1883 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

lunsss. Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Cesollschaft.

Die Dividende für das Jahr 1882 ist auf 4010 der Baar ⸗Ejuzablung oder Mark zwölk für vie Aetie festgeseßt worden und kann an unserer Haupt Kasse bier am Königsplatz Nr. 6 gegen Aushändigung des guittirten Dixi den den · Scheines r. 19 Vormittags von 9—12 Uhr erhoben werden. Bei mehr als zwei Stück Dividenden ⸗Scheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern · Verzelchniß beizufügen. n, == —— . i e, 1en ĩ 3 9 chlesische Eebenaversicherunzs-Actien-Gesellsehart. Der , . M 2. Rn diger. amm, r e

Ines

Aplerbecker Actien⸗ Verein für GSergbau (Zeche Margaretha).

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden biedurch gemãß 8. 28 unseres Statuts zur dies jäbrigen

ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 25. Mai ert., Nachmittags 8 Uhr, 2

im Sätel Wencken⸗Paxmaun zu Dortmund eingeladen. Tagesordnung: 1 Bericht des Verwaltungsraths über das Geschäftsjabr 1882 2) Bericht der Rechnunge ⸗Reriseren und Decharge⸗Ertheilung. 3

= Bierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 20. April 1883.

6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in de rheber ; . r = m Gesetz, bet ai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 2 . ö ö m,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25.

Wabl dreier Rerisoren zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1883. 1429

Wabl zweier Mitglieder des Verwaltungs ratba. 4 Beche

Margaretha b.

1175808

Unter Bezugnabme auf

zu

mit nachstebender Tagesordnung ergebenst einzulad

Aplerbeck. den 17. April 1883.

Die Direction. Fr. Meese.

die

Tages ordnuug:

Die Eintrittskarten sind gemäß 8. Zß5 der Statuten bei der Berlin und bei den Herren Sal. Zeche Hansa b. Huckar

schaft in

J. Best.

en. 33

Verkauf der Zeche Erin. . *,

de 19. April 1883. Westfälischer Gruben ˖ Verein.

. Der Vorstand.

ure! Aachener und Münchener Feuer⸗-Versicherungs-Gesellschaft.

X. Einnahme.

Gewinn und Berlust Konto für das Jahr 1882.

it. Ansgabe

Direktion der Disconto · Gesell⸗ Sppenheim jun. C Co. in Cöln in Empfang zu nehmen.

Prämien Ueberträge für die in 1882 ablaufenden Versicherungen und ür die für spätere Zeiträume im Voraus eingenommenen Prä- mien. t 5, 356,141. 90

ab: fũr die im

laufend. Jabre

sällig geworde⸗

nen, auf die

laufende Ein⸗

nabme über⸗ gegangenen

Prãmien

ertrag

** hnlich . ö

Ued außer

6 **

5. oꝛz, 654.

4

4. 860.3377.

Nebertrag für schwebende Entschä— digungen aus dem Voriahren. Brutto-Einnabme an Prämien und Nebenkosten, abzüglich Ristorno,

und zwar:

a. für das laufende Jahr:

von direkten Ver⸗

sicherungen . 6 6,936, 503. 40

von übernom⸗

menen Rück⸗

versicherungen 1,190, 60 odr r or-

v. für spätere Zeiträume. 20730. M0

Eingenommene Miethzinsen. . Ertrag der Kapitalbenutzung

d, ddl, 032. 2Wö, 900.

7 6b8, 424. 20700. 66 j.

90

80 80

Summa AX. Altiva.

d .

50

Summarische

. 2699, 60.

Bezahlte Entschädigungen und Re⸗ gulirungskosten, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer.

Uebertrag für schwebende Entschä⸗ digungen, abzüglich des Antheils der Rückversicherer .

Rückversicherungs ⸗Prämien brutto Provision:

a. Jahres ·˖ Prä⸗ mien. . S 1,950,025. 40 b. für künftige Jahre im Voraus be⸗ zahlt A235. 152.

