1883 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Iiros 11, Oe ssentliche zrnenarg, . Die Ebefrau Elise Ganter, geb. Jacobs, früher in Tüchew, jetzt in Wustrow, vertreten durch den Rechtsanwalt Naumann bier, klagt gegen ihren Riöemann, den Müllergesellen Oermann Kanter, zuletzt in Lũchew, jetziger Aufenthaltsort unbekannt, wegen Ebescheidung unter der Behauptung. daß der Beklagte die Klägerin in der Absicht, das eheliche Seben mit ibr nicht weiter fortzuführen, in Lũchow verlassen habe, mit dem Antrage: die zwifchen den Parteien beftehende Ehe dem Bande nach zu trennen und den Beklagten für den allein sculdigen Tbeil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lag des Rechtestreits vor die dritte Civilkammer deg Königlichen Landgerichts zu Lüneburg auf den J. Jul iss5. Bormittags . Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der 5ffentlichen Zustellung wird dieser Auäsng der Klage bekannt gemacht. Lüneburg, den 98. April 1883. Brandes, als Gerichtssckeciber des Königlichen Landgerichts.

17032 Oeffentliche Zustellung.

Vie Ebefrau des Schmiedemeisters Maatsch, Marie, geb. Dreyer, zu Woltersdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Ludwig zu Lüchow, klagt gegen deren Ehemann, den Schmiedemeister Fritz Wil⸗ beim Heinrich Maatsch, Aufenthaltsort unbekannt, 2 Ehescheidung.

ach dem rechtskräftigen Urtheile vom 5. Dezem⸗ ber 18s hat Klägerin folgenden Eid zu leisten ;.

Ich schwöre 3c, daß der Beklagte, mein Ehe⸗ mann, im Frühjahr 1867 mich heimlich verlassen hat, wie ich überzeugt bin, in der Absicht, der Fort⸗ an des ehelichen Lebens mit mir sich zu ent⸗ ziehen, auch daß ich seit der genannten Zeit Nach⸗ richten von demfelben nicht erhalten habe,

so wahr ꝛc. ; .

Auf Antrag der Klägerin ist zur Ableistung dieses Gides und zum weiteren Verfahren Termin vor der dritten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Lüneburg

auf den 2. Juni 1883, Vormittags 96 Uhr, angesetzt, wozu der Beklagte mit der ufforderung, cinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, geladen wird. .

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.

Lüneburg, den J. April 1883.

Brandes, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17926 Oeffentliche rn,

Die unverehelichte Franciska Nowacka, vertreten durch ihren Vormund Käthner Peter Motylewski zu Klammer, vertreten durch den hiesigen Rechts, anwalt Dr. v. Hulewiez, klagt gegen die Wittwe und Erben des am 16. August 1872 zu Klammer verstorbenen Einsassen David Schiimann, zu welchen letzteren auch der großjährige Friedrich Ferdinand Koöwalke, jetzt angeblich in Amerika, gehört, .

wegen Anerkennung als Miterbin nach David Schiemann und Auszahlung ihres Erbantheils von is M6 85 3 mit dem Antrage, die Beklagten, soli⸗ darisch zu verurtheilen, an die Klägerin 316416 85 8 nebst 5 o Zinsen seit, dem 10. August 1872 als dem Todestäge des Schiemann zu zahlen und ihnen die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten Friedrich Ferdinand Kowalke zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf

pen 25. Juni 1883, Bormittags 9 Uhr, mit der Äusforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Käowalke wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.

Thorn, den 10. April 1883.

Krause . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

117034 ut iche

Oeffentliche Zustellung. Die Frau Friedericke Krueger, geb. Schweinberger, zu Aglonen per Proeculs, vertreten durch Justizrath Meyhoefer in Tilsit, klagt gegen ihren Ehemann den früheren Besitzer Heinrich Krueger früher in Aglonen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Chescheidung, mit dem Antrage: ; das Band der Ehe zwischen Parteien zu trennen und den Beklagten für den ; schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband des Rechtsftreitß vor die dritte Civilkammer Königlichen Landgerichts zu Tilsit, Zimmer

Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

Iung des Nr. 39, auf

den 18. September 1883,

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht. Petraschewitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Aufgebot. Die von dem zum 1. Mai d. J.

bier bei seiner zum JI. ichte durch Hinterlegung der

chreibung der konsolidirten 4 Litt. D. Nr.

