Iielerung ·
100 kg mit Gek. — Ctr.
Loeco r 14 24 * 24,5 6M, per September - Oktober 24,8 bez. . 1 . per 100 Liter, à 100 eis. — 10 000 e., Termine matt. Geh. 60 00 Liter. Loeo mit Fass — per diesen Nonat and per April- Uai 53, 1=- 52,9 bez. per NHai · Jani 53 3w 3.2 - 52, 9— 53 ber. per Juni - Juli 54 —- 54, 1-54 ber., per Juli · àngust 54.9 — 54.7 54 8 bez. per Angust : September 55.2 - S5 - 5,1 bez., per September Oktober 54 bez. per Oktober November 53 bez., per
Novewber - Dezember 526 beæ. Spiritas pr. 100 Liter à 109, — 10 009 oo loeo ohne Fass
ank Termine unverändert,
per Mai 166, per Oktober 172. Rabl loco 40. pr. Nai 37, per Herbst 36. Amateranm. 16. April. ( W. T. B.) Baneasinn 58; Amtwerpen, 16. April. (V. E. B.) Getreidemarkt (chlussbericht). fest. Hafer nnveründert. Gerste ruhig. Amtwernem, I8. April, e. L. R) . ̃ PFet role nmmar kt. Schlussbericht.) Rafsinirtea, Type weiss loco 191 bez. und Br., pr. Nai 191 Br., pr. September 204 Br., pr. September-Derember 21 Br, Ruhig. Lomdom., 16. April. (W. LT. B.) n er Este angeboten 11 Weinenladungen. — Wetter: Schön. — Havannazucker Nr. 12. 233. Nominell.
Weizen still. Roggen
(4 63 967 AÆ; garant. Linien 138 818 M6 (— 5110 4), seit 1. Januar er. 352 299 M (— IS]I5 0).
Nordhausen - Rrinrtor Hlsenbahn. März er. 94 377 A ( 6440 AÆ, bis ult. März er. 297 881 4 ( 5267 AÆ)
Rlsass - Lothringer Eisenbahn. MNärz er. 3 20M 0) 4 ( 758 792 A), bis uit. Mära er. 8 902 000 AÆ (— 568 109 4).
Wühelm - Luxemburger Bahäa. März er. 444 000 A ( 139 878 M). bis ult. Närz er. ] 314 000 Æp (— 178 995 M0).
Weimar -doraor Rigenbahn. Närz er. 57 692 Æ (- ꝛꝑ875 M), bis ult. Mä z er. 154 257 M (4 9943 .
Aaohen - Jüliohor Hisondahn. März er. 65 9398 Mι (gegen pror. 11162 M, gegen definitir 10713 A), bis ultimo ziärz er. 196 648 Æ (gegen prov. 34 6713 M, gegen definitiv 4 31931 ).
Deutscher Neicl
und
* b J 9 veel enmehl. No. 00 26. 78- 24.75, NR. O 24.50 22.78. Bo. 9
n. 1 21, 75— 2.75. Roggenmehl. No. O 21.50 - 20 50, Xo. 0 n 1ẽ22 1850 per 100 Kilogramm bratto incl. Sack. Feine
Harken über Notiz beæ. (
Eeriehtignng. Gestern: Rüböl per April. Mai und per Mai Juni 66,7 = 65 5 - 66 - 65,8 bez. Petroleum per diesen Monat 21. deem, 16. Aprillᷓ CG. T. B)
Ste m. 7. 1 . B.
. Weizen ruhig, loeo 150.00 —- 186590, r. April- Mai 188.0, pr. Mai- Juni 188, 50, pr. Juni · Jali 180,00. Rhoegen n att, loco iiõ O -= 131,00. pr. April- Nai 134, 50, pr Nai Juni 1350.50, pr. Juni · Juli 137.5. Rübsgen per September- Oktober Vo, 0. Rnubol matt, 100 Kilogr. pr. April Nai 63, 00. pr. September · Oktober 61.59. Spiritus matt, loco 51. 99 Pr. April Mai 52. 09, vr. Juni - Juli 3. 70, per August · September hö, C. Petrolenm loeo 8.2.
Foen, 16. April. (W. T. B.) 2
Spiritus loco ohne Fass 51.20, pr. April 0, , per Hai 51,30, pr. Juni 5200, pr. Angust 63. 206. Fest..
nresian, 17. April. G. T. B) ;
Getreidemarkt. Spiritus per 109 Liter 100 90 per April- Nai l. 20, per August - September 55, 10, per September · Ok · aber 5250. Weizen per April 18600. Roggen per April- Hai 135.5, per Mai. Juni 136.0, per September - Oktober 135 90. Rrböl per April-ai 68 00, per Mai- Juni — —. per Se ptember- Oktober 61.0. Zink: Umsatælos. Wetter: Veränderlich.
