1883 / 93 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen borge Sache r elde gin mi Tenn, faenen e, . . . nel, rer den g . 6 mae. iss en, am die Verpfli abfolgen od ; roßherzogli ö 3 Besitze der Sache 1 auferleat. 2 Zimmer Nr. ] r !, Amtsgerichte hierselb ue Nonłkurd⸗Eröffnu 26 sᷣ aus der ,, für , , des e gra ** 8. des nung. . Rehfelde 8 M n Anspruch 2 esonderte Befriedigu erin, den 17. Apri n in Alstenhain ist 3 Heinrlch aulgborf. Ho n üncheber zum M Juli 188 * dem Konkursverwalter 3 3. j pril 1883. achmittags 165 uh st am i7. April 1885 Rüdersdorf vpegarten, Neuenbage g. b. von li 188 nzeige u m ch is Gerichtssch * eyer, Aktuar erõffnet und S r, das Konku 6 9 Straußberg R n, Fredersdo Raiserl zu machen. reiber d r, park rsverf Holjow, 8. Rebfelde, tf, serliches e iet mach et. , . n, , ,. 2 fn n ** , , ö r . . —— ö . zum orden. . raße, nr i; exanderyl der⸗ resse , Amte gericht München 1 litsss! Bekanntmachung. 3 ,, , in D z. a. gin n ar w ee dee, B 1 . , , ,, zum Deutsch. Bierte Bei i, , , , , ,, ä, , , heel, den, kö, 69 eutschen Reichs⸗AUnzei e Beilage

. är cuhandlerin Maria Ver mncgen e fahren er 3 uhr, d liprii ( uiriqh geen, hünde gr en,, lgat Itelp näch Sie 8

eröffnete Koukursverf arig Hopfner dahi V er offugt. das Konkurs ver⸗ chstein den 17. Apri i. von Schla elgard und Cöslin nach 23 a. 3. . n ll l ani 2 ( ahren als durch Zwa er Sa erwalter: Kaufmann Ferdi Gr. Hess. Amt pril. 1833. nach Osiva 44 nach Rügenwalde Ek. v Colberg, r Un . .

München. den , m ugs. Schwiebu s;. rdinand Krumbhol 2 gericht Ulrichstein Zoppot, J. von Dani on ʒangf hr 1 is⸗ änchen ken 13. Avril 1853 Yffener A z iu DOeffentli ndwig. U iwa, Jobpat und anzig. hohe T Der Inhal : ) Der ian n,, K. Gerichtsschreiber: 163 rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai ö gemacht gemäß 5. 103 der ,,. W . , ö won 11. Mnuar . 6 6 9 welcher auch die im Berlin Sonnabend den 2 ren l en tuats⸗-A 2 ; an . 7 * 06 . . . ö . or. ür . ö * ; . ö 3 er u. ,, der Konkursforderungen bis Der Gerichtsschreiber Kircher ,, , ö EC e atentgesetz, vom 25. here r e, ur. ö I. April 14 nzeiger. . ann mach ertnin zur Vesch iu 77 9 ; Landsberg Lichtenberg, und Mi er Bahn⸗ ral⸗ . zeschriebenen Bet utz, vom 30. No

In dem K ; ung. Verwalters und ußfassung über di (i7744 erg nach Düringohof üncheberg, v * Gn E anntmachungen ver vember 1876, sowie di

en, k ,, ö Leer nnr ö * . Des ont elanntmahung . ,. , e. en dat etz en lg, T ür 3 egiste inn, . n 18823. ' zerstorb en ĩ ] r . . 5 Stolpmü ö . e Königli r em bes e 2 ,, ,, ,, nr ze , , , , , e. ,,, ö K e Reg, w ne, e m, . r r da . . , egen das Schluß erz Erbebung von Eirwend Gem w ; in Firma H r err mann Neustadt i Zoppot. Olipa und N zig hohe s en werden. s. und Königli ost Anstalt ü e der Gläubiger üb rzeichniß und zur g , n als Gerichtsschreiber erts heim. asser ist auf G Schwantag u 5 t i. W., Zoppot Veufahrwasser 4 aniglich Preußis QM für

1 Glaubis j ö t des FRoni Iwangsyerglei rund des rechtsträfti zu Alt. bobe Thor 3 und Oliva von andels Regi ischen Staats · A Das Central mogen stücke Schl er die nicht verwerthbar affang . niglichen Amts : gsvergleichs aufn h okrãftig bestã /i werde . von Langfuhr nach ö nach Dani Die . egister bonn ement * Handels · R ö 1 ter ufin I. Tem unter en Ver · i760 8 . gerichts. Waldenburg i. 9 oben. ligten an 36 die in Rede stehend Oliva und Fa un Sach andelsregistereintrãge p Die Firma i Ins ö beträgt 1 50 egister für das De 2 (Mr