Justizverwaltung, ten der Herren Ober Landesgerichts zu Hamm,

gegeben werden.

Es werden daher alle Diejenigen, welche aus der Amtsführung des v. Kaidaesp oder auch sonst An⸗ sprüche an die gedachte Kaution geltend machen vermeintlichen Rechte J., Bor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten. Amte gerichte, Zimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebots⸗ widrigenfalls dieselben bei Herausgabe der Kaution keine Berücksichtigung fin

wollen, aufgefordert, ibre

spätestens in dem auf den 12. Juni d.

fermine anzumelden,

den können. Dortmund, den 8. April 1883. *

allein

in den Rube— stand versetzten Gerichts vollzieber Max von Kajdaesy Dftober 1879 erfolgten An⸗ stellung als Gerichtsvollzieber beim hiesigen Amte— Staats schuldver⸗· Staatẽanleihe 13 168 über 600 M bestellte Amts- Faution soll auf Antrag der Königlich preußischen vertreten durch den Berollmächtig. Vorstandsbeamten des Königlichen Amtsgerichts · Sekre · är Winteriamp hier, aufgeboten und event. beraus⸗

17043] Oeffentliche nenn nn

Ber Maurer Peter Baumann, zu Mülbausen i. G. wohnend, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Ber tel, hat gegen seine Ebefrau Salome, geborene Wehrle, früher zu Mülbaufen i. ., zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, auf Cheschei⸗ dung geklagt.

Wegen Richterscheinens der damals in * ö wohnenden Beklagten in der Sitzung vom 20. Fe⸗ bruar 1883 wurde die Wiedervorladung derselben verordnet und wird deshalb die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsfstreits vor die Civilkammer deß Kaiferlichen Landgerichts zu Mülhausen auf den 5. Juni 1868, Bormittags 9 Uhr, geladen mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen.

in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt 2

ahl, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

7601 Aufgebot.

Der Banquier A. Kaufmann in Gießen, vertre. ten durch Rechtsanwalt Lauer, hat daz Aufgebot des unterm 7. Juli 1878 von der Kaßen⸗ und Sekonomie verwaltung des Grn. Garnisons Lazaretbs zu Gießen auf Namen des Heinrich Kockerbeck ju Gießen ausgestellten Depositenscheins über die zur

Lieferung und Arbeit Nr. 13 510 gen Anleibe des Deutschen Reichs von 1877 beantragt. Der Inbaber

satesfe⸗ in dem

Sicherheit für übernommene eren Schuldverschreibung Litt. C. der 40) /

im Betrage von 1000 4 der Urkunde wird aufgefordert,

auf Gamstag, den S. Seytember 1883, Bormittags 19 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gerichte Sißungssaal Nr. IS anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde voriulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Gießen, den 13. Februar 1883. Das Großherzogliche Amtsgericht. (unterschrift.)

(17000 m Namen des Königs!

In Gemäßheit des Aufgebots vom 2. August 1882 und da Ansprüche im heutigen Termine an die unten bezeichneten Coupons nicht erhoben sind, werden die von dem Schwedischen Güͤterhypotheken - Verein Serebro ausgegebenen 60 halbjährigen Coupons 4 Mark Banko, lautend für den Zeitraum vom 1. April 1852 bis zum J. Oktober 1891 zu den drei Obligationen desselben Vereins:

Serie 1 itt. D. Nr. 732, Nr. 800, Nr 1070,

à 200 Mark Banko,

ewie die 78 halbjãhrigen Couvons à 4 Mark Banko den Zeitraum vom 1. April 1862 bis jum

r ö 1. Ottober 1900 der Obligatien dieses Vereins:

Serie 2 Litt. D. Nr. 76. zu 200 Mark Banko

angedrohtermaßen damit für kraftlos erklärt.

