Ilꝰo] Oeffentliche Zustellung. nebst angebeftetem Hvpothekenschein vom 9. De ⸗ plan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Ter ⸗ II7I062J K. Amtegericht Stuttgart Stadt. . A ; en m ufgebot. Acker und 32 6404 ha Wiesen, soll nebst den dazu] stunden an den Wochentagen im vorbezeichneten Danzi ö ger Privat⸗Actien⸗Bank.
Der Kaufmann M. S. Mendelsohn zu Geesten. zember 852, aus welchen im Grundbuche von min auf Durch Ausschlußurtheil 2. il 188 86 ; — 1 ' desge tian deen ken Kannen , Pösden au Fecher ah ö de, nns g mitt woch den 9. Mai 1888. , Der Restir Rahs rh n fers zan ale gr. , , . Köhlen, setzt unbekannten Aufenthaltsort, aus einer Rr. 3 für Catbarine Marie Wittling 220 Vormittags 11 Uhr, Stuttgart, Nedarstraße Nr. 581, lich besleliter Pfleger der für blödsinnig erklärten —— idr. Ren ih Kei 3 o , n, 89 . * alien abschriftlich bezogen werden I7435] tatus ** 15. April 1883. k , , re, hie, , , nr, ,,,, , e 0 h nung de equesters sind zur Ginsi er i ie. i es ange en, von dem i 2. w ö R 24,5 1 r . auf Josepyb Dppenkeimer & Cie, in Stuttgan 3c auptbanf für Werthpapiere zu Dea nr 14 Zu diesem Behufe haben wir einen Termin auf J Prüfungz ⸗stommisston. k e . 3
insen selt dem IJ. Januar 1882, und ladet den ) die Ausfertigung des Erbtheilungerezesses vom Betheiligten auf der Gerichts schreiberei, Abtheilung ezogene, von dem B klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 14 Bkteber 1548, oberrormundschaftlich ge⸗ fär Zwangk vollstreckungen und Konkurse, nieder⸗ —— 4— — e g d, mr en geftellten Depetscheins Nr. S1 427, Inhalts deseen , , finn Is. Wogen nnd werfe der Dentschen Wer fei estan . ker Reichsbank am 29. Mai 1878 von der verwitt. in unserem Situngefaale, Vomplatz Nr. 3 hier- Settelbanken. gombarb forderungen ö .
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Lehe auf neßÿmigt am 7. November 1848. nett ange. gelegt r n hg e g r sgrel den 29. Mai 1885. Bormittags 10 Uhr. heftetein Hypolbekenschein vom 28. November Wismar, den 14. April 1883. it — — Wechsel ũber ki ener . weten Frau Rentier Wust, geb, Müller, bier. 32 go0 αι felbst, anberaumt. Pachtlustige werden dazu mit 17449] ven Ifecten · gestand 6 0 oebersieht Sonftige Kii. ; . . aas i vn.
Zum Zweqe der offenilichen Zustellung wird dieser isis, aus welchen im Grundbuche von Gr. H. Fischer, Akt. Geh., der von dem Antragstell 19. Juni Wprrnennige prioritts. big tionen der, eli i Auszug der Klage bekannt gemacht. Bierstedt Band 15 Blatt 16 in. Abtheilung I. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. auf Ph. J. . 2 vic un . — Dresdener Cisenbahn mit. Coupong Nr. 2 bis 20 rr eg s k. aß d * wa . * ; Brent. Kere ctr, Rr. a. für Anga Dorotber Männer 30 haler — — jogene, von dem Bezogenen angenommene und än ele wur walbenabehnge ber feen werten in he, bee dun, dll sc rl. haben ei Süchsischem Rank grundlaxital als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und ein Unterhaltsrecht, und Se, für Marie 17202] Bekanntmachung. an eigene Ordre am 10. Septbr. 1882 in find, beantragt, Der Inbaber der Urkunde wird disponibles Vermögchn von ö d bern s ferien . . '. ma e nuf. An! ; . . n und ; * * . gegen, den , e g. — m e e r gr Tr r eg c 4 * as 104 uy en, a . . 42 Pres dem e re en K ⸗ ; ruten Nikolaus Klein, geboren am 15. Juni eller noch ni terschri ũ ; ; 335 9 * i is isß iesi ige tãgli e Verbiadiis⸗ n e , r. * e . 2 ion 2 * 2 zu g lr. 6 la, zuletzt 2 447 2 P vor 2. , 2 . 58, 2 1 . . . 2 e, , eme. ö und. der Sbligation vom 35. November zu Hellert, Gemeinde. Dag burg, reis Saarburg 3) der von Fr. Hablizel, Schreiner in Hesl im Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine feine ͤ = zitationsbed: arsfahi 22 lich: Herofilen - Kapliallen j n Scher Les Seren Un ung ea man 1821 nebst annectirtem Hypothekenschein vom l &., wurde durch Beschluß der Strafkammer des am 9. 85 3 2 3er, m Ge Rechte anzumelden und die Urkunde, vorzulegen, 3 . 3 — 1 23 1040. 3 i mn, , , ; 11. September 1832, aus welchen im Grund Kaiserlichen Landgerichts Saargemünd, rem 1Iũ. April 2 in Heslach Stuttgart gezogenene, von dem widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunde er -= fönnen in unferer hie feet pda nrg mr. Roten ¶ anderer ¶ deniac er ane. , . Banken ö 2720460. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei
S 14.215
ö
staddes Ter Spar-, Leih; und. Vorschutzkastz der buche don Stoedbeim Band 77 Blatt 4 in 18533 der Arrestbeschla ĩ
. a,, S g auf das Bermögen des ä folgen wird. ; en z Aemter Hildesheim und Marienburg zu Hildesheim, Abibeilung RI. Rr. 1 55 Taler fur Joachim p. Klein bis zur Höhe von 2600 M0. e 9. 1. . dfb Berlin, den 8 Februar 1883. stunden als auch bei dem jetzigen Pächter, Herrn r
einrich Lucas zu Stoeckheim eingetragen stehen, Vollztehung des Arrestes gehemmt und der Be⸗ Wechsel über 190 4, w z ͤ ali Wechseln ö ö. 5 ! . assi Anfgebot. lönnen gegen Erstattung der Kopialien und Druck⸗ — . soll das dem uldaer angeblich gehörige, zu i . ; ! f ĩ . . Königliches Amtsgericht. Saargemünd, den 15. April 1883. erklärt worden. 26 q Moritzberg unter der Nummern id belegengz Wobn Sch uster. Raiferliche Staat? anwaltschaft. Den 12. April 1883. von Wilb. Cisenführ 4 d. Berlin, 2. Scptemhber Abtheilung fen rn. — und ERingenahltes Aetieneapitel. AÆ 39 ). Activa. — z z Reservefonds ..... 3 Si 35. — Metallbestandd .... . S25, 45
Glaubigers gegen einrich Lucag, unehelicher Sohn des Joachim Gegen Hinterlegung, von 200 M6 wird Die und von dem Aussteller in blanco indossirte Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 4. — 2 Hi , . e e erte den Zimmermann Johannes Salge zu Moritzberg, sũ ü ür kraftlos erklart worden sind. schuldigte zum Antrag, auf Aufhebung des voll⸗ ůr ; f ĩ . e n Beetzendorf, den J. April 1883. zogenen Arrestes berechtigt. f traftlos Deü Herr Ferdinand Gtroßz, zu Hahnerberg bat tel n e r, e, w werden. pebitoren d Konstige Aetivs 343 327 lisa uebersicht. das fret enn ns lb enden em m, ̃ t KFaassivn. . der Magdeburger Privatbank. us, 16 Räume, außer Keller und Bodenraum, Gerichtsfchreiber Haid. 1852, ausgestellten, von dem Tischlermeister E. Quint Rorften in Berlin acceptirten, mit den Indoßiamenten ven Mcrun g. Banknoten im Umlaut 38, 866, 600. Reichs Kassenscheine 76 106
enthaltend, nebst Zubehör, beschrieben in der Grund⸗ os Sctannt ö steuermutterrolle des Gemeindebenrks Moritzberg, l 2 L , Detauntmachmnnß, Iii zl Urtheil. H . ö ; unter Artikel ⸗ Nummer I76, Kartenblatt 2, Par elle Die über die auf. dem Grundstuück Nr. 5 Ellguth In Sachen, betreffend das Aufgebot des Grund⸗ n ö Lingen erg ohn zu Elberfeld, F. Ferd. Willms J Täagsieh fallige Verbindlich- Noten anderer Banken? 253676 132 48, zur ern, von 4 ü 5 am, a, . 1e Friedland in Abtheilung IIl. Mr für den Kauf. stücks Weißensee Rr, 33 hat, das Königliche Amts, l1zossꝗ] Verkündet am 3. April 1883. und Ferdinand Strotz zu Habnerberg versehenen, is 166] Bekanntm 82 — 61a nn, i,, dem dazu auf ö. mann Heimann Expstein in — 2 eingetragene gericht Wehlau durch den Amtgrichter Falckenthal gez. CTam ien ski, Gerichtsschreiber. am 2. Dezember 1387 an eigene Qrdre zablbaren etann achung. An RKnndigungsfrist gebundene Lombard⸗ Forderungen... 837 350 Donnerstag, den 12. Juli d. J., Forderung von 45 Thlr. 26 Sgr, 11 Pf. Darlehn, am 3H. März 1883 für Recht erkannt: m Namen des stönigs! Wechfels uͤber zoõ „ beantraht. Der Inhaber der Zur anderweiten öffentlichen Verpachtung den im Verbindckkeiten. .. . , S 355.4609. — Fffecten. 2424 Morgens i' ür, 15 Sgr. Kosten und 1 Thlr. 10 Sgr. Fin fragungs · S3mmttliche unbekannte Eigenthumspräten denten Auf den Antrag des Kaufmanns Isĩdor Krotomwsk sirkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Brieg er Kreise, 21 Kilometer von der Kreisstadt Sonstige Passiva. 155.559. —. Sonstige Actiaa. 147118 allhier anberaumten) Termine öffentlich versteigert kosten gebildete Sypothekenurkunde, bestebend aus werden mit ihren Änsprüchen auf das Grundstück als Eigenthümer des Grundstücks Jarotschin Nr. 28 den 24. September 1888, Vormittags 10 Uhr, und Eisenbabnstation Brieg belegenen Königlichen Von im Inlands zahlbaren noch nicht tälligen Passi va. . werden. der Erkenntnißau fertigung vom 14 s36. Dezember Weißensee Nr. 33 und faͤmmtliche unbekannte Real⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jarotschin vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, im Domaine Carlsmarkt auf die Zeit von Johannig Wechseln sind weiter begeben worden: 6 M00, 00) 1555 nebst dem Registrationsvermerk vom 15. Ja- perechtigte mit ihren etwaigen dinglichen, nicht ein⸗· durch den Amtsrichter Pieper Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 1885 bis Johannis 1991 ist ein nener Termin auf Æ 1.290, 903. 55. 111 ‚ So anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen ⸗ Sonnabend, den 5. Mai d. Is. Die Direction. Special ⸗Reservefonds ..... 4979
