i7ssz]
19 2 9 Jictoria In Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Mit Rücksicht auf die Bestimmungen der Statuten ist durch Beschluß des Aufsichtsraths vom
19. April er. die Dividende für die Herren Aktionäre vro 1882 auf: . drei und zwanzig (283) Prozent — 138 Mark pro Attie
jestgeslellt, und kann dieselbe an unserer Hauptkasse, Mohrenstraße 45, eine Treype, vom
1. Mai cr. ab täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,
gegen Einreichung der Diridenscheine Nr. 28, begleitet von einem arithmetisch geordneten Nummern Verzeichnisse, in Empfang genommen werden.
Gleichgeitig ist der Jahres Diridenden ⸗ Prozentsatz für die in 1882 auf den Todesfall mit Gewinn⸗Antheil Versicherten auf
ßr o/ der von denselben an die Victoria bisher gezahlten Gesammt⸗ Jahres⸗
rämien festgestellt 5 so daß der Jahrgang der seit 1882 Versicherten (für eine Jahres-Prämie), da den Vercicherten die Dividende mit mindestens 10 in den ersten Jahren garantirt ist: 16 9s, der Jahrgang der seit 1881 Versicherten (für zwei Jahres-Prämien) . 162/96 / der Jahrgang der seit 1880 Versicherten (für drei Jahres-Prämien) 1653/3 0 o der Jahrgang der seit 1879 Versicherten Gür vier Jahres ⸗Prämien) 2 O oso der Jahrgang der seit 1878 Versicherten (für fünf Jahres-⸗Prämien) . 26 6o
einer Jahres Prämie als Dizidende erhält. . Es gelangt diese Dividende statutengemäß nach zwei Jahren, also 188455, zur Verrechnung. Berlin, den 20. April 1883. Victoria zu KHerlin. Allgemeine Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. G. Hartmann.
sibos] Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Die xiesiährize ordentliche XI. Generalversammlung findet Sonnabend, den 19. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,
in eh g; im großen Saale des Vereinshauses des kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 10, statt. Die verehrlichen Bankmitglieder werden unter Bezugnahme auf S8. 33 der Statuten zu recht zahlreicher Betheiligung an derselben hiermit eingeladen, wobei darauf aufmerksam gemacht wird, daß nach §. 37 der Statuten die, Legitimation durch Vorzeigung der Police geschieht und eine Vertretung nicht per— sönlich erscheinender Mitglieder in der Generalrersammlung durch Bevollmächtigte gestattet ist. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Bilanz pro 1882; Bericht der Revisionskommission. 3 Ertheilung der Decharge an die Verwaltungsorgane. 4) Wahl der Revisionskommission pro 1883 §. 46 der Statuten. 5) Neuwahl für die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. 6) Vorlage und Beschlußfassung über die vom 1. Januar 1884 ab gültige Gruppeneintheilung der Gefahrenklasse II. 5. 19 der Statuten. Der Sitzungssaal wird um 93 Uhr geöffnet und von da ab bis zum Beginn der Verhandlungen um 11 Uhr können Eintrittskarten und Stimmzettel in Empfang genommen werden. Zur Bequemlichkeit der Mitglieder wird die Verabfolgung der Eintrittskarten nach vorheriger Prüfung der Legitimation jedoch schon an den vorhergehenden Tagen im Lokale der Bank, Johannesgasse 29, auf Wunsch bewirkt. Leipzig, den 20. April 1883. Allgemeine Unfall Versicherungs-Bauk in Leipzig. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Drucken müller.
Berghau⸗Actien⸗Gesellschaft „Borussia.
Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 17. Mai d. J., Nachmittags 4 Ühr, im Hotel zum „RNömischen Kaiser“ (Wenker-Faxmpann) hierselbst ergebenst ein. Tagesordnung: .
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1882.
2) Bericht der Revisions Commission und Beschluß wegen Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschluß über die Höhe der pro 1882 zu vertheilenden Dividende.