Cölimn, 16. April. (X. L. B.)
Getréide markt. Weinen hiesiger loeo 20 00 fremder loco 20.59, pr. Nai 19,70, pr. Juli W ob, per November 20.30. koggen loo 14. 50, per Hai 1435, pr. Juli 14. s5, pro November 1455. Hafer loco 14550. Rhböl loco 36. 60, pr. Nai 35 10, pr. Okto-
ver 31.30. KEremenm, 16. April. (R. T. B)
KEondom, 16. April. (W. T. B) Getreidkemar kt. (Schlussbericht) Weizen rubig, fremder unverandert. Detailgeschäft; MNehl weichend, Gerste fest, schwe- discher Hafer 4 sh. höher gegen letate Woche, runder Mais 1 s, 10. niedriger als vergangene Woche, amerikanischer stetig.
GlIaagom, 16. April. (. T. B.) 10.
Rehbers en' Wired nnmbern warrauts 7 sh. 1 d. bis 46 3. 104. 2
Liverpool, 16 April. (W. T. B.) 19.
Fannmx olle. (Schlussbericht) Umsatz 12 000 B., da von fäar gpeknlation und Exnort 2000 B. Fest. Middl. amerikanische Nai · Juni Lieferung his /), Juni-Jnli- Lieferung 546 /, Juli-Aungust- Lieferung doi /ser, August September- Lieferung 5* / z, Septemher- Oktober · Lieferung Sons, Oktober November Lieferung b 25 / za. No- vember Dezember Lieferung Bu / is d. — Weitere NHeldung: Ameri - kaner 1 / is d. höher.
KRiradtord, 16. April. (W. T. B.)
Wolle rubig, weichend, Garne ruhig, Stoffe unverkndert.
Paris, 16. April (W. T. B.) (Schlussbericht)
Prodnktenmarkt. Weizen rubig, per Apiil 25, 10, per Mai 25,75, per Nai- August 26. 40. per Juli Angust 26, S9). Mehl J larques ruhig per April 56, 25, per Mai Bh6. 7I5. per Mai- Angust 57.80. per Juli August 58, 0. Rübòol schwankend, pr. April 89 50, pr. Nai 89.50, pr. Mai-Angust, 86.50, pr. September- Dezember 77565. Spiritus träge. pr. April 51.775, her Mai 51,00, per Mai- August 51 00, per September-Dezember 5, 0.
Paris, i6. April. (W. T. B.)
Rohrzucker S356 joco fest, 52, 5 53. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 1090 Rilogr. vr. April 60 75. pr. Nai 61. 10, pr. Mai- Angus? 61.50. pr. Oktober-Jannar 60.50.
Kew- Fork, 16. April. (W. T. B.)
Waarenberie ht. Baumwolle in New- Vork 10, do. in New -· Orleans 83. Petroleum Standard white in New- Vork 88 Gd. do. in Philadeiphia 8 Gd., rohes. Eetrolenm in New-Lork 73,
Ferrole nm (Schlussbericht) ruhig, Standard white do. Pipe line Certificates - D. 95 G. Mebl 4 D. 25 C. Rother loc 7.75, pr. Mai 7, So, pr. Juni 7.55, pr. Juli 8, 19, pr. Winter weigen joco IL PDP. 209 G.. do. pr. April 1 D., 186 CG do. August-Derzember 840. Alles Briet. . Mai 1 P. 191 G., do. pr. Juni 1D, 214 C;. Mais Ne)
Hamburg, 16. April. (W. T. B.) 6 C. Zucker (Far resining Museovsdoes) bz. Kaffee (fair Rio-) 10.
Getreide markt. Weizen loco unverändert, auf Termins Sehmalz (Wilcox) 119/16, do. Fairbanks 115, do. Rohe & Brothers
ruhig. 9r. April- Hai 187,00 Br., 186590 G., pr. Juli. August 192.00 1116. Speck 1Ioz. Getreidefracht nach Liverpool 38. Gd. 181,00 Gd. Roggen loco unverändert, aut Termine ruhig, pr. April-· Hai 136, 0 Br., 135. G4. vr. Juli-August 141 0) Br., 140,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rübòös still, loco 7000, pr. Nai 70, 90. Spiritus still, pr. April 41 Br., pr. Mai-Juni 41 Br., pr. Juli- August 4 Br, pr. August -- September 4235 Br. Kaffee fest. Umsatz 40005 Sack. Fetrelenm still, Standard Kird er. Auftrieb 3677 Stück. (Durehschnittspr. für 100 kg): white loco 7, 99 Br., 7.85 Gd., pr. April- 7.90 G4d., pr. August- IJ. Qualität 116 — 126, II. Qualität 96 - 104, III. Qualität g0 Dezember 8. 35 Gd. — Wetter; Schön. = 927. IV. Qualität 84 = 85 t.
