1883 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß. Auf Antrag der Königlichen Staats- 1 hierselbst vom 5. April 1883 und in

olge Requisitionsschreibens des Gerichts der 16. Vlc zu Trier vom 30. März 1883, wonach der aus dem Bezirke des 2. Bataillons (Andernach) 7. Rheinischen Landwehr ⸗Regiments Nr. 69 aus- gehobene Rekrut Matbias Josef Wagner, geboren am 25. Nai 1851 ju Hatzenport, Kreis Maven, katholisch, Commis, entwichen, und gegen denselben wegen Fahnenflucht die Kontumag al. Unterfuchung anhangig ist, wird iermit das im Peutschen KNeiche. bestudliche Ber. mögen des genannten Mathias Josef Wagner zur Deckung der denselben mõglicherweise treff enden böchsten Geldstrafen und Kosten im Belaufe von Ii60 Æ in Worten: Dreitausend einhundert Mark für den Fiskus mit eschlag delegt.

Dieser Beschluß ist nur durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger zu veröffentlichen. Coblenz, den I. pril 1883. Nönigliches Landgericht. JI. Straf⸗ tammer. gez. Schorn. Elen. Kewenig. Beglaubigt: Esblenz, den 13. April 13885. Dah— men, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Fönigliche Eisenbahn · Direktion Berlin. Sub⸗ mission auf Lieferung von Lederwaaren und Platten gummi am Donnerstag. den 26. April er.. Vor mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal hier⸗ selbst, Köthenerstr. Nr. 8/9. Offerten müssen ee tt, versiegelt und mit der Auffchrift: „Sub⸗ mission auf Lederwaaren und Plattengummi!“ versehen, an uns eingereicht werden. Offferten— formulare und Bedingungen können bei uns ein gesehen oder gegen portofreie Einsendung von S0. 3 empfangen werden. Berlin, den 12. April 1885. Materialien Bureau.

Eisenbahn Direltionsbezirk Magdeburg. Die Lieferung von circa 3700 cbm kiefernen Brücken Bohlen, 8 0 ebm kiefergen und 1700 eichenen Bruüͤcken⸗Balken, soll in öffentlicher Submission ver⸗ geben werden und ist Termin hierzu auf Montag, den 7. Mai er., Vormittags 11 Uhr, anbe— raumt. Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift verfehene Offerten sind portofrei an uns einzureichen. Die Submifsionsbedingungen und Formulare liegen im Dienstzimmer unseres Bureau ⸗Vorstehers aus, auch können dieselben gegen portofreie Einsendung von 80. 5 durch Letzteren bezogen werden. Halber⸗ stadt, im April 1883. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Amt.

Submission auf Lieferung von Gummiringen zu Zug⸗ und Stoßapparaten. Termin am 4. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, im Materialien Bureau. Die Offerten. sind versiegelt und portofrei, spätestens zum oben angegebenen Termine an das Materialien Bureau, Trank⸗ gasse Nr. 49, einzureichen. Die Bedingungen können gegen Erstattung von 9.30 M von dem Maierialien⸗Bureau bezogen werden. Cöln, den 17. April 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linlsrheinische).

[17447] Lie ferungs ˖ Ausschreibung. Die Lieferung von ö 192 Paar Lederhandschuhen für Unteroffiziere, 150 Wovlachs, 500 Kardãtschen soll im Submissionswege vergeben werden.

Lieferungsbediagungen liegen im Büreau bierselbst

61 . sind gegen 50 3 Kopialien abschriftlich zu eziehen. .

Versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Ansrüstungs. 2c. Gegen⸗ ständen“ sind unter Adresse der Bekleidungs⸗Kom⸗ mission bis zum 29. d. M. einzusenden.

Lüneburg, den 18. April 1883.

Bekleidungs Kommission des 2. Hannoverschen Dragoner Regiments Nr. 16.

