1883 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

vom 20. April bis 11. Mai d. J. incl.

des Morgens von Gefellschaft im Babnhofsgebäude in sicht der Herren Aktionãre ausgelegt Legitimation genügt die Vorzeigung einer g der schriftlichen Versiche daß dieselbe ihm eigenthüm⸗

und Belege eden Wochentag m Bureau der Altona zur Ein

ohne auf die bisherige Verzinsung der 6b / weiter Anspruch Attionüren beim Umtansche von 600. bungen der

artizipiren, . zip bis 1 Uhr Während den Attie im RKominalbetr Staats schuldverschreih jdirten Anleihe gewährt werden, idations verfahren se nur ein Betrag

J Aufgebot des Pvpothekenbuchsauszuges d dreihundert und dreißig Th die Erben des Ad nämlich die Wittwe und deren Kinder Abtheilung III. Eick zu Grimmen Grimmen Band m

treffend das über eintausen e nebst Zinsen, eingetragen für bürger Below zu G Below, Louise, ge Caroline und F Nr. 2 des dem Pofthalter im Grundbuche von Grin 1éè᷑ verzeichneten Grundstũcks

sgericht J. zu Grimmen n Corswant für Recht: ber eintausend drei⸗ nebst Zinsen, ein⸗ Ackerbürgers Bel Grundbuche der Gemeinde Blatt 391 z für kraftlos erklärt,

rfahrens werden den Gerichts kostengesetzes

ktie mit Hinterlassun rung des Vorzeigenden,

Altona, den 19. April 1883. Der Verwaltungzrath. Adolvh Schmidt, Vorsitzender.

b. Stier,

riedrich Bel f diese im Li

aaren Kaufyr

den 19. April 1883. Königliche Eisenbahn · Direktion (rechts rheinische).

err n Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 14. d. M. in Gegenwart eines No⸗

Obligationen ahre 1880 sind die

2, 288, 342 und 530. lwerths dieser Obli⸗ 1. Oktober d. bei Blankenburg oder bei der Hnyothekenbank Obligationen gegen d der dazu gehörigen noch

entfällt an von dem b von 700 4

erkennt das Königliche Amt durch den Amtsgerichts rath vo 1) die Hvpothe bundert und di getragen für die E

zu Grimmen,

lung III. Nr. 2 wird Kosten des Aufgebotsve n aus 8. 44 des uni 1878 auferlegt.

April 1883. Amtsgericht. I.

Zweite ordentliche eneralversammlung

der Actionaire der

Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in Nenmühlen bei Kiel im Comptoir der Gesellschaft

am 26. Yai, Mitta

Die Inhaber von Acti verfammlung besuchen wollen. bis 25. Mai inclusive gegen Dey bei der Rorddeuischen Bant r bei dem Bankier Herrn W. Ahlmann in

enurkunde ü SHalberstadt⸗·

ißig Thaler dreißig Th Bei der am

tars erfolgten Ausloosung vo unserer Prioritãts Anleihe vom J folgenden Numme 343, 45, 88, Die Auszahlung des gationen erfolgt vom unserer Hauy Braunschwei i bierselbst an den Vorzeige Auslieferung derselben un

rn gezogen: 4656, 4892, 31 gs 1 Uhr.

iche diese General- können vom 23. Mai onirung ihrer Actien in Hamburg oder

vom 18. J V

eherne . g⸗Hannoverschen önigliche

139 Hence Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ chaft in Lübec.

Ordentliche Generalversamml ung der Aetionaire

Dienstag, den 5. Mai 1883, Mittags 12 uhr,

im Castnosaale in Lübeck. Tagesordnung: 1) Jahresbericht vro 1882. 2 333 eines Mitgliedes des Verwaltungs rathes.

5) Wahl eines Revisors.

Lübeck, den 19. April 1883. Der Berwaltungsrath.

nicht fälligen Coupons. Oktober d. J

Obligationen aus d Draunschweig

an fallen die ausgeloosten

er Verzinsung. 16. April 1883. Verwaltungs rath

Nachstehendes Aus Im Namen? des K chen Aufgebotssache e

In der Wadehn—⸗

rkennt das Königliche durch den Amtsgerichts ⸗Rath

Bergwerks

Acetien⸗Gesellschaft Hugo.

ilanz pro 31. Dezember 1882.

ericht XI. zu Danzig sßmann für ö werden ihre R kaution des verstorbener in Höhe von 600 4,

Staatsanleihen itt. ber je 300 M nebj Königlichen Hauptzollg 56/9 Verzugszinsen von 23. Oktober 1

1) Nachstehenden Per onen e auf die Amts⸗ llziehers Wadehn den konsolidirten 34520 und 346996 Talons vorbehalten: a. dem amt zu Danzig ö. den in dem S832 bei den einzelnen benen Zeiten und B das Königliche Paupt⸗ hat. b. dem

der Halberstadt · Blankenburger Eifenbahngesellschaft.

echte und Ansprüch 1Gerichtsvo

bestehend in Gesellschaft.

