1883 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Berlosung, Amortisativn, Sinszahlung n. f. w. von öffentlichen Papieren.

lissso]

ug der

Ruückversicherungs⸗ Verein der inn.

Die Herren Aktion te unscrer Gesellichaft werden bierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschãfts⸗ jahr 1882 beschlossene Praͤsident

sind auf Grund der

Teide nde von Zwölf Marl ver Atti 9 * e, em. reißcrr Ed. von Oppenheim,

was biermit bekannt gemacht wird. Cöln, den 12. April 1883. Der Aufsichtsrath.

egen Ausbändigung des am ]1. Juli d. J. fälligen Eee lden der Gg ens Rr. 10 schen von Rontag, den 16. April er. ab im Geschäftslokale der Agripbins von 16 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang gene nmen werden kann. Cöln, den 12. April 1883. Der Borstand.

iss]

lie ersener Actien⸗Gesellschaft für

Spinnerei und Weberei.

Gemäßheit des Art. 46 unseres. Statut? würde die Dividende für das Geschäftsjahr 1882 auf 117 Prozent * 68. pro Actie festgestellt und kann vom 1. Juni diesez Jahres ab gegen Ginhändigung des Coupons Nr; 1 unserer Actien pro 1883 an unserer Kasse hier oder bei den Banquiers der Gesellschaft, den Derren: Sal. Sppeuheim jr. & Cie in Cöln,. . lä. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, Grunelius & Cie. in Frankfurt. a, Main, von Bederath⸗Heilmann in Crefeld, A. Molenaar & Cie. in Crefeld, : Gladbacher Bankverein, Quack K Co., in M. Gladbach. . Groethuysen & Cinrweiler in Viersen, erhoben werden. . Viersen, den 11. April 1883. Der Berwaltungsrath.

gen wir hierdurch

aus den Herren: Rath in Glad

Ruhrort,

Wilhelm &

lisssn Piersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. 31. Pecember 1882.

Bilanz vom

Berschiedene Sełauntmachuungen · Rack ver sicherungs⸗ Verein

In der heute abgehaltenenordentlichen General ver⸗ sammlung des Rückversiche rung ·

zu Mitgliedern des Au sichtsraths ernannt resp. wieder ernannt worden die

Viersener Actien⸗Gesellschaft für

( Spinnerei und Weberei. In Gemäßheit des Art. 41 unseres Statuts brin⸗

olge staltgehabier Wahlen nach Art. 16, der Ver. er , n unserer Gesellschaft zur Zeit bestebt

Friedrich Wilhelm Greeßs, Kgl. Kommerzien · Wilhelm Prinzen, Kgl. Kommerzien⸗Rath in

Ednard Freiherr von Dppenheim in Cöͤln, Hugo Haniel, Geheimer Kommerzien Rath in

garl Abraham Busch in M. Gladbach, Robert Croöon in

Rugust Lingenbrink in Viersen, Carl Schaub in H. Ytathias Johannes Lüps in Viersen. Johann Groethunsen in Viersen, Heinrich Wilhelm Furmans in Viersen.

Viersen, den 11. . Der Berwaltungsrath.

ina.

Vereins der Agrippina 17, 1s und 33* des Statuts

Herren:

Ehr. Noß⸗.

zur öffentlichen Kenntniß, daß in

Viersen, Vorsitzender, bach, Vice⸗Präsident,

M. Gladbach, nack in

Viersen,

April 1883.

Activa. M 3

Immobilien · Conto, Grundstuůcke ; .

Gebüude ; Conto, sammtliche Ge bäude für Spinnerei, Lagerbäuser, Werkstatte, Wasserleitung 2c. (

Maschinen ·˖ Conto, sãmmtliche Ma⸗ schinen für Spinnerei, Hechelei, Dampfmaschinen, Triebwerk ꝛc.

Arbeiterwohnnungen⸗Conto.

