FZirmenregisters eingetragene Firma Carl ** Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts ju 7332 alles übrige gꝛgenwãrtige und zukünftige, liegende rsch⸗
1 derg dafelbst an den Kaufmann Ludwig Hi Siclefeld, Rammer für Handels sachen, vom 10. April gtettin. In unserm Prokurenregister g heute und fahrend Vermögen mit den darauf ruhen ˖ M ö berg in Itzehoe Hera ertheilt. 1883 ist im Wege der einstweiligen Verfügung an⸗ die unter Nr. S96 eingetragene Kollektivprokura des den Schulben von der Gemei . gu ren 166 * — 8. ordnet, daß der Kaufmann Louis Wippermann iu Kaufmanns Gustav Cramer und des Kaufmanns geschlossen ein s mn J B en⸗Beilage
oll. Königliches Amtsgericht. II. evnhausen und der Kaufmann Theodor Moenig zu Gustav Eren zu Stettin für die Aktiengesell= Bag Gefschäft ist am 20. Dezember v. J. er⸗
BSeynkaufen nicht einzeln, sondern., nur, durch ihre schaft „Union, Jabrit chemischer Produkte! zu öffnet worden. D tsch N ich A Kö 6412 XI — f t A 2 m,, n,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1enregister i . zniglichez Amt sericht jut Firma Nr. 57 S. Pt. Möller in Wilster ein enen, n= . uns Kön gliches Amtegericht N ün del D 92. Berlin, Freitag, den 20. April IG.
etragen: 4 eee r gien r, 8 e, n, wann, wrior. gusolat Amphd , a , n,, n lit zss „den 16 April 1883. ie unter Nr. es Firmen registers eingetragene Zufolge Anmeldung vom 12. April eurr. ufolge ung vom beutigen Tage ist in uns ö . — enn . Amtsgericht. II. Firma: , daß von dem am 13. Juni 1882 dahier ver⸗ p lle leni ge r n beg se en 9. ner nm mara vom z0. Anru 15s. 1 18635 3. 30 , in nn Meckl. Hyp. Eid. Ira 1004 Fersch, isl ' obr d. JHerg- Mk. Lit. B. do. . Louis Delteatamz in Minden, sockslen Karfmann Czl ichande; Kuin nnter die den Käufen Sastez ale, gen m Amtlich festgestellte Coursc. *. ,,, . Riel. Sełanntmachung. suünz16] (Firmeninhaber; der Kaufmann Ludwig Emil Fried. der Firma „Alerguder Kuhn“ gefuhrte Handels. von der unter Rr. 8 des Handels. Gefellschafte⸗ e , ö,, e 172. n. 1s. . do. io. g ä. u. 1. B35 d . Am heutigen Tage ist eingetragen: rich Alexander Delleskamp in Minden) ist gelöscht ficht mit Cinwilligung dessen großjährigen Sohnes registers eingetragenen hier bestehenden Firma w 36 sn o. s ö 6 D xr. Stuck 228.1006 Nordd. Grund - Hyp- A5 14.n. 110.105. 1) in das Firmenregister sub Nr. 1463 am 12. April 1883. exander Kuhn,. Bautechniker zu Trier, und des Höning & Spangenberg ertheilte Prokura e hre, , Wert,, Geden anqd. wahr. — 12 Liars. . ö . 44 16, 33 10be orda. Hyp. Pfandbr. 3. 1/1. n, 177. 19.596 die Firma: . durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts III. dabier eingetragen worden. es allen Kolf Wzaür. — 150 iterk., 1 Marr Bene = I. S0 Marr . 2. hl Lose . PI. Stück 3 2 ba Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 44 14. 1.190. 101.906. J. Cohn gr. Nerdhnusen. Betanntmachung. 17324 als Vorinundschaftsgericht vom 12. curr. hierin Zeitz, den 11. April 1883. a0 Bube zao far. 1 Lsrre Sterling — 20 Nerk. ö. Ming, — 1 3914. 1/10 127.50ba do. do. 4 151. u. 17. 96.736 Konfektionsgeschäft — In unser Geselsschaftsregister ist bei der unter , Pflegers der Minorennen; a. Heinrich Königliches Amtsgericht. IV. I. . ö 2 3 . Pomm. Hype Br. Ira 1295 II. n. IMM ih 39d in Kiel und als deren Inbaberin die Ehefrau Nr 133 vermerkten Handelsgesellschaft: August Kuhn, b. Christian Adolf Kuhn, C. Mar- 4 8 14 . . . . . A. 17. II9. 10ba do. Il. 1. IV. ra. 1103 11. . 77. 105.396 I odannd Goh, geb. Jacoby, in Kiel. Actien Gesellschakt für Tapetenfabrikation ggrethe Pauline Canstanze Kuhn und d. Carl Lud Ronktkurse. ; * 1 * e,, . e nag u; l / . do. II. V. n. VI. ra. 1093 11. n. 1770.3 br B do. III Em. 2 Tin? das Prgturenzegister sud Nr. 157 zu Rorphaufen 6 , m Kieefnanne e ihn Hache za. saizso wa, m, , n , . . Fiat nE, wn en, . ö ö. . 9. J 261 2 8 i . i 5 ö ö . Des 2. L. P. DU. 52 P. 26 . . . 2 IL. Uu. L/ 6. 99, 8d) bz 0. . 8 . As pu r Fiemg s, Cohn r; in Kiel der le. Bezfühhnä erm heutigen Tage Spalte 4 hier, mit allen Pafstren und Attiden uf dessen einn ger I Fi Tors. - rr. Stücz ms pr v. Kreast B. un kap. . Duss tel. Tr! 2
34. 25b2z 6 94.2562 B 103.006 103.00 6
104. 40be 103, 190ba & I03., 0) ba 104.406 B kl. f.