Kaufliebhaber werden damit geladen. ö f „Näher⸗ nuar 1856 und dem Auszuge, qus dem Hvpothelen⸗· getragenen, der Eintragung aber bedürfenden Rechte für Recht: —⸗ . Alle? weiche daran Cigenthums-. Näher, lehn. Lache on Blatt 8 Cllguih' Friedland vom 13. Ja 3. f Fer gung f ch Die unbekannten Berechtigten der Hypotheken,; falls die Keraftlozerklärung der Urkunde erfolgen Vormittags 11 Uhr. Nmlaufende Noten 2244,30)
rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonstige 2 ss ⸗ . ͤ kö r nuar 18357 und die über die auf demselben Grund⸗ Die Kosten des Aufgebot v 38 werden dem post von 7 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. Erbengelder wird. in unserem Sitzunge zimmer, Albrechtsstraße Nr. 31 1. j Sonstige täglich fälli Berbind⸗ ie Kosten des Aufgeboteverfahrens werden de —⸗ Berlin, den 7. Februar 1833. vor dem , ne, 6 . ni Status der Chemnitzer Stadtbant * lien . . ö . . ; z 31,542
dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ tar ; I — , ; i i „stück in Abtheilung III. Nr. iL, für den Pferde, Antragsteller zur Last gelegt, aus dem Michael und. Leib Lasker'schen Erb lin, herechtigungen zu haben vermeinen, werdem aufg; händler Franz Hullig eingetragene Ferderung von af z en,, mer rezesse eingetragen für die Daucel Lasler in Ab⸗ Königliches Amtegericht J,, Abtheilung 4. welchem Pachtlustige hierdurch eingeladen werden. in Chemnitz 1 531,669
Die Domaine befteht aus den beiden Vorwerken: Sonstige Passiva 136,769
fordert, felbige im obigen Termine anzumelden und n eln ( arlchn rund re Tir, 8 6 —
; ‚ ; ; z Thlr. gr. Kosten — — theilung JJ. Nr. Jb. auf dem dem Kaufmann ö e .
bie darüber lautenden Üürtznden vor legen g unter gebilbete. Hwpothekenurfunde, bestebend aug, dem io,z3) urtheil. adm Cerptot'oi gehötigen Grundstu Jarot. (izboil Aufgebot. ,, e m n,, . Event. Berbin dlichkeiten aus weiter . J3 7, 554 ha, etiva. begebenen, im Inlande zahlbaren
dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das let ebe here nnn gpten e üg netst dem le äWBachen, betreffend . Aufgebot cines drt schin Nr. 28 werden mit? ihren Änsprüchen auf Der Advokat. Dr. jur. Dominikus Müller zu e Landeck in Tyrol hat das Aufgebot der ihm angeb⸗ und den Teichwiesen bei Alt⸗ Wechseln
Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des w . ü intragungs vermerk vom 14. März 1857 und dem loren gegangenen othelendokuments, hat das die Post ausgeschlosfen, das über die Post gebildete r ; x 26 ö JJ gk ener ge . 1883. nor e en u e i g; von Blatt 5 EJguth Fried= ke gli?! . Wehlau durch ben hu! e r fer n vom 12. Juli 1814 wird lich bei einem Brande feines Hauses mitverbrannten hammer mit... 2570 ha. ttallbestand Æ 220118. 58. Magdeburg, den 14.15. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abth. I. and' vom 8. Mär 'i857 werden für kraftlos erklärt. richter Falckenthak am 79. März 1883 für Recht är kraftlos erklärt, die Kosten des Aufgebsts—= resp. verloren gegangenen Postze der Lebensversiche. jusam meñ vꝰsʒ 7 Te Reicht kassen ; H Benkng— Friedland O. / S., den J. April 1885. erkannt: verfahren werden dem Kaufmann Isidor Kro⸗ rungs- Aktien- Gesellschafi Germania zu Stettin Flächeninhalt, worunter 5ol, 614 a A . al . 6645. —. imts31 Wochen · nebersicht Königliches Amtsgericht. Mill Hrpotkekesurkunde äber ol Thlr. 16 Silber, kowarnt in Jarct fbi, ane. , ,, 1 ten lt, fön li , Wicsen, . ch der ; roschen? Kaufgeld, eingetragen auf Grund des gez. Pieper. d 6 ' dem Antragfteller Paz Sitzyorwerk Carlsmarkt liegt v ken. 66.800. —. li h Ant . a Bertha und Johanna li7248 Delanntmachung. 91 . des rz Sr regnen ls zu Wehlau d 66ö5 Gulden österreichischer Währung, zahlbar am Kanern J Kilometer entfernt. re me,, ö Kasfen. 2055 Bayerischen Notenbank Sh — . in ger n e h . Burch rechtskraͤtiges rthein der 1. Civilkammer zem 4. November isdz, jant. Verfügunge rem 1, zä November iöh an den sör. jur. Dominitus ? Da Hacht gelder. Minimum ist für die Pachtung estãnde·.·. 2066. 1. , ö vom 15. April 1883.
