1883 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

burger Hafen. Eisenbahntarife. Submissions ˖ Die e C. Irauk in Harzgerode ist er⸗ 8 ister deg Königlichen Amtegerichts m In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1406 di ; armen, bis jetzt Inhaber des zu Goldenberg bei a . mit dem rte der zie der en April 1883 am 6. April 1883 gelöscht und dem Orte der Niederlassung ‚Stettin“ ein in ei

i z . tragen. ö ge⸗ in einem versiegelten Packet, plastische Grjeugnisse

Schutzfrist 3 Jahre, *

RlIaage. LxXXVin. Nr. 2 515. Speisetisch mit verborgener resultate. Patentnachrichten, . Einige Bemer loschen, ; irma „C. Kegelbahn. C. Weigsemborm in Berlin, kungen über den Bau des Gotthard⸗Tunnels. laut An zeige vom 12 April 1883. Remscheid unter der Firma „Sudhe n. Graber 5 ung „Halle a. S.“ und als deren alleiniger In· Liegnitz, den 6. Apri Moritzstr. . Vom 6. Oktober 1882 ab Aus dem Bericht der verstärkten Budgetkommission Firmenakten Band Wil. Blatt 216. betriebenen Handels geschãͤfts war, Geschãjt und Firma baber der Kaufmann Carl Adolf Kaiser zu Halle anit, * Axril 1883. Stettin, den 9. April 1883. 3e 66 . angemeldet am 20. März LxRXX. Nr. 35 S4. Desaßglihofen mit Gas- des preußischen Abgeordnetenbauses über die soge. Ballenstedt., 153 April 1883. nach Dũsseldorf verlegt. a. S. eingetragen. öõnigliches Amtsgericht. Königliches Amttgericht IRtr fit 14 feuerung zum Brennen und Kühlen von Gegen. nannie Sckundärkabavgrlage und, den Cölner Bahn⸗ herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. BSemgemäß ist die Firma „Hudde n., Graber , ; güdỹᷣ 6 Firma Wittwe Leonhard Mitzel zu ständen bei Luftabschluß. F. Meiser in hof. Die preußische Staats · Eisenbahn verwaltung. Heinemann. fũr den benannten Budde sub Nr. 2330 in das hie⸗ Gelöscht ist: Lörrach. Gr. bad. A ll6bos] (1666 re,, 13 ——— für Damen hesatz Knöpfe e . . k Zum Seilbruch auf Zeche Fürft Hardenberg: , . . 4. Berens ae ,, ee gen gez Firmenregister nm ge die Firma: zir. ssh. Zu * 3 . . 8 dh unlerem r Fizgenrtsistgz ist beute, di. Sh) 3 g, gegn ne e i e C , g , ö ? 3 ö h . 8 n,, . m 9 i en: . z SG. 6 ! * ! 805 . 4 * tidinng vr Festflemmäng des Zug eis bei Draßi⸗ Baugzwer ks, Zei tung. Nr. 29. Jnbalt: In unserem Firmenregister int die unter Re 2 znigliches Amtsgericht. Abtheilung Iö. Halle a. &. den Ii. 6 res rt nn, Firma. und, e r, , Stettin gelöscht e. a mme n. 6 4 4 = ohn, Soz. sos. seilbabnen; Zusatz zu P. R. 22181. 4 A. W. Bau verhältnifse, Bauaussichten, Löhne, Miethsver⸗ eingetragene Firma Wilhelm Bnbg , Nieder Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Jandern / Ir e, gemischtes Wgarengeschaͤft in Stettin, den 9. April 1883. os g. og 8a. 6 1, 69832, 69833, gz983 4, tz9 Macitemsen in Schöningen. Vom 2. Novem hältnisse 3c. in verschiedenen deutfchen Städten. lassungsort . Belgard *, zufolge Verfũgung vom (16687 ] , Vittwe. S p er der Firma: Mathias Kiefer Königliches Amtsgericht 69g 8i18 6 Sosts. Soda, 50845, 9s 165, Hos 47. ber 1882 ab. . Vereins Angelegenheiten. Lokales und ,, 93. d. Mis. am heutigen Tage gelöscht, und unter Dügseldort. Unter Nr. 689. des Prokuren Mannover. Setanntmachung. iss s] Eörraqch 1 re, geh. Schindler. ; 5 *r 9 Sos859, 69859, 69851, 69710, 69711, ELxXXIII. Nr. 22 498. Gonstruktion an Groß- Soiigles,. Technische Notizen. Schulnachrichten. Nr. 353 der Kaufmann Wilhelm Schulz mit der registers ist eingetragen, daß der Ehefrau des Kauf- In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 446 a n, , . II6645] 66? 15 k uhren. RE. Fingel in Salmänster, Reg. Brief und Fragekasten. Eingesandt. Bau. Firma Wilhelm Schulz und dem Niederlassungs⸗ manneg Hermann Budde, Anna, geb. Garshagen, eingetragen die Firma: Lau ck. Stettim. In unser Prokurenregister ist heut M19, in einem versiegelten Packet, plastische Erzeng⸗ Bez. Cassel. Vom 19. November 1882 ab. Submissions · Anzeiger. Annoncen. - ort Belgard neu eingetragen. von hier die Ermächtiging ertheilt worden. die Nicolaus Pindo , unter Nr. 661 Folgendes eingetragen: z 12 1 ö , wngereckdet an ., Mn, Rr. Ez 539g. Neuerungen an Varrichtungen Nr; 30. Inhalt; Die Frage über die böheren Belgard, den 10. Apri] 1833. . „Budde u. Graber“ mit dem Sitze in mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren üben. In unser Fi ister i . Der Direktor Kaesemacher ju Stettin bat für amn, ,. um Ühren mit einander in Nebereinstimmung zu Schulen. Ueber Hruchsteingewölbe in magerem Königliches Amtsgericht. enter, 1 J . Inbaber der har, Nicolaus Pindo zu Hannover eingetragen daß , . 3 * a unter der Firma Union Ʒabrit Amtsgericht Lüdenscheid. . z Apri j annover, den 12. i ; ini ; ; Lüben emischer 2 55 6 April 1883. alleinige Inhaberin der Firma B. Berg (frühere des . 2 Mülhausen i. E. In das Must . ME. usterregister