⸗
—— — — — —— — — —
cs . .
;. or- e C- M . ., · ο—· 0 -
.
.
SS- -
7. ICC. 406 do. Dortmund- Soest. Ser
244 1.
8 O
8a E ee s
) n Simon Cohn in Kiel. Folgendes eingetragen: Witwe Margaretha! Kuhn, geborene NRiefer, Han. Im Fonkursvmerfahren über das Vermögen des Skandin. Plätze 1 Rr. kJ Le 2 ö ö . alen am 1 Ahril 1663. Ker Bäsdlußè der Generalversammlung vom deisfrau zu Trier, als alleinige Inhaberin 6 Bauunternehmers Johann Hartmann zu Ben, Kopenhagen. 165 Rr. 96 ,, 1 , mn. 1741112536 30. 49. II.Em. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 9. Kren Töss ind aan Stelle der statutenmäßig gegangen, welche daffelbe unter der Kisberigen Firma feld ist zur 1 der nachträglich angemeldeten dm, , 3 1656 ν 0 ,, do. Ser Il xa. M)] 3333 Tersch,. ige Berg. . Nordb, Er. M. — — ausgeschiedenen Berwaltungsrathsmitglieder Julius fi alleinige Rechnung weiter betreibt. Forderungen Termin guf ee ga. VI re. G 18883 geren, Mr lo. ahr. O E. CliII. Ser. öͤnit spers. Sandelsregister. sinz1i7] Grelling zu Berlin und Stadtrath Ernst Schaefer Demgemäß wurde im Firmenregister die Nr. S9] ven J. Mai 1888, Vormittags 91 Uhr, Vom Staat erworbene Eisenbahnen, do. ra. 115 4111. 1. 1711s do. do. I- u. III. Ser. Der Kaufmann Jacob Fire; Garlem zu zu Rordhausen Beide wiedergewählt; durch Beschluß gelöscht., und, die Firma „Alexander Kuhn“ mit ange setzt ; Bergisch Märk. St. . 5 . 111.5 iz .- . p. ra lo. E II. . -S Bd. Berlin Anhalt. . n. B. Königsberg i. Pr. bat daselbst ein Handelsgeschäft des Verwaltunggrathes von demselben Tage sind für dem Sitze in Trier unter Nr. 1343 neu ein Benfeld, den 16. April 1885. Fers Stettiner St- Ret. ** I/ 1.u. /t. Eb. 113-40 14 trb. Ffdb. unk ra. 193 1,1. u. 177i. 34 do, Tit. O. unter der Firma: das Geschäftsjahr 1883 getragen. ; ; C. Zahn, ; Närkisech- Posener St.- A. 4 10. 20ba o. ra. 110 43 1,1. n. 177. 05, 10bad. Berlin- Anh. (0berlaus.) J. M. Garfein? 8 ö , . un ,,, Trier, . ö Hilfsgerichtsschreiber beim Kaiserl. Amtsgericht. 9 errichtet. Dieses ist unter Rr. 2730 des Firmen—⸗ adtrath Ern aefer zum stellvertretenden nigliches Amtsgericht. III. , ,, . . n getz am 18 April d. J. eingetragen. , , , . , die Di. Menak . . 17360] Konkursverfahren. . . 3 Tönigsberg, den 14. April 1883. zum Delegirten des Aufsichtsrathes in die Di⸗ al dshnt. ekanntmachung. ö x ; 10T. 5 Ss - ; 146 36. z Wg fler Amtsgericht. XII. rektion der Banquier Moriß Grelling zu Nr. 6128. In das diesseitige Genossenschafts⸗ , ,, . . ; 1 . XI8 . ö 56 Io 80d 9. ö AB.] , . h 6 . 8 1 kö i . h . . R. 9 n iedersehl.-Märk. , ñ 7.109, 80 Hyp. A. B. I. rz. 120 495 1.1. a. 1/7. 107, 23b2 6 o. conv. . Konstann. Handelsregister · Einträge. [17318 u der Direktion Julius Grel⸗ res niet irc a ern er eigen ghugtd . . . 2 , ,. . Vorschan. 100 S-. S L. 6 Vl. S5 d⸗ Rheinische ö . In das Dieffeitige Handelsregister wurde einge⸗ ling zu Berlin und Stadtrath Ernst Schae ⸗ Schuldt wurde am 195 März 1863 lccisor 30h erösfngt. Verwalter der immgatt; mia geld. Sorten und Banknoton. J ae, Ri Haffner ju Ealw. Offener Arrest mit Anzeige ᷓ p, B whhnmr leer Li, A. trãgen: ö , er ' zů Nordhausen Keim Haberstcg. Pon. Dangstette als frißt diz zum j6. Maj d. J. Lin chi. Anmel. , . 8 — 10. VII. 1. 165 i 11. u. 17. i] ohbd Hit. 06h *r Sn da s Gesfll chef tar ei st ez gen hr Dire ter, des Borschußfvereins Daugsietten . wlad dem is. Mai d. F,; eich. Cen I reine pr, stück! «i.. ba 6 Anslãndisc *. VM fe Io g. . e' , ie,, n n, Auf Beschluß vom 6. J. Mts. Nr. 3671 zu Nordhausen, den 16. April 1883. gewählt. 12 d ö . V- Franes Stick . Nem- Yorker Si: at. An . . „rz, 1090 4. 1,1. n, 1.633 M ba. 2. ät. E . . 4 1.1. n. 1/7103 903 ; Rönigllches Amisgericht. IJ. Abtheilung Waibzhut, 10. April 1883 Glãubigerversammlung 11. Mai, Nachmittagz Hoilars vr. Stuck 13206 8 Lu. 1 Pr. Eyp. V. A.-G. Certif. 44 14. u. I/ i0. 