Provisionen, abzüglich der von Rück versicherungen vergüteten Pro z

Verwaltungskosten:

a. allgemeine Verwaltungs⸗ fosten S 355,591. 10

b. besondere Kosten der Fonds Ver⸗ waltung... . 13.0988. 90

Abschreibungen auf Immobilien

Prämien ⸗Ueberträge für die in 1883 ablaufenden Versicherungen und für die für spätere Zeiträume im Voraus eingenommenen Prä⸗ mien AM 5, 435,297. 50

Uebertrag zur Deckung außer⸗ gewöhnl. Be⸗ dürfnisse

Gewinn:

a. Ertrag der Kapitalbenutzung, abzüglich der Kosten der 6 verwaltung. S 653,782. 90

b. Gewinn aus dem Ver⸗ sicherungö⸗ geschäfte·

It 1,866,217. 10

Davon Dividende auf 3006 Aktien

3 10 , ö für gemeinnützige Zwecke: Hälfte des Gewinnes ad b.

200, O0.

2.1865, 177.

07 2h.

z68, 680. 18,30.

4 860,377. 30 10 295,674.

1,212,434. 20

3 80

1260, 000. 606,217. 10

Summa

Bilanz 1882. KE. Passiva.

18, 4565, 929. 560

Verbindlichkeitsdoklumente der Ak— tionäre auf ihre Aktien Der Gesellschaft gehörige Inventar abgeschrieben. Darlehen gegen eingetragene Hypo— J Darlehen gegen deponirte Werth papiere (Lombard) ö Vorräthige Wechsel .. Vorräthige Werthpapiere VWagr in Rae Bestände bei Agenten . Guthaben bei Banquiers Guthaben auf Kapitalzinsen bis zum Jahresschluß . ; ; Zweifelhafte Ausstände . Sonstige Aktiva (Saldi verschie⸗ dener Abrechnungen)...

Immo⸗

e 7, 200,000.

459,000.

1,836, 168.

82.200. 9h. dz2ꝛ. g, Oh7,. 197.

**

156,169. 6

dSl3. 495. 1,663,566.

160,404.

26,219.

Aktienkapital in 3000 Stück emit⸗ tirten Aktien à S 3000 ..... Uebertrag für schwebende Entschä— digungen laut Gewinn- und Ver 1 Prämien-Ueberträge nebst Ueber— trag zur Deckung außergewöhn licher Bedürfnisse laut Gewinn— und Verlust⸗Konto . Nicht erhobene Dividenden aus Vor⸗ J Brüggemann Stiftung.... Sonstige Passiva (Guthaben der Rückversicherungs⸗-zGesellschaften und Saldi anderer Abrechnungen) Gutschriften aus dem Rechnungs⸗ sahre laut Gewinn- und Verlust— Konto: a. Dividenden. y p. für gemeinnützige Zwecke

10,295,674.

3,360. 128.289.

1,862, 8i1.

1.26000. ho6 217.

Summa

Aachen, den 17. April 1883.

23. 346, 552.

Summa 33, 346, 352.

Die Direktion. Trostorff.

nenn Schlesische Lebensvorsicherungss-Kction-Cesollschakt.

Die Herren

Gesellschafts⸗ Statuts zu der

Sonnabend, den 26. Mai cr.,

in unserem hiesigen Geschäftslocal Königsplatz Nr.

Actionaire versichernnugs-Actien- Gesellschaft werden in Gemäßheit der Bestimmungen des

sowie die

sti

mmberechtigten Versicherten der Seblesischen Lebens- 8. 14 und des 8. 16 des

Nachmittags 3 Uhr,

6 stattfindenden diesjährigen

ordentlichen General⸗Versammlung

hierdurch ergebenst eingeladen.