beige eien , , wl, e, de ea, , , wornwars. göselsrielige. liess! , öniah let lanläcerin. Khtteülms mr n Rew⸗Haven, Connecticut, V. St. A,; Ver- Feuchtigkeit in den anden. Vereins ⸗Angelegen⸗ ernburz. Hande erliche nigliches Amtsgericht. eilung I!. Königliches Amtsgericht. i . *. . . Kg fr . . ,,, 2 . . Ver r, m, e nimm. glich e. 5 n ln V. . ien er rh. . , m.. 8 Gustav Eisenbuth zu eingetragen: amer ; m 4. mischtes. Soziales. ulnachrichten. ? . n G ; j ettin u Dr. ; 8 Rr. 22 540. Neuerungen an Uhren zum Ab⸗ Bücheranzeigen und Rezensionen. Brief und „Julins Voigt“ in Güsten. Freistadt i. Schl. Sekanntmachung. 6 . Hannover. Selanntmachnng. [16689] Königliches Amtẽgericht. Glienken 3 ö ö. n ols. Firma Freres Koechlin in ü- geben elettrischer Signale. Standard Fragekasten. Personalnachrichten. = Berliner Fol. 658. In unserem Firmenregister ist heute unter r. In das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt Minden Ha dels : j Stettin, den 11. April 1883. ö 39 3 ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern für Fime Companꝝ in New aven, Connecticut, Baumarkt. Bau ⸗Submissions⸗Anzeiger. Inhaber: ; die Firma „Albert Uthemann und als deren In⸗ 3441 eingetragen die Firma: des Nai ua en er r ift 16694 Königliches Amtsgericht. 1622 . h T. St. A.; Bertreter; Hobert. R. FJehmiät in Annoncen. der Kaufmann Jullus Voigt in Güsten, haber die verwittweie Frau Kaufmann Uthemann. ̃ C. Haasemann & Söhne n,, . 6 cht zu Minden. 33 gn? 165 1631. 1562, 1761, 1823. 13523. Berlin W., Potsdamerstraße 141. Vom 8. No⸗ J ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Pauline, geb. Krüger, in, Neustaedte! eingetragen mit dem Niederlassungsorte Linden bei Hannover, Firma: . ge ,, nem, . 16685] angemesdet an k vember 1882 ab. . . Paul Loeff's Wochenschrift der Ziegel⸗, Handelsregister eingetragen. worden, während die unter Nr. 35 des Firmenregisters und als deren Inhaber: J Avolf Brauns in Mind Woltendüttel. Im Handelsregister für den Ir n am. 3. Märt 1583. Vormittags 1 Uhr. ELXXRXV. Nr. 22587. Ventilgarnitur für Thonwaaren⸗, Kalk- Cement, und Gips- Bernburg, den 12, April 1883 eingetragen gewesene Firma Albert Utbemann, In⸗ 3 . Johann Christian Carl Haasemann, (Firmeninhaber der K 3. . A en unter eichneten Amt gericht befiri 1st bie Pol. i Cie in lcöeffln Gros Roman Marozean & Badewannen. Körner *. Co, in Berlin, industrie, Nr. 185. 3 Inhalt: Brenninstruktion Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. aber der Kaufmann Johann Albert Uthemann zu 2 Fabrikant Georg Haasemann zn Minden, ist rn 6 deff ais Brauns eingetragene Firma; 8 Must a, , , , Pionierftraße 10a. Vom 1. November 1882 ab. und Brennkontrole. Der neue Zolltarif der Per aenisch. Neustaedtel gelöscht und der Uebergang auf die ver⸗ I) Fabrikant Carl Haafeimnann,“ . w April 1883. „Höster & Scheu“ 459 w , ,, Fabri nummern LxXXXVI. Nr. 22 548. Schneidvorrichtung einigten Staaten. Marktbericht des Berliner 3 wittwete Frau Kaufmann Uthemann. Pauline, geb. sämmtlich zu Linden. nachdem das unter derselben als offene Handels 24153. 2353. 2455 . 2 ot , 2, 2. zur Erzeugugung von geschnittenem Plüsch, Baumarkt. - Bezugs quellen. Vermischtes: leber Reckenheim. Qekfanntmachung. [168841 Krüger, in Neustaedtel vermerkt worden ist. Offene Handelsgesellschaft feit 1. März 1883 Nenhaldensleben 16683] gesellschaft betriebene Fabrikgeschäft hier aufgegeben 2472, 776, Ia Ait, drs, das, 2, m. Er etched kong gelshrteom A6. März Kaltbrand. Ucher Plafuren für Fapence. Gine Nach. Anzeige und. Handels registet Cintezg vom Freistadt i. Schl, den 5. April 1883. Hannover, den 13. April 15385. ; In nner Jandckhh , m, er. . ist, gelöscht 7 Jahre. d 1882 ab. . schwarze Glasur für Dachziegel. Ausstellung in Linz 113 d. M. ift die hiesige Firma. A. Filstnger Königliches Amtsgericht. ziönigliches Amtsgericht. Abtheilung X. a s ndelsregister ist Folgendes einge Wolfenbüttel. 3. April 1883. 1 . ö angemeldet am 5. März 1883, Vormit⸗ Nr. 22 551. Verfahren und Einrichtungen a. d. Donau. Infusorienerde. Ein neuer Sport. seit dem 1. April d. J. mit allen Aktiven und Jor dan. ar Fir me ist . Herzogliches Amtsgericht. * hh ] zur Herftellung fertiger Hemdenlaschen. Kruse . Hatentliste. Submissionen. = Brieflasten. Passiven vom Kaufmann Albert. Maysen hierselbst lis a9 gin nd J. Ie r nal , 167 34 bei der Rham m. a n 4 3 , , Rott & Cie. in , Ot · Anzeigen. er m iger b, wn ge n , , n, , J 4 Dies nehmer est. änes Ge. lissis M , Berlin, den 16. April 1883. Gesundheit. Nr. 8,. Inhalt; Originale: döeag Filfinger betriebene Mercerie⸗ Strumpf und . , ,,, alk fügung vom heutigen Tage 1 . 3 1 (e. , und Zerhst. Handelsrichterliche vimmmatulls 19 ö 19. . . 16 i ,, Kaijerliches Patentamt. II68541 Pondrette Dünger nach Buhl und Keller, von Pr. Wolleniwagrengeschäft fortsetzt (F. R. 187.) u? Ghrng eingetragen worhen. Nr. 3 die Firma „Anton Bühler & Eo. mit tragen sellschaftsregisters neu ein⸗ Nachstehende Firma: 1, . . , 1 43 ,,, 4430. Stüve. Engler in Karlgruhe. (Schluß) Einfluß der Bockenheim, n. . 1 . , it n . dem Sitze ind, Hechin en und den Geselfschaflemn ) . in Hzertschaftsregifter untet Nr. 6i: Sermann Mund in Zerbst zs 20s zor Ii, , sz 8c fi 383 2 Nichtigkeits · Erklärung eines Pateutg. Schule auf die Gesundheit von Br. Leßnher in Eisen. Kanigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amis gericht. Kaufmann Anton Bühler und Buchhalter Otto gol. 3. J. W. Ferchland JJ nn, Sch ul z. Lintner in Hechingen“, von denen Jeder für sich Col. 3. ar den? . der Kaufmann k in Zerbst vi ' . I er. giant 5 9 . 't, astatt, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern

Das bet Gir ma Klebrig:s Bangen Fabri zu Berlin stadt. CFortsetzung . . ö. , art une me z eis n nl, lissg6 allein die Firma zu vertreten berechtigt ist, einge⸗ Col. 4. Die Gesellschafter sind: ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige far Fläch ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 57525, 57545.

gehörige Pakent Nr. 17267 auf Neuerungen, an Jan ö J ( z

Wirthschaftswaagen ist durch rechtskräftige Entschei⸗ Zürich. Aus Bädern und Kurorten. Zuschrif⸗ Braunschweig. Bei der im Handelsregister is 25) tragen. er Cen ln e ghrf Gh. J . 2 6 J : . . . * il elm I ö j 27 ;

Ten und Berichte: Aus Baden: Zur Impffrage. Bd. J. S. 116 eingetragenen Firma Görlitz. In unser Gesellschaftesregister ift unter nn, ,, 4 . ke ,. Aer r der ee ,,, eig fen fach fe g lden. k . 57667, 57693, 57707, 57686, 57713

d erchland, ; . 57730, 577583, 57744, 57505, 57842, 57877 57803.

dung des Patentamts vom 21. Dezember 1882 für n ad ü f Besprechungen neuer Schriften; Böhm, Kindersterb⸗ Pappe & Büschhoff Rr * z5 die Hen belsgefelschsft Wolnn & Une k aer ö Beide zu Erxleben. 9 altisches Amtsgericht. 57913, 57938, 57954, 57964, 57980, 57996, 58020.

nichtig erklärt. Hesprechunge n . I. . sichkeit in Niederwerrn. Böhm, Pflege des Kindes ist heute vermerkt, daß der Hofweinhändler Friedrich zan. in Gorlis einge tragen worden. a , , n ö! . n,

ie Seseüstaft tar nn 1. April 1883 be= ** hter. 5 58044, 58056, 58067, 58083, 58126, 58157

* 58203, 58217, 58233, 58241, 58262.