101.3 1bad! Berl. St. II. IIIu. VI. gar. 4 1.4. n.I ol. 20ba d k . Ber Gerichts schreib Gr. Amtsgerichts: 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 165. Juni, 1 . pr. Stnᷣc n . a0. me, ,, , Rhein. Hypoth. Pfandbr. 43 154 u. 110. 100.736 Braunschweigische .. 45 11. n. 17.104.560 un3es! er Gerichtss Eiben, Dt. mtsgerichts: zig r litss 3 uhr, obeter RathhausfaJl. ö 8 ö. ö ö. n wan Hinnltadisecheo Loose . nr. Stück 8235 do. do. 4 114 u.. 99.40 6 do. , I. u. 17. 160. 566 Penxlim. Zufolge Verfügung des Großherzog= K Calw, II. ö ogeribbt Hug! Banki. Pr. Lx. Steri.:.. . 0. 5oba ß . (, = d ies Ban i , eee. ih pr. Senx · Nr Jit FEI. n. . 3. lichen Amtsgerichts vom 17. d. Mts. ist in das hie⸗ 17362 laubi * . geri 6 ichtsschreib Franz. Bankn. pr. 100 Eres. .... Bl. 15bꝛ e Faber s oblig 6 Ii. n. id 5 p . . r. . 63 3 . 9 do. ĩ 6 03.256 ; Zur Beglaubigung: mann, Gerichtsschreiber. ; . . ͤ o. do. 4 1.1. u. 177.35. 956 2. ., 1s m i / i iG 5d sige ,,, . ,. einaetragen: Wann leben. Bekanntmachung V . pr. ö ]I70. 75õba Iurermi. Staats. Anl. v. ; gert Tat. Hr Kr. Ces s .. I ih. ban 3 . . ol. 3. Vernh. . . —. z H o. ilbergulden pr. . N gische Anl. del8? Nat. Hxyp.· Rr. J ; it. .. 4 ] n 111 Col. 4. Penzlin. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts i zs Konkursverfahren. Russische Banknoten pr. 190 Rnbelszol, 75ba . ui , ; . 9 . . * ᷣ. . ,, 0. . gn 03 Col. 6. geg nn Bernhard Sponholz in sind 3 ire ga, gebe m dn neber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Zinetuss der Reichsbanf: Wechsel Ke Lomb. lo. do. Papier-Rente. sn . Boa. * FXEndtbs ifi 33th . lol. S d enzlin. re zG6. „ FRiud. König“ zu Seehausen Kr. W. Thörl zu Tannenberg wird heute, am 17. April Fonds- und Staats- Paplere. do. do. (4p. 43 , st Con- Mindener e , * . Venzlin, 1, n jgreit ö. der Kaufmann Rudolf König ss, RachmZsttags 121 Uhr, das Konkursver= Pentsch. Reichs- Anleihe 4 174. / iM i. 30ba J do. do. 1872 1879 47 1/1. u. 177. 190 ποπ a,,, . 3. fahren eröffnet. Consolid Preuss Anleihe 43 1, 4u. 1.10. 104.306 do. Silber- Rente IE. H Eisenbahn- Siamm. und Stamm. Prioritäts-Aotlen. do. Em. A. 4 iu. 147i. — — W. D aa c, A. G. Aktuar. r. Ber Rechtsanwalt Lehmann zu Dannenberg do do 4* 17. u. M7. 62. 26baB do. ao. 41 1.10. 57.50 B 2 ö, — wird zum Konkursverwalter ernannt. ta' e. Anleihe 1883 14. r., , ig. zd do. 250E- Loose 13544 . 3, i ĩjz2ꝛ6l Schmidt daselbst), / Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai an ae 3 53. 634 16 33 e Eredit. Fosse iS5s = pr. Stück B23. 306 Audchen-( Jülich.. I. 102, 40ba 6 ,, 6 j 3 do. 1850, 52, 53, u. ; = = 29 do ? Pr. Holland. nn,, Holland. heute eingetragen und die unter Nr. 120 des Registers 1883 bei dem Gerichte anzumelden. an, , n Ps 35er a8. T ett. nn 1855 5 i u. II. i356 . irrek. n, hb ö , . In das Register über Äusschließung der Güter⸗ eingetragene Firma: Es wird zur Beschlußfassung, über die Wahl Eurmärkische Schuldv.: u. 1711.59, 00G. 319. 10eb G X Altona-kieler .. 1. 222. 00b2 6 Jh, rn e 1M, n a6 is bz .* April J. J. Nr. 3923 gemeinschaft bei irmeninhabern ist eingetragen: „H. E. Salomon zu Seehausen Kr. / W. eines anderen Verwalters, sowie über die Be— ,, . 39 55 . lic gd nder 6 db. ö . k e, een, Gäu getausschuffesz und einirgtenben Dae h eh or. 1. 8er. lb hh , sss Bz. Berlin Kiampurg. J 03
. C. A. Auer in; Spalte 2. er Kaufmann Wolff Berlowwitz in Wanzleben, den 12. April 1855, alls äber die in §. 130 der Konkursordnung bexeich ⸗ t. obl. 7d u. * (I163. 70d do. do. 785. 60 0. Bresl. Schw. Frb. 108. 50ba G * 45 i653 65 Karl Alois Auer, Pr. Holland Königliches Amtsgericht J. neten . . 3. . ; r 336 Pola. PFfahdhriste. ö obs, Ks, Parti. Cron. H. do. it. CO. gar. 4 1.I. u. 17. 105, I
ö V 9 2 6 6 4 4 ö 6 8 6 ä
— 17
101 6566 B 103.004 iz G5 G 102, 50 6 iG 25 B 07 90h 1903 20 ba iG i 3h bad G3 5SoSbe B
*
et- M. 1
—
—
— —
J — 1.1.