4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 57 Wahl, der Rechnunges-Revisoren pro 1883.
Die Deposition der Aetien behufs Ausübung der Berechtigung zur Theilnahme an der General— versammlung (5. 27 des Statuts) muß wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen erfolgen:
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Magdeburg bei dem Herrn J. J. Messmer, in Dortmund bei dem Herrn Wilhelm von Born, in Marten bei der unterzeichneten Direction. Dortmund, den 20. April 1883. Die Dirertion: Rohres. HR. Hansse.
i77oi]
II7639
Dielefelder Actien⸗esellschaft für Mechanische Weberei. Bilanz vre 1882.
ö A erivu. . J . Immobilien, Wege und Wasseranlagen 6h ol 75 ] Actien⸗ Capital. 1860000 = ö 639 461 50 Kranken⸗Casse .... 17 439 85 Arbeiterhãuser ... 20 000 — Arbeiter ⸗Unterstützungs ˖ Casse. 31 686565 Maschinen, Webstühle e. Sõ7 043 23 Diverse Creditoren —ᷣ. 425 49114 w 19 669 50 Amortisations⸗Fonds . 300 000 — Geräthschaften und Utensilien Erneuerungs⸗Fonds:
abiinßh 99. 2000 Abschreibung ö on ö, r 166 315679, So
pro ö 5 ugang pro 18825 . 30 000, — Vorräthe an Hel, Kohlen, Soda ꝛe. 16123 9 J . ö an Garn und Leinen Sb0 zöl 61 J 271 203,533
är. e Lz 50 Abschreibung Sn an pro 1882 . 35 887, 80 307 09143 , ,
. an Werkstatts⸗Materialien 12 365202 v . zup . n. 1026, ö 6 . ividende pr. ;
J — 22M = 271 006 Cassen Bestand . 4919 55 Tantieme⸗Conto 16980150 Wechsel Bestand 113 2653 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Diverse Debitoren. 680 100 20 Saldo⸗Vortrag pro 1883 642 09 Bleicherei⸗ Anlage. ¶Iö54 178 90 ͤ Di ij Id did ds 7õ
. ie, Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen
Bielefeld, den 10. März 1883. nn, 6 n, ,, , recht Delius. Lauffer. r. Bogelsang. Die laut vorstehender Bilanz festgesetzte Dividende gn gelsan 15 050 oder Mark 99 pr. Actie kann von heute ab gegen Einlieferung der Coupons Rr. 3 Ser. JV. bei den Herren Delbrück, Les & Co. in Berlin, ö. 6 339 Fin sin deln were ei dem A1. Schaaffhansenschen Bank⸗Verein in Cöln, bet der Westfälischen Bank hier, bei der Gesellschafts⸗KeFasse hier, erhoben werden.
Bielefeld, den 19. April 1883. Der Aunufsichtsrath.
Herm. Delius. Vorsitzender.
Ab
ins]
[17597]
I ANNUS
im Ham bur g.
Ordentliche General⸗Versammlung am Sonnabend, den 19. Mai d. J., Nachmittags 26. Uhr,
im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt 51.
Der Verwaltungsrath.
Lobens- und Pensions-Versicherungs Gesellschaft
wozu die Herren Actionaire und die zum Besuche berechtigten Versicherten hiermit eingeladen werden. Hamburg, den 19. April 1883.
G. HH. F. Creutr burg, Präsident.
Rechnungs⸗Abschluß pro 1882.
Im Laufe des Jahres 1882 gingen ein .. Hiervon sind abgelehnt. ö . Abgeschlossen werden..
Hierzu Bestand am 31. /12. 1881 .
Zusammen .
Hiervon sind erloschen .
Bestand am 3
eschlossen wurden
. ult. 1881
Dieser Bestand vertheilt sich a Einnahme S 215 893.
Lehens⸗Versicherungs⸗Bank „HG Os Ha. **
M. Wertheim Salomonson.
L. S. Weetjen.
Mebersicht
des Preußischen Geschäfts der Lebens versicherungsbank
„Kosmos “ pro 1882.