Celle, den 8. März 18835. Königliches Amtagericht, Abtheilung M. Le Juge.

(17041

In Sachen, betr. die Zwangs versteigerung der

dem Großbrinksitzer Johan Bruns in Martfeld gehörigen Großbrinksitzerstelle Haus · r. 5 daselbst mit Zubehör

ist ein zweiter und gesetzlich letzter Verkauft

termin auf

itag, 4. Mai 1888, d h taal; 4 Uhr.

im Hause des Gastwirths Bruns ju Martfeld an⸗ gesetzt.

In diesem Termine sollen auch die zu der Stelle

gehörigen Grundstãcke einzeln ausgeboten werden.

Bruchhausen, den 6. April 1883. Königliches Amtsgericht. gez. F. Müller. Beglaubigt: Zahn, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber.

(16084

lagllebur ger au. u. Credit Banl.

Passiva.

Activa. Bilanz ⸗Conto. t * 6 3 1) Grundstück und Gebäude der Thonwaarenfabrik zu Neustadt. 305 955 1) Actien⸗Capital .. 13429 2 Grundstück und Gebäude der Ziegelei bei Schönebeck. ... 221 889 2 Reservefonds altimo 1881. 116 81073 3) Thongrube der Ziegelei auf dem Hummels berge . 17825 3) Räckstãndige Dividende. 410 4 Thongrube bei Calbe 4. 6 = 15 5998 4 Hvpothekschulden. 1286 00 5) Grundstück und Gebäude der Zimmerei zu Neustadt⸗·. 415360 - 55 AÄbschlags zahlungen auf Bauten. 128 2556 9 Geschäftsgrundstuck der Centralverwaltung, Kaiserstraße 83... 218 853 6) Sonstige Creditoren... 8 6056 60 7 Maschinen und Apparate der industriellen Etablisements 68 324 50] 7) Zurückgestellte Reserve auf Hypothekforderungen. 70 648 8) Werkzeuge und Utensilien der industriellen Etablissements und 8) BHewinn⸗Vortrag aus 1881. 46 7232. 82. des Baugeschãfteeszss? . 2 .. 35 825 43 9) Reingewinn des Jahres 1882... 254 172. 75. 261 M b 9) Bureau ⸗Mohilien der Central Abtbeilung und der industriellen Gewinn Vertheilung: n e 8318 4 Tantiame an den Aufsichtsrath. MS 10166. 90. 10) Pferde, Wagen und Geschirte der Thonwagrenfabrit.. 1838 . SBVorstand jj g9. 56. 115 Modelle und Fermen bey Th̃enwaagrenfabrit . . bi / z o,60 Dividende an die Actionaire 217 298. 123 Bibliothek der Central⸗ Abtheilung 423825 Dore non des Reservefonds. .. , 11 769. 27. 45 * 6 , , 4 , n Kann: 266 516 8] Vortrag auf neue Rechnung; 8341 29. orräthe an Baumaterialien,. zern, sowie fertigen und halb—⸗ . ‚. —— « fertigen Fabrikaten der industriellen Etablissements . 334 310 58 wie nebenflehend 51 T. 5. . 15) Vorräͤthe an Feuerungsmaterialieng .. 3 241 8 16 Zum Verkauf bestimmte Grundstũcke 167499738 17 Baare Kassenbestäönde.. . 46 307 80 18 Bestände an Staatspapieren und Prioritäten 167 230 82 195 Bestände an Wechseln . 318 308 23 20) Hvpothekforderungen. 