. 170. 75ba St. Prior 5 11. do. rz. 1005 11. u. 17. 104.50 6 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4
* 169, 90ba do. rz. 100 43 1.1. u. 1.7. 103. 60 ba Berlin- Görlitzer conv. . 4. do. 1880. SI. Sz rz. 100 4 11. u. 17. 99. 75 B do. i ö
do. 1883 Int. 4 1 I. 99,70 B do. Lit. C.
8
D c ꝛ άίʒi & o & &
865
2358 28 ** * . .
= . . . p m 6 2 12
rer e =
x J
—
.
—
2
,
C.
l00.590ba G Berl. P. Magd. Lit Au. B.
Jab. Its H0eb G] do. IHI. rz. 1005 1I. u.! 102, 60 bz do. Iit. C. neue
10 ab. 101.606 do. IVV rz. 10655 versch ab. 215. 10b2 do. VI. rz. 1105 1/1. u. l,
103. 75ba
/ *
s - 9s =
J. 108. 90 ba & do. Lit. D. neue
.
23
— — — —
ö 1
Mor-
c 0
6
4. 8 , = = = n= =
= . .-
R R . . . ö . ö . 2
17 0.
8 —
1
* 8 * D — — 83 83 2 .
s E. = . ., , e w .
8 1
Fos. 406 Mag deb. Halberst. 86 d. 14. u. Ji iz. G ol Abr lo. v. 18655 4 1.1. u. I i03. MM. IlI8. 59ba do. 1873 4 11. u. 117.103. 0)ba als zobä ct Mladen zeipa Pr Lit 4 3. 1,1. n. I1iGr-23 d Et. 3. Mb do. Tit. B. 4 1. n. 1/7 ]10l, 30 96 ba d Magdebrg. Wittenberge 45 1. K 2bß5. 60ba do. , 1. . 6dr 6b C Mainz Tudw. 68-59 gar. 4 1.1. u. 17. 100, 30ba G 32 7 5b do. do. 1875 1876 I. 104,50 B zl; 69bꝛ C do. do. J. u. II. 18.8 zt. M ba , 100. 5Dba o,, 103. 25ᷣ 6 Münst. Ensch., v. St. gar. 32.56 eb B Niederschl.- Märk. I. Ser. 4 2 0b ß do. II. Ser. à 627 Thlr. 4 28. 30ba d. X. M., Gblig. I. u. II. Ser. 4 ]. gebn B do. III. Ser. 4 .I. n. 6. 20ba Jordhausen-Erfurt J. E. 41 1.1. u. if do. do. 4* 15/1. n. 7118. 50bm Oberscilesische Lit. A. 4 II. u. l. 269. 75ba ao. Jät. B. 361i. n. 53. 20bz kl. f. do. Iit. C. n. D. 4] 131,254 do. gar. Lit. E. 3 7d. 15a B do. gar 31 Tit. F. 4z. A )ba d; do. Tit. q. 72, 75 ba- do. 4 S7 25b2 d do. v. I873 4 3 1 4 4
110, 40bz Nainz - Ludwigsh. 110,50 B Marienb.- Mlawka 105, 90ba 6. Mek. Frdr. Franx. 103, 90ba G Münst. · Enschede 12. 99,00 ba Nordh. - Erf. gar. 12. 99, 1,b2 Obschl. A. C. D. E.
