vom 20. April bis 11. Mai d. J. inel.
des Rorgeng von 9 bis 1 Uhr Gefellschaft im Babnhofsgebãude in Herren Aktionãre ausgelegt gt die Vorzeigung einer ung der schriftlichen Versi ß dieselbe ihm eigenthũm
und Belege jeden Wochentag im Bureau der Ältona zur Einsicht der sein. Zur Legitimati Aktie mit Hinterlass rung des Vorzeigenden, da
den 19. April 1883. Der VBerwaltungzrath. Adolvh Schmidt, Vorsitzender.
ohne auf die bisberige Verzinsung der 6 o weiter Anspruch zu ha n Aktionären beim im Rominalbetrage von 600.4 a Staatsschuldverschreibungen der solidirten Anleihe gewährt werden, im giquivations verfahren Kaufpreise nur ein Betrag
19. Axril 1883. Eisenbahn ˖ Direltion
zrheinische). Salberstadt · Slankenburger Eisenbahn⸗· Gesells
Gegenwart eines No⸗ n 9 Obligationen e 1880 sind die
2, 312, 288, 342 und 530. Nominalwertbs dieser Obli⸗ 1. Oktober d. J. sse in Blanken
* Sacen, artizixiren, Aufscket Tes Prot hel eabn earn ge, wn nn be
dreibundert und dreißig
nämlich die Wittwe und deren Kinder Abtheilung III. Eick zu Grimmen Grimmen Band VIII. dstücks — F. 4
ericht J zu Grimmen Corswant für Recht: ntausend drei⸗ Thaler nebst Zinsen, ein⸗ Ackerbürgers Below Grundbuche der Gemeinde VIII. Blatt 391 z 2 wird für kraftlos erklärt, gebotsverfabrens werde 8. 4 des Gerichts kosten gesetzes 1878 auferlegt.
treffend das ; über eintausend e Umtansche nebst Zinsen, eingetragen fũr
bürgers Below zu Gri 40/cigen kon
entfüllt auf diese von dem baaren von 700 Æ Cõöln, den Königlich
Faroline und Friedrich Below in
Nr. 2 des dem Poftbalter n, im Grundbuche von
Blatt 391 verzeichneten
erkennt das Königliche Amts g durch den Amtsgericht I) die Hvrothekenurt bundert und dreitzig getragen für die E
zu Grimmen, im
Zweite ordentliche Generalversammlung
der Actionaire der
Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in Nenmühlen bei Kiel im Eomptoir der Gesellschaft
Hiai, Mittags 1 Uhr.
welche diese General⸗ können vom 23. Mai eponirung ihrer Actien in Hamburg oder Ahlmann in Kiel
kunde über ei 14. d. M. in oosung vo leihe vom Jahr
Bei der am tars erfolgten Ausl unserer Prioritãts · An nden Nummern gezoge 343, 45, 88, 456, Die Auszablung des gationen erfolgt unserer Hauytka Braunschweig⸗ Hannover bierfelbst an den Vorzeiger
Auslieferung derselben und
theilung III. Nr; * die Kosten des Auf Frtrabenten au vom 18. Juni
*
Die Inhaber von Actien, verfammlung besuchen wollen. bis 25. Mai inciusive gegen D bei der Norddeutschen Bank bei dem Bankier Herrn W.
burg oder bei der Snpothekenbank der Obligationen gegen der dazu gehörigen noch
10. Avril 1883.
Grimmen, den ö — Amtsgericht. I.
Königliches
oder im Comptoir der Gesellschaft in Neu- mühlen Gintritts arten unter Beifügung der ihnen nach 5. 24 der Statuten zukommenden Stimmen zabl entgegennehrnen. . Reumühlen bei Kiel, den 19. April 1883. Johannes Lange, Vorsitzender des Verwaltunggraths.
—
bench e Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ chaft in Lübelt.
Ordentliche Generalversamml ung der Actionaire
Dienstag, den 3. Mai 1883, Mittags 12 uhr,
im Castnosaale in Lübeck. Tagesordnung: 1) Jahresbericht vro 1882. ; 2 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs ⸗ rathes. 3) Wabl eines Revisors. Lübeck, den 19. April 1883. Der VBerwaltungsrath.
nicht fälligen Coupons.
Vom 1. Oktober d. J Obligationen aus d Draunuschwe g
an fallen die ausgeloosten er Verzinsung. ; 16. April 1883. Verwaltungsrath
Aus j chlupurtbeil des sönigs! 1kennt da
In der Wadehn⸗ s Königliche Amts⸗ ch den Amtsgerichts Rath
In dla men schen Aufgebots ache e
Bergw
ers: Actien⸗Gesellschaft Hugo.