O ner n d g ler , , . Landgerichis zu Coblenz vom 14. März 1538 für den Königl. Fiehzfs iin Ubtß nnz lüoss Im Namen des Königs! Müller zu Landed oder falls Letzterer früher sterben auf 15 5) 44 und das zur Nebernahme der Pacht æechsel dd 6 3 äen giant am, 2. Dghember Mär, 1885 ist die bisher zwifchen den zu Weißen. jj. Nr. J des Grundstücks Gr. Aszlacken, Nr,. 14. Verkündet am 13. April 1883. 66 a dem Tode desselben an den Präsentanten erforderliche Vermögen auf 86 0 * festgesetzt. 1644 n m er Jö 33, 36 Metallbestand . ö. ö Ver Ghent erdeg* ver torbenen. Gymnafiallehrers sbärm wohnenden. Eheleuten Dionzs Baulig und gebildet aug dem Kaufverklrage 39m 5. März 15838, fes, Lüning; Justtzanwãrter, Gerichts schreiber. er Polize, versichert hat, beantragt. Der Inhaber Pachtbewerber haben sich vor dem Termin über Effetten . etallbestan d;. . 60.6056 00) ö Gertrude, geb. Schuth, hestandene Gütergemeinschaft bem Hypotherenschein vom 15. März ig?8 und der Auf, den Antrag des Holzhändlers Heinrich Kruse der . wird di, ,,, spätestend in dem auf ih e Wuahisikation als Landwirth, sowie durch ein Sonftige Lietiven— . 7666.75. Bestand an k . 3 Bredow, welcher seit dem Jahre 1872 zu welcher für. aufgelost erklart worden, Ingroffationsnote, wird für kraftlos erklärt. zu Bienenbüttel und des Dienstknechtz Heinrich . t Januar ö Mittags 12 Uhr,, ttest des Kreislandraths, in welchem zugleich die Paania. J w w. fn erer Banken. 22)
den, aus Brnstlien Nachzicht, von sich gegeben Coblenz, den 10. April 1853. Viel Kosten des Aufgebols verfahrens werden dem August. Hermann. Niestadt qus Batensen erkennt 3. . . . erichte, Zinimer öz. . Pöhe der von ihnen zu zahlenden Eintommensteuer Grundkapital . ö rm J . . soll, verschollen ist, aufgefordert, sich spaͤtestens ; . Fei nnickę, . Befitzer Carl August Schulz auferlegt. das Königliche Amtsgericht zu Medingen durch den raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise Reservefonds J ombhard⸗ Forderungen 2088, M7 n Au fgebotstermi ⸗ ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ge. Falckenthal. Amtorich ler Schlemm und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft siberoten elgenthüniiichen Besigz des zur üebernahme Pelrgg d KJ /. , 810) . . , 10 Uhr Vormittags K für Recht: loserklärung der Urkunde erfggen wird. der Pacht erforderlichen Vermögens auszuweisen, *r r n r fe , Noten. 508, 6M. —. sonstigen Aktiven... 1217,00) bei Ter unterzelchneten Amts gericht Xerminszlin mer lizer0]. Deffenttiche Detanntmachung. Mo? 4] Urtheil. Die Obligation vom 11. Oktober 1815 über M Stettin. ,, icht Die Pachtbedingungen, von denen wir auf. Ver⸗ liel n äahige Ber 98 241. 8 Passtva.