2. 99, 40ba do. (it. B. gar.) . do. do. amort. 5 14. n. 1.10.83, s0ba B Oels- Gnesen . .. 100, gba Russ. Engl. Anl. de 182235 1 9. S5, 7ĩ0ba Ostpr. Südbahn.
lol, Sn G do. do. de 18593 J Posen- Creuzburg 7. 108, 40b2 6 do. do. de 186235 Sb. 3Mbꝛ R. Oder - U. - Bahn los. ghba G do. do. Kleine 5 S6, 30a40b2z2 18Starg. Posen gar. IO 1. 30ba G. do. consol. Ani. 18705 12. u ] /. 87. 0b Tilsit · Insterburg n. do. do. 18715 1.3. u. 19. 87, 25a Weim. Gera (gar. 101. 70b26 go. 10. kleine 5 1.3. u. 179. S7. 2bb⸗ 96, 30b2 do. do. 18725 154. u. 1/10. 87, 250bu ͤ
gʒ bb do. do. kleine 5 IId. u. 1/10. 87.252 Werra - Bahn.. IO2. 30 ba do. do. 18735 156.u. l/ 12. 87.252 Mmrecherbann- 692.806 do. do. kleine 5 16. u. 12. 37 25 b Amst . Rotterdam iG . 50 B 0. Ameihè 185... 6 14. n. /i. Is, Sha ĩoba ussig- Fepfita. 52, 8oũ do. 46. plein I In. 116 8. sõba , 7]iI5l. 70 B o. do. 1857... 37 Iii. u. IM. 3, 0re2)b. S Böh, West. s gars i635, 38560 lo. do. 1880 ... . 4 II5. n. / il' 72.302 ba s usehtiehraderß. 6 do. Orient-Anleihe IJ. 16. n. 1.12. 56. 90br Dux -Bodenbach 101, 10b2 6 do. do. II. 111. n. III. 71 9ba ö Flis. Westb. (gar.) 7. 101, 7002 do. do. III. 15. u. l/ 11. 66, Spb d Franz Jos. .... — , — do. Nicolai-Oblig. . ö 15. u. 111.78, 19b2 Gal. (Carl B.) gar. lol, 50 6G do. Poln. Schatzoblig. 4 14. u. 119. Sd. ba Gotthardb. 5so. — — do. do. Fleine 4 14. u. 10. BS.bob- Kasch.-(Oderb. . . 101,006 do. Pr. Anleihe de 18645 II. u. 17. 138, 50ba Kpr. Rudolfsb. gar ö do. h do. de 18665 163. u. 33, 50 ba ERursk- Kiew..
TIiol, O0 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 1/4. u. 11 ονάᷣ Lüttich. Limburg. ⸗ . do. 6. do. do? 5 14. u. 1.10.82, 90ba G Gest. Fr. St. 33
lol, O) do. Boden- Kredit.. . . 5 II. u. 167. S4, 30bn Gest. Nd wb. * * , do. Centr. Bodenkr.- Ef. u. Iz: S b⸗ do. B Fibeth. 8. 00,7064 Schwedische St. Anl. I5 4 u.! / 108.706 zeichenb-Pard.. lol. 25 6 do. Hyp. Pfandbr. Is u. I/8. 101.904 Russ. Staatsb. gar.
u u
,, j ; ; 34 20 ba Närkiseh-Posener cony. 4 1.1. u. IJ. oz. 90G 1875 für feine Ehe mit Fanny, geb. Finkel. . (17335 nung d Ider d ; ; Rumänier, grosse. . .. Lud wh. Bexpb. gi — 1 ĩ säeln wre Gem lnschast der Güter und des Warim. Zufolge Perfügung rom A1. cd M. ist a, ö ri e g. i n , f fir, u J 1 n 1g gh gs , i , g. LHrwderbes ausgeschlossen, eingetragen zufolge am heutigen Tage in das hiesige Handelsregister vor dem unterzeichneten Gerichte Termin aube⸗ Gee gr gr Tmieihe? Mn iin. — Verfugung vom 14. April 1885 am selben Tage. Fol. iß Nr. 31, betreffend die Firma G. Hacken ⸗ raumt. Elb erte sler Stadt Oblig 5 . Ludeck. Eintragung 17364 — — dahl zu Warin eingetragen: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Eeasen. Stadt- Obl. HV. Set. 4 1, in dad enelendgine, “ negrän. , Detanntuachhugz e se Lie! Ahn edi Firm hörige Sache in Befttz haben Oder zur Konfurzm ge Kern, n Ttadt. Anime] 1, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser arin, den 6. Pri Iantsgericht etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ootprenss. For- Obũig. 4 I. getragen die Firma; 26. Gésellschaffsregifter eingetragen worden bei Nr. 16 Groß cn . bin gericht. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Rheinprovinz - Oplig. . 4 14. Bernhard Müller. Inhaber Kaufmann Stargard, Cüstriner Lijeg ahn eien h, Zur Beglaubigung: die Verpfüchtung auferlegt, von dem Besiße der Westpreuss. Provs An 47 1. Albrecht Constantin Bernhard Müller in An Stelle des aus der Direktion ausgeschiedenen J Sache uͤnd von' den Forderungen, für welche sie do. . n Lübeck. . Rechtsanwalts Aulig zu Pyritz ist der erste Bürger⸗ Gerichtsdiaãtar. aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An. Schuld. d. Berl. RKaufm. 