ reichen haben.
Königliches Amtsgericht. fauft werden. Neubrick, den 13. April 1883. k ö. soll aj t ali J Der Oberförster. Wegner. im ob eren Saale des Börsenhauses bier ö soll, eingeladen. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklarung Königliches Amtsgericht. klagten, andurch bekannt gegeben, daß der auf heute Braunschweig, den lo. Aprih, 1883, k ag : der Urkunde go en wird. — anberaumt 6 Klagverhandlungstermin in die Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.
16736 Aufgebot. ö berg ; gauerbofgbesad? rdrt 6741 1) Geschäftsbericht. . . . ö. ö ü ; ĩ g ; öffentliche Sitzung des K. Landgerichts Nü . ; 3 r rer fee, . . kin esn dure ne er, r 3. 2 . ,, , , 6 Reingewinn des Jahres 1882 *, n 9 f iam s chwerinsches Autesgericht liSsosl 8 n , Kammer . el 9 J E. Kule mann d refp. der Erben des am Die Lieferung von Stück Grenzsteinen so an den Dispositionssonds tstützungen u. ; 1 ur bi ; ⸗. . ; ontag, den 18. Jun . 16598 . . rer in , Bauer in öffentlicher Submission vergeben werden. Offer⸗ Beschlußfassung über den Antrag zweier Aküionäre auf Gestattung nachträglicher Abhebung Z. 858 den g i emuar. auf ben Te e, r len, Nachmittags 3 Uhr, ; In . betreffend die Zwangs versteigerung ,, . rt dez j; . neuer Allien zum Smifsiosss Coüunse. Kö ö als , han 2 Oe mn, , . August vertagt wurde und er Hiermit geladen werde, in des bisher dem Ärbeitsmann W, Kgecker gehörig der RNachlaßglaubiger und Vermächtnißnehmer des 28. d. M., Vorm. 11 Uhr, hierher, Lindenstr. 19, Beschlußfassung über die Verwerthung der von letzter Aktien-Emission nicht abgehobener lissos ne, . . gern n Fü rd he 3 Fräulein diefen neuerlichen Termins durch! einen beim ge. 6ewesenen Wohnhaufes e. p. B. Ii. ir. 30 B. deß genannten Erblassers beaniragt. einzureichen. Bedingungen liegen in unserem Bu—⸗ K ⸗ . 5 Akti sche Daz! Verfahren ** mbetarsfenk rg Aufgebot der bäarch! bene Justizrath * 3 a. M., werteten nannten Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt zu er⸗ Stadtkatasters an der gcbosliaß⸗ zu Güstrow, steht Sämmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächtniß ' reau hier von 9 bis 1 ühr Vorm., sowie im Bu⸗ Beschlußfassung über die Art und Weise der Emission von 30 000 M neuer ien, n Nahe er rn, 2 . t da . er . ö . 56 . erkennt das Königliche scheinen. ur Abnahme der auf der Gerichts schreiberei ! ir nehmer des Verftorbenen werden demnach aufgefor⸗ reau des Berliner Baumarkts zur Einsicht aus, bei der letzten Aktienausgabe der schwierigen Vertheilung wegen den Inhabern alter Aktien lache ; 36 3 . n. ö h u. r en . zu Marienburg durch den Amtsgerichtßz⸗ Rürnberg, 11. April 1883. ⸗ Kmnsicht der Betheiligten ausliegenden Rechnung es nicht angeboten sind. mann] War Weig haut it Fendt fuür Recht: Der Obersekretar den . ern en Nürnberg: — vor dem unterzeichneten Gericht ein
dert, spätestens in dem auf auch können dieselben von dem Bureauvorsteher . ⸗ Aufsichtsrathes je zwei Mitgliedern. den 12. Juni 1883, Vormittags 93 Uhr, intz hier, Lindenstr. 19, gegen vorherige portofreie 6 Neu. und Ergãnzungswah des Aufsichtsrathes von je 9 jenigen? Herren Aktionäre, welche Bernstadt i. Schl, den 7. April 1883. Die 3 Geschwister Schreiber: . . Unter Bezugnahme auf 8. T4 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen . ot den s, Tilt. . iso — ,,,,
ichtsß S j i 54 5 bezogen 1 ; an Gerichtsstelle, Sitzungszimmer Nr. I, anberaumten Einsendung von 75 3 und 5 3 Bestellgeld bezog ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 2. Mai A. C. gegen eine Be⸗ en f und ranz August un Erkenntniß anf Todeserklärung. im Gerichtsgebaͤude, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 3, an,
botstermine i ü lden, widrigen ⸗ werden. 26 über re J ens . ie ö 6 . Stettin, den 7. April 1883. an scheinigung . an., n han ia ge hen k bei uns zu deponiren. u , nac ert nutz n eee, h j ; ; 5 = e den 12. . 6M] ? . . ; e Personen: n
in soweit geltend machen können, als der Nachlaß Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsamt g g. de ,,,, Die Urkunden nebst Hypothekenschein über die gg n ng e, n en n n. 53 * . 1826 geborene, heinrich , J, . . erfahren Betheiligten
mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers Stettin ⸗Stralsund. t J. Dan nien Grundbuch Victorbur T 25 Voji. 8 Nr. 448 Christi ĩ 3 aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der — Otto Lienekampf. Dan — 73 unt . 1 ö . f Soo 5 oder M0 M, eingetragen im Grundbuche des dem n , n n, nn m mn, fen,, pag unter Nr. 1 ,. Gulden Ruck! Feth leer Gentil r er fferd ee k cn Heinrich Schünhoff in *r e, rat.
anhemeldeten Gläubiger? nicht. erschepft wird. Dag I16745 Betanntmachung. — ö ö ; 16682 hatte richtig stattgefunden. Mir sind meine euße ind durch Urtheil hiesigen Königlichen Amtsgerichts ! ö lig nl lt gehörigen Grundstücks Marienburg Blatt 978 in 2) der angeblich am 13. Juli 1845 in Amerika FS Gloede,
Rachlaßverzeichniß kann in unserer Gerichtsschrejberei Es oll, die Beschaffung von M kompleten ö ⸗ ; z d leid und bilte ich wegen derselben den Poft⸗ fur kraftlos er während der Sprechstunden des Gerichtsschreibers, Landwehr⸗Helmen stattfinden. Preis ˖ Offerten nebst Die von mir Ende vorigen Monats gegen den rungen . r 3 ; ; , e
; ; 24. . Sr Postschaffner August Rietz Lbeim Kaiferlichen schaffner Hrn. Rietz um Verjeihung. urich, 19. April 1883. eilung III. ausgeschlossen. oder während der Reise nach Deutschland Gerichts. Aktuar. bar his ao ihhcckn tze ißesf fen werden. Höhn fund bis zum 2. Aprit er. hiethet ei e. en r binn . rhebung zu hoher Berlin, den 13. April 1883. . Brun ch haun, Sektetär, Gerichts schreiber. e, , auf See geborene ere; Carl ö. ge⸗· 28 4
Strasburg i. U., den 10. April 1883. zusenden. ; z ! iedländer, Wilhelm⸗Str. 32 önigli icht. urg, den 12. April 1883. estell gebühren ausgesprochenen beleidigenden Aeuße⸗ Hch. Friedländer, Wilhelm⸗Str. 34. ö u , iner fe. ö ust ute ill hee ilnent Nr. 86. Ü rungen habe ich als irrig erkannt. Bie Erhebung J
L111