I. Kapital · Versicherung auf den Todesfall.
A.
1.12. iss3 ..
Lebens versicherung.
JJ uf 4345 Personen mit 4077 Policen. J Für 61 Sterbefälle wurden MÆ 86 220 bezahlt.
Einnahmen. Ausgaben. M 3 M0 * Prämien von Lebens Sterbefälle bei der Lie rgherns, e et Ses os a en⸗ i 24. usgezahlte Aus⸗ ab: Rückversicherungs⸗ stenerversicherungen ö 23 150. 69 Prämien... 31 247. 04 . Bezahlte Leibrenten .. 7 481. 55 . — 241 809. 65 Prämien von Begräbnißgeld ˖ Versiche⸗ a,, ,, , mee, 32 646. 70 , . terbefälle bei der Einzahlungen in die Kinderversorgungs⸗ ⸗ Begräbnißkasse;. . M 22 875. 45 kassen. , n . r n ö. .. J // z ige Unkosten für w für die Kinder⸗ 46 die Begräbnißkasse . 8 477. 43 ; 39. versorgungskassen. K ( 1352. 86 Prämien · Reserve und Provision für Lebens-, Aussteuer und Prämien ⸗⸗ Ueber- Rentenversicherungen, sowie Kinder⸗ träge aus dem Jahre ö versorgungskassen. . k A 2 063 558. 52 K 13 686. 49 Schäden ⸗Reserve aus Guthaben der Kinderversorgungskassen S8 563. — dem Jahre 1881 .. A2 291. 43 6 . Kinderversorgungs⸗ . 99 asse von JJ 35 Guthaben der Kinderversorgungskassen ö Prämien⸗Reserve . . M 2 109 676. 55 aus dem Jahre 1881... . 97 487. 690 Prämien⸗Ueberträge .. 127 909. 26 Schaden / Ref * 6 enn, 5. Verwaltungskosten . A 60 329. 33 Reise⸗, Inspettions⸗ und Organisations⸗ 1 86 ' 90 967. 51 Zinsen der Extra⸗Reserve ... 4947. 56 1 1551. 13 Abschreibung auf das Material⸗Conto 1260. — gin en e,, S4 h93. 81 IJ Ss. 8 TVI dd. Jõ Bilanz. Activa. 000 9 a n , Passiva. . ö nicht eingezahlte 90 0,0 au 6. zarantiekapital: , ö . ; . 27 142 86 a. Aktienkapital... . . 3 085 714. 28 166. ; ö Hypotheken. 1 316 742. 86 b. Prämien ⸗Reserve . 2 190 676. 55 Effekten u. Obligationen 642 125. 38 Prämien ⸗Ueberträge 127 909. 26 a auf Staats⸗ w ö kö . . C. Kapital⸗Reserve 109 945. 63 Guthaben bei den Ban⸗ . 4947. 56 quiers in Amsterdam, Reservezuwachs . 12 190.47 Berlin und Hannover 38 871. 87 — — 19563 66 . K ö. 3 ö. 5 56 383. 76 ö Schäden / Reserver . . 931 885.71 Vorschüfse auf ö 2 9 Guthaben der Kinderversorgungskassen S8 563. — H .. 0 ĩ . . der Actionäre . — h . aus den Vorjahren.. . Růückvers. Gesellschaften I O62. 5 Zinsen der Actienäre 23 142. 865 2533 073. 57 nn mne, 12 689. 07 ‚ t ** 793. gg Gewinnantheil der Actio⸗ Depot · Conto W 2 coo 8g. a ät Ie, so 163 , eg, Hestundete Prãmien 186 173. 1 kö Prämien ⸗Quittungen z. ⸗ 12 673. 01 Inecasso bei Agenten u. Dividende der Aetio⸗ diverse Debitoren nach ure 12342. 86 Abzug von Creditoren 67 072. 58 11. Druckmaterial , Uten⸗ 330. 15 ⸗ ö 366 Yuventar⸗-⸗ Gewinnantheil der Ver⸗ Sento, ö tp 25 199. 95 h erten 24 9339. 94 Ab oo o Ab⸗ 1260 zu Storni's (siehe unten) 1290. 34 ö Dividende der Ber⸗ . 6. ! 287 185. 92 sicherten k 25 671. 28 9. ; Dividende der Versicher⸗ ten pro 1880/81... 29970. 74 ab: In 1882 erloschen 1290. 34 Reserve der Dividenden-Berechtigten . . Saldo neue Rechnung. 330 15 5 674 198. 24 5 674 198. 2 Genehmigt: Für die Commissäre: Für den Verwaltungsrath:
ö547 Anträge mit M 1236 700. 150 328 600.