4 1I. u. Lübeck, den 13. April 1883. - meifter Max Deileffen zu Cästrin neben dem Pau—⸗ Jö 336 spruch nehmen, Dem. Konkursverwalter bis zum sBeriiner h ö 1. n. Die Kammer für Handelssachen rath a. D. Wernekinck zu Berlin als Direktions⸗ wöegwaaen. In das gi ift . J T4. Mai 1883 Anzeige zu machen. do. 4 II.. des Landgerichts; — mitglied gewählt worden. gn, . . t , . er t dune Rönigliches Amtsgericht zu Dannenberg, . Zur Beglaubigung: Schw eiss, Gerichtsschreiber. Pyritz, den 31. März . . fo 9. ö. 9 ö 3 en: ii ie n 1. . Lubeck. . . in 17366 nnn . . 3 firmen n aer: Kaufmann Hugo Bellair * 3 ö n z u das Haudelßretzinezt; ꝑꝝyritꝝ. Betanntmachung. urge ne em, , Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. do. neue 3 ̃ Inf lg⸗ ö vom 13. d. Mts. ist einge Jufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in 91. . . m Wiesbaden. . do. ragen bei der . Brandt: unfer Gesessschaftsregister eingetragen worden bei Wiesbaden den ĩ6. April 883 ( Oeffentliche Vekanntmachuug. Ostpreussische Hie rng n n, zes Stargard ⸗ Cüstriner Eisenbahngesen . önkirdes Amtsgericht. Abtheilung Vm. liürsn Konkursverfahren. ;, Lübect, den 14. April 1853. ,,. s i j W Ueber das Vermögen der Inhaberin der Hand— . K Die Kammer für Handelssachen der. Sitz . Gesellschaf ist von hier nach . lungsftrma S. Lion, Witwe Doris Lien, ger. 6. 6 en Ta hong rich ts. ven r,, eig U 186 Woldegk. Zufolge ,,,, , Schmidt, in Flensburg, , ö tell 13. Landes. Er. gt II. d 2 9 2 2 2 * 28 ; 3 . . 28 . . P ü ee ggg eu d , , 17320 Gol. 2.“ Firma der Gengssenschaft: Molkerei ⸗ außerdem zwei Kommifsionslaͤger in Flensburg und Lib. In das hiesige Handelsregister ist , Eyritr. Dctanntmęchung. 1n3es] gi hscuschisffüan Woldent! Cfugẽtragent Gre. m haderslehen Hdefizgt ist ain i. April 1s Verf el iptil d. I* heute Fol. 15 Unterm heutigen Tage ist in unserm Firmen⸗ noffenscha or ln gz * 11e ihr, das geniurd verfahren k . April d. J. heute Fol. register zufolge Verfügung vom 3. April 1883 fol ⸗ G 6. der Genossenschaft: Woldegk. 6 ; die Handessfirma. P. Brinkmann gende Gintrg zung bewirkt worden: Gol. 4. Rechts verhältnisse der Genessenschaft: Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Boigt in . , = 33 ö Firma C. H. Breitzmwann zu *. e,, hat sich konstituirt am 8e n J e zo. do Lit. .I. i hb: Kaufmann Paul Brinkmann zu t witer. Teig n, Tine v. K ,,, . r n i, r fh i, Ber . ä. gene wi jf Lübz, den 17. April 1883. borene bariwig etzt Lac dem Tode ers Che. schaftliche Verarbeitung und Verwerthung der n zur Anmeldung der Konkurs orderungen in w IGroßherzogliches Amtsgericht mannes, das Geschäft unter der bitherigen bastlich are ferm der meinkekäen Gendffen. Arte zer lcht bis zum 11. Juni 1883 ein. genf. I. O ph. dere Te me, er. vl lcd hr amel its ,, ka, r her amel e m,, . A.-G. k ö J . . . 3 C. die zeitigen Vorstandsmitglieder lind: te Gläubigerversammlung jt . k Königliches Amtsgericht. 1 ern Ritergutsbefißer Ernft von Scheve⸗ mint gen gen 0h 1888, . i . ; . 17319 anzow, ormittag r, ,,, ist heut Di Rasnit. Bekanntmachung. 17330 2) Herr Posthalter Adolf Krüger. Woldegk, und allgemeiner Prüfungsiermin z75 eingetragen die Firma: Taufmann Winshelm Dlumenthal von Schihlu. 3) Perr Pfarrpächter Carl Strecker Woldegk; Mittwoch, den Ji. Juli 1883. . Hit gien bat Rr feine Ghe mit der verwitweten 4. bie Zeichnung de Vorstandes geschieht dadurch Vormittags 97 Uhr, Nenn el. in.
100,0 6 do. mittel . ... 1 103, 50h ba B do. kleine.... 8 100. 20b2 Rumän. Staats- Obligat. 6 99, 75 do. do. kleine 6 100, 40b2 do. do. fund. 5 lol. bꝛ & do. do. mittel 5 101.60 B do. do. Kleine 5
4. l. . 1.
. — 7 —— . *
U ü U ö . 59.25 6 Bae L. Bij ö. 4 — / ,, Spalte 3: hat durch Vertrag vom 11. Januar den f., tai 1883, Bormittags 10 Uhr, 40. 1. . ö 6. r5d⸗ 10. TLignidationspr. 265 Lööbz?, , Falle Sor. Guben Iübeck-Büchen garant. 4 11. u. 17. U U U
I
—
u. U. ü n U ü
— D D .
1
2
r 1
— — W — — — —— — —
lI0l, 50 B
9
*
Ii0ꝛ. 756 98 7)
Sl I ESI II 1III4 III
= / R . ü ——— — 1
10
w
—— — — — — W — — — Q — 8 ö 22
1. ö
O & R O O3
1 Ot
1109
—
w
Gs - / S - ö
—
w
100. 15 . KI f.