Gasanlage Conto *

Raunen Riemen ˖ Bobinen⸗ und Fabritinventar · Conto ;

Bꝛeichaulage · Contg⸗

, . Conto. verfe Debitoren

RBaaren · Conto, Vorrãthe an Flachs, Werg und Garn k

Cassa · Conto

Wechsel · Conto

Kohlen ⸗Conto.

Oel · Conto.

Solz · Conto.

Ankauf d . Anleihe ⸗Conto

no 62 26 Diverse Credito 20 2123.

134464285 3 dz o bo 195 G?

o A6 96 265 gj o] 14 143 117 556

1030 9s eo 24 33 8 264 333 Jh 3313 35 315183

1 312 * Dir is T

trag auf 1883

166561

Passi va. MS Actien⸗Capital⸗Conto.

RKrankenkassa⸗Conto

Spartłassa⸗Cont;⸗⸗

Amortisatious · Conto

bis Ende 1881 1255 368,90 pro 1382.

Reserve · Capital⸗Conts i.

Dividende ⸗Conto pro 1880 4

Gewinn und ger lust· Cõnõ̃ Vor⸗

Bückversicherungs- Verein der Agrippina. Zehnter Rechnungs⸗Abschluß

vom 1. Januar bis 31. December 18532. vorgelegt in der General Versammlung vom 12. April 1883.

2 400 000 go Ob 133 er go d zh dh 1 3956 26

ren.

1355 368 90

69 oo

100 000.—

.

1882 AZ 110 -

1 .

3 TV iss T

Einnahme: a. Vortrag aus 1881 für schwebende Schäden und laufende

Risiecos . b. Prämien. k / d. Actien⸗Ueberschreibungs⸗ Gebühren

Ausgabe: 2. Ristorni .

. Retrocesffiong⸗ Prämien.. c r e

d. i , Schäden, abzüglich des Antheils der wd,

e. Geschäfts⸗Unkosten und Tantiemen.

f. Banquier⸗Provision

g. Minderwerth der Effecten nach den Coursen vom 31. De⸗

cember 1882

Saldo

Bortrag auf's neue Jahr für schwebende Schäden und laufende Ri Reingewinn

Bertheilung laut Beschluß des Au fsichtsrathes:

Dividende von S 12 pr. Actie (. 0 des Einschuffes) für 16000 Actien

Fur den Die positionsfonds

Garantiemittel der Gesellschaft: , Refervefonds (6 150 pr, Actie) Prämien und Schaden ⸗Vortrag

b. Rickerstattung fur Azentur. Piorifion, Courtage und Rabatt

Mp6 3

21 120 590

275 260 ö. 382 36

291479 33 134 72 8 304 69 231 460 58 7296 96 116 85

301650

Reiro⸗

286 .

Zusammen

Bilanz am 31. December 1882.

lisb? 7]

, den 10. Mai d. * Vormittags

eingeladen.

sammen berufen wird, so wird glieder nich in gehöriger Anzahl erscheinen sollten.

BSersammlung auf

e Gar bach, in unserem Geschäftslokale, t ; Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor im Cassazimmer

i416]

6 = 19k. 5opt. sicos. ; . 26 00

2 166

Landschaft der Provinz Westfalen. Die Herren Mitglieder der Landschaft der Provinz Westfalen werden in einer außerordentlichen 10 Uhr,

jm Saale des Münster schen Hofes (Hotel Schwarz) zu Münster, Altersteinweg.

Tages ordnung. 1) Antrag der Fürstenthũmer aldeck und Pyrmont den Verband der Landschaft und demgemãß folgende A

lassen: - ö * in 8. 1, al. 1. hinter dem Worte Duisburg einzuschalten: und der Fürstenthümer einzuschalten: oder den Fürsten ·

auf Anschluß dieser Landestheile an enderungen des Statuts eintreten

Waldeck und Pyrmont, p. in J. 2, al. 1, hinter dem Worte Rheinprovinz

tbämern Waldeck und Prmont.