661 M5 - 215 Diverse Debitoren. J 964 7 227 Borausbezahlte Versicherungs / Prãmien. ; 317434 n . Debet. Gewinn- und Verlu st⸗ Eon to. Credit. A. Vertheilung des aus dem Actien⸗Nückkauf erzielten Reingewinnes. . ww 3 1) Abschreibung auf Grundstück und Gebäude S Erzielter Gewinn durch, den Rückkauf von 3568 Stück deg Bauhofes . ö w 148 009. Actien nom. 1 070 400 M. J 2) Äbschreibung auf Maschinen und Utensilien . M 7 3) Abschreibung auf Grundstück und Gebãude der Thonwaarenfabrik zu Neustadt⸗ 60 O00. —. 4 Abschreibung auf Grundstück und Gebäude ; der Ziegelei bei Schönebeck? 45 000. —. 5) Abschreibung auf Grundstück der Thongrube de Calbe a. E. . . 290 236 34 ; 290 236 34 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto des Geschäftsbetriebes. K 416 3 H )))) 318335 1) Einnahme an Zinsen. [ 34 3 2) Porti, Steuern und sonstige Unkoften allgemeiner Art der 2) Pacht und Mieihsertrãgec . 11 1980 Centralabtheilung und der industriellen Etablissements ; 20046 37 3 Gewinn an den für fremde Rechnung ausgefübrten und 3) Bureaukosten. w 3 241 70 geleiteten Bauten und gelieferten Bautheilen 143 399 28 3). SGehaͤlter an das kaufmännische und technische Personal 7577555 4 Gewinn aus Grundstücksverkäufen . 113 990 69 s) Unterhaltungskosten der Gebäude. k 5 597 S9 53 Üeberschuß aus dem Verkauf des Etablissements der Thon · 6 Afecuranz · Prãmien . .. 6 757 39 waarenfabrik zu Magdeburg, Große Marktstraße 16. 1199178 75 Ünterhaltungskosten der Pferde, Wagen und Geschirrtr 5 873 80 Zu Extra · Abschreibungen auf Maschinen und 8) Beiträge zu den Arbeiter ⸗Krankenkassen . Fd, 480 45 Apparate verwendet.) . 9) Abschreibungen auf: 6) Brutto⸗Sewinn aus dem Betriehe der Thonwaarenfabrik 79 195 140 a. Grundstück und Gebãude der Thonwaaren J Brutto⸗Gewinn aus dem Betriebe der Sernil; 44518 35 fabrik zu Neustadt... CG 6243. 45. 8) Brutto Gewinn aus dem Betriebe der Thongrube b. Grundftück und Gebäude der Ziegelei bei J 354 41 DJ 8) Gewinn Vortrag aus dem Jahre 1881 7232 82 e. Thongrube . ö 551. 4. Tbonzrube Galbe a. d..4. ꝗã ⸗ꝗꝗ 82782. 56. e. Srundstück und Gebäude des Baubofes 848. 45. f. Geschäftsbaus der Centralstelle 2211. g. Maschinen und Apparate S8 614. 22. n. Werkzeuge und Utensilien 13 907. 40. i. Bureaumobilien 1684. 42. k. Bibliothek der Centralabtbeilung . 47I. 1. Modelle der Thonwaarenfabrik 4 555. 67. 43 49427 10 Extra ⸗Abschreibung auf Maschinen und Axvarate der Thonwaaren · . JJ 1199175 . 11) Reparaturkosten der Maschinen und Apparate 12 627 70 12 Coursverlust an Effecteen 2410 45 13) Abschreibung auf zweifelhafte Außenstãnde . 373117 . VJ 24 146 40 15 Beitrag zum Reservefonds ; 11709 27 1) ?, . pro w J . . . ortrag auf neue Rechnung . X P 1 36 a2 365 .

Magdeburg, den 31. Deiember 1882.

Königliches Amtsgericht.

VM a S deburz;ze

RHanck.

Der Vorstand.

A. Harcks. A. Farrenn.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschluffes mit den Büchern der Bank bescheinigen

Die Nevisoren. V. C. Schmidt.

r Kau- und Credit-Hank..