Berlin, den 16. April 1883. ; n 1 tentamt. 168351 im 1. Lebensalter. Feuilleton: Der Schnupfen Wilhelm Büschhoff durch Tod aus der unter ge⸗ ö ; K ö k t- ,, . na fg , m. K , gonnen zeigen. aft ausgefchieden ist und daß das Handelsge . . . ufolge Virfügung vom * ii. Apr , . n. ö . . ; ; In Bezug auf die Bestimmung des 8 36 der H . von den anderen Mitinhahern gengnnter Firma, als: z ö. ö. ö lll fa. 122741pril . k 1. April 1883 ist am men,, J, Verfügung vom 4. April 1883 zun ichan. BSekanntmachung. lis6t9) . y. ö. y k . 34. 58387. Dentschen Kon kursordnung, wonach der Ver! Der Handelsbericht von Gehe u. Co. in 1) dem Weinhändler Carl William Postumus dert de i n e, effar tern istl urs Zeich nn 2. e, gor des gern h egisters bei Firma Wil. gte feen? fk. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von frist 2 Jahre, ang'emel 5c, 5894. Schutz. säufer oder Ginkaufskommissionär Waaren, welche Dresden pro April 185 ist erschienen Krefft, und esell 1 g heim hei ö euhaldensleben, den 5. April 1883. gestern heute eingetragen: Jahre, angemeldet am 19. März 1883 Hou keinen anberen! rte an den Gemeinschuldner ; Y dem Kaufmann Otto Büschhoff, Beide hier und Vertretung der Firma berechtigt. nzer zu Herfard: . Königliches Amtsgericht. n getz un getan; 2 Nachmittags 3 Uhr. ; dne ehe adh von dem Gemeinschuldner noch nicht dels: Negi Mn ö j Görlitz, den 6. April 1883 . n, Johannes Auf mkolk zu Her —— , i ng ö Fitznzt umd gol deb. Firma, Schaffer Lalange & gie,; in . bejahlt sind, zurückfordern kann, sofern Han els: Reg ster. in ulkeäländerter Weise fortgeführt wird Königliches Amtsgericht. n ist 1 as Handelsgeschäft des Kaufmanns Ohlaun. Bekanntmachung. 16642 Fitzner in Zůllich er der Kaufmann Edmund Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 353 Mustern richt dieselben schon vor Gröffnung des Verfahrens * ,, 9 ö. an steig Gen eng, e, fe l fg Schulz. —ᷣ . , ,. . . das Firmenregister ist unter Nr. 259 die sub Rr. 267 die i wia Emil Schmidt und als , n nn, K , . an dem Srte der Ablieferung angekommen und in ach en, dem König rttem berg un Herzogliches Amtsgericht. n Herford bestehende Hande sgef ö deren Inhaber der Kaufmann Emil Schmidt i . ö. . 5720, 5 83) ö i 3 dem Großher thum essen werden Dienstags. ? ( an . ogesellschaft unter Oscar Schneider 1; mi n 580912, 58093, 58101, 58110, 58414, 58514, 58552 , e n,, 3 6. ö. e en, r i nn . i. R. Engelbrecht. ann, w,, n. . 3 ö w . . ute der Kaufmann Oscar . die Firwa W. Schman und als . . . . , . 6 e J e ger 3. ö. . ö . e li g ö. 4 k . . mann, nnn, . sissss! nner g. . , Stie gun 366 , , Senger, er m nnen ger. 83. abe gn , Flenftzern ern gern , , w, d, de, g, see, 3. . 2. h 3 * 1 * * . 1 2 . 2 . . 3 ie Ha z 1 . . ö ö . . . . * 4 9, . 25 Wenn der Verkäufer oder Ent uf e sn ni fon: letzteren monatlich. r unfer ir, Sizs die Firma: Zweigniederlaffung in Görlitz seit 1. Oktober 1882 Heinzer ö. e, , , Königliches Amtsgericht. sub Nr. 269 die Firma Wilh. Kaerger und als . J kJ . ,, . . . , 9 3 , pres un kier und als deren rnhaber del Kaufmann Isidor . e n,, , , , ( I Kaufmann Heinrich Wilhelm Heinzer zu g , der Kaufmann Wilhelm Kaerger Nr. B2I. Firma Schaeffer Lalance & Cie. in ! 