Bilanz pro 31. Dezember 1882.
gericht TI. zu Danzig Amts ü 1) Nachstebenden ahngesellschaft. und Ansrrüche auf Gerichts vollztebers Badehn ebend in den konsolidirten ür. 34520 und 346996 Talons vorbehalten: amt zu Danzi nsen von de 25. Oktober 188 bis 19 angegebenen 3 lcher Forderung das
Vorrecht beanspru
der Halberstadt · Blankenburger Eisenb
werden ihre Rechte kaution des verstorbenen in Höbe von 60 , best Staatsanleihen Litt. über je 30) 6 ne Königlichen Hauptzo nebst 500 V
Gesellschaft.
23 des Statuts ath der Altona Kieler hierdurch zur öffentlichen Mal d. J. fãllige Dividende triebsjahres 1882 auf o Actie festge⸗
1) Immobilien⸗Conto: a. Berechtsame b. Schacht⸗ und
eler Eisenbahn⸗ In Gemäßheit der 85. 9 bringt der Verwaltungs EGifenbahn · Gesellschaft daß die am 1. Reinertrage des Be 9 pro Cent oder 42,75 vr
19. April 1883. Der Verwaltungzrath. Adolph Schmidt, Vorsitzender. Mit Beziehung auf vor des Berwaltungsrathes wir am Dienstag, de der Dividende fü und bis weiter und Freitags von
in dem Bahnhofs gebäude ; . Berlin bei Serrn S. Bleichroͤder
ine müssen mit einem unter⸗ der Nummern nach
ldbetrags eingeliefert werden.
9. April 1883.
Die Direction.
H. Tell kampf.
tmachungen. vom 28. August ist die bisher zu Frankfurt 4. M. Betriebs amt Berlin ltete Eifenbahnstrecke
Altona · Ki Grubenbau
ab 16 0ͤ Amortisation . Gebäude.
g wegen 242 dem Defekten⸗ 2 bei den einzelnen eiten und Beträ⸗ Königliche Paupt⸗ cht hat. b. dem Danzig, Johannis.
Amortifation d. Grundeigenthum .
ab 1900 Amor e. Eisenbahnen
Posten zu 1 gen, wegen we ollamt das Vo . aufmann Gottfried Dzick zu gasse 28, wegen ißl MÆ, . dem Danzig, Vorstãdt Forderung in Hö faktor August
setzt worden ist.
Altona, den , Amortifation
Tischlermeister Albert Reinhold zu , r .
* Graben 444., wegen seiner f. Arbeiter Wohnhãuser
S6, d. dem Getreide⸗
3. Mattenbuden
110 1, e. der
de Bekanntmachung d hiermit angezeigt, daß . J., die Auszahlung das Rechnungssahr 1882 beginnen Montags, Dienstagsͥ, Donn 5 Uhr Vormittags bis
zu Altona, iel
27) Maschinen⸗Conto 3) Mobilien ⸗Conto⸗.
he von 120 hrmann zu Danzi Forderung von Amtsdienerfrau Auguste Danzig, Fleischerga rung von 53 f. dem Tischlerm Töpfergasse Nr. J forderungen von nd. seit dem Tage der Fälli Y) Alle übrig vollziebers Wade Ansrrüchen auf ausgeschlossen. . Verkündet am 31. März
hiermit bekannt gemacht. 9. April 1883. Grzegorzewski, des Kgl. Amtsgerichts. XI.
Am ortif ation
14, wegen ihrer Forde⸗ Amortisation. Pfändung kosten, nd zu Danzig, beiden Wechsel⸗
abzũglich der H Betriebs⸗Inventar
eister Carl Gohrba 7, wegen seiner 20 und 100 M nebst 50/9 Zin r beiden Wechsel;
orbenen Gerichts ⸗ t ihken Rechten und Mb
Amortisation.
Magazin ˖· Conto. Schacht II. 7 Eisenbahnh 8) Magazin⸗Conto Schach 9) Cassa⸗ Conto. 10 Wechsel⸗Conto 11) Effecten⸗Conto 13 Debitoren. 13 Conto der
au Schacht II. Dividendenschei schrlebenen Verzeichnisse
Reibenfolge, Altona, den 1
B. Geske.
Verschiedene Bekann Zufolge Allerhö 1882 (G. S. de 1883 dem Eisenba gehörige, von dem lin⸗Blankenheim) verwa reilinden mit dem 1. A ke zugetheilt worden. stung und Betriebsleitung tirende Königliche Eisenbahn⸗
und Ringbahn) ssortmäßig zustehenden B den 17. April
nbahn⸗Direktion.
en Gläubiger des hn werden mit i dessen Amts kauti Rechts Wegen, . 1883. Becker, Gerichts⸗
Danzig, den Gerichtsschreiber
Aßmann. sowie des Ge
Einzahlungen auf neue Actien .
Passiva.
1) Actien ˖ Capital. Conto⸗ 2) Conto des Reservefonds . 3) Creditoren. 4 Gewinn un
chsten Erlasses der Königlichen Staats hn⸗ Direkrions bezirk April 1883 und in Königlichen G
Beschluß. Auf Antrag anwaltschaft hierselbst vom 9. Folge Requisitionsschreib der 16. Divisio wonach der 5. Februar 1860 3 isch, Ackerer. a 7. Rheinischen Landwe entwichen und gegen d die Kontumazial⸗Unter das im Deutsch des genannten Ja n möglicherwei Kosten bis zum Betr Dreitausend einhu Beschlag belegt.
d Verlust . onto: . Brutto ⸗ Gewinn pro
Hundekehle ab für Genera
1 ./) diesseitigen LUnkosten und Abschreibungen.
Direktionsbezir der unmittelbaren V ist das von uns ressor Betriebs amt (Stadt⸗ innerhalb der ihm re nisse beauftragt.
Königliche Eise
krut Jakob Marx, u Roxheim, us dem Bezirke des 1. Bat hr⸗Regime enselben wegen suchung anhängig en Reiche be akob Marx zur Deckung d se treffenden ,
ndert Vꝛgrt für den Dieser Beschluß ist Anzeiger zu veröffent.
Kreis Creuznach,
in Berlin Die Dividende M 2
ahnenflucht
383 Vermögen festgestellt und kann gegen Rückgabe de er Gesellschaftskafse zu Zeche Hugo bei Buer, ssener Credit · Anstal E. Bautier in Lyon, 46 Rue Centrale. W., 16. April 1883.
Der Borstan d.
bei unser
Kieler Eisenbahn ˖ Gesellsch Verwaltungsrath Rechnungsabschluß richtig befunden ha
Nachdem der Statuts den revidirt und
ahres 1882 Zeche MHuxo bei Buer i.
Buchstaben: t, werden die Bücher
Fiskus mit Beschl nur durch den Deutschen
Mt. 3 10. 6 6 3
499 1820 1631 34 18
24 o 16 1605 87402 DV is 7 i 80 218 96!
TDT Vs 77 . , s isi 026 Vs v 131 2 133 o82 z JIT 7 s
357 RJ 5 277456
1752 — TT Sᷓᷓ 7
419 881 89
die volleingezahlten Aktien,
82 ist auf 5 Prozent oder Fres. 25, –—. für l ; J 5 4.05. für die mit 20 0lo eingezahlten Aktien s bezüglichen Dividendenscheines vom 1. Mai d. J. ab erhoben
t in Essen,
zum Deuts
283.
3weite Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 21. April
1883.
83 Inserate für den Deutschen Reichs und gong *f . r, m und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Köni i r, . . . 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Nreußhischen St aats · Anzeigers: Berlin 8wW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
u dergl.
XK u. 8. w. von öffentlichen Papieren.
Deffentũcher Anzeiger.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exvediti
: Expeditionen des „Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
J. Literarische Anzeigen. ö
8. Lheater-· Anzeigen.
9. Familien- Nachrichten.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
3. Verkäufe. Verpachtungen. Spmissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation Zinszahlung In der Bõ Er Börsen-
Annoncen ⸗Bureaux.
Steckbriefe und Uutersuchungs⸗Sachen.
[Il C04] Ladung.
Der Händler Adolf Schneider aus Wiesbaden dessen Aufenthalt unbekannt ist, welchem zur Last gelegt wird, am 25. November vorigen Jahres in Bernstein den Hausir⸗Gewerbebetrieb ausgeübt zu haben, ohne zwei mitgeführte Begleiter in seinem Hewerbeschein eintragen zu lassen resp. dieselben zur Eintragung angemeldet zu baben. gegen §. 19 Gesetzes vom 3. Juli 1876 wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst . ö 6. , . r r, . 9 Uhr
s Königliche Schöffengericht in Berli c dauptverhandlung ö en ö tem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschrit⸗ werden. Berlinchen, den 7. März 1883. Ge— richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Uebertretung
Auch bei unentschuldig⸗
ten werden.
Der Schuhmacher Friedrich Augu Menyer 1, geboren am 19. i , poldshöhe, Kreis Schoetmar, wird beschuldigt, beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen §. 366 Nr. 3 des Strafgesegbuchs. Derselbe wird auf Sonnabend, den 16. Juni 1883, Bormitta das Königliche Schöffengericht zu am Schweidnitzstadtgraben Nr. 233 zur Bei unentschuldigtem
1255 59 125 293 ] 281443195 11 Uhr, vor
9 reslau, Zimmer
auptverhandlung geladen. usbleiben wird derselbe auf Grund der nach 8. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Kom— mando des Reserve⸗Landwehr ⸗Bataillons — Hanno⸗ ver — Nr. 73 am 21. Januar 1883 ausgestellten
31. März 1883. Königliches Amtsgericht.
237 600 451440
L543 us a9 26 1 5648 10 33 3
. * O E S 8
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Oeffentliche Zustellung. * Kaiserliches Landgericht Straßburg. Voß 353 Maria Barbara Stegmann zu Straßburg, Kläge⸗ n im Armenrecht, vertreten durch Rechtsanwalt k . Ehemann Josef Seitel, ) früher zu Straßburg, jetzt ohne b . . JJ mit dem Antrage: die zwischen den Parteien am 26. November 1868 zu . abge · schlossene Ehe für nichtig zu erklären und die Kosten des Verfahrens dem Beklagten zur Last
4000090 — 17 537 — 263 261 -
134 525 57 284 385532 Töss 553 532
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin bestimmt in die Sitzung der II. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts hierselbst vom 30. Juni 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr, wozu der Beklagte mit der Auffor⸗ derung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— anwalt zu bestellen, hiermit vorgeladen wird.
Straßburg, den 16. April 1883.
Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer.
Oeffentliche Zustenung.
Nr. 6663. Das Bankgeschäft J. Senn K Cie.
1. April 1883. Königliches
Coblenz, den ahmen, Gerichtsschreiber des
Coblenz, den 1 II. Strafkammer.
gandgericht, Beglaubigt:
Elenz, Kewenig. 3. Avril 1885. D Königlichen Landgerichts.
gtavensberger Spinnerei. Bilanz am 31. Dezember 1882.
Bekanntmachung. dem Königlichen Landgericht echtsanwalte ist der Rechts⸗ wohnhaft zu Berlin, heute
Creditoren .
Kassenbestand . Sparkassen der
Wechselbestand.
Immobilien JJ schinen. Wellen, Dampfleitung, Spinn inen und Gasanlagen ö
d Wer tat- Inventar ; . ö Abschreibun
1051 15926 H J * 14 360 — Krankenkase in k 21
doõd 200 - 1736 0900 —
In die Liste der bei zugelassenen R anwalt Dr. Max Kohn, eingetrage
Berlin, de
m worden. n 16. April 1883.
maschinen, Werk⸗ s Landgericht Berlin J. wd
Dampfma Mobilien, Fabrik ⸗
Vorrath an Vorrath an
Pferde, Wagen und Assekuranz⸗ Prämien Schwingereianlage Bleichanlage Vorrath an Arbeiterwohnungen. Mobilien in denselb
Wolfenbütteler Filiale: Immobilien
Maschinen .. brikinventar Beriebs materialien. Arbeiterwohnungen . Mobilien in denselben.
Summa direkter Abschreibungen. .
Die auf Grund der vorstehenden Bilanz festgesetzte Dividende pro 1 des Dividendenscheines Serie II. Nr. 6
Reserve⸗ und
Erneuerungs · F Bestand am ab: für neue Anschaffungen
agen 6. 35,66 . 2 839 90s 56
d 104 512 14 31. Dezember 1881. MS 119914, 83
; lachs, Werg und Ga ebung der Lieferung von circa Flachs, .
ö Hintermauerungssteinen Betriebsmaterial und X. Vormittags 10 Uhr, nischen Hochschule in Char⸗ felbst die Lieferungsbedingungen 2 Uhr einzusehen und di
Termin zur Bergebur 505 66: Stück gewöhnlichen ftebt den 27. April d. im Baubureau de lottenburg an, wosel in der Zeit von 9 bis n einzureichen sind. Berlin, den 20.
Der Königlich R. Stüve.
mortisation, ffentlichen
ibungen e 11 185 3. . Zugang pro 1882. Amortisation? ⸗ Con Bestand am Zugang für Ab auf Bleiche auf Schwingerei.
auf Arbeiterwohnungen. auf dergleichen in Wolfenbüttel. 1 193,60
bejahlte Pram bei Bielefeld.
Bieichmaterialien
426 80973 141 400 —
6. April 1883. e Baurath:
en und Direktorwohnungen
Abschreibungen 6 dis. 16
25 õᷣ01 72
Berloosung, A 729 512 56
ins zahlung u: s. Außergewöhnlicher Zugang pro 1882
Dividenden⸗Conto: nicht abgehobene Dividenden. ö Sividenden Conto pro 1882: 10 oso o . 420 00
w. von ö Papieren.
Ciln · Mindener Eisenbahn · Ge Unter Bezugnahr
sellschaft. Abschreibungen Æ 1 500, — Bekanntmachung kJ betreffend den Umtausch der Cõln⸗Mindener Eisenbahn in en machen wir ausdrücklich Inhaber der bis zum prãsentirten Akti nach Maßgabe des
betreffend den enbahn Unter 663 ff.) auf 6 o/o abgestempelt
ngen &. 06e
Abschreibu . 14413, 12
Stammaktien der Staats schuldverschreibung darauf aufmerksam, daß 360. Jun er. nicht jum Umtausch und zwar auch derjenigen, welche
2I. A Vertrages vom j Ort ob Uebergang des Cöln-⸗Mindener E nehmeng auf den Stagt (G. S. den Betrag der festen Rente von find, den Anspruch auf Umtausch ibrer Akti Staatsschuldverschreibungen verlieren dessen Einleitung n das Ermessen der Staatsregierung m Staate vertrags⸗ von 136 500 00 AÆ
Ts T o?
82 von 100, — 60 4 pro Attie kann von heute ab gegen
Leo & Co. in Berlin,
sickler in Berlin, Stein in Cs
Schaaffhansenꝰ
erren Delbrück, erren Gebr. E
schen Bankverein ank hier,
in Empfang genommen werd
Bicieseip, den 19. April 1883.
Der Verwaltung ra
ach Ablauf der nerinann Delius, Vo
dationsvverfahren, Umtauschfrist in estellt ist, lediglich an dem vo äpig zu entrichtenden Kaufpreise
— —— ——— — — ——
Terra. ; FBassiva. . ien⸗ ital⸗ dd 4 200 000 -
ö Aktien ⸗Kapital⸗Conto . — 5 s
10063
Krankenkaffe in Wolfenbüttel !
Arbeiter ⸗Unterstützungs Fonds; 63386 und den 3212
Vortrag auf Delcredere, Zinsen auf Waarenausstände und den ag Wechselbestan ö .
,
n, R 79 2,70
to Nr. 2. . 31. Dezember 18811. 289 355,16 schreibungen
zu Kehl, klagt gegen den Unterlehrer Bürer von goldscheuer zur Zeit an unbekannten Orten, aus Vechselgecept mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 300 M nebst oso ins vom 2. April d. J. 6 C6. Retourspesen und io Provision und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ herzogliche Amtsgericht zu Offenburg auf Samstag, den 9. Juni 1883, Vormittags 19 Uhr..
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auäzug der Klage bekannt gemacht.
Offenburg, den 12. April 1883.
. . C. Beller,
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Deffentliche Zustellung. . Der Fabrikbesitzer Otto Neitsch zu Halle a. / S., J. durch den Justizrath Krukenberg daselbst, . gegen den Buchhalter Hermann Stone, 6. in Halle, jetzt in unbekannter Abwesen eit, wegen 300 MÆ von dem Beklagten in seiner Buchhalter des Klägers unter⸗ chlagener Gelder mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung von 300 M an den ö. . zu ,, nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 7 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht btheilung VI. zu Halle a. S., Zimmer Nr. 18, auf
17659] Oeffentliche Ladung.
des in der Gemarkung von Kirchheim belegenen Grundeigenthums, als; Ktbl. 8 Parz. 94, nr Biede⸗⸗
26 557. 365 100000
unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjähri ( ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in 6 5 buch von Kirchheim beantragt hat, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf
igenschaͤft als
„ T 668,66 3563, 86 257575 „ 15 0236 Tr Sb ds n 153 M3. 85 A436 40
der MÆ 60 per Attie
in Cöln,
den 29. Juni 1883, Vormittags 119 u . . 2 r. 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird * uszug der Klage bekannt gemacht. Halle a. / S., den 16. April 1885. Heiligen staedt, Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
; Oeffentliche Zustellung. Die Handlung Gebrüder Perschk dothringerstraße Nr. 69, klagt im Wechselvrozeß Hen D den Büchsenmacher Eduard Hauschild, die Frau Anng Hauschild, geb. Sturtd, Beide e, . zu Berlin, Weißenburgerstr. 12, dann Schön— auser Allee 183, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts,
anberaumten Aufgebotstermine bei der unterzeich⸗ neten Behörde anzumelden, widrigenfalls nach . lauf dieser Frist der bisherige Besizer als Eigen thümer in dem Grundbuche eingetragen wird und der die Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur mit seinen Ansprüchen gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt., sondern auch mit einem Vorzugsrecht gegen⸗ über Denjenigen, deren Rechte in Folge der inner⸗ halb der f
augsgeschlossen wird.
2314
8. T T c us hãndigung zu Berlin,
mer 26, auf den 2. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr.
Auszug der Klage berannt gemacht. Gerichtsschreib 8 ug ni ; sschreiber des Königlichen Amtsgeri Berlin J. Abtheilung 38. .
(17680 Backnang. Oeffentliche Zustellung.
Verhandlung auf Donnerstag, den 31. Mai 1883, . . 3 Uhr, zor das K. Amtsgericht hi iberaumt worde . er anberaumt worden. Weigand,
17679 Oeffentliche Zustellung.
das Königliche Amtsgericht zu Hagen auf den 85. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr.
Auszug der Klage bekannt gemacht. Hagen, den 17. April 1883. ö Jansen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17660] Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung. ö ,,, ec Wilhelmine Freuden⸗ zeil, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. West⸗ phalen, Schiff und Schultz, ö ö
ladet kö Ernst Alfred Feodor Reese, früher hierselbst, Deichstr. 39, jetzt unbeka Aufenthalts, ö . Beklagten,
wegen Nichtzahlung von 60 6 am 1. Oktober 1882 fällig gewesene Zinsen für 00 66 Spec. Beo. welche der Klägerin in dem beklagtischen Grundstück (Deichstraße Nr. 33) Nicolai B. B. 285 versichert stehen, mit dem Antrage auf, kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Berurtheilung in die Zahlung von 60 6 zur mündlichen Verhandlung des be— reits anhängigen Rechtsstreits vor das Amtsgericht . . . II., Dammthorstr. 10, mmer 25, auf Freitag, den 1. Vormittags 10 Kur. ö J Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Hamburg, den 17. April 1883. Ziehes, Gerichts schreiber des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗-Abtheilung II.
Klägerin,
Nachdem die Gemeinde Kirchheim die Eintragung
a 6 a 92 qm ö 95, Wiese, im Biede⸗ .
bach 44 . 9ioi 9 142, Weide, im Unter⸗ .
feld .
14 228, Weg, im Dorf .
Donnerstag, den 21. Juni 1883, Morgens 10 Ühr,
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlicke
Amtsgericht J. zu Berlin, Jüdenstr. 55 11., Zim—⸗ Oeffentliche Ladung.
Nachdem der Königliche Eisenbahnfiskus die Ein— tragung des von dem als . Gemeindenutzen und Ge— bräuche- katastrirten, in der Gemarkung von Hassel⸗ bach belegenen Grundstücks A. 7 — 423 Ack. 11 Rth abgemessenen Theiles — neu Kartenkls 8 Nr. 15.5 Silberberg, Holz 57 z * ain unter glaubhafter '. zehnjäbrigen ununterbrochene Eigenthumsbesitzes in an m guck r . beantragt hat, so werden alle diejenigen Perfonen welche. Rechte an jenem Grundvermögen zu baben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens bis zum Termine 20. Juni 1883, Vormittags 12 Uhr bei der unterzeichneten Bebörde anzumelden widti⸗ genfalls die Eisenbahn als Gigenthümerin! in dem Grundbuch eingetragen werden wird und der die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund. buchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugdrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der Anmeldung eingetragen sind, verliert
Lichtenau, Ken. Vez. Cassel, am 15. April 1683.
Königliches Amtsgericht,.
Zum Zweste der öffentsichen Juste lun wird dieser
Nachweisung
36 . In Sachen des Leder fabrikanten Friedrich Käß sen in Backnang, Klägers, gegen den Gerber u. Schãfte⸗ macher Friedrich Fuchs von Erbstetten, D. A. Mar—⸗ bach, z. 3 mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika Beklagten, Darlehen betreffend, ist auf Wieder⸗ anrufen des Klägers neuer Termin zur mündlichen
H.⸗-Gerichtsschreiber des FK. Württb. Amtsgerichts.
Zwangs versteigerung. Aufgebot.