397 Vers. mit 16 9086 109. 4067 ' 2565653 569. 4464 Vers. mit S 7461 609. 409 t 2433 523.
E. Begräbnißkasse.
183 6
175 958 ' 241235. 59
mi T 7 ös ds. ährliche Prämien⸗
ö Am 31/12. 1882 waren 5723 Personen mit „6 726 270 Vers.⸗Kapital und 16 34 422. 77 jährl. Prämie versichert. Für 147 Sterbefälle wurden S6 19 410 bezahlt.
II. Kayital · Versicherung auf den Lebensfall.
54 Vers. mit Æ 111800 Kapital und MÆ 4327. 80 jährl. Prämie.
Zusammen Erloschen.
TD Verf. mn X TD 5s Faria ind R Tos. X ahr. Pram. ö 1 674
2 1 89 2
Bestand ult. 1882
Fd Verf. m X QDI s? Rapsta und M G Ts. T Jahr. Pramst.
zum Deutschen Reich
M OJ.
—
Dritte
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 21. April
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1883.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25.
Gentral⸗Handels⸗Re
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 777 Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs—
Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats
6 ,des Fesctes über den Markenschwtz, vom 30. November 5874, sowi⸗ ai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht wer
Das Central ⸗Handels . Register für das
Abonnement beträgt 1 50 J für das Vierteliahr. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 53.
die die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen den, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
gister für das Deutsche Reich. a. 39
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Einzelne Nummern kosten 20 —
Vom „Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 93 * und 938 B.
ausgegeben.
Patent Anwalt. Nr. 74. - Inhalt: Patent ⸗ refoym in England. I. — Die Patentreform in Desterreich. VI. — Patentamtliche und gerichtliche Entscheidungen in Sachen des Patent-, Marken⸗ und Musterschutzes. — Vermischtes.
Centralblatt für die Textil ⸗In dustrie. Nr. 16. — Inhalt: Die projektirte Waarenhörse in Berlin. — Ueber die Wichtigkeit des Blattstan⸗ des in der Weberei. (Forts.) — Die Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik vorm. Anton Zschille in Großenhain i. S. — Patent ⸗Ertheilungen. — Versagung von Patenten. — Erloͤschung von Paten ten. — Auctländische Patente. — Verfahren und Einrichtung zur Plicßtheilung an Vorspinnkrempeln. — Klöppel für Flechtmaschinen. — Verbesserung an Flortheilern für Vorspinnkrempeln. — Mulefein⸗ spinnmaschinen mit doppelter Spindelreihe. — Unter- richt und Literatur. — Rundschau. — Verzeichniß der neueingetragenen Firmen, soweit solche die Textil⸗ Branchen betreffen. — Sprechsal. — Suhmissionen. — Briefkasten. — Marktberichte. — Course der Berliner Börse. — Anzeigen.
Chemiker Zeitung. Nr. 31. — Inhalt: Die Denaturirung des Branntweins zu gewerblichen Zwecken, von Dr. M. Baswitz. — Allgemeine Me⸗ thode zur Verstärkung der Telephonströme, von James Moser. — Correspondenz. — Tagesgeschichte. — Li⸗ ö — Patentliste. — Briefwechsel. — Handels⸗
att.