Bekanntmachung. Die Lieferung von 8000 kg Zinn soll im Wege der öffentlichen Verdingung dergeben werden, zu welchem Zweck ein Termin auf Donnerstag, den 3. Mai 1883, Vormittags 11I Uhr, im Geschäftszimmer des. Vorstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist. Die Bedin⸗ gungen liegen in unserer Registratur zur Ansicht aus, können aber auch gegen Einsendung von M 1,90 (Briefmarken werden nicht angenommen abschriftlich von der Registratur bezogen werden. Die Angebote sind versiegelt, postfrei und auf dem Umschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Ziun“ versehen rechtzeitig an die unterzeichgete Behörde einzusenden. Wilhelmshaven, den 17. April 183. Kaiserliche Werft, Verwaltungsabtheilung.

17766 Submission.

Die Lieferung von 550 nl Litthauer Lese⸗Kalk oder Rüdersdorfer Kalk zu den hiesigen Festungs⸗ bauten soll an den Mindestfordernden vergeben werden.

Die Offerten sind bis zum 2. Mai er., Vor- mittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei, mit ent⸗ sprechender . versehen, in dem Bureau der Fortifikation abzugeben, woselbst deren Eröffnung in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten um 11 Uhr stattfindet. ö

Die Bedingungen können während der Bureau—⸗ stunden eingesehen resp. gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren abgegeben werden,

Feste Bonen, den 19. April 1883.

Königliche Fortifikation.

(17767 Submission.

Die Lieferung von 350 Gefäßen (Tonnen) Port⸗ land Cement zu hiesigen Festungsbauten soll an den Mindestfordernden vergeben werden.

Die Offerten sind bis zum 2. Mai er., Vor mittags 95 Uhr, versiegelt und portofrei, mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen, im Fortifikations⸗ Bureau abzugeben, woselbst deren Eröffnung in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten um 103 Uhr stattfindet.

Die Bedingungen können während der Bureau stunden eingesehen resp. gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren abgegeben werden.

Feste Boyen, den 19. April 1883. Königliche Fortifikation.

ines Krakau ⸗Oberschlesische .

Eisenbahn⸗Obligationen

und Prioritäts⸗Aktien.

J. Obligationen zu 1 100 Thaler.

Verzeichniß

n 21 1486 2546 3836 4851 5613 6809 8346 9594 11167 12043 13144 14686 16571 17432 92 1533 2681 3866 b057 5673 6817 8382 9770 11170 12044 13210 149866 16730 17536 185 1547 2722 3899 5038 5808 6818 8502 2815 11277 12061 13478 15191 16754 17580 235 1572 2750 3980 5096 5836 6902 8626 9871 11353 12071 13532 15151 16794 176090 268 1581 2759 4022 5115 5841 6986 8749 9877 11482 12077 13580 15252 16932 17627

342 1605 2779 4027 5154 5853 7014 8776 9878 11483 12101 13614 15257 16962 17745 435 1710 2797 4173 5239 5856 7104 8778 109963 11503 12189 13748 15271 17006 17767 697 172353 3852 4185 5392 6193 7253 8826 i088 ii5zi 2234 5837 15550 175017 17818

744 175 763 1

1012 2912 3272 4462

8 39806 1357 5359 6235 7446 8890 i638 iissz i235 i55iz 1i55865 17625 17565 4 53080 4363 5278 6318 7592 9109 10554 11584 12483 13959 15610 17029 17873

864 1977 3123 4401 5599 6406 7599 9174 109599 11647 12619 13961 15727 17038

5510 6468 7629 9218 10621 11694 12673 14206 15761 17057 10913 2067 3303 4465 5511 6459 7636 9257 19687 11723 12771 14235 15802 17091 1101 2081 3377 4516 5513 6637 7745 9276 109766 11746 12809 14261 15933 17262 1104 2272 3424 4639 5544 6650 7795 9322 10840 11785 12823 14337 15950 17297

1149 2407 3530 4691 5557 66651 7848 9ai6 109858 11803 12948 14422 15958 17337 1195 2461 3595 4693 56575 6666 805g 9470 10955 111817 13013 145644 16020 17363 1225 2487 3773 4726 5590 6695 8182 480 11006 11831 13066 14545 16174 17399 1228 2513 3808 4754 5598 6712 8268 9533 11030 11832 13110 14566 16246 17416 1356 2519 3830 4822 5611 6774 8323 9566 11154 11840 13128 14611 16560 17429

Il. Prioritäts⸗Aktien zu 100 Thaler.