36 Kernen fa dere wien, nn, Te. . hie rare e , , . ke n. ö e fete, worden. ier er ian gn, z 7 . Jahannes Auf mkolt daselbs 3e ö , II6oz5] sub Nr. NG die . R. Wilke und als deren . , e . mit 50 Mustern bezahit find, zahlungsunfähig wird, auch die Waaren frau Carl Ksquits, Ernestine, geb. Steffens, obne be⸗ znigiiche Amtsgericht. Y dessen Sohn, der Kaufmann, Louis Siegis⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1883 en, we. Firma: 6 6 Candelhrenhfters ist zh de Inhaber der Tabacks⸗ und Cigarrenfabrikant 56675, 3 e , , . . 3 , , , . er ren rm, n , ,. eim . . ,. 6 zu Görlitz, früher in Friede öh renn er Keseliscast jerer der bei. sictienniegelei Schwichelzt ju Schwichelbt ; j , , n,. os iz. zz, zs e. zs tz, z zz. zz ö , 5 zz. ä ö. e, m,, n, f, m, gebn, 1 sst 9 ĩ rr nBreslan. Bekanntmachung. (l6sS9ꝰ] Die Yscksche n besteht seit dem 1. Januar en Gesellschafter für sich allein befugt. eingetragen: y e n , , n. Sawade 56931, 56959, 56978, 57008, 57026, 570146, 5706. lieber nn h , mg. . ehr chen den 11. April 188 In unfer Prokurenregister ift Nr. 1296 der Apo⸗ 1853 ; w Die Aktiengesellschaft hat sich laut gerichtlichen em irt 214 s nhaber der Kaufmann und 57104, 57127, 57133, 57150, 57174. 57192, 57213. egen jeden Inhaber der Waaren verfolgbares ö. Kön ian Amtsgericht. V theker Robert Jungfer ju Canth als Profurist der „Geschäftsgegenstand ist der Handel mit Manu KRðnisgabers. Hanudelsregister (issz35 Protokolls vom 9. d. Mts. aufgelöst. Zu Züllichau ereibestz Herrmann Samade in 733, , drs, en db, zs, dnn, dds. 9 1 . , , ; 1. Absend ö . zus GCanth besteßenden, in dem Gesellschaftzregister . ere ,,, ö Die Firma . Oskar Snegei! Fierselbstl it Liquidatoren sind gewählt der Ackermann Carl 5 Nr. 272 die Fi 35. sg, sr g6h. s ssl, 7 , 5,359, S'go. . ũ ö ö . 1 . ö. liesen ug Tfruherer l Königlichen Kreiggerichtz zu Bretzlau fa , n 6. April 168 um. , bed gehe ghiernelbst Ei pi Horka nnn unh ber Felt faß eln h nd,. . 6. k . , gf. Schwedler 57413, 57438, 57445, 57 i656, 57437, 7507, Schutz:. rechte gegen den Konkursifer hat Tie allerdings is Aachen. Unter Nr. 1564 des Gesellschaftsregisters gir 26 eingetragenen Handelsgesellischaft S. Rausch Königliches Amtsgericht 1883 geloscht. . . Beide in Schwicheidt, wel. die Firma in helm ö ahh n er ꝛischermeister Wil. frist 3 Jahrg angemeldet am 19 Mär 1883, Ra ,, e , Tb, wing agen ift die n Alan ken ret, hene aingette gen worten, iu ge h rf, . Königsberg, den 11. April 18833. , , h bi Schmi n e , , nn, durch 3 r die Gewahr fam ber Waaren erlangt . he er unter der 3 ö une Breölan, den 11 Aprih 1533. Königliches Amtsgericht. XII sellschaft werden aufgefordert, sich 6 der Ge deren Inhaber d ö. , . dt und als Nrę. 522. Firma Schaeffer Lalange & gie, in hat und ich an den in feiner Gewahrsam 5 Cee fahne ibel Pferde Eisenbahn Gesellschaft Königliches Amtegericht. en, . .. sellschaft zu melden. in Zülichau, , n, m, Gömidh ler tn, ein zer een. Packet mit 43 Rußtern lichen Waaren erholen will. wurde vermerkt, daß das Grandtapttal der Gefell Breslau. Betanntmachun sss) Görlitvz. In unser Gesellschaftgregister ist heute . ,, . lisszs] Peine, J ö iht. 1 ; suß Nr, 274 die Firma E. Richter und als deren H, 7 , ö. 1 4 . J 1 ö ö. ere, . hei Nr. oM rl . ir 563 n. , ö irh fen fenen, Firma: g k 1 ih been die den ö Richter Emilie, Ah, 43. 51, 55, 63, 6j. 6z, 76. Ti, 75, 73. 75. 34. gefetzt und demgemäß §. 4 der Statuten abgeänder i . er Firm . n m borene Neumann in Züllichau, „55, 62, , 65. 