Wien, 16. April. (. T. B.) Zehw eine. Auftrieb 7575 Stück.
G etre idem ærEt. Weizen pr. Frühjahr 9,93 Gd.,, 9.98 Br.,, 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern pr. Herbst 1023 G4, 1028 Br. Roggen pr. Frühjabr 7. 55 Gd. 116— 118, LandSschweine; a. gute 96 — 98, b. ij0 Br. pr. Herbst 7990 Gd., Z 95 Br; Hafer pr. Frühjshr 6 83 Russen 92 — 98, Serben 94 104 46
g4. 6 38 Br. Nais (internationaler pr. Na- Juni 6,80 Gd., Kalb er. Auftrieb 1420 Stück. (Durehsehnittspr. für 1g): 6, 83 Br. ) I. Qualität O, 3 - 1.08, II. Qualität 0, 60 -O 80 s ; von Britannien ist mit steifen südlichen Winden das Barometer (W. T. B.
Pest, 16. April Seha fe. Auftrieb 16 650 Stück. (Durehsehnittspr. für 1 Rg): über Irland sehr rasch gefallen, so dass zunächst für das Nordses- Prodnuktenmarkt. Weiren leg matt, Pr. Frühjahr 3,67] J. Qualität O 9s - I, 10, II. Qualität O. So -= 0, So, III. Qualität — 66 gebiet auffris chende südliche und südwestliche Winde demnächst Gd. 3 70 Br. pr. Herbst 1000 G4, 1908 Bi. Hater pr. Frühjahr En er warten sind. Ueber Centralenropa ist bei meist schwächen 6.38 G45, 5. 40 Br.“, pr. Herbst 6, o Gd., 6,53 Br. Hais pr. Nai- westlichen Winden das Wetter im Norden heiter und trocken, im Juni =. Kohlraps pr. Angust · September 13. Süden meist trübe, stellenweise neblig. Im Osten ist es meist Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) ( 200 119 AM). seit 1. Januar er. 3 937 522 MS (— 632 068 M). wärmer, im Westen meist kälter geworden. An einigen Stationen Getreide markt. (Schlussbericht. Weizen auf Termine Nossische indmrigs -Eisenbahn. Im März er. nichtgar, Linien Süddeutschlands fiel in der Nacht Regen. niedriger, pr. Mai 271. pr. November 276. Roggen loco und! 1075 765 S (4 22546 „66, seit 1. Januar er. 2 817274 416 Beut s ehe 8Seswarte. Mai 21. Pr. 2 ; nnd 199, z 1 War. . Donnerstag: Gastspiel des Frl. Gertrud Giers. B ermãͤßigken Preisen. Zum 60. Male: Fedora. Drama im 4 üäkten von Victorien Sardou. Deutsch don Paul Lindau. In Scene gesetzt von Emil Neumann. In neuer Ausstattung und mit neuen rn. b und Isolde, in 3 Aufzügen von Richard Wagner. Dekorationen, gemalt von den Herren Gebrüder (Labes). — Zwei Söhne: Hrn. Oberfõrster (Fr. v. Voggenhuber, Fr. Luger, 5 Niemann, als Borgmann. Rens von Hagen (Annaburg). — Eine Tochter: ast, Hr. . Hr. 6 ang 13 7 . kJ 3 . . (Reih 9 Schauspielhaus. 100. Vorstellung. Zum ersten z . ö ö rn. Pr. Barop (Dortmund). — Hrn. Lieutenan Male: Aus der Großstadt. Schguspiel in 4 Akten Kroll sches Etablissement. Donnerstag, und Adjutant Wedig von Glasenapy Fürsten⸗ bon Hugo Lubliner (Burger). In Scene gesetzt Abends 77 Uhr;: Erstes Populäres Concert des walde. — Hrn. Premier⸗Lieutenant Freiherr von vom Direktor 23 Philharmonischen Orchesters unter Leitung von Puttkammer (Coblenz). ; Befetzung: Corbach, Hr. Oberländer. Fr. Adele Hrn. Professor Karl Klindworth und unter gef. Gestorben: Frau Ober Hofprediger Marie Kögel, v. Srosti, Martha Corbach; seine Töchter, Fr. Kable. Mitwirkung des Pianisten Hrn. Alfred Reisenauer. geb. Müller (Berlin) — Hr. Hauptmann a. D. Keßler, Frl. Conrad. Karl, Graf Ärendurg, Hr. Vorspiel „Meistersinger von Wagner. Klavier Edmund Carl von Schrader (Gera). Fonckrt Es'dur von Liszt. Sinfonie Im Walde“