23 des Statuts ath der Altong⸗ K hierdurch zur öffentlichen Mal d. J. fallige Dividende des Betriebsjahres 1882 auf n X75 pro Actie festge⸗

19. April 1883. Der Verwaltung zrath. Adolph Schmidt, Vorsitzender. Mit Beziehung auf vor des Berwaltungsrathes wir am Dienstag, den 1. Mai der Sividende für das Rech und bis weiter und Freitags von 9 Nachmittags in dem Bahnhofsg

Berlin bei Serrn S. ↄleichroder

stattfinden wir Die Dividen ͤ schriebenen Verzeichnis Reibenfolge, sowie des

1) Immobilien⸗Konto: Berechtsame Schacht⸗ und

1 ö ltona · Kieler Eisenbahn⸗ In Gemäßheit der Verwaltungs r Eifenbahn · Gesellschaft Kunde, daß die am 1. aus dem Reinertrage 95 pro Cent oder setzt worden ist. Altona, den

S§§. 9 und 3 ö Grubenbau. ab 1950ĩ Amortisation.

5

Amortif ationꝰ

Grundeigenthum. ab L 00 Amor

Eisenbahnen

beschluß vom u 1 bis 19 angege

welcher Forderung ? 3 Vorrecht beansprucht d Dzick zu Danzig, ner Forderung in Tischlermeister

gen, wegen ollamt da ) aufmann Gottfrie gasse 28, wegen 161 M, e. dem Danzig, Vdrstãdtschen Forderung in Höhe v faktor August Fu Nr. 22, wegen seiner Amtsdienerfrau Auguste⸗ Danzig, Fleischergasse

f. dem Tischlermeister Töpfergasse Nr. 7 forderungen von

Y) Alle übrigen vollziehers Wad Ansrrüchen auf d ausgeschlossen. ; Verkündet am 31. März

hiermit bekannt gemacht. 11883. Grzegorzewski, I. Amtsgerichts. XI.

S

) Amortisation. 8 old zu ; ort

444. ö 96 f. Arbeiter Wohnhãuser on 120 M, d. dem Getreide Danzig, Mattenbuden 110 4, e. der Bohl, geb. Schulz, zu Nr. 14, wegen ihrer Forde⸗ bzuüglich der Pfänd

Carl Gohrband

wegen seiner h und 100 M nebst 5 0/g er beiden Wechsel; orbenen Gerichts Rechten und

de Bekanntmachung d hiermit angezeigt, daß J., die Auszahlung nungssahr 1882 beginnen Dienstags, Donnerstags Uhr Vormittags

ebäude zu Altona, Kiel

2) Maschinen⸗Conto 3) Mobilien ˖ Co

ann zu J n nn, von Amortisation. 5 0o Amor s⸗Inventar⸗Conto .. Ab 5 oso Amortisation. 5) Magazin ⸗Conto. . 6) Schacht II. 7 Eisenbahnb 8) Magazin⸗Conto Schach ) Cassa· Conto .

16 Wechsel⸗Conto II) Effecten⸗Conto 12) Debitoren. 13) Conto der

unge kosten, ö H Betrieb

zu Danzig,

der Fälligkeit d J Gläubiger des verst au Schacht II. ehn werden mit ihten essen Amtskaution von 600 Aßmann.

Becker, Gerichts

Danzig, den Gerichtsschreiber

en mit einem unter— Nummern nach eldbetrags eingeliefert werden. April 1883.

Die Direction.

H. Tell kampf.

nntmachungen. m 28. August Seite 25) ist die bisher zu hn⸗ Direkrionẽbezirk M dem Eisenbah

denscheine müss

Von Rechts Wegen. B. Geske. Einzahlungen auf neue Actien Verschiedene Beka Zufolge Allerhöchfte 182 (G. S. de 1883 dem Eisenba gehörige, von Berlin Blankenhe Hundekehle

Passi va.