2) Antrag der Dirckrion, folgende Aenderung des Statuts zu beschließen: ; , in * 6, al. 1, den dritten Satz von tem Worte „Für jedes bis vertritt zu streichen und statt dessen zu setzen: Außerdem werden vom Verwaltungs rath 3 Stell vertreter

gewählt, welche in Fällen der Abmefenbeit, Krankheit oder Verhinderung eines Mitgliedes

3 in er, , m n , 16 aa nm Da die Bersammlung hierdurch zum 2. Male zur Berhan ung über denselben Gegenst ö diefelbe nach 8. 31 des Statuts beschlußfähig sein, auch wenn die Mit⸗

teinlate, den 4. April 1883. ; Der Vorsitzende

des Ber waltungsraths der Tandschaft der Provinz Westfalen. v. Borries.

srangatlantische Feuer- Jersicherungꝶ Actien · Cezellschaft.

hierdurch zur elften ordentlichen General⸗

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden

Dienstag, den 24. April d. J., Nachmittags 2 Uhr,

in l jö. hierselbst berufen. Die laut 8. 19 des Statuts erforderlichen

der Gefellschaft ausgegeben. Tagesordnung: ö

1) Vorlegung der Abrechnung und Bilanz pro 1882 und Dechargeertheilung.

2 Neumabl für die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsraths mitglieder.

3) Waßl der diesjährigen Revisoren und deren Stellvertreter.

amburg, den 21. März 1883. 9 ö Der Director V. Jacobsen.

Concor di-. Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Mai A. CO., Vormittags 10 Uhr, im Casino am Augustinerylatz hierselbst ab⸗

zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten werden am 30. April und 1. Mai in unserm Geschãftslokale (am Wallrafsplat)

ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire vorzulegen sind. . Zur Theilnakme an der Generalversammlung können nach Vorschrift des Statuts (5. 42 nur solche Actionaͤre zugelassen werden, die ihren Actienbesitz spätestens am 31. Januar . 6. in die Bücher

ber Gesellschaft haben eintragen lassen. . Gegenstände der Verhandlung:

1) Bericht der Direction uber den Geschäfts betrieb des abgelaufenen Jahres, 2) Bericht des Verwaltungsraths über die vorgenemmenen Revisionen, 3) Ersatzwahl für ausgeschiedene Mitglieder der Direction und des Verwaltungsrathes.

Cölnu, den 51. März 1883. Die Direction. d

Dentscher lo aft in Berlin.

Transport ⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesells Die nach 58. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende „Ordentliche General⸗

Versammlung“ der Actionäre wird hierdurch auf: . Piittwoch, den 25. April, Nachmittags 2 Uhr,

in den Bureaur der Gesellschaft, Sranienburgerstraße Nr. 16 hier,

13123

13869]

anberaumt. Tagesordnung:; 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und, der Bilanz für das

bezüglichen Berichtes der Revisions · Commission. ; .

2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende und die dem Aufsichtsrathe und Vorstan de zu erthellende Decharge. .

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes,

4 Wabl der Revisions⸗Commission für das Jahr 1883.

Deutscher Lloyd, Transport⸗Versicherungs⸗AUctien Gesellschaft an Berlin.

Der Vorsitzende des Aufsichts rathes: er Vorstand: sin zee n rn Ernst Schrader.

Jahr 1882, sowie des hierauf

1 bProbekiste

mit 12 ganzen Fla- sehen, 12 ausge- wählte Sorten von Cephalonia, Corinth, Patras u. Santorin. Flas ehen und Kiste trei. Ab hler 210

1èPostprobekiste

mit Z ganzen Flaschen, berb und säss. Franco nach allen deutschen

u. Ssterr. ungarisch. Poststationen geg.

Eins endung von

II. KMIMI.

Ledatgenänd,

Ritter des Königl. Grieeh. Erlõs erordens.

13727

astilles de Bilin

(Giliner Verdauungszeltehen)

vewihren aich als zorzũsliches Mittel bei Sodbrennen, mnagencatarrhen, Vordauungs störungen überhaupt una ind bei Atonie des Magens · un BParmkanals zufolge altz onder Lebensweise ganz besonders anzuempfehlen. Depots in allen Mineralwasser · Handlungen, in qen Apotheken und Droguen - Handlungen.