70, T2, 73. 7. 78, 84. worden. ist, weicher nunmehr alse lautet:; Das nebergang der gif wr t wann Handelsgesellschaft eingetragen worden. . n,, ist durch Erbgang auf den J suh Nr, 275 die Firna G. Rahm und als deren B3(h0, . 1h Chen! . Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1690 900 Fabrit dopne li schwesnigfauren Kaltes Die Gesellschafter sind; z . e nz nten. Wiener hierselbst über gchwiebus. Bekannt Inhaber der Käsefabrikant Georg Rahm in mittags 39 Ühr . ; . und ist in 4000 Aktien 400 6 eingetheilt. hier *r beau daf den au Irn odars 1) der Fabrikbesitzer Alfred Reyer zu Kohlfurt, eng. welcher dasselbe unter unveränderter Jirma Zufolge Verf , , Hes tz Züllichgu Rr. 523. Firma Schaeffer Lalance & Cie. i aer ,, ,. e,, d ien er e,, d fibre, nd, , , , rern r , önigliches Amtsgericht. V. unter Nr. 6124 die Firma: anitz, ; ; Vi 2 J . egister die Firma . S g : eren Inhaber der Kaufmann Otto Mour⸗ für glachenerzeugniffe Fabriknummern 125, 133 ö . 3) der Handelsmann Carl Scholz zu Görlitz. Wilhelm Wiener“ bei Nr. 14 gelöscht und bei Spalte 6: guss in Jüllichau, 163. 907 en, Alfeld. Bekanntmachung. (166841 Jabrit d 4 ,, galtes Geschäftsgegenstand ist die Fabrikation und der 7 . . ,, . . I. e, rn, ö i. Johann Keller sub Nr. 277 die Firma August Pauly und als 2359. 6 . 3 9 . 3. 4 363. 6 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt z , In ber er aufm 5 Verkauf von Glazwagren. Zur Vertretung der Ge⸗ W eichzeitig ist die dem Kaufmann Franz Anton ab eff , int 21 ö. Handelsgeschäft des deren Inhaber der Tabacks⸗ und Cigarrenfabri⸗ 124. 127. 425, 429, 436, 431, 432,“ Schi tzfrist nn,, ie gn n n,, , nnen, d, R ier gin dis Kinzig Wichern. fee f Cale ebnen, e'ihehe'üh eln gh * aher, angeme' rc, n, gh mr iss , Hannover sche Papier / Fabriken h er t 1. l . Ferner ist in unser Gesellschaftgregister bei Nr. y. Prokura bei Nr. 417 unseres Prokuren⸗ her g ö a 66. elsgesellschafter eingetreten und sub Rr. 258 die Firma J. A. Riedel und als mittags sr Uhr ; ð Nach nu rr gr, ,, . 265 etreff dere ben Handelsgefellschaft nachtrãglich . . kirnst TarlH , nn. ö e . der Brauereibefitzer JFuliufß ir n Fzg. Firma Dollfus Mieg & Cie. in 9 vorm. Gebr. Woge Xn ai * eingetragen worden; eg, de n 1883. . . Riedel in Züllichau. i ; si 3 eingetragen: 3 . Königliches Amtsgericht. Der Gefessfchafter Handelsmann Carl Scholz in Königliches Amtsgericht. XII. ö Nr. 18 des Gesellschafts⸗ Züllichan, den 7. April 1883. irn r, nn fei n mit mn, In der am 3. Mai 1882 stattgehabten Sitzung ExReslam. Setanntmachung. sissgo] Görlitz ist aus der Gesellschaft auggeschie pen. J ö Lier nc ern fg Geselshaftereglsker unte Königliches Amtsgericht. JI. 2914, 2915, 2917, 2918, 4977, 4981, SYs6. Ig? e , w ziehtenan n. CasseJ. In uinser l')! Rü- is' g sn gn wee t len sense , ga ,; . Aulei Kleinmichel hier als Prokurist des Kaufmanns und ö schafts register ist zu Nr. 4 Firma d ö Carl Masekowsky K Co. . z Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März fein soll, im Behinderungsfalle nach Anleitung des i, er Dits Shih höier fär' deßsen hier be= k Otto Britze, Beide zu . n . , ,, wit der Sise tn Tales nd end alg Ge— Wuster⸗Negister Nr. 4. 16 hn e lter , 9 n n rc, sellschafter: (Die ausländischen Muster werden unter Der La dg h- Ce Tita?