Ir. II.) zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt Bie Fanny, geborenz Gang, Fheftan des Hande s. 1 In Sachen, betreffend das Aufgebot Sinen, angeb. Thaler, ausgestellt don Seiten des Bäckers Cbristian nigliches Amtsgericht. lanhen Jeden Kopialien Abschrift ertheilen, fowie die An eine. Kündigungs fri ge⸗· ** 2. Das Frundkapita! ... 75M Y ,, mannes Samuel Scholem, zu Hüffelsheim, bertreten ich verforenen Hypothekenurkunde, behufs Löschung , Frack zu Bevensen zu Gunsten des Maler Anfgebot laende Syarkassen · Quittungsbch Vermeffungsregifter und Karten können während hundene erbiunbllchteiten . 27793200. — Der Reservefonddz. .. 768 00) Anclam, den 9. April 1883. durch Rechtsanwalt, Loenart, hat gegen ihren ge. der Forderung hat das Königliche Amts zericht rnst Friedrich Linde daselbst durch Cessionen vom d . 83 lgey J 3 hen 4. . . der Dienstftunden in unserer Domainen ⸗Registratur, Gonftige Pafftven „6s. 735. Der Betrag der, n n , Noten E60, 056 0) Königliches Amtsgericht J. . m n, 3 Wehlau durch den Amtsrichter Falckenthal am 8. . 1856 3. 4 J derrd ne , geeun an z n, f 9h e. . auf der Domaine Carlsmarkt eingesehen Peter begebene und zum Jncaffo' gesandte, im ö. ei d täglich fälligen Ver⸗ . — ; 3 , , n,, . ? 3 fü nt: auf den Maurermeister Griepe dase und Jodann . . 6 werden. ; 3062 . bindlichteiten . O39,
Nos Betanutmachun sreits po. der eren Cirittginme des Königlichen , Thaler 10 Silber auf. die Pormundschajt gibs die minderjährigen , , ku w 64 noch Die. Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach J , r. Die an eine Kündigungsfrist gebun . l Di ] thek . mi ung 225 4 Landgerichts a Fohlen Termin auf grofchen rückstãndige Kaufgelder, eingetragen aus dem Kinder weil. Hauswirths Niestadt zu Römstedt, Marie ECuabet S . 1. auf den Namen vorheriger Meldung bei dem Administrator Zölffel 17432) denen Verbindlichkeiten ö 570990 ie Hvpothekenurkunde über r. — 225 46, ven 3. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, keller fin en, 36. e Tg tre f, n . 1 7 ß. ö. h acher zu Dietzdorf lautend, in Carlämarkt gestattet. Bank für Südd ; Die sonssigen Paffta .. 37, die Obligation vom 5. Oktober 1855 üher 4M kerne Srar᷑ fenbãs ö. . . Breslau, den 7. April 15883. All ür Süddeutschländ. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande parkaffenbücher werden aufgefordert, Königliche Regierung, Stand am 15. Apr 1893. jahlbaren Wechseln ;. . 6 1096, 253. 2h.
. nchen, den 17. Ayri e
Hehn hen, Len 47. zzril iss
güftig noch auf 15 Thlr. — 45 466. eingetragen aus anberaumt. . 1865 zu * Her ( Schuldurkunde vom 27. Augnst i514 zufolge Coblenz, den 12. April 1833. fügung vom 4. September 1865, für die Fleischer⸗ 2 . Verfügung vom 15. Januar 1819 für die Kinder ae. ö meister August und Amalie, geb. Neumann, Gerber ⸗· 3 e, n, ,, ent fpaͤtestens in dem am 5. Oiteßer 1835, Bor., Abtheilung für' direkte Steuern, Dom ainen Fes Walck Radwänsks., Ramens Thomas, Adelbert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schen, Ebeleute in Gr. Aghlacken in Abtheilung Ill. reger j hrid Fn bel Les well. Holzhnbler Fru mittags 16 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäfts und? Hgorftẽen. . . Ban ilch. r er ut. Iiicolgug, zhöarianna, umz Franss'tä ing Qätbei. . ,, ,, u Ber rn werden für kraftloz erklärt zimmer 8. anstehenden Termine ihrs Rechte anzu. Derrichs ö Gasse: j ö ö an g * 1 3 lung ji. Nr. J des den Antragstellern, den Stellen ⸗ 17250 BGSełkanntmachung. stücke Kl. Aszlacken Nr, 9 und 4 gebildet aus dem ge, S chlemm melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls die ; J Netallbestand 5 112964 88 e Direttion. beslzer Fran Domgnski und deffen Cbeftau Agnes, Durch rechtskräftige; Urtheil der J. giviltammer Kypgthetenfhbein gon, , J Zur Veglaubigunz: DQuittungskücher fur trastlc sllärt erden. n, lirzzm k I Reichs cassenscheine js Hos = II7434] Wochen · Neb ersicht geborene. Radwonski. zu Groß-⸗EChelm gehörigen des Königlichen Landgerichts, zu Coblenz vom , , 264 ö J der In⸗ . ; markt i. Schl., den 26. Februar 1885. Königl. . Be anntmachung. J Noten ö ä b = , er BGer kstück Blatt Rr. Bz Chelm, gebildet aus der 35. März 1883 ist die bisher. zwischen den za enn ne f n, . wird für Justizanwarteꝰ als Gerichteschreiber. Amtsgericht. Büchner. Das in der Provinz Hannover, Kreis Nienburg, 9 , e, 73536 8 3 Säle lhnde von 77. August 1814 mit Hypo. Foblen; wohnenden. Chelenten August Frackenzehl, ,,,, . . Amts Stolzengu, belegene Domänen⸗Vorwerk J n 16 6 Württembergischen Notenbank thekenbucht aus zug, Konditor, und Üuguste, geb. Scherf, bestandene Güter ⸗ ,, IlIalꝰl Stetzerberg · Wilhelmshof, enthaltend an . ,, vom 15. April 1883. . [üno77] Im Namen dez Königz! Von Herrn Gutgauszügler Johgnn August Leh⸗ Hof⸗ und Baustellen .. 1so8g8 ha, 6 ar 9 erungen 3 169 n 2 mann in Lepvergdorf ist das Ku fgebotdverfahren kJ . , . Activa. 33