1) Actien ˖ Capital Conto . 2 Conto des Reservefonds . 3) Creditoren. 4 Gewinn⸗ un

n Erlasses vo

niglichen Staats⸗ April 1883 und in bens des Königlichen Gerichts u Trier vom 30. Jakob Marx, Roxheim, K aus dem Bezirke des schen Landwehr⸗Regim d gegen denselbe die Kontumazial⸗Untersuchun vas im Deutschen Reiche bein des genannten Jakob M cherweise treffenden bis zum Betrage von 3100 Dreitausend einhundert Beschlag belegt. Dieser

Beschluß. Auf Antrag der anwaltschaft hierselbst Folge Requisitionss der 16. Division z wonach der Rekrut 5. Februar 1860 evangelisch,

d Verlust· onto Brutto⸗ Gewinn pro ab für Genera

ltete Eifenbahnstrecke April d. J. dem zugetheilt worden. stung und Betriebsleitung de Königliche Eisenbahn⸗ in Berlin ssortmäßig zustehenden den 17. April

den mit dem 1. K geboren am Direktionsbezirke LUnkosten und reis Creuznach, 1. Bataillons ents Nr. 69, Fahnenflucht

g anhängig

ttelbaren Verwalt ist das von uns re Betriebs amt (Stadt⸗ innerhalb der ihm re

beauftragt. iche Eisenbahn direktion.

Die Dividende p AM 20,

entwichen un

* 3. 25. ö 1 festgestellt und kann gegen Rückgabe de

bei unserer Gesellscha der Essener Credit Herren E. Vautier in Ly Zeche Hugo bei Buer i. W

Vermögen Deckung der den⸗

selben mögli höchsten Geldstrafen

und Kosten Buchstaben: Fiskus mit

Kieler Eisenbahn⸗ Verwaltungsrath

Nachdem der . Rechnungsabschluß des

Statuts den Re revidirt und richtig befunden

k für d n, . ade es 1855

den die Bücher

. .

Ady 18202 1

163134418 24 470 16 1 605 874 02

XI d 5 221 50 318 96791

TJ 7sõ Ff 132556 131 oa sr

i n 1314277 133 08232

NS ps s;

17337

419 881 89

Abschreibungen. 133 836 8 284 3566 3 ü ,

ro 1882 ist auf 5 Prozent oder ; Fres. 25, –. für die volleingezahlten Aktien,

1405. für die mit 29 vo eingezahlten Aktien s bezüglichen Dividendenscheines vom 1. Mai d. J. ab erboben

ftskasse zu Zeche Hugo bei Buer, Anstalt in Efsen,

on, 46 Rue Gentrale. April 1883.

Der Bor stand.

m 93.

mmm

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. April

1883.

2 399 Inserate für den Deutschen Reichs und Königl

Preuß. Staats Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗

register nimmt an: die Königliche Expedition

dez Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Nreuhßischen St aats Anzeigers: Berlin 8w., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

,

Deffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs s Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote,

Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des „Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Saasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. ;

6. Verschiedene Bekanntmachungen

J. Literarische Anzeigen. ö

8. Theater- Anzeigen.

3. Jerkäufe. Verpachtungen. Shmiszionen ete. Amortisation Zinszahlung

4. Verloosung, In der Börsen-

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ii osn] Lavung. Amtsgericht J. zu Berlin, Jüdens i Der Händler Adolf Schneider aus Wiesbaden ,, dessen Aufenthalt unbekannt ist, welchem zur Last gelegt wird am 23. November vorigen Jahres in Bernstein den Hausir⸗Gewerbebetrieb ausgeübt zu haben, ohne zwei mitgeführte Begleiter in seinem Gewerbeschein eintragen zu lassen resp. dieselben zur Eintragung angemeldet zu baben. Uebertretung gegen §. 195 Gesetzes vom 3. Juli 1876 wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 14. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr vor das Königliche Schöffengericht in Berlinchen zur , geladen. Auch bei unentschuldig⸗ 21 w macher Friedrich Fuchs von Erbstetten, D. A . . . LD! 1 * 3 Ge z. 3 mit unbekanntem e n t in än . k betreffend, anrufen des Klägers neuer Termir ündli k. ö neuer Termin zur mündlichen Donnerstag, den 31. Mai 1883, vor das K. A . 1 as K. Amtsgericht bier anberaun d 3 r anberaumt worden. Weigand,

tichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

slõz3 1] Der Schuhmacher Friedrich Augu Menyer 1, geboren am fr Ii hr Gerte, voldshöhe, Kreis Schoetmar, wird beschuldigt, als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert 6 6 , nen §. 366 Nr. 3 des rafgesetzbuchs. erselbe wird auf S jchtss hre; den 15. Juni 1885, . 564 3. H. Gerichteschreiber des K das Königliche Schöffengericht zu Breglau, Zimmer Nr. 59, am Schweidnitzstadtgraben Nr. A3 zur au ztverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem usbleiben wird derselbe auf Grund der nach 8 472 der Straßsprozeßordnung von dem Königlichen Kom— mando des Reserve⸗Landwehr-Bataillons Hanno⸗ Hausmiethe fn . Nr. 73 am 71. Januar 1883 ausgestellten . Y ö. ung vexurtheilt werden. Breslau, den Siegelungskosten, mit dem Antrage auf kostenfällige Zahlung von 1351,A39 S6, und ladet den Betlagten

263 6s 125293 C] 2814 43136 Xi ss] 527 168 1 237 80 451440

156 43 116 4925 1796431 101 782835

16 25373 35 31. März 1883. Königliches Amtsgericht.

u. s. w. von öffentlichen Papieren. g. Familien- Nachrichten

* 2

Annoncen ureaux.

X

k Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 73563 244 8068 640 00 = Ti ss R i T doõ 35d 3 Maria Barbara Stegmann zu Straßburg, Kläge⸗ gin im Armenrecht, vertreten durch Rechtsanwalt ö ö Ehemann Josef Seitel, ö er zu Straßburg, jetzt o b ö. ia ir. H mit dem Antrage: die zwischen den Partei am 26. November 1868 zu 6 . schlossene Ehe für nichtig zu erklären und die 3.6 des Verfahrens dem Beklagten zur Last gen. Zur muͤndlichen Verhandlung ist Termin bestimmt in die Sitzung der II. Civil kammer des l nr. Landgerichts hierselbst vom 30. Juni 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr, wozu der Beklagte mit der Auffor⸗ derung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— anwalt zu bestellen, hiermit vorgeladen wird. Straßburg, den 16. April 1883.

400099 203 261

BDeutschen Reichs⸗A Anzeiger ; nz, den 11. April 1883. J. Strafkammer. Beglaubigt:

nur durch den lichen. Coble Landgericht, ĩ Elenz, Kewenig. 13. Krril 1865. D Königlichen Landgerichts.

Königliches

Coblenz, den Gerichtsschreiber des

Yavensberge Bilanz am 31.

Dahmen,

r Spinnerei. Dezember 1882.

Aktien ⸗Kapital⸗Conto. Creditoren. Sparkassen der

Bekanntmachung. er bei dem Königlichen Landgericht en Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ n, wohnhaft zu Berlin, heute

Kassenbestand . Wechselbestand .

Immobilien d schinen. Wellen, Dãampfleitung, Spinn inen und Gasanlagen ö

und Werkstatt . Inventar J. ; Abschreibungen

J Krankenkasse in Bielefelllji. . 13 148 Krankenkafse in Wolfenbüttel J K 12 235

1,051 15526 ig 355 = dos zb

1736000

In die Liste d Berlin J. zugelassen anwalt Br. Mar Koh ragen worden. lin, den 16. Ap

Königliches Lan

Dampfma maschinen, Werk⸗ Mobilien, Fabrik · ö

Flachs. Werg und Ga Betriebsmaterial und

dgericht Berlin J. 335,55

2 839 908 56 Vorrath an Iba 12 1⸗

Vorrath an

Pferde, Wagen und Assekuranz⸗ Prämien Schwingereianlage Bleichanlage Vorrath an Arbeiterwohnunge Mobilien in dense

Wolfenbůtteler Filiale: Immobilien

Maschinen. brikinventar eriebsmaterialien. Arbeiterwobnungen Mobilien in denselben.

Summa direkter Abschreibungen.