Verzeichniß der 54 Nummern, welche in der 34. Verloosung am 16. April 1883 gezogen worden sind, und vom 1. Juli 1883 ab bei der Landeshanpikasse in Krakan bezahlt werden.

A A418 5035 846 10s 1123 1326

14685 1818 2185 2683 zoo7 32809 368 188 447 515 853 1042 1213 1336 1572 1900 2329 2785 3153 3371 3590 279 4663 518 889 1116 1238 1361 1687 2109 2368 2939 3161 3382 369 480 676 962 1118 1250 1432 1777? 2137 2414 2947 3222 3447 Ausstands⸗ Nachweis

enthaltend die in den letztzerfloffen fn vier Jahren verloosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obli⸗

Aktien, welche bisher zur Rückzahlung noch nicht beigebracht worden sind.

luasas Braunschweig⸗ annoversche Sy pothekenbank.

In Gemäßheit der Amortisations⸗Bedingungen R am 5. d. Mts. unter Leitung eines öffent- lichen Notars von den von uns emittirten 4 procentigen Pfandbrief ⸗Anleihen die nachste hend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. Juli d. J. durch das Loos zur Amortisation bestimmt, und zwar: erie 1 vom 1. Juli 1872.

Litt. A. zu 3000 Æ Nr. 6 13 20 23 46 57 & 96.

Litt. B. zu 1500 6 Nr. 25 39 61 104 131 136 166 168 188 199 202 228 233 A3 308 312 362 383 397 430 441 444 473 489 503 508 512 519 529 580 588 594.

itt. C. zu 300 Æ Nr. 47 49 60 74 120 140 156 173 178 179 182 185 186 189 196 217 247 251 269 281 317 330 343 349 405 434 450 506 534 538 552 565 576 598 602 613 644 674 718 735 741 754 757 820 826 846 855 858 873 882 884 915 965 972 994 1015 025 049 055 O88 1068 199 114 132 168 185 186 187 216 26 280 312 395 4095 414 431 440 441 443 469 528 539 556 558 650 660 663 670 673 702 715 719 741 767 817 832 934 949 974 g89 2006 031 033 O93 111

465 469 495 507 508 526 546 556 561 585 590 602 634 639 652 671 712 718 735 761 763 766 787 803 808 819 826 853 882 951 957 998 3001 004 051 061 063 064 092 103 147 155 197 253 286 291 299 300 334 336 389 398 470 489 513 514 563 591 598 613 627 653 659 692 699 715 717 738 „46 754 796 824 826 832 859 869 873 883 922 929 963 4009 018 031 071 106 108 1099 151 174 222 229 241 251 NI 277 305 313 339 346 357 366 377 408 413 422 450 451 460 479 489 492 513 518 548 570 577 618 619 620 634 677 693 710 717 718 721 728 729 740 763 800 802 805 815 822 827 841 859 927 930 975 983 g87 5003 007 008 027 071 G73 088 133 138 139 149 156 160 182 202 234 243 284 319 330 337 361 375 378 386 408 411 422 446 458 469 481 497. Serie 4 vom 1. Juli 1873.

Litt. A. zu 3000 M Nr. 46 53 91 119 172 75 218 232 260 264 282 321 369 453 461 530 554 642 725 798 873 891 990 106 043 049 051 059 (O74 119 186.

Litt. k. zu 1500 M Nr 1203 262 292 355 384 419 460 478 522 583 598 611 659 669 679 706 752 757 776 838 849 911 S084 MI 158 172 190 198 266 456 494 540 550 632 695 696 788 820 822 848 854 911 961 965 9g86 997.

Litt. C. zu 300 MS Nr. 3080 035 107 138 229 244 248 346 365 391 438 508 608 799 S09 821 824 861 894 899 ggs 4066 127 140 142 143 168 176 286 393 429 470 500 509 555 621 622 633 657 737 765 775 791 878 881 893 941 5008 (O73 120 170 245 256 311 398 434 455 483 493 619 655 671 713 716 756 758 788 849 876 962 995 6013 025 036 179 211 231 285 321 327 469 613 635 654 706 721 739 772 788 844 864 gl0 gl9 9g26 956 9588 2009 044 050 053 115 178 259 280 286 533 621 670 692 729 849 856 898 68 9990 sO44 156 171 189 210 A6 315 327 331 388 389 452 461 501 511 535 586 669 732 749 766 779 812 867 896 9g05 916 932 993 9g0ozg O89 111 124 131 134 166 167 185 286 325 357 361 410 447 554 614 752 799 809 827 849 881 889 931 940 955 995 10667 084 096 155 200 229 255 317 376 384 427 445 446 460 479 519 558 622 642 656 693 743 763 785 846 847 857 896 g03 976 11008 017 046 086 119 163 210 219 222 244 274 282 325 337 352 427 428 436 515 556 594 598 660 728 819 837 857 892 902 963.

Serie 6 vom 1. Juli 1874.

Litt. A zu 3000 A Nr. 3 59 83 101 108 128 230 237 343 348 367.

Iitt. B. zu 1500 SH Nr. 417 541 614 626 632 656 683 688 692 790 87 S52 917 919 955 9 ö. . 1080 054 101 123 206 225 264 308 324 386 387 419 453 558 60 675 801 815 863

Litt. C. zu 300 M Nr E06 119 162 175 250 400 433 445 460 481 531 595 599 665 672 682 731 794 824 882 891 933 942 943 968 978 989 80891 054 060 233 242 252 253 280 304 323 325 354 350 419 523 572 688 713 732 766 830 841 892 954 g82 40834 050 100 127 135 171 174 185 193 236 284 322 327 329 363 396 419 457 577 656 657 759 761 842 856 896 932 942 974 S50lig 035 103 105 113 147 157 168 230 231 303 320 368 414 417 524 556 560 579 590 636 647 651 719 733 734 739 873 883 892 928 966 6070 084 106 120 168 170 195 243 257 283 371 455 518 660 662 748 804 811 856 868 966 969 2056 191 194 240 292 355 383 463 467 493 770 772 803 832 834 887 8095 103 112 137 153 182 186 274 333 334 335 383 402 414 463 471 570 590 598 601 613 626 663 683 693 706 765 768 797 848 867 964 89014 025 045 090 112 129 171 257 267 292 318 328 345 350 417 447 465 472 485 607 626 645 747 783 785 794 981.

Serie? vom 1. Juli 1875.

Litt. A. zu 5000 M Nr. 10 12 84 127 168 II.

Litt. B. zu 1000 M Nr. 214 221 223 497 524 610 753 976 994 10083 015 115 122 142 167 187 189 195 210 231 302 316 317 329 390 410 491 508 517 614 622 637 641 653 713 768 814 825 833 875 890 936 953 955 957 989 S007 921 097 105 17 137.197 240 242 257 265 293 472 480 502 561 564 593 808 840 880 913 944 946 9990 30s? 262 273 337 384 389 439 447 490 547 622 740 804 844 900 4088 029 048 059 687.

LIitt. C. zu 500 Nr. 4749 794 843 860 908 945 5048 056 088 119 207 216 235 258 419 433 533 618 644 645 715 936 g97 G01 168 218 224 282 303 329 332 387 449 461 476 544 559 634 699 713 715 747 751 839 847 g01 960 988 z004 148 308 357 530 548 616 627 707 708 771 792 856 921 991 SIIi6 181 2M 273 286 289 312 319 366 443 495 508 560 572 654 655 719 S894 90827 142 146 166 308 312 429 455 504 581 590 599 614 688 691.