O. Sehöngtedt.

Berkãufe, Verya w .

ganĩgliche Eisenbahn · Direktion Serlin. Sub · wission auf Lieferung von Lederwaaren und Platten gummi am Donnerstag. den 26. April er. Vor mittags 11 Uhr, in mserem Geschäftelokal bier. jelbff, Köthenerstr. Nr. 87. Sfferten müssen

versiegelt und mit der Aufschrift: Sub. nission auf Lederwaaren und =, rersehen, an ung eingereicht werden. fferten · formulare und Bedingungen können bei uns ein. gesehen oder gegen portofreie Einsendung von 80 4 empfangen werden. Berlin, den 12. ** 1883. Materialien · Snrean.

Auktion. Die beim Abbruch des Zenghauses ge⸗ wonnenen, nicht mehr verwendbaren Materialien, als: Starte eichene und lieferne Bauhölzer, Srenn hoiz. alte Schilbziegel, Dachfen ter, altes Eisen und ' Staaten mit Lehmumwickelung u. s. w. sollen am Tienstag, den 24. April er., Bormittags gz Uhr, auf einem freien Platze hinter dem Zeug haufe unter den vor der Auktion bekannt zu machen. den Bedingungen in einzelnen Haufen gegen sofortige haar Bezahlung meistbietend verk uft werꝰ ren. Cassel, den 16. April 1883. Artilierie⸗Devot.

155081 Submission.

Die Lieferung von 19009 Eg Stangenschwefel für das unterzeichnete Artillerie · Depot soll in öffent⸗ licher Submission vergeben werden.

Pierzu ist Termin auf

Dienstag, den 8. Mai er., Bormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt. —⸗

Die Äbgabe der Gebote darf nur auf schriftliche

Offerten erfolgen, die mit der Aufschrift: „Submisston auf Stangenschwefel. rostmäßzig verschlossen, portofrei bis zum Termin

einzureichen sind.

Die Lieferungs bedingungen liegen im Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen gegen Er⸗

stattung der Kopialien (60 4) abschriftlich mit⸗

getbeilt. Reifse, den 6. April 1883. Artillerie Depot. 167

41

Eisenbahn Direktion bezirl Berlin.

Die Lieferung ron 560 Stück Grenisteinen (oll in Fffentlicher Submission vergeben werden, Offer. ien mit entsprechender Aufschrift sind bis zum 28. v. M. Borm. 11 Uhr, hierher, Lindenstr. 19, einzureichen. Bedingungen liegen in unserem Bu⸗ reau hier von 5 bis 1 Uhr Vorm., sowie im Bu⸗ reau des Berliner Baumarkts zur Einsicht aus. auch können dieselben von dem Bureauvorsteber

inn bier, Lindenstr. 19, gegen vorherige portofreie e, enn von 75 3 und 5 Bestellgeld bezogen werden.

Stettin, den 7. Avril 1883. Königliches Eisenbahn ˖ Betriebs amt Stettin ⸗Stralsund.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisthierarztstelle des 9 Neu⸗ markt, mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt, dem etatsmäßigen Gebalt von 600 S und einem Besol⸗ dungezuschuß von 300 M jährlich aus Kreismitteln ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Be⸗ fäbigte Bewerber um diese Stelle werden aufgefor— dert, sich unter Einreichung ihrer Approbation und fonstigen Zeugnisse sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bel mir zu melden. Breslau, den 13. April 1883. Kgl. Regierungs ⸗Präfident.

2) bei den Herren straße *

ten Mai er., Abends, Bei den auswärtigen 24ten Mai cr., Abends.

verwiesen.

Poln. Wartenberg.

A C haben bei der R Hauptbank) . Wechsel- Bestand .

Geschäften. Laufende Rechnung mit

des Statuta.

lehnsgeschäften Anlage in Kommunal

lehnsgeschäften

mäss Art. 2 sub

Statuts . Grundstücks- Conto

inden 34)

Verschiedene Aktiva

Pfandbriefe.

Einzahl ungen gemäss

von 1883) ... Depots gemäss Art. 2

des Check-Verkehrs) Reservefonds-Conto.

Conto (noch nicht hobene Zinsen)

Dr. Jacobi.