5§. 14 des Statuts eines der Mitglieder des Vor- bende, in unferem Fitmenregi ; rt. ; ; . gister Nr. 1584 einge⸗ h 7. April 1883. Sitz: Lichtenau Folgendes eingetragen worden: ;

standes zu vertreten. agere Firma: Görlitz, 1 n lgericht Burch Heschluß vom 5. erf erg ist Her. a. der Fabrikbesitzer Carl Wilhelm Eduard Leipzig veröffentlicht.) 8 Schul; kauf der Waaren an Nichtmitglieder gestattet. ir g,

Gentralblatt für die deu tsche Metall. Alfeld, den 19. April 1885. O. Opitz Masekowsky .

WJ J heute eingettagen worhzn. Lingetragen am 13. ihn 3 b. der Faukräann Dear Käanse pianksendurg. Sn das hitsige Muli

Aluminium. Verschiedene Patentsachen (Patent k Breslau, den 12. April 1883. (16730 Lichtenau b. Cassel, am 12. April 1883. e. der Kaufmann Johann Keller, ist eingetragen: Nr. 5J. Firma Harzer Werke zu Il6õ6ob *

Wm en, elne ae, nenn, angamn. Bekanntmachung. iss 9] Königliches Amtsgericht. Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. Ig Königliches Amtsgericht. sämmtlich zu Schwiebus, Rübeland und Zorge, Photographie eines 9 Teuhalldenslebem. In unser Musterregister dungen in Großbritannien. Patentertheilungen in Bei Nr. 697 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsfirma Eduard Herz in Görlitz und als J eingetra en worden. ⸗. gulir Kochofens sowie ) eines Regulir⸗Kochofens mit ist am 31. März 1883 Folgendes eingetragen;

Großbritannien, Neue Erfindungen und Ver⸗ die offene Handel gesellschaft der Kaufleute August Cammin. Bekanntmachung. [168250 deren Inhaber der Kaufmann Eduard Herz in Görlitz Liegnitz. Belanntmachun 16639 Die Gesellichaft hat amn zi März 1883 begonnen. Etagen Anfsgtz, versiegelt Modell für plaftische Ci, , , , n ten n bens.

ken bangen igampenglockenhalter, geblidet aus einer Großner und Hermann Jüdell zu Altong unter der Die unter Nr, 105 des ir n nge eingetragene eingetragen worden. Die Firma P. Klam gzi e tt! äcnmenn, , m, mn. , , mn, n nn,,

. er s en ck, ben s ml gz. , . Kd

5 ur z en 4. ri ö 3 j 8 1 en Sabritnummern .

g p Heriogliches Amtsgericht, ie zan mt en gern, ls.

Klemmvorrichtung an dem Glockenringträger und Firma A. Großuner & Co. daselbst verzeichnet steht, Firma: A. Schmurr zu Wollin ist erlo zufolge Verfügung vom 59. April 1883 an demselben Königliches Amtsgericht. ügung vom 4. April 1883 am 5. April 1883 ge—⸗ isa 160746 1637, 1638, 1639, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldete

n g re th gen fan rf , it ber ef ent deungelst und in Liczida Hei 6 en Schu och

endes perrventil im allrohr bei Schiebe⸗ ie Gesellschaft ist aufge und in Liquida⸗ ge gelö worden. Schulz. worden. stettin. In unser Fi ister ist

arnpen. Vorrichtung an Laternen zum Festllemmen sion getreten. Der Buchhalter Wilhelm Fram Cammin. den . April 1835. Liegnitz, den 4. April 1883. mir es d irmearegister ist heute unter ( z

ö k . e K Halle a. S. Handels register (166 * 9 Königliches Amtsgericht. . ö nn nn,, * erf , . nh n . 3 ien e 7. Dien Notizen. Ansfteslungen. Zallunge sto kungen. Altona, den 13. April 1883 Cassel. er,, , [16685] des Königlichen Amtsgerichts * Halle a. S. Liesnit. Bekanntmachung. (1663 n, . . a , . . & . ., SHoljwaarenmanufaktur 6 9 . gr n n ,, e n e

Sprechsaal. Marktberichte. Inserate. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. . ginn 6 8966 . je ee e mn en, ,, 3 sind am ö . , . in Liegnitz ist nicderlassung in Swinemünde, eingetragen z 5 ng tif er , bin une delle um 3 Jahre verlänger:. ö.

w er Gesellschafter Kaufmann Ju ; unserem Firme f ; ! ; n. . ( ö. ger .