Offertenblatt für Zucker ⸗ Fabriken, Zuckerraffinerien, Cichorien⸗Fabriken, Stärke⸗ Fabriken, Brennereien. Nr. 17. — „Inhalt: Die Steuervergütung für Zucker im Reichstage. — Zuckerrüben⸗ ꝛc. Samen. — Zum Zuckerrübenbau in der Altmark. — Cichorien-Fa⸗ briken. Anlage einer Cichoriendarre. — Stärke—⸗ Fabriken. Stärkezucker. — Brennereien und Land⸗ wirthschaftliches. — Die Branntweinerzeugung aus Obst. — Rentabilitätsberechnung für Brennereien. — Ueber den Anbau des rothen Klees. — Die mo⸗ dernen Transportmittel im Dienste der Industrie und Landwirthschaft. — Fabriknachrichten re.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen eit Nr. 31. — Inbalt: Das Bier und eine Bereitesig mit Rücksicht auf die Sicherheit gegen Verff. hung. Von Prof. Dr. C. Thiel in Darmstadt. M½¶Das Inventar des Hopfenproduzenten. gert Ana J. Günther, Güter-Inspektor in München. — Generalversammlung des Vereins der österreichischen Malifabrikanten in Brünn. (Spezial⸗ hericht) — Berichte über Hopfen. — Berichte Über Getreide. — Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Kleinere Mittheilungen. — Bierwürzefilter von Kolb. — Exposition Alimentaire in Paris. — Bürgerliches Brauhaus in Komotau. — Cylinder darren. — Erweiterung des Hopfenbaues in Süd—⸗ österreich. = Sackhalter. — Um Ziegeldächer dicht zu machen. — Zum Brauereibetrieb mit Dampf. — Das Abblatten des Hopfens. — Bei der Einfuhr in das Kaiserreich Brasilien. — Unglücksfall. — Saatenstand in Preußen. — Das Münchener Bier auf der Amsterdamer Ausstellung. — Beregnetes und ausgewachsenes Getreide. — Nathan Fischer 4. — Die Erhöhung des Zolles auf Faßdauben. — Der Vereinigte Staaten⸗Brauer Verein. — Als Klebe⸗ mittel für Flaschenetiketten. — Filtrir Apparat von C. W. Rabitz. — Die Allgem. Versicherungs⸗Anstalt für See⸗, Fluß und Land ⸗Transport in Dresden. — Mannigfaltiges. — Briefkasten. — Anzeigen.
Deutsche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 16. — Inhalt: Die deutsche Wirthschaftswoche. — Ma—⸗ dagascar. — Die ökonomische Wiedergeburt Italiens. — Die deutsche Auswanderung nach den überseeischen Ländern in den Jahren 1871 bis 1882. — Englands Außenhandel im Monat März. — Die Konsular⸗ berichte in ihren Aeußerungen über den deutschen Export. — Amtliche Nachrichten. — Vermischtes. — Literatur. — Persyonalnachrichten. — Wochenüber sicht der deutschen Reichsbank. — Inserate. — Füh⸗ rer durch die deutsche Exportindustrie.
Gandels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt vꝛröffenkllcht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (17707
Aachen. Der Kaufmann Jaksb Amendt zu Aachen ist am 18. April 1883 aus der daselbst unter der Firma N. & P. Hölscher bestehenden Handels
sellsfchaft ausgetreten; der Kaufmann .
amacher hat Attiva und Passiva des Geschaͤfts Übernommen und setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort.
Genannte Firma wurde daher unter Nr. 1389 des Gesellschaftsregisters gelöscht und für den 2c. August Hamacher unter Nr. 4036 des Firmen⸗ registers wieder eingetragen.
Aachen, den 19. April 1883.
Königliches Amtsgericht. V.