wird für kraftlos erklärt. gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Vorbehalten werden ihre Rechte nur den aus dem Coblenz, den 11. April. 1883. (17067 Berschollenheitserklärung. Auf den Antrag der Häͤuslerfrau Agnes Segeth, e ͤ ; 2. h wegen. dez verletbaren äse Kfgndt riess dez Lind. Ile, , , ,. Sonstige Aetiva 2160 6, , Metallbestanz A 800223 19 . 8 — 5 -* . . . . 1 64 O, 72 — * 83 J 35 Bestand an Reichskassenscheinen . 2,785 —
Tenor ersichtlichen Personen. Heinicke, Rr. 3617. Das Großh. Amtsgericht Kenzingen im Beiftande ihres Ebemannes Ambrosius Seget egen . ; . ; n Die Kosten tragen die Franz und, Agnes Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hat keute beschlossen: zu Kadlubitz, vertreten durch den Rechtsanwalt wirthschaftlichen Creditvereins im Königreiche Sachsen Wiesen.. . . . 52 9739 erkennt das König⸗ Litt. A. Nr. 718 Serie II. über 15060 Mp anhängig ng, an Noten anderer Banken ; S4 900 — Passiva. an Wechseln ö 18 265 407 13
l. )58, 56
Domanski'schen Eheleute gemein am mit den übrigen, JN Da Ferdinand Huber von Wagenstadt unserer Schubert zu Groß ⸗Strehlitz, beim General ⸗Aufgebot interessirten Personen. 17251] BSekauntmachung. Aufforderung vom 7. Januar 1853. Nr. 395 keine liche Amtagericht zu Tefchnitz durch den Amtsrichter gemacht worden. ö Von Rechts Wegen. Barch rechtskraftiges Üürthesl der J. Civilkammer Folge leistete, wird er für verschollen erklart und Hillmann für Recht: Dresden, am 0. April 18533. in,, . n Tembardforderungen 163 160) Mnslowitz den 5. April 1385. des Königlichen. Landgerichts zu Coblenz rom werden seine muthmaßlichen Erben, nämlich; Mag⸗ Die ber die ursprünglich auf Blatt 1 um Königliches Amtsgericht. zusammen TD dd e ¶ Aetiencapital 15.572, 30903 n Gffekt ö 33 , 3 Königliches Amtsgericht. 19. März 1883 ist die bisher zwischen den zu Coblenz daleng. geb. Huber, verehelicht mit Joseyh Koch in Mis Kadlubitz in Abtheilung III. unter Nr, 6 Tran cke. solQl auf 18 Jahre, von Johannis 1883 biz dahin ¶Reservefonds 1694, 048 16 . f h . Aitiben? e, ,, . . wohnenden Eheleuten Johann Peter Hermann, Kauf- Lankaster (Amerlkah; Rosa, geb. Huber, verehelicht und resp. K Sonjunctim in Höhe von 2ꝑ0 Tha. Verkaufe, Verpachtungen 130l öffentlich meisibietend verpachtet werden Immobilien Amortisationsfonds 97. 3 7 k [iJoß IJ. .. Bekanntmachung. mann.? und' Magdalena. geb. Nuß, bestandene mit. Mathias Fromm von Wagenstadt; Josef Huber, lern eingetragene und auf Rr. 181 Tadlubiß Sub mmi gen, Das Pachtgelderminimum ist auf 7690 M fest · V. Nark · Noten in Umlauf .. . . 14, 930, 300 - Passiva. Es wird hierdurch bekannt. gemacht, daß durch Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Landwirth von da; Anna, geb. Huber, verehelicht in Höhe von 55 Thalern übertragene Post lan, 1Ir227 issionen ꝛc. gefetzt; Zur lebernahme der Pachtung ist ein dis V. Nicht präsentirte Noten in alter / Das Grundkapital oM Augschlußurtheile des Königlichen Amtsgerichts Coblenz, den 14. . 1883. mit Josef Hohnagdel, in New⸗York (Amerika); tende Hypotbekenurkunde, ien, Bekanntmachung. ponibles Vermögen von 60 009 S erforderlich, über Währung, 791571 Ha rn apltak⸗·- J, Beetzendorf vom 5. April 1883: J Heinnicke, ; Theresla, geb. Huber, verehelicht mit N. N. allda wird für kraftlos erklärt. Die im Kreise Aschersleben belegene Königliche dessen eigenthümlichen Besitz sich jeder Pachtbewerber II. Läslich fällige Guthaben... 410. 