Rebtcke. Ruth v. Loveland, Frl. Meyer. v. Rod⸗ Rs h : ; mann, Polizei⸗Präsident, Hr. Johannes. Gebhardt, von Raff. Klaviersoli. Polnischer Tanz von Ph. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Schlosser, Hr. Krause. Frau Gebhardt, Fr Frieb⸗ Scharwenka. Spanischer Tanz von M. Moszkowẽki, ladungen u. dergl. Blumauer. Arnold, deren Sohn, Hr. Müller. Nordischer Tanz von G. Hartmann, Slavischer Tanz Oeffentliche Zustellung Georg Brüning, Schriftsteller, Hr. Keßler. Albert von Doorcak, für Orchester. Kaiserĩiches Landzer cht Stra sourg Lichtenegg, Hr. Kahle, Edmund Merck. Hr. Sonnabend, den. 21. April: II. Pep, Concert. Aud zug j Wink. Francis, Carsisle, erster Sekretär, der Solist: Herr Stanislaus Barcewiez (Violine) Peter Waechter Scnned' und dessen Ebefrau ncrikar ichen Gefandtschaft, Hr. Vollmer. Jean, Dienstag, den, ac. April; II. Pop. Concert. Catharind Wolf, Win we j. Ehe ron Wilbeim Diener, Agnes, Kammermädchen bei Frau von Drosti, Solisten; Frau Müller ⸗Swiatlowsky (Gesanc)h, Herr Greiner, Beide! in Bischweiler, vertreten durch R 454 i n un Glen 6 9 8*r Sin hg , , (Saal. Loge, Tribüne) dReechieanwelt Br. Reinhard, klagen gegen den Vho⸗ isle, Hr. Berthold. Luise, Dien mädchen bei Geb⸗ illets zu numerirten en (Saal, Loge, Tribüne ; ese z An. ke. u. . ö: . . . ö ir . e. telle. k Johann Greiner zu Nanch mit dem An nfang hr. A 3 M06; zur rade im Abonnement 5 Æ; ö ; ' J Freitag: Opernhaus. 97. Vorstellung. Johann Entree 75 , bei Ed. Bote u. G Bock, Leipziger! r ren g, , von ö 53 (. ö 1g e ngen, . rc ö. e ,. . 3, und Abends Eugen Herend! geführte Börmundschaftg rechnung ranzfsischen des St. Just. Musik von Boieldieu. an der Kasse des Eta issements. e , . 18. i von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Til. Freibillets werden nicht verausgabt. . Tagen von Urteile / Grlaß ab Rechnung 1 dF. 3 ö. Betz, Hr. Ernst, Hr. Sa⸗ k subsidiarisch den Notar. Duffort in Bisch⸗ Schau spiel bau. 101. Vorstellung. Die Rantzau. e,, . diese Rechnung entgegen 9 inn ö. ö 22 ö ihn zu verurtheilen, die auf die Vormund⸗ von Kar aar. In Scene gesetzt vom al Dr sf z J Direklor Deetz. Anfang 7 Uhr. , , . Schriften den Klägern heraus
. J. ihn zu verurtheilen, an die Kläger die Summe VWallner- Theater. Mittwoch: Geschlossen. von 1438 A 60. c) Saldo der Vormundschafts⸗ Donnerstag: Zum 106. M.: Der jüngste rechnung mit Zinfen zu 50g vom Klagetage an Lientenant. und alle Kosten zu bezablen. Die Erhöhung diefer Summe ausdrücklich vorbehalten, das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klaren, eventuell gegen Sicherheits leistung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt in die Sitzung der II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg vom 6. Juli 1883, Dor mittags 10 Utz, wou der Bellagte unter der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, biermit vorgeladen wird. Straßburg, den 10. April 1883. Sekretariat der 11. Civilkammer. Weber.
(17055 Aufgebot.
Der am 17. November 18827 verstorbene frühere Bürgermeisler Valentin Demmel von Bessungen hat durch Testament vom 20. Februar 1877 die Ehefrau
Generalrersnmmlamgenm. 10. Nai. Landsohaft der Provinz Westtalvmn. Gen. Vers. zu Münster. 1 goluiner ERreis Eisenbahn · des ellschaft (Looalbahn Berlinohen). Constitnirende Gen. Vers, zu Berlinchen. DGhemische Fabrik Buokan, Aotien - Goseollsohaft in Nagdehurg. Ord. Gen. Vers. za Magdet urg 2 dermansa, Lobens Vorslcherungs - Aotien- Gesell. sohaft zu Stettin. Ord. Gen. Vers. zu Stettin.
Wetterbericht vom 17. April 1883 S8S Uhr Morgens.
.
Stationen. * , .
Ausserorid.
Königlich Preußischer . taats⸗Anzeiger.