Brunnen- Direction in Bilin

(Böhmen).

Activn.

Solawechsel der Actionãäre ..

insbar angelegte Capitalien. ssabestand . . Guthaben bei Banquiers und bei der grip piaa .

43 120000 143 84 20 235 15

us zzz as Nod 2M 8

Reservefonds Gläubiger

Vortrag au Dividende .

Actien · Capital.

51853.

Passiva.

Ns Fi s

Eisenbahn⸗

14307] Station.

1 mei ln Ottober. Bad Neuenahr

Mtallsche Tkerme im Abrthale, üker Remagen von Cöln o Reich an Kohlensaäͤure, Specificum bei: chronischen Leiden der Verdauungk-, Srgane, Diabetes mel, Gicht, Rheumatismus und Frauenleiden. Sr. J. Weigant) stebt mit den Baͤdern in directer Verbindun

Respirations Blasen⸗

Nur das Cur

Füllung, e, n, und Pastillen durch die Direction und die Riederlaß: die Aerzte und den Director.

der Coblenz in 14 Std. zu erreichen.

; Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. April

1883.

. SS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Ges ü eilage, §. seges über den Marken rem 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 ö

Central ⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann di st⸗ ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs 2 Ee va f 3

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

de 9 en j 7 5 3 2 2 v 2 ; n rn n röffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel um

das Deutsch

e Reich. (Nr. 88.)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i i Abonnement beträgt LM 50 3 für das Viertel ja * 283 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 39 9 .

Der Banquier ist nach einem Urtheil des Neichs⸗ gerichts, 1. Civilsenats, von 10 Februat 1883, zwar berechtigt, falls der Kommittent in Bezug auf die Abnahme der fü: ihn gekauften Effekten im Verzuge ist, die Effekten auch ohne Einwilligung des saͤumigen Kommittenten zu verkaufen und sich aus dem Erlöse bezahlt zu macken, aber er darf diesen Verkauf nicht formlos in sich selbst abschlie ßen, sondern muß denselben in den in Art, 375, 310 des Handel? gesetzbuchs vorgeschriebenen Formen aus⸗

führen.

JIlustrirte Zeitung für Blechin dustr ie. Ne 11. Inhalt: Die Bedeutung der Klein⸗ motoren. Rauchfangglecken aus emaillirtem Eisen blech. Vernickelung von Zink. Verein zur Mehreinfübrung von Blechsagkbedeckangen. Lite= rarisches. Anzeigen, Beilage: Verein deutscher Blecharbeiter. Einladung zur General versamm lung. Bekanntmachung. Patent · Beschreibun⸗ gen. Verschiedene Patentsachen. Musterregister. Zeichenregister. Submissionen. Sub⸗ missions· Ergebnisse. Marktbericht. Neue Preis⸗ courante nnd Musterbüucher. Briefkasten. An⸗ zeigen.

und Hopfen ˖

Allgemeine Brauer⸗ Die Hopfenkultur

Zeitung. Nr. 29. Inhalt:

mit besonderer Berücksichtigung des elsässischen Hopfenbaues.· Universalpflug von A. Taatz. Pafteurisir⸗Apparat für Bier. Eiserne Bierfãsser. Die Rußkalamität. Bierdruckapparat mit ge= kühlter Koblensaure. Berichte über Hoarfen und Geireide. Literatur. Kleinere Mittheilungen: Naschinenfabrtik Germania in Chemnitz. Biersteuer⸗ Enquete in Oesterreich. Hopfenverkehr am Bahn— hofe zu Nürnberg, Zur Gerstekultur. Schweize⸗ rische Landes ausstellung. Neuer Trockenapparat für Getreide und Heu. Bierrersendungen vom Bahn— hofe Nürnberg. Das Heizen, der Sagtgerste. Ueber nordisches Saatgut. Vierflaschen. Nussisches Krö— nun zäbier. Gesetz, betreffend die Bezeichnung des Raumgehaltes der Schankgefãße. Handelsregister⸗ Finträge. Bierbrauerei in Straubing. Patentirte Heißlustmaschinen. Die Biersteuer in England. Bierverfälschungen. Flaschenverschlusß. Zur Ei auf⸗ bewahrung. Leyseis praktische Brauerschule in Augs⸗ bura. Uebertretung des Nabrungsmittel⸗Gesetzes. Biertreber als Schweinefutter. Düngung mit Kunst⸗ dängemitteln im Frübjabr. Einfuhr amerikanischen Bieres in Europa. Bierkãhlapparat. rung in Württemberg. Eine internationale Exxort⸗ ausftellung von Malj. Briefkasten. Anzeigen.