669 38 * ö umiaufenden z k g lo he e ge f gshhindarn für Jotzann Heintli⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und 5 ,,, in Altdorf, Sohn der Ebe⸗ Hillmann. Domaine Schneidlingen mit dem Vorwerk Hor der Lizitation autzuweisen hat. Ebenso ist der VII. Diverse Passiva l 423 03 218 ehh *r Sr le g J mom ,,, . . k ö ger J. — . mit einem Gesammt . Flächeninhalt . , Qualifikation als TDT ms 35 Die sonftigen täglich fälligen Ver ⸗ b. 5 Thaler für Joachim Heinrich Gottlich, Das aus der Urkunde vom 365. Funi 1876 nehst gegen Sicherheitz leistung eingewiefen. Kenzingen, Un0o6ß]! Im Namen des Königs: g 1. ve gte g 6. . eri * 2 r de fn ist auf Enentnells Verbindlichkeiten 3us zum lngæszo . , alten piaungsfrist ge⸗ . c. 5 Thaler fur Anna Marie, verehelichte Wilke, anneltirten Hypothekenbrief vom TI. August 1876 10. April 1833. Der Gerichtsschreiber Großh Auf den Antrag; Bohn. und Witth ba . j 3. Mittwoch, den 28. Mai d. J. gegebenen, im Inlande. z4hlbaren Wechseln , n,, , n n, 99. z Geschwister Jordan, gebildete Hypotheken. Dokument über die Forderung Amtsgerichts, Reinhard. t 1) des Hausbesitzers Jobann Herlt in Lähn, e naß . 18 , argen , Bor mittags il Wir ö A 1.732, 483. 13. n,, Verbindlichkeiten. . ,. ö Hun . . 8 . . . 6 5 ö ? ö. ginn gr, l ö. ; unos V 2) es g. Verbandes Sivpelsdorf. Kreiz öffentlich meistbickend berpachtet en in unserem Geschäft lokale, gn gehe 2 hierselbst, . . . aus weiter ne. rine Marie Jordan, eilun Nr. 4 des Grundbuchs von Wetter Löwenberg, ] 224 ; iffari ĩ ⸗ im In ö 63 719 3“ aus dem ,,, vom 25. Januar 1817, auf dem g Chundstich iar? ff gr 1atisißg der Berschollenhejts verfahren. Nr. 2431. Dom 3) des H lergutebesit er Ernst Müller in Zu den,, k 4 . . dem Regierungs · Assessor HEremer Han kg. im Sniande fahlbaren Wechseln b 12637159. 18. eingetragen zufolge Verfügung vom 27. März Steuer Gemeinde Wetter zu Gunsten des Gläu⸗ Gr. Amisgericht Emmendingen wurde heute erkannt: Tschischdorf Vormittazs uhr ö. Die Verpachtungsbedingungen, die Karten und das uebersicht vom 14. April 1883. 9 1821 Abtheilung III. Nr. 1; hRigers Bauunternehmers C. Klute zu Barmen und Marie Engler, ledig, von Köndringen, wird für ver= erkennt dag Königliche Amtsgericht zu Laehn durch in unserem Sitzungssaale. Dom latz Nr. 3, hier⸗ Verzeichniß der Pachtgrundstücke sind an den Wochen⸗ i445 tl n Stan dl 2) das Muttergut der 4 Kinder des Johann zu Lasten des Schuldners Schreiners Guftav Raidt schollen erklärt und werden ihte muthmaßlichen den Amtsrichter Grattenauer selbst anberaumt, zu welchem 6 Jachtlustige mit tagen er, der Dienststunden in dem Bureau Activa: 2 ! Joachim Jordan aus der Che mit Ilfabe Marie, zu Wetter eingetragen steht, ist au fgebsten und fuͤr Grben, nämlich; 1) der Sohn der, Schwester der für Recht: ben! Pemerken, einladen, daß daz Pachtgelder. unseres Kommissarius, sowie, jedoch mit Ausnahme Metallbestand⸗.. . 6 1,747.06. der Badischen KHank geb. Müller, nämlich: kraftlos erklärt. Verschollenen Marie Elisabeth Bürklin, geb; Engler; I. folgende Hypotheken ⸗ Urkunden werden behuft Minimum auf 90 606 i festgefetz ij ist der Karten, bei dem jeitigen Pächter, Herrn Gber⸗ Reichskassenscheine 2295. am 15. April 1888. ⸗ . e 4 Hand irt 1813, Hagen, an , iht fir r 3 ee eg . . ö. 3 der Posten im Grundbuche für kraftlos Die Bewerber um diefe Pachtung haben ein dis⸗ hardt in Steyerberg, einzusehen. . . . ö ö 26740. Activn. Ilsabe Marie, geb. 1. Juli 7 önigliches Amtsgericht. ruders Georg Friedrich; Friedr ngler und erklart: . oni 5 ie i i . z i Sesammt · Ma 3 2006,92. K Joachim Christoph, geb. 1. Juli moro ö H . e . in i, . 2 ö. i a. 36 . og , g e n nr er ieh e , g nid . 3 , de,, 6 . ö. ö 4 . Netallhestand ; ?! 29. ekanntmachung. er arie Katharina Engler, verehe mi auf dem Hause Nr aehn eilung Il. ĩ is i iesi werden gegen Er i Druck⸗ e J 28, 988,516. i i . Catharine Dorothee, geb. 21. August 1819, Durch Aüsschlußurtheil vom 3. shril 1883 ist die Andreas Weiler: Rosine ler in den fürsorgli⸗ Rr. 4 für die verehelichte Schneider Stübnet, ra . Jö k Jin Lombardforderungen.. 