Litt. D. zu 200 M Nr. O75 902 919 926 957 10026 085 092 181 206 253 316 428 556 600 602 652 682 757 759 783 850 988 11013 106 169 199 211 212 234 271 363 564 572 618 688 734 815 868 881 19010 057 229 265 372 394 517 554 753 880 901 942 974 988 18005 152 157 6 . 36. . 378 407 418 511 541 573 611 641 696 712 933 14184 227 269 396 428 451 536 561 61 J

Die Rücksahlung dieser Pfandhriefe erfolgt gegen Dir li erung der Obligationen nebst dazu ge⸗ hörenden Talons und der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli d. J. ab an unseren Kassen zu Braun⸗ schweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle zur Convertirung auf 4 pCt. nicht präsentirten fünfprozentigen Pfandbriefe der Serien 2, 3, 4 und 5 zum 2. Januar 1880 und der Serien 6, 8 und 9 zum e, 1880 gekündigt worden sind, und daß diese Obligationen von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden.

Durch Erkenntniß des Herzoglichen Amtsgerichts Braunschweig vom 9. Februar d. J. sind mor- tifieirt die 45 proc. Pfandbriefe

Serie 4. Litt. G0. Nr. 10070 à 300 4AM 5. Nr. 3984 à 300 A J. Litt. D. Nr. 10611 à 200 AM. Branunschweig, den 109. März 1883. NRranunschweig-Hannoversche Hypothekenbank. Ben fen. von Seckendorff.

Prämien⸗Anleihen des Kantons Freiburg.

Dreiundfünfzigste Serien⸗Ziehung der 15 Franken⸗Obligationen, stattgehabt 67 . Ayril 18835. erien:

28 5s 107 128 18386 151 348 5ss 689 zi9 951 1007 1065 1896 1829 18384 1980 19833 0145 gz3z 38 e314 S180 2485 z6z5 z6653 S918 S946 8iis 8180 3326 S406 3480 S176 3864 3569 3684 8665 3626 S948 14065 4324 4456 41493 4538 4553 4557 4z09 4254 488386 4860 149899 5z94 ss9o9g 5900 6064 608 6899 6699 6z00 G62ze 6ss4 69s zi4s8 2818 72856 7300 7434 2z184 26080 2604 zazs8 z868 2894 2951. ö

Die Prämien⸗Nummern⸗Ziehung dieser Serien wird um 10 Uhr Dienstag, den 15. Mai nächst⸗ hin, im Bureau der Staatskasse, Nr. 13 pätiment de la chancellerie, stattfinden.

Die Liste der obgenannten Prämien, welche an diesem Datum veröffentlicht, wird außerdem alle bis zu diesem Tage herausgekommenen Serien aufführen. .

Die Ziehungslisten werden in der Staatskasse in Freiburg und in nachstehenden Bankhäusern zur Verfügung des Publikums gesetzt: H. H. Tschann-Heerleder & Cie. in Bern. Les boirs S. Marcel in Lausanne. Handelsbank in Basel. Pur st Cie. in Neuenburg. Maizola C Sohn in 6 von Erlanger K Sohn und der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. Victor von Erlanger in Wien. Le comptoir d'escompte in Paris. Schlesinger. Trier C Cie. in Berlin. Merck, Finck K Cie. in München und bei den General-Konsuln und Konsuln der schweizerischen Eid⸗ genossenschaft in Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskau.

Das Resultat jeder Ziehung wird außerdem im Bund, in Bern, der Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M., dem Staats Anzeiger in Berlin und der Abendzeitung in Augsburg veröffentlicht.

Freiburg, am 16. April 1883. ; . . . Die Jinanz⸗Direktion des Kantons Freiburg.

(I⁊sõb] KR. Oberlausitzer Eisenbahn. ö Vergleichende Ueberficht der Freguenz und Einnahmen pro Monat? März 1888 und 1882.

insis]

gationen und Prioritäts—⸗

Eislenbahn⸗Obligationen.