Altena. Velanntmachnug, issn In das Handelsregister ist heute eingetragen
J. Bei der früher unter Nr. 355 verzeichneten, jetzt nach Nr. 785 des Gesellschafisregisters übertragenen Aktiengesellschaft: Spar ⸗ und Darlehns Baut in Altona mit Zweigniederlassung zu Blankenese: 1) An Stelle des aus dem Vorstande geschiede nen C. 8. Melosch ist der Rentier Jacob John in Dockenhuden in denselben gewählt.
2) Weiteres Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 29. April 1880, an welchem durch Generalversammlungebeschluß der §. 7 dahin abgeändert worden ist, daß die Direktion statt aus g, nur aus fieben Mitgliedern be— stehe, und daß folgedessen der Assekuranz⸗ makler Justus Thorning und Kaufmann J. C. Stahl, Beide von hier, aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden sind.
II. Bei Nr. 202 des Prokurenregisters:
Die von vorgenannter Aktiengesellschaft s. 3. an:
I) Privatier Jacob John zu Dockenhuden,
25 Kaufmann Friedrich Martin Theodor Riege,
3) Apotheker Carl Heinrich Wolff,
4) Kapitän Johann Paul Gustav Temme, und
5) Kapitän Hans von Appen,
ad 2 bis 5 zu Blankenese,
ertheilte Kollektivprokura ist erloschen.
In dasselbe Register:
Col. 11. Nr. 359.
Col. 2. Die Aktiengesellschaft Siupar⸗ und Dar⸗ lehns⸗Bank in Altona.
Col. 3. Spar und Darlehns⸗Bank in Altona, Blankeneser Filiale.
Col. 4. Altona mit Zweigniederlassung zu Blankenese.
Col. 5. Die Aktiengesellschaft Spar- und Darlehns-Bank in Altona ist eingetragen unter Nr. 786 des Gesellschaftsregisters.
Col. 6. I). Prixatier Julius Carsten Oestmann, 2) Kapitän Hans von Appen,
3) Kaufmann Friedrich Martin
Riege, sämmtlich zu Blankenese.
Denselben ist in der Art vom 15. April d. J.
an gerechnet Kollektivprokura ertheilt, daß zur eichnung der Firma neben der Unterschrift des
8. C. Oestmann als geschäftsführenden Proku—⸗
risten diejenige eines der beiden anderen Proku⸗
risten erforderlich ist.
Altona, den 11. April 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILa.
17778 KEarmen. Im hiesigen Handels-Prokuren⸗ register wurde heute unter Nr Sb 0 die von Seiten des Inhabers der Firma S. Nosenthal in Bökel, Bürgermeisterei Ronsdorf, des Branntweinbrennerei⸗ besitzers Sebulon Rosenthal 1) seiner Ehegattin Anna, geb. Dickmann, 2) seinem Sohne Johann Rosenthal, Branntweinbrenner, Beide in Bökel, er—⸗ theilte Einzelprokura eingetragen.
Barmen, den 19. April 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Berlin. ,, (17769 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. April 1883 sind
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Genossenschaftsregifter, woselbst unter Nr. 29 die hiesige Genossenschaft in Firma: Spandauer K Friedrich ⸗Wiltzelmstädtische Schornste infegermeisterschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft, vermerkt steht, ist eingetragen:
Zufolge Neuwahl besteht der Vorstand jetzt aus folgenden, zu Berlin wohnhaften Schornstein⸗ fegermeistern: .
1 . Wilhelm Albert Winckler (Vor⸗
itzender),
2) Wilhelm Heinrich Gottlob Köppen sstell⸗
vertretender Vorsitzender),
3) Johann Gottlieb Schulze III.,
9 Johann Friedrich Ferdinand Grabow,
55 Robert Julius Zawadzky,
6) Gustav Adolf Rosemann.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5189 die Handelsgesellschaft in Firma: Neumann vermerkt steht, ist eingetragen: ; . zu Waldenburg führt e Firma: „Niederlage der Cigarren⸗ und Tabaks Fabrik von J. Neumann aus Berlin.“ . Zweigniederlassung zu Breslau führt die irma: „J. Nenmann' s Cigarren · Niederlage. unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 3 z die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft
in Firma: ; e n ,,,, verme eht, eingetragen: . Der Kaufmann Louis Wolff zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
III.