Bierbesteue⸗

Handels und Gewerbe ⸗Zeitung. Nr. 14. Inhalt: Unterscheidungsmerkmale der Handels⸗ bez. Gewerbetreibenden bezüglich ihrer Eintrags fahigkeit in das Handelsregisters. Amtliche Bekannt machungen (Aulegung des S. 12 des Reichsstempel⸗ abgabengesetzes vom J. Jult 1881. Vorübergehende Paßpflichtigkeit für Berlin. Verpackung der Druck sachensendungen nach dem Auslande Gewichts⸗ ermittelung von Rohzucker und Zollbehandlung ron Talg. Beförderung von Postkarten. Verordnung, betr, die Abänderung der Postordnung vom 8. März 1879). Reichẽgerichtẽ Entscheidungen (Verpflichtung des Gläubigers zur Inanspruchnahme, des Haupt⸗ schuldners und nicht des selbstichuldnerischen Bürgen nach vreuß. Landrecht. Ausschluß der Stemxpel- pflichtigkeit von Lieferungs vertragen mit Eisenbahn⸗ verwaltungen gemäß des Reich stempelgesetzes vom 1. Juli 1851. Ausschluß der Strafbarkeit des Konkursifexes im Falle der gutgläubigen Begünstigung eines e n n, Entscheidun⸗ gen anderer Gerichtẽh5fe (Rechtsgültigkeit einer Verlaufs zufage nach Badischem Recht), Aus dem Geschäftsleben (Centralverein der deutschen Wollenwaarenfabrikanten. Internationale Ausstel⸗ lung von Maschinen für die Verarbeitung des Hanfes in Bologna. AÄusstellung der Lehrlingsarbeiten der Berliner Gewerbe. Russische Zölle. Internationaler Humanitãtskongreß. Ober⸗Präsidial⸗Verfügung für die Provin; Sachsen, die Schließung der Geschäfte an Sonntagen ze. betr. Projekt der Waarenbörse in Berlin. Zur Gewerbeordnungsnovelle. Interngtio⸗ nale elektrische Ausstellung in. Wien 1883. Petition um Verlängerung der Kreditfrist für den Zoll auf Taback. Der neue Zolltarif der Vereinigten Siaaten von Nordamerika. Die Sonne als Hrand— stifterin. Repressalien gegen das Verbot der Einfuhr von amerikanischem Schweinefleisch. Arbeiterkolonien. Erhöhung des Eingangszolls der Einfuhrartikel aus Spanien. Ausstellung für Cisenbahnzwecke in St. Fetersburg). Brieffasten. Zur Beachtung Kerpen tinöl und seine Verfälschungen. Zukunftsheizung. Grütters patentirte Wasserwaggen, Luftraum fuͤr einen Arbeiter. Mundleim für Etiketten und Brief⸗ umschlãge. Neue Anstrichfarben zum Schutz gegen Rost)h. Literatur. Mittheilungen über Patentwesen.

atentanmeldungen. Register der neu eingetragenen Firmen mit Angabe der Geschäftsbranche. Konkurs · erõffnungen. Submissionen. Anzeigen.