Glückauf, Berg. und Hüttenmännische Zeitung Aschershkeden. Setanntmachnung, II6s809] gus der Handelegesellschaft ausgetreten, und das von In Unfer Gefellschaftzregifter, woselbst. unter Verfügung vom . tan 5. 1 96 i e g, , ö Prokurenregister unter 6. Nachmittags 4 . Schutzfrist drei Jahre. eu alen, 5 , für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Drgan Zufolge Verfügung vom 4. bezw. 7. April er. ist diesem und dem Kaufmann 9 Döll zu Gaffel Nr. zos die Handelsgesellschaft: gelöscht worden. De gen en gag : griedri6 Gschrickt Den 6. April 1883. Oberamtsrichter: Rueff. nigliches Amtsgericht.

des Vereins für die bergbaulichen Interefsen. Nr. 28 im Firmenregister gemeinschaftlich betriebene Geschãft mit allen Aktiven Gebrüder Ziegler Liegnitz, den 5. April 1883. Swinemünde hat für sein in Stettin n. . J *

ü. J. nhalt: Bersuche sber den Dru des suß Rr. zi die Firma F; &; Simon zu und. Pafftben durch üebereinfunft auf den Letzteren vermerkt steht, ist eingetragen; Königliches Amtsgericht. Firma Joh. Fr. Eschricht, als Zweigniederlass x dens chend 16466 Ronturse.

Kohlenwasserstoffgases innerhalb der Kohle. Loko⸗ Aschereleben und als deren Inhaber der Kauf allein unter Beibehaltung der bisherigen Firma Der bisherige Mitgesellschafter Aug ast Her n . ur fnsr e n ö. ö. Ie. ; ms chend. In das Musterregister ist ein⸗ issn

motivbetrieß in Gruben. Produktion, des deut⸗ mann Friedrich Gottlieb Simon daselßst;;. übergegangen, mann Ziegler zu Halle a. S. ist aus wer Gesell= Lies nitzz VBergnntmachung. i668] fsrehenkee, uten nee fs i heg Fiemen tehtsters . gen 3; Firma Herboth & Ci . Konkursverfahren.

schen Bergbaues in i862. Zufammenstellung der snb. Nr. 282 die Firma „Carl Fölsch. zu aut Anmeldung vom 6. April 1883. schaft ausgeschieden. Die Firma C. WG. Finke in Liegnitz ist in getragene Handelsgeschäft den Kaufmann Johann scheib M m afn hen ita e; zu Lüden,! Das Konkursverfahren über das Barmögen des

auf den Zechen und Cokebrennereien des Rubrkoblen. Ascherkleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ SFingetragen am 11. April 1883. re unserem Firmenregister unter Rr. 632 zufolge Ver. Carl Franz Schiemann zu Swinemünde zum Pro⸗ b und . i gu, etallknöpfe je in 19 Far- Järbereibesttzers August Stabe in Barten

revierß un Betrieb befindiichen Cokeöfen und der! mann Karl Fölsch daselbst Caffel, den 11. April 1883. In unser Gesellschaftzregister. woselbst unter fügung vom 4. April 1883 am 5. April i883 gelöscht kuristen bestellt en Hag / 36 and 8 fr. Tinien, Faßrit. Dirk nach erfolgter Abbalbung deg! Schlußkermit n um Versandt gebrachten Ceke⸗Quantitäten. Ein- eingetragen; . Königliches Amtggericht, Abtheilung 4. Nr. 421 die dan ela gr r l ba. worden. Stettin! den 9. April 1883 . n . 3 2662 weiß, 2662 gelb, 2619 hierdurch aufgehoben. ;

beitspreise der verkauften Montanprodukte der her- Aschers leben, . April, 1883. . Fulda. Tausqch & Grof Liegnitz, den 5. April 1883. Königliches An gericht 33 . 63 647, 2546. 64]. 2640, 2871, Barten, den I. Kpril 1883.

schlesischen Berg und Hüttenwerke. Rundschau önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. vermerkt steht ist eingetragen; r ; Königliches Amtsgericht. l 2 lisc Cen d . in einem Pgcket, offen, FRönigliches Amtk gericht

26 iht re r rn orte, ferlchr; nanlenstedt. Yetanntnachung 16851 nusgeldort. Nach der Anmeld . 5 rer, n, dh n . Liegnitz. Set issn kun e e, . e J Fisen.! und Metallmarkt. Wagengestellung im onstedt. Setkanntmachung, ; Nach der Anmeldung vom 16. . M. Frau Tausch. geb. ö .S. t z. anntmachung. ; ; . Man Vormi * 1614

Rubrkohlenreviere vom 16. bis 31. 53 18853. Bet Nr. 45 des hiesigen Firmenregisters it heute hat der Kaufmann Hermann Budde von hier, . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma u. Reetz in . ist in lc 6 n ö. ,, Hiebe . sa ß , . 2 és. Lüden · 16141] Bekanntmachung.

weiche austmesse vorgelengter Bescheurigung ans dem ien ü

Nachweifung über die Kohlenbewegung in dem Duis⸗! Folgendes eingetragen: