fa erate für den Deutschen Reichs - und em Deffentlicher Anzeiger. enn, nehmen an: die Annoncen · Erpeditione:: 2 3 w e i t e Be i 1 a g e
Anzei Dandels· ; Invalidendant · gtudolf Mosse, Haasenstein Preuß. Staatz · Anzeiger und das Central —— 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 2 een, rg. Denne g Co, e., Cähiotiss,
, , dee, rer ger, , , dä der-, , bc de , rener dae zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 9
pre ute eiern, nne. v . u der Bren- . 3 92. Berlin, Freitag, den 20. April 1883.
Berlin sw., Wilhelm ˖ Straße Nr. 82. 1 4. Verioosang. Amortisation, 2 peinge. .
n. 8. w. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten.
1 2 3
11 3351 4.
1. das Wohnbaus Nr. 37 in Hertmann ˖Lohbeck Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von offentlichen Papieren.
Steckbriefe und uutersuchungs⸗Sachen. ** Il89 Ladung. II. ter in der Ahausener Gemarkung, a, P R 0 J P HE 0 1 U 8.
32 arkur Der Drahtbinder Andreas Knesavik, qus gerichtsfeitig verkauft werden. Verkaufstermin wird cker in Komitat Trenszin in Ungarn, im e bir ene anberaumt auf
1855 geboren, dessen Aufenthalt unbekannt ist un Dienstag, den 12. Juni 1888,
. n un M welchen zur Last gelegt wird, am 10. September Vormittags 19 Uhr, * Keänern Wroß.Ghrenberg Blechwagren zum Kauf an hiesiger Gerichtsftelle. Die Verkaufsbedingun. ädäcbolen Arnd dadurch ein der Steuer vom Ge. gen fin. . Wochen vor dem VBerkaufstermine
aan ß aquainvz
Er qun sr 2p uoa pin 6 soch liasauos ) 2buy]squmm 2G üanꝛuid lig Jun uazauo jij3chR luaqh iat jqvetgfziujpdaa; z2)Ulsin 21a
2cnzeigen.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
I7I487! Oeffentliche Ladung. Zur Publikation und zugleich jur Vollziehung des über die Abstellung der Weideberechtigungen auf den bei Horneburg belegenen s. g. Bullenbruchs⸗Wiesen, statt Plans, entworfenen und von Königlicher Ge— neral-Kommission zu Hannover genehmigten Re— cesses ist Termin auf
Montag, den 4. Juni d. J.,
Morgens 19 Uhr, im Rathjens'schen Gasthause zu Horneburg angesetzt, in welchem zu erscheinen, außer den bekannten Interessenten und der Grundhertschaft, alle unbe⸗ kannten Pfandgläubiger und diejenigen dritten Per— sonen, welchen aus irgend einem Grunde Ein⸗ wirkungen und Rechte in Beziehung auf die Aus⸗ führung dieser Weide ⸗Abfindung zustehen, öffentlich und zwar bei Strafe des Ausschlusses mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Aus—⸗ führung und mit der Verwarnung vorgeladen a. werden; ;
ö. daß jeder Dritte, welcher seine Rechte in dem uaqao job usgunis 7 . ; . Termine nicht wahrnimmt, es sich selbst beizu wn n, wegs fag e ., hat, wenn deren Sicherstellung unter—
; eibt. zgajaꝛa . . =. ö kJ ö ier vor . . . uaqao]la5 uaquni & 3 9 kiel. 1 n ne , n mend, ; ; . ö . ö ; . esjenigen, der solches verlangt, ertheilt qivqazuüu aaqo 1g werden. ; . Lüneburg, den 16. April 1883. ga jaaa ; —— K . Die Theilungs Kommission.
G. Honig.
uaqaojslaꝰß uaqunjOo v . — 17488 Oeffentliche Ladun 6 * 2 9 ) ö g. Mvgazun aaqo afdgiab Nachdem die Königliche General ⸗Kommission zu Hannover die Verkoppelung desjenigen Theils der . . ; ö ö Feldmark Nindorf, Amts Osten, welcher nach den Verhandlungen vom 28. Februar 1880 seiner Be⸗ . grenzung nach speziell angegeben ist, für stattnehmig nog orb uoqum 9 7 . ; ö K ; erkannt und den Unterzeichneten mit der Leitung n,. dieser Theilungssache beauftragt hat, so ist zur Ei⸗ mittelung der Betheiligten und ihrer Rechte, auch der , ö. 14 ⸗ ; . JJ woch, den 6. Juni d. J., 14alaoa ; . Morgens 9 ühr, H im Schulhause zu Nindorf angesetzt, in welchem zu er⸗ mög on sd scheinen außer den bekannten Interessenten alle Dieje⸗ ue s ö ; ⸗ ; ; nigen, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an e mu 1 die Verkoppellungsgegenstände, namentlich auch an das . agb Grundeigenthum zu machen haben, ingleichen auch die unbekannt gebliebenen Landeigenthümer zur An⸗ mb „ng oo Ot Ino meldung und Klarmachung ihrer An und Wider sprüche unter der Verwarnung vorgeladen werden: 5 ö jw . daß im Falle des Ausbleibens ihre Berech⸗— ch sz⸗ uabo I 00 001 nv zdnvqaagn
64 9 5 006 8 670 16 26 129685 5 17 286 6 20 496 7 26 zo7 8 25 51 5 26 45310 28 gizlii * oM i? 42678115 43 0616 40 0617 72 55418 0 636 19 161 71226 164 221 Jö J28s
n
2duyjgqaꝛ ua g azjauo jn
kommt je Einer auf 98 131 86 2 94 119 16 137 160 135 178 178 2 81 6 818 787 ug 37 661sl4 281 73 323 446 499 713 1536 Tv
werbebetriebe im Umherziehen unterworfenes Ge- auf Ubiesiger Berschtsschreiberei, einzufehen, auch werbe betrieben . ahne ö gegen Schreibgebühr 8646 1 u wenn . verb ein eng, * 3 vom 3. Juli 1856, wird Herner Herden. f. ien gen ge lehnrecht⸗ aꝛzauio ng). R526 pnan S§. 18 u. 29 des Geseßes bom 3 3. its hier⸗ Verkauf gobjelten Cigenthums. Näher. lehnte,
auf Anordnung des, Königlichen. Amtseri itt as liche, fideikommissarische, Pfand. und andere ding=
selbst. auf den 381. Mai 1883, Bormittags iche Hechte, insbesondere Servituten und Real= n
tzahl der Verunglückten
573 824
1586 082 1556 335
samm schließlich der Selbstmörder Sp.
624 4708 225 6d 4068 65 483 4417 890 74] 6 6010 498 731] 3 58 60 z, 3 6 481 906 246 6 901 117 3 40 ⁊ 435 26 3 ili dõꝛ dg 22512 837 283 15) ld zs ʒbʒ 1,1717 626 362 To d T
—
kommen auf je
3 ö. ons 0000 1h mußt, vor das Königliche Schöffengericht mn berechtsgungein zu haben vetmeinen, aufgefordert; 6 m n. Berlinchen sue einn enen ,, solche Rechte bis zu dem als d, , . ö . is ine b Rent
Eiben j meidung des 3 ür werden. Herlinchtn; en 1 n, 1853. irn ssteldenden' das Recht un Verhältnisse zum 5 1 aim Otis Mme GH c. Gerichtsschreiber des Königlichen Am geri ; mien Erwerber verloren geht. 466
i bjekte sind verzeichnet: Die Verkaufsobjekte si z K
. z i zrundsteuermutterro 1 ö
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ad 1. in 33 Hrn len n, ,, . X ʒ o ! ladungen u. dergl. in rn or, und 73, mit einem Gesammt⸗ J SC(l — 101
17647] Oeffentliche Zustellung, flächeninhalt von 88 a 33 ꝗm,
Die Ehefrau Zielursch, . k ad II. in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde Alf Hranes 25 000 0900 ö Mark 20 000 000 Vomninal ( apital
Wagner, zu Berlin, Schwedterstraß bezirks Ahaufen Art. 57, Kartenblatt 3, Par.
f durch ihren Offieial⸗Mandatar , ammtflãcheninhalte ' R 1 jn JJ . qiezer Ftants- Renten Anleihe. i Ehemann, den früheren Eisenbahnbe lle Kartenbla r. von Hert⸗ ; ö . 6 ö . 3 e . Franz Theodor Emil Ziekursch, ge⸗ . ö. id das Wohnhaus Nr. 37. Der zur Subscription bestimmte Betrag bildet einen Theil derjenigen in, . 6 ö , Aufenthalte nach unbekannt, wegen Ehescheidung mi Königliches Amtsgericht. 165. April, 15. un Juni 15. ö z . . ) k die Ehe der Parteien zu trennen, den g Mende. . Styls ei. Zweck von Eisenbahn⸗ und anderen ,, . ,. . r, . a. 9 Verklagten für den allein schuldigen Theil zu er= w bahn don Ezernavodg nach Constantza bis auf Döhe . Effectiv. ‚ ,,,, Flären und ihm die Kosten des Prozesses zur Last zu eg ‚ 19 Centimes er r er lt. des auf Grund des Gesetzes pom 26, . . . legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ [1 Verkaufs⸗Anzeige firten Nominal⸗Betrages von 4 000 000 Francs) e mn, ermãäch . ist, un h be ü , wee, ehe nebst Ediltalladung. iz berg ir r ür, wers, win be selbern rn is bie, Kantaten,
es Königlichen gerichts ic Schuldve erdẽ der 3 ; uml , 21 Jan 1883, Vormittags 9 Uhr, In Sachen des Commissionairs Carl Engelke zu ven, in Gen n he des Gefetzes und Reglements vom . 19. April 1881 emittirten . mit der AÄufsorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wiesbergholzen, Gläubigers, ausgefertigt; auch werden übereinstimmend mit letzteren im Texte der neuen Schuldvers j gg richte zugelassenen Anwalt zu bestellen . gegen . folgenden Bestimmungen aus den . Reglements außer in der rumänischen und französi ,, rr̃ ;,, etzt Sötache in der deuischen rg az elfe, ä tigt, eine in lüüngstens So Jahren durch halbsährige Auszug der Klage betann ht. in Elze, uldner, . . . ; ; . ; Dannert, ̃ se d löoͤner gehörige, ideelle Hälfte: Ausloosungen amortisirbare Ho/ige Rente auszugeben. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gj ö e en, zh 6 ber rg . r ö berp lich . . ö ö, von 10 Jahren, von der JJ 5 s, Stallung, Holzplatz und Hinter. romulgation des oben genanr , n , ; ãni IIb Oeffentliche Zustellung. . n een un gm Ebensen s, A. Grosche's P Die Schuldscheine der Ho oigen amortisirbaren Rente werden ö. , , Der Gepäckträger . . , und Hermann Lichthardt . ,. Staats ⸗Kaffen zu deren Rominalwerth als Garantie und die faͤlligen Coupons sta verfreten durch den Rechtsanwalt O. Jüdell hier- if irn 8. Rartenblatt 3, Parzelle ; G m men, . . den Kaufmann Hermann Relate, ö 68 und 2 2 49 4m, Tiese Coupons sind von jeder Steuer und Stempelgebühr befreit, n. er e,. ö. e e. unbe. k R len Wort n e. . Zählung! der Goupong und Ämortisationgrate wir am 1.13. Ahril und fräher in Hannover, jet ig 2) des Gartens auf der sch zahlu pon i, n , d in , hn kannt, aus. Wobnnngemsethercrttgge und shintkft— cyerfumer Feldmark, Artikel 38, Kartenhlatt ?, ĩ 1.13. Oktober nes jeden Jahreg in Rumänien bei den Staats -Kassen ; legung einer Sicherheiks Arrestkaution, mit dẽm An⸗ . 187 zur Größe von 10 a 70 am, Frances und in Berlin in Mark statt finden. inen Monat Verfall der Coupons trage, den Beflagten kostenpflichtig mittelst vorläufig zwang weife in dem dazu auf Dat Finanz Ministerium wird mindestens einen ; ö. ö 39. n vollstreckbaren sirrhen go chnizß . ö. Dienstag, den 12. nn 1883, ,,, . ö , er Coupons und Amortisat be an Kläger 200 Æ . Restmiethe preę 1. WI⸗ orgens h r, rate beauftragt sind, dur eröffe g zen. . w
3 . e Gierl . an. da e . allhier gitinn ,, e . öffentlich versteigert 3 . e und nicht zur Zahlung vorgewiesenen Coupons verjähren in fünf ferner genehmigt, da ie bei der Konig! zirts⸗- werden. Jahren vom Verfalltage. J
uptlaffe hier hinterlegte Kaution per 100 6 an jebhaber werden damit geladen. . ö ö . - ö . zurksckge geben wird, und ladet den, we i i , daran Eigenthums⸗, Näher⸗ lehn⸗ Die Königlich Rumäͤnische Regierung hat vertragsmäßig ö. gerd ichen re n ., t klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts rechtliche, fideikommissarische, Pfand. und fonftige Direction der Disconto . Gesellschaft in Berlin 3 gin ö. an . ᷣ . iet ich z g streits . . f. Amtsgericht, zu Han- vingliche Rechte, ,,, n n , ö Sinne I i n, , ,, ö. * l , k nover, Abtheilung 1494u berechtigungen zu haben vermeinen, die zur Einlösun ber re nnen gf gil für Föhr grene,
8. Jun 18853, Vormittags 10 Uhr, ige im obigen Termine anzumelden und änischen Rente erforderlichen Mittel in Mark zum festen Kurse ü hien cf ö. , ö . fler den ö f f gf 9 e . ö ö . J a. M. durch Vermittlung der genannten wecke der öffentlichen Zustellung wir V ͤ daß im Nichtanmeldungsfalle das Zahlstellen in diesem Werthverhältniß zu erfo . . ö .
nn, der Klage . gemacht. hen marge n zum neuen Erwerber des . Die teile g , , der Bo / igen amortisirbaren Rumänischen Rente werden
Hannover, 13 April 1833. . Grundstücks verloren gehe. auch durch deutsche Zeitungen bekannt gemacht. .
Schu g; Sethe ar, Ei, den IJ. Apriz ißsz. ⸗ J ichtsschrei z Königl. Amtsgerichts, A. 17. FKRöniglic sgericht. th. II. i bseription auf den obengenannten Betrag von 25 000 000 Franes — Mar ) . Gerichtsschreiber des Fönig Amteg ch K Abth ö 26 . ) ö öh Franes = 4606 Mark und von 5000 Frances — 4000 Mark ausgegeben
17676 Oeffentliche Zustellung. wird, findet am
ai , d, d, ,. Dienstag, den 24. und Mittwoch
Schweime geb. Schroer, früher zu Neerlage, ietzt
bekannten Aufenthalt in Amerika, aus einem 53 8 3 1886 gegebenen Darlehn von 39090 ½ 17668) Aufgebot. . den 25 ö ril d . 59 wegen rückständiger Jinfen zu, t sso Pro 14. April Die Grben des am J. Februar 1883 verstorbenen . 1850 bis 1. April . , kö mit 3 . , ,,,, in Rucar est be der Ranque Fationaie de Rou- theilung der Beklagten zur Zahlun ebot der Schuld⸗ ; . ; ee e ie ö Beklagten zur mündlichen ö ge; 1863 uber 900 M10 Forderung des Ver⸗ manie, sowie bei deren Filialen in Jassy, Gtalatxz, n, ,, . kJ Kernen nd e nf Cd 1 * I d eh, Kraila, Craiova zu den von dieser Bank auszugebenden theim au bb th. III. Bd. III. Bl. 79 gefü Wohn ⸗ ar en w, . 1 n ö. Rr än 6 bent ,, ö (ce der öffentlichen Zustellung wird dieser Pannicke zu Bobbau beantragt. er . ⸗ . 2 , , i. ö in Ber sim bei der Pirection der Hisconto-Gesell- Bentheim, 18. s. 1 Donner eg * ö. , mn 1883. amn rt egeler, . ormittags 1 k ⸗ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor 1 , , , 6 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von KRotn- . richtsstelle anberaumten Aufgebotst ; . * 7 i d d die Urkunde vorzulegen, widrigen schild & Söhne t . P Deffentlich Hustellung;. zu . rf er, . 