; ; ö as Abonnement betrgt 4 MÆ 60 89 Alle Rost Anstalten nehmen KGestellung an;
far dan dirtteijahr 23 11ar &. usertiouspreis fur den Naum einer . 3 ö außer den Nost · Austalten auch die Egpt ·
n Io. Aris. Abemds.
eme -en. in O Celsinn
Wind. Wetter. 50 C. — 40.
M 91.
—
Berlin, Donnerstag, 1883.
71419 7160 755 756 757 755
764 763 761 164 7163 762 759 764 766 765 767 I66 765 765 765 765
Christĩansund Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda . St. Petersbg. Hoskan ..
—
Berlin, den 19. April 1883.
Se. Majestät der Kaiser und König sind am Dienstag Abend nach Wiesbaden gereist. 6
Königreich r* eue.
Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: den Geistlichen, Päpstlichen Ehrenkämmeren Engelbert Seul in Düsseldorf zum Domherrn bei der Kathedralkirche in Trier zu ernennen, und ö dem Verlagsbuchhändler und Hofbuchdrn Adolf Gottfried Hayn zu Berlin e Kommissions⸗Rath zu verleihen.
Auf Ihren Bericht vom 15. März 1898 wil liegenden sechsten Nachtrag zu dem S Westpreußischen Landschaft vom 3. Mai 186 l lung Seite 206 ff.) hiermit landesherrlich g Erlaß und dessen Anlage ist im gesetzliche öffentlichen. 5
Berlin, den 31. März 1883. 5
. Wilhel ni.
Lucius. Friedberg. Scholz.
Schnee
ved eckt Außerdem muß derselbe, wie bei allen Stipendien, vom
Beginn des zweiten Semesters seines Studiums ab jedes Semester ein Zeugniß des Dekans der medizinischen Fakultät über seinen Fleiß, sowie ein Sittenzeugniß bei Erhebung des Stipendiums überreichen, welches in vierteljährlichen Raten pränumerando an den Beliehenen gezahlt wird.
Indem wir dies hiermit zur Kenntniß der betreffenden Herren Studirenden bringen, fordern wir dieselben auf, ihre Bewerbungen schriftlich unter Beifügung der Zeunnisse bis zum 1. Juni d. Is. bei uns einzureichen.
Berlin, den 14. April 1883.
Königliches Universitäts⸗Kuratorium.
In Vertretung: E. du Bois⸗Reym ond. Schulz.
bedeckt 1) heiter h- iter bedeckt wolkenl. ?) wolkenlos Nebel wolkenlos bedeckt wolkig?) bedeckt wolkig wolkenlos wolkig heiter Duust
Hamburg.. Swinemünde. Neufahr wass. Memel . ...
Münster... Karlsruhe .. Wiesbaden München.. Chemnitz .. Berlin .... w,, Breslaa..
Triest
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ legung folgender, ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: .
dem Staatssekretär des Reichs⸗Postamts, Wirklichen Ge⸗ heimen Rath Dr. Stephan; ichs Post chen Ge
des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburgischen Haus-Ordens der Wendischen
Krone: dem Dber⸗Postdirektor Ritzler zu Schwerin in Me- An den Minister für a n , Domãnen und lenburg; Forsten, den Justiz-⸗Minister und den Finanz⸗ j Minister. . erner ö des Commandeur kreuzes zweiter Klasse des ,, Königlich schwedischen Nordstern-Ordens:
dem Ober⸗Postdirektor, Geheimen Ober⸗Postrat Karlsruhe in Baden, und ; J Sechster Nachtrag
e dea Offiziertreuzes des Groß nm mm, Statut der Neuen Westpreußtfchen Lanzschaft 8 e , n en n n mr ei te M6 ff.)
rom 3. Mai 1881 (Geittz Sammlung Seite AWs dem stündigen Hulfsarbeiter im Reichs amt des Innern, gi , n Ge 66 6 — Regierungt⸗Rath Dr. von Poschinger.
COO 2 — — — — —
& = do Gr r R =
423 — —
C do d - S- S — —
* 83 C SS MO Æ
* Cx
gtĩss Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Feldmesser Otto Wilhelm Wittenhagen ist zum Königlichen Geometer im Bereich der allgemeinen Bau⸗ m ernannt und als solcher in Swinemünde angesiellt
n.
1) Seegang leicht. 2) Reif. dunstig. ) Nachmittag etwas
Regen.
Anm er kang: Dis Stationen sind in 4 Gruppen geardnet: I Nordeuropa, M Kustenzone Jon Irland bis Ostpreussen, 8) Mittel- europa shdlich dieser Zone, SRidenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Riehtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 S leicht, z — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 S stark, 71 — steit, 3 — sturmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung. Bei Annäherung einer tiefen Depression vom Oeean westlich
Ausweis über den Verkehr anf dem KRerliner Schlachtvichmarkt des stadtischen Central- Vieh- hom vom 16. April 1888. Auftrieb und Narktpreise (nach Schlachtge wicht)
(Durehsehnittspreis für 100-102, Bakony geringere 92 - 94,
sere . eneral⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. a
ft. Bekanntmachung.