51247 Komplette Apparate losen Entleerung der L

Anlege in Lombard Bariehns -

Anlage in Hypotheken · Bar- Par- Anlage in Serge erz fe.

8 des

b. Sonstiger Grunqᷣbesit⸗ (Art. 3 al. Ldes Statuts) .

Emittirte 5 υ unkundbare Central- Pfandbriefe. . Emittirte 430,0 unkündbare Central- Pfandbriefe. Emittirte 4 υO unkündbare Central- Pfandbriefe

Central - Pfandbrief - Zinsen!

Verschiedene Passiva.

Born z Busse, Behren⸗

Diese Devposition muß bier bei der Gesell —ᷣ 3 Tage vor * *r ,

Termine, spãtestens am erfolgt sein. Dexotstellen spãtestens am

Die Actien sind, getrennt nach Gattung, unter Angabe der Nummern mittel t doppelten

erzeichnisses anzumelden, woju Formulare vom Büureau ausgegeben werden.

Wegen Vertretung der Actionaire durch Berxoll. mächtigte wird auf die §5§. 35 und 33 des Statuts

Die gebörig legalisirten Vollmachten sind spãteftene einen Tag ver der Versammlung an das Büreau der Direction bierselbst einzureichen.

den 14. April 1883.

Der Auffichtz rath.

iris] Prenssische Central- Bodenkredit-Aktiengesellschaft.

Status am 1. Härr 1888.

t iva.

Cassa · Bestand (inel. Giro · Gut-

eichs- . 658, 032. 73. 3 2, 311.741. 67.

m Bank-

häusern gemâss Art. 2 sub 8

3 OQO. 77. lss, 118, O9. 33. 2.060 866.

4.488, 522. 65.

a. Geschäftsloßal (L. d.

1 140M, Q. —.

22.930. M. 2.553.720. 83.

2 VWGz, 586, 842. 67. 14, 4M, 00. —. J S489, 300. 63, 455,B 950. —. 720, 187, 650. —. 36. 813, B00. —.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. Emĩittirte kündbare Central-

Art. 2

sub 6 des Statuts (anf eine Emission von 40/0 unkünd- baren Central-Ptandbriefen

1a ,, sub 7

des Statuts (mit Einschluss

9 2b. 273. 73.

; x Sb, d77. 486. abge ·

. 183.903. 61.

ö 3. 765. 387. 88.

M 202, 580, 92. 67.

Berlin, den 31. Närz 1883. Pie Direktion. KERossart. Herrmann.

zur vollständigen und geruch⸗ atrinen und zur Abfuhr,

17125)

Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn . Gesellschaft.

Die ordentliche General⸗Versammlung der Actio⸗ nate der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet statt am 28ten Mai d. Is8., Nachmittags 43 Uhr,

im Saale des „Weißen Adler“ zu Poln.

Wartenberg.

Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 2, 3 und 4 im 5§. 29 des Gesellschafts⸗Statuts gedachten Gegenstaͤnde. ;

Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Deyosttion der Aclien bei der Gesellschaftẽ · hauptkasse hierselbst, entweder in natura oder in Dexpßtfcheinen über die bei Staats- oder Communalbehörden niedergelegten Actien der Ge⸗ sellichaft. ]

Die Deposition der Actien kann auch erfolgen in Breslau 1) bei der Breslauer Dieconto⸗Bank,

Friedenthal & Co., 3. den Herren Gebr. Guttentag; in lin 19 bei den Herren Gebr. Guttentag, Französische Straße Nr. 1,

Eug

(16718 Mein Bureau und Mohrenstraße Nr. 42)

II.

16652

verkaufen.

16952

Preußische

Friedrich

Wilhelm,

sowehl für Dampf als Handbetrieb nach neuestem bewaͤhrtestem Spftem, für Städte, fangenen⸗, Irren Anstalten und zur Bahn ⸗Abfuhr, besonders auch für Landwirthe, baut als Spezialität

Fabriken, Ge⸗

en Klotz,

Maschinenfabrik Stuttgart.

meine Wohnung (bisher befinden sich jetzt hierselbst

W., Wilhelmstraße Nr. 62,

Etage,

zwischen Behrenstraße und Wilhelmöplatz, nahe dem Letzteren). Berlin, im April 1883.