Theodor
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,502 die hiesige Handlung in Firma:
G. Dittmar vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Ingenieur Georg Herrmann Ludwig Seesisch zu Berlin
14,313 die Firma: ; G. Dittmar mit dem Sitze zu Berlin und
Seefisch hier eingetragen worden.
erlin unter Nr. 14,312 die Firma: . C. R. F. von Losch (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 73) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph Franz von Losch hier eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . A. Motard & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 1337) hat dem Hermann Max Paul Waldemar Zabel zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 5621 unseres Pro— kurenregisters eingetragen worden.
Der Zimmermeister Richard Louis Gustav Köp— chen zu Berlin bat für sein hierselbst unter der
Firma:
. Stiebitz & Köpchen (Firmenregister Nr. 11,3560) hestehendes Handels- geschäft dem Hermann Backhaus hier Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 5622 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 20. April 18853.
Königliches , Abtheilung 565 1
il a. Rremerhavem. Bekanntmachung. [177580]
In das hiesige Handelsregister ist am 19. April
1883 eingetragen: G. Ihlder junior. Bremerhaven. Am 1. Januar 1883 ist Christian Hermann Ibeling Garrelts, Kaufmann in Bremerhaven, als Theil⸗ haber in das Geschäft eingetreten. Offene Han—⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1883. Die Firma bleibt unverändert. Die an Heinrich Wilhelm Gramberg und Marinus Thomas Martin August Lüschen ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist am 19. Ja⸗ nuar 1883 erloschen.
Bremerhaven, am 20. April 1883.
Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.
Rreslam. Bekanntmachung. (17710
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1851, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft:
Krauß⸗Glinz
zu Aalen in Württemberg heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma der Gesellschaft gelöscht. Breslau, den 16. April 1883. Königliches Amtsgericht.
KExeslam. BSetannt machung. . 6 ö. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 188 ie von
1) dem Schifferältesten Reinhold Weigelt zu Breslau,
2) dem Schiffer Reinhold Kochale zu Breslau am 9. April 1883 hier unter der Firma: Schifffahrts ⸗ u. Speditions Comptoir
Weigelt & Kochale . ö offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1885.
Königliches Amtsgericht. Rreslam. Betkanntmachung. 17711 In unser Firmenregister ist Nr. 6127 die Firma:
Heinrich Hirschbach .
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hein rich Hirschbach hier heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. . (I7708] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3269 das Er— löschen der Firma F. Thiel hier heute eingetragen worden. ; Breslau, den 17. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Krieg. n,, 117712 Für die in unserem Gesellschaftsregister mit der Firma „R. Schaerff“ unter Nr. 21 eingetragene Gesellschaft, Inhaber die Kaufleute Louis Schaerff und Wilhelm Schaerff zu Brieg, dem Buchhalter Robert Fischer in Brieg . Prokura ist heute in dem hiesigen Prokurenregister unter Nr. 41 ein⸗ getragen worden. ;
Brieg, den 17. April 1883.
Königliches Amtsgericht. III.
Erie. BSekanntmachung. 17713 In unserm Firmenregister ist heut unter Nr. 354 die Firma: . „Dampfziegelei, Domininm Schurgast und als deren Inhaber Otto Freiherr von Ketteler auf Schloß Schurgast eingetragen worden. Brieg, den 19. April 1883.
Königliches Amtsgericht. III.