Lieferung von eirca intermauerungssteinen X. Vormittags 10 Uhr, technifchen Hochschule in Ch elbst die Lieferun g bis 2 Uhr einzusehen und di

Bergebung der 506 655 Stuck gewöhnlichen ftebt den 27. April im Baubureau der

lottenburg an, in der Zeit von Offerten einzureichen sind. Berlin, den 20. A Der 3

Termin zur JJ bungen 11189, 34

Zugang pro 1882. Amortisations · Cont Bestand am 3 Jugang für Ab auf Bleiche auf Schwingerei. auf Arbeiterwohnunge auf dergleichen in Wo

bezahlte Prãm bei Bielefeld. Bieichmaͤterialien ;

lben und Direktor

Ssbedingungen 26 809 73

141 400

wohnungen

liche Baurath: J St Abfchreibungen

Amortisation, von öffentlichen

sellschaft. Bekanntmachung ffend den Umtausch der Cöln· Mindener Eisenbahn in achen wir ausdrücklich Inhaber der bis zum Umtausch präsentirten Aktien welche nach Maßgabe des

betreffend den

des Cöln⸗Riündener Eisenbahn : Unter nehmeng auf den Staat (G. S. den Betrag der festen Rente von find, den Anspruch auf Umtausch ihrer A verschreibungen verlieren und i deffen Einleitung nach Ablauf der das Ermessen der Staatsregierung ch an dem vom Staate vertrags. FKaufpreise von 136 500 00

275 01 72

Verloosung, 729 512 56

Zinszahlung ** w. Außergewöhnlicher Zu

ö giͤsqhreibungen M 1 506 Dividenden Conto: nicht abgehobene Dividenden; 3 nien,, b, . , . 3 J Dividenden ⸗Eonto pro 1882: 10 oder 65 per Attie.. 420 0000 ; vom 11. März er.,

Stammaktien der

Staatsschuldverschreibungen m darauf aufmerksam, daß 30. Juni er. nicht zum und zwar auch derjenigen,

Vertrages vom .

Abschreibungen 6. zo. ö. M 14 413, 12

erren Delbrüd, erren Gebr. E

S. 663 ff.) auf 6 o/o abgestempelt

ktien gegen . in Empfang genommen werd

Id Staatsschu Bielefeld, den

, mtan n estellt ist, ledigli äßig zu entrichtenden

il 1883. 1 Urru] Der Verwaltungzrat

german Delius, Vo

1638158 100 063

32129

Arbeiter ⸗Unterstützungs / Fondsz. . 8c ES Den Vortrag auf . Zinsen auf Waarenausstände und den . w 31 659 3 ng tisations⸗Fonds 1800000 rneuerungs

! d am 31. Dezember 1881. Mn 119 914,83

ab: für neue Anschaffungen.— 40 492, 13

n 79 2, 70

o Nr. 2. ö. 1. Dezember 159811... 4 289 3565, 10

chreibungen

. 40 7 668, 65h

J

.

lfenbũůttel. 1 193,560 15 M86 T 357, 96

gang pro 1582. 6 132 03,85 436 401 2314

zu Kehl, klagt gegen den Unterlehrer Bürer v

Goldscheuer, zur Zeit an unbekannten Orten, 3 Wechsel accept mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 300 6 nebst Goso Zins vom 2. April d. J, 6 6. Retourspesen und Lazung bekannt gemacht, o Provision und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ herzogliche Amtsgericht zu Offenburg auf Samstag, den 9. Juni 1883, des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung II.

——— Fassiva. „n, JJ 4200 000

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi s Auszug der Klage bekannt . K Offenburg, den 12. April 1883.

20 h 77,30 100 000

schlagener Gelder mit dem Antrage:

ö. irn en . adet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ * des Rechtsstreits vor das ö. nb . i VI. zu Halle a. S., Zimmer Nr. 18, auf en 29. Juni 1883, Vormittags 117 Uhr.

Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

SGS ĩsi õᷓᷣ hig nbi ung

dothringẽrstraße Nr. 69, klagt i ir, 69, gt im Wechselproze igen 1 den, Büchsenmacher Eduard ö die Frau Anng Hauschild, geb. Sturt, Beide . zu Berlin, Weißenburgerstr. 12, dann Schön⸗ . Alleg 183, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, 9 dem Wechsel d. d. Berlin, den 13. Qktober 6 über 445 6 5 J. mit dem Antrage auf Ver fung der beiden Beklagten zur Zahlung eines h. . 2. 3 3. go ien seit oret Dezember und 7,25 M Wechfel ichtẽs ͤnigiichen ̃

n, n, n, m, w. . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ladungen u. dergl.

Auszug.

Vormittags 19 Uhr..