. Gegenstand der Verhandlung ist;: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des. Verwaltungsratbs über die Buch⸗ und Kassen]

den Rechnungs-⸗Abschluß. (6. 18 Des Statuts) 2) Wabl von zwei Mitgliedern de Rreslanm, am 17. April 1882. Schlesische i cw ens versicherunts-Aetien- Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath. Friedenthal.

8 Verwaltungsraths.

Der General-Director. Rüdiger.

General Direktors, sowie des Berichts des ührung und Ertheilung der Decharge für

Rechnungs⸗Abschluß

für das Rechnungsjahr 1882.

Magdeburger Hagelversicherungs⸗· Gesellschaft

l. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Eimnahmeo.

1) Gewinn ⸗Vortrag az dem Vorjahte.c ..,

2 Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre

a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämien Reserve) . vacat

b. für noch nicht regulirte Schäden und für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen (Schaden⸗Reserve ))....

3) Prämien Einnahme

a. für direkt geschlossene Versicherungen mit S0 212,926, 367 Versiche⸗

1 Rückversicherungen mit Æ 10,119,576 Versiche⸗

vacat

b. für übernommene

rungs⸗Summe . ö 4 Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗Gebühren.. 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen . .

Summa Ausgabe. 1) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämie (Prämien⸗Reserve) vacat 2) Entschädigungen

a. für regulirte Schäden.. , 2 pb. Keserve für noch nicht festgestellte Entschädigungen. ...

hierzu Regulirungskosten.ßs. .. 161 . 3) Abschreibungen auf a. Immobilien. b. Inventar. ö ,, , 2 d. Forderungen aus dem Jahre 1879.

,,,

.

d

1 213. 5 24666. G66

13

2. M 2,586 234 495

1,ů214

2307 os 1 93 23. 154 s b b A*

D T TJ

1, 573, 367772 214 94

rd ss s 12s 28

7, H24 56 279 60

2419973

4 Verwaltungs kosten: a. Provisionen der w / b. Sonstige Verwaltungekosten . abzüglich der Provssion von der Magd. Allg. Verf.⸗Act. Gesellschaft für deren Geschäfts⸗ D

Agenten und General ˖ Agentur ⸗Administrations⸗ ö 46 387.864. 26

230,727. 28

291, 198

157,136

5) Sonstige Ausgaben: , b. Beiträge zu wohlthätigen Zwecken und zur Beamten⸗Pensions⸗Casse c. Cours-Verlust auf Rimessen ... 6) Jahres⸗Gewinn; . . a. zur vollständigen Wiederergänzung der ersten 20 0oso Einzahlung auf das Grund · Capita. b. Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung ..

II. Bilanz.

Activa.

1) Forderungen an die Aetionaire für noch nicht eingezahltes Aetien⸗Capital, gedeckt durch 3001 Stück Solawechsel d 1200 S, abzüglich darauf

gezahlter 300 9.4 .

2) Sonstig⸗ Forderungen:

ANusstände bei Agenten . . D 6 Guthaben bei der Magdeb. Allg. Versich. Actien⸗Gesellschaft Guthaben bei Bank -⸗Institutenn... . 6 i. . TD( im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das

ne e

. anderweit . k 3) Cassen⸗Bestand 4 Capital Anlagen: a. Hypotheken b. Werthpapiere: . .

s6. 50,00. , Pfandbriefe J. B.

à .

69, 600. o g. Cin. Ci enb.· Priorität. 14,400. 406 Anleihe des Kanton Bern

Summa

ö, i

289,70. n n, eonsol. Staatsanleihe

32, 8J0. 82 Stück Actien der österr. Vers.⸗ 200 Fl.