Handels⸗Negister. Die Handelregistereinträge gu dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri! Leirzig, resp. Stuttgart und Darmfstadt deröff mntlicht, die beiden 'ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. is 470]

Anehen. Der Kaufmann Reiner Appelrath in Aachen dat die Firma Reiner Appelrath, unter

welcher er daselbst ein Handelsgeschäft betreibt, in Reiner Appelrath⸗Cüpper umgeändert. 3 wurde daber unter Nr. 3874 des Firmenregisters gelöscht die Firmg Reiner Appelrath und unter Nr. 4033 daselbst eingetragen die Firma Reiner Appelrath⸗Cüpper, die ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhacer der vorgenannte zͤ. Reiner Arpelrath ist. Aachen, den 10. April 1883. Königliches Amtsgericht. V.

Altenburg. Setanntmachung. 16623

Auf Fol. 138 des jeßt dem k an, gericht kompetirenden Handelsregisters des vormaligen Derzoglichen Stadtgerichts hier ist heute Herr Julius Theodor Misselwitz, Kaufmann in Altenburg, als Inhaber der Firma R. Misselwitz in Altenburg eingetragen worden.

Altenburg, am 12. April 1833.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Ker ent. Bekanntmachung. (16471 In unser Firmenregister ist unter Nr. 66 die ö J. Arendt und als deren Inhaber der

aufmann Jacob Arendt in Berent eingetragen worden.

Berent, den 31. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

nęr ent. Bekanntmachung. 16472 In unjer Firmenregister ist unter Nr. 67 die Firma Max Neumaun und als deren Inhaber der Kaufmann Max Neumann in Berent eingetragen worden. Berent, den 31. März 1883. Königliches Amtsgericht.

Berent. Bekanntmachung. (164731 In unser Firmenregister sind folgende Eintra⸗ gungen erfolgt: a. zu der unter Nr. A eingetragenen Firma L. Kallmann: Die Firma ist auf die Wittwe Johanna Kall mann, geborne Berent, übergegangen; b. unter Nr. 68: ; die Firma L. allmann und als deren In haberin die Wittwe Johanna Kallmann, ge— borne Berent, in Berent. Berent, den 31. März 1883. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister (16672 des , . Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufelge Verfügung vom 13. April 1853 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 7287 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

. C. A. König

vermerkt steht, ist eingetragen:;

Die Wittwe Anna Ulrike Therese Wronskp, geb. Kieckebusch, ist durch ihren am 15. Sep⸗ tember 1880 erfolgten Tod aus der Handels- gefellschaft ausgeschieden und es sind an ihrer Stelle an demselben Tage deren 4 zu Berlin domizilirende Kinder:

I) Friedrich Wilhelm Gustav,

2) Pauline Anna Hermine,

3) Anna Hermine Alice,

4) Gustas Wilhelm Martin,

Geschwister Wronsky als Gesellschafter eingetreten.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jetzt nur dem Kaufmann Julius August Heinrich Bote zu.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11197 die hiesige Handlugg in Firma: A. Weißmann vermerkt stebt, ist eingetragen; Der Kaufmann Julius Bolle zu Berlin ist in das Handelsgeschãft des Kaufmanns August Weißmann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ift die hierdurch entstandene, die Firma: . A. Weißmann K Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. S606 des Gesellschaftsregisters eingetragen warden. Demnaͤchst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Ne. S6 die offene Handelsgesellschaft in Firma: A. Weißmann & Co,. mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. . Die Gesellschaft hat am 1. April 1883 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 14302 die Firma: . G. Dittmar (Geschäftslokal: Gneisenaustr. 1) und als deren Inhaber der Ingenieur Gustav Adolph Victor Hugo Dittmar hier, unter Nr. 14,303 die Firma: . M. Lewisohn (Geschäftslokal; Oranienstr. 1012) und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Minna Lewisohn, geb. Eloesser hier, eingetragen worden.