Heiligen staedt,

Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche . . 12874

Oeffentliche Ladung. = der Königliche Eisenbahnfiskus die Ein= ö. 2 's von dem als „Gemeindenutzen und Ge— räuche. katastrirten, in der Gemarkung von Hassel. bach belegenen Grundstücks A. 7 423 Ack. 1 Rib e, , n, Theiles neu Kartenbl. 9 Nr. 1535 Silberberg, Holz 57 3 ö. am unter glaubhafter ö zehnjährigen ununterb e Eigenthumẽbesitzes in das e uc re n beantragt hat, so werden alle diejenigen Perfonen welche Rechte an jenem Grundvermögen zu haben zermeinen, aufgefordert, solche spätestens bis zum Termine 20. Juni 1883, Vormittags 12 Uhr bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widti⸗ als Eigenthümerin in de Grundbuch eingetragen werden . und ö e ö obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, wel wer im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund⸗ buchs das oben erwähnte Grundvermögen erwitbt nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der Anmeldung eingetragen sind, verliert. Lichtenau, Reg. Bez. Cassel, am 10. April 1883 Königliches Amtsgericht.

,. auf

en 3. Juli 18383, Bormittags 10 u Zum Jwelle der öffentscchen a Uhr. Auszug der Klage belannt ö ung wird dieser

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Abtheilung 389. Nachweisung

17680] 66 n, . effentliche Zustellung. In Sachen des Ledersabrikanten n fh ic Käß sen.

2 . in Backnang, Kläger en den Gerber u. Schäfte⸗

genfalls die Eisenbahn

bach, ist auf Wieder⸗

Württb. Amtsgerichts.

1I6759] Deffentliche Zustellung. Der Schuhmachermeister Johann Todt zu Hagen klagt gegen den Handelsmann Carl Bilstein, früher zu Hagen, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen iethe fuͤr die Zeit vom 28. Oktober 1683 bis 1. Mai 1883, sowie wegen ausgelegter Arrest⸗ und

wangs ver ieigerung. Aufgebot.

Donnerstag, den 5. Juli d. J., soll die für . . 6 . die Gläubigerin, Wittwe des i Sckuhmachers Heinrich Ranke, Anna . geb. Möhlenhoff, in Harpstedt, vom Gerichts voll⸗ zieher Grunge in Bassum in Pfand genommene Bürgerstelle des Schneidermeisters Heinrich Ranke in Harpstedt mit Zubehör, bestehend aus: I. dem Wohnhause Hs. Nr. mit dem unter Artikel Nr. 144, Kartenblatt 10, Parzelle 73/74 der Grundsteuermutterrolle von Harpstedt aufgeführten 6 a 42 4m großen

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v das Königliche Amtsgericht ö. . . 36 ö Juni 1555, Vormittags i0 uhr. re,, k

aiserliches Landgericht Straßburg. Hagen den 7. in .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

161 in Harpstedt

den in derselben Grundsteuermutterrolle un Artikel Nr. 144 aufgeführten, in der 6 mark Harpstedt belegenen Grundstücken, als: das Ackergrundstück auf der Hämel heide“, Kartenblatt Nr. 14, Parzelle Nr. 161, 48 a

alte Heidland“,

17660] Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung. Die unverehelichte Regine Wilhelmine Freuden theil, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. West-⸗

phalen, Schiff und Schultz,

23 4m groß, das Ackergrundstück Kartenblatt 14, Parzelle 175, 17 a 74 4m

desgleichen, Parzelle 178, 12 a 55 4m groß das Ackerzrundstück ee, Kartenblatt 15, Parzelle 16

den Grundeigenthümer Ernst Alfred Feodor Rees ö ö 2 2. ö se, Deichstr. 39, jetzt unbekannten

Beklagten,

früher hierselbst, neue Heidland“

Aufenthalts,

wegen Nichtzahlung von 60 6 am 1. Oktober i882 en, a , Zinsen ö. ., 66 Spec. Beo urg, den 16. 3. elche der Klägerin in de klagtis stũck Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer. Deichstraße M. 39) . 6 tg d r n, Weber. . , . auf kostenpflichtige und ö H äufig vollstreckbare Verurtheilung in die 3e . Oeffentliche Zustellung. . von 60 M zur mündlichen ln ni k. r. .Das Bankgeschäft J. Senn C Cie. reits anhängigen Rechtsstreits vor das Amtsgericht ö ö Dammthorstr. 10, mer 25, auf Freitag, den 1. r Rin erte is NH Teer HJ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese

dre ig

desgleichen, Parzelle 55, 16 a 43 5 s— 6. 9 9 5 w groß,

das Gartengrundstück „auf der Sanderei“,

Kartenblatt 15, Parzelle 267, 7 a 42 am

e Holzgrundstüũck Kartenblatt 17, Parzelle 27, 90 a 64 4m

groß,

das Ackergrundstück „die Steinbecke“, Karten⸗ blatt 17. Parzelle 163, 5 a 54 4m groz, die Wiese daselbst, Kartenblatt 17, Parzelle 164, 9 a 89 4am groß, und 10 desgleichen, Parzelle 174, im Pott'schen Gasthanse zu Harpstedt meist bietend verkauft werden, wozu Kaufliebhaber sich einfinden wollen. Die Kaufbedingungen können auf der Gerichts— schreiberei in den Sprechstunden eingesehen werden. Bemerkt wird, daß die Bürgerstelle im Ganzen und im Einzelnen aufs Gebot gebracht und bei irgend annehmlichen Geboten ein zweiter Verkaufs termin nicht stattfindet. Zugleich werden Alle, welche bezüglich der zu ver oder Zubehörstücke Eigen ˖ lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand. und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im Termine anzu⸗ melden, widrigenfalls dieselben im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren gehen.

Auch werden dingliche Gläubiger, wie der Schuld⸗ ner, damit zur Verhandlung über die angemeldeten Ansprüche unter der Verwarnung geladen, daß die An⸗ oder Widersprüche theilungs verfahren nicht berücksichtigt werden. Bassum, den 6. April 1885.

iches Amtsgericht. II.

v. Harling.

: Aufgebot.

Der Conditor und Wirth Leopold Klauer zu Beyenburg hat das Aufgebot folgender im Grund⸗ buch noch nicht Steuergemeinde Oelkinghausen

a. Fl; 7? Nr. 12a / 11, Holzung, gelegen im Bil⸗ stein, groß 75 a 84 qm,

b. Il. 7 Rr. 1 a/ so0, stein, groß 75 a 85 4m,

Leuchtenburg“,

18 a O0 4m groß,

Hamburg, den 17. April 1883. Gerichtsschreiber

176659] Oeffentliche Ladung. Nachdem die Gemeinde Kirchheim die Eintragung

- C. Beller, des in der Gemarkung von Kirchheim beles Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. h elegenen

I7682] Oeffentliche Zustellun

. Der Fabritbesitzer Otto Neitsch 6 Halle a. / S. 4

,. durch den Justizrath Krukenberg daselbst,

16 gegen den Buchhalter Hermann Stone, üher in Halle, jetzt in unbekannter Abwesen

eit, wegen 300 i ĩ ]

oenfä fn and w k . unter glaubhafter Nachweifung eines zehnjährigen 9 nter in das Grund⸗

den Beklagten zur Zahlung von 300 M an den r enn . ,, werden alle

vermögen zu haben vermeinen, aufge

spätestens in dem auf

Donnerstag, den 21. Juni 1888,

Morgens 10 Uhr,

Zum Zwel e der öffentliche r. anberaumten Aufgebotstermine bei der unterzeich—⸗ 963. der Klage , . e , . anzumelden, widrigenfalls i if. ale a. S., den 165. April 15865. auf dieser Frist der bisherige

kaufenden Bürgerstelle

Grundeigenthums, als: thums⸗, Näher⸗,

94, Wiese, ö. Biede⸗ 95, Wiese, im Biede⸗ bach 9 142, Weide, im Unter⸗

228, Weg, im Dorf

Ktbl. 6 a 92 4m

enem Grund⸗ in diesem Ver⸗ ordert, solche

esitzer als Eigen Grundbuche eingetragen wird 2 der die Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht des n . . gegen jeden Dritten 1X77] Oeffentliche Zustellun Hern huet en G . g. des Grundbuchs das oben erwähnte 6 Die Handlung. Gebrüder Perschk zu Berlin, erwirbt, sondern auch mit 6 , n, ,. über Denjenigen, deren Rechte in Folge der inner⸗ rist erfolgten Anmeldung eingetragen sind,

thümer in dem eingetragenen Grundstücke

olzung, gelegen im Bil⸗

Alle unbekanntrn Cigenthumsprätendenten werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die Grundstücke spätestens in dem auf den

Juni 18838, Morgens 19 Uhr,

vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen ˖ falls sie mit denselben ausgeschlossen werden. Schwelm, den 14 April 1883.

Königliches Amtsgericht.

halb der ausgeschlo Niederaula, am 15. April 1883. Königliches Amtsgericht. gez. Ru mpf. Wird veröffentlicht: Niederaula, den 13. April 1883.