17781]
übergegangen. Vergleiche Nr. 14,315 des Fir⸗
worden:
menregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr.
als deren Inhaber der Ingenieur Georg Herrmann Ludwig
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
unter der Firm „W. Hertmanni & Sohn“ mit dem Sitze zu Mapen heute eingetragen worden, daß der Mitgesellschafter Willibrord Hertmanni in Folge gegenseitiger Uebereinkunft aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist und seit dem 1. April 1883 die beiden zu Maven wohnenden Kaufleute Ferdinand Hertmanni und Fritz Müller als Gesellschafter in die Gesell— schaft, eingetreten sind mit dem Rechte, jeder selbständig die Gesellschaft zu vertreten, welche die bisberige Firma beibehält. Coblenz, den 19. April. 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Coeslim. Bekanntmachung. 17714 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: J. Bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Carl Bertinetti zu Coeslin: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Bertinetti, Antonie, geborene Keiper, zu Coeslin übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 1883 am 11. April 1883 (Aklten, betreffend das Firmenregister, Band IX. Bl. 19). Il. Unter Nr. 350 zufolge Verfügung vom 5. April 1383 am 11. April 1883: „Die Firma Carl Bertinetti, als Ort der Niederlassung Coeslin und als Inhaberin der Firma die verwittwete Destillateur Carl Ber⸗ tinetti, Antonie, geborne Keiper, Coeslin, den 11. April 1885. Königliches Amtsgericht. III.
zu Coeßlin.“
Einbeck. Bekanntmachung. 17784 Zu der Firma J. W. Krome & Söhne in Einbeck, Fol. 27 des hiesigen Handelsregisters, ist heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Johann Georg Friedrich Wilhelm Krome senior, ist ausgeschieden. Einbeck, den 19. April 1883. Königliches Amtsgericht. J. Mehliß.
Gera. Bekanntmachung. (17715
Auf dem die Firma E. F. Haupt in Gera be⸗
treffenden Folium 325 unseres Handelsregisters ist
heute verlautbart worden, daß der Ingenieur Eduard
Friedrich Haupt in Folge Ablebens aus der Firma
ausgeschieden ist und der Schlosser Friedrich August
König und der Klempner Gustav Emil König, Beide
6 Chemnitz, als Inhaber in die Firma eingetreten
ind.
Gera, den 19. April 1883.
Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.
Richter.
(17716 M. - Gladbach. In das Gesellschaftsregister wurde heute aub Nr. 11427 eingetragen die von dem zu Süchteln wohnenden Kaufleuten Wilhelm Thelen jr. und Heinrich Dülligen jr. am 14. April c. zu Süchteln unter der Firma Thelen K Dülligen errichtete Handelsgesellschaft. M⸗Gladbbach, den 16. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung J. 17717
MH.-GIadbach. Der Kaufmann Carl Beines zu Rheydt, ist am 28. November 1882 gestorben, daß von ihm unter der Firma Carl Beines zu Rheydt geführte Handelsgeschäft zufolge Testamentes auf seine Universalerbin und Schwester, die Kauf⸗ frau Laura Beines zu Rheidt, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma Carl Beines zu Rheydt fortführt. . . . Die der Laura Beines für besagtes Handels- . am 20. Januar 1876 ertheilte Prokura ist erloschen. . Dieses wurde heute bei Nr. 267 des Firmen und bei Nr. 420 des Prokurenregisters vermerkt, bezw. unter Nr. 1920 des Firmenregisters ein⸗ getragen. ; M.“ Gladbach, den 16. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung J.
(17718 Gnesen. Königliches Amtsgericht Gnesen. In das Firmenregister sind eingetragen;
I) am 11. April i883 unter Nr. 279 YM. Ulrich. alleinige Inhaberin Marie Auguste Ullrich in Kletzko,
2) am 19. April 1883 unter Nr. 280 J. Heldt. alleiniger Inhaber Kaufmann Jsrael Heldt in Gnesen.
(177191
Greitenhagen. Die in unserem Firmenregister
unter Nr. 239 eingetragene Firma A. Mehlmann,
Inhaber Kaufmann Albert Meblmann in Bahn,
ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Greifenhagen, den 17. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 1786] In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt z246 eingetragen zu der Firma: Berliner.
Coblemꝝ. In unser Handels. ¶ esellschafts Register ist unter Nr. S38 zu der offenen Handelsgesellschaft
Der Kaufmann Jacob Berliner ist in das be—