Justizrath Leonhard,

Rechtsanwalt und Notar.

Große Hirschgeweihe, Schädelsitz, sind billig zu

J. Abraham sohn,

Markgrafen · Str. a., Eckladen.

Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß 8§. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Actiongire unserer Gesellschaft zu der am

Sonnabend, den 5. Mai

. cr.,

Nachmittags 4 Uhr,

im gesellschaftshause, Mauerstraße 63 -= 65 hierselbst, abuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

; Tag eso

1) Geschäftsbericht der Direction,

2 Bericht über Revision der Decharge,

3) statutenmã

Eintrittskarten zur Generalversammlung

Empfang genommen werden.

Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire sind nach Vorschrift des 5. 30 des

Statuts späteftens 2 Tage vor der Generalversamm Berlin, den 14. April 1883.

rdunng:

ige Wahlen von Mitgliedern des Curatoriums.

können vom 2. Mai cr.

lung an uns einzureichen.

Die Direction: Dr. Langheinrich.

der Rechnung pro 1882 unter Vorlegung der Bilanz und Ertheilun g

an in unserem Büreau in

iUn126]

Nach eingetretener Erledi Athanasinz

1 tretener Erledigung eines der beiden von At von Balla, . uff. Canzleirathe, für hiesige Studirende gestif teten Stixendien, welche jzunächst a. 1 Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Staaten, b. Anverwandten des Stifters aus Rußland, nach = folgend e. anderen hilfsbedürftigen össterreichischen oder russischen Untertbanen, demnächst 4. Griechen * 1 4 an zu verleihen find, werden alle diejenigen, welche

h nen besonderen Ans ! i inn ren Anspruch zu haben rermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen drei den 11. Juli 1888

ibre Bewerbungsschriften in der Unirersitäts Canzjlei abzugeben, auch ihre Ansprüche gl z bescheinigen, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist das Stivendi ) Sti m des Königreichs Sachsen vergeben werden 238 m m, Leipzig, am 14. April 1883. Der Reeter der Universität daselbst.

Dr. W His. Dr. Meltzer, Univ. Secr.

lis as Eisenwerk Carlshütte.

Die erren Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversam Mantag, 30. r fr Rachm. 57 Uhr, 6 ö im 2 Hause . 2 j agesordnung: Erledigung der in §. 17 des Statuts Absatz 1, 2, 3 vorges schäfte, sowie ei 34 a, . 394 ,. satz orgesehenen Geschäfte, sowie eines Antragt, . die Berechtigung zur eilnahme an der Generalversamml gegen Vorzeigung der Aktien im Bureau der Gesellschaft am 27. 24 6. 3. 1 Pause bei dem Herrn Direktor Schaaffs am 30. April, von 4—- 55 Uhr Nachm., ausgegeben werden Grünenpian, II. April 1883. Der Aufsichtsrath. . gez. Dr. Fr. Koch.

ins] Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs-Actien⸗-Bank zu Frankfurt a. O.

Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden hierdurch zu der am Montag, den J. Mai d. J., Vormittags A1 uhr, im Saale der Actienbrauerei, Fürstenwalderstr. 61 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General

Versammlnug ergebenst eingeladen.. Die Gegenstände der Tagesordnung find folgende: geen ng, ö k 1882. . echnungs ⸗Abschluß und Bilanz ver ult. Dezember 1882, Bericht Revi ? Kommission und Ertheilung der Decharge, , 3) Wahl dreier Rexisionskommissarien und ihrer Stellvertreter. H Wahl zweier Mitglieder des Ausfichtsraths, Die nach 8. 24 des Statuts erforderliche Deposition der Actien bei der Direktion muß spãtestens drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. Die Stelle der Devesition der Actien bei der Direktion vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunalbehörden, öffentlicher Notare oder der

Bankhãuser: A. Molenaar K Co. in Cxefeld, . Molenaar & Co, in Berlin.