103. 25
u. M iG. 35 G
I. n. IM ]lG3 . ba B
. n. 1M] bi, i6eba
1. u. M7. - — lob. 15 B
163 15 . . f.
1. 1/0
—
— — — — — — — —
1
6
2 2 2 2 2 2 2
1 1 - t — * —
ter-
S = = , n = , , . 6 . , m . . 3
ö.
1106 YMl STG HIL MI.
132, 75bꝛ lo. 126, 0b do. 62. 70b2 B do. , 0, 30e ba do. (Brieg Neisse) I18, 30e bz B do. Niederschl. Zwgb. 3! 12, 70ba G6 do. (Stargard-Posen) ö do. II. u. III. Em. 352, 0062 Oels- Gnesen — — Ostpreuss. Südb. A. B. C. 63, 80 b Posen-Creuzburg . ...“ 131, 25 eb Rechte Oderufer.... h0, I0b & erf. do. 59, 60 b2 Rheinische . 105, 252 6 do. II. Em. v. St. gar. 37 1B 1. u. bꝛ2. 50 ba & do. III. Em. v. 58 u. 60 46, 00bz do. do. v. 62, 64 u. 65 20, 75baßB do. do. 18696, 71 u. 734 do. Cöln- Crefelder 9, Saalbahn gar. conv. .. 79, 40 G Schleswiger... .... 227 0022 B Thüringer 1. III. Serie ih, 40d do. II. Serie . .. H5, 0 ba do. IV. Serie . .. 80. 75bz & do. V. Serie ... 104, 40b2a do. VI. Serie... 110, 50bz Weimar-Geraer ..... ö 2g, 00bz B Werrabahn J. Em. ... u. 17.102.806 94. 7506 CQGchen Ifastricster I II. u. 177. B. 90 S0. 40ba Albrechtsbahn gar.. .. 5 I75. u. 161] 80, 206 77. 60bꝛ G Ponau- Dampfschiff dold 4 1/5. u. 111.2 * 111 50b⸗ d. Pu x -Bodenbacher .... 5 .I. u. 177.86, Ibm 96. 00bꝛ G do. II. . . 5 14. u. l / i0. 85, 40ba 186, 0062 6 do. 5 1.1. u. 17.104256 91, 25 6 Dux Prag . S8. 50ba q 95.90 6 1. 77, 75bz 6 bg, 0 ba G) S9. 40bz G ö . 85, 30 G
r , , , = . 3 22 ö
— . 2 e .
8
—
— 1 =—5
do. do. do. landsch. Lit. A. 37 do. do. do. do. do. do.
J
2
te — — t t t D ·
Pfaudbriefe
L =
S6 1 0 0.
1. u. M 4Niohs I0 . 0G
ö
O92, 70bz do. do. nene 79 los Russ. Süd wb. gar. . 93, 0 G6 do. do. grosse
lol, So G do. do. v. 1878 . . 7101 356 do. Städte- Hyp. Pfdbr. 4 ] / 1. u. Po 0b gan den d, n do. Nordost.
7103. 25b⸗ 110. 103, 25 ba u, 1 16 en. Iõ3. 25ba G
2
— — r 6 R - — e
pos g dus
— te — 1 t
2 9 2
K .
„Herm. Schipmann“ y. z ; . i i üͤneburg, und als d rau Gmilie coenwald, geb, Sechs veng Teng, daß Tie Zeichnenben der Firma. der Genossen · im unterzeichneten Ämtsgericht, Zimmer Nr. 26. e n ,, gen i Hann wethen, durch Vertrag vom V. März 1883 die schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Flensburg, den 14. April 1 . 2
16
*
= O , = =. . . = 3.
8
*
24
D* 8 S S , , , , , , ö, , , , , , e,.
O C — O — O OO 1 .
T
21 —
7
*
C ᷣ· . i r w . . . r
— 1 — 1 — 1 — 1 — ** —
3
re =
, . , e e e e . / . . . . . .
Rentenbriefe
C
65
1
l
D S*
ͤ 136, 50 6 1. u.] / 84,140 6 en und Obligationen. do. do. 1.1. n. 17.886306 7. I05, 30 b Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 12. u.] /8. 100.70 B 7. 103,000 Gotthardbahn J. Ser. . . 5 1I. u. 1.7104. 60 G JT. I03.00 64 do. 6 n. 17. 104. 60ba R 79d, 25ba 6 do. Ser. . . 5 14. n.1 10 10st, oba
1, , l/
C c- D
— —
u. u. n. n. ᷣ
2.