Dem Jaques Lewisohn zu Berlin ist für letztge⸗ nannte Handlung Prokura ertheilt und ist dieselbe 23 Nr. 5613 unferes Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Bangquier Adolf Molling zu Hannover hat für sein unter der Firma:

. A. Molling mit dem Sitze zu Hannorer und Zweigniederlassung zu Berlin (Firmenregister Nr. 11.036) bestehendes Handelsgeschäft 1) dem Alexander Richard Aschen⸗ heim, 3 dem Benno Molling, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5614 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Herlin, den 13. April 1883.

KRöniglickes 1 Abtheilung 56 L i la.

Bocholt. Handelsregister 16475 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenrezister ist unter Nr. 259 die

2 C. Berendsdorf und als deren Inhaber der otbeker Christian Berendsdorf zu Anholt am

7. April 1883 eingetragen.

Kochovslt. Handelsrengister 16477 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die unter Nr. 217 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma H. C. van Bergen (Firmeninhaber:

der Kaufmann Heinrich Carl ran Bergen zu Suder⸗

wick) ist gelöscht am 3. April 1883.

KEocholt. Handelsregister 16476 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist bei Nr. 135, betreffend die Firma Joseph Cohen in Anholt, folgender

Vermerk eingetragen:

Die Firma ist nac dem Tode des bisherigen Inhabers Josepb Lerv Cohen von dessen durch Testament vom 25. Fektnar 18028 legitimirten Wittwe Sara, geb. van Laar, auf deren Sohn Wolff Cohen äbergezangen zufolge Verfügung vom 9. April 18383 eingetragen am selbigen Tage.

KRocholt. Handelsregister 16479 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 238 die Firma A. J. Hommen und als deren Inhaberin die Anna Johanna Hommen zu Suderwick am

3. April 1885 eingetragen.

Rocholt. Handelsregister 16478 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die AÄnna Johanng Hemmen zu Suderwick hat für ihre zu Suderwick bestehende, unter der Nr. 238 des Firmenregisters mit der Firma A. J. Som men eingetragene Handelsniederlassung den. Kaufmann Heinrich Carl van Bergen zu Suderwick als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 3. April 1883 unter Nr. 67

des Prokurenregisters vermerkt ist.

16508 Bremen. In das Handelsregister ift einge⸗ tragen: Den 10. April 1883:

Deutsche Nationalbank, Bremen Am 7. April d. J sind die aus dem Vorstande autgeschiedenen Mitglieder Christian Heinrich Wätjen und L. G. Dyes wiedergewählt. Am nämlichen Tage ist der erstere zum Vor— sitzenden des Vorstands und der letztere zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.

Den 11. April 1883:

Ernst Felsing, Bremen; Das bisher unter der Firma P. Wolff Nachfolger geführte Ge⸗— schäft wird seit dem 1. Januar 1883 unter der Firma Ernst Fel sing geführt. Inhaber ist wie bisher Johann Philipp Ernst Fel sing,

Gustav Mener, Bremen: Inhaber Gustav Friedrich Meyer.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han

delssachen, den 11. April 1883. C. H. Thulesius, Dr.

nreslau. Bekanntmachung. 16627 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5337 der Uebergang des Geschäfts mit der Firma: Breslauer Theerproducten Asphalt Dachpappen n. Holz Cement Fabrik A. Cretius bier durch Kauf auf den Kaufmann Maximilian Dittrich zu Breslau und unter Nr. 6121 die Firma: Breslauer Theerprodneten Asphalt Dachpappen u. Holz Cement Fabrik A. Cretius hier und als deren Inhaber der Kaufmann Maxi2 milian Dittrich zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 9. April 1883. Königliches Amtsgericht.

Breslau. GSekanntmachung. 16626 In unser girment g ach 9 Nr. 6122 die Firma: Perls bier und als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ hard Perls hier heute eingetragen worden. Bres lan, den 10. April 1883. Königliches Amtsgericht.

nreslan. HBetanntmachwnnß. (16624

In unfer Firmenregister ist bei Nr. 1585 das durch den Eintritt des Kaufmanns Robert Struck hier in das Handelsgeschãft des Kaufmanns Joel Struck erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma: Joel Struck hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1884 die von den Kaufleuten Joel Struck und Robert Struck,

Beide zu Breslau, am 16. April 1883 hier unter der Firma: Joel Struck & Sohn

6 offene Handelsgesellschaft beute eingetragen orden. Breslau, den 10. Axril 1883. Königliches Amtsgericht.