Die Eintritts, und Stimmkarten sind im Geschäͤftsbureau, Wilhelmsplatz Nr. 2, hierselbst, in Empfang zu nehmen. ;

Frankfurt a. / O., den 1. April 1883.

Der Borfitzende des Aufsichtsraths: Gneist.

lsszo) Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗A1ctien⸗-Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am . . 7. Mai a. er., Bormittags 105 Uhr, . . . der Hochfelder Casino⸗Gesellschaft beginnenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. ; Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme verweisen wir auf 8. 10 der Statuten, ̃ Als Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens am 29. April din cl sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir: das Bureau unserer Geselschaft in Hochfeld, die Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg, die BergischMärkische Bank in Elberfeld, die Bergisch-Märkische Bank in Düsseldorf, die Herren Fleck C Scheuer in Düsseldorf.

; ; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 3 Vorlage der Bilanz pro ult. Dezember 1882 nach 8. 19 der Statuten. 3) Verwendung des Gewinnüberschusses nach 88. 19 und 20 der Statuten. M . einer Grundschuld behufs Tilgung aller älteren Anleihen und Kündigung der etzteren. 3 Ergänzungswahl des Vorstandes. 65 Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1883. 7) Eventuelle Ausloosung von Prioritãts · Obligationen. Nieverrheinische Hütte zu Duisburg, den 2. April 1883. Der Borstand.

ussg Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Colonia“. Nechnungs⸗Abschluß pro 1882.

son. J. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . At. 3 3 3 Bezahlte Entschädigun⸗ ., a n. , ö . . . a. der zurückgestellten Prämien für die im Jahre Schaden · Reserre 1220 1882 ablaufenden k . ;. . 206 ooo = Bezahlte Provision. 169 299 20 b. der Reserve für schwebende Entschädigungen Verwaltungs kosten. 6 06533 aus dem Vorjahren. . 2 307 - Prämien⸗Uebertrag für Brutto⸗CEinnahme an Prämien, die in 1883 ablaufen⸗ abzüglich des Ristorno co ß 677 196. 90 den Versicherungen, Hierzu: die in früheren Jahren frei von Provision. 2654 000 für 1382 voraus empfangenen Saldo (Gewinn) 156 630 81 K o IG S368. S6 Hiervon ab: die in 1882 für spätere Jahre im Voraus einge⸗ nommenen Prämien, frei von Proylston. . , 70 000. 670 836 90 ien von angelegten Capitalien ... 48 069 69 Aetlen · Ueberschreibungs · Gebühren 2 6 7 Vds ip NV dds

cura. II. Summarische Bilauz ultimo 1882. E.. Mp 3 3 Verbindlichkeits · Dolu⸗ Actien Capital... J . mente der Aetionaire Uebertrag für Schaden⸗Reserv k 1220 —– auf ihre Actien . . 2400 00 Fapital · Reserre .. . 66 188 687. 38 Inventar (abgeschrieben) Hierzu: Uebertrag von Gewinn Darlehen gegen einge⸗ und Verlust Eonto. ... . 15663. tragene . t 369 000 174 350 Vorraͤtbige Werthpapiere 496 951 75 Prämien · Uebertrag für die in 1883 ablaufenden Baar in Casse .. 2650 38 Versicherungen, frei von Provision w 264 000 Guthaben auf Capital⸗ Betrag der für spätere Jahre im Voraus empfan Zinsen bis zum Jah genen Prämlen, frei von Provision . 185 710 resschlusse 10 286075 Nicht erhobene Aciien Dividenden aus den Vor⸗ * Guthaben bei den Ban⸗ e 472 qulerrs 2651 42266 Gutschrift aus dem Rechnungsjabre für Dividenden Guthaben bei 7 1 120 000 e erer. esell⸗ Reserve für unvorhergesehene Fälle. . 71431 48 schaft Colonia. J 241 882 530 Sonstige k ; 18 70421 od NG Triad T dN