Aufgebot.

Der Restaurateur Gottlieb Lüdtke zu Coeslin hat

. Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 11823 i, . Aachthundert drei und zwanzig der . zu ö über 525 M beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte= ö e wird aufgefordert, späte⸗ 6 S. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an zu⸗ melden und die Urkunde vorz

zulegen, widrigenfalls

die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Coeslin, den 19. März 18583. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

17667] Aufgebot.

Dig Sonkis ba 368 f Die Sophie Dehn aus Grabow hat das Aufgebot

des über den für sie Fol. 5 B. zum Grund⸗ und Hvpothekenbuche der Häuslerei Nr. 7 Dadow einge tragenen Postens von 300 4M ausgestellten angeblich verbrannten Hypethekenscheins und der EGrbpüchte . , . Johann 236 as Aufgebot der uber die für ihn Fol. 3 und 8 im Srund. und Hrpothekenbuche der ir d n Nr. 3 zu Eldena eingetragenen Posten von resp 28. Thlr. Cour. und 1560 S und den sub Nr. 16 6. Hrypothekenbuchs, jetzt Hol. 7 des Grund · und Hypothekenbuchs der Erbpachthufe Nr. 4 zu Eldena eingetragenen Posten von 375 Thlr. Cour. 1125 4 ausgestellten angeblich verbrannten Sypoihekenscheine beantragt. Die Inhaber der Urkunde werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf ö.

Wichmann aus Gr. Goehren

Donnerstag, den 5. Juli 1883 Vormittags 0 m. .

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumte f⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden . kunden vorzulegen, widrigenfalls die KraftlosQ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Grabow, den 18. April 1883.

Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Allwardt, G. Akt. Geh.

n.

Der Geschäftsmann Wilhelm Schick zu Rakoni

ö ) d itz, Böhmen, hat das Aufgebot der Ainthellschein der Herzoglich Braunschweig. Prämien ⸗Anleihe vom 1. März 1869 Serie 4280 Nr. 6, Serie 5710 . . Serie 6004 Nr. 23, Serie 6168 Nr. 3 be⸗ antragt.

Die Inhaber dieser Urkunde werden aufgefo

ihre Rechte an solche spätestens in dem . ö.

den 17. November d. Is., Morgens 11 Uhr,

vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst, Zimmer 27, 3 ö m den, und die Urkunden orzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. . Braunschweig, 14. April 1883.

Herzogliches Amtsgericht. 3 3 L. Rabert.

17666]

Der am 21. Februar 1813 geborene Tagelöhner und Weber Friedrich Henke aus Brökeln ist vor längeren Jahren nach Amerika ausgewandert und seitdem verschollen.

Auf Antrag des Kurators, Großköthers Wilhelm Henke zu Broͤkeln, wird Friedrich Henke zu dem

auf den 19. Juli d. Is. Vormittags 10 iy?

vor unterzeichnetem Gerichte angesetzten Termine unter dem Rechtsnachtheile dan ö 16 bei seinem Ausbleiben die Todeserklärung desselben erfolgen und sein Vermögen als Erbschaft behandelt werden soll. .

Ottenstein, den 12. April 1883.

Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

17687 Bekanntmachung.

Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom heutigen Tage ist für“ Recht erkannt worden: Alle unbekannten Berechtigten werden mit ihren Ansyrüchen an den auf Blatt 12 und 113 Lenkau in Abtheilung HII. unter Nr. 2 lesp. 16) für Petronella Pirlik auf Grund des Vertrages vom 19. März 1840 eingetragenen Kaufgelderantheil von 30 Thalern sowie die für dieselbe eingetragene Hoch⸗ zeitsausstattung, bestehend in 5 Thaler Geld und einer Kuh, ausgeschlossen.

Cosel, den 13. April 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Mav.

(17686 Bekanntmachung.

Durch Urtel des, unterzeichneten Amtsgerichts vom heutigen Tage ist für Recht erkannt worden: Die Hvpothekenurkunde über die auf den Grund stücken Nr. 586 und Nr. 614 Groß⸗Nimsdorf in Ab⸗ theilung III. je unter Nr. 1 für den Windmüller Balzer Mainka aus Trawnik eonjungtim eingetragene Darlehnsforderung von 300 6, bestehend aus einer Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung vom 4. Februar 1875 und den beiden Hypothekenbriefen vom 5 Februar 1875, wird für kraftlos erklärt. Cosel, den 13. April 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TB. M av.