. . 2 . S . ; , . 2 d s 5 3) für ö utsche Rei ö 6 93 6B.) den 9. Mai 1 zeichneten 3 ekanntmachun gRönigliches den 16. April 1883 aus onn. und, Festta gen , Retourbilleiß außer dem eng. dem Königreich *J dem Königreich 16. April s ist erloschen, laut Anzei preis für den Raum ei das Vierteljah eich erschꝛint z bestimmt 1883, Bormittags 10 n d In dem Konkursverfah g. e. Amtsgericht ö 91 gegeben werden. Die Benu an jedem Mittw h Hroßherzogthum 9 ürttem ber Eschmw 83. = nzeige vom Fol. 2 aum einer Druchzeil jahr. Einzelne n der Regel täglich ; x * tzung d och zw. Sonnab Hessen werd g und ege, am 16. Apri ol. 2, sub N e 380 5. zelne Numme glich. Den Neisse, den 14. Apri hr, es Tuchappreteurs Ad ren über das Vermů oehme. C ausgeschlosser, indessen n g der Courierz Ee ipzi abends ( Württemb en Dienstags Xi lpril 1883 in Ali r. 4 betreffend die Fi rn kosten 20 ö April 1883 berg ist ! an Stell olf Schunact gen w ourierzuge Rr. 1 auf ird die Fabrt mit 3 pzig, resp. Stut erg) unter der R 9 Koͤniagli ie Gerichtzschreiberei ütz, eingetragen: nd die Firma H. S k Königliches Amtageri der Kaufm elle des Taufma zu Syrem · IIIId46 Kenigsberg ges auf, der Streck it den veröffentlicht, di uttgart und D * oniglichen Amtẽgeri 6 7 Go. 3: Die Firma i Schott Me . bes Amtagericht. aufmann Theodor S nns Julius Gutt ] B , . tattet. Bromb ELudwigsort. die beiden erster arm st adt gerichts. Abtheil ie Firma ist erlos . Bel . itseo] K. 1 t zum Konkursverwalt chmidt zu Spr Das Konkurs v eschluß. Königliche Eisenb erg, den 16. Apr letzteren en wöchentlich, di Sumburg ung Il. 9 . oschen. Auf Blatt 12 ekauntmachun Amtsgericht Ni Spremb er ernannt. emberg Pächt erfahren übe . nbahn⸗Direkti pril Ahlden monatlich. —e E . revesmiühl act. beut 125 des hiesi G. 17

Gegen den N 0 gericht Nürtingen erg, den 20. Apri ters Bade zu Ueb er das Vermögen d 17654 16, on. Bekannt sehwege. B en, den 18. Apri e zu der Firma: ziesigen Handelsregis 567

Stadtincchts ö 3. des ö Christu jn ai Königliches . 1883 gels einer den Kosten eberende wird ,, es i. Weichsel · Eise nbahn B . das hiesige r, . ino In 8 ekanntmachung Großherʒogliches ö , 1883. ; Hona a: registers isi

: istn. gew. zgeri ; = , n. = . . ͤ nder. n; ts in 0 aer Eisenb

8. J., Vorm 365 rößingen, ist am 19 e en, liches Amtsgericht. stellt entsprechenden Masse . Tarife em 6. / 18. April er, tret erhand. ol. 4 zur Firma F 1 Ge . ist heute a eingetragen: andelsregister ist heute unt 17417 Habels K mtsgericht. glonne 3 einget ubahngesellsch

eröffnet der 39 uhr. das gConłkursverf pril 17752 ur Abnahme der Sch ge rn , für den Trängport .. en Special . Erport . che tts gen W. Gellermann in . Fina Sau nter Nr. 201 n , ,, Betannt Der ö aft

ere ner den ö Id et. erlassen die Au ahren Konkurs⸗Erö au lußrechnung wird Termi 1. . der Kurgk Kiew'er D Getreide ꝛc. von 6 Hin Rubrik 3. Fi ; en Die Fabrikant m K Zeuch in Esch ö ier Firmenregister ist h machung. 17492 dem Vorstande arlMeper in H 9a

36. Me ni dre 3 sowie die un en f f seh i, Ueber das Ver z öffnung. b den 19. Mai d. J rmin n Yi er Kurs drr fon As⸗ . bezw. von Sta Geschäft ist auf den Soh irmeninhaber: D I) Fhrist en wege. bei Nr. 141 das Erlös eute ö, n ausgeschieden opa ist aus 5 X. e ). 6 r . . * * . 1 der s it 2 * as 2 oph August T Soffman . öschen der z H . r Kaufmann . und ist an d 2

auf 22. Mai d Ir WBahl. und Prüfun 1 anf Da rid, Böhm . des Brauereib e. Morgens 11 Uhr Bahn icolajew er Bahn sowie y Dahn. der Cher. , Kaufmann 8 won herigen Firmen 2) Georg Friedri beodor Bau b. unt n zu Landeck, sowi Firma Mar oya in den Vors⸗ Heinrich Koch j effen

worden. J. Vorm. 9 Uhr he, ermin April 1883, Vor , ist heute inn, Waren, den 19 April ; Ta nach Danzig in Kraft e der Mos kau⸗Kursker , übergegangen rg Adolf Ernst Wilhel daselbst sind Inh ö Zeuch 5 . Nr. 254 die . Hona, 16 April ö eingetreten och jnn. in