Verloos ungs⸗ Verloosungd⸗ Vero ungg. Nummer. Jahr. Nummer. Helm Nummer. en 15304 1882 S683 1882 15329 1882 1354 1881 10305 1882 16343 1882 6018 1882 11056 1881 17465 1881 d 2 6

Für Personen Für Güter Extra—⸗ Sum m a ö 69 Ein · Summa. bis ultimo März lungen Ein⸗ Ein⸗ nahme pro ar nahme nahme Person. Tonnen⸗ n. IZehl. . To , , , ned, , , . 1883 prov. 15 957 II 400M 18 144 758 350 23 500 123 2300 53 098 51 355 297 540 125 230 1882 definitiv 20 515 22 4551 17260 42 818 2000 67 303 51 104 48 286 191 2555 59 290 1883 mehr. 84 35 482 21 4. 55 . 1 356. 2 d 101 4 63 do

e,, 558 1055 rfurt, den 14. April 1883

Die Königliche Eisenbahn Direktion.

122 125 128 129 148 180 181 188 290 203 217 251 259 260 279 296 301 317 347 383 387 4095 410

lursss Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1882 ist auf 4 000

Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Kreslan, am 17. April 1883. Schlesische Lebens versicherunzs-Actien- Gesell- chart. DPDer General- Pirector. R ü dige r.

der Baar Einzahlung oder Mark zwölf für vie Aetie fete let worden und kann an unserer Haupf-Kasse bier am Königsplatz Nr. 6. 14 Versicherungs. Actien - Gesellschatt Aushändigung des guittirten Dividenden ˖ Scheines Rr. 10. Vormittags von 9– 12 Uhr erhoben werden. Gesellschafts⸗ Statuts zu der

Bei mehr als zwei Stück Dididenden⸗Scheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes

iss] Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig.

Die diecjaßrige ordentliche X. Generalversammlung funde

Sonnabend. den 19. Mai er. Mittags 12 Uhr, 1 8 3 im großen Saale des Vereinshauses des ke m m. Bereins, Schulstraße r. 6 1 Unter Hinweis auf 5. 265 der Statuten werden die Genossenschaftsmitglieder zu r i Betheiligung an der Generglversammlung eingeladen, wobei darauf . er 2 6 Vorschrift des 5. 30 der Statuten die Legitimation durch Vorzeigung der Police geschiebt' und eine n nicht persönlich erscheinender Mitglieder in der Generalversammlung dutch Bevollmãchtigte gestattet ist. ö Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Geschkäftsbericht des Vorstandes. ; 21 2) Vorlage des Rechnungsabschlufses und der Bilanz pro 1882; Bericht der Revisions⸗ kommission.

3) Ertheilung der Decharge an die Verwaltungsorgane. Wahl der Revisionskommission pro 1883, 8. 35 der Statuten. Der Sitzungssaal wird um 9 Uhr geöffnet, jedoch um 11 Uhr während der Dauer der Generglversammlung der Allgemeinen Unfall-Versicherungs⸗Bank geschlessen. Zur Bequemlichkeit der Mitglieder wird die Verabfolgung von Eintrittskarten nach vorheriger Prüfung der Legitimation schon an den vorhergehenden Tagen im Lokale der Genossenschaft, Johannesgasse Nr. 79, auf Wunsch bewirkt

Leipzig, den 20. April 1883.

Deutsche Unfall Versicherungs · Genossenschaft in Leipzig.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Dr. Druckenmüller.

Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau (Zeche Margaretha).

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiedurch gemäß 8. 28 unseres Statuts zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 25. Mai ert., Nachmittags 3 Uhr, im SHötel Wencken⸗Paxmann zu Dortmund eingeladen. ü h

; Tagesordnung: 1) Bericht des Perwaltungsraths über das Geschäftsjahr 1882. Y Bericht der Recnungs⸗Revisoren und Becharge⸗Ertheilung. 3) Wahl zweier Di ett des Verwaltungsraths. Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1883.

Zeche Margaretha b. Aplerbeck, den 17. April 1883. Die Direction. Fr. Meese. J. Rest.

lis asl Eisenwerk Carlshütte.