Bei der am 4. d. M. öffentlich bewirkten 34. Verloosung der fur das laufende Jahr zu tilgenden Prioritäts⸗Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sind diejenigen hi0 Stück Ser. J. zu 100 Thaler und 402 n), r) II. y, 62ls 4 gezogen worden, welche durch unserg in är. 8a des Blattes veröffentlichte Bekanntmachung nebst den Rückstãnden nach ihren Nummern aufgerufen find Die Besitzer dieser Aktien werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben nach Maßgabe der Bekanntmachung rechtzeitig zu erheben. Berlin, den 17. April 1883. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Sydow. Hering. Merleker. Michelly.
ür die dem Verbande der Neuen West⸗ preußlschen Landschaft angehörigen Besitzungen vom 6. März .
Dem Engeren Ausschusse im Verein mit der Direktion der Neuen Westpreußischen Landschaft bleibt die Beschlußnghme überlassen, ob und bezw. von welchem Zeitpunkte ab Neue Westpreußische Pfandbriefe I. Serie mit einem jährlichen Zinsfatz von 3 öso oder 4p 0ι nach der Wahl des Darlehns— nehmer auszugeben sind.
II. Zusgtz zu 58. 8 und 12 des Statuts vom 3. Mai 1861 und zu §. 16. des Regulativß vom 5. März 1815:
Die Direktion wird ermächtigt, das nach 8. 8 und 12 des Statuts vom 3. Mai 1861 und 5§. 1 ad e. des Regulativs vom 6. März 1875 von den Pfandbriefdarlehnsschuldnern jährlich als. Verwaltungskosten zu entrichtende 10⸗ rücksichtlich der⸗ jenigen Pfandbriefsdarlehne, von welchen bereits 209 zum Sicherheitsfond entrichtet sind, vom 1. Juli 1885 ab so lange außer Hebung zu setzen, als die Zinsen des Betriebs., und Ver⸗ ,, . (Salarienfonds) die Verwaltungs kosten
ecken. III. Zusatz 3 zu 8. 5 des Statuts vom 3. Mai 1861;
Auch ohne Taxe kann auf ein Grundstück ein n che darlehn bis zur Höhe des 18 fachen Betrages des behufs der Regulirung der Grundsteuer ermittelten Reinertrages desselben, von welchem die darauf haftenden öffentlichen und gemeinen Lasten, mit Ausnahme der Grund⸗ und Gebaͤudesteuer, in Abzug zu bringen, bewilligt werden, wenn die danach statt⸗ gehabte Kreditermittelung einen landschaftlichen Taxwerth des Grundstüͤcks von mindestens 45 090 M ergiebt und zwei Land⸗ schafts⸗Kommissarien nach angestellter Lokalrecherche den guten Zustand der Wirthschaft, sowie die Zulänglichkeit der vor⸗ handenen Gebäude und des Inventariums ö der . der Gebäude auch ein Viertel des Grundwerths Nr. 235 259 264 280, je A. B., 9. D., E.
h l 2 — k — 3428 3 s h Stn Marienwerder, den 16. November 1882. ö ö. the . ö * 84 4 k Direktion der Neuen Westpreußischen Landschaft. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ gez. xon Koerber. merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung . ö Beglaubigt: ö nur bis zum Rückzahlungstermine stattfindet, bei dem genannten kin Gere in ben herr gr, Gäirendidaten Dr. Muhl— Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten: Bankhäuse, bei! jeder Königlichen Regierungs- und vaen fir n gl rb er e ne n mn 2 z ⸗ (L. 8.) Lueius. n der Königlichen Staatsschulden⸗ err en gn em Kaiserlichen Filgungskasfe in Berlin, der Königlichen Kreiskasse in g ach - J - rankfurt a. M. und der Königlichen Steuerkasse in den Königlich preußischen Gerichts Assessor Pr. Wil hel mi Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und om burg. v. d. Hö he gegen Rückgabe der Obligationen nebst den ö. gr hg, zum Amtsrichter bei dem Kaiserlichen Amts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. . n, . uf gen Reihe 3 63 6 erheben . ri n Sierenz, ; er Geldbetrag der fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden ins ·
nngen ben hnssessor Roehrig in Lützelstein zum Amts— Der Privatdozent Dr. Carl Flügge, ist zum außer- scheine wird, am Kapitalbetrag der i e zurũckbehalten.