Bxeslan. Bekanntmachung. (16625 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1011, betreffend die of ene Handelsgesellschaft: . Schöngarth & Zahn bier heute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Kroeker zu Breslau ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Demnächst ist der Kaufmann Herrman Zahn zu Breslau aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dle Firma der Gesellschaft ist in . Schöngarth & Kroeker geändert.

Bres lan, den 10. April 1883. Königliches Amtsgericht,

Kxes lan. Bekanntmachung. (166281 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 354 daß Erlöschen der dem Herrmann Pringsheim von der Nr. 37 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Friedenthal hier ertheil⸗ ten Prokura beute eingetragen worden. Breslau, den 10. April 1883. Königliches Amtsgericht.

Celle. Beltanntmachung. 16510] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 441 eingetragen die Firma:

IJ. Stto Stegemann mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Stegemann.

Celle, den 11. April 1883.

Königliches Amtsgericht. II. Mosengel.

Celle. Bekanntmachung. (16509 Auf Blatt 290 des hiesigen Handels registers 1 heute zu der Firma: ; „Ang. Schmidt Nachfolger“ eingetragen: „Dem Kaufmann Hermann Meyn in Celle ist Profura ertheilt.“

Celle, den 11. April 1883. Königliches Amtsgericht. II. Mosengel.

Handelsrichterliche 16630] ; Bekanntmachung. Auf Fol. 279 des Handelsregisters ist heute fol⸗ gender Vermerk gemacht worden: An Stelle des unterm 15. Februar e. durch To d ausgeschiedenen Gesellschafters Ma⸗ scbinenfabrikanten Philipp Wernecke in Coethen ist dessen Wittwe Therese Wer⸗ necke, geb. Hohenstein., daselbst, in die offene Han delegesellschast Wernecke & Tauscher⸗ in Coethen eingetreten, zugleich mit der Befugniß, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten.“ Coethen, 12. April 1883. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Coethen.

Coethen. 66289]

Handelsrichterliche Velanntmachung. Im hiesigen Handelsregister sind heute folgende neue Einträge gemacht worden: Fol, 640. Firma: „Hermann Petri“ in Coethen; Inhaber: Kaufmann Hermann Petri daselst. Fo. 641. Firma: „R. Gottberg.; in Coethen; Inhaberin: Handelsfrau Rosa Gottbertz, geb. Gottberg, daselbst; Prokurist: Kaufmann Krive Gottberg daselbst. Fol. 642. Firma: „Julius Jacob“ in Coethen;

Inhaber: Kaufmann Julius Jacob daselbst.

Fo. 645. Firma: „Wilhelm Thormener“ in Coeth en;

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Thormeyer daselbst.

Coethen, 13. April 1883.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke. PDortmund. , . (16512 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Unter Fir. 15 des Gesellschaftsregisters ist die am 20. März 1883 unter der . A. Mellmann & Cie. errichtete, offene andelegesellschaft zu Schwerte am 3. April 1883 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kürschner August Mellmann,

2) die Witiwe Buchbinder Ignats Simons, Elise,

geb. Baumann, Beide zu Schwerte.

Gleichzeitig ist die Seitens obiger Firma dem Kaufmann Wilhelm Herbsthoff zu Schwerte ertheilte Prokura unter Nr. 299 des Prokurenregisters ver⸗ merkt. mortmund. Oandelsregister (lo li] des Königlichen Amtsgerlchts zu Dortmund.

In un fer Gefellschaftsregister ist kei Nr. 314, be= treffend die Firma Carl Coers & Sohn, heute Folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist von Lünen nach Dortmund verlegt. Dortmund, den 3. April 1883.