6 erfolgen wird. während der . gi en, s 6 fin Rach ute d bern ee er , ö D utsbesitzer Carl August He en 4. Ayri 35. . , . . i, . ö ,, ö sberogh he Amtsgericht. h , 5. Formulars. Einer jeden Anme lunge ist r n , , . jardt in re klagt . 6 kö Kranold. vie ic i ö en 9. er e. e, i zu schließen und nach i einrich Goldammer zu Freiberg, jetz , 6 — . , Yi , . J 2) Dee er e l e l, i nf 6 . ,,, a . , t ,der , d. kae, ve d r ü hien e: , az fer rn erz belh erte 8s db zun Tage der Abnahme der WKernhennsen seit dem j. Juli 1585 mittelst eines mätingen auf dissseitige Auffgrderung, vom S. Fe⸗ rr, , nn . gelen e g rhei n eur ü in ,, egehz nen Sh 3) Bei der Subscription muß eine Caution von fünf Procent des Nominalbetrages hinterleg ,,,, Heklagten r eint Rachrizi von chef gelangen lizß, Swörd wverden. Dieselbe ist entweder in Baar, oder in solchen nach dem Tages · Course zu veran⸗ Luer ere, Verhandlung des Rechtestreits vor die sie hiermit für verschollen erklärt und Agatha Hahn. aeg nude? df eüten stzu hinterlegen, welche rien ele, en de Gubscriptiong. Steile als zulassia erste Cioilkammer des Königlichen Landgerichts zu geb. Pfaff, von Oberuhldingen und Heinrich Scherer , , . ; , ,,, 4 Bie Jutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subseription erfolgen, In Falle ö. ö e ne h ar,, , ar, g gestellten . 3 . . h Jutheilung weniger als die AUnmeldung beträgt, wird die überschießende Caution mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ lich in den Besttz ihres Vermögens eingewielen. ,, 1 e e n wc zu bestellen. . Ueberlin gen, den 11. April 1883. 9 Der gn n . ecsgeilten. mit Deutschem Rae ge we ö gerne r ger, . rh , , en ö h. n , Stücke kann , Mal ab ' gegen Zahlung des Preises (29 geschehen. s J 88 . Püminalbetrages der Stücke spätestens bis einschließlich 9. Vai. 185
0,20 9,521 5 183 680
391 56,18 2s bos o a0 2,09 2850806
0, 25 O, 08 0,06
o. 15 o. 16 o,. is 0, 13
68
5 O0, 0! 0,19
zan 2anv 12aJamonzgq B- uaßv ; 000 0001
yngoqꝛaun ꝙↄnqadaa
1 65. 0
Von der Ge
allen aud
dj den n Eisen⸗
1 1 3 2
ind
39 112
bahnfahr⸗ zeuge be⸗ schädigt 10 14 1
im
Ganzen
1 13 56 89
ausschl der
Selbst⸗
mörder
Selbst⸗ mörder
34 35 I 36 37 138 39
35
n ö Per⸗ onen einschl. izei⸗ und der nicht im
32 lichen Beamten und Arbeiter
Dienst befind⸗
1
31 hen⸗
30
liche Beamte
Post⸗, Steuer⸗ Dienst befind⸗
Telegrap e fs im
Pol
; vf. tigungen (Bahn⸗ und Auf⸗ und Abladen von
unterhaltungs⸗ Bauarbeiten,
29 den Ge⸗
' schäften)
direkt zusam⸗
ängen
28 mit dem Betriebe
Gütern u. anderen
nicht menh
— 2
* 8 83 831
Anzahl o, 12 3.03
verletzt
tigungen nur nach Angabe der übrigen Bethei⸗ ligten berücksichtigt und sie in sonstigen Bezie— hungen als zustimmend angesehen werden sollen. Zugleich wird den aus irgend einem Grunde be⸗ theiligten dritten Personen, insbesondere den Gutsherren, Pfandgläubigern, Hütungs⸗, Wege⸗ oder sonstigen Servituts⸗Berechtigten nachgelassen, ihre etwaigen Interessen in dem anberaumten Ter⸗ mine wahrzunehmen, widrigenfalls sie es sich selbst beizumessen haben, wenn deren Sicherstellung unterbleibt. Lüneburg, den 17. April 1883. Die Theilungs⸗Kommission. G. Honig.