Donnerstag, den 5. Juli d. J., . , ,, 19 Uhr.
soll die für die Gläubigerin, Wittwe des weil Schuhmachers Heinrich Ranke, Anna Margarethe, geh. Möhlenhoff, in Harpstedt, vom Gerichtsvoll⸗ zieher Grunge in Bassum in Pfand genommene
Der Schuhmachermeister Johann Todt zu Hagen klagt gegen den Handelsmann Carl Bilstein, fruher zu Hagen, jetzt in unbekannter Abwesenheit wegen Hauzmiethe für die Zeit vom 28. Oktober 168 bis 1. Mai 18583, sowie wegen ausgelegter Arrest⸗ und Siegelungskosten, mit dem Antrage auf kostenfällige Zahlung von 131,39 (6, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
12874
Aufgebot.
. 3 Rästaurateur Hoiflicb Lüdtke zu Coeelin hat as Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 11823 — Littauen? achthundert drei und wanziß — der j * garen über 525 46 beantragt. D ihaber d unde w fgefordert, spät n,, . . rtkunde wird aufgefordert, späte⸗ den 8. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr“ 29 anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu? melden und die Urkunde vorzulegen ie e ff. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird ; Coeslin, den 19. Mar; 1883. ** ite. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
II76ß⸗ . Aufgebot. Die Sophie Dehn aus Grabow hat das Aufgebot des über den für sie Fol. 5 z 36 d s ol. 5 B. zum Grund⸗ und Sypothekenbuche der Häuslerei Nr. 7 Dadow einge⸗ tragenen Postens von 309 46 ausgestellten angeblich verbrannten Hypethekenscheins und der Erbpächter⸗ Altentbeiler Johann Wichmann aus Gr. Goehren das Aufgebot der äber die für ihn Fol, 3 und 8 m Srund⸗ und Hrpothekenbuche der Erbpachthufe Nr. zu Eldena eingetragenen Posten von resp 25 Thlr. Cour. und 1500 46 und den sub Nr. 16 des Hypothekenbuchs, jetzt Fol. 7 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs der Erbpachthufe Nr. 4 zu Eldena eingetragenen Posten von 375 Thlr. Cour. — 11354 ausgestellten angeblich verbrannten Svpoihekenscheine beantragt. Die Inhaber der Urkunde werden auf— gefordert, spätestens in dem auf . Donnerstag, den 5. Juli 1883, Vormiitags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf-
Bürgerstelle des Schneider meisters Heinri
in Harpstedt mit Zubehör, J .
J. dem Wohnhause Hs. Nr. 161 in Harrstedt mit dem unter Artikel Nr. 144, Kartenblatt 10, Parzelle 73/74 der Grundsteuermutterrolle von Harpstedt aufgeführten 6 a 42 4m großen
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
den in derselben Grundsteuermutterrolle unt Artikel Nr. 144 aufgeführten, in der ler mark Harpstedt belegenen Grundstücken, als: das Ackergrundstück auf der Hämelheide“, Kartenblatt Nr. 14, Parzelle Nr. 161, 48 a
alte Heidland“, Kartenblatt 14, Parzelle 175, 17 a 74 4m
23 am groß, Ackergrundstück
5
3) desgleichen, Parzelle 178, 12 a 55 4m groß das Ackerzrundstück neue Heidland?, Kartenblatt 15, Parzelle 10 h⸗
gleichen, Parzelle 56, 16 a 43 4w groß, das Gartengrundstück „auf der Sanderei“, Kartenblatt 15, Parzelle 267, 7 a 42 am
Soli grundstück Kartenblatt 17, Parzelle 27, 90 a 64 qm
9 das Ackergrundstück „die Steinbeck“, Karten⸗ blatt 17 Parzelle 163, 5 a 54 4m groß 9) die Wiese daselbst, Kartenblatt 17, Pa 164, 9 a 89 am groß, und
10) desgleichen, Parzelle 174, 18 a 09 4m groß, im Pott'schen Gasthanse zu Harpstedt meist = bietend verkauft werden, wozu Kaufliebhaber sich einfinden wollen. Die Kaufbedingungen können auf der Gerichts- schreiberei in den Sprechstunden eingesehen werden. Bemerkt wird, daß die Bürgerstelle im Ganzen und im Einzelnen aufs Gebot gebracht und bei irgend annehmlichen Geboten ein zweiter Verkaufs termin nicht stattfindet. Zugleich werden Alle, welche bezüglich der zu ver— laufenden Bürgerstelle oder Zubehörstücke Eigen . thums⸗, Näher, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand. und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im Termine anzu⸗ melden, widrigenfalls dieselben im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren gehen. Auch werden dingliche Gläubiger, wie der Schuld— ner, damit zur Verhandlung über die angemeldeten Ansprüche unter der Verwarnung geladen, daß die etwaigen An⸗ oder Widersprüche theilungs verfahren nicht berücksichtigt werden. Bassum, den 6. April 1883. Königliches Amtsgericht. II. v. Harling.