Ges. Donau d Æ Io, -

1.965 4835 295d

106.992 88 12089

1,795,369

448, 335

9.33

118,182

To s Ff

26, Sa6 33 120,574 40 3, 8737 74

1,170 50 13241 35

219, 40

451,308

X 5pß.

dd

d. Darlehen gegen Pfandsicherheit 5) Bruttowerth der Grundstücke

6) Inventar: . . ö a. Möbel, Hausrath, Schreibmaterialien, Bücher, Karten ꝛc.:

bei der Direction .. w

35, 181 11.295

2063108

/ 3. bei den General⸗Agentur⸗Administrationen . 1 Bestand an Drucksachen, Papier, Agentur⸗Schildern : c. .

Passiva. 1) Grund⸗Capital in 6009 Stück Actien è 6 ab nicht begebene 2999 Stück Actien à 16h ,

ab: Verlust des Jahres 3 .

Summa

I dd

Wo, 5ß5 63

162, 810 z0 579

oM o0090 4498. 500

4,501, 500 1 06.392

2) Reserve Uebertrãge auf das nãchste k

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prãmien⸗Reserve ;

b. für noch nicht gezahlte Entschädigungen (Schaden Reser ve) 3) Noch nicht abgehobene Dividenden aus den Jahren 1878 und 1879 4) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in

Lasten JJ 5) Sonstige Passiva JJ 6) Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnund.. Magdeburg, den 1. Januar 1883.

Für den Verwaltungsrath: Augnst Kalkow.

hierzu von obigem Jahresgewinn zur vollständigen Wiederergãnzung der ersten 209. Einzahlung auf das Grund⸗Capitall ...

vacat

Geld zu schätzende . vacat

Summa

3,495, 107 1. 106.092

3,601, 200

214 94 360

28. 116 96 12636

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Der General⸗Director:

Fr. Koch.

Jr ds d

KRergen bei Celle.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d Il Anst ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs 653 6. eit g 2

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt 1 50

Das Central ⸗Handels⸗ Wa 6 ,,. Reich erscheint in der Regel täglich. Das . etrãg är das iahr. s Insertionspreis für den Raum einer ..

Einzelne Nummern kosten 20 3

Vom „Central ⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 92 A. und 92 B. ausgegeben.

Handels und Gewerbe Zeitung. Nr. lö5. Inhalt: Unterscheidungsmerkmale der Handels⸗ bei. Gewerbetreibenden bezüglich ihrer Eintragunge⸗ fahigkeit in das Handelsregister. Amtliche Bekannt, machungen (Klassifizirung gewisser Handelsartikel nach russischem Zollmodus). Reichsgerichts ˖ Entschei⸗ dungen (Entscheidung nach freiem richterlichen Er meffen über Klagen auf Ersatz von Schaden und äber die Höhe desselben obne weiteren Beweisantritt Seitens der Parteien. Kaufmännischer Lieferungs⸗ vertrag. Begriff des Wohnsitzes im rechtlichen Sinne)h. Aus dem Geschäftsleben (Entwickelung des Feutschen Kolonialvereins. Maßnahmen gegen die unreelle Konkurrenz ig der Well und Strickgarn⸗ branche. Englische Bankvostbills. Eröffnung der elektrischen Ausstellung in Königsberg i. Pr. Beschickung der internationalen Kolonial ⸗Ausstellung in Amster⸗ dam. Amsterdamer Ausstellung. Pensionsverein für Angestellte des Handels und der Industrie in Oester⸗ reich. Güterverkehr nach Italien. Versicherung der Hygiene? Ausstellung in Berlin. JZulassung der Fichungsämter und Eichmeister bei Bezeichnung der Schankgefäße. Ständige Deputation der Textil⸗ Intereffenten in Berlin. Statuten des Verein; Ver⸗ fuchs und Lehranstalt für Brauerei in Berlin. Projekt der Waarenbörse in Berlin. Preußisch⸗ österreichischer Tarifkfonflikt. Schutzbrillen für Werkstättenarbeiter. Internationale Fischerei⸗Ausstellung in London). Sprechsaal. Fragen. Briefkasten. Zur Beachtung (Vatent⸗Feuerhüter. Eiserner Ablaßhahn. Alaun als Feuerlöschmittel. Opfer der Industrie in Deutsch⸗ land. Guter Firniß, der zum Schreiben auf Glas dient. Pelzwerk aus Seide. Schwimmende Indu⸗ strie / Ausstellung). Patentanmel dungen. Register der neu eingetragenen Firmen mit Angabe der Geschäfte⸗ branche. Konkurseröffnungen. Submissionen. An⸗

zeigen.

Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Nr. 15. Inhalt: Umschau. Das deutsche Wirthschafts⸗ jahr 1881 (Schluß). Ueber die Grundlagen der deutschen Leinen⸗Industrie. An die Leinengarn⸗ Spinnereien und Bleichereien in Schlesien. Neue n. für die portugiesischen e,, in

frika. Technische Mittheilungen. = ndustrielle Notizen. Submissionen. Marktberichte. —2 Wechselcourse. Anzeigen.

Allgemeine Brauer? und Hopfen. . Nr. 30. Inhalt: Das Inventar des

opfenproduzenten. Verfassung des Brauwe sens n der Stadt Wernigerode vom 16, Februar 1709. Die Grundformen der altdeutschen Gläser. Apparat zum Reinigen der Bierleitungsröhren von A. Haase in Zittau. Die Wirkungen der Thau⸗ bildung und des Beregnens auf die Pflanzen. Wasser⸗Filtrirapparat. Darstellung des Gothen⸗ burger Systems in deutscher Sprache. Berichte äber Hopfen. Kleinere Mittheilungen; Lokal⸗ Biersteuer in Metzingen. Eine für Kesselanlagen⸗ Befitzer wichtige Entscheidung. Die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung vom 10. Janugr 1883 im preußischen Staate. Vorsicht bei längerem . eiserner Ketten. Bierbrauerei in Gie⸗

en. ertheilungen Anzeigen.

für das Deutsche Reich. Briefkasten.

Deutsche Töpfer und Ziegle r-Zeitung. Nr. 15. Inhalt: Beachtenswerthe Gesichtspunkte bei der Anlage periodischer Ziegelöfen. Ueber Cementmörtel. Ein und Ausfuhr von Cement und einigen Thonwgaren im deutschen Zollgebiete in der Zeit vom 1. Januar bis ult. Februar 1883. Ueber Oefen, Kamine und Thonwaaren in den Vereinigten Staaten von Nord ⸗Amerika. Neue

Patente. Anzeigen.

Gewerbeblatt für das Großherzogthum gen en. Jeitschrift des Landesgewerbvereins. ir. 16. Inhalt: a. Hauptblatt: Bekanntmachung, die im Jahre 1883 zu Boston stattfindende Ausstel⸗ lung für fremde Manufaktur⸗, Kunst⸗ und Industrie⸗ Produkte betr. Kunstgewerbliches Zeichnen. Fußböden von Cement ꝛc, in nassen und stark er⸗ wärmten Räumen. Die vom Mainzer Lokal- Gewerbverein eröffnete kunstgewerbliche Preiskonkur⸗ renz (Schluß). Das Bronziren von Rahmen Glanz Altbronze). Literatur: Technologisches exikon. Frieda Lipperheide: Muster italienischer Leinenstickerei (II. Sammlung der Musterbücher der Modenwelt“). Neumanns Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs. Verschiedene Mittheilungen: Luftdichter Fensterverschluß. Geruchlose Gummi⸗ schleuche, Torf als Streu für Vieh und als Pal. material. b. Anzeiger: Patente von im Groß⸗ herzogthum Hessen wohnenden Erfindern. Preisd⸗ Ausschreiben. Patentgesetz in Brasilien.