17486 Abwesenheitserklärung.
Durch Entscheidung der Civilkammer des hiesigen Kgl. Landgerichts vom 24. März 1883 wurden: 1) Heinrich Zimmer, Schreiner, 2) Jakob Zimmer, Ackerer, 3) Theobald Zimmer, Ackerer, und 4 Daniel Zimmer, Ackerer, alle früher in Krottelbach wohn haft, für abwesend erklärt und folgende Personen, als: J. Katharina Zimmer, Ehefrau von Theobald Schneider, Ackerer, in Krottelbach wohnhaft und leßzterer selbst der Gütergemeinschaft wegen, 16. die Kinder und Erben der Elisabetha Zimmer, verleb-— ten Ehefrau des gleichfalls perlebten. Ackerers Jakob Baechli in Krottelbach als Präsumtiverben in den proviforischen Besitz des Vermögens dieser Abwesen= den eingewiesen unter der Auflage kontradiktorisch mit der Kgl. Staats anwaltschaft — so weit nöthig — Caution zu stellen. Kaiserzlautern, den 165. April 1883.
Der Kgl. Erste Staatsanwalt: Bossert.
7 0117 9.63
2 006 098 1002 042
Anz.
aß aanv an 8 Oο ol Inv
aB 2anv azuon gc b bv aß O0 Oο ./ nv
amp ꝛogh
Dahmbeamte und Bahnarbeiter im Dienst beim eigentlich. Cisenbahnbetriebe bei Nebenbe
A O03 096 10 0,16 4,80 1 11 001 0570 7 0,10 4,76
2 006 1,38
2 004 1,50 2 O04 0,89 3 006 1,21
Anzahl 2 005 2,75 2 006 0,98 6,05 1,28
3
Fer den Rnf allen sind verunglückt
Mö domi s- Tos IIs
etöõdtet od. inner⸗ alb 24 Stunden gestorben
Anz.
;
uabvcuauo laaq aa]
ano jn O000011nv
guete
Manga glg CMσοQ ά0uv zanvqaaꝗn
Tora iss ß; Vd mano nn fi G0 οο L nv
zgu ja Jaaa gh] MQ nv
1anvqꝛaan
verletzt Anzahl 142 008
11008 001
1
Reisende
getödtet oder
Anzahl ] Anz.
innerhalb
24 Stunden 207 0.25 11,11 0112
gestorben
1
16 I7 IIS II I 20 21 12133 241 251 26 27
Anz.
16 14
uzumuv)n
115
aun uzqaod 192j a4 aaqé 3a4gza5 uaguol aa uaalo] 2lllubiaa) 222quv aua sojdajolbek öng un zsncß . uafnaaiaqn g uoa uaaquhaequn uzumpin? uauonvj um üuqvGg wlan] Ind uammp]n? uauonvjo u] ur mn nd
15
1 iV) Nö oi
ff Unfälle
A 21.
6 *.
n fälle
ZJZusam⸗
men⸗ stõße
17528] . Durch Urtheil vom 14. April d. J. ist der am 26. April 1833 zu. Oestrum geborene Johann Heinrich Christoph Christian Wulf, ein Sohn des weiland Kothfassen David Wulf und dessen gleich⸗ falls zu Oestrum verstorbenen Ehefrau Christiane, geb Hoppe, für todt erklärt und erkannt, daß das Vermögen desselben als Erbschaft zu behandeln und als n des ꝛc. Wulf der 31. Dezember 1860 anzusehen ist. Gandersheim, den 16. April 1883.
Herzogliches Amtsgericht.
H. Wegmann.
1 1 .
1
Ent⸗
gleisun⸗ gen
15 61718 910111213
15,821.
178,741. . n e nd , d im ,,
hn. ohne Unf. mit
2X4
59, S9 15.
728,08 11. Summal 25 787, 99 Id Sd, 7
ob 8,0 113141. 58 1353.35.
2583,24 1 846
is 5 149805,
oz es 1 2 3. 1 ö 35 1365. 14545.