. i teeopold un ir eopo lauer zu Beyenburg hat das Aufgebot folgender im unh! buch noch nicht eingetragenen Grundstücke Steuergemeinde Oelkinghausen a. Fl. 7 Nr, 122 II, Holzung, gelegen im Bil⸗ stein, groß 75 a 84 qm, b. Fl. 7 Nr. 122/30, stein, groß 75 a 85 qm,
Leuchtenburg“,
in diesem Ver⸗
Der Conditor
olzung, gelegen im Bil⸗
Alle unbekanntrn Eigenthumsprätendenten werden
rist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, Riederaula, am 13. April 1883.
9 dem Wechsel d. d. Berlin, den 13. Oktober 2 über 445 4 5 , mit dem Antrage auf Ver⸗ rtheilung der beiden Beklagten zur Zahlung eines
ilbetrages von 300 M nebst 600 3
Königliches Amtsgericht. . gez. K* Wird veröffentlicht: Niederaula, den 13. April 1883. Floret,
aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die Grundstücke spätestens in dem auf den
7. Juni 1883, Morgens 19 Uhr,
vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen falls sie mit denselben ausgeschlossen werden. Schwelm, den 14 April 1883.
e 20. Dezember 188 und T,25 M Wechsel nkosten, und ladet die Beklagten zur mündlichen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
——
gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur- kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos erklärung der Urkunden erfolgen wird. Grabow, den 18. April 18583. Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht Zur Beglaubigung:
Allwardt,
G. Akt. Geh. . Der Geschäftsmann Wilbelm Schick zu Rakoni Böhmen, hat das Aufgebot der 3 Herzoglich Braunschweig. Prämien ⸗Anleihe vom 3. März 1869 Serie 4280 Nr: 6, Serie 5710 Nr. 46, Serie 6004 Nr. 23, Serie 6168 Nr. 3 be⸗ antragt. 1 . Die Inba er dieser Urkunde werden aufgefo ihre Rechte an solche spätestens in dem . den 17. November d. Is.,
Morgens 11 Uhr,
vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst, Zimmer 27, angesetzten Termine anzumelden“ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.
Braunschweig, 14. April 1883. Herzogliches Amtsgericht. L. Rabert.
1m666)]
Der am 21. Februar 1813 geborene Tagelöhner
und Weber Friedrich Henke aus Brökeln ist vor längeren Jahren nach Amerika ausgewandert und seitdem verschollen.
Auf Antrag des Kurators, Großköthers Wilhelm
Henke zu Brökeln, wird Friedrich Henke zu dem
auf den 19. Juli d. Is., Vormittags 10 liy
vor unterzeichnetem Gerichte angesetzten Termine unter dem Rechtsnachtheile damit vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben die Todeserklärung desselben erfolgen und sein Vermögen als Erbschaft behandelt werden soll. .
Ottenstein, den 12. April 1883. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
(17687 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts
vom heutigen Tage ist für“ Recht erkannt worden:
Alle unbekannten Berechtigten werden mit ihren
Ansprüchen an den auf Blatt 12 und 113 Lenkau in Abtheilung III. unter Nr. 2 xesp. 16) für Petronella Pirlik auf Grund des Vertrages vom 19. März 1840 eingetragenen Kaufgel derantheil v0n 30 Thalern sowie die für dieselbe eingetragene Hoch⸗ zeitsausstattung, bestehend in 5 Thaler Geld und einer Kuh, ausgeschlossen.
Cofel, den 13. April i883. Königliches är, . Abtheilung V. May.
(17686 Bekanntmachung.
Durch Urtel des unterzeichneten Amtsgerichts
vom heutigen Tage ist für Recht erkannt worden:
Die Hypothekenurkunde über die auf den Grund⸗
stücken Rr. 586 und Nr 614 Groß ⸗Vimsdorf in Ab= theilung 1II. je unter Nr. J] für den Windmüller Balzer Mainka aus Trawnik conjunctim eingetragene Darlehnsforderung von 390 M, hestehend aus einer Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung vom 4. Ferri e s g den gern e fe ren vom 5 Februar 1875, wird für kraftlos erklärt.
Cosel, den 13. April 1883. , ein
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Königliches Amtsgericht.
May.
——