Handels⸗Negister. . aus dem Königreich

Die Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzogthum Hefssen werden Dienstagz, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Eeipzig, resp. Stuttgart und Da rm st adt veröffenklicht, Vie beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 17560

In das hiesige Handels register ist heute eingetragen:

Bierbrauerei in Halberstadt. Patent⸗

Jo en 31 zur Firma H. Albers zu Hermanns⸗ Bie Firma ist erloschen. . Bergen bei Celle, den 17. April 1883. Königliches Amtsgericht.

ner lin. 17592 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfuͤzung vom 19. April 1883 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 3344 die Handelsgesellschaft in Firma: Sopp K Kurzweg

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen

zu Brandenburg a. H., Erfurt, Chemnitz und Magde—

burg vermerkt steht, ist eingetragen: ie n a. Rh. ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4992 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Anhalt Cx Wagener Nachfolger

vermerkt steht, ist eingetragen; Es find der Geheime Kommerzien⸗Rath Wil⸗ helm Conrad, der Bankdirektor Wilhelm Sei⸗ fert und der Bankier Eduard Conrad aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7914 die Handelsgesellschaft in Firma: A. Ringewaldt mit dem Sitze zu Nauen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ hoben. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,07 die Handlung in Firma: ; Carl Landsberg mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Cüstrin vermerkt steht, ist eingetragen; ; Die Zweigniederlassung zu Cüstrin ist auf— gehoben.

Die Gesellschafter der unter der Firma:

; Hallenstein & Bing mit dem Sitze zu Markirch, begründeten offenen Handelsgesellschaft mit einer jetzt zu Berlin errich⸗ teten Zweigniederlassung (hiesiges Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 15 J. sind die Kaufleute Sigis mund Hallenstein uud Eugen Bing, Beide zu Markirch. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 begonnen. Dies ist unter Nr. 8610 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Dem Sally' Hallenstein, zu Halle an der Weser domizilirt, zu Markirch sich aufhaltend, ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S620 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ebstein C Wendel

am 1. April 1883 begründeten offenen Handelsgesell

schaft (Geschäftslokal: Kommandantenstraße 18) sind

die Kaufleute Otto Ebstein und Johann Carl Emil Wendel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. S611 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 2083 die Firma:

Otto Limpert,

Firmenregister Nr. 11,021 die Firma:

Ernst Stock's Kknunstanstalt, E. Moßner. Berlin, den 19. April 1885. Rönigliches *r, Abtheilung 56].

il a.

KRenthoeim. Betanntmachung. 17414 Auf Blatt 33 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma:

; B. Rost zu Schüttorf

eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Bentheim, den 12. April 1883. Königliches Amtsgericht. Hacke.

enbrandenburg. Vorschriftsmäßig wird hierdurch bekannt gemacht, daß zufolge eingetretenen Wechsels die Führung des Handelsregisters beim hiesigen Amtsgerichte für den Rest des laufenden Geschäftsjahres dem un erzeichneten Amtsrichter ob⸗ liegt. Neubrandenburg, den 15. April 1883. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II. F. Scharenberg.

Zeich en⸗RNegister Nr. 16. S. Nr. 15 in Nr. 87 Reichs⸗Anz. Nr. 87 Central Handels Register. (Die au sländischen . werden unter Leipzig veroffentlicht.) 17589

Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr.

206 zu der Firma: DD WV c,, H, . Bntenberg, Heusch K , . öKs . 3.

2 . . ! . nmeldung vom 10 April 1883, Vormit⸗ * . 6 tags 12 Uhr, für . Nadelfabrikate aller Art das Zeichen:

D W

J.. 2. 39 —r— 2 *

2 R,

3. , ( . R NR Königliches Amtsgericht V. zu Aachen.

Aachen. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 205 zu der Firma: Stephan Beißel Wwe. K Sohn in Aachen, nach Anmeldung vom 5. April 1883, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, für Nadelfabrikate aller Art das Zeichen: Sun kb

nan knkrrY

Königliches Amtsgericht V. zu Aachen.