79,311 11. 581,351. 715,4
7
1338591. 263 7. 1369531.
ĩ
35 50
1
Kilometer 1874
94 1342,58 3 555,23
320. 38 6ol, 96 1457,38 1125,49 2 158.25 1535, 10 55
269140 194083. 13661
Betriebs 1731,12 1 889, 64 1242, 93
1489 Zurücknahme einer Vermögensbeschagnahme. Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts dahier vom 13. April 1883 ist die durch das nämliche Gericht am 12. Januar 1883 gegen Sebastian Margraff aus Salmbach wegen Verletzung der Wehrpflicht angeordnete und in Rr. 18 des „Deutschen Reichs Anzeigers“ veröffent- lichte Vermögensbeschlagnahme wieder aufgehoben worden, was andurch bekannt gemacht wird. Straßburg, den 14. April 1883.
Der ,,,, Staatsanwalt.
Popp.
9g.
chsische Staatseisenbahnen
21 Württem
22
gl.
irektion Frank
1
16 1 Ei
saß⸗ Eisenb. der Kgl. debur Staats
enk 18 . . ing, ; Ku 18. Juni 1883, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ue ö ; . 2 ö; . 15. Jul 1353.
9
—
: rk der Kgl. Eisenbahn⸗Direktion Han⸗
6
11 Reicht eisenbahnen in El gen senbahn ..
er h . 24 Werrabahn . . . . ...
ezirk der Kal. göͤbe senb. Direkt. Ma
V au d A b 0 krãfti ĩ ivi andi ů wird die auf den zugethẽilten Betrag hinterlegte
. l Durch rechtskräftiges Urtheil der J Civilkammer abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wir ü —; an ig un Uu 9 0 K ch ich Dũ m Cauti w ü . lte Beträge unter 17 0900 6 ist keine
. ö ö J ᷣ ; ö . Tie e, ie fe ben 6 . n,, , , . sold! bh . ** ö ungetrennt zu reguliren.
Ebezirk der Kgl. göbez. der Königl.
isenbahn ˖ . Cöln
(inksrheinisch
17 Verwaltung isen
b
Eis ö Elberfeld
15 Verwaltungsbezirk der K Eisenbahn .. ...
sche Südbahn .. 23 Main⸗Neckar . Ei
s en. Erfurter is en
bergische
K ;
Crefelder
t ꝛ ü ᷣ : leuten Heinrich suecessive Abnahme gest In Sachen, betr. vie Zwangsvollstreckung gegen 26. Mär; 1883 ist zwischen den Ehe ,,. lt ien Hie ttft. u gh . ; ; ĩ ĩ In dn. JZingruf, Maurer, und Bertha, geborene Nettenbeckkh Berlin, Fran M. ;, 9 5. ifm t Een . e n * Weh. Beide zu Düsseldorf wohnend, die bee ,, . 36. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. M. A. von Rothschild & Söhne. berg und , erhard , 565 3 . a, ,n vom 8. Januar an au ichneten, gesprochen . ; . . . 7 k 1883 3 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:
Immobilien, als: Steinhäuser.
b.⸗Direktion Berlin
Berlin ⸗Hambur
b. D
ger Eisenbahn .....
lau · Schweidnitz · Frei ⸗ 14 Ve rwaltun
schlesische Eifenbahn ;
isen
Bezeichnung. ummen u. Durchschnitt
Lothrin erwaltun Ei 20 Sã
Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn
10 Verwaltungsbezi
Eisenbahn⸗Direktion Cöln lrechtsrheinisch) .. . . . . .
Eisenb.⸗ Direktion Brom⸗
Braunschweigische Eisenbahn berg.
Badische Staatseisenbahn Verwaltungsbezirk der Kgl. Verwaltungsbej. der Königl.
Ostꝛreußi Ober
bur
S
Dazu 7 B
TsSiarzactd - Tfffrĩnc? Fen-
bahn. 2 Mordhau
1 3 Hessische Ludwigsbahn ..
4 5 6 7 8 9
Nachweisung der Unfälle beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschl. Bayerns) im Monat Februar 1883, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte.
13 Bres 19 Verwaltun
12 18
2amunzß aqua nvg