richte ber denn Kei er lichen Amisgericht in Ciltelsiin ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Uni⸗ Soll die e. von dergleichen. Obligationen weder bei dem den Königlich preußischen Gerichts⸗Assessor Dr Freiherrn versität Göttingen, und vorbejeichneten Bankhause, noch e Königlicher Regierungs . Hauptkasse von Hofnin gen, genannt Huen e, in Loerchingen zum Amiz— ker Prilebzenkdpr, Jürgens zu Halle a. S. zum Pie be än hirn Teig in, renisntesr erer, es. ed bens fl Rntacticht wr lor lchingen zul er, Tenn Hä atzffhum dit l wen Pihdike l röscffor! an ln, enen sse n Fenn e eig ed elt Ge 1 3 der technischen Hhochschule zu Aachen ernannt worden. bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst Zins ⸗
. . scheinen 14 Tage vor dem Verfalltermine bei letzterer Kasse einzu den Amtsrichter Gruber vom Amtsgericht in Schirme reichen, von welcher dieselben vor Auszahlung an den Unterzeich- an 3 n, , , ö neten zur Prüfung einzusenden sind.
en Amtsrichter Syfsfert vom Amtsgericht in Nieder⸗ Rückständia si er V sung: bronn an das Amttzgericht in Straßburg, he. h Rü a stindig . m Verla einne:
den Amtsrichter Grachvogel vom. Amtsgericht in Fal— . — ö — 1. * . n. kenberg an das Amtsgericht in Niederbronn in ihrer bis⸗ pro 1. auf 333; ger. zer r.
pro 1. August 1882: Nr. 284b. herigen Eigenschaft zu versetzen. Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederbolt zu deren
Einlösung aufgefordert. Wiesbaden, den 6. April 1883.
Der Regierungs ⸗Präͤsident. von Wurmb.
von Pfandbriefen II. Serie g und Emission
Eid enbahn-Einnahmenm. Berlin · Hamburger Eisenbahn. Im März er. 318771 M
Berlin, den 19. April 1883.
Ihre Majestät die Kgiserin und Königin haben Sich heute früh nach Baden-Baden begeben. .
des Karl Friedrich Bender, Anna Marie, geb. Bauer, zu Bessungen zur alleinigen Erbin eingesetzt. Auf Antrag der Ehefrau Bender werden nach⸗ benannte gesetzliche Erben des Valentin Demmel, nãmlich: ö 1) Katharina Klier und Heinrich Klier, Kinder
des verstorbenen Heinrich Klier von Bessungen, 2) Katharina, geb. Demmel, verehelichte Benz, von ¶Bessungen, sämmilich angeblich in Nordamerika mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, hiermit aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem Termin:
Dienstag, den 3. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, . Zimmer Rr. 20, zu erklären, ob sie das Testament des Valentin Demmel anerkennen, und eventuell die klageweise Anfechtung desselben nachzuweisen als dasselbe sonst als anerkannt angesehen und in Vollzug gesetzt wer⸗= den wird. Darmstadt, den J. April 1883. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Schäfer.
Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnie⸗ Chef Feltz mit Frl. v. Cramer (Blankenburg
a. H. Gebören: Ein Sobnz . Hrn. Pastor Brenner (Troitschendors)⸗. — Hrn. Qberprediger Dr. Schultze
Theater.
KRõniliche Sehauspiele. Mittwoch sind die
Königl. Theater geschlossen. Donnerstag: Opernhaus. 96. Vorstellung. Tristan
Deuntsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs Rath Keetman zum Kaiserlichen Ministerial⸗Rath im Ministerium für Hal rich ö. nennen; sowie
u bestimmen, daß der Kaiserliche administrative Direktor der Tabackmanufaktur in Straßburg, Dr. Roller, mit Ge⸗ währung des gesetzlichen Wartegeldes einstweilig in den Ruhe⸗ stand versetzt werde.
Abgereist: Se,. Excellenz der Hofmarschall Sr. Majestãt des Kaisers und Königs, General-Lieutenant Graf von Per⸗ poncher nach Wiesbaden.
Bei der am 6. d. Mtsz. stattgefundenen Ziehung der pro 1883 / 8 einzulösenden Partial⸗Obligationen des vormals Land; gräflich hessischen, durch Vermittelung des Bankhauses A. Reinach in Frankfurt a. M. negociirten 5 igen Staatsanlehens von 155 666 Fl. vom 1. August 1859 find durch das Loos zur Rück- . am 1. August 1883 folgende Nummern bestimmt
orden:
Nr. 12 18 51 53 59 80 115 125 128 143 146 151 1852 170 181 188 — 16 Stück à 500 Fl. — 857 * 14 8 — 13714 S 24 9.