Die Herren Aktignäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Montag, 30. April, Nachm. 55 Uhr, 1 n r im Deutschen Hause eingeladen. . ; agesordnung: Erledigung der in §. 17 des Statuts Absatz 1, 2, 3 vorgesehenen Geschäfte, sowie eines Antrags, betr. Aenderung des 8. 16 der Statuten. Die Berechtigung zur Theilnahme an, der Generalversammlung erfolgt durch Karten, welche egen Vorzeigung der Aktien im Bureau der Gesellschaft am XJ. und 28. April, sowie im Deutschen ause bei dem Herrn Direktor Schaaffs am 30. April, von 4-55 Uhr Nachm., ausgegeben werden. Grünenplan, 11. April 1883. Der Aufsichtsrath. gez. Dr. Fr. Koch.

lists! Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto zu Essen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur diesjährigen ordentlichen Geuneralversammlung auf

Mittwoch, den 9. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr,

im Essener Hofe zu Essen ergebenst einzuladen. (. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1882, Festsetzung der Dividende pro 1882.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Decharge pro 1882.

3 Bericht des Verwaltungsraths über die Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai 1882, betreffend Kündigung der 1876 er Anleihe bezw. Konvertirung derselben in eine 5 oo ige Anleihe und Aufnahme eines Darlehns bis zum Betrage von 1 Million Mark. .

h Erbauung von 20 neuen Koksöfen, z. Th. als Ersatz für die älteren Coppée⸗Oefen.

55 Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsrathes, sowie der Rechnungsrevisoren pro 1883.

Essen, den 8. April 1883.

in669

Der Verwaltungsrath.

Soldiuer Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Lokalbahn Berlinchen .

Nachdem das Gesellschaftskapital durch Zeichnungen insbesondere auch des Provinzialverbandes von , ,. und des Kreises Soldin gedeckt ist, werden Diejenigen, welche Aktien der vorgenannten Gesellschaft gezeichnet haben, unter Hinweis auf Artikel 209 a. 220 bis 222 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches hierdurch aufgefordert, die erste Einzahlung auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit „zehn Prozent“, das sind „fünfzig Mark“ auf die Aktie, bei: a. der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, oder b. der k . zu Soldin, oder C. der Kämmereikasse zu Berlinchen

bis zum 2. Mai l. .J. einschließlich

zu bewirken. Die genannten Kassen sind ermächtigt, im Namen des Comites über die eingezahlten Beträge zu quittiren und die Quittungsbogen auszuantworten. ; Zugleich laden wir die sämmtlichen Aktionäre bezw. Zeichner ein zur

Generalversammlung Behufs Konstituirung der Gesellschaft auf Donnerstag, den 10. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

nach Berlinchen im Hotel Goldowsky. ö m n, , der Berathung und Beschlußfassung find: 1) Unnahme des Gesellschafts vertrages, : . 27 , . . das Grundkapital vollständig gezeichnet ist und auf dasselbe 100l0 eingezahlt sind, . 3) Genehmigung des Vertrages über den Betrieb der Bahn, 9 nnn der Diäten der gewählten Mitglieder des Aufsichtsrathes, 55 Wahl des Aufsichtsrathes. ; . . Die Quittungsbogen über die geleistete erste Einzahlung dienen als, Legitimation zur. Theil⸗ nahme an der Generalversammlung. Nach der Zahl der laut vorgelegter Quittungsbogen gezeichneten Aktien werden die Stimmzettel am Eingange des Versammlungslokals ausgegeben werden. Adamsdorf bei Soldin, den 12 April 1883.

[16674

Das Comits für den Ban der , Berlinchen⸗Glasow. arbe,

Vorsitzender.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Hofgeis setzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre mar hiesigen , mit welcher neben Gesuche innerhalb 4 Wochen bei ung einreichen, der Berechtigung, für die im sanitätspolizeilichen denselben auch die Qualifikations- Zeugnisse und einen Interesse ausgeführten Verrichtungen nach den e; Lebenslauf beifügen. Cassel, den 4. April 1883.

lirsss Schlesische Lobensversicherungs, Actien-Gesellschaft.