17544

KBRarmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 443 zu der Firma: Emil Körner in Barmen, nach Anmeldung vom 13. April 1883, Nachmittags 4 Uhr 360 Minuten, für Sammetbänder aller Art das Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

(17543 Rarmen. AlsMarke ist eingetragen unter Nr. 422 zu der Firma: Fr. Tillmanns K Comp. in Barmen, nach Anmeldung vom 29. März 1883, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, für alle auf Riementischen und Bandstühlen herge⸗ stellte Bänder, Kordeln und Litzen, das Zeichen: Königliches Amtsgericht zu Barmen.

17595

nerlim. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin, Abtheilung 56. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 701 zu der Firma: Dr. Heinrich Gk in Berlin, nach Anmeldung vom 14. April 1883, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, für chemische Pro⸗ dukte und Fabrikate das Zeichen:

. 169

KRerlin. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 702 zu der Firma: Wolff & Calmberg in Berlin, nach An⸗ meldung vom 14. April 18853, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten,

für Mineralwasser das Zeichen:

Berlin. stönigliches Amtsgericht 1. zu Lire Abtheilung 56.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 703 zu der Firma: Frdr. Wm. Richter Bier⸗ Import und Export C. Ziegler Toni manditgeseñ chaft auf Actien / S6 in Berlin, nach Anmeldung vom é k Uhr 3 30 Minuten, für Bier in Flaschen ; das Zeichen: ͤ r

8

. ie

KBerlin. Königliches Amtsgericht. zu Serlin, Abtheilung 56.

Als Marke ist eingetragen

unter Nr. 704 zu der Firma:

Saase & Brandt

in Berlin, nach Anmeldung

vom 139. April 1883 Vor⸗

mittags 11 Uhr 23 Minuten,

für Farben das Zeichen:

KEocholt. Als Marke ist ein⸗ getragen unter der laufenden Nr. ?2 unseres Zeichenregisters zu der Firma: Schüring K Herding in Bocholt, nach Anmeldung vom 3. April 18383, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Baum⸗ wollen⸗ und Halbleinen Gewebe das Zeichen:

Bocholt, den 7. April 1885. Königliches Amtsgericht.

ö (17546 Cöln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. zu, der Firma; „Eduard Dörrenberg Söhne“ zu Ründeroth, nach Anmeldung 5 vom 11. April 1833, Vor ˖⸗ mittags 10 Uhr, für Stahl, e sowie für Stahl⸗ und Eisen⸗ waaren das Zeichen: welches auf der Waare und auf der Verpackung an= gebracht wird.

Cöln, den 11. April 1883.

ö

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII.

1757] Düsseldorr. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 73 zu der Firma: Budde & Graber in Düsseldorf, nach Anmel⸗ 9 dung vom 10. April 1883, Vormittags / insite' n Cel and Siahl. ud Dm Eisenwaaren das Zeichen: . welches für die genannte, von Remscheid nach bier verlegte Firma zuerst bei dem Kgl. Amtsgericht zu Barmen eingetragen war. Düsseldorf, den 12. April 1883. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf.

(17548 Nr. 74 zu der Firma: Joh. Graber Sähne in Düsseldorf, nach Anmeldung vom

für Stahl und Stahl und Eisen— O waaren das Zeichen:

verlegte Firma zuerst bei dem Königl. Amtagericht? zu Barmen eingetragen war.

Dusseldorr. Als Marke ist eingetragen unter

10. April 1883, Vormittags 11 Uhr, (

welches für die genannte von Remscheid nach bier Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf.

17549 Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 16 zu der Firma: V. Langenhan Chr. Sohn in wiehlis, nach Anmeldung vem 15. April 1883. Vorm. 11 Ubr, für Cisen⸗ und Stabl ⸗Kurzwaaren. Werkzeuge und Waffen, nur in Ausnabme— fällen auf der Verpackung angebracht, das « Zeichen: . Gotha, den 16 April 1883.

Perjoglich Sächsisches Amtsgericdt 11.

CE. Lotze.

XVIL-