— 20 Stück *
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vize⸗Konsul bei dem Konsulat in Kopenhagen, 223 ann Martens, zum Konsul in Kairo zu ernennen
17057]
(17070 Bekanntmachung. ĩ
D der Urkund 22. Dezember 1856
as aus der Urkunde p. 16. Januar Ish
und 11. März 1871 nebst annektirten Hypotheken, schein vom 24. September 1857, und 4. Mai 1871 gebildete Hypotheken⸗Dokument üher die Forderung von 23 Thlr. 29 Sgr. und bezügl. 21 Thlr. 17 Sg. Pf. nebst Zinsen, welche Blatt 125 Abtheilung III. Nr. 3 des Grundbuchs von Volmarstein auf den Grundstuͤcken Flur J. Nr. 268 und 269 der Steuer gemeinde Volmarstein zu Gunsten der Gläubiger Carl Heinrich Krüner und Lisette Krüner und in Tasten der Schuldner Wittwe Schleifer Clement Hüßser und ihrer 4 Kinder Theodor, August, Emi uͤnd Hugo eingetragen steht, ist aufgeboten und fut kraftlos erklärt.
Hagen, den 6. April 13883.
Königliches Amtsgericht.
Verkündet am 9. April 1883. Referendar Speiswinkel, Gerichtsschreiber.
Im Namen des Königs!
Auf den Äntrag I) des Arbeiters Jacob Hogen⸗ feld und 2) des Maurers Heinrich Hogenfeld * Dortmund.“ vertrefen durch den Besttzer Heinrich Mock zu Hoppenau, erkennt das Königliche Amtt⸗ gericht zu Elbing vu 5 ö Steckel
uͤr Recht:
Der 1855 oder 1866 von, dem Fuhrmann Gad! Gutjahr zu Fichthorst ausgestellte , über ein ihm von dem Erblasser der Antragsteller Johann
ogenfeld zu Fichthorst gegebenes Darlehn von Zz Thlr. 10 Sg. wird für kraftlos erklãrt. ge;. Steckel.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädi im Namen des Reichs: . gnãdigst geruht,
den Amtsrichter Dr. Becker in Bischweiler zum Richte bei dem Kaiserlichen Landgericht in Metz ; .
Belle- Alliance-Iheater. Mittwoch: Ge⸗ schlossen. .
Donnerstag: Ensemble ⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner / Theaters. Zum vorletzten, Freitag zum
letzten Male: Der Zugvogel. Sonnabend: Auf allg. Verl. Doctor Klaus. Anfang? Uhr.
gstend- Theater.
Mittwoch: Geschlossen. K Auf Verlangen: Die Räuber. Anf. fz Uhr.
Concert- Haus. Concert des Kl. Pj Hof⸗⸗Musikdirektors Herrn Bilse. Schluß der Bilse⸗Concerte am 30. Axril cr.
Direktion: Emil Hahn.
89 2 2 1 1 Victoria-Iheater. Kleine Preise. Vorletzte 17066 Woche. Mittwoch geschlossen.
Donnerstag und die fol genden Tage: Mit gänzlich neuer Austattung an Dekorationen, Kostümen und Re⸗ guĩsiten: J. ĩi4. M.: Iran Benn. Gt. Ausstattungẽ, stũck m. Gesang u. Tanz in 14 Bildern pon E. Pas qus
Pr. S. Blumenthal. Musil ven. C. A. Raida. Sãmmtlĩche Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lütkemeyer in Cokurg. (Venus: Fr. Thomas ˖ Dambofer.)
In Vorbereitung: Die Canarienpriuzessin.
Bekanntmachung.
Das von, dem hierselbst verstorbenen Rentier Simson
Si mon gestistete Stlpendium von jährlich 400 Thlr. —
16 „M, foll vom 1. April d. Js. ab von Neuem verliehen
werden.
Nach den testamentarischen Bestimmungen zur Erlangung
. des Stipendiums muß der Bewerber;
Dem Königlichen Kommerzien- Rath Hermann Wie— z in Preußen geboren und judischen Glaubens sein,
mann ist Namens des Neiches das Exequatur als 25 mit einem unbedingt guten Zeugniß der Reife von
brasilianischer Vize⸗Konsul für Hstfriesland und Papenburg einem hiesigen Gymnasium abgegangen, und
mit dem Amtssitz in Leer ertheilt worden. 3) auf hiesiger Universität als Studirender der Medi⸗ zin imniatrikulirt sein, sowie
4) ein Zeugniß seiner Bedürftigkeit vorlegen.
FJamilien⸗Nachrich ten.
Verlobt: Frl. Clara Milentz mit Hrn, Paster Otto Wildelau (Berlin = Krausnick). — Frl. Eli sabeth von Loebell mit Hrn. Premier · Lieutenant Victor Rudolph (Dom Brandenburg a. S.)
KResidenar- Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ mann.) Mittwoch: Geschlossen.