Die Herren Actionaire sowie die stimmberechtigten Versicherten der Schlesischen Lebens-W werden in Gemäßheit der Bestimmangen des §. 14 und des 5. 15 der

Sonnabend, den 26. Mai cr., Nachmittags 3 Uhr,

in unserem hiesigen Geschäftslocal Königsplatz Nr. 6 stattfindenden diesjährigen

ordentlichen General⸗Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstand der Verhandlung ist: 1) 6 General⸗Direktors, sowie des Berichts des Altungsraths über die Buch⸗ und Kassenführung und Ertheilun, ü den Rechnungs ⸗Abschluß. (8. 18 des n , m m 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltunzsraths. Kreslan, am 17. April i88z. . Schlesische Lebensversicherungs-Aetien-Gesellschart. Für den Verwaltungsrath. Der General- Director. Friedenthal. Rüdiger.

Gladbacher Feuerver sicherungs⸗ J 2c ktien⸗Gesell schaft. r

Zu der auf Donnerstag, den 10. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Herfs hier anberaumten zwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung

werden die nach §. 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.

1. Bericht der Direktion üb 46 * n

Beri er Direktion über die Lage des Geschäftes im allgemeinen 1 üᷣ ie Resul ehr , een, g schäf gemeinen und über die Resultate 2 a. it . ,

Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen i w. e en s ng vorhergehenden beiden Tagen im Burcau M.“ Gladbach, den 7. April 1883.

Die Direktion.

Gladbacher Nückversicherungs⸗ ö 2st tien⸗Gesell schaft.

Zu der auf Donnerstag, den 10. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Herfs hier anberaumten sechsten ordentlichen

Generalversammlung

werden die nach §. 37 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.

1) Bericht des Vorstandes 5 . .

Bericht des Vorstandes un ufsichtsraths über die Lage des Geschästes im allgemein und über die Resultaie des Jahres 1882 inäbesondere; J 5 6 i 1 . .

Lintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen 1 Bureau der Gesellschaft verabreicht. ; t ö M. Gladbach, den 7. April 1883.

Der Vorstand.

kit D uri ngig),

Versicherungsgesellschaft in Erfurt.

Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General · Versammlung

den 11. Mai d. J., Vormittags 10162 Uhr,

und zu der unmittelbar nach Beendigung derselben stattfindenden ordentlichen General ⸗Versammlung in unserm neuen Geschäftshause vor dem Löberthore hierselbst eingeladen. Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind: a. für die außerordentliche General⸗Versammlung: Antrag auf Abänderung der Statuten. b. für die ordentliche General ⸗Versammlung:

1) Jahresbericht und Bilanz pro 1882.

2) Bericht der Revisions⸗Commission.

3) Festsetzung der Dividende pro 1882.

4 Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths.

5) Wahl der Revisions-Commission. Unter Bezugnahme auf §. 26 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Actionaire, welche den Versammlungen beiwohnen wollen, ihre AÄctien bis zum 8. Mai a. C., Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen oder wenigstens unter Angabe der Actien⸗ Nummern anzumelden haben; im letzteren Falle sind die Actien beim Eintritt in das Versammlunge⸗ local vorzuzeigen. ; ö . . . Zur Theilnahme an den Versammlungen sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche seit dem 9. März d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen steben. Vertreter abwesender Actiongire haben ihre Vollmachten, die zugleich die Actien Nummern der betreffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 8. Mai d. J. bei der Direktion ein= zureichen, und die von ihnen vertretenen Actien, wenn dieselben nicht mit den Vollmachten eingereicht werden, beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls vorzuzeigen. Erfurt, den 7. April 1883.

Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia.

Herm. Stürcke.

llzꝛsi MMG Watiürlicher Me

iliner Sauerbrunnl

hervorragendster HKepräsentant der alka-

ls chen Siüucrlinge (33, 6339 kohlens. Natron in 1000 Theilen) erhöht alljährlieh seinen bewährten Kur als Heilauelle nud bietet ausserdem das vortretrlichste diätetische Getränk.

Depots in allen Mineral wasser-Handlungen. Industrie-Direction in Rilin (Böhmen).

lichen Vorschriften Gebühren zu liquidiren, ein jähr⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. liches Gehalt von 600 M verbunden ist, ift zu be⸗ ——