Pen r 19. April 188 an eraunt verfahren., er ff nile e n uhr r, n', . Großherzogl. Meckl pril 13835. . bei d än Kubrit z. Pr i Which ibn baber der Firma, l t k Ren e. .

v. 11883. Jer Koni net worden. das Konkurs Zur B Necklenburg⸗Schweri er unterzeichneten Verw i den Verhandstati des etz . Pro kurist en: Di E ꝛ; laut Anzeige vo wete Frau ren Inhaberin. d ö. niglichz Amtsgeri Gerichtsschreiber Blessing w Rechtsanwalt Neukirch eglaubigung: Der r r, min, n. wa, zu . Verwaltung zum K . Ah in k ist ö Proluta schwege, 63 16. April 1883 ö e Woiwade, 1, , Anna k . Sonne richt II. unss 8. 66 3 ; e In erk Konkurs verwalter ene ,. Tar ; k rage. anzig, den 18. April 1883 n . ., ; Königlichen de tete . ö 5 Nr. 255 die ö geb. Kehl. 8 ———— V,, 1 , , , e ,, ö. Zum lin, Konkursberfah , ö b , illealnm nm ,, eee hr, ehm ne bi Esch üb e g e, nn g. Rr. ze ren Ram ing Ria: rr E Viele . 61 . . M . n eigen Ge erdffnet. Konku achm. 3 Uhr, der K en- anderen Verwalters ußfassung über die Wahl ei Vermögen d Das Konkursv . ens der Verbands ⸗V senbahn, be Ml d. Handels tnorm. Bek 2 laff⸗ oiwode, zu Landeck nng Hoffmann Zu Firma: Creditb eingetragen; nofsen · Schuidt in N ursverwalter: Herr A onkurs mittags 10 U auf den 13. Mai ahl eined gen des Bierbr erfahren über Verbands Verwaltungen s Königlichen A register 176 Im hiesi auntmachun sung der Firma M als Zweignied ; An Stelle des ank Kehl, E ö ̃ toõndtar t hr, und ,, , 1883, Vor⸗ Wolfach wi auers Gnust das Sei ö Unter en Amtsgerichts 1604] h hiesigen Handelsregist ng. I17419 welche wãh voff man n e., w es erkrantte E. G. zermin I6 w,, Wall. mtsnotar ten Forderun zur Prüfung d Vor —ĩ wird, nachde av Stelker Seit dem 5 Nr. 405 des zu Bielefel eute eingetragen: register ist J T während der S n zu Landeck urde Hr. Gust ten Hrn. Joh s S885, B u. Prüfungs⸗ gen. auf J i e oft em der angeng in Ausnahme 5. April er, finden di am 1. Apri es Gesellschaftsregi feld; D . auf Fol. 144 ei halheim geöffnet i ommermonat , misti ustav Fingado ; i aun Schütter GJ . w mn n, nn,, nden die ra chtsatz n , . n ,,,, ö. . 1 ,,, * 8 ; i 1833, ; hie 6 tei off r der Firma G ie esellschafts vertrages: gen worden Kehl, d standõmitglied zum interi⸗ ugerungs verbor it S883. Das allgemei melde⸗ vor dem unterzeichnet Vormittags 10 U Vol ist, hierdurch aufge⸗ Central Belge · V m Bergisch Murr g de 6. offene Handelsgesell ebr. Sprick ; 31. F ertrage: Habelsch ; den 17. April 1883 iede bestellt fin he i e nal erlassen. Absonderungsa an Ver⸗ Anzeigetermin jn en Gerichte Termin . hr. olfach, den 9. April 188 verkehr mit Ant erbands⸗ Güterverkehr rand April 1883 ein schaft zu Bielefel Firma und Si Januar 1883 werdt, den 31. 6 883. . , ril 1883. it Antwerpen rkehr Transit. schafter getragen und efeld am itz der Gesellschaft Königliches? ärz 1885 roßh. Amtsgeri Den 18 2 1 S3 anzuzeigen. nsprüche ꝛ1. Mai 1883. ( ür Pie Schuldner bi .. Großherzoglich und Louvain (Bassi (Entrerot und ); vermerlt: sind als G Zucker fabri gielschafti: önigliches Amtsgericht. . 85. 98 5 (X. 1. S3) 8 zum 19 Ber Ger es Amtsgericht Blech Bassin; auch Bassing I) der Jaufm eselll Zeitdauer: rit. Papentei ö. gericht. Rizi. ! ö a, rschrb. In arnowitz, den 19. Apri ö erichtsschreiber: Hässig e, anch verzinnt auf Platten 2 daufmann Gustav Spri eitdauer: Unbestimmt ich in Meine Mam V ; . 17770] ngk. April 1883 hreiber: Sässig. Elrerfü fn erz un (Weinßblech) A und der Kaufmann Ed prick zu Berlin Fer n, Gm. J vurg. Ei 868ti Id. den. 14. April. 1 nwendung. uard Sprick rin, rundkapitals: ntragun Hmippsta dt. 3 n, nnn, , ze, ed glei 2, n, . , n n, nn,, ear e nen,,

assan Konkurs h eber, Haudelsmann i i774 erichts. der d ** xäünderun ' r. 1375. Firma Wil er. (I7415 und ibenaktien Litt. A. à Herrmann. J . pril 14. ' 1 aft Happe und ummer 69 die register , gn in Konk eutschen Hi gen,, w : ooo Stich Geldakti , abe, n n rnst ,,, ,, . erfolgter Schluß des Schlußtermines . e, In d n urs verfahren X 4 soenbahnen ö deutschen Bahnen) jn. Verband (Verkehr unter derselben . deren Inhaber 3 Eigenschaft der eldaktien Litt. B. à 40 Ayri Anton hat, zufolge Verfügu em 5. April 1883 ihren Sitz n n, . verthellung beuten pie n nd nach am nen ,,, ü ö 3 0. 9. ö J erichti Jun gen v Im Tarifheft 4 sind gegeben hat, erlof * riebene Handelsgeschaft as Ki, nr er Aktien; 0 6 C. Zritsch. Inhabe pril 16. eingetragen worden ng vom 6. April 666

Am 18. A n ens beschlossen ufhe bung Zischle November 18891 . über den Nachlaß des d u dem deutschen Eisenbahn⸗Gü . ibrig. Etat vorzunehmen: Seite 6h lan rr nr Ten ern . . Aktien ö Litt. A. lauten auf N Selnrich grit er Benjamin Ale Bie Gesellschafter sind di d heute Cin Caric if , . chlermeisters Karl zu Altona verstorb zom 1. Februar 1883 ahn⸗Gütertarif, Thei 48 km. Seite 56. S ionen Entfernung 238. ĩ Eingetragen April 1585. Form d itt. B. auf den IJ auf Namen, die Riedel Gebrüde kandet Gack den Kaufleute Fri r sind die in Lippst

reiberei des K. A Beseler aus Tond Ludwig Georg T enen liche Eisenbahnen d enthaltend die si beil J. Fntfernung 133 Stimpfach übrige S statt Caffel, d am 15. April 1883 * er Bekanntmachunge nhaber. Riedel rüder. Inhaber B von denen J ritz Happe und ppstadt wohnen⸗ Grundl, R 8 mtsgerichts Passan rechnung des R ern ift zur Abnah heodor ] Allgemeine des Deutschen Reich uͤr fämmt. Weißenstei 33 statt 123 Km. Sei ge Stationen l, den 13. April 1883 . ie Bekanntmach gen: M el und Ernst Philipp Ri ernhard Theod Gesellsch edein allein“ di 8 August Bolhöf ündl, K. Sekretär au. dun erwalters, zur E me der Schluß tritt mi n Bestimmungen ichs maßgebenden 15 stein Eilgut O, 39 st eite 68. Wildbad⸗ Königliches Amtsgeri . folgen ent hungen der Gesell arkt K Co. Joh pp Riedel. odor schaft zu vertret ie Befugniß zust öfer, liününin K ö , daz Schluß v rhebung von Cinmwen. t mit Gültigkeit vom . Güter. Verleht, (iñ Ripril js . Königli att 940 , Cöln, d gericht, Abtheilung ö 1 schaft et, , Firn Ihn. Markt, ist aue Nin fte bt e hre gj, und die Flema , n . n onkursv ellung zu berücksichti erzeichniß der bei der 3 tag L. in Kreft, welch 3. Mär; er, ein gt , C(inksrheinische) ztiche Ciscubahn · Dirct J Fu lda. ö oder und , oder durch wird, daffel⸗ geführten Gechäft dem unter Köni * brihn sss iu zeichnen. Das Kent erfahren. we ge nisch, g do engen ih , ö. . u. Gassen. . fel ne e f, a n den Falle, Kotten ea rte d, eres. feen, ain, nt d ne n nner fahrn über das Verm wertheten Vermög zläubiger über die und zur Anlage D. Ku 8 3 ae e g n en des Süddeutsch . Rr. I400 Handelzregifter geseg buch zie seß porsch ne Deutsche Handels ! Hemein intschger und Alb igen Theilhabern Tiebrecht?⸗ * ; vid Wei Vermögen des ; gensstücke der Sch nicht ver · die Eisenk ; des Betrieb zungen der zwisch er Eisenbahn⸗V 5 ĩ Firma: G ö (17605 L) die „Aller ⸗Zei reibt durch: nschaft mit dem bert Pulvermann i Lib , wurde nach . eick II. in Kriegs Freitag. den 11 lußtermin auf N enbah nen Deut schlands e s- Reglements en deutschen B erband (¶. Kerteh assel. riesel & Uberi . Zeitung. ju Gift August Eduard neu eingetreten ,, 6 ert hn n ug Abhaltung des Schl f; n . Cru itans Mai 1883, w . a . noch folgende k T0 ern ie Kaufleute ͤ . 35d a e en der ne. ,,,, en Kudelkb vonn nf fin n n ö

, . e ke ven Köhlen h rlhechhe. fen i gere nb, erg fe We, pn , nn n, ve e , z ,, ,,, J w 1e, fi n ile, folge; 1

G' nf , . Lend fiene f l een. stimmt. intsgerichte hierselbst b 14. April 1883. be n, e , n des 866 statt 466 . KV. G uizbach Stat 6 laut , n, . Uberich - , . ar Herstun und Staats / Zinne & Gri April 17. ö Firma: Gebriid den li iiur iz Verfügung hreiberei . heff Limtsgerichts: Tondern, den 6 April 1883 st be⸗ als w ö. 35. 5. ö. , kEigseb een ,, . 1883. ö ; . Anzeigen' in Braun ellen ,, August Zinne in ., , . zu ö gi .

J, k : als Geri Ewertfen. Are J Worte? ad der Vorbemerkung hi eite 6h. ' den 18. April 15853 ö Bezüglich der F ö esmer. J ebe. 3 nkursverfahren isi i 17757 . erichtsschreib , . V ; rte . Verband Borbemerkung Köni S885. seine W Vorm, in w, esmer. nhaber ĩ ; Zwangs ve ist in zt

. e donkutß erfahren , e, le arne , , d, , , ,. ,, . ze ,, rere, . ri r ge, , vl a lar i enen, ö vue . ö

eber das Vermö . ! K direkte Tourbill der Berliner illet⸗ J7. Apri nach Tarifheft N alisch Badischen . „unter Anwefenheit immt, daß der V 3. A. Rode ist Ha An Stelle v nigliches Amts ö. nie rc Kufen, des Getreidehünd onkursverfahren Ii ne fler, 1 Abril 1853. Ke 15. . C66 K n , ‚BVorstand den Horstand er, , nen e gericht. Abtheil ; , trow, R Klasse nach (links önigliche Eis n. den Cobl ontrakte vollziehe⸗ gstenz 8 seiner Mi erwã nd der Gesellschaft bi itgliede. der Lübeek J ng ormittags io 6 in Pirna in n. 3 4 5030. In dem Kouku ö e n, , nn ostock, Schweri den rheinische). enbahn · Direltlon blem. In unse (17606 (ere en ren, w, ef und . die Ausstell it. erna hlt warden aft bildenden Di . ĩ Eint e ffn st r rde hr, das Konkurs v eute, 9 . bed n git nan rgverfahren über das n rgischen e ert fn ö und Lübeck . Register ist unter Her Handels Genossenschaft wenigstens 3 Mit zechseln in gleicher . und 8. Meckenhäuser irektion in das 9 ragunß i

,,, erfahren öhrenbach ist zur Ab olter Heer & Cie. ben 16. K urg zur Ausgabe 9 isenbahn via (I7591 . lehnstassen · Ve i. 11 zu dem „Kirne 8) 2 Mitgliedern des Vorstand eise von Ernst Neckenhaͤuf Inhaber Heinrich Wi Zufolge Verfügun andelsregister. 619

Ewald Opitz . ist Herr Amtsricht des Verwalters, zur E hahme der Schlußrechn in Zirettion· ö Tönigsidỹ den ö schaft, mit dem En eingetragene * . en Vorsta . chen d. Mt ecten ha . inhelm getaggt i gr ug vom heutigen Tage ist ei . ; . ö. ; g. . ö Sinn 3 R ö d der Ges Reckenhäuser. Diese Fi J. 5. ma: age ist ein⸗ , , . ö. Hirn. Offener nr 9. D. gegen das Schlußver rhebung von . e Eisenbahn⸗ WL terre isch Kn ss. Is. tritt im Sächsisch⸗ tragen worden Eb zu Kinn, heute . R k esellschaft bilden: Friederike Kristi e, Firma hat an A F. Jäger. Inhaber:

e mesd riß . t wis zum] a5. Ainrsl j ange⸗ len zu berũ cksichti en . der bei der Lungen JJ bande der Nachtrag 1 garischen Eisenbahn ver⸗ versammlung her 9 durch Beschluß der G einge⸗ 3) dastwi . Bosse in Vordorf n: Prokura ö Meckenhäufer, geb N uguste in Lubeck. er: Johann Ferdinand

Gr te Glzuh 8 . 17. Mai 1883 883. schlußfassung der Glä 9 Forderungen und zur . Mit dem 1. Mai d. J. tri verkehr zwischen 3 zum Tarife für den Cane ber 18382 in den , . . 5 9 Broistedt in Meiners Sam. Salomon. geb. Neurath, Lübec, den 17. April 188: Jäger Bor mittags fern ammlung den 19 Wm baren Mir zer teln . über die nicht verw ö. direkten Per sonen . Verf 5. tritt zum Tarif für d k der K. K. Direktion für wahlt sind: ) a . der Gen offenf . ovem ˖ 5 er und Kothsaß Hei rsand, Englische v Inhaber Samuel SIe Kam: ril 1883.

r ö ; n, Sr ĩ al ; S t ge⸗ rassel, einrich Meinecke i 5 ampf · Cakes⸗ el Salomon mmer für

, Uhr. ai 1883, n fn a ,, erth⸗ Berlin⸗ Görlitzer f ß zwischen , . Föniglich Sachsischen ,,,, Stationen der tretenden Bor lch telle des verstorbenen hh ö 4) Fabrikant necke in letiengesellschaft und Bizenits / Jab des La Handels sache taßs 10 k mn n den 12. Juni 1883 . 4. Mai 1883, tionen der ile e en, einerseits und Ser feits in Kraft, welcher b aats. Cisenbahnen anderer, herige Beisitzer 8 . Vonweiler de . 5) . C. Fuhrmann und fellschafr ist in Ger Das Aktienkapital . Hur , icht. j

Pirna, an 19. Apri „Vormit⸗ Peg dem Großher tags uhr, Märkischen Eisenbah ubener und Niederschl ta- erlangen ist. Josopeit ei den Endxerwaltungen Kirn, 2) an des 6 Friedrich Simon, woh . B . Hacke der Statuten emäßheit eins auf G . Sch weiss , ng,

; April 1883 bestimmt zoglichen' Amtsgerichte hi n Kraft, durch ahn andererseits ein Nacht esisch. über den bet eit in diesem Nacht n n Friedrich Ot etzteren Stelle ; nhaft iu Gifh eide in, Braunschwei tungsrath gefaßten, Beschlusses rund 8. 6 ELj s, Gerichtsschreib . Der Gerich ö Bill ; e hierselbst rifs auch ß welchen neben Ergä achtrag II. höhunge reffenden Sätzen des rage gegen⸗ woh to 1. Gerber, Wi zum Beisitzer orn, den 17. April Eig. Aktien. j es auf 16 252, 000 fie des Verwal⸗ Lünebur H . des Kön ilhc* it tsschreiber ngen, den 17. April ö. direfte Verfonen⸗ rgänzungen des Ta! 15 gen enthalten sind, Haupttarifz Ct nhaft zu Kirn, 3) Wirth und, Delon Königlich il 1883. 8 len, jede zu M 3600, erhöt vertheilt auf 84 J 8. Bekanntmach mtsgerichts daselb April 1883. zwischen Zittau einer-, K und Gexäck⸗Abfertigu Juni dss. Is i treten dieselben erst am geschiedenen Beisi an. Stelle des freiwilli 36. gliches Amtsgericht. II enicke, Barth & 300, erhöht worden 0 s,. hiesige H achung. 17319 Specht aselbst: Gerichtsschreiber d Huber. andererfeits vi Kohlfurt, Bunz ia rtigung 17. April 1833 „in Geltung. Dresd J Kirn wohn itzers Philipp Andres j dillig aus- Niehaus. Ableben v Wiebke. Nach dem erf 75 eingetragen di andelsregister ist he 319 J es Großherzogli Berli in Görlitz zur Einfü u und Sorau der S Königliche G 6 C ende Metzger und Wi es jnnior der zu J a e g r Paul Adolph Heinri em erfolgten ie Firma; beute Blatt uss 9 zoglichen Amtsgerichts. b n. den. I7. ß 16. inführung gelangt. schä ächsischen Staats Ei eneral · Dir eltion oblenz, den 19. April.] irth Philipp Creutze ttingen. Bet ö 6 ejchäft von den , . Wiebke. wird mit dem Ni „Herm. Schi onkursverf Für diejenigen Thi bahn . Direktion. stͤnigiiche Eijen-⸗ äfts führende Berwaltu senbahnen, als ge⸗ Königliches Amtsgeri . r. Auf Blatt 527 d ,, 1. udwig Georg Heinrich K isherigen Theilhabe Inhabe , . mann.

In dem Konk ahren. . werden und unverk hiere und Gegenstände, wel ö r mn mn, Amtsgericht. Abtheilung II heute zu der Firm 9 hiesigen Handelsre it 418 ö Barth unt arl Denicke und Joha in Schix r der Kaufmann n n. und als dere des Ech uin n,, nn. über das Vermö egünstigung in der A . auft bleiben, wird auf elche auf den unten bezei IIIb] Panxis . ö gisters ist irma Denicke & wer der bereitz besteb unn Sh mann in Lüneburg jann Heinrich K Karl 6 , g und Lede ier irn wird, der li ltr bp rt gewährt, daß nur für de den nachstebend , Ausstellungen a S679 D. Im St In u fe Vekanntmachun eilgetragen: Louis Bühre hem. Techn. Fab arth fortgesetzt. enden üneburg, den 14 Epet nn

ar ̃ 8 Magdeb ettin · Serlin · In unser Gesellschaftsregi . 176563 6 W aber m ff rit von Dit , ,

hne der Schl eifert zu Reichenda 3e andlers Vorlage des Original. F auf derfelben Roule an n n , die volle 6 trecken eine . ; eburg Bayerlschen 5 ayerischen und früheren Handels iftsregister ift heute bei Die Firma ist Si nn . Kati Wilhel tler K Jacobs önigliches Amtsgericht pu nn von , . des . ist zur Ab eine Vescheinigung de rachtbriefes bezw. des Du n Aussteller dagegen fra n Fracht b rt. für Steinsorten des & Güterverkehre kom Wendt (Nr. gefellschaft in Firma: e bei der Göttin erloschen. Max Jacobsen elm August Diltl en. Ar K sSgericht. III.

r ö z f tfrei erechnet in Lad es Spezialtarifs m mg undt (Nr. 346 des R ma; Die ckhoff & hen, den 17. April 1890 F. Jul ; er und Keuffel. der bei der , , n., gegen das 6 Erhe, ausgestellt gewesen u h ie m bezeichneten . at⸗Transportscheines für di erfolgt, wenn durch W adungen von mindestens 1I. bei Aufgabe Liquidation d egisters) einget Königlich pril 1883. ius Lemm Ma

ĩ 1a. ,. 16 000 * ; erfelben beendet i getragen, daß die es Amtsgericht. Abthei Lemm. Inhaber Friedri nnheim.

gen und zur eff zu berückfichti genden ö gegebenen Zeit (. geblieben sind ö wird, daß di ld Hintour, sowie durch agen oder bei Frachtzahlung g auf einen Danzig, den 16. Apri ctzist. D Abtheilung III riedrich Julius In Das Han delsregist z nicht verw ͤhlußfassung der Gläubi orderun⸗ ———— ; wenn der Rücktrans hiere oder Ge z pro Wagen zwisch ung für dieses Gewicht 116. April 1885. . cker. ĩ Hamburg. Handelsregister w ereinträge. 17569 ler ne. ö . an Art . . , ,, . Königliches Amtegericht. X. . . ö. Das Landgericht. . be n nf. n ö var . 1 Mai 1883. Vormitt der Die Transport⸗ * Bhf . sowie . und . men mem. getan ntmachn In . ,, Bekanntm 17607 nm, en, Bekanntmach n. mit ö is 3un 6

öniglichen Amtsgeri tags 9 uhr Ort. ; begůnsti —ͤ sütze zur A am andererseits. . Frot m (i l Firmen register ist chu nz. , , ung. (17420 , , m.

Reichenbach, den z ier gg fe hlt J ö. ö K Ric kit, dnnn en welch ne n e., , een r then, 63 i gil ü, ö ö een zeunlöähsl lee, ene mir ür etlerine.

; . ) . . . 3 ; er e⸗ trans 9 . A ö un ertheilen. D nn n er T. 32 ein t . ö. ö. pril d. J ist en 9 zu Treptow mann Adolph . eorge Stelli 3 P ö 3. 300 J er⸗ Gerichtsschrei Nagler, ö scheinigun port muß April 1833. Kön resden, an Bezei 8, ist heute als Ort der N a / R. eingetragen: ng Gräber & 2A. Fri des Firm; Reg. ; lirgss) soreiber dcs hbttücken Amttgerichts. 3. Thiersch terer lan ne, ulelfek ide e ell e fdr hne e. ener . Le e te e rr n ih . ö m ö. , . k Thierschau gumbi ung. Buschend n Renner, Berth , vom 9. A ; uf eine Com mandit n iven, nnd af 3. 258 des Ges 6 In der Konk 2. umbinnen 19. Mai , Bezei endors. zu Eisleben. rtha, geb. Tage eingetrage April 1883 a führung unt zgesellschast auf Ak assiven „A. J 58 des Ges. Re tonkurssa ö pillt Mal er. Paupt.· (17763 ezeichnung der Fi ** n m selbigen ung unter unperänderter Firmäe ü lien zur Fort zeich riedrich ! in „Reg. Bd. III., Fi 3 , ,,, ö ö, , w n n n gern ö rieren e hs H ener, , , ,, Nach dem azu sind verfügbar 74 verthe / r. ngerburg II. Nai er. afchinen Eis en sch . 5 Oktober 1879 tritt en Gütertarif von Ort d ; Renner mtsgẽricht. auf Aktien, in Fi ertrag der GCommandi sind; ij Sen errichteten offen aber dieser unterm egg dh ts uh der Gerichtsschreib 9 M 19 3. ; 9 Loehen 1. 3 at. er. und . 866 2 trag 11 in Kraft. De am 1. Mai 1883 der Nach⸗ er Niederlassung: . JU R Co. und in Firma George St 1 itgesellschaft riedrlch elma Friedrich, Witt . Handel sgesellschaft find 5 M 1 Abth. L, niedergel . des Königl. . Bialla 2. 3 er. Gerathe FS . nira . 8 Tage d 1. Spezial ⸗Beftimm i , Verwei Eisleben Srevesmũühlen vom 29. 30 t dem. Sitze zu . ug Gräber henne, . Manni eim . es Adolph August ki*3 *, 3 Pfand un egten Verieichniß Juni er. romberg ereins für 83 ment, ungen jum Betriebs⸗Regle⸗ rweisung auf das Firm . ist zufolge Verfü In das hiesige Ha 17664 Perfönli . 1883 annover, datirt D ö. n Mannheim, 2) Ludwig Nicol, K, r , wee Gee. k , , . nn e ,. 6 , , n, . , eswig, den 20. Apri 3 Ausstel . nt nde unstwerke ammtl Infterburg 86 Iii. er Dter, ehr m aufmann Ernst nristen: = 5 ngetragen; ühlen Fol. 12 ri ugust H elling und Fabri ertrag bestin 1883 zu annheir 61 edrich den 20. ; * . . 1 3* ; ; . D ermann B abrikant J nmt in 8. J: Ein j n errichtete Ehe⸗ J. C. 2 h. 9 J stellung ober er. gil. 6, , nnr 14 Tage h 3 a e n be für den Verkehr jwischen Cie . ö. . . Eisleben. e n . ö. 1 gelte . a , , * ist . . . d f . 3 n ö [i755] . ꝛalter. und . Berichtigungen des intẽgericht. lbthei Großherʒzogliches pril 1883. ie Bekannt che, den ge g ec n. badischen d , n dem Kontur verfahren Bromberg, den 17. April 1883 . 7 . 3 allen Ver wan en, elanntmach . nn,, i, . e g n Tr e g den erfolgen 9 . e en he Ind ; , n urs ? ö rei . achung. ⸗. ma ) er, j as gegenwärti gen derselben . ere nnn g; ,, kön aliche Cisenbahn / Diretti we anche . unter Nr. , , ien ker fe fte! ,, ne ln ren, T bf . r ne e, . n Kune, a n,. 2d 3 Zeit vom 1. Mai bis incl. 14. n,, ng, 1 April 1883 6, irma: der dle . i nnn hh April en, . eines kr ft n, . . , w e e . n , e e , . p' n fung * der ö . . rden an den * el. 14. Oktober] d j. zraunschw. Eisenb d ; und als der 5 er in E zleben / einget reiberei Bothmer F ir den Bezirk od ezw. des Vorsi aftenden Gefell⸗ inschaft ausgeschl dringen von der gen Termin auf illts II. und III. K n. und 8 FRetour- auer für folgende Relati als geschãftsführende V ahn. Gesellschañ Bertha R n Inhaberin die vereheli n, ar fir nge, wee dessen. Stellvert itzendn des Aufsichts 6. S. 3. X20. Wr 3 mãßigen Fahrpreise lasse zum einfachen irn a. von. Berlin Fri lationen guegegeben werden; erwaltung. h enner, geb. Buschend elichte Kaufmann Gol. 3. Handelsfirma: 2s werden purch rtreters hinzuzufügen is raths „rlberie u. es Ges. Reg. Bz zl an mit eintũ zen tarif ˖ Schl edrichstraßhe, fab en ö. getragen, endorf, in Eis Gol. firma: M; T gen ist, und zwi ä. Irtednaun ! In Y II. zur ntagiger Ghlttgkeits⸗ w Hat ei r , ,. * Berlin NRedacteur: iti edel. Elelghen, am 14. April ü , itte, ) . h annhoverschen. Courigr . fe, n e, dir er Neuenhagen, z drr r er el, Verlag der an Tesfch 2. Königliches Led ri tl gg pt hellu ö 6 Relinẽth 4 Meurie Timnmich, geb ret f un h amburger Börfenhalle beffiurn 1 9 e n,, 2 —à am ö nn: ition C esseh Eee een die, ng V. revesmühie f ö as Austret J. verheirath 1: Die künßsti Fbevertrag KB. Gl z ner. mach wes e hn, ne 18. April 1883 ,, persönlich baftend n , , ünstigen Chelent In un serem Betauntmachnug roßherzogliches Amtzgericht een e, mindestens noch zin ender Gesellsbafter in ge . Dabe aus * des Ausscblus 2 zin ann chr ger gn r g. n . 17416 2 . icht after bleibt, die Auflö persoͤnlich haftender d emäßheit der L. R der Gütergemeinsch 5 6. J. Zeuch zu E e zu Nr. 190 6 zur Folge. sung der Geselsche es badischen Landre , Rö, es. 1590 bie n , ne, ere m, , ie e ü e . . as Handels reglster fur ril mtzgericht. Abi 5 8 1 . ngen den Betrag für I*rkarn. beilung X. . . , e . e err, e ,, argaretba Disch delchers und A Disch am 26. Februar 116