5, IM. 62. k . Geschwister Jordan, . Hypothekenurkunde über 600 0 Darlehn, eingetragen chen Besiz des Vermögens der Verschollenen gegen geborene Peisker, eingetragenen 49 Thaler, Die Verpachtungs⸗ und Liz ltatlonsbedingungen Hannover, den 13. April 1883. nenn, ,, 462, 818. Wechsesbestand mit je 29 Thaler Courant gqus dem gerichtlichen aus der Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom Sicherheit sl eistung eingewiesen. Emmendingen, die Urkunde vom 25. Februar 1818 über die das Vermeffungsrcgister und die Domain enkärte Königliche Finanz · Direktion, Debitoren 6 Lombard. Forderungen Theilungzrezefse Je actn Jübar den 19. April 3. April 18655 am 9. April 1368 für das Kirchen. den F. Äpril i855. Der Gerichtsschreiber des Gr. zr. 18 Fipbelsdorf Abtheilung JI. Nr. können in unferer Registratur während der Dienst— Abtheilung für Domänen. Immobilien C Mobilien ö w 1825, bestätigt den 7. Mai ejd., eingetragen ärar zu Friedersdorf in Abtheilung III. Nr. 565 des Amtsgerichts: Jäger. eingetragenen 54 Thaler, ; ö stunden als auch 61 dem jetzigen Pächter, Derrn Früh. Passiva: Sonstige Activa — 14. Juni 1829 über J Grundkapital
zufolge Verfugung vom 30. Juli ed. Abthei⸗ dem Zimmergesellen Carl Friedrich Richter zu 9. en. die Urkunde vom 1. resp. j j ö z lung Mf Ir? z; Farrer nber er gchor en Grun tlic, Friebersdorf ia ie gen Dapnele dorf Abthestung ifi. Nr. Inter g m , k iss Bekanntmachung. Reservefonds
7
49 Thaler in Eonventionsgelde und ein Bett, Band 111. Blatt Nr. 95, gebildet aus dem Hypo ⸗= In Zwangs woll treckungssachen der Geschwister eingetragenen 200 Thaler; ali Bei der unterzeichneten Ve im Notenumlauf̃tf.. Cingebrachteß der Magdalene Dorothee, geb. thekenbriefe vom 9. April 1868 und der 3 . n. . den 336 II. 36 Cigenthümer und deren Rechtanachfolger — 9 en nn n, , r nn nn nch Wege der Sn ref k Sonstige . fällige Ver⸗ 3 Bammel, Ghefrau dez Besitzers Johann Joachim urkunde vom 3. April 1868 für kraftlos erklärt Cichstedt zu Wolgast, Gläubiger, gegen ö an der Hypothekenpost Bauergut Nr. 4 Ischischdor Magdeburg, den. I. April 1883 ca. 55 v0 Kg Gußeisen, in unbrauchbarer Mu⸗ bindlichkeiten.. .. 2,05. 17 Grundeapitsl. Jordan, laut gerichtlichen Ehe⸗ und Erbrezesses worden. Jacob Holtz zu Eröslin, Schuldner, wegen Beitrei⸗ Abtheilung IJ. Rr. 3 über 798 Thaler 13 Silber . hiegierung nition, An Kündigungsfrist gebun⸗ Reservefonã3... ö Dom 21. Aprik 18322 eingetragen zufgige Ver, Bitterfeld, den 3. April 1883. dung von 67, 50 „6, wird Schuldner zu dem rofchen 1 Pfennig werden behufs . dieser Abtheilung fur birerte Steueru Domainen ca. 5 600 . Schmiedeeisen, dene a ichkeiten. .. 16, 842,199. Umlaufende Noten ( ⸗ 5 z0o0 — ügung vom 30. Juli ejd. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. II. am 31. Mai is Vormittags 9 Uhr. ppothekenpost im Grundbuch mit ihren Rechten! und vorsten. ; diverse andere Metalle, Creditoren - 2783, 885. 22. Täglich fällige Verbindlichkeiten 2õs 158 33 r — und zwar in Crözlin im Schult, schen Gasthause an · ausgeschloffen; KWernn g. sowie 1 unbrauchbare PVanzerplatte ꝛc. verkauft Verbindlichkeiten aug weiter An. Kundigungsfrist gebunden
begebenen nach dem 14. April Verbindliehkeiten... 20 O00 —
ol ötz
1 831 41460 13 55 — 165 160 — 17 41 032 43 75 5 — 6 63 93 2064 567 65 D S5
' 3 —
1
e 2 *
Passstvn.
33 auf die Grundstücke Band 21 Blatt 10 des 17206) stehenden Termine zur Versteigerung deg im Grund.· III. die Kosten des Verfahrens werden den Antraz' Kw werden. r . Termin hiezu ist auf Montag, den 7. Mal er., fälligen Wech H 1,116,571. Sonstige Passiyyx -. 3416 361 63 rector:
XD V Ws n
; Grundbuchs von Gladdenstedt . In Sachen, betreffend die Zwangẽversteigerung buche von Fröslin, Band V. Blatt 13 eingetragenen stellern auferlegt. 27 für erloschen; ded ken te ier rg rs Hlerfe öst augefchribenen Grundstücks Liermit geladen, ö daehn, den . April 1893. rin Belanntmachung. Bornittags 11 hr, im diegseiligen Büregu am : Von Rechts Wegen. Die im Kreise Aschersleben belegene Königliche Kupfergraben Nr. S8 anberaumt, wohin auch die Ad. Renken. Dreier, ; f Die zum Ineasso gegebenen, noch nicht fälligen
II. folgende Dokumente: : en e Nr. 1717 und 1718 hierfelbft hat das Groß ⸗ Wolgast, den 14. April 1883. 15 die Ausfertigung des Uebergabe⸗Altentheils. erzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grattenauet. Domaine Altgatersleben mit einem Gesammt« Dfferten vorher einzusenden sind. P und Abloßungzbertragez vom 27 ezember 1852] des Sequesters, jur Erklärung über den Theilungs⸗ Flächeninhalt bon Sis, 182 ka, worunter 498, 3209 ha! Die Bedingungen liegen während der Dienst⸗ — deutsehen Wechsel betragen AÆ 2137 141. 55.