c Türkische Anleihe 1865 fr. — 0 9 g do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 47,30 b2 do. Unionsb. 6 151 360bzB Ungarische Goldrente 61 i0oꝛ, E0baG go. KWestb. 6 . 51 63 6 f ' 40, versooste 6 si/i. n. 1/7. 102. 79e a6ß0eb Sädöst. (L)p. Si. H. 436 Inhaber der Kaufmann Johann j 883. 1,16 ; do. do. 1 Ipj. u. ĩs. Is. Iba G ding. dalid gar) 5 Schipmann in Lüneburg, Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes ausge. Rechtliche Wirkung für die Genoffenschaft hat Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. ,,,, do. Gold- Invest. Anl. 5 11. u. 177. 4, 90b G Vorarlberg (gar) Lüneburg, den 16. hipril 1883. schloffen und ist dem Vermögen der, Ehefrau die die Zeichnung aber nur, wenn sie von zwei gez) Adier. , do. Papierrente .. 5 I6. u, I/ i2. 4. S)ba Rar W F. rj. i re e es Amtsgericht. III. Eigenschaft des Vorhehaltenen beigelegt. Vorstandsmitgliedern bewirkt ist; Veröffentlicht. Tauenburger do. Loose... — 2256. eb? B Ang - Schw. St Pr. ů3 Keuffel. les ift in unfer Register, betr. Eintragung der e. die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ (L. 8) O. D. Jacobfen, Gerichtsschreiber. . do. St. Kisenb. Ani. 5] dd. ob ß . Ausschließung der ehelichen Gůtergemeinschaft unter fanntmachungen erfolgen durch Einrückung in . . . do. Allg Bodkr. Pfpr. 55 I, S4. h d He , eh. nat deb ars. Handelsregister. 173211 Nr, 37 eingetragen. ̃ die Reudrandenburger und in die Woldegker 17366 nische do. Bodenkredit.. il ⸗ . n For G m,, 1er enftzut' Were. Hola und Wwüibein Katznit, der . eitung. : Uichdet das Vermögen dez Hotel fitzh rs Sic Rhein. n. Westf.. lil. 10ba a0. do. Gold. Pfabr. 3 13. n. 3 i210, Haien. lan. Polact, beide hier, sind als die Gesellschafter Königliches Amtegericht Belannt gemacht. wird zugleich ö. das Ver. mund Mockrauer zu Tost, in Firma Ä. Sichsische Iiol,40ba Wiener Communal- Anl. 5 LL u. TL — Münst. Ensch. der seir dem 13. April 1333 unter der Firma zeibniß der? Genossenschafter jeder Zelt bei dem Mocraner, ist am 16. Kpritl i888. Nach, Schlesische ibi 160 Nord. Krfurt. Gebr. Polad hier bestehenden offenen Handels; Saarhbriek em. Handels register i7331] unterreichneten Gericht eingesehen werden kann. märtagè 4 Ühr, Konkurs erdffnet, Ver⸗ sn eser, Holstein 4 n- io isi Gd ,, . ele uscheft = Proguen. und Chemitallenhand ves Königlichen Amts gerichts Mu Saarbrüden,. Woldegt, den 16. pril 1883 walter; Rebbtaan walt Schubert zu Gr. Etre hit . 6 dese dere ung — unter Fr. 1190 des Gesellschafts⸗ Auf Grund Erklärung vom, 13. April er. und Großber ea n Amtsgericht. DBffener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 14. ö , ! 6 r, het pr? dudz. regifters eingetragen. Verfügung von heute wurde die . Wertheimer Willert. ass. Grste Glaͤubigerverfammlung 19. Ma , , . 2) Felt Kauftrann tudolph Pouch hier ist als et Günzburger mit dam CSikfsäh St. Johann 1 . 1855. Bormittags 13 uhr, allgemeiner Prüfung, mer nnen a6 186 47 1. u. 16 ]i9i, zo k. Hderuter . der Firma J. Berger hier unter aub Nr. 367 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Wola ch. Hande lareßister. Eintrag. [i7337] ernn Z. Juni 8385, Vormittags 10 Uhr, ge e , men, n, h is / i ißt öh 3 aaliann Nr. 691 des Prokurenregisters eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell haft, Rr. 3578. In das Firmenregister wurde heute Zimmer 3. : ere, getan, mr, r l, u. s il, br 16, 3h Tilsit insterb. Magdeburg, den 13. April 1883. die Gesellschafter sind die Raufleufte Jakob unter D. Z. 128 eingetragen: j Tost, den 16. April 1883. si ö 16 hre, Feimar era. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVaæ. Wertheimer und Salomon Günzburger zu St. Jo⸗ Die Firma Christian Welber in Schiltach. Königliches Amtsgericht. Veel] His S ride ren. 3. 1 i her d ] ; odd be hann, von denen jeder einzeln berechtigt ist die Firma Inhaber der Firma ist Cbristian Wolber von , ir de, g Ihn gabe. * . Hin den. Handels register 17322] zu zeichnen und zu vertreten. da, verehelicht am 5. Mär; 1883 mit Friederike Yedacteur: Riedel dee , , ame, geh r mt 6 . 63 * 136 33h pit bnbahn · HNiorit s- . er, . ö vile. Garbe ser , n * za e eb , de dato Schiltach, den . ö ö Sncheische Staats. Rente 3 Jersch, sl, 3h inc. òn 160 63 . e ern n Tre J ei Nr. es Gesellschaftsregisters, die Firma er Königliche Gerich reiber: 3 ö j ; ; 1 * 8 J ; ; 6 Henckel Oblig. ra. 105 4 154. u. 119. 100, 25 ergisch-Mürk. 1. Ser. n R , 6 k —̃ ö, nr gil. n, fis ab,, in ii ig e ngo, 1. Ser.
— — 2
So - t
1 ü ü
1 24 37 91
—
n
wippermann & Moenlg betreffend ist am Kriene. . r. ö 45 4 WUpril 1883 folgender Vermerk eingetragen: J deri Mark in die Gemeinschaft ein, während Druck: W. El z ner. Wirritemb. . versch. — . — Neck] Hyp. Pfd. I.ra. 125 4 I /I. u. Isi. 